DE102008002800A1 - mixing device - Google Patents

mixing device Download PDF

Info

Publication number
DE102008002800A1
DE102008002800A1 DE200810002800 DE102008002800A DE102008002800A1 DE 102008002800 A1 DE102008002800 A1 DE 102008002800A1 DE 200810002800 DE200810002800 DE 200810002800 DE 102008002800 A DE102008002800 A DE 102008002800A DE 102008002800 A1 DE102008002800 A1 DE 102008002800A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adapter
mixing device
bottom wall
adapters
peripheral wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200810002800
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhard Kruse
Markus Kehr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Sueddeutsche Feinmechanik GmbH
Sueddeutsche Feinmechanik GmbH
Original Assignee
Sueddeutsche Feinmechanik GmbH
Sueddeutsche Feinmechanik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Sueddeutsche Feinmechanik GmbH, Sueddeutsche Feinmechanik GmbH filed Critical Sueddeutsche Feinmechanik GmbH
Priority to DE200810002800 priority Critical patent/DE102008002800A1/en
Priority to DE200920018556 priority patent/DE202009018556U1/en
Priority to EP20090719514 priority patent/EP2252249B1/en
Priority to PCT/EP2009/052788 priority patent/WO2009112489A1/en
Publication of DE102008002800A1 publication Critical patent/DE102008002800A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/14Details; Accessories therefor
    • A61J1/20Arrangements for transferring or mixing fluids, e.g. from vial to syringe
    • A61J1/2089Containers or vials which are to be joined to each other in order to mix their contents
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/14Details; Accessories therefor
    • A61J1/20Arrangements for transferring or mixing fluids, e.g. from vial to syringe
    • A61J1/2003Accessories used in combination with means for transfer or mixing of fluids, e.g. for activating fluid flow, separating fluids, filtering fluid or venting
    • A61J1/2006Piercing means
    • A61J1/201Piercing means having one piercing end
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/14Details; Accessories therefor
    • A61J1/20Arrangements for transferring or mixing fluids, e.g. from vial to syringe
    • A61J1/2003Accessories used in combination with means for transfer or mixing of fluids, e.g. for activating fluid flow, separating fluids, filtering fluid or venting
    • A61J1/2006Piercing means
    • A61J1/2013Piercing means having two piercing ends
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61JCONTAINERS SPECIALLY ADAPTED FOR MEDICAL OR PHARMACEUTICAL PURPOSES; DEVICES OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR BRINGING PHARMACEUTICAL PRODUCTS INTO PARTICULAR PHYSICAL OR ADMINISTERING FORMS; DEVICES FOR ADMINISTERING FOOD OR MEDICINES ORALLY; BABY COMFORTERS; DEVICES FOR RECEIVING SPITTLE
    • A61J1/00Containers specially adapted for medical or pharmaceutical purposes
    • A61J1/14Details; Accessories therefor
    • A61J1/20Arrangements for transferring or mixing fluids, e.g. from vial to syringe
    • A61J1/2003Accessories used in combination with means for transfer or mixing of fluids, e.g. for activating fluid flow, separating fluids, filtering fluid or venting
    • A61J1/2079Filtering means
    • A61J1/2086Filtering means for fluid filtration

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pharmacology & Pharmacy (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Medical Preparation Storing Or Oral Administration Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf eine Mischvorrichtung (10) zum Mischen einer in einem ersten Behältnis vorhandenen ersten Substanz mit einer in einem zweiten Behältnis vorhandenen zweiten Substanz. Die Behältnisse werden in lösbar miteinander verbindbaren Adaptern (12, 14) eingesetzt und untereinander über die Behältnisse durchstehenden Kanülen (36) verbunden. Um eine Relativbewegung zwischen den Adaptern im zusammengesetzten Zustand auszuschließen, ist vorgesehen, dass die Adapter über im Bereich deren Umfangswandungen (22) verlaufenden Rastaufnahmen und diesen zugeordneten Rastvorsprüngen verbunden werden.The invention relates to a mixing device (10) for mixing a first substance present in a first container with a second substance present in a second container. The containers are used in releasably connectable adapters (12, 14) and connected to each other through the containers through cannulae (36). In order to exclude a relative movement between the adapters in the assembled state, it is provided that the adapters are connected via latching receptacles extending in the region of their circumferential walls (22) and latching projections associated therewith.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Mischvorrichtung zum Mischen einer in einem ersten Behältnis vorhandenen ersten Substanz mit einer in einem zweiten Behältnis vorhandenen zweiten Substanz umfassend

  • – einen ersten Adapter mit einer Bodenwandung und vorzugsweise auf einem Zylindermantel liegenden zur Aufnahme des ersten Behältnisses geeigneten Umfangswandung, wobei von einer Seite der Bodenwandung und von der Umfangswandung zumindest abschnittweise umgeben ein Kanülenkörper und von gegenüberliegender Seite der Bodenwandung ein mit dem Kanülenkörper in Verbindung stehender hohlzylindrischer Abschnitt ausgehen und
  • – einen mit dem ersten Adapter verbindbaren zweiten Adapter mit einer Bodenwandung und einer vorzugsweise auf einem Zylindermantel liegenden zur Aufnahme des zweiten Behältnisses geeigneten Umfangswandung, wobei von einer Seite der Bodenwandung und von der Umfangswandung zumindest abschnittsweise umgeben ein Kanülenkörper ein von gegenüberliegender Seite der Bodenwandung und mit dem Kanülenkörper in Verbindung stehender hohlzylindrischer Abschnitt ausgehen,
wobei bei zusammengesetztem ersten und zweiten Adapter die hohlzylindrischen Körper ineinander greifen und der erste und der zweite Adapter miteinander lösbar verbunden sind.The invention relates to a mixing device for mixing a first substance present in a first container with a second substance present in a second container
  • - A first adapter with a bottom wall and preferably lying on a cylinder jacket for receiving the first container suitable peripheral wall, at least partially surrounded by a side of the bottom wall and of the peripheral wall, a cannula body and from opposite side of the bottom wall a standing with the cannula body in connection hollow cylindrical Go out section and
  • - A connectable to the first adapter second adapter having a bottom wall and a preferably lying on a cylinder jacket for receiving the second container suitable peripheral wall, at least partially surrounded by a side of the bottom wall and of the peripheral wall of a cannula body of an opposite side of the bottom wall and emanating from the cannula body hollow cylindrical section,
wherein, when the first and second adapters are assembled, the hollow cylindrical bodies intermesh and the first and second adapters are detachably connected together.

Eine entsprechende Mischvorrichtung ist aus der US-B-6,558,365 bekannt. Zum Mischen der in den Behältnissen vorhandenen Fluide, von denen es sich bei einem insbesondere um eine medizinische Substanz in pulvriger Form und bei dem anderen um eine Flüssigkeit handeln kann, werden die Adapter miteinander verbunden. Hierzu sind die hohlzylindrischen axial verlaufenden Abschnitte derart ausgebildet, dass die Adapter in Art einer Schraubverbindung miteinander verbunden werden können. Sodann werden in die von den Umfangswandungen gebildeten Aufnahmen die Behältnisse eingebracht, die mit durchstechbaren Kappen verschlossen sind. Da das mit Pulver teilweise gefüllte Behältnis unter Unterdruck steht, wird die in dem anderen Behältnis vorhandene Flüssigkeit angesaugt, so dass anschließend die Vermischung der Flüssigkeit mit dem Medikament erfolgen kann. Die Adapter werden sodann voneinander gelöst, um den das Behältnis mit dem Medikament aufweisenden Adapter z. B. mit einer Spritze zu verbinden. Zum einfachen Verbinden mit einer Spritze ist der entsprechende hohlzylindrische Abschnitt z. B. als Luer-Anschluss ausgebildet.A corresponding mixing device is from the US-B-6,558,365 known. For mixing the fluids present in the containers, one of which may be a powdery one in particular and a liquid in the other, the adapters are connected together. For this purpose, the hollow cylindrical axially extending portions are formed such that the adapter can be connected to each other in the manner of a screw connection. Then, the containers are introduced into the receptacles formed by the peripheral walls, which are closed with pierceable caps. Since the partially filled with powder container is under negative pressure, the present in the other container liquid is sucked, so that then the mixing of the liquid can be done with the drug. The adapters are then released from each other to the container containing the drug with the adapter z. B. to connect with a syringe. For easy connection with a syringe, the corresponding hollow cylindrical section z. B. formed as a Luer connection.

Die diesbezügliche Konstruktion zeigt den Nachteil, dass die Verbindung zwischen den Adaptern unmittelbar im Bereich der hohlzylindrischen und ineinander greifenden Abschnitte erfolgt, so dass bei Einwirken auf die einen erheblich größeren Durchmesser aufweisende Umfangswandungen der Adapter Kräfte einwirken können, die zu einem ungewollten Lösen führen. Bei zusammengesetzten Adaptern sind die Bodenwandungen zueinander beabstandet, so dass die Adapter gegeneinander bewegt und somit die Verbindung über die hohlzylindrischen Abschnitte verbogen werden kann. Auch kann es beim Zusammenschrauben der Adapter zu Verkantungen kommen.The related construction shows the disadvantage that the Connection between the adapters directly in the area of the hollow cylindrical and interlocking sections, so when exposed on the one having a much larger diameter Circumferential walls of the adapter forces can act which lead to an unwanted release. At compound Adapters, the bottom walls are spaced apart, so that the adapters moved against each other and thus the connection over the hollow cylindrical sections can be bent. Also can it come when tilting the adapter to tilting.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Mischvorrichtung der eingangs genannten Art so weiterzubilden, dass ein problemloses Zusammensetzen der Adapter erfolgen kann. Ferner soll bei Nutzung ein ungewolltes Lösen der Adapter voneinander ausgeschlossen sein. Ferner soll sich nach der Verbindung der Adapter eine Einheit ergeben, die eine Relativbewegung zwischen den einzelnen Adapter dem Grunde nach nicht ermöglicht.Of the The present invention is based on the object, a mixing device of the type mentioned in such a way that a problem-free Assembly of the adapter can be done. Furthermore, should use an unintentional release of the adapter excluded from each other be. Furthermore, should after the connection of the adapter a unit result in a relative movement between the individual adapters basically not possible.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe im Wesentlichen dadurch gelöst, dass unabhängig von den hohlzylindrischen Abschnitten von einem der Adapter ein erstes Element ausgeht, das bei zusammengesetzten Adapter in einen Aufnahmeabschnitt der Umfangswandung des anderen Adapters eingreift, und/oder die Adapter punktuell mittels Ultraschallschweißens verbunden sind.According to the invention The task is essentially solved by being independent from the hollow cylindrical sections of one of the adapters first element goes out, the composite adapter in a Receiving portion of the peripheral wall of the other adapter engages, and / or the adapters are selectively connected by means of ultrasonic welding are.

Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass sich die Umfangswandung zumindest einer der Adapter zu beiden Seiten von dessen Bodenwandung erstreckt und eine den ersten Aufnahmeabschnitt bildende Aufnahme für das erste Element aufweist.there is provided in particular that the peripheral wall at least one of the adapters extends on either side of the bottom wall thereof and a first receiving portion forming receptacle for having the first element.

Somit erfolgt die Verbindung der Adapter im Bereich der Umfangswandungen dieser, so dass sich eine Einheit bildet, die ein Verkippen der Adapter zueinander ausschließt. Ferner müssen die hohlzylindrischen Abschnitte nur derart dimensioniert werden, dass die Fluide zwischen den Behältnissen strömen können, ohne dass eine Haltefunktion für die Adapter ausgeübt werden muss.Consequently the connection of the adapter takes place in the area of the circumferential walls this, so that forms a unity, a tilting of the Excludes adapter to each other. Furthermore, must the hollow cylindrical sections are dimensioned only in such a way that the fluids can flow between the containers, without having a holding function for the adapters exercised must become.

Daher ist insbesondere vorgesehen, dass bei zusammengesetzten Adaptern diese eine umfangsseitig im Wesentlichen geschlossene Einheit bilden. Dies schließt jedoch nicht aus, dass die Umfangswandungen insbesondere in dem Bereich, in dem ein Behältnis aufgenommen und umfasst wird, teilweise durchbrochen wie geschlitzt sind und/oder im Bereich der Verbindung Ausschnitte bzw. Freiräume vorhanden sind, die insbesondere zur Erzielung der Verbindung zwischen den Adaptern technisch bedingt sind.Therefore In particular, it is provided that in composite adapters these form a circumferentially substantially closed unit. However, this does not exclude that the peripheral walls especially in the area where a container was added and is encompassed, partially perforated like slotted and / or im Area of the connection Cutouts or free spaces available particular, to achieve the link between the Adapters are technically conditioned.

