DE102008013580A1 - Chip arrangement for multi-layer floor cover for controlling of e.g. suction robots, has reception and transmission unit provided for contactless reception of data and for transmission of data from sensors and chips to evaluation unit - Google Patents

Chip arrangement for multi-layer floor cover for controlling of e.g. suction robots, has reception and transmission unit provided for contactless reception of data and for transmission of data from sensors and chips to evaluation unit Download PDF

Info

Publication number
DE102008013580A1
DE102008013580A1 DE102008013580A DE102008013580A DE102008013580A1 DE 102008013580 A1 DE102008013580 A1 DE 102008013580A1 DE 102008013580 A DE102008013580 A DE 102008013580A DE 102008013580 A DE102008013580 A DE 102008013580A DE 102008013580 A1 DE102008013580 A1 DE 102008013580A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
layer
energy
sensors
chips
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008013580A
Other languages
German (de)
Inventor
Martin Meggle
Matthias Hanelt
Mario Wallmeyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Berker GmbH and Co KG
Original Assignee
Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Co Interholding GmbH filed Critical Vorwerk and Co Interholding GmbH
Priority to DE102008013580A priority Critical patent/DE102008013580A1/en
Publication of DE102008013580A1 publication Critical patent/DE102008013580A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q9/00Arrangements in telecontrol or telemetry systems for selectively calling a substation from a main station, in which substation desired apparatus is selected for applying a control signal thereto or for obtaining measured values therefrom
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N7/00Flexible sheet materials not otherwise provided for, e.g. textile threads, filaments, yarns or tow, glued on macromolecular material
    • D06N7/0063Floor covering on textile basis comprising a fibrous top layer being coated at the back with at least one polymer layer, e.g. carpets, rugs, synthetic turf
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/05Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using capacitive coupling
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/10Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using inductive coupling
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/20Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using microwaves or radio frequency waves
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/40Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using two or more transmitting or receiving devices
    • H02J50/402Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using two or more transmitting or receiving devices the two or more transmitting or the two or more receiving devices being integrated in the same unit, e.g. power mats with several coils or antennas with several sub-antennas
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B5/00Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems
    • H04B5/20Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems characterised by the transmission technique; characterised by the transmission medium
    • H04B5/22Capacitive coupling
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04BTRANSMISSION
    • H04B5/00Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems
    • H04B5/70Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems specially adapted for specific purposes
    • H04B5/79Near-field transmission systems, e.g. inductive or capacitive transmission systems specially adapted for specific purposes for data transfer in combination with power transfer
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N2209/00Properties of the materials
    • D06N2209/04Properties of the materials having electrical or magnetic properties
    • D06N2209/041Conductive
    • DTEXTILES; PAPER
    • D06TREATMENT OF TEXTILES OR THE LIKE; LAUNDERING; FLEXIBLE MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06NWALL, FLOOR, OR LIKE COVERING MATERIALS, e.g. LINOLEUM, OILCLOTH, ARTIFICIAL LEATHER, ROOFING FELT, CONSISTING OF A FIBROUS WEB COATED WITH A LAYER OF MACROMOLECULAR MATERIAL; FLEXIBLE SHEET MATERIAL NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • D06N2211/00Specially adapted uses
    • D06N2211/06Building materials
    • D06N2211/066Floor coverings

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

The arrangement has a power supply provided for sensors (11) and chips (15). An arrangement for contactless energy supply of an upper visible layer (2) of a floor cover (1) is formed in an underlayer (3), which is moved independent of the visible layer. A reception and transmission unit is provided for contactless reception of the data and for transmission of the data from the sensors and the chips to an evaluation unit. The sensors are arranged in planar intermediate spaces between the chips. The visible layer and the underlayer are designed for capacitive energy transmission.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung von mit Sensoren verbundenen Chips in einem mehrlagigen Bodenbelag, wobei der Bodenbelag sich aus einer Sichtlage und einer davon unabhängig verlegbaren Unterlage zusammensetzt, wobei weiter eine Energieversorgung der Sensoren und Chips vorgesehen ist und darüber hinaus Daten an eine Auswerteeinheit übermittelbar sind.The The invention relates to an arrangement of chips connected to sensors in a multi-layered floor covering, the floor covering being in a visual position and one of them independently layable underlay, which continues to provide a power supply the sensors and chips is provided and in addition data can be transmitted to an evaluation unit are.

Mittels derartiger Anordnungen sind beispielsweise Zugangskontrollen in Eingangsbereichen möglich. Die Signale der über den aufgebrachten Bodenbelag sensibilisierten Sensoren werden hierbei an eine bevorzugt externe Auswerteeinheit übermittelt. Der Bodenbelag ist hierbei weiter bevorzugt mit einem Netzwerk von Sensoren und mit diesen Sensoren verbundenen Chips versehen. Die Übermittlung der Daten an eine Auswerteeinheit erfolgt beispielsweise im Bereich einer randkantenseitigen Kontaktierungsfläche des Bodenbelages. Die Sichtlage des mehrlagigen Bodenbelags nimmt die Sensoren und die damit verbundenen Chips auf und ist weiter sichtseitig mit einem Flor- oder Hartbodenbelag versehen. Darüber hinaus können mittels Sensoren und Chips versehene Bodenbeläge der in Rede stehenden Art auch zur Steuerung von beispielsweise autonom arbeitenden Sauggeräten, sogenannten Saug- oder Kehrrobotern dienen.through Such arrangements include, for example, access controls in Entrance areas possible. The signals of over the applied flooring sensitized sensors are hereby transmitted to a preferably external evaluation. The flooring is further preferred here with a network of sensors and provided with these sensors connected chips. The transmission the data to an evaluation unit, for example, in the area a marginal edge side contacting surface of the floor covering. The view of the multi-layer flooring decreases the sensors and the associated Chips on and is on the visible side with a pile or hard flooring Mistake. About that can out provided by sensors and chips floor coverings of the type in question also for controlling, for example, autonomously operating suction devices, so-called Suction or sweeping robots serve.

Im Hinblick auf den bekannten Stand der Technik wird eine technische Problematik der Erfindung darin gesehen, eine Anordnung der in Rede stehenden Art in herstellungstechnisch einfacher Weise insbesondere hinsichtlich der Energieversorgung der Sensoren und Chips sowie hinsichtlich der Übermittlung der Daten weiter zu verbessern.in the With regard to the known prior art is a technical Problem of the invention seen therein, an arrangement of the subject in question Kind in manufacturing technology simple way in particular as regards the power supply of the sensors and chips as well as in terms of the transmission the data continues to improve.

Diese Problematik ist zunächst und im Wesentlichen durch den Gegenstand des Anspruchs 1 gelöst, wobei darauf abgestellt ist, dass in der Unterlage eine zur kontaktlosen Energieversorgung der Sichtlage dienende Anordnung ausgebildet ist und weiter Mittel vorgesehen sind zum kontaktlosen Empfang der Daten und zur Weiterleitung der Daten an die Auswerteeinheit. Zufolge dieser Ausgestaltung ist ein mehrlagiger Bodenbelag der in Rede stehenden Art gegeben, welcher sich durch eine vereinfachte Verlegung auszeichnet. Darüber hinaus ist der Aufwand zur Herstellung des Bodenbelages vereinfacht, da eine aufwändige Verdrahtung der Sensoren und Chips in der Sichtlage zur Energieversorgung derselben und zur Datenübermittlung an eine Auswerteeinheit entfallen. Die Energieversorgung sowie die Datenübermittlung ist erst erreicht durch Übereinanderanordnung von Unterlage und Sichtlage, wobei die Unterlage zum Einen an eine Versorgungsquelle, wie beispielsweise eine stromnetzbetriebene Energieversorgungseinheit und zum Weiteren an die externe Auswerteeinheit angeschlossen ist. Hierzu ist die Unterlage weiter bevorzugt großflächig ausgestaltet, weiter den gesamten Boden eines Raumes oder große Flächen eines Raumes einteilig überdeckend. So kann die Unterlage beispielsweise einteilig eine Fläche von mehreren Quadratmetern abdecken. Die Sichtlage hingegen kann zufolge der Ausgestaltung aus mehreren, gegenüber der Sichtlage kleinerflächigen Einzelelementen bestehen, so beispielsweise in Form von Teppich- oder Hartbodenfliesen. Weiter ist insbesondere durch die kontaktlose Ausgestaltung der Energieversorgung und der Datenweiterleitung die Verlegung des Bodenbelags vereinfacht. Die Sichtlage, beispielsweise in Form von Bodenbelagsfliesen kann ohne Berücksichtigung etwaiger Steckkontakte bzw. ohne Berücksichtigung leitender Anschlüsse frei auf der Unterlage verlegt werden. So können weiter entsprechend die in Gebrauchsanordnung aufeinander liegenden Flächen von Sichtlage und Unterlage nicht leitend ausgebildet sein. Darüber hinaus ist durch die erfindungsgemäße Lösung auch beispielsweise ein Wechsel von, bspw. eine defekte Sichtseite aufweisenden Bodenbelagsfliesen ohne elektrische Kontaktierungsmaßnahmen ermöglicht.These Problematic is first and substantially solved by the subject-matter of claim 1, wherein it is focused on that in the pad one for contactless Energy supply of the visual position serving arrangement is formed and further means are provided for contactless reception of the data and for forwarding the data to the evaluation unit. according to This design is a multi-layer flooring in question standing type given by a simplified installation distinguished. About that In addition, the effort to produce the flooring is simplified, there an elaborate Wiring of the sensors and chips in the viewing position to power them and for data transmission account for an evaluation. The power supply as well as the data transmission is only achieved by superimposing of pad and visual position, the pad on the one hand to a Supply source, such as a power supply unit operated by a power supply and is further connected to the external evaluation unit. For this purpose, the pad is further preferably designed over a large area, further the entire floor of a room or large areas of a room integrally covering. For example, the pad can be made in one piece with an area of cover several square meters. The view position, however, can be the embodiment of several, compared to the visual position smaller-scale individual elements exist, such as in the form of carpet or hard floor tiles. Next is in particular by the contactless design of the power supply and the Data forwarding simplifies the laying of flooring. The Visibility, for example in the form of flooring tiles can without consideration any plug contacts or without consideration of conductive connections free be laid on the base. So you can continue according to the in use arrangement superposed surfaces of visual position and surface be made non-conductive. In addition, by the inventive solution, for example a change of, for example, a defective visible side having flooring tiles without electrical contacting measures possible.

Im Weiteren sind Merkmale beschrieben, die bevorzugt in Kombination mit den Merkmalen des Anspruchs 1 Bedeutung haben, aber grundsätzlich auch mit nur einigen Merkmalen des Anspruchs 1 oder alleine Bedeutung haben können.in the Further features are described, preferably in combination have meaning with the features of claim 1, but in principle also with only some features of claim 1 or alone meaning can have.

So ist in einer Weiterbildung des Erfindungsgegenstandes vorgesehen, dass die Sichtlage mehrlagig ausgebildet ist, wobei in einer ersten Lage die Chips und in den flächenmäßigen Zwischenräumen zwischen den Chips Sensoren angeordnet sind und eine zweite Lage der Sichtlage mit der ersten Lage verbunden ist, welche zweite Lage zur kontaktlosen Energieübertragung und Datenübermittlung mit der Unterlage ausgelegt ist. Zufolge dieser Ausgestaltung ist eine sandwichartige Anordnung der maßgeblichen Elektronikkomponenten erreicht. Entsprechend ist eine einfache Kontaktierung der Chips bzw. IC's und darüber hinaus auch der Sensoren erreichbar, was die Herstellung eines derartig bestückten Bodenbelages bzw. einer derart bestückten Sichtlage wesentlich vereinfacht. Die Sensoren sind mit den Chips in der ersten Lage der Sichtlage elektrisch verbunden. Zur Energieversorgung der Sensoren und Chips sowie zur Datenübermittlung der von den Sensoren bzw. Chips ausgesandten Signale dient die zweite Lage der Sichtlage, die weiter mit der ersten Lage fest verbunden, beispielsweise klebeverbunden und darüber hinaus elektrisch verbunden ist. In weiterer Ausgestaltung kann die die Chips und die Sensoren aufnehmende erste Lage zweilagig ausgebildet sein, wobei in einer oberen, der Sichtseite der Sichtlage zugewandten Lage die Sensoren und in einer darunter angeordneten Lage die Chips angeordnet sind, wobei weiter diese beiden Lagen fest miteinander verbunden sind. In diesem Zusammenhang wird weiter bevorzugt, dass Zwischenräume zwischen den Chips eine Isolationslage bildend ausgefüllt sind. Diese Lage liegt entsprechend beispielsweise in Form eines isolierenden Gewebes mit Ausnehmungen für die Chips vor. Die Höhe dieser die Chips aufnehmenden Isolationslage ist angepasst an die Chiphöhe, beträgt ent sprechend etwa 1 mm bis 3 mm, weiter etwa 2 mm und besteht beispielsweise aus Polyurethan- oder Polyamidmaterial, weiter beispielsweise aus Polypropylen wie ein isolierender, druckstabiler Nadelfilz. Die mehrlagige Sichtlage weist darüber hinaus eine weitere mit der die Sensoren aufnehmenden Lage und über diese mit der die Chips aufnehmenden Lage verbundene Bodenbelags-Lage auf, so beispielsweise in Form einer Teppichbodenlage. Diese kann in weiterer Ausgestaltung auch einlagig, die Sensoren und Chips aufnehmend ausgebildet sein. Sensoren und gegebenenfalls Chips sind bei einer solchen Ausgestaltung weiter beispielsweise innerhalb des üblichen Teppichrückens eingebettet, welcher Teppichrücken dann im Sinne der Erfindung die erste Lage der mehrlagigen Sichtlage bildet und mit der zweiten zur kontaktlosen Energieübertragung und Datenübermittlung ausgelegten Lage fest verbunden ist.Thus, it is provided in a development of the subject invention that the visual position is formed multi-layer, wherein in a first position, the chips and in the areal spaces between the chips sensors are arranged and a second layer of the visual position is connected to the first layer, which second layer is designed for contactless energy transfer and data transmission with the pad. According to this embodiment, a sandwich-like arrangement of the relevant electronic components is achieved. Accordingly, a simple contacting of the chips or ICs and beyond the sensors can be achieved, which greatly simplifies the production of such a fitted floor covering or such a fitted visual position. The sensors are electrically connected to the chips in the first position of the visual position. For the power supply of the sensors and chips and for data transmission of the signals emitted by the sensors or chips, the second layer of the visual position, which is further firmly connected to the first layer, for example, adhesively bonded and beyond electrically connected. In a further embodiment, the chips and the sensors receiving the first layer may be formed in two layers, wherein in an upper, the visible side facing the layer facing the sensors and arranged in a layer underneath the chips are arranged, further this two layers firmly mitein connected to other. In this context, it is further preferred that interspaces between the chips form an insulating layer. This layer is correspondingly for example in the form of an insulating fabric with recesses for the chips. The height of the insulating layer receiving the chips is adapted to the chip height is accordingly about 1 mm to 3 mm, further about 2 mm and consists for example of polyurethane or polyamide material, further example of polypropylene as an insulating, pressure-resistant needle felt. In addition, the multi-layered visual position has a further floor covering layer connected to the sensor-receiving layer and via this layer connected to the chip-receiving layer, for example in the form of a carpet floor layer. This can also be single-layer, the sensors and chips formed receiving in a further embodiment. Sensors and optionally chips are further embedded in such a configuration, for example, within the usual carpet backing, which carpet back then forms the first layer of multilayer vision in the context of the invention and is firmly connected to the second designed for contactless power transmission and data transmission.

Eine mögliche Ausgestaltung der kontaktlosen Energieübertragung sieht vor, dass die Sichtlage und die Unterlage zur kapazitiven Energieübertragung ausgelegt sind. Weiter bevorzugt sind die Sichtlage und die Unterlage zur induktiven Energieübertragung ausgelegt. Weiter alternativ kann die Energieübertragung auch mittels Fernfeldübertragung erreicht sein, so weiter beispielsweise mittels WLAN anstelle der zur kapazitiven bzw. induktiven Energieübertragung vorzusehenden Nahfelder.A possible Embodiment of the contactless energy transmission provides that the visual position and the underlay for capacitive energy transfer are designed. Further preferred are the visual position and the base for inductive energy transfer designed. As an alternative, the energy transmission can also be effected by means of far-field transmission be reached, so on, for example by means of WLAN instead of for near-field capacitive or inductive energy transmission.

Die kontaktlose Datenübermittlung von den Sensoren bzw. Chips zu der Auswerteeinheit erfolgt in bevorzugter Ausgestaltung mittels Modulation über den Energieübertragungsweg.The contactless data transmission from the sensors or chips to the evaluation unit is in a preferred Embodiment by means of modulation via the energy transmission path.

Die Unterlage des mehrlagigen Bodenbelags formt eine Energieschicht aus bzw. ist mit einer solchen versehen. Diese Energieschicht steht in elektrischer Verbindung mit einer Stromversorgung bzw. einer die Stromversorgung der Energieschicht steuernden Einheit, welche weiter zugleich die Auswerteeinheit aufnehmen kann. Diese Unterlage ist in einer Weiterbildung als solche aufwickel bar, so weiter insbesondere zu einem Coil aufwickelbar und darüber hinaus weiter auch auf Länge bzw. Breite abschneidbar.The Underlay of multilayer flooring forms an energy layer from or is provided with such. This energy layer is in electrical connection with a power supply or a the power supply of the energy layer controlling unit which can continue to accommodate the same evaluation unit. This document is in a development as such aufwickel bar, so further in particular windable into a coil and beyond on on Length or Width can be cut off.

Die Energieschicht weist in einer bevorzugten Weiterbildung gegebenenfalls miteinander verbundene, leitfähige Spulen auf. Diese dienen insbesondere zur induktiven Energieübertragung. Diese leitfähigen Spulen sind untereinander so elektrisch verschaltet, dass eine Ablängung der Unterlage auf das gewünschte Maß in durch die Spulengrößen vorgegebenen Größenrastermaßen ermöglicht ist. In alternativer Ausgestaltung weist die Energieschicht gegebenenfalls miteinander verbundene, mäanderförmige Leiterbahnen auf.The Energy layer, if appropriate, in a preferred embodiment interconnected, conductive Coils on. These are used in particular for inductive energy transfer. This conductive Coils are interconnected so electrically that a lengthening of the Pad to the desired Measure in predetermined by the coil sizes Size grid dimensions is possible. In an alternative embodiment, the energy layer optionally interconnected, meandering tracks on.

Die vorgesehenen leitfähigen Spulen bzw. mäanderförmigen Leiterbahnen in der Energieschicht sind in weiterer Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes linienförmig hintereinander geschaltet, wobei mehrere Linien parallel verlaufend die gesamte Fläche der Unterlage abdecken.The provided conductive Coils or meander-shaped conductor tracks in the energy layer are in a further embodiment of the subject invention linearly connected in series, with several lines running parallel the entire area Cover the pad.

In der Sichtlage ist ein Energielayer vorgesehen. Dieser ist im Sinne der Erfindung die zweite Lage der Sichtlage. Dieser Energielayer weist eine Formstabilität in der Ebene auf, die angepasst ist an die darüber angeordnete, fest mit dem Energielayer verbundene erste Lage der Sichtlage, das heißt angepasst an die die Sensoren und Chips aufweisende Teppichschicht. Entsprechend weist der Energielayer eine an die erste Lage angepasste Steifigkeit auf.In the visual position is provided an energy layer. This is in the sense the invention, the second layer of the visual position. This energy layer has a dimensional stability in the plane, which is adapted to the above, stuck with the Energielayer connected first position of the visual position, that is adapted to the carpet layer comprising the sensors and chips. Corresponding the energy layer has a stiffness adapted to the first layer on.

Der Energielayer weist zur kontaktlosen Energieversorgung sowie zur kontaktlosen Datenübermittlung miteinander verbundene, leitfähige Spulen auf, dies weiter bevorzugt im Zusammenhang mit einer kapazitiven Energieübertragung und einer Datenübermittlung mittels Modulation. Alternativ kann der Energielayer auch miteinander verbundene, mäanderförmige Leiterbahnen aufweisen.Of the Energielayer points to the contactless power supply and the contactless data transmission interconnected, conductive Coils on, this more preferably in the context of a capacitive power transmission and a data transmission by modulation. Alternatively, the energy layer also with each other connected, meandering tracks exhibit.

Bei einer Ausgestaltung der Sensoren als kapazitive Sensorflächen können diese zur Energieübertragung genutzt werden, indem diese schlaufenförmig bzw. spulenförmig ausgelegt sind. Bei einer solchen vorgeschlagenen Ausgestaltung sind die Sensoren bevorzugt in der zweiten Lage der Sichtlage, das heißt in dem Energielayer angeordnet.at an embodiment of the sensors as capacitive sensor surfaces, these can for energy transfer be used by this designed loop-shaped or coil-shaped are. In such a proposed embodiment, the sensors preferably in the second position of the visual position, that is in the Energy layer arranged.

Zur optimalen Energieübertragung und darüber hinaus zur Datenübermittlung sind die Energieschicht, das heißt die Unterlage und der Energielayer, das heißt die zweite Lage der Sichtlage im wesentlichen gleich geformt, weisen entsprechend gleich geformte leitfähige Spulen oder mäanderförmige Leiterbahnen auf. Bei Nutzung von schlaufenförmig ausgebildeten Sensoren im Energielayer ist die Schlaufenform angepasst an die Form der Spulen in der Unterlage. Hierbei erzeugt die Energieschicht in der Unterlage ein elektromagnetisches Wechselfeld, wobei die hierüber in der Energielayerlage der Sichtlage angeordneten Spulen Induktionsschlaufen ausformen.to optimal energy transfer and above addition to data transmission are the energy layer, ie the underlay and the energy layer, this means the second layer of the visual position substantially the same shape, wise correspondingly shaped conductive coils or meandering tracks on. When using loop-shaped trained sensors in the energy layer is adapted to the loop shape to the shape of the coils in the pad. This creates the energy layer in the pad an electromagnetic alternating field, wherein the here over in the energy layer layer of the view layer arranged coils induction loops molding.

In weiter vorteilhafter Ausgestaltung des Erfindungsgegenstandes ist vorgesehen, dass die zweite, den Energielayer aufweisende Lage eine Folie ist, wodurch ein Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit oder von der Oberseite her einwirkende Flüssigkeit gegeben ist. Bevorzugt wird hier eine dampfdurchlässige Ausgestaltung der Folie, so dass eingedrungene Feuchtigkeit von unten nach oben entweichen kann. Die Durchlässigkeit wird beispielsweise durch (Mikro-)Perforierung oder ein feines Lochmuster erreicht.In a further advantageous embodiment of the subject invention, it is provided that the second, the energy layer having layer is a film, whereby a protection against rising Moisture or from the top acting liquid is given. Preference is given here to a vapor-permeable design of the film, so that moisture can escape from the bottom up. The permeability is achieved for example by (micro) perforation or a fine hole pattern.

Um während Messungen, bzw. in Momenten ohne Energieversorgung eine Spannung für den Chip bzw. IC zu liefern, weist der Chip einen Energiespeicher auf, so beispielsweise in Form eines Kondensators. Dies erweist sich insbesondere dann von Vorteil, wenn nicht kontinuierlich eine Energieübertragung erfolgen soll, so beispielsweise aus Gründen der Energieeinsparung. Darüber hinaus ist hierdurch zumindest über einen vom Energiespeicher abhängigen Zeitraum eine Störungsfreiheit gegeben.Around while Measurements, or in moments without power supply a voltage for the chip or IC to deliver, the chip has an energy storage, so for example in the form of a capacitor. This proves in particular then an advantage, if not a continuous energy transfer should take place, for example, for reasons of energy conservation. Furthermore is at least over one dependent on the energy storage Period of freedom where.

Die Anordnung wird im Bereich der Schutzkleinspannung, also unter 50 Volt, betrieben, so weiter bevorzugt mit einer Spannung von 5 bis 24 Volt. Als Sensoren kommen kapazitive, Bewegungen erfassende oder temperaturabhängige Sensoren zur Anwendung. Weiter alternativ kann auch eine berührungslose Messung mittels elektromagnetischer Felder erfolgen, so weiter beispielsweise unter Nutzung entsprechend ausgestalteter Chips bzw. IC's (integrated circuit an board bonded customized IC's), womit Flächen von beispielsweise 1 mm2 bis hin zu 1 cm2 erfasst sein können.The arrangement is operated in the range of the safety extra-low voltage, that is to say below 50 volts, so further preferably with a voltage of 5 to 24 volts. The sensors used are capacitive, motion-sensing or temperature-dependent sensors. Further alternatively, a non-contact measurement by means of electromagnetic fields, so on, for example, using appropriately designed chips or IC's (integrated circuit on board bonded ICs customized), with which areas of, for example, 1 mm 2 to 1 cm 2 can be detected.

Weiter sind in einer Ausgestaltung zwei bis acht, bevorzugt vier Sensoren pro Chip vorgesehen, wobei jeder Sensor eine Fläche von 10 cm × 10 cm bis hin zu 50 cm × 50 cm erfasst. So sind weiter bevorzugt je m2 vier bis zehn Sensoren bzw. ein bis fünfundzwanzig Chips in der Anordnung positioniert.Further, in one embodiment, two to eight, preferably four sensors are provided per chip, each sensor covering an area of 10 cm × 10 cm up to 50 cm × 50 cm. For example, four to ten sensors or one to twenty-five chips are respectively positioned in the arrangement per m 2 .

Nachstehend ist die Erfindung anhand der beigefügten Zeichnung, welche lediglich Ausführungsbeispiele darstellt, näher erläutert. Es zeigt:below the invention with reference to the accompanying drawings, which only embodiments represents, closer explained. It shows:

1 einen Bodenbelag der in Rede stehenden Art in perspektivischer Explosionsdarstellung; 1 a floor covering of the type in question in a perspective exploded view;

2 eine schematische Querschnittsdarstellung des Bodenbelags; 2 a schematic cross-sectional view of the floor covering;

3 den Schnitt gemäß der Linie III-III in 2 durch eine untere Lage einer Sichtlage des Bodenbelags; 3 the section according to the line III-III in 2 through a lower layer of a visual position of the floor covering;

4 eine der 3 entsprechende Schnittdarstellung, jedoch eine alternative Ausführungsform betreffend; 4 one of the 3 corresponding sectional view, however, concerning an alternative embodiment;

5 eine schematische Schaltungsanordnung zur Darstellung der kontaktlosen Energieversorgung sowie kontaktlosen Datenweiterleitung zwischen einer Sichtlage und einer Unterlage des Bodenbelags; 5 a schematic circuit arrangement for displaying the contactless power supply and contactless data transmission between a viewing position and a base of the floor covering;

6 eine schematische Anordnung eines Chips und zugeordneten Sensoren zur Anordnung in der Sichtlage, eine weitere Ausführungsform betreffend; 6 a schematic arrangement of a chip and associated sensors for placement in the viewing position, relating to a further embodiment;

7 eine schematische Darstellung der Anordnung von Sichtlage und Unterlage in einer weiteren Ausführungsform; 7 a schematic representation of the arrangement of the visual position and base in a further embodiment;

8 die schematische Herausvergrößerung des Bereichs VIII in 7; 8th the schematic zoom out of the area VIII in 7 ;

9 den schematischen Schnitt gemäß der Linie IX-IX in 8 durch einen kapazitiven Sensor der Sichtlage und zugeordneten Spulen der Unterlage; 9 the schematic section along the line IX-IX in 8th by a capacitive sensor of the visual position and associated coils of the substrate;

10 eine der 7 entsprechende Darstellung, jedoch eine alternative Ausführungsform betreffend; 10 one of the 7 corresponding representation, however, concerning an alternative embodiment;

11 eine schematische Draufsicht-Darstellung auf die Unterlage mit angedeuteten Raster-Schnittlinien. 11 a schematic plan view of the pad with indicated raster-cut lines.

Der dargestellte Bodenbelag 1 ist im wesentlichen zweilagig gestaltet, so mit einer oberen Sichtlage 2 und einer Unterlage 3.The flooring shown 1 is designed essentially two-ply, so with an upper viewing position 2 and a pad 3 ,

Die Unterlage 3 ist gegenüber der Sichtlage 2 flächengrößer gestaltet, so weiter gegebenenfalls den zu belegenden Fußboden 4 vollflächig, einstückig überde ckend. Die Sichtlage 2 hingegen ist in dem dargestellten Ausführungsbeispiel flächenmäßig um ein Vielfaches kleiner als die Unterlage 3 gewählt, so eine Bodenbelagsfliese darstellend. Durch Nebeneinanderanordnung mehrerer solcher untereinander nicht verbundenen, die Sichtlage bildenden Bodenbelagsfliesen ist der Fußboden 4 bzw. die darauf aufgelegte Unterlage 3 vollflächig überdeckbar.The underlay 3 is opposite the view 2 area designed larger, so on, if necessary, the floor to be occupied 4 over the entire surface, one-piece covering. The view 2 on the other hand, in the illustrated exemplary embodiment, the surface area is many times smaller than the base 3 chosen, thus representing a flooring tile. By juxtaposition of several such not connected to each other, forming the view layer flooring tiles is the floor 4 or the underlying document 3 fully coverable.

Die Sichtlage 2 ist nicht, insbesondere nicht herstellungsseitig mit der Unterlage 3 verbunden. Entsprechend kann die Sichtlage 2 lose auf der Unterlage 3 aufgelegt sein. Möglich ist in diesem Zusammenhang jedoch eine beispielsweise punktuelle, bevorzugt lösbare Festlegung beispielsweise durch Verklebung.The view 2 is not, especially not manufacturing side with the pad 3 connected. Accordingly, the visual position 2 loose on the pad 3 to be in the mood. However, it is possible in this context, for example, a selective, preferably detachable determination, for example by gluing.

Die entsprechend der Fußbodenfläche durch Abschneiden anpassbare Unterlage 3 ist, eine Energieschicht S bildend, eine Folienlage. Auf dieser sind in Reihe miteinander verbundene, leitfähige Spulen 5 aufgebracht, so beispielsweise aufgedruckt. Diese Reihen von Spulen 5 sind randseitig der Unterlage 3 zu nicht dargestellten Kontaktierungszonen geführt, über welche die Spulen 5 mit Energie versorgt werden. Die Energieversorgung 6 ist entsprechend außerhalb der Unterlage 3 vorgesehen, beispielsweise in Form einer netzbetriebenen Niedervolt-Steuereinheit 7 (vgl. 5).The according to the floor surface by cutting customizable pad 3 is, forming an energy layer S, a film layer. On this are connected in series, conductive coils 5 applied, so for example printed. These rows of coils 5 are at the edge of the base 3 led to not shown contacting zones, via which the coils 5 energized who the. The energy supply 6 is accordingly outside the pad 3 provided, for example in the form of a mains-powered low-voltage control unit 7 (see. 5 ).

Die Sichtlage 2 ist im wesentlichen zweilagig ausgebildet, wobei eine erste obere Lage, die Sichtseite bildend in dem dargestellten Ausführungsbeispiel eine Teppichlage 8 ist. Diese weist in üblicher Form einen Flor 9 und eine Rückenbeschichtung 10 auf. In letzterer sind in dem dargestellten Ausführungsbeispiel Sensoren 11 aufgenommen. In den Figuren sind Sensorenflächen kapazitiv wirkender Sensoren 11 dargestellt.The view 2 is essentially formed two layers, wherein a first upper layer forming the visible side in the illustrated embodiment, a carpet layer 8th is. This has a pile in the usual form 9 and a back coating 10 on. In the latter, sensors are in the illustrated embodiment 11 added. In the figures, sensor surfaces are capacitive sensors 11 shown.

Die Teppichlage 8 liegt vollflächig auf einer in 1 nicht dargestellten Isolationslage 12 auf. Isolationslage 12 und Teppichlage 8 sind fest miteinander ver bunden und bilden zusammen die erste Lage 13 der Sichtlage 2. In der Isolationslage 12 sind Ausnehmungen 14 für Chips 15 vorgesehen. Die Höhe der Isolationslage 12 ist angepasst an die Höhe der Chips 15, entspricht etwa 2 mm.The carpet layer 8th lies completely on a in 1 not shown insulation layer 12 on. insulation layer 12 and carpet layer 8th are firmly connected and together form the first location 13 the viewpoint 2 , In the isolation situation 12 are recesses 14 for chips 15 intended. The height of the insulation layer 12 is adjusted to the height of the chips 15 , corresponds to about 2 mm.

Die Ausnehmungen 14 für die Chips 15 sind so platziert, dass die einliegenden Chips 15 vier flächenmäßig benachbarte Sensoren 11 kontaktieren. Entsprechend dient ein Chip 15 zur Signalverwertung vierer benachbarter Sensoren 11.The recesses 14 for the chips 15 are placed so that the chips are in place 15 four areal adjacent sensors 11 to contact. Accordingly, a chip is used 15 for signal utilization of four adjacent sensors 11 ,

Die zweite Lage 16 der Sichtlage 2 ist ein Energielayer L. Auch dieser ist als Folie, hier als dampfdurchlässige Folie gestaltet, wobei die erste Lage 13 mit der zweiten Lage 16 fest verbunden ist.The second location 16 the viewpoint 2 is an energy layer L. This is designed as a film, here as a vapor-permeable film, the first layer 13 with the second layer 16 is firmly connected.

Der Energielayer L weist entsprechend der Energieschicht S in der Unterlage 3 elektrisch leitende Spulen 17 auf. Auch diese können auf der zweiten Lage 16 aufgedruckt sein. Die Spulen 17 der zweiten Lage 16 sind ebenfalls in Reihe hintereinander geschaltet und von ihrer Größe und Anordnung angepasst an die Größe und Anordnung der Spulen 5 der Unterlage 3.The energy layer L has corresponding to the energy layer S in the pad 3 electrically conductive coils 17 on. These too can be on the second layer 16 be printed. The spools 17 the second location 16 are also connected in series one behind the other and their size and arrangement adapted to the size and arrangement of the coils 5 the underlay 3 ,

In 3 sind lediglich die Spulen 17 der Sichtlage 2 dargestellt. Die gleiche Anordnung und Ausgestaltung der Spulen findet sich auch in der Unterlage 3 wieder. Dies gilt darüber hinaus auch bezüglich der in 4 dargestellten alternativen Ausgestaltung des Energielayers L bzw. der Energieschicht S, wobei hier mäanderförmige Leiterbahnen 18 aufgebracht sind.In 3 are just the coils 17 the viewpoint 2 shown. The same arrangement and design of the coils can also be found in the pad 3 again. This also applies to the in 4 illustrated alternative embodiment of the energy layer L or the energy layer S, here meander-shaped interconnects 18 are applied.

Die Energieversorgung der Chips 15 und der Sensoren 11 erfolgt kontaktlos durch die gewählte kontaktfreie Anordnung von Unterlage 3 und Sichtlage 2. Über die externe Energieversorgung 6 wird in den in der Unterlage 3 liegenden Spulen 5 ein elektromagnetisches Wechselfeld erzeugt. Die darüber angeordneten Spulen 17 in der Sichtlage 2 bzw. in dem Energielayer L wirken in Art von Induktionsschlaufen, womit eine induktive Übertragung der Energie erreicht ist. Die elektrisch mit den Spulen 17 kontaktierten Chips 15 werden so mit Energie versorgt. Alternativ zur induktiven Übertragung kann die Energieübertragung auch kapazitiv oder mittels Fernfeldübertragung erfolgen.The power supply of the chips 15 and the sensors 11 takes place without contact by the selected non-contact arrangement of pad 3 and sight 2 , About the external energy supply 6 gets into the underlay 3 lying coils 5 generates an alternating electromagnetic field. The coils arranged above 17 in sight 2 or in the energy layer L act in the manner of induction loops, whereby an inductive transmission of energy is achieved. The electric with the coils 17 contacted chips 15 become so energized. As an alternative to inductive transmission, the energy transmission can also be capacitive or by far-field transmission.

Die Auswertung der Sensorsignale erfolgt in den zugeordneten Chips 15, welche Signalergebnisse moduliert über die kontaktlose Energieversorgungseinrichtung nach außen über die Kontaktzonen zu der Steuereinheit 7 geleitet werden. Eine in der Steuereinheit 7 vorgesehene Auswerteeinheit 19 verarbeitet die per Modulation übertragenen Signale (siehe auch schematische Darstellung in 5).The evaluation of the sensor signals takes place in the associated chips 15 which modulates signal results via the contactless power supply device to the outside via the contact zones to the control unit 7 be directed. One in the control unit 7 intended evaluation unit 19 processes the signals transmitted by modulation (see also schematic diagram in 5 ).

Alternativ zu der Ausgestaltung des sichtlagenseitigen Energielayers L mit Spule 17 bzw. mäanderförmig verlegten Leiterbahnen 18 können auch die kapazitiven Sensorflächen 20 der Sensoren 11 zur kontaktlosen Energieübertragung genutzt werden. Diese Sensorflächen sind, wie in 6 schematisch dargestellt, als Schlaufen ausgebildet und formen im Rahmen der Energieübertragung die Induktionsschlaufen.Alternatively to the embodiment of the visible layer side energy layer L with coil 17 or meandering routed tracks 18 can also use the capacitive sensor surfaces 20 the sensors 11 be used for contactless energy transfer. These sensor surfaces are as in 6 shown schematically formed as loops and form in the context of energy transfer, the induction loops.

In jedem Chip 15 ist weiter ein Energiespeicher 21 integriert bzw. diesem zugeordnet. Hierbei handelt es sich beispielsweise um einen Kondensator, der in Momenten ohne Energieversorgung eine ausreichende Spannung für den Chip 15 liefert. Insbesondere im Zusammenhang mit Sensorflächen 20, die zur Energieübertragung genutzt werden, erweist sich diese Anordnung eines Energiespeichers 21 von Vorteil, da in weiter bevorzugter Ausgestaltung die Sensorflächen 20 wechselweise zur Energieübertragung und zur sensorischen Erfassung eingesetzt werden, so dass während der sensorischen Erfassung keine Energieübertragung stattfindet.In every chip 15 is still an energy storage 21 integrated or assigned to this. This is, for example, a capacitor that provides sufficient voltage for the chip in times when there is no power supply 15 supplies. Especially in connection with sensor surfaces 20 , which are used for energy transmission, proves this arrangement of an energy storage 21 advantageous since, in a further preferred embodiment, the sensor surfaces 20 be used alternately for energy transfer and for sensory detection, so that no energy transfer takes place during sensory detection.

7 zeigt eine schematische Darstellung einer Sichtlage 2 und einer in Überdeckung zu dieser angeordneten Unterlage 3. Jeweils einem Chip 15 sind vier kapazitive Sensoren 11 zugeordnet. Die Sensorflächen weisen jeweils einen im Wesentlichen quadratischen Grundriss auf, mit einer Kantenlänge von 50–500 mm, bevorzugt 250 mm. Entsprechend entfallen auf jeden Quadratmeter Bodenbelagsfläche vier bis vierhundert, bevorzugt sechszehn Sensorflächen. Die gewählte Größe der Sensorflächen ist abhängig von der gewünschten Auflösung, wobei viele kleinere Sensorflächen zu einer höheren Auflösung führen. 7 shows a schematic representation of a visual position 2 and a cover for this arranged underlay 3 , One chip at a time 15 are four capacitive sensors 11 assigned. The sensor surfaces each have a substantially square outline, with an edge length of 50-500 mm, preferably 250 mm. Correspondingly, four to four hundred, preferably sixteen, sensor surfaces account for every square meter of floor covering area. The selected size of the sensor surfaces depends on the desired resolution, with many smaller sensor surfaces leading to a higher resolution.

Die Spulen 5 der Unterlage 3 sind in dem dargestellten Ausführungsbeispiel mäanderförmig angeordnet, so weiter jeweils ausgehend von entlang einer Randkante der Unterlage 3 verlaufenden Versorgungsleitungen 22. Diese sind außerhalb der Unterlage 3 an die Energieversorgung 6 angeschlossen.The spools 5 the underlay 3 are arranged meander-shaped in the illustrated embodiment, so on each starting from along a peripheral edge of the pad 3 running supply lines 22 , These are outside the Un terlage 3 to the power supply 6 connected.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel rechtwinklig von den Versorgungsleitungen 22 ausgehend erstrecken sich die mäanderförmig gestalteten Spulen 5 jeweils über zwei benachbarte Paare von Sensoren 11, welche Sensorpaare jeweils einem Chip 15 zugeordnet sind.In the illustrated embodiment, at right angles to the supply lines 22 Starting from the meandering shaped coils extend 5 each over two adjacent pairs of sensors 11 which pairs of sensors each one chip 15 assigned.

Die kapazitiven Sensoren 11 sind hierbei weiter so ausgelegt, dass sie wechselweise auch als Empfangsantennen für die induktive Stromversorgung dienen.The capacitive sensors 11 are further designed so that they also serve as receiving antennas for the inductive power supply alternately.

Durch den jeweiligen Anschluss der Spulen 5 an die Versorgungsleitungen 22 ist eine Kürzung der Unterlage 3 in Erstreckungsrichtung der Versorgungsleitungen 22 betrachtet ermöglicht, so weiter im Abstandsbereich zweier Spulen 5 zueinander.Through the respective connection of the coils 5 to the supply lines 22 is a cut of the pad 3 in the extension direction of the supply lines 22 considered, so on in the distance range of two coils 5 to each other.

In 7 ist eine Kopplung von Antenne und Stromversorgung dargestellt. Die Auswerteeinheit 19, beinhaltend einen Demodulator, teilt das über die Spulen 5 und die Versorgungsleitung 22 übermittelte Datensignal zur weiteren Verarbeitung ab.In 7 is shown a coupling of antenna and power supply. The evaluation unit 19 containing a demodulator, tells that about the coils 5 and the supply line 22 transmitted data signal for further processing.

Alternativ kann, wie weiter in 10 dargestellt, eine Trennung von Antenne und Stromversorgung erreicht sein, wozu die Auswerteeinheit 19 bzw. der Demodulator über ein gegenüber der Stromversorgung getrenntes Antennennetz verfügt. Dieses besteht im Wesentlichen aus einer in dem dargestellten Ausführungsbeispiel parallel zu den Versorgungsleitungen 22 verlaufenden Signalleitung 23, von welcher in dem dargestellten Ausführungsbeispiel im Grundriss rechtwinklig Antennenleitungen 24 ausgehen, die in die Bereiche zwischen zwei benachbarten Spulen 5 der Stromversorgung einliegen.Alternatively, as further in 10 represented, a separation of antenna and power supply to be achieved, including the evaluation 19 or the demodulator has a separate from the power supply antenna network. This consists essentially of a parallel to the supply lines in the illustrated embodiment 22 extending signal line 23 of which in the illustrated embodiment in plan view at right angles antenna cables 24 going out in the areas between two adjacent coils 5 the power supply einliegen.

Entsprechend dem Teilungsraster der Spulen 5 zur Stromversorgung ist auch die Signalleitung 23 mit den Antennenleitungen 24 zur gewünschten Längenanpassung der Unterlage 3 ohne Unterbrechung kürzbar.According to the pitch grid of the coils 5 the power supply is also the signal line 23 with the antenna cables 24 to the desired length adjustment of the pad 3 Can be shortened without interruption.

8 zeigt in einer schematischen Einzeldarstellung einen kapazitiven Sensor 11 der Sichtlage 2. Dieser Sensor 11 ist in der Darstellung gequert von drei, aus Spulen 5 der Unterlage 3 resultierenden Leitungen, über welche, wie in 9 schematisch dargestellt, Induktionsfelder F zur kontaktlosen Stromversorgung des Sensors 11 und des hierüber angeschlossenen Chips 15 erzeugt werden. 8th shows in a schematic single representation of a capacitive sensor 11 the viewpoint 2 , This sensor 11 is crossed in the representation of three, from coils 5 the underlay 3 resulting lines, over which, as in 9 shown schematically, induction fields F for contactless power supply of the sensor 11 and the connected chip 15 be generated.

Zur Übermittlung der vom zugeordneten Chip 15 erfassten Daten wirkt der Sensor 11 durch die spulenförmige Anordnung der Sensorbahn als Antenne zur kontaktlosen Datenübermittlung an die Versorgungsleitungen 22, alternativ an die gemäß dem Ausführungsbeispiel in 10 gesonderte Antennenleitung 24.For transmission of the assigned chip 15 recorded data affects the sensor 11 by the coil-shaped arrangement of the sensor track as an antenna for contactless data transmission to the supply lines 22 Alternatively to the according to the embodiment in 10 separate antenna cable 24 ,

Die mäanderförmigen, an Versorgungsleitungen 22 angeschlossenen Spulen 5 gemäß dem Ausführungsbeispiel in 7 sind zu einem Segment 26 zusammengefasst. Eine Vielzahl solcher Segmente 26 bildet in Nebeneinanderanord nung die Energieschicht S, wobei weiter die Versorgungsleitungen 22 der Segmente 26 über Grund-Versorgungsleitungen 25 an die Energieversorgung 6 angeschlossen sind.The meandering, on supply lines 22 connected coils 5 according to the embodiment in 7 are to a segment 26 summarized. A variety of such segments 26 forms in Nebeneinanderanord voltage, the energy layer S, wherein further the supply lines 22 the segments 26 over ground supply lines 25 to the power supply 6 are connected.

Neben der durch die Beabstandung der Spulen 5 innerhalb eines Segmentes 26 zueinander gegebene Rasterung (dargestellt durch die Linien a in 11) zur unterbrechungsfreien Kürzung der Energieschicht S in Erstreckungsrichtung der Versorgungsleitungen 22 ergeben sich zwischen den Segmenten 26 senkrecht zu den Rasterlinien a verlaufende Rasterlinien b, die eine Kürzung der Energieschicht S in Erstreckungsrichtung der Grund-Versorgungsleitung 25 ermöglicht.In addition to by the spacing of the coils 5 within a segment 26 mutually given screening (represented by the lines a in 11 ) for uninterrupted reduction of the energy layer S in the extension direction of the supply lines 22 arise between the segments 26 perpendicular to the grid lines a extending grid lines b, which is a reduction of the energy layer S in the extension direction of the basic supply line 25 allows.

Zufolge der vorgeschlagenen Ausgestaltung zur kontaktlosen Energieversorgung der Sichtlage 2 sowie der kontaktlosen Datenübermittlung von der Sichtlage 2 zur Auswerteeinheit 19 ist ein Bodenbelag 1 geschaffen, der in einfachster Weise verlegt werden kann. Es bedarf keiner elektrischen Kontaktierung von Sichtlage 2 und Unterlage 3. Weiter ist bei Ausbildung der Sichtlage 2 als fliesenartig verlegbarer Bodenbelag eine beispielsweise defekte Fliese ohne Aufwand austauschbar.According to the proposed embodiment for contactless power supply of the visual position 2 as well as the contactless data transmission from the visual position 2 to the evaluation unit 19 is a flooring 1 created, which can be installed in the simplest way. It requires no electrical contact of visual position 2 and underlay 3 , Next is in training the view 2 as a tile-like laying floor covering, for example, a defective tile exchangeable without effort.

Darüber hinaus kann die Sichtlage 2 ohne Veränderung der Unterlage 3 gegen eine anders gestaltete Sichtlage 2 ausgetauscht werden, was sich insbesondere im Zusammenhang mit in der Sichtlage 2 angeordneten Chips 15 von Vorteil erweist, welche Chips 15 Informationen über die Sichtlage 2, so beispielsweise Art des Belages und/oder Reinigungsinformationen beinhaltet, die an ein den Bodenbelag 1 reinigendes, autonom arbeitendes Sauggerät übermittelt werden sollen.In addition, the visual position 2 without changing the pad 3 against a different view 2 be exchanged, which is particularly related to in the visual position 2 arranged chips 15 proves advantageous which chips 15 Information about the visibility 2 For example, the type of flooring and / or cleaning information that is attached to the flooring 1 cleaning, autonomously operating suction device to be transmitted.

Weiter können in einfachster Weise Sichtlagenabschnitte mit unterschiedlicher Sensorik und/oder unterschiedlichen Chips, gegebenenfalls Bereiche des Rau mes definierend, wahlweise auf einer durchgehenden Unterlage 3 positioniert werden.Furthermore, viewing layer sections with different sensors and / or different chips, possibly defining regions of the surface, can be defined in the simplest way, optionally on a continuous base 3 be positioned.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are (for itself) essential to the invention. In the disclosure of the application will hereby also the disclosure content of the associated / attached priority documents (Copy of the advance notice) fully included, too for the purpose, features of these documents in claims present Registration with.

11
BodenbelagFlooring
22
SichtlageSichtlage
33
Unterlagedocument
44
Fußbodenfloor
55
SpulenDo the washing up
66
Energieversorgungpower supply
77
Steuereinheitcontrol unit
88th
Teppichlagecarpet Exposure
99
Florpile
1010
Rückenbeschichtungbacking
1111
Sensorensensors
1212
Isolationslageinsulation layer
1313
erste Lagefirst location
1414
Ausnehmungenrecesses
1515
Chipscrisps
1616
zweite Lagesecond location
1717
SpulenDo the washing up
1818
Leiterbahnenconductor tracks
1919
Auswerteeinheitevaluation
2020
Sensorflächensensor surfaces
2121
Energiespeicherenergy storage
2222
Versorgungsleitungensupply lines
2323
Signalleitungsignal line
2424
Antennenleitungaerial cable
2525
Grund-VersorgungsleitungBasic supply line
2626
Segmentsegment
FF
Induktionsfelderinduction hobs
LL
Energielayerpower layer
SS
Energieschichtpower coating
aa
Rasterliniegrid line
bb
Rasterliniegrid line

Claims (17)

Anordnung von mit Sensoren (11) verbundenen Chips (15) in einem mehrlagigen Bodenbelag (1), wobei der Bodenbelag (1) sich aus einer Sichtlage (2) und einer davon unabhängig verlegbaren Unterlage (3) zusammensetzt, wobei weiter eine Energieversorgung der Sensoren (11) und Chips (15) vorgesehen ist und darüber hinaus Daten an eine Auswerteeinheit (19) übermittelbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass in der Unterlage (3) eine zur kontaktlosen Energieversorgung der Sichtlage (2) dienende Anordnung ausgebildet ist und weiter Mittel vorgesehen sind zum kontaktlosen Empfang der Daten und zur Weiterleitung der Daten an die Auswerteeinheit (19).Arrangement of with sensors ( 11 ) connected chips ( 15 ) in a multi-layer flooring ( 1 ), the flooring ( 1 ) from a viewpoint ( 2 ) and an independently applicable document ( 3 ), wherein further a power supply of the sensors ( 11 ) and chips ( 15 ) and in addition data to an evaluation unit ( 19 ), characterized in that in the base ( 3 ) one for non-contact power supply of the visual position ( 2 ) arrangement is formed and further means are provided for contactless receiving the data and for forwarding the data to the evaluation unit ( 19 ). Anordnung nach Anspruch 1 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtlage (2) mehrlagig ausgebildet ist, wobei in einer ersten Lage (13) die Chips (15) und in den flächenmäßigen Zwischenräumen zwischen den Chips (15) Sensoren (11) angeordnet sind und eine zweite Lage (16) der Sichtlage (2) mit der ersten Lage (13) verbunden ist, welche zweite Lage (16) zur kontaktlosen Energieübertragung und Datenübermittlung mit der Unterlage (3) ausgelegt ist.Arrangement according to claim 1 or in particular according thereto, characterized in that the visual position ( 2 ) is formed in multiple layers, wherein in a first position ( 13 ) the chips ( 15 ) and in the areas between the chips ( 15 ) Sensors ( 11 ) and a second layer ( 16 ) the visual position ( 2 ) with the first layer ( 13 ), which second layer ( 16 ) for contactless energy transmission and data transmission with the support ( 3 ) is designed. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtlage (2) und die Unterlage (3) zur kapazitiven Energieübertragung ausgelegt sind.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the visual position ( 2 ) and the base ( 3 ) are designed for capacitive energy transfer. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtlage (2) und die Unterlage (3) zur induktiven Energieübertragung ausgelegt sind.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the visual position ( 2 ) and the base ( 3 ) are designed for inductive energy transfer. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieübertragung mittels Fernfeldübertragung erreicht ist.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the energy transfer by far-field transmission is reached. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die kontaktlose Datenübermittlung mittels Modulation erreicht ist.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the contactless data transmission achieved by modulation. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass in der Unterlage (3) eine Energieschicht (S) vorgesehen ist.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that in the base ( 3 ) an energy layer (S) is provided. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieschicht (S) miteinander verbundene, leitfähige Spulen (5) aufweist.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the energy layer (S) interconnected, conductive coils ( 5 ) having. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieschicht (S) miteinander verbundene, mäanderförmige Leiterbahnen (18) aufweist.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the energy layer (S) interconnected, meander-shaped conductor tracks ( 18 ) having. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass in der Sichtlage (2) ein Energielayer (L) vorgesehen ist.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that in the visual position ( 2 ) an energy layer (L) is provided. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Energielayer (L) miteinander verbundene, leitfähige Spulen (17) aufweist.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the energy layer (L) interconnected, conductive coils ( 17 ) having. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Energielayer (L) miteinander verbundene, mäanderförmige Leiterbahnen (18) aufweist.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the energy layer (L) interconnected, meander-shaped conductor tracks ( 18 ) having. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Energielayer (L) durch schlaufenförmig ausgebildete Sensoren (11) gebildet ist.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular there according to, characterized in that the energy layer (L) by loop-shaped sensors ( 11 ) is formed. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Energieschicht (S) und der Energielayer (L) im wesentlichen gleichgeformt ausgebildet sind.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the energy layer (S) and the energy layer (L) formed substantially gleichgeformt are. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite, den Energielayer (L) aufweisende Lage (16) eine Folie ist.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the second layer having the energy layer (L) ( 16 ) is a foil. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Folie dampfdurchlässig ist.Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the film is vapor-permeable. Anordnung nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Chip (15) einen Energiespeicher (21) aufweist, zur Energieversorgung des Chips (15) und/oder des Sensors (11).Arrangement according to one or more of the preceding claims or in particular according thereto, characterized in that the chip ( 15 ) an energy store ( 21 ), for powering the chip ( 15 ) and / or the sensor ( 11 ).
DE102008013580A 2008-03-11 2008-03-11 Chip arrangement for multi-layer floor cover for controlling of e.g. suction robots, has reception and transmission unit provided for contactless reception of data and for transmission of data from sensors and chips to evaluation unit Withdrawn DE102008013580A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008013580A DE102008013580A1 (en) 2008-03-11 2008-03-11 Chip arrangement for multi-layer floor cover for controlling of e.g. suction robots, has reception and transmission unit provided for contactless reception of data and for transmission of data from sensors and chips to evaluation unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008013580A DE102008013580A1 (en) 2008-03-11 2008-03-11 Chip arrangement for multi-layer floor cover for controlling of e.g. suction robots, has reception and transmission unit provided for contactless reception of data and for transmission of data from sensors and chips to evaluation unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008013580A1 true DE102008013580A1 (en) 2009-09-17

Family

ID=40952933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008013580A Withdrawn DE102008013580A1 (en) 2008-03-11 2008-03-11 Chip arrangement for multi-layer floor cover for controlling of e.g. suction robots, has reception and transmission unit provided for contactless reception of data and for transmission of data from sensors and chips to evaluation unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008013580A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009049432A1 (en) * 2009-10-14 2011-04-28 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg charging station
CN103532176A (en) * 2012-06-28 2014-01-22 西门子公司 Charging installation and method for inductively charging an electrical energy storage device

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009049432A1 (en) * 2009-10-14 2011-04-28 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg charging station
CN103532176A (en) * 2012-06-28 2014-01-22 西门子公司 Charging installation and method for inductively charging an electrical energy storage device
DE102012211151A1 (en) * 2012-06-28 2014-01-23 Siemens Aktiengesellschaft Charging device and method for inductive charging of an electrical energy store
US9254755B2 (en) 2012-06-28 2016-02-09 Siemens Aktiengesellschaft Method and apparatus for inductively charging the energy storage device of a vehicle by aligning the coils using heat sensors
CN103532176B (en) * 2012-06-28 2017-08-11 西门子公司 Charging device and method for the induction charging of electric energy accumulator
DE102012211151B4 (en) * 2012-06-28 2021-01-28 Siemens Aktiengesellschaft Charging arrangement and method for inductive charging of an electrical energy store

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2113180B1 (en) Assembly for supplying a consumer with electrical energy
EP2108183B1 (en) Surface covering element, assembly of surface covering elements and method for producing a surface covering element
WO2016155887A1 (en) Touchpad and system for detecting an object on a detection surface, and generating and releasing object-specific information
EP2030491A2 (en) Textile layer arrangement, textile layer array and method for producing a textile layer arrangement
DE102007054325A1 (en) hearing aid
EP2598013B1 (en) Cleaning device
EP3874233B1 (en) Movement device having a position determination system
WO2019162335A2 (en) Heating mat for a surface heating system, surface heating system for heating a room of a building and method for producing a heating mat for a surface heating system
DE102008013580A1 (en) Chip arrangement for multi-layer floor cover for controlling of e.g. suction robots, has reception and transmission unit provided for contactless reception of data and for transmission of data from sensors and chips to evaluation unit
EP2343805A2 (en) Sensitive area element and assembly comprising sensitive area elements
EP3099528B1 (en) Heating system for a motor vehicle, heating element for such a heating system, and method for producing a heating element
WO2009007335A2 (en) Arrangement of semiconductor chips in a multilayer floor covering
EP3810868A1 (en) Covering element
DE102005038798A1 (en) Robot e.g. transport robot, position determination system for use in e.g. hospital, has computing unit to convert coordinates of network into map plotting information, and read unit to read data and receive information from computing unit
DE102009027903A1 (en) Hob e.g. stand-alone hob or stove, has low energy transmission unit arranged underneath cooking plate for wireless transfer of energy to lower energy outlets, and support slots supporting lower energy outlets on cooking plate
EP1139104A9 (en) Electrical conductor multilayer arrangement with integrated current detection
EP3182860B1 (en) Piece of furniture with sensor device
EP2565684A2 (en) Method and device for detecting a supply line in a base
DE102023100241B3 (en) Device for displaying positions on a permanent map
DE102005035383B4 (en) Processor element, method for initializing a processor arrangement and processor arrangement
DE102011083438B4 (en) Sensor arrangement for determining the condition of a person on a ground
DE102022000392A1 (en) System for determining a number of people in a surveillance area
CH710480B1 (en) Arrangement for the localization of electrical devices in a room and shelf equipment.
WO2019162336A1 (en) Sensor mat for an area sensor system, area sensor system, and method for producing a sensor mat
DE102021122249A1 (en) Measuring device for pantographs and method for operating the measuring device and a calibration device

Legal Events

Date Code Title Description
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BERKER GMBH & CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: VORWERK & CO. INTERHOLDING GMBH, 42275 WUPPERTAL, DE

Effective date: 20110628

R082 Change of representative

Representative=s name: BIENERT, FLORIAN, DIPL.-INF. UNIV., FR

Effective date: 20110628

Representative=s name: HAVERKAMP, JENS, PROF. DIPL.-GEOL. DR.RER.NAT., DE

Effective date: 20110628

Representative=s name: JENS HAVERKAMP, DE

Effective date: 20110628

Representative=s name: JENS HAVERKAMP, 58638 ISERLOHN, DE

R084 Declaration of willingness to licence
R084 Declaration of willingness to licence

Effective date: 20130927

R082 Change of representative

Representative=s name: BIENERT, FLORIAN, DIPL.-INF. UNIV., FR

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20141001