DE102007057207A1 - Surgical clip application device for anastomoses, particularly for enteroanastomosis, is movable from head section to ambos section during clipping, where head section has front hollow cylindrical partial head section facing ambos section - Google Patents

Surgical clip application device for anastomoses, particularly for enteroanastomosis, is movable from head section to ambos section during clipping, where head section has front hollow cylindrical partial head section facing ambos section Download PDF

Info

Publication number
DE102007057207A1
DE102007057207A1 DE102007057207A DE102007057207A DE102007057207A1 DE 102007057207 A1 DE102007057207 A1 DE 102007057207A1 DE 102007057207 A DE102007057207 A DE 102007057207A DE 102007057207 A DE102007057207 A DE 102007057207A DE 102007057207 A1 DE102007057207 A1 DE 102007057207A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cap
section
trocar tip
head
ambos
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007057207A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Dr. med. Kuckartz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102007057207A priority Critical patent/DE102007057207A1/en
Publication of DE102007057207A1 publication Critical patent/DE102007057207A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/11Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets for performing anastomosis; Buttons for anastomosis
    • A61B17/115Staplers for performing anastomosis in a single operation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/08Accessories or related features not otherwise provided for
    • A61B2090/0801Prevention of accidental cutting or pricking
    • A61B2090/08021Prevention of accidental cutting or pricking of the patient or his organs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

The surgical clip application device (1) is movable from a head section (3) to ambos section (4) during the clipping. The head section has a front hollow cylindrical partial head section (5) facing the ambos section. A front end of the head section is covered by a cap (14) at the ambos section removed from a trocar peak (8), where a thread (20) is arranged outside the device and is connected with the cap. The cap is contacted with the trocar head at relatively extended position of the trocar head.

Description

Die Erfindung betrifft ein chirurgisches Klammersetzgerät für Anastomosen, insbesondere für Darmanastomosen, bei dem Klammern von einem Kopfteil zu einem Ambossteil bringbar sind, das Kopfteil einen dem Ambossteil zugewandten vorderen, hohlzylindrischen Kopfteilabschnitt aufweist, der eine Klammer vorrichtung aufnimmt, ein ein- und ausfahrbares Messer im Kopfteilabschnitt angeordnet ist, sowie mit einer innerhalb des vom Kopfteilabschnitt umgebenen Raumes angeordneten ein- und ausfahrbaren Trokarspitze, mit der das Ambossteil verbindbar ist.The The invention relates to a surgical stapling device for Anastomoses, especially for intestinal anastomoses, in which Clamps are brought from a headboard to an anvil part, the Headboard a the anvil part facing the front, hollow cylindrical Head portion which receives a stapling device, a retractable and extendable knife arranged in the headboard section is, as well as with a within surrounded by the headboard section Space arranged retractable and extendable trocar tip, with the the anvil part is connectable.

Allgemein werden bei der Durchführung einer chirurgischen Klammersetzoperation zur Bildung einer Anastomose zwei Stücke Lumen oder rohrförmiges Gewebe, z. B. Darmgewebe, durch eine geschlossene Reihe von Klammem miteinander verbunden. Bei der Durchführung der Anastomose mit einem chirurgischen Klammersetzgerät werden die beiden Stücke des rohrförmigen Gewebes zwischen dem Ambossteil, das mit einer Anordnung von Klammerumformvertiefungen versehen ist, und der Klammervorrichtung des Kopfteilabschnitts zusammengeklemmt. Bei Betätigen der Klammervorrichtung werden die Klammern in das Gewebe getrieben und die Klammern am Ambossteil umgeformt. Ferner wird ein im hohlzylindrischen Kopfteilabschnitt angeordnetes ringförmiges Messer vorbewegt, um das zwischen dem Ambossteil und dem Kopfteilabschnitt eingeklemmte überschüssige Gewebe abzuschneiden.Generally be in performing a surgical stapling replacement surgery to form an anastomosis two pieces of lumen or tubular Tissue, e.g. Intestinal tissue, through a closed series of staples connected with each other. When carrying out an anastomosis with a surgical stapling tool the two become Pieces of the tubular fabric between the anvil member, provided with an array of staple forming recesses, and the stapler of the header section. When the stapler is actuated, the staples become driven into the tissue and reshaped the brackets on the anvil part. Further, an annular hollow portion arranged in the head portion is annular Knife advances to that between the anvil and the headboard section to cut off any trapped excess tissue.