In bevorzugter Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass jede der Umfangswandungen der Adapter sich zu beiden Seiten der jeweiligen Bodenwandung erstreckt und dass in dem sich entlang des hohlzylindrischen Abschnitts erstreckenden Wandabschnitts des ersten Adapters das in die Aufnahme eingreifende Element verläuft, das in die Umfangswandung und/oder die Bodenwandung übergeht und quer zur Längsachse des Adapters verschwenkbar ist und bei miteinander verbundenen Adapter mit einem Abschnitt in die Aufnahme eingreift, die in dem sich entlang des hohlzylindrischen Abschnitts erstreckenden Wandabschnitt des anderen Adapters verläuft.In preferred development of the invention is provided that each the peripheral walls of the adapters are on both sides of the respective Bottom wall extends and that in which extends along the hollow cylindrical Section extending wall portion of the first adapter that in the receiving element engaging in the Circumferential wall and / or the bottom wall merges and transversely is pivotable to the longitudinal axis of the adapter and with each other connected adapter engages with a section in the receptacle, the in which extending along the hollow cylindrical portion Wall section of the other adapter runs.

Dabei ist insbesondere vorgesehen, dass das verschwenkbare Element einen anlenkseitig über Außenumfangsfläche der Umfangswandung vorstehenden Abschnitt und endseitig einen radial vorstehenden Vorsprung aufweist, der bei miteinander verbundenen Adapter in die Aufnahme eingreift. Dabei verläuft der radial vorstehende Vorsprung vorzugsweise quer zur Längsachse des Adapters und weist eine linien- oder stegförmige Geometrie auf.there is provided in particular that the pivotable element a articulation side over outer peripheral surface the peripheral wall projecting portion and the end a radially projecting Projection, which in interconnected adapter in the Recording engages. In this case, the radially projecting Projection preferably transversely to the longitudinal axis of the adapter and has a linear or web-shaped geometry.

Zur sicheren Verbindung der Adapter sollte einer der Adapter zwei diametral zu dessen Längsachse gegenüberliegende verschwenkbare Elemente und entsprechend der andere Adapter zwei zugeordnete Aufnahmen wie Schlitze aufweisen. Das Element kann als Rastelement und die Aufnahme als Rastaufnahme bezeichnet werden.to secure connection of the adapter, one of the adapters should be two diametrically to the longitudinal axis opposite pivoting Elements and according to the other adapter two associated receptacles like slots. The element can be used as a latching element and the Recording be referred to as a snap-in recording.

Um ein einfaches Verrasten der Adapter zu ermöglichen, sollte der in die Aufnahme einrastende Vorsprung in seinem freien Endbereich angefast bzw. schräg zur Längsachse verlaufend ausgebildet sein, so dass ein einfaches Gleiten des Vorsprungs in die Aufnahme erfolgt, insbesondere über den die Aufnahme begrenzenden Rand des Abschnitts der Umfangswandung, der sich entlang des hohlzylindrischen Abschnitts erstreckt.Around should allow a simple latching of the adapter the latching in the recording projection in its free end chamfered or oblique to the longitudinal axis running be formed, so that a simple sliding of the projection in the recording takes place, in particular via the recording delimiting edge of the portion of the peripheral wall that extends along of the hollow cylindrical portion extends.

Zum Lösen der Adapter sollten die anlenkseitig vorstehenden Abschnitte der verschwenkbaren Elemente strukturiert sein. Hierzu können axial oder radial verlaufende Rippen vorgesehen sein.To the Loosen the adapters should be the hinge side protruding Be structured sections of the pivotable elements. For this can provide axially or radially extending ribs be.

Eine weitere Ausführungsform sieht vor, dass das verschwenkbare Element einen radial vorspringenden Abschnitt mit einem freien oberen Rand aufweist, der in etwa parallel zur Bodenwandung des Adapters verläuft und bei miteinander verbundenen Adapter den Querrand der Aufnahme hintergreift, der zur Bodenwandung des die Aufnahme aufweisenden Adapters fern liegt.A Another embodiment provides that the pivotable Element a radially projecting section with a free upper Edge has, which is approximately parallel to the bottom wall of the adapter runs and with interconnected adapter the transverse edge The recording engages behind, the bottom wall of the recording remote adapter.

Eine Verbindung zwischen den Adaptern kann jedoch auch über eine Renkverbindung erfolgen. Hierzu sieht ein Vorschlag der Erfindung vor, dass vom freien Rand des entlang des hohlzylindrischen Abschnitts sich erstreckenden Abschnitts der Umfangswandung von einem der Adapter ein Aufnahmeschlitz ausgeht, der von einem randseitig axial verlaufenden Abschnitt in einen quer zur Längsachse des Adapters verlaufenden Abschnitt übergeht, und dass von der dem hohlzylindrischen Abschnitt zugewandten Seite der Bodenwandung des anderen Adapters ein radial nach außen ragender Vorsprung ausgeht, der bei zusammengesetzten Adaptern in den Aufnahmeschlitz eingreift. Insbesondere ist vorgesehen, dass von der Bodenwandung mehrere entsprechende Vorsprünge ausgehen und diesen entsprechende Schlitze in der Umfangswandung des anderen Adapaters zugeordnet sind.A However, connection between the adapters can also be over a Reenkverbindung done. For this purpose, a proposal of the invention before that from the free edge of the along the hollow cylindrical section extending portion of the peripheral wall of one of the adapters a receiving slot emanating from an edge axially extending Section in a transverse to the longitudinal axis of the adapter Section passes, and that of the hollow cylindrical Section facing side of the bottom wall of the other adapter a protruding radially outward protrusion emanating at engages composite adapters in the receiving slot. Especially is provided that from the bottom wall several corresponding Leave projections and these corresponding slots in associated with the peripheral wall of the other adapter.

Insbesondere dann, wenn die Adapter über eine Renkverbindung verbunden sind, können erstere im Querschnitt eine vierkantförmige Geometrie mit zwei gegenüberliegenden gewölbten Außenflächen aufweisen. Dabei kann in Eckbereichen, insbesondere in jedem Eckbereich des Adapters, ein nach außen abgewinkelter Vorsprung zum Eingreifen in jeweils einen zugeordneten Schlitz des anderen Adapters verlaufen.Especially then when the adapters are connected via a recessed joint are the former, in cross-section a square-shaped Geometry with two opposite arched Have outer surfaces. It can be in corner areas, in particular in each corner region of the adapter, an angled outward Projection for engaging in each one associated slot of the other adapter run.

Um ein einfaches Zusammensetzen und Verbinden der Adapter dann zu ermöglichen, wenn diese über eine Renkverbindung, also eine Bajonett-Verbindung, verbunden und verriegelt werden, ist vorgesehen, dass in Bezug auf die Längsachse des Adapters von insbesondere diametral gegenüberliegenden Bereichen von der Umfangswandung radial abragende flügelartige Vorsprünge ausgehen, die ein Erfassen und Drehen der Adapter zueinander erleichtern.Around then allow easy assembly and connection of the adapters if these have a recessed connection, so a bayonet connection, connected and locked, it is provided that in relation to the longitudinal axis of the adapter of particular diametrical opposite areas of the peripheral wall radially emanating projecting wing-like projections that facilitate detection and rotation of the adapters to each other.

Um eine klemmende Aufnahme eines Behältnisses zu ermöglichen, ist vorgesehen, dass die entlang des Kanülenkörpers verlaufende Umfangswandung in axialer Richtung geschlitzt ist bzw. zueinander beabstandete flexible Umfangswandabschnitte aufweist.Around to allow a clamping receptacle of a container is provided that along the cannula body slotted circumferential wall is slotted in the axial direction or having spaced apart flexible peripheral wall sections.

Damit ein unkontrolliertes Lösen der Behältnisse aus den Adaptern ausgeschlossen werden kann, sollten von der Innenfläche der Umfangswandung bzw. der Umfangswandungen quer zur Längsachse des Adapters verlaufende Rastvorsprünge zum Hintergreifen eines Bereichs des Behältnisses, insbesondere einer Verschlusskappe oder eines Randes vorgesehen sein.In order to an uncontrolled release of the containers The adapters can be excluded from the inside surface the peripheral wall or the peripheral walls transversely to the longitudinal axis the adapter extending latching projections for engaging behind a portion of the container, in particular a cap or an edge.

Um nach Mischen der Flüssigkeit und des Medikaments die so erhaltene Substanz aus einem Behältnis abziehen zu können, soll der von dem entsprechenden Adapter ausgehende hohlzylindrische Abschnitt endseitig als Verbindungsanschluss wie Luer-Anschluss für eine Spritze bzw. einen Spritzenkörper ausgebildet sein.Around after mixing the liquid and the drug the like to be able to remove the substance obtained from a container, should the outgoing from the corresponding adapter hollow cylindrical section at the end as connection connection as Luer connection for be formed a syringe or a syringe body.

Zu der Bodenwandung ist anzumerken, dass diese nicht geschlossen sein muss. Vielmehr kann die Bodenwandung aus Stegen oder Rippen bestehen, die in einen Randabschnitt bzw. unmittelbar in die Umfangswandung übergehen. Eine steg- bzw. rippenartige Ausbildung der Bodenwandung hat dabei den Vorteil, dass Toleranzen besser abgefedert werden können.To the bottom wall is to be noted that these are not closed got to. Rather, the bottom wall may consist of webs or ribs, which merge into an edge portion or directly into the peripheral wall. A web or rib-like design of the bottom wall has it the advantage that tolerances can be better cushioned.

Weitere Einzelheiten Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich nicht nur aus den Ansprüchen, den diesen zu entnehmenden Merkmalen – für sich und/oder in Kombination –, sondern auch aus der nachfolgenden Beschreibung von der Zeichnung zu entnehmenden bevorzugten Ausführungsformen.Further Details Advantages and features of the invention do not arise only from the claims, the features to be taken from them - for themselves and / or in combination - but also from the following Description of preferred embodiments to be taken from the drawing.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine erste Ausführungsform einer Mischeinrichtung bestehend aus zwei miteinander verbindbaren Adaptern, 1 a first embodiment of a mixing device consisting of two adapters which can be connected to one another,

2 die Mischvorrichtung gemäß 1 in einer zweiten Stellung, 2 the mixing device according to 1 in a second position,

3 die Mischvorrichtung nach 1 und 2 in perspektivischer Darstellung, 3 the mixing device after 1 and 2 in perspective,

4 eine perspektivische Darstellung einer der Adapter der 1 bis 3 von der Verbindungsseite her, 4 a perspective view of one of the adapter of 1 to 3 from the connection side,

5 eine perspektivische Darstellung des anderen Adapters der Mischvorrichtung gemäß der 1 bis 3 von der Verbindungsseite her, 5 a perspective view of the other adapter of the mixing device according to the 1 to 3 from the connection side,

6 eine zweite Ausführungsform einer Mischvorrichtung, 6 A second embodiment of a mixing device,

7 die Mischvorrichtung gemäß 6 in anderer Darstellung, 7 the mixing device according to 6 in another representation,

8 die Mischvorrichtung nach den 6 und 7 in perspektivischer Darstellung, 8th the mixing device after the 6 and 7 in perspective,

9 eine Unteransicht eines der Adapter der Mischvorrichtung gemäß der 6 bis 8, 9 a bottom view of one of the adapters of the mixing device according to the 6 to 8th .

10 eine Unteransicht des anderen Adapters der Mischvorrichtung gemäß der 6 bis 8, 10 a bottom view of the other adapter of the mixing device according to the 6 to 8th .

11 eine dritte Ausführungsform einer Mischvorrichtung, 11 A third embodiment of a mixing device,

12 eine vierte Ausführungsform einer Mischvorrichtung in einer ersten Seitendarstellung, 12 A fourth embodiment of a mixing device in a first side view,

13 die Mischvorrichtung gemäß 12 in einer zweiten Seitendarstellung, 13 the mixing device according to 12 in a second page presentation,

14 die Mischvorrichtung der 12 und 13 in perspektivischer Darstellung, 14 the mixing device of 12 and 13 in perspective,

15 ein Adapter der Mischvorrichtung gemäß der 12 bis 14 in einer Ansicht von unten, 15 an adapter of the mixing device according to the 12 to 14 in a view from below,

16 eine perspektivische Darstellung des anderen Adapters der Mischvorrichtung gemäß 12 bis 14, 16 a perspective view of the other adapter of the mixing device according to 12 to 14 .

