DE102008005944A1 - Method for producing molded article with two or more components made of two different plastic components, involves molding section of molded article in injection molding tool or injection forming die, which has two mold halves - Google Patents

Method for producing molded article with two or more components made of two different plastic components, involves molding section of molded article in injection molding tool or injection forming die, which has two mold halves Download PDF

Info

Publication number
DE102008005944A1
DE102008005944A1 DE200810005944 DE102008005944A DE102008005944A1 DE 102008005944 A1 DE102008005944 A1 DE 102008005944A1 DE 200810005944 DE200810005944 DE 200810005944 DE 102008005944 A DE102008005944 A DE 102008005944A DE 102008005944 A1 DE102008005944 A1 DE 102008005944A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
molding
mold half
mold
injection
fixing element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE200810005944
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008005944B4 (en
Inventor
Günter Hofmann
Stefan Propp
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siegfried Hofmann GmbH
Original Assignee
Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH filed Critical Werkzeugbau Siegfried Hofmann GmbH
Priority to DE200810005944 priority Critical patent/DE102008005944B4/en
Publication of DE102008005944A1 publication Critical patent/DE102008005944A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008005944B4 publication Critical patent/DE102008005944B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/16Making multilayered or multicoloured articles
    • B29C45/1675Making multilayered or multicoloured articles using exchangeable mould halves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/14Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor incorporating preformed parts or layers, e.g. injection moulding around inserts or for coating articles
    • B29C45/14688Coating articles provided with a decoration

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)
  • Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)

Abstract

The method involves molding a section of a molded article (3) in an injection molding tool or injection forming die, which has two mold halves (4,5). The injection molding tool or injection forming die is opened by moving apart the two mold halves after setting the molded article. The molded article remains in a mold half and is fused there. The molded article is held in the latter mold half by an ejector pin (6) arranged in former mold half that is detached from the molded article. An independent claim is included for an injection molding tool or injection molding die for manufacturing mold part.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Fertigen eines zwei oder mehr Komponenten aufweisenden Formkörpers aus wenigstens zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten. Hierbei wird in einem ersten Verfahrensschritt in einer Spritzgieß- oder Spritzprägeform, die aus wenigstens zwei Formhälften besteht ein erster Abschnitt des Formkörpers geformt, nach Erstarrung des Formkörpers die Spritzgieß- oder Spritzprägeform durch Auseinanderfahren der wenigstens zwei Formhälften geöffnet, wobei der Formkörper in einer Formhälfte verbleibt und dort fixiert wird. Anschließend wird eine dritte Formhälfte an die mit dem Formkörper versehene Formhälfte und den Formkörper herangefahren, um die zweite Komponente auf oder um den Formkörper zu spritzen und/oder zu spritzprägen.The The invention relates to a method for manufacturing a two or more Components having shaped body of at least two different plastic components. This is in a first Process step in an injection molding or injection-compression mold, which consists of at least two mold halves is a first Formed section of the molding after solidification of the Shaped the injection molding or injection compression mold by moving apart the at least two mold halves opened, wherein the shaped body in a mold half remains and is fixed there. Subsequently, a third mold half to the provided with the molding Mold half and the molded body moved up to to spray the second component on or around the molding and / or to injection-molding.

Aus DE 10 2004 007 396 ist ein Verfahren zur Herstellung einer transparenten Kunststoffscheibe mit einem an die Scheibe angespritzten Kunststoffrand offenbart, wobei der Kunststoffrand eine geringere Transparenz als ein innenliegender Übergangsbereich aufweist. Das hierfür verwendete Spritzgießwerkzeug umfaßt eine Formplatte, welche als Formkernplatte ausgebildet ist und eine gegenüberliegend der Formkernplatte angeordnete Werkzeugplatte, deren beide einander gegenüberliegenden Plattenseiten als baulich identische Matrizenformplatten ausgebildet sind. Die Werkzeugformplatte ist drehbar gelagert. Nachteilig ist bei einem derartigen Verfahren, daß während des Spritzgießens formgebende Halteschieber Trennungsmarkierungen bzw. Trennungslinien in der ersten gespritzten Komponente hinterlassen.Out DE 10 2004 007 396 discloses a method for producing a transparent plastic disc having a molded plastic rim on the disc, wherein the plastic edge has a lower transparency than an internal transition region. The injection molding tool used for this purpose comprises a mold plate, which is designed as a mold core plate and an opposite of the mold core plate arranged tool plate, the two opposing plate sides are designed as structurally identical Matrizenformplatten. The mold plate is rotatably mounted. A disadvantage of such a method that leave during the injection molding forming retaining slide separation marks or separation lines in the first component sprayed.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zum Fertigen eines zwei oder mehr Komponenten aufweisenden Formkörpers mit den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1 derart auszubilden, daß der aus diesem Verfahren resultierende Formkörper keine oder eine möglichst geringe Anzahl an Trennungsmarkierungen bzw. Trennungslinien, insbesondere in seinen Randbereichen aufweist. Besonders Trennungsmarkierungen bzw. Trennungslinien resultierend von Fixierungselementen während zweier Komponenteneinspritzphasen sollen verhindert werden. Eine weitere Teilaufgabe der Erfindung ist es, die den Formkörper zwischen zweier Komponenteneinbringphasen haltenden Halteschieber eine möglichst große Freiheit bei der Auslegung und Anordnung der Angriffspunkte derartiger Halteschieber zu ermöglichen. Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 sowie durch die Vorrichtung gemäß Anspruch 23 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen 2–22.Of the Invention is based on the object, a method for manufacturing a two or more components having shaped body with the features of the preamble of claim 1 in such a way that the resulting from this process molding no or the lowest possible number of separation marks or dividing lines, in particular in its edge regions. Especially separation marks or dividing lines resulting of fixation elements during two component injection phases be prevented. A further sub-task of the invention is the mold body between two component introduction phases holding holding slide the greatest possible freedom in the design and arrangement of the points of attack such retaining slide to enable. This task is characterized by the characterizing Features of claim 1 and by the device according to claim 23 solved. Advantageous developments of the invention result from the dependent claims 2-22.

