DE102007041247B4 - Device, system and arrangement for signal processing of a voltage - Google Patents

Device, system and arrangement for signal processing of a voltage Download PDF

Info

Publication number
DE102007041247B4
DE102007041247B4 DE200710041247 DE102007041247A DE102007041247B4 DE 102007041247 B4 DE102007041247 B4 DE 102007041247B4 DE 200710041247 DE200710041247 DE 200710041247 DE 102007041247 A DE102007041247 A DE 102007041247A DE 102007041247 B4 DE102007041247 B4 DE 102007041247B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
voltage
module
assignment
contraption
limit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200710041247
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007041247A1 (en
Inventor
Ingo Dipl.-Ing. Baetz
Waldemar Dipl.-Ing. Lau
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ABB Schweiz AG
Original Assignee
ABB AG Germany
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ABB AG Germany filed Critical ABB AG Germany
Priority to DE200710041247 priority Critical patent/DE102007041247B4/en
Priority to EP08785646A priority patent/EP2181490A1/en
Priority to PCT/EP2008/006837 priority patent/WO2009030369A1/en
Priority to CN200880104608.1A priority patent/CN101790826B/en
Publication of DE102007041247A1 publication Critical patent/DE102007041247A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007041247B4 publication Critical patent/DE102007041247B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H6/00Emergency protective circuit arrangements responsive to undesired changes from normal non-electric working conditions using simulators of the apparatus being protected, e.g. using thermal images
    • H02H6/005Emergency protective circuit arrangements responsive to undesired changes from normal non-electric working conditions using simulators of the apparatus being protected, e.g. using thermal images using digital thermal images
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H7/00Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions
    • H02H7/08Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for dynamo-electric motors
    • H02H7/085Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for dynamo-electric motors against excessive load

Landscapes

  • Control Of Voltage And Current In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung (1) zur signaltechnischen Verarbeitung einer elektrischen Eingangsspannung (30, 50), gemäß einer Verarbeitungsfunktion, die nur in sehr geringem Maß von der Umgebungstemperatur abhängig ist, bei der jedem Wert der Eingangsspannung anhand einer stückweise linearen Zuordnungsfunktion genau ein Wert einer elektrischen Ausgangsspannung (34, 54) zugeordnet ist, bei der die Zuordnungsfunktion wenigstens zwei jeweils aneinandergrenzende Zuordnungsbereiche (60_1, ..., 60_n) aufweist, die durch eine jeweilige Grenzspannung (31_1, ..., 31_n, 51_1, ..., 51_n) einstellbar sind, bei welcher Vorrichtung die Zuordnungsfunktion in demjenigen Zuordnungsbereich (60_1) mit dem niedrigsten Wert einer Grenzspannung (31_1, 51_1) eine Geradenfunktion ist, welche durch eine Steigung und einen Offset definiert ist, welche Zuordnungsfunktion jedes weiteren Zuordnungsbereiches sich aus der Verknüpfung der Zuordnungsfunktion des jeweils angrenzenden Zuordnungsbereiches, der den nächst kleineren Wert der Grenzspannung aufweist, mit einer weiteren Geradenfunktion ergibt, bei welcher Vorrichtung wenigstens ein Grenzwertmodul (10_1, ..., 10_n, 13_1, ..., 13_n) vorhanden ist, welches aus der Eingangsspannung (30, 50) und einer jeweils vorgebbaren Grenzspannung (31_1, ..., 31_n, 51_1, ..., 51_n) eine jeweilige Grenzwertmodulausgangsspannung (32_1, ..., 32_n, 52_1, ..., 52_n) bereitstellt, welche sowohl einem Grundmodul (11, 14) als auch einem Ausgangsmodul (12, ...The invention relates to a device (1) for signal processing of an electrical input voltage (30, 50), according to a processing function that is only very slightly dependent on the ambient temperature, at each value of the input voltage based on a piecewise linear assignment function exactly one value an electrical output voltage (34, 54) is assigned, in which the assignment function has at least two respectively adjacent assignment regions (60_1, ..., 60_n), which by a respective limit voltage (31_1, ..., 31_n, 51_1, ... , 51_n) in which device the assignment function in the assignment region (60_1) with the lowest value of a limit voltage (31_1, 51_1) is a straight line function which is defined by a slope and an offset, which assignment function of each further allocation range is determined from Linking the assignment function of the respectively adjacent assignment areas s, which has the next lower value of the limit voltage, with a further straight line function, in which device at least one limit value module (10_1,..., 10_n, 13_1,..., 13_n) is present, which is composed of the input voltage (30, 50) and a respective predefinable limit voltage (31_1, ..., 31_n, 51_1, ..., 51_n) provides a respective limit module output voltage (32_1, ..., 32_n, 52_1, ..., 52_n), which is both a basic module (11, 14) as well as an output module (12, ...

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur signaltechnischen Verarbeitung einer elektrischen Eingangsspannung mittels einer Verarbeitungsfunktion, die nur in sehr geringem Maß von der Umgebungstemperatur abhängig ist.The The invention relates to a device for signal processing an input electrical voltage by means of a processing function, the only to a very small extent the ambient temperature depends is.

Außerdem bezieht sich die Erfindung auf ein System zur Leistungsberechnung eines thermischen Eintrages in einen Asynchronmotor, das eine solche Vorrichtung enthält, sowie auf eine Anordnung Auf dieser Grundlage lässt sich ein thermischer Überlastschutz des Asynchronmotors realisieren, welcher im Überlastfall eine Abschaltung des Asynchronmotors initiiert.In addition, refers the invention relates to a system for calculating the power of a thermal entry into an asynchronous motor, which is such a device contains as well as on an arrangement On this basis, a thermal overload protection can be realize the asynchronous motor, which in case of overload, a shutdown initiated by the asynchronous motor.

Es ist allgemein bekannt, dass zum Überlastschutz von elektrischen Lasten, insbesondere von Asynchronmotoren, Berechnungsmodelle zur Nachbildung der Erwärmung verwendet werden. Eingangsgrößen solcher Berechnungsmodelle sind üblicherweise Messwerte, welche den zeitlichen Verlauf der drei Phasenströme des Asynchronmotors beschreiben. Asynchronmotoren können Anschlusswerte von wenigen kW bis hin zu mehreren MW aufweisen.It is well known that for overload protection of electrical loads, in particular of asynchronous motors, calculation models to emulate the warming be used. Input variables such Calculation models are common Measured values showing the time course of the three phase currents of the asynchronous motor describe. Asynchronous motors can Connected loads of a few kW up to several MW have.

Aus der Druckschritt DE 41 07 207 A1 ist eine Einrichtung zum Schutz und Führen von Elektromotoren nach Kriterien der Lebensdauer, die insbesondere von der thermischen Belastung bestimmt wird, bekannt. Die Einrichtung arbeitet unter Nutzung von Modelleinrichtungen und/oder Temperatursensoren und Mitteln zum Überwachen der Temperatur und Bilden von Parametern über die verbrauchte Lebensdauer und zum Vorhersagen der jeweils verbleibenden Lebensdauer. Maßnahmen zur Verringerung oder Vermeidung des Einflusses der Umgebungstemperatur auf eine Übertragungsfunktion der Einrichtung sind jedoch in der genannten Druckschrift nicht beschrieben.From the printing step DE 41 07 207 A1 is a device for protecting and guiding electric motors according to life criteria, which is determined in particular by the thermal load known. The device operates using model devices and / or temperature sensors and means for monitoring the temperature and forming parameters over the useful life and predicting the remaining lifetime. Measures to reduce or avoid the influence of the ambient temperature on a transfer function of the device, however, are not described in the cited document.