17 einen Längsschnitt durch die Mischvorrichtung gemäß der 12 bis 14, 17 a longitudinal section through the mixing device according to the 12 to 14 .

18 die Schnittdarstellung gemäß 17 mit eingesetzten Filtern, 18 the sectional view according to 17 with inserted filters,

19 eine fünfte Ausführungsform einer Mischvorrichtung, 19 A fifth embodiment of a mixing device,

20 ein oberer Adapter der Mischvorrichtung gemäß 19 und 20 an upper adapter of the mixing device according to 19 and

21 ein unterer Adapter der Mischvorrichtung gemäß 19. 21 a lower adapter of the mixing device according to 19 ,

In den Figuren, in denen grundsätzlich gleiche Elemente mit gleichen Bezugszeichen versehen werden, sind Mischvorrichtungen zum Mischen von Fluiden, insbesondere eines pulvrigen Fluids mit einer Flüssigkeit zur Herstellung einer medizinischen Substanz dargestellt, ohne dass hierdurch die erfindungsgemäße Lehre eingeschränkt werden soll. Dabei werden in die die Mischvorrichtung bildenden Adapter die die Substanzen bzw. Fluide enthaltenden Behältnisse eingesetzt, um sodann über eine Verbindung die Inhalte vermischen zu können. Hierzu ist vorgesehen, dass eines der Behältnisse unter Unterdruck steht, so dass infolgedessen nach Herstellung einer Verbindung das Fluid aus dem anderen Behältnis, insbesondere die Flüssigkeit, angesaugt wird.In the figures, in which basically the same elements with the same reference numerals are provided, are mixing devices for mixing fluids, in particular a powdery fluid with a liquid for producing a medicinal substance represented, without thereby affecting the inventive Teaching should be restricted. It will be in the Mixing device forming adapter the substances or fluids used containers to then over a connection to be able to mix the contents. For this is provided that one of the containers under negative pressure as a result, after making a connection, the Fluid from the other container, especially the liquid, is sucked.

Einsatzbereiche für entsprechende Mischvorrichtungen sind im medizinischen Bereich Medikamente für z. B. Hämophilie. Dabei sind die hierfür benutzten Mischvorrichtungen grundsätzlich für einen Einmalgebrauch bestimmt und bestehen aus Kunststoff und sind insbesondere Spritzgussteile.areas of application for corresponding mixing devices are in the medical Range medication for z. B. Hemophilia. there are the mixing devices used for this principle intended for single use and made of plastic and are especially injection molded parts.

So besteht eine den 1 bis 5 zu entnehmende Ausführungsform einer Mischvorrichtung 10 aus einem ersten Adapter 12 und einem zweiten Adapter 14, die in den 1 bis 3 im zusammengesetzten Zustand und in den 4 und 5 einzeln dargestellt sind. Der in der zeichnerischen Darstellung der 1 bis 3 obere oder erste Adapter 12 ist zur Aufnahme eines Behältnisses bestimmt, in dem sich eine Flüssigkeit befindet. Demgegenüber wird in dem unteren oder zweiten Adapter 14 ein Behältnis, das unter Unterdruck steht, eingesetzt, in dem sich eine pulvrige medizinische Substanz befinden kann. Werden die Behältnisse über die Mischvorrichtung 10 miteinander verbunden, so wird die Flüssigkeit aus dem oberen Behältnis in das untere hineingesaugt.So there is a 1 to 5 to be taken embodiment of a mixing device 10 from a first adapter 12 and a second adapter 14 that in the 1 to 3 in the assembled state and in the 4 and 5 are shown individually. The in the graphic representation of the 1 to 3 upper or first adapter 12 is intended to receive a container containing a liquid. In contrast, in the lower or second adapter 14 a container, which is under negative pressure, inserted which contains a powdery medicinal substance. Are the containers over the mixing device 10 connected together, the liquid from the upper container is sucked into the lower.

Das obere Behältnis 12 weist eine Bodenwandung 16 auf, zu deren beiden Seiten sich eine auf einem Zylindermantel liegende Umfangswandung 18 mit verbindungsseitig verlaufendem inneren Abschnitt 20 und freiem äußeren Abschnitt 22 erstreckt.The upper container 12 has a bottom wall 16 on, on both sides of which is a circumferential wall lying on a cylinder jacket 18 with connecting side extending inner portion 20 and free outer section 22 extends.

Der äußere Abschnitt 22 weist Längsschlitze 24, 26 auf, um eine gewünschte Flexibilität zu erzielen, die insbesondere dazu bestimmt ist, um ein in den von dem äußeren Abschnitt 22 der Umfangswandung 18 begrenzten Raum 38 und so gebildete Aufnahme ein Behältnis einzusetzen und zu fixieren. Zusätzlich gehen von der Innenwandung, d. h. von den durch die Schlitze begrenzten Wandabschnitten 28, 30 Rastvorsprünge 32, 34 aus, die derart geometrisch ausgelegt sind, dass bei ordnungsgemäßem Einsetzen eines Behältnisses ein Hintergreifen eines Randes von diesem, insbesondere eines Deckels oder einer Kappe erfolgt. Hierdurch ist eine eindeutige Positionierung sichergestellt. Dabei ist es allerdings nicht erforderlich, dass von jedem Wandabschnitt ein entsprechender innerer Vorsprung 32, 34 abragt.The outer section 22 has longitudinal slots 24 . 26 in order to achieve a desired flexibility, which is particularly intended to be in the from the outer section 22 the peripheral wall 18 limited space 38 and thus formed receptacle to insert a container and fix. In addition, go from the inner wall, ie of the limited by the slots wall sections 28 . 30 latching projections 32 . 34 from that are designed geometrically such that when properly inserting a container, a rearward engagement of an edge thereof, in particular a lid or a cap takes place. This ensures a clear positioning. However, it is not necessary for each wall section to have a corresponding inner projection 32 . 34 protrudes.

Aus der 3 ergibt sich des Weiteren, dass von der Bodenwandung 16 und sich entlang des äußeren Umfangswandabschnitts 22 erstreckend eine Kanüle 36 ausgeht, mittels der der Verschluss des in den von der oberen Umfangswandung 22 umschlossenen Raum 38 einbringbaren Behältnisses durchstochen wird. Der Kanülenkörper 36 geht auf der gegenüberliegenden Seite der Bodenwandung 16 in einen hohlzylindrischen Vorsprung 40 über, der in Verlängerung des Kanülenkörpers 36 von der Bodenwandung 16 ausgehend in axialer Richtung des Adapters 12 und damit der Mischvorrichtung 10 verläuft und von dem inneren Abschnitt 20 der Umfangswandung 18 umgeben ist.From the 3 further, that results from the bottom wall 16 and along the outer peripheral wall portion 22 extending a cannula 36 goes out, by means of the closure of the in the from the upper peripheral wall 22 enclosed space 38 pierceable container is punctured. The cannula body 36 goes on the opposite side of the bottom wall 16 in a hollow cylindrical projection 40 over, in extension of the cannula body 36 from the bottom wall 16 starting in the axial direction of the adapter 12 and thus the mixing device 10 runs and from the inner section 20 the peripheral wall 18 is surrounded.

Der zweite Adapeter 14 weist gleichfalls eine Bodenwandung 42 auf, die umfangsseitig von einer im Wesentlichen auf einem Hohlzylindermantel liegenden Umfangswandung 44 umgeben ist, die sich in einen inneren Abschnitt 46 und einen äußeren Abschnitt 48 aufteilt, die im Bereich der Bodenwandung 42 ineinander übergehen. Dabei ist der äußere Abschnitt 48 erheblich länger als der innere Abschnitt 46 und weist eine Geometrie und Funktion wie der äußere Abschnitt 22 des Adapters 12 auf; denn der äußere Abschnitt 48 soll gleichfalls ein Behältnis fixierend aufnehmen. Entsprechend ist der äußere Abschnitt 48 der Umfangswandung 44 geschlitzt. Von den hierdurch gebildeten Abschnitten 50, 52 können innenseitig Rastvorsprünge ausgehen, wie dies im Zusammenhang mit dem Adapter 12 erläutert worden ist.The second adapter 14 also has a bottom wall 42 on the circumference of a lying substantially on a hollow cylinder shell peripheral wall 44 is surrounded, which is in an inner section 46 and an outer section 48 divides that in the area of the bottom wall 42 merge. Here is the outer section 48 considerably longer than the inner section 46 and has a geometry and function like the outer section 22 of the adapter 12 on; because the outer section 48 should also receive a container fixing. The outer section is corresponding 48 the peripheral wall 44 slotted. From the sections formed thereby 50 . 52 On the inside locking projections can go out, as in connection with the adapter 12 has been explained.

Entsprechend dem Adapter 12 geht von der Bodenwandung 42 ein Kanülenkörper 54 aus, der von dem äußeren Abschnitt 48 der Umfangswandung 44 koaxial umgeben ist. Der Kanülenkörper 53 geht auf der gegenüber liegenden Seite der Bodenwandung 42 in einen hohlzylindrischen Abschnitt 56 über, der bei zusammengesetzten Adaptern 12, 14 den hohlzylindrischen Abschnitt 40 des ersten Adapters 12 aufnimmt und gegenüber diesem abgedichtet ist. Somit ergibt sich eine durchgehende Verbindung zwischen den Kanülenkörpern 36, 54 und infolgedessen können auch zwischen den von den Adaptern 12, 14 aufgenommenen Behältnissen in Abhängigkeit von den herrschenden Druckverhältnissen Fluide in einer Richtung strömen.According to the adapter 12 goes from the bottom wall 42 a cannula body 54 out, from the outer section 48 the peripheral wall 44 is surrounded coaxially. The cannula body 53 goes on the opposite side of the bottom wall 42 in a hollow cylindrical section 56 about, the composite adapters 12 . 14 the hollow cylindrical section 40 the first adapter 12 receives and is sealed against this. This results in a continuous connection between the cannula bodies 36 . 54 and as a result can also between the adapters 12 . 14 Received containers in response to the prevailing pressure conditions flow fluids in one direction.