Als Kern der Erfindung wird es angesehen, daß beim Öffnen der Spritzgieß- oder Spritzprägeform nach dem ersten Verfahrensschritt der Formkörper durch wenigstens einen der sich vom Formkörper entfernenden ersten Formhälfte angeordneten Auswerferstift in der zweiten Formhälfte gehalten wird und in dieser gehaltenen Position des Formkörpers an die Formkörperhälfte wenigstens ein nicht formgebendes Fixierungselement herangefahren wird, das den Formkörper in der Formhälfte fixiert, bis der Formkörper von der dritten Formhälfte zur Durchführung des zweiten Verfahrensabschnittes zum Aufbringen der zweiten Komponente zumindest bereichsweise umschlossen wird. Dabei ist es wesentlich, daß beim Entfernen der ersten Formhälfte nach dem ersten Verfahrensschritt (Spritzen der ersten Komponente) in einer ersten Phase der gespritzte Formkörper mittels des Auswerferstiftes innerhalb der zweiten Formhälfte gehalten wird und nachdem die erste Formhälfte einen definierten Weg zurückgelegt hat (sich vom Formkörper entfernt hat) ein nicht formgebendes Fixierungselement den Formkörper derart beaufschlagt, daß der den Formkörper beaufschlagende Auswerferstift zurückgefahren werden kann, so daß der Formkörper anschließend allein durch das nicht formgebende Fixierungselement in der zweiten Formhälfte gehalten wird. Nicht formgebend hat in diesem Zusammenhang die Bedeutung, daß das Fixierungselement während des Spritzens des Formkörpers nicht in formgebender Weise (das einspritzende Material berührende Weise) daran beteiligt ist. Der oben beschriebene Wechsel der Haltefunktion von dem Auswerferstift zum nicht formgebenden Fixierungselement hat den Vorteil, daß der in der ersten Formhälfte angeordnete Auswerferstift samt erster Formhälfte ausgetauscht werden kann durch eine weitere, dritte Formhälfte, die für einen definierten Spritz- und/oder Spritzprägebereich einer zweiten Komponente an dem Formkörper vorgesehen ist.When At the core of the invention it is considered that when opening the injection molding or injection compression mold after the first process step of the shaped body by at least one of the mold body removing first mold half arranged ejector pin held in the second mold half is and in this held position of the molding the shaped body half at least one non-forming Fixing element is approached, which is the molding fixed in the mold half until the molding from the third mold half to carry out the second method section for applying the second component is enclosed at least partially. It is essential that when removing the first mold half after the first process step (spraying the first component) in one first phase of the molded body by means of the ejector pin is held within the second half of the mold and after the first half of the mold covered a defined path has (has moved away from the molding) a non-forming Fixierungselement subjected to the molding such that the The ejector pin is returned to the mold body can be, so that the molding subsequently solely by the non-forming fixation element in the second Mold half is held. Non-forming has in this Connection the meaning that the fixing element during the molding of the molding not in a shaping manner (the injection-contacting material) involved in it is. The above-described change of the holding function of the ejector pin for non-forming fixing element has the advantage that the arranged in the first mold half ejector pin together first half of the mold can be replaced by another, third half of the mold intended for a defined injection and / or injection-stamping area of a second component the molding is provided.

Für den zweiten Verfahrensschritt, der sich mit dem Anspritzen und/oder Spritzprägen der zweiten Komponente mittels der dritten Formhälfte befaßt, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten. In einer ersten Möglichkeit weist auch die dritte Formhälfte einen Auswerferstift (Zwischenhalteelement) auf, der bevor die dritte Formhälfte in ihren für das Spritzen und/oder Spritzprägen vorgesehenen Bestimmungsort angefahren wird, die Haltefunktion in umgekehrter Weise wie der Auswerferstift beim Wegfahren der ersten Formhälfte von dem nicht formgebenden Fixierungselement zum Auswerferstift der dritten Formhälfte übernimmt. Nach der Übernahme der Haltefunktion wird das nicht formgebende Fixierungselement von der den Formkörper beaufschlagenden Position zurückgefahren. Anschließend wird die dritte Formhälfte gegebenenfalls den Formkörper vollumschließend herangefahren und der Spritzprozeß mit der zweiten Komponente ausgeführt. Eine zweite Variante sieht vor, daß das nicht formgebende Fixierungselement beim Heranfahren der dritten Formhälfte und während des Spritz- und/oder Spritzprägevorganges der zweiten Komponente stetig in Beaufschlagungsposition mit dem in der zweiten Formhälfte gehaltenen Formkörper verbleibt. Bei letzterer Variante kann mittels der dritten Formhälfte lediglich ein Bereich des aus der ersten Komponente gespritzten Formkörpers mit einer zweiten Komponente versehen werden, da das nicht formgebende Fixierungselement einen Oberflächenbereich des Formkörpers derart vereinnahmt, daß dort keine zweite Komponente angespritzt und/oder spritzgeprägt werden kann.For the second method step, which deals with the injection molding and / or injection-compression molding of the second component by means of the third mold half, there are basically two possibilities. In a first possibility, the third mold half also has an ejector pin (intermediate holding element) which, before the third mold half is approached in its destination intended for spraying and / or injection-embossing, performs the holding function in the reverse manner to the ejector pin when the first mold half is moved away from the latter non-forming fixing element to Auswerferstift the third mold half assumes. After the acquisition of the holding function, the non-forming fixing element is moved back by the mold body acting position. Subsequently, the third mold half, if necessary, the moldings vollfahren completely moved and executed the injection process with the second component. A second variant provides that the non-forming Fixing element when approaching the third mold half and during the injection and / or injection-compression molding process of the second component steadily remains in Beaufschlagungsposition with the held in the second mold half moldings. In the latter variant, by means of the third mold half, only a portion of the molding molded from the first component can be provided with a second component, since the non-forming fixing element absorbs a surface area of the molding in such a way that no second component can be injection-molded and / or injection-molded there.

Wie oben bereits erwähnt, ergeben sich zwei Übergabevarianten von der ersten zur dritten Formhälfte, wobei vorteilhaft für die erste Variante vorgesehen sein kann, daß während des Ansetzens der dritten Formhälfte die temporäre Haltefunktion des Fixierungselementes durch ein ausgefahrenes, bewegliches Zwischenhalteelement der dritten Formhälfte übernommen wird und während des Ansetzens der dritten Formhälfte das Fixierungselement den Formkörper nicht beaufschlagt. Dies bedeutet, daß beim Ansetzen des dritten Formteils durch ein in der dritten Formhälfte angeordnetes Zwischenhalteelement die Haltefunktion des Fixierungselementes von dem Zwischenhalteelement übernommen wird und sobald das Zwischenhalteelement diese Haltefunktion ausübt, das Fixierungselement herausgefahren werden kann, so daß nach Verlagerung der dritten Formhälfte zu ihrem für das Spritzverfahren der zweiten Komponente bestimmten Ort und der Spritzvorgang ohne eine Beaufschlagung des Fixierungselementes vollzogen werden kann.As already mentioned above, there are two transfer variants from the first to the third mold half, wherein advantageous may be provided for the first variant that during the attachment of the third mold half the temporary Holding function of the fixing element by an extended, movable Taken intermediate element of the third mold half and during the attachment of the third mold half the fixing element does not act on the molding. This means that when preparing the third molding by an intermediate holding element arranged in the third mold half assumed the holding function of the fixing element of the intermediate holding element and as soon as the intermediate holding element exercises this holding function, the fixing element can be moved out so that after Shifting the third half of the mold to its for the spraying of the second component specific location and the Spraying completed without an application of the fixing element can be.