Die Wärmeentwicklung in einem Asynchronmotor ist unter anderem abhängig von der Zeit, der Leistung, welche an dessen inneren ohmschen Widerständen als thermischer Eintrag anfällt, sowie weiteren thermischen Einflussgrößen, wie Wärmekapazität, Wärmeleitfähigkeit, Wärmeabstrahlung und/oder Umgebungstemperatur. Diese Einflussgrößen sind bei der Umsetzung eines Berechnungsmodells entsprechend der gewünschten Genauigkeit des Berechnungsmodells zu berücksichtigen.The heat generation in an asynchronous motor depends, among other things, on the time, the power, which at its inner ohmic resistors as a thermal entry accrues, and other thermal factors such as heat capacity, thermal conductivity, heat radiation and / or ambient temperature. These factors are in the implementation of a calculation model according to the desired Accuracy of the calculation model.

Insbesondere zur Berechnung des thermischen Eintrages an Leistung ist es vorteilhaft, diese entsprechend der bekannten Formel p(t) = i2(t)·R durchzuführen, wobei p(t) die Momentanleistung, i(t) der Momentanstrom und R der äquivalente Wirkwiderstand innerhalb des Asynchronmotors ist, an dem die thermische Verlustleistung anfällt. Diese Größen stehen nämlich üblicherweise messtechnisch zur Verfügung.In particular, for calculating the thermal input of power, it is advantageous to perform this according to the known formula p (t) = i 2 (t) · R, where p (t) the instantaneous power, i (t) the instantaneous current and R the equivalent effective resistance within the asynchronous motor is where the thermal power dissipation occurs. These quantities are usually available by measurement.

Demzufolge ist zur sicheren und einfachen Implementierung eines thermischen Überlastschutzes in eine Überlastschutzeinrichtung, beispielsweise in ein Überlastrelais, eine Quadrierung des gemessenen Stromsignals wenigstens eines der drei Phasenleiter notwendig. Üblicherweise geschieht eine solche Quadrierung mittels einer allgemein bekannten Diodenschaltung. Nachteilig an dieser Vorgehensweise ist jedoch, dass die Umgebungstemperatur die Diodenschaltung erheblich beeinflusst, wobei die Genauigkeit der hierdurch ermittelten Größen signifikant sinkt.As a result, is for safe and easy implementation of thermal overload protection in an overload protection device, for example, in an overload relay, a squaring of the measured current signal of at least one of three phase conductors necessary. Usually Such squaring is done by means of a well-known Diode circuit. The disadvantage of this approach, however, is that the ambient temperature significantly influences the diode circuit, the accuracy of the quantities determined thereby being significant sinks.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der Erfindung, eine Vorrichtung und ein System zur signaltechnischen Verarbeitung, insbesondere der Quadrierung, einer elektrischen Größe anzugeben, deren Übertragungsfunktion nicht oder nur in sehr geringem Maße von der Umgebungstemperatur abhängig ist, sowie eine dazugehörige Anordnung.outgoing From this prior art, it is an object of the invention, a Device and a system for signal processing, in particular the squaring, an electrical variable to specify their transfer function not or only to a very small extent of the ambient temperature dependent is, as well as an associated Arrangement.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß Zunächst gelöst durch eine Vorrichtung zur signaltechnischen Verarbeitung einer elektrischen Spannung mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen.These Task is inventively solved by a device for signal processing of an electrical Voltage with the features specified in claim 1.

Demgemäß bezieht sich die Erfindung auf eine Vorrichtung zur signaltechnischen Verarbeitung einer elektrischen Eingangsspannung gemäß einer Verarbeitungsfunktion, die nur in sehr geringem Maß von der Umgebungstemperatur abhängig ist, und die nachstehende Merkmale aufweist:

  • – Jedem Wert der Eingangsspannung ist anhand einer stückweise linearen Zuordnungsfunktion genau ein Wert einer elektrischen Ausgangsspannung zugeordnet.
  • – Die Zuordnungsfunktion weist wenigstens zwei jeweils aneinandergrenzende Zuordnungsbereiche auf, die durch eine jeweilige Grenzspannung einstellbar sind.
  • – Die Zuordnungsfunktion ist im Zuordnungsbereich mit dem niedrigsten Wert einer Grenzspannung eine Geradenfunktion, welche durch eine Steigung und einen Offset definiert ist.
  • – Die Zuordnungsfunktion jedes weiteren Zuordnungsbereiches ergibt sich aus der Verknüpfung der Zuordnungsfunktion des jeweils angrenzenden Zuordnungsbereiches, der den nächst kleineren Wert der Grenzspannung aufweist, mit einer weiteren Geradenfunktion.
  • – Wenigstens ein Grenzwertmodul ist vorhanden, welches dafür eingerichtet ist, aus der Eingangsspannung und einer jeweils vorgebbaren Grenzspannung eine jeweilige Grenzwertmodulausgangsspannung bereitzustellen, welche sowohl einem Grundmodul als auch einem Ausgangsmodul zugeführt ist.
  • – Das Grundmodul ist dafür eingerichtet, zu der Eingangsspannung jeweils eine aus der jeweiligen Grenzwertmodulausgangsspannung resultierende Spannung als Offset zu addieren, und die so gebildete Summenspannung als Hilfsspannung dem Ausgangsmodul zuzuführen, welches dafür eingerichtet ist, diese mit einem sich aus den jeweiligen Grenzwertmodulausgangsspannungen ergebenden, der jeweiligen Steigung der Geraden entsprechenden Faktor zu multiplizieren und als Ausgangsspannung zur Verfügung zu stellen.
Accordingly, the invention relates to an apparatus for signal processing of an input electrical voltage according to a processing function that is only very slightly dependent on the ambient temperature, and having the following features:
  • - Each value of the input voltage is assigned by means of a piecewise linear assignment function exactly one value of an electrical output voltage.
  • The assignment function has at least two mutually adjacent assignment regions, which can be set by a respective limit voltage.
  • - The assignment function is in the assignment area with the lowest value of a limit voltage a straight line function, which is defined by a slope and an offset.
  • The assignment function of each further assignment area results from the combination of the assignment function of the respectively adjacent assignment area, which has the next lower value of the limit voltage, with a further straight line function.
  • At least one limit value module is provided, which is set up to output a respective limit value module from the input voltage and a respective predefinable limit voltage supply voltage, which is supplied to both a basic module and an output module.
  • The basic module is set up to add to the input voltage in each case a voltage resulting from the respective limit module output voltage as an offset, and to supply the resulting sum voltage as an auxiliary voltage to the output module which is set up with a voltage resulting from the respective limit module output voltages multiplied by the respective slope of the line corresponding factor and to provide as output voltage.

Die Übertragungsfunktion wird durch die erfindungsgemäße Vorrichtung demzufolge in mehrere Zuordnungsbereiche aufgeteilt, innerhalb derer die Zuordnung eines Ausgangswertes zu einem Eingangswert der Spannung entsprechend einer Geradenfunktion, gekennzeichnet durch jeweils einen Offset und eine Steigung, erfolgt. Der jeweilige obere Spannungsgrenzwert eines Zuordnungsbereiches ist durch einen vorgebbaren Spannungswert bestimmt, der untere Spannungsgrenzwert entspricht dem oberen Grenzwert des unten angrenzenden Zuordnungsbereiches. Der unterste Zuordnungsbereich ist nach unten hin unbegrenzt, der oberste Zuordnungsbereich ist nach oben hin unbegrenzt.The transfer function is achieved by the device according to the invention thus divided into several allocation areas, within which the assignment of an output value to an input value of the voltage according to a straight line function, characterized by respectively an offset and a slope, takes place. The respective upper voltage limit an assignment range is by a predetermined voltage value determined, the lower voltage limit corresponds to the upper limit of the adjoining allocation area. The lowest allocation area is unlimited downwards, which is topmost allocation area unlimited upwards.

Die Anzahl der Zuordnungsbereiche ergibt sich aus der um die Zahl Eins erhöhte Anzahl der Grenzwertmodule, wobei erfindungsgemäß wenigstens ein Grenzwertmodul vorhanden ist, woraus sich ein Minimum von zwei Zuordnungsbereichen ergibt. Durch eine entsprechend hohe Anzahl an Grenzwertmodulen lässt sich in vorteilhafter Weise eine beliebig hohe Genauigkeit der darzustellenden Zuordnungsfunktion realisieren.The Number of allocation ranges is the number one increased Number of limit modules, wherein according to the invention at least one threshold module is present, resulting in a minimum of two allocation areas results. Due to a correspondingly high number of limit value modules let yourself advantageously an arbitrarily high accuracy of darzustellenden Realize assignment function.

Jede Gerade ist dabei durch einen Offset und eine Steigung gekennzeichnet. Die jeweiligen Offsets sind durch das Grundmodul bestimmt, die Steigungen der jeweiligen Geraden durch das Ausgangsmodul.each Straight is characterized by an offset and a slope. The respective offsets are determined by the basic module, the gradients the respective straight line through the output module.

Insbesondere die Realisierung der erfindungsgemäßen Vorrichtung durch elektrische Standardkomponenten, wie beispielsweise einen Widerstand, einen Kondensator oder einen Operationsverstärker, ermöglicht einen robusten Aufbau und eine hohe Unabhängigkeit der Zuordnungsfunktion von der Umgebungstemperatur, wobei sich eventuelle Temperaturabhängigkeiten der Standardkomponenten gegenseitig kompensieren.Especially the realization of the device according to the invention by electrical Standard components, such as a resistor, a Capacitor or operational amplifier, enables a robust construction and a high degree of independence the assignment function of the ambient temperature, whereby possible temperature dependencies the standard components compensate each other.

Auf diese Weise ist eine beliebig genaue Zuordnungsfunktion realisierbar, insbesondere eine Ursprungsparabel zweiter Ordnung, welche geeignet ist, die Quadrierung eines Spannungssignals zu erreichen.On this way an arbitrarily accurate assignment function can be realized, especially a second-order parselet which is suitable to achieve the squaring of a voltage signal.

In vorteilhafter Weise ist die der erfindungsgemäßen Vorrichtung zugeführte Eingangsspannung proportional zu dem gemessenen Laststrom wenigstens einer Phase eines Asynchronmotors.In Advantageously, the input voltage supplied to the device according to the invention is proportional to the measured load current of at least one phase of an asynchronous motor.

Auf diese Weise lässt sich besonders einfach der thermische Leistungseintrag in einen Asynchronmotor ermitteln.On that way Especially easy is the thermal power input in one Determine asynchronous motor.

In einer weiteren Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist das Signal der Eingangsspannung zuvor gleichgerichtet, sofern die darzustellende Zuordnungsfunktion für betragsmäßig gleiche Eingangsspannungen dieselben Werte der Ausgangsspannung liefert. Dies ist beispielsweise bei einer Ursprungsparabelfunktion zweiter Ordnung der Fall.In a further embodiment the device according to the invention is the signal of the input voltage previously rectified, provided the assignment function to be displayed for magnitude equal input voltages the same values of the output voltage. This is for example an origin parabola function of the second order of the case.

Auf diese Weise ist der Aufwand zur Nachbildung der Zuordnungsfunktion besonders gering. Lediglich der jeweils positive oder der jeweils negative Bereich der Funktion ist durch Geraden zu approximieren.On this way is the effort to replicate the assignment function especially low. Only the positive or the respectively negative range of the function is approximated by straight lines.

Mehrere erfindungsgemäße Vorrichtungen sind erfindungsgemäß zur signaltechnischen Verarbeitung einer Eingangsspannung parallel als Anordnung angeordnet.Several inventive devices are according to the invention for signaling Processing of an input voltage arranged in parallel as an array.

So ist es möglich, den durch alle drei Phasen eines Asynchronmotors bewirkten thermischen Eintrag zu bestimmen, insbesondere im unsymmetrischen Lastzustand.So Is it possible, the caused by all three phases of an induction motor thermal Entry to determine, especially in the unbalanced load condition.

Besonders günstig ist es, wenn der erfindungsgemäßen Vorrichtung zur Weiterverarbeitung einer elektrischen Spannung eine Auswerteeinrichtung nachgeschaltet ist.Especially Cheap it is when the device according to the invention for further processing of an electrical voltage, an evaluation device is downstream.

Durch diese Auswerteeinrichtung ist beispielsweise anhand der Kenndaten des Asynchronmotors und anhand der dem Strom durch die Zuleitungen des Asynchronmotors proportionalen und quadrierten Signale eine Ermittelung der eingetragenen thermischen Leistung möglich. In einem weiteren Schritt ist darauf basierend anhand eines thermischen Modells mittels einer Integration über einen bestimmten Zeitraum die Bestimmung der Temperatur des Asynchronmotors in Abhängigkeit der Zeit möglich. Auf diese Weise ist ein thermischer Überlastschutz des Asynchronmotors realisierbar, welcher im Überlastfall eine Abschaltung des Asynchronmotors initiiert.By This evaluation device is based on the characteristics, for example of the asynchronous motor and based on the current through the supply lines of the asynchronous motor and squared signals Determination of the registered thermal power possible. In a further step is based thereon on the basis of a thermal Model through integration over a period of time the determination of the temperature of the asynchronous motor in dependence the time possible. In this way, a thermal overload protection of the asynchronous motor feasible, which in case of overload initiated a shutdown of the induction motor.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform wird die ermittelte Temperatur des Asynchronmotors aus der Auswertevorrichtung als Ausgangsgröße zur Verfügung gestellt.In a further advantageous embodiment, the determined temperature of the asynchronous motor from the evaluation device as the output Size provided.

Derart weisen die Vorrichtung und/oder einzelne Module wenigstens eine elektronische Standardkomponente, beispielsweise einen Widerstand, einen Kondensator, eine Diode und/oder einen Differenzverstärker auf. Durch die Verwendung solcher Standardbauteile lassen sich der Aufbau und/oder die Verknüpfung der einzelnen Module in besonders einfacher und robuster Weise realisieren.so the device and / or individual modules have at least one standard electronic component, such as a resistor, a Capacitor, a diode and / or a differential amplifier. By using such standard components, the structure can be and / or the link realize the individual modules in a particularly simple and robust manner.