In Betriebsstellung, also dann, wenn in die Adapter 12, 14 Behältnisse eingesetzt und die Fluide vermischt werden sollen, sind die Adapter 12, 14 verrastet. Hierzu ist nach dem Ausführungsbeispiel der 1 bis 5 folgende Konstruktion gewählt. Von dem unteren Schlitze nicht aufweisenden Abschnitt 20 der Umfangswandung 18 des ersten Adapters 12 gehen Betätigungsabschnitte 56, 58 aus, die seitlich freigeschnittem sind und jeweils mit einem Rand in die Umfangswandung 18 bzw. die Bodenwandung 16 übergehen, so dass sich eine Verschwenkbarkeit ergibt. Dabei ist der Vorsprung 56, 58 derart vorgespannt bzw. geformt, dass eine Federwirkung nach außen erfolgt. Der freie äußere Rand ist als Rastvorsprung 60, 62 ausgeformt, der seitlich über den Umfangsrand 66 des inneren Abschnitts 20 der Umfangswandung 18 vorsteht. Um den ersten Adapter 12 mit dem zweiten Adapter 14 zu verrasten, weist die Umfangswandung 44 in ihrem inneren, axial eine geringe Erstreckung als der äußere Abschnitt 48 aufweisenden Abschnitt 46 entsprechend geometrisch angepasste Aufnahmen wie Durchgangsschlitze 68, 70 auf, die bei zusammengesetzten Adaptern 12, 14 die Rastvorsprünge 60, 62 aufnehmen. Dabei erfolgt ein eindeutiges, ein axiales Verschieben der Adapter 12, 14 zueinander unterbindendes Positionieren dadurch, dass bei zusammengesetzten Adaptern 12, 14 die Stirnfläche 72 des Randbereichs 66 des inneren Abschnitts 20 der Umfangswandung 18 auf der Bodenwandung 72 bzw. einem umlaufenden inneren Rand 74 des zweiten Adapters 14 aufsteht. Ferner liegt eine im Randbereich 66 außenseitig verlaufende Stufe 76 auf der Stirnfläche 78 der Umfangswandung 44 des inneren Abschnitts 46 auf. Durch das Ineinandergreifen der Adapter 12, 14 und der höhenmäßig angepassten Abschnitte in den Überlappungsbereichen sowie das Verrasten ist sichergestellt, dass bei zusammengesetzten Adaptern 12, 14 diese weder axial zueinander verstellt noch verdreht werden können. Um die als Rastelemente zu bezeichnenden Vorsprünge 56, 58 sicher zu erfassen, sollten diese strukturiert sein. Im Ausführungsbeispiel werden die Vorsprünge 56, 58 in ihren vorstehenden Bereichen durch in Längsrichtung des Adapters 12 – und damit der Mischvorrichtung 10 – verlaufende Rippen gebildet, die jeweils eine Dreiecksgeometrie aufweisen.In operating position, so then when in the adapter 12 . 14 Containers used and the fluids are to be mixed, are the adapters 12 . 14 locked. For this purpose, according to the embodiment of the 1 to 5 following construction chosen. From the lower slot not having section 20 the peripheral wall 18 the first adapter 12 go operating sections 56 . 58 from which are cut laterally and each with an edge in the peripheral wall 18 or the bottom wall 16 go over, so that there is a pivoting. This is the lead 56 . 58 biased or shaped so that a spring action takes place to the outside. The free outer edge is as a locking projection 60 . 62 shaped, the side over the peripheral edge 66 of the inner section 20 the peripheral wall 18 protrudes. To the first adapter 12 with the second adapter 14 to lock, has the peripheral wall 44 in its inner, axially a small extent than the outer portion 48 having section 46 corresponding geometrically adapted recordings such as passage slots 68 . 70 on, those at composite adapters 12 . 14 the locking projections 60 . 62 take up. There is a clear, an axial displacement of the adapter 12 . 14 mutually inhibiting positioning characterized in that in composite adapters 12 . 14 the face 72 of the border area 66 of the inner section 20 the peripheral wall 18 on the bottom wall 72 or a circumferential inner edge 74 of the second adapter 14 gets up. Furthermore, there is one in the edge area 66 outside level 76 on the face 78 the peripheral wall 44 of the inner section 46 on. Through the mesh of the adapters 12 . 14 and the height adjusted sections in the overlap areas as well as the latching is ensured that with composite adapters 12 . 14 these can not be adjusted or rotated axially relative to each other. To the designated as locking elements projections 56 . 58 For sure, they should be structured. In the embodiment, the projections 56 . 58 in their projecting areas through in the longitudinal direction of the adapter 12 - And thus the mixing device 10 - Running ribs formed, each having a triangular geometry.

Sind die Adapter 12, 14 zusammengesetzt, so greift der hohlzylindrische Abschnitt 40 des Adapters 12 abdichtend in den hohlzylindrischen Abschnitt 54 ein, so dass infolgedessen dann, wenn von den Adaptern 12, 14 Behältnisse aufgenommen und deren Verschluss über die Kanülenkörper 36, 54 durchstoßen sind, Fluid von einem Behältnis in das andere strömen kann. Selbstverständlich kann der hohlzylindrische Abschnitt 40 auch den anderen hohlzylindrischen Abschnitt 54 dichtend aufnehmen.Are the adapters 12 . 14 assembled, so engages the hollow cylindrical section 40 of the adapter 12 sealing in the hollow cylindrical section 54 as a result, then as if from adapters 12 . 14 Containers and their closure over the cannula body 36 . 54 pierced, fluid can flow from one container into the other. Of course, the hollow cylindrical section 40 also the other hollow-cylindrical section 54 take up sealing.

Zum Lösen der Adapter 12, 14 ist es nur erforderlich, dass von außen auf die Vorsprünge 56, 58 gedrückt wird, so dass die Rastvorsprünge 60, 62 in Ausgriff mit den Rastaufnahmen 68, 70 gelangen. Sodann kann der Adapter 12 abgezogen und der hohlzylindrische Abschnitt 54 des Adapters 14 z. B. mit einer Spritze verbunden werden. Hierzu ist der hohlzylindrische Abschnitt 54 vorzugsweise als Luer-Anschluss ausgebildet, wie durch die radial abragenden Vorsprünge 80, 82 angedeutet ist.To release the adapter 12 . 14 it is only necessary that from the outside on the protrusions 56 . 58 is pressed so that the latching projections 60 . 62 in Ausgriff with the Rastaufnahmen 68 . 70 reach. Then the adapter 12 subtracted and the hollow cylindrical section 54 of the adapter 14 z. B. connected to a syringe. For this purpose, the hollow cylindrical section 54 preferably formed as a Luer connection, as by the radially projecting projections 80 . 82 is indicated.

Aus den zeichnerischen Darstellungen ergibt sich des Weiteren, dass die äußeren freien Ränder der Adapter 12, 14, also der äußeren Umfangsrandabschnitte 22, 48 nach außen abgewinkelt sind, um zum einen eine Handhabung zu vereinfachen und zum anderen als Einführhilfe für einzusetzende Behältnisse zu dienen.From the drawings also shows that the outer free edges of the adapter 12 . 14 , So the outer peripheral edge portions 22 . 48 are angled to the outside to facilitate handling and on the other to serve as an insertion aid for containers to be used.

Zu den Bodenwandungen 16, 42 ist anzumerken, dass diese in den zeichnerischen Darstellungen als geschlossen dargestellt sind. Dies ist jedoch kein zwingendes Merkmal. Vielmehr können die Bodenwandungen 16, 42 Durchbrüche aufweisen oder dem Grunde nach eine speichenartige Geometrie, also radial verlaufende Rippen aufweisen, die innenseitig die Kanülen bzw. Kanülenkörper 36, 53 bzw. die hohlzylindrischen Absätze 40, 54 aufnehmen bzw. in diese übergehen und umfangsseitig über einen umlaufenden Rand oder unmittelbar in die Umfangswandungen 18, 44 übergehen.To the bottom walls 16 . 42 It should be noted that these are shown in the drawings as closed. However, this is not a mandatory feature. Rather, the bottom walls can 16 . 42 Have breakthroughs or basically have a spoke-like geometry, ie radially extending ribs, the inside of the cannulas or cannula body 36 . 53 or the hollow cylindrical paragraphs 40 . 54 take or transition into this and the circumference over a peripheral edge or directly into the peripheral walls 18 . 44 pass.

Den 6 bis 10 ist eine zweite Ausführungsform einer Mischvorrichtung 100 zu entnehmen, deren Funktion die der Mischvorrichtung 10 entspricht, so dass auf die diesbezüglichen Erläuterungen verwiesen wird. Auch werden für gleiche Elemente gleiche Bezugszeichen benutzt, gleichwenn geometrisch Abweichungen insbesondere in der Gestaltung der Umfangswandungen 118, 144 der Adapter 112 und 114 bestehen.The 6 to 10 is a second embodiment of a mixing device 100 whose function is that of the mixing device 10 corresponds, so that reference is made to the relevant explanations. Also, the same reference numerals are used for the same elements, although geometrical deviations particularly in the design of the peripheral walls 118 . 144 the adapter 112 and 114 consist.

Unabhängig hiervon weist jede Umfangswandung 118, 144 einen inneren und einen äußeren Abschnitt 120, 122 bzw. 146, 148 auf, die zu beiden Seiten der Bodenwandung 116, 142 verlaufen.Regardless, each circumferential wall has 118 . 144 an inner and an outer section 120 . 122 respectively. 146 . 148 on, on either side of the bottom wall 116 . 142 run.

Abweichend von dem Ausführungsbeispiel der 1 bis 5 ist dem Grunde nach allein die Ausbildung der Verrastung der Adapter 112, 114 im Gebrauchszustand, wobei gleichfalls von dem oberen oder ersten Adapter 112 ein umfangsseitig vorspringender und als Ausschnitt in der Umfangswandung 120 ausgebildeter Vorsprung 156, 158 ausgeht, der durch quer zur Längsrichtung der Mischvorrichtung 100 verlaufende Rippen strukturiert ist. Der auch als Rastelement zu bezeichnende Vorsprung 156, 158 ist verschwenkbar an der Bo denwandung 116 angelenkt oder geht beabstandet in die Umfangswandung 118 des Adapters 112 über, ist also freigeschnitten.Notwithstanding the embodiment of the 1 to 5 is basically the training of locking the adapter 112 . 114 in use, wherein also from the upper or first adapter 112 a circumferentially projecting and as a cutout in the peripheral wall 120 trained lead 156 . 158 going through the transverse to the longitudinal direction of the mixing device 100 running ribs is structured. The projection also to be designated as a latching element 156 . 158 is pivotable on the Bo denwandung 116 hinged or spaced in the peripheral wall 118 of the adapter 112 over, so it's cut free.

Der freie dem Anlenkbereich gegenüberliegende Rand des Rastelements 156, 158 weist einen Rastvorsprung 160, 162 auf, der in eine im Randbereich des inneren Umfangswandabschnitts 146 des zweiten Adapters 114 vorhandene Ausnehmung 170 eingreift, die im Ausführungsbeispiel nicht als Durchbrechung ausgebildet ist. Dabei sind die Rastaufnahmen 170 zu den Rastvorsprüngen 160, 162 und die Höhe des Umfangswandabschnitts 146 auf die Höhe einer im Abstand zu der Stirnfläche 166 des Abschnitts 120 verlaufenden Stufe 176 derart aufeinander ausgelegt, dass nach Zusammensetzen der Adapter 112, 114 und beim Einrasten der Rastvorsprünge 160, 162 in die Rastaufnahmen 170 eine axiale Unverschiebbarkeit und Unverdrehbarkeit gegeben sind.The free the hinge region opposite edge of the locking element 156 . 158 has a latching projection 160 . 162 on, in a in the edge region of the inner peripheral wall portion 146 of the second adapter 114 existing recess 170 engages, which is not formed in the embodiment as an opening. Here are the Rastaufnahmen 170 to the locking projections 160 . 162 and the height of the peripheral wall portion 146 at the height of a distance from the face 166 of the section 120 running stage 176 designed so that after assembly of the adapter 112 . 114 and when locking the locking projections 160 . 162 in the rest shots 170 an axial immobility and Unverdrehbarkeit are given.

Entsprechend der Mischvorrichtung 10 gehen bei der Mischvorrichtung 100 gleichfalls von den Bodenwandungen 116, 142 Kanülenkörper 136 aus, die koaxial von den äußeren Umfangswandabschnitten 122, 148 umgeben sind und in von gegenüberliegender Seite der Bodenwandungen 115, 142 abragende hohlzylindrische Abschnitte 140, 154 übergehen.According to the mixing device 10 go to the mixing device 100 also from the bottom walls 116 . 142 cannula body 136 which are coaxial with the outer peripheral wall portions 122 . 148 are surrounded and in from opposite side of the bottom walls 115 . 142 protruding hollow cylindrical sections 140 . 154 pass.

Des Weiteren verdeutlichen die Figuren, dass von einem der durch Schlitze getrennten Abschnitte der äußeren Umfangswandung 122 ein flügelartiger Abschnitt 180 abragt, um die Handhabbarkeit zu erleichtern.Further, the figures illustrate that one of the slit-separated portions of the outer peripheral wall 122 a wing-like section 180 protrudes to facilitate handling.

Insbesondere aus den 6 und 7 wird ersichtlich, dass die zusammengesetzten Adapter 112, 114 außenseitig eine geschlossene Einheit bilden, so dass eine problemlose Nutzung erfolgt, ohne dass die Gefahr besteht, dass beim Einsetzen der Behältnisse in die Adapter 112, 114 ein unkontrolliertes Verkippen oder Lösen erfolgt.In particular from the 6 and 7 will be apparent that the composite adapter 112 . 114 form a closed unit on the outside, so that a problem-free use, without the risk that when inserting the containers in the adapter 112 . 114 an uncontrolled tilting or loosening occurs.

In der 11 ist eine dritte Ausführungsform einer Mischvorrichtung 300 dargestellt, die ebenfalls aus einem ersten Adapter 312 und einem zweiten Adapter 314 mit Umfangswandung 318 bzw. 344 besteht, die in äußere Abschnitte 322, 348 und innere Abschnitte 320, 346 über eine Bodenwandung 316 bzw. 342 getrennt sind. Von der Bodenwandung 316, 342 ragen Kanülen bzw. Kanülenkörper 336, 353 ab, die vom jeweiligen äußeren Ab schnitt 318, 348 der Umfangswandungen 318, 344 konzentrisch umgeben werden. Die Kanülenkörper 336, 353 gehen in zylindrische Abschnitte 340, 354 über, wobei – in Abweichung von dem Ausführungsbeispiel der 1 bis 10 – der von dem Adapter 312 ausgehende hohlzylindrische Abschnitt 340 den von dem Adapter 314 ausgehenden hohlzylindrischen Abschnitt 354 umfasst.In the 11 is a third embodiment of a mixing device 300 shown, the same from a first adapter 312 and a second adapter 314 with peripheral wall 318 respectively. 344 exists in outer sections 322 . 348 and inner sections 320 . 346 over a bottom wall 316 respectively. 342 are separated. From the bottom wall 316 . 342 protrude cannulas or cannula body 336 . 353 from that cut from the respective outer Ab 318 . 348 the peripheral walls 318 . 344 be surrounded concentrically. The cannula bodies 336 . 353 go into cylindrical sections 340 . 354 over, - in deviation from the embodiment of the 1 to 10 - that of the adapter 312 outgoing hollow cylindrical section 340 that of the adapter 314 outgoing hollow cylindrical section 354 includes.

Zum Verrasten der Adapter 312, 314 gehen von der Umfangswandung 344 nach außen gerichtete Flügel oder Vorsprünge 356, 358 aus, die bei zusammengesetzter Mischvorrichtung 300 mit ihren parallel zur Bodenwandung 342 verlaufenden Querrändern 360, 362 einen Rand 364, 366 einer Aussparung 368, 370 des inneren Abschnitts 320 der Umfangswand 318 hintergreifen. Somit ist gleichfalls eine eindeutige Fixierung möglich.For locking the adapter 312 . 314 go from the peripheral wall 344 outwardly directed wings or projections 356 . 358 from the composite blender 300 with their parallel to the bottom wall 342 running transverse edges 360 . 362 a border 364 . 366 a recess 368 . 370 of the inner section 320 the peripheral wall 318 engage behind. Thus, a clear fixation is also possible.

Aus der 11 wird des Weiteren erkennbar, dass in den hohlzylindrischen Abschnitten 340, 354 Filter 380, 382 eingesetzt sein können. Gleiches gilt für die Ausführungsformen der Mischvorrichtungen 10 und 100.From the 11 It will further be seen that in the hollow cylindrical sections 340 . 354 filter 380 . 382 can be used. The same applies to the embodiments of the mixing devices 10 and 100 ,

Eine weitere Ausführungsform einer Mischvorrichtung 400 ist den 12 bis 18 zu entnehmen, wobei gleichfalls entsprechend der Ausführungsformen der 1 bis 11 für gleiche Elemente gleiche Bezugszeichen verwendet werden. Die Mischvorrichtung 400 unterscheidet sich von den zuvor erläuterten im Wesentlichen dadurch, dass ein erster oder oberer Adapter 412 mit einem zweiten oder unteren Adapter 414 über eine Rank- oder Bajonettverbindung lösbar verbunden sind. Ferner sind die äußeren Abschnitte 422, 448 der Umfangswandungen 418, 444 der Adapter 412, 414 nicht geschlitzt. Unabhängig hiervon gehen von den Innenwandungen der äußeren Abschnitte 422, 448 nach innen abragende Vorsprünge 432, 434 aus, um ein in den von dem jeweiligen äußeren Abschnitt 422, 448 umgebenen Raum 430 aufgenommenes Behältnis rastend aufzunehmen und somit eindeutig zu positionieren.Another embodiment of a mixing device 400 is the 12 to 18 to remove, likewise according to the embodiments of the 1 to 11 like reference numerals are used for like elements. The mixing device 400 differs from the previously explained essentially in that a first or upper adapter 412 with a second or lower adapter 414 are detachably connected via a rank or bayonet connection. Further, the outer sections 422 . 448 the peripheral walls 418 . 444 the adapter 412 . 414 not slotted. Regardless, go from the inner walls of the outer sections 422 . 448 inwardly projecting protrusions 432 . 434 off to one in from the respective outer section 422 . 448 surrounded space 430 recorded container latching record and thus to position clearly.

Innerhalb des Raums 430 und entlang der Längsachse der Mischvorrichtung 400 verläuft im oberen Abschnitt 422 ein Kanülenkörper 436, der im unteren Abschnitt 420 der Umfangswandung 418 in einen hohlzylindrischen Abschnitt 440 übergeht.Inside the room 430 and along the longitudinal axis of the mixing device 400 runs in the upper section 422 a cannula body 436 in the lower section 420 the peripheral wall 418 in a hollow cylindrical section 440 passes.

Die im Vergleich zur äußeren Umfangswandung 422 kürzere untere Umfangswandung 420 weist von ihrer Stirnseite bzw. dem Stirnrand 472 ausgehend Schlitze 480 auf, die aus einem von dem Stirnrand 472 ausgehenden axialen Abschnitt 482 und einem quer zu diesem verlaufenden Abschnitt 484 zusammengesetzt sind. Mit anderen Worten weist der Schlitz 480 in etwa den Verlauf eines L auf. Zum Verbinden der Adapter 412, 414 greifen in den Schlitz 480 Vorsprünge 486 ein, die radial abstehend von einem Steg 488 ausgehen, der seinerseits von der Bodenwandung 442 axial verlaufend abragt. Wie sich aus einem Vergleich der 15 und 16 ergibt, sind insgesamt vier Schlitze 480 und somit vier Stege 488 mit von diesen abragenden Vorsprüngen 486 vorhanden, um die erforderliche Renk- oder Bajonettverbindung zwischen den Adapter 412, 414 bei zusammengesetzter Mischvorrichtung 400 zu erzielen.The compared to the outer peripheral wall 422 shorter lower peripheral wall 420 points from its front side or the front edge 472 starting from slots 480 on, coming from one of the front edge 472 outgoing axial section 482 and a section extending transversely thereto 484 are composed. In other words, the slot points 480 approximately the course of an L on. To connect the adapters 412 . 414 grab in the slot 480 projections 486 a, the radially projecting from a web 488 go out, in turn, from the bottom wall 442 protrudes axially. As can be seen from a comparison of 15 and 16 results are four slots in total 480 and thus four bridges 488 with protruding projections from these 486 present to the required Renk- or bayonet connection between the adapters 412 . 414 in composite mixer 400 to achieve.

Des Weiteren unterscheidet sich die Mischvorrichtung 400 und damit die Adapter 412, 414 von den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen dahingehend, dass die Umfangswandungen 418, 444 umlaufend geschlossen sind und nicht den Verlauf eines Hohlzylindermantels aufweisen, sondern im Querschnitt eine Rechteckgeometrie mit vorzugsweise gebogen verlaufenden Seitenflächen aufweisen. Dabei sind insbesondere zwei gegenüberliegende Seitenflächen 490, 492 nach außen konvex verlaufend gebogen, wohingegen die zwischen diesen verlaufenden Seitenflächen 494, 496 geradlinig oder leicht konkav verlaufend ausgebildet sind. Im Übergangsbereich der Seitenflächen 490, 494 bzw. 492, 496 verlaufen über die geradlinigen Seitenflächen 494, 496 vorstehende Vorsprünge 470, 475 in Verlängerung der gebogenen Seitenflächen 490, 492 und dienen zur Erleichterung der Handhabung der Mischvorrichtung beim Verbinden der Adapter 412, 414 zueinander, also beim Drehen der Adapter 412, 414, um die Verbindung über den Bajonettverschluss herzustellen bzw. zu lösen. Entsprechend weist der untere oder zweite Adapter 414 gleich verlaufende Flächen 491, 493 bzw. 495 und 497 auf. Auch sind in diametral zur Längsachse des Adapters 414 verlaufende und stetig in die gekrümmten Außenflächen 491, 493 übergehende Vorsprünge 471, 473 vorgesehen, die jedoch von denjenigen Ecken ausgehen, von denen bei zusammengesetzter Mischvorrichtung 400 von dem ersten oder oberen Adapter 412 keine Vorsprünge abragen. Mit anderen Worten sind die in Bezug auf die gebogenen Außenflächen 490, 492 bzw. 491, 493 in deren Verlängerungen verlaufenden Vorsprünge 470, 475 bzw. 471, 473 in um 90° versetzt verlaufenden Eckbereichen angeordnet.Furthermore, the mixing device differs 400 and with it the adapters 412 . 414 from the embodiments described above in that the peripheral walls 418 . 444 are circumferentially closed and do not have the course of a hollow cylinder shell, but in cross section have a rectangular geometry with preferably curved side surfaces. In particular, there are two opposite side surfaces 490 . 492 outwardly convexly curved, whereas the side surfaces running between them 494 . 496 are formed straight or slightly concave. In the transition area of the side surfaces 490 . 494 respectively. 492 . 496 run over the rectilinear side surfaces 494 . 496 projecting protrusions 470 . 475 in extension of the curved side surfaces 490 . 492 and serve to facilitate the handling of the mixing device when connecting the adapter 412 . 414 to each other, so when turning the adapter 412 . 414 to make or break the connection via the bayonet lock. Accordingly, the lower or second adapter 414 equal areas 491 . 493 respectively. 495 and 497 on. Also are diametrically to the longitudinal axis of the adapter 414 running and steady in the curved outer surfaces 491 . 493 passing projections 471 . 473 provided, however, emanating from those corners, of which in composite mixing device 400 from the first or upper adapter 412 do not project any protrusions. In other words, those are related to the curved outer surfaces 490 . 492 respectively. 491 . 493 extending in their extensions projections 470 . 475 respectively. 471 . 473 arranged in offset by 90 ° extending corner areas.

Aus der 17 wird noch einmal ersichtlich, wie der erste oder obere Adapter 412 mit dem unteren oder zweiten 414 verbunden ist. Auch sind die inneren von den äußeren umlaufend geschlossenen Wandabschnitten 422, 448 nach innen abragenden Vorsprünge zum Fixieren der Behältnisse erkennbar, die in der 17 mit den Bezugszeichen 431 und 433 rein beispielhaft bezeichnet sind. Ferner erkennt man die Kanülenkörper 436, 453, die über die hohlzylindrischen Abschnitte 440, 454 ineinander übergehen. Dabei besteht die Möglichkeit, dass entsprechend der Darstellung der 18 in den hohlzylindrischen Abschnitten 440, 454 Filter 441, 455 eingesetzt sind. Dabei kann der in dem hohlzylindrischen Abschnitt 454 vorhandene Filter 455 eine Längenerstreckung aufweisen, dass an diesen der Stirnrand des hohlzylindrischen Abschnitts 440 aufsitzt, wenn die Adapter 412 über die Bajonettverbindung miteinander verbunden sind.From the 17 will be seen again as the first or top adapter 412 with the lower or second 414 connected is. Also, the inner of the outer circumferentially closed wall sections 422 . 448 inwardly projecting protrusions for fixing the containers recognizable the in the 17 with the reference numerals 431 and 433 are purely exemplary referred to. Furthermore, one recognizes the cannula body 436 . 453 passing over the hollow cylindrical sections 440 . 454 merge. There is the possibility that according to the representation of 18 in the hollow cylindrical sections 440 . 454 filter 441 . 455 are used. In this case, in the hollow cylindrical section 454 existing filters 455 have a longitudinal extent that at these the end edge of the hollow cylindrical portion 440 rests when the adapters 412 connected by the bayonet connection.

Auch ergibt sich aus der 16, dass sich die Umfangswandung 444 des Adapters 114 nur entlang der Seite der Bodenwandung 442 erstreckt, auf der ein Behältnis auf den Kanülenkörper 454 gesteckt wird, so dass im Vergleich zu den Ausführungsbeispielen der 1 bis 12 ein innerer den hohlzylindrischen Abschnitt 454 zumindest teilweise umgebender Abschnitt fehlt.Also results from the 16 in that the peripheral wall 444 of the adapter 114 only along the side of the bottom wall 442 extends, on which a container on the cannula body 454 is plugged, so that compared to the embodiments of the 1 to 12 an inner hollow cylindrical section 454 at least partially surrounding section is missing.

Eine fünfte Ausführungsform einer Mischvorrichtung 500 ergibt sich rein prinzipiell aus den 19 bis 21, die vom Aufbau und der Funktion mit der Mischvorrichtung 400 übereinstimmt, so dass voll inhaltlich auf die entsprechenden Ausführungen Bezug genommen wird.A fifth embodiment of a mixing device 500 results purely in principle from the 19 to 21 that of the construction and the function with the mixing device 400 so that full content is referred to the corresponding statements.

