DE102008000390A1 - A spray gun system - Google Patents

A spray gun system Download PDF

Info

Publication number
DE102008000390A1
DE102008000390A1 DE102008000390A DE102008000390A DE102008000390A1 DE 102008000390 A1 DE102008000390 A1 DE 102008000390A1 DE 102008000390 A DE102008000390 A DE 102008000390A DE 102008000390 A DE102008000390 A DE 102008000390A DE 102008000390 A1 DE102008000390 A1 DE 102008000390A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
spray gun
spray
gun system
valve
adjusting device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008000390A
Other languages
German (de)
Inventor
Jens Ulbrich
Nuray Tekogul
Christoph Cramer
Joao Jorge Bergner
Joerg Albrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102008000390A priority Critical patent/DE102008000390A1/en
Priority to EP09100122A priority patent/EP2092987B1/en
Publication of DE102008000390A1 publication Critical patent/DE102008000390A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B12/00Arrangements for controlling delivery; Arrangements for controlling the spray area
    • B05B12/002Manually-actuated controlling means, e.g. push buttons, levers or triggers
    • B05B12/0022Manually-actuated controlling means, e.g. push buttons, levers or triggers associated with means for restricting their movement
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B15/00Details of spraying plant or spraying apparatus not otherwise provided for; Accessories
    • B05B15/60Arrangements for mounting, supporting or holding spraying apparatus
    • B05B15/65Mounting arrangements for fluid connection of the spraying apparatus or its outlets to flow conduits
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/02Spray pistols; Apparatus for discharge
    • B05B7/12Spray pistols; Apparatus for discharge designed to control volume of flow, e.g. with adjustable passages
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B7/00Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas
    • B05B7/24Spraying apparatus for discharge of liquids or other fluent materials from two or more sources, e.g. of liquid and air, of powder and gas with means, e.g. a container, for supplying liquid or other fluent material to a discharge device
    • B05B7/2402Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device
    • B05B7/2405Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device using an atomising fluid as carrying fluid for feeding, e.g. by suction or pressure, a carried liquid from the container to the nozzle
    • B05B7/2416Apparatus to be carried on or by a person, e.g. by hand; Apparatus comprising containers fixed to the discharge device using an atomising fluid as carrying fluid for feeding, e.g. by suction or pressure, a carried liquid from the container to the nozzle characterised by the means for producing or supplying the atomising fluid, e.g. air hoses, air pumps, gas containers, compressors, fans, ventilators, their drives

Landscapes

  • Nozzles (AREA)

Abstract

assend einen Spritzgutaufnahmebehälter, eine Spritzpistole mit einer Spritzdüse, eine Drucklufterzeugungseinheit, eine Ventileinheit, über die das in dem Spritzgutaufnahmebehälter vorhandene Spritzgut der Spritzdüse zugeführt wird, einen Schaltmechanismus zum Ein- und Ausschalten der Drucklufterzeugungseinheit und einen Ventilbetätigungsmechanismus zum Öffnen und Schließen der Ventileinheit, wobei der Schaltmechanismus und der Ventilbetätigungsmechanismus konstruktiv derart aufeinander abgestimmt sind, dass die zeitliche Abfolge ihrer Betätigung relativ zueinander festgelegt ist.a dispensing container, a spray gun with a spray nozzle, a compressed air generating unit, a valve unit through which the sprayed material in the spray booth is supplied to the spray nozzle, a switching mechanism for turning on and off the compressed air generating unit and a valve operating mechanism for opening and closing the valve unit, wherein Switching mechanism and the valve actuating mechanism are structurally coordinated so that the time sequence of their operation is fixed relative to each other.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Spritzpistolensystem zum Abgeben eines Spritzguts, insbesondere eines mit Wasser verdünnbaren und lösungsmittelhaltigen Spritzguts, wie beispielsweise Farben, Lacke, Lasuren, Grundierungen, Beizen, Holzschutzmittel oder dergleichen, umfassend einen Spritzgutaufnahmebehälter, eine Spritzpistole mit einer Spritzdüse, eine Drucklufterzeugungseinheit, eine Ventileinheit, über die das in dem Spritzgutaufnahmebehälter vorhandene Spritzgut der Spritzdüse zugeführt wird, einen Schaltmechanismus zum Ein- und Ausschalten der Drucklufterzeugungseinheit und einen Ventilbetätigungsmechanismus zum Öffnen und Schließen der Ventileinheit.The The present invention relates to a spray gun system for dispensing an injection molding, in particular a water-dilutable and solvent-containing Injection molding, such as paints, varnishes, glazes, primers, Stains, wood preservatives or the like, comprising a Spritzgutaufnahmebehälter, a Spray gun with a spray nozzle, a compressed air generating unit, a valve unit, via the that in the Spritzgutaufnahmebehälter existing spray material is supplied to the spray nozzle, a switching mechanism for turning on and off the compressed air generating unit and a valve actuating mechanism to open and Shut down the valve unit.

Spritzpistolensysteme der eingangs genannten Art sind derzeit in verschiedensten Ausgestaltungen erhältlich. Als Spritzverfahren kommt meist das Niederdruck-Spritzverfahren zur Anwendung, bei dem es sich um ein Verfahren handelt, bei dem Spritzgut bei einem geringen Druck von etwa 0,2 bis etwa 0,5 bar und mit einem hohen Luftvolumen ab etwa 200 Liter pro Minute verspritzt wird. Dieses HVLP-Spritzverfahren erreicht wegen des geringen Überspritzens, d. h. wegen seiner geringen Sprühnebelverluste, Beschichtungsgrade bis etwa 65% und ist somit herkömmlichen Verfahren, die Beschichtungsgrade zwischen etwa 20 und etwa 35% erzielen, überlegen. Kennzeichnend für das Verfahren ist der das Spritzgut umgebende Luftkegel, der ein Überspritzen und eine Farbnebelbildung verringert. Damit ergeben sich Vorteile wie Lackeinsparung und geringe Lösungsmittelemissionen, die sich besonders umweltschonend auswirken.Spray gun systems The type mentioned are currently in a variety of configurations available. The spraying process is usually the low-pressure spraying process for application, which is a method of spraying at a low pressure of about 0.2 to about 0.5 bar and with a high air volume is sprayed from about 200 liters per minute. This HVLP spraying process achieves a low overspray d. H. because of its low spray losses, Coating degrees up to about 65% and is thus conventional Method, coating levels between about 20 and about 35% achieve, think. Characteristic of the method is the air cone surrounding the spray, which is an overspray and reduces color fog. This results in advantages like paint saving and low solvent emissions, which have a particularly environmentally friendly effect.

Zur Inbetriebnahme eines solchen Spritzpistolensystems muss sowohl der Schaltmechanismus zum Ein- und Ausschalten der Druck lufterzeugungseinheit als auch der Ventilbetätigungsmechanismus zum Öffnen und Schließen der Ventileinheit betätigt werden. Der Schaltmechanismus umfasst hierzu normalerweise ein als Kipp-, Druck- oder Schiebeschalter ausgebildetes Bedienelement, mit dessen Hilfe der Motor der Drucklufterzeugungseinheit, die normalerweise in Form eines Kompressors oder eines Radiallüfters vorgesehen ist, ein- und ausgeschaltet werden kann. Der Ventilbetätigungsmechanismus weist hingegen meist einen Bedienschalter in Form eines abzugartigen Schalterdrückers auf, der in der Nähe des Handgriffs der Spritzpistole vorgesehen ist, so dass er vom Bediener während des Haltens des Handgriffes betätigt werden kann. Der Schaltmechanismus und der Ventilbetätigungsmechanismus sind also als unabhängig voneinander arbeitende Einheiten mit separat angeordneten Bedienelementen vorgesehen. Zur Inbetriebnahme des Spritzpistolensystems müssen beide Bedienelemente entweder gleichzeitig betätigt werden, was normalerweise eine umständliche beidhändige Handhabung durch den Benutzer erfordert, oder sie werden nacheinander bedient, was ebenfalls recht unhandlich ist. Zudem sind die Ein- und Ausschaltreihenfolgen des Schaltmechanismus und des Ventilbetätigungsmechanismus durch den Benutzer beliebig wählbar, was unter Umständen die Gefahr von Funktionsstörungen mit sich bringt.to Commissioning of such a spray gun system must both the Switching mechanism for switching on and off the compressed air generating unit as well as the valve actuation mechanism for opening and Shut down the valve unit to be actuated. The switching mechanism normally comprises a tilting, Pressure or slide switch trained operating element, with its Help the engine of the compressed air generating unit, which normally is provided in the form of a compressor or a radial fan, and can be turned off. The valve actuating mechanism, however, points usually a control switch in the form of a trigger trigger-like trigger, the nearby the handle of the spray gun is provided so that it from the Operator during of holding the handle pressed can be. The switching mechanism and the valve actuating mechanism So are independent mutually operating units with separately arranged controls intended. To start up the spray gun system, both must Controls are operated either simultaneously, which is usually a complicated one ambidextrous Handling by the user, or they are operated sequentially, which is also quite unwieldy. In addition, the on and off orders are the switching mechanism and the valve actuating mechanism by the User selectable, which may be the risk of malfunctions brings with it.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Spritzpistolensystem mit einem alternativen Aufbau zu schaffen, das die zuvor genannten Probleme zumindest teilweise behebt.outgoing From this prior art it is an object of the present invention Invention, a spray gun system with an alternative construction to that at least partially corrects the problems mentioned above.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Zur Lösung dieser Aufgabe schafft die vorliegende Erfindung ein Spritzpistolensystem zur Abgabe von Spritzgut, umfassend einen Spritzgutaufnahmebehälter zur Aufnahme von Spritzgut, eine Spritzpistole mit einer Spritzdüse zum Versprühen des Spritzguts, eine Drucklufterzeugungseinheit zum Generieren der zum Fördern des Spritzguts erforderlichen Druckluft, eine Ventileinheit, über die das in dem Spritzgutaufnahmebehälter vorhandene Spritzgut der Spritzdüse zugeführt wird, einen Schaltmechanismus zum Ein- und Ausschalten der Drucklufterzeugungseinheit und einen Ventilbetätigungsmechanismus zum Öffnen und Schließen der Ventileinheit. Erfindungsgemäß sind der Schaltmechanismus und der Ventilbetätigungsmechanismus konstruktiv derart aufeinander abgestimmt, dass die zeitliche Abfolge ihrer Betätigung relativ zueinander festgelegt ist. Mit anderen Worten bestimmen Konstruktion und Anordnung der beiden Mechanismen darüber, ob die Betätigung des Schaltmechanismus vor, nach oder zeitgleich mit der Betätigung des Ventilbetätigungsmechanismus erfolgt, so dass der Benutzer hierauf keinen Einfluss nehmen kann. Auf diese Weise können Funktionsstörungen, die auf eine unbestimmte Ein- und Ausschaltreihenfolge des Schaltmechanismus und des Ventilbetätigungsmechanismus zurückzuführen sind, eliminiert werden.to solution To achieve this object, the present invention provides a spray gun system for the delivery of sprayed material, comprising a Spritzgutaufnahmebehälter for Intake of sprayed material, a spray gun with a spray nozzle for spraying the injection molding, a compressed air generating unit for generating the for conveying the Injection molding required compressed air, a valve unit, over the that in the Spritzgutaufnahmebehälter existing spray material of the spray nozzle supplied is a switching mechanism for switching on and off of the compressed air generating unit and a valve actuating mechanism to open and closing the valve unit. According to the invention Switching mechanism and the valve actuating mechanism constructively so coordinated, that the timing of their operation relative is fixed to each other. In other words, design determine design and ordering the two mechanisms as to whether the operation of the Switching mechanism before, after or at the same time as the operation of the Valve actuation mechanism done so that the user can not influence it. That way you can Dysfunctions the indefinite on and off sequence of the switching mechanism and the valve actuating mechanism are due be eliminated.

Bevorzugt umfasst das erfindungsgemäße Spritzpistolensystem einen einzelnen Bedienschalter, der sowohl mit dem Schaltmechanismus als auch mit dem Ventilbetätigungsmechanismus zusammenwirkt, so dass beide Mechanismen durch diesen betätigt werden. Auf diese Weise wird eine einfache und bequeme Handhabung gewährleistet. Die Festlegung der zeitlichen Abfolge der Betätigungen der Mechanismen durch den einzelnen Bedienschalter kann beispielsweise erfolgen, indem ein oder mehrere Hebelsysteme vorgesehen werden, die infolge einer Handhabung des Bedienschalters zeitgleich oder nacheinander betätigt werden und ein Ein- bzw. Ausschalten der Drucklufterzeugungseinheit sowie ein Öffnen bzw. Schließen der Ventileinheit bewirken.Prefers includes the spray gun system according to the invention a single control switch, both with the switching mechanism as well as with the valve actuation mechanism cooperates, so that both mechanisms are operated by this. In this way, a simple and convenient handling is guaranteed. Determining the chronology of the actuations of the mechanisms the individual control switch can be done, for example, by one or more lever systems are provided as a result of handling of the control switch are pressed simultaneously or sequentially and turning on or off the compressed air generating unit as well an opening or Close effect the valve unit.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist die konstruktive Auslegung des Bedienschalters und der Mechanismen derart aufeinander abgestimmt, dass der Ventilbetätigungsmechanismus zeitlich stets vor dem Schaltmechanismus betätigt wird. Auf diese Weise kann gewährleistet werden, dass mit Ein schalten der Drucklufterzeugungseinheit sofort Spritzgut von der Spritzdüse der Spritzpistole abgegeben wird.According to one preferred embodiment of the present invention is the constructive Design of the control switch and the mechanisms on each other matched that the valve actuation mechanism time is always operated in front of the switching mechanism. In this way can be guaranteed Be that with switching on the compressed air generation unit immediately Spraying material from the spray nozzle the spray gun is discharged.

Vorteilhaft verfügt das Spritzpistolensystem über eine Einstelleinrichtung zum manuellen Verstellen des Öffnungsmaßes der Ventileinheit, um die Spritzgutmenge, die pro Zeiteinheit durch die Ventileinheit strömt, in einem Bereich zwischen einer minimalen Spritzgutmenge und einer maximalen Spritzgutmenge zu variieren. Mit Hilfe einer solchen Einstelleinrichtung kann die Spritzgutmenge von dem Benutzer flexibel an verschiedenste Anwendungen bedarfsgerecht angepasst werden. Die Einstelleinrichtung ist vorteilhaft an dem Handgriff der Spritzpistole angeordnet, so dass sie für den Benutzer mühelos erreichbar ist, während er den Druckschalter betätigt. Entsprechend kann der Benutzer die pro Zeiteinheit abzugebende Spritzgutmenge während der Handhabung der Spritzpistole ohne Probleme entsprechend den aktuellen Anforderungen regeln.Advantageous has the spray gun system over an adjusting device for manually adjusting the opening dimension of Valve unit to the amount of spray, the per unit time through the valve unit flows, in a range between a minimum amount of spray material and a to vary the maximum amount of sprayed material. With the help of such an adjustment The amount of sprayed material can be flexibly varied by the user Applications can be adapted as needed. The adjustment device is advantageously arranged on the handle of the spray gun, so that they are for the user effortlessly is achievable while he pressed the pressure switch. Accordingly, the user can deliver the amount of spray material to be dispensed per unit of time while the handling of the spray gun without problems according to the regulate current requirements.

Noch besser ist die Einstelleinrichtung direkt am Bedienschalter positioniert, so dass der Bedienschalter und die Einstelleinrichtung eine gemeinsame Einheit bilden. Dabei ist die Einstelleinrichtung bevorzugt seitlich an einer oder besser noch an beiden Seiten am Bedienschalter vorgesehen, wodurch eine optimale Handhabbarkeit der Einstelleinrichtung erzielt wird.Yet better the setting device is positioned directly on the control switch, so that the control switch and the adjustment a common Form unity. The adjusting device is preferably laterally provided on one or better still on both sides on the control switch, whereby an optimal handling of the adjustment achieved becomes.

Die Einstelleinrichtung umfasst gemäß einer Variante der vorliegenden Erfindung einen verschiebbaren Regler, der bevorzugt derart positioniert ist, dass er etwa in Abgaberichtung des Spritzguts vor und zurück verstellbar ist. Auf diese Weise wird eine besonders ergonomische Handhabung des verschiebbaren Reglers erzielt.The Adjustment comprises according to a variant of the present invention, a slidable regulator which is preferred is positioned so that it is approximately in the direction of discharge of the injection molding back and forth is adjustable. In this way becomes a particularly ergonomic Handling of the displaceable regulator achieved.

Gemäß einer weiteren Variante der vorliegenden Erfindung umfasst die Einstelleinrichtung einen drehbaren Regler, der in ergonomi scher Hinsicht bevorzugt in einer Richtung quer zur Abgaberichtung des Spritzguts verstellbar ist.According to one Another variant of the present invention comprises the adjusting device a rotatable regulator that ergonomically preferred adjustable in a direction transverse to the dispensing direction of the injection molding is.

Die Einstelleinrichtung kann derart ausgebildet sein, dass die Spritzgutmenge, die pro Zeiteinheit von der Spritzdüse abgegeben werden soll, in zumindest zwei Stufen oder stufenlos einstellbar ist. Die stufenweise Einstellung erleichtert die Bedienung der Einstelleinrichtung für einen nicht fachkundigen Benutzer bzw. einen Benutzer, der die Spritzpistole nur selten verwendet. Eine stufenlose Einstellung ist hinsichtlich der Flexibilität der Spritzgutabgabe von Vorteil.The Adjustment device can be designed such that the spray quantity, which is to be dispensed per unit of time from the spray nozzle, in at least two stages or continuously adjustable. The gradual Setting facilitates the operation of the adjustment for a non-expert user or a user of the spray gun rarely used. A stepless setting is with regard to the flexibility the spray delivery of advantage.

Die Einstelleinrichtung weist bevorzugt einen Anschlag auf, der einen Bewegungsweg eines bewegbar angeordneten Hebels des Ventilbetätigungsmechanismus begrenzt, wobei der Anschlag verstellbar ausgebildet ist, um den Verstellweg des Hebels zu variieren. Mit anderen Worten kann der Anschlag durch Betätigen des verschiebbar oder drehbar ausgebildeten Reglers derart bewegt werden, dass der Bewegungsweg des Hebels verkürzt oder verlängert wird, wodurch die Spritzgutmenge, die von der Spritzdüse pro Zeiteinheit abgegeben wird, entsprechend verringert oder erhöht wird. Auf diese Weise kann eine konstruktiv sehr einfach gestaltete Einstelleinrichtung realisiert werden.The Setting device preferably has a stop, the one Movement path of a movably arranged lever of the valve actuating mechanism limited, wherein the stop is adjustable to the Adjusting the lever to vary. In other words, the Stop by pressing of the slidably or rotatably formed controller moves in such a way be that the path of movement of the lever is shortened or lengthened, whereby the amount of spray discharged from the spray nozzle per unit time is reduced or increased accordingly. This way a can realized structurally very simple adjustment become.

Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung weist die Einstelleinrichtung ferner zumindest eine Markierung auf, die eine vordefinierte Grundstellung definiert, welche einer abzugebenden vorbestimmten Spritzgutmenge pro Zeiteinheit entspricht, wobei die Einstelleinrichtung derart ausgebildet ist, dass die Spritzgutmenge ausgehend von der Grundstellung wahlweise erhöht oder verringert werden kann. Eine solche Grundstellung ist dahingehend von Vorteil, dass sie für den Benutzer eine Orientierungshilfe bezüglich der aktuellen Einstellung der Einstelleinrichtung bietet.According to one Embodiment of the present invention has the adjusting device Furthermore, at least one mark, which has a predefined basic position defines which of a predetermined amount of spray material to be dispensed per unit of time corresponds, the setting so is formed, that the sprayed material starting from the basic position optionally increased or can be reduced. Such a basic position is to that effect beneficial for you the user an orientation guide to the current setting of Setting device offers.

Zudem umfasst die Einstelleinrichtung vorteilhaft weitere Markierungen, die derart beschaffen sind, dass sie dem Benutzer der Spritzpistole anzeigen, in welcher Richtung die Einstelleinrichtung zur Erhöhung oder zur Verringerung der Spritzgutmenge pro Zeiteinheit zu betätigen ist. Derartige weitere Markierungen können beispielsweise in Form eines Pluszeichens und eines Minuszeichens vorgesehen werden.moreover Advantageously, the adjusting device comprises further markings, which are such that they the user of the spray gun indicate in which direction the adjuster to increase or to operate to reduce the amount of sprayed material per unit time. Such further markings can for example in the form of a plus sign and a minus sign be provided.

Ausführungsbeispieleembodiments

Nachfolgend werden beispielhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen genauer beschrieben. Darin ist:following become exemplary embodiments of the present invention with reference to the attached Drawings described in more detail. In it is:

1 eine perspektivische Ansicht einer Spritzpistole gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung in einem montierten Zustand; 1 a perspective view of a spray gun according to an embodiment of the present invention in an assembled state;

2 eine Seitenansicht der in 1 dargestellten Spritzpistole im demontierten Zustand; 2 a side view of in 1 illustrated spray gun in the disassembled state;

3 eine vergrößerte Ansicht des in 1 mit dem Bezugszeichen III gekennzeichneten kreisförmigen Abschnittes, die einen Bedienschalter mit integrierter Einstelleinrichtung gemäß einer ersten Variante der vorliegenden Erfindung zeigt; 3 an enlarged view of the in 1 designated by the reference numeral III circular portion showing an operating switch with integrated adjusting device according to a first variant of the present invention;

4 eine vergrößerte Ansicht ähnlich 3, die einen Bedienschalter mit integrierter Einstelleinrichtung gemäß einer zweiten Variante der vorliegenden Erfindung zeigt; 4 similar to an enlarged view 3 showing an operating switch with integrated adjusting device according to a second variant of the present invention;

5 eine Teilseitenansicht des in 3 dargestellten Bedienschalters im demontierten Zustand; 5 a partial page view of the in 3 shown control switch in the disassembled state;

6 eine Teilansicht der in 1 dargestellten Spritzpistole, die einen Bereich des Handgriffes bei entfernter Gehäusehälfte zeigt, um das Innenleben des Handgriffes darzustellen, wobei der Bedienschalter in seiner nicht betätigten Stellung angeordnet und ein Anschlag der Einstelleinrichtung in seiner vollständig ausgefahrenen Stellung positioniert ist; 6 a partial view of in 1 shown spray gun showing a portion of the handle with the housing half removed to represent the interior of the handle, wherein the operating switch is disposed in its non-actuated position and a stop of the adjusting device is positioned in its fully extended position;

7 eine Teilansicht ähnlich 6, wobei der Bedienschalter in seiner betätigten Stellung angeordnet und der Anschlag der Einstelleinrichtung in seiner vollständig eingezogenen Stellung positioniert ist; 7 a partial view similar 6 wherein the operating switch is disposed in its actuated position and the stop of the adjusting device is positioned in its fully retracted position;

8 eine Teilansicht ähnlich 6, wobei der Bedienschalter in seiner nicht betätigten Stellung angeordnet und der Anschlag der Einstelleinrichtung in seiner vollständig eingezogenen Stellung positioniert ist; und 8th a partial view similar 6 wherein the operating switch is arranged in its non-actuated position and the stop of the adjusting device is positioned in its fully retracted position; and

9 eine Teilansicht ähnlich 8, wobei der Bedienschalter in seiner betätigten Stellung angeordnet und der Anschlag der Einstelleinrichtung in seiner vollständig eingezogenen Stellung positioniert ist. 9 a partial view similar 8th wherein the operating switch is arranged in its actuated position and the stop of the adjusting device is positioned in its fully retracted position.

Gleiche Bezugsziffern beziehen sich nachfolgend auf gleiche oder gleichartige Bauteile.Same Reference numerals refer to the same or similar below Components.

1 ist eine perspektivische Ansicht, die ein Spritzpistolensystem 10 gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung zeigt, das nach dem Niederdruckspritzverfahren (HVLP) arbeitet. Das Spritzpistolensystem 10 umfasst eine Spritzpistole 11, die in zwei Haupteinheiten unterteilt, nämlich in eine Elektroeinheit 12 und in eine Sprüheinheit 14, die mit Hilfe einer Verbindungseinrichtung 16 lösbar miteinander verbunden werden können, wie es nachfolgend unter Bezugnahme auf 2 noch näher erläutert wird. Die Elektroeinheit 12 umfasst ein Gehäuse 18, das einen Aufnahmeraum für die elektrischen Komponenten (nicht gezeigt) der Spritzpistole 11 definiert, insbesondere einer nicht dargestellten Drucklufterzeugungseinheit, die in Form eines Kompressors oder eines Radiallüfters vorgesehen ist. Einteilig mit dem Gehäuse 18 ist ein sich abwärts erstreckender Handgriff 20 ausgebildet, der von einem Benutzer zur Handhabung der Spritzpistole 11 gegriffen werden kann. Ein Bedienschalter 22 ist integral mit dem Handgriff 20 an einem oberen Abschnitt desselben derart ausgebildet, dass ein Bediener diesen problemlos bedienen kann, wenn er den Handgriff 20 umfasst. Seitlich an dem Bedienschalter 22 und integral mit diesem ist eine Einstelleinrichtung 24 vorgesehen, die zur manuellen Einstellung der Spritzgutmenge dient, die von der Spritzpistole 11 pro Zeiteinheit abgegeben werden soll. Diese Einstelleinrichtung 24 wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die 3 bis 9 noch näher erläutert. Am hinteren unteren Ende des Handgriffes 20 ist ein Kabel 26 angeschlossen, das dazu dient, die in dem Gehäuse 18 aufgenommenen elektrischen Komponenten der Spritzpistole mit elektrischer Energie zu versorgen. 1 is a perspective view, which is a spray gun system 10 according to an embodiment of the present invention, which operates according to the low pressure spray method (HVLP). The spray gun system 10 includes a spray gun 11 , which is divided into two main units, namely an electrical unit 12 and in a spray unit 14 using a connection device 16 can be detachably connected to each other as described below with reference to 2 will be explained in more detail. The electric unit 12 includes a housing 18 , which has a receiving space for the electrical components (not shown) of the spray gun 11 defined, in particular a compressed air generating unit, not shown, which is provided in the form of a compressor or a centrifugal fan. In one piece with the housing 18 is a downwardly extending handle 20 trained by a user to handle the spray gun 11 can be grasped. An operating switch 22 is integral with the handle 20 formed on an upper portion thereof so that an operator can easily operate this when he the handle 20 includes. Laterally on the control switch 22 and integral with this is an adjuster 24 provided, which is used for manual adjustment of the amount of spray, the spray gun 11 to be delivered per unit of time. This adjustment 24 is described below with reference to the 3 to 9 explained in more detail. At the rear lower end of the handle 20 is a cable 26 connected, which serves in the housing 18 supplied electrical components of the spray gun with electrical energy.

Die Sprüheinheit 14 umfasst an ihrem vorderen Ende eine Spritzdüse 30, über welche die Spritzgutabgabe erfolgt. Die Spritzdüse 30 ist derart beschaffen, dass der Benutzer verschiedene Strahlformen und Strahlrichtungen einstellen kann, in denen das Spritzgut abgegeben wird, wie beispielsweise ein punktförmiger Strahl, ein sich horizontal erstreckender elliptischer Strahl oder ein sich vertikal erstreckender elliptischer Strahl. Entsprechend kann die Strahlform des Spritzguts an eine spezifische Anwendung angepasst werden. Am unteren Ende der Sprüheinheit 14 ist ein Spritzmittelbehälter 32 lösbar befestigt. Diese lösbare Befestigung kann beispielsweise mit Hilfe einer Schraubverbindung, einer Steckverbindung, einer Rastverbindung oder dergleichen erfolgen. Zwischen dem Spritzmittelbehälter 32 und der Spritzdüse 30 ist eine nicht dargestellte Ventileinheit vorgesehen, über die das in dem Spritzgutbehälter 32 vorhandene Spritzgut der Spritzdüse 30 zugeführt wird.The spray unit 14 includes at its front end a spray nozzle 30 , via which the spray material delivery takes place. The spray nozzle 30 is such that the user can set different beam shapes and beam directions in which the sprayed material is discharged, such as a point beam, a horizontally extending elliptical beam or a vertically extending elliptical beam. Accordingly, the jet shape of the injection molding can be adapted to a specific application. At the bottom of the spray unit 14 is a spray container 32 releasably secured. This releasable attachment can be done for example by means of a screw, a connector, a snap-in connection or the like. Between the spray container 32 and the spray nozzle 30 an unillustrated valve unit is provided via which the in the sprayer 32 existing spray material of the spray nozzle 30 is supplied.

2 zeigt die in 1 dargestellte Spritzpistole 11 im demontierten Zustand, also in einem Zustand, in dem die Sprüheinheit 14 von der Elektroeinheit 12 getrennt ist. Die Verbindungseinrichtung 16 zum lösbaren Verbinden der Einheiten 12 und 14 umfasst einen an der Sprüheinheit 14 angeordneten Verbindungsbereich 34 und einen weiteren Verbindungsbereich (nicht gezeigt), der in dem Gehäuse 18 der Elektroeinheit 12 angeordnet ist und mit dem Verbindungsbereich 34 in Eingriff gebracht werden kann. Die Verbindungsbereiche der Verbindungseinrichtung 16 sind derart beschaffen, dass sie unter Vollziehung einer gradlinigen Relativbewegung ineinander gesteckt und anschließend mit Hilfe eines nicht dargestellten Rastelementes, das ebenfalls Teil der Verbindungseinrichtung 16 ist, aneinander befestigt werden können. Wie es anhand von 2 dargestellt ist, ist der Bedienschalter 22 an der Sprüheinheit 14 gehalten, wobei er jedoch in den Handgriff 20 der Elektroeinheit 12 integriert wird, sobald die Elektroeinheit 12 mit der Sprüheinheit 14 verbunden wird, wie es in 1 gezeigt ist. 2 shows the in 1 illustrated spray gun 11 in the disassembled state, ie in a state in which the spray unit 14 from the electrical unit 12 is disconnected. The connection device 16 for detachably connecting the units 12 and 14 includes one on the spray unit 14 arranged connection area 34 and another connection area (not shown) housed in the housing 18 the electrical unit 12 is arranged and with the connection area 34 can be engaged. The connection areas of the connection device 16 are such that they put together completing a straight-line relative movement and then with the help of a locking element, not shown, which is also part of the connecting device 16 is, can be attached to each other. As it is based on 2 is shown, is the operating switch 22 at the spray unit 14 but he kept in the handle 20 the electrical unit 12 is integrated as soon as the electrical unit 12 with the spray unit 14 is connected as it is in 1 is shown.

Zur Inbetriebnahme der Spritzpistole 11 muss der Motor der Drucklufterzeugungseinheit eingeschaltet werden, so dass die erforderliche Druckluft generiert wird. Zudem muss die Ventileinheit geöffnet werden, so dass das in dem Spritzgutaufnahmebehälter 32 vorhandene Spritzgut durch die Ventileinheit zur Spritzdüse 30 gelangen kann. Diesbezüglich ist der Druckschalter 22 derart ausgebildet, dass er sowohl einen Schaltmechanismus zum Ein- und Ausschalten der Drucklufterzeugungseinheit als auch einen Ventilbetätigungsmechanismus zum Öffnen und Schließen der Ventileinheit betätigt, was nachfolgend unter Bezugnahme auf die 5 bis 9 noch näher erläutert wird. Im Gegensatz zum Stand der Technik braucht ein Benutzer also lediglich den Druckschalter 22 zu betätigen, um Spritzgut aus der Spritzpistole 11 zu fördern, wodurch die Handhabung der Spritzpistole 11 wesentlich erleichtert wird.To start up the spray gun 11 the engine of the compressed air generation unit must be on be switched so that the required compressed air is generated. In addition, the valve unit must be opened, so that in the spray receptacle 32 existing spray material through the valve unit to the spray nozzle 30 can get. In this regard, the pressure switch 22 is formed so as to operate both a switching mechanism for turning on and off the compressed air generating unit and a valve operating mechanism for opening and closing the valve unit, which will be described below with reference to FIGS 5 to 9 will be explained in more detail. In contrast to the prior art, a user therefore only needs the pressure switch 22 to press to spray material from the spray gun 11 promote the handling of the spray gun 11 much easier.

3 ist eine vergrößerte Ansicht des in 1 mit der Bezugsziffer III gekennzeichneten kreisförmigen Abschnitts und zeigt den Bedienschalter 22 mit der in diesen integrierten Einstelleinrichtung 24 gemäß einer ersten Variante der vorliegenden Erfindung. Die Einstelleinrichtung 24 umfasst einen drehbaren Regler 36 mit einem Rädchen, das in einer in dem Druckschalter 22 ausgebildeten durchgehenden Aussparung 38 aufgenommen ist und teilweise aus dieser seitlich von beiden Seiten des Bedienschalters 22 vorsteht, so dass es von einem den Handgriff haltenden Benutzer betätigt werden kann. Dieser drehbare Regler 36 befindet sich in der Ansicht gemäß 3 in einer vordefinierten Grundstellung, die einer vorbestimmten Spritzgutmenge entspricht, die pro Zeiteinheit von der Spritzdüse 30 abgegeben werden soll. Diese Grundstellung ist durch zwei Markierungen definiert, und zwar durch eine erste strichförmige Markierung 40, die neben dem drehbaren Regler 36 etwa auf halber Höhe desselben angeordnet ist, und eine zweite strichförmige Markierung 42, die am Außenumfang des drehbaren Reglers 36 vorgesehen ist. Der drehbare Regler 36 befindet sich dann in der vordefinierten Grundstellung, wenn die erste Markierung 40 mit der zweiten Markierung 42 fluchtet, wie es in 3 gezeigt ist. Ausgehend von dieser Grundstellung kann die Spritzgutmenge, die pro Zeiteinheit von der Spritzpistole 11 abgegeben werden soll, wahlweise erhöht werden, indem der drehbare Regler 36 in Abwärtsrichtung gedreht wird, oder verringert werden, indem der drehbare Regler 36 in Aufwärtsrichtung gedreht wird. Eine solche vordefinierte Grundstellung des drehbaren Reglers 36, die vorliegend durch die Markierungen 40 und 42 gekennzeichnet ist, ist dahingehend von Vorteil, dass ein Benutzer die aktuelle Einstellung des drehbaren Reglers 36 anhand dieser vordefinierten Grundstellung einschätzen kann. Um dem Benutzer anzuzeigen, in welcher Richtung der drehbare Regler 36 gedreht werden muss, um die von der Spritzpistole pro Zeiteinheit abzugebende Spritzgutmenge zu erhöhen oder zu verringern, sind an dem Bedienschalter 22 oberhalb und unterhalb des drehbaren Reglers 36 zwei weitere Markierungen 44 und 46 in Form eines Pluszeichens und ei nes Minuszeichens vorgesehen, wobei das Pluszeichen eine Erhöhung und das Minuszeichen eine Verringerung der Spritzgutmenge pro Zeiteinheit symbolisiert. 3 is an enlarged view of the in 1 indicated by the reference numeral III circular section and shows the operating switch 22 with the in this integrated adjustment 24 according to a first variant of the present invention. The adjustment device 24 includes a rotatable regulator 36 with a cog in one in the push button 22 trained through recess 38 is received and partly from this side of both sides of the control switch 22 protrudes so that it can be operated by a user holding the handle. This rotatable regulator 36 is in the view according to 3 in a predefined basic position, which corresponds to a predetermined amount of spray material per unit time of the spray nozzle 30 to be delivered. This basic position is defined by two markings, namely by a first line-shaped marking 40 next to the rotatable regulator 36 is located approximately halfway up the same, and a second line-shaped mark 42 located on the outer circumference of the rotatable regulator 36 is provided. The rotatable regulator 36 is then in the predefined basic position, if the first mark 40 with the second mark 42 Aligns as it is in 3 is shown. Starting from this basic position, the spray quantity, per unit time of the spray gun 11 to be dispensed, optionally increased by the rotatable regulator 36 is rotated in the downward direction, or reduced by the rotatable regulator 36 is rotated in the upward direction. Such a predefined basic position of the rotatable controller 36 which are present through the markings 40 and 42 is advantageous in that a user the current setting of the rotatable controller 36 can estimate on the basis of this predefined basic position. To indicate to the user in which direction the rotatable regulator 36 must be rotated to increase or decrease the amount of spray to be delivered by the spray gun per unit of time, are on the control switch 22 above and below the rotatable regulator 36 two more marks 44 and 46 provided in the form of a plus sign and ei nes minus sign, wherein the plus sign symbolizes an increase and the minus sign a reduction in spray quantity per unit time.

Der in 3 dargestellte drehbare Regler 36 kann als mehrstufiger oder als stufenloser Regler ausgebildet sein. Ferner ist der drehbare Regler 36 bevorzugt derart ausgebildet, dass bei Erreichen der Grundstellung, welche durch die Markierungen 40 und 42 definiert wird, ein Signal ausgegeben wird, wie beispielsweise ein akustisches Signal. Bei diesem akustischen Signal kann es sich um ein Klick-Signal handeln, das durch beim Durchgang durch die Grundstellung miteinander in und aus dem Eingriff kommende Rastelemente (nicht gezeigt) der Einstelleinrichtung 24 erzeugt wird. Ein solches Signal erleichtert die Handhabung der Einstelleinrichtung 24.The in 3 shown rotatable controller 36 can be designed as a multi-stage or as a continuous controller. Further, the rotatable regulator 36 preferably designed such that upon reaching the basic position, which by the markings 40 and 42 is defined, a signal is output, such as an acoustic signal. This acoustic signal may be a click signal, the by in the passage through the basic position with each other in and out of engagement locking elements (not shown) of the adjustment 24 is produced. Such a signal facilitates handling of the adjuster 24 ,

4 ist eine Ansicht ähnlich 3, die eine alternative Ausgestaltung einer Einstelleinrichtung 24 gemäß der vorliegenden Erfindung zeigt. Gemäß 4 umfasst die Einstelleinrichtung 24 einen verschiebbaren Regler 48, der, ausgehend von einer durch die Markierungen 40 und 42 definierten Grundstellung, im Wesentlichen horizontal (in Abgaberichtung des Spritzguts) vor- und zurückbewegt werden kann, um die von der Spritzpistole 10 abzugebende Spritzgutmenge pro Zeiteinheit zu erhöhen oder zu verringern. Markierungen 44 und 46 in Form eines Pluszeichens und eines Minuszeichens geben die hierfür erforderlichen Bewegungsrichtungen an. 4 is a similar view 3 , which is an alternative embodiment of an adjustment 24 according to the present invention. According to 4 includes the adjuster 24 a movable controller 48 which, starting from one through the markings 40 and 42 defined basic position, substantially horizontally (in the discharge direction of the injection molding) can be moved back and forth to that of the spray gun 10 to increase or reduce amount of sprayed material per unit of time. marks 44 and 46 in the form of a plus sign and a minus sign specify the required directions of movement.

Auch die in 4 dargestellte Einstelleinrichtung 24 kann derart beschaffen sein, dass beim Durchlaufen der Grundstellung ein Signal ausgegeben wird, wie es zuvor beschrieben wurde. Zudem kann die Einstelleinrichtung 24 wahlweise mit einem stufenlos verschiebbaren Regler 48 oder mit einem in Stufen verschiebbaren Regler 48 versehen sein.Also in 4 illustrated adjusting device 24 may be such that when passing through the home position, a signal is output, as described above. In addition, the adjustment 24 optionally with a continuously adjustable controller 48 or with a slider that can be moved in stages 48 be provided.

5 ist eine Teilansicht des in 3 dargestellten Bedienschalters 22 im demontierten Zustand. Wie es anhand dieser Ansicht zu erkennen ist, umfasst die Einstelleinrichtung 24 einen verstellbaren Anschlag 50, der, wie es noch genauer unter Bezugnahme auf die 6 bis 9 beschrieben wird, im eingebauten Zustand des Bedienschalters 22 einen Bewegungsweg eines Hebels des Ventilbetätigungsmechanismus zum Betätigen der Ventileinheit begrenzt. Der Anschlag 50 umfasst eine drehfest angeordnete Gewindespindel 52, die über ein Muttergewinde (nicht gezeigt), das in Verbindung mit dem drehbaren Regler 36 steht, in Richtung des Pfeils A aus- und eingefahren werden kann. Am freien Ende der Gewindespindel 52 ist ein pilzförmiger Ansatz 54 ausgebildet, der die Anschlagfläche 56 des Anschlags 50 bildet. 5 is a partial view of the in 3 shown control switch 22 in disassembled condition. As can be seen from this view, the adjuster comprises 24 an adjustable stop 50 which, as more accurate with reference to the 6 to 9 is described in the installed state of the control switch 22 limits a travel of a lever of the valve operating mechanism for actuating the valve unit. The stop 50 comprises a rotationally fixed threaded spindle 52 , which has a nut thread (not shown), which in conjunction with the rotatable regulator 36 is, in the direction of arrow A and can be retracted. At the free end of the threaded spindle 52 is a mushroom-shaped approach 54 formed, the stop surface 56 of the stop 50 forms.

Die 6 und 7 sind Teilansichten der in 1 dargestellten Spritzpistole 11, die einen Bereich des Handgriffes 20 bei entfernter Gehäusehälfte zeigen, um das Innenleben des Handgriffes 20 darzustellen. Dabei zeigt 6 einen Zustand, in dem der an dem Handgriff 20 der Spritzpistole 11 montierte Bedienschalter 22 in seiner nicht betätigten Stellung angeordnet ist und der Anschlag 50 der Einstelleinrichtung 24 in seiner vollständig ausgefahrenen Stellung positioniert wurde, indem der drehbare Regler so weit wie möglich in Richtung der oberen Markierung 46 (Minuszeichen) gedreht wurde, wohingegen 7 einen Zustand zeigt, in dem der Bedienschalter 22 in seine betätigte Stellung überführt wurde.The 6 and 7 are partial views of in 1 illustrated spray gun 11 covering an area of the handle 20 with the case half removed, show the inside of the handle 20 display. It shows 6 a state in which the on the handle 20 the spray gun 11 mounted control switch 22 is arranged in its non-actuated position and the stop 50 the adjusting device 24 has been positioned in its fully extended position by moving the rotatable regulator as far as possible towards the upper marker 46 (Minus sign) was turned, whereas 7 shows a state in which the operating switch 22 was transferred to his actuated position.

Wie es aus den 6 und 7 in Zusammenschau mit 2 hervorgeht, umfasst der Bedienschalter 22 einen Hebel 58, der einteilig mit diesem ausgebildet und über einen Schwenkzapfen 60 schwenkbar an dem Gehäuse 18 der Elektroeinheit 12 befestigt ist. Der Hebel 58 bildet einen Teil des Ventilbetätigungsmechanismus zum Öffnen und Schließen der Ventileinheit, die in der Sprüheinheit 14 zwischen dem Spritzgutaufnahmebehälter 32 und der Spritzdüse 30 aufgenommen ist. Wird der Bedienschalter 22 ausgehend von dem inAs it is from the 6 and 7 in synopsis with 2 shows, includes the operating switch 22 a lever 58 , which is integrally formed with this and a pivot pin 60 pivotable on the housing 18 the electrical unit 12 is attached. The lever 58 forms a part of the valve actuating mechanism for opening and closing the valve unit, which in the spray unit 14 between the Spritzgutaufnahmebehälter 32 and the spray nozzle 30 is included. Will the control switch 22 starting from the in

6 dargestellten Zustand von einem Benutzer gedrückt, so führt dieser eine Schwenkbewegung um den Schwenkzapfen 60 durch, bis die Anschlagfläche 56 des an dem Bedienschalter 22 angeordneten Anschlags 50 der Einstelleinrichtung 24 gegen eine Gegenfläche stößt, die durch eine im Innern des Handgriffs 20 ausgebildete Rippe 62 ausgebildet wird. Diese Schwenkbewegung führt zunächst dazu, dass der Hebel 58 die Ventileinheit öffnet (was nicht näher dargestellt ist), so dass diese den Weg für das in dem Spritzgutaufnahmebehälter 32 vorhandene Spritzgut in Richtung Spritzdüse 30 freigibt. Ferner kommt eine Kontaktfläche 63 des Bedienschalters 22 während ihrer Schwenkbewegung um den Drehzapfen 60 mit einer schwenkbar um einen Dorn 64 angeordneten und mit einem Federelement 66 in Richtung der Kontaktfläche 63 vorgespannten Kurvenscheibe 68 in Eingriff, so dass diese entgegen der Vorspannkraft des Federelementes 66 eine Drehbewegung um den Dorn 64 ausführt. Zur Stabilisierung dieser Drehbewegung ist eine Führung in Form eines einteilig mit dem Gehäuse des Handgriffs 20 ausgebildeten weiteren Dorns 70 vorgesehen, der in eine bogenförmige Durchgangsnut 72 eingreift, die in der Kurvenscheibe 68 eingebracht ist. In unmittelbarer Nähe der Kurvenscheibe 68 ist ein Ein-/Ausschalter 74 zum Ein- und Ausschalten der Drucklufterzeugungseinheit positioniert, dessen Betätigungsknopf 76 durch eine Betätigungsfläche 78 der Kurvenscheibe 68 betätigt wird, kurz bevor der Bedienschalter 22 seine Endposition erreicht hat, wie es in 7 gezeigt ist. 6 Pressed state shown by a user, this leads to a pivoting movement about the pivot pin 60 through, until the stop surface 56 at the operating switch 22 arranged stop 50 the adjusting device 24 against a mating surface abuts, which by a in the interior of the handle 20 trained rib 62 is trained. This pivotal movement initially causes the lever 58 the valve unit opens (which is not shown in detail), so that this the way for in the Spritzgutaufnahmebehälter 32 existing sprayed material in the direction of the spray nozzle 30 releases. There is also a contact area 63 of the control switch 22 during its pivotal movement about the pivot 60 with a swivel around a thorn 64 arranged and with a spring element 66 in the direction of the contact surface 63 preloaded cam 68 in engagement, so that these against the biasing force of the spring element 66 a rotary motion around the mandrel 64 performs. To stabilize this rotational movement is a guide in the form of a one-piece with the housing of the handle 20 trained another thorn 70 provided in an arcuate through-groove 72 engages in the cam 68 is introduced. In the immediate vicinity of the cam 68 is an on / off switch 74 positioned to turn on and off the compressed air generating unit whose operating knob 76 through an actuating surface 78 the cam 68 is pressed, just before the operating switch 22 has reached its final position as it is in 7 is shown.

Auf die zuvor beschriebene Art und Weise wird durch das Betätigen des Bedienschalters 22 also zunächst die Ventileinheit geöffnet und anschließend die Drucklufterzeugungseinheit eingeschaltet. Nach dem Einschalten der Drucklufterzeugungseinheit wird ein Teil des von dieser erzeugten Druckluftstroms direkt in den an der Spritzpistole 11 befestigten Spritzgutaufnahmebehälter 32 geleitet, woraufhin das in diesem vorhandene Spritzgut durch die Ventileinheit zur Spritzdüse 30 gefördert wird. Der verbleibende Teil des Druckluftstroms gelangt über an der Spritzdüse 30 ver teilte Öffnungen in Freie, und zwar in Form eines Luftkegels, der das Spritzgut umhüllt, wodurch eine Farbnebelbildung erheblich verringert wird.In the manner described above, by pressing the control switch 22 So first the valve unit open and then turned on the compressed air generation unit. After switching on the compressed air generating unit, a part of the compressed air flow generated by this is directly in the spray gun 11 attached Spritzgutaufnahmebehälter 32 passed, whereupon in this existing spray through the valve unit to the spray nozzle 30 is encouraged. The remaining part of the compressed air flow passes over at the spray nozzle 30 ver shared openings in the open air, in the form of an air cone, which envelops the spray, whereby a color fog is significantly reduced.

Zum Beenden des Spritzvorgangs wird der Bedienschalter 22 losgelassen, woraufhin dieser durch die Kurvenscheibe 66, auf welche die Vorspannkraft des Federelementes 66 wirkt, automatisch zurück in die in 6 dargestellte Stellung bewegt wird. Dabei wird zunächst die Drucklufterzeugungseinheit abgestellt, da die Betätigungsfläche 68 der Kurvenscheibe 68 aus dem Eingriff mit dem Betätigungsknopf 76 des Ein-/Ausschalters 74 kommt, so dass sich dieser automatisch zurück in seine in 6 dargestellte Grundstellung bewegt. Anschließend wird die Ventileinheit mit Hilfe des sich in seine in 6 dargestellte Ausgangsstellung zurück bewegenden Hebels 58 geschlossen.To end the spraying process, the operating switch 22 let go, whereupon this through the cam 66 to which the biasing force of the spring element 66 acts, automatically back into the 6 shown position is moved. Initially, the compressed air generating unit is turned off because the actuating surface 68 the cam 68 out of engagement with the operating knob 76 of the on / off switch 74 comes so that this automatically returns to its in 6 shown basic position moves. Subsequently, the valve unit with the help of himself in his in 6 illustrated starting position of the back moving lever 58 closed.

Die 8 und 9 entsprechen im Wesentlichen den 6 und 7, wobei jedoch der Anschlag 50 der Einstelleinrichtung 24 in seine am weitesten eingefahrene Stellung bewegt wurde, indem der drehbare Regler 36 so weit wie möglich in Richtung der unteren Markierung 44 (Pluszeichen) gedreht wurde. Entsprechend wurde der Bewegungsweg b des Bedienschalters 22, der zwischen der Anschlagfläche 56 des Anschlags 50 und der Rippe 62 definiert ist, wie es in den 8 und 9 eingezeichnet ist, gegenüber dem in den 6 und 7 dargestellten Bewegungsweg a verlängert, so dass der Hebel 58 des Bedienschalters 22 eine entsprechend größere Schwenkbewegung um den Drehzapfen 60 ausführt, wenn der Bedienschalter 22 von einem Benutzer betätigt wird. Dies führt dazu, dass die Ventileinheit stärker geöffnet und somit mehr Spritzgutmenge pro Zeiteinheit von der Spritzdüse 30 abgegeben wird.The 8th and 9 essentially correspond to the 6 and 7 , however, the stop being 50 the adjusting device 24 was moved to its furthest retracted position by the rotatable knob 36 as far as possible towards the lower marker 44 (Plus sign) was turned. Accordingly, the movement path b of the operation switch 22 that is between the stop surface 56 of the stop 50 and the rib 62 is defined as it is in the 8th and 9 is located opposite to in the 6 and 7 Movement shown a extended so that the lever 58 of the control switch 22 a correspondingly larger pivoting movement about the pivot 60 executes when the operation switch 22 is operated by a user. This leads to the valve unit being opened more strongly and thus more amount of sprayed material per unit of time from the spray nozzle 30 is delivered.

Durch Drehen des drehbaren Reglers 36 in die eine oder die andere Richtung, die eine Änderung des Bewegungsweges des Bedienschalters 22 zur Folge hat, kann der Benutzer also das durch die Schwenkbewegung des Hebels 58 hervorgerufene Öffnungsmaß der Ven tileinheit und entsprechend die Spritzgutmenge variieren, die von der Spritzpistole 11 pro Zeiteinheit abgegeben wird, so dass diese an eine aktuelle Anwendung bedarfsgerecht angepasst werden kann.By turning the rotatable regulator 36 in one direction or the other, which is a change in the path of movement of the control switch 22 As a result, the user can thus by the pivotal movement of the lever 58 caused opening measure of the Ven tileinheit and vary the spray quantity, that of the spray gun 11 is delivered per unit of time, so that this adapted to a current application needs can be.

Das zuvor beschriebene Spritzpistolensystem gemäß der vorliegenden Erfindung zeichnet sich insbesondere durch seine einfache Handhabbarkeit aus. Diese ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass der Schaltmechanismus zum Ein- und Ausschalten der Drucklufterzeugungseinheit und der Ventilbetätigungsmechanismus zum Öffnen und Schließen der Ventileinheit durch einen einzelnen Bedienschalter betätigt werden. Ferner lässt sich die Spritzgutmenge mit Hilfe der am Bedienschalter angeordneten Einstelleinrichtung bequem regeln. Aufgrund der Tatsache, dass der Schaltmechanismus und der Ventilbetätigungsmechanismus konstruktiv derart aufeinander abgestimmt sind, dass die zeitliche Abfolge ihrer Betätigung relativ zueinander festgelegt ist, können zudem Funktionsstörungen, die auf eine unbestimmte Ein- und Ausschaltreihenfolge des Schaltmechanismus und des Ventilbetätigungsmechanismus zurückzuführen sind, eliminiert werden. Schließlich zeichnet sich das erfindungsgemäße Spritzpistolensystem durch seinen einfachen konstruktiven Aufbau aus, der einfach und preiswert mit nur wenigen Bauteilen realisierbar ist.The previously described spray gun system according to the present invention is characterized in particular by its easy handling. This is partly due to the fact that the switching mechanism for turning on and off the compressed air generating unit and the valve actuating mechanism to open and closing the valve unit can be actuated by a single control switch. Further leaves the amount of spray with the help of arranged on the control switch Adjust adjustment device conveniently. Due to the fact that the Switching mechanism and the valve actuating mechanism constructively so are coordinated with each other, that the temporal sequence of their operation relative is fixed to each other also dysfunctions, the indefinite on and off sequence of the switching mechanism and the valve actuating mechanism are due be eliminated. After all the spray gun system according to the invention is distinguished by its simple constructive construction, simple and easy inexpensive with only a few components can be realized.

Es sollte klar sein, dass die zuvor beschriebenen Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Spritzpistole nur als Beispiel dienen und in keinerlei Hinsicht einschränkend sind. Vielmehr sind Modifikationen und Änderungen möglich, ohne den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung zu verlassen, der durch die beiliegenden Ansprüche definiert ist. Insbesondere kann das unter Bezugnahme auf die 5 bis 9 beschriebene Prinzip der einen Drehregler aufweisenden Einstelleinrichtung auch auf die in 4 dargestellte Einstelleinrichtung übertragen werden, die einen Schieberegler umfasst.It should be understood that the above-described embodiments of the spray gun according to the invention are merely exemplary in nature and are in no way limiting. Rather, modifications and changes are possible without departing from the scope of the present invention, which is defined by the appended claims. In particular, with reference to the 5 to 9 described principle of a dial having adjusting also on the in 4 illustrated adjusting means are transmitted, which comprises a slider.

Claims (13)

Spritzpistolensystem (10) zur Abgabe von Spritzgut, umfassend einen Spritzgutaufnahmebehälter (32), eine Spritzpistole (11) mit einer Spritzdüse (30), eine Drucklufterzeugungseinheit, eine Ventileinheit, über die das in dem Spritzgutaufnahmebehälter (32) vorhandene Spritzgut der Spritzdüse (30) zugeführt wird, einen Schaltmechanismus zum Ein- und Ausschalten der Drucklufterzeugungseinheit und einen Ventilbetätigungsmechanismus zum Öffnen und Schließen der Ventileinheit, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaltmechanismus und der Ventilbetätigungsmechanismus konstruktiv derart aufeinander abgestimmt sind, dass die zeitliche Abfolge ihrer Betätigung relativ zueinander festgelegt ist.Spray gun system ( 10 ) for the delivery of sprayed material, comprising a spray material receptacle ( 32 ), a spray gun ( 11 ) with a spray nozzle ( 30 ), a compressed air generating unit, a valve unit via which the in the injection receptacle ( 32 ) existing spray material of the spray nozzle ( 30 ), a switching mechanism for turning on and off the compressed air generating unit, and a valve operating mechanism for opening and closing the valve unit, characterized in that the switching mechanism and the valve operating mechanism are constructively matched to each other so that the timing of their operation is set relative to each other. Spritzpistolensystem (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bedienschalter (22) zum gemeinsamen Betätigen des Schaltmechanismus und des Ventilbetätigungsmechanismus vorgesehen ist.Spray gun system ( 10 ) according to claim 1, characterized in that a control switch ( 22 ) is provided for jointly actuating the switching mechanism and the valve actuating mechanism. Spritzpistolensystem (10) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslegung des Bedienschalters (22) und der Mechanismen derart aufeinander abgestimmt ist, dass der Ventilbetätigungsmechanismus zeitlich stets vor dem Schaltmechanismus betätigt wird.Spray gun system ( 10 ) according to claim 2, characterized in that the design of the control switch ( 22 ) and the mechanisms is coordinated such that the valve actuating mechanism is always actuated in time before the switching mechanism. Spritzpistolensystem (10) nach Anspruch einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Einstelleinrichtung (24) zum manuellen Verstellen des Öffnungsmaßes der Ventileinheit vorgesehen ist, um die Spritzgutmenge, die pro Zeiteinheit durch die Ventileinheit strömt, in einem Bereich zwischen einer minimalen Spritzgutmenge und einer maximalen Spritzgutmenge zu variieren.Spray gun system ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that an adjusting device ( 24 ) is provided for manually adjusting the opening dimension of the valve unit to vary the amount of sprayed material flowing through the valve unit per unit time, in a range between a minimum amount of sprayed material and a maximum amount of spray material. Spritzpistolensystem (10) nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstelleinrichtung (24) an einem Handgriff (20) der Spritzpistole (11) angeordnet ist.Spray gun system ( 10 ) according to claim 4, characterized in that the adjusting device ( 24 ) on a handle ( 20 ) of the spray gun ( 11 ) is arranged. Spritzpistolensystem (10) nach 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstelleinrichtung (24) am Bedienschalter (22) positioniert ist.Spray gun system ( 10 ) according to 4 or 5, characterized in that the adjusting device ( 24 ) on the control switch ( 22 ) is positioned. Spritzpistolensystem (10) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstelleinrichtung (24) seitlich an einer oder an beiden Seiten des Bedienschalters (22) positioniert ist.Spray gun system ( 10 ) according to claim 6, characterized in that the adjusting device ( 24 ) laterally on one or both sides of the control switch ( 22 ) is positioned. Spritzpistolensystem (10) nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstelleinrichtung (24) einen verschiebbaren Regler (48) aufweist.Spray gun system ( 10 ) according to one of claims 4 to 7, characterized in that the adjusting device ( 24 ) a slidable controller ( 48 ) having. Spritzpistolensystem (10) nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstelleinrichtung (24) einen drehbaren Regler (36) aufweist.Spray gun system ( 10 ) according to one of claims 4 to 7, characterized in that the adjusting device ( 24 ) a rotatable controller ( 36 ) having. Spritzpistolensystem (10) nach einem der Ansprüche 4 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstelleinrichtung (24) derart ausgebildet ist, dass Verstellung des Öffnungsmaßes der Ventileinheit in zumindest zwei Stufen oder stufenlos erfolgt.Spray gun system ( 10 ) according to one of claims 4 to 9, characterized in that the adjusting device ( 24 ) Is designed such that adjustment of the opening dimension of the valve unit in at least two stages or continuously. Spritzpistolensystem (10) nach einem der Ansprüche 4 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstelleinrichtung (24) einen Anschlag (50) aufweist, der einen Bewegungsweg (a, b) ei nes bewegbar angeordneten Hebels (58) des Ventilbetätigungsmechanismus begrenzt, wobei der Anschlag (50) verstellbar ausgebildet ist, um den Verstellweg (a, b) des Hebels (58) zu variieren.Spray gun system ( 10 ) according to one of claims 4 to 10, characterized in that the adjusting device ( 24 ) a stop ( 50 ) having a movement path (a, b) of a movable lever (FIG. 58 ) of the valve actuating mechanism is limited, wherein the stop ( 50 ) is adjustable to the adjustment (a, b) of the lever ( 58 ) to vary. Spritzpistolensystem (10) nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstelleinrichtung (24) zumindest eine Markierung (40, 42) aufweist, die eine vordefinierte Grundstellung definiert, die einer abzugebenden vorbestimmten maximalen Spritzgutmenge entspricht, die pro Zeiteinheit durch die Ventileinheit strömt, wobei die Einstelleinrichtung (24) derart ausgebildet ist, dass die Spritzgutmenge ausgehend von der Grundstellung wahlweise erhöht oder verringert werden kann.Spray gun system ( 10 ) according to one of claims 4 to 11, characterized in that the Adjustment device ( 24 ) at least one marker ( 40 . 42 ), which defines a predefined basic position, which corresponds to a predetermined maximum quantity of spray material to be dispensed, which flows through the valve unit per unit of time, wherein the setting device ( 24 ) is designed such that the spray quantity can be increased or decreased starting from the basic position. Spritzpistolensystem (10) nach einem der Ansprüche 4 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstelleinrichtung (24) weitere Markierungen (44, 46) aufweist, die derart beschaffen sind, dass sie dem Benutzer der Spritzpistole (11) anzeigen, in welcher Richtung die Einstelleinrichtung (24) zur Erhöhung oder zur Verringerung der maximalen Spritzgutmenge, die pro Zeiteinheit durch die Ventileinheit strömt, zu betätigen ist.Spray gun system ( 10 ) according to one of claims 4 to 13, characterized in that the adjusting device ( 24 ) further markings ( 44 . 46 ), which are adapted to the user of the spray gun ( 11 ) indicate in which direction the setting device ( 24 ) to increase or reduce the maximum amount of spray material flowing through the valve unit per unit time to operate.
DE102008000390A 2008-02-25 2008-02-25 A spray gun system Withdrawn DE102008000390A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008000390A DE102008000390A1 (en) 2008-02-25 2008-02-25 A spray gun system
EP09100122A EP2092987B1 (en) 2008-02-25 2009-02-18 Injection pistol system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008000390A DE102008000390A1 (en) 2008-02-25 2008-02-25 A spray gun system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008000390A1 true DE102008000390A1 (en) 2009-08-27