In einer Weiterentwicklung des Erfindungsgegenstandes werden ein und/oder mehrere Module zusammen mit weiterhin für den Einsatz der Vorrichtung sinnvollen Komponenten, beispielsweise einer oder mehrerer Sicherungen, Schaltvorrichtungen und/oder Anzeigevorrichtungen, in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet.In a further development of the subject invention are and / or several modules together with continue to use the device meaningful components, such as one or more backups, Switching devices and / or display devices, in a common casing arranged.

Auf diese Weise ist die Anzahl der zum Schutz und/oder Überwachen einer oder mehrerer elektrischer Lasten, insbesondere Asynchronmotoren, notwendigen Gesamtkomponenten reduziert und die Montage beziehungsweise die Wartung der Vorrichtung wird vereinfacht.On this way is the number of protection and / or monitoring one or more electrical loads, in particular asynchronous motors, necessary overall components reduced and the assembly respectively the maintenance of the device is simplified.

Besonders günstig ist der modulare Aufbau der Vorrichtung in mehreren Gehäusen, wenn zum weiteren Schutz und/oder Überwachen einer oder mehrerer elektrischer Lasten, insbesondere Asynchronmotoren, weitere Funktionalitäten zu realisieren sind. Diese Funktionalitäten greifen gemeinsam auf einen Teil der in der Vorrichtung verfügbaren Spannungssignale zurück. Durch einen solchen modularen Aufbau wird die Anzahl der benötigten Einzelmodule und/oder Komponenten in vorteilhafter Weise reduziert.Especially Cheap is the modular design of the device in multiple cases, though for further protection and / or monitoring one or more electrical loads, in particular asynchronous motors, additional functionalities to be realized. These functionalities work together on one Part of the available in the device Voltage signals back. By such a modular structure, the number of required individual modules and / or components are advantageously reduced.

In einer vorteilhaften Ausführungsform sind zusätzliche Funktionalitäten in dasselbe Gehäuse integriert, wie die erfindungsgemäße Vorrichtung. Dies ist insbesondere günstig, wenn mehrere Funktionalitäten überwiegend gemeinsam zu nutzen sind, beispielsweise ein Schutz vor thermischer Erwärmung bei einem Asynchronmotor und ein Schieflastschutz.In an advantageous embodiment are additional functionalities in the same housing integrated, as the inventive device. This is special Cheap, if multiple functionalities predominantly be shared, for example, protection against thermal Warming at an asynchronous motor and unbalanced load protection.

So wird in günstiger Weise die Anzahl der verwendeten Gehäuse weiter reduziert.So will be cheaper Way further reduces the number of housings used.

In einer weiteren Ausführungsform weisen die Gehäuse, in denen einzelne und/oder mehrere Module und/oder Komponenten angeordnet sind, möglichst flexible Anschlussmöglichkeiten auf, beispielsweise wenigstens eine schraubbare und/oder klemmbare Verbindungsmöglichkeit. Auch ein gemeinsames, steckbares Verbindungsbussystem zur Informations-, Strom- und/oder Spannungsübertragung ist denkbar.In a further embodiment have the housings, in which individual and / or several modules and / or components arranged are, if possible flexible connection options on, for example, at least one screwable and / or clampable Connectivity. Also a common, pluggable connection bus system for information, Current and / or voltage transmission is conceivable.

So lässt sich durch den modularen Aufbau die Handhabung eines oder mehrerer Gehäuse deutlich reduzieren.So let yourself through the modular design, the handling of one or more housing significantly to reduce.

Die Aufgabe wird weiterhin gelöst durch ein System zur Leistungsberechnung eines thermischen Eintrages in einen Asynchronmotor, wobei ein Messsignal des Stromes durch wenigstens eine der drei Versorgungsleitungen des Asynchronmotors in Form einer dazu proportionalen Spannungssignals bereitgestellt ist, und wobei das Spannungssignal eingangsseitig einer Vorrichtung zur signaltechnischen Verarbeitung einer elektrischen Spannung nach den Ansprüchen 1 bis 13 zur Verfügung gestellt und durch die Vorrichtung quadriert ist und dass das quadrierte Spannungssignal mittels einer Auswerteeinrichtung mit weiteren Parametern verknüpfbar ist.The Task is still solved by a system for calculating the performance of a thermal entry in an asynchronous motor, wherein a measuring signal of the current through at least one of the three supply lines of the asynchronous motor provided in the form of a voltage signal proportional thereto is, and wherein the voltage signal on the input side of a device for signal processing of an electrical voltage to the claims 1 to 13 available is set and squared by the device and that the squared voltage signal can be linked by means of an evaluation with other parameters.

Somit wird in vorteilhafter Weise aus der Multiplikation des Spannungssignals mit insbesondere dem äquivalenten Ohmschen Widerstand des Asynchronmotors eine elektrische Wirkleistung bestimmt, welche dem thermischen Eintrag entspricht.Consequently is advantageously from the multiplication of the voltage signal with in particular the equivalent Ohmic resistance of the asynchronous motor an electrical active power determined, which corresponds to the thermal entry.

Weitere vorteilhafte Ausgestaltungsmöglichkeiten sind den weiteren abhängigen Ansprüchen zu entnehmen.Further advantageous design options are the other dependent claims refer to.

Anhand der in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiele sollen die Erfindung, weitere Ausführungsformen und weitere Vorteile näher beschrieben werden.Based the embodiments illustrated in the drawings are intended to Invention, further embodiments and other advantages closer to be discribed.

Es zeigen:It demonstrate:

1 ein Prinzipschaltbild der Vorrichtung zur signaltechnischen Verarbeitung einer elektrischen Eingangsspannung, 1 a schematic diagram of the device for signal processing of an electrical input voltage,

2 ein Beispiel für eine Zuordnungsfunktion und 2 an example of a mapping function and

3 ein Schaltungsbeispiel für eine Vorrichtung mit drei Zuordnungsbereichen. 3 a circuit example of a device with three allocation areas.

