DE102007052814A1 - Manipulation robot for use in library system to automatically feed e.g. audio cassette, to audio recorder, for play-back and storing of audio content, has transport device transporting one medium between receiver and drive unit - Google Patents

Manipulation robot for use in library system to automatically feed e.g. audio cassette, to audio recorder, for play-back and storing of audio content, has transport device transporting one medium between receiver and drive unit Download PDF

Info

Publication number
DE102007052814A1
DE102007052814A1 DE200710052814 DE102007052814A DE102007052814A1 DE 102007052814 A1 DE102007052814 A1 DE 102007052814A1 DE 200710052814 DE200710052814 DE 200710052814 DE 102007052814 A DE102007052814 A DE 102007052814A DE 102007052814 A1 DE102007052814 A1 DE 102007052814A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
media
handling machine
drive unit
transport device
storage medium
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710052814
Other languages
German (de)
Inventor
Stephan Dr. Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Blue Order Technologies AG
Original Assignee
Blue Order Technologies AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Blue Order Technologies AG filed Critical Blue Order Technologies AG
Priority to DE200710052814 priority Critical patent/DE102007052814A1/en
Publication of DE102007052814A1 publication Critical patent/DE102007052814A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/675Guiding containers, e.g. loading, ejecting cassettes
    • G11B15/68Automatic cassette changing arrangements; automatic tape changing arrangements
    • G11B15/682Automatic cassette changing arrangements; automatic tape changing arrangements with fixed magazines having fixed cassette storage cells, e.g. in racks
    • G11B15/6835Automatic cassette changing arrangements; automatic tape changing arrangements with fixed magazines having fixed cassette storage cells, e.g. in racks the cassettes being transferred to a fixed recorder or player using a moving carriage
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B17/00Guiding record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor
    • G11B17/22Guiding record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor from random access magazine of disc records
    • G11B17/225Guiding record carriers not specifically of filamentary or web form, or of supports therefor from random access magazine of disc records wherein the disks are transferred from a fixed magazine to a fixed playing unit using a moving carriage

Landscapes

  • Automatic Disk Changers (AREA)

Abstract

The manipulation robot has a media receiver (54) for receiving storage media (5'). A media transport device (100) is arranged for transporting one of the storage media between the media receiver and a drive unit (10). The transport device has a linear actuator (40) for moving the transport device in a transport direction. The drive unit is a stand-alone and independent device that is operated by the robot. The robot along with the drive unit is adjusted and mounted in an electric control cabinet. Independent claims are also included for the following: (1) a library system with a drive unit for storing data in a storage medium and with a manipulation robot (2) a method for controlling and/or regulating library system.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Handhabungsautomaten, auf ein Bibliothekssystem, ein Verfahren zur Steuerung bzw. Regelung eines Bibliothekssystems und ein Computer-Programm-Produkt.The Invention relates to an automatic handling machine, to a library system, a method for controlling a library system and a computer program product.

Handhabungsautomaten werden verwendet zur automatisierten Zuführung von Videokassetten zu einem Videorecorder zum Abspielen oder Speichern von Videos oder zu einem regelmäßigen Update, welcher häufig notwendig ist, um die gespeicherten Informationen/Videos dauerhaft zu sichern. Allgemein gesprochen werden derartige Automaten dort eingesetzt, wo Speichermedien automatisch gelesen oder geschrieben werden sollen. Dies können Audio-Bänder, Video-Bänder oder Datenbänder mit magnetischem Speichermedium oder optische Speicher (z. B. CD, CD-ROM, DVD, ...) sein. Hierbei werden sukzessiv bzw. nacheinander und automatisch die Medien aus einer Mehrzahl von Lagerplätzen einem oder mehreren Laufwerken zugeführt.handling machines are used for automated delivery of video cassettes a video recorder to play or save videos or to a regular update, which often necessary to keep the stored information / videos permanently to secure. Generally speaking, such machines are there used where storage media is automatically read or written should be. These can be audio tapes, video tapes or data tapes with magnetic storage medium or optical storage (eg CD, CD-ROM, DVD, ...). Here are successively or successively and automatically the media from a plurality of storage bins one or multiple drives.

Eine Vielzahl von derartigen Automaten sind bekannt. Beispielsweise gibt es 3-Achsfreibewegliche Roboterarme, wie das Sony Flexicart BFC-1, welches bis zu 70 Kassetten auf 4 Videorecorder verteilen kann. Ein Nachteil dieses Systems ist die hohe mechanische Komplexität, in Verbindung mit hohen Herstellungskosten. Ein alternatives System ist der Panasonic B AJ-CM32 Micro Cart System, bei dem bis zu 32 DVCPRO-Kassetten verwaltet werden.A Variety of such machines are known. For example there There are 3-axis robot robotic arms, such as the Sony Flexicart BFC-1 can distribute up to 70 cassettes on 4 video recorders. A disadvantage This system is the high mechanical complexity, in conjunction with high production costs. An alternative system is the Panasonic B AJ-CM32 Micro Cart System, which holds up to 32 DVCPRO cassettes to get managed.

Üblicherweise werden in Audio-/Videostudios eine Mehrzahl unterschiedlicher Kassettenformate verwendet, wo beispielsweise die Panasonic MII, D3, DVCPRO, Sony D3, Digibeta oder Betacam SP (große und kleine Kassetten) zu nennen sind.Usually become a plurality of different cassette formats in audio / video studios used where, for example, the Panasonic MII, D3, DVCPRO, Sony D3, Digibeta or Betacam SP (large and small cassettes) too are called.

Ein Nachteil der bekannten Bauweisen der Handhabungsautomaten ist, daß sie für jeweils nur eine spezielle Kassette entwickelt werden. Sie umfassen üblicherweise Greifarme mit Greifhaken, welche in definierte Kavitäten/Aufnahmerasten der entsprechenden Kassette greifen. Da auch der Recorder lediglich für eine (oder zwei) unterschiedliche Bauarten der Kassetten bestimmt ist, ist es kaum möglich, oder gar unmöglich, den Handhabungsautomaten flexibel zu verwenden und an eine andere Kassettenbauart anzupassen.One Disadvantage of the known construction methods of handling machines is that they are for each only a special cassette will be developed. They usually include Gripping arms with gripping hook, which in defined cavities / receiving loads grab the corresponding cassette. As well as the recorder only for one (or two) different types of cassettes is intended, it is hardly possible or even impossible flexible to use the handling machines and another type of cassette adapt.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Handhabungsautomaten zur automatischen Zuführung von Speichermedien an eine Schreib- und/oder Leseeinheit bereitzustellen, welche flexibel an unterschiedliche Speichermedien angepaßt werden kann, kostengünstig zu fertigen und robust ist.task The present invention is an automatic handling machine for automatic feeder from storage media to a read and / or write unit, which are flexibly adapted to different storage media can, cost-effectively to manufacture and is robust.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch einen Handhabungsautomat mit einer Mehrzahl von Medienaufnahmen zur zumindest teilweisen Aufnahme von Speichermedien gelöst. Eine Medienaufnahme ist insbesondere ein Bereich der Magazinvorrichtung, welcher vorzugsweise eine Ausrichtung in der Form eines Schlitzes aufweist und ist vorzugsweise von der Höhe und Breite so angepaßt, daß ein Speichermedium über eine seiner Kanten hineingeschoben werden kann und von der Tiefe so angepaßt, daß ein Teil eines eingeschobenen Speichermediums gegenüber einer Frontseite der Magazinvorrichtung vorsteht. Die Frontseite der Magazinvorrichtung ist vorzugsweise vertikal ausgerichtet. Die Medienaufnahme kann federnde Elemente (z. B. Edelstahlfeder oder Spritzgußfederhaken) aufweisen, welche elastisch federnd auf zumindest eine Seite des Speichermediums drücken, um so ihr Verrutschen in der Medienaufnahme oder ein Herausrutschen zu verhindern oder zu reduzieren.The Task is achieved by an automatic handling machine with a plurality of media receptacles solved for at least partially recording storage media. A Media receptacle is in particular an area of the magazine device, which preferably has an orientation in the form of a slot and is preferably of the height and width adapted so that a storage medium over a its edges can be pushed in and adapted from the depth so that a part an inserted storage medium protrudes from a front side of the magazine device. The front side of the magazine device is preferably vertical aligned. The media receptacle can be resilient elements (eg stainless steel spring or Injection spring hooks) which elastically spring on at least one side of the Press storage medium, so their slipping in the media recording or slipping out to prevent or reduce.

Die Speichermedien enthalten beispielsweise einen Datenträger, z. B. ein digitales Speicherelement (wie eine Festplatte), ein magnetisches Band oder Scheibe(n), oder ein optisches Medium. So kommen auch Audio-/Videokassetten (beliebiger Formate) oder im Allgemeinen beliebige Speichermedien in Betracht, was sowohl die analoge wie digitale Speicherung der Informationen umfaßt. Auch sind Speichermedien mit umfaßt, welche CDs, CD-ROMs, DVDs oder ähnliche Medien enthalten. Diese Medien sind vorteilhafter Weise in einem Gehäuse – oder Kassette – zumindest teilweise aufgenommen, welche vorteilhafter Weise eine im wesentlichen rechteckige oder parallelogrammartige Grundform aufweist.The Storage media include, for example, a disk, for. B. a digital storage element (such as a hard disk), a magnetic Tape or disk (s), or an optical medium. So come too Audio / video cassettes (of any format) or in general any Storage media, which is both the analog and digital Storage of information includes. Also are storage media with includes, which CDs, CD-ROMs, DVDs or similar Media included. These media are advantageously in one Housing - or cassette - at least partially received, which advantageously a substantially has rectangular or parallelogram-like basic shape.

Der Handhabungsautomat umfaßt erfindungsgemäß eine Medientransportvorrichtung, welche die Speichermedien von einer Medienaufnahme wechselseitig zu der Laufwerkseinheit transportieren kann. Wechselseitig bedeutet in diesem Zusammenhang insbesondere, daß ein Speichermedium der Medienaufnahme des Handhabungsautomaten entnommen werden, zu der gewünschten Laufwerkseinheit befördert, der Laufwerkseinheit zugeführt und nach dem Lese-/Schreibvorgang von der Laufwerkseinheit entfernt und einer beliebigen freien Medienaufnahme oder einer anderen Laufwerkseinheit zugeführt werden kann.Of the Handling machine includes According to the invention, a media transport device, which the storage media of a media recording reciprocally can transport to the drive unit. Mutually means in this context, in particular, that a storage medium of the media recording be removed from the handling machine to the desired Carried drive unit, supplied to the drive unit and removed from the drive unit after the read / write operation and any free media or other drive unit supplied can be.

Hierbei ist erfindungsgemäß die Laufwerkseinheit ein eigenständiges Gerät und unabhängig von dem Handhabungsautomaten betreibbar. Mit Laufwerkseinheit ist beispielsweise ein DVD- oder Videokassettenrecorder oder Audio-Recorder oder Datenrecorder gemeint. Auch sind Geräte umfaßt, welche lediglich eine Lese-Funktion ohne Aufzeichnungsfähigkeiten aufweisen.in this connection is the drive unit according to the invention an independent one Device and independent of the handling machine operable. For example, with drive unit a DVD or VCR or audio recorder or data recorder meant. Also are devices comprises which only a reading function without recording capabilities exhibit.

Eigenständig und unabhängig betreibbar bedeutet in diesem Zusammenhang insbesondere, daß die Laufwerkseinheit ein Gerät ist, welches sämtliche notwendigen Bedienelemente umfaßt, daß es unabhängig von einer Steuerung des Handhabungsautomaten manuell bedienbar ist bzw. gesondert gesteuert werden kann. Vorzugsweise ist die Laufwerkseinheit ein handelsübliches Gerät, welches standardmäßig (z. B. für den professionellen Betrieb) zum Einsatz kommt. Üblicherweise sind derartige Geräte mit einem standardisierten Datenport wie z. B. serieller Datenschnittstelle, wie nach RS232 oder RS 422 versehen.Autonomous and independently operable in this context means in particular that the drive unit is a device which comprises all the necessary controls that it can be manually operated independently of a control of the handling machine or can be controlled separately. The drive unit is preferably a commercially available device which is used by default (eg for professional use). Usually such devices with a standardized data port such. B. Serial data interface, as provided by RS232 or RS 422.

Erfindungsgemäß bedeutet dies, daß auch eine Laufwerkseinheit, die mit einer Daten- und/oder Steuerschnittstelle versehen ist und durch diese gegebenenfalls gesondert gesteuert oder geregelt werden kann, trotzdem als unabhängig betreibbar angesehen wird.According to the invention this, that too one Drive unit with a data and / or control interface is provided and optionally controlled separately by this or regulated, yet is considered to be independently operable.

Da die Laufwerkseinheit eine eigenständige Einheit ist, ergeben sich einige Vorteile: Zum einen können derartige Geräte bereits im z. B. Videostudio vorhanden sein, so daß mit dem Erwerb des Handhabungsautomaten, kein Lesegerät (z. B. Videorecorder) extra miterworben werden muß. Außerdem kann im Fall einer Störung entweder der Handhabungsautomat oder das Laufwerk, welches getrennt von dem Handhabungsautomaten ist, leicht ausgetauscht werden. Da, wie später erläutert wird, der Handhabungsautomat flexibel ist und unterschiedliche Speichermedientypen befördern kann, kann durch Austausch der Laufwerkseinheit, ggf. mit einer Umkonfiguration des Handhabungsautomaten, ein anderer Speichermedientyp verwendet werden. Wie später noch erläutert wird, ist es so prinzipiell möglich, jegliche Art von Speichermedien zu verwenden, wobei vorteilhafterweise eine Laufwerkseinheit verwendet wird, die die entsprechenden Speichermedien z. B. an einer vorderen Seite (Front) des Geräts ein Stück weit (z. B. ein Fünftel der Tiefe) auswerfen kann, oder Speichermedien, die ein entsprechendes Stück vor der Front vorstehen, einziehen kann. Im Gegensatz zu Geräten, welche von oben mit Speichermedien beladbar sind (sog. "Top-Loader"), kann man hier von sog. "Front-Loadern" sprechen.There the drive unit is an independent unit some advantages: First, such devices can already in z. B. video studio so that with the purchase of the handling machine, no reader (eg video recorder) must be extra co-acquired. In addition, in the Case of a fault either the handling machine or the drive which is disconnected from the handling machine is easily replaced. There, how later explained The handling machine is flexible and different storage media types carry can, by replacing the drive unit, possibly with a Reconfiguration of the handling machine, another type of storage media be used. Like later explained is, is it possible in principle, to use any type of storage media, advantageously a drive unit is used that holds the appropriate storage media z. B. on a front side (front) of the device a piece far (eg one-fifth of the Depth), or storage media, the corresponding Piece in front of Project front, can move in. Unlike devices, which From the top with storage media are loaded (so-called "top loader"), one can speak of so-called. "Front loaders".

In vorteilhafter Weise ist die Medientransportvorrichtung so eingerichtet, daß sie ein Speichermedium in einer Entnahmerichtung aus einer der Medienaufnahmen oder einem Einzugsschlitz der Laufwerkseinheit entnehmen kann. Das Speichermedium kann das entnommene Speichermedium entlang einer Transportrichtung bewegen und dem Einzugsschlitz der Laufwerkseinheit oder einer anderen Medienaufnahme zuführen, wobei die Zuführbewegung entgegen der Entnahmerichtung ist. Hierbei ist in vorteilhafter Weise die Entnahmerichtung in einem von 0° oder 180° verschiedenen Winkel, bevorzugt im Wesentlichen senkrecht zur Transportrichtung angeordnet.In Advantageously, the media transport device is arranged to that she a storage medium in a withdrawal direction from one of the media receptacles or remove a feed slot of the drive unit. The Storage medium, the removed storage medium along a Move the transport direction and the slot of the drive unit or to another media receptacle, with the feed motion counteracting the removal direction is. This is advantageously the Removal direction in one of 0 ° or 180 ° different Angle, preferably substantially perpendicular to the transport direction arranged.

In vorteilhafter Weise sind ist die Entnahmerichtung eine horizontale Richtung und die Transportrichtung ist die im Wesentlichen vertikale Richtung. Mit anderen Worten: Die Medienaufnahmen sind bevorzugt übereinander im Wesentlichen angeordnet. Ferner wird bevorzugt eine handelsüblicher Laufwerkseinheit (z. B. Videorecorder) verwendet, welche üblicherweise die Funktion bietet, daß ein Speichermedium (z. B. Videokassette) an einer nach vorne weisenden Front aus dem Recorder ausgeworfen wird. Die Lage der Medienaufnahmen wird so gewählt, daß sich die in ihnen befindlichen Speichermedien weitgehend direkt oberhalb (bzw. ausgerichtet zu) einem in der Auswurfposition der Laufwerkseinheit befindlichen Speichermediums befinden.In Advantageously, the removal direction is a horizontal Direction and the direction of transport is the essentially vertical one Direction. In other words: The media shots are preferably on top of each other essentially arranged. Furthermore, a commercial is preferred Drive unit (such as VCR) is used, which is usually the function offers that Storage medium (eg videocassette) on a front facing Front ejected from the recorder. The location of the media shots is chosen that yourself the storage media located in them largely directly above (or aligned to) one in the ejection position of the drive unit located storage medium.