Ein chirurgisches Klammersetzgerät der eingangs genannten Art ist aus der EP 0 481 619 B1 bekannt. Zur Bildung beispielsweise einer Darmanastomose wird zunächst ein kranker Anteil des Dickdarms entfernt, übrig bleibt ein sogenannter proximaler Anteil und ein distaler Anteil des Dickdarms, die wieder durch eine Naht vereinigt werden müssen, um so die Kontinenz wieder herzustellen. Um dies zu bewerkstelligen, wird das Ambossteil vom Kopfteil abgekoppelt und mit einer sogenannten Tabaksbeutelnaht in den proximalen Anteil des Dickdarms eingenäht. Das Kopfteil des chirurgischen Klammersetzgerätes wird dann ohne das Ambossteil durch den Anus eingeführt und bis zu dem mit Quernaht verschlossenen distalen Anteil des Darms vorgeführt. Dann wird die Trokarspitze ausgefahren, wobei sie diesen Anteil des Darms durchsticht und beim weiteren Ausfahren mit dem Ambossteil formschlüssig gekoppelt. Beim Einfahren der Trokarspitze wird das Ambossteil mit dem proximalen Anteil des Dickdarms gegen das Kopfteil mit dem distalen Anteil des Dickdarms bewegt und es kann dann der beschriebene Klammervorgang und das anschließende Abschneiden des überschüssigen Gewebes vonstatten gehen. Anschließend wird das Klammersetzgerät insgesamt aus dem Anus gezogen.A surgical stapling device of the type mentioned is from the EP 0 481 619 B1 known. To form a intestinal anastomosis, for example, a diseased part of the large intestine is removed, leaving behind a so-called proximal portion and a distal portion of the large intestine, which must again be united by a suture so as to restore continence. To accomplish this, the anvil part is uncoupled from the head part and sewn with a so-called purse-string suture in the proximal portion of the colon. The head portion of the surgical stapling device is then inserted through the anus without the anvil portion and advanced to the transverse portion of the intestine, which is closed with transverse suture. Then, the trocar tip is extended, wherein it pierces this portion of the intestine and positively coupled during further extension with the anvil part. When retracting the trocar tip, the anvil member with the proximal portion of the colon is moved against the head portion with the distal portion of the colon, and then the described stapling operation and subsequent cutting of the excess tissue may occur. Subsequently, the Klammersetzgerät is pulled out of the anus.

Nachteilig ist bei diesem Klammersetzgerät, dass selbst bei in den Kopfteilabschnitt eingefahrener Trokarspitze das Kopfteil im Bereich seines vorderen Endes, somit desjenigen Endes, das beim Einführen des Kopfteils durch den Anus vorlaufend ist, relativ scharfe Kanten besitzt, die bei der Einführung in den Analkanal immer wieder Schleimhauteinrisse und somit Schmerzen nach der Operation verursachen. Andererseits ist das Vorschieben des kantigen Kopfteils, besonders bei faltenreicher Darmschleimhaut, oftmals erheblich erschwert und somit die Operation in ihrer Gesamtheit sogar gefährdet.adversely is in this Klammersetzgerät that even in the Head section retracted trocar tip the headboard in the area of its front end, thus of the end, when inserting of the head part leading through the anus, relatively sharp edges always has, at introduction in an anal canal again mucosal tears and thus pain after surgery cause. On the other hand, advancing the angular head part, especially with wrinkles rich in intestinal mucosa, often considerably more difficult and thus the operation in its entirety even endangered.

Chirurgische Klammersetzgeräte für Anastomosen sind ferner in der DE 101 58 246 C1 und EP 1 815 805 A1 beschrieben.Surgical stapling tools for anastomoses are also in the DE 101 58 246 C1 and EP 1 815 805 A1 described.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, ein chirurgisches Klammersetzgerät der eingangs Art so weiter zu bilden, dass beim Einführen des Kopfteiles des Klammersetzgerätes in den Körper des Patienten eine Verletzung des Körpers, insbesondere des Analkanals wirksam vermieden wird.task The present invention is a surgical stapling device The type initially to form so that during insertion of the head part of the stapler in the body the patient a violation of the body, in particular of the Anal channels is effectively avoided.

Gelöst wird die Aufgabe bei einem chirurgischen Klammersetzgerät der eingangs genannten Art dadurch, dass bei von der Trokarspitze abgenommenem Ambossteil das vordere Ende des Kopfteils mittels einer Kappe abdeckbar ist, wobei mit der Kappe ein außerhalb des Gerät angeordneter Faden verbunden ist, und die Kappe bei teilweise ausgefahrener Trokarspitze in der Trokarspitze gelagert ist und das vordere Ende des Kopfteils abdeckt, und die Kappe bei relativ hierzu eingefahrener Stellung der Trokarspitze außer Kontakt mit der Kappe ist.Solved The task becomes with a surgical Klammersetzgerät of the type mentioned above in that of the Trokarspitze removed anvil part the front end of the head part by means of a Cap is coverable, with the cap an outside the device arranged thread is connected, and the cap stored in Trokarspitze partially extended trocar tip is and covers the front end of the headboard, and the cap at relative to this retracted position of Trokarspitze except Contact with the cap is.

Vor dem Einführen des Kopfteiles, somit bei vom Kopfteil entferntem Ambossteil, wird die Trokarspitze etwas eingefahren, so dass die Trokarspitze als Lage rungselement für die Kappe dienen kann. Die Kappe wird auf die Trokarspitze aufgesteckt. Die Trokarspitze ist so weit ausgefahren, dass bei auf diese aufgesteckter Kappe die Kappe das vordere Ende des Kopfteils abdeckt, somit an diesem anliegt. Insbesondere ist die Kappe kreisförmig und es entspricht der Außendurchmesser der Kappe dem Außendurchmesser des hohlzylindrischen Kopfteilabschnitts. Demzufolge, und dies gilt nicht nur für diese konkrete Weiterbildung, deckt die Kappe zumindest diejenigen vorderen Bereiche des Kopfteiles ab, die relativ scharf sind und demnach zu Verletzungen beim Einführen des Kopfteils durch den Analkanal führen können. Vorzugsweise deckt die Kappe die gesamte vordere Fläche des Kopfteils ab, so dass beim Einführen des Geräts die Kappe die Funktion der Schutzkappe ausübt.In front the insertion of the head part, thus away from the headboard Anvil part, the trocar tip is slightly retracted, so that the Trocar tip as a location tion element for the cap can. The cap is attached to the trocar tip. The trocar tip is extended so far that when attached to this cap the cap covers the front end of the head part, thus on this is applied. In particular, the cap is circular and it the outer diameter of the cap corresponds to the outer diameter the hollow cylindrical head portion. As a result, and this is true not only for this specific training, covers the cap at least those front areas of the headboard from which relative are sharp and therefore injury during insertion of the head part can lead through the anal canal. Preferably, the cap covers the entire front surface from the headboard so that when inserting the device the cap exerts the function of the protective cap.

Die Kappe verhindert nicht nur Verletzungen beim Einführen des Kopfteils, sondern es kann das Kopfteil mit Kappe im Analkanal besser bewegt und besser geführt werden. Hat das Kopfteil den Analkanal passiert und befindet sich im Bereich des Dickdarmes, der wesentlich weiter und flexibler ist, wird die Führungsfunktion der Kappe nicht mehr benötigt und es ist auch keine Verletzungsgefahr beim weiteren Vorschieben des Kopfteils mehr gegeben. Deshalb kann dann die Kappe entfernt werden. Hierzu wird zunächst die Trokarspitze relativ eingefahren. Dies bedeutet, dass die Trokarspitze nicht vollständig zurückgefahren werden muss. Wichtig ist nur, dass die Trokarspitze außer Eingriff mit der Kappe gelangt, die, da sie am vorderen Ende des Kopfteils anliegt, nicht der Bewegung der Trokarspitze folgen kann. Nachdem die Kappe nun lose und ungeführt am Kopfteil anliegt, kann sie seitlich mittels des an der Kappe befindlichen Fadens vom Kopfteil abgezogen werden und verbleibt seitlich neben dem Kopfteil. Es wird dann der beschriebene Klammersetzvorgang, somit das Verbinden der beiden Darmenden, ausgeführt und anschließend das gesamte Klammersetzgerät durch den Analkanal aus dem Körper des Patienten herausgezogen. Anschließend wird mittels des Fadens die Kappe durch den Analkanal herausgezogen. Vorzugsweise besteht die Kappe aus einem flexiblen Kunststoff, womit eine Verletzung des Patienten beim Herausziehen der Kappe ausgeschlossen ist.The cap not only prevents injuries when inserting the head part, but it can be better moved and better managed headboard with cap in the anal canal. If the head part has passed the anal canal and is located in the region of the large intestine, which is considerably wider and more flexible, the guiding function of the cap is no longer needed and there is no longer any risk of injury when the head part is advanced further. Therefore, then the cap can be removed. For this purpose, the trocar tip is first retracted relatively. This means that the trocar tip does not have to be completely retracted. The important thing is that the trocar tip comes out of engagement with the cap, which, since it rests against the front end of the head part, can not follow the movement of the trocar tip. After the cap now rests loose and unguided on the head part, it can be pulled off laterally by means of the thread located on the cap from the headboard and remains laterally next to the headboard. It is then the described Klammersetzvorgang, thus connecting the two bowel ends, executed and then pulled out the entire stapling device through the anal canal from the body of the patient. Subsequently, by means of the thread, the cap is pulled out through the anal canal. Preferably, the cap is made of a flexible plastic, whereby injury to the patient when pulling out of the cap is excluded.

Der Faden weist eine solche Länge auf, dass er beim Einführen des Kopfteils mit der auf dieses aufgesteckten Kappe mit dem der Kappe abgewandten Fadenende außerhalb des Körpers des Patienten verbleibt.Of the Thread has such a length that it is inserted the headboard with the attached to this cap with the Cap end facing away from the body of the patient remains.

Der Begriff des Fadens ist umfassend zu verstehen. Es handelt sich um ein flexibles Mittel, das es erlaubt, die Kappe aus dem Körper des Patienten herauszuziehen. Insofern kann es sich um eine dünne Leine bzw. ein dünnes Seil aus Kunststoff, Textilie oder unter Umständen sogar aus Metall handeln. Bei Ausbildung des Fadens als Kunststofffaden ist dieser beispielsweise mit der Kappe verschweißt.Of the Concept of thread is to be understood comprehensively. It is a matter of a flexible means that allows the cap from the body of the patient. In that sense, it can be a thin line or a thin rope made of plastic, textile or under Circumstances, even metal. In training of Thread as plastic thread this is for example with the cap welded.

Damit das Kopfteil mit der dieses abdeckenden Kappe mit geringem Widerstand in den Körper des Patienten eingeführt werden kann, ist gemäß einer bevorzugten Weiterbildung der Erfindung vorgesehen, dass die Kappe nach außen, somit vom Kopfteil weg, gewölbt ausgebildet ist. Zweckmäßig ist die Kappe zentriert in der Trokarspitze gelagert, derart, dass axial gesehen, der äußere umlaufende Rand der Kappe mit dem äußeren umlaufenden Rand des Kopfteilabschnitts fluchtet. Konstruktiv ist die Kappe insbesondere derart gestaltet, dass sie auf ihrer der Trokarspitze zugewandten Seite einen hohlzylindrischen Ansatz oder eine zylindrische Ausnehmung zur Aufnahme der Trokarspitze, insbesondere zur radial zentrierten Aufnahme der Kappe in der Trokarspitze aufweist. Der Faden ist insbesondere im Bereich des äußeren Randes der Kappe mit dieser verbunden. Dies vereinfacht das Abziehen der Kappe vom vorderen Bereich des Kopfteils bei relativ eingefahrener Trokarspitze.In order to the headboard with this covering cap with low resistance be introduced into the body of the patient can, is in accordance with a preferred development the invention provided that the cap to the outside, thus away from the headboard, arched is formed. expedient the cap is centered in the trocar tip, such that seen axially, the outer peripheral edge of the Cap with the outer peripheral edge of the headboard section flees. Constructively, the cap is designed in particular such that they on their the Trokarspitze side facing a hollow cylindrical Approach or a cylindrical recess for receiving the Trokarspitze, in particular for radially centered recording of the cap in the Trokarspitze having. The thread is particularly in the area of the outer Edge of the cap connected to this. This simplifies stripping the cap from the front of the head portion at relatively retracted Trocar.

Weitere Merkmale der Erfindung sind in den Unteransprüchen, der Beschreibung der Figuren sowie den Figuren selbst dargestellt, wobei bemerkt wird, dass alle Einzelmerkmale und alle Kombinationen von Einzelmerkmalen erfindungswesentlich sind.Further Features of the invention are in the subclaims, the Description of the figures and the figures themselves shown, wherein it is noticed that all individual features and all combinations of Individual features are essential to the invention.

In den Figuren ist die Erfindung anhand einer Ausführungsform dargestellt, ohne hierauf beschränkt zu sein. Es stellt dar:In the figures, the invention is based on an embodiment illustrated without being limited thereto. It puts represents:

Es zeigt:It shows:

1 eine räumliche Ansicht des erfindungsgemäßen chirurgischen Klammersetzgerätes, 1 a spatial view of the surgical stapling device according to the invention,

2 eine Ansicht des Kopfteiles des Klammersetzgeräts, in Richtung des Pfeiles X in 1 gesehen, 2 a view of the head part of Klammersetzgeräts, in the direction of arrow X in 1 seen,

3 eine Seitenansicht des Kopfteiles, teilweise aufgebrochen dargestellt, bei relativ eingefahrener Trokarspitze, 3 a side view of the head part, shown partially broken away, with relatively retracted trocar tip,

4 eine Darstellung des Kopfteils gemäß 3 bei relativ zur Stellung der Trokarspitze gemäß 3 ausgefahrener Trokarspitze und in dieser gelagerter, am Kopfstück anliegender Kappe mit Faden. 4 a representation of the head part according to 3 relative to the position of the Trokarspitze according to 3 extended trocar tip and in this stored, resting on the head cap with thread.

Das erfindungsgemäße chirurgische Klammersetzgerät 1 für Anastomosen, insbesondere für Darmanastomosen, weist ein Betätigungsteil 2 mit im vorderen Bereich des Betätigungsteils angeordnetem Kopfteil 3 auf. Beim Klammem mittels des Klammersetzgerätes 1 sind Klammern vom Kopfteil zu einem Bestandteil des Klammersetzgeräts 1 bildenden Ambossteil 4 bewegbar. Das Kopfteil 3 weist einen dem Ambossteil 4 zugewandten vorderen hohlzylindrischen Kopfteilabschnitt 5 auf, der eine Klammervorrichtung 7 aufnimmt. Im Kopfteilabschnitt 5 ist ein ein- und ausfahrbares, ringförmiges Messer 6 angeordnet. Innerhalb des vom Kopfteilabschnitt 5 umgebenden Raumes ist eine konzentrisch zum hohlzylindrischen Kopfteilabschnitt 5 angeordnete, ein- und ausfahrbare Trokarspitze 8 positioniert. Diese ist in einer Hülse 9 geführt. Bei aus dem Kopfteil 3 ausgefahrener Trokarspitze 8, wie es in 1 veranschaulicht ist, kann diese mit einem Schaft 10 eines Ambosskopfs 11 verbunden werden, wobei Schaft und Ambosskopf das Ambossteil 4 bilden. Die Verbindung von Ambossteil 4 und Trokarspitze 8 erfolgt durch Rastieren von Trokarspitze 8 und Schaft 1.The surgical stapling device according to the invention 1 for anastomoses, especially for intestinal anastomoses, has an actuating part 2 with arranged in the front region of the operating part headboard 3 on. When Klammem using the Klammersetzgerätes 1 are staples from the headboard to a part of the Klammersetzgeräts 1 forming anvil part 4 movable. The headboard 3 has one the anvil part 4 facing front hollow cylindrical headboard section 5 on, a stapler 7 receives. In the headboard section 5 is a retractable and extendable, ring-shaped knife 6 arranged. Inside of the headboard section 5 surrounding space is concentric with the hollow cylindrical head portion 5 arranged, extendable and extendable trocar tip 8th positioned. This is in a sleeve 9 guided. When out of the headboard 3 extended trocar tip 8th as it is in 1 This can be illustrated with a shank 10 an anvil head 11 be connected, with the shaft and anvil head the anvil part 4 form. The connection of anvil part 4 and trocar tip 8th done by locking trocar tip 8th and shaft 1 ,

Ein- und Ausgefahren wird die Trokarspitze 8 durch Drehen einer Einstellschraube 12, die im Bereich des der Trokarspitze 8 abgewandten Endes des Betätigungsteils 2 angeordnet ist. Betätigt wird die Klammervorrichtung 7 mittels eines Betätigungsgriffs 13 des Betätigungsteils 2, wobei beim Betätigen des Betätigungsgriffs 13 in einer dem Operationsvorgang angepassten Folge auch das Messer 6 ausgefahren wird.In and out is the trocar tip 8th by turning a set screw 12 in the Be rich of the trocar tip 8th opposite end of the operating part 2 is arranged. The stapler is actuated 7 by means of an operating handle 13 of the operating part 2 , wherein upon actuation of the operating handle 13 in a sequence adapted to the surgical procedure also the knife 6 is extended.

Zum verletzungsfreien Einführen des Kopfteils 3 des Betätigungsteils 2 durch den Analkanal in den distalen Anteil des Dickdarms wird das vorlaufende Ende des Kopfteils 3 mit einer Kappe 14 abgedeckt. Diese besteht aus einem flexiblen Kunststoff. Die Kappe ist rotationssymmetrisch, wobei der Durchmesser der Kappe dem Außendurchmesser des Kopfteilabschnitts 5 entspricht, so dass, axial gesehen, der äußere umlaufende Rand 15 der Kappe 14 mit dem äußeren umlaufenden Rand 16 des Kopfteilabschnitts 5 fluchtet.For injury-free insertion of the head part 3 of the operating part 2 through the anal canal into the distal portion of the colon becomes the leading end of the head 3 with a cap 14 covered. This consists of a flexible plastic. The cap is rotationally symmetrical, wherein the diameter of the cap to the outer diameter of the head portion 5 corresponds, so that, seen axially, the outer circumferential edge 15 the cap 14 with the outer peripheral edge 16 of the headboard section 5 flees.

Die Kappe 14 ist auf ihrer dem Kopfteilabschnitt 5 abgewandten Seite von dieser weg gewölbt ausgebildet, wie es für die Kappenoberfläche 17 veranschaulicht ist. Auf der der Kappenoberfläche 17 abgewandten Seite ist die Kappe 14 mit einem hohlzylindrischen Ansatz 18 versehen, dessen Innendurchmesser so bemessen ist, dass der Ansatz 18 reibschlüssig auf die Trokarspitze 8 aufgesteckt werden kann.The cap 14 is on her the headboard section 5 formed away from this side arched, as it is for the cap surface 17 is illustrated. On the cap surface 17 opposite side is the cap 14 with a hollow cylindrical approach 18 provided whose inner diameter is such that the approach 18 frictionally engaged on the trocar tip 8th can be plugged.

Nur bei teilweise ausgefahrener Trokarspitze 8, wobei diese Position der Trokarspitze 8 nicht ansatzweise der vollständig ausgefahrenen Position der Trokarspitze beim Aufstecken des Ambossteils 4 auf die Trokarspitze 8 entspricht, ergibt sich die in 4 gezeigte Situation, in der die Kappe 14 an der Stirnfläche 19 des Kopfteilabschnitts 5 anliegt. Wird, ausgehend von dieser Position, die Trokarspitze 8 weiter eingefahren, wie es in 3 veranschaulicht ist, in der sie vollständig in die Hülse 9 zurückgezogen ist, wird die Trokarspitze 8 aus dem Ansatz 18 der Kappe 14 herausgezogen, womit die Kappe nicht mehr von der Trokarspitze 8 gehalten ist. Mit dem Rand 15 der Kappe 14 ist ein relativ langer Faden 20 verbunden, der bei auf die Trokarspitze 8 aufgesetzter Kappe 14 bis zum Betätigungsgriff 13, somit aus dem Körper des Patienten herausreicht.Only with partially extended trocar tip 8th , this position being the trocar point 8th not even the fully extended position of the trocar tip when attaching the anvil part 4 on the trocar tip 8th corresponds, the results in 4 shown situation in which the cap 14 at the frontal area 19 of the headboard section 5 is applied. Starting from this position, the trocar tip becomes 8th further retracted, as it is in 3 it is illustrated in which they are completely in the sleeve 9 retired, becomes the trocar tip 8th from the approach 18 the cap 14 pulled out, bringing the cap no longer from the trocar tip 8th is held. With the edge 15 the cap 14 is a relatively long thread 20 connected to the top of the trocar 8th attached cap 14 to the operating handle 13 , thus reaches out of the body of the patient.

Bei einer Darmanastomose wird mit dem erfindungsgemäßen Klammersetzgerät 1 wie folgt gearbeitet:
Ein kranker Anteil des Dickdarms wird zunächst entfernt, übrig bleibt ein proximaler Anteil und ein distaler Anteil des Dickdarms, die wieder durch eine Naht vereinigt werden müssen, um so die Kontinenz wieder herzustellen. Um dies zu bewerkstelligen, wird das vom Betätigungsteil 3 abgenommene Ambossteil 4 mit einer sogenannten Tabaksbeutelnaht in den proximalen Anteil des Dickdarms eingenäht. Hierbei umgibt dieser Anteil des Dickdarms den Ambosskopf 11, während der Schaft 10 aus diesem Anteil des Dickdarms herausragt. Es wird dann das Betätigungsteil 2 in die Situation gemäß 4 überführt, somit bei am Kopfteil 3 anliegender Kappe 14, die im Bereich des Ansatzes 8 von der Trokarspitze 8 aufgenommen wird. Der Faden 20 ist zum Betätigungsgriff 13 hin geführt. Das Betätigungsteil 2 wird dann mit seinem Kopf 3 vorlaufend und durch die Kappe 14 abgedeckt durch den Anus eingeführt und bis zu dem mit Quernaht verschlossenen distalen Anteil des Darms vorgeführt. Im Darm, der wesentlich weiter ist als der Analkanal und überdies weich und nachgiebig ist, ist die Kappe 14, unter dem Aspekt der Schutzfunktion, nicht mehr nötig und muss, unter dem Aspekt des weiteren Operationsvorgangs, entfernt werden, weil die Trokarspitze 8 mit dem Schaft 10 des Ambossteils 4 zu verbinden ist. Um dies zu erreichen, wird die Trokarspitze 4 eingefahren, in die Position, wie sie in 3 dargestellt ist, womit die Trokarspitze außer Eingriff mit der Kappe 14 gelangt. Diese liegt somit lose am Kopfteil 3 an und kann mittels des Fadens 20 zunächst radial und dann seitlich am Kopfteil 3 vorbeigezogen werden, in den zwischen dem Kopfteil 3 und dem Betätigungsgriff 13 befindlichen Bereich des Schaftes 21 des Betätigungsteils 2, wobei der Schaft 21 einen gegenüber dem Kopfteil 3 deutlich reduzierten Durchmesser aufweist. Die Kappe 14 kann zunächst an diesem Ort verbleiben.
In a Darmanastomose is with the Klammersetzgerät invention 1 worked as follows:
A diseased part of the large intestine is first removed, leaving a proximal portion and a distal portion of the large intestine, which must be united by a suture to restore continence. To accomplish this, that is done by the operating part 3 removed anvil part 4 sewn into the proximal portion of the colon with a so-called purse-string suture. This part of the large intestine surrounds the anvil head 11 while the shaft 10 protrudes from this portion of the colon. It then becomes the operating part 2 according to the situation 4 transferred, thus at the headboard 3 adjoining cap 14 in the area of the approach 8th from the trocar tip 8th is recorded. The string 20 is to the operating handle 13 led out. The actuating part 2 then with his head 3 leading and through the cap 14 Covered introduced through the anus and presented to the closed transverse portion of the intestine with transverse sutures. In the intestine, which is much wider than the anal canal and moreover soft and yielding, is the cap 14 From the point of view of the protective function, it is no longer necessary and must be removed in view of the further surgical procedure because the trocar tip 8th with the shaft 10 of the anvil part 4 to connect. To achieve this, the trocar tip becomes 4 retracted to the position as they are in 3 is shown, whereby the trocar tip out of engagement with the cap 14 arrives. This is thus loose on the headboard 3 and can by means of the thread 20 initially radially and then laterally on the headboard 3 be drawn in, between the headboard 3 and the operating handle 13 located area of the shaft 21 of the operating part 2 , where the shaft 21 one opposite the headboard 3 having significantly reduced diameter. The cap 14 can initially remain in this location.

Dann wird die Trokarspitze in die maximale Ausfahrstellung gemäß 1 überführt und durchsticht damit den distalen Anteil des Darms. Anschließend wird der Schaft 10 des Ambossteils 4 rastierend mit der Trokarspitze 8 verbunden und die Trokarspitze 8 wieder eingefahren, womit durch Annäherung von Kopfteil 3 und Ambossteil 4 die Darmenden aufeinander zu bewegt werden, bis diese aneinander liegen. Es wird dann die Klammervorrichtung 7 betätigt, wobei die einzelnen Klammern aus dem Kopfteilabschnitt 5 austreten und gegen die diesem zugewandte ringförmige Ambossfläche 22 bewegt werden, so dass die beiden Darmteile geklammert miteinander verbunden werden. Beim Betätigen der Klammervorrichtung 7 mittels des Betätigungsgriffes 13 wird auch das Messer 6 aus dem Kopfteilabschnitt 5 ausgefahren, um einen Gewebebereich auszustanzen, der sich innerhalb des Umfangs des zwischen Ambossteil 4 und Kopfteil 3 geklammerten Gewebes befindet.Then the trocar tip is moved to the maximum extension position 1 transferred and thus pierces the distal portion of the intestine. Then the shaft is 10 of the anvil part 4 latching with the trocar tip 8th connected and the trocar tip 8th retracted again, bringing by approaching the headboard 3 and anvil part 4 the intestine ends are moved towards each other until they lie against each other. It then becomes the stapler 7 operated, with the individual brackets from the headboard section 5 emerge and against this facing annular anvil surface 22 be moved so that the two intestine parts are clamped together. When operating the stapler 7 by means of the operating handle 13 will also be the knife 6 from the headboard section 5 extended to punch out a tissue area that extends within the perimeter of the anvil portion 4 and headboard 3 clamped tissue is located.

Nach dem beschriebenen Klammern der Darmteile kann das Klammersetzgerät, somit das Betätigungsteil 2 und das mit diesem verbundene Ambossteil 4 durch den Analkanal aus dem Körper des Patienten herausgezogen werden. Anschließend kann mittels des Fadens 20 die Kappe 14 durch den Analkanal aus dem Körper des Patienten gezogen werden.After the described stapling the bowel parts, the Klammersetzgerät, thus the actuating part 2 and the associated anvil part 4 be pulled out of the patient's body through the anal canal. Subsequently, by means of the thread 20 the cap 14 be pulled out of the patient's body through the anal canal.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 0481619 B1 [0003] EP 0481619 B1 [0003]
  • - DE 10158246 C1 [0005] - DE 10158246 C1 [0005]
  • - EP 1815805 A1 [0005] EP 1815805 A1 [0005]

Claims (7)

Chirurgisches Klammersetzgerät (1) für Anastomosen, insbesondere für Darmanastomosen, bei dem Klammern von einem Kopfteil (3) zu einem Ambossteil (4) bewegbar sind, das Kopfteil (3) einen dem Ambossteil (4) zugewandten vorderen, hohlzylindrischen Kopfteilabschnitt (5) aufweist, der eine Klammervorrichtung (7) aufnimmt, ein ein- und ausfahrbares Messer (6) im Kopfteilabschnitt (5) angeordnet ist, sowie mit einer innerhalb des vom Kopfteilabschnitt (5) umgebenen Raumes angeordneten ein- und ausfahrbaren Trokarspitze (8), mit der das Ambossteil (4) verbindbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass bei von der Trokarspitze (8) abgenommenem Ambossteil (4) das vordere Ende (19) des Kopfteils (3) mittels einer Kappe (14) abdeckbar ist, wobei mit der Kappe (14) ein außerhalb des Geräts (1) angeordneter Faden (20) verbunden ist, und die Kappe (14) bei teilweise ausgefahrener Trokarspitze (8) in der Trokarspitze (8) gelagert ist und das vordere Ende (19) des Kopfteils (3) abdeckt, und die Kappe (14) bei relativ hierzu eingefahrener Stellung der Trokarspitze (8) außer Kontakt mit der Trokarspitze (8) ist.Surgical stapling device ( 1 ) for anastomoses, in particular for intestinal anastomoses, in the stapling of a head part ( 3 ) to an anvil part ( 4 ) are movable, the head part ( 3 ) one the anvil part ( 4 ) facing the front, hollow cylindrical head portion ( 5 ) having a stapling device ( 7 ), an extendable and retractable knife ( 6 ) in the header section ( 5 ) is arranged, and with a within the from the head portion ( 5 ) surrounded space arranged retractable and extendable Trokarspitze ( 8th ), with which the anvil part ( 4 ), characterized in that at the Trokarspitze ( 8th ) removed anvil part ( 4 ) the front end ( 19 ) of the header ( 3 ) by means of a cap ( 14 ) is coverable, with the cap ( 14 ) one outside the device ( 1 ) arranged thread ( 20 ), and the cap ( 14 ) at partially extended Trokarspitze ( 8th ) in the trocar tip ( 8th ) is stored and the front end ( 19 ) of the header ( 3 ), and the cap ( 14 ) at relatively retracted position of the trocar tip ( 8th ) out of contact with the trocar tip ( 8th ). Gerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (14) nach außen gewölbt ausgebildet ist.Device according to claim 1, characterized in that the cap ( 14 ) is curved outwards. Gerät nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (14) kreisförmig ist und deren Außendurchmesser dem Außendurchmesser des hohlzylindrischen Kopfteilabschnitts (5) entspricht.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the cap ( 14 ) is circular and the outer diameter of the outer diameter of the hollow cylindrical head portion ( 5 ) corresponds. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (14) zentriert in der Trokarspitze (8) gelagert ist, derart, dass axial gesehen, der äußere umlaufende Rand (15) der Kappe (14) mit dem äußeren umlaufenden Rand (16) des Kopfteilabschnitts (5) fluchtet.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the cap ( 14 ) centered in the trocar tip ( 8th ) is mounted, such that, viewed axially, the outer circumferential edge ( 15 ) of the cap ( 14 ) with the outer peripheral edge ( 16 ) of the header section ( 5 ) flees. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (14) auf ihrer der Trokarspitze (8) zugewandten Seite einen hohlzylindrischen Ansatz (18) oder eine zylindrische Ausnehmung zur Aufnahme der Trokarspitze (8), insbesondere zur radial zentrierten Aufnahme der Kappe (14) in der Trokarspitze (8) aufweist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the cap ( 14 ) on its trocar tip ( 8th ) facing side a hollow cylindrical approach ( 18 ) or a cylindrical recess for receiving the trocar tip ( 8th ), in particular for radially centered recording of the cap ( 14 ) in the trocar tip ( 8th ) having. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kappe (14) aus Kunststoff, insbesondere aus einem flexiblen Kunststoff besteht.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the cap ( 14 ) made of plastic, in particular of a flexible plastic. Gerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Faden (20) im Bereich des äußeren Randes (15) der Kappe (14) mit dieser verbunden ist.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the thread ( 20 ) in the area of the outer edge ( 15 ) of the cap ( 14 ) is connected to this.
DE102007057207A 2007-11-26 2007-11-26 Surgical clip application device for anastomoses, particularly for enteroanastomosis, is movable from head section to ambos section during clipping, where head section has front hollow cylindrical partial head section facing ambos section Withdrawn DE102007057207A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007057207A DE102007057207A1 (en) 2007-11-26 2007-11-26 Surgical clip application device for anastomoses, particularly for enteroanastomosis, is movable from head section to ambos section during clipping, where head section has front hollow cylindrical partial head section facing ambos section

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007057207A DE102007057207A1 (en) 2007-11-26 2007-11-26 Surgical clip application device for anastomoses, particularly for enteroanastomosis, is movable from head section to ambos section during clipping, where head section has front hollow cylindrical partial head section facing ambos section

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007057207A1 true DE102007057207A1 (en) 2009-05-28

Family

ID=40577147

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007057207A Withdrawn DE102007057207A1 (en) 2007-11-26 2007-11-26 Surgical clip application device for anastomoses, particularly for enteroanastomosis, is movable from head section to ambos section during clipping, where head section has front hollow cylindrical partial head section facing ambos section

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007057207A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011101205U1 (en) 2011-05-20 2012-08-21 Boris Vestweber Anastomosegerät
DE102011102686A1 (en) 2011-05-20 2012-11-22 Boris Vestweber Anastomosis device and method for introducing an anastomosis device into a body lumen
EP2705801A1 (en) 2012-09-07 2014-03-12 Covidien LP An anastomotic device for applying surgical staples to internal walls of hollow tissue organs
US10561424B2 (en) 2011-05-20 2020-02-18 Covidien Lp Methods of inserting a circular stapling apparatus into a body lumen

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0481619B1 (en) 1990-09-28 1995-04-12 Ethicon, Inc. Intraluminal anastomotic surgical stapler with detached anvil
DE10158246C1 (en) 2001-11-28 2003-08-21 Ethicon Endo Surgery Europe Surgical stapling instrument
EP1815805A1 (en) 2006-02-01 2007-08-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Elliptical intraluminal surgical stapler for anastomosis

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0481619B1 (en) 1990-09-28 1995-04-12 Ethicon, Inc. Intraluminal anastomotic surgical stapler with detached anvil
DE10158246C1 (en) 2001-11-28 2003-08-21 Ethicon Endo Surgery Europe Surgical stapling instrument
EP1815805A1 (en) 2006-02-01 2007-08-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Elliptical intraluminal surgical stapler for anastomosis

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011101205U1 (en) 2011-05-20 2012-08-21 Boris Vestweber Anastomosegerät
DE102011102686A1 (en) 2011-05-20 2012-11-22 Boris Vestweber Anastomosis device and method for introducing an anastomosis device into a body lumen
WO2012159646A1 (en) 2011-05-20 2012-11-29 Vestweber, Boris Anastomotic device
US10561424B2 (en) 2011-05-20 2020-02-18 Covidien Lp Methods of inserting a circular stapling apparatus into a body lumen
EP2705801A1 (en) 2012-09-07 2014-03-12 Covidien LP An anastomotic device for applying surgical staples to internal walls of hollow tissue organs
US10076332B2 (en) 2012-09-07 2018-09-18 Covidien Lp Methods for applying surgical staples to internal walls of hollow tissue organs

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3046365C2 (en) Surgical suturing device for suturing hollow organs with metal clips
DE2851144C2 (en) Surgical stapler
DE60031889T2 (en) SURGICAL CLASS INSTRUMENT
DE69021441T3 (en) Surgical stapling device.
DE69636609T2 (en) Holder for biopsy instrument
DE102009050829B4 (en) resection
DE60114570T2 (en) LIQUID DISPENSER FOR USE WITH ANASTOMOSIS, CLAMP OR RESEARCH INSTRUMENTS
EP0641178B1 (en) Surgical suture instrument
EP1648313B1 (en) Device for the endoscopic application of self-closing medical clips
DE3249116C2 (en) Surgical instrument
DE2816961C2 (en) Device for applying a clamp to a fallopian tube
EP2316351B1 (en) Medical instrument for setting tissue clamps
DE19711288B4 (en) Applicator to hold and close a surgical clip
DE19908721A1 (en) Instrument for cutting biological and especially human tissue
DE202008007774U1 (en) endoscope cap
DE3419962A1 (en) HIGH FREQUENCY INCISION AND EXCISION INSTRUMENT
DE2338065B2 (en) SURGICAL DEVICE
DE102008053809A1 (en) Surgical thread positioning system for closing an opening within a tissue wall
DE60107590T2 (en) SURGICAL CLASS INSTRUMENT
DE102011102686A1 (en) Anastomosis device and method for introducing an anastomosis device into a body lumen
DE2430970B2 (en) SURGICAL CLIP FOR CONNECTING THE ENDS OF SEPARATED TUBULAR BODY ORGANS, OF WHICH ONE END IS PULLED OVER THE REPROVED AND DEVICE FOR USE OF THIS CLAMP
DE102007057207A1 (en) Surgical clip application device for anastomoses, particularly for enteroanastomosis, is movable from head section to ambos section during clipping, where head section has front hollow cylindrical partial head section facing ambos section
EP3968836B1 (en) Tissue clip application fitting or retrofitting set
WO1989007913A1 (en) Tendon stripper
DE202011101205U1 (en) Anastomosegerät

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee