DE102007063131A1 - A method of controlling a telecommunications system and system for providing a voice portal - Google Patents

A method of controlling a telecommunications system and system for providing a voice portal Download PDF

Info

Publication number
DE102007063131A1
DE102007063131A1 DE102007063131A DE102007063131A DE102007063131A1 DE 102007063131 A1 DE102007063131 A1 DE 102007063131A1 DE 102007063131 A DE102007063131 A DE 102007063131A DE 102007063131 A DE102007063131 A DE 102007063131A DE 102007063131 A1 DE102007063131 A1 DE 102007063131A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
call flow
telecommunication system
data
call
control unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007063131A
Other languages
German (de)
Inventor
Tilmann Holm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
VOICEWEBONE AG
Original Assignee
VOICEWEBONE AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by VOICEWEBONE AG filed Critical VOICEWEBONE AG
Priority to DE102007063131A priority Critical patent/DE102007063131A1/en
Priority to PCT/DE2008/002119 priority patent/WO2009080008A1/en
Publication of DE102007063131A1 publication Critical patent/DE102007063131A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M3/00Automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M3/42Systems providing special services or facilities to subscribers
    • H04M3/487Arrangements for providing information services, e.g. recorded voice services or time announcements
    • H04M3/493Interactive information services, e.g. directory enquiries ; Arrangements therefor, e.g. interactive voice response [IVR] systems or voice portals
    • H04M3/4938Interactive information services, e.g. directory enquiries ; Arrangements therefor, e.g. interactive voice response [IVR] systems or voice portals comprising a voice browser which renders and interprets, e.g. VoiceXML
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M2203/00Aspects of automatic or semi-automatic exchanges
    • H04M2203/35Aspects of automatic or semi-automatic exchanges related to information services provided via a voice call
    • H04M2203/355Interactive dialogue design tools, features or methods

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

Ein Verfahren zum Steuern eines Telekommunikationssystems während eines Dialogs zwischen einem Anrufer und einem Telekommunikationssystem, wobei durch das Telekommunikationssystem eine Sprachausgabe und eine Spracherkennung durchgeführt werden und wobei basierend auf den Ergebnissen der Spracherkennung ein Anruffluss beeinflusst wird, ist im Hinblick auf eine erheblich vereinfachte Erstellung von Anrufflüssen und eine gesteigerte Flexibilität dadurch gekennzeichnet, dass Daten zur Definition eines Anrufflusses durch eine Steuereinheit in Steuerinformationen für Komponenten des Telekommunikationssystems derart umgesetzt werden, dass die Daten unabhängig von den Komponenten des Telekommunikationssystems sind. Ein System zum Bereitstellen eines Sprachportals, das zur Ausführung des Verfahrens geeignet ist, ist angegeben.A method of controlling a telecommunication system during a caller-telecommunication system conversation, wherein the telecommunication system performs voice-response and speech recognition, and wherein a call flow is influenced based on the results of the speech recognition, is much easier to create call flows and increased flexibility, characterized in that data for defining a call flow by a control unit are converted into control information for components of the telecommunication system such that the data is independent of the components of the telecommunication system. A system for providing a voice portal suitable for carrying out the method is provided.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Steuern eines Telekommunikationssystems während eines Dialogs zwischen einem Anrufer und einem Telekommunikationssystem, wobei durch das Telekommunikationssystem eine Sprachausgabe und eine Spracherkennung durchgeführt werden und wobei basierend auf den Ergebnissen der Spracherkennung ein Anruffluss beeinflusst wird. Die Erfindung betrifft ferner ein System zum Bereitstellen eines Sprachportals, bei dem ein Dialog zwischen einem Anrufer und einem Telekommunikationssystem gesteuert wird, wobei der Dialog seitens des Telekommunikationssystems durch einen Anruffluss definiert ist.The The invention relates to a method for controlling a telecommunication system during a dialogue between a caller and a Telecommunication system, being used by the telecommunication system a voice output and a speech recognition performed and being based on the results of speech recognition a call flow is affected. The invention further relates to a System for providing a voice portal in which a dialogue controlled between a caller and a telecommunication system the dialogue on the part of the telecommunications system a call flow is defined.

Sprachautomatisierung ist in aller Munde und wird nach einhelliger Meinung von Experten und Marktforschern immer mehr in das tägliche Leben Einzug halten. Beispielhaft sei auf den Dialog zwischen Mensch und Maschine (beispielsweise Handy, PDA oder Gegenstände des häuslichen Lebens wie in der Hausautomation), Telefon-Informationssysteme (beispielsweise bezüglich Stau; Wetter oder Nachrichten), Bankgeschäfte über das Telefon, automatische Bestell- und Bezahlsysteme oder virtuelle Sekretariats- und Vermittlungsdienste verwiesen. Die Liste denkbarer oder bereits realisierter Einsatzbereiche lässt sich relativ beliebig fortsetzen.voice automation is on everyone's lips and is unanimous opinion of experts and market researchers more and more in daily life feeder hold. An example is the dialogue between man and machine (For example, mobile phone, PDA or domestic items Life as in home automation), telephone information systems (for example regarding traffic jam; Weather or news), banking about the telephone, automatic order and payment systems or virtual secretarial and mediation services. The list conceivable or already Realized areas of application can be relatively arbitrary continue.

Allen Anwendungen von Sprachautomatisierung ist gemein, dass durch ein Telekommunikationssystem die Sprachäußerungen eines Menschen erkannt und verstanden werden müssen. Die Sprache eines Menschen ist im Allgemeinen hochgradig komplex und häufig mehrdeutig, so dass eine freie Kommunikation zwischen Mensch und Maschine – zumindest derzeit – nur mit großem Aufwand möglich ist. Daher werden meist Anrufflüsse definiert, nach denen ein Dialog, d. h. eine Abfolge von Sprachäußerungen und Abfragen, erfolgen soll. Damit wird die Zahl der möglichen Bedeutungen einer Sprachäußerung erheblich reduziert. Ein Anruffluss beschreibt letztendlich die logische Abfolge von Sprachausgabe des Telekommunikationssystems, der Entgegennahme von Reaktionen des Gesprächspartners, Verzweigungen basierend auf den Reaktionen und dem Auslösen von Aktionen, wie beispielsweise dem Initiieren eines Telefonanrufes. Ein derartiger Anruffluss wird aufwendig programmiert und bei dem Telekommunikationssystem zur Abarbeitung hinterlegt.all Applications of voice automation is mean that through a Telecommunication system the utterances of a person must be recognized and understood. The A human's language is generally highly complex and complex often ambiguous, allowing free communication between Man and machine - at least currently - only is possible with great effort. Therefore, mostly Defines call flows according to which a dialogue, i. H. a Sequence of utterances and queries should. Thus, the number of possible meanings of a Speech reduction significantly. A call flow finally describes the logical sequence of speech output of the Telecommunications system, receiving reactions from the Interlocutor, branches based on the reactions and triggering actions, such as initiating a telephone call. Such a call flow is programmed consuming and filed with the telecommunication system for processing.