So gesehen bewegt die Medientransportvorrichtung die Speichermedien in einer U-förmigen Bahn. In diesem Beispiel ist der erste Schenkel des "U"s, die erste Bewegung in der Entnahmerichtung. Dann folgt die zur Entnahmerichtung senkrechte Bewegung in der Transportrichtung und in Folge wird entgegen der Entnahmerichtung, also entlang des zweiten Schenkels des "U"s, das Speichermedium in die Zielposition gebracht. Aufgrund dieser relativ einfachen Bewegung des Speichermediums, ist es möglich, wie später gezeigt wird, die Medientransportvorrichtung konstruktiv einfach zu realisieren.So As seen, the media transport device moves the storage media in a U-shaped track. In this example, the first leg of the "U" is the first movement in the removal direction. Then follows the removal direction vertical movement in the transport direction and in succession is contrary the removal direction, ie along the second leg of the "U" s, the storage medium in the target position brought. Due to this relatively simple movement of the storage medium, Is it possible, how later is shown, the media transport device constructively simple to realize.

Vorteilhafter Weise umfaßt die Medientransportvorrichtung des Handhabungsautomaten einen Linearantrieb zur Bewegung der Medientransportvorrichtung in Transportrichtung.Favorable Way the media transport device of the handling machine a linear drive for moving the media transport device in the transport direction.

Ein Linearantrieb ist ein standardmäßig und kostengünstig erhältliches Antriebselement. Da Linearantriebe in unterschiedlicher Länge angeboten werden, ist es durch Verwendung eines bspw. längeren Linearantriebs möglich, eine Variante des Handhabungsautomaten zu bauen, welcher eine höhere Anzahl von Medienaufnahmen bietet.One Linear actuator is a standard and inexpensive available Drive element. Since linear drives are offered in different lengths, It is possible by using an example. Longer linear drive, a Variant of the handling machine to build, which a higher number of media footage offers.

In vorteilhafter Weise unterstützt die Medientransportvorrichtung keine Bewegung der Speichermedien in einer seitlichen Richtung, welche zu der Entnahmerichtung und der Transportrichtung im Wesentlichen senkrecht steht. Da in der seitlichen Richtung kein, oder kein wesentlicher Versatz zwischen den Medienaufnahmen und dem Einzugsschlitz der Laufwerkseinheit besteht, ist eine Beförderung des Speichermediums in dieser Richtung nicht notwendig, wodurch es möglich wird, die Medientransportvorrichtung weniger aufwendig und somit kostengünstiger zu realisieren.In advantageously supported the media transport device does not move the storage media in a lateral direction, which to the removal direction and the transport direction is substantially perpendicular. Because in the lateral direction no, or no substantial offset between the Media mounts and the slot of the drive unit, is a promotion the storage medium in this direction is not necessary, thereby it possible becomes, the media transport device less expensive and thus cost-effective to realize.

Es wird vorzugsweise ein standardmäßig verfügbarer, professioneller Recorder (d. h. Laufwerkseinheit) verwendet. Derartige Geräte sind üblicherweise so konzipiert, daß mehrere Laufwerkseinheiten (direkt bzw. unmittelbar) übereinander plazierbar bzw. anordenbar sind. Dies bedeutet, die Oberseite der Laufwerkseinheit ist so stabil konstruiert, daß der Handhabungsautomat direkt auf der Laufwerkseinheit plaziert werden kann und daß somit insbesondere sein Gewicht von der Laufwerks getragen wird. Vorzugsweise weist der Handhabungsautomat im Wesentlichen die gleiche Grund- oder Stellfläche auf, wie die Laufwerkseinheit. Natürlich ist auch denkbar, daß die Laufwerkseinheit auf den Handhabungsautomat gestellt wird, was aber einer Variation der Medientransportvorrichtung bedarf.Preferably, a standard available professional recorder (ie drive unit) is used. Such devices are usually designed so that several drive units (directly or directly) plaza on each other bar or can be arranged. This means that the top of the drive unit is so stably constructed that the handling machine can be placed directly on the drive unit and thus in particular its weight is borne by the drive. Preferably, the handling machine has substantially the same base or footprint as the drive unit. Of course, it is also conceivable that the drive unit is placed on the handling machine, but this requires a variation of the media transport device.

Ferner kann alternativ oder zusätzlich der Handhabungsautomat eine Recorderaufnahme umfassen, in welche die Laufwerkseinheit gestellt bzw. zumindest teilweise aufgenommen werden kann. In diesem Fall ist es möglich, daß die Gewichtskräfte des Handhabungsautomaten nicht von dem Gehäuse der Laufwerkseinheit getragen sind, sondern zumindest teilweise seitlich an der Laufwerkseinheit vorbei über Stützen oder Seitenwände der Recorderaufnahme abgeleitet werden.Further may alternatively or additionally the handling machine include a recorder recording, in which put the drive unit or at least partially included can be. In this case it is possible that the weight forces of the Handling machines are not supported by the housing of the drive unit but at least partially laterally past the drive unit via supports or side walls derived from the recorder recording.

Vorteilhafter Weise ist die Laufwerkseinheit eine handelsübliche Laufwerkseinheit, welche insbesondere ein Videokassettenrecorder oder auch ein Abspielgerät ist. Vorzugsweise ist die Laufwerkseinheit ohne Umarbeiten mit dem Handhabungsautomat betreibbar. Ohne Umarbeiten bedeutet insbesondere, daß die Laufwerkseinheit höchstens unwesentlich verändert wird. So können beispielsweise nicht benötigte Gummiaufstellfüße entfernt werden, oder die Laufwerkseinheit kann mittels Haken, Bändern oder sonstigen Befestigungsmitteln an dem Handhabungsautomaten befestigt werden. "Ohne Umarbeiten" kann ferner insbesondere bedeuten, daß keine Änderungs- bzw. Anpassungsarbeiten notwendig sind, die dem interessierten Laien trotz Anleitung nicht möglich sind bzw. wären.Favorable Way, the drive unit is a commercially available drive unit which In particular, a video cassette recorder or a player is. Preferably the drive unit is operable without reworking with the handling machine. Without reworking means in particular that the drive unit at most changed insignificantly becomes. So can for example, not needed Rubber feet removed or the drive unit can be hooked, taped or otherwise Fasteners are attached to the handling machine. In particular, "without reworking" may also mean that no change or adjustment work is necessary, the interested layman despite instructions not possible are or would be.

Ferner können vorteilhafter Weise an dem Handhabungsautomaten ein oder mehrere Magazinvorrichtungen mit jeweils Medienaufnahmen für die teilweise Aufnahme von ein oder mehreren Speichermedien vorgesehen werden. Dies ist insbesondere dann sinnvoll, wenn eine Magazinvorrichtung speziell für eine Speichermedienform optimiert ist, die Laufwerkseinheit aber mehrere Medientypen lesen/schreiben kann und die Magazinaufnahme in die das oder die Magazinvorrichtung aufgenommen werden soll, ausreichend Platz bietet. In diesem Fall umfaßt der Handhabungsautomat eine Magazinaufnahme, in der eine Magazinvorrichtung aufgenommen wird. Die Magazinvorrichtung ist vorzugsweise ein Gehäuse, oder ein Rahmen, in welchem eine Mehrzahl von Medienaufnahmen vorgesehen sind, in denen die einzelnen Speichermedien zumindest teilweise (einzeln und/oder gruppenweise) aufgenommen werden können. Da die Magazinvorrichtung im Ganzen, vorzugsweise mit einem Handgriff, aus dem Handhabungsautomaten entfernt werden kann, können sehr schnell und effektiv eine Vielzahl von Speichermedien ausgetauscht werden. Ebenso wird es hierdurch möglich, über den Einsatz einer alternativen Magazinvorrichtung den Handhabungsautomaten für die Verwendung einer anderen Speichermedienbauart zumindest teilweise umzurüsten.Further can advantageously at the handling machine one or more Magazine devices, each with media shots for the partial Recording of one or more storage media are provided. This is particularly useful when a magazine device especially for a storage media form is optimized, but the drive unit is can read / write multiple media types and the magazine recording in which the or the magazine device to be included, offers enough space. In this case, the handling machine includes a Magazine receptacle in which a magazine device is received. The magazine device is preferably a housing, or a frame, in which a plurality of media receptacles are provided, in which the individual storage media at least partially (individually and / or in groups) can be included. Since the magazine device as a whole, preferably with a handle, can be removed from the handling machine, can be very quickly and effectively exchanged a variety of storage media become. Likewise it becomes possible thereby, over the employment of an alternative Magazine device the handling machine for the use of another Memory media type at least partially retool.

Vorteilhafter Weise ist die Magazinvorrichtung in der Magazinaufnahme in einer, im Wesentlichen zur Entnahmerichtung und Transportrichtung senkrechten, seitlichen Richtung verschiebbar. Vorteilhafter Weise ist die Magazinvorrichtung in mehreren Positionen in der Magazinaufnahme rastend oder arretierend befestigbar. Damit kann die Magazinvorrichtung genau oberhalb des Einzugschlitzes der Laufwerkseinheit positioniert werden.Favorable Way is the magazine device in the magazine holder in a, essentially perpendicular to the removal direction and transport direction, displaceable lateral direction. Advantageously, the magazine device in several positions in the magazine holder latching or arresting fixable. Thus, the magazine device just above the Einzugsschlitzes the drive unit to be positioned.

Die einzelnen Speichermedien liegen beispielsweise im Wesentlichen übereinander in entsprechenden Medienaufnahmen, welche, vorteilhafter Weise als seitlich begrenzte (im wesentlichen horizontal ausgerichtete) Schlitze bzw. Öffnungen in der Magazinvorrichtung ausgeformt sein können. Die Medientransportvorrichtung entnimmt das Speichermedien bevorzugt in einer Entnahmerichtung, welche im Wesentlichen horizontal und/oder im Wesentlichen senkrecht zur Front der Magazinvorrichtung ausgerichtet ist. Nach der Entnahme wird das Speichermedium durch die Medientransportvorrichtung vertikal verschoben, bis sie durch eine horizontale Bewegung in entgegen der Entnahmerichtung der Laufwerkseinheit oder einer gewünschten Medienaufnahme zugeführt wird. Da der Handhabungsautomat für unterschiedliche Typen einer Laufwerkseinheit umkonfigurierbar bzw. umrüstbar ist, welche i. d. R. unterschiedliche Lagen ihrer Speichermedien-Aufnahmebereiche (Einzugsschlitz) aufweisen, wird der Handhabungsautomat dadurch angepaßt, daß unterschiedliche Magazinvorrichtungen verwendet werden, oder daß eine Magazinvorrichtung so innerhalb der Magazinaufnahme verschiebbar ist, daß hierdurch die notwendige Ausrichtung in genannter seitlicher Richtung erreicht werden kann. In diesem Fall ist die Magazinaufnahme bevorzugt in seitlicher Richtung breiter, als die Magazinvorrichtung. Vorzugsweise rastet die Magazinvorrichtung an der gewünschten Position innerhalb der Magazinaufnahme ein, oder ist dort (bspw. mit Spannern) befestigbar. Die Rastung kann bspw. durch an der Unterseite der Magazinaufnahme nach oben vorstehende Noppen, Vorsprünge und/oder Vertiefungen geschehen, welche in entsprechende Aufnahmen oder Vorsprünge der Magazinvorrichtung greifen und so bspw. mittels der Schwerkraft die Magazinvorrichtung positioniert wird.The individual storage media are, for example, substantially one above the other in corresponding media shots, which, advantageously as laterally limited (substantially horizontally aligned) slots or openings may be formed in the magazine device. The media transport device removes the storage media preferably in a removal direction, which are substantially horizontal and / or substantially perpendicular is aligned with the front of the magazine device. After removal the storage medium becomes vertical through the media transport device moved until they counter by a horizontal movement the removal direction of the drive unit or a desired Media intake supplied becomes. Since the automatic handling machine for different types of Drive unit can be reconfigured or converted, which i. d. R. different layers of their storage media receiving areas (infeed slot) have, the handling machine adapted by that different Magazine devices are used, or that a magazine device so within the magazine holder is displaceable, that thereby achieved the necessary alignment in said lateral direction can be. In this case, the magazine holder is preferred in lateral direction wider than the magazine device. Preferably locks the magazine device at the desired position within the magazine recording, or is there (eg. With tensioners) fastened. The Detent can, for example, by at the bottom of the magazine holder after above protruding knobs, protrusions and / or depressions happen, which in corresponding recordings or protrusions of the Grab magazine device and so for example by means of gravity the magazine device is positioned.

Vorzugsweise weist der Handhabungsautomat zumindest zwei Greifarme auf, welche geeignet sind, an seitliche Flächen der Speichermedien anzugreifen bzw. mit diesen wechselzuwirken. Hierbei ist die seitliche Fläche insbesondere definiert als im Wesentlichen in der Ebene liegend, welche in ihrer Ausrichtung durch die Entnahmerichtung und Transportrichtung im Wesentlichen aufgespannt wird. Da die Speichermedien üblicherweise rechteck- bzw. quaderförmig sind, entsprechen die seitlichen Flächen im Wesentlichen den gegenüberliegenden Seiten des Speichermediums. Hier ist ein Unterschied zu herkömmlichen Handhabungsautomaten zu sehen, welche üblicherweise hakenförmige oder sonstige spezifische Greifer aufweisen, die an Bohrungen, Rastungen oder sonstigen vorstehenden oder zurückliegenden Geometrien der entsprechenden entsprechenden Speichermedien/-Kassetten angreifen und somit nicht flexibel auf andere Medientypen anpaßbar sind. Da sehr viele standardisierte Medientypen gegenüberliegende im Wesentliche parallele Seitenflächen aufweisen, ist der vorliegende Handhabungsautomat dadurch, daß er die Speichermedien an diesen Flächen greifen kann, sehr flexibel auf unterschiedliche Medientypen anpaßbar.Preferably, the automatic handling machine has at least two gripping arms, which are suitable for attaching to lateral surfaces of the storage media to intervene or interact with them. Here, the lateral surface is defined in particular as lying substantially in the plane, which is essentially spanned in its orientation by the removal direction and transport direction. Since the storage media are usually rectangular or cuboidal, the side surfaces substantially correspond to the opposite sides of the storage medium. Here is a difference to see conventional handling machines, which usually have hook-shaped or other specific grippers that engage bores, notches or other prominent or past geometries of the corresponding storage media / cassettes and thus are not flexible adaptable to other media types. Since many standardized media types have opposing substantially parallel side surfaces, the present handling machine is very flexible in that it can access the storage media on these surfaces to different media types adaptable.

Vorteilhafterweise weist die Medientransportvorrichtung zwei Greifarme auf, mit je zumindest einer vorderen Förderrolle und zumindest einer hinteren Förderrolle, wobei die hintere Förderrolle weiter von einer entsprechenden Medienaufnahme entfernt ist, als die vordere Förderrolle. Die Förderrollen jedes Greifarms sind jeweils richtungsgleich und im Wesentlichen in entgegengesetzter bzw. gegenläufiger Richtung zu den Förderrollen des anderen Greifarms antreibbar. Da das Speichermedium komplett aus der Medienaufnahme entfernt und in die Transportposition befördert werden sollte, sind wenigstens zwei Förderrollen auf beiden Seiten des Speichermediums vorteilhaft, um das Speichermedium bei seiner Beförderung sicher zu führen. Auch mehr als zwei Förderrollen sind möglich.advantageously, has the media transport device on two gripping arms, each at least one front conveyor roller and at least one rear conveyor roller, the rear conveyor roller further away from a corresponding media recording than the front conveyor roller. The conveyor rollers Each gripper arm are respectively the same direction and in essence in the opposite or opposite direction to the conveyor rollers the other gripping arm drivable. Because the storage medium completely removed from the media receptacle and transported to the transport position should, at least two conveyor rollers on both sides of the storage medium advantageous to the storage medium during his promotion to lead safely. Also more than two conveyor rollers are possible.

Wie bereits beschrieben, liegt das einzelne Speichermedium bevorzugt derart in der zugehörigen Medienaufnahme, daß ein Teil der gegenüberliegenden seitlichen Flächen des Speichermediums in Entnahmerichtung gegenüber Vorderkante der Magazinvorrichtung vorsteht. Die Greifarme weisen an ihrem vorderen – also dem Speichermedium benachbartem – Bereich Förderrollen mit einer im Wesentlichen senkrecht zur Entnahmerichtung ausgerichteten (insbesondere vertikalen) Rotationsachse auf, die angetrieben sind, so daß ihre Rotation der Speichermedien in Entnahmerichtung aus der Medienaufnahme in eine Transportposition befördern kann. Die Transportposition ist eine Position, bei der das Speichermedium ausschließlich von der Medientransportvorrichtung gehalten wird, so daß sie mit der Medientransportvorrichtung in Transportrichtung verfahrbar ist.As already described, the single storage medium is preferred such in the associated Media recording that one Part of the opposite lateral surfaces of the storage medium in removal direction opposite the front edge of the magazine device protrudes. The gripping arms have at their front - so the Storage medium adjacent - area conveyor rollers with a substantially perpendicular to the removal direction aligned (in particular vertical) rotation axis, which are driven so that theirs Rotation of the storage media in removal direction from the media recording to transport to a transport position can. The transport position is a position where the storage medium exclusively is held by the media transport device, so that with the media transport device in the transport direction is movable.

