DE102008014612B3 - Method for operating a radio system and radio system - Google Patents

Method for operating a radio system and radio system Download PDF

Info

Publication number
DE102008014612B3
DE102008014612B3 DE102008014612A DE102008014612A DE102008014612B3 DE 102008014612 B3 DE102008014612 B3 DE 102008014612B3 DE 102008014612 A DE102008014612 A DE 102008014612A DE 102008014612 A DE102008014612 A DE 102008014612A DE 102008014612 B3 DE102008014612 B3 DE 102008014612B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
predetermined
frequency
reception frequency
reception
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102008014612A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Dochow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Automotive Technologies GmbH
Original Assignee
Continental Automotive GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Automotive GmbH filed Critical Continental Automotive GmbH
Priority to DE102008014612A priority Critical patent/DE102008014612B3/en
Priority to EP09721898A priority patent/EP2255468A2/en
Priority to PCT/EP2009/052778 priority patent/WO2009115432A2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008014612B3 publication Critical patent/DE102008014612B3/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/20Arrangements for broadcast or distribution of identical information via plural systems
    • H04H20/22Arrangements for broadcast of identical information via plural broadcast systems
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H2201/00Aspects of broadcast communication
    • H04H2201/10Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system
    • H04H2201/13Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system radio data system/radio broadcast data system [RDS/RBDS]
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H2201/00Aspects of broadcast communication
    • H04H2201/60Aspects of broadcast communication characterised in that the receiver comprises more than one tuner

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben eines Radiosystems mit zumindest einer Empfangseinheit (REC2), die dazu ausgebildet ist, abhängig von einem eingangsseitig anliegenden vorgegebenen Empfangssignal (S_REC) und einer vorgegebenen Empfangsfrequenz (f2) ausgangsseitig ein Datensignal (S_BIT2) zur Verfügung zu stellen. Dabei wird ein Signalmuster des eingangsseitig anliegenden Datensignals (S_BIT2) mit Signalmustern von mehreren vorgegebenen Identifikationskodes (ID1, ID2), die der vorgegebenen Empfangsfrequenz (f2) zugeordnet sind, verglichen. Abhängig von dem Vergleich wird derjenige Identifikationskode der vorgegebenen Empfangsfrequenz (f2) zugeordnet, dessen Signalmuster die größte Übereinstimmung mit dem Signalmuster des Datensignals (S_BIT2) aufweist.Method for operating a radio system having at least one receiving unit (REC2) which is designed to provide a data signal (S_BIT2) on the output side as a function of a predetermined received signal (S_REC) applied to the input side and a predetermined receiving frequency (f2). In this case, a signal pattern of the input-side applied data signal (S_BIT2) with signal patterns of several predetermined identification codes (ID1, ID2), which are associated with the predetermined reception frequency (f2), compared. Depending on the comparison, that identification code is assigned to the predetermined reception frequency (f2) whose signal pattern has the greatest agreement with the signal pattern of the data signal (S_BIT2).

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Radiosystems und ein Radiosystem.The The invention relates to a method for operating a radio system and a radio system.

Radiosysteme finden unter anderem Einsatz in modernen Kraftfahrzeugen und sind in diesen bevorzugt dazu ausgebildet, Daten eines Radiodatensystems (RDS) zu empfangen. Mittels RDS können zum aktuell empfangenen Radioprogramm Zusatzinformationen empfangen werden. Die Zusatzinformationen umfassen beispielsweise Informationen über einen Programmservicenamen des Radioprogramms oder alternative Empfangsfrequenzen. Die RDS-Daten werden von Sendestationen periodisch ausgestrahlt und umfassen bevorzugt eine Programmidentifikation, die dem aktuell empfangenen Radioprogramm zugeordnet ist. Mittels der Programmidentifikation sind eine Radiosendestation und dessen ausgestrahltes Radioprogramm identifizierbar.radio systems find use in modern motor vehicles and are among others in these preferred trained to data of a radio data system Receive (RDS). By means of RDS can be compared to the currently received Radio program additional information. The additional information include, for example, information about a program service name of the radio program or alternative reception frequencies. The RDS data is from Transmitting stations emitted periodically and preferably comprise a Program identification, the currently received radio program assigned. By means of the program identification are a Radiosendestation and its broadcast radio program identifiable.

Aus der US 6,711,390 B1 ist ein Verfahren zum Betreiben eines Radiosystems mit einer ersten und einer zweiten Empfangseinheit bekannt. Bei dem bekannten Verfahren

  • – stellt die erste Empfangseinheit abhängig von einem eingangsseitig anliegenden Empfangssignal mit einer ersten Empfangsfrequenz ausgangsseitig ein erstes Datensignal zur Verfügung und
  • – stellt die zweite Empfangseinheit abhängig von einem eingangsseitig anliegenden Empfangssignal mit einer zweiten Empfangsfrequenz ausgangsseitig ein zweites Datensignal zur Verfügung.
From the US 6,711,390 B1 For example, a method for operating a radio system having a first and a second receiving unit is known. In the known method
  • The first receiving unit provides a first data signal on the output side as a function of a received signal applied on the input side with a first receiving frequency on the output side, and
  • - Is the second receiving unit depending on a receiving signal applied to the input side with a second receiving frequency on the output side, a second data signal available.

Zur Auswahl von geeigneten Alternativfrequenzen, auf denen das gleiche Programm gesendet wird wie das aktuell mit der zweiten Empfangseinheit empfangene, sind bei dem bekannten Verfahren zwei Speicherbereiche im Empfänger vorgesehen, von denen der eine senderbezogene Daten und der andere programm- bzw. netzwerkbezogene Daten enthält. Es werden von der ersten Empfangseinheit ständig sequentiell die empfangenen Signale derjenigen Sender auf ihre Empfangsqualität überprüft, die den gleichen PI-Code aufweisen. Auf diese Weise wird das langwierige und störanfällige Demodulieren und Auswerten aller RDS-Daten vermieden. Das bekannte Verfahren setzt jedoch nach wie vor voraus, dass – zumindest hin und wieder – der PI-Code eines empfangenen Signals korrekt detektiert wird.to Selection of suitable alternative frequencies on which the same Program is sent as the currently received with the second receiving unit, in the known method, two memory areas are provided in the receiver, one of which is sender-related data and the other program or network related Contains data. The received signals are continuously sequentially from the first receiving unit Signals of those transmitters checked on their reception quality, which the same PI code. In this way, the tedious and error-prone demodulation and Evaluation of all RDS data is avoided. The known method sets however, it still foresaw that - at least every now and then - the PI code a received signal is detected correctly.

Aus der DE 44 41 789 C1 , die sich mit einer schnelleren und sichereren Auswertung des PI-Codes bei RDS-Empfängern beschäftigt, ist bekannt, ein Verfahren vorzusehen, bei dem Signalmuster von bekannten Identifikationscodes mit dem Signalmuster des Datensignals einer gerade empfangenen Alternativfrequenz verglichen werden.From the DE 44 41 789 C1 , which deals with a faster and more secure evaluation of the PI code in RDS receivers, is known to provide a method in which signal patterns of known identification codes are compared with the signal pattern of the data signal of a currently received alternative frequency.

Die Aufgabe, die der Erfindung zugrunde liegt, ist es, ein Verfahren zum Betreiben eines Radiosystems und ein Radiosystem anzugeben, das eine zuverlässige Identifikation von Radioprogrammen ermöglicht.The Problem underlying the invention is to provide a method to specify for operating a radio system and a radio system the one reliable Identification of radio programs allows.

Die Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale der unabhängigen Patentansprüche. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.The Task is solved by the characteristics of the independent Claims. Advantageous embodiments of the invention are characterized in the subclaims.

