DE102008013293B4 - Damper lever for a damper assembly for wings and damper assembly - Google Patents

Damper lever for a damper assembly for wings and damper assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102008013293B4
DE102008013293B4 DE200810013293 DE102008013293A DE102008013293B4 DE 102008013293 B4 DE102008013293 B4 DE 102008013293B4 DE 200810013293 DE200810013293 DE 200810013293 DE 102008013293 A DE102008013293 A DE 102008013293A DE 102008013293 B4 DE102008013293 B4 DE 102008013293B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
damper
damper lever
wood
composite material
wood composite
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200810013293
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008013293A1 (en
Inventor
Udo Elliger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200810013293 priority Critical patent/DE102008013293B4/en
Publication of DE102008013293A1 publication Critical patent/DE102008013293A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008013293B4 publication Critical patent/DE102008013293B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10CPIANOS, HARPSICHORDS, SPINETS OR SIMILAR STRINGED MUSICAL INSTRUMENTS WITH ONE OR MORE KEYBOARDS
    • G10C3/00Details or accessories
    • G10C3/16Actions
    • G10C3/166Actions for damping the strings

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Dämpferhebel für eine Dämpferanordnung (100) für Flügel, mit einem Dämpferhebelkörper (2), dadurch gekennzeichnet, dass der Dämpferhebelkörper (2) zumindest abschnittsweise aus einem mehrschichtigen Holzverbundmaterial mit einer Dichte von größer oder gleich 0,9 g/cm3 ausgebildet ist.Damper lever for a damper assembly (100) for wings, with a damper lever body (2), characterized in that the damper lever body (2) is at least partially formed of a multilayer composite wood material having a density greater than or equal to 0.9 g / cm 3 .

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Gebiet der ErfindungField of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein eine Dämpferanordnung für Flügel und betrifft insbesondere Dämpferhebel als Komponente für eine solche Dämpferanordnung.The The present invention relates generally to a damper assembly for wings and concerns in particular damper lever as a component for such a damper assembly.

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Nachfolgend wird anhand der 1 und 2 eine Dämpferanordnung 100 eines typischen Flügels nach dem Stand der Technik beschrieben, wie beispielsweise in dem US-Patent 6,633,988 B1 beschrieben. Die Dämpferanordnung 100 umfasst Dämpferkissen 101, die an einem Dämpferkopf 102 angebracht sind, der üblicherweise, wie dargestellt, oberhalb einer horizontal verlaufenden Saite 125 gehalten wird. Wenn sich die Dämpferkissen 101 mit der Saite 125 in Kontakt befinden, dämpfen die Dämpferkissen 101 die Schwingungen der Saite 125. Die Dämpferkissen 101 bestehen üblicherweise aus Filz oder einem anderen Material, das Schwingungen absorbieren kann. Der Dämpferkopf 102 besteht üblicherweise aus Holz. Der Dämpferkopf 102 wird von einem starren Dämpferdraht 103 gehalten, der an einem oberen Ende 103a an dem Dämpferkopf 102 und an einem gegenüberliegenden unteren Ende 103b durch einen Verriegelungsmechanismus 104, beispielsweise einen Zylinder oder eine Schraube an einem Dämpferklotz 105 angebracht ist. Der Dämpferklotz 105 ist an dem Hebe- bzw. Unterglied 107 gelagert, sodass er relativ zu diesem um den Stift 106 schwenkbar ist. Das Hebe- bzw. Unterglied 107 ist über das um den Stift 108 schwenkbeweglich gelagerte Halterungsglied 109 (auch Kapsel genannt) und mittels einer Bundschraube 110 an anderen Konstruktionselementen des Flügels befestigt.The following is based on the 1 and 2 a damper assembly 100 of a typical prior art wing, such as that in the U.S. Patent 6,633,988 B1 described. The damper assembly 100 includes damper cushions 101 attached to a damper head 102 are mounted, which usually, as shown, above a horizontally extending string 125 is held. When the damper cushions 101 with the string 125 in contact, dampen the damper cushions 101 the vibrations of the string 125 , The damper cushions 101 usually consist of felt or other material that can absorb vibrations. The damper head 102 is usually made of wood. The damper head 102 is made of a rigid damper wire 103 held at an upper end 103a on the damper head 102 and at an opposite lower end 103b by a locking mechanism 104 For example, a cylinder or a screw on a damper block 105 is appropriate. The damper block 105 is on the lifting or lower member 107 stored so that it is relative to this around the pin 106 is pivotable. The lifting or lower link 107 is about that around the pin 108 pivotally mounted support member 109 (also called capsule) and by means of a collar screw 110 attached to other structural elements of the wing.

Die 2 zeigt die Funktionsweise der Dämpferanordnung gemäß der 1, um Dämpferkissen 101 von der Saite 125 abzuheben, wenn eine Klaviertaste 111 gedrückt wird. Wie in der 2 dargestellt, wird eine abwärts gerichtete Kraft 120 auf ein vorderes Ende 112 der Klaviertaste 111 ausgeübt. Da die Klaviertaste 111 auf einem Hebedreh- bzw. Waagepunkt 114 ruht, führt das Ausüben der Kraft 120 zu einer Aufwärtsbewegung des entgegen gesetzten hinteren Endes 113 der Klaviertaste 111, wie durch den Pfeil 121 angedeutet. Das hintere Ende 113 kommt so mit einer Unterseite 107b des Hebe- bzw. Untergliedes 107 in Berührung (oder alternativ mit einem an dem Hebe- bzw. Unterglied befestigten Dämpferlöffels) und dreht anschließend das Hebeglied 107 um einen Stift 108 (Pfeil 122), wodurch die Aufwärtsbewegung durch den Dämpferklotz 105 und den Dämpferdraht 103 auf den Dämpferkopf 102 (Pfeil 123) übertragen wird, sodass die Dämpferkissen 101 von der Saite 125 abgehoben werden. Dies ermöglicht eine ungedämpfte Schwingung der Saite 125, wenn sie von einem nicht dargestellten Hammer angeschlagen wird. Die zugehörigen Bewegungen anderer Komponenten der Flügelmechanik, die den Hammer auf die Saite 125 treffen und einen Ton erzeugen lassen, sind aus Vereinfachungsgründen nicht dargestellt.The 2 shows the operation of the damper assembly according to the 1 to cushioning cushion 101 from the string 125 stand out when a piano key 111 is pressed. Like in the 2 shown, becomes a downward force 120 on a front end 112 the piano key 111 exercised. As the piano key 111 on a lifting or weighing point 114 resting, the exercise of power leads 120 to an upward movement of the opposite rear end 113 the piano key 111 as by the arrow 121 indicated. The back end 113 so comes with a bottom 107b of the lifting or lower member 107 In contact (or alternatively with a damper spoon attached to the lifting or sub-member) and then rotates the whippen 107 around a pen 108 (Arrow 122 ), causing the upward movement through the damper block 105 and the damper wire 103 on the damper head 102 (Arrow 123 ) so that the damper cushions 101 from the string 125 be lifted off. This allows an undamped oscillation of the string 125 when struck by a hammer, not shown. The associated movements of other components of the wing mechanism that hit the hammer on the string 125 meet and create a sound are not shown for reasons of simplification.

Eine wichtige Einstellung in der Regulierung der Flügelmechanik ist der richtige Abstand 115 zwischen der Unterseite 107b der Hebeglieder 107 und dem hinteren Ende 113 der Klaviertasten 111. Hierzu sind aus dem Stand der Technik Einstellmechanismen bekannt, wie beispielsweise in dem US-Patent 6,632,988 B1 offenbart.An important adjustment in the regulation of the wing mechanism is the right distance 115 between the bottom 107b the lifting members 107 and the back end 113 the piano keys 111 , For this purpose, adjusting mechanisms are known from the prior art, such as in the U.S. Patent 6,632,988 B1 disclosed.