Ferner ist es möglich, daß nur ein Teil der Förderrollen (z. B. die Förderrollen eines der Greifarme) angetrieben sind und insbesondere der oder die andere(n) Greifarme (z. B. der zweite Greifarm) entweder eine zur entsprechenden Seite des Speichermediums gerichtete Gleitfläche, oder eine Vielzahl (vorzugsweise zumindest mindestens 3) nicht-angetriebene und zum Speichermedium gerichtete Rollen aufweist.Further Is it possible, that only a part of the conveyor rollers (eg the conveyor rollers one of the gripping arms) are driven and in particular the or the other (n) gripping arms (eg the second gripping arm) either one directed to the corresponding side of the storage medium sliding surface, or a plurality (preferably at least at least 3) non-driven and directed to the storage medium roles.

Die Greifarme sind vorteilhafter Weise um die Rotationsachsen der hinteren Förderrollen schwenkbar. Ferner ist ein elektromechanischer Antrieb (z. B. ein Schrittmotor) zum Schwenken der Greifarme vorgesehen. Insbesondere sind die Greifarme im Wesentlichen gegenläufig schwenkbar. Hierdurch wird ist die Bauweise der Greifarme konstruktiv vereinfacht, da lediglich eine Achslagerung benötigt wird, über welche sowohl die Greifarme, als auch die Achsen der hinteren Förderrollen gelagert sind.The Gripper arms are advantageously around the axes of rotation of the rear Swiveling conveyor rollers. Furthermore, an electromechanical drive (eg a stepping motor) provided for pivoting the gripping arms. In particular, the gripping arms essentially in opposite directions pivotable. As a result, the construction of the gripping arms is structurally simplified, since only one axle bearing is needed, over which both the gripper arms, as well as the axes of the rear conveyor rollers are stored.

Hierbei ist vorteilhafter Weise der innere Abstand der zueinander zeigenden bzw. gerichteten Umfangsflächen der hinteren Förderrollen kleiner, als die Breite der Speichermedien und die hinteren Förderrollen sind insoweit zumindest teil-elastisch verformbar, daß ein Speichermedium zwischen den hinteren Förderrollen aufgenommen werden kann. Die Drehachse der Greifarme kann, wie bereits beschrieben, mit der Rotationsachse der hinteren Förderrollen bevorzugt übereinstimmen und diese Achse kann an der Medientransportvorrichtung befestigt sein, was bedeutet, daß die relative Position der hinteren Förderrollen zur Medientransportvorrichtung ortsfest ist. Um ein Speichermedium gut greifen zu können, also die durch Rotation der Rollen übertragenenen Kräfte im Wesentlichen in Vorschubkräfte des Speichermediums in oder entgegen der Entnahmerichtung umzulenken bzw. umzusetzen, muß zwischen den Förderrollen und dem Speichermedium eine ausreichende Reibung bzw. Haftwirkung vorhanden sein. Dies kann durch das beschriebene Übermaß zwischen hinteren Förderrollen und dem Speichermedium realisiert werden. Die hinteren Förderrollen werden ausreichend elastisch verformbar ausgestaltet, um das Übermaß auszugleichen. Als Material der hinteren Förderrollen eignet sich ein geschäumtes Gummi, oder geschäumter Elastomer, z. B. LDPE, wobei die elastischen Eigenschaften auch durch Hohlformen der Rollen unterstützt werden können.in this connection is advantageously the inner distance of each other facing or directed peripheral surfaces the rear conveyor rollers smaller than the width of the storage media and the rear conveyor rollers are so far at least partially elastically deformable that a storage medium between the rear conveyor rollers can be included. The axis of rotation of the gripping arms can, as already described, with the axis of rotation of the rear conveyor rollers preferably match and this axle can be attached to the media transport device which means that the relative position of the rear conveyor rollers is stationary to the media transport device. To a storage medium good grip, so the forces transmitted by rotation of the rollers substantially in feed forces of the storage medium in or opposite to the removal direction to redirect or implement, must between the conveyor rollers and the storage medium sufficient friction or adhesion to be available. This can be due to the described excess between rear conveyor rollers and the storage medium can be realized. The rear conveyor rollers are designed sufficiently elastically deformable to compensate for the excess. As material of the rear conveyor rollers is a foamed rubber, or foamed Elastomer, z. As LDPE, the elastic properties also can be supported by molding the rollers.

Die vorderen Förderrollen können aus dem gleichen Material gefertigt werden, wobei die Elastizität aber nicht ganz so wichtig ist, da der Maß-/Toleranzausgleich über die Bewegung der Greifarme realisiert wird. Für die vorderen und hinteren Förderrollen ist ein guter und rutschfreier Griff vorteilhaft.The front conveyor rollers can be made of the same material, but the elasticity is not is quite so important, since the tolerance / tolerance compensation on the Movement of the gripper arms is realized. For the front and rear conveyor rollers is a good and non-slip grip advantageous.

Das bevorzugte Greifen der Speichermedien über die Förderrollen ist besonders schonend, da anders als beim Stand der Technik, das Speichermedium nicht mit Greifhaken oder dergleichen in Kontakt tritt. Denkbar sind ferner über angetriebene Rollen geführte Bänder z. B. aus rückstellfähigem Material (z. B. aus Gummi).The preferred gripping of the storage media on the conveyor rollers is particularly gentle, because unlike the prior art, the Speichermedi so as not to come into contact with gripping hooks or the like. Conceivable are also driven by driven rollers belts z. B. made of resilient material (eg rubber).

Alternativ kann auch zumindest eine Achse der hinteren Förderrolle elastisch (schwimmend) aufgehängt sein, wie bspw. an einem federnden Arm. Ein derartiger federnder Arm kann mit einer Vorspannung drehbar an der Medientransportvorrichtung gelagert sein und die Achslagerung der Förderrolle umfassen. So kann der notwendige Übermaßausgleich erreicht und eine Kraftübertragung vom Antrieb auf das Speichermedium realisiert werden.alternative can also at least one axis of the rear conveyor roller elastic (floating) suspended be, such as on a resilient arm. Such a springy Arm can be rotatable with a bias on the media transport device be stored and include the axle bearing of the conveyor roller. So can achieved the necessary oversize compensation and a power transmission be realized by the drive to the storage medium.

Der Handhabungsautomat ist vorteilhafter Weise so betreibbar, daß die Medientransportvorrichtung in einer Freigabestellung kein Bedienelement der Laufwerkseinheit zumindest teilweise oder im Wesentlichen vollständig verdeckt. In dieser Freigabestellung befindet sich die Medientransportvorrichtung vor den Medienaufnahmen. So kann die Laufwerkeinheit unabhängig betrieben werden und insbesondere sind die Bedienelemente (Schalter) und der Kassetteneinzugsschlitz der Laufwerkseinheit für den Anwender erreichbar.Of the Handling machine is advantageously operable so that the media transport device in a release position no control element of the drive unit at least partially or substantially completely obscured. In this release position is the media transport device in front of the media recordings. So the drive unit can be operated independently and in particular are the controls (switch) and the cassette slot the drive unit for the User reachable.

Der Handhabungsautomat weist vorteilhafter Weise eine Abdeckhaube auf, welche zumindest in einer geöffneten Lage (erste Anordnungsposition) anordenbar ist, bei der der Zugriff auf sämtliche Medienaufnahmen und/oder die Magazinaufnahme im Wesentlichen freigegeben ist. Dies ist die Beladeposition, in der Speichermedien oder die Magazinaufnahme durch den Benutzer ausgetauscht werden kann, oder alternativ nur einzeln Speichermedien hinzugefügt, ausgetauscht oder entnommen werden. In dieser Beladepostion wird vorteilhafter Weise die Medientransportvorrichtung oberhalb der Magazinvorrichtung oder vor die Laufwerkseinheit positioniert.Of the Handling machine advantageously has a cover, which at least in an open Location (first arrangement position) can be arranged, at which the access on all Media recordings and / or the magazine recording essentially released is. This is the loading position in the storage media or the Magazine holder can be replaced by the user, or Alternatively, storage media only added, replaced or removed individually become. In this Beladepostion is advantageously the media transport device positioned above the magazine device or in front of the drive unit.

Die Abdeckhaube ist ferner in zumindest in einer geschlossenen Lage (zweite Anordnungsposition) anordbar, bei der der Zugriff auf die Medienaufnahmen und/oder die Medientransportvorrichtung und/oder die Laufwerkseinheit geschützt ist.The Cover is also in at least in a closed position (second arrangement position) can be arranged, with access to the Media recordings and / or the media transport device and / or protected the drive unit is.

Ferner ist die Abdeckhaube bevorzugt in einer teilgeöffneten Stellung (dritte Anordnungsposition) anordbar, bei der der Zugriff auf die Laufwerkseinheit im Wesentlichen freigegeben ist, jedoch der Zugriff auf die Magazinaufnahme und die Transportvorrichtung geschützt ist.Further is the cover preferably in a partially open position (third arrangement position) can be arranged, in which access to the drive unit essentially is released, however, access to the magazine holder and the transport device protected is.

Die Abdeckhaube kann als Kunststoffwanne ausgeführt sein, welche im Wesentlichen quaderförmig und zu fünf Seiten im Wesentlichen geschlossen ist, und deren sechste Seite in der geschlossenen Stellung in Richtung zur Front des Handhabungsautomaten zeigt und vor den Medienaufnahmen und der Medientransportvorrichtung und der Laufwerkseinheit und der Medientransportvorrichtung liegt.The Cover can be designed as a plastic tub, which essentially cuboid and five Pages is essentially closed, and their sixth page in the closed position towards the front of the handling machine shows and before the media shots and the media transport device and the drive unit and the media transport device is located.

Der Automat wird üblicherweise in der geschlossenen Weise betrieben und softwaregesteuert bzw. -geregelt über von Kontakten oder Lageschaltern aufgenommenen Positionsinformationen so eingerichtet, daß die Medientransportvorrichtung sich im Wesentlichen nicht bewegen kann, solange die Abdeckhaube geöffnet ist. Hierdurch wird eine Gefährdung des Bedienpersonals ausgeschlossen und entsprechend wird die Gefahr von Beschädigungen an der Vorrichtung selbst reduziert. Da in der teilgeöffneten Stellung der Zugriff auf die Laufwerkseinheit möglich ist, kann die Laufwerkseinheit unabhängig bedient werden, während zeitgleich der Handhabungsautomat gut gegen Umwelteinflüsse, wie Stöße oder Verschmutzungen geschützt ist.Of the Automat is usually operated in the closed manner and software controlled or -regulated over position information recorded by contacts or position switches arranged so that the Media transport device essentially can not move, as long as the cover is open is. This becomes a hazard the operator is excluded and accordingly the risk of damage reduced at the device itself. As in the partially opened Position of access to the drive unit is possible, the drive unit independently be served while at the same time the handling machine is well protected against environmental influences, such as shocks or dirt.

Optional kann an der Abdeckhaube auch ein Verriegelungsmechanismus vorgesehen sein, der die Abdeckhaube im geschlossenen Zustand hält, solange die Medientransportvorrichtung ihre Aufgaben durchführt.optional can also be provided on the cover a locking mechanism be, who holds the cover in the closed state, as long as the media transport device performs its tasks.

Um die Laufwerkseinheit, die dem Handhabungsautomaten zugeordnet ist, auch weiter als eigenständiges Gerät betreiben zu können, ist in vorteilhafter Weise der Automat so betreibbar, daß die Medientransportvorrichtung durch die Steuerungseinrichtung in eine Stellung vor oder oberhalb der Magazinvorrichtung verfahrbar ist und so sind alle Bedienelemente der Laufwerkseinheit (z. B. Videorecorder) für eine manuelle Bedienung frei zugänglich macht. Zu den Bedienelementen gehören die Tastatur mit Ein- und Ausschalter, den Spulknöpfen, ... und der Speichermedien-Einzugsschlitz. Hierdurch wird es möglich, daß die Speichermedium für die Laufwerkseinheit manuell austauschbar sind.Around the drive unit associated with the handling machine, also as independent Operate the device to be able to Advantageously, the machine is operable so that the media transport device by the control device in a position before or above the magazine device is movable and so are all controls the drive unit (eg VCR) for manual operation accessible. The controls include the keyboard with on / off switch, the bobbins, ... and the storage media feed slot. This will make it possible that the Storage medium for the drive unit is manually replaceable.

Die Erfindung umfaßt ferner ein Bibliothekssystem mit einer Laufwerkseinheit zum Speichern von Daten auf einem Speichermedium und/oder deren Wiedergabe und einen Handhabungsautomaten, welcher vorzugsweise die vorangehend beschriebenen Merkmale teilweise oder vollständig aufweist. Entsprechend ist die Laufwerkseinheit derart zu dem Handhabungsautomaten ausgerichtet, daß die Laufwerkseinheit einerseits mit dem Handhabungsautomaten betreibbar und ohne Umarbeiten auch manuell, also eigenständig betreibbar ist. Der Handhabungsautomat weist bevorzugt zumindest zwei Greifarme auf, welche je zumindest zwei jeweils gleichlaufend angetriebene Förderrollen zum Eingriff an eine seitliche Fläche eines der Speichermedien aufweisen.The Invention Furthermore, a library system with a drive unit for storing Data on a storage medium and / or their reproduction and a Handling machine, which preferably the previously described Features partially or completely having. Accordingly, the drive unit is so to the handling machine aligned that the Drive unit operable on the one hand with the handling machine and also without manual work, so it can be operated independently. The automatic handling machine preferably has at least two gripping arms, which depending at least two each concurrently driven conveyor rollers for engagement a side surface have one of the storage media.

Die Erfindung umfaßt ferner ein Verfahren zur Steuerung und/oder Regelung eines Bibliothekssystems, welches einen Handhabungsautomaten mit einer Mehrzahl von Medienaufnahmen zur Aufnahme von Speichermedien, eine Medientransportvorrichtung mit zumindest zwei Greifarmen und eine Laufwerkseinheit umfaßt, wobei die Greifarme in einer Transportrichtung zu einem in der Medienaufnahme befindlichen Speichermedium ausgerichtet werden, mit folgenden Schritten: im Wesentlichen Ausrichten der Greifarme in einer Transportrichtung zu einem in der Medienaufnahme befindlichen Speichermedium,
Bewegen der Greifarme durch eine Greifbewegung im Wesentlichen auf das Speichermedium zu,
Entnehmen eines Speichermediums in einer Entnahmerichtung aus seiner Medienaufnahme mittels zumindest einer an einem der Greifarme befindlichen angetriebenen Förderrolle, Verfahren der Medientransportvorrichtung in der Transportrichtung und Zuführen des Speichermediums zu einer zweite Medienaufnahme oder einem Einzugsschlitz einer Laufwerkseinheit mittels der zumindest einen angetriebenen Förderrolle.
The invention further includes a method for controlling and / or regulating a library German: v3.espacenet.com/textdoc? DB = EPODOC & ... PN = EP0288241 comprising an automatic handling machine with a plurality of media receptacles for receiving storage media, a media transport device having at least two gripper arms and a drive unit, the gripper arms being aligned in a transport direction to a storage medium located in the media receptacle, comprising the steps of: substantially aligning the storage media Gripping arms in a transport direction to a storage medium in the media recording,
Move the gripping arms by a gripping movement substantially to the storage medium,
Removing a storage medium in a removal direction from its media receptacle by means of at least one driven conveyor roller located on one of the gripper arms, moving the media to a second media receptacle, or feeding a drive unit by means of the at least one driven conveyor roller.

Aufgrund des Transports der Speichermedien mittels Förderrollen werden die Speichermedien mechanisch wenig beansprucht.by virtue of Transporting the storage media by means of conveyor rollers, the storage media are mechanically little stressed.

Zu Beginn des Transportvorgangs wird bzw. werden bevorzugt die vordere(n) Förderrolle(n) in Kontakt zu einem Speichermedium gebracht. Dies geschieht bevorzugt über ein Schwenken der Greifarme im Wesentlichen auf die Seiten des Speichermediums hin, so daß sie so in Eingriff kommen. Hierbei entspricht in vorteilhafter Weise die Drehachse (Schwenkachse) der Greifarme mit den Rotationsachsen ihrer hinteren Förderrollen. Ebenso ist aber auch eine Greifbewegung mit Rotation über eine andere Drehachse und/oder eine translatorische bzw. im Wesentlichen lineare Greifbewegung denkbar. Diese Schwenkbewegung wird bevorzugt elektromechanisch angetrieben durchgeführt, wobei zumindest ein Elektromagnet oder ein Elektromotor (z. B. ein Schrittmotor) eingesetzt werden kann.To Beginning of the transport process is or are preferred the front (s) Conveyor roller (s) brought into contact with a storage medium. This is preferably done via a Pivoting the gripping arms substantially on the sides of the storage medium so that she get engaged. This corresponds advantageously the axis of rotation (pivot axis) of the gripping arms with the axes of rotation their rear conveyor rollers. Likewise, however, is a gripping movement with rotation over a another axis of rotation and / or a translational or substantially linear gripping movement conceivable. This pivoting movement is preferred electromechanically driven, wherein at least one electromagnet or an electric motor (eg, a stepper motor) can.

Ferner greifen vorteilhafter Weise die Förderrollen an im Wesentlichen gegenüberliegende Flächen der Speichermedien. Da die Speichermedien häufig quaderförmig sind, kann die Medientransportvorrichtung derart über eine Veränderung der Abstände der Förderrollen einfach auf andere bzw. unterschiedliche Speichermedien angepaßt werden.Further Advantageously, the conveyor rollers engage substantially opposing surfaces the storage media. Since the storage media are often cuboid, For example, the media transport device may change via a change the distances the conveyor rollers easily adapted to different or different storage media.

Ferner umfaßt die Erfindung ein Computer-Programm-Produkt, insbesondere in Form eines computerlesbaren Speichermediums oder in Form einer entsprechenden Signalfolge oder eines entsprechenden Datenstroms, mit computerlesbaren Programmelementen, welches nach dem Laden auf einen Computer oder in ein Computer-Netzwerk den Computer und/oder das Computer-Netzwerk veranlaßt, die Abläufe des erfindungsgemäßen oder eine bevorzugte Ausführungsform hiervon Verfahrens zu steuern und/oder zu regeln. In anderen Worten ist ein Computerprogrammprodukt bereitgestellt, das computerlesbare Instruktionen aufweist, welche, wenn geladen und ausgeführt auf einem geeigneten System, die Schritte des Verfahrens gemäß der Erfindung oder eine bevorzugte Ausführungsform hiervon durchzuführen.Further comprises the invention is a computer program product, in particular in shape a computer-readable storage medium or in the form of a corresponding Signal sequence or a corresponding data stream, with computer-readable program elements, which after loading on a computer or in a computer network causes the computer and / or the computer network, the procedures of the invention or a preferred embodiment to control and / or regulate this method. In other words is a computer program product provided that is computer readable Having instructions which, when loaded and executed on a suitable system, the steps of the method according to the invention or a preferred embodiment to do this.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den nachfolgenden Figuren dargestellt und anschließend näher erläutert.One embodiment The invention is illustrated in the following figures and then explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 einen erfindungsgemäßen Aufbau eines Handhabungsautomaten mit Laufwerkseinheit, 1 a construction according to the invention of an automatic handling machine with drive unit,

2 die Medientransportvorrichtung mit der Magazinvorrichtung, 2 the media transport device with the magazine device,

3 eine Seitenansicht des Handhabungsautomaten mit geschlossener Abdeckhaube, 3 a side view of the handling machine with closed cover,

4 eine Seitenansicht des Handhabungsautomaten mit geöffneter Abdeckhaube, 4 a side view of the handling machine with open cover,

5 eine Seitenansicht des Handhabungsautomaten mit Details der Medientransportvorrichtung, 5 a side view of the handling machine with details of the media transport device,

6 eine Draufsicht auf den Handhabungsautomaten mit Details der Medientransportvorrichtung, 6 a top view of the handling machine with details of the media transport device,

7 eine Funktionsskizze der Greifarme im geöffneten Zustand, 7 a functional sketch of the gripper arms in the open state,

8 eine Funktionsskizze der Greifarme im Greifzustand, 8th a functional sketch of the gripping arms in the gripping state,

9 eine Prinzipansicht der Steuerungselektronik, 9 a schematic view of the control electronics,

10 eine Seitenansicht der Medientransportvorrichtung mit dem Detail des Barcodelesers, 10 a side view of the media transport device with the detail of the bar code reader,

11 Medientransportvorrichtung von unten gesehen mit Details der Sensorik und 11 Media transport device seen from below with details of the sensors and

12 eine Seitenansicht des Handhabungsautomaten mit geschlossener Abdeckhaube (alternative Anordnung). 12 a side view of the handling machine with closed cover (alternative arrangement).

Der Handhabungsautomat 1 umfaßt im Wesentlichen ein Medienspeichersystem 50 mit einer Magazinvorrichtung 52 mit Medienaufnahmen 54, in welchen die Speichermedien 5,5' zumindest teilweise aufgenommen sind. Ferner umfaßt er eine Medientransportvorrichtung 100 zur Entnahme der Speichermedien aus den Medienaufnahmen 54 zur Zuführung zu dem Recorder 10, welcher der Laufwerkseinheit entspricht. Eine Steuereinheit 30 kontrolliert und steuert die einzelnen Vorgänge.The automatic handling machine 1 essentially comprises a media storage system 50 with a magazine device 52 with media shots 54 in which the storage media 5 . 5 ' at least partially included. It also includes a media transport device 100 to remove the Spei media from the media 54 for feeding to the recorder 10 which corresponds to the drive unit. A control unit 30 controls and controls the individual processes.

1 zeigt eine Prinzipansicht des Handhabungsautomaten 1, welcher sich oberhalb des Recorders 10 befindet. An dem Recorder 10 ist der Einzugsschlitz 12, der zur Aufnahme und Ausgabe von den Speichermedien dient, und die Bedientastatur 16 gekennzeichnet. Lediglich, um zu verdeutlichen, dass der Handhabungsautomat 1 mit dem Recorder 10 keine mechanische Einheit bildet, ist zwischen diesen Komponenten ein kleiner Abstand dargestellt. Praktisch wird der Handhabungsautomat 1 meistens direkt auf der Laufwerkseinheit stehen bzw. aufliegen und bevorzugt lediglich durch die Schwerkraft, ggf. verbunden mit Reibkräften, auf dem Recorder ruhen. Zusätzlich können aber auch an dem Handhabungsautomaten Vorsprünge, wie bspw. an den Außenseiten montierte Zentrierbleche vorgesehen werden, welche zumindest einen Bereich des Recorders umfassen und somit zentrieren. Üblicherweise werden im professionellen Umfeld der Handhabungsautomat und der oder die Recorder in einem genormten Metallschrank bzw. 19" Rahmen übereinander montiert. Seitlich an dem Handhabungsautomaten befindet sich die Steuerungseinheit 30, welche Ein-/Ausgangs-Daten-Schnittstellen aufweist, um von Sensoren, wie Endschaltern/Tastern 148, Tastern/Mikroschaltern 146/147 auf der rechten und/oder auf der linken Seite, einem Barcodescanner 36 oder ähnlichem, Daten über den Zustand des Handhabungsautomaten 1 zu erhalten und Steuersignale zu den Aktoren, wie bspw. der Medientransportvorrichtung 100 mit dem Linearantrieb 40 bereitzustellen. 1 shows a schematic view of the handling machine 1 , which is above the recorder 10 located. At the recorder 10 is the feeder slot 12 , which is used to record and output from the storage media, and the keyboard 16 characterized. Merely to clarify that the handling machine 1 with the recorder 10 does not form a mechanical unit, a small distance is shown between these components. Practical is the handling machine 1 mostly directly on the drive unit stand or rest and preferably only by gravity, possibly connected with frictional forces, rest on the recorder. In addition, however, projections, such as, for example, centering plates mounted on the outer sides, can also be provided on the automatic handling machine, which cover at least one area of the recorder and thus center. Usually, in a professional environment, the handling machine and the recorder (s) are mounted one above the other in a standardized metal cabinet or 19 "frame 30 , which has input / output data interfaces to sensors, such as limit switches / buttons 148 , Buttons / microswitches 146 / 147 on the right and / or left side, a barcode scanner 36 or the like, data about the state of the handling machine 1 to receive and control signals to the actuators, such as the media transport device 100 with the linear drive 40 provide.

In 2 ist der Linearantrieb 40 skizziert, der einen Schlitten 44 umfaßt, an dem die Medientransportvorrichtung 100 befestigt ist. Oberhalb des Linearantriebs 40 ist sein Linearantriebsmotor 42 dargestellt. Der Linearantriebsmotor 42 kann ein handelsüblicher Schrittmotor sein, der beispielsweise über eine Getriebeuntersetzung (nicht dargestellt) einen Zahnriemen antreiben kann, der innerhalb des vertikal ausgerichteten Linearantriebs 40 umlaufend enthalten und an dem der Schlitten 44 befestigt ist. So bewirkt der Antrieb des Motors 42 eine Bewegung des Zahnriemens und das Heben oder Senken des Schlittens 44. Aufgrund der Schrittmotorsteuerung ist eine reproduzierbare exakte Positionierung des Schlittens 44 in vertikaler Richtung möglich.In 2 is the linear drive 40 outlined a sledge 44 comprises, at which the media transport device 100 is attached. Above the linear drive 40 is his linear drive motor 42 shown. The linear drive motor 42 may be a commercial stepper motor, which (not shown) can drive a toothed belt, for example, via a gear reduction, within the vertically oriented linear drive 40 encircling and on which the sled 44 is attached. This is how the drive of the motor works 42 a movement of the toothed belt and the lifting or lowering of the carriage 44 , Due to the stepper motor control is a reproducible exact positioning of the carriage 44 possible in the vertical direction.

2 zeigt ferner einige Medienaufnahmen 54 der Magazinvorrichtung 52, wobei in einer oberen Medienaufnahme 54 ein Speichermedium 5' dargestellt ist. Der Zustand der Medienaufnahmen, insbesondere ob ein Speichermedium korrekt eingelegt ist oder nicht und ob das Speichermedium korrekt eingelegt ist, läßt sich über Sensoren, die zum Beispiel als Taster mit Mikroschaltern ausgeführt sind, feststellen bzw. erfassen. Der Zustand der Medienaufnahmen lässt sich dem Benutzer z. B. über Leuchtmittel (LEDs) oder auf digitalem Wege über die Steuereinrichtung und einen an die Steuereinrichtung angeschlossenen Rechner (insbesondere mit textueller, halb- oder vollgraphischer) Benutzerschnittstelle bzw. Bedieneroberfläche darstellen. 2 also shows some media footage 54 the magazine device 52 , being in an upper media intake 54 a storage medium 5 ' is shown. The state of the media recordings, in particular whether a storage medium is inserted correctly or not and whether the storage medium is inserted correctly, can be detected or detected by means of sensors which are designed, for example, as pushbuttons with microswitches. The state of the media recordings can be the user z. B. on bulbs (LEDs) or digitally via the control device and a computer connected to the controller (in particular with textual, half or full graphic) user interface or user interface represent.

Die 3 und 4 zeigen vornehmlich die Abdeckhaube 56 in dem geöffneten Zustand (3) und dem geschlossenen Zustand (4) Hierbei kann die Abdeckhaube 56 über zwei Führungen mittels einer Schwenkbewegung zwischen den Positionen verändert werden. Die Führungen sind als Führungsstangen 58 ausgeführt, die je (direkt oder indirekt) an einer der Seitenfläche der Abdeckhaube 56 und des Handhabungsautomaten 1 an einem Drehpunkt befestigt bzw. befestigbar sind.The 3 and 4 show primarily the cover 56 in the opened state ( 3 ) and the closed state ( 4 ) Here, the cover 56 be changed over two guides by means of a pivoting movement between the positions. The guides are as guide rods 58 executed, each (directly or indirectly) on one of the side surface of the cover 56 and the handling machine 1 fastened or fastened at a pivot point.

12 zeigt eine alternative Ausführung der Kinematik für die Abdeckhaube 56. Hierbei ist die durchgehende Achse 57 an beiden Seiten des Handhabungsautomaten auf den Schlitten 60 drehbar gelagert. Die Schlitten 60 sind auf je einer Schiene 62 im wesentlichen in senkrechter Richtung zu der Vorderfront des Handhabungsautomaten verschieblich. Beim Schließen der Haube 56 wird diese zunächst nach vorne gezogen und dann um die Achse 57 um einen vorbestiimten bzw. vorbestimmbaren Winkel, insbesondere etwa um einen Viertelkreis (90 Grad), gedreht. Beim Öffnen der Haube 56 erfolgt bevorzugt zuerst die Drehung und dann wird die Haube auf den Schlitten 60 nach hinten verschoben. 12 shows an alternative embodiment of the kinematics for the cover 56 , Here is the continuous axis 57 on both sides of the handling machine on the carriage 60 rotatably mounted. The sledges 60 are each on a rail 62 displaceable substantially in the vertical direction to the front of the handling machine. When closing the hood 56 this is first pulled forward and then around the axis 57 by a predefined or predeterminable angle, in particular approximately by a quarter circle ( 90 Degrees), turned. When opening the hood 56 Preferably, the rotation is done first and then the hood is placed on the slide 60 moved backwards.

Auch kann eine dritte Zwischenposition der Abdeckhaube 56 vorgesehen sein (nicht dargestellt), bei der die Abdeckhaube 56 gemäß 3 um einen Betrag nach oben versetzt ist, um so den Einzugsschlitz 12 des Recorders 10 derart freizugeben (bevorzugt im wesentlichen ganz freizugeben), daß ein Speichermedium 5 ausgegeben bzw. entnommen werden kann. Diese dritte Zwischenposition kann durch einen Längsschlitz (nicht dargestellt) der Lagerung der Führungsstangen 58 in Verbindung mit einer Auflagekante bzw. -rand (nicht dargestellt) an der Vorderseite des Medienspeichersystems 50 zwischen dem Recorder 10 und Medienspeichersystem 50 realisiert werden, indem die Unterkante bzw. -rand der Abdeckhaube 56 auf die genannte Auflagekante bzw. -rand gestellt wird. An dem Handhabungsautomaten 1 ist zumindest ein Kontaktschalter bzw. Näherungssensor vorgesehen, welcher erkennt, ob sich die Abdeckhaube 56 in dem geöffneten oder geschlossenen oder in dem geschilderten dritten Zustand befindet, und welcher elektrisch mit der Steuerungseinrichtung 30 verbunden ist.Also, a third intermediate position of the cover 56 be provided (not shown), in which the cover 56 according to 3 is offset by an amount up to the intake slot 12 of the recorder 10 to release (preferably substantially completely release) that a storage medium 5 can be issued or removed. This third intermediate position can through a longitudinal slot (not shown) of the storage of the guide rods 58 in conjunction with a support edge (not shown) at the front of the media storage system 50 between the recorder 10 and media storage system 50 be realized by the lower edge or edge of the cover 56 is placed on said support edge or edge. At the handling machine 1 At least one contact switch or proximity sensor is provided, which detects whether the cover 56 is in the open or closed or in the described third state, and which is electrically connected to the control device 30 connected is.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, daß ein unten befindlicher Teil der Haube 56 gegenüber dem übrigen Teil der Haube 56 hochgeschoben werden kann, um den Einzugsschlitz 12 des Recorders 10 freizugeben.Another possibility is that a lower part of the hood 56 across from the rest of the hood 56 can be pushed up to the intake slot 12 of the recorder 10 release.

5 zeigt einen Teil einer linken Seitenansicht des Handhabungsautomaten 1, mit einem Teil des Medienspeichersystems 50, welches sich oberhalb des Recorders 10 befindet. An dem Medienspeichersystem 50 ist der Linearantrieb 40 befestigt, dessen Schlitten 44 in Transportrichtung T (bevorzugt im Wesentlichen in vertikaler Richtung) verfahrbar ist. An dem Schlitten 44 ist über einen Haltewinkel bzw. Klammer 95 die Medientransportvorrichtung 100 befestigt, welche dafür sorgt jeweils ein Speichermedium 5, 5' aus einer Medienaufnahme 54 oder dem Einzugsschlitz 12 des Recorders 10 zu entnehmen und/oder dort zuzuführen. 5 shows a part of a left side view of the handling machine 1 , with a part of the media storage system 50 , which is above the recorder 10 located. At the media storage system 50 is the linear drive 40 fastened, its carriage 44 in the transport direction T (preferably in a substantially vertical direction) is movable. On the sledge 44 is via a bracket or bracket 95 the media transport device 100 attached, which ensures each a storage medium 5 . 5 ' from a media recording 54 or the intake slot 12 of the recorder 10 to remove and / or supply there.

Die Medientransportvorrichtung 100 umfaßt eine obere Führungsplatte 140, welche vorteilhaft über eine Aufhängung (nicht gezeigt) an dem Haltewinkel 95 befestigt ist. Die Aufhängung dient insbesondere dazu, die Haltekräfte besser über die Führungsplatte 140 zu verteilen, da sonst die Führungsplatte aus stärkerem Material ausgeführt werden müsste, um sich nicht deutlich zu verformen. Die Aufhängung kann darüber hinaus auch einstellbar ausgeführt sein, um die Transportvorrichtung genau ausrichten zu können. Davon parallel nach unten versetzt und bevorzugt über eine Mehrzahl von Abstandsbolzen 144 befestigt, befindet sich eine untere Führungsplatte 142. Weiter sind in 5 zwei Speichermedien 5 und 5' dargestellt, die so in (bevorzugt im Wesentlichen horizontale) Schlitze der Medienaufnahme 51 und Einzugsschlitz 12 eingesteckt bzw. aufgenommen sind, daß bevorzugt ein Teil vorsteht.The media transport device 100 includes an upper guide plate 140 which advantageously has a suspension (not shown) on the bracket 95 is attached. The suspension is used in particular to better hold the holding forces on the guide plate 140 to distribute, otherwise the guide plate would have to be made of stronger material in order not to deform significantly. The suspension can also be made adjustable in order to align the transport device accurately. Thereof offset parallel downwards and preferably over a plurality of standoffs 144 attached, there is a lower guide plate 142 , Next are in 5 two storage media 5 and 5 ' shown in (preferably substantially horizontal) slots of the media receptacle 51 and intake slot 12 are plugged or received, that preferably protrudes a part.

Um das Gleiten eines Speichermediums 5 auf der unteren Führungsplatte 142 zu verbessern, kann diese auch mit ein oder mehreren im wesentlichen flachen Gleitschienen (nicht gezeigt) ausgestattet sein, die bevorzugt in Förderrichtung orientiert sind. Diese Gleitschienen haben bevorzugt ein halbrundes bzw. gewölbtes Profil und sind mit der im wesentlichen flachen Seite an der unteren Führungsplatte 142 befestigt. Auf der oberen halbrunden bzw. gewölbten Seite gleitet das Speichermedium mit wesentlich geringerer Reibung und/oder mit mehr Führung gegenüber einem flächenhaften Gleiten direkt auf der unteren Führungsplatte 142. Um die Führungseigenschaften noch zu verbessern, sind die Gleitschienen vorteilhaft jeweils paarweise symmetrisch um einen kleinen Winkelbetrag gegenüber der Förderrichtung gedreht. Die Gleitschienen können als Metall- bzw. Messingprofile oder Kunststoff, wie bspw. PTFE ausgeführt sein.To the sliding of a storage medium 5 on the lower guide plate 142 to improve, it may also be equipped with one or more substantially flat slide rails (not shown), which are preferably oriented in the conveying direction. These slide rails preferably have a semicircular or arched profile and are with the substantially flat side on the lower guide plate 142 attached. On the upper semicircular or curved side, the storage medium slides with substantially less friction and / or with more guidance against surface sliding directly on the lower guide plate 142 , In order to improve the guiding properties even further, the slide rails are advantageously each pairwise symmetrically rotated by a small angle with respect to the conveying direction. The slide rails can be designed as metal or brass profiles or plastic, such as PTFE.

In 5 sind aus Gründen der Übersichtlichkeit einige Komponenten der Greifvorrichtung, wie Elektromagnet 180 oder der Antriebsvorrichtung wie Motor 170 und Welle 174 nicht dargestellt.In 5 For the sake of clarity, some components of the gripping device, such as electromagnet 180 or the drive device such as engine 170 and wave 174 not shown.

6 zeigt diese Anordnung in einer Draufsicht. Links ist der Haltewinkel 95 dargestellt, der mit der oberen Führungsplatte 140 verbunden ist. An dieser oberen Führungsplatte 140 sind der Förderrollenantrieb mit Antriebmotor 170 mit Ritzel 171, Welle 174 mit Zahnrad 172, den Schnecken 160 und Schneckenrädern 162 dargestellt. Ferner sind der Greifmechanismus mit Elektromagnet 180, einer kurzen Koppelstange 181, einem Steuerkreuz 182, Koppelstangen 184 und Greifarmen 130, 230 gezeigt. Die genannten Komponenten sind auf der oberen Führungsplatte befestigt oder entsprechend gelagert, wobei die Befestigungs- bzw. Lagerkomponenten aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt sind. 6 shows this arrangement in a plan view. On the left is the bracket 95 shown with the upper guide plate 140 connected is. At this upper guide plate 140 are the conveyor roller drive with drive motor 170 with pinion 171 , Wave 174 with gear 172 , the snails 160 and worm wheels 162 shown. Further, the gripping mechanism with electromagnet 180 , a short coupling rod 181 , a directional pad 182 , Coupling rods 184 and gripping arms 130 . 230 shown. The said components are mounted on the upper guide plate or stored accordingly, the mounting or bearing components are not shown for reasons of clarity.

Der Handhabungsautomat 1 arbeitet wie folgt: In einem ersten Schritt wird von der Software der Steuerungseinrichtung 30 der nächste Arbeitsschritt bestimmt. Wenn bspw. ein Speichermedium 5 aus dem Recorder 10 (5) in Entnahmerichtung E entnommen werden soll, wird zunächst der Recorder 10 über die Steuereinrichtung 30 dazu aufgefordert, das Speichermedium 5 aus dem Laufwerk auszugeben, so daß es gegenüber der Vorderfront des Recorders 10 etwas hervorsteht. Dann wird die Medientransportvorrichtung 100 über den Linearantrieb 40, 42 und 44 soweit in Transportrichtung T (z. B. nach unten) verfahren, daß die vordere Antriebsrolle 150 im Wesentlichen in Entnahmerichtung E (bevorzugt im Wesentlichen horizontal) zu dem Speichermedium 5 ausgerichtet ist. In diesem Zustand liegt die untere Führungsplatte 142 im Wesentlichen fluchtend mit der Unterkante des Speichermediums 5 oder ein kleines Stück (ca. max. 3 mm) versetzt dazu (z. B. tiefer). Während des Verfahrens in Transportrichtung T sind die vorderen Führungsrollen 150 von dem Speichermedium 5 beabstandet, wie dies in 7 gezeigt wird. Sobald die richtige Position entlang der Transportrichtung T (bevorzugt die richtige Vertikalposition) der Medientransportvorrichtung 100 erreicht ist, greift der Greifmechanismus an ein Speichermedium 5, indem die Greifarme 130 und 230 gegensinnig um ihre hinteren Lagerachsen 166 geschwenkt werden. Dies geschieht bspw. über den Elektromagnet 180, der einen beweglichen Kern (Weicheisen) anziehen kann.The automatic handling machine 1 works as follows: In a first step is by the software of the control device 30 the next step is determined. If, for example, a storage medium 5 from the recorder 10 ( 5 ) is to be removed in removal direction E, first the recorder 10 via the control device 30 prompted the storage medium 5 output from the drive so that it faces the front of the recorder 10 something protrudes. Then the media transport device 100 over the linear drive 40 . 42 and 44 as far as in transport direction T (eg downwards) move that the front drive roller 150 essentially in withdrawal direction E (preferably substantially horizontal) to the storage medium 5 is aligned. In this state, the lower guide plate lies 142 substantially in alignment with the lower edge of the storage medium 5 or a small piece (about max 3 mm) offset (eg deeper). During the process in the direction of transport T are the front guide rollers 150 from the storage medium 5 spaced as in 7 will be shown. Once the correct position along the transport direction T (preferably the right vertical position) of the media transport device 100 is reached, the gripping mechanism attacks a storage medium 5 by the gripper arms 130 and 230 in opposite directions around their rear bearing axles 166 be panned. This happens, for example, via the electromagnet 180 which can attract a movable core (soft iron).

Alternativ zu der obigen Abfolge kann auch zuerst die Medientransportvorrichtung 100 vor dem Einzugsschlitz des Recorders 10 positioniert werden und danach der Recorder 10 über die Steuereinrichtung 30 dazu aufgefordert werden, das Speichermedium 5 aus dem Laufwerk auszugeben.As an alternative to the above sequence, the media transport device may also be the first one 100 in front of the slot of the recorder 10 be positioned and then the recorder 10 via the control device 30 be prompted for the storage medium 5 from the drive.

Denkbar ist ferner ein Verschwenken der Greifarme mittels eines oder mehreren Schritt- oder Stellmotoren, wobei eine mechanische oder elektrisch/elektronische Kopplung der Bewegungen bzw. des Antriebs der Greifarme 130, 230 vorteilhaft ist. Aus 6 wird ersichtlich, daß bei einem Anziehen des Elektromagneten eine Zugkraft auf die kurze Koppelstange 181 bewirkt wird, so daß das Steuerkreuz 182 sich in Uhrzeigersinn dreht, und Druckkräfte auf die Koppelstangen 184 ausgeübt werden. Die Greifarme 130 und 230 sind jeweils über die hinteren Antriebsachsen 166 drehbar gelagert und so wird bewirkt, daß die vorderen Förderrollen 150 gegen die Seitenflächen des (gepunktet dargestellten) Speichermediums 5 gedrückt werden bzw. auf diesen aufliegen. Alternativ zu dem Steuerkreuz 182 ist auch denkbar, daß die beiden Koppelstangen 184 beweglich miteinander verbunden sind und die kurze Koppelstange 181 direkt auf diese Verbindung wirkt, wodurch ebenfalls Druckkräfte auf die Koppelstangen 184 ausgeübt werden. Dementsprechend werden die Greifarme 130, 230 derart angetrieben, daß sie sich jeweils um ihre Drehachse in Richtung zu dem dazwischen angeordneten Speichermedium 5 hin verschwenken bzw. zueinander hin (insbesondere gegenläufig) verschwenkt werden können. Es ist ferner denkbar, daß die Greifarme jeweils mittels entsprechende Schritt- bzw. Stellmotoren verschwenkt werden können, wobei die Verschwenkung bevorzugt derart erfolgt, daß die Greifarme gegenläufig (bevorzugt möglichst gegenüber dem Speichermedium 5 im Wesentlichen zentriert bzw. symmetrisch) erfolgt. Ferner ist es auch möglich, daß ein Greifarm statisch ist und der andere Greifarm zu dem statischen Greifarm hin verschwenkbar ist. Denkbar ist ferner ebenfalls eine im wesentlichen lineare Verschiebung von zumindest einem Greifarm zueinander bzw. zu dem Speichermedium 5 hin.It is also conceivable pivoting of the gripping arms by means of one or more stepper or servo motors, wherein a mechanical or elek trical / electronic coupling of the movements or the drive of the gripping arms 130 . 230 is advantageous. Out 6 It will be seen that when the electromagnet is attracted, there is a tensile force on the short coupling rod 181 is effected so that the directional pad 182 turns clockwise and compressive forces on the tie rods 184 be exercised. The gripping arms 130 and 230 are each about the rear drive axles 166 rotatably mounted and so causes the front conveyor rollers 150 against the side surfaces of the (dotted) storage medium 5 be pressed or rest on this. Alternative to the directional pad 182 is also conceivable that the two coupling rods 184 movably connected to each other and the short coupling rod 181 acts directly on this connection, which also pressure forces on the coupling rods 184 be exercised. Accordingly, the gripping arms 130 . 230 driven so that they are each about its axis of rotation in the direction of the storage medium arranged therebetween 5 to pivot towards or towards each other (especially in opposite directions) can be pivoted. It is also conceivable that the gripping arms can be pivoted in each case by means of corresponding stepping or actuating motors, wherein the pivoting is preferably carried out in such a way that the gripping arms in opposite directions (preferably as possible with respect to the storage medium 5 essentially centered or symmetrical) takes place. Furthermore, it is also possible that one gripping arm is static and the other gripping arm is pivotable towards the static gripping arm. Also conceivable is also a substantially linear displacement of at least one gripping arm to each other or to the storage medium 5 out.

Im nächsten Schritt soll das Speichermedium 5 in Entnahmerichtung E aus der Medienaufnahme 54 entfernt bzw. bewegt werden, was bevorzugt über den Förderrollenantrieb geschieht. Dieser umfaßt den Antriebsmotor 170, welcher ggf. mit einer Getriebeuntersetzung (nicht dargestellt) versehen ist, und an seiner Abtriebsachse ein Ritzel 171 aufweist. Dieses steht in Eingriff mit dem Zahnrad 172, welches drehfest auf der Welle 174 verbunden ist, die gegen die obere Führungsplatte 140 gelagert ist. Ferner weist die Welle 174 zwei Schnecken 160 auf, welche mit Schneckenrädern 162 in Eingriff stehen, welche an den hinteren Antriebsachsen 166 befestigt sind. An diesen Antriebsachsen 166 sind (siehe 5) ferner ein je Kettenrad 190 und je eine hintere Förderrolle 152 befestigt. So bewirkt die Drehung der Schnecke 160, eine Drehung der Schneckenräder 162 und entsprechende Drehungen der Kettenräder 190 und hinteren Förderrollen 152.In the next step, the storage medium 5 in removal direction E from the media recording 54 be removed or moved, which is preferably done via the conveyor roller drive. This includes the drive motor 170 , which is optionally provided with a gear reduction (not shown), and on its output shaft, a pinion 171 having. This is in engagement with the gear 172 , which rotatably on the shaft 174 connected to the upper guide plate 140 is stored. Furthermore, the shaft points 174 two snails 160 on which with worm wheels 162 engaged, which at the rear drive axles 166 are attached. At these drive axles 166 are (see 5 ) Furthermore, one per sprocket 190 and one rear conveyor roller each 152 attached. This is how the screw turns 160 , a rotation of the worm wheels 162 and corresponding rotations of the sprockets 190 and rear conveyor rollers 152 ,

Der Antriebsmotor 170 ist als einfacher Gleichstrom- oder Wechselstrommotor oder als Schrittmotor ausführbar.The drive motor 170 is executable as a simple DC or AC motor or as a stepper motor.

An dem vorderen Ende der Greifarme 130 und 230, also den Enden, die zu der Medienaufnahme 54 weisen, sind jeweils vordere Antriebsachsen 168 vorgesehen, die in den Greifarmen 130, 230 drehbar gelagert sind und je ein Kettenrad 190 und eine vordere Förderrolle 150 aufweisen. Die Kettenräder 190 der vorderen Antriebsachsen 168 und hinteren Antriebsachsen 166 sind über eine Endloskette 192 so verbunden, daß die Drehbewegung der hinteren Antriebsachsen 166 auf die vordere Antriebsachsen 168 übertragen wird. So bewirkt der Antrieb des Motors 170, daß die Förderrollen 150 und 152 eines jeden Greifarms jeweils parallel rotieren. Ferner laufen die Förderrollen der unterschiedlichen Greifarme in entgegengesetzter Richtung, wie dies in 8 dargestellt ist.At the front end of the gripper arms 130 and 230 So the ends that lead to the media recording 54 each are front drive axles 168 provided in the gripping arms 130 . 230 are rotatably mounted and one sprocket each 190 and a front conveyor roller 150 exhibit. The sprockets 190 the front drive axles 168 and rear drive axles 166 are over an endless chain 192 connected so that the rotational movement of the rear drive axles 166 on the front drive axles 168 is transmitted. This is how the drive of the motor works 170 in that the conveyor rollers 150 and 152 each gripper arm rotate in parallel. Furthermore, the conveying rollers of the different gripping arms run in the opposite direction, as in 8th is shown.

Alternativ ist auch denkbar, daß anstelle der Kettenräder 190 Zahnriemenscheiben und anstelle der Endloskette 192 ein Zahnriemen verwendet wird.Alternatively, it is also conceivable that instead of the sprockets 190 Timing pulleys and instead of the endless chain 192 a timing belt is used.

Alternativ (oder zusätzlich) ist auch denkbar, daß anstelle (oder zusätzlich zu) der Kettenräder 190 jeweils Zahnräder mit gleichem Durchmesser (nicht dargestellt) verwendet werden, wobei die Zahnräder eines jeden Greifarms mit einem weiteren Zahnrad in Eingriff stehen, dessen Drehachse parallel und vorzugsweise im Wesentlichen mittig zwischen der vorderen Antriebsachse 168 und hinteren Antriebsachse 166 liegt. So kann ein entsprechender Antrieb der vorderen Förderrollen 150 auch ohne Kette und Kettenräder realisiert werden.Alternatively (or additionally) it is also conceivable that instead of (or in addition to) the sprockets 190 each gears with the same diameter (not shown) may be used, wherein the gears of each gripper arm with another gear are engaged, the axis of rotation parallel and preferably substantially centrally between the front drive axle 168 and rear drive axle 166 lies. So can a corresponding drive of the front conveyor rollers 150 can also be realized without chain and sprockets.

Alternativ (oder zusätzlich) ist auch denkbar, daß anstelle (oder zusätzlich zu) Motor 170 und dem Schneckentrieb 160 mit Schneckenrädern 162 ein alternativer Antriebsmotor ein Kettenrad verwendet wird, und eine verlängerte Endlos-Kette (ggf. über zusätzliche Umlenk-Kettenräder) um beide Antriebsräder 160, 162 eines jeden Greifarms 130 und 230 und über das Kettenrad des Antriebsmotor geleitet wird.Alternatively (or additionally) it is also conceivable that instead of (or in addition to) motor 170 and the worm drive 160 with worm wheels 162 an alternative drive motor, a sprocket is used, and an extended endless chain (possibly via additional deflection sprockets) to both drive wheels 160 . 162 of each gripper arm 130 and 230 and passed over the sprocket of the drive motor.

Durch die beschriebene Bewegung der Förderrollen wird das Speichermedium 5 aus seiner Aufnahme entfernt und in die Medientransportvorrichtung bewegt. Hier wird es zum einen zwischen den hinteren Förderrollen 166 gehalten. Ferner kann es auf der unteren Führungsplatte 142 aufliegen und wie in 10 dargestellt, sind seitliche Führungen 138 vorgesehen, welche eine Verschiebung in der seitlichen Richtung oder eine Drehung um eine Vertikalachse verhindern.The described movement of the conveyor rollers becomes the storage medium 5 removed from its receptacle and moved into the media transport device. Here it is on the one hand between the rear conveyor rollers 166 held. Further, it may be on the lower guide plate 142 rest and as in 10 shown are lateral guides 138 provided which prevent a shift in the lateral direction or a rotation about a vertical axis.

Denkbar sind weiterhin separate Antriebe einzelner oder aller Förderrollen mittels Stell- bzw. Antriebsmotoren. Die notwendige Synchronität der Antriebe wird dann auf elektronischen Wege über die Ansteuerung der Stell-, Schritt- oder Antriebsmotore bewerkstelligt.Conceivable are still separate drives of individual or all conveyor rollers by means of actuating or drive motors. The necessary synchronicity of the drives is then electronically via the control of the actuating, Stepper or drive motors accomplished.

Sobald das Speichermedium 5 komplett aufgenommen ist, kommt es in Kontakt mit dem Endanschlag 148, welcher mit einem Taster 149 versehen ist, der der Steuerungseinrichtung meldet, daß der Entnahmevorgang vollzogen ist. Das Speichermedium 5 befindet sich jetzt in der Transportposition.Once the storage medium 5 is completely absorbed, it comes into contact with the end stop 148 , which with a button 149 is provided, which signals the control device that the removal process is completed. The storage medium 5 is now in the transport position.

Nun wird die Haltespannung von dem Elektromagnet 180 abgeschaltet, so daß der Elektromagnet 180 öffnet. Unterstützend kann in dem Elektromagneten 180 eine (Vorspann-) Feder vorgesehen sein (nicht dargestellt) welche dafür sorgt, daß der Stößel des Magneten mit der kurzen Koppelstange 181 ausfährt und so die Greifarme 130, 230 sich öffnen. Alternativ zu der genannten Feder im oder nahe dem Elektromagneten kann das Steuerkreuz 182 auch durch eine Dreh- oder Torsionsfeder, die auf die Achse des Steuerkreuzes wirkt, vrbunden sein, welche das Steuerkreuz in die Ausgangsposition bzw. zu dieser hin zurückdreht.Now the holding voltage of the electromagnet 180 switched off, so that the electromagnet 180 opens. Supporting can be in the electromagnet 180 a (bias) spring may be provided (not shown) which ensures that the plunger of the magnet with the short coupling rod 181 extends and so the gripping arms 130 . 230 open. Alternatively to the said spring in or near the electromagnet, the control pad 182 Also by a torsion or torsion spring, which acts on the axis of the control pad, be vrbunden, which rotates the control pad back to the starting position or to this.

Sodann wird der Linearantrieb 40 betrieben und die Medientransportvorrichtung 100 entlang der Transportrichtung T vor der gewünschten Medienaufnahme 54 plaziert, in die das Speichermedium 5 zumindest teilweise eingeführt werden soll. Dies geschieht über die Schritte des Ausrichtens entlang der Transportrichtung T (bevorzugt des vertikalen Ausrichtens) mittels des Linearantriebs 40, des Verschwenken der Greifarme 160, 260 (bevorzugt des Anziehens des Elektromagneten 180), des Antriebs des Förderrollenantriebs in entgegengesetzter Richtung als oben beschrieben, somit dem Fördern des Speichermediums 5 entlang der Entnahmerichtung E zumindest teilweise in die gewünschte Medienaufnahme 54 und abschließend dem erneuten Verschwenken bzw. Öffnen der Greifarme 130, 230 (was wiederum bevorzugt durch das Lösen des Elektromagneten 180 geschieht). Die in den 10 und 11 gezeigten Mikroschalter 147, 149 oder ähnliche Sensoren erfassen insbesondere, wenn das Speichermedium 5 die Medientransportvorrichtung verlassen hat und Sensoren in der jeweiligen Medienaufnahme 54 signalisieren der Steuereinheit 30, wenn das Speichermedium wieder korrekt in die Medienaufnahme 54 eingelegt ist.Then the linear drive 40 operated and the media transport device 100 along the transport direction T before the desired media recording 54 placed in the storage medium 5 at least partially introduced. This is done via the steps of alignment along the transport direction T (preferably of vertical alignment) by means of the linear drive 40 , the pivoting of the gripping arms 160 . 260 (Preferably, the attraction of the electromagnet 180 ), the drive of the conveyor roller drive in the opposite direction as described above, thus conveying the storage medium 5 along the removal direction E at least partially into the desired media recording 54 and finally the renewed pivoting or opening of the gripping arms 130 . 230 (which in turn is preferred by releasing the electromagnet 180 happens). The in the 10 and 11 shown microswitch 147 . 149 or similar sensors detect, in particular, when the storage medium 5 has left the media transport device and sensors in the respective media recording 54 signal the control unit 30 when the storage medium returns correctly to the media recording 54 is inserted.

Alternativ ist auch denkbar, dass kein Elektromagnet 180, sondern ein Schrittmotor verwendet wird. Dieser kann direkt, oder über ein Getriebe mit dem Steuerkreuz 182 verbunden sein. Auch kann alternativ das Steuerkreuz mit den Koppelstangen 184 wegfallen und die Greifarme 130 und 230 jeweils direkt über einen Schrittmotor angesteuert werden.Alternatively, it is also conceivable that no electromagnet 180 but a stepper motor is used. This can be direct, or via a gearbox with the directional pad 182 be connected. Also, alternatively, the directional pad with the coupling rods 184 fall away and the gripping arms 130 and 230 each be controlled directly via a stepper motor.

10 zeigt einen Barcodescanner 36, welcher (bevorzugt entlang der Transportrichtung T oder vertikal) ausgerichtet ist, und zumindest einen Taststrahl (bevorzugt einen Laserstrahl) 112 erzeugt, der über eine entsprechende Optik (z. B. einen Spiegel 110) zu dem Speichermedium 5 geführt wird, an dem ein Barcode 5a vorgesehen ist und von dort zumindest teilweise zu dem Scanner reflektiert wird. Aufgrund dieses Aufbaus ist es möglich auch über eine relativ große Entfernung den Barcode 5a auszulesen. So kann, bevor über die Medientransportvorrichtung 100 ein Speichermedium 5 aufgenommen wurde, bereits erkannt werden, ob das benötigte Speichermedium 5 in der richtigen Medienaufnahme 54 enthalten ist. Ebenso kann über den Laserstrahl 112 des Barcodelesers 36 überprüft werden, ob überhaupt ein Speichermedium 5 in der entsprechenden Medienaufnahme 54 vorhanden ist. Als Barcode kommen sämtliche Kennzeichnungen in Frage, die eine (bevorzugt eineindeutige) Zuordnung zulassen, z. B. Strichcodes bzw. Balkencodes, 2D Codes (Array-codes oder gestapelte Codes) und/oder speziellere Codes (Verdeckte Codes, stochastische Codes, Royal Mail 4 State Customer Code (RM4SCC) oder ähnliches. 10 shows a barcode scanner 36 which is oriented (preferably along the transport direction T or vertically), and at least one scanning beam (preferably a laser beam) 112 generated by a corresponding optics (eg a mirror 110 ) to the storage medium 5 is led, on which a barcode 5a is provided and is reflected from there at least partially to the scanner. Due to this structure, it is possible even over a relatively large distance the barcode 5a read. So, before, about the media transport device 100 a storage medium 5 has already been detected, whether the required storage medium 5 in the right media recording 54 is included. Likewise, over the laser beam 112 of the barcode reader 36 be checked, if ever a storage medium 5 in the appropriate media recording 54 is available. As barcode all markings come into question that allow a (preferably one-to-one) assignment, eg. Bar codes, 2D codes (array codes or stacked codes) and / or more specialized codes (hidden codes, stochastic codes, Royal Mail 4 State Customer Code (RM4SCC) or similar.

So kann der Barcodescanner 36 auch zu Beginn eines Kopier- oder Leseablaufes zu einem Überprüfen der vorliegenden Bänder oder Speichermedien 5 verwendet werden. Dies bedeutet, daß nach dem Schließen der Abdeckhaube 56, der Linearantrieb 40 die Medientransportvorrichtung 100 einmal komplett den gesamten Fahrbereich in Transportrichtung T durchfährt und so bei jeder Medienaufnahme überprüft, ob ein Speichermedium 5 und das richtige Speichermedium 5 enthalten ist. Somit kann dem zentralen Controller 39 über die Datenschnittstelle (SOAP, TCP/IP) mitgeteilt werden, welches Speichermedium an welcher Stelle enthalten sein soll. Falls das geforderte Speichermedium nicht mit der vorhandenen übereinstimmt, kann von dem zentralen Controller 39 unmittelbar eine Warnmeldung ausgegeben werden.So can the barcode scanner 36 also at the beginning of a copy or read process for checking the present tapes or storage media 5 be used. This means that after closing the cover 56 , the linear drive 40 the media transport device 100 once completely traverses the entire driving range in the transport direction T and thus checked at each media recording, whether a storage medium 5 and the right storage medium 5 is included. Thus, the central controller 39 be communicated via the data interface (SOAP, TCP / IP), which storage medium should be contained at which location. If the required storage medium does not match the existing storage medium, the central controller may 39 immediately a warning message is issued.

9 zeigt eine Übersicht der Komponenten der Steuereinrichtung 30. Sie umfaßt einen zentralen Controller 39, welcher bspw. ein Microcontroller oder eine SPS (Speicherprogrammierbare Steuerung) oder ein Microcomputer sein kann. Dieser zentrale Controller 39 ist mit den Komponenten: Vertikalcontroller 32 für die Steuerung des Linearantrieb 40, dem Medientransportcontroller 34 der Medientransportvorrichtung 100, einem Barcodescanner 36 und optional mit dem Recorder 10 verbunden. 9 shows an overview of the components of the control device 30 , It includes a central controller 39 which may be, for example, a microcontroller or a PLC (Programmable Logic Controller) or a microcomputer. This central controller 39 is with the components: vertical controller 32 for the control of the linear drive 40 , the media transport controller 34 the media transport device 100 , a barcode scanner 36 and optionally with the recorder 10 connected.

Der Vertikalcontroller 32 steuert im Wesentlichen den Linearantriebsschrittmotor 42 und steht in Kontakt mit entsprechenden Endschaltern (nicht dargestellt), welche dem Vertikalcontroller 32 Positionsinformationen über die Lage des Schlittens 44 geben. Weiterhin läßt sich die in dem Barcode 5a enthaltene Information über die Steuereinrichtung und einen an die Steuereinrichtung angeschlossenen Rechner mit (insbesondere textueller, halb- oder vollgraphischer) Bedieneroberfläche bzw. Benutzerschnittstelle darstellen. Der Medientransportcontroler 34 steuert den Motor 170 des Förderrollenantriebs und den Elektromagneten 180 der Greifvorrichtung. Ferner steht er in Kontakt mit einer Mehrzahl von Sensoren oder Tastern, welche die Position des Speichermediums, der Greifarme 130, 230 und der Medientransportvorrichtung 100 detektieren.The vertical controller 32 essentially controls the linear drive stepper motor 42 and is in contact with respective limit switches (not shown) connected to the vertical controller 32 Position information about the position of the carriage 44 give. Furthermore, it can be in the barcode 5a contained information about the control device and a computer connected to the controller with (in particular textual, semi or full graphic) user interface or user interface is put. The media transport controler 34 controls the engine 170 the conveyor roller drive and the electromagnet 180 the gripping device. Further, it is in contact with a plurality of sensors or buttons which determine the position of the storage medium, the gripping arms 130 . 230 and the media transport device 100 detect.

Der Barcodescanner 36 hat ebenfalls eine Verbindung zu dem zentralen Controller 39. Als Barcodescanner 36 eignet sich ein industrieüblicher Scanner, wie bspw. der IS4100 ScanQuest von Metrologic.The barcode scanner 36 also has a connection to the central controller 39 , As a barcode scanner 36 an industry-standard scanner, such as the IS4100 ScanQuest from Metrologic is suitable.

Optional kann auch der Recorder 10 mit dem zentralen Controller 39 verbunden sein. Handelsübliche professionelle Videorecorder besitzen einen Controlport bzw. – anschluß, über den externe Steuersignale an den Recorder 10 gegeben werden können oder der Recorder 10 Statusinformationen ausgeben kann. So kann, nachdem ein Speichermedium 5 dem Recorder 10 zugeführt wurde, durch den zentralen Controller 39 das Signal erzeugt werden, daß der Recorder 10 eine entsprechende Funktion (z. B. das Abspielen oder die Aufzeichnung) beginnen soll. Diese optionale Funktion schränkt die oben beschriebene Eigenschaft des Recorders/Laufwerkseinheit 10 nicht ein, daß die Laufwerkseinheit 10 alleinstehend d. h. unabhängig von dem Handhabungsautomaten betreibbar ist.Optionally, the recorder can also 10 with the central controller 39 be connected. Commercially available professional video recorders have a control port or port, via the external control signals to the recorder 10 can be given or the recorder 10 Can output status information. So, after a storage medium 5 the recorder 10 was fed through the central controller 39 the signal will be generated that the recorder 10 an appropriate function (eg playing or recording) should begin. This optional feature limits the recorder / drive unit property described above 10 not one that the drive unit 10 stand alone that is independent of the handling machine is operable.

Die Anbindung der genannten Peripheriegeräte 32, 34 oder 36 geschieht vorzugsweise über genormte Schnittstellen, wobei sich serielle Verbindungen eignen wie bspw. RS 485, RS 422 oder RS 232. Sofern der zentrale Controller 39 über ausreichend Datenports verfügt, können die Sensoren (z. B. Taster 149) und auch alle Aktoren wie Schritt-, Stell- und Antriebsmotore sowie Elektromagneten und Anzeigeelemente wie Leuchtdioden etc. direkt mit dem zentralen Controller 39 verbunden werden.The connection of the mentioned peripherals 32 . 34 or 36 is preferably done via standardized interfaces, with serial connections are suitable such as RS 485, RS 422 or RS 232 , Unless the central controller 39 has sufficient data ports, the sensors (eg buttons 149 ) and also all actuators such as step, positioning and drive motors as well as electromagnets and display elements such as light emitting diodes etc. directly to the central controller 39 get connected.

Auch kann optional der zentrale Controller 39 einen Video-Encoder 33 umfassen, welcher die Eingangs- oder Ausgangsignale des Recorders 10 aufnimmt und eine Vor-Verarbeitung vornimmt. Für diese Anbindung eignet sich die SDI (serial digital interface), die RGB Schnittstelle oder das (F)BAS-Signal. Für die Kommunikation des zentralen Controllers 39 mit sonstigen externen Steuereinrichtungen eignet sich das Internet-Protokoll über SOAP (simple object access protocol) bzw. TCP/IP. So gesehen kann der zentrale Controller 39 bereits einen Intranet-Server beinhalten, welcher bspw. an das Firmen-/Studionetzwerk angeschlossen ist, so daß der Bediener über eine entsprechend komfortable Bildschirmoberfläche eines beliebigen Intranet-PCs Steueranweisungen an den zentralen Controller 39 übermitteln kann oder die Arbeitsabläufe des Geräts kontrollieren kann. Auch kann der Benutzer industrieübliche PC-Software-Applikationen wie z. B. Media-Archive (R) IngestClient nutzen, um hierüber das Medienarchiv zu verwalten und die benötigten digitalen Anweisungen (z. B. als ein Batch-file) an den Handhabungsautomaten 1 zu erzeugen. Nach dem Abarbeiten sämtlicher Kopier- oder Lesevorgänge kann der Benutzer einen detaillierten Bericht der Vorgänge, mit Dauer und Erfolgsinformationen auslesen. Über die offene Schnittstelle SOAP ist es ebenfalls einfach möglich, direkte Ansteuerungen über kundenspezifische Programmierungen, wie mittels Microsoft's. NET oder J2EE zu erstellen.Also optional is the central controller 39 a video encoder 33 comprising the input or output signals of the recorder 10 receives and pre-processing. For this connection, the SDI (serial digital interface), the RGB interface or the (F) BAS signal is suitable. For the communication of the central controller 39 with other external control devices, the Internet protocol is suitable for SOAP (simple object access protocol) or TCP / IP. So seen, the central controller 39 already include an intranet server, which, for example, is connected to the company / studio network, so that the operator via a correspondingly comfortable screen interface of any intranet PC control instructions to the central controller 39 or control the operation of the device. Also, the user can use industry-standard PC software applications such. B. Use Media Archive (R) IngestClient to manage the media archive and the required digital instructions (eg as a batch file) to the handling machine 1 to create. After completing all copy or read operations, the user can read a detailed report of the operations, duration, and success information. It is also easily possible via the open interface SOAP, direct control via customer-specific programming, such as Microsoft's. NET or J2EE.

Wie beschrieben ist es möglich, den Handhabungsautomaten 1 ohne viel Aufwand auf eine andere Speichermedienbauart umzurüsten. Hierbei ist in einem ersten Schritt notwendig, einen Recorder 10 zu besitzen, der die gewünschte Speichermedienbauart abspielen kann. Sodann wird in einem zweiten Schritt der Handhabungsautomat 1 gegenüber dem Recorder 10 ausgerichtet, wie es bereits beschrieben wurde, und was bevorzugt dadurch geschehen kann, daß der Handhabungsautomat 1 einfach auf den Recorder 10 gestellt wird oder in einem handelsüblichen Schaltschrank (z. B. einen 19-Zoll-Geräteschrank der Firma Rittal) fest montiert wird.As described, it is possible to use the handling machines 1 to convert without much effort to another storage media type. In this case, in a first step, a recorder is necessary 10 own, which can play the desired storage media type. Then, in a second step, the handling machine 1 opposite the recorder 10 aligned, as has already been described, and what may preferably be done by the automatic handling machine 1 just on the recorder 10 or mounted in a commercially available control cabinet (eg a 19-inch equipment cabinet from Rittal).

In einem dritten Schritt wird sichergestellt, daß die Medienaufnahmen 54 in seitlicher Richtung gegen den Einzugsschlitz 12 des Recorders 10 ausgerichtet wird. Dies kann entweder dadurch geschehen, daß eine veränderte Magazinvorrichtung 52, welche ggf. für jede Speichermedienbauart spezifisch als Ersatzteil angeboten wird, in der Magazinaufnahme 51 plaziert wird, oder daß eine Magazinvorrichtung 52, die in der Magazinaufnahme 51 seitlich verschiebbar ist, entsprechend ausgerichtet wird.In a third step it is ensured that the media recordings 54 in the lateral direction against the intake slot 12 of the recorder 10 is aligned. This can be done either by a changed magazine device 52 , which is optionally offered for each storage media type specifically as a spare part, in the magazine recording 51 is placed, or that a magazine device 52 in the magazine holder 51 is laterally displaceable, is aligned accordingly.

Wenn die Breite der zu verwendenden Speichermedienbauart nicht der benötigten entspricht, muß die Speichermedientransportvorrichtung 100 und insbesondere dessen Greifvorrichtung angepaßt werden. Dies kann auf unterschiedliche Arten geschehen. Zum einen kann durch Lösen der Verbindung von dem Haltewinkel 95 zu der oberen Führungsplatte 140 und dem Lösen der entsprechenden Kabelverbindungen, die gesamte Speichermedientransportvorrichtung 100 gegen eine alternative ausgetauscht werden. Wenn jedoch lediglich die seitliche Ausrichtung der Förderrollen 150, 152 gegenüber den Medienaufnahmen 54 verändert werden soll, kann es auch ausreichend sein über eine Verschiebung z. B. über Langlöcher oder alternative Befestigungspositionen des Haltewinkels 95 gegenüber der oberen Führungsplatte 140 eine Neuausrichtung vorzunehmen. Ferner ist ebenfalls eine schwimmende Lagerung (z. B. über Langlöcher, verschiebbaren Lager od. dgl.) der entsprechenden Greifarme zur Anpaßbarkeit an das konkret zu greifende Speichermedium denkbar.If the width of the storage media type to be used does not match that required, the storage media transport device must 100 and in particular its gripping device are adapted. This can happen in different ways. Firstly, by releasing the connection from the bracket 95 to the upper guide plate 140 and releasing the corresponding cable connections, the entire storage media transport device 100 to be exchanged for an alternative. However, if only the lateral orientation of the conveyor rollers 150 . 152 towards the media shots 54 be changed, it may also be sufficient on a shift z. B. over slots or alternative mounting positions of the bracket 95 opposite the upper guide plate 140 to realign. Furthermore, a floating bearing (eg via elongated holes, displaceable bearings or the like) of the corresponding gripper arms is also conceivable for adaptability to the storage medium to be grasped specifically.

Wenn die Breite der gewünschten Speichermedienbauart geringer ist, ist es möglich die Förderrollen 150 und 152 gegen andere mit einem größeren Durchmesser auszutauschen, um so die Greifvorrichtung anzupassen, oder alternativ können bei breiteren Speichermedien 5 Förderrollen kleineren Durchmessers verwendet werden.If the width of the desired storage media type is smaller, it is possible the conveyor rollers 150 and 152 to replace others with a larger diameter, so as to adapt the gripping device, or alternatively can with wider storage media 5 Be used smaller diameter conveyor rollers.

Der Handhabungsautomat 1 kann zusätzlich mit einem Gegengewicht (nicht dargestellt) ausgerüstet sein, welches die Gewichtskräfte der Medientransportvorrichtung 100, oder zumindest einen Teil davon, aufnimmt. Hierfür kann parallel zu dem Linearantrieb 40 ein Riemen-/Band-/Seil- oder Kettentrieb oder dgl. vorgesehen sein, welcher in Art einer Schlaufe um eine obere Umlenkrolle, welche im Wesentlichen in Höhe des Linearantriebmotors 42 befestigt ist und um eine untere Umlenkrolle, die im unteren Bereich des Handhabungsautomaten befestigt ist, geführt wird und wobei die Umlenkrollen im Wesentlichen achsparallel sind. An einem Punkt ist der genannte Riementrieb mit dem Schlitten 44 oder Haltewinkel 95 oder dergleichen befestigt, so daß die Bewegung des Schlittens 44 auf den Riementrieb übertragen wird. Aufgrund seiner umlaufend geschlossenen Form bewegt sich ein Bereich des Riemens stets gegenläufig zum Schlitten 44. An diesem Bereich wird ein Gegengewicht befestigt, und dadurch wird der Linearantrieb 40 entlastet. So kann ein leistungsschwächerer Linearantrieb 40 gewählt werden und/oder seine Übersetzung verändert werden, daß die Bewegungsgeschwindigkeit des Schlittens 44 mit der Medientransportvorrichtung 100 erhöht wird.The automatic handling machine 1 may additionally be equipped with a counterweight (not shown) which controls the weight forces of the media transport device 100 , or at least part of it, absorbs. For this purpose, parallel to the linear drive 40 a belt / belt / rope or chain drive or the like. Be provided, which in the manner of a loop around an upper guide pulley, which substantially at the level of the linear drive motor 42 is fixed and about a lower pulley, which is fixed in the lower part of the handling machine, is guided, and wherein the pulleys are substantially parallel to the axis. At one point is said belt drive with the carriage 44 or bracket 95 or the like, so that the movement of the carriage 44 is transferred to the belt drive. Due to its circumferentially closed shape, one area of the belt always moves in opposite directions to the slide 44 , At this area, a counterweight is attached, and thereby becomes the linear drive 40 relieved. This is what a low-power linear drive can do 40 be chosen and / or its translation be changed, that the movement speed of the carriage 44 with the media transport device 100 is increased.

Als professioneller Recorder 10 für bspw. Sony DigiBeta Kassetten ist bspw. der Recorder HDW-1800 von Sony zu nennen. Dieses Gerät hat die Maße Breite·Höhe·Tiefe von 427 mm·174 mm·544 mm. Die Oberkante seines Einzugsschlitzes ist 32 mm von der Oberkante des Recorders entfernt. Da die untere Führungsplatte 142 der Medientransportvorrichtung 100 auf ein Höhenniveau unterhalb der Unterkante des Speichermediums 5 verfahrbar sein muß, muß die untere Führungsplatte um 32 mm zuzüglich der Speichermediendicke (in vertikaler Richtung) unterhalb der Unterkante der Standfläche des Handhabungsautomaten 1 verfahrbar sein. Die Grundfläche des Handhabungsautomaten 1 entspricht vorzugsweise der Grundfläche des Recorders also 427 mm·544 mm. Die Höhe des Handhabungsautomaten 1 beträgt mindestens 500 mm zuzüglich dem nach oben vorstehenden Aufbau des Linearantriebs 40. Die Höhe kann auch deutlich größer gewählt werden, um so eine deutlich größere Anzahl von Medienaufnahmen 54 vorsehen zu können.As a professional recorder 10 for example, Sony DigiBeta cartridges is, for example, the recorder HDW-1800 from Sony to call. This device has the dimensions width · height · depth of 427 mm · 174 mm · 544 mm. The top edge of its feed slot is 32 mm from the top edge of the recorder. Because the lower guide plate 142 the media transport device 100 to a height level below the lower edge of the storage medium 5 must be movable, the lower guide plate must by 32 mm plus the storage media thickness (in the vertical direction) below the lower edge of the footprint of the handling machine 1 be movable. The base of the handling machine 1 corresponds preferably to the base of the recorder so 427 mm x 544 mm. The height of the handling machine 1 is at least 500 mm plus the upwardly projecting structure of the linear drive 40 , The height can also be chosen significantly larger, so a significantly larger number of media shots 54 to be able to provide.

Unterschiedliche Varianten und Ausführungsformen des vorliegenden Handhabungsautomaten 1 und Bibliothekssystems sind frei miteinander kombinierbar. In der dargestellten Ausführungsform liegen die Speichermedien 5 in der Medienaufnahme 54 übereinander. Alternativ ist jede andere Orientierung (z. B. eine horizontale Orientierung) denkbar.Different variants and embodiments of the present handling machine 1 and library system are freely combinable. In the illustrated embodiment, the storage media are located 5 in the media recording 54 one above the other. Alternatively, any other orientation (eg a horizontal orientation) is conceivable.

Beispielsweise können die Speichermedien nebeneinander liegen. Auch können die Speichermedien nebeneinander hochkant stehen, was bedeutet, daß in dieser Ausführungsform auch die Laufwerkseinheit 10 entsprechend ausgerichtet sein muß. In dieser Ausführungsform greifen die Antriebsrollen 150 und 152 das Speichermedium 5 nicht seitlich, also in der Horizontalen, sondern in einer vertikalen Ausrichtung. In dieser Ausführungsform ist die Laufwerkseinheit 10 nicht oberhalb oder unterhalb von dem Handhabungsautomaten, sondern neben ihm positioniert.For example, the storage media can be next to each other. Also, the storage media can stand upright side by side, which means that in this embodiment, the drive unit 10 must be aligned accordingly. In this embodiment, the drive rollers engage 150 and 152 the storage medium 5 not laterally, ie in the horizontal, but in a vertical orientation. In this embodiment, the drive unit is 10 not above or below the handling machine, but positioned next to it.

11 zeigt die Medientransportvorrichtung 100 von der Unterseite. Zu erkennen sind die Taster 146, die die Position des Speichermediums 5 ertasten bzw. erfassen und (bevorzugt mechanisch) an die vorderen Mikroschalter 147 weitergeben, die den Schaltzustand wiederum an die Steuereinheit 30 weitergeben. Alternativ zu den Tastern mit Mikroschaltern sind auch andere Sensoren wie z. B. Lichtschranken oder Reflexionslichtschranken oder andere auf optischen, elektromagnetischen oder anderen Prinzipien beruhenden Positionssensoren denkbar. 11 shows the media transport device 100 from the bottom. You can see the buttons 146 indicating the position of the storage medium 5 palpate or grasp and (preferably mechanically) to the front microswitch 147 pass the switching state in turn to the control unit 30 pass on. As an alternative to the buttons with micro-switches, other sensors such. As light barriers or reflection light barriers or other based on optical, electromagnetic or other principles position sensors conceivable.

12 zeigt eine alternative Kinematik für die Abdeckhaube 56. In dieser Anordnung ist sie in einer Achse 57 drehbar gelagert, die wiederum auf zwei Schlitten 60 seitlich (links und rechts) drehbar gelagert ist. Die Schlitten 60 sind in bzw. durch zwei Führungsschienen 62 geführt, die auf bzw. an der Medienaufnahme 54 befestigt sind. Die Schlitten 60 sind in den Führungsschienen 62 so geführt, dass sie sich parallel zueinander in Transportrichtung verschieben können und dabei insbesondere weder verkanten noch aus den Führungsschienen seitlich oder nach oben heraus bewegt werden können. Um die Abdeckhaube 56 zu schließen, zieht der Bediener die Haube an einem Griff (nicht dargestellt) so weit nach vorne, bis sich die Abdeckhaube 56 um die Achse 57 drehen kann und mit der unteren Kante bzw. dem unteren Bereich den Recorder zumindest teilweise abdeckt. Umgekehrt schwenkt der Bediener beim Öffnen die Abdeckhaube 56 um einen vorbestimmten bzw. vorbestimmbaren Winkel (z. B. um etwa 90°) nach oben und schiebt sie dann mit den Schlitten 60 bis zum Anschlag der Führungsschienen 62 nach hinten. 12 shows an alternative kinematics for the cover 56 , In this arrangement, it is in one axis 57 rotatably mounted, in turn, on two carriages 60 is rotatably mounted laterally (left and right). The sledges 60 are in or through two guide rails 62 led on or at the media recording 54 are attached. The sledges 60 are in the guide rails 62 guided so that they can move parallel to each other in the transport direction and in particular neither tilt nor can be moved out of the guide rails laterally or upwards. To the cover 56 To close, the operator pulls the hood on a handle (not shown) so far forward until the cover 56 around the axis 57 can rotate and at least partially covers the recorder with the lower edge or the lower area. Conversely, the operator pivots when opening the cover 56 upwards by a predetermined or predeterminable angle (eg about 90 °) and then pushes it with the carriage 60 until the stop of the guide rails 62 to the rear.

5858
Führungguide
6060
Schlittencarriage
6262
Führungsschienenguide rails
9595
Haltewinkelbracket
100100
MedientransportvorrichtungMedia transport device
110110
Spiegelmirror
112112
Laserstrahllaser beam
130130
linker Greifarmleft claw arm
132132
Lagerbuchsebearing bush
134134
Spannbuchseclamping bush
138138
Seitenführungcornering
140140
obere Führungsplatteupper guide plate
142142
untere Führungsplattelower guide plate
144144
AbstandsbolzenStandoffs
146146
vordere Tasterfront button
147147
vordere Mikroschalterfront microswitch
148148
hintere Tasterrear button
149149
hintere Mikroschalter (mit Endanschlag)rear Microswitch (with end stop)
150150
vordere Förderrollefront conveyor roller
152152
hintere Förderrollerear conveyor roller
160160
Schneckeslug
162162
Schneckenradworm
166166
hintere Antriebsachserear drive axle
168168
vordere Antriebsachsefront drive axle
170170
Motorengine
171171
Ritzelpinion
172172
Zahnradgear
174174
Wellewave
180180
Elektromagnetelectromagnet
181181
kurze Koppelstangeshort coupling rod
182182
Steuerkreuzcontrol pad
184184
Koppelstangecoupling rod
186186
Koppelbolzencoupling bolts
190190
KettenradSprocket
192192
Endlosketteendless chain
230230
rechter Greifarmright claw arm

Claims (18)

Handhabungsautomat (1) umfassend: eine Mehrzahl von Medienaufnahmen (54) zur zumindest teilweisen Aufnahme von Speichermedien (5, 5') sowie eine Medientransportvorrichtung (100) zum wechselseitigen Transport von einem der Speichermedien (5, 5') zwischen einer der Medienaufnahmen (54) und einer Laufwerkseinheit (10), wobei die Laufwerkseinheit (10) ein eigenständiges und unabhängig von dem Handhabungsautomaten (1) betreibbares Gerät ist.Handling machine ( 1 ) comprising: a plurality of media recordings ( 54 ) for at least partially receiving storage media ( 5 . 5 ' ) as well as a media transport device ( 100 ) for the reciprocal transport of one of the storage media ( 5 . 5 ' ) between one of the media recordings ( 54 ) and a drive unit ( 10 ), where the drive unit ( 10 ) an independent and independent of the handling machine ( 1 ) is operable device. Handhabungsautomat (1) gemäß Anspruch 1, wobei die Medientransportvorrichtung (100) so eingerichtet ist, ein Speichermedium (5, 5') in einer Entnahmerichtung (E) aus einer der Medienaufnahmen (54) oder einem Einzugsschlitz (12) der Laufwerkseinheit (10) zu entnehmen, das Speichermedium (5, 5') entlang einer Transportrichtung (T) zu bewegen und dem Einzugsschlitz (12) der Laufwerkseinheit (10) oder einer Medienaufnahme (54) entgegen der Entnahmerichtung (E) zuzuführen, wobei insbesondere die Entnahmerichtung (E) in einem von 0° oder 180° verschiedenen Winkel, bevorzugt im Wesentlichen senkrecht zur Transportrichtung (T) angeordnet ist.Handling machine ( 1 ) according to claim 1, wherein the media transport device ( 100 ) is set up a storage medium ( 5 . 5 ' ) in a withdrawal direction (E) from one of the media receptacles (E) 54 ) or a feeder slot ( 12 ) of the drive unit ( 10 ), the storage medium ( 5 . 5 ' ) to move along a transport direction (T) and the feed slot ( 12 ) of the drive unit ( 10 ) or a media recording ( 54 ) against the withdrawal direction (E), wherein in particular the removal direction (E) is arranged in an angle different from 0 ° or 180 °, preferably substantially perpendicular to the transport direction (T). Handhabungsautomat (1) gemäß Anspruch 2, wobei die Medientransportvorrichtung (100) keine Bewegung der Speichermedien (5, 5') in einer seitlichen Richtung unterstützt, welche zu der Entnahmerichtung (E) und der Transportrichtung (T) im Wesentlichen senkrecht steht.Handling machine ( 1 ) according to claim 2, wherein the media transport device ( 100 ) no movement of the storage media ( 5 . 5 ' ) is supported in a lateral direction, which is substantially perpendicular to the removal direction (E) and the transport direction (T). Handhabungsautomat (1) gemäß Anspruch 2 oder 3, wobei die Medientransportvorrichtung (100) einen Linearantrieb (40) zur Bewegung der Medientransportvorrichtung (100) in Transportrichtung (T) umfaßt.Handling machine ( 1 ) according to claim 2 or 3, wherein the media transport device ( 100 ) a linear drive ( 40 ) for moving the media transport device ( 100 ) in the transport direction (T). Handhabungsautomat (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Handhabungsautomat (1) auf der Laufwerkseinheit (10) plazierbar ist, oder die Laufwerkseinheit (10) auf dem Handhabungsautomaten (1) plazierbar ist oder die Laufwerkseinheit (10) in einer Recorderaufnahme in dem Handhabungsautomaten (1) plazierbar ist oder der Handhabungsautomat zusammen mit der Laufwerkseinheit in einen handelsüblichen Schaltschrank stellbar oder darin montierbar ist.Handling machine ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the automatic handling machine ( 1 ) on the drive unit ( 10 ), or the drive unit ( 10 ) on the handling machine ( 1 ) is placed or the drive unit ( 10 ) in a recorder recording in the handling machine ( 1 ) can be placed or the handling machine is adjustable together with the drive unit in a commercial cabinet or mounted therein. Handhabungsautomat (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Laufwerkseinheit (10) eine handelsübliche Laufwerkseinheit ist, welche insbesondere ein Videokassettenrecorder ist oder insbesondere die handelsübliche Laufwerkseinheit ohne Umarbeiten mit dem Handhabungsautomat (1) betreibbar ist.Handling machine ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the drive unit ( 10 ) is a commercially available drive unit, which is in particular a video cassette recorder or in particular the commercially available drive unit without reworking with the automatic handling machine ( 1 ) is operable. Handhabungsautomat (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Medienaufnahmen (54) in einer Magazinvorrichtung (52) vorgesehen sind, und die Magazinvorrichtung (52) in einer Magazinaufnahme (51) des Handhabungsautomaten (1) zumindest teilweise aufgenommen und dieser bevorzugt ohne Montageaufwand entnehmbar ist.Handling machine ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the media recordings ( 54 ) in a magazine device ( 52 ) are provided, and the magazine device ( 52 ) in a magazine holder ( 51 ) of the handling machine ( 1 ) at least partially received and this is preferably removed without installation effort. Handhabungsautomat (1) gemäß Anspruch 7, wobei die Magazinvorrichtung (52) in der Magazinaufnahme (51) in einer im Wesentlichen zur Entnahmerichtung (E) und Transportrichtung (T) senkrechten, seitlichen Richtung (S), verschiebbar ist und wobei insbesondere die Magazinvorrichtung (52) in mehreren Positionen in der Magazinaufnahme (51) rastend oder arretierend befestigbar ist.Handling machine ( 1 ) according to claim 7, wherein the magazine device ( 52 ) in the magazine holder ( 51 ) is displaceable in a direction substantially perpendicular to the removal direction (E) and transport direction (T), lateral direction (S), and wherein in particular the magazine device ( 52 ) in several positions in the magazine holder ( 51 ) latching or arresting fastened. Handhabungsautomat (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Medientransportvorrichtung (100) zumindest zwei Greifarme (130, 230) aufweist, welche eingerichtet sind, um an gegenüberliegenden, seitlichen Flächen eines der Speichermedien (5, 5') anzugreifen, wobei insbesondere die seitlichen Flächen in der Ausrichtung einer durch Entnahmerichtung (E) und Transportrichtung (T) aufgespannten Fläche im Wesentlichen entsprechen.Handling machine ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the media transport device ( 100 ) at least two gripping arms ( 130 . 230 ) which are arranged to be arranged on opposite, lateral surfaces of one of the storage media ( 5 . 5 ' ), wherein in particular the lateral surfaces in the alignment of a plane defined by removal direction (E) and transport direction (T) surface substantially correspond. Handhabungsautomat (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei die Medientransportvorrichtung (100) zumindest zwei Greifarme (130, 230) aufweist, welche je zumindest eine vordere Förderrolle (150) und zumindest eine hintere Förderrolle (152) aufweisen, wobei die hintere Förderrolle (152) weiter von den Medienaufnahmen (54) entfernt ist als die vordere Förderrolle (150), und die Förderrollen (150, 152) jedes Greifarms (130, 230) jeweils richtungsgleich und im Wesentlichen in entgegengesetzter Richtung zu den Förderrollen (150, 152) des anderen Greifarms (230, 130) antreibbar sind.Handling machine ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the media transport device ( 100 ) at least two gripping arms ( 130 . 230 ), which depending at least one front conveyor roller ( 150 ) and at least one rear conveyor roller ( 152 ), wherein the rear conveyor roller ( 152 ) further from the media recordings ( 54 ) is removed as the front conveyor roller ( 150 ), and the conveyor rollers ( 150 . 152 ) of each gripping arm ( 130 . 230 ) in the same direction and substantially in the opposite direction to the conveyor rollers ( 150 . 152 ) of the other gripper arm ( 230 . 130 ) are drivable. Handhabungsautomat (1) gemäß Anspruch 10, wobei die Greifarme (130, 230) um die Rotationsachsen der hinteren Förderrollen (152) schwenkbar sind und insbesondere, daß ein elektromechanischer Antrieb zum Schwenken der Greifarme (130, 230) vorgesehen ist und insbesondere die Greifarme (130, 230) gegenläufig schwenkbar sind.Handling machine ( 1 ) according to claim 10, wherein the gripping arms ( 130 . 230 ) about the axes of rotation of the rear conveyor rollers ( 152 ) are pivotable and in particular that an electromechanical drive for pivoting the gripping arms ( 130 . 230 ) is provided and in particular the gripping arms ( 130 . 230 ) are pivotable in opposite directions. Handhabungsautomat (1) gemäß Anspruch 11, wobei der innere Abstand der zueinander zeigenden Umfangsflächen der hinteren Förderrollen (152) kleiner als die entsprechende Breite der Speichermedien (5, 5') ist und die hinteren Förderrollen (152) insoweit zumindest teil-elastisch verformbar sind, daß ein Speichermedium (5, 5') zwischen den hinteren Förderrollen (152) zumindest teilweise aufgenommen werden kann.Handling machine ( 1 ) according to claim 11, wherein the inner distance of the mutually facing peripheral surfaces of the rear conveyor rollers ( 152 ) smaller than the corresponding width of the storage media ( 5 . 5 ' ) and the rear conveyor rollers ( 152 ) are at least partially elastically deformable to the extent that a storage medium ( 5 . 5 ' ) between the rear conveyor rollers ( 152 ) can at least partially be included. Handhabungsautomat (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Handhabungsautomat (1) so mit der Laufwerkseinheit (10) betreibbar ist, daß die Medientransportvorrichtung (100) in einer Freigabestellung kein Bedienelement (12, 16) der Laufwerkseinheit (10) zumindest teilweise oder im Wesentlichen vollständig verdeckt.Handling machine ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the automatic handling machine ( 1 ) so with the drive unit ( 10 ) is operable that the media transport device ( 100 ) in a release position no control element ( 12 . 16 ) of the drive unit ( 10 ) at least partially or substantially completely obscured. Handhabungsautomat (1) gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, wobei der Handhabungsautomat eine Abdeckhaube (56) aufweist, welche zumindest in einer geöffneten Lage anordbar ist, bei der der Zugriff auf sämtliche Medienaufnahmen (54) und/oder die Magazinaufnahme (51) freigegeben ist, und zumindest in einer geschlossenen Lage anordbar ist, bei der der Zugriff auf die Medienaufnahmen (54) und/oder die Medientransportvorrichtung (100) geschützt ist, und insbesondere in einer teilgeöffneten Stellung, bei der der Zugriff auf die Laufwerkseinheit (10) freigegeben ist, jedoch der Zugriff auf die Magazinaufnahme (51) und die Transportvorrichtung (100) geschützt ist.Handling machine ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the automatic handling machine a cover ( 56 ), which can be arranged at least in an open position, in which the access to all media recordings ( 54 ) and / or the magazine holder ( 51 ) and at least in a closed position can be arranged, in which the access to the media recordings ( 54 ) and / or the media transport device ( 100 ), and especially in a partially open position where access to the drive unit ( 10 ), but access to the magazine holder ( 51 ) and the transport device ( 100 ) is protected. Bibliothekssystem umfassend eine Laufwerkseinheit (10) zum Speichern von Daten auf einem Speichermedium und/oder deren Wiedergabe und ein Handhabungsautomat (1), insbesondere der Handhabungsautomat (1) nach einem der Ansprüche 1–15, wobei der Handhabungsautomat (1) zumindest zwei Greifarme (130, 230) aufweist, welche je zumindest zwei jeweils gleichlaufend angetriebene Förderrollen (150, 152) zum Eingriff an eine seitliche Fläche eines der Speichermedien (5, 5') aufweisen.Library system comprising a drive unit ( 10 ) for storing data on a storage medium and / or its reproduction and an automatic handling device ( 1 ), in particular the automatic handling machine ( 1 ) according to any one of claims 1-15, wherein the handling machine ( 1 ) at least two gripping arms ( 130 . 230 ), which depending at least two each concurrently driven conveyor rollers ( 150 . 152 ) for engaging a lateral surface of one of the storage media ( 5 . 5 ' ) exhibit. Bibliothekssystem gemäß Anspruch 15, wobei die Laufwerkseinheit (10), derart zu dem Handhabungsautomaten (1) ausgerichtet ist, daß die Laufwerkseinheit (10) mit dem Handhabungsautomaten (1) betreibbar ist und/oder ohne Umarbeiten auch manuell betreibbar ist.Library system according to claim 15, wherein the drive unit ( 10 ), so to the handling machine ( 1 ), that the drive unit ( 10 ) with the handling machine ( 1 ) is operable and / or manually operated without reworking. Verfahren zur Steuerung und/oder Regelung eines Bibliothekssystems, welches einen Handhabungsautomaten (1) mit einer Mehrzahl von Medienaufnahmen (54) zur Aufnahme von Speichermedien (5, 5'), eine Medien transportvorrichtung (100) mit zumindest zwei Greifarmen (130, 230) und eine Laufwerkseinheit (10) umfaßt, mit folgenden Schritten: im Wesentlichen Ausrichten der Greifarme (130, 230) in einer Transportrichtung (T) zu einem in der Medienaufnahme (54) befindlichen Speichermedium (5, 5'), Bewegen der Greifarme (130, 230) durch eine Greifbewegung im Wesentlichen auf das Speichermedium (5, 5') zu, Entnehmen eines Speichermediums (5, 5') in einer Entnahmerichtung (E) aus seiner Medienaufnahme (54) mittels zumindest einer an einem der Greifarme (130, 230) befindlichen angetriebenen Förderrolle (150, 152), Verfahren der Medientransportvorrichtung (100) in der Transportrichtung (T) und Zuführen des Speichermediums (5, 5') zu einer zweite Medienaufnahme (54) oder einem Einzugsschlitz (12) einer Laufwerkseinheit (10) mittels der zumindest einen angetriebenen Förderrolle (150, 152).Method for controlling and / or regulating a library system comprising an automatic handling machine ( 1 ) with a plurality of media recordings ( 54 ) for the storage of storage media ( 5 . 5 ' ), a media transport device ( 100 ) with at least two gripping arms ( 130 . 230 ) and a drive unit ( 10 ), comprising the following steps: essentially aligning the gripper arms ( 130 . 230 ) in a transport direction (T) to one in the media receptacle ( 54 ) storage medium ( 5 . 5 ' ), Moving the gripper arms ( 130 . 230 ) by a gripping movement substantially on the storage medium ( 5 . 5 ' ), removing a storage medium ( 5 . 5 ' ) in a withdrawal direction (E) from its media recording ( 54 ) by means of at least one on one of the gripping arms ( 130 . 230 ) located driven conveyor roller ( 150 . 152 ), Method of the media transport device ( 100 ) in the transport direction (T) and supplying the storage medium ( 5 . 5 ' ) to a second media recording ( 54 ) or a feeder slot ( 12 ) of a drive unit ( 10 ) by means of the at least one driven conveyor roller ( 150 . 152 ). Computer-Programm-Produkt mit computerlesbaren Programmelementen, welches nach dem Laden auf einen Computer oder in ein Computer-Netzwerk den Computer und/oder das Computer-Netzwerk veranlaßt, die Abläufe nach dem Verfahren gemäß Anspruch 17 zu steuern und/oder zu regeln.Computer program product with computer readable program elements, which after loading on a computer or in a computer network the computer and / or the computer network causes the procedures of the method according to claim 17 to control and / or to regulate.
DE200710052814 2007-11-06 2007-11-06 Manipulation robot for use in library system to automatically feed e.g. audio cassette, to audio recorder, for play-back and storing of audio content, has transport device transporting one medium between receiver and drive unit Withdrawn DE102007052814A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710052814 DE102007052814A1 (en) 2007-11-06 2007-11-06 Manipulation robot for use in library system to automatically feed e.g. audio cassette, to audio recorder, for play-back and storing of audio content, has transport device transporting one medium between receiver and drive unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710052814 DE102007052814A1 (en) 2007-11-06 2007-11-06 Manipulation robot for use in library system to automatically feed e.g. audio cassette, to audio recorder, for play-back and storing of audio content, has transport device transporting one medium between receiver and drive unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007052814A1 true DE102007052814A1 (en) 2009-05-07

Family

ID=40514418

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710052814 Withdrawn DE102007052814A1 (en) 2007-11-06 2007-11-06 Manipulation robot for use in library system to automatically feed e.g. audio cassette, to audio recorder, for play-back and storing of audio content, has transport device transporting one medium between receiver and drive unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007052814A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113594909A (en) * 2021-06-21 2021-11-02 国网辽宁省电力有限公司大连供电公司 Distribution support system based on Internet of things
CN116417876A (en) * 2023-06-12 2023-07-11 福建(泉州)哈工大工程技术研究院 Automatic operation executing device, robot and automatic operation method for switch cabinet

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4907889A (en) * 1988-03-24 1990-03-13 Automation Equipment Company Video cassette library retrieval and sequencing system
EP0664045B1 (en) * 1992-09-25 2000-03-29 Seagate Technology, Inc. Target management method for data backup to a shared transfer station, multiple media element device
WO2000046801A1 (en) * 1999-02-03 2000-08-10 Systeam S.P.A. A system for storing, restoring and distributing video-films from optical disks
DE10059071C2 (en) * 1999-11-29 2003-10-23 Nec Corp Device for library for recording media

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4907889A (en) * 1988-03-24 1990-03-13 Automation Equipment Company Video cassette library retrieval and sequencing system
EP0664045B1 (en) * 1992-09-25 2000-03-29 Seagate Technology, Inc. Target management method for data backup to a shared transfer station, multiple media element device
WO2000046801A1 (en) * 1999-02-03 2000-08-10 Systeam S.P.A. A system for storing, restoring and distributing video-films from optical disks
DE10059071C2 (en) * 1999-11-29 2003-10-23 Nec Corp Device for library for recording media

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113594909A (en) * 2021-06-21 2021-11-02 国网辽宁省电力有限公司大连供电公司 Distribution support system based on Internet of things
CN113594909B (en) * 2021-06-21 2023-08-08 国网辽宁省电力有限公司大连供电公司 Power distribution guarantee system based on Internet of things
CN116417876A (en) * 2023-06-12 2023-07-11 福建(泉州)哈工大工程技术研究院 Automatic operation executing device, robot and automatic operation method for switch cabinet
CN116417876B (en) * 2023-06-12 2023-08-29 福建(泉州)哈工大工程技术研究院 Automatic operation executing device, robot and automatic operation method for switch cabinet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69629049T2 (en) TAPE CARTRIDGE MASS STORAGE AND RECOVERY UNIT WITH A VARIETY OF DRIVES AND MAGAZINES
DE3900993C2 (en)
DE4205912C2 (en) Automatic disc player
DE3517004C2 (en)
DE3443070C2 (en)
DE19725169B4 (en) Disc-shaped record carrier reproducing apparatus
DE60012445T2 (en) Electromagnetically actuated gripper
DE4105016A1 (en) DISK PLAYER
DE4408120B4 (en) Record player
DE4406078A1 (en) Disk player
DE102005057678A1 (en) Device for storing data from data carriers such as CD or DVD, include exchange device designed as tray mounted in magazine and with receptacle
EP0464382A2 (en) Compact disc apparatus
DE1522984A1 (en) Tape recording and playback apparatus and dedicated tape cartridge
DE4005058A1 (en) Disk playback appliance accepting magazines - selected by exchange unit with vertically movable tablet
EP0840315B1 (en) Playing and/or recording device for information-bearing discs
WO1992013343A1 (en) Jukebox
DE69825663T2 (en) Data cartridge locking and unlocking system
DE19708581A1 (en) Robot gripper
DE102007052814A1 (en) Manipulation robot for use in library system to automatically feed e.g. audio cassette, to audio recorder, for play-back and storing of audio content, has transport device transporting one medium between receiver and drive unit
EP0702826A1 (en) Record player
DE2110842A1 (en) Automatic cassette changer
DE3217292C2 (en) Record player
DE3931715A1 (en) DISK CASSETTE FOR A DISK PLAYER WITH INTEGRATED DISK CHANGER
DE19709247C2 (en) Sensor with two fixed fingers for data cartridges
DE2705906A1 (en) CASSETTE MAGNETIC TAPE RECORDER

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110601

Effective date: 20110531