Die Erfindung zeichnet sich aus durch ein Verfahren zum Betreiben eines Radiosystems und ein Radiosystem mit zumindest einer ersten und einer zweiten Empfangseinheit. Die erste Empfangseinheit ist dazu ausgebildet, abhängig von einem eingangsseitig anliegenden vorgegebenen Empfangssignal und einer vorgegebenen ersten Empfangsfrequenz ausgangsseitig ein erstes Datensignal zur Verfügung zu stellen. Die zweite Empfangseinheit ist dazu ausgebildet, abhängig von dem eingangsseitig anliegenden vorgegebenen Empfangssignal und einer vorgegebenen zweiten Empfangsfrequenz ausgangsseitig ein zweites Datensignal zur Verfügung zu stellen. Ein Signalmuster des ersten Datensignals wird mit Signalmustern von mehreren vor gegebenen Identifikationskodes, die einer vorgegebenen Alternativfrequenz der zweiten Empfangsfrequenz zugeordnet sind, verglichen. Abhängig von dem Vergleich wird derjenige Identifikationskode der ersten Empfangsfrequenz zugeordnet, dessen Signalmuster die größte Übereinstimmung mit dem Signalmuster des ersten Datensignals aufweist. Bei Übereinstimmung des zugeordneten Identifikationskodes mit dem der zweiten Empfangsfrequenz aktuell zugeordneten Identifikationskode wird die erste Empfangsfrequenz als Alternative für die zweite Empfangsfrequenz vorgegeben. Dabei ist der zweiten Empfangsfrequenz ein aktuell empfangenes Radioprogramm zugeordnet. Die vorgegebenen Identifikationskodes, die verglichen werden, sind jeweils einer vorgegebenen Alternativfrequenz der zweiten Empfangsfrequenz zugeordnet. Dabei sind einer vorgegebenen Alternativfrequenz typischerweise mehrere Identifikationskodes zugeordnet. Das erste Datensignal liegt typischerweise gestört oder verrauscht vor und umfasst einen bisher nicht bekannten Identifikationskode. Durch den Vergleich des Signalmusters des Identifikationskodes des ersten Datensignals mit den Signalmustern der vorgegebenen Identifikationskodes, kann der bisher nicht bekannte Identifikationskode des ersten Datensignals zuverlässig identifiziert werden. Dies hat den Vorteil, dass auch einem gestörten oder verrauschten Datensignal ein Identifikationskode zugeordnet werden kann und somit das diesem Datensignal zugeordnete Radioprogramm identifiziert werden kann. Stimmt der zugeordnete Identifikationskode mit dem der zweiten Empfangsfrequenz zugeordneten Identifikationskode überein, kann die dem Datensignal zugeordnete Empfangsfrequenz auch als Alternativfrequenz des aktuell empfangenen Radioprogramms verwendet werden.The invention is characterized by a method for operating a radio system and a radio system having at least a first and a second receiving unit. The first receiving unit is designed to provide a first data signal on the output side as a function of an input signal applied on the input side and a predetermined first receiving frequency. The second receiving unit is designed to provide a second data signal on the output side as a function of the input signal applied to the input side and a predetermined second receiving frequency. A signal pattern of the first data signal is compared with signal patterns of several before given identification codes, which are assigned to a predetermined alternative frequency of the second receiving frequency. Depending on the comparison, that identification code is assigned to the first reception frequency whose signal pattern has the greatest agreement with the signal pattern of the first data signal. If the associated identification code matches the identification code currently assigned to the second reception frequency, the first reception frequency is specified as an alternative to the second reception frequency. In this case, the second receiving frequency is assigned a currently received radio program. The predetermined identification codes that are compared are each assigned to a predetermined alternative frequency of the second reception frequency. In this case, a predetermined alternative frequency is typically associated with a plurality of identification codes. The first data signal is typically disturbed or noisy and includes a previously unknown identification code. By comparing the signal pattern of the identification code of the first data signal with the signal patterns of the predetermined identification codes, the hitherto unknown identification code of the first data signal can be reliably identified. This has the advantage that even a disturbed or noisy data signal, an identification code can be assigned and thus the radio program associated with this data signal can be identified. If the assigned identification code corresponds to the identification code assigned to the second reception frequency, the reception frequency assigned to the data signal can be determined also be used as the alternative frequency of the currently received radio program.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung wird abhängig von einem Vergleich einer ersten Empfangsqualität, die der ersten Empfangsfrequenz zugeordnet ist, mit einer zweiten Empfangsqualität, die der zweiten Empfangsfrequenz zugeordnet ist, die erste Empfangsfrequenz als neue zweite Empfangsfrequenz vorgegeben. Die Berücksichtigung der jeweiligen Empfangsqualität ermöglicht einen besonders zuverlässigen Empfang eines vorgegebenen Radioprogramms.According to one advantageous embodiment is dependent on a comparison of a first reception quality, which is associated with the first receiving frequency, with a second Reception quality, which is assigned to the second reception frequency, the first reception frequency specified as a new second reception frequency. The consideration the respective reception quality allows a particularly reliable Reception of a given radio program.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird die erste Empfangsfrequenz als neue zweite Empfangsfrequenz vorgegeben, sobald der Wert der ersten Empfangsqualität höher ist als der Wert der zweiten Empfangsqualität. Somit wird nur dann die zweite Empfangsfrequenz geändert, wenn die erste Empfangsfrequenz eine höhere Empfangsqualität aufweist. Somit ist sichergestellt, dass nur Alternativfrequenzen verwendet werden, denen eine höhere Empfangsqualität zugeordnet ist, als die der aktuell empfangenen Empfangsfrequenz.According to one Further advantageous embodiment, the first receiving frequency given as a new second reception frequency, as soon as the value of first reception quality is higher as the value of the second reception quality. Thus, only then changed the second reception frequency, if the first reception frequency has a higher reception quality. This ensures that only alternative frequencies are used which are higher reception quality is assigned, as that of the currently received reception frequency.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung werden abhängig von dem Vergleich der Signalmuster des ersten Datensignals mit den Signalmustern der vorgegebenen Identifikationskodes Störabstände berechnet und abhängig von den Störabständen der Identifikationskode der ersten Empfangsfrequenz zugeordnet. Mittels des Störabstands, der bevorzugt einen Signal-Rausch-Abstand eines vorgegebenen Empfangssignals repräsentiert, so z. B. des ersten Datensignals, kann besonders zuverlässig ein vorgegebener Identifikationskode zugeordnet werden. Je größer der Wert des Störabstands, desto größer die Wahrscheinlichkeit einer Übereinstimmung von dem Identifikationskode des ersten Datensignals mit dem jeweils vorgegebenen Identifikationskode.According to one Another advantageous embodiment, depending on the comparison of Signal pattern of the first data signal with the signal patterns of the predetermined Identification codes Interference distances calculated and dependent from the fault distances of the Identification code assigned to the first reception frequency. through the signal-to-noise ratio, preferably a signal-to-noise ratio of a given received signal represents, so z. B. the first data signal, can be particularly reliable assigned to predetermined identification code. The bigger the Value of the signal to noise ratio, the more bigger the Probability of a match from the identification code of the first data signal to each predetermined identification code.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung umfasst das Radiosystem einen Speicher, der dazu ausgebildet ist, vorgegebene Identifikationskodes mit der jeweils zugeordneten zumindest einen Alternativfrequenz zu speichern und die vorge gebenen Identifikationskodes der zumindest einen Signalfiltereinheit zu zuführen. Bevorzugt ist der Speicher als nichtflüchtiger Speicher ausgebildet, so dass bereits bekannte Identifikationskodes für eine zuverlässige Erkennung bisher nichtbekannter Identifikationskodes und für eine Radioprogrammliste verwendet werden können.According to one Another advantageous embodiment, the radio system comprises a Memory adapted to provide predetermined identification codes with the respectively associated at least one alternative frequency to store and pre-given identification codes of at least to supply a signal filter unit. Preferably, the memory is designed as a nonvolatile memory, so that already known identification codes for reliable detection hitherto unknown identification codes and used for a radio program list can be.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung ist der Speicher als Datenbanksystem ausgebildet. Datenbanksysteme ermöglichen einen besonders schnellen Zugriff auf die Identifikationskodes oder Alternativfrequenzen.According to one Another advantageous embodiment of the memory as a database system educated. Database systems enable a particularly fast Access to the identification codes or alternative frequencies.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung erfolgt der Vergleich der Identifikationskodes mittels signalangepasster Filtereinheiten. Signalangepasste Filter können auch als Korrelationsfilter bezeichnet werden und sind besonders geeignet, ein Ausgangssignal zur Verfügung zu stellen, das repräsentativ ist für einen Grad der Übereinstimmung der beiden Signalmuster.According to one In another advantageous embodiment, the comparison of the identification codes takes place by means of signal-matched filter units. Signal-matched filters can also are referred to as correlation filters and are particularly suitable an output signal available to make that representative is for a degree of agreement the two signal patterns.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung repräsentieren das erste und zweite Datensignal ein Datensignal eines Radiodatensystems. Daten des Radiodatensystems liegen bevorzugt digital vor und können somit besonders einfach verarbeitet werden.According to one further advantageous embodiment represent the first and second Data signal is a data signal of a radio data system. Data of the radio data system are preferably digital and can therefore be particularly simple are processed.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung repräsentiert der jeweilige Identifikationskode eine jeweilige Programmidentifikation des Radiodatensystems. Mittels der jeweiligen Programmidentifikation kann ein Radioprogramm eindeutig identifiziert werden. Dies ermöglicht eine einfache und zuverlässige Zuordnung von Empfangsfrequenzen zum jeweiligen Radioprogramm.According to one Further advantageous embodiment represents the respective identification code a respective program identification of the radio data system. through the respective program identification can clearly identify a radio program become. this makes possible a simple and reliable Assignment of reception frequencies to the respective radio program.

Des Weiteren zeichnet sich die Erfindung aus durch ein Verfahren zum Betreiben eines Radiosystems und ein Radiosystem mit zumindest einer Empfangseinheit, die dazu ausgebildet ist, abhängig von einem eingangsseitig anliegenden vorgegebenen Empfangssignal und einer vorgegebenen Empfangsfrequenz ausgangsseitig ein Datensignal zur Verfügung zu stellen. Dabei wird ein Signalmuster des Datensignals mit Signalmustern von mehreren vorgegebenen Identifikationskodes, die der vorgegebenen Empfangsfrequenz zugeordnet sind, verglichen. Abhängig von dem Vergleich wird derjenige Identifikationskode der vorgegebenen Empfangsfrequenz zugeordnet, dessen Signalmuster die größte Übereinstimmung mit dem Signalmuster des Datensignals aufweist. Dadurch kann auch ein Radioprogramm, das dem zweiten Datensignal zugeordnet ist, zuverlässig identifiziert werden.Of Furthermore, the invention is characterized by a method for Operating a radio system and a radio system with at least one receiving unit, which is designed depending on an input side applied predetermined received signal and a predetermined reception frequency on the output side, a data signal to disposal to deliver. In this case, a signal pattern of the data signal with signal patterns of several predetermined identification codes, the predetermined Receiving frequency associated with, compared. Depending on the comparison is that identification code of the given Reception frequency associated with the signal pattern, the largest match having the signal pattern of the data signal. This can also be done a radio program associated with the second data signal is reliably identified become.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung wird die Empfangsfrequenz als empfangbar gekennzeichnet, sobald dieser ein Identifikationskode zugeordnet ist. Somit werden alle Radioprogramme, die den empfangbar gekennzeichneten Empfangsfrequenzen zugeordnet sind, als empfangbar gekennzeichnet.According to one advantageous embodiment, the reception frequency is received as Once this assigned an identification code is. Thus, all radio programs that are marked receivable Reception frequencies are assigned, marked as receivable.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung wird ein vorgegebener Identifikationskode, der zumindest einer empfangbar gekennzeichneten Empfangsfrequenz zugeordnet ist, einer Radioprogrammliste zugeordnet, über welche ein dem Identifikationskode zugeordnetes Radioprogramm angezeigt werden kann. Mittels der Radioprogrammliste können somit alle Radioprogramme beispielsweise dem Benutzer des Radiosystems angezeigt werden, die an einem aktuellen Standort des Radiosystems empfangbar sind. Sind neben dem Identifikationskode noch weitere Informationen der jeweiligen als empfangbar gekennzeichneten Empfangsfrequenz zugeordnet, können diese dem Benutzer angezeigt werden und somit eine besonders komfortable Auswahl von Radioprogrammen gewährleisten, insbesondere bei Radioprogrammen, deren Datensignal gestört oder verrauscht vorliegt.According to a further advantageous embodiment, a predetermined identification code, which is associated with at least one reception frequency marked receivable, is assigned to a radio program list via which a radio program assigned to the identification code is input can be shown. Thus, by means of the radio program list, all radio programs can be displayed to the user of the radio system, for example, who can be received at a current location of the radio system. If, in addition to the identification code, further information of the respective reception frequency designated as receivable is assigned, these can be displayed to the user and thus ensure a particularly convenient selection of radio programs, in particular in the case of radio programs whose data signal is disturbed or noisy.

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind im Folgenden anhand der einzigen schematischen Zeichnung näher erläutert. Es zeigt:embodiments The invention are described below with reference to the single schematic drawing explained in more detail. It shows:

1 eine schematische Darstellung eines Radiosystems. 1 a schematic representation of a radio system.

In 1 ist schematisch ein Radiosystem dargestellt, wie es bevorzugt in Kraftfahrzeugen eingesetzt werden kann. Moderne Radiosysteme in Kraftfahrzeugen sind bevorzugt dazu ausgebildet, Empfangssignale eines Radiodatensystems (RDS) zu empfangen. Das RDS ist standardisiert unter der DIN EN 62106 und ist europaweit empfangbar. Mittels der RDS-Signale werden im Wesentlichen Zusatzinformationen zu dem aktuell empfangenen Radioprogramm übermittelt, die beispielsweise Alternativfrequenzen, die dem aktuell empfangenen Radioprogramm zugeordnet sind, umfassen. Alternativfrequenzen sind vorgegebenen Sendestationen zugeordnet, die ebenfalls das aktuell empfangene Radioprogramm ausstrahlen. Somit kann mittels der RDS-Signale ohne Benutzereingriff die Empfangsfrequenz des aktuell empfangenen Radioprogramms so verändert werden, dass immer die Empfangsfrequenz ausgewählt wird, die an dem aktuellen Standort des Kraftfahrzeugs die höchste Empfangsqualität aufweist. Dies ist besonders dann vorteilhaft, wenn während der Fahrt ein Sendebereich eines Senders, der das aktuell empfangene Radioprogramm sendet, verlassen wird und der Sendebereich eines neuen Senders durchfahren wird, der auch das aktuell empfangene Radioprogramm sendet, allerdings auf einer alternativen Empfangsfrequenz.In 1 schematically a radio system is shown, as it can be preferably used in motor vehicles. Modern radio systems in motor vehicles are preferably designed to receive received signals of a radio data system (RDS). The RDS is standardized under DIN EN 62106 and can be received Europe-wide. By means of the RDS signals, additional information is essentially transmitted to the currently received radio program, which includes, for example, alternative frequencies that are assigned to the currently received radio program. Alternative frequencies are assigned to predetermined transmitting stations, which also broadcast the currently received radio program. Thus, by means of the RDS signals without user intervention, the reception frequency of the currently received radio program can be changed so that always the reception frequency is selected, which has the highest reception quality at the current location of the motor vehicle. This is particularly advantageous if, while driving, a transmission range of a transmitter that transmits the currently received radio program is exited and the transmission range of a new transmitter is traversed, which also transmits the currently received radio program, but at an alternative reception frequency.

Neben der Ausbildung des Radiosystems zum Empfang von Empfangssignalen des Radiodatensystems, kann das Radiosystem alternativ auch dazu ausgebildet sein, Empfangssignale beispielsweise eines IBOC-Systems oder eines DRM-Simulcast-Systems zu empfangen, die analog zum Radiodatensystem als Hybridsysteme ausgebildet sind und digitale Begleitinformationen zum Audiosignal umfassen. Im Weiteren wird anhand des Radiodatensystems die Funktionsweise des Radiosystems erläutert.Next the formation of the radio system for receiving received signals of the radio data system, the radio system can alternatively also be formed, receive signals, for example, an IBOC system or a DRM simulcast system to receive, analogous to the radio data system as hybrid systems are formed and digital accompanying information to the audio signal include. In the following, the mode of operation is based on the radio data system of the radio system explained.

Das Radiosystem umfasst eine Antenne ANT, mittels derer ein Empfangssignal S_REC empfangen werden kann. Dem Empfangssignal S_REC sind im Wesentlichen alle an dem aktuellen Standort des Kraftfahrzeugs empfangbaren Radiosignale unterschiedlicher Empfangsfrequenzen zugeordnet. Dabei kann der Antenne ANT ein Bandpassfilter nachgeschaltet sein, der nur für Empfangssignale eines vorgegebenen Empfangsfrequenzbereichs von beispielsweise 87 bis 108 MHz durchlässig ist. Alle Empfangssignale außerhalb des vorgegebenen Empfangsfrequenzbereichs werden herausgefiltert. Das mittels der Antenne ANT empfangene Empfangssignal S_REC wird einer ersten Empfangseinheit REC1 und einer zweiten Empfangseinheit REC2 eingangsseitig zugeführt. Die erste und zweite Empfangseinheit REC1 und REC2 sind elektrisch parallel angeordnet.The Radio system comprises an antenna ANT, by means of which a received signal S_REC can be received. The received signal S_REC are substantially all at the current location of the motor vehicle receivable radio signals assigned to different reception frequencies. It can the Antenna ANT be a bandpass filter downstream, the only for received signals a predetermined receiving frequency range of, for example, 87 permeable to 108 MHz is. All received signals outside the predetermined reception frequency range are filtered out. The Received signal S_REC received by means of the antenna ANT becomes a first receiving unit REC1 and a second receiving unit REC2 on the input side fed. The first and second receiving units REC1 and REC2 are electrical arranged in parallel.

Die erste Empfangseinheit REC1 ist bevorzugt zum Empfang von digitalen Daten ausgebildet und umfasst bevorzugt einen ersten Kanalfilter CF1, dem eingangsseitig das Empfangssignal S_REC zugeführt ist. Ferner wird dem ersten Kanalfilter CF1 eingangsseitig ein erstes Steuersignal S_F1 zugeführt, welches eine erste Empfangsfrequenz f1 vorgibt. Der erste Kanalfilter CF1 ist dazu ausgebildet, ausgangsseitig abhängig von dem Empfangssignal S_REC und der Vorgabe der ersten Empfangsfrequenz f1 ein erstes Empfangssignal S REC1 mit der ersten Empfangsfrequenz f1 einer ersten Signalverarbeitungseinheit DDEM1 eingangsseitig zur Verfügung zu stellen.The first receiving unit REC1 is preferred for receiving digital Data formed and preferably comprises a first channel filter CF1, the input side, the received signal S_REC is supplied. Furthermore, the first channel filter CF1 on the input side, a first Control signal S_F1 supplied, which specifies a first reception frequency f1. The first channel filter CF1 is designed on the output side as a function of the received signal S_REC and the specification of the first reception frequency f1 a first received signal S REC1 with the first reception frequency f1 of a first signal processing unit DDEM1 input side available to deliver.

Die erste Signalverarbeitungseinheit DDEM1 umfasst bevorzugt einen Datendemodulator und einen Bitdekoder. Von dem eingangsseitig anliegenden ersten Empfangssignal S_REC1 wird mittels des Datendemodulators ein Trägersignal mit einer Frequenz von beispielsweise 57 kHz separiert. Das Trägersignal ist bevorzugt dem Radiodatensystem zugeordnet und umfasst die Informationen des RDS-Signals. Mittels des Datendemodulators werden die Informationen des RDS-Signals von dem Trägersignal separiert und danach dem Bitdekoder zugeführt. Der Bitdekoder ist dazu ausgebildet, aus dem separierten Signal des Demodulators ein als Bitmuster ausgebildetes digitales erstes Datensignal S_BIT1 zu erzeugen, das die Informationen des Radiodatensystems umfasst und repräsentiert. Das erste Datensignal S_BIT1 wird einem Eingangswahlschalter SW zugeführt.The first signal processing unit DDEM1 preferably comprises a data demodulator and a bit decoder. From the input-side first Receive signal S_REC1 is a carrier signal by means of the data demodulator separated at a frequency of, for example, 57 kHz. The carrier signal is preferably associated with the radio data system and includes the information the RDS signal. By means of the data demodulator, the information the RDS signal from the carrier signal separated and then fed to the bit decoder. The bit decoder is to formed from the separated signal of the demodulator as Generate bit pattern formed digital first data signal S_BIT1, which includes and represents the information of the radio data system. The first data signal S_BIT1 is sent to an input selector switch SW fed.

Mittels der zweiten Empfangseinheit REC2 wird das Radioprogramm empfangen, das der Benutzer des Radiosystems mittels der Vorgabe der zweiten Empfangsfrequenz f2 vorgegeben hat. Die zweite Empfangseinheit REC2 umfasst bevorzugt einen ersten Empfangspfad, der bevorzugt zum Empfang analoger Daten ausgebildet ist, und einen zweiten Empfangspfad, der bevorzugt zum Empfang digitaler Daten ausgebildet ist. Beiden Empfangspfaden sind ein zweiter Kanalfilter CF2 und ein zweiter Demodulator DEM zugeordnet. Der zweite Kanalfilter CF2 ist analog zu dem ersten Kanalfilter CF1 ausgebildet, mit dem Unterschied, dass diesem mittels eines zweiten Steuersignals S_F2 eine zweite Empfangsfrequenz f2 vorgegeben wird. Der zweite Kanalfilter CF2 stellt ausgangsseitig ein zweites Empfangssignal S_REC2 mit der zweiten Empfangsfrequenz f2 dem zweiten Demodulator DEM zu Verfügung. Der zweite Demodulator DEM ist analog zum ersten Demodulator ausgebildet, mit dem Unterschied, dass hier ein zweites Analogempfangssignal S_AREC2 und ein zweites Digitalempfangssignal S_DREC2 aus dem zweiten Empfangssignal S_REC2 separiert werden. Dem ersten Empfangspfad wird das zweite Analogempfangssignal S_AREC2 eingangsseitig zugeführt und dem zweiten Empfangspfad wird das zweite Digitalempfangssignal S_DREC2 eingangsseitig zugeführt.By means of the second receiving unit REC2, the radio program is received, which the user of the radio system has predetermined by means of the specification of the second reception frequency f2. The second receiving unit REC2 preferably comprises a first receiving path, which is preferably designed to receive analog data, and a second receiving path, which is preferably for receiving digital data is formed. Both receive paths are assigned a second channel filter CF2 and a second demodulator DEM. The second channel filter CF2 is designed to be analogous to the first channel filter CF1, with the difference that it is given a second reception frequency f2 by means of a second control signal S_F2. On the output side, the second channel filter CF2 provides a second received signal S_REC2 with the second receiving frequency f2 to the second demodulator DEM. The second demodulator DEM is analogous to the first demodulator, with the difference that here a second analog receive signal S_AREC2 and a second digital receive signal S_DREC2 are separated from the second receive signal S_REC2. The first receive path, the second analog receive signal S_AREC2 is supplied on the input side and the second receive path, the second digital receive signal S_DREC2 is supplied on the input side.

Dem zweiten Empfangspfad sind eine zweite Signalverarbeitungseinheit DDEM2, die einen weiteren Bitdekoder umfasst, und eine Datenverarbeitungseinheit SYNC zugeordnet. Die Datenverarbeitungseinheit SYNC umfasst beispielsweise Mittel zur Datensynchronisation, zur Prüfung der Datenintegrität und zumindest einen Dateninterpreter. Der weitere Bitdekoder ist analog zu dem Bitdekoder der ersten Signalverarbeitungseinheit DDEM1 ausgebildet und stellt dem Eingangswahlschalter SW und der Datenverarbeitungseinheit SYNC eingangsseitig ein zweites Datensignal S_BIT2 zur Verfügung, welches die Informationen des digitalen Begleitsignals, so z. B. des RDS-Signals, repräsentiert, das der zweiten Empfangsfrequenz f2 zugeordnet ist. Mittels der zweiten Signalverarbeitungseinheit DDEM2 werden die digitalen Empfangssignale des aktuell empfangenen Radioprogramms derart verarbeitet, dass beispielsweise dem Benutzer Zusatzinformationen, so z. B. der Programmservicename des Radioprogramms, angezeigt werden.the second reception path are a second signal processing unit DDEM2, which includes another bit decoder, and a data processing unit SYNC assigned. The data processing unit SYNC includes, for example Data synchronization means for checking data integrity and at least a data interpreter. The further bit decoder is analogous to that Bit decoder of the first signal processing unit DDEM1 formed and represents the input selector switch SW and the data processing unit SYNC input side, a second data signal S_BIT2 available, which the Information of the digital accompaniment signal, such. B. the RDS signal, represents which is associated with the second reception frequency f2. By means of the second Signal processing unit DDEM2 become the digital received signals the currently received radio program is processed such that For example, the user additional information, such. For example, the program service name of the radio program.

Der analoge Empfangspfad der zweiten Empfangseinheit REC2 weist bevorzugt eine Analogverarbeitungseinheit ADEM mit einem Stereodekoder und einer Audioverarbeitungseinheit, so z. B. einen Audioverstärker, auf. Mittels des analogen Empfangspfads werden die analogen Audiosignale derart verarbeitet, dass diese den Lautsprechern SP zugeführt werden können und somit der Benutzer des Radiosystems dem aktuell empfangenen Radioprogramm zuhören kann.Of the analog reception path of the second receiving unit REC2 is preferred an analog processing unit ADEM with a stereo decoder and an audio processing unit, such. As an audio amplifier, on. By means of the analogue receive path, the analog audio signals processed so that they are supplied to the speakers SP can and thus the user of the radio system the currently received Listen to the radio program can.

Das erste und zweite Datensignal S_BIT1 und S_BIT2 umfassen jeweils bevorzugt vier Datenblöcke, die periodisch, so z. B. 10-mal in einer Sekunde, mittels des Radiodatensystems zur Verfügung gestellt werden. Die jeweils vier Datenblöcke umfassen zusammen 104 Datenbits, wobei jedem Datenblock jeweils 26 Datenbits zugeordnet sind. Die 26 Datenbits teilen sich bevorzugt auf in 16 Nutzdatenbits und 10 Prüfdatenbits. Mittels der Datenblöcke des Radiodatensystems werden beispielsweise Informationen zur Identifikation des aktuell empfangenen Radioprogramms übermittelt, Informationen zum Radioservicenamen, eine Liste von Alternativfrequenzen, mittels derer ein zu dem aktuell empfangenen Radioprogramm identisches Radioprogramm empfangen werden kann. Grundsätzlich kann das erste und zweite Datensignal S_BIT1 und S_BIT2 auch anders ausgebildet sein, insbesondere dann, wenn ein anderes als das Radiodatensignal mittels des Radiosystems empfangen wird.The first and second data signals S_BIT1 and S_BIT2 respectively prefers four data blocks, the periodically, so z. B. 10 times in one second, by means of the radio data system made available become. The four data blocks each together comprise 104 data bits, each data block each 26 data bits are assigned. The 26 data bits preferably divide in 16 payload data bits and 10 check data bits. Using the data blocks of the Radio data system, for example, information for identification the currently received radio program, information about the radio service name, a list of alternative frequencies, by means of which one to the current received radio program identical radio program can. in principle For example, the first and second data signals S_BIT1 and S_BIT2 can also be designed differently be, especially if other than the radio data signal is received by the radio system.

Der Eingangswahlschalter SW ist eingangsseitig bevorzugt zwischen dem Bitdekoder der ersten und zweiten Empfangseinheit REC1 und REC2 und ausgangsseitig einer ersten Signalfiltereinheit MF1 und einer zweiten Signalfiltereinheit MF2 angeordnet. Die erste und zweite Signalfiltereinheit MF1 und MF2 sind bevorzugt elektrisch parallel angeordnet. Mittels eines Ansteuersignals S_SW kann der Eingangswahlschalter SW angesteuert werden. In einer ersten Schaltstellung ordnet dieser das erste Datensignal S_BIT1 der ersten und zweiten Signalfiltereinheit MF1 und MF2 zu. In einer zweiten Schaltstellung ordnet der Eingangswahlschalter SW das zweite Datensignal S_BIT2 der ersten und zweiten Signalfiltereinheit MF1 und MF2 zu.Of the Input selector switch SW is preferred on the input side between the Bit decoder of the first and second receiving unit REC1 and REC2 and on the output side of a first signal filter unit MF1 and a second signal filter unit MF2 arranged. The first and second Signal filter unit MF1 and MF2 are preferably electrically parallel arranged. By means of a drive signal S_SW, the input selector switch SW are controlled. In a first switching position assigns this the first data signal S_BIT1 of the first and second signal filtering unit MF1 and MF2 too. In a second switching position, the input selector switches SW, the second data signal S_BIT2 of the first and second signal filter unit MF1 and MF2 too.

Wird beispielsweise mittels der zweiten Empfangseinheit REC2 ein durch den Benutzer vorgegebenes Radioprogramm empfangen, wird mittels des RDS-Signals, welches dem Radioprogramm zugeordnet ist, eine dem Radioprogramm zugeordnete Programmidentifikation empfangen, die im Speicher MEM abgespeichert wird. Die Programmidentifikation ist beispielsweise ein 16-Bit-Wert und bevorzugt dem ersten Datenblock des jeweiligen RDS-Signals und somit des ersten oder zweiten Datensignals S_BIT1 oder S_BIT2 zugeordnet. Mittels des empfangenen RDS-Signals werden ferner bevorzugt Alternativfrequenzen empfangen, die der Programmidentifikation zugeordnet sind. Die Alternativfrequenzen umfassen Empfangsfrequenzen mittels derer ein Radioprogramm empfangen werden kann, das identisch ist zu dem aktuell empfangenen Radioprogramm. Die Programmidentifikation und die zumindest eine ihr zugeordnete Alternativfrequenz wird mittels des Rückführungssignals S_FB von der Datenverarbeitungseinheit SYNC der zweiten Empfangseinheit REC2 einer Steuereinheit CTRL zugeführt. Die Steuereinheit CTRL ist dazu ausgebildet, die Programmidentifikation und die zumindest eine Alternativfrequenz des aktuell empfangenen Radioprogramms in dem Speicher MEM abzuspeichern, wenn diese noch nicht abgespeichert wurden. Des Weiteren kann mittels des Rückführungssignals S_FB der Steuereinheit CTRL eine Alternativfrequenz des aktuell empfangenen Radioprogramms zugeführt werden. Die Steuereinheit CTRL ist ferner dazu ausgebildet, abhängig von der Alternativfrequenz in dem Speicher MEM zumindest eine der Alternativfrequenz zugeordnete Programmidentifikation zu ermitteln, die danach der ersten und/oder der zweiten Signalfiltereinheit MF1 und/oder MF2 zugeführt werden.If, for example, a radio program predetermined by the user is received by means of the second receiving unit REC2, a program identification assigned to the radio program is received by means of the RDS signal, which is assigned to the radio program, which is stored in the memory MEM. The program identification is, for example, a 16-bit value and preferably assigned to the first data block of the respective RDS signal and thus of the first or second data signal S_BIT1 or S_BIT2. By means of the received RDS signal, alternative frequencies are preferably also received which are assigned to the program identification. The alternative frequencies include reception frequencies by means of which a radio program identical to the currently received radio program can be received. The program identification and the at least one alternative frequency assigned to it are supplied by means of the feedback signal S_FB from the data processing unit SYNC to the second receiving unit REC2 of a control unit CTRL. The control unit CTRL is designed to store the program identification and the at least one alternative frequency of the currently received radio program in the memory MEM, if they have not yet been stored. Furthermore, by means of the feedback signal S_FB of the control unit CTRL an alternative frequency of the currently received radio program be supplied. The control unit CTRL is further configured to determine, depending on the alternative frequency in the memory MEM, at least one program identification assigned to the alternative frequency, which program is subsequently supplied to the first and / or the second signal filter unit MF1 and / or MF2.

Unterschiedliche Sendestationen von Radioprogrammen können auf einer vorgegebenen Empfangsfrequenz jeweils unterschiedliche Radioprogramme ausstrahlen, insbesondere dann, wenn die Sendestationen räumlich weit entfernt voneinander angeordnet sind. Durchfährt das Kraftfahrzeug die jeweiligen Sendebereiche dieser Sendestationen und speichert die empfangenen Programmidentifikationen und die dazugehörigen Alternativfrequenzlisten im Speicher MEM, so können einer vorgegebenen Empfangsfrequenz oder Alternativfrequenz mehrere Programmidentifikationen zugeordnet sein.different Broadcasters of radio programs can on a given Receive frequency each radiate different radio programs, in particular when the transmitting stations are spatially far apart from each other are. by track the motor vehicle the respective transmission ranges of these transmitting stations and stores the received program identifications and the associated alternative frequency lists in Memory MEM, so can a predetermined reception frequency or alternative frequency multiple program identifications be assigned.

Somit ist es erforderlich, vor der Vorgabe einer Alternativfrequenz zunächst eine Überprüfung durchzuführen, ob das erste Datensignal S_BIT1 des ersten Empfangssignals S_REC1 eine Programmidentifikation umfasst, die identisch ist mit der, die dem zweiten Datensignal S_BIT2 des zweiten Empfangssignals S_REC2 und somit dem aktuell empfangenen Radioprogramm zugeordnet ist. Stimmen beide Programmidentifikationen überein, kann auf die Alternativfrequenz umgeschaltet werden, ohne dass ein Wechsel des Radioprogramms erfolgt.Consequently It is necessary to first perform a check before specifying an alternative frequency, whether the first data signal S_BIT1 of the first received signal S_REC1 a Program identification, which is identical to that which the second data signal S_BIT2 of the second received signal S_REC2 and thus assigned to the currently received radio program. Both agree Program identifications match, can be switched to the alternative frequency, without one Change of the radio program takes place.

Die Programmidentifikation des aktuell empfangenen Radioprogramms mit den ihm zugeordneten Alternativfrequenzen ist bevorzugt in dem Speicher MEM gespeichert. Neben den Alternativfrequenzen können auch weitere Informationen im Speicher MEM abgespeichert werden, so z. B. Prüfsummen, Programmservi cename, Synchronisationsdaten, etc. Bevorzugt ist der Speicher MEM als Datenbank ausgebildet, um einen besonders schnellen Zugriff auf erforderliche Daten zu gewährleisten. Dies ermöglicht einen besonders schnellen Zugriff auf Alternativfrequenzen, wenn eine Programmidentifikation vorgegeben ist oder einen besonders schnellen Zugriff auf Programmidentifikationen, wenn eine Alternativfrequenz vorgegeben ist.The Program identification of the currently received radio program with its associated alternative frequencies is preferably in the memory MEM saved. In addition to the alternative frequencies can also further information is stored in the memory MEM, such. Eg checksums, Programmservi cename, synchronization data, etc. Preferred is the Memory MEM formed as a database for particularly fast access to ensure necessary data. this makes possible a particularly quick access to alternative frequencies, though a program identification is given or a special quick access to program identifications when using an alternative frequency is predetermined.

Die Programmidentifikation kann als Identifikationskode bezeichnet werden, der bevorzugt eine Radiosendestation und sein ausgestrahltes Radioprogramm identifiziert. Die Radiosendestation kann als Quelle des jeweiligen ausgestrahlten Radioprogramms bezeichnet werden. Neben der Programmidentifikation kann der Identifikationskode aber auch weitere Daten umfassen, wobei eine Identifikation des Radioprogramms und/oder der Radiosendestation weiterhin gewährleistet sein sollte. So können dem Identifikationskode neben der Programmidentifikation beispielsweise konstante Daten des RDS-Signals zugeordnet sein, die sich während der gesamten Sendedauer nicht ändern. Dies hat den Vorteil, dass eine Filterung mittels der Signalfiltereinheiten besonders zuverlässig ist, weil die Filterung über mehrere Datenbits des jeweiligen Datensignals erfolgt. Analog zur Programmidentifikation repräsentiert der Identifikationskode die jeweilige Radiosendestation und das der Radiosendestation zugeordnete Radioprogramm. Grundsätzlich ist es auch möglich, andere als die Programmidentifikation als alternativen Identifikationskode zu verwenden.The Program identification can be called an identification code, the preferred one radio station and his radiated radio program identified. The radio station can be the source of each radiated radio program. In addition to the program identification However, the identification code may also include other data, wherein an identification of the radio program and / or the radio station continues to be guaranteed should be. So can that Identification code next to the program identification, for example be associated with constant data of the RDS signal, during the do not change the entire transmission duration. This has the advantage that filtering by means of the signal filter units especially reliable is because the filtering is over several data bits of the respective data signal takes place. Analogous to Program identification represents the identification code, the respective radio station and the Radiosendestation associated radio program. Basically it also possible other than the program identification as an alternative identification code to use.

Die erste und zweite Signalfiltereinheit MF1 und MF2 sind bevorzugt als signalangepasste Filtereinheiten oder Korrelationsfilter ausgebildet. Signalangepasste Filter sind dazu ausgebildet, ein Signalmuster eines eingangsseitig anliegenden gestörten digitalen Eingangssignals, so z. B. das erste Datensignal S_BIT1, mit einem Signalmuster eines bekannten Nutzsignals, so z. B. einem Identifikationskode, zu vergleichen und ausgangsseitig ein Ausgangssignal zur Verfügung zu stellen, das repräsentativ ist für einen Grad der Übereinstimmung der beiden Signalmuster. Das Ausgangssignal des signalangepassten Filters repräsentiert somit einen Korrelationswert, der umso größer ist, je höher der Grad der Übereinstimmung des Signalmusters des bekannten Identifikationskodes mit dem Signalmuster des gestörten Datensignals ist. Dabei erfolgt die Vorgabe des Signalmusters des bekannten Identifikationskodes bevorzugt zeitgespiegelt, um ausgangsseitig der signalangepassten Filtereinheit bei einer Übereinstimmung der Signalmuster einen besonders großen Korrelationswert zu erhalten. Die Verwendung der signalangepassten Filtereinheit ist ferner besonders vorteilhaft, weil eine zeitliche Synchronisation zwischen dem Bitmuster des gestörten Datensignals und dem Bitmuster des vorgegebenen Identifikationskodes nicht erforderlich ist, d. h., ein Sendezeitpunkt des gestörten Datensignals ist für den Vergleich nicht erforderlich. In Bezug auf das Radiosystem kann die Filterung mittels der signalangepassten Filtereinheit als Vergleich des vorgegebenen Signalmusters des ersten oder zweiten Datensignals S_BIT1 oder S_BIT2 mit dem vorgegebenen Signalmuster des ersten oder zweiten Identifikationskodes ID1 oder ID2 bezeichnet werden.The first and second signal filtering units MF1 and MF2 are preferable designed as a matched filter units or correlation filter. Signal matched filters are designed to be a signal pattern an input-side faulty digital input signal, so z. B. the first data signal S_BIT1, with a signal pattern of a known useful signal, such. As an identification code to compare and provide an output signal on the output that is representative is for a degree of agreement the two signal patterns. The output signal of the matched Represents filters Thus, a correlation value, the greater, the higher the Degree of agreement the signal pattern of the known identification code with the signal pattern of disturbed Data signal is. In this case, the specification of the signal pattern of the known identification codes preferably time-mirrored to the output side the matched filter unit when the signal patterns match a particularly big one Correlation value to get. The use of the signal-matched Filter unit is also particularly advantageous because a temporal Synchronization between the bit pattern of the corrupted data signal and the bit pattern the predetermined identification code is not required, d. h., A transmission time of the disturbed Data signal is for the comparison is not required. In terms of the radio system can the filtering by means of the matched filter unit as a comparison the predetermined signal pattern of the first or second data signal S_BIT1 or S_BIT2 with the predetermined signal pattern of the first or second Identification codes ID1 or ID2.

Der Speicher MEM ist der ersten und zweiten Signalfiltereinheit MF1 und MF2 zugeordnet. Sind der aktuellen zweiten Empfangsfrequenz f2 beispielsweise zwei unterschiedliche Identifikationskodes zugeordnet, so wird der ersten Signalfiltereinheit MF1 ein Signalmuster, das beispielsweise als Bitmuster ausgebildet ist, eines ersten Identifikationskodes ID1 und der zweiten Signalfiltereinheit MF2 ein Signalmuster eines zweiten Identifikationskodes ID2 zugeführt. Die Signalmuster des ersten und zweiten Identifikationskodes ID1 und ID2 werden beispielsweise zeitgespiegelt der ersten und zweiten Signalfiltereinheit MF1 und MF2 vorgegeben.The memory MEM is assigned to the first and second signal filter units MF1 and MF2. If, for example, two different identification codes are assigned to the current second reception frequency f2, the first signal filter unit MF1 is supplied with a signal pattern of a first identification code ID1 and the second signal filter unit MF2 with a signal pattern of a second identification code ID2. The signal patterns of the first and second identification codes ID1 and ID2 are included For example, time-mirrored the first and second signal filter unit MF1 and MF2 predetermined.