Zum Durchführen seiner Aufgaben verfügt das Telekommunikationssystem über eine Reihe von Grundkomponenten. Im Allgemeinen sind eine automatische Spracherkennung (ASR, Automatic Speech Recognition), Text-zu-Sprache (TTS, Text To Speech)-Konvertierung und Schnittstellen zu einer Telekommunikationsanlage vorgesehen. Die einzelnen Komponenten werden im Ablauf des Gesprächs durch ein gemeinsames Softwarepaket koordiniert. Dabei müssen unter anderem Daten verwaltet werden, die die einzelnen Komponenten für ihre Arbeit benötigen. So muss beispielsweise für die ASR eine Grammatik, d. h. die zu erwartende Aussprache eines Wortes, und ein Lexikon mit möglichen Begriffen hinterlegt sein. Je nach erwarteter Äußerung sind erheblich andere Anforderungen an die jeweiligen Komponenten zu stellen. Das Erkennen und Verstehen eines Wortes unterscheidet sich je nach verwendeter Sprache und selbst bei bekannter Sprache sind einzelne Dialekte zu berücksichtigen. Wird eine Bankverbindung abgefragt, werden andere Grammatiken notwendig sein, wie beim Erkennen eines Geburtsdatums. Bezüglich eines TTS müssen beispielsweise Informationen über die verwendete Sprache, Stimmhöhe und Sprechgeschwindigkeit vorliegen.To the Performing its tasks, the telecommunications system has a set of basic components. In general, automatic speech recognition (ASR, Automatic Speech Recognition), Text-to-Speech (TTS, Text To Speech) conversion and interfaces to a telecommunications system intended. The individual components are through in the course of the conversation coordinated a common software package. It must Among other things, data is managed that the individual components need for their work. For example for the ASR a grammar, d. H. the expected pronunciation of a word, and a lexicon with possible terms deposited be. Depending on the expected utterance are significant to make other demands on the respective components. The Recognizing and understanding a word varies according to what you use Language and even with known language are individual dialects to take into account. If a bank account is requested, Other grammars will be necessary, as in the recognition of a Date of birth. For example, with regard to a TTS Information about the language used, voice level and speech rate.

Nachteilig bei den bekannten Systemen ist, dass die einzelnen Systeme aufwändig programmiert werden müssen. Dazu werden für jeden gewünschten Gesprächfluss die einzelnen Komponenten des Telekommunikationssystems und ihr Zusammenwirken programmiert. Das Erstellen eines einzelnen Anrufflusses nimmt dabei mehrere Monate in Anspruch und kann je nach Komplexität eines Anrufflusses erhebliche Kosten verursachen. Soll ein Anruffluss zu einem späteren Zeitpunkt verändert werden oder gar eine Komponente des Telekommunikationssystems gegen eine andere ausgetauscht werden, sind umfangreiche und wiederum kostenintensive Neuprogrammierungen notwendig.adversely in the known systems, the individual systems are expensive must be programmed. This will be for everyone desired conversation flow the individual components of the telecommunications system and their interaction programmed. Creating a single call flow takes several months and depending on the complexity of a call flow cause considerable costs. Should a call flow to a later Time to be changed or even a component of the Telecommunication system exchanged for another, are extensive and again costly reprogramming necessary.

Es ist eine Reihe von Versuchen bekannt, die die Entwicklung von Anrufflüssen vereinfachen sollen. So sind beispielsweise aus der US 2006/0140357 A1 , der US 2003/0030671 A1 oder der US 6,173,437 B1 grafisch unterstützte Entwicklungsumgebungen bekannt. Diese Systeme können jedoch nur dazu beitragen, Entwickler bei der Programmierung der Anrufflüsse zu unterstützen. Auch das aus der US 2004/0042593 A1 bekannte System, bei dem ein Anruffluss in einer grafischen Nutzeroberfläche durch grafische Manipulationen erstellt werden kann und die derart definierten Anrufflüsse in VoiceXML umgesetzt werden, ist in erheblichem Maße von dem verwendeten Telekommunikationssystem und dessen Komponenten ab hängig. Sollen beispielsweise Teile des Telekommunikationssystems ausgetauscht werden, müssen sämtliche VoiceXML-Bestandteile neu programmiert werden.There are a number of experiments known that should simplify the development of call flows. For example, from the US 2006/0140357 A1 , of the US 2003/0030671 A1 or the US 6,173,437 B1 graphically supported development environments known. However, these systems can only help developers to program the flow of calls. Also from the US 2004/0042593 A1 known system in which a call flow in a graphical user interface can be created by graphical manipulation and the thus defined call flows are implemented in VoiceXML, is dependent on the telecommunication system and its components depends to a considerable extent. For example, if parts of the telecommunications system are to be replaced, all VoiceXML components must be reprogrammed.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und ein System der eingangs genannten Art derart auszugestalten und weiterzubilden, dass die Erstellung von Anrufflüssen erheblich vereinfacht wird, wobei eine hohe Flexibilität, insbesondere bezügliche dem eingesetzten Telekommunikationssystem, erreicht werden soll.The present invention is therefore based on the object, a method and a system of the type mentioned in such a way and further, that the creation of call flows is considerably simplified, with a high degree of flexibility, in particular with respect to the tele used communication system, to be achieved.

Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Danach ist das in Rede stehende Verfahren dadurch gekennzeichnet, dass Daten zur Definition eines Anrufflusses durch eine Steuereinheit in Steuerinformationen für Komponente des Telekommunikationssystems derart umgesetzt werden, dass die Daten unabhängig von den Komponenten des Telekommunikationssystems sind.According to the invention the above object by the features of the claim 1 solved. Thereafter, the method in question is thereby characterized in that data for defining a call flow through a control unit in control information for component of the telecommunication system are implemented such that the data regardless of the components of the telecommunication system are.

Bezüglich eines Systems ist die voranstehende Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 16 gelöst. Danach ist das in Rede stehende System dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinheit basierend auf Daten zur Definition des Anrufflusses Komponenten des Telekommunikationssystems ansteuert, wobei die Komponenten eine Einheit zur Spracherkennung und/oder eine Einheit zur Sprachausgabe aufweisen.In terms of of a system is the above task by the features of Patent claim 16 solved. After that is the system in question characterized in that a control unit based on data to define the call flow components of the telecommunication system controls, wherein the components of a unit for speech recognition and / or have a voice output unit.

In erfindungsgemäßer Weise ist zunächst erkannt worden, dass in Abkehr von der aus dem Stand der Technik bekannten Vorgehensweise auf eine in erheblichem Maße auf das verwendete Telekommunikationssystem abgestellte Implementierung der Anrufflüsse verzichtet werden kann. Vielmehr werden die Anrufflüsse ganz allgemein und unabhängig von dem verwendeten Telekommunikationssystem erstellt und gespeichert. Die Daten, die die Anrufflüsse repräsentieren, werden dann einer Steuereinheit zugeführt, die den Anruffluss in eine für das Telekommunikationssystem verständliche Form umsetzt. Diese Steuereinheit steuert die einzelnen Komponenten des Telekommunikationssystems mittels aus dem Anruffluss extrahierter Steuerinformationen. Durch das Einführen dieses weiteren Schrittes bzw. der Steuereinheit können auf verblüffend einfache Art und Weise die Daten zur Definition eines Anrufflusses unabhängig von dem verwendeten Telekommunika tionssystem vorliegen. Sämtliche auf das jeweilige Telekommunikationssystem bezogene Informationen und Daten können in der Steuereinheit hinterlegt werden und müssen nicht mehr in den Daten zur Definition des Anrufflusses einfließen. Zudem kann die gesamte „Intelligenz" des Telekommunikationssystems in die Steuereinheit integriert werden. Zu den Komponenten gehen nur noch einfachste Anfragen. Die Definition des Anrufflusses beschränkt sich auf einfache logische Festlegungen. Auf diese Weise muss bei Austausch einer Komponente des Telekommunikationssystems lediglich das entsprechende Modul der Steuereinheit umprogrammiert werden, während die im Allgemeinen zahlreich vorliegenden Anrufflüsse unangetastet bleiben können. Umfangreiche Neuprogrammierungen der Anrufflüsse werden dadurch wirkungsvoll vermieden.In inventive way is first been recognized that in departure from the state of the art known approach to a considerable extent the telecommunication system used turned off implementation the call flows can be dispensed with. Rather, the Call flows in general and regardless of that used and created telecommunication system. The Data representing the call flows will be then fed to a control unit that controls the call flow in a understandable for the telecommunication system Form implements. This control unit controls the individual components of the Telecommunications system by means of extracted from the call flow Control information. By introducing this further Step or the control unit can be on startling simple way the data to define a call flow regardless of the telecommunications system used available. All on the respective telecommunications system related information and data may be in the control unit be deposited and no longer need to be in the data for definition flow of the call flow. In addition, the entire "intelligence" of the telecommunication system are integrated into the control unit. Only the simplest inquiries go to the components. The definition of the call flow is limited to simple logical Specifications. This way, when replacing a component the telecommunication system only the corresponding module the control unit are reprogrammed while the in Generally numerous present call flows untouched can stay. Extensive reprogramming of the call flows are thus effectively avoided.

Der Begriff Steuereinheit ist dabei in seiner allgemeinsten Form zu verstehen. Die Steuereinheit kann zum einen als real vorliegendes System verstanden werden, das lediglich die Daten zur Definition eines Anrufflusses in Steuerinformationen für Komponenten des Telekommunikationssystems transformiert. Zum anderen kann die Steuereinheit auch als Subkomponente eines anderen(Teil-)Systems implementiert sein, das noch weitere Aufgaben erfüllt. In beiden Fällen kann die Steuereinheit durch Software, Hardware oder eine Kombination aus Software und Hardware realisiert sein. Eine reine Software-Lösung könnte beispielsweise in der Implementierung eines Programmpakets bestehen, das auf einem Server ausgeführt wird. Bei einer reinen Hardware-Lösung könnten die Funktionen der Steuereinheit in einem speziell ausgestalteten Prozessor fest implementiert sein. Diese könnte beispielsweise als ASIC (Application Specific Integrated Circuit), FPGA (Field Gate Programmable Array) oder dergleichen vorliegen. Kombinationslösungen greifen aus beiden Lösungen Bestandteile auf.Of the Concept control unit is in its most general form understand. The control unit can on the one hand as real present System understood to be just the data for definition a call flow in control information for components transformed the telecommunication system. On the other hand, the Control unit also as a subcomponent of another (sub) system be implemented, which fulfills even more tasks. In both cases, the control unit can be controlled by software, Hardware or a combination of software and hardware realized be. A pure software solution could be, for example in the implementation of a program package that is based on a Server is running. For a pure hardware solution could the functions of the control unit in a special configured processor to be firmly implemented. This could for example ASIC (Application Specific Integrated Circuit), FPGA (Field Gate Programmable Array) or the like are present. Combination solutions take advantage of both solutions Ingredients on.