Entscheidend für den Klang eines Flügels ist unter anderem auch, dass die Dämpferkissen Schwingungen der Saiten nach Freigabe der zugeordneten Flügeltaste rasch und in ausreichenden Maße dämpfen. Hierzu muss die auf den Dämpferkopf 102 (vgl. 2) einwirkende, vertikal abwärts gerichtete Kraftkomponente (d. h. entgegengesetzt der Pfeilrichtung 123) ausreichend groß sein. Diese Kraftkomponente ist im Wesentlichen durch das Eigengewicht der Komponenten der Dämpferanordnung 100 bestimmt. Traditionell werden die Holzkomponenten von Dämpferanordnungen aus Weißbuchenholz mit einer Darrdichte im Bereich zwischen etwa 0,49 bis etwa 0,88 g/cm3 verwendet, was insbesondere an der hervorragenden Bearbeitbarkeit und sonstigen vorteilhaften Eigenschaften dieses Hartholzmaterials begründet ist. Allerdings ist das spezifische Gewicht von Hartholz für ein befriedigendes Dämpfungsverhalten nicht ausreichend. Deshalb werden nach dem Stand der Technik üblicherweise mehrere Bleigewichte in die Hebeglieder eingesetzt, um für eine ausreichende vertikal abwärts gerichtete Kraftkomponente (Rückstellkraft) zu sorgen. Dies wird nachfolgend anhand der 3 weite erläutert werden.Decisive for the sound of a grand piano is, among other things, that the damper cushions dampen vibrations of the strings after release of the assigned wing key quickly and to a sufficient extent. For this, the must on the damper head 102 (see. 2 ) acting vertically downward force component (ie opposite to the direction of the arrow 123 ) be large enough. This force component is essentially due to the weight of the components of the damper assembly 100 certainly. Traditionally, the wood components of white beech wood damper assemblies having a density in the range of about 0.49 to about 0.88 g / cm 3 are used, due in particular to the excellent workability and other advantageous properties of this hardwood material. However, the specific gravity of hardwood is not sufficient for satisfactory damping behavior. Therefore, according to the prior art, usually several lead weights are inserted into the lifting members to provide a sufficient vertically downward force component (restoring force). This will be explained below with reference to 3 be explained.

Gemäß der 3 sind in dem Hebeglied 107 mehrere Einbettungslöcher 132 vorgesehen, in welche die zylindrischen Bleigewichte 131 eingesetzt sind. Bei den Einbettungslöchern 132 handelt es sich um zylindrische Durchgangsbohrungen mit einem Durchmesser, der dem Außendurchmesser der Bleigewichte 131 entspricht. Die Bleigewichte werden in die Einbettungslöcher 132 eingesetzt. Anschließend wird von der Rückseite eine Gegendruckfläche angenähert und das jeweilige Bleigewicht 131 mit einem Hammer eingeschlagen. Dabei kommt es zu einer gewissen Verformung der Bleigewichte 131, wie näher in dem US-Patent 5,932,820 A beschrieben. Dies kann zu einer Rissbildung in dem Hebeglied 107 sowie insgesamt zu einer Verformung bzw. Veränderung der mechanischen Eigenschaften des Hebeglieds 107 führen, was unerwünscht ist.According to the 3 are in the whipping song 107 several embedding holes 132 provided in which the cylindrical lead weights 131 are used. At the embedding holes 132 These are cylindrical through-holes with a diameter equal to the outside diameter of the lead weights 131 equivalent. The lead weights are in the embedding holes 132 used. Subsequently, a counter-pressure surface is approximated from the back and the respective lead weight 131 hammered in with a hammer. This leads to a certain deformation of the lead weights 131 how closer in that U.S. Patent 5,932,820A described. This can cause cracking in the whippen 107 and in total to a deformation or change in the mechanical properties of the whippen 107 lead, which is undesirable.

Die Verwendung von Blei für die Einstellgewichte 131 ist aus Umweltschutzgründen nicht mehr zeitgemäß. Durch Feuchtigkeit kann Blei im Laufe der Zeit oxidieren, was auf Tastenkörpern und Hebegliedern zu weißen Ablagerungen führen kann, die in die Umwelt gelangen können und zu einer erhöhten Reibung zwischen benachbarten Tastenkörpern bzw. Hebegliedern führen können. Zwar kann durch Variation der Lage der Bohrungen 132 und/oder der Einstellgewichte 131 die Dämpfungskraft an Saiten unterschiedlicher Tonhöhe angepasst werden, doch ist die Vorgehensweise zum Einstellen der Dämpfungskraft sehr aufwendig.The use of lead for the setting weights 131 is no longer appropriate for environmental reasons. Moisture can oxidize lead over time, which can lead to white deposits on key bodies and jacks, which can leak into the environment and lead to increased friction between adjacent key members or lifters. Although, by varying the location of the holes 132 and / or the setting weights 131 the damping force on strings of different pitch are adjusted, but the procedure for adjusting the damping force is very expensive.

Als Alternative zur Verwendung von Blei kommen aus Kostengründen und Gründen der Bearbeitbarkeit nur wenige Materialien in Betracht. Zu diesem Zwecke offenbart das US-Patent 6,417,440 B2 eine Dämpferanordnung für Flügel, bei der die Dämpferköpfe und/oder Hebeglieder aus einem metallpulverhaltigen Kunststoff mit einer Dichte, die größer ist als die Dichte der üblicherweise verwendeten Hartholzmaterialien, gefertigt ist. Als Metallpulver werden insbesondere Eisen, Wolfram und Kupfer offenbart. Die Verwendung von Kunststoffkomponenten wird jedoch von den eher traditionell eingestellten Käufern von Flügeln, insbesondere von hochpreisigen Flügeln, teilweise nicht akzeptiert. Ferner führt auch das unterschiedliche Verhalten von Kunststoffkomponenten und traditionell gefertigten Holzkomponenten im mechanischen Zusammenwirken zu Komplikationen.As an alternative to the use of lead, only a few materials can be considered for cost reasons and for reasons of machinability. For this purpose, that reveals U.S. Patent 6,417,440 B2 a damper assembly for wings, wherein the damper heads and / or lifting members made of a metal powder-containing plastic having a density which is greater than the density of the hardwood materials commonly used, is made. In particular, iron, tungsten and copper are disclosed as metal powders. However, the use of plastic components is in part not accepted by the more traditional buyers of wings, especially high priced wings. Furthermore, the different behavior of plastic components and traditionally manufactured wood components in mechanical interaction also leads to complications.

Gewichtskörper aus Blei werden herkömmlich zur Regulierung des Anschlagwiderstands von Tasten bei akustischen Klavieren oder Flügeln verwendet. Als Alternative zur Verwendung von Blei offenbart das US-Patent 6,774,294 B2 (entsprechend der DE 102 33 001 A1 ) die Verwendung von zylindrischen Gewindestiften aus einem anderen Material als Blei bevorzugt aus Eisen, als Einstellgewichte. Das Eindrehen der Gewindestifte in Richtung der Faserebenen des Weichholzmaterials des Tastenkörpers führt jedoch dazu, dass die einzelnen Faserebenen des Weichholzmaterials beim Eindrehen gleichwohl auseinandergedrückt werden, was aufgrund der bekannten Neigung solcher Weichholzmaterialien zur Rissbildung nachteilig ist. Insbesondere dann, wenn die Tastenmechanik bei zu geringer Luftfeuchte gelagert wird, verstärkt sich diese Rissbildung erheblich.Lead weight bodies are conventionally used to control the impact resistance of keys on acoustic pianos or grand pianos. As an alternative to using lead, this reveals U.S. Patent 6,774,294 B2 (according to the DE 102 33 001 A1 ) the use of cylindrical grub screws of a material other than lead, preferably made of iron, as setting weights. However, the screwing of the threaded pins in the direction of the fiber planes of the softwood material of the key body results in that the individual fiber planes of the softwood material are forced apart during screwing, which is disadvantageous due to the known tendency of such softwood materials to crack. In particular, when the key mechanism is stored at too low humidity, this cracking significantly increases.