1 stellt ein Prinzipschaltbild einer beispielhaften Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Vorrichtung 1 dar, mit welcher eine stückweise lineare Funktion mit mehreren Zuordnungsbereichen realisiert ist. Eine Eingangsspannung 30 wird mehreren Grenzwertmodulen 10_1, ... 10_n als erste Grenzwertmoduleingangsgröße zugeführt, wobei nur drei gezeigt sind, jedoch prinzipiell beliebig viele dieser Grenzwertmodule 10_1, 10_2 ... 10_n installiert/parallel geschaltet sein können und auf diese Weise eine beliebig genaue Approximation der Zuordnungsfunktion ermöglichen. Jedem Grenzwertmodul 10_1, ... 10_n wird als jeweils zweite Grenzwertmoduleingangsgröße die individuell vorgebbare Grenzspannung 31_1, ... 31_n zugeführt. Ist der Wert der Eingangsspannung 30 größer als die jeweilige vorgebbare Grenzspannung 31_1, ... 31_n, so gibt das betreffende Grenzwertmodul 10_1, ... 10_n als Grenzwertmodulausgangsgrößen 32_1, ... 32_n jeweils einen ersten Spannungswert aus, sonst jeweils einen zweiten Spannungswert, welcher vorzugsweise 0 V ist. Alternativ zu den realen Spannungen sind auch Spannungsinformationen denkbar, beispielsweise digitalisierte Zahlenwerte. 1 FIG. 3 shows a block diagram of an exemplary embodiment of the device according to the invention 1 is with which a piecewise linear function is realized with multiple allocation areas. An input voltage 30 will be several limit modules 10_1 , ... 10_n supplied as the first limit module input, only three are shown, but in principle any number of these limit modules 10_1 . 10_2 ... 10_n installed / can be connected in parallel and thus allow any arbitrary approximation of the assignment function. Each limit module 10_1 , ... 10_n is the individually definable limit voltage as each second threshold module input 31_1 , ... 31_n fed. Is the value of the input voltage 30 greater than the respective default bare limit voltage 31_1 , ... 31_n , so gives the relevant limit module 10_1 , ... 10_n as limit module output 32_1 , ... 32_n in each case a first voltage value, otherwise in each case a second voltage value, which is preferably 0 V. As an alternative to the real voltages, voltage information is also conceivable, for example digitized numerical values.

Die Mindestanzahl an Grenzwertmodulen ist denklogisch eins, so dass sich daraus minimal zwei Zuordnungsbereiche ergeben, nämlich ein erster für alle Werte der Eingangsspannung, welche kleiner oder gleich der vorgebbaren Grenzspannung sind, und ein zweiter für diejenigen Werte der Eingangsspannung, welche größer als die Grenzspannung sind.The Minimum number of limit modules is logically one, so that this results in a minimum of two allocation areas, namely a first for all Values of the input voltage which are less than or equal to the predefinable Limit voltage, and a second for those values of input voltage, which are larger than are the limit voltage.

Die Eingangsspannung 30 wird fernerhin einem Grundmodul 11 zugeführt. Weitere Eingangsgrößen für das Grundmodul 11 sind die Grenzwertmodulausgangsgrößen 32_1, ... 32_n. Im Grundmodul 11 werden der Eingangsspannung 30 vorgebbare Offsets aufaddiert, nämlich genau ein Offset je Grenzwertmodulausgangsgröße 32_1, ... 32_n. Die Höhe des jeweiligen Offsets für die jeweilige Grenzwertmodulausgangsgröße 32_1, ... 32_n sowie ein Basis-Offset sind in dem Grundmodul festlegbar beziehungsweise als Werte gespeichert. Somit ist durch Verknüpfung der verschiedenen Offsets in den verschiedenen Zuordnungsbereichen für jeden Zuordnungsbereich ein separater Offset realisierbar. Die Ausgangsgröße des Grundmoduls 11 ist eine Hilfsspannung 33, welche einem Ausgangsmodul 12 zugeführt wird.The input voltage 30 will continue to be a basic module 11 fed. Further input variables for the basic module 11 are the threshold module outputs 32_1 , ... 32_n , In the basic module 11 be the input voltage 30 predefinable offsets added, namely exactly one offset per Grenzmodmodulausgangsgröße 32_1 , ... 32_n , The amount of each offset for each threshold module output 32_1 , ... 32_n as well as a base offset can be defined in the basic module or stored as values. Thus, by linking the different offsets in the different allocation areas for each allocation area a separate offset can be realized. The output size of the basic module 11 is an auxiliary voltage 33 , which is an output module 12 is supplied.

Weitere Eingangsgrößen für das Ausgangsmodul 12 sind die Grenzwertmodulausgangsgrößen 32_1, ... 32_n jedes Grenzwertmoduls 10_1, ... 10_n. Die Ausgangsgröße des Ausgangsmoduls 12 ist eine Ausgangsspannung 34, welche sich aus der Verknüpfung der Hilfsspannung 33 mit einem im Ausgangsmodul vorgebbaren Basis-Multiplikationsfaktor ergibt. Ein weiterer Multiplikationsfaktor, durch welchen das Verhältnis der Ausgangsspannung 34 zur Hilfsspannung 33 beeinflussbar ist, resultiert aus den dem Ausgangsmodul 12 zugeführten Grenzwertmodulausgangsgrößen 32_1, ... 32_n. Jeder der zuvor genannten Eingangsgrößen ist ein separater, im Ausgangsmodul 12 vorgebbarer, Multiplikationsfaktor zugeordnet. Somit ist durch die Verknüpfung der verschiedenen Multiplikationsfaktoren in den verschiedenen Zuordnungsbereichen für jeden Zuordnungsbereich ein separater Multiplikationsfaktor realisierbar, welcher der Steigung der Geraden der Zuordnungsfunktion entspricht.Further input variables for the output module 12 are the threshold module outputs 32_1 , ... 32_n every limit module 10_1 , ... 10_n , The output size of the output module 12 is an output voltage 34 , which results from the connection of the auxiliary voltage 33 with a predeterminable in the output module basis multiplication factor. Another multiplication factor, by which the ratio of the output voltage 34 to the auxiliary voltage 33 can be influenced results from the output module 12 supplied limit module output variables 32_1 , ... 32_n , Each of the aforementioned input quantities is a separate one in the output module 12 specifiable, multiplication factor assigned. Thus, by combining the different multiplication factors in the different assignment regions, a separate multiplication factor can be realized for each assignment region, which corresponds to the slope of the straight line of the assignment function.

Auf diese Weise ist eine vorgebbare Zuordnungsfunktion zwischen Eingangsspannung 30 und der Ausgangsspannung 34 realisiert. Die Spannungswerte für eine derartige erfindungsgemäße Vorrichtung liegen üblicherweise zwischen 0 V und 10 V.In this way, a predeterminable assignment function between input voltage 30 and the output voltage 34 realized. The voltage values for such a device according to the invention are usually between 0 V and 10 V.

2 zeigt schematisch ein Diagramm einer Zuordnungsfunktion einer exemplarischen Ausgangsspannung 44 zu einer exemplarischen Eingangsspannung 40 mit drei exemplarischen Grenzspannung 41_1, 41_2, 41_3 und den sich daraus ergebenden vier Zuordnungsbereichen 60_1, 60_2, 60_3, 60_4. Die jeweiligen Zuordnungsbereiche und die jeweiligen Zuordnungsfunktionen sind derart gewählt, dass eine Approximation einer Ursprungsparabel zweiter Ordnung dargestellt ist, wie sie zum Quadrieren eines Signals verwendet ist. Der negative Ast der Parabel ist in diesem Beispiel nicht dargestellt, weil das gedachte Eingangssignal in diesem Fall als zuvor gleichgerichtet angenommen ist und somit nur Werte der exemplarischen Eingangsspannung 40 größer oder gleich null auftreten können. 2 schematically shows a diagram of an assignment function of an exemplary output voltage 44 to an exemplary input voltage 40 with three exemplary limit voltage 41_1 . 41_2 . 41_3 and the resulting four allocation ranges 60_1 . 60_2 . 60_3 . 60_4 , The respective allocation regions and the respective assignment functions are selected such that an approximation of a second-order pararelax is used, as used for squaring a signal. The negative branch of the parabola is not shown in this example, because the imaginary input signal is assumed to be rectified in this case, and thus only values of the exemplary input voltage 40 greater than or equal to zero can occur.

3 stellt ein konkretes Schaltungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Vorrichtung zur signaltechnischen Verarbeitung einer weiteren Eingangsspannung 50 dar, wobei zwei weitere Grenzwertmodule 13_1, 13_2 dargestellt sind. 3 illustrates a concrete circuit example of a device according to the invention for signal processing of another input voltage 50 where two more limit modules 13_1 . 13_2 are shown.

Die weiteren Grenzwertmodule 13_1, 13_2 sind in diesem Beispiel durch jeweils einen handelsüblichen Operationsverstärker realisiert, im dargestellten Beispiel ein erster N3 für das weitere erste Grenzwertmodul 13_1 und ein zweiter N4 für das weitere zweite Grenzwertmodul 13_2. Die Spannungsversorgung der Operationsverstärker erfolgt durch einen gekennzeichneten Anschluss VCC. Die Vorgabe einer weiteren ersten Grenzspannung 51_1 und einer weiteren zweiten Grenzspannung 51_2 erfolgt durch eine separate Spannungsquelle, welche nicht genauer dargestellt ist.The other limit modules 13_1 . 13_2 are realized in this example by a commercial operational amplifier in each case, in the example shown, a first N3 for the other first threshold module 13_1 and a second N4 for the further second threshold module 13_2 , The power supply of the operational amplifier is effected by a marked connection VCC. The specification of another first limit voltage 51_1 and another second limit voltage 51_2 is done by a separate voltage source, which is not shown in more detail.

Ein weiteres Grundmodul 14 weist ebenfalls einen Operationsverstärker auf, in diesem Fall N1. Die mit den Widerständen R7 und R8 festgelegte Verstärkung des Operationsverstärkers wird durch den Widerstandsteiler R1 und R2 kompensiert, so dass der Verstärkungsfaktor des weiteren Grundmoduls 14 eins ist. Durch geeignete Wahl der Widerstände R1, R2, R7 und R8 lässt sich dieser Faktor aber beliebig ändern. Die Berücksichtigung der Offsets erfolgt über die Widerstände R3 bis R6, wobei R5 und R6 den Basis-Offset des weiteren Grundmoduls 14 berücksichtigen und R3 beziehungsweise R4 den Offset, der durch die weiteren Module 13_1 beziehungsweise 13_2 bestimmt ist. Das weitere Grundmodul 14 stellt einem weiteren Ausgangsmodul 15 eine weitere Hilfsspannung 53 zur Verfügung.Another basic module 14 also has an operational amplifier, in this case N1. The gain of the operational amplifier fixed by the resistors R7 and R8 is compensated by the resistor divider R1 and R2 so that the amplification factor of the further basic module 14 one is. By a suitable choice of the resistors R1, R2, R7 and R8, however, this factor can be changed as desired. The offsets are taken into account via the resistors R3 to R6, where R5 and R6 are the base offset of the further basic module 14 take into account and R3 or R4 the offset by the other modules 13_1 respectively 13_2 is determined. The further basic module 14 represents another output module 15 another auxiliary voltage 53 to disposal.

Auch das weitere Ausgangsmodul 15 weist in diesem Beispiel einen Operationsverstärker, nämlich N2, auf. Der Basis-Verstärkungsfaktor des weiteren Ausgangsmoduls 15 ist durch die Widerstände R11 und R12 bestimmt. Dieser Faktor kann noch durch eine Parallelschaltung der Widerstände R9 und/oder R10 zu R11 verändert werden. In Reihenschaltung mit R9 und R10 sind jeweils die Transistoren V1 und V2, deren Durchleitwerte von den dem weiteren Ausgangsmodul 15 zugeführten weite ren Grenzwertmodulausgangsspannungen 52_1, 52_2 abhängen und entweder den Zustand leitend oder nicht leitend annehmen können.Also the further output module 15 in this example has an operational amplifier, namely N2. The basic amplification factor of the far ren output module 15 is determined by the resistors R11 and R12. This factor can still be changed by a parallel connection of the resistors R9 and / or R10 to R11. In series connection with R9 and R10 are in each case the transistors V1 and V2, whose conduction values of the further output module 15 supplied wide ren limit module output voltages 52_1 . 52_2 depending on whether they are conductive or non-conductive.

11
Vorrichtung zur Verarbeitung einer Eingangsspannungcontraption for processing an input voltage
10_110_1
erstes Grenzwertmodulfirst limit module
10_210_2
zweites Grenzwertmodulsecond limit module
10_n10_n
n-tes Grenzwertmodulnth limit module
1111
Grundmodulbasic module
1212
Ausgangsmoduloutput module
13_113_1
weiteres erstes Grenzwertmoduladditional first limit module
13_213_2
weiteres zweites Grenzwertmoduladditional second limit module
1414
weiteres Grundmoduladditional basic module
1515
weiteres Ausgangsmoduladditional output module
3030
Eingangsspannunginput voltage
31_131_1
erste Grenzspannungfirst limit voltage
31_231_2
zweite Grenzspannungsecond limit voltage
31_n31_n
n-te Grenzspannungnth limit voltage
32_132_1
Ausgangsspannung des ersten Grenzwertmodulsoutput voltage of the first threshold module
32_232_2
Ausgangsspannung des zweiten Grenzwertmodulsoutput voltage of the second limit module
32_n32_n
Ausgangsspannung des n-ten Grenzwertmodulsoutput voltage of the nth limit module
3333
Hilfsspannungauxiliary voltage
3434
Ausgangsspannungoutput voltage
4040
exemplarische Eingangsspannungexemplary input voltage
41_141_1
exemplarische erste Grenzspannungexemplary first limit voltage
41_241_2
exemplarische zweite Grenzspannungexemplary second limit voltage
41_341_3
exemplarische dritte Grenzspannungexemplary third limit voltage
4444
exemplarische Ausgangsspannungexemplary output voltage
5050
weitere EingangsspannungFurther input voltage
51_151_1
weitere erste GrenzspannungFurther first limit voltage
51_251_2
weitere zweite GrenzspannungFurther second limit voltage
52_152_1
weitere Ausgangsspannung des ersten GrenzwertmodulsFurther Output voltage of the first limit module
52_252_2
weitere Ausgangsspannung des zweiten GrenzwertmodulsFurther Output voltage of the second limit module
5353
weitere HilfsspannungFurther auxiliary voltage
5454
weitere AusgangsspannungFurther output voltage
60_160_1
erster Zuordnungsbereichfirst allocation area
60_260_2
zweiter Zuordnungsbereichsecond allocation area
60_360_3
zweiter Zuordnungsbereichsecond allocation area
60_460_4
vierter Zuordnungsbereichfourth allocation area
60_n60_n
n-ter Zuordnungsbereichnth allocation area

Claims (15)

