DE102008025118A1 - Switching/selector lever unit and locking unit combination, has switching/selector lever detachable from switching/ selector lever unit, where set of motor vehicle functions is enabled/performed by attaching locking unit to lever unit - Google Patents

Switching/selector lever unit and locking unit combination, has switching/selector lever detachable from switching/ selector lever unit, where set of motor vehicle functions is enabled/performed by attaching locking unit to lever unit Download PDF

Info

Publication number
DE102008025118A1
DE102008025118A1 DE200810025118 DE102008025118A DE102008025118A1 DE 102008025118 A1 DE102008025118 A1 DE 102008025118A1 DE 200810025118 DE200810025118 DE 200810025118 DE 102008025118 A DE102008025118 A DE 102008025118A DE 102008025118 A1 DE102008025118 A1 DE 102008025118A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unit
shift
key
selector
switching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200810025118
Other languages
German (de)
Inventor
Karsten Dr. Rüter
Raimund Dr. Kreis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lisa Draexlmaier GmbH
Original Assignee
Lisa Draexlmaier GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lisa Draexlmaier GmbH filed Critical Lisa Draexlmaier GmbH
Priority to DE200810025118 priority Critical patent/DE102008025118A1/en
Publication of DE102008025118A1 publication Critical patent/DE102008025118A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/0278Constructional features of the selector lever, e.g. grip parts, mounting or manufacturing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/01Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens
    • B60R25/04Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles operating on vehicle systems or fittings, e.g. on doors, seats or windscreens operating on the propulsion system, e.g. engine or drive motor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60KARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
    • B60K20/00Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles
    • B60K20/02Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles of initiating means
    • B60K20/04Arrangement or mounting of change-speed gearing control devices in vehicles of initiating means floor mounted

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Control Devices For Change-Speed Gearing (AREA)

Abstract

The combination has a locking unit (1) i.e. detachable shift knob, forming a switching/selector lever connected with a switching/ selector lever unit. The switching/selector lever is detachable from the switching/ selector lever unit. A set of motor vehicle functions is enabled and/or performed by attaching the locking unit to switching/ selector lever unit. A starting procedure of the motor vehicle is enabled by a connection of the switching/ selector lever unit with a key unit and mechanical and/or electrical identification of the locking unit.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die Erfindung betrifft ein System aus einer Schalt-/Wählhebeleinheit in einem Kraftfahrzeug und einer Schlüsseleinheit, und einen abnehmbaren Schaltknauf mit Schlüsselfunktion.The The invention relates to a system of a shift / selector unit in a motor vehicle and a key unit, and a removable gear knob with key function.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Mechanische Schlüssel zum Ver-/Entriegeln eines Fahrzeugs und zum Starten des Motors verlieren mehr und mehr an Bedeutung. Zentralverriegelungen von Klappen und Türen können durch Fernbedienungen und Keycards bedient werden. Motoren werden immer häufiger durch Start-Stopp-Knöpfe gestartet (Keyless-go).mechanical Key for locking / unlocking a vehicle and starting of the engine are losing more and more importance. central locking from flaps and doors can be controlled by remote controls and Keycards are operated. Engines are becoming more common Started by start-stop buttons (keyless-go).

Die Kontrolle über den Fahrzeugzugang stellt einerseits ein immanentes Bedürfnis des Menschen dar, andererseits aber auch ein rechtliches Problem. Der Schlüssel dient zur Identifizierung des Nutzers und wird dabei als Identifikations- und „Macht”-Symbol (Insignie) verstanden. Schließsystemen ohne Sender und Empfänger, die auf der Erkennung biometrischer Daten (Fingerabdruck, Retina usw.) direkt am Fahrzeug beruhen, mangelt es an dieser Symbolik. Ferner sind solche Schließsysteme an einen Nutzer gebunden und für eine Fernbedienung nicht geeignet. Ein Entfallen des Schlüssels ist in absehbarer Zukunft daher nicht zu erwarten.The Control over the vehicle access on the one hand immanent need of man, but on the other hand also a legal problem. The key is for identification of the user and is thereby as identification and "power" symbol (Insignia) understood. Locking systems without transmitter and Recipients who rely on the recognition of biometric data (fingerprint, Retina, etc.) are based directly on the vehicle, it lacks this symbolism. Furthermore, such locking systems are bound to a user and not suitable for a remote control. A drop of the Key is therefore not expected in the foreseeable future.

Vielmehr wird erwartet, dass Sekundärfunktionen in den Vordergrund treten. Der Schlüssel kann hierbei als Accessoire, Lifestyle-Produkt oder Statussymbol angesehen werden. Eine fortschreitende Integration von Funktionen in den Fahrzeugschlüssel hat zur Folge, dass die eigentliche Funktion des Schließens in den Hintergrund tritt.Much more is expected to have secondary functions in the foreground to step. The key can be used as an accessory, lifestyle product or status icon. A progressive integration of functions in the vehicle key entails that the actual function of closing in the background occurs.

Programmierbare Schlüssel mit Datenspeichern können zukünftig stärker zur Individualisierung und Personalisierung genutzt werden. Die geometrische Form des Schlüssels spielt kaum noch eine Rolle, so dass Schlüsselkollektionen denkbar sind. Mit Hilfe eines Datenspeichers im Schlüssel könnten persönliche Daten, zum Beispiel bevorzugte Fahrzeugeinstellungen, gespeichert und von einem Fahrzeug auf ein anderes übertragen werden.programmable Keys with data storage may be available in the future more used for customization and personalization become. The geometric shape of the key hardly plays still a role, so that key collections conceivable are. Using a data store in the key could be personal Data, for example preferred vehicle settings and transferred from one vehicle to another.

Eine Zünd-Anlassschalteinrichtung mit einer Keycard ist aus der DE 10 2005 062 162 A1 bekannt, bei der eine Handhabe in eine Aufnahme in einer Einsteckrichtung bewegbar einbringbar ist, wobei eine an der Aufnahme angeordnete mechanische Kopplungseinrichtung mit der Handhabe koppelbar ist. Durch einen Schleifkontakt und eine Kontaktfläche wird ein primärer Stromkreis einer Schaltung des Kraftfahrzeugs direkt geschlossen.A Zünd-temperschalteinrichtung with a keycard is from the DE 10 2005 062 162 A1 in which a handle is movably insertable into a receptacle in a plug-in direction, wherein a mechanical coupling device arranged on the receptacle can be coupled to the handle. By a sliding contact and a contact surface, a primary circuit of a circuit of the motor vehicle is closed directly.

Ferner sind Schalt-/Wählhebel aus dem Stand der Technik bekannt, die neben der Fahrmoduswahl bzw. Gangwahl weitere Funktionen aufweisen. Beispielsweise beschreibt die DE 100 02 441 B4 eine Vorrichtung zur Übergabe von Fahrerwünschen an eine Steuereinrichtung eines Fahrzeugs. Hierbei weist der Schaltknauf zumindest ein Betätigungsorgan auf, um beispielsweise den Motor zu starten. Ähnlich funktionalisierte Wähleinrichtungen sind aus der DE 197 14 495 A1 und der EP 1 502 802 A1 bekannt.Furthermore, shift / selector levers are known from the prior art, which have other functions in addition to the driving mode selection or gear selection. For example, this describes DE 100 02 441 B4 a device for transferring driver requests to a control device of a vehicle. In this case, the shift knob on at least one actuator, for example, to start the engine. Similarly functionalized dialers are from the DE 197 14 495 A1 and the EP 1 502 802 A1 known.

Bisher wird zum Starten eines Fahrzeugs nach dem Türöffnen ein Schlüssel in ein Zündschloss gesteckt und gedreht bzw. in einen Einschub geschoben und ein Start-Stopp-Knopf gedrückt. Weiterhin muss die Parkbremse mechanisch durch Ausrasten eines Hand- oder Fußhebels oder elektronisch durch Knopfdruck gelöst und anschließend der gewünschte Gang eingelegt werden. Die Bedienelemente zu diesem Startvorgang sind über das Cockpit inklusive Lenkrad und Fußraum sowie die Mittelkonsole verteilt. Mit der Zunahme an Fahrzeugfunktionen besteht daher ein Bedarf an einer ergonomischeren Gestaltung von Bedienfunktionen und Bedienvorgängen.So far is used to start a vehicle after the door is opened put a key in a key switch and rotated or pushed into a slot and a start-stop button pressed. Furthermore, the parking brake must mechanically through Disengage a hand or foot lever or electronically solved by pressing a button and then the desired gear be inserted. The controls for this boot process are over the cockpit including steering wheel and footwell and the center console distributed. With the increase in vehicle functions is therefore a Need for a more ergonomic design of operating functions and operations.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Eine Aufgabe der Erfindung besteht darin, Bedienvorgänge eines Fahrzeugs ergonomischer zu gestalten.A The object of the invention is to control operations of a Vehicle ergonomic design.

Die Aufgabe wird mit einem System aus einer Schalt-/Wählhebeleinheit und einer Schlüsseleinheit nach Anspruch 1 und einem abnehmbaren Schaltknauf nach Anspruch 10 gelöst.The Task is with a system of a shift / selector unit and a key unit according to claim 1 and a detachable shift knob solved according to claim 10.

Danach ist die Schalt-/Wählhebeleinheit in einem Fahrzeug mit der Schlüsseleinheit verbindbar und lösbar. In dem verbundenen Zustand bilden die Schalt-/Wählhebeleinheit und die Schlüsseleinheit den Schalt-/Wählhebel des Fahrzeugs. Die Schlüsseleinheit kann hierbei die gängigen Funktionen zum Öffnen und Schließen von Klappen bzw. Türen des Fahrzeugs von außen übernehmen. Ferner können durch das Anbringen der Schlüsseleinheit an die Schalt-/Wählhebeleinheit eine oder mehrere Fahrzeugfunktionen entriegelt bzw. freigegeben und/oder ausgeführt werden. Es ist hierbei unerheblich, ob es sich um einen Schalthebel für die Gangwahl oder um einen Wählhebel bei einem Automatikgetriebe handelt. Die Schalt-/Wählhebeleinheit wird sowohl beim Starten als auch beim Ausschalten des Motors bedient. Durch das Verlagern der Zündungsfreigabe mittels des Schlüssels hin zur Schalt-/Wählhebeleinheit wird eine ergonomischere Bedienung des Fahrzeugs ermöglicht. Eine solche Zentralisierung von Funktionen kann die Anzahl der Handgriffe zum Starten und/oder Bedienen des Fahrzeugs verringern. Anders ausgedrückt, die Integration von Start-Stopp-Knopf, Parkbremse und/oder Schlüsseleinheit in die Schalt-/Wählhebeleinheit bzw. deren unmittelbare Umgebung hat den Vorteil, dass grundlegende Bedienfunktionen räumlich zusammengelegt werden und so eine ergonomische und intuitive Bedienung ermöglicht wird. Die Schlüsseleinheit kann auf verschiedene Weise, beispielsweise in mehreren Stufen, an der Schalt-/Wählhebeleinheit anbringbar sein, um verschiedene Funktionsgruppen unabhängig voneinander zu verriegeln und freizugeben.Thereafter, the shift / selector lever unit in a vehicle with the key unit is connectable and detachable. In the connected state, the shift / selector unit and the key unit form the shift / selector lever of the vehicle. The key unit can take over the usual functions for opening and closing flaps or doors of the vehicle from the outside. Furthermore, by attaching the key unit to the shift / selector unit one or more vehicle functions can be unlocked or released and / or executed. It is irrelevant whether it is a gear lever for gear selection or a selector lever in an automatic transmission. The shift / selector unit is operated both when starting and when switching off the engine. By shifting the ignition release by means of the key to the shift / selector lever unit, a more ergonomic operation of the vehicle is made possible. Such centralization of functions may reduce the number of handles for starting and / or operating the vehicle. In other words, the integration of start-stop button, parking brake and / or key unit in the shift / selector unit or its immediate environment has the advantage that basic operating functions are spatially merged and so ergonomic and intuitive operation is possible. The key unit may be attachable to the shift / selector unit in a variety of ways, such as in multiple stages, to independently lock and unlock various functional groups.

Durch die elektronische Identifizierung, die mehr und mehr den klassischen mechanischen Schlüssel ablöst, ergeben sich weitere Design- und Gestaltungsspielräume für den Schlüssel. Diese können genutzt werden, um den Schaltknauf vorzugsweise direkt als Schlüsseleinheit vorzusehen. Denkbar ist auch, dass ein Teil des Schaltknaufs, beispielsweise die obere Halbschale, als Schlüsseleinheit dient.By electronic identification, more and more classic Replaces mechanical key, there are more Design and design freedom for the key. These can be used to the shift knob preferably to provide directly as a key unit. It is also conceivable that a part of the shift knob, for example the upper half shell, serves as a key unit.