Das US-Patent 6,531,651 B2 offenbart einen vergleichbaren Lösungsansatz. DE 102 48 000 A1 offenbart einen alternativen Lösungsansatz, der das Risiko eines Brechens des Tastenkörpers verringern soll. Dabei ist in dem Tastenkörper ein Einsetzloch ausgebildet, das sich vertikal durch eine Frontplatte bis zum Tastenkörper erstreckt. In das Einsatzloch ist ein Gewicht, das aus einem anderen Material als Blei besteht, mittels Presspassung eingesetzt und im Tastenkörper befestigt.The U.S. Patent 6,531,651 B2 discloses a comparable approach. DE 102 48 000 A1 discloses an alternative approach to reduce the risk of breakage of the key body. In this case, an insertion hole is formed in the key body, which extends vertically through a front panel to the key body. Into the insertion hole, a weight made of a material other than lead is press-fitted and fixed in the key body.

Der Prospekt der Firma Deutsche Holzveredelung Schmeing GmbH & Co. KG „Compressed Laminated Wood”, 2007, Seiten 1 bis 6 offenbart das Einschrauben von Stimmwirbeln von Klavieren oder Flügeln in Kunstharzpressholz, was in der geringeren Neigung von Kunstharzpressholz zur Rissbildung und in der höheren Festigkeit begründet ist.Of the Prospectus of the company Deutsche Holzveredelung Schmeing GmbH & Co. KG "Compressed Laminated Wood ", 2007, pages 1 to 6 discloses the screwing of tuning pegs of pianos or grand pianos in synthetic resin, resulting in the lower tendency of synthetic resin for cracking and in the higher Strength justified is.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Dämpferhebel in Form eines Hebe- bzw. Unterglieds für eine Dämpferanordnung für Flügel bereitzustellen, womit sich ein ausreichendes Dämpfungsverhalten unter Verzicht auf die Verwendung von Materialien erreichen lässt, die aus Umweltschutzgründen bedenklich sind. Gemäß einem weiteren Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung soll ferner eine entsprechende Dämpferanordnung für Flügel bereitgestellt werden.task It is the object of the present invention to provide a damper lever in the form of a lifting or sub-member for a damper assembly to provide for wings, which results in a sufficient damping behavior waiving the use of materials that can be achieved for environmental reasons are questionable. According to one Another aspect of the present invention is further a corresponding damper arrangement provided for wings become.

Diese Aufgaben werden gelöst durch einen Dämpferhebel nach Anspruch 1, durch eine Dämpferanordnung nach Anspruch 19 sowie durch eine Verwendung nach Anspruch 21. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der rückbezogenen Unteransprüche.These Tasks are solved through a damper lever according to claim 1, by a damper assembly according to claim 19 and by a use according to claim 21 advantageous embodiments are the subject of the referenced Dependent claims.

Somit geht die vorliegende Erfindung aus von einem Dämpferhebel, insbesondere einem Hebe- bzw. Unterglied, für eine Dämpferanordnung für Flügel, wie vorstehend, anhand der 1 bis 3 beispielhaft beschrieben. Zur Erzeugung einer ausreichenden vertikal abwärts gerichteten Rückstellkraft ist der Dämpferhebelkörper erfindungsgemäß zumindest abschnittsweise und bevorzugt vollständig aus einem mehrschichtigen Holzverbundmaterial mit einer Dichte von größer oder gleich 0,9 g/cm3 ausgebildet. Durch das so ermöglichte höhere Gewicht des Hebe- bzw. Unterglieds im Vergleich zur Verwendung von traditionellen Harthölzern kann erfindungsgemäß für eine ausreichende vertikal abwärts gerichtete Rückstellkraft gesorgt werden. Sofern bei einem solchen Hebeglied überhaupt zusätzliche Einstellgewichte erforderlich sind, kann zu diesem Zweck erfindungsgemäß auf andere Materialien als Blei zurückgegriffen werden, was aus Umweltschutzgründen vorteilhaft ist. Denn aufgrund des deutlich höheren Eigengewichts des Hebe- bzw. Unterglieds kann erfindungsgemäß auf leichtere Metallmaterialien als Material für das oder die Einstellgewicht(e) zurückgegriffen werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass aufgrund der weitestgehenden Auflösung einer faserigen Gefäßstruktur in dem Holzverbundmaterial Gewindestifte in beliebige Seitenflächen und Richtungen des Hebeglieds eingeschraubt werden können. Insgesamt kann so ein erfindungsgemäßes Hebe- bzw. Unterglied im industriellen Maßstab und reproduzierbarer hergestellt werden, sodass eine hohe Präzision und Zuverlässigkeit bei Dämpferanordnungen erfindungsgemäß bei deutlich niedrigeren Arbeits- und Fertigungskosten gewährleistet werden kann.Thus, the present invention is based on a damper lever, in particular a lifting or Unterglied, for a damper assembly for wings, as above, with reference to 1 to 3 described by way of example. To generate a sufficient vertically downward restoring force of the damper lever body according to the invention at least in sections, and preferably formed entirely of a multilayer wood composite material having a density of greater than or equal to 0.9 g / cm 3 . By thus allowing higher weight of the lifting or lower link compared to the use of traditional hardwoods can be provided according to the invention for a sufficient vertically downward restoring force. If additional setting weights are required in such a lifting member, can be used for this purpose according to the invention to other materials than lead, which is advantageous for environmental reasons. Because of the significantly higher weight of the lifting or lower member can be used according to the invention on lighter metal materials as material for or the setting weight (s). Another advantage is that due to the largest possible dissolution of a fibrous vessel structure in the wood composite grub screws in any side surfaces and directions of the whippen can be screwed. Overall, such an inventive lifting or lower member on an industrial scale and reproducible be manufactured so that a high precision and reliability in damper assemblies according to the invention can be ensured at significantly lower labor and manufacturing costs.

Der Vorteil des deutlich höheren Eigengewichts des erfindungsgemäßen Hebe- bzw. Unterglieds macht sich insbesondere bei Dämpferhebeln für die tiefen Basssaiten von Flügeln bemerkbar, wo erfindungsgemäß ein einziges Einstellgewicht in dem Hebe- bzw. Unterglied für eine zufrieden stellende Dämpfung ausreicht. Im Gegensatz dazu muss ein Hebe- bzw. Unterglied gemäß dem Stand der Technik, dass beispielsweise aus Buchenholz gefertigt ist, zumindest zwei Einstellgewichte aufnehmen, was bei der kurzen Baulänge von Hebe- bzw. Untergliedern gemäß dem Stand der Technik ein erhebliches Problem darstellt.Of the Advantage of the much higher Own weight of the lifting device according to the invention or sub-member makes himself especially with damper levers for the deep Bass strings of wings noticeable, where according to the invention a single Adjustment weight in the lift or lower member sufficient for a satisfactory damping. In contrast, a lifting or lower member according to the state the technique that is made of beech wood, at least Record two weights, which in the short length of Lifting or lower members according to the state technology is a significant problem.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist bei dem Holzverbundmaterial die organisch gewachsene, faserige Struktur aufgehoben, jedenfalls weitestgehend aufgehoben, sodass die vorgenannte Gefahr einer Rissbildung nicht mehr besteht. Holzverbundmaterialien können industriell mit reproduzierbaren Eigenschaften hergestellt werden. Insbesondere kann bei einem erfindungsgemäßen Holzverbundmaterial das spezifische Gewicht präzise vorgegeben werden.According to one preferred embodiment in the wood composite, the organically grown, fibrous structure canceled, at least largely canceled, so that the aforementioned danger Cracking no longer exists. Wood composites can be industrial be made with reproducible properties. Especially can in a wood composite material according to the invention Specifies the specific weight precisely become.

Bevorzugt ist das Holzverbundmaterial ein mehrschichtiges Holzverbundmaterial, das eine Kunstharzpressholzschicht umfassen kann oder daraus gebildet sein kann. Bekanntermaßen können Kunstharzpressholzschichten mit vergleichsweise hohen spezifischen Dichten hergestellt werden, was erfindungsgemäß für eine vorteilhaft große vertikal abwärts wirkende Rückstellkraft sorgt. Bei Kunstharzpressholz handelt es sich um ein bewährtes und seit langem auf vielen verschiedenen technischen Gebieten verwendetes Material, das mit einer vergleichsweise hohen Dichte hergestellt werden kann. Insbesondere lassen sich so Dichten bis 1,4 g/cm3 erzielen.Preferably, the wood composite material is a multi-layered wood composite material that may include or may be formed from a synthetic resin press layer. As is known, synthetic resin press layers can be produced with comparatively high specific densities, which according to the invention provides for an advantageously large, vertically downward restoring force. Resin molded wood is a proven material that has been used for a long time in many different technical fields and that can be produced with a comparatively high density. In particular, densities of up to 1.4 g / cm 3 can be achieved in this way.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist die Kunstharzpressholzschicht aus längs-, kreuz-, sternförmig oder dergleichen geschichteten Furnieren gebildet, insbesondere aus Hartholzfurnieren, beispielsweise Buchenholzfurnieren. Diese können mit Kunstharz imprägniert sein, beispielsweise in einem Vakuumverfahren, und mit härtbaren Kunstharzen unter Druck und Wärme verleimt sein. Auf diese Weise lassen sich Holzverbundmaterialien mit einem vergleichsweise hohen spezifischen Gewicht herstellen, die auch weiterhin im Wesentlichen die Eigenschaften von Holz aufweisen. Dabei lassen sich besonders hohe spezifische Dichten unter Verwendung von Hartholzfurnieren, wie beispielsweise Buchenholz, Ahornholz, Eichenholz oder dergleichen, zur Ausbildung des Holzverbundmaterials erzielen.According to one another embodiment is the synthetic resin press layer of longitudinal, cross, star or formed like layered veneers, in particular hardwood veneers, for example Buchholz veneers. These can with Resin impregnated be, for example in a vacuum process, and with curable Synthetic resins under pressure and heat be glued. In this way, wood composite materials can be produce with a comparatively high specific gravity, which continue to have essentially the properties of wood. It can be particularly high specific densities using Hardwood veneers, such as beech, maple, oak or the like, for forming the wood composite material.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform wird als Holzverbundmaterial so genanntes Panzerholz von Delignit verwendet. Solche Holzverbundmaterialien zeichnen sich durch ein vergleichsweise hohes spezifisches Gewicht und durch eine hohe Härte und Dauerhaftigkeit aus.According to one another preferred embodiment is used as wood composite material so-called armor wood by Delignit used. Such wood composite materials are characterized by a comparatively high specific weight and high hardness and Durability.

Selbstverständlich kann das Holzverbundmaterial grundsätzlich auch Schichten aus anderen Materialien enthalten, beispielsweise dünne Metallbleche, Keramikschichten, mineralische Schichten oder dergleichen, womit ein noch höheres spezifisches Gewicht eingestellt werden kann und die mechanischen Eigenschaften des Holzverbundmaterials weiter variiert werden können.Of course you can the wood composite in principle also contain layers of other materials, for example thin metal sheets, Ceramic layers, mineral layers or the like, which an even higher one specific weight can be adjusted and the mechanical Properties of the wood composite material can be further varied.

Bevorzugt ist erfindungsgemäß der gesamte Dämpferhebelkörper aus dem vorgenannten Holzverbundmaterial ausgebildet. Bevorzugt ist in den Dämpferhebelkörper erfindungsgemäß nur ein Gewichtskörper eingesetzt bzw. eingelassen, um das Gewicht des Körpers geeignet einzustellen. Dies ist von besonderem Vorteil, da bekanntermaßen bei Hebegliedern aufgrund der geringen Baulänge nur vergleichsweise wenig Platz für mehr als ein Einstellgewicht vorhanden ist. Bevorzugt ist dabei das einzelne Einstellgewicht nahe einem Ende gegenüberliegend dem Drehlagerungspunkt des Hebeglieds vorgesehen. Grundsätzlich können bei einem erfindungsgemäßen Hebeglied jedoch auch mehrere Einstellgewichte verwendet werden.Prefers is according to the invention, the entire damper lever body formed the aforementioned wood composite material. Is preferred in the damper lever body according to the invention only one body weight inserted or inserted to suit the weight of the body adjust. This is of particular advantage, since known at Hitchhikers due to the small length only comparatively little space for more than one setting weight is present. Preference is given the single adjustment weight near an end opposite to Drehlagerungspunkt the lifting member provided. Basically, at a lifting member according to the invention However, several weights are used.

Gemäß einer alternativen Ausführungsform kann das Gewicht des Hebeglieds aufgrund der erfindungsgemäßen Verwendung des Holzverbundmaterials auch so groß sein, dass statt eines Einstellgewichts zumindest eine Ausnehmung zum Einstellen des Gewichts des Hebeglieds erforderlich ist. Dieser Lösungsansatz ist unter fertigungstechnischen Aspekten besonders vorteilhaft.According to one alternative embodiment may the weight of the whippen due to the use according to the invention the wood composite material should be so large that instead of a setting weight at least one recess for adjusting the weight of the lifting member is required. This approach is particularly advantageous under production engineering aspects.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist der Gewichtskörper ein zylindrischer Metall- oder Hartmetallstift, der bleifrei ist und in das Holzverbundmaterial eingesetzt ist oder dieses durchgreift. Besonders vorteilhaft ist ein solcher Gewichtskörper in das Holzverbundmaterial eingeklebt. Grundsätzlich kann jedoch am Außenumfang des Gewichtskörpers auch ein Außengewinde vorgesehen sein, so dass ein solcher Gewindestift in das Holzverbundmaterial eingeschraubt sein kann. Grundsätzlich können zur Verbindung des Gewindestifts mit dem Holzverbundmaterial jedoch auch beliebige andere form, reib-, kraft- oder stoffschlüssige Verbindungstechniken eingesetzt werden.According to one another embodiment is the weight body a cylindrical metal or carbide pin that is lead-free and is inserted into the wood composite material or this passes through. Such a weight body is particularly advantageous in the wood composite material glued. Basically however on the outer circumference the weight body too an external thread be provided so that screwed such a threaded pin in the wood composite material can be. in principle can however, for connecting the grub screw to the wood composite material Any other form, friction, force or cohesive bonding techniques be used.

Aufgrund der weitestgehenden Auflösung der faserigen Struktur in dem Holzverbundmaterial kann ein solcher Gewindestift in beliebiger Richtung in das Holzverbundmaterial eingeschraubt sein. Besonders zweckmäßig wird der Gewichtskörper dabei von einer Unterseite des Hebeglieds her in dieses eingesetzt, beispielsweise eingeklebt bzw. eingeschraubt. Somit kann eine störende mechanische Wechselwirkung zwischen benachbarten Hebegliedern ausgeschlossen werden.Due to the most extensive dissolution of the fibrous structure in the wood composite material If such a threaded pin can be screwed in any direction in the wood composite material. It is particularly expedient for the weight body to be inserted from an underside of the whippen in this, for example glued or screwed. Thus, a disturbing mechanical interaction between adjacent lifting members can be excluded.