Abweichend von der Mischvorrichtung 400 ist der obere oder erste Adapter 512 mit dem zweiten oder unteren Adapter 514 jedoch nicht über eine Renkverbindung, sondern mittels Ultraschallschweißens verbunden. Hierzu können vom Stirnrandbereich 572 des unteren Abschnitts 520 der Umfangswandung 518 des oberen oder ersten Adapters 512 kleine kugelige oder zylindrische Vorsprünge 521, 523 525, 527 vorstehen, die sodann mit dem zugeordneten Stirnrandbereich 573 der Bodenwandung 542 des Adapters 514 punktuell verschweißt werden. Zum Lösen der Adapter 512, 514 ist es nur erforderlich, dass die Adapter 420 zueinander verdreht werden. Dies wird durch die flügelartigen Vorsprünge 570, 572, 573, 574, 575 erleichtert.Notwithstanding the mixing device 400 is the top or first adapter 512 with the second or lower adapter 514 but not via a Renkverbindung, but connected by ultrasonic welding. For this purpose, from the front edge area 572 of the lower section 520 the peripheral wall 518 the upper or first adapter 512 small spherical or cylindrical protrusions 521 . 523 525 . 527 projecting, which then with the associated end edge area 573 the bottom wall 542 of the adapter 514 be welded selectively. To release the adapter 512 . 514 it is only necessary that the adapters 420 be twisted to each other. This is due to the wing-like projections 570 . 572 . 573 . 574 . 575 facilitated.

Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, ergänzend eine Renkverbindung vorzusehen, um eine zusätzliche Sicherung zu bieten.Of course There is also the option of a supplementary linkage to provide additional security.

Ist im Ausführungsbeispiel die Ultraschallschweißverbindung zwischen dem ersten und zweiten Adapter 512, 514 im äußeren Randbereich der Umfangswandung 520 und damit im peripheren Bereich der Bodenwandung 542 vorgesehen, so können selbstverständlich auch andere Bereiche miteinander mittels Ultraschall verschweißt werden, sofern eine einfach Zugänglichkeit gegeben ist.In the exemplary embodiment, the ultrasonic welding connection between the first and second adapters 512 . 514 in the outer edge region of the peripheral wall 520 and thus in the peripheral area of the bottom wall 542 provided, of course, other areas can be welded together by means of ultrasound, provided that easy accessibility is given.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 6558365 B [0002] US 6558365 B [0002]

Claims (27)