Grundsätzlich ist es auch möglich, daß erst nach einem ganz oder teilweisen Zurückfahren des wenigstens einen Auswerferstifts das nicht formgebende Fixierungselement in Beaufschlagungsposition verlagert und damit der Formkörper an der zweiten Formhälfte fixiert wird. Beispielsweise durch die Trägheit oder die Verwindung des Formkörpers innerhalb des zweiten Formteils kann eine phasenweise Halterung des Formkörpers an der zweiten Formhälfte erreicht werden. Vorzugsweise wird aber vor oder gleichzeitig mit dem Zurückfahren des wenigstens einen Auswerferstifts das nicht formgebenden Fixierungselement zum Formkörper verfahren und damit dieser an der zweiten Formhälfte temporär fixiert.in principle It is also possible that only after a whole or partial retraction of the at least one ejector pin the non-forming fixation element in Beaufschlagungsposition displaced and thus the molding on the second mold half is fixed. For example, by the inertia or the Torsion of the molding within the second molding can be a phased holding the molding on the second mold half can be achieved. Preferably, however, will before or at the same time as returning at least an ejector pin the non-forming fixing element for Molded body and thus this on the second mold half temporarily fixed.

Eine weitere vorteilhafte Maßnahme ist es, wenn der wenigstens ein in der sich öffnenden, ersten Formhälfte angeordneter Auswerferstift einen im späteren Gebrauch des Formkörpers nicht sichtbaren Bereich und/oder eine im späteren Gebrauch des Formkörpers definierte Rückseite beaufschlagt. Da der Auswerferstift Bestandteil der Formoberfläche der ersten und gegebenenfalls dritten Formhälfte ist und damit eine formgebende Funktion während des Spritz- und/oder Spritzgießvorganges einnimmt, ist es von Vorteil, diesen einen „unauffälligen" Bereich den Formkörper beaufschlagen zu lassen. Dies wird unter anderem gerade dadurch ermöglicht, daß die Haltefunktion des Formkörpers während des Wechsels der ersten mit der dritten Formhälfte von dem nicht formgebenden Halteschieber erfüllt wird, so daß bei der Konstruktion und Auslegung der Formen größere Gestaltungsfreiräume für die Anordnung der Auswerferstifte geschaffen werden können.A Another advantageous measure is when the at least one arranged in the opening, first mold half Ejector pin in a later use of the molding not visible area and / or one in later use the molded body defined rear side acted upon. Since the ejector pin part of the mold surface of the first and optionally third mold half is and thus a shaping function during the spraying and / or Injection molding process, it is advantageous to this an "inconspicuous" area the molding to be charged. This is one of the reasons allows the holding function of the molding during the change of the first with the third mold half is met by the non-forming holding slide, so that when designing and designing the shapes larger Design freedom for the arrangement of ejector pins can be created.

Als sehr zweckdienlich haben sich verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit dem Fixierungselement erwiesen, wie z. B. daß das Fixierungselement zumindest an seiner den Formkörper beaufschlagenden Fläche mit einem weichen und/oder elastischen Material versehen ist. Durch das weiche und/oder elastische Material wird einerseits ein unerwünschtes Eindrücken bzw. Prägen des Formkörpers vermieden und andererseits ein spannungsarmes Beaufschlagen des Formkörpers erreicht, so daß dieser in einer definierten Anordnung in der zweiten Formhälfte gehalten wird. Darüber hinaus kann die beaufschlagende Oberfläche des Fixierungselementes eine ballige und/oder weiche Anpreßfläche aufweisen. Auch durch die Verwendung einer Vielzahl an Fixierungselementen zur temporären Fixierung des Formkörpers an oder in der zweiten Formhälfte wird der Anpreßdruck des einzelnen Fixierungselementes reduziert und vermindert damit die Gefahr, daß ungewollte, durch das Fixierungselement hervorgerufene Einpressungen und Prägungen an dem Formkörper entstehen. Insbesondere bei der Verwendung mehrerer Fixierungselemente ist darauf zu achten, daß diese den Formkörper statisch bestimmt in der zweiten Formhälfte fixieren.When very useful are various aspects related proved with the fixing element, such as. B. that the fixing element at least on its surface acting on the molding is provided with a soft and / or elastic material. By the soft and / or elastic material is on the one hand an undesirable Impressing or embossing the molding avoided and on the other hand a low tension applying the Shaped body so that this in a defined Arrangement is held in the second mold half. About that In addition, the acting surface of the fixing element have a crowned and / or soft contact surface. Also by the use of a variety of fixation elements for temporarily fixing the molding to or in the second half of the mold is the contact pressure of the individual fixing element reduces and thus reduces the Danger that unwanted, caused by the fixing element Injections and embossments on the molding arise. Especially when using multiple fixation elements Care should be taken to ensure that these form the body statically determined fix in the second mold half.

Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, die Übergabe der Haltefunktion von dem Auswerferstift zum Fixierungselement möglichst frühzeitig zu vollziehen, dafür ist es notwendig, daß das Fixierungselement einen möglichst geringen Weg zur Beaufschlagung des Formkörpers zurückzulegen hat. Der Verlagerungsweg des Fixierungselementes läßt sich dadurch reduzieren, in dem das Fixierungselement in Nichtgebrauchsstellung in einen Fixierungselementaufnahmebereich der ersten und/oder dritten Formhälfte angeordnet ist und dieser Aufnahmebereich in der Nähe der formgebenden Oberfläche der Formhälften angeordnet ist.It has proved to be advantageous, the transfer of the holding function from the ejector pin to the fixing element as possible to carry out early, for that it is necessary that the fixing element as small as possible Travel way to act on the molding Has. The displacement path of the fixing element leaves reduce thereby, in which the fixing element in non-use position in a fixing element receiving area of the first and / or third Mold half is arranged and this receiving area in near the shaping surface of the mold halves is arranged.