Vorzugsweise umfasst die Schlüsseleinheit eine Fernbedienungselektronik, um Sekundärfunktionen einfacher in die Schlüsseleinheit integrieren zu können. Es ist bei dieser Ausführungsform nicht notwendig, mittels einer mechanischen Verbindung der Schlüsseleinheit mit der Schalt-/Wählhebeleinheit für eine Signalverbindung zwischen einer Fahrzeugelektronik und der Schlüsseleinheit zu sorgen. Indem ein Sensor im Cockpit des Fahrzeugs integriert ist, können Informationen beispielsweise über eine Infrarotschnittstelle zwischen der Fahrzeugelektronik und der Schlüsseleinheit ausgetauscht werden.Preferably the key unit comprises a remote control electronics, to make secondary functions easier in the key unit to be able to integrate. It is in this embodiment not necessary, by means of a mechanical connection of the key unit with the shift / selector unit for a signal connection between a vehicle electronics and the key unit to care. By integrating a sensor in the cockpit of the vehicle For example, information can be about an infrared interface between the vehicle electronics and the Key unit to be replaced.

Vorzugsweise wird der Startvorgang des Fahrzeugs durch eine Verbindung der Schalt-/Wählhebeleinheit mit der Schlüsseleinheit und eine mechanische und/oder elektronische Identifikation der Schlüsseleinheit freigegeben, um das Starten des Fahrzeugs ergonomischer zu gestalten. Das Starten und Stoppen des Motors kann über einen Start-Stopp-Knopf auf der Schlüsseleinheit, auf der Schalt-/Wählhebeleinheit oder auf der Mittelkonsole des Fahrzeugs durchgeführt werden.Preferably the starting process of the vehicle is through a connection of the shift / selector unit with the key unit and a mechanical and / or electronic identification of the key unit released, to make starting the vehicle more ergonomic. Starting and Stopping the engine can be done via a start-stop button the key unit, on the shift / selector unit or on the center console of the vehicle.

Vorzugsweise enthält die Schlüsseleinheit eine Schlüsselelektronik mit Datenspeicher und Übertragungseinheit, wobei die Schlüsselelektronik mit einer Fahrzeugelektronik physisch oder drahtlos verbindbar ist und mit dieser kommunizieren kann. Auf diese Weise können Nutzereinstellungen des Fahrzeugs, wie beispielsweise Sitzpositionen oder Einstellungen der Bordelektronik, einfach personalisiert werden. Die Schlüsseleinheit dient als Informationsträger. Die Übertragung von Informationen zwischen Schlüsseleinheit und Bordelektronik kann physisch über eine direkte elektrische Verbindung oder drahtlos erfolgen.Preferably The key unit contains a key electronics with data storage and transmission unit, with the key electronics with a vehicle electronics is physically or wirelessly connected and can communicate with this. This allows user preferences of the vehicle, such as seating positions or settings the on-board electronics, can be easily personalized. The key unit serves as an information carrier. The transfer information between key unit and on-board electronics can be physically via a direct electrical connection or wirelessly.

Vorzugsweise wird das Fahrzeug über ein Bedienelement an der Schlüsseleinheit oder der Schalt-/Wählhebeleinheit gestartet. Indem die Verbindung des Schlüssels mit der Schalt-/Wählhebeleinheit und ggf. mit einer Identifikation des Schlüssels an der Schalt-/Wählhebeleinheit erfolgt, ist es sinnvoll, die Funktion des Startens des Fahrzeugs entweder an der Schlüsseleinheit oder der Schalt-/Wählhebeleinheit vorzusehen, um den Start- bzw. Stopp-Vorgang des Fahrzeugs ergonomischer zu gestalten.Preferably the vehicle is operated via an operating element on the key unit or the shift / selector unit started. By the Connection of the key with the shift / selector unit and possibly with an identification of the key at the Shift / selector unit is done, it makes sense the Function of starting the vehicle either at the key unit or the shift / selector unit to the start or Stop operation of the vehicle ergonomic design.

Vorzugsweise umfasst die Schlüsseleinheit weitere Bedieneinheiten, Displays und/oder Kombinationen, wie beispielsweise ein Touchscreen, um weitere Funktionen in der Schlüsseleinheit zusammenzufassen.Preferably the key unit includes further operating units, displays and / or combinations, such as a touch screen, for more Summarize functions in the key unit.

Vorzugsweise umfasst die Schlüsseleinheit einen Sender, der mit einem Fahrzeugempfänger über Ver-/Entriegelungssignale zusammenwirkt, um das Fahrzeug verschließen und öffnen zu können, auch wenn die Schlüsseleinheit nicht mit der Schalt-/Wählhebeleinheit verbunden ist. Bestimmte Funktionen, wie beispielsweise das Öffnen und Schließen des Fahrzeugs, sollen auch dann zur Verfügung stehen und über die Schlüsseleinheit bedient werden können, wenn die Schlüsseleinheit nicht mit der Schalt-/Wählhebeleinheit verbunden ist.Preferably For example, the key unit comprises a transmitter that is connected to a Vehicle receiver via locking / unlocking signals cooperates to close the vehicle and open even if the key unit is not connected to the shift / selector unit. Certain functions, such as opening and closing the Vehicle, should also be available and over the key unit can be operated if do not use the key unit with the shift / selector unit connected is.

Vorzugsweise ist die Schlüsseleinheit in die Schalt-/Wählhebeleinheit einschiebbar und herausziehbar, um eine sichere aber lösbare Verbindung zu schaffen. Die Verbindung der Schlüsseleinheit mit der Schalt-/Wählhebeleinheit kann über einen Reibschluss, Formschluss oder mittels Hilfselementen erfolgen. Eine sichere aber lösbare Verbindung ist auch dann notwendig, wenn der Schaltknauf die Schlüsseleinheit ist. Welcher Verbindungsmechanismus sinnvoll verwendet wird, hängt unter anderem von der konkreten Ausgestaltung der Schlüsseleinheit relativ zur Schalt-/Wählhebeleinheit ab.Preferably is the key unit in the shift / selector unit retractable and withdrawable to a secure but detachable To connect. The connection of the key unit with the shift / selector unit can via a Frictional engagement, positive connection or by means of auxiliary elements done. A secure but detachable connection is also necessary when the shift knob is the key unit. Which one Connection mechanism is used meaningfully depends on other of the specific design of the key unit relative to the shift / selector unit.