Auch bezüglich des Standorts der Recheneinheit, auf der die Steuereinheit läuft, liegen prinzipiell keine Beschränkungen vor. Die Steuereinheit könnte einerseits bei dem Benutzer, der einen Anruffluss einrichtet, implementiert sein. Andererseits kann die Steuereinheit auf einem Server bei einem Betreiber des Telekommunikationssystems laufen. Wegen der im Allgemeinen größeren Menge an Daten, die von der Steuereinheit benötigt wird, dürfte es jedoch von Vorteil (allerdings nicht zwingend notwendig) sein, wenn die Steuereinheit bei dem Betreiber des Telekommunikationssystems implementiert ist.Also with respect to the location of the arithmetic unit on which the Control unit is running, are in principle no restrictions in front. The control unit could be used by the user, that establishes a call flow. On the other hand can the control unit on a server at an operator of the telecommunication system to run. Because of the generally larger amount to data required by the control unit However, it may be an advantage (but not mandatory) if the control unit at the operator of the telecommunications system is implemented.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung könnten die Daten zur Definition des Anrufflusses über eine grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung gestellt werden. Damit wird erreicht, dass die Anrufflüsse prinzipiell durch jeden Nutzer definierbar sind, da für die Erstellung eines Anrufflusses keine tiefgehenden Programmierkenntnisse oder Kenntnisse der unterliegenden Systemarchitektur benötigt werden. Vielmehr können die Anrufflüsse bereits mit sehr geringen Kenntnissen intuitiv erstellt werden. Insbesondere wird ein besonders geschulter Administrator nur noch in Sonderfällen notwendig sein. Hierzu dürfte beispielsweise das Einrichten eines neuen Benutzers oder besonderer Berechtigungen gehören. Dies trägt mit dazu bei, dass Entwicklungszeiten für neue Anrufflüsse und deren Änderungen erheblich beschleunigt werden.According to one preferred embodiment of the invention, the data could for defining the call flow via a graphical user interface for Will be provided. This ensures that the In principle, call flows can be defined by each user because there are no profound ways to create a call flow Programming knowledge or knowledge of the underlying system architecture needed become. Rather, the call flows can already intuitively created with very little knowledge. Especially becomes a specially trained administrator only in special cases to be necessary. For example, this might be the setting up belong to a new user or special permissions. This contributes to the development times for new call flows and their changes significantly be accelerated.

Die grafische Benutzeroberfläche kann auf verschiedenste Art implementiert sein. In einer bevorzugten Ausgestaltung wird die grafische Benutzeroberfläche durch ein Web-Browser gebildet. In dem Web-Browser kann eine Anwendung laufen, die beispielsweise mit Java, JavaScript oder Flash programmiert ist. Die entsprechend über die grafische Benutzeroberfläche eingegebenen Daten über den Anruffluss können über einen gewöhnlichen HTTP-Kanal an das Telekommunikationssystem oder einen dort betriebenen Web-Server übergeben werden. Allerdings sind auch andere Implementierungen der grafischen Benutzeroberfläche denkbar. So könnte die grafische Benutzeroberfläche beispielsweise per Remote-Zugriff auf einen Server realisiert sein. Dem Nutzer würde dann lediglich die Bildinformationen übermittelt werden, während die eigentliche grafische Benutzeroberfläche auf einem Server zur Verfügung steht. Andere Implementierungen der grafischen Benutzeroberfläche sind aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt.The graphical user interface can be implemented in various ways. In a preferred embodiment, the graphical user interface is formed by a web browser. In the web browser, an application can run, for example, with Java, JavaScript or Flash programmed. The corresponding over the graphic User interface data entered via the call flow can be transferred via a standard HTTP channel to the telecommunication system or a web server operated there. However, other implementations of the graphical user interface are also conceivable. For example, the graphical user interface could be realized by remote access to a server. The user would then only receive the image information while the actual graphical user interface is available on a server. Other implementations of the graphical user interface are well known in the art.

Hinsichtlich einer besonders einfachen Zusammenstellung eines Anrufflusses könnten mehrere Grundelemente zur Verfügung gestellt sein, über die ein Anruffluss zusammengestellt werden kann. Ein Benutzer könnte die einzelnen Grundelemente beispielsweise durch Ziehen und Ablegen auf einem speziell dafür vorgesehenem Zeichenbereich zu einem Anruffluss zusammenfügen. Die logische Abfolge der einzelnen Grundelemente könnte durch Verbindungen zwischen den Grundelementen definiert werden. Nach Abarbeiten eines Grundelements würde dann mit dem Abarbeiten des nachfolgend verbundenen Grundelements fortgefahren. Dadurch kann auf intuitiv einfache Art und Weise ein Anruffluss zusammengestellt werden.Regarding a particularly simple compilation of a call flow could Several basic elements have to be made available over the a call flow can be compiled. A user could the individual basic elements, for example, by dragging and dropping on a specially designated drawing area Join a call flow. The logical sequence of Individual primitives could be created by connections between the basic elements are defined. After processing a basic element would then be associated with the processing of the following Basic element continued. This can be done in an intuitively simple way and way a call flow are put together.

Neben fest vorgegebenen Grundelementen könnte einem Nutzer die Möglichkeit geboten werden, eigene Grundelemente zu definieren. Auch hierbei kann eine Kapselung des unterliegenden Systems noch gewährleistet werden. Die nutzerdefinierten Grundelemente könnten wiederum auf verschiedenste Arten erzeugbar sein. So könnten Assistenten vorgesehen sein, die eine Palette von möglichen Grundbausteinen und deren Zusammenstellung innerhalb eines Grundelements anbieten. Darüber hinaus könnte ein Nutzer einzelne Grundbausteine auch selbst verschalten. Hierbei könnte ihn wiederum eine grafische Benutzeroberfläche unterstützen.Next firmly predetermined basic elements could be a user the Be offered the opportunity to define their own basic elements. Again, an encapsulation of the underlying system still be guaranteed. The user-defined basic elements could in turn be produced in a variety of ways. So wizards could be provided, the one pallet possible building blocks and their composition offer within a primitive. Furthermore A user could also interconnect individual basic modules themselves. This could turn him a graphical user interface support.

Vorzugsweise verfügt jedes der Grundelemente über einen eigenen Satz von Konfigurationsdaten. Dadurch können die einzelnen Grundelemente auf besonders einfache Art und Weise flexibel angepasst werden. So könnte beispielsweise bei einem Grundelement, das eine Sprachäußerung erkennen soll, je nach erwartetem Inhalt der Sprachäußerung eine geeignete Grammatik geladen werden. Beim Erkennen einer Bankverbindung wird eine andere Grammatik notwendig sein als bei der Erkennung von Adressdaten. Entsprechende Verweise auf die korrekte könnten in den jeweiligen Konfigurationsdaten der Grundelemente hinterlegt sein.Preferably Each of the basic elements has its own Set of configuration data. This allows the individual Basic elements flexibly adapted in a particularly simple way become. For example, for a primitive, which should recognize a speech, depending on expected content of the speech Grammar to be loaded. When recognizing a bank account is a different grammar may be necessary than in the recognition of address data. Corresponding references to the correct could be made in the be stored respective configuration data of the basic elements.

Dadurch wäre es auch denkbar, dass bei der Abarbeitung eines Grundelements oder einer Abfolge von Grundelementen unterschiedliche Gebühren dem Anrufer in Rechnung gestellt werden. So könnte beispielsweise das Verweilen in einer Warteschleife kostenfrei sein, während das Ausgeben von Informationen mit einem ersten Tarif versehen ist und das Initiieren eines Telefonanrufs mit einem zweiten Tarif in Rechnung gestellt wird.Thereby It would also be conceivable that when processing a primitive element or a sequence of primitives different fees Callers will be charged. For example while staying in a waiting loop while being free the issuing of information is provided with a first tariff and initiating a telephone call with a second rate is provided.

Die Konfigurationsdaten der Grundelemente werden im Allgemeinen beim Erstellen eines Anrufflusses der Einfachheit wegen auf Standardwerte gesetzt sein. Diese Standardwerte könnten durch den Betreiber des Telekommunikationssystems definiert worden sein. Allerdings kann einem Benutzer die Möglichkeit geboten werden, die Konfigurationsdaten zu ändern.The Configuration data of the primitives are generally used in Create a callflow set to default values for simplicity be. These defaults could be set by the operator of the Be defined telecommunications system. However, you can a user can be offered the configuration data to change.

Durch ein Grundelement könnten verschiedenste Aufgaben und Funktionen realisiert sein, die bei Abarbeitung des Grundelements durchgeführt werden. Lediglich beispielhaft sei auf eine Spracherkennung, eine Sprachwiedergabe, eine Text-zu- Sprache-Konvertierung, eine Wiedergabe von Musik, eine Initiierung oder Terminierung eines Telefonanrufs, eine Aufzeichnung einer Sprachnachricht, ein Aufbauen einer Konferenzschaltung oder ein Versenden einer Text- oder Bildnachricht hingewiesen. Allerdings kann auch ein Ansprechen eines weiteren Programms, einer weiteren Applikation oder einer der Komponenten des Telekommunikationssystems erfolgen. Auf diese Weise können umfangreiche Funktionen implementiert und ein komponentenübergreifendes System verwirklicht werden. So könnte beispielsweise ein Abflugzeitpunkt bei einem Sprachportal abgefragt werden und als Termin in einen Terminkalender eingetragen werden.By a primitive could have a variety of tasks and functions be realized, which are performed during execution of the primitive. For example only speech recognition, a speech reproduction, a text-to-speech conversion, a music playback, a Initiation or termination of a telephone call, a recording a voice message, establishing a conference call or a Sent a text or picture message. Indeed can also be a response of another program, another Application or one of the components of the telecommunication system respectively. That way you can get extensive functions implements and a cross-component system be realized. For example, a departure time could be queried at a voice portal and as an appointment in one Appointment calendar to be entered.

Hinsichtlich einer weiterhin besonders einfachen und flexiblen Ausgestaltung des Verfahrens könnten mehrere Grundelemente parallel zueinander anordenbar sein. Dies könnte beispielsweise bei Definition über eine grafische Benutzeroberfläche dadurch ausgedrückt werden, dass sich zwei benachbarte Grundelemente unmittelbar berühren. Durch Verwendung der Steuereinheit ist es möglich, vollkommen unterschiedliche Funktionen des Telekommunikationssystems gleichzeitig anzusprechen. So kann parallel eine Komponente des Telekommunikationssystems eine Spracherkennung durchführen, während eine andere Komponente ein Musikstück abspielt und eine weitere Komponente einen Timer laufen lässt.Regarding a further particularly simple and flexible design of the method, several basic elements could be arranged parallel to each other be. For example, this could be over in definition a graphical user interface expressed by it be that two adjacent primitives touch directly. By using the control unit it is possible to completely different functions of the telecommunication system at the same time to appeal. So can parallel a component of the telecommunications system perform a speech recognition while a another component plays a piece of music and another Component is running a timer.

Parallel angeordnete Grundelemente könnten durch diesen Aufbau gleichzeitig gestartet werden. Dadurch kann auf einfache Art und Weise eine Synchronisation mehrerer Vorgänge realisiert werden. Zusätzlich oder alternativ könnten parallel angeordneten Grundelemente gemeinsam terminiert werden. Dies kann beispielsweise von Bedeutung sein, wenn die Funktion einer Komponente das Erfassen anfallender Gebühren umfasst. Sobald ein besonders tarifierter Abschnitt verlassen wird, muss gleichzeitig die Erfassung der anfallenden Gebühren enden.Parallel arranged basic elements could be started by this structure at the same time. As a result, a synchronization of several processes can be realized in a simple manner. Additionally or alternatively, parallel primitives could be scheduled together the. This may be important, for example, if the function of a component includes the collection of fees incurred. As soon as a specially tariffed section is left, the collection of the applicable fees must end at the same time.

Hinsichtlich einer universellen Anwendbarkeit des Verfahrens könnte die den Anruffluss definierende Struktur in eine Metasprache umgesetzt werden. Dadurch wird es ermöglicht, dass die in grafischer Form vorliegenden Informationen in einer für Maschinen besser verständliche Beschreibungssprache abgespeichert werden kann. Ferner ist wiederum eine Zwischenebene gegeben, die die grafische Benutzeroberfläche unabhängig von ihrer konkreten Ausgestaltung macht.Regarding a universal applicability of the method could the structure defining the call flow is converted into a metalanguage become. This will allow that in graphical Form present information in one for machines better understandable description language stored can be. Furthermore, again an intermediate level is given, the the graphical user interface independent of their concrete design.

Der Aufbau der Metasprache ist dabei im Wesentlichen beliebig. Zur besseren Integrierbarkeit in bestehende Systeme ist jedoch sinnvoll, wenn die Metasprache gebräuchliche Sprachkomponenten umfasst. So könnte die Metasprache Code in VoiceXML oder einer dem MHCP-Standard entsprechenden Beschreibungssprache umfassen. Zusätzlich könnte die Metasprache andere Programmcodes, Steuerelemente oder Datenbankbefehle enthalten. Auch eventuell parallel ausführbare Grundelemente könnten in der Metasprache durch separate Elemente beschrieben werden.Of the Structure of the metalanguage is essentially arbitrary. For better However, integration into existing systems makes sense if the metalanguage comprises common language components. So the metalanguage could code in VoiceXML or a the MHCP standard corresponding description language. additionally The metalanguage could be other program codes, controls or contain database commands. Also possibly parallel executable Basic elements could be in metalanguage through separate elements to be discribed.

Zur besseren Anpassbarkeit der Steuereinheit könnten der Steuereinheit Konfigurationsdaten zur Verfügung gestellt sein. In diesen Konfigurationsdaten könnten Informationen enthalten sein, in welcher Weise die einzelnen Komponenten des Telekommunikationssystems angesprochen werden müssen, um einen Anruffluss zu realisieren. Dadurch können durch einfaches Ändern der Konfigurationsdaten Veränderung im Aufbau des Telekommunikationssystems abgebildet werden. Die Konfigurationsdaten können einfache Informationen, wie das erwartete Format für Steuerbefehle, bis hin zu einer komplexen Definition eines Kommunikationsprotokolls umfassen. Sinnvollerweise werden die Konfigurationsdaten derart ausgewählt, dass die Komponenten des Telekommunikationssystems optimal abgebildet werden können.to better adaptability of the control unit could the control unit Configuration data may be provided. In these Configuration data could contain information in what way the individual components of the telecommunication system need to be addressed in order to realize a call flow. This can be done by simply changing the configuration data Change in the structure of the telecommunications system shown become. The configuration data can be simple information, like the expected format for control commands, right up to a complex definition of a communication protocol. It makes sense to select the configuration data such that that the components of the telecommunications system are optimally mapped can.

Zusätzlich oder alternativ könnte der Steuereinheit ein Satz von Variablen zur Verfügung stehen, in dem im Laufe eines Anrufflusses gesammelte Informationen, abgelegt werden können. Durch die Verwendung der Steuereinheit ist es möglich, Informationen über mehrere Komponenten des Telekommunikationssystems hinweg zu halten. So muss ein Anrufer nicht wiederholt seine Kontonummer angeben, wenn dies bereits im Laufe eines Dialogs erfolgt ist. Diese Information kann in einem der Steuereinheit zugeordneten Variablensatz abgelegt werden. Dadurch wird zu einer weiteren Vereinfachung beigetragen.additionally or alternatively, the control unit could be a set of variables be available in the course of a call flow collected information can be stored. By The use of the control unit makes it possible to get information about to keep several components of the telecommunication system away. So a caller does not have to repeatedly enter his account number, if this has already been done in the course of a dialogue. This information can be stored in a variable set assigned to the control unit become. This will contribute to further simplification.

Hinsichtlich einer weiter gesteigerten Flexibilität könnte die Umsetzung der Daten zur Definition eines Anrufflusses erst bei Start dieses Anrufflusses erfolgen. Dadurch wäre es möglich, vollständig dynamisch und zur Laufzeit des Systems Komponenten des Telekommunikationssystems auszutauschen. Sobald der Steuereinheit neue Informationen über die anzusprechende Komponente vorliegen, kann diese Komponente dynamisch in einen Anruffluss eingebaut werden. Durch eine Umsetzung des Anrufflusses bei dessen Start wird vermieden, dass bei jeder Änderung an den Komponenten des Telekommunikationssystems sämtliche Anrufflüsse bzw. Teile der Anrufflüsse neu umgesetzt werden müssen.Regarding a further increase in flexibility the implementation of the data for the definition of a call flow only at Start this call flow done. This would make it possible completely dynamic and at runtime of the system components of the Exchange telecommunications system. Once the control unit new information about the component to be addressed is available This component can be dynamically built into a call flow. By implementing the call flow at its start is avoided that at every change to the components of the telecommunication system all call flows or parts of the call flows need to be implemented again.

Vorzugsweise könnte ein Anruffluss durch Angeben eines Kennworts gestartet werden, das einem Anruffluss eindeutig zugeordnet ist. Zu Beginn des Dialogs zwischen Anrufer und Telekommunikationssystem könnte dann der Anrufer zur Angabe eines Kennworts aufgefordert werden. Durch Angabe des Kennworts legt der Anrufer fest, in welche Richtung der Dialog geführt werden wird. Durch Angabe des Kennworts „Flugauskunft" könnten beispielsweise Informationen zu den Abflugszeiten an einem gewünschten Flughafen erfragt werden. Das Kennwort „Wetter" würde hingegen zu einer Auskunft bezüglich der Wettervorhersage für eine bestimmte Region führen.Preferably A call flow could be started by specifying a password which is uniquely assigned to a call flow. At the beginning of Dialogues between caller and telecommunication system could then the caller will be prompted for a password. By specifying the password, the caller determines in which direction the dialogue will be conducted. By specifying the password "Flight information" For example, information about departure times be requested at a desired airport. The password "weather" would, however, provide information regarding the Weather forecast for a specific region.

Bei Vorliegen mehrere Anrufflüsse könnte das Kennwort dazu genutzt werden, den jeweiligen Anruffluss auszuwählen und zu starten. In diesem Fall wird durch Angabe des Kennworts eine einfache erste Verzweigung erreicht. Dadurch kann ein Anrufer vergleichsweise flexibel einen gewünschten Anruffluss auswählen. Gleichzeitig ist seitens des Telekommunikationssystems die Anzahl möglicher Spracheingaben und somit die aus Mehrdeutigkeiten von Sprachäußerungen resultierende Problematik erheblich reduziert.at If there are multiple call flows, the password could be be used to select the respective call flow and start. In this case, by specifying the password, a achieved simple first branching. This allows a caller comparatively flexibly select a desired call flow. At the same time, the telecommunication system number possible speech input and thus the ambiguity resulting from speech utterances problem considerably reduced.

Zur Erhöhung der Nachvollziehbarkeit könnte ein System zur Protokollierung vorgesehen sein, mit dem Vorgänge innerhalb des Telekommunikationssystems protokolliert werden können. Diese Vorgänge können die Erstellung, Änderung oder Löschung eines Anrufflusses ebenso wie tatsächliche Dialogverläufe eines Anrufers umfassen. Letztere werden insbesondere für die Erstellung von Rechnungen und den Nachweis der Kostenfaktoren relevant sein.to Increasing traceability could be a system be provided for logging, with the operations within of the telecommunication system can be logged. These operations can be the creation, modification or deletion of a call flow as well as actual dialogue histories of a caller. The latter are especially for the preparation of invoices and proof of cost factors to be relevant.

Zur Steigerung der Leistungsfähigkeit des Systems könnte das System über mehrere Anlagenteile verteilt sein. So kann es sinnvoll sein, eine Verbindung des Telekommunikationssystems mit dem öffentlichen Telefonnetz über eine besonders hierfür ausgestaltete Telekommunikationsanlage zu verwirklichen. Andererseits sind für die Spracherkennung und -auswertung erhebliche Rechenleistungen notwendig, so dass hier eine Verteilung auf mehrere Server sinnvoll sein kann.To increase the performance of the system, the system could be distributed over several parts of the system. So it may be useful to connect the telecommunication system with the public telephone network via a specially designed for this purpose telecommunication system. On the other hand, considerable computing power is required for speech recognition and evaluation, so that a distribution to several servers can be useful here.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 2006/0140357 A1 [0006] US 2006/0140357 A1 [0006]
  • - US 2003/0030671 A1 [0006] US 2003/0030671 A1 [0006]
  • - US 6173437 B1 [0006] - US 6173437 B1 [0006]
  • - US 2004/0042593 A1 [0006] US 2004/0042593 A1 [0006]

Claims (20)

Verfahren zum Steuern eines Telekommunikationssystems während eines Dialogs zwischen einem Anrufer und einem Telekommunikationssystem, wobei durch das Telekommunikationssystem eine Sprachausgabe und eine Spracherkennung durchgeführt werden und wobei basierend auf den Ergebnissen der Spracherkennung ein Anruffluss beeinflusst wird, dadurch gekennzeichnet, dass Daten zur Definition eines Anrufflusses durch eine Steuereinheit in Steuerinformationen für Komponente des Telekommunikationssystems derart umgesetzt werden, dass die Daten unabhängig von den Komponenten des Telekommunikationssystems sind.A method of controlling a telecommunication system during a caller-telecommunication system conversation, wherein the telecommunication system performs speech and speech recognition and wherein a call flow is influenced based on the results of the speech recognition, characterized in that data for defining a call flow is Control unit in control information for component of the telecommunication system are implemented such that the data are independent of the components of the telecommunication system. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Daten zur Definition des Anrufflusses über eine grafische Benutzeroberfläche zur Verfügung gestellt werden.Method according to claim 1, characterized in that that the data for the definition of the call flow over a graphical user interface provided become. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein Anruffluss durch mehrere Grundelemente und Verbindungen zwischen den Grundelementen definiert wird.Method according to claim 1 or 2, characterized that a call flow through multiple primitives and connections is defined between the primitives. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass einem Grundelement ein eigener Satz von Konfigurationsdaten zugeordnet wird.Method according to claim 3, characterized that a primitive has its own set of configuration data is assigned. Verfahren nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass beim Ausführen der Funktionen eines Grundelements eine Spracherkennung, eine Sprachwidergabe, eine Text-zu-Sprache-Konvertierung, eine Wiedergabe von Musik, eine Initiierung oder Terminierung eines Telefonanrufs, eine Aufzeichnung einer Sprachnachricht, ein Versenden einer Text- oder Bildnachricht und/oder ein Ansprechen eines weiteren Programms, einer weiteren Applikation oder einer weiteren Komponente des Telekommunikationssystems durchgeführt wird.Method according to claim 3 or 4, characterized that when executing the functions of a primitive a speech recognition, a speech rendering, a text-to-speech conversion, a reproduction of music, an initiation or termination of a Phone call, a recording of a voice message, a sending a Text or image message and / or a response of another Program, another application or another component of the telecommunication system. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Grundelemente parallel zueinander angeordnet werden.Method according to one of claims 3 to 5, characterized in that a plurality of basic elements parallel to each other to be ordered. Verfahren nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass parallel angeordnete Grundelemente gleichzeitig gestartet werden.Method according to Claim 6, characterized parallel elements are started simultaneously. Verfahren nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass parallel angeordnete Grundelemente gleichzeitig terminiert werden.Method according to claim 6 or 7, characterized that parallel arranged primitives terminate simultaneously become. Verfahren nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein derart definierter Anruffluss in eine Metasprache umgesetzt wird.Method according to one of claims 3 to 8, characterized in that a thus defined call flow is translated into a metalanguage. Verfahren nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Metasprache Code in VoiceXML umfasst.Method according to claim 9, characterized that the metalanguage includes code in VoiceXML. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Steuereinheit Konfigurationsdaten zur Verfügung gestellt werden, die die Umsetzung der Daten zur Definition des Anrufflusses in Steuerinformationen für das Telekommunikationssystem beschreiben.Method according to one of claims 1 to 10, characterized in that the control unit configuration data be made available to the implementation of the data for defining the call flow in control information for describe the telecommunication system. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass durch die Konfigurationsdaten die verwendeten Komponenten des Telekommunikationssystems abgebildet werden.Method according to claim 11, characterized in that that the components used by the configuration data of the Telecommunications system are mapped. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Umsetzung der Daten zur Definition eines Anrufflusses erst bei Start eines Anrufflusses erfolgt.Method according to one of claims 1 to 12, characterized in that the implementation of the data for definition a call flow only takes place at the start of a call flow. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass zum Starten eines Anrufflusses ein dem Anruffluss eindeutig zugeordnetes Kennwort verwendet wird.Method according to one of claims 1 to 13, characterized in that for starting a call flow a password uniquely assigned to the call flow is used. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass bei Vorliegen mehrerer Datensätze, die jeweils durch Daten zur Definition eines Anrufflusses gebildet sind, ein Anruffluss basierend auf das Kennwort gestartet wird.Method according to claim 14, characterized in that that in the presence of multiple records, each by Data for defining a call flow are formed, a call flow based on the password is started. System zum Bereitstellen eines Sprachportals, bei dem ein Dialog zwischen einem Anrufer und einem Telekommunikationssystem gesteuert wird, wobei der Dialog seitens des Telekommunikationssystems durch einen Anruffluss definiert ist, insbesondere zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuereinheit basierend auf Daten zur Definition des Anrufflusses Komponenten des Telekommunikationssystems ansteuert, wobei die Komponenten eine Einheit zur Spracherkennung und/oder eine Einheit zur Sprachausgabe aufweisen.System for providing a voice portal, at a dialogue between a caller and a telecommunication system is controlled, whereby the dialogue on the part of the telecommunications system is defined by a call flow, in particular for implementation A method according to any one of claims 1 to 15, characterized characterized in that a control unit based on data for definition the call flow drives components of the telecommunication system, wherein the components comprise a unit for speech recognition and / or have a voice output unit. System nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass eine grafische Nutzeroberfläche zur Verfügung gestellt ist, über die der Anruffluss definierbar ist,System according to claim 16, characterized that a graphical user interface available via which the call flow can be defined, System nach Anspruch 16 oder 17, dadurch gekennzeichnet, dass der über die grafische Nutzeroberfläche definierte Anruffluss in eine Metasprache umsetzbar ist.System according to claim 16 or 17, characterized that defined via the graphical user interface Call flow is implemented in a metalanguage. System nach einem der Ansprüche 16 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass dem Telekommunikationssystem eine System zur Protokollierung zugeordnet ist, mit dem Vorgänge während der Einrichtung, Konfiguration oder Änderung von Anrufflüssen und/oder während des Durchlaufens eines Anrufflusses protokolliert werden.System according to one of claims 16 to 18, characterized in that the telecommunications system a Logging system is associated with the operations during setup, configuration or modification of call flows and / or while going through of a call flow are logged. System nach einem der Ansprüche 16 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das System über mehrere Anlagenteile verteilt ist, wobei die Anlagenteile Server, Telekommunikationsanlagen und/oder weitere Recheneinheiten umfassen.System according to one of claims 16 to 19, characterized in that the system over several Plant parts is distributed, with the plant parts server, telecommunications equipment and / or further computing units.
DE102007063131A 2007-12-24 2007-12-24 A method of controlling a telecommunications system and system for providing a voice portal Ceased DE102007063131A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007063131A DE102007063131A1 (en) 2007-12-24 2007-12-24 A method of controlling a telecommunications system and system for providing a voice portal
PCT/DE2008/002119 WO2009080008A1 (en) 2007-12-24 2008-12-23 Method for controlling a telecommunication system and system for providing a voice portal

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007063131A DE102007063131A1 (en) 2007-12-24 2007-12-24 A method of controlling a telecommunications system and system for providing a voice portal

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007063131A1 true DE102007063131A1 (en) 2009-06-25

Family

ID=40580128

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007063131A Ceased DE102007063131A1 (en) 2007-12-24 2007-12-24 A method of controlling a telecommunications system and system for providing a voice portal

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102007063131A1 (en)
WO (1) WO2009080008A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998044715A2 (en) * 1997-03-28 1998-10-08 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Decoupling service creation environment from service logic execution environment
US6173437B1 (en) 1997-07-24 2001-01-09 Intervoice Limited Partnership Multimedia scripting tool
US20030030671A1 (en) 2001-06-08 2003-02-13 Cobb Dale L. Graphical user interface (GUI) based call application system
WO2003052540A2 (en) * 2001-12-14 2003-06-26 Siemens Aktiengesellschaft Cpl editor
US20040042593A1 (en) 2002-05-17 2004-03-04 Suren Gulrajani Web-based telephony services creation, deployment and maintenance method and system
US20060140357A1 (en) 2004-12-27 2006-06-29 International Business Machines Corporation Graphical tool for creating a call routing application

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1998044715A2 (en) * 1997-03-28 1998-10-08 Telefonaktiebolaget Lm Ericsson (Publ) Decoupling service creation environment from service logic execution environment
US6173437B1 (en) 1997-07-24 2001-01-09 Intervoice Limited Partnership Multimedia scripting tool
US20030030671A1 (en) 2001-06-08 2003-02-13 Cobb Dale L. Graphical user interface (GUI) based call application system
WO2003052540A2 (en) * 2001-12-14 2003-06-26 Siemens Aktiengesellschaft Cpl editor
US20040042593A1 (en) 2002-05-17 2004-03-04 Suren Gulrajani Web-based telephony services creation, deployment and maintenance method and system
US20060140357A1 (en) 2004-12-27 2006-06-29 International Business Machines Corporation Graphical tool for creating a call routing application

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
V.Jung, et.al.: Handuch für die Telekommunikation, ISBN: 3-540-42795-3, Springer Verlag, 2002, S.3-116 - 3-126 *

Also Published As

Publication number Publication date
WO2009080008A1 (en) 2009-07-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007028810B4 (en) A system and method for providing feature switching and matching in Internet Protocol service networks
DE69835718T2 (en) Method and apparatus for voice interaction over a network using configurable interaction definitions
DE69433754T2 (en) Methods and systems for integrating various agent performance enhancement modules in a call center
EP1435088B1 (en) Dynamic creation of a conversational system from dialogue objects
DE102016102341A1 (en) SYSTEM AND METHOD FOR THEMATICALLY DISCONNECTED INSTANT MESSAGING
EP0990339B1 (en) Conversational prompting method for voice-controlled information and inquiry services involving computer telephony
DE102007001773A1 (en) Device for the automated generation of program code
DE60105063T2 (en) DEVELOPMENT TOOL FOR A DIALOG FLOW INTERPRETER
EP0977416B1 (en) Method, terminal, node, program module and operating surface for determining features required for a communication application
EP1321851B1 (en) Method and system for the usage of user selectable markers as entry points in the structure of a menu of a speech dialogue system
DE69730735T2 (en) SOFTWARE SYSTEM WITH UNIVERSAL COMPATIBILITY FOR SERVICES IN COMMUNICATION AND INFORMATION PROCESSING NETWORKS
DE102007063131A1 (en) A method of controlling a telecommunications system and system for providing a voice portal
DE10238286B4 (en) Method and device for providing conferences
EP1002432B1 (en) Method for setting up or processing a service in an intelligent network
DE10050360B4 (en) Method activation and / or deactivation of services in a switching system
EP2321952B1 (en) Conferencing unit and method for carrying out multi-point communication
EP1856902B1 (en) Method and apparatus for loose coupling of autonomous web and speech portals for multimodal services
EP1150479A2 (en) Method for interactive query of information by means of a mobile telephone
EP1117235A2 (en) Method, switch, service processor, program module and interface for transmission of telecommunications service data between a switch and a service processor
EP0991225A2 (en) Method, server and terminal for modification of a service data which are saved in the server
EP3576084A1 (en) Efficient dialog design
DE69533164T2 (en) SIMPLIFIED MULTI-CALL PROCESSING
EP1454212A2 (en) Cpl editor
DE10021389A1 (en) Electronic system setting modification method e.g. for radio receiver, involves interpreting user input with respect to each electronic device and confirming the input before regulation
DE69916061T2 (en) Personalized information processing circuit

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20120523