Je nach Spritzgieß-/Spritzprägeanlage, auf der das zwei oder mehr Komponentenspritzverfahren durchgeführt wird, kann es vorgesehen sein, während der temporären Halterung des Formkörpers an der zweiten Formhälfte mittels der Fixierungselemente, diese Bauteile eine gemeinsame Translations- und/oder Rotationsbewegung vollziehen zu lassen und danach den zweiten Verfahrensschritt mit der dritten Formhälfte auszuführen. Beispielsweise vollziehen das Fixierungselement, die zweite Formhälfte und der Formkörper vor dem zweiten Verfahrensschritt eine Rotationsbewegung um 180°. Derartige Bewegungen haben den Zweck, das Heranfahren und Entfernen der einzelnen Formhälften innerhalb des Spritzverfahrens zeitlich und kinematisch zu optimieren.Depending on the injection / injection embossing, on which the two or more component spraying is performed, it can be provided during the temporary support of the molding on the second mold half by means of the fixing elements, these components perform a common translation and / or rotational movement and then the second step with the third mold half execute. For example, the fixing element, the second mold half and the shaped body perform a rotational movement by 180 ° before the second process step. Such movements have the purpose of optimizing the approach and removal of the individual mold halves within the injection process in terms of time and kinematics.

Insbesondere durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung der Haltefunktion des Formkörpers während des Wechsels zweier Formhälften ist es vorteilhaft, wenn wenigstens eine Kunststoffkomponente transparente und/oder transluzente Eigenschaften aufweist, da bei derartigen Kunststoffkomponenten und den daraus resultierenden Teilen hochwertige Oberflächen im Verbindungsbereich oder im Randbereich der beiden Spritzkomponenten erwünscht sind. Da aufgrund der Transparenz oder Transluzenz wenigstens einer Kunststoffkomponente durch eben diese im fertigen Zustand des Teiles hindurchgesehen werden kann und etwaige Trennungsmarkierungen und Trennungslinien von Halteschiebern oder anderen verfahrensbeteiligten Werkzeugen als störend empfunden werden. Insbesondere, wenn sich die wenigstens zwei Kunststoffkomponenten in ihren Transparenz- oder Transluzenzgrad unterscheiden und daraus hochwertige Produkte hergestellt werden, wird ein hochwertiges Endprodukt auf einfache Weise durch das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht. Beispielsweise im Bereich der Konsumerelektronik können in diesem Zusammenhang TV-Gehäuse genannt werden. Diese können mit einem sogenannten „Glazing-Effekt" versehen sein. Der Formkörper kann den Bildschirmrahmen bilden, der gegebenenfalls mit der transparenten Komponente zusätzlich zum Rahmen die Bildschirmoberfläche umfaßt. Der Rahmen ist vorteilhafterweise geschlossen umlaufend angeordnet. Ein weiterer positiver optischer Effekt läßt sich erreichen, wenn wenigstens eine rahmenartig umlaufende Kunststoffkomponente von der äußeren Umfangskontur (weitere Kunststoffkomponente) derart beabstandet ist, daß diese einen nach innen versetzten Rahmen im Rahmen bildet.Especially by the inventive design of the holding function of the shaped body during the change of two mold halves it is advantageous if at least one plastic component transparent and / or has translucent properties, as in such Plastic components and the resulting parts high quality surfaces in the connection area or in the edge area of the two injection components are desired. Because of the transparency or translucency at least a plastic component by just this in the finished state of the part and any separation marks and dividing lines of holding slides or other process participants Tools are perceived as disturbing. Especially, if the at least two plastic components are in their transparency or degree of translucency and thus make high quality products be produced, a high quality end product in a simple manner made possible by the method according to the invention. For example, in the field of consumer electronics In this context TV housing can be called. These can with a so-called "glazing effect" be provided. The molded body can be the screen frame form, if necessary, in addition to the transparent component to the frame covers the screen surface. Of the Frame is advantageously arranged closed circumferentially. Another positive optical effect can be reach if at least one frame-like encircling plastic component of the outer circumferential contour (further plastic component) is spaced so that they are offset inwardly Frame in the frame forms.

Die Anwendungsmöglichkeiten sind grundsätzlich auch auf zumindest ein Spritzprägeverfahren anwendbar, so daß wenigstens einer der Verfahrensschritte ein Spritzprägeverfahren umfassen kann, bei dem die Kunststoffkomponente in ein nicht völlig geschlossenes Formwerkzeug eingespritzt wird und während des Erstarrungsvorganges die Werkzeugform komplett geschlossen wird. Dadurch wird ein sich gleichmäßig aufbauender Schließdruck für die endgültige Ausformung der beiden Formhälften des Formkörpers erreicht, dies hat positive Auswirkungen für die Formgebung.The Applications are basically as well applicable to at least one injection-compression molding method, so that at least one of the method steps comprise an injection-compression molding method can, in which the plastic component in a not completely closed mold is injected and during the solidification process, the mold is completely closed. This will be a steadily building up Closing pressure for final shaping reaches the two mold halves of the molding, this has positive effects on the design.

Gemäß einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung sind die erste, zweite und/oder dritte Formhälfte mit Heiz- und/oder Kühlelementen zur Erwärmung und/oder Kühlung der Kunststoffkomponenten während des Spritzgieß-/Spritzprägeverfahrens versehen. Derartige Heiz- und Kühlfunktionen können den Verfahrensprozeß beschleunigen, da die Zeit bis zur Erstarrung des Formkörpers durch dessen Kühlung verkürzt werden kann und letztlich auch dessen Oberflächenqualität erhöht wird, da die Auswerferstifte in einem geringeren Maß Abdruckstellen, also Trennungsmarkierungen und/oder Trennungslinien hervorrufen.According to one Another embodiment of the invention are the first, second and / or third mold half with heating and / or cooling elements for heating and / or cooling the plastic components during the injection molding / injection-compression molding process provided. Such heating and cooling functions can the Speed up process as the time to solidification shortened by the cooling of the molding and ultimately its surface quality is increased because the ejector pins in a smaller Dimension impression points, ie separation marks and / or Create dividing lines.

Zur Durchführung des oben beschriebenen erfindungsgemäßen Verfahrens eignet sich insbesondere eine Spritzgieß- oder Spritzprägevorrichtung zur Herstellung eines Formteils aus wenigstens zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten, die als formgebende Elemente wenigstens drei Formflächen umfaßt, von denen wenigstens eine Formhälfte mit wenigstens einem Auswerferstift versehen ist. Dabei bildet eine zweite oder eine dritte Formhälfte zusammen mit einer ersten Formhälfte eine vollständige oder teilgeschlossene Spritz- oder Spritzprägeformkammer. Beim Öffnungsvorgang wird ein in der zweiten Formhälfte angeordneter Auswerferstift von einer zurückgezogenen in eine Fixierungsposition verfahren, in welche er mit seinem freien Ende das Formteil in der ersten Formhälfte teilfixiert. Ein im peripheren Bereich der ersten Formhälfte angeordnetes nicht formgebendes Fixierungselement, das während oder nach dem Öffnungsvorgang an das teilfixierte Formteil zu dessen Fixierung herangefahren wird, übernimmt die Haltefunktion des Auswerferstifts.to Implementation of the invention described above Method is particularly suitable an injection molding or Injection-stamping device for producing a molded part from at least two different plastic components, the comprises at least three molding surfaces as shaping elements, of which at least one mold half with at least one Ejector pin is provided. This forms a second or a third mold half together with a first mold half a complete or partially closed injection or injection-compression molding chamber. During the opening process is a in the second mold half arranged ejector pin from a retracted in a fixing position, in which he with his free End of the molding partially fixed in the first mold half. An arranged in the peripheral region of the first mold half non-forming fixation element during or after the opening operation of the partially fixed molding to the Fixation is approached, assumes the holding function of the ejector pin.