Vorrichtung (1) zur signaltechnischen Verarbeitung einer elektrischen Eingangsspannung (30, 50) gemäß einer Verarbeitungsfunktion, die nur in sehr geringem Maß von der Umgebungstemperatur abhängig ist, bei der a) jedem Wert der Eingangsspannung anhand einer stückweise linearen Zuordnungsfunktion genau ein Wert einer elektrischen Ausgangsspannung (34, 54) zugeordnet ist, b) die Zuordnungsfunktion wenigstens zwei jeweils aneinandergrenzende Zuordnungsbereiche (60_1, ..., 60_n) aufweist, die durch eine jeweilige Grenzspannung (31_1, ..., 31_n, 51_1, ..., 51_n) einstellbar sind, c) die Zuordnungsfunktion im Zuordnungsbereich (60_1) mit dem niedrigsten Wert der Grenzspannung (31_1, 51_1) eine Geradenfunktion ist, welche durch eine Steigung und einen Offset definiert ist, d) sich die Zuordnungsfunktion jedes weiteren Zuordnungsbereiches aus (60_2, ..., 60_n) der Verknüpfung der Zuordnungsfunktion des jeweils angrenzenden Zuordnungsbereiches, der den nächst kleineren Wert der Grenzspannung aufweist, mit einer weiteren Geradenfunktion ergibt, e) wenigstens ein Grenzwertmodul (10_1, ... 10_n, 13_1, ... 13_n) vorhanden ist, welches dafür eingerichtet ist, aus der Eingangsspannung (30, 50) und der jeweils vorgebbaren Grenzspannung (31_1, ... 31_n, 51_1, ..., 51_n) eine jeweilige Grenzwertmodulausgangsspannung (32_1, ... 32_n, 52_1, ... 52_n) bereitzustellen, welche sowohl einem Grundmodul (11, 14) als auch einem Ausgangsmodul (12, 15) zugeführt ist, f) das Grundmodul (11, 14) dafür eingerichtet ist, zu der Eingangsspannung (30, 50) jeweils eine aus der jeweiligen Grenzwertmodulausgangsspannung (32_1, ... 32_n, 52_1, ... 52_n) resultierende Spannung als Offset zu addieren, und die so gebildete Summenspannung als Hilfsspannung (33, 53) dem Ausgangsmodul (12, 15), welches dafür eingerichtet ist, diese mit einem sich aus den zuzuführen jeweiligen Grenzwertmodulausgangsspannungen (32_1, ... 32_n, 52_1, ... 52_n) ergebenden, der jeweiligen Steigung der Geraden entsprechenden Faktor zu multiplizieren und als Ausgangsspannung (34, 54) zur Verfügung zu stellen.Contraption ( 1 ) for signal processing of an electrical input voltage ( 30 . 50 ) in accordance with a processing function which is only very slightly dependent on the ambient temperature, in which a) each value of the input voltage is given exactly one value of an electrical output voltage by means of a piecewise linear assignment function ( 34 . 54 b) the assignment function has at least two respectively adjacent assignment regions ( 60_1 , ..., 60_n ), which by a respective limit voltage ( 31_1 , ..., 31_n . 51_1 , ..., 51_n ), c) the assignment function in the allocation area ( 60_1 ) with the lowest value of the limit voltage ( 31_1 . 51_1 ) is a straight line function which is defined by a slope and an offset, d) the assignment function of each further assignment area is ( 60_2 , ..., 60_n ) the combination of the assignment function of the respectively adjacent assignment area, which has the next lower value of the limit voltage, with a further straight line function, e) at least one limit value module ( 10_1 , ... 10_n . 13_1 , ... 13_n ), which is adapted from the input voltage ( 30 . 50 ) and the respectively definable limit voltage ( 31_1 , ... 31_n . 51_1 , ..., 51_n ) a respective threshold module output voltage ( 32_1 , ... 32_n . 52_1 , ... 52_n ), which are both a basic module ( 11 . 14 ) as well as an output module ( 12 . 15 ), f) the basic module ( 11 . 14 ) is adapted to the input voltage ( 30 . 50 ) one each from the respective limit module output voltage ( 32_1 , ... 32_n . 52_1 , ... 52_n ) to add the resulting voltage as an offset, and the resulting sum voltage as an auxiliary voltage ( 33 . 53 ) the output module ( 12 . 15 ) which is arranged to supply these with a respective limit value module output voltages ( 32_1 , ... 32_n . 52_1 , ... 52_n ) multiplied corresponding to the respective slope of the line and as output voltage ( 34 . 54 ) to provide. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1, bei der die Eingangsspannung (30, 50) proportional zu einem gemessenen Strom ist.Contraption ( 1 ) according to claim 1, wherein the input voltage ( 30 . 50 ) is proportional to a measured current. Vorrichtung (1) nach Anspruch 1 oder 2, bei der die Eingangsspannung (30, 50) gleichgerichtet ist.Contraption ( 1 ) according to claim 1 or 2, wherein the input voltage ( 30 . 50 ) is rectified. Vorrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, bei der die Ausgangsspannung (34, 54) einem Auswertemodul zugeführt ist.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, in which the output voltage ( 34 . 54 ) is supplied to an evaluation module. Vorrichtung (1) nach Anspruch 4, bei der mittels des Auswertemoduls eine einer elektrischen Leistung proportionale Größe ermittelbar ist.Contraption ( 1 ) according to claim 4, wherein by means of the evaluation module a variable proportional to an electrical power can be determined. Vorrichtung (1) nach Anspruch 5, bei der die durch das Auswertemodul ermittelbare, der elektrischen Leistung proportionale Größe über einen bestimmten Zeitraum integrierend weiterverarbeitbar ist.Contraption ( 1 ) according to Claim 5, in which the variable which can be determined by the evaluation module and which is proportional to the electrical power can be processed further in an integrating manner over a certain period of time. Vorrichtung (1) nach Anspruch 6, bei der wenigstens eine Ausgangsgröße des Auswertemoduls die thermische Erwärmung eines elektrischen Verbrauchers darstellt.Contraption ( 1 ) according to claim 6, wherein the at least one output variable of the evaluation module represents the thermal heating of an electrical consumer. Vorrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, bei der wenigstens ein Modul wenigstens eine elektronische Einzelkomponente aufweist. Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, in which at least one module has at least one electronic individual component. Vorrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, bei der mehrere Module in einem einzigen gemeinsamen Modul angeordnet sind.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein a plurality of modules are arranged in a single common module. Vorrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, bei der die verwendeten Module und/oder Komponenten in einem gemeinsamen Gehäuse angeordnet sind.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, in which the modules and / or components used are arranged in a common housing. Vorrichtung (1) nach einem der Ansprüche 7 bis 9 die bei der verwendeten Module und/oder weitere Komponenten in wenigstens zwei verschiedenen Gehäusen angeordnet sind.Contraption ( 1 ) according to one of claims 7 to 9 are arranged in the modules used and / or other components in at least two different housings. Vorrichtung (1) nach einem der vorangegangenen Ansprüche, bei der weitere Module und/oder Komponenten für weitere Funktionalitäten in wenigstens einem Gehäuse integriert oder integrierbar sind.Contraption ( 1 ) according to one of the preceding claims, in which further modules and / or components for further functionalities are integrated or integrated in at least one housing. Vorrichtung (1) nach Anspruch 11 oder 12 das oder das wenigstens eine Gehäuse wenigstens eine schraubbare und/oder klemmbare Verbindungsmöglichkeit und/oder eine steckbare oder schraubbare Verbindungsmöglichkeit für Verbindungsleitungen aufweist.Contraption ( 1 ) according to claim 11 or 12, the or the at least one housing has at least one screwable and / or clampable connection possibility and / or a pluggable or screw-type connection possibility for connecting lines. System zur Leistungsberechnung eines thermischen Eintrages in einen Asynchronmotor, bei dem ein Messsignal des Stromes durch wenigstens eine der drei Versorgungsleitungen des Asynchronmotors in Form eines dazu proportionalen Spannungssignals bereitgestellt ist, und bei dem das Spannungssignal eingangsseitig einer Vorrichtung (1) zur signaltechnischen Verarbeitung einer elektrischen Spannung nach einem der Ansprüche 1 bis 13 zur Verfügung gestellt und mittels der Vorrichtung (1) quadriert ist, und bei dem das quadrierte Spannungssignal mittels einer Auswerteeinrichtung mit weiteren Parametern verknüpfbar ist.System for calculating the power of a thermal input in an asynchronous motor, in which a measurement signal of the current through at least one of the three supply lines of the asynchronous motor is provided in the form of a proportional thereto voltage signal, and wherein the voltage signal on the input side of a device ( 1 ) for the signal processing of an electrical voltage according to one of claims 1 to 13 and by means of the device ( 1 ) is squared, and in which the squared voltage signal can be linked by means of an evaluation device with further parameters. Anordnung, bei der mehrere Zuordnungsfunktionen durch mehrere parallel angeordnete Vorrichtungen (1) als Einzelvorrichtungen gemäß einem der Ansprüche 1 bis 13 darstellbar sind.Arrangement in which several assignment functions are performed by a plurality of devices ( 1 ) can be represented as individual devices according to one of claims 1 to 13.
DE200710041247 2007-08-30 2007-08-30 Device, system and arrangement for signal processing of a voltage Active DE102007041247B4 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710041247 DE102007041247B4 (en) 2007-08-30 2007-08-30 Device, system and arrangement for signal processing of a voltage
EP08785646A EP2181490A1 (en) 2007-08-30 2008-08-20 Device and system for processing a voltage by means of signals
PCT/EP2008/006837 WO2009030369A1 (en) 2007-08-30 2008-08-20 Device and system for processing a voltage by means of signals
CN200880104608.1A CN101790826B (en) 2007-08-30 2008-08-20 Device and system for processing a voltage by means of signals

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710041247 DE102007041247B4 (en) 2007-08-30 2007-08-30 Device, system and arrangement for signal processing of a voltage

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007041247A1 DE102007041247A1 (en) 2009-03-05
DE102007041247B4 true DE102007041247B4 (en) 2009-07-16

Family

ID=40070976

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710041247 Active DE102007041247B4 (en) 2007-08-30 2007-08-30 Device, system and arrangement for signal processing of a voltage

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2181490A1 (en)
CN (1) CN101790826B (en)
DE (1) DE102007041247B4 (en)
WO (1) WO2009030369A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109660234B (en) * 2018-12-17 2023-04-11 珠海亿智电子科技有限公司 5V-resistant level shift circuit realized by using 1.8V voltage-resistant device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4107207A1 (en) * 1991-03-04 1992-09-10 Elektro App Werke Veb METHOD AND DEVICE FOR PROTECTING AND DRIVING ELECTRIC MOTORS, OTHER ELECTRICAL EQUIPMENT OR ELECTRICAL SYSTEMS ACCORDING TO LIFETIME CRITERIA

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
SE387794B (en) * 1974-04-25 1976-09-13 Cemo Instr Ab DEVICE FOR MODIFICATION OF AN ANALOG, ELECTRICAL SIGNAL
DE2939938C2 (en) * 1979-09-28 1984-05-30 Siemens AG, 1000 Berlin und 8000 München Overload protection arrangement for an electrical machine
US4282578A (en) * 1980-03-17 1981-08-04 Burr-Brown Research Corporation System for linearizing non-linear transducer signals
US4695941A (en) * 1985-07-29 1987-09-22 General Electric Company Loss of electrical feedback detector
US5479096A (en) * 1994-08-08 1995-12-26 Lucas Industries, Inc. Analog sensing system with digital temperature and measurement gain and offset correction
US7370069B2 (en) * 2003-12-15 2008-05-06 Micrel, Inc. Numerical value conversion using a look-up table for coefficient storage

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4107207A1 (en) * 1991-03-04 1992-09-10 Elektro App Werke Veb METHOD AND DEVICE FOR PROTECTING AND DRIVING ELECTRIC MOTORS, OTHER ELECTRICAL EQUIPMENT OR ELECTRICAL SYSTEMS ACCORDING TO LIFETIME CRITERIA

Also Published As

Publication number Publication date
CN101790826A (en) 2010-07-28
DE102007041247A1 (en) 2009-03-05
EP2181490A1 (en) 2010-05-05
CN101790826B (en) 2013-07-17
WO2009030369A1 (en) 2009-03-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1857825B1 (en) Measuring apparatus
EP2017867B1 (en) Measuring device for measuring a periodic analogue signal
EP2372857B1 (en) Determination of the proportion of differential current made up of faulty current
EP2619595B1 (en) Measurement system for monitoring at least one phase of a system
DE102015102310B4 (en) Device for insulation resistance determination on a PV generator and photovoltaic system
EP3980795B1 (en) Method and photovoltaic inverter for determining the capacity of a photovoltaic system against ground
DE102007041248B4 (en) Device for detecting a load unbalance in a three-phase network
EP2942851B1 (en) Method for monitoring the power consumption of an electrical consumer
EP2840404A1 (en) Electrical bare element continuous flow heater and method for controlling the same
DE102012100673A1 (en) Device for supplying electrical energy from e.g. photovoltaic current generating device to low voltage-mains supply, has switching units connected to coupling units to switch coupling units between phases based on power difference quantity
EP2523294A1 (en) Switching assembly for a protection device for electrical assemblies
EP2960664B1 (en) System for detecting powers and amounts of energy in conductors
EP0451324A2 (en) Semiconductor switch
DE102007041247B4 (en) Device, system and arrangement for signal processing of a voltage
DE2552691C3 (en) Voltage test circuit
DE102016006022B3 (en) Protective device and method for protection in the event of an electrical short circuit
EP1994417B1 (en) Device and method for measuring a first voltage and a second voltage by means of a differential voltmeter
DE102013002018A1 (en) Circuit device for inverter circuit device such as photovoltaic inverter, determines insulation fault from detected potential differences which are caused by change of intermediate circuit voltage and input voltage
DE2443351C3 (en) Ammeter
EP2653879B1 (en) Device for the simultaneous output of a direct voltage signal with a non-linear power-voltage curve
DE102012100477B4 (en) Shunt current measurement for multistring devices and interleaving converters
DE102013114396A1 (en) Electric voltage regulation unit
DE102009029592A1 (en) Program controlled energy-monitoring-and control device for switching cabinet in energy-management system in e.g. factory, has storage device comprising switching output, at which output signal is provided and delivered via network
EP3680673A1 (en) Protective arrangement for monitoring an electric power supply network, especially a low-voltage network
DE102015101488A1 (en) Method for reducing the power consumption of switching devices, in particular circuit breakers or motor protection switches

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: ABB SCHWEIZ AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: ABB AG, 68309 MANNHEIM, DE