DE102008022476B3 - Method for mechanical treatment of disk, involves allocating disk separated by wire saw from work piece having sawing edge to their extent - Google Patents

Method for mechanical treatment of disk, involves allocating disk separated by wire saw from work piece having sawing edge to their extent Download PDF

Info

Publication number
DE102008022476B3
DE102008022476B3 DE200810022476 DE102008022476A DE102008022476B3 DE 102008022476 B3 DE102008022476 B3 DE 102008022476B3 DE 200810022476 DE200810022476 DE 200810022476 DE 102008022476 A DE102008022476 A DE 102008022476A DE 102008022476 B3 DE102008022476 B3 DE 102008022476B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
disc
saw
disk
edge
wire
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200810022476
Other languages
German (de)
Inventor
Werner Blaha
Simon Ehrenschwendtner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siltronic AG
Original Assignee
Siltronic AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siltronic AG filed Critical Siltronic AG
Priority to DE200810022476 priority Critical patent/DE102008022476B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008022476B3 publication Critical patent/DE102008022476B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B28WORKING CEMENT, CLAY, OR STONE
    • B28DWORKING STONE OR STONE-LIKE MATERIALS
    • B28D5/00Fine working of gems, jewels, crystals, e.g. of semiconductor material; apparatus or devices therefor
    • B28D5/04Fine working of gems, jewels, crystals, e.g. of semiconductor material; apparatus or devices therefor by tools other than rotary type, e.g. reciprocating tools
    • B28D5/045Fine working of gems, jewels, crystals, e.g. of semiconductor material; apparatus or devices therefor by tools other than rotary type, e.g. reciprocating tools by cutting with wires or closed-loop blades

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mechanical Treatment Of Semiconductor (AREA)

Abstract

The method involves allocating disk (11) separated by a wire saw from a work piece having a sawing edge to their extent. The disk is fixed on a window pane retainer, which is shifted in rotation. The mechanical treatment of the disk provided at the rotary window pane retainer is carried.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Bearbeitung einer Scheibe, geeignet zum Entfernen der Kittleiste von Scheiben nach deren Abtrennen von einem Werkstück mittels einer Drahtsäge.The The invention relates to a method for processing a disk, suitable for removing the putty of discs after their separation from a workpiece by means of a wire saw.

Insbesondere eignet sich das Verfahren zur Anwendung bei der Herstellung von Halbleiter-, z. B. Siliciumscheiben. Die ersten Schritte bei der Herstellung von Siliciumscheiben sind üblicherweise wie folgt: Ziehen eines zylindrischen Einkristalls aus einer Siliciumschmelze durch Animpfen mit einem Impflingskristall, Rundschleifen des gewachsenen Einkristalls, Zersägen des einkristallinen Stabs in Scheiben.Especially the method is suitable for use in the production of Semiconductor, z. For example, silicon wafers. The first steps in the Production of silicon wafers are usually as follows: pulling a cylindrical single crystal of a silicon melt Inoculation with a seed crystal, cylindrical grinding of the grown single crystal, saw up of the monocrystalline rod in slices.

Drahtsägen werden verwendet, um eine Vielzahl von Siliciumscheiben oder aber auch Solarwafer und andere Kristallwafer in einem Arbeitsgang von einem Kristall abzutrennen, finden also Anwendung bei der Herstellung von Produkten für die Chipindustrie, für die Photovoltaikindustrie, aber auch bei der Herstellung von Scheiben aus Kristallen jeglicher Art, z. B. Materialien wie III-V-Hallbleiter, Galliumnitrid oder Siliciumcarbid oder auch Keramiken. Grundsätzlich sind Drahtsägeverfahren immer dann bevorzugt, wenn es in längen Herstellungsprozessketten aus wirtschaftlichen Gründen von Vorteil ist, alle Scheiben in einem einzigen Arbeitsgang vom Werkstück abzutrennen und dann ein ganzes Batch weiterverarbeiten zu können.Be wire saws used a variety of silicon wafers or even Solar wafers and other crystal wafers in one go from one Separate crystal, so find application in the production of products for the chip industry, for the photovoltaic industry, but also in the production of discs from crystals of any kind, z. B. Materials such as III-V Hall, Gallium nitride or silicon carbide or ceramics. Basically wire sawing always preferred when in length production process chains because of economical reasons It is advantageous to remove all slices in a single operation Separate workpiece and then be able to process an entire batch.

In der US-5,771,876 ist das Funktionsprinzip einer solchen Drahtsäge beschrieben.In the US 5,771,876 is the principle of operation of such a wire saw described.

Derartige Drahtsägen besitzen ein Drahtgatter, das von einem Sägedraht gebildet wird, der um zwei oder mehrere Drahtführungsrollen gewickelt ist. Der Sägedraht kann mit einem Schneidbelag belegt sein. Bei Verwendung von Drahtsägen mit Sägedraht ohne fest gebundenen Schneidkorn wird Schneidkorn in Form einer Suspension („Slurry”) während des Abtrennvorganges zugeführt. Beim Abtrennvorgang durchdringt das Werkstück das Drahtgatter, in dem der Sägedraht in Form parallel nebeneinander liegender Drahtabschnitte angeordnet ist. Die Durchdringung des Drahtgatters wird mit einer Vorschubeinrichtung bewirkt, die das Werkstück gegen das Drahtgatter oder das Drahtgatter gegen das Werkstück führt.such wire saws have a wire gate made of a saw wire that around two or more wire guide rollers is wound. The saw wire can be covered with a cutting surface. When using wire saws with Saw wire without firmly bound cutting grain is cutting grain in the form of a suspension ("Slurry") during the Abtrennvorganges supplied. During the separation process, the workpiece penetrates the wire gate, in the the saw wire arranged in the form of parallel adjacent wire sections is. The penetration of the wire gate is provided with a feed device causes the workpiece leads against the wire gate or the wire gate against the workpiece.

Beim Abtrennen von Siliciumscheiben von einem Kristall ist es üblich, dass der Kristall mit einer Sägeleiste verbunden ist, in die der Sägedraht am Ende des Verfahrens einschneidet. Die Sägeleiste ist beispielsweise eine Graphitleiste (Kohleleiste), die auf der Umfangsfläche des Kristalls aufgeklebt oder aufgekittet wird. Das Werkstück mit der Sägeleiste wird dann auf einem Trägerkörper aufgekittet.At the Separating silicon wafers from a crystal is common in that the crystal with a saw bar connected to the saw wire at the end of the procedure. The saw bar is for example a graphite strip (carbon strip), which is on the peripheral surface of the Crystal is glued or aufgekittet. The workpiece with the Saw bar is then aufkittet on a carrier body.

Üblicherweise wird die Sägeunterlage auf einen Siliciumstab händisch aufgebracht. Je nach Länge, Durchmesser, Umfangsmerkmal muss eine entsprechende Sägeunterlage ausgewählt werden und auf einer definierten Fläche aufgebracht werden.Usually becomes the saw pad on a silicon rod by hand applied. Depending on the length, Diameter, circumferential feature must have a corresponding saw pad selected be applied and on a defined surface.

Aus DE 10335063 ist bekannt, die zu verklebende Mantelfläche der Stäbe mit einer Trennschicht zu besprühen. Das Trocknen der Schicht wird mittels UV-Strahlern beschleunigt. Ein Haftmittel, z. B. ein Harz und Härter werden in einem bestimmten Gewichtsverhältnis in einer automatischen Misch- und Dosierstation im richtigen Verhältnis gemischt und vom Roboter auf Stab und Adapter aufgetragen. Bevorzugt wird ein wasserlösliches Haftmittel (ohne Chemikalien lösbar) verwendet. Ebenso kann vor dem Aufbringen des Haftmittels ein wasserlösliches Trennmittel aufgebracht werden.Out DE 10335063 It is known to spray the bonding surface of the rods to be bonded with a release layer. The drying of the layer is accelerated by means of UV lamps. An adhesive, for. As a resin and hardener are mixed in a certain weight ratio in an automatic mixing and dosing in the correct ratio and applied by the robot on rod and adapter. Preferably, a water-soluble adhesive (releasable without chemicals) is used. Likewise, a water-soluble release agent can be applied before the application of the adhesive.

Die entstandenen Siliciumscheiben bleiben nach dem Abtrennen wie die Zähne eines Kammes auf der Sägeleiste fixiert und können so aus der Drahtsäge genommen werden.The resulting silicon wafers remain after separation as the Teeth of a Comb on the saw bar fixed and can so out of the wire saw be taken.

Später wird die verbliebene Sägeleiste von den Siliciumscheiben abgelöst. Dies geschieht z. B. händisch durch das jeweilige Personal oder wird chemisch abgelöst.Later will the remaining saw bar detached from the silicon wafers. This happens z. B. manually by the respective personnel or is chemically replaced.

Aus DE 10335062 ist bekannt, dass die Entfernung der Sägeunterlage nach dem Anläsen des wasserlöslichen Kitts oder der Trennschicht in einer Ultraschall-Wanne erfolgt, vorzugsweise mechanisch unterstützt in oder über der Wanne. Ein Stößel zum Abdrücken der Kohle kann parallel zum Scheibenrand positioniert werden. Die Kohleleisten werden mit einem Transportband in ein einfach zu entleerendes Behältnis transportiert.Out DE 10335062 It is known that the removal of the saw pad after the application of the water-soluble putty or the release layer takes place in an ultrasonic trough, preferably mechanically supported in or over the trough. A plunger for pushing off the coal can be positioned parallel to the edge of the disc. The carbon rails are transported with a conveyor belt in an easy to empty container.

Aus US 6 074 442 A ist bekannt, eine Sägeunterlage durch eine mechanische Bearbeitung von einem Wafer zu trennen.Out US 6 074 442 A It is known to separate a saw pad by a mechanical processing of a wafer.

Nach Abtrennen der Siliciumscheiben vom Kristall, Entfernen der Kohleleisten erfolgen üblicherweise mechanische Bearbeitungsschritte, die darauf abzielen, der Siliciumscheibe eine Form zu geben, die sich insbesondere durch eine profilierte Kante und sich planparallel gegenüberliegende Seiten auszeichnet. Zu den Form gebenden Bearbeitungsschritten gehören daher neben einem Kantenverrunden insbesondere das Läppen und das Schleifen der Seiten der Siliciumscheibe.To Separating the silicon wafers from the crystal, removing the carbon ledges usually done mechanical processing steps aimed at the silicon wafer to give a form, which in particular by a profiled Edge and planparallel opposite sides are characterized. Forming processing steps therefore include besides edge rounding especially the lapping and grinding the sides of the silicon wafer.

DE 44 00 221 A1 offenbart eine Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens zur Herstellung von angefasten Siliciumscheiben. Zwischen den Arbeitsschritten „Ablösen der Sägeunterlage” und „Kantenverrundung” sind ein Reinigungsschritt an einer Reinigungssektion und ein Transportschritt mittels eines Förderbandes vorgesehen. DE 44 00 221 A1 discloses an apparatus for carrying out a method of producing chamfered silicon wafers. Between the steps "detachment of the saw pad" and "edge rounding" are a cleaning step on a cleaning section and a transport step with provided a conveyor belt.

Bei den gängigen Verfahren werden die Scheiben also nach Anläsen des Klebers durch chemische Substanzen oder durch Wasser, durch Eigengewicht oder Aufbringung einer zusätzlichen Kraft von der Kittleiste getrennt. Dabei entstehen undefinierte Ablösekräfte und schlimmstenfalls Beschädigungen am Wafer.at the common ones Procedures are the discs so after application of the adhesive by chemical Substances or by water, by weight or application an additional one Force separated from the putty strip. This creates undefined Detachment forces and in the worst case damages on the wafer.

Die Aufgabe der Erfindung bestand darin, derartige undefinierte Ablösekräfte und etwaige Beschädigungen zu vermeiden.The The object of the invention was to provide such undefined detachment forces and any damage to avoid.

Die Aufgabe wird gelöst durch das Verfahren gemäß Anspruch 1.The Task is solved by the method according to claim 1.

Ausgangspunkt ist ein mittels einer Drahtsäge zersägtes Werkstück. Die Scheiben bilden einen sog. Sägekamm und haften an der Sägeleiste.starting point is one by means of a wire saw zersägtes Workpiece. The discs form a so-called sawing comb and stick to the saw bar.

Die Scheiben werden anschließend vereinzelt, d. h. die Scheiben werden aus dem Sägekamm herausgebrochen.The Slices are subsequently isolated, d. H. the discs are broken out of the saw comb.

Dabei bleibt ein Sägeleistenrest sowie der zuvor an der Mantelfläche des Werkstücks aufgebrachte Kleber an den einzelnen Scheiben haften.there remains a saw rest as well as previously on the lateral surface of the workpiece Stick applied glue to the individual panes.

Anschließend wird die Scheibe mit Sägeleiste, z. B. Restkohleleiste, auf einem Vakuuumsauger (Chuck) zentriert, fixiert und in Rotation versetzt.Subsequently, will the disc with saw bar, z. Residual carbon bar, centered on a vacuum chuck, fixed and rotated.

Der Rest der anhaftenden Kohleleiste wird anschließend z. B. mittels Sägedraht, Wasserstrahl, Laserstrahl, mittels einer Schleifscheibe oder einem anderem geeigneten Trennverfahren abgetrennt.Of the Remainder of the adhering carbon bar is then z. B. by saw wire, Water jet, laser beam, by means of a grinding wheel or another separated suitable separation process.

Im gleichen Arbeitsgang erfolgt auch Silicium-Materialabtrag, um den Wafer auf einen bestimmten, gewünschten Durchmesser zu schleifen und die Kante zu profilieren.in the same operation also takes silicon material removal to the Wafer on a specific, desired To grind diameter and profile the edge.

Das erfindungsgemäße Verfahren hat den Vorteil, dass das Abtrennen der Kitteleiste, Entfernen der Restkohleleiste sowie das Kantenverrunden des Wafers in einem Arbeitsgang realisiert wird.The inventive method has the advantage that the removal of the lattice strip, removing the The residual carbon strip and the edge rounding of the wafer in one operation is realized.

Im Gegensatz zum Stand der Technik wirkt eine definierte Ablösekraft an der Waferkante. Beschädigungen werden vermieden.in the Contrary to the prior art, a defined detachment force acts at the wafer edge. damage are avoided.

Es ist bekannt, dass die Kante der Siliciumscheibe vor dem Kantenverrundungsschritt äußerst empfindlich ist. Insbesondere das Entfernen der Kohleleiste hat sich in diesem Zusammenhang als äußerst kritisch erwiesen. Dieses Problem tritt im erfindungsgemäßen Verfahren nicht auf.It It is known that the edge of the silicon wafer before the edge-rounding step extremely sensitive is. In particular, the removal of the carbon bar has been in this Context as extremely critical proved. This problem does not occur in the process according to the invention.

Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass nur ein einmaliges Zentrieren des Wafers für mehrere nachfolgende Bearbeitungsschritte nötig ist, was das Handling erleichtert und auch zu einer bedeutsamen Zeitersparnis führt.One Another advantage is that only a single centering of the wafer for several subsequent processing steps is necessary, which facilitates the handling and also leads to significant time savings.

Schließlich – ebenfalls vorteilhaft – kommt das Verfahren beim Abtrennen der Sägeleiste ohne Einsatz von Chemikalien (im Stand der Technik z. B. Ameisensäure) aus.Finally - too advantageous - comes that Method of separating the saw bar without the use of chemicals (for example, formic acid in the prior art).

Ein Kantenprofil erzeugender Bearbeitungsschritt ist deshalb erforderlich, da die Kante im nicht bearbeiteten Zustand besonders bruchempfindlich ist und die Siliciumscheibe schon durch geringfügige Druck- und/oder Temperaturbelastungen im Kantenbereich beschädigt werden kann. Die unbehandelte Kante einer von einem Einkristall abgetrennten Siliciumscheibe hat eine vergleichsweise raue und uneinheitliche Oberfläche. Sie bricht bei mechanischer Belastung häufig aus und ist eine Quelle störender Partikel. Es ist daher üblich, die Kante zu glätten und ihr ein bestimmtes Profil zu geben.One Edge profile generating processing step is therefore required because the edge in the unprocessed state is particularly susceptible to breakage is and the silicon wafer already by slight pressure and / or temperature loads damaged in the edge area can be. The untreated edge of a single crystal separated silicon wafer has a comparatively rough and uneven Surface. It often breaks down under mechanical stress and is a source disturbing Particle. It is therefore common to smooth the edge and give her a specific profile.

Dies geschieht durch eine Material abtragende Bearbeitung der Kante der Siliciumscheibe mit einem entsprechenden Bearbeitungswerkzeug. Eine dafür geeignete Vorrichtung ist beispielsweise in DE 195 35 616 A1 offenbart.This is done by a material-removing machining of the edge of the silicon wafer with a corresponding processing tool. A suitable device is for example in DE 195 35 616 A1 disclosed.

Üblicherweise ist beim Kantenverrunden die Siliciumscheibe auf einem sich drehenden Chuck fixiert und wird mit der Kante gegen eine sich ebenfalls drehende Arbeitsfläche eines Bearbeitungswerkzeugs zugestellt. Eine derartige Vorrichtung ist geeignet, die Kante der Siliciumscheibe mit einem Bearbeitungswerkzeug zu bearbeiten. Bei den dabei eingesetzten Bearbeitungswerkzeugen handelt es sich zumeist um Schleifscheiben, die an einer Spindel befestigt sind und profilierte Umfangsflächen aufweisen, die als Arbeitsflächen zur Bearbeitung der Kante der Siliciumscheibe dienen. Das Material abtragende Schleifkorn ist üblicherweise auf den Arbeitsflächen fest gebunden und weist üblicherweise eine grobe Körnung auf.Usually When edge-rounding, the silicon wafer is rotating on one side Chuck fixes and gets the edge against a turning one as well working surface delivered to a machining tool. Such a device is suitable, the edge of the silicon wafer with a machining tool to edit. For the machining tools used These are mostly grinding wheels attached to a spindle are fixed and have profiled peripheral surfaces that serve as work surfaces for Processing the edge of the silicon wafer serve. The material abrasive grain is usually stuck on the work surfaces bound and usually has a coarse grain on.

Beim Kantenverrunden von Siliciumscheiben mit Notch ist eine zusätzliche Schleifspindel (Notchspindel) mit einem Schleifstift (Profilnotchstift) erforderlich. Da das Profil des Profilnotchstiftes üblicherweise mit dem Profil der Profilschleifscheibe identisch ist, wird im Rahmen dieser Erfindung nicht näher auf die Spezifikationen des Profilnotchstiftes eingegangen. Wenn bestimmte Spezifikationen der Profilschleifscheibe genannt sind, sollen diese im Rahmen der Erfindung auch für die verwendeten Profilnotchstifte gelten.At the Edge rounding of silicon wafers with Notch is an additional Grinding spindle (Notchspindel) with a grinding pin (Profilnotchstift) required. Since the profile of Profilnotchstiftes usually identical with the profile of the profile grinding wheel is in the frame this invention not closer on the specifications of the Profilnotchstiftes. If certain specifications of the profile grinding wheel are mentioned, should this in the context of the invention also for the Profilnotchstifte used be valid.

Nach dem Stand der Technik ist es üblich, die Siliciumscheiben mit einem zur Mittelebene der Scheibe symmetrischen Profil mit gleichartigen Facetten an der Scheibenvorderseite und der Scheibenrückseite oder aber mit einem asymmetrischen Kantenprofil mit unterschiedlichen Facettenweiten auf Vorder- und Rückseite zu versehen. Dabei erhält die Kante der Siliciumscheibe ein Profil, das geometrisch ähnlich zu einem Zielprofil ist. Ein geeignetes Verfahren hierfür ist beispielsweise in DE 101 31 246 C2 beschrieben.According to the prior art, it is customary, the silicon wafers with a symmetrical to the median plane of the disc profile with similar Fa cetten on the front of the pane and the back of the pane or with an asymmetric edge profile with different facet widths on the front and back. The edge of the silicon wafer is given a profile which is geometrically similar to a target profile. A suitable method for this is, for example, in DE 101 31 246 C2 described.

Beispielexample

Halbleiterstab, der mittels CZ(Czochralski)- oder FZ(Floatzone)-Verfahren gewachsen wurde, wird in eine Aufkittvorrichtung gehoben. Der Stab wird üblicherweise an seiner Mantelfläche auf Rollen gehalten und fixiert. Ein Teil des Stabmantels wird über seine gesamte Länge mit einem Kleber versehen. Auf diesem Kleber wird eine Kohleleiste aufgekittet. Der derart vorbereitete Stab wird anschließend in einer Drahtsäge in Scheiben zersägt. Als Sägedraht wird z. B. Stahl mit Messing- oder Zinkbeschichtung verwendet. Als Schneidemittel ist eine Siliciumcarbid/Glycol-Suspension üblich.Semiconductor rod, grown by means of CZ (Czochralski) - or FZ (floatzone) method is lifted into a putty device. The rod usually becomes on its lateral surface held on rollers and fixed. Part of the bar mantle will be over his whole length provided with an adhesive. On this glue is a coal bar cemented. The prepared rod is then in a wire saw sawed into slices. As sawdust is z. B. steel with brass or zinc coating used. When Cutting means is a silicon carbide / glycol suspension usual.

Nach dem Zersägen werden die Scheiben herausgebrochen und in einer Cassette (Horde) in einen Reinigungswagen gelegt. Dort werden die Scheiben mit vollentsalztem Wasser gereinigt. Anschließend holt ein Roboter eine einzelne Scheibe aus der Cassette, legt sie auf einen Transportriemen, der die Scheibe auf einen Zentrierchuck legt. Der Zentrierchuck umfasst üblicherweise Zentrierstifte und eine aus transparentem Kunststoff bestehende Auflagefläche. Auf dem Zentrierchuck wird die Scheibe zentriert und orientiert (Pre-alignment). Anschließend wird die Scheibe mittels eines Greifers auf einen Schleifchuck gehoben. Dieser Schleifchuck umfasst üblicherweise Druckstifte und sog. Notchzentrierer, die eine Feinkorrektur von Zentrierung/Orientierung (Alignment) ermöglichen. Dann wird die Scheibe vom Schleifchuck angesaugt und der Schleifvorgang beginnt.To the sawing the disks are broken out and put into a cassette (Horde) placed in a cleaning cart. There are the discs with demineralized Water cleaned. Subsequently a robot picks up a single disc from the cassette and places it on a conveyor belt, the disc on a centering sets. The centering chuck usually includes Centering pins and one made of transparent plastic Supporting surface. The disk is centered and oriented on the centering chuck (Pre-alignment). Subsequently, will the disc is lifted by means of a gripper on a Schleifchuck. This Schleifchuck usually includes pressure pins and so-called notch centering, which a fine correction of centering / orientation (alignment) enable. Then the disc is sucked by the Schleifchuck and the grinding process starts.

Dabei wird die Restkohleleiste und der Kleber entfernt. Außerdem wird die Scheibe im gleichen Arbeitsgang mit einer verrundeten Kante versehen.there the residual carbon strip and the glue are removed. In addition, will the disc in the same operation with a rounded edge Mistake.

Figurfigure

1 zeigt schematisch einen zur Durchführung des erfindungsgemäßen Verfahrens geeigneten Aufbau. 1 schematically shows a suitable for carrying out the method according to the invention construction.

1 zeigt Scheibe 11 mit Restkohleleiste 12 auf Transfer-Chuck 51 mit Zentrierstiften 6. Dort wird die orientiert ankommenden Scheibe 11 zentriert. Dann wird Scheibe 11 zu Vakuum-Chuck 52 transportiert. Anschließend beginnt die Scheibe 11 langsam zu rotieren und die dabei noch anhaftende Restkohleleiste bzw. Kleber 12 zunächst z. B. durch Verwendung von Sägedraht, Wasserstrahl, Laser oder mittels einer anderen geeigneten Abtrennvorrichtung (schematisch dargestellt durch 4) von der Scheibe 11 abgetrennt. Beim Weiterrotieren werden durch eine Schleifscheibe 32 die noch zurückgebliebenen Kohleleisten- und Kleberreste 12 entfernt und Scheibe 11 auf einen definierten Durchmesser geschliffen. Anschließend wird bei Weiterdrehen der Scheibe 11 die Scheibenkante mittels einer zweiten Schleifscheibe 31 profiliert (Verrundung der Kante). 1 shows disc 11 with residual coal 12 on transfer chuck 51 with centering pins 6 , There is the oriented incoming disk 11 centered. Then slice becomes 11 to vacuum chuck 52 transported. Then the disc starts 11 to slowly rotate and the still sticking residual carbon or glue 12 initially z. B. by using saw wire, water jet, laser or by means of another suitable separation device (shown schematically by 4 ) from the disc 11 separated. When you rotate through a grinding wheel 32 the remaining carbon and adhesive residues 12 removed and disc 11 ground to a defined diameter. Subsequently, with further rotation of the disc 11 the disc edge by means of a second grinding wheel 31 profiled (rounding of the edge).

Claims (5)

Verfahren zur mechanischen Bearbeitung einer Scheibe, umfassend folgende Schritte: a) Bereitstellen einer mittels einer Drahtsäge von einem Werkstück abgetrennten Scheibe, umfassend eine Sägeunterlage in ihrem Umfangsbereich; b) Fixieren der Scheibe auf einem Scheibenhalter, der in Rotation versetzt werden kann; c) Mechanische Bearbeitung der auf dem rotierenden Scheibenhalter befindlichen Scheibe, beinhaltend Entfernen der Sägeunterlage und Verrundung der Kante der Scheibe durch Zustellung rotierender Schleifscheiben in einem Arbeitschritt.Method for the mechanical processing of a Disc comprising the following steps: a) provide a by means of a wire saw from a workpiece severed disc comprising a saw pad in its peripheral area; b) Fixing the disc on a disc holder, which sets in rotation can be; c) Mechanical machining on the rotating disk holder located disc, including removing the saw pad and rounding the edge of the disc by supplying rotating grinding wheels in one step. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Entfernen der Sägeunterlage ohne jeglichen Einsatz von ätzenden Chemikalien erfolgt.Method according to claim 1, characterized in that that removing the saw pad without any use of corrosive Chemicals takes place. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass vor der mechanischen Bearbeitung gemäß c) ein Teil der Sägeleiste mechanisch oder mittels eines Wasserstrahls abgetrennt wird.Method according to claim 1 or 2, characterized that before the mechanical processing according to c) a part of the saw bar is separated mechanically or by means of a jet of water. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass es sich beim Werkstück um einen Halbleiterstab und bei der Scheibe um eine Halbleiterscheibe, vorzugsweise um eine Siliciumscheibe, handelt.Method according to one of claims 1 to 3, characterized that it is the workpiece around a semiconductor rod and at the disk around a semiconductor wafer, preferably a silicon wafer is. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Scheibe eine Orientierungskerbe umfasst und vor der mechanischen Bearbeitung gemäß c) zentriert und orientiert wird.Method according to claim 4, characterized in that that the disc comprises an orientation notch and before the mechanical Machining according to c) centered and being oriented.
DE200810022476 2008-05-07 2008-05-07 Method for mechanical treatment of disk, involves allocating disk separated by wire saw from work piece having sawing edge to their extent Expired - Fee Related DE102008022476B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810022476 DE102008022476B3 (en) 2008-05-07 2008-05-07 Method for mechanical treatment of disk, involves allocating disk separated by wire saw from work piece having sawing edge to their extent

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810022476 DE102008022476B3 (en) 2008-05-07 2008-05-07 Method for mechanical treatment of disk, involves allocating disk separated by wire saw from work piece having sawing edge to their extent

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008022476B3 true DE102008022476B3 (en) 2009-12-24

Family

ID=41335205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810022476 Expired - Fee Related DE102008022476B3 (en) 2008-05-07 2008-05-07 Method for mechanical treatment of disk, involves allocating disk separated by wire saw from work piece having sawing edge to their extent

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008022476B3 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2011110430A1 (en) 2010-03-10 2011-09-15 Siltronic Ag Method for machining a semiconductor wafer
DE102009060575B4 (en) * 2009-12-23 2013-09-05 Gebrüder Decker GmbH & Co. KG Method and device for separating wafers from an ingot

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4400221A1 (en) * 1993-01-11 1994-07-14 Tokyo Seimitsu Co Ltd Process for the production of semiconductor wafers and plant therefor
DE19535616A1 (en) * 1994-09-29 1996-04-04 Tokyo Seimitsu Co Ltd Grinding device for wafer edge
US6074442A (en) * 1994-10-28 2000-06-13 Shin-Etsu Handotai Co., Ltd. Method of separating slice base mounting member from wafer and jig adapted therefor

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4400221A1 (en) * 1993-01-11 1994-07-14 Tokyo Seimitsu Co Ltd Process for the production of semiconductor wafers and plant therefor
DE19535616A1 (en) * 1994-09-29 1996-04-04 Tokyo Seimitsu Co Ltd Grinding device for wafer edge
US6074442A (en) * 1994-10-28 2000-06-13 Shin-Etsu Handotai Co., Ltd. Method of separating slice base mounting member from wafer and jig adapted therefor

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009060575B4 (en) * 2009-12-23 2013-09-05 Gebrüder Decker GmbH & Co. KG Method and device for separating wafers from an ingot
DE102009060575B9 (en) * 2009-12-23 2013-11-28 Gebrüder Decker GmbH & Co. KG Method and device for separating wafers from an ingot
WO2011110430A1 (en) 2010-03-10 2011-09-15 Siltronic Ag Method for machining a semiconductor wafer
DE102010010886A1 (en) 2010-03-10 2011-09-15 Siltronic Ag Process for processing a semiconductor wafer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112004000768B4 (en) Method for separating a plate-like element
DE102005014539B4 (en) Wafer processing method
DE102015002542B4 (en) wafer division process
DE102006018644B4 (en) Processing method for a semiconductor wafer
DE102006030866B4 (en) Processing method for a semiconductor wafer
DE102008051673B4 (en) A method for simultaneously separating a composite rod of silicon into a plurality of disks
DE102016215473B4 (en) Method for processing a substrate
DE10333810B4 (en) Method for processing a semiconductor wafer including grinding the backside
DE2702261A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR GRINDING THE EDGES OF A FRAGILE WORKPIECE
DE102005046726A1 (en) Unpolished semiconductor wafer manufacture, involves cutting off wafer from crystal, rounding off edge of wafer, grounding upper surface of one side of wafer, treating wafer with corrosive medium and cleaning wafer
DE102018210110A1 (en) WAFER PRODUCTION DEVICE
DE102016224978A1 (en) The substrate processing method
DE102005034120A1 (en) Semiconductor wafer and method for producing a semiconductor wafer
DE102017201151A1 (en) Method for processing a substrate
DE4134110A1 (en) Slicing of hard, brittle materials, esp. semiconductor rods - by rotary sawing process avoiding centre damage
DE102019204741A1 (en) Method for producing a wafer
DE102019212101A1 (en) SEMICONDUCTOR SUBSTRATE PROCESSING PROCEDURES
EP2153960A2 (en) Holder, method and device for producing wafers and use of the produced wafers
DE102015204698A1 (en) Method for dividing a wafer
DE102008022476B3 (en) Method for mechanical treatment of disk, involves allocating disk separated by wire saw from work piece having sawing edge to their extent
DE102010008975A1 (en) Plate-shaped workpiece processing i.e. sharpening, method for forming ring-shaped reinforcing section in periphery region of workpiece, involves sharpening rear side of workpiece in circular recess and center region, respectively
WO2011110430A1 (en) Method for machining a semiconductor wafer
DE102009025242B4 (en) Method for two-sided chemical grinding of a semiconductor wafer
DE102014227005B4 (en) Process for dividing a wafer into chips
DE102018217410A1 (en) Workpiece grinding method

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20121201