Die Erfindung ist anhand von Ausführungsbeispielen in den Zeichnungsfiguren näher erläutert. Diese zeigen:The Invention is based on embodiments in the drawing figures explained in more detail. These show:

1a–d: schematische Darstellungen des ersten Verfahrensschrittes von der Formhälftenanordnung im Spritzprozeß (1a) bis hin zum berührungsfreien Wegfahren einer Formhälfte (1d); 1a -D: schematic representations of the first process step from the mold halves arrangement in the injection process (1a) to the non-contact driving away of a mold half (1d);

2a–d: schematische Darstellungen des zweiten Verfahrensschrittes, dem Anspritzen einer zweiten Kunststoffkomponente. 2a -D: schematic representations of the second process step, the injection molding of a second plastic component.

In den nachfolgend beschriebenen Zeichnungsfiguren wird das Verfahren zur Fertigung eines zwei oder mehr Komponenten 1, 2 aufweisenden Formkörpers 3 verdeutlicht. In dem dargestellten ersten Verfahrensschritt I (Zeichnungsfiguren 1a–d) werden die zwei Formhälften 4, 5 zusammengesetzt und ein erster Abschnitt des Formkörpers 3 bestehend aus einer ersten Komponente 1 geformt, die Einspritzöffnungen der Formhälften 4, 5 sind nicht dargestellt. Nach Erstarrung des Formkörpers 3 wird gemäß Zeichnungsfigur 1b durch Wegfahren (Pfeil A) der ersten Formhälfte 4 ein Oberflächenbereich des Formkörpers 3 freigelegt. Der Formkörper 3 verbleibt hierbei in der zweiten Formhälfte 5 und wird dort durch einen in der ersten Formhälfte 4 beweglich gelagerten Auswerferstift 6 in der zweiten Formhälfte 5 gehalten, während sich die erste Formhälfte 4 von dem Formkörper 3 entfernt. Wie in 1c dargestellt, wird ein Fixierungselement 7 in eine den Formkörper 3 beaufschlagende Position verlagert und im Anschluß daran der Auswerferstift 6 von dem Formkörper 3 entfernt, da die den Formkörper 3 in der zweiten Formhälfte 5 haltende Funktion nun das Fixierungselement 7 übernommen hat, vgl. 1d. Als nächstes folgt ein Wechsel der Formhälften 4, 8 und die erste Formhälfte 4 wird mit einer dritten Formhälfte 8 ersetzt und letztere in eine zumindest einen Oberflächenbereich des Formkörpers 3 wenigstens bereichsweise umschließende beaufschlagende Position verfahren, vgl. 2a und 2b. Sobald die dritte Formhälfte 8 in ihre den Formkörper 3 zumindest bereichsweise umschließende Position verfahren wurde, kann der zweite Verfahrensschritt II zum Aufbringen der zweiten Komponente 2 durchgeführt werden. Während des zweiten Verfahrensabschnittes II ist das Fixierungselement 7 konstant in einer den Formkörper 3 fixierenden Position. Die Entnahme des Formkörpers 3, der abschließend aus mindestens zwei Komponenten 1, 2 besteht, ist nach dem Stand der Technik üblichen Verfahren durchführbar und in den Zeichnungsfiguren nicht weiter erläutert.In the drawing figures described below, the method of manufacturing a two or more components 1 . 2 having shaped body 3 clarified. In the illustrated first method step I (drawing figures 1a-d), the two mold halves 4 . 5 assembled and a first portion of the molding 3 consisting of a first component 1 shaped, the injection openings of the mold halves 4 . 5 are not shown. After solidification of the molding 3 is according to drawing figure 1b by driving away (arrow A) of the first mold half 4 a surface area of the molding 3 exposed. The molded body 3 remains here in the second half of the mold 5 and gets there by one in the first half of the mold 4 movably mounted ejector pin 6 in the second half of the mold 5 held while the first half of the mold 4 from the shaped body 3 away. As in 1c is shown, a fixing element 7 in a the molded body 3 displaced loading position and then the ejector pin 6 from the shaped body 3 removed because of the molding 3 in the second half of the mold 5 holding function now the fixation element 7 has taken over, cf. 1d , Next comes a change of the mold halves 4 . 8th and the first half of the mold 4 comes with a third mold half 8th replaced and the latter in at least one surface area of the molding 3 proceed at least partially enclosing acting position, see. 2a and 2 B , Once the third half of the mold 8th in their moldings 3 At least partially enclosing position was moved, the second process step II for applying the second component 2 be performed. During the second process section II is the fixing element 7 constant in one of the moldings 3 fixing position. The removal of the molding 3 that concludes with at least two components 1 . 2 is, according to the prior art conventional methods feasible and not further explained in the drawing figures.

Alternativ zur dargestellten Verfahrensvariante kann es beispielsweise erwünscht sein, im Bereich der von dem Fixierungselement 7 beaufschlagten Fläche 11 des Formkörpers 3 eine zweite Kunststoffkomponente 2 anzuspritzen. Hierfür ist es vorteilhaft, wenn die dritte Formhälfte 8 mit einem mit dem Auswerferstift 6 vergleichbaren Zwischenhalteelement (nicht dargestellt) versehen ist, das bevor die dritte Formhälfte 8 den Formkörper 3 zumindest bereichsweise umschließt, mittels des Zwischenhalteelementes den Formkörper 3 beaufschlagt und die Haltefunktion des Formkörpers derart übernimmt, daß das Fixierungselement 7 in eine Stellung vergleichbar mit Zeichnungsfigur 1b herausgefahren werden kann und damit der von der dritten Formhälfte 8 zu umschließende Oberflächenbereich des Formkörpers 3 durch Heranfahren der dritten Formhälfte 8 im Anschluß umschlossen und für Formgebungszwecke der eingespritzten zweiten Kunststoffkomponente 2 verwendet werden kann.As an alternative to the illustrated variant of the method, it may be desirable, for example, in the region of the fixing element 7 applied surface 11 of the molding 3 a second plastic component 2 to mold. For this it is advantageous if the third mold half 8th with one with the ejector pin 6 comparable intermediate holding element (not shown) is provided, which before the third mold half 8th the shaped body 3 encloses at least partially, by means of the intermediate holding element, the shaped body 3 acted upon and the holding function of the shaped body assumes such that the fixing element 7 can be moved out into a position comparable to Figure 1b and thus of the third mold half 8th to be enclosed surface area of the molding 3 by approaching the third mold half 8th then enclosed and for molding purposes the injected second plastic component 2 can be used.