Unter der Annahme, dass das Ansteuersignal S_SW des Eingangswahlschalters SW das erste Datensignal S_BIT1 der ersten und zweiten Signalfiltereinheit MF1 und MF2 zuführt, erfolgt mit tels der ersten und zweiten Signalfiltereinheit MF1 und MF2 ein Vergleich des Signalmusters des ersten Datensignals S_BIT1 mit dem Signalmuster des ersten und zweiten Identifikationskodes ID1 und ID2. Dabei kann das Signalmuster des ersten Datensignals S_BIT1 alle Datenbits des ersten Blocks umfassen, so z. B. alle 26 Datenbits. Grundsätzlich können aber auch mehrere Blöcke dem Signalmuster zugeordnet sein. Bevorzugt können mehrere Durchläufe des ersten Blocks dem Signalmuster des ersten Datensignals S_BIT1 zugeordnet sein, so z. B. 10 oder 11. Dabei wird der erste und zweite Identifikationskode ID1 und ID2 mittels des Speichers MEM als Signalmuster derart vorgegeben, dass zu vorgegebenen Zeitpunkten bevorzugt eine –1 für eine bekannte logische Null des Signalmusters des ersten Datensignals S_BIT1 oder eine 1 für eine bekannte logische Eins des Signalmusters des ersten Datensignals S_BIT1 vorgegeben wird. Da es vorkommen kann, dass nicht alle Datenbits des Signalmusters des ersten Datensignals S_BIT1 bekannt sind, insbesondere dann, wenn neben der jeweiligen Programmidentifikation noch weitere Informationen mittels der ersten und zweiten Signalfiltereinheit MF1 und MF2 verglichen werden, wird eine 0 für ein jeweiliges unbekanntes Datenbit des Signalmusters des ersten Datensignals S_BIT1 mittels des Speichers MEM vorgegeben.Under assuming that the drive signal S_SW of the input selector switch SW, the first data signal S_BIT1 of the first and second signal filter unit MF1 and MF2 feeds, takes place by means of the first and second signal filter units MF1 and MF2 is a comparison of the signal pattern of the first data signal S_BIT1 with the signal pattern of the first and second identification codes ID1 and ID2. In this case, the signal pattern of the first data signal S_BIT1 include all data bits of the first block, such. B. every 26 bits of data. in principle can but also several blocks be assigned to the signal pattern. Preferably, several passes of the first block associated with the signal pattern of the first data signal S_BIT1 be, so z. B. 10 or 11. Here, the first and second identification code ID1 and ID2 are predetermined by means of the memory MEM as a signal pattern, that at predetermined times preferably a -1 for a known logical zero of Signal pattern of the first data signal S_BIT1 or a 1 for a known logical one of the signal pattern of the first data signal S_BIT1 predetermined becomes. Since it can happen that not all data bits of the signal pattern of the first data signal S_BIT1, in particular then, if in addition to the respective program identification further information by means of the first and second signal filter units MF1 and MF2 compared will be a 0 for a respective unknown data bit of the signal pattern of the first one Data signal S_BIT1 specified by means of the memory MEM.

Ausgangsseitig wird mittels der ersten Signalfiltereinheit MF1 ein erstes Ausgangssignal y1 einer ersten Ermittlungseinheit DET1 eingangsseitig zur Verfügung gestellt. Mittels der zweiten Signalfiltereinheit MF2 wird ein zweites Ausgangssignal y2 einer zweiten Ermittlungseinheit DET2 eingangsseitig zur Verfügung gestellt. Die Werte des ersten Ausgangssignals y1 repräsentieren jeweils den Grad der Übereinstimmung des Signalmusters des ersten Datensignals S_BIT1 mit dem vorgegebenen Signalmuster des ersten Identifikationskodes ID1, während die Werte des zweiten Ausgangssignals y2 jeweils den Grad der Übereinstimmung des Signalmusters des ersten Datensignals S_BIT1 mit dem vorgegebenen Signalmuster des zweiten Identifikationskodes ID2 repräsentieren. Weist beispielsweise das Signalmuster des ersten Datensignals S_BIT1 einen besonders hohen Grad einer Übereinstimmung mit dem ersten vorgegebenen Identifikationskode ID1 auf, so ist der Wert des ersten Ausgangssignal y1 besonders hoch, beispielsweise im Vergleich zu dem Wert des zweiten Ausgangssignals y2 am Ausgang der zweiten Signalfiltereinheit MF2. Weist dagegen beispielsweise das Signalmuster des ersten Datensignals S_BIT1 einen hohen Grad einer Übereinstimmung mit dem zweiten vorgegebenen Identifikationskode ID2 auf, so ist der Wert des zweiten Ausgangssignal y2 besonders hoch, beispielsweise im Vergleich zu dem Wert des ersten Ausgangssignals y1.On the output side becomes a first output signal by means of the first signal filter unit MF1 y1 of a first determination unit DET1 provided on the input side. By means of the second signal filter unit MF2 is a second output signal y2 a second determination unit DET2 provided on the input side. The values of the first output signal y1 each represent the degree the match the signal pattern of the first data signal S_BIT1 with the predetermined Signal pattern of the first identification code ID1, while the Values of the second output signal y2 each indicate the degree of coincidence the signal pattern of the first data signal S_BIT1 with the predetermined Represent signal pattern of the second identification code ID2. For example, indicates the signal pattern of the first data signal S_BIT1 a particularly high degree of agreement with the first given identification code ID1, so is the value of the first Output signal y1 particularly high, for example compared to the value of the second output signal y2 at the output of the second signal filter unit MF2. By contrast, for example, the signal pattern of the first data signal S_BIT1 a high degree of agreement with the second predetermined identification code ID2, so is the Value of the second output signal y2 particularly high, for example in comparison to the value of the first output signal y1.

Die erste Ermittlungseinheit DET1 ist dazu ausgebildet, über eine vorgegebene Anzahl von Signalwerten des ersten Datensignals S_BIT1 einen maximalen Wert des ersten Ausgangssignals y1 zu ermitteln und einen ersten Störabstand S1/N1 zu ermitteln, der danach einer Entscheidungseinheit DEC zugeführt wird. Der erste Störabstand S1/N1 ist als ein Verhältnis des maximalen Werts des ersten Ausgangssignals y1 bei ungestörtem erstem Datensignal S_BIT1 zu dem ermittelten maximalen Wert des ersten Ausgangssignals y1 bei gestörtem erstem Datensignal S_BIT1. Die zweite Ermittlungseinheit DET2 ist analog zur ersten Ermittlungseinheit DET1 ausgebildet und ermittelt einen maximalen Wert des zweiten Ausgangssignals y2 und einen zweiten Störabstand S2/N2, der auch der Entscheidungseinheit DEC eingangsseitig zur Verfügung gestellt wird.The first determination unit DET1 is configured to have a predetermined number of signal values of the first data signal S_BIT1 to determine a maximum value of the first output signal y1 and a first signal to noise ratio S1 / N1, which is then fed to a decision unit DEC. The first signal to noise ratio S1 / N1 is as a ratio the maximum value of the first output signal y1 at undisturbed first Data signal S_BIT1 to the determined maximum value of the first Output signal y1 at disturbed first data signal S_BIT1. The second determination unit DET2 is formed and determined analogously to the first detection unit DET1 a maximum value of the second output signal y2 and a second one SNR S2 / N2, which is also the decision unit DEC input to the disposal is provided.

Die Entscheidungseinheit DEC ist dazu ausgebildet, den ersten und zweiten Störabstand S1/N1 und S2/N2 mit einem vorgegebenen ersten Störabstandsgrenzwert zu vergleichen. Der erste Störabstandsgrenzwert ist derart ausgebildet, dass ein Störabstand, der größer ist, ein gestörtes Datensignal repräsentiert, welches einen Nutzsignalanteil umfasst, so z. B. eine noch unbekannte Programmidentifikation. Ein Störabstand der kleiner ist als der erste Störabstandsgrenzwert, repräsentiert ein Datensignal ohne einen brauchbaren Nutzsignalanteil. Sind der erste und zweite Störabstand S1/N1 und S2/N2 größer als der erste Störabstandsgrenzwert, ist die Entscheidungseinheit DEC ferner dazu ausgebildet, beide Störabstände miteinander zu vergleichen und denjenigen Störabstand auszuwählen, dessen Wert größer ist. Grundsätzlich kann der vorherige Vergleich der jeweiligen Störabstände mit dem ersten Störabstandsgrenzwert aber auch entfallen.The Decision unit DEC is adapted to the first and second SNR S1 / N1 and S2 / N2 to compare with a predetermined first signal to noise ratio limit. The first signal-to-noise ratio limit is designed such that a signal-to-noise ratio which is greater a disturbed one Represents data signal, which comprises a useful signal component, such. B. a still unknown Program identification. A signal to noise ratio which is less than the first signal-to-noise ratio, represents a data signal without a useful useful signal component. Are the first and second signal-to-noise ratio S1 / N1 and S2 / N2 greater than the first signal-to-noise ratio, the decision unit DEC is further adapted to both Disturbance distances with each other to compare and those signal to noise ratio select whose value is greater. in principle can the previous comparison of the respective residual disturbances with the first signal to noise ratio limit but also omitted.

Ist dagegen nur ein Störabstand größer als der vorgegebene erste Störabstandsgrenzwert, so wird dieser ausgewählt. Alternativ kann der ausgewählte Störabstand danach mit einem zweiten Störabstandsgrenzwert verglichen werden. Der zweite Störabstandsgrenzwert kann beispielsweise größer ausgebildet sein als der erste Störabstandsgrenzwert und dem jeweiligen Identifikationskode, so z. B. dem ersten oder zweiten Identifikationskode ID1 oder ID2, zugeordnet sein, der auch dem ausgewählten Störabstand zugeordnet ist. Ist der Wert des ausgewählten Störabstands größer als der zweite Störabstandsgrenzwert, kann mit besonders hoher Sicherheit dem ausgewählten Störabstand der jeweilige Identifikationskode zugeordnet werden, der auch dem aktuell empfangenen Radioprogramm und somit der zweiten Empfangsfrequenz f2 zugeordnet ist. Grundsätzlich kann der Vergleich des jeweiligen Störabstands mit dem zweiten Störabstandsgrenzwert aber auch entfallen.If, in contrast, only one signal-to-noise ratio is greater than the predefined first signal-to-noise ratio limit, then this is selected. Alternatively, the selected signal to noise ratio can then be compared to a second signal to noise ratio. The second signal-to-noise ratio limit value can, for example, be greater than the first signal-to-noise ratio limit value and the respective identification code. B. the first or second identification code ID1 or ID2, assigned, which is also assigned to the selected signal to noise ratio. If the value of the selected signal-to-noise ratio is greater than the second signal-to-noise ratio limit, the respective identification code, which is also assigned to the currently received radio program and thus to the second receive frequency f2, can be assigned to the selected signal-to-noise ratio with a particularly high degree of certainty. In principle, however, the comparison of the respective signal-to-noise ratio with the second signal-to-noise ratio limit value can also be omitted.

Sind dagegen die Werte beider Störabstände kleiner als der erste Störabstandsgrenzwert, so wird keiner der beiden Starabstände ausgewählt. In diesem Fall wird der ersten Empfangsfrequenz f1 eine neue Alternativfrequenz des aktuell empfangenen Radioprogramms zugeordnet und ein erneuter Vergleich mittels der Signalfiltereinheiten, wie bereits beschrieben, durchgeführt.are on the other hand, the values of both disturbance margins are smaller as the first signal-to-noise ratio, so none of the two star distances is selected. In this case, the first receive frequency f1 a new alternative frequency of the current assigned radio program and a new comparison by means of the signal filter units, as already described.

Mittels der gespeicherten Informationen in dem Speicher MEM, kann dem jeweils ausgewählten Störabstand der jeweilige Identifikationskode, so z. B. der erste oder zweite Identifikationskode ID1 oder ID2 zugeordnet werden, der danach der Steuereinheit CTRL zugeführt wird.through the stored information in the memory MEM, the respective selected signal to noise ratio the respective identification code, such. B. the first or second Identification code ID1 or ID2 are assigned, then the Control unit CTRL supplied becomes.

Die Steuereinheit CTRL ist dazu ausgebildet, den ihr zugeführten Identifikationskode mit dem Identifikationskode, der dem aktuell empfangenen Radioprogramm und somit der zweiten Empfangsfrequenz f2 zugeordnet ist, zu vergleichen. Stimmen die beiden Identifikationskodes nicht überein, ist der der Steuereinheit CTRL zugeführte Identifikationskode einem anderen als das aktuell empfangene Radioprogramm zugeordnet. In diesem Fall kann der mittels der Steuereinheit CTRL zugeführte Identifikationskode mit der ihm zugeordneten Empfangsfrequenz beispielsweise in eine Liste empfangbarer Radioprogramme aufgenommen werden und dem Benutzer des Radiosystems zur Radioprogrammauswahl zur Verfügung gestellt werden kann, insbesondere mit voller Benennung des Radioprogramms. Des Weiteren kann in diesem Fall der ersten Empfangsfrequenz f1 eine neue Alternativfrequenz des aktuell empfangenen Radioprogramms zugeordnet und ein erneuter Vergleich mittels der Signalfiltereinheiten, wie bereits beschrieben, durchgeführt. Stimmen dagegen beide Identifikationskodes überein, so kann der Frequenzwert der ersten Empfangsfrequenz f1 als neue zweite Empfangsfrequenz f2 vorgegeben werden. Dabei wird bevorzugt vor der Vorgabe der neuen zweiten Empfangsfrequenz eine Empfangsqualität des Empfangssignals der ersten Empfangsfrequenz f1 mit einer Empfangsqualität des Empfangssignals der zweiten Empfangsfrequenz f2 verglichen.The Control unit CTRL is adapted to the identification code supplied to it with the identification code corresponding to the currently received radio program and thus the second reception frequency f2 is assigned to compare. If the two identification codes do not match, that of the control unit CTRL supplied Identification code other than the currently received radio program assigned. In this case, the means of the control unit CTRL supplied Identification code with the reception frequency assigned to it, for example be included in a list of receivable radio programs and provided to the user of the radio system for radio program selection especially with full name of the radio program. Of Further, in this case, the first reception frequency f1 may be a new alternative frequency of the currently received radio program assigned and a re-comparison by means of the signal filter units, as already described, performed. On the other hand, if both identification codes match, then the frequency value the first reception frequency f1 as a new second reception frequency f2 can be specified. It is preferred before the specification of the new second reception frequency, a reception quality of the reception signal of the first reception frequency f1 with a reception quality the received signal of the second receiving frequency f2 compared.

Die jeweilige Empfangsqualität repräsentiert bevorzugt eine Bewertung des jeweiligen Empfangssignals und berücksichtigt beispielsweise einen jeweiligen Empfangspegel, der bevorzugt als elektrische Feldstärke mittels Sensoren der ersten und zweiten Empfangseinheit erfasst wird. Des Weiteren berücksichtigt die jeweilige Empfangsqualität beispielsweise auch Nachbarkanaleinflüsse, die beispielsweise durch Radioprogramme hervorgerufen werden, die zu der aktuellen Empfangsfrequenz benachbart angeordnet sind. Aber auch andere einem Fachmann bekannte Empfangskriterien können zur Beurteilung der Empfangsqualität berücksichtigt werden.The respective reception quality represents preferred an evaluation of the respective received signal and taken into account For example, a respective reception level, preferably as electric field strength detected by sensors of the first and second receiving unit becomes. Furthermore considered the respective reception quality For example, also adjacent channel influences, for example, by Radio programs are generated at the current reception frequency are arranged adjacent. But also other known to a specialist Receipt criteria can be considered for assessing the reception quality.

Ist die Empfangsqualität des Empfangssignals der ersten Empfangsfrequenz f1 besser als die des Empfangssignals der zweiten Empfangsfrequenz f2, so wird der Frequenzwert der ersten Empfangsfrequenz f1 als neue zweite Empfangsfrequenz f2 vorgegeben. Ist dagegen die der ersten Empfangsfrequenz f1 zugeordnete Empfangsqualität geringer als die der zweiten Empfangsfrequenz f2 zugeordnete Empfangsqualität, so kann die zweite Empfangsfrequenz f2 unverändert bleiben und die erste Empfangsfrequenz f1 als neue Alternativfrequenz des aktuell empfangenen Radioprogramms zugeordnet werden.is the reception quality the received signal of the first receiving frequency f1 better than that of the Receiving signal of the second receiving frequency f2, so the frequency value the first reception frequency f1 as a new second reception frequency f2 specified. If, on the other hand, it is the one associated with the first reception frequency f1 reception quality less than the second reception frequency f2 associated reception quality, it can the second reception frequency f2 remain unchanged and the first Reception frequency f1 as a new alternative frequency of the currently received Be assigned to radio program.

Ferner ist die Steuereinheit CTRL dazu ausgebildet, die mittels des Rückführungssignals S_FB zugeführte zweite Empfangsfrequenz f2 und den ihr zugeordneten Identifikationskode, sowie Alternativfrequenzen zu der zweiten Empfangsfrequenz f2 dem Speicher MEM zu zuführen. Während der gesamten Betriebsdauer des Radiosystems hat das den Vorteil, dass mehrere Datensätze von Identifikationskodes und den dazu gehörigen Alternativfrequenzen im Speicher MEM abgespeichert werden, die der ersten und zweiten Signalfiltereinheit MF1 und MF2 vorgegeben werden können, insbesondere dann, wenn der Speicher MEM als nichtflüchtiger Speicher ausgebildet ist. Dadurch kann eine besonders sichere Bestimmung des Identifikationskodes des Empfangssignals der ersten Empfangsfrequenz f1 gewährleistet werden.Further the control unit CTRL is adapted to the means of the feedback signal S_FB supplied second reception frequency f2 and its associated identification code, and alternative frequencies to the second receive frequency f2 Memory MEM to feed. While the entire operating life of the radio system has the advantage that multiple records of identification codes and the associated alternative frequencies stored in the memory MEM, the first and second Signal filter unit MF1 and MF2 can be specified, in particular, when the memory MEM is formed as a nonvolatile memory is. This allows a particularly secure determination of the identification code of the Receiving signal of the first receiving frequency f1 guaranteed become.

Der Steuereinheit CTRL ist ausgangsseitig das Ansteuersignal S_SW des Eingangswahlschalters SW zugeordnet, von dem abhängig das erste oder das zweite Datensignal S_BIT1 oder S_BIT2 der ersten und zweiten Signalfiltereinheit MF1 und MF2 zugeordnet wird. Ändert beispielsweise der Benutzer des Radiosystems die zweite Empfangsfrequenz f2 manuell, um ein anderes Radioprogramm zu empfangen und zu hören, kann es vorkommen, dass das der neuen zweiten Empfangsfrequenz f2 zugeordnete Audiosignal mit ausreichendem Empfangspegel empfangen wird, während das der neuen zweiten Empfangsfrequenz f2 zugeordnete RDS-Signal mit schlechter Empfangsqualität empfangen wird und eine Erfassung des zugeordneten Identifikationskodes, so z. B. der Programmidentifikation, und Alternativfrequenzen und weiterer Informationen nicht möglich ist. In diesem Fall kann mittels der Steuereinheit CTRL der Eingangswahlschalter SW mittels Ansteuersignal S_SW derart angesteuert werden, dass der ersten und zweiten Signalfiltereinheit MF1 und MF2 das zweite Datensignal S_BIT2 zugeordnet wird, um den Identifikationskode, der der neuen zweiten Empfangsfrequenz f2 zugeordnet ist, zu ermitteln. Somit wird abhängig von der manuell geänderten zweiten Empfangsfrequenz f2 der Eingangswahlschalter SW mittels der Steuereinheit CTRL angesteuert.On the output side, the control unit CTRL is assigned the drive signal S_SW of the input selector switch SW, from which the first or the second data signal S_BIT1 or S_BIT2 is respectively assigned to the first and second signal filter units MF1 and MF2. For example, if the user of the radio system manually changes the second reception frequency f2 to receive and listen to another radio program, it may happen that the audio signal associated with the new second reception frequency f2 is received with a sufficient reception level while the RDS associated with the new second reception frequency f2 Signal is received with poor reception quality and a detection of the associated identification codes, such. As the program identification, and alternative frequencies and other information is not possible. In this case, by means of the control unit CTRL, the input selector switch SW can be controlled by means of the drive signal S_SW such that the first and second signal filter units MF1 and MF2 receive the second data signal S_BIT2 is ordered to determine the identification code associated with the new second receive frequency f2. Thus, depending on the manually changed second receiving frequency f2, the input selector SW is controlled by means of the control unit CTRL.

Ist der ersten oder zweiten Empfangsfrequenz f1 oder f2 im Speicher MEM nur ein erster Identifikationskode ID1 zugeordnet, der der ersten Signalfiltereinheit MF1 zugeführt wird, so wird als zweiter Identifikationskode ID2 der zweiten Signalfiltereinheit MF2 ein Identifikationskode zugeführt mit einem vorgegebenen Signalmuster, das einen unbekannten Identifikationskode repräsentiert und im Folgenden als unbekannter Identifikationskode bezeichnet wird. Der unbekannte Identifikationskode kann beispielsweise dynamisch erzeugt werden, d. h., während des Vergleichs mittels der zweiten Signalfiltereinheit MF2 werden mehrere Kombinationen des Identifikationskodes verglichen. Wird abhängig von dem Ausgangssignal der jeweiligen Signalfiltereinheit ein vorgegebener Grad der Übereinstimmung erreicht. Der diesem Grad der Übereinstimmung zugeordnete unbekannte Identifikationskode und die diesem zugeordnete Empfangsfrequenz werden bevorzugt in dem Speicher MEM gespeichert. Dabei kann dem Benutzer eine volle Benennung des Radioprogramms allerdings nicht angezeigt werden, sondern bevorzugt die Empfangsfrequenz.is the first or second reception frequency f1 or f2 in the memory MEM associated with only a first identification code ID1, the first signal filter unit Fed MF1 is, is as the second identification code ID2 of the second signal filter unit MF2 supplied an identification code with a predetermined Signal pattern representing an unknown identification code and hereinafter referred to as unknown identification code becomes. The unknown identification code can be dynamic, for example be generated, d. h., while of the comparison by means of the second signal filter unit MF2 compared several combinations of the identification code. Becomes dependent from the output signal of the respective signal filter unit, a predetermined one Degree of agreement reached. The degree of agreement associated unknown identification code and associated with this Reception frequency are preferably stored in the memory MEM. In this case, the user can give a full name of the radio program However, not displayed, but preferably the reception frequency.

Die erste und zweite Signalfiltereinheit MF1 und MF2 und/oder die erste und zweite Ermittlungseinheit DET1 und DET2 und/oder die Entscheidungseinheit DEC und/oder die Steuereinheit CTRL können jeweils als Programme in einem Mikrokontrol ler oder einem digitalen Signalprozessor ausgebildet sein und von diesen abgearbeitet werden. Alternativ können die benannten Einheiten aber auch schaltungstechnisch als einzelne Baueinheiten oder als gemeinsame Baueinheit ausgebildet sein, so z. B. als ASIC.The first and second signal filtering units MF1 and MF2 and / or the first and second determination unit DET1 and DET2 and / or the decision unit DEC and / or the control unit CTRL can each be called programs be formed in a Mikrokontrol ler or a digital signal processor and be processed by them. Alternatively, the designated units but also in terms of circuitry as individual units or as common Assembly be formed, such. As an ASIC.

Die erste und zweite Empfangseinheit REC1 und REC2 und deren Komponenten sind bevorzugt als einzelne Bauelemente schaltungstechnisch ausgebildet. Grundsätzlich ist es aber auch möglich, diese in einer Baueinheit zu integrieren.The first and second receiving units REC1 and REC2 and their components are preferably designed as individual components circuit technology. in principle but it is also possible to integrate them in a single unit.

Grundsätzlich ist es auch möglich, mehr als zwei Signalfiltereinheiten mit den ihnen zugeordneten Ermittlungseinheiten elektrisch parallel anzuordnen. Dies hat den Vorteil, dass gleich mehrere der jeweiligen Empfangsfrequenz oder Alternativfrequenz zugeordnete Identifikationskodes mit dem jeweiligen Datensignal verglichen werden können und der Identifikationskode besonders schnell ermittelt werden kann. Alternativ ist es aber auch möglich, nur eine Signalfiltereinheit mit der ihr zugeordneten Ermittlungseinheit anzuordnen und bei mehreren vorgegebenen der jeweiligen Empfangsfrequenz oder Alternativfrequenz zugeordneten Identifikationskodes, diese nacheinander mit dem jeweils eingangsseitig anliegenden Datensignal zu vergleichen und somit den dem jeweiligen Datensignal zugeordneten Identifikationskode zu ermitteln. Dies hat den Vorteil das ein softwaretechnischer und/oder ein schaltungstechnischer Aufwand besonders gering gehalten werden kann. Grundsätzlich kann auch eine Kombination aus beiden Anordnungen verwendet werden, wobei jeweils elektrisch parallel angeordneten Signalfiltereinheiten mehrere Signalmuster unterschiedlicher Identifikationskodes zum Vergleich mittels des Speichers MEM zugeführt werden.Basically it also possible more than two signal filter units with their assigned detection units to arrange electrically parallel. This has the advantage that the same a plurality of the respective receiving frequency or alternative frequency associated Identification codes are compared with the respective data signal can and the identification code can be determined particularly quickly. Alternatively, it is also possible only one signal filter unit with its assigned detection unit to arrange and at several predetermined the respective receiving frequency or alternative frequency associated identification codes, these successively to compare with the input signal applied to each input side and thus the identification code associated with the respective data signal to investigate. This has the advantage that a software technical and / or a circuit complexity can be kept very low. in principle a combination of both arrangements can also be used wherein each signal filter units arranged in parallel electrically several signal patterns of different identification codes for Comparison be supplied by means of the memory MEM.

Die in dem Speicher MEM gespeicherten Datensätze können bevorzugt für die Erstellung einer Radioprogrammliste verwendet werden. Die Radioprogrammliste stellt dem Benutzer des Radiosystems eine Liste von empfangbaren Radioprogrammen zur Ver fügung, die an dem aktuellen Standort des Kraftfahrzeugs empfangen werden kann. Mittels des Radiosystems können somit Radioprogramme besonders frühzeitig identifiziert werden, auch wenn diese eine eingeschränkte Empfangsqualität des Begleitsignals, so z. B. des RDS-Signals, aufweisen, und in die Radioprogrammliste aufgenommen werden. Dem Benutzer des Radiosystems steht somit eine große Auswahl von empfangbaren Radioprogrammen zur Verfügung, die bevorzugt voll benannt werden können.The Data records stored in the memory MEM may be preferred for creation a radio program list. The radio program list provides the user of the radio system with a list of receivable Radio programs available, which are received at the current location of the motor vehicle can. By means of the radio system can thus radio programs are identified very early, even if these are a limited one reception quality of the accompanying signal, such. B. the RDS signal, and in the radio program list is recorded. The user of the radio system is thus a big one Selection of receivable radio programs available preferably be called full.

ANTANT
Antenneantenna
CTRLCTRL
Steuereinheitcontrol unit
CF1CF1
erster Kanalfilterfirst channel filter
CF2CF2
zweiter Kanalfiltersecond channel filter
DDEM1DDEM1
erste Signalverarbeitungseinheitfirst Signal processing unit
DDEM2DDEM2
zweite Signalverarbeitungseinheitsecond Signal processing unit
SWSW
EingangswahlschalterInput selector
S_SWS_SW
Ansteuersignalcontrol signal
ADEMADEM
AnalogverarbeitungseinheitAnalog processing unit
MF1MF1
erste Signalfiltereinheitfirst Signal filter unit
MF2MF2
zweite Signalfiltereinheitsecond Signal filter unit
DET1DET1
erste Ermittlungseinheitfirst determining unit
DET2DET 2
zweite Ermittlungseinheitsecond determining unit
SYNCSYNC
DatenverarbeitungseinheitData processing unit
SPSP
Lautsprecherspeaker
MEMMEM
SpeicherStorage
DECDEC
Entscheidungseinheitdecision unit
REC1REC1
erste Empfangseinheitfirst receiver unit
REC2REC2
zweite Empfangseinheitsecond receiver unit
S_RECS_REC
Empfangssignalreceive signal
S_REC1S_REC1
erstes Empfangssignalfirst receive signal
S_REC2S_REC2
zweites Empfangssignalsecond receive signal
S_AREC2S_AREC2
zweites Analogempfangssignalsecond Analog reception signal
S_DREC2S_DREC2
zweites Digitalempfangssignalsecond Digital received signal
S_BIT1S_BIT1
erstes Datensignalfirst data signal
S_BIT2S_BIT2
zweites Datensignalsecond data signal
S_F1S_F1
erstes Steuersignalfirst control signal
S_F2S_F2
zweites Steuersignalsecond control signal
S1/N1S1 / N1
erster Störabstandfirst SNR
S2/N2S2 / N2
zweiter Störabstandsecond SNR
y1y1
erstes Ausgangssignalfirst output
y2y2
zweites Ausgangssignalsecond output
DEMTHE
Demodulatordemodulator
S_FBS_FB
RückführungssignalFeedback signal
ID1ID1
erster Identifikationskodefirst identification
ID2ID2
zweiter Identifikationskodesecond identification

Claims (17)

Verfahren zum Betreiben eines Radiosystems mit zumindest einer ersten und einer zweiten Empfangseinheit (REC1, REC2), wobei die erste Empfangseinheit (REC1) dazu ausgebildet ist, abhängig von einem eingangsseitig anliegenden vorgegebenen Empfangssignal (S_REC) und einer vorgegebenen ersten Empfangsfrequenz (f1) ausgangsseitig ein erstes Datensignal (S_BIT1) zur Verfügung zu stellen, wobei die zweite Empfangseinheit (REC2) dazu ausgebildet ist, abhängig von dem eingangsseitig anliegenden vorgegebenen Empfangssignal (S_REC) und einer vorgegebenen zweiten Empfangsfrequenz (f2) ausgangsseitig ein zweites Datensignal (S_BIT2) zur Verfügung zu stellen, bei dem – ein Signalmuster des ersten Datensignals (S_BIT1) mit Signalmustern von mehreren vorgegebenen Identifikationskodes (ID1, ID2), die einer vorgegebenen Alternativfrequenz der zweiten Empfangsfrequenz (f2) zugeordnet sind, verglichen wird, – abhängig von dem Vergleich derjenige Identifikationskode der ersten Empfangsfrequenz (f1) zugeordnet wird, dessen Signalmuster die größte Übereinstimmung mit dem Signalmuster des ersten Datensignals (S_BIT1) aufweist, – bei Übereinstimmung des zugeordneten Identifikationskodes mit dem der zweiten Empfangsfrequenz (f2) aktuell zugeordneten Identifikationskode, die erste Empfangsfrequenz (f1) als Alternative für die zweite Empfangsfrequenz (f2) vorgegeben wird.Method for operating a radio system with at least a first and a second receiving unit (REC1, REC2), the first receiving unit (REC1) being designed to depending on an input signal applied to the input (S_REC) and a predetermined first reception frequency (f1) on the output side to provide the first data signal (S_BIT1), wherein the second receiving unit (REC2) is designed to be dependent on the input signal applied to the predetermined received signal (S_REC) and a predetermined second reception frequency (f2) on the output side to provide a second data signal (S_BIT2) in which - a signal pattern of the first data signal (S_BIT1) with signal patterns of several given identification codes (ID1, ID2), the predetermined Alternative frequency assigned to the second reception frequency (f2) are compared, - depending on the comparison of that identification code of the first reception frequency (f1) whose signal pattern is the largest match with the signal pattern of the first data signal (S_BIT1), - if the assigned one matches Identification codes with the second receiving frequency (f2) current associated identification code, the first reception frequency (f1) as an alternative for the second reception frequency (f2) is specified. Verfahren nach Anspruch 1, bei dem abhängig von einem Vergleich einer ersten Empfangsqualität, die der ersten Empfangsfrequenz (f1) zugeordnet ist, mit einer zweiten Empfangsqualität, die der zweiten Empfangsfrequenz (f2) zugeordnet ist, die erste Empfangsfrequenz (f1) als neue zweite Empfangsfrequenz (f2) vorgegeben wird.The method of claim 1, wherein depending on a comparison of a first reception quality, the first reception frequency (f1), with a second reception quality, which is the second reception frequency (f2) is assigned, the first reception frequency (f1) is given as a new second reception frequency (f2). Verfahren nach Anspruch 2, bei dem die erste Empfangsfrequenz (f1) als neue zweite Empfangsfrequenz (f2) vorgegeben wird, sobald der Wert der ersten Empfangsqualität höher ist als der Wert der zweiten Empfangsqualität.Method according to Claim 2, in which the first reception frequency (f1) is given as a new second reception frequency (f2) as soon as the value of the first reception quality is higher than the value of the second one Reception quality. Verfahren nach einem der vorstehenden Ansprüche, bei dem abhängig von dem Vergleich der Signalmuster des ersten Datensignals (S_BIT1) mit den Signalmustern der vorgegebenen Identifikationskodes Störabstände berechnet werden und abhängig von den Störabständen der Identifikationskode der ersten Empfangsfrequenz (f1) zugeordnet wird.Method according to one of the preceding claims, in dependent from the comparison of the signal patterns of the first data signal (S_BIT1) calculated with the signal patterns of the predetermined identification codes noise margins become and dependent on the fault distances of the Identification code of the first receiving frequency (f1) assigned becomes. Radiosystem mit – zumindest einer ersten und einer zweiten Empfangseinheit (REC1, REC2), wobei die erste Empfangseinheit (REC1) dazu ausgebildet ist, abhängig von einem eingangsseitig anliegenden vorgegebenen Empfangssignal (S_REC) und einer vorgegebenen ersten Empfangsfrequenz (f1) ausgangsseitig ein erstes Datensignal (S_BIT1) zur Verfügung zu stellen, wobei die zweite Empfangseinheit (REC2) dazu ausgebildet ist, abhängig von dem eingangsseitig anliegenden vorgegebenen Empfangssignal (S_REC) und einer vorgegebenen zweiten Empfangsfrequenz (f2) ausgangsseitig ein zweites Datensignal (S_BIT2) zur Verfügung zu stellen, – zumindest einer Signalfiltereinheit (MF1, MF2), die dazu ausgebildet ist, ein Signalmuster des ersten Datensignals (S_BIT1) mit Signalmustern von mehreren vorgegebenen Identifikationskodes (ID1, ID2), die einer vorgegebenen Alternativfrequenz der zweiten Empfangsfrequenz (f2) zugeordnet sind, zu vergleichen, – einer Entscheidungseinheit (DEC), die dazu ausgebildet ist, abhängig von dem Vergleich denjenigen Identifikationskode der ersten Empfangsfrequenz (f1) zu zuordnen, dessen Signalmuster die größte Übereinstimmung mit dem Signalmuster des ersten Datensignals (S_BIT1) aufweist, – einer Steuereinheit (CTRL), die dazu ausgebildet ist, bei Übereinstimmung des ermittelten Identifikationskodes mit dem der zweiten Empfangsfrequenz (f2) aktuell zugeordneten Identifikationskode, die erste Empfangsfrequent (f1) als Alternative für die zweite Empfangsfrequenz (f2) vorzugeben.Radio system with - at least a first and a second receiving unit (REC1, REC2), wherein the first receiving unit (REC1) is designed to be dependent on an input signal applied to the input (S_REC) and a predetermined first reception frequency (f1) on the output side to provide the first data signal (S_BIT1), wherein the second receiving unit (REC2) is designed to be dependent on the input signal applied to the predetermined received signal (S_REC) and a predetermined second reception frequency (f2) on the output side to provide a second data signal (S_BIT2), - at least a signal filter unit (MF1, MF2) adapted to a signal pattern of the first data signal (S_BIT1) with signal patterns of a plurality of predetermined identification codes (ID1, ID2), the one predetermined alternative frequency of the second reception frequency (f2) are assigned to compare - a decision-making unit (DEC), which is designed, depending on the comparison that identification code the first receive frequency (f1) assign its signal pattern the biggest match having the signal pattern of the first data signal (S_BIT1), - one Control unit (CTRL) adapted to match of the determined identification code with that of the second reception frequency (f2) currently assigned identification code, the first receive frequency (f1) as an alternative for to specify the second reception frequency (f2). Radiosystem nach Anspruch 5, bei dem die Steuereinheit (CTRL) dazu ausgebildet ist, abhängig von einem Vergleich einer ersten Empfangsqualität, die der ersten Empfangsfrequenz (f1) zugeordnet ist, mit einer zweiten Empfangsqualität, die der zweiten Empfangsfrequenz (f2) zugeordnet ist, die erste Empfangsfrequenz (f1) als neue zweite Empfangsfrequenz (f2) vorzugeben.Radio system according to claim 5, wherein the control unit (CTRL) is designed to be dependent on a comparison of a first reception quality, the first reception frequency (f1), with a second reception quality, which is the second reception frequency (f2) is assigned, the first reception frequency (f1) as the new second reception frequency (f2). Radiosystem nach Anspruch 6, bei dem die Steuereinheit (CTRL) dazu ausgebildet ist, die erste Empfangsfrequenz (f1) als neue zweite Empfangsfrequenz (f2) vorzugeben, sobald der Wert der ersten Empfangsqualität höher ist als der Wert der zweiten Empfangsqualität.Radio system according to claim 6, wherein the control unit (CTRL) is adapted to the first reception frequency (f1) as specify new second reception frequency (f2) as soon as the value of the first reception quality is higher as the value of the second reception quality. Radiosystem nach einem der Ansprüche 5 bis 7, umfassend einen Speicher (MEM), der dazu ausgebildet ist, vorgegebene Identifikationskodes (ID1, ID2) mit der jeweils zugeordneten zumindest einen Alternativfrequenz zu speichern und die vorgegebenen Identifikationskodes (ID1, ID2) der zumindest einen Signalfiltereinheit (MF1, MF2) zuzuführen.Radio system according to one of claims 5 to 7, comprising a memory (MEM), which is adapted to store predetermined identification codes (ID1, ID2) with the respectively associated at least one alternative frequency and the predetermined NEN identification codes (ID1, ID2) of the at least one signal filter unit (MF1, MF2) supply. Radiosystem nach Anspruch 8, bei dem der Speicher (MEM) als Datenbanksystem ausgebildet ist.The radio system of claim 8, wherein the memory (MEM) is designed as a database system. Radiosystem nach einem der Ansprüche 5 bis 9, bei dem die zumindest eine Signalfiltereinheit (MF1, MF2) als signalangepasste Filtereinheit ausgebildet ist.Radio system according to one of claims 5 to 9, wherein the at least a signal filter unit (MF1, MF2) as a matched filter unit is trained. Radiosystem nach einem der Ansprüche 5 bis 10, bei dem das erste und zweite Datensignal (S_BIT1, S_BIT2) ein Datensignal eines Radiodatensystems (RDS) repräsentiert.Radio system according to one of claims 5 to 10, wherein the first and second data signal (S_BIT1, S_BIT2) a data signal of a radio data system (RDS) represents. Radiosystem nach Anspruch 11, bei dem der jeweilige Identifikationskode (ID1, ID2) eine jeweilige Programmidentifikation des Radiodatensystems (RDS) repräsentiert.Radio system according to claim 11, wherein the respective Identification code (ID1, ID2) a respective program identification represented by the Radio Data System (RDS). Radiosystem nach einem der Ansprüche 5 bis 12, umfassend zumindest eine Ermittlungseinheit, die dazu ausgebildet ist, abhängig von dem Vergleich der Signalmuster des ersten Datensignals (S_BIT1) mit den Signalmustern der vorgegebenen Identifikationskodes (ID1, ID2) Störabstände zu berechnen und abhängig von den Störabständen den Identifikationskode der ersten Empfangsfrequenz (f1) zu zuordnen.Radio system according to one of claims 5 to 12, comprising at least a determination unit that is adapted depending on the comparison of the signal patterns of the first data signal (S_BIT1) with the signal patterns of the predetermined identification codes (ID1, ID2) to calculate noise margins and dependent from the fault intervals the identification code the first receive frequency (f1) to assign. Verfahren zum Betreiben eines Radiosystem mit zumindest einer Empfangseinheit (REC2), die dazu ausgebildet ist, abhängig von einem eingangsseitig anliegenden vorgegebenen Empfangssignal (S_REC) und einer vorgegebenen Empfangsfrequenz (f2) ausgangsseitig ein Datensignal (S_BIT2) zur Verfügung zu stellen, bei dem – ein Signalmuster des Datensignals (S_BIT2) mit Signalmustern von mehreren vorgegebenen Identifikationskodes (ID1, ID2), die der vorgegebenen Empfangsfrequenz (f2) zugeordnet sind, verglichen wird, – abhängig von dem Vergleich derjenige Identifikationskode der vorgegebenen Empfangsfrequenz (f2) zugeordnet wird, dessen Signalmuster die größte Übereinstimmung mit dem Signalmuster des Datensignals (S_BIT2) aufweist.Method for operating a radio system with at least a receiving unit (REC2), which is designed depending on an input signal applied to the input (S_REC) and a predetermined reception frequency (f2) on the output side Data signal (S_BIT2) available to ask, in which - one Signal pattern of the data signal (S_BIT2) with signal patterns of several predetermined identification codes (ID1, ID2), the predetermined Receiving frequency (f2) are compared, - depending on the comparison of that identification code of the predetermined reception frequency (f2) whose signal pattern is the largest match with the signal pattern of the data signal (S_BIT2). Verfahren nach Anspruch 14, bei dem die vorgegebene Empfangsfrequenz als empfangbar gekennzeichnet wird, sobald dieser ein Identifikationskode zugeordnet ist.The method of claim 14, wherein the predetermined Reception frequency is marked as receivable as soon as this an identification code is assigned. Verfahren nach Anspruch 15, bei dem ein vorgegebener Identifikationskode, der zumindest einer empfangbar gekennzeichneten Empfangsfrequenz zugeordnet ist, einer Radioprogrammliste zugeordnet wird, über welche ein dem Identifikationskode zugeordnetes Radioprogramm angezeigt werden kann.The method of claim 15, wherein a predetermined Identification code identifying at least one receivable Receiving frequency is assigned, associated with a radio program list will, over which displays a radio program associated with the identification code can be. Radiosystem mit – mit zumindest einer Empfangseinheit (REC2), die dazu ausgebildet ist, abhängig von einem eingangsseitig anliegenden vorgegebenen Empfangssignal (S_REC) und einer vorgegebenen Empfangsfrequenz (f2) ausgangsseitig ein Datensignal (S_BIT2) zur Verfügung zu stellen, – zumindest einer Signalfiltereinheit (MF1, MF2), die dazu ausgebildet ist, ein Signalmuster des Datensignals (S_BIT2) mit Signalmustern von mehreren vorgegebenen Identifikationskodes (ID1, ID2), die der vorgegebenen Empfangsfrequenz (f2) zugeordnet sind, zu vergleichen, – einer Entscheidungseinheit (DEC), die dazu ausgebildet ist, abhängig von dem Vergleich denjenigen Identifikationskode der vorgegebenen Empfangsfrequenz (f2) zuzuordnen, dessen Signalmuster die größte Übereinstimmung mit dem Signalmuster des Datensignals (S_BIT2) aufweist.Radio system with - With at least one receiving unit (REC2), which is designed, depending on an input side applied predetermined received signal (S_REC) and a predetermined Reception frequency (f2) on the output side, a data signal (S_BIT2) for disposal to deliver, - at least a signal filter unit (MF1, MF2) adapted to a signal pattern of the data signal (S_BIT2) with signal patterns of a plurality of predetermined identification codes (ID1, ID2) corresponding to the predetermined ones Receiving frequency (f2) are assigned to compare - one Decision unit (DEC), which is designed depending on the comparison of those identification code of the predetermined reception frequency (f2) whose signal pattern is the closest match to the signal pattern of the data signal (S_BIT2).
DE102008014612A 2008-03-17 2008-03-17 Method for operating a radio system and radio system Active DE102008014612B3 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008014612A DE102008014612B3 (en) 2008-03-17 2008-03-17 Method for operating a radio system and radio system
EP09721898A EP2255468A2 (en) 2008-03-17 2009-03-10 Method for operating a radio system and radio system
PCT/EP2009/052778 WO2009115432A2 (en) 2008-03-17 2009-03-10 Method for operating a radio system and radio system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008014612A DE102008014612B3 (en) 2008-03-17 2008-03-17 Method for operating a radio system and radio system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008014612B3 true DE102008014612B3 (en) 2009-11-12

Family

ID=41091274

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008014612A Active DE102008014612B3 (en) 2008-03-17 2008-03-17 Method for operating a radio system and radio system

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2255468A2 (en)
DE (1) DE102008014612B3 (en)
WO (1) WO2009115432A2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8791650B2 (en) 2006-02-09 2014-07-29 Led Smart Inc. LED lighting system

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4441789C1 (en) * 1994-11-24 1995-11-23 Becker Gmbh Data recognition system for noisy radio data signal
US6711390B1 (en) * 1999-02-23 2004-03-23 Siemens Vdo Automotive Ag Program related data in an FM RDS receiver

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1297066B1 (en) * 1997-11-18 1999-08-03 Riccardo Migliaccio EQUIPMENT AND METHOD FOR RECEIVING RADIO SIGNALS TRANSMITTED VIA RDS SYSTEM
DE10116564A1 (en) * 2001-04-04 2002-11-07 Siemens Ag Method of tuning an RDS radio receiver
US7502589B2 (en) * 2002-12-06 2009-03-10 Bose Corporation Supplemental broadcast data processing

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4441789C1 (en) * 1994-11-24 1995-11-23 Becker Gmbh Data recognition system for noisy radio data signal
US6711390B1 (en) * 1999-02-23 2004-03-23 Siemens Vdo Automotive Ag Program related data in an FM RDS receiver

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009115432A3 (en) 2010-03-11
WO2009115432A2 (en) 2009-09-24
EP2255468A2 (en) 2010-12-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10110422A1 (en) Method for controlling a multi-channel sound reproduction system and multi-channel sound reproduction system
DE4106852A1 (en) METHOD FOR VOTING A MICROCOMPUTER-CONTROLLED BROADCAST PROVIDER
EP1256176A2 (en) Method for masking interruptions during playback of received radio signals
DE2850733A1 (en) VHF radio receiver with automatic tuning suppression - is operative only when decoded received regional code equals stored regional transmitter code
DE102008014612B3 (en) Method for operating a radio system and radio system
EP1784934B1 (en) Method and device for the transmission of additional data, relating to alternative r digital transmission frequencies, in an analog radio transmission system
EP0767554B1 (en) Receiver with Radio Data System with a supplementary receiver
DE4004987C2 (en)
EP2958242B1 (en) Method and device for processing a broadcast signal
DE19529075A1 (en) Method and device for displaying the station name transmitted in a digital data telegram of a radio transmitter and the type of program on a radio receiver display
DE4039117C5 (en) Station selection procedure for RDS preset receivers
EP1113599A2 (en) Receiver for receiving analog and digital broadcast programmes, selecting the analog broadcast programme which corresponds to the digital programme when reception of the digital signal is no longer possible
DE3725487A1 (en) Radio signal programme information transmission system e.g. for car
DE19640867A1 (en) Multiplex radio receiver for Radio Data System
DE10049018B4 (en) Operating method for a receiving device
DE3825886C2 (en) Radio data system radio receiver
EP1619804A2 (en) Device for receiveing frequency-modulated broadcast signals
EP0954911B1 (en) Method for evaluating digital signals, especially rds signals
DE4441794C2 (en) Procedure for evaluating the reception quality of radio signals
DE102016205609A1 (en) Processing device and method
DE102016212641A1 (en) Method and device for switching between different audio transmissions
DE4128727C2 (en) Method for switching to mono, stereo or two-tone in a television set
EP1516512B1 (en) Method for evaluating the reception quality of a stereo radio set and stereo radio set
DE102013219129B4 (en) Method for receiving and displaying text information
EP1248397A2 (en) Method for tuning an RDS receiver

Legal Events

Date Code Title Description
8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE GMBH, 30165 HANNOVER, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL AUTOMOTIVE TECHNOLOGIES GMBH, 30165 HANNOVER, DE