Die Aufgabe wird ferner mit einem abnehmbaren Schaltknauf mit Schlüsselfunktion gelöst, der als Schlüsseleinheit dient und mit einer Schalt-/Wählhebeleinheit verbindbar und von dieser lösbar ist. Der „Schaltknauf” ist in der Anmeldung so zu verstehen, dass er zumindest als wesentlicher Bestandteil des Schalt-/Wählhebels erkennbar ist. Unter dem Begriff des „Schaltknaufs” soll insbesondere auch ein Kugelabschnitt oder Kugelausschnitt einer Schaltknaufeinheit mit umfasst sein.The Task is further with a removable shift knob with key function solved, which serves as a key unit and with a shift / selector unit connectable and from this is solvable. The "shift knob" is in the application so that it is at least as essential Part of the shift / selector lever is recognizable. Under The term "shift knob" is intended in particular also a ball section or ball cutout of a shift knob unit to be included.

Kurze Beschreibung der FigurenBrief description of the figures

1A und 1B zeigen schematisch die Funktion eines Schaltknaufs als Schlüsseleinheit außerhalb und innerhalb des Fahrzeugs. 1A and 1B show schematically the function of a shift knob as a key unit outside and inside the vehicle.

2 zeigt schematisch den Aufbau und die Komponenten des abnehmbaren Schaltknaufs. 2 schematically shows the structure and the components of the detachable shift knob.

3A und 3B zeigen weitere Integrationskonzepte. 3A and 3B show further integration concepts.

4A bis 4C zeigen schematisch Mechanismen für eine mechanische Verbindung zwischen Schlüsseleinheit und Schalt-/Wählhebeleinheit durch Reibschluss. 4A to 4C schematically show mechanisms for a mechanical connection between the key unit and shift / selector unit by frictional engagement.

5A bis 5D zeigen schematisch Mechanismen für eine mechanische Verbindung zwischen Schlüsseleinheit und Schalt-/Wählhebeleinheit durch Formschluss. 5A to 5D show schematically mechanisms for a mechanical connection between the key unit and shift / selector unit by positive engagement.

6 zeigt schematisch einen Mechanismus einer mechanischen Verbindung mittels eines Bajonettverschlusses. 6 shows schematically a mechanism of a mechanical connection by means of a bayonet closure.

7A bis 7C zeigen schematisch Mechanismen für eine mechanische Verbindung zwischen Schlüsseleinheit und Schalt-/Wählhebeleinheit mittels reversibel verformbarer Elemente. 7A to 7C show schematically mechanisms for a mechanical connection between the key unit and shift / selector unit by means of reversibly deformable elements.

8A bis 8D zeigen schematisch Mechanismen zum Lösen des Schlüssels. 8A to 8D show schematically mechanisms for releasing the key.

9A und 9B zeigen schematisch Mechanismen für das Verbinden und Lösen speziell von Knäufen. 9A and 9B show schematically mechanisms for the connection and release of pommels.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to execute the invention

1A zeigt die Funktion der Schlüsseleinheit außerhalb des Fahrzeugs. Hier ist die Schlüsseleinheit ein Schaltknauf 1. Der Schaltknauf weist einen Identifikationscode auf und sendet ein Signal (permanent oder auf Knopfdruck), das von einem Lesegerät, das in der Fahrertür 100 vorgesehen sein kann, empfangen wird. Das Lesegerät erkennt den Code bei Annäherung des Schlüssels 1 und öffnet als Folge eines Signals die Zentralverrieglung. 1A shows the function of the key unit outside the vehicle. Here the key unit is a shift knob 1 , The shift knob has an identification code and sends a signal (permanent or at the touch of a button) from a reader in the driver's door 100 can be provided is received. The reader recognizes the code as the key approaches 1 and opens the Zentralverrieglung as a result of a signal.

1B zeigt die Funktion des Schaltknaufs 1 innerhalb des Fahrzeugs. Der Schaltknauf 1 ist bereits an der Schalt-/Wählhebeleinheit 2 angebracht. Beispielhaft erfolgt in der Ausführungsform die Kommunikation zwischen dem Schaltknauf 1 und dem Fahrzeug über einem Sensor/Sender 300. Der Sensor/Sender 300 erfasst den gewählten Gang und sendet den gewählten Gang an den Knauf 1, um diesen beispielsweise auf einem Display anzeigen zu können. Ferner ist in der Mittelkonsole 200 ein so genannter Keyless-go-Taster 400 vorgesehen, der in der Lage ist, den Identifikationscode des Schaltknaufs 1 zu erkennen, die Zündung freizugeben und durch Knopfdruck den Motor zu starten. In der Ausführungsform ist der Schaltknauf 1 mechanisch mit der Schalt-/Wählhebeleinheit 2 verbunden. Die Informationsübertragung erfolgt verschleißarm und kostengünstig auf eine drahtlose Weise. 1B shows the function of the shift knob 1 inside the vehicle. The shift knob 1 is already on the shift / selector unit 2 appropriate. By way of example, in the embodiment, the communication between the shift knob takes place 1 and the vehicle above a sensor / transmitter 300 , The sensor / transmitter 300 detects the selected gear and sends the selected gear to the knob 1 to be able to display this on a display, for example. Furthermore, in the center console 200 a so-called keyless-go button 400 provided that is capable of the identification code of the shift knob 1 to recognize, release the ignition and start the engine by pressing a button. In the embodiment, the shift knob is 1 mechanically with the shift / selector lever unit 2 connected. The information transfer is low-wear and inexpensive in a wireless manner.

2 zeigt schematisch den Aufbau des Schaltknaufs 1. Der Schaltknauf 1 steht beispielhaft für die Schlüsseleinheit. Es sei bemerkt, dass ein solcher oder ähnlicher Aufbau auch in einem abnehmbaren Teil – der Schlüsseleinheit – des Schalt-/Wählhebels vorgesehen sein kann. 2 shows schematically the structure of the shift knob 1 , The shift knob 1 is an example of the key unit. It should be noted that such or similar construction may also be provided in a detachable part - the key unit - of the shift / selector lever.

Referenzzeichen 10 bezeichnet einen Datenträger/Transponder mit Identifikationscode. Vorzugsweise ist der Datenträger/Transponder 10 ein RFID. Ein RFID-Tag wird in Drucktechnik hergestellt und ist daher dünn, flexibel und preiswert. Ein RFID wird passiv betrieben, d. h. es ist dafür kein Energiespeicher notwendig. Der RFID wird vom Schreibgerät/Sender versorgt. Da eine Reichweite unter 6 m ausreichend ist, liegen übliche Frequenzen bei 13, 56, 433 oder 868 MHz. Der Datenspeicher im Datenträger/Transponder 10 enthält einen Identifikationscode, ggf. den gewählten Gang, ergonomische Daten des Fahrers oder bevorzugte Fahrzeugeinstellungen. Der zum Türöffnen notwendige Identifikationscode ist auf dem RFID gespeichert. Ein aktives Entriegelungssignal kann ggf. über einen Sender abgegeben werden. Zum Motorstart ist das Vorhandensein des Identifikationscodes auf dem RFID ausreichend.reference characters 10 denotes a data carrier / transponder with identification code. Preferably, the data carrier / transponder 10 an RFID. An RFID tag is produced using printing technology and is therefore thin, flexible and inexpensive. An RFID is operated passively, ie it is no energy storage necessary. The RFID is supplied by the writing instrument / transmitter. Since a range below 6 m is sufficient, usual frequencies are 13, 56, 433 or 868 MHz. The data memory in the data carrier / transponder 10 contains an identification code, possibly the selected gear, ergonomic data of the driver or preferred vehicle settings. The identification code necessary for opening the door is stored on the RFID. An active unlocking signal can optionally be output via a transmitter. At engine start, the presence of the identification code on the RFID is sufficient.

Eine Elektronik 20 liest den Datenträger/Transponder 10 aus und steuert ggf. ein Display 60. Vorzugsweise ist die Elektronik eine gedruckte (Polymer-)Elektronik, da diese dünn, flexibel und preiswert ist und eine Integration des Transponders ermöglicht.An electronics 20 reads the data carrier / transponder 10 and controls a display if necessary 60 , Preferably, the electronics are printed (polymer) electronics because they are thin, flexible and inexpensive, and allow integration of the transponder.

Ein Energiespeicher 30 (Knopfzellen, Li-Ionen-Akku, Brennstoffzelle) versorgt die Elektronik 20 und ein Display 60 mit Strom. Gegebenfalls ist der Energiespeicher 30 auch für das aktive Senden von Signalen notwendig. Vorzugsweise ist der Energiespeicher ein Akku mit hoher Energiedichte, so dass bei geringem Bauraum lange Standzeiten/Wechselzyklen möglich sind. Ferner kann der Akku drahtlos (beispielsweise über Wechselfelder) aufladbar sein, so dass kein Auswechseln des Akkus zum Aufladen während der Lebenszeit notwendig ist.An energy storage 30 (Button cells, Li-ion battery, fuel cell) supplies the electronics 20 and a display 60 with electricity. Optionally, the energy storage 30 also necessary for the active transmission of signals. Preferably, the energy storage is a battery with high energy density, so that with a small space long service life / replacement cycles are possible. Furthermore, the battery can be rechargeable wirelessly (for example via alternating fields), so that no replacement of the rechargeable battery for charging during the lifetime is necessary.

Referenzzeichen 40 bezeichnet einen Schnellverschluss zum einfachen Abnehmen des Schaltknaufs, beispielsweise einen Bajonettverschluss. Ein mechanischer Ersatzschlüssel 50 kann als Notschlüssel vorgesehen sein. Zum Anzeigen des gewählten Ganges oder anderer Informationen oder als Beleuchtungselement ist in der Ausführungsform ein Display 60 vorgesehen. Das Display 60 ist vorzugsweise ein stromsparendes, biegsames und/oder transparentes Display (beispielsweise ein OLED, elektrochromes Display oder E-Ink- bzw. Electronic-Paper-Display). Ein solches Display weist die folgenden Eigenschaften und Vorteile auf:

  • – in Drucktechnik herstellbar -> dünn, flexibel, preiswert
  • – Anforderungen an Anzahl der Farben, Auflösung und Reaktionszeit gering, wenn keine Animationen gefordert sind
  • – auf transparenten Trägerfolien -> transparent/unsichtbar im ausgeschalteten Zustand
  • – kratzfeste Beschichtung -> Schutz vor mechanischer Einwirkung (Fingernägel, Ringe)
  • – Antireflexion -> bessere Sichtbarkeit
reference characters 40 denotes a quick release for easy removal of the shift knob, such as a bayonet lock. A mechanical spare key 50 can be provided as an emergency key. To display the selected gear or other information or as a lighting element in the embodiment is a display 60 intended. the display 60 is preferably a power-saving, flexible and / or transparent display (for example, an OLED, electrochromic display or e-ink or Electronic paper display). Such a display has the following features and advantages:
  • - can be produced in printing technology -> thin, flexible, inexpensive
  • - Requirements for number of colors, resolution and response time low, if no animations are required
  • - on transparent carrier foils -> transparent / invisible when switched off
  • - scratch-resistant coating -> protection against mechanical impact (fingernails, rings)
  • - Antireflection -> better visibility

Alternativ oder zusätzlich zum Display 60 können ein oder mehrere Knöpfe (zum Beispiel Touchscreen, Piezo-Schalter) zum aktiven Senden eines Ver-/Entriegelungssignals oder eines Motor-Start-Stopp-Signals vorgesehen sein.Alternatively or in addition to the display 60 For example, one or more buttons (eg, touch screen, piezo switch) may be provided for actively transmitting a lock / unlock signal or a motor start / stop signal.

Die Schlüsseleinheit kann so ausgeführt sein, dass diese nicht den gesamten Schaltknauf umfasst, sondern nur ein Bestandteil desselben oder des Schalt-/Wählhebels ist. Eine solche Ausführungsform ist in den 3A und 3B gezeigt. Es sind Patronenlösungen, Einschübe oder andere Teilelemente denkbar. In 3A befindet sich der Start-Stopp-Knopf 400 an der Wählhebeleinheit 2. Die Wählhebeleinheit 2 weist eine Aufnahme 3 für die Schlüsseleinheit 1 auf. 3B zeigt eine ähnliche Integrationslösung für eine Schalteinheit 2. Die Anordnung der Bedieneinheiten und die Funktionalität sind lediglich beispielhaft.The key unit can be designed so that it does not cover the entire shift knob, but is only a part of the same or the shift / selector lever. Such an embodiment is in the 3A and 3B shown. There are cartridge solutions, bays or other sub-elements conceivable. In 3A is the start-stop button 400 on the selector lever unit 2 , The selector lever unit 2 has a recording 3 for the key unit 1 on. 3B shows a similar integration solution for a switching unit 2 , The arrangement of the control units and the functionality are merely exemplary.

Für die Erfindung ist eine leichte Lösbarkeit der Schlüsseleinheit 1 trotz sicherer mechanischer Verbindung mit der Schalt-/Wählhebeleinheit von großer Bedeutung. Im Folgenden sollen daher beispielhaft einige Verbindungstechniken genannt werden, die für die Erfindung geeignet sind.For the invention is an easy solvability of the key unit 1 despite the secure mechanical connection with the shift / selector unit of great importance. In the following, therefore, some connection techniques which are suitable for the invention will be mentioned by way of example.

In den 4A bis 4C sind schematisch sichere, mechanische Verbindungsmechanismen mittels Fixieren des Schlüssels 1 durch Reibschluss (elastische oder starre Elemente) gezeigt. In 4A wird die Schlüsseleinheit 1 in den Einschub 3 eingeschoben und mittels O-Ringen 4 gesichert. Die O-Ringe können an der Schlüsseleinheit oder am Einschub angebracht sein. In 4B wird die Fixierung und Sicherung mittels eines Stellelements 4' bewerkstelligt, das eine Feder oder einen Aktuator umfassen kann. In 4C wird die Schlüsseleinheit 1 mittels Lamellen 4'' gesichert.In the 4A to 4C are schematically safe, mechanical connection mechanisms by means of fixing the key 1 shown by frictional engagement (elastic or rigid elements). In 4A becomes the key unit 1 in the slot 3 inserted and by means of O-rings 4 secured. The O-rings can be attached to the key unit or to the slot. In 4B is the fixation and securing by means of an actuating element 4 ' accomplished, which may include a spring or an actuator. In 4C becomes the key unit 1 by means of lamellae 4 '' secured.

Eine Fixierung der Schlüsseleinheit 1 an der Schalt-/Wählhebeleinheit 2 kann durch Formschluss erzielt werden. Beispiele davon sind in den 5A bis 5D gezeigt. In 5A wird der Schlüssel 1 durch ein Zusammenwirken eines Stellelements 5 (Feder oder Aktuator) mit einer Rille 6 gesichert. Die Rille kann in Form einer Nut, eines Absatzes oder einer umlaufenden Bohrung ausgebildet sein. In 5B wird das Stellelement bei einem Einbringen des Schlüssels 1 mittels einer Feder in ein Andrückelement 6' gedrückt und sichert dadurch den Schlüssel 1 in der Schalt-/Wählhebeleinheit 2. In 5C greift ein Haken 5'' in die Rille 6 ein und sichert dadurch den Schlüssel 1. Die Verbindung wird mittels eines Druckknopfes 7 gelöst. In 5D wird ein Splint 5' in eine Bohrung 6'' eingeschoben.A fixation of the key unit 1 at the shift / selector unit 2 can be achieved by positive locking. Examples of these are in the 5A to 5D shown. In 5A becomes the key 1 by an interaction of an actuating element 5 (Spring or actuator) with a groove 6 secured. The groove may be in the form of a groove, a shoulder or a circumferential bore. In 5B is the actuator at an insertion of the key 1 by means of a spring in a pressure element 6 ' pressed and thereby secures the key 1 in the shift / selector unit 2 , In 5C grab a hook 5 '' into the groove 6 and thus secures the key 1 , The connection is made by means of a push button 7 solved. In 5D becomes a sapwood 5 ' into a hole 6 '' inserted.

6 zeigt schematisch einen Formschluss mittels eines Bajonettverschlusses. Die Zustände vor und nach dem Verbinden sind ebenfalls in der Figur gezeigt. 6 schematically shows a positive connection by means of a bayonet closure. The states before and after connection are also shown in the figure.

In den 7A bis 7C sind Fixierungsmöglichkeiten mittels eines reversibel verformbaren (Spreiz-)Elements 8 gezeigt. Die Sicherung erfolgt mittels eines Reib- und/oder Formschlusses.In the 7A to 7C are fixation possibilities by means of a reversibly deformable (spreading) element 8th shown. The backup is done by means of a friction and / or positive connection.

In den 8A bis 8D sind Mechanismen schematisch dargestellt, die sich für das Lösen des Schlüssels 1 von der Schalt-/Wählhebeleinheit 2 eignen. In 8A sind zwei Alternativen für das Lösen mittels eines Druckknopfs 7 dargestellt. In 8B wird der Schlüssel 1 mittels eines Hebels, der mehrachsig oder mehrgelenkig ausgebildet sein kann, gelöst. Ferner kann, wie es in 8D gezeigt ist, eine Spiralfeder vorgesehen sein, um den Hebel in einen Ausgangszustand zurückzubringen. In 8C ist ein Zahnelement 7'' oder Reibelement 7'' dargestellt.In the 8A to 8D Mechanisms are shown schematically, which are suitable for releasing the key 1 from the shift / selector unit 2 suitable. In 8A are two alternatives for releasing with a push button 7 shown. In 8B becomes the key 1 by means of a lever which may be multiaxial or multi-articulated, solved. Furthermore, as it is in 8D is shown, a coil spring may be provided to return the lever to an initial state. In 8C is a toothed element 7 '' or friction element 7 '' shown.

Obwohl die vorgenannten Befestigungsverfahren und Einrichtung prinzipiell auch für einen Schaltknauf geeignet sind, seien beispielhaft zwei weitere Fixierungsmechanismen speziell für die Verbindung eines Schaltknaufs mit der Schalt-/Wählhebeleinheit in den 9A und 9B gezeigt. In 9A wird die Schlüsseleinheit (der Knauf) 1 über einen Zapfen (oval, eckig oder konisch) in die Aufnahme 3 eingebracht. Es sind zwei Ausgestaltungen des Verbindungsabschnitts des Knaufs links und rechts in der 9A gezeigt. In 9B befindet sich der Zapfen an der Schaltstange. Hierbei wird ein Splint/Schieber durch eine Nut/Bohrung in den Zapfen geschoben, um den Knauf 1 zu fixieren.Although the above-mentioned fastening method and device are in principle also suitable for a shift knob, two further fixing mechanisms are particularly exemplified for the connection of a shift knob with the shift / selector lever unit in the 9A and 9B shown. In 9A becomes the key unit (the knob) 1 via a pin (oval, square or conical) in the receptacle 3 brought in. There are two embodiments of the connecting portion of the knob left and right in the 9A shown. In 9B the pin is on the shift rod. Here, a split pin / slide is pushed through a groove / hole in the pin to the knob 1 to fix.

Die Anforderungen an einen Verbindungsmechanismus für die Schlüsseleinheit bzw. den Knauf oder Knaufteile 1 mit der Schalt-/Wählhebeleinheit 2 sind die Folgenden:

  • – leicht arretier/lösbar, wenn Verbinden/Trennen gewollt ist;
  • – Verdrehsicher beim Schaltvorgang;
  • – Widerstand gegen ungewolltes Lösen/Missbrauch;
  • – keine scharfen Ecken und Kanten bei Trennung wegen Verletzungsgefahr;
  • – Schaltfunktion auch bei Verlust des Knaufs weiterhin zeitweise möglich (zum Beispiel bei Verwendung eines mechanischen Ersatzschlüssels) -> ausreichender Restgriff oder Ersatzknauf im Fahrzeug.
The requirements for a connection mechanism for the key unit or the knob or knob parts 1 with the shift / selector unit 2 are the following:
  • - easy locking / releasing, if connecting / disconnecting is wanted;
  • - Non-rotating during the switching process;
  • - Resistance to unwanted loosening / abuse;
  • - no sharp corners and edges when disconnected due to risk of injury;
  • - Switching function even if the knob is lost white occasionally possible (for example when using a mechanical spare key) -> sufficient residual grip or spare knob in the vehicle.

Weitere, nicht rein mechanische Lösungen sind zur Fixierung/Bewegung des Schlüssels oder zur Betätigung der Schieber, Zahn- oder Reibepaarungen, Hebel, (Schnapp-)Haken grundsätzlich auch denkbar:

  • – Piezoaktoren: könnten auch direkt als Schieber benutzt werden, zum Beispiel Stapelaktoren;
  • – Formgedächtniselemente;
  • – (Elektro-)Magnete;
  • – Elektromotoren;
  • – Luft-/Unterdruck (Einsaugen/Ausdrücken des Schlüssels)
Other, not purely mechanical solutions are basically also conceivable for fixing / moving the key or for actuating the slides, tooth or friction pairings, levers, (snap) hooks:
  • - Piezoactuators: could also be used directly as gate valves, for example stack actuators;
  • - shape memory elements;
  • - (electric) magnets;
  • - electric motors;
  • - Air / negative pressure (sucking / expressing the key)

Nachteilig bei nicht rein mechanischen Lösungen ist:

  • – Energie wird benötigt, beispielsweise aus Bordnetz oder Energiespeicher des Schlüssels;
  • – unter Umständen Kontaktierung/Stromleitung über bewegte Teile notwendig
A disadvantage of not purely mechanical solutions is:
  • - Energy is needed, for example, from the electrical system or energy storage of the key;
  • - Under certain circumstances contacting / power line over moving parts necessary

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005062162 A1 [0006] - DE 102005062162 A1 [0006]
  • - DE 10002441 B4 [0007] - DE 10002441 B4 [0007]
  • - DE 19714495 A1 [0007] DE 19714495 A1 [0007]
  • - EP 1502802 A1 [0007] EP 1502802 A1 [0007]

Claims (10)

System aus einer Schalt-/Wählhebeleinheit (2) in einem Kraftfahrzeug und einer Schlüsseleinheit (1), die zur Bildung eines Schalt-/Wählhebels mit der Schalt-/Wählhebeleinheit (2) verbindbar und von der Schalt-/Wählhebeleinheit (2) lösbar ist, wobei durch das Anbringen der Schlüsseleinheit (1) an die Schalt-/Wählhebeleinheit (2) eine oder mehrere Fahrzeugfunktionen freigegeben und/oder ausgeführt werden.System of a shift / selector unit ( 2 ) in a motor vehicle and a key unit ( 1 ) used to form a shift / selector lever with the shift / selector lever unit ( 2 ) and by the shift / selector unit ( 2 ) is releasable, whereby by attaching the key unit ( 1 ) to the shift / selector unit ( 2 ) one or more vehicle functions are released and / or executed. System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlüsseleinheit (1) der Schaltknauf ist.System according to claim 1, characterized in that the key unit ( 1 ) is the shift knob. System nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlüsseleinheit (1) eine Fernbedienungselektronik umfasst.System according to claim 1 or 2, characterized in that the key unit ( 1 ) includes a remote control electronics. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Startvorgang des Fahrzeugs durch eine Verbindung der Schalt-/Wählhebeleinheit (2) mit der Schlüsseleinheit (1) und eine mechanische und/oder elektronische Identifikation der Schlüsseleinheit (1) freigegeben wird.System according to one of the preceding claims, characterized in that a starting operation of the vehicle by a connection of the shift / selector lever unit ( 2 ) with the key unit ( 1 ) and a mechanical and / or electronic identification of the key unit ( 1 ) is released. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlüsseleinheit (1) eine Schlüsselelektronik mit Datenspeicher und Übertragungseinheit aufweist, wobei die Schlüsselelektronik mit einer Fahrzeugelektronik physisch oder drahtlos verbindbar ist und mit dieser kommunizieren kann.System according to one of the preceding claims, characterized in that the key unit ( 1 ) has a key electronics with data storage and transmission unit, wherein the key electronics with a vehicle electronics is physically or wirelessly connectable and can communicate with this. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Fahrzeug über ein Bedienelement an der Schlüsseleinheit (1) oder der Schalt-/Wählhebeleinheit (2) gestartet wird.System according to one of the preceding claims, characterized in that the vehicle via an operating element on the key unit ( 1 ) or the shift / selector unit ( 2 ) is started. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlüsseleinheit (1) und/oder die Schalt-/Wählhebeleinheit (2) ein Display, ein Touchscreen, und/oder Bedieneinheiten umfasst.System according to one of the preceding claims, characterized in that the key unit ( 1 ) and / or the shift / selector unit ( 2 ) comprises a display, a touchscreen, and / or control units. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlüsseleinheit (1) einen Sender umfasst, der mit einem Fahrzeugempfänger mittels Ver-/Entriegelungssignalen zusammenwirkt, um das Fahrzeug verschließen und öffnen zu können, auch wenn die Schlüsseleinheit (1) nicht mit der Schalt-/Wählhebeleinheit (2) verbunden ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the key unit ( 1 ) comprises a transmitter which cooperates with a vehicle receiver by means of locking / unlocking signals in order to be able to close and open the vehicle, even if the key unit ( 1 ) not with the shift / selector unit ( 2 ) connected is. System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schlüsseleinheit (1) in die Schalt-/Wählhebeleinheit (2) einschiebbar und herausziehbar ist.System according to one of the preceding claims, characterized in that the key unit ( 1 ) in the shift / selector unit ( 2 ) can be inserted and pulled out. Abnehmbarer Schaltknauf mit Schlüsselfunktion, der mit einer Schalt-/Wählhebeleinheit (2) verbindbar und von dieser lösbar ist, wobei durch das Anbringen des Schaltknaufs an die Schalt-/Wählhebeleinheit (2) eine oder mehrere Fahrzeugfunktionen entriegelbar sind.Detachable shift knob with key function, equipped with a shift / selector lever unit ( 2 ) and detachable from this, wherein by attaching the shift knob to the shift / selector unit ( 2 ) one or more vehicle functions are unlocked.
DE200810025118 2008-05-26 2008-05-26 Switching/selector lever unit and locking unit combination, has switching/selector lever detachable from switching/ selector lever unit, where set of motor vehicle functions is enabled/performed by attaching locking unit to lever unit Ceased DE102008025118A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810025118 DE102008025118A1 (en) 2008-05-26 2008-05-26 Switching/selector lever unit and locking unit combination, has switching/selector lever detachable from switching/ selector lever unit, where set of motor vehicle functions is enabled/performed by attaching locking unit to lever unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810025118 DE102008025118A1 (en) 2008-05-26 2008-05-26 Switching/selector lever unit and locking unit combination, has switching/selector lever detachable from switching/ selector lever unit, where set of motor vehicle functions is enabled/performed by attaching locking unit to lever unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008025118A1 true DE102008025118A1 (en) 2009-12-03

Family

ID=41253715

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810025118 Ceased DE102008025118A1 (en) 2008-05-26 2008-05-26 Switching/selector lever unit and locking unit combination, has switching/selector lever detachable from switching/ selector lever unit, where set of motor vehicle functions is enabled/performed by attaching locking unit to lever unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008025118A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3027853A1 (en) * 2014-11-04 2016-05-06 Peugeot Citroen Automobiles Sa SPEED LEVER HAVING A LOCKING POSITION OF THE PIPE IN RELATION TO THE ROD FOR A GEAR BOX
US9383000B2 (en) 2011-11-11 2016-07-05 Volkswagen Ag Gearshift knob and method for operating a vehicle
DE102015226321A1 (en) * 2015-12-21 2017-06-22 Zf Friedrichshafen Ag Gear selector switch for a motor vehicle and method for detecting actuation of a gear selector switch for a motor vehicle
DE102019211035A1 (en) * 2019-07-25 2021-01-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Selection device for selecting operating levels of a functional unit of a vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19714495A1 (en) 1997-04-08 1998-10-15 Bayerische Motoren Werke Ag Dialing device with a display device
EP1502802A1 (en) 2003-07-30 2005-02-02 Eissmann GmbH Gear switch lever with variable display
DE10349153A1 (en) * 2003-10-15 2005-05-12 Volkswagen Ag Switch set up e.g. for ignition starter switch and car gearing
DE10340351B3 (en) * 2003-09-02 2005-06-09 Daimlerchrysler Ag Key element for a motor vehicle
DE10002441B4 (en) 2000-01-21 2006-12-07 Daimlerchrysler Ag Device for transferring driver wishes
DE102005062162A1 (en) 2005-12-22 2007-06-28 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Switching device for starting ignition has mechanical transmission device coupled to slide to transmit displacement of slide to at least one sliding contact

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19714495A1 (en) 1997-04-08 1998-10-15 Bayerische Motoren Werke Ag Dialing device with a display device
DE10002441B4 (en) 2000-01-21 2006-12-07 Daimlerchrysler Ag Device for transferring driver wishes
EP1502802A1 (en) 2003-07-30 2005-02-02 Eissmann GmbH Gear switch lever with variable display
DE10340351B3 (en) * 2003-09-02 2005-06-09 Daimlerchrysler Ag Key element for a motor vehicle
DE10349153A1 (en) * 2003-10-15 2005-05-12 Volkswagen Ag Switch set up e.g. for ignition starter switch and car gearing
DE102005062162A1 (en) 2005-12-22 2007-06-28 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Switching device for starting ignition has mechanical transmission device coupled to slide to transmit displacement of slide to at least one sliding contact

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9383000B2 (en) 2011-11-11 2016-07-05 Volkswagen Ag Gearshift knob and method for operating a vehicle
FR3027853A1 (en) * 2014-11-04 2016-05-06 Peugeot Citroen Automobiles Sa SPEED LEVER HAVING A LOCKING POSITION OF THE PIPE IN RELATION TO THE ROD FOR A GEAR BOX
DE102015226321A1 (en) * 2015-12-21 2017-06-22 Zf Friedrichshafen Ag Gear selector switch for a motor vehicle and method for detecting actuation of a gear selector switch for a motor vehicle
DE102019211035A1 (en) * 2019-07-25 2021-01-28 Volkswagen Aktiengesellschaft Selection device for selecting operating levels of a functional unit of a vehicle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009039637B4 (en) Locking system for a door of a motor vehicle
EP1899561B1 (en) System for a keyless activation of a locking device of a motor vehicle
EP0809743B2 (en) Electronic key
DE4409559C2 (en) Key for locking system
EP1762446B1 (en) Device for starting the engine of a vehicle
DE4402853C1 (en) Hand-held transmitter for the remote control of different vehicle systems
DE69724957T2 (en) REMOTE CONTROL
WO2008006551A1 (en) Key unit for a lock system of a vehicle
DE102009037441A1 (en) Valet service-Schlüsselanhängersytem
DE112010001160T5 (en) ELECTRONIC KEY
DE102004019919B3 (en) Device for starting a vehicle engine by means of an electronic key and a key to be used for this purpose
DE102008022205A1 (en) Mechanism for locking a shift lever of a vehicle equipped with a smart-key system
DE102008057535A1 (en) Key for e.g. actuating electronic ignition lock of motor vehicle, has indicating- and/or control panel provided with indicating- and/or control element, where two different indicating and/or control functions are attached to control element
DE102008025118A1 (en) Switching/selector lever unit and locking unit combination, has switching/selector lever detachable from switching/ selector lever unit, where set of motor vehicle functions is enabled/performed by attaching locking unit to lever unit
DE102014008024A1 (en) Remote control system for a vehicle, in particular for a commercial vehicle
WO2010009712A2 (en) Remote controllable locking device for a vehicle
EP1462325A2 (en) Ignition lock system for an automobile
DE212019000418U1 (en) Control system for a motor vehicle transmission with a portable control device
DE19952575B4 (en) Locking system, especially for motor vehicles
DE102018124331A1 (en) Actuator for a moving part of a vehicle
DE102008006013A1 (en) Control device for controlling electronic aggregate in motor vehicle, has actuating element which is designed partially by key, where actuating element is swivelable and/or axially actuatable via force effect on key on part of length
DE202004006171U1 (en) Housing for a remote-controlled electronic key
DE19907374B4 (en) Electronic ignition lock system for a motor vehicle
DE10110303C2 (en) Lockable wing for a motor vehicle
DE102016208253A1 (en) Device for opening a vehicle door and vehicle with such a device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final