Das Fixierungselement 7 kann, da es nicht mit einer formgebenden Fläche versehen ist, an deren den Formkörper 3 beaufschlagenden Fläche 9 mit einem weichen, elastischen Material und/oder eine ballige Anpreßfläche 9 aufweisen.The fixing element 7 can, because it is not provided with a shaping surface, at whose the molded body 3 impinging surface 9 with a soft, elastic material and / or a spherical pressure surface 9 exhibit.

Ferner ist aus den Zeichnungsfiguren 1a–1d ersichtlich, daß das Fixierungselement 7 in Nichtgebrauchsstellung (1a) in einen Fixierungselementaufnahmebereich 10 der ersten und/oder dritten Formhälfte 4, 8 angeordnet ist. Im Falle der dargestellten Ausführungsform handelt es sich um eine randseitige Ausnehmung 10 der ersten Formhälfte 4, wobei diese Ausnehmung im Nahbereich der Oberkante 11 des Formkörpers 3 angeordnet ist, damit der Verfahrweg und damit die benötigte Zeit bis das Fixierungselement 7 den Formkörper 3 beaufschlagt, möglichst gering gehalten werden kann.Furthermore, it can be seen from the drawing figures 1a-1d that the fixing element 7 in non-use position ( 1a ) in a fixing element receiving area 10 the first and / or third mold half 4 . 8th is arranged. In the case of the illustrated embodiment, it is an edge-side recess 10 the first half of the mold 4 , wherein this recess in the vicinity of the upper edge 11 of the molding 3 is arranged so that the travel and thus the time required to the fixing element 7 the shaped body 3 applied, can be kept as low as possible.

Darüber hinaus können die Formhälften 4, 5, 8 mit Heiz- und/oder Kühlelementen zum Erwärmen und/oder Kühlen während des ersten und/oder zweiten Verfahrensschrittes I, II versehen sein. Derartige Heiz- und/oder Kühlelemente sind in den Zeichnungsfiguren nicht dargestellt.In addition, the mold halves 4 . 5 . 8th be provided with heating and / or cooling elements for heating and / or cooling during the first and / or second process step I, II. Such heating and / or cooling elements are not shown in the drawing figures.

Der Begriff des Auswerferstiftes 6 betrifft in erster Linie ein beliebig gestaltetes Element, das zur temporären Halterung des Formkörpers 3 in der zweiten Formhälfte 5 geeignet ist. Der Auswerferstift 6 kann neben einer stiftartigen, länglich zylindrischen Form alternativ auch eine flächige und/oder den entsprechenden Verfahrensumständen angepaßte Geometrie aufweisen.The term of the ejector pin 6 primarily concerns an arbitrarily designed element, which is used for temporary support of the molding 3 in the second half of the mold 5 suitable is. The ejector pin 6 may, in addition to a pin-like, elongated cylindrical shape alternatively have a planar and / or the corresponding process circumstances adapted geometry.

11
Komponentecomponent
22
Komponentecomponent
33
Formkörpermoldings
44
Formhälfte, ersteMold half, first
55
Formhälfte, zweiteMold half, second
66
Auswerferstiftejector
77
Fixierungselementfixing element
88th
Formhälfte, dritteMold half, third
99
Fläche v. 7 Area v. 7
1010
FixierungselementaufnahmebereichFixation element receiving area
1111
Oberkantetop edge
II
Verfahrensschritt, ersterStep, first
IIII
Verfahrensschritt, zweiterStep, second
AA
Pfeilarrow

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102004007396 [0002] - DE 102004007396 [0002]

Claims (23)