Ganz besonders bevorzugt wird als Material für den vorgenannten Gewichtskörper Hartmetall verwendet. Hartmetalle zeichnen sich bekanntermaßen durch eine hohe spezifische Dichte aus. Bevorzugt handelt es sich bei dem Hartmetall um ein gesintertes Carbidhartmetall.All is particularly preferred as a material for the aforementioned weight body carbide used. Carbides are known to have a high specificity Density out. Preferably, the hard metal is a sintered carbide hard metal.

Dabei besteht das Hartmetall bevorzugt aus 90 bis 94 Gewichtsprozent Wolfram-Carbid (Verstärkungsfaser) und 6 bis 10 Gewichtsprozent anderen Materialien, insbesondere Cobalt.there The cemented carbide preferably consists of 90 to 94 percent by weight tungsten carbide (Reinforcing fiber) and 6 to 10% by weight of other materials, especially cobalt.

Bevorzugt ist das Hartmetall dabei durch Sintern hergestellt, also einem Prozess, bei dem man hochschmelzende Hartstoffe im fein zerkleinerten Zustand mit einem leichter schmelzenden zweiten Stoff (Zusatzkörper) mischt und auf Temperaturen unterhalb des Schmelzpunkts des schwer schmelzbaren Anteils (Carbid) erhitzt, wobei die Temperatur und Zeitdauer der Erhitzung so gewählt werden, dass die Carbide zu dem Hartmetall zusammenbacken.Prefers is the carbide thereby produced by sintering, so a process, in which high-melting hard materials in the finely divided state mixed with a slightly melting second substance (additional body) and at temperatures below the melting point of the refractory Part (carbide) heated, the temperature and time of the Heating so chosen be that the carbides cake together to the carbide.

Ein weiterer Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung betrifft eine Dämpferanordnung für Flügel mit einer Mehrzahl von Dämpferhebeln, nämlich so genannten Hebe- bzw. Untergliedern, wie vorstehend ausgeführt.One Another aspect of the present invention relates to a damper arrangement for wings with a plurality of damper levers, namely so-called lifting or sub-members, as stated above.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform ist dabei in den Hebegliedern jeweils nur ein einzelnes Einstellgewicht in das Holzverbundmaterial eingesetzt, bevorzugt eingeklebt oder eingeschraubt. Durch Variieren der Lage des einzelnen Einstellgewichts in Bezug zu dem Drehlagerpunkt des Hebeglieds kann so die effektiv wirkende vertikal abwärts gerichtete Rückstellkraft variiert werden und auf die zu dämpfende Saite abgestimmt werden. Bekanntermaßen sind zur Dämpfung hoher Saiten geringere Kräfte erforderlich als zur Dämpfung der tiefen Basssaiten eines Flügels.According to one another embodiment is in the haulers each only a single adjustment weight used in the wood composite material, preferably glued or screwed. By varying the position of the individual adjustment weight in relation to the pivot point of the whippen, so the effective acting vertically downwards Restoring force to be varied and to be dampened String to be tuned. As is known, are high for damping Strings lower forces required as for damping the deep bass strings of a grand piano.

Ein weiterer Gesichtspunkt der vorliegenden Erfindung betrifft die Verwendung eines Holzverbundmaterials, wie vorstehend ausgeführt, zur Herstellung von Hebe- bzw. Untergliedern für Dämpferanordnungen von Flügeln. Was die Eigenschaften und Herstellungsverfahren des Holzverbundmaterials im Sinne der vorliegenden Anmeldung anbelangt, so sei beispielhaft auf die nachfolgenden Druckschriften verwiesen, deren Inhalt hiermit im Wege der Bezugnahme ausdrücklich zu Offenbarungszwecken in der vorliegenden Anmeldung mit aufgenommen sei: DE 195 09 899 C2 ; DE 37 14 777 A1 ; DE 34 32 135 A1 ; deutsches Gebrauchsmuster DE 86 24 467 U1 ; EP 0 826 134 B1 .Another aspect of the present invention relates to the use of a wood composite material, as set forth above, for the manufacture of lift members for damper arrangements of vanes. As regards the properties and production processes of the wood composite material in the sense of the present application, reference should be made, by way of example, to the following publications, the content of which is hereby expressly incorporated by reference for disclosure purposes in the present application: DE 195 09 899 C2 ; DE 37 14 777 A1 ; DE 34 32 135 A1 ; German utility model DE 86 24 467 U1 ; EP 0 826 134 B1 ,

FigurenübersichtLIST OF FIGURES

Nachfolgend wird die Erfindung in beispielhafter Weise und unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen beschrieben werden, woraus sich weitere Merkmale, Vorteile und zu lösende Aufgaben ergeben werden. Es zeigen:following the invention will be described by way of example and with reference on the attached Drawings are described, resulting in more features, benefits and to be solved Tasks will result. Show it:

1 einen Ausschnitt aus einer Dämpferanordnung für Flügel gemäß dem Stand der Technik; 1 a detail of a damper assembly for wings according to the prior art;

2 einen größeren Ausschnitt aus der Dämpferanordnung gemäß der 1; 2 a larger section of the damper assembly according to the 1 ;

3 in einer perspektivischen Explosionsdarstellung ein Hebeglied in der Dämpferanordnung gemäß den 1 und 2; und 3 in a perspective exploded view of a lifting member in the damper assembly according to the 1 and 2 ; and

4 in einer perspektivischen Explosionsdarstellung ein Hebeglied gemäß der vorliegenden Erfindung für eine Dämpferanordnung für Flügel, insbesondere von dem Typ gemäß den 1 und 2. 4 in a perspective exploded view of a lifting member according to the present invention for a damper assembly for wings, in particular of the type according to the 1 and 2 ,

In den Figuren bezeichnen identische Bezugszeichen identische oder im wesentlichen gleichwirkende Elemente oder Elementgruppen.In the figures denote identical reference numerals identical or essentially equivalent elements or groups of elements.

Ausführliche Beschreibung von bevorzugten AusführungsbeispielenDetailed description of preferred embodiments

Die 4 zeigt in einer perspektivischen Darstellung ein Hebeglied für eine Dämpferanordnung für Flügel, beispielsweise von dem Typ gemäß den 1 und 2. Das Hebeglied 1 ist insgesamt quaderförmig und umfasst den Hebe- bzw. Untergliedkörper 2, der im Einbauzustand um die Bohrung 4 an dem verschmälerten Ende 3 schwenkbeweglich gelagert ist. Der nicht dargestellte Dämpferklotz ist um die Bohrung 6 in der beiderseits vorgesehenen, kreisförmigen Ausnehmung 5 schwenkbeweglich gelagert. Gemäß weiteren Ausführungsformen braucht die kreisförmige Ausnehmung 5 jedoch auch nicht vorgesehen sein, beispielsweise bei Dämpferanordnungen von dem Typ gemäß der 2.The 4 shows in a perspective view a lifting member for a damper assembly for wings, for example of the type according to the 1 and 2 , The whip 1 is a total cuboid and includes the lifting or lower member body 2 in the installed state around the hole 4 at the narrowed end 3 is mounted pivotably. The damper pad, not shown, is around the bore 6 in the both sides provided, circular recess 5 pivotally mounted. According to further embodiments, the circular recess needs 5 However, also not be provided, for example, damper assemblies of the type according to the 2 ,

Erfindungsgemäß ist der Hebegliedkörper 2 zumindest abschnittsweise und bevorzugt vollständig aus einem Holzverbundmaterial gefertigt, beispielsweise einem Kunstharzpressholz. Zur Herstellung von Kunstharzpressholz werden mit Kunstharz imprägnierte Furniere, bevorzugt Buchenholzfurniere, unter Druck und hohen Temperaturen hoch verdichtet. Das dadurch entstehende Material besitzt hervorragende physikalische Eigenschaften, wie etwa hohe Druckfestigkeit, Temperaturbeständigkeit, hohe Verschleißfestigkeit, sehr gute Maßhaltigkeit. Kunstharzpressholz ist im elastischen und plastischen Bereich leicht zu bearbeiten und außerdem sehr strapazierfähig. Es verbindet metallähnliche Festigkeit mit dem Vorteil geringer Materialkosten. Daneben ist es korrosionsbeständig, temperaturbeständig bis ca. 110°C, wasserfest, chemikalienbeständig, antistatisch und problemlos zu entsorgen. Kunstharzpressholz ist aus natürlich wachsenden Rohstoffen hergestellt, was ein vorteilhaftes Verkaufsargument darstellen mag. Solchermaßen hergestellte Hebeglieder sehen beinahe so aus wie Hebeglieder aus den traditionell verwendeten Hartholzmaterialien, was ein weiteres vorteilhaftes Verkaufsargument bei traditionell eingestellten Käuferschichten darstellen mag.According to the invention, the whippen body 2 at least in sections and preferably completely made of a wood composite material, for example a synthetic resin press wood. For the production of synthetic resin press veneers impregnated with synthetic resin, preferably beechwood veneers, are highly compressed under pressure and high temperatures. The resulting material has excellent physical properties, such as high Compressive strength, temperature resistance, high wear resistance, very good dimensional stability. Resin pressed wood is easy to work in the elastic and plastic area and also very durable. It combines metal-like strength with the advantage of low material costs. In addition, it is corrosion-resistant, temperature-resistant up to approx. 110 ° C, water-resistant, chemical-resistant, antistatic and easy to dispose of. Resin pressed wood is made from naturally growing raw materials, which may be an advantageous selling point. Lanyards made in this way look almost like lifting jacks made of the traditionally used hardwood materials, which may be another advantageous selling point for traditionally-minded shoppers.

Ein bevorzugt verwendetes Holzverbundmaterial ist als so genanntes Panzerhol der Firma Delignit im Handel erhältlich. Solche Holzverbundmaterialien sind mit Dichten im Bereich von beispielsweise 0,9 bis 1,4 g/cm3 erhältlich.A preferred wood composite material is commercially available as so-called Panzerhol company Delignit. Such wood composites are available with densities in the range, for example, 0.9 to 1.4 g / cm 3 .

Zur Erhöhungen des Gewichts des Hebeglieds ist gemäß der 4 ein einzelner zylindrischer Gewichtskörper 8 in eine Bohrung 7 des Hebegliedkörpers 2 eingesetzt. Bevorzugt wird dabei eine Position möglichst weit weg vom Drehlagerungspunkt 4 des Hebegliedkörpers 2 verwendet. Aufgrund der erfindungsgemäßen Verwendung des vorgenannten Holzverbundmaterials ist erfindungsgemäß ein einzelnes Einstellgewicht zur Erzielung einer geeigneten Rückstellkraft ausreichend.To increase the weight of the whippen is according to the 4 a single cylindrical weight body 8th into a hole 7 of the whippen body 2 used. Preference is given to a position as far away from the pivot point 4 of the whippen body 2 used. Due to the inventive use of the aforementioned wood composite material according to the invention a single adjustment weight to achieve a suitable restoring force is sufficient.

Grundsätzlich wird es bevorzugt, den Gewichtskörper 8 in den Hebegliedkörper 2 einzukleben. Aus fertigungstechnischen Gründen wird dabei ein zylindrisches Profil des Gewichtskörpers 8 bevorzugt, wenngleich grundsätzlich auch beliebige andere Profile denkbar sind, beispielsweise quadratisches oder rechteckförmiges Profil. Es hat sich herausgestellt, dass übliche Kleber mit Holzverbundmaterialien, insbesondere Kunstharzpresshölzern, geeignete Verbindungen eingehen. Aufgrund der weitestgehenden Auflösung der natürlichen Holzfaserung kann der Gewichtskörper 8 jedoch auch in Form eines Gewindestifts an beliebiger Stelle und in beliebiger Richtung in den Hebegliedkörper 2 eingeschraubt werden.Basically, it is preferable to use the weight body 8th into the whip body 2 glued. For manufacturing reasons, while a cylindrical profile of the weight body 8th preferred, although in principle any other profiles are conceivable, for example, square or rectangular profile. It has been found that conventional adhesives with wood composite materials, in particular synthetic resin press woods, make suitable connections. Due to the far-reaching dissolution of the natural wood fiber, the weight body can 8th but also in the form of a threaded pin at any point and in any direction in the whippen body 2 be screwed.

Bevorzugt handelt es sich bei dem Gewichtskörper 8 um einen Hartmetallkörper, bevorzugt aus einem gesinterten Carbid-Hartmetall. Solche Hartmetalle im Sinne der vorliegenden Anmeldung bestehen zumeist aus 90 bis 94 Gewichtsprozent Wolfram-Carbid und anderen Beimengungen, insbesondere Cobalt.Preferably, it is the weight body 8th around a hard metal body, preferably from a sintered carbide hard metal. Such hard metals in the context of the present application consist mostly of 90 to 94 weight percent tungsten carbide and other admixtures, in particular cobalt.

Wie dem Fachmann beim Studium der vorstehenden Beschreibung ohne weiteres ersichtlich sein wird, kann an dem Dämpferklotz selbstverständlich auch eine Sostenutonase vorgesehen sein und kann das hintere Ende des Tastenkörpers auch mit einem gegenüberliegenden Dämpferlöffel am Dämpferhebelkörper zusammenwirken.As the expert in studying the above description readily Of course, it can also be seen on the damper block a sostenutonase may be provided and may be the rear end of the key body also with an opposite Damper spoon on Interact damper lever body.

11
Hebe- bzw. Untergliedlifting or sub-member
22
Hebe- bzw. Untergliedkörperlifting or lower member body
33
Verschmälertes EndeNarrowed end
44
Bohrung/DrehpunktBore / pivot point
55
Ausnehmungrecess
66
Bohrung/Drehpunkt (für Dämpferklotz)Bore / pivot point (for damper block)
77
Einbettungsloch/-bohrungEmbedding hole / -bore
88th
Einstellgewichtadjustment weight
99
PilotePilote
1010
(Schneid-)Gewinde(Cutting) threaded
100100
Dämpferanordnungdamper arrangement
101101
Dämpferkissendamper cushions
102102
Dämpferkopfmuffler head
103103
Dämpferdrahtdamper wire
103a103a
Erstes Ende des Dämpferdrahts 103 First end of the damper wire 103
103b103b
Zweites Ende des Dämpferdrahts 103 Second end of the damper wire 103
104104
Verriegelungselementlocking element
105105
Dämpferklotzdamper Klotz
106106
Stiftpen
107107
Hebe- bzw. Untergliedlifting or sub-member
107b107b
Unterseite des Hebe- bzw. Unterglieds 107 Bottom of the lifting or lower link 107
108108
Stiftpen
109109
Halterungsglied (Kapsel)support member (Capsule)
110110
BundschraubeBundschraube
111111
Tastebutton
112112
Vorderes Ende der Taste 111 Front end of the button 111
113113
Hinteres Ende der Taste 111 Rear end of the button 111
114114
Hebeldreh- bzw. WaagepunktHebeldreh- or balance point
115115
Spaltgap
120120
abwärts gerichtete Kraftdownwards force
121121
Aufwärtsbewegungupward movement
122122
aufwärts gerichtete Drehbewegungupwards rotary motion
123123
Aufwärtsbewegungupward movement
125125
Saitestring
130130
Hebe- bzw. Untergliedkörperlifting or lower member body
131131
Bleigewichtlead weight
132132
Einbettungslochembedding hole
133133
PilotePilote
134134
(Schneid-)Gewinde(Cutting) threaded

Claims (27)