Mischvorrichtung (10, 200, 300, 400, 500) zum Mischen einer in einem ersten Behältnis vorhandenen ersten Substanz mit einer in einem zweiten Behältnis vorhandenen zweiten Substanz umfassend – einen ersten Adapter (12, 112, 312, 412, 512) mit einer Bodenwandung (16, 116, 316, 416, 516) und einer vorzugsweise auf einem Zylindermantel liegenden zur Aufnahme des ersten Behältnisses geeigneten Umfangswandung (18, 118, 318, 418, 518), wobei von einer Seite der Bodenwandung und von der Umfangswandung zumindest abschnittweise umgeben ein Kanülenkörper (36, 136, 336, 436, 536) und von gegenüberliegender Seite der Bodenwandung ein mit dem Kanülenkörper in Verbindung stehender hohlzylindrischer Abschnitt (40, 140, 340, 440, 540) ausgehen und – einen mit dem ersten Adapter verbindbaren zweiten Adapter (14, 114, 314, 414, 514) mit einer Bodenwandung (42, 142, 342, 442, 542) und einer vorzugsweise auf einem Zylindermantel liegenden zur Aufnahme des zweiten Behältnisses geeigneten Umfangswandung (44, 144, 344, 444, 544), wobei von einer Seite der Bodenwandung und von der Umfangswandung zumindest abschnittsweise umgeben ein Kanülenkörper (53, 353, 453) und von gegenüberliegender Seite der Bodenwandung ein mit dem Kanülenkörper in Verbindung stehender hohlzylindrischer Abschnitt (54, 154, 254, 354, 454, 554) ausgehen, wobei bei zusammengesetztem ersten und zweiten Adapter die hohlzylindrischen Körper ineinander greifen und der erste und der zweite Adapter miteinander lösbar verbunden sind, dadurch gekennzeichnet, dass unabhängig von dem hohlzylindrischen Abschnitten (40, 54, 140, 154, 340, 354, 440, 454, 540, 554) von einem der Adapter (12, 112, 314, 414) ein erstes Element (56, 58, 60, 62, 156, 158, 160, 162, 356, 358, 486) ausgeht, das bei zusammengesetzten Adapter (12, 14, 112, 114, 312, 314, 412, 414) in einen Aufnahmeabschnitt (68, 70, 170, 368, 370, 480, 482, 484) der Umfangswandung (44, 144, 318, 418) des anderen Adapters (14, 114, 312, 412) eingreift, und/oder die Adapter (512, 514) punktuell mittels Ultraschallschweißens verbunden sind.Mixing device ( 10 . 200. . 300 . 400 . 500 ) for mixing a first substance present in a first container with a second substance present in a second container - a first adapter ( 12 . 112 . 312 . 412 . 512 ) with a bottom wall ( 16 . 116 . 316 . 416 . 516 ) and a preferably located on a cylinder jacket for receiving the first container suitable peripheral wall ( 18 . 118 . 318 . 418 . 518 ), wherein at least partially surrounded by a side of the bottom wall and the peripheral wall of a cannula body ( 36 . 136 . 336 . 436 . 536 ) and from opposite side of the bottom wall, a hollow cylindrical section communicating with the cannula body ( 40 . 140 . 340 . 440 . 540 ) and - a second adapter connectable to the first adapter ( 14 . 114 . 314 . 414 . 514 ) with a bottom wall ( 42 . 142 . 342 . 442 . 542 ) and a preferably located on a cylinder jacket for receiving the second container suitable peripheral wall ( 44 . 144 . 344 . 444 . 544 ), wherein at least partially surrounded by a side of the bottom wall and the peripheral wall of a cannula body ( 53 . 353 . 453 ) and from opposite side of the bottom wall, a hollow cylindrical section communicating with the cannula body ( 54 . 154 . 254 . 354 . 454 . 554 ), wherein, when the first and second adapters are assembled, the hollow cylindrical bodies intermesh and the first and the second adapters are detachably connected to one another, characterized in that, independently of the hollow cylindrical sections ( 40 . 54 . 140 . 154 . 340 . 354 . 440 . 454 . 540 . 554 ) of one of the adapters ( 12 . 112 . 314 . 414 ) a first element ( 56 . 58 . 60 . 62 . 156 . 158 . 160 . 162 . 356 . 358 . 486 ), which in the case of a composite adapter ( 12 . 14 . 112 . 114 . 312 . 314 . 412 . 414 ) into a receiving section ( 68 . 70 . 170 . 368 . 370 . 480 . 482 . 484 ) of the peripheral wall ( 44 . 144 . 318 . 418 ) of the other adapter ( 14 . 114 . 312 . 412 ) and / or the adapters ( 512 . 514 ) are selectively connected by means of ultrasonic welding. Mischvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Umfangswandung (18, 44, 118, 144, 318, 344, 418) zumindest eines der Adapter (12, 14, 112, 114, 312, 314, 412, 512) sich zu beiden Seiten von dessen Bodenwandung (16, 42, 116, 142, 316, 342, 416, 516) erstreckt und eine den Aufnahmeabschnitt bildende Aufnahme (68, 70, 170, 368, 370, 480, 482, 484) für das erste Element (56, 58, 156, 158, 356, 358, 486) aufweist.Mixing device according to claim 1, characterized in that the peripheral wall ( 18 . 44 . 118 . 144 . 318 . 344 . 418 ) at least one of the adapters ( 12 . 14 . 112 . 114 . 312 . 314 . 412 . 512 ) on either side of its bottom wall ( 16 . 42 . 116 . 142 . 316 . 342 . 416 . 516 ) and a receptacle forming the receiving portion ( 68 . 70 . 170 . 368 . 370 . 480 . 482 . 484 ) for the first element ( 56 . 58 . 156 . 158 . 356 . 358 . 486 ) having. Mischvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass bei zusammengesetzten Adapter (12, 14, 112, 114, 312, 314, 412, 414, 512, 514) diese umfangsseitig im Wesentlichen eine geschlossene Einheit bilden.Mixing device according to claim 1 or 2, characterized in that in the case of a composite adapter ( 12 . 14 . 112 . 114 . 312 . 314 . 412 . 414 . 512 . 514 ) These peripherally essentially form a closed unit. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede der Umfangswandungen (18, 44, 118, 144, 318, 344) der Adapter (12, 14, 112, 114, 312, 314) sich zu beiden Seiten der jeweiligen Bodenwandung (16, 42, 116, 142, 316, 342) erstrecken und dass in dem sich entlang des hohlzylindrischen Abschnitts (40, 140, 354) erstreckenden Wandabschnitt (20, 120, 320) des einen Adapters (12, 112, 314) das in die Aufnahme (68, 70, 170, 368, 370) eingreifende Element (56, 58, 60, 62, 156, 158, 160, 162, 356, 358) verläuft, das in die Umfangswandung und/oder die Bodenwandung übergeht und quer zur Längsachse des Adapters verschwenkbar ist und bei miteinander verbundenen Adapter mit einem Abschnitt in die Aufnahme eingreift, die in der sich entlang des hohlzylindrischen Abschnitts (54, 154, 340) des anderen Adapters (14, 114, 312) verläuft.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that each of the peripheral walls ( 18 . 44 . 118 . 144 . 318 . 344 ) the adapter ( 12 . 14 . 112 . 114 . 312 . 314 ) on both sides of the respective bottom wall ( 16 . 42 . 116 . 142 . 316 . 342 ) and in that extending along the hollow cylindrical portion ( 40 . 140 . 354 ) extending wall section ( 20 . 120 . 320 ) of the one adapter ( 12 . 112 . 314 ) that in the recording ( 68 . 70 . 170 . 368 . 370 ) engaging element ( 56 . 58 . 60 . 62 . 156 . 158 . 160 . 162 . 356 . 358 ), which merges into the peripheral wall and / or the bottom wall and is pivotable transversely to the longitudinal axis of the adapter and engages in interconnected adapter with a portion in the receptacle, in which along the hollow cylindrical portion ( 54 . 154 . 340 ) of the other adapter ( 14 . 114 . 312 ) runs. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das verschwenkbare Element (56, 58, 156, 158) einen anlenkseitig über Außenumfangsfläche der Umfangswandung (18, 118) vorstehenden Abschnitt (56, 58, 156, 158) und endseitig einen radial vorstehenden Vorsprung (60, 62, 160, 162) aufweist, der bei miteinander verbundenen Adaptern (12, 14, 112, 114) in die Aufnahme (68, 70, 170) eingreift.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the pivotable element ( 56 . 58 . 156 . 158 ) an articulation side over outer peripheral surface of the peripheral wall ( 18 . 118 ) above section ( 56 . 58 . 156 . 158 ) and end a radially projecting projection ( 60 . 62 . 160 . 162 ), which in the case of interconnected adapters ( 12 . 14 . 112 . 114 ) into the recording ( 68 . 70 . 170 ) intervenes. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der radial vorstehende Vorsprung (60, 62, 160, 162) wie Rastvorsprung vorzugsweise quer zur Längsachse des Adapters (12, 112) verläuft und insbesondere eine Linien- oder stegförmige Geometrie aufweist.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the radially projecting projection ( 60 . 62 . 160 . 162 ) like latching projection preferably transversely to the longitudinal axis of the adapter ( 12 . 112 ) and in particular has a line or web-shaped geometry. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der eine Adapter (12, 112, 314) zwei diametral zu dessen Längsachse gegenüberliegende verschwenkbare Elemente (56, 58, 156, 158, 356, 358) und entsprechend der andere Adapter (14, 114, 312) zwei zugeordnete Aufnahmen (68, 70, 170, 368, 370) wie Schlitze aufweisen.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the one adapter ( 12 . 112 . 314 ) two diametrically opposed to its longitudinal axis pivotable elements ( 56 . 58 . 156 . 158 . 356 . 358 ) and according to the other adapter ( 14 . 114 . 312 ) two assigned recordings ( 68 . 70 . 170 . 368 . 370 ) have like slots. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der über die Umfangswandung (18, 118) anlenkseitig vorstehende Abschnitt des verschwenkbaren Elementes (56, 58, 156, 158) strukturiert ist.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the over the peripheral wall ( 18 . 118 ) Anlenkseitig projecting portion of the pivotable element ( 56 . 58 . 156 . 158 ) is structured. Mischvorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der anlenkseitig vorstehende Abschnitt (56, 58, 156, 158) durch axial oder radial verlaufende Rippen strukturiert ist.Mixing device according to claim 8, characterized in that the articulation side projecting portion ( 56 . 58 . 156 . 158 ) is structured by axially or radially extending ribs. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das verschwenkbare Element (356, 358) einen radial vorspringenden Abschnitt mit einem freien oberen Rand (360, 362) aufweist, der in etwa parallel zur Bodenwandung (342) des Adapters (349) verläuft, von dem das verschwenkbare Element ausgeht, und dass der obere Rand bei miteinander verbundenen Adaptern (112, 314) den Querrand (362, 366) der Aufnahme (368, 370) hintergreift, der zur Bodenwandung (316) des die Aufnahme aufweisenden Adapters (312) fern liegt.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the pivotable element ( 356 . 358 ) has a radially projecting portion with a free upper edge ( 360 . 362 ), which is approximately parallel to the bottom wall ( 342 ) of the adapter ( 349 ), from which the pivotable element emanates, and that the upper edge in interconnected adapters ( 112 . 314 ) the transverse edge ( 362 . 366 ) of the recording ( 368 . 370 ), which reaches to the bottom wall ( 316 ) of the adapter having the receptacle ( 312 ) is far away. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass beabstandet zum Stirnrand (72, 172) des den hohlzylindrischen Abschnitt (40, 140) umgebenden Umfangsrandabschnitts (120, 220) des einen Adapters (12, 112) und außenseitig auf dem Umfangswandabschnitt ein Absatz oder eine Stufe (76) mit einem Abstand zum Stirnrandbereich verläuft, der gleich oder in etwa gleich Abstand zwischen Stirnrand (78, 178) des die Aufnahme (68, 70, 170) aufweisenden Abschnitts (46, 146) des anderen Adapters (14, 114) und dessen zugewandter Bodenwandung (42, 142) bzw. einem peripher umlaufenden Randabschnitt (74, 174) der Bodenwandung ist, und dass bei zusammengesetzten Adaptern (12, 14, 112, 114) der die äußere Stufe aufweisende Adapter in den anderen Adapter eingreift.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that spaced from the end edge ( 72 . 172 ) of the hollow cylindrical section ( 40 . 140 ) surrounding peripheral edge portion ( 120 . 220 ) of the one adapter ( 12 . 112 ) and on the outside on the peripheral wall portion a paragraph or a step ( 76 ) is at a distance from the end edge region which is equal to or approximately equal to the distance between the end edge ( 78 . 178 ) of the recording ( 68 . 70 . 170 ) ( 46 . 146 ) of the other adapter ( 14 . 114 ) and its facing bottom wall ( 42 . 142 ) or a peripheral peripheral edge portion ( 74 . 174 ) of the bottom wall, and that in composite adapters ( 12 . 14 . 112 . 114 ) engages the outer stage having adapter in the other adapter. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die entlang des Kanülenkörpers (36, 53, 136, 336, 353) verlaufende Umfangswandung (18, 22, 118, 122, 318, 322) in axialer Richtung geschlitzt ist bzw. zueinander beabstandete flexible Umfangswandabschnitte (28, 30) aufweist.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that along the cannula body ( 36 . 53 . 136 . 336 . 353 ) extending peripheral wall ( 18 . 22 . 118 . 122 . 318 . 322 ) is slotted in the axial direction or mutually spaced flexible peripheral wall sections ( 28 . 30 ) having. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von dem den Kanülenkörper (36, 53, 136, 336, 353) umgebenden Abschnitt der Umfangswandung (18, 22, 118, 122, 318, 322) innere Vorsprünge (32, 34, 431, 433) zum Hintergreifen eines Abschnitts des Behältnisses, insbesondere einer Verschlusskappe oder eine Randes ausgehen.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that of which the cannula body ( 36 . 53 . 136 . 336 . 353 ) surrounding portion of the peripheral wall ( 18 . 22 . 118 . 122 . 318 . 322 ) inner projections ( 32 . 34 . 431 . 433 ) for engaging behind a portion of the container, in particular a cap or a rim. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste und der zweite Adapter (412, 414) über eine Renkverbindung verbunden sind.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first and the second adapter ( 412 . 414 ) are connected via a Renkverbindung. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vom Stirnrand (472) des den hohlzylindrischen Abschnitt (440) umgebenden Abschnitts (420) der Umfangswandung (418) des einen Adapters (412) ein Aufnahmeschlitz (480) ausgeht, der von einem randseitig axial verlaufenden Abschnitt (482) in einen quer zur Längsachse des Adapters verlaufenden Abschnitt übergeht, und dass von der dem hohlzylindrischen Abschnitt (554) zugewandten Seite der Bodenwandung (442) des anderen Adapters (414) ein radial nach außen ragender Vorsprung (486) ausgeht, der bei zusammengesetzten Adaptern in den Aufnahmeschlitz eingreift.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that from the end edge ( 472 ) of the hollow cylindrical section ( 440 ) surrounding section ( 420 ) of the peripheral wall ( 418 ) of the one adapter ( 412 ) a receiving slot ( 480 ) starting from an edge axially extending portion ( 482 ) merges into a transverse to the longitudinal axis of the adapter portion, and that of the hollow cylindrical portion ( 554 ) facing side of the bottom wall ( 442 ) of the other adapter ( 414 ) a radially outwardly projecting projection ( 486 ), which engages with composite adapters in the receiving slot. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von der Bodenwandung (442) mehrere radial nach außen abragende Vorsprünge (486) ausgehen und diesen Schlitze (480) in der Umfangswandung (418, 420) des anderen Adapters (412) zugeordnet sind.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that from the bottom wall ( 442 ) a plurality of radially outwardly projecting projections ( 486 ) and these slots ( 480 ) in the peripheral wall ( 418 . 420 ) of the other adapter ( 412 ) assigned. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass insbesondere die über eine Renkverbindung verbundenen Adapter (412, 414) umfangsseitig im Querschnitt eine vierkantförmige Geometrie mit zwei gegenüberliegenden gewölbten Außenflächen (490, 492) und zwischen diese gerade verlaufenden Außenflächen (494, 496) aufweisen.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that in particular the adapter connected via a recessed connection ( 412 . 414 ) circumferentially in cross-section a square-shaped geometry with two opposing curved outer surfaces ( 490 . 492 ) and between these straight outer surfaces ( 494 . 496 ) exhibit. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vorzugsweise in jedem Eckbereich des Adapters (412, 414) ein radial nach außen abragender Vorsprung (486) zum Eingreifen in einen zugeordneten Schlitz (480) des anderen Adapters vorgesehen ist.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that preferably in each corner region of the adapter ( 412 . 414 ) a radially outwardly projecting projection ( 486 ) for engaging in an associated slot ( 480 ) of the other adapter is provided. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass von einem Adapter (412) diametral zu dessen Längsachse zwei in Verlängerung der gewölbten Außenflächen (490, 492) verlaufende radial abragende flügelartige Vorsprünge ausgehen, dass bei zusammengesetzten Adaptern (412, 414) die konvex gebogenen Außenflächen (490, 491, 492, 493) und zwischen diesen verlaufenden geradlinig verlaufenden Außenflächen (494, 495, 496, 497) zumindest abschnittsweise bündig ineinander übergehen, und dass die radial abragenden Vorsprünge (470, 475) des einen Adapters von ersten Eckbereichen und die radial abragenden Vorsprünge (471, 473) des anderen Adapters von zweiten Eckbereichen ausgehen, die zu den ersten Eckbereichen versetzt verlaufen.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that by an adapter ( 412 ) diametrically to its longitudinal axis two in extension of the curved outer surfaces ( 490 . 492 ) extending radially projecting wing-like projections assume that in composite adapters ( 412 . 414 ) the convexly curved outer surfaces ( 490 . 491 . 492 . 493 ) and between these running rectilinear outer surfaces ( 494 . 495 . 496 . 497 ) at least in sections flush with each other, and that the radially projecting projections ( 470 . 475 ) of the one adapter of first corner regions and the radially projecting projections ( 471 . 473 ) of the other adapter emanating from second corner areas, which extend offset to the first corner areas. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Adapter (512) mit dem zweiten Adapter (514) in aufeinander liegenden Randbereichen punktuell mittels Ultraschall verschweißt ist.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the first adapter ( 512 ) with the second adapter ( 514 ) is selectively welded in superimposed edge regions by means of ultrasound. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass vom Stirnrand (572) des den hohlzylindrischen Abschnitt (540) umgebenden Umfangswandabschnitt (520) des einen Adapters (512) punktförmige wie zylindrische Vorsprünge (521, 523, 525, 527) radial abragen, über die der Adapter mit der Bodenwandung (542) des anderen Adapters (544) in deren peripherem Bereich ultraschallverschweißt ist.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that from the end edge ( 572 ) of the hollow cylindrical section ( 540 ) surrounding circumference wall section ( 520 ) of the one adapter ( 512 ) point-like as cylindrical projections ( 521 . 523 . 525 . 527 project radially over which the adapter with the bottom wall ( 542 ) of the other adapter ( 544 ) is ultrasonically welded in its peripheral region. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei ultraschallverschweißten Adapter (512, 514) diese radial abragende Vorsprünge (570, 571, 573, 575) zum Erfassen und gegenseitigen Verdrehen der Adapter aufweisen.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that in ultrasonically welded adapter ( 512 . 514 ) these radially projecting projections ( 570 . 571 . 573 . 575 ) for detecting and mutual rotation of the adapter. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einem hohlzylindrischen Abschnitt (340, 440, 354, 454) von einem der Adapter (412, 414) ein Filterelement (441, 455) eingesetzt ist.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that in at least one hollow cylindrical section ( 340 . 440 . 354 . 454 ) of one of the adapters ( 412 . 414 ) a filter element ( 441 . 455 ) is used. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein hohlzylindrischer Abschnitt (54, 154, 354, 454, 554) endseitig als Verbindungsanschluss wie Luer-Anschluss für eine Spritze bzw. einen Spritzenkörper ausgebildet.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that a hollow-cylindrical section ( 54 . 154 . 354 . 454 . 554 ) end formed as a connection port as Luer connector for a syringe or a syringe body. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Adapter (14, 114, 314, 414, 514) mit dem Verbindungsanschluss (82, 84) versehen ist, der ein unter Unterdruck stehendes Behältnis aufnimmt.Mixing device according to at least one of the preceding claims, characterized in that the adapter ( 14 . 114 . 314 . 414 . 514 ) with the connection port ( 82 . 84 ) is provided, which receives a container under negative pressure. Mischvorrichtung nach zumindest einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwandung durchbrochen ist.Mixing device according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the bottom wall is broken. Mischvorrichtung nach zumindest Anspruch 26, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenwandung aus radial verlaufenden Stegen oder Rippen besteht, die innenseitig in den Kanülenkörper sowie in den hohlzylindrischen Abschnitt und außenseitig in einen umlaufenden Rand oder die Umfangswandung übergehen.Mixing device according to at least claim 26, characterized characterized in that the bottom wall of radially extending webs or ribs that are inside the cannula body as well as in the hollow cylindrical section and on the outside in a circumferential edge or the peripheral wall go over.
DE200810002800 2008-03-10 2008-03-10 mixing device Ceased DE102008002800A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810002800 DE102008002800A1 (en) 2008-03-10 2008-03-10 mixing device
DE200920018556 DE202009018556U1 (en) 2008-03-10 2009-03-10 mixing device
EP20090719514 EP2252249B1 (en) 2008-03-10 2009-03-10 Mixing device
PCT/EP2009/052788 WO2009112489A1 (en) 2008-03-10 2009-03-10 Mixing device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200810002800 DE102008002800A1 (en) 2008-03-10 2008-03-10 mixing device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008002800A1 true DE102008002800A1 (en) 2009-09-24

Family

ID=40790730

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810002800 Ceased DE102008002800A1 (en) 2008-03-10 2008-03-10 mixing device
DE200920018556 Expired - Lifetime DE202009018556U1 (en) 2008-03-10 2009-03-10 mixing device

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920018556 Expired - Lifetime DE202009018556U1 (en) 2008-03-10 2009-03-10 mixing device

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2252249B1 (en)
DE (2) DE102008002800A1 (en)
WO (1) WO2009112489A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012209985A1 (en) * 2012-06-14 2013-12-19 Henkel Ag & Co. Kgaa Adapter-type device for coupling two containers
DE102015107312A1 (en) * 2014-12-30 2016-06-30 Sfm Medical Devices Gmbh Mixing and / or transfer device

Families Citing this family (48)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IL161660A0 (en) 2004-04-29 2004-09-27 Medimop Medical Projects Ltd Liquid drug delivery device
ES2371557T3 (en) 2005-08-11 2012-01-05 Medimop Medical Projects Ltd. TRANSFER DEVICES OF LIQUID DRUGS FOR A RIGHT PRESSURE ADJUSTMENT TO FAILURE IN MEDICINAL ROADS.
IL182605A0 (en) 2007-04-17 2007-07-24 Medimop Medical Projects Ltd Fluid control device with manually depressed actuator
WO2009038860A2 (en) 2007-09-18 2009-03-26 Medeq Llc Medicament mixing and injection apparatus
IL186290A0 (en) 2007-09-25 2008-01-20 Medimop Medical Projects Ltd Liquid drug delivery devices for use with syringe having widened distal tip
USD641080S1 (en) 2009-03-31 2011-07-05 Medimop Medical Projects Ltd. Medical device having syringe port with locking mechanism
IL199767A0 (en) * 2009-07-09 2010-04-15 Medimop Medical Projects Ltd Medical device for use with cartridge and vial
IL201323A0 (en) 2009-10-01 2010-05-31 Medimop Medical Projects Ltd Fluid transfer device for assembling a vial with pre-attached female connector
IL202069A0 (en) 2009-11-12 2010-06-16 Medimop Medical Projects Ltd Fluid transfer device with sealing arrangement
IL202070A0 (en) 2009-11-12 2010-06-16 Medimop Medical Projects Ltd Inline liquid drug medical device
EP2512399B1 (en) 2010-02-24 2015-04-08 Medimop Medical Projects Ltd. Fluid transfer assembly with venting arrangement
EP2512398B1 (en) 2010-02-24 2014-08-27 Medimop Medical Projects Ltd. Liquid drug transfer device with vented vial adapter
USD669980S1 (en) 2010-10-15 2012-10-30 Medimop Medical Projects Ltd. Vented vial adapter
IL209290A0 (en) 2010-11-14 2011-01-31 Medimop Medical Projects Ltd Inline liquid drug medical device having rotary flow control member
IL212420A0 (en) 2011-04-17 2011-06-30 Medimop Medical Projects Ltd Liquid drug transfer assembly
IL215699A0 (en) 2011-10-11 2011-12-29 Medimop Medical Projects Ltd Liquid drug reconstitution assemblage for use with iv bag and drug vial
USD674088S1 (en) 2012-02-13 2013-01-08 Medimop Medical Projects Ltd. Vial adapter
USD737436S1 (en) 2012-02-13 2015-08-25 Medimop Medical Projects Ltd. Liquid drug reconstitution assembly
USD720451S1 (en) 2012-02-13 2014-12-30 Medimop Medical Projects Ltd. Liquid drug transfer assembly
IL219065A0 (en) * 2012-04-05 2012-07-31 Medimop Medical Projects Ltd Fluid transfer device with manual operated cartridge release arrangement
IL221634A0 (en) 2012-08-26 2012-12-31 Medimop Medical Projects Ltd Universal drug vial adapter
IL221635A0 (en) 2012-08-26 2012-12-31 Medimop Medical Projects Ltd Drug vial mixing and transfer device for use with iv bag and drug vial
IN2015DN02677A (en) 2012-09-13 2015-09-04 Medimop Medical Projects Ltd
USD734868S1 (en) 2012-11-27 2015-07-21 Medimop Medical Projects Ltd. Drug vial adapter with downwardly depending stopper
IL225734A0 (en) 2013-04-14 2013-09-30 Medimop Medical Projects Ltd Ready-to-use drug vial assemblages including drug vial and drug vial closure having fluid transfer member, and drug vial closure therefor
JP6199483B2 (en) 2013-05-10 2017-09-20 メディモップ・メディカル・プロジェクツ・リミテッド Medical device comprising a vial adapter having an in-line dry drug module
GB2533714B (en) 2013-08-07 2020-04-08 Medimop Medical Projects Ltd Liquid transfer devices for use with infusion liquid containers
USD765837S1 (en) 2013-08-07 2016-09-06 Medimop Medical Projects Ltd. Liquid transfer device with integral vial adapter
USD767124S1 (en) 2013-08-07 2016-09-20 Medimop Medical Projects Ltd. Liquid transfer device with integral vial adapter
USD757933S1 (en) 2014-09-11 2016-05-31 Medimop Medical Projects Ltd. Dual vial adapter assemblage
EP3217944B1 (en) * 2015-01-05 2019-04-10 West Pharma. Services IL, Ltd Dual vial adapter assemblages with quick release drug vial adapter for ensuring correct usage
US10357429B2 (en) 2015-07-16 2019-07-23 West Pharma. Services IL, Ltd. Liquid drug transfer devices for secure telescopic snap fit on injection vials
USD801522S1 (en) 2015-11-09 2017-10-31 Medimop Medical Projects Ltd. Fluid transfer assembly
US10278897B2 (en) 2015-11-25 2019-05-07 West Pharma. Services IL, Ltd. Dual vial adapter assemblage including drug vial adapter with self-sealing access valve
IL245803A0 (en) 2016-05-24 2016-08-31 West Pharma Services Il Ltd Dual vial adapter assemblages including vented drug vial adapter and vented liquid vial adapter
IL245800A0 (en) 2016-05-24 2016-08-31 West Pharma Services Il Ltd Dual vial adapter assemblages including identical twin vial adapters
IL246073A0 (en) 2016-06-06 2016-08-31 West Pharma Services Il Ltd Fluid transfer devices for use with drug pump cartridge having slidable driving plunger
IL247376A0 (en) 2016-08-21 2016-12-29 Medimop Medical Projects Ltd Syringe assembly
USD832430S1 (en) 2016-11-15 2018-10-30 West Pharma. Services IL, Ltd. Dual vial adapter assemblage
IL249408A0 (en) 2016-12-06 2017-03-30 Medimop Medical Projects Ltd Liquid transfer device for use with infusion liquid container and pincers-like hand tool for use therewith for releasing intact drug vial therefrom
IL251458A0 (en) 2017-03-29 2017-06-29 Medimop Medical Projects Ltd User actuated liquid drug transfer devices for use in ready-to-use (rtu) liquid drug transfer assemblages
IL254802A0 (en) 2017-09-29 2017-12-31 Medimop Medical Projects Ltd Dual vial adapter assemblages with twin vented female vial adapters
JP1630477S (en) 2018-07-06 2019-05-07
USD923812S1 (en) 2019-01-16 2021-06-29 West Pharma. Services IL, Ltd. Medication mixing apparatus
JP1648075S (en) 2019-01-17 2019-12-16
US11918542B2 (en) 2019-01-31 2024-03-05 West Pharma. Services IL, Ltd. Liquid transfer device
EP4360670A2 (en) 2019-04-30 2024-05-01 West Pharma Services IL, Ltd Liquid transfer device with dual lumen iv spike
USD956958S1 (en) 2020-07-13 2022-07-05 West Pharma. Services IL, Ltd. Liquid transfer device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3739933A (en) * 1971-03-22 1973-06-19 B Degaetano Liquid-proof safety closure
DE10030474C1 (en) * 2000-06-21 2002-02-21 Fresenius Kabi De Gmbh Connector for infusion or transfusion bag comprises cylindrical connection piece closed by self-sealing septum and with catches positioned diametrically opposite each which are biased outwards at base by flexible strips
US6558365B2 (en) 2001-01-03 2003-05-06 Medimop Medical Projects, Ltd. Fluid transfer device
DE102004005435B3 (en) * 2004-02-04 2005-09-15 Haindl, Hans, Dr. Medical transfer device
DE102006031712B3 (en) * 2006-07-08 2007-12-06 Haindl, Hans, Dr.med. Dipl.-Ing. Fluid transfer device, has guide, block and anti-block that are provided to block movement of transfer part in direction of bottle containing medicament and to release movement when pin transfixes connector of bottle containing fluid

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5171214A (en) * 1990-12-26 1992-12-15 Abbott Laboratories Drug storage and delivery system
US7678333B2 (en) * 2003-01-22 2010-03-16 Duoject Medical Systems Inc. Fluid transfer assembly for pharmaceutical delivery system and method for using same
JP3883527B2 (en) * 2003-07-17 2007-02-21 ニプロ株式会社 Transfer needle
WO2005041846A2 (en) * 2003-10-30 2005-05-12 Teva Medical Ltd. Safety drug handling device

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3739933A (en) * 1971-03-22 1973-06-19 B Degaetano Liquid-proof safety closure
DE10030474C1 (en) * 2000-06-21 2002-02-21 Fresenius Kabi De Gmbh Connector for infusion or transfusion bag comprises cylindrical connection piece closed by self-sealing septum and with catches positioned diametrically opposite each which are biased outwards at base by flexible strips
US6558365B2 (en) 2001-01-03 2003-05-06 Medimop Medical Projects, Ltd. Fluid transfer device
DE102004005435B3 (en) * 2004-02-04 2005-09-15 Haindl, Hans, Dr. Medical transfer device
DE102006031712B3 (en) * 2006-07-08 2007-12-06 Haindl, Hans, Dr.med. Dipl.-Ing. Fluid transfer device, has guide, block and anti-block that are provided to block movement of transfer part in direction of bottle containing medicament and to release movement when pin transfixes connector of bottle containing fluid

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012209985A1 (en) * 2012-06-14 2013-12-19 Henkel Ag & Co. Kgaa Adapter-type device for coupling two containers
EP2674373B1 (en) * 2012-06-14 2016-09-21 Henkel AG & Co. KGaA Adapter-like device for coupling two containers
DE102012209985B4 (en) * 2012-06-14 2017-01-19 Henkel Ag & Co. Kgaa Adapter-type device for coupling two containers
DE102015107312A1 (en) * 2014-12-30 2016-06-30 Sfm Medical Devices Gmbh Mixing and / or transfer device
WO2016107811A1 (en) 2014-12-30 2016-07-07 Sfm Medical Devices Gmbh Mixing and/or transferring device
RU2692780C2 (en) * 2014-12-30 2019-06-27 Сфм Медикал Дивайсиз Гмбх Device for mixing and/or dilution
US10426702B2 (en) 2014-12-30 2019-10-01 Sfm Medical Devices Gmbh Mixing and/or transferring device

Also Published As

Publication number Publication date
EP2252249B1 (en) 2013-10-09
DE202009018556U1 (en) 2012-03-08
EP2252249A1 (en) 2010-11-24
WO2009112489A1 (en) 2009-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008002800A1 (en) mixing device
EP2531165B1 (en) Device for removing fluids from vials
EP3240520B1 (en) Mixing and/or transferring device
DE60019446T2 (en) LIQUID TRANSFER SET FOR PHYOLS AND OTHER MEDICAL CONTAINERS
EP3354313B1 (en) Connector
EP2001430B1 (en) System for preparing and making available a flowable medium formed by mixing a dry substance with a fluid
EP0766955B1 (en) Port system for a bag
EP0390898B1 (en) Container for the separate sterile storage of at least two substances and for mixing them
DE19927356A1 (en) Connector arrangement with a connection system and a port system
EP2667838A1 (en) Connecting device for connecting a first reservoir to a second reservoir
EP0421410A2 (en) Plastic container for the removal of disposable medical items and devices
WO2019063346A1 (en) Container, connection and production device
DE102009023676B4 (en) Device for the application of fluid medicaments
WO2000007647A1 (en) Ready-to-use syringe for unstable drugs
DE3132323A1 (en) Injection part for infusion devices
DE10030474C1 (en) Connector for infusion or transfusion bag comprises cylindrical connection piece closed by self-sealing septum and with catches positioned diametrically opposite each which are biased outwards at base by flexible strips
WO2016177384A1 (en) Transfer system for containers
EP3291786B1 (en) Transfer system for containers
WO2010043317A1 (en) Dosing device
EP3250173A1 (en) Hollow needle assembly
WO2017211505A1 (en) Adapter
EP4203889A1 (en) Coupling device for an adapter for a vial, adapter for a vial, set comprising an adapter of this type, and system comprising an adapter of this type
EP3747421A1 (en) Medical packaging in the form of an infusion bag, and method for transferring liquid from a vial into an infusion bag
DE102019203853A1 (en) Packaging system and associated process for handling a product preparation component
DE102016200172A1 (en) Fluid valve and connection device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20141218