Family

ID=40668446

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008000390A Withdrawn DE102008000390A1 (en) 2008-02-25 2008-02-25 A spray gun system

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2092987B1 (en)
DE (1) DE102008000390A1 (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103517765B (en) 2011-06-30 2017-09-12 萨塔有限两合公司 The spray gun of easy cleaning, the annex for spray gun and installation and removal method
CA159961S (en) 2014-07-31 2015-07-17 Sata Gmbh & Co Kg Spray gun
CN105289870B (en) 2014-07-31 2019-09-24 萨塔有限两合公司 Manufacturing method, spray gun, gun body and the lid of spray gun
DE102015006484A1 (en) 2015-05-22 2016-11-24 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle arrangement for a spray gun, in particular paint spray gun and spray gun, in particular paint spray gun
DE102015016474A1 (en) 2015-12-21 2017-06-22 Sata Gmbh & Co. Kg Air cap and nozzle assembly for a spray gun and spray gun
CN205995666U (en) 2016-08-19 2017-03-08 萨塔有限两合公司 Spray gun and its trigger
CN205966208U (en) 2016-08-19 2017-02-22 萨塔有限两合公司 Hood subassembly and spray gun
DE102016009957A1 (en) * 2016-08-19 2018-02-22 Sata Gmbh & Co. Kg Spray gun with trigger lock, trigger lock for a spray gun and method of attachment, to activate and deactivate a trigger lock
DE102018118737A1 (en) 2018-08-01 2020-02-06 Sata Gmbh & Co. Kg Nozzle for a spray gun, nozzle set for a spray gun, spray guns and method for producing a nozzle for a spray gun
CN112533705B (en) 2018-08-01 2023-07-04 萨塔有限两合公司 Nozzle group for a spray gun, spray gun system, method for producing a nozzle module, method for selecting a nozzle module from a nozzle group for a painting task, selection system and computer program product
DE102018118738A1 (en) 2018-08-01 2020-02-06 Sata Gmbh & Co. Kg Base body for a spray gun, spray guns, spray gun set, method for producing a base body for a spray gun and method for converting a spray gun

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB591609A (en) * 1945-05-10 1947-08-22 Thomas Winter Nichols A combined motor driven compressor and air spray for hand use
US2631891A (en) 1948-04-20 1953-03-17 Knapp Monarch Co Pressure sprayer
DE2452275A1 (en) * 1974-11-04 1976-05-06 Geb Gerhardus Regina Hauptmann Spray pistol powered by compressed gas cannister - has screw connector between cannister and pistol and pressure activated discharge valves
US4301971A (en) * 1979-08-23 1981-11-24 Cornelius Engineering Center, Inc. Electrically-driven spray gun
US5667143A (en) * 1995-01-17 1997-09-16 Wanner Engineering, Inc. Spray gun for spraying two fluids
DE102004027551B4 (en) 2004-06-04 2006-06-01 J. Wagner Gmbh spray gun
DE202006001534U1 (en) * 2006-02-01 2007-06-14 Emil Lux Gmbh & Co. Kg watering gun
US7303149B1 (en) 2007-03-20 2007-12-04 Huang Jung-Kun Automatic spray gun
DE202007004699U1 (en) 2007-03-30 2007-07-12 Tsung Mao Industrial Co., Ltd., Lu chow Automatic spray gun has cylinder with an inner housing forming linked by ribs to a surrounding housing

Also Published As

Publication number Publication date
EP2092987A1 (en) 2009-08-26
EP2092987B1 (en) 2011-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2092987B1 (en) Injection pistol system
DE69530275T2 (en) Spray gun with adjustable dispensing valve
EP2704850B1 (en) Spray painting device
DE102016009957A1 (en) Spray gun with trigger lock, trigger lock for a spray gun and method of attachment, to activate and deactivate a trigger lock
DE4230535C2 (en) Two-component spray gun
EP2134475A1 (en) Device for spraying pigmented fluids
EP1232796B1 (en) Self-cleaning spray gun nozzle
EP0464160B1 (en) Spray device
DE2446533A1 (en) Pneumatic paint spray gun - has spray head, two flow connections, and manually operated flow control valve
DE1621928A1 (en) Spray equipment, especially spray gun
EP2257388B1 (en) Spray gun
DE2815246A1 (en) PAINT SPRAY GUN
DE202013101137U1 (en) Device for limiting the needle stroke in a spray device, in particular a spray gun and sprayer, in particular spray gun with such a device
EP2257387B1 (en) Spray gun comprising an extension device for extending the handle of the spray gun
DE3316113C2 (en) Spray gun
DE3604147A1 (en) SPRAY GUN
DE102020115174A1 (en) Spray gun, in particular paint spray gun
DE3917238A1 (en) Measured quantity of washing-up liq. - is supplied by pump attached to base of hot and cold water mixing tap
EP2257384B1 (en) Spray gun system
DE690762C (en) Spray gun
DE4226928A1 (en) Coating surfaces or objects with powder, fluid or gas form material - involves spray-painting machine with hand-operated lever to steplessly change angle and/or nozzle position and control supply to nozzle
EP0576817A1 (en) Method and device for supplying gas and liquid to a two component spray nozzle
DE102014116585B4 (en) Spray device and system with a spray device and a cartridge
DE202015004222U1 (en) Air quantity regulator, blow gun, dry blower and spray gun, in particular paint spray gun
DE19615379C2 (en) Pneumatic hand spray gun with automatic spray jet adjustment

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130903