Dämpferhebel für eine Dämpferanordnung (100) für Flügel, mit einem Dämpferhebelkörper (2), dadurch gekennzeichnet, dass der Dämpferhebelkörper (2) zumindest abschnittsweise aus einem mehrschichtigen Holzverbundmaterial mit einer Dichte von größer oder gleich 0,9 g/cm3 ausgebildet ist.Damper lever for a damper assembly ( 100 ) for wings, with a damper lever body ( 2 ), characterized in that the damper lever body ( 2 ) is at least partially formed of a multilayer wood composite material having a density of greater than or equal to 0.9 g / cm 3 . Dämpferhebel nach Anspruch 1, wobei das Holzverbundmaterial eine Kunstharzpressholzschicht umfasst oder daraus ausgebildet ist.damper lever according to claim 1, wherein the wood composite material is a synthetic resin press layer includes or is formed from. Dämpferhebel nach Anspruch 2, wobei die Kunstharzpressholzschicht aus längs-, kreuz- oder sternförmig geschichteten Holzfurnieren gebildet ist.damper lever according to claim 2, wherein the synthetic resin press layer consists of longitudinal, crosswise or star-shaped layered wood veneers is formed. Dämpferhebel nach Anspruch 3, wobei die Holzfurniere Hartholzfurniere, insbesondere Buchenholzfurniere sind.damper lever according to claim 3, wherein the wood veneers hardwood veneers, in particular Beech wood veneers are. Dämpferhebel nach Anspruch 3 oder 4, wobei die Holzfurniere in einem Vakuumverfahren mit Kunstharz imprägniert und mit härtbaren Kunstharzen unter Druck und Wärme verleimt sind.damper lever according to claim 3 or 4, wherein the wood veneers in a vacuum process impregnated with synthetic resin and with curable Synthetic resins under pressure and heat are glued. Dämpferhebel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Holzverbundmaterial ein Panzerholz ist.damper lever according to any one of the preceding claims, wherein the wood composite material is an armored wood. Dämpferhebel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei das Holzverbundmaterial zumindest eine zusätzliche Schicht umfasst, die Nichtholzmaterialien umfasst und die aus einem Metallblech, einer Keramikschicht oder einer mineralischen Schicht besteht.damper lever according to any one of the preceding claims, wherein the wood composite material at least one extra Layer comprising non-wood materials and consisting of a Sheet metal, a ceramic layer or a mineral layer consists. Dämpferhebel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Dämpferhebelkörper (2) vollständig aus dem Holzverbundmaterial ausgebildet ist.Damper lever according to one of the preceding claims, wherein the damper lever body ( 2 ) is formed entirely of the wood composite material. Dämpferhebel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in dem Dämpferhebelkörper (2) zumindest ein Gewichtskörper (8) eingesetzt und/oder in diesem zumindest eine Ausnehmung (7) ausgebildet ist, um das Gewicht des Dämpferhebelkörpers (2) einzustellen.Damper lever according to one of the preceding claims, wherein in the damper lever body ( 2 ) at least one weight body ( 8th ) and / or in this at least one recess ( 7 ) is adapted to the weight of the damper lever body ( 2 ). Dämpferhebel nach Anspruch 9, wobei der Gewichtskörper (8) ein zylindrischer Metall- oder Hartmetallstift ist, der bleifrei ist und in das Holzverbundmaterial eingesetzt ist oder dieses durchgreift.Damper lever according to claim 9, wherein the weight body ( 8th ) is a cylindrical metal or hard metal pin, which is lead-free and is inserted into the wood composite material or passes through this. Dämpferhebel nach Anspruch 9 oder 10, wobei der Gewichtskörper (8) in das Holzverbundmaterial eingeklebt ist.Damper lever according to claim 9 or 10, wherein the weight body ( 8th ) is glued into the wood composite material. Dämpferhebel nach Anspruch 9 oder 10, wobei der Gewichtskörper (8) ein Gewindestift ist, der in das Holzverbundmaterial eingeschraubt ist.Damper lever according to claim 9 or 10, wherein the weight body ( 8th ) is a threaded pin which is screwed into the wood composite material. Dämpferhebel nach einem der Ansprüche 9 bis 12, wobei der Gewichtskörper (8) senkrecht in eine Seitenfläche des Dämpferhebelkörpers (2) eingreift.Damper lever according to one of claims 9 to 12, wherein the weight body ( 8th ) perpendicular to a side surface of the damper lever body ( 2 ) intervenes. Dämpferhebel nach Anspruch 13, wobei der Gewichtskörper (8) sich parallel zu einer Schichtrichtung des Holzverbundmaterials erstreckt.Damper lever according to claim 13, wherein the weight body ( 8th ) extends parallel to a layer direction of the wood composite material. Dämpferhebel nach einem der Ansprüche 9 bis 14, wobei der Gewichtskörper (8) senkrecht in eine Unterseite des Dämpferhebelkörpers (2) eingesetzt ist.Damper lever according to one of claims 9 to 14, wherein the weight body ( 8th ) vertically in an underside of the damper lever body ( 2 ) is used. Dämpferhebel nach einem der Ansprüche 10 bis 15, sofern rückbezogen auf Anspruch 10, wobei das Hartmetall ein gesintertes Carbidhartmetall ist.damper lever according to one of the claims 10 to 15, if referred back Claim 10, wherein the cemented carbide is a cemented carbide hard metal is. Dämpferhebel nach Anspruch 16, wobei das Hartmetall 90–94 Gewichtsprozent Wolfram-Carbid sowie Cobalt umfasst.damper lever according to claim 16, wherein the hard metal 90-94 weight percent tungsten carbide and Cobalt includes. Dämpferhebel nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei in das Holzverbundmaterial ein einzelner Gewichtskörper (8) nahe einem einem Drehpunkt (4) des Dämpferhebelkörpers (2) entgegen gesetzten Ende des Dämpferhebelkörpers (2) eingesetzt ist. Damper lever according to one of the preceding claims, wherein in the wood composite material a single weight body ( 8th ) near a pivot ( 4 ) of the damper lever body ( 2 ) opposite end of the damper lever body ( 2 ) is used. Dämpferanordnung (100) für Flegel, umfassend eine Mehrzahl von Dämpferhebeln (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, die jeweils über ein an einem ersten Ende des Dämpferhebelkörpers (2) schwenkbeweglich angelenktes Halterungsglied an einem Rahmen des Flügels befestigbar sind, wobei jeweils nahe einem dem ersten Ende entgegen gesetzten Ende des Dämpferhebelkörpers (2) ein Hebel schwenkbeweglich an dem jeweiligen Dämpferhebelkörper (2) gelagert ist, der über einen Dämpferdraht (103) mit einem jeweiligen Dämpferkopf (102) des Flügels verbunden ist, um diesen in Reaktion auf einen Tastendruck aufwärts und abwärts zu bewegen.Damper assembly ( 100 ) for flails comprising a plurality of damper levers ( 1 ) according to one of the preceding claims, each having a at a first end of the damper lever body ( 2 ) pivotally articulated mounting member are fastened to a frame of the wing, wherein each near a first end opposite the first end of the damper lever body ( 2 ) a lever pivotally mounted on the respective damper lever body ( 2 ) is mounted, which via a damper wire ( 103 ) with a respective damper head ( 102 ) of the wing to move it up and down in response to a keystroke. Dämpferanordnung nach Anspruch 19, wobei das Gewicht des zumindest einen Gewichtskörpers (8) von Dämpferhebeln (1), die tieferen Saiten des Flügels zugeordnet sind, schwerer ist als das Gewicht des zumindest einen Gewichtskörpers (8) von Dämpferhebeln (1), die höheren Saiten des Flügels zugeordnet sind, sodass Schwingungen der Saiten gleichmäßig gedämpft werden können.Damper assembly according to claim 19, wherein the weight of the at least one weight body ( 8th ) of damper levers ( 1 ), which are associated with lower strings of the wing, is heavier than the weight of the at least one weight body ( 8th ) of damper levers ( 1 ), which are associated with the higher strings of the grand piano, so that vibrations of the strings can be uniformly damped. Verwendung eines mehrschichtigen Holzverbundmaterials mit einer Dichte von größer oder gleich 0,9 g/cm3 als Ausgangsmaterial zur Herstellung von Dämpferhebeln (1) für eine Dämpferanordnung (100) für Flügel.Use of a multilayer wood composite material having a density of greater than or equal to 0.9 g / cm 3 as a starting material for the production of damper levers ( 1 ) for a damper assembly ( 100 ) for wings. Verwendung nach Anspruch 21, wobei das Holzverbundmaterial eine Kunstharzpressholzschicht umfasst oder daraus ausgebildet ist.Use according to claim 21, wherein the wood composite material a synthetic resin press layer comprises or is formed therefrom. Verwendung nach Anspruch 22, wobei die Kunstharzpressholzschicht aus längs-, kreuz- oder sternförmig geschichteten Holzfurnieren gebildet ist.Use according to claim 22, wherein the synthetic resin press layer from longitudinal, cross- or star-shaped layered wood veneers is formed. Verwendung nach Anspruch 23, wobei die Holzfurniere Hartholzfurniere, insbesondere Buchenholzfurniere sind.Use according to claim 23, wherein the wood veneers Hardwood veneers, especially beech wood veneers are. Verwendung nach Anspruch 23 oder 24, wobei die Holzfurniere in einem Vakuumverfahren mit Kunstharz imprägniert und mit härtbaren Kunstharzen unter Druck und Wärme verleimt sind. Use according to claim 23 or 24, wherein the wood veneers impregnated with synthetic resin in a vacuum process and with hardenable Synthetic resins under pressure and heat are glued. Verwendung nach einem der Ansprüche 21 bis 25, wobei das Holzverbundmaterial ein Panzerholz ist.Use according to any one of claims 21 to 25, wherein the wood composite material is an armored wood. Verwendung nach einem der Ansprüche 21 bis 26, wobei das Holzverbundmaterial zumindest eine zusätzliche Schicht umfasst, die Nichtholzmaterialien umfasst und die aus einem Metallblech, einer Keramikschicht oder einer mineralischen Schicht besteht.Use according to any one of claims 21 to 26, wherein the wood composite material at least one extra Layer comprising non-wood materials and consisting of a Sheet metal, a ceramic layer or a mineral layer consists.
DE200810013293 2008-03-07 2008-03-07 Damper lever for a damper assembly for wings and damper assembly Expired - Fee Related DE102008013293B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810013293 DE102008013293B4 (en) 2008-03-07 2008-03-07 Damper lever for a damper assembly for wings and damper assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810013293 DE102008013293B4 (en) 2008-03-07 2008-03-07 Damper lever for a damper assembly for wings and damper assembly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008013293A1 DE102008013293A1 (en) 2009-09-10
DE102008013293B4 true DE102008013293B4 (en) 2010-11-04

Family

ID=40936369

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810013293 Expired - Fee Related DE102008013293B4 (en) 2008-03-07 2008-03-07 Damper lever for a damper assembly for wings and damper assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008013293B4 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4414169A1 (en) * 1994-04-22 1995-11-09 Helmut Karl Bending set unit for piano mechanism
US5932820A (en) * 1996-11-01 1999-08-03 Kabushiki Kaisha Kawai Gakki Seisakusho Damper lever for grand piano
EP0826134B1 (en) * 1995-03-18 1999-12-22 Gerd Kellner Multilayer armour plating material
US6417440B2 (en) * 2000-05-01 2002-07-09 Yamaha Corporation Damper formed of powder-containing synthetic resin and keyboard musical instrument equipped with the same
DE10248000A1 (en) * 2001-10-16 2003-04-17 Kawai Musical Instr Mfg Co Key for musical instruments
US6632988B1 (en) * 2000-04-04 2003-10-14 Steinway Musical Instruments, Inc. Damper adjustment device

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3432135A1 (en) 1984-08-31 1986-03-13 Blomberger Holzindustrie B. Hausmann GmbH & Co KG, 4933 Blomberg Impregnated laminated wood board
DE8624467U1 (en) 1986-09-12 1988-01-21 Blomberger Holzindustrie B. Hausmann Gmbh & Co Kg, 4933 Blomberg, De
US5218704A (en) 1989-10-30 1993-06-08 Texas Instruments Real-time power conservation for portable computers
US6531651B2 (en) 1999-11-11 2003-03-11 Kabushiki Kaisha Kawai Gakki Seisakusho Key for musical instrument
JP2003084754A (en) 2001-09-07 2003-03-19 Kawai Musical Instr Mfg Co Ltd Keyboard

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4414169A1 (en) * 1994-04-22 1995-11-09 Helmut Karl Bending set unit for piano mechanism
EP0826134B1 (en) * 1995-03-18 1999-12-22 Gerd Kellner Multilayer armour plating material
US5932820A (en) * 1996-11-01 1999-08-03 Kabushiki Kaisha Kawai Gakki Seisakusho Damper lever for grand piano
US6632988B1 (en) * 2000-04-04 2003-10-14 Steinway Musical Instruments, Inc. Damper adjustment device
US6417440B2 (en) * 2000-05-01 2002-07-09 Yamaha Corporation Damper formed of powder-containing synthetic resin and keyboard musical instrument equipped with the same
DE10248000A1 (en) * 2001-10-16 2003-04-17 Kawai Musical Instr Mfg Co Key for musical instruments

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
Prospekt der Firma Deutsche Holzveredelung Schmeing GmbH & Co.KG: "Compressed Laminated Wood", 2007, S.1-6 *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008013293A1 (en) 2009-09-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT504841B1 (en) SLIDING BOARDS FOR SCHI OR SNOWBOARDS
DE102007036857B3 (en) Key for music instrument e.g. acoustical piano, has positioned weight inserted into plate-shaped element i.e. material insert, and recess formed on plate-shaped element in order to adjust predetermined working resistance of key
EP1630786A1 (en) Sound board with fibre reinforced composite material for stringed instruments
EP2739471B1 (en) Prestressed stone carrier
EP1203855A3 (en) Panel
DE102012217811B4 (en) BEARING ELEMENT
DE102008013293B4 (en) Damper lever for a damper assembly for wings and damper assembly
CH652229A5 (en) RESONANCE FLOOR FOR STRING INSTRUMENTS, ESPECIALLY FOR PIANOS OR WINGS.
WO2008052784A1 (en) Composite bamboo board
EP3563371A1 (en) Guitar having fretboard consisting of high-density bamboo
DE602004005972T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A MUSIC INSTRUMENT AND MUSIC INSTRUMENT
EP3682441B1 (en) Sound-producing reed for wind instruments
DE202009017666U1 (en) stone carrier
WO2008049629A1 (en) Stone carrier
DE202017103104U1 (en) Key weight for piano or piano keys
DE4313851C2 (en) Musical instrument with a sound box
DE202006018135U1 (en) Stone plate, eg natural stone, is stabilised using a matrix carrier that contains a fibre material, where the plate and carrier are 8.9999 - 9.9998 mm thick
DE102009032663B4 (en) Highly elastic composite material and sports arch made from a highly elastic composite material
DE202006018069U9 (en) Stablized thin plate
DE202006018280U1 (en) Thin stone laminate of specified thickness for worktop, e.g. kitchen worktop, brake lining, building component, furniture, fittings, steps, wall cladding or floor tiles is stabilized by support of matrix containing fibers on one side
WO2010079191A1 (en) Sporting device made of thermally modified wood
DE102007062082A1 (en) Core composite, particularly for use in aerospace area, has upper cover layer, lower cover layer and core element arranged between cover layers, where core element is formed as honeycomb structure
DE202019107090U1 (en) Gliding board, especially skis
DE202006020356U1 (en) Tripod with legs consisting of several wooden leg parts
DE202017107874U1 (en) Drum with damping element

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R020 Patent grant now final

Effective date: 20110204

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20111001