Verfahren zum Fertigen eines zwei oder mehr Komponenten aufweisenden Formkörpers aus wenigstens zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten, wobei – in einem ersten Verfahrensschritt in einer Spritzgieß- oder Spritzprägeform, die aus wenigstens zwei Formhälften besteht, ein erster Abschnitt des Formkörpers geformt wird, – nach Erstarrung des Formkörpers die Spritzgieß- oder Spritzprägeform durch Auseinanderfahren der wenigstens zwei Formhälften geöffnet wird, wobei – der Formkörper in einer Formhälfte verbleibt und dort fixiert wird und – eine dritte Formhälfte an die mit dem Formkörper versehene Formhälfte und den Formkörper herangefahren wird, um die zweite Komponente auf oder um den Formkörper zu spritzen und/oder zu spritzprägen, dadurch gekennzeichnet, daß – beim Öffnen der Spritzgieß- oder Spritzprägeform nach dem ersten Verfahrensschritt der Formkörper durch wenigstens einen in der sich vom Formkörper entfernenden ersten Formhälfte angeordneten Auswerferstift in der zweiten Formhälfte gehalten wird und – in dieser gehaltenen Position des Formkörpers an die Formhälfte wenigstens ein nicht formgebendes Fixierungselement herangefahren wird, das den Formkörper in der Formhälfte fixiert, bis der Formkörper von der dritten Formhälfte zur Durchführung des zweiten Verfahrensabschnittes zum Aufbringen der zweiten Komponente zumindest bereichsweise umschlossen wird.A method for producing a two or more components comprising molding of at least two different plastic components, wherein - in a first step in an injection or injection compression mold, which consists of at least two mold halves, a first portion of the shaped body is formed, - after solidification of the molded body Injection mold or injection-compression mold is opened by moving apart of the at least two mold halves, wherein - the shaped body remains in a mold half and is fixed there and - a third mold half is moved up to the mold body provided with the mold half and the molding to the second component or on to inject the molding and / or to injection-molded, characterized in that - when opening the Spritzgieß- or injection-compression mold after the first process step, the shaped body arranged by at least one in the removing from the mold body first mold half Ejector pin is held in the second mold half and - is moved in this held position of the molding on the mold half at least one non-forming fixing element which fixes the molding in the mold half until the molding of the third mold half for performing the second process section for applying the second component is at least partially enclosed. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß vor oder gleichzeitig mit dem Zurückfahren des wenigstens einen Auswerferstiftes das nicht formgebende Fixierungselement eingefahren wird und den Formkörper in der zweiten Formhälfte fixiert.Method according to claim 1, characterized in that that before or at the same time as returning the at least one ejector pin the non-forming fixing element is retracted and the shaped body in the second mold half fixed. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der wenigstens eine in der sich öffnenden, ersten Formhälfte angeordnete Auswerferstift einen im späteren Gebrauch des Formkörpers nicht sichtbaren Bereich und/oder eine im späteren Gebrauch des Formkörpers definierte Rückseite beaufschlagt.Method according to claim 1 or 2, characterized that the at least one in the opening, first mold half arranged ejector pin one in the later Use of the molding not visible area and / or a defined in later use of the molding Applied to the back. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Fixierungselement zumindest an seiner den Formkörper beaufschlagenden Fläche mit einem weichen und/oder elastischen Material versehen ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing element at least at its surface acting on the molding is provided with a soft and / or elastic material. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens die den Formkörper beaufschlagende Oberfläche des Fixierungselementes eine ballige und/oder weiche Anpreßfläche aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least the shaped body acting surface of the fixing element a having convex and / or soft contact surface. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der den Formkörper zumindest bereichsweise beaufschlagende Bereich des Fixierungselementes entsprechend der Formkörperkontur angepaßt ist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the molded body at least partially acting area of the fixing element is adapted according to the shaped body contour. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Vielzahl an Fixierungselementen zur temporären Fixierung des Formkörpers an oder in der zweiten Formhälfte verwendet werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of fixing elements for temporarily fixing the molding to or be used in the second mold half. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Fixierungselemente derart angeordnet sind, daß diese den Formkörper statisch bestimmt in der zweiten Formhälfte fixieren.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing elements in such a way are arranged, that these the molded body static determined fix in the second mold half. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Fixierungselement in Nichtgebrauchsstellung in einen Fixierungselementaufnahmebereich der ersten und/oder der dritten Formhälfte verfahren wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the fixing element in non-use position in a fixing element receiving area of the first and / or the third mold half is moved. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß während der temporären Halterung des Formkörpers an der zweiten Formhälfte mittels der Fixierungselemente, diese Bauteile eine gemeinsame Translations- und/oder Rotationsbewegung vollziehen und danach der zweite Verfahrensschritt mit der dritten Formhälfte ausgeführt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that during the temporary Holder of the molding on the second mold half by means of the fixing elements, these components a common translation and / or Perform rotational movement and then the second process step is performed with the third mold half. Verfahren nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß das Fixierungselement, die zweite Formhälfte und der Formkörper vor dem zweiten Verfahrensschritt eine Rotationsbewegung um 180° ausführen.Method according to claim 10, characterized in that that the fixing element, the second mold half and the shaped body before the second process step a Rotate 180 °. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß während des Ansetzens der dritten Formhälfte das wenigstens eine Fixierungselement in Kontakt mit dem Formkörper bleibt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that during the piecing the third mold half the at least one fixing element remains in contact with the molding. Verfahren nach einem der Ansprüche 1–11, dadurch gekennzeichnet, daß während des Ansetzens der dritten Formhälfte die temporäre Haltefunktion des Fixierungselementes durch ein ausgefahrenes, bewegliches Zwischenhalteelement der dritten Formhälfte übernommen wird und während der Aufbringung der zweiten Komponente das Fixierungselement den Formkörper nicht beaufschlagt.Method according to one of claims 1-11, characterized characterized in that during the attachment of the third mold half the temporary holding function the fixing element by an extended, movable intermediate holding element the third form half is taken over and during the application of the second component, the fixing element the Shaped body not acted upon. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Kunststoffkomponente transparente und/oder transluzente Eigenschaften aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one plastic component transparent and / or has translucent properties. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß sich die wenigstens zwei Kunststoffkomponenten in ihrem Transparenz- und/oder Transluzenzgrad unterscheiden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the at least two plastic components differ in their degree of transparency and / or translucency. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der fertige Formkörper einen Glazing-Effekt aufweist.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the finished molded body has a glazing effect. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens einer der Verfahrensabschnitte ein Spritzprägeverfahren umfaßt, wobei bei diesem die Kunststoffkomponente in ein nicht völlig geschlossenes Formwerkzeug eingespritzt wird und während des Erstarrungsvorganges die Werkzeugform komplett geschlossen wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one of the method sections an injection compression molding method, wherein in this the plastic component in a not completely closed Mold is injected and during the solidification process the mold is completely closed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Formkörper als Rahmenteil ausgebildet ist, insbesondere als Bildschirmrahmen und/oder Fensterrahmen.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the shaped body as Frame part is formed, in particular as a screen frame and / or Window frames. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Formkörper sowohl einen Bildschirmrahmen wie auch dessen Bildschirmoberfläche umfaßt.Method according to claim 18, characterized that the molding both a screen frame as well as its screen surface includes. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine Kunststoffkomponente des Formkörpers nach Art eines Rahmens geschlossen umlaufend angeordnet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at least one plastic component of the molding in the manner of a frame closed circumferentially is arranged. Verfahren nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine nach Art eines Rahmens umlaufende Kunststoffkomponente von der äußersten Umfangskontur des Formkörpers beabstandet angeordnet wird.Method according to claim 20, characterized in that that at least one circulating in the manner of a frame plastic component from the outermost peripheral contour of the molding is arranged at a distance. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß in der ersten, zweiten und/oder dritten Formhälfte Heiz- und/oder Kühlelemente zur Erwärmung und/oder Kühlung der Kunststoffkomponenten während des Spritzgieß-/Spritzprägeverfahrens aktiviert werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that in the first, second and / or third mold half heating and / or cooling elements for heating and / or cooling the plastic components during the injection molding / injection compression molding process to be activated. Spritzgieß- oder Spritzprägevorrichtung zur Herstellung eines Formteils (3) aus wenigstens zwei unterschiedlichen Kunststoffkomponenten (1, 2), die als formgebende Elemente wenigstens drei Formhälften (4, 5, 8) umfaßt, von denen wenigstens eine Formhälfte (4, 5, 8) mit wenigstens einem Auswerferstift (6) versehen ist, wobei eine zweite und eine dritte Formhälfte (5, 8) zusammen mit einer ersten Formhälfte (4) eine vollständig oder teilgeschlossene Spritz- oder Spritzprägeformkammer bilden, dadurch gekennzeichnet, daß beim Öffnungsvorgang ein in der ersten Formhälfte (4) angeordneter Auswerferstift (6) von einer zurückgezogenen in eine Fixierungsposition ausfahrbar ist, in welcher er mit seinem freien Ende das Formteil (3) in der zweiten Formhälfte (5) teilfixiert und im peripheren Bereich der Formhälfte (4, 5) ein nicht formgebendes Fixierungselement (7) angeordnet ist, das während oder nach dem Öffnungsvorgang an das teilfixierte Formteil (3) zur weiteren Fixierung heranfahrbar ist.Injection molding or injection-compression molding device for producing a molded part ( 3 ) of at least two different plastic components ( 1 . 2 ), which as forming elements at least three mold halves ( 4 . 5 . 8th ), of which at least one mold half ( 4 . 5 . 8th ) with at least one ejector pin ( 6 ), wherein a second and a third mold half ( 5 . 8th ) together with a first mold half ( 4 ) form a completely or partially closed injection or injection-compression molding chamber, characterized in that during the opening process, a in the first mold half ( 4 ) arranged ejector pin ( 6 ) is retractable from a retracted into a fixation position, in which it with its free end the molded part ( 3 ) in the second mold half ( 5 ) and in the peripheral region of the mold half ( 4 . 5 ) a non-forming fixation element ( 7 ) is arranged, which during or after the opening operation of the partially fixed molded part ( 3 ) is approachable for further fixation.
DE200810005944 2008-01-24 2008-01-24 A method of manufacturing a molded article having two or more components Expired - Fee Related DE102008005944B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810005944 DE102008005944B4 (en) 2008-01-24 2008-01-24 A method of manufacturing a molded article having two or more components

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810005944 DE102008005944B4 (en) 2008-01-24 2008-01-24 A method of manufacturing a molded article having two or more components

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008005944A1 true DE102008005944A1 (en) 2009-07-30
DE102008005944B4 DE102008005944B4 (en) 2014-01-09

Family

ID=40794373

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810005944 Expired - Fee Related DE102008005944B4 (en) 2008-01-24 2008-01-24 A method of manufacturing a molded article having two or more components

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008005944B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012031890A3 (en) * 2010-09-07 2012-11-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Interior paneling for a refrigeration appliance door
DE102012223985A1 (en) * 2012-12-20 2014-06-26 Zf Friedrichshafen Ag Method for fixing preform in injection molding tool used for motor car, involves bringing and holding preform in predetermined position by positioning tool, and releasing preform by positioning tool
EP3744497A1 (en) * 2019-05-27 2020-12-02 Haidlmair Holding GmbH Multicomponent injection moulding tool

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004007396A1 (en) 2004-02-16 2005-09-01 Franz Josef Summerer Framed transparent plastic plate has a molded-on edge with an inner area facing the plate having greater transparency than the outer area to produce a gradual transparency transition
DE102004038852B4 (en) * 2004-08-10 2006-06-29 Webasto Ag injection molding machine
DE102005017222A1 (en) * 2005-04-14 2006-10-19 Bayerische Motoren Werke Ag - Injection molding tool for e.g. automotive plastic components has pn eumatically-operated retaining slides
WO2008060215A1 (en) * 2006-11-14 2008-05-22 International Automotive Components Group Ab A process and a mold for the manufacturing of interior panels by injection molding

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004007396A1 (en) 2004-02-16 2005-09-01 Franz Josef Summerer Framed transparent plastic plate has a molded-on edge with an inner area facing the plate having greater transparency than the outer area to produce a gradual transparency transition
DE102004038852B4 (en) * 2004-08-10 2006-06-29 Webasto Ag injection molding machine
DE102005017222A1 (en) * 2005-04-14 2006-10-19 Bayerische Motoren Werke Ag - Injection molding tool for e.g. automotive plastic components has pn eumatically-operated retaining slides
WO2008060215A1 (en) * 2006-11-14 2008-05-22 International Automotive Components Group Ab A process and a mold for the manufacturing of interior panels by injection molding

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012031890A3 (en) * 2010-09-07 2012-11-15 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Interior paneling for a refrigeration appliance door
DE102012223985A1 (en) * 2012-12-20 2014-06-26 Zf Friedrichshafen Ag Method for fixing preform in injection molding tool used for motor car, involves bringing and holding preform in predetermined position by positioning tool, and releasing preform by positioning tool
EP3744497A1 (en) * 2019-05-27 2020-12-02 Haidlmair Holding GmbH Multicomponent injection moulding tool

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008005944B4 (en) 2014-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012110419B4 (en) Device and method for producing a crash pad
DE102004038852B4 (en) injection molding machine
DE102005013974A1 (en) Method and device for producing microstructured or nanostructured components
WO2001098052A1 (en) Method for production of a hybrid component
DE102004040942A1 (en) Method and device for the production of trim parts
DE102016103745A1 (en) Mold for fixing an insert in a recess of a board-like workpiece and vehicle roof element
EP1655122B1 (en) Process for injection , compression or embossing and corresponding mold.
DE102014102024A1 (en) Method and tool for producing an opening in a fiber composite component
DE102018100576A1 (en) Method for producing a molded part with a visible surface with different surface areas
DE102008005944B4 (en) A method of manufacturing a molded article having two or more components
DE102014011135A1 (en) Method and device for producing a decorative part
DE2755499C3 (en) Process for the production of molds for spectacle frames
DE4241409C2 (en) Method and device for producing a component by injection molding at least two plastic elements and by joining these elements together after injection molding
DE4317234C2 (en) Device for producing a fold on decor-coated molded parts
DE102007014847A1 (en) Device for injection molding a multipart plastic component
DE19809753C2 (en) Method of making a plastic disc
DE10039332A1 (en) Molding process for a decorative inlay containing plastic component, comprises locating a connecting area of two materials in a joint gap in a mold half, inserting a nose and injecting melt around connecting area
EP3285983B1 (en) Method for producing a multi-section plastic component, and a multi-section plastic component
DE102008046084A1 (en) Molded part with several adjoining, different decorative areas and a method and an apparatus for its production
DE102017201269A1 (en) RESIN PRODUCT, SHAPING TOOL FOR FORMING THE RESIN AND PRODUCTION METHOD OF SHAPING THEREOF
DE10211663B4 (en) Method for producing a molded part consisting of two segments integrally connected to one another, in particular for a vehicle interior, and also a molded part produced by this method
DE10137958C2 (en) Body-fixed guide rail for an adjustable element of a vehicle body
DE4213466C2 (en) Process for the production of profile strips
DE4317233C2 (en) Device for producing an edge protector as a border on decor-coated molded parts
DE102012102008A1 (en) Device for injection molding of plastic parts of semi-spherical segments of spherical reflective body, has movement device moving cutting plate such that aperture surrounding cutting edge crosses edge of recess on front side of main body

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: HAFNER & KOHL, DE

Representative=s name: HAFNER & PARTNER, DE

Representative=s name: HAFNER & KOHL PATENTANWALTSKANZLEI RECHTSANWAL, DE

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20141010

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SIEGFRIED HOFMANN GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: WERKZEUGBAU SIEGFRIED HOFMANN GMBH, 96215 LICHTENFELS, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee