DE102007031899A1 - Multi-level pyrotechnic gas generator for airbag module of motor vehicle to fill air bag with gas, has locking device opening passage between expansion unit and gas, and unit in contact with gas after opening passage by device - Google Patents

Multi-level pyrotechnic gas generator for airbag module of motor vehicle to fill air bag with gas, has locking device opening passage between expansion unit and gas, and unit in contact with gas after opening passage by device Download PDF

Info

Publication number
DE102007031899A1
DE102007031899A1 DE102007031899A DE102007031899A DE102007031899A1 DE 102007031899 A1 DE102007031899 A1 DE 102007031899A1 DE 102007031899 A DE102007031899 A DE 102007031899A DE 102007031899 A DE102007031899 A DE 102007031899A DE 102007031899 A1 DE102007031899 A1 DE 102007031899A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gas
airbag
gas generator
period
collision
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007031899A
Other languages
German (de)
Inventor
Klaus Bauer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GM Global Technology Operations LLC
Original Assignee
GM Global Technology Operations LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GM Global Technology Operations LLC filed Critical GM Global Technology Operations LLC
Priority to DE102007031899A priority Critical patent/DE102007031899A1/en
Publication of DE102007031899A1 publication Critical patent/DE102007031899A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/26Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow
    • B60R21/264Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow using instantaneous generation of gas, e.g. pyrotechnic
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/26Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow
    • B60R21/263Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow using a variable source, e.g. plural stage or controlled output
    • B60R2021/2633Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow using a variable source, e.g. plural stage or controlled output with a plurality of inflation levels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R21/00Arrangements or fittings on vehicles for protecting or preventing injuries to occupants or pedestrians in case of accidents or other traffic risks
    • B60R21/02Occupant safety arrangements or fittings, e.g. crash pads
    • B60R21/16Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags
    • B60R21/26Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow
    • B60R21/264Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow using instantaneous generation of gas, e.g. pyrotechnic
    • B60R2021/2642Inflatable occupant restraints or confinements designed to inflate upon impact or impending impact, e.g. air bags characterised by the inflation fluid source or means to control inflation fluid flow using instantaneous generation of gas, e.g. pyrotechnic comprising a plurality of combustion chambers or sub-chambers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Fluid Mechanics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air Bags (AREA)

Abstract

The generator (1) has an igniter (40) igniting a gas producing unit (6) in such a manner that a gas fills an airbag. The gas is produced by the gas producing unit after ignition by the igniter, and a locking device (30) opens a passage between an expansion unit (3) and the gas filling the airbag. The expansion unit is in contact with the gas after the opening of the passage by the locking device, and comprises liquid such as water. The water is evaporated. An independent claim is also included for a method for filling an air bag with gas.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen mehrstufigen Gasgenerator für ein Airbag-Modul nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, ein Airbag-Modul mit einem solchen Gasgenerator und einem Luftsack, sowie ein Verfahren zum Befüllen des Luftsackes eines solchen Airbag-Moduls.The The present invention relates to a multi-stage gas generator for an airbag module according to the preamble of claim 1, an airbag module with such a gas generator and an air bag, and a method for filling the airbag of such an airbag module.

Ein Airbag-Modul für ein Kraftfahrzeug umfasst allgemein einen Luftsack und einen Gasgenerator zum Befüllen des Luftsackes mit einem Gas. Im Falle einer Kollision des Kraftfahrzeuges erzeugt der Gasgenerator ein sich rasch ausdehnendes Gas und befüllt damit den Luftsack. Dieser dehnt sich daraufhin stark aus und bildet eine Prallfläche für einen Fahrzeuginsassen. Solche Airbag-Module können gleichermaßen zum Schutz eines Fahrers oder Beifahrers des Kraftfahrzeuges vorgesehen sein und hierzu beispielsweise in einem Lenkrad, einer Armaturentafel, einer A-, B- oder C-Säule, einer Tür oder einem Dachbereich des Kraftfahrzeuges angeordnet sein. Vorzugsweise ist der Luftsack im Ausgangszustand klein zusammengefaltet und hinter einer Verkleidung aufgenommen, die er bei seiner Entfaltung durchbricht.One Airbag module for a motor vehicle generally includes a Airbag and a gas generator for filling the airbag with a gas. In case of a collision of the motor vehicle generates the gas generator is a rapidly expanding gas and fills with it the airbag. This then expands greatly and forms a baffle for a vehicle occupant. Such Airbag modules can equally protect a Driver or passenger of the motor vehicle to be provided and For example, in a steering wheel, a dashboard, a A, B or C pillar, a door or a roof area be arranged of the motor vehicle. Preferably, the airbag folded small in the initial state and behind a panel which he breaks through as he unfolds.

Aus der US 5,346,254 ist ein Airbag-Modul für ein Kraftfahrzeug nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 mit einem zweistufigen Gasgenerator zum Befüllen des Luftsackes mit einem Gas bekannt. Der zweistufige Gasgenerator umfasst ein gaserzeugendes Mittel in Form von Gassatz-Tabletten, die durch eine erste und eine zweite Zündladung gezündet werden können, um das Gas zum Befüllen des Luftsackes zu erzeugen.From the US 5,346,254 is an airbag module for a motor vehicle according to the preamble of claim 1 with a two-stage gas generator for filling the airbag with a gas known. The two-stage gas generator comprises a gas generating agent in the form of gas-filled tablets, which can be ignited by a first and a second ignition charge to generate the gas for filling the airbag.

Sobald eine Kollisionserfassungseinrichtung eine Kollision des Kraftfahrzeuges erfasst hat, werden das erste und zweite Zündmittel simultan gezündet. Hierdurch baut sich ein großer Explosionsdruck auf, der die Gassatz-Tabletten stark zerlegt und so deren Oberfläche deutlich vergrößert. Aufgrund dieser deutlich vergrößerten Oberfläche reagiert das gaserzeugende Mittel stärker und schneller und erzeugt so rasch ein großes Gasvolumen, mit dem es den Luftsack in einem ersten, kurzen Zeitraum befüllt.As soon as a collision detection device a collision of the motor vehicle has detected, the first and second ignition means are simultaneously ignited. This builds up a big explosion pressure which severely disassembles the Gassatz tablets and thus their surface significantly enlarged. Because of this clearly enlarged surface that reacts gas generating agents stronger and faster and produces so quickly a large volume of gas with which it is the airbag filled in a first, short period of time.

Solche großen Befüllgeschwindigkeiten bergen jedoch eine Reihe von Risiken. So entsteht zum einen ein starker Schalldruck, der das Trommelfell der Insassen schädigen kann. Zudem trifft der sich entfaltende Luftsack mit hohem Impuls auf die Fahrzeuginsassen und kann zu Verletzungen führen, insbesondere, wenn diese sich dem Luftsack entgegengelehnt haben und daher frühzeitig in der Befüllungsphase von dem sich mit großer Wucht entfaltendem Luftsack getroffen werden.Such however, high filling rates entail one Series of risks. This creates a strong sound pressure, which can damage the eardrum of the occupants. moreover the unfolding airbag hits the vehicle occupants with high momentum and can cause injury, especially if this have leaned against the airbag and therefore early in the filling phase of which is with big Balancing unfolding airbag are taken.

Daher schlägt die US 5,346,254 vor, das erste und zweite Zündmittel sequenziell zu zünden, wenn sich der betreffende Fahrzeuginsasse bei der Kollision in einer Out-of-Position Stellung befindet oder aufgrund der Fahrzeugverzögerung festgestellt wird, dass es sich um eine leichte Kollision mit geringem Gefährdungspotential handelt. Dadurch wird das gaserzeugende Mittel nicht so stark zerlegt, es reagiert dementsprechend schwächer und insbesondere langsamer, so dass das Gas mit einer niedrigeren Gaserzeugungsrate erzeugt wird und den Luftsack in einem zweiten Zeitraum befüllt, der länger als der erste Zeitraum ist. Dadurch verringern sich die oben genannten Gefahren, wenn die Kollision nicht so heftig ist oder sich der Fahrzeuginsasse beispielsweise bereits näher am Airbag-Modul befindet.Therefore, the beats US 5,346,254 to sequentially ignite the first and second ignition means when the subject vehicle occupant is in an out-of-position position during the collision, or because of the vehicle deceleration it is determined that it is a slight, low-hazard collision. As a result, the gas generating agent is not decomposed so much, it responds accordingly weaker and especially slower, so that the gas is generated at a lower gas generation rate and the air bag filled in a second period, which is longer than the first period. This reduces the above-mentioned dangers if the collision is not so severe or the vehicle occupant is already closer to the airbag module, for example.

In ähnlicher Weise schlägt die US 5,460,405 vor, nur einen Teil der vorhandenen Zündmittel zu zünden, wenn sich ein Fahrzeuginsasse bei der Kollision in einer Out-of-Position Stellung befindet. Die US 5,221,109 regt an, während des Befüllvorgangs ein zweites Zündmittel zu zünden, dadurch erzeugtes Gas an die Umgebung anstelle des Luftsacks abzuleiten und so dessen Aufblasleistung und insbesondere die eingefüllte Gasmenge zu verringern, wenn festgestellt wird, dass die Kollision von geringerer Schwere ist.Similarly, the US 5,460,405 to ignite only a portion of the existing ignition means when a vehicle occupant is in an out-of-position position during the collision. The US 5,221,109 stimulates to ignite a second ignition means during the filling process, thereby diverting generated gas to the environment instead of the airbag and thus reducing its inflation power and in particular the amount of gas charged, if it is determined that the collision is of lesser severity.

Nach dem Stand der Technik wird die Füllung des Luftsackes jedoch stets erst eingeleitet, sobald eine Kollisionserfassungseinrichtung eine Kollision des Kraftfahrzeuges erfasst hat. Damit steht für die Befüllung und Entfaltung des Luftsackes nur ein relativ kurzer erster Zeitraum zur Verfügung. Wenn beispielsweise, wie in 2 dargestellt, eine Kollision zum Zeitpunkt tc stattfindet und in der Folge zum Zeitpunkt tr durch die Kollisionserfassungseinrichtung erfasst wird, muss der Luftsack in dem kurzen Zeitraum t100 – tr vollständig gefüllt werden, um den sich aufgrund der Trägheitskräfte nähernden Fahrzeuginsassen rechtzeitig und ausreichend stark aufzufangen. Bei heutigen Reaktionszeiten von circa 20 bis 40 ms zwischen erfolgter Kollision tc und deren Erfassung tr durch die Kollisionserfassungseinrichtung verbleiben beispielsweise nur noch 20 bis 40 ms für das Befüllen des Luftsackes, bis der Fahrzeuginsasse bei t100 durch den Luftsack aufgefangen werden muss, bevor er durch Teile des Fahrgastinnenraumes oder eine Rückhaltevorrichtung verletzt würde.According to the prior art, however, the filling of the airbag is always initiated as soon as a collision detection device has detected a collision of the motor vehicle. Thus, there is only a relatively short first period available for the filling and deployment of the airbag. For example, as in 2 2, a collision occurs at time tc and is subsequently detected at time tr by the collision detection device, the airbag must be completely filled in the short period of time t100-tr in order to absorb the vehicle occupants approaching in time and sufficiently due to the inertial forces. At today's reaction times of about 20 to 40 ms between collision tc and their detection tr by the collision detection device remain, for example, only 20 to 40 ms for filling the airbag until the vehicle occupant must be collected at t100 through the air bag before passing through parts of the passenger compartment or a restraint device would be injured.

Auch wenn, wie beispielsweise in der US 5,346,254 vorgeschlagen, die Luftsackentfaltung bei einer Out-of-Position Stellung oder einer leichteren Kollision verlangsamt wird, geschieht der Befüllvorgang weiterhin erst in dem relativ kurzen Zeitraum zwischen Erfassung der Kollision und dem notwendigen Abfangen des Fahrzeuginsassen.Even if, for example, in the US 5,346,254 proposed, the airbag deployment is slowed down in an out-of-position position or a lighter collision, the filling process continues only in the relatively short period between detection of the collision and the necessary interception of the vehicle occupant.

Diese kurzen Zeiträume bergen die oben genannten Gefahren einer Verletzung der Fahrzeuginsassen durch den sich rasch und dementsprechend mit großer Wucht entfaltenden Luftsack, die nur in Kauf genommen wird, um schwerere Verletzungen durch den Zusammenstoß mit Teilen des Fahrgastinnenraumes oder ein Rückhaltesystem zu vermeiden oder zu verringern.These short periods of time, the above dangers pose a risk Injury to the vehicle occupants by the rapidly and accordingly with great force unfolding airbag, which only in purchase is taken to sever heavier injuries by clashing with Sharing the passenger compartment or a restraint system to avoid or reduce.

Bei den vorgenannten mehrstufigen pyrotechnischen Gasgeneratoren wird das Gas zum Befüllen des Luftsackes durch Verbrennung erzeugt, die dementsprechend rasch ablaufen muss, um den Luftsack nötigenfalls auch sehr rasch zu entfalten. Das Gas kann infolgedessen sehr heiß werden und so Fahrzeuginsassen gefährden.at the aforementioned multi-stage pyrotechnic gas generators generates the gas for filling the airbag by combustion, which accordingly must run quickly to the airbag, if necessary also to develop very quickly. As a result, the gas can get very hot and thus endanger vehicle occupants.

Aus der EP 1 544 060 A1 ist ein einstufiger Kaltgasgenerator bekannt, bei dem das Gas bereits in komprimierter Form in einer Druckkammer vorliegt. Zur Aktivierung wird hier eine Membran, die eine Passage zwischen Druckkammer und Luftsack verschließt, durch einen pyrotechnischen Zünder zerstört, so dass das Gas durch die geöffnete Passage in den Luftsack strömt und diesen befüllt. Mit diesem einstufigen Kaltgasgenerator kann jedoch die Aufblasszeit des Luftsackes nicht variiert werden.From the EP 1 544 060 A1 is a single-stage cold gas generator is known in which the gas is already present in a compressed form in a pressure chamber. To activate a membrane here, which closes a passage between the pressure chamber and air bag, destroyed by a pyrotechnic igniter, so that the gas flows through the open passage into the air bag and this filled. With this single-stage cold gas generator, however, the inflation time of the airbag can not be varied.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, die Gefahr von Verletzungen, insbesondere durch eine rasche Entfaltung des Luftsackes, zu verringern.task It is therefore an object of the present invention to reduce the risk of injury, in particular by a rapid deployment of the airbag to reduce.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1, 9 bzw. 14 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These The object is solved by the features of claim 1, 9 and 14, respectively. Advantageous embodiments of the invention are the subject the dependent claims.

Ein mehrstufiger Gasgenerator für ein Airbag-Modulfür ein Kraftfahrzeug nach der vorliegenden Erfindung kann einen Luftsack des Airbag-Moduls wahlweise in einem ersten Zeitraum oder in einem zweiten, längeren Zeitraum befüllen.One Multi-stage gas generator for an airbag module door A motor vehicle according to the present invention may be an air bag the airbag module either in a first period or in a second, longer period to fill.

Der Gasgenerator umfasst ein gaserzeugendes Mittel und ein Zündmittel zum Zünden dieses gaserzeugenden Mittels. Gas, welches von dem gaserzeugenden Mittel nach Zündung durch das Zündmittel erzeugt wird, befüllt den Luftsack, der sich in dem zweiten Zeitraum entfaltet und einen Fahrzeuginsassen auffängt.Of the Gas generator includes a gas generating means and an ignition means for igniting this gas generating agent. Gas, which from the gas generating agent after being ignited by the ignition means is generated, fills the airbag, which is in the second Unfolds period and captures a vehicle occupant.

Das gaserzeugende Mittel kann eine oder mehrere Chemikalien umfassen, die nach Zündung exotherm verbrennen und dabei ein sich ausdehnendes Gas erzeugen. In einer bevorzugten Ausführung kann das gaserzeugende Mittel beispielsweise in Form von Gassatz-Tabletten ausgebildet sein, die durch eine oder mehrere Zündpillen zerlegt und gezündet werden. Diesbezüglich wird beispielsweise auf die in der US 5,346, 254 , der US 5,460,405 oder der US 5,221,109 beschriebenen gaserzeugenden Mittel und Zündmittel verwiesen, deren Offenbarungsgehalt insoweit ausdrücklich in die vorliegende Anmeldung einbezogen wird.The gas generant may comprise one or more chemicals which exotherm after combustion to produce an expanding gas. In a preferred embodiment, the gas-generating agent may be in the form of gas-filled tablets, for example, which are disassembled and ignited by one or more squibs. In this regard, for example, on the in the US 5,346,254 , of the US 5,460,405 or the US 5,221,109 referenced gas generating agent and ignition means, the disclosure content of which is expressly included in the present application.

Erfindungsgemäß weist der Gasgenerator weiter ein Expansionsmittel und eine erste Sperreinrichtung zum Öffnen einer ersten Passage zwischen dem Expansionsmittel und dem den Luftsack befüllenden Gas auf. Nach Öffnen der ersten Passage durch die erste Sperreinrichtung kommt das Expansionsmittel mit dem Gas in Kontakt und vergrößert dabei sein Volumen. Somit wird der Luftsack durch das Gas und das Expansionsmittel, das sein Volumen bevorzugt rasch vergrößert, befüllt und entfaltet sich daher in dem ersten, kürzeren Zeitraum.According to the invention the gas generator further comprises an expansion means and a first locking means for opening a first passage between the expansion means and the airbag filling gas. After opening the first passage through the first locking device comes with the expansion agent the gas in contact while increasing its volume. Thus, the airbag by the gas and the expansion agent, which prefers its volume increased rapidly filled and therefore unfolds in the first, shorter period.

Damit wird vorteilhaft ein schaltbarer mehrstufiger Gasgenerator zur Verfügung gestellt, der je nachdem, ob und wann das Expansionsmittel in Kontakt mit dem erzeugten Gas gebracht wird, unterschiedliche Befüllungszeiten des Luftsackes realisiert. Da das gaserzeugende Mittel den Luftsack nur in dem zweiten, längeren Zeitraum befüllen muss, kann die Gasentwicklung langsamer bzw. schwächer ablaufen, so dass vorteilhafterweise niedrigere Verbrennungstemperaturen auftreten und die Gefahr von Verbrennungen der Fahrzeuginsassen verringert werden kann. Zudem kann das gaserzeugende Mittel im Vergleich zu bekannten mehrstufigen Gasgeneratoren vorteilhafterweise ein geringeres Bauvolumen aufweisen.In order to Advantageously, a switchable multi-stage gas generator is available depending on if and when the expansion agent in contact is brought with the generated gas, different filling times realized the airbag. Since the gas generating agent the air bag fill only in the second, longer period must, the gas evolution slower or weaker run off, so that advantageously lower combustion temperatures occur and the risk of burns the vehicle occupants can be reduced. In addition, the gas generating agent in comparison to known multi-stage gas generators advantageously a have lower construction volume.

Die Vergrößerung des Volumens des Expansionsmittels bei Kontakt mit dem Gas erfolgt in einer bevorzugten Ausführung der vorliegenden Erfindung unter Änderung seinen Aggregatszustandes. Hierzu kann beispielsweise ein Feststoff verflüssigt oder verdampft werden. Bevorzugt wird jedoch eine Flüssigkeit oder ein Gas-Flüssiggemisch, in dem sowohl eine flüssige als auch eine gasförmige Phase vorliegt, teilweise oder vollständig verdampft. Dabei kann es sich beispielsweise um Wasser handeln, das gesundheitlich unbedenklich und kostengünstig ist. Bevorzugt handelt es sich um reines Wasser, um Schimmelbildung während der Lagerung zu verhindern.The expansion of the volume of the expansion agent in contact with the gas is carried out in a preferred embodiment of the present invention, changing its state of aggregation. For this purpose, for example, a solid can be liquefied or evaporated. Preferably, however, a liquid or a gas-liquid mixture in which both a liquid and a gaseous phase is present, partially or completely evaporated. This may, for example, be water, which is harmless to health and inexpensive. Preferably, it is pure water to prevent mold growth during storage.

Wird Wasser mit dem heißen Gas in Kontakt gebracht, das durch das gaserzeugende Mittel erzeugt worden ist, verdampft es und vergrößert dabei sein Volumen stark. Der entstehende Wasserdampf füllt zusammen mit dem Gas den Luftsack und entfaltet ihn in dem kürzeren ersten Zeitraum. Vorteilhafterweise wird durch das Wasser, dass bei seiner Verdampfung Enthalpie aufnimmt, dem üblicherweise heißen Gas Wärme entzogen und so die Gefahr von Verbrennungen weiter reduziert.Becomes Water brought into contact with the hot gas that passes through the gas generating agent has been generated, it vaporizes and increases his volume is strong. The resulting water vapor fills along with the gas the airbag and unfolds it in the shorter first period. Advantageously, by the water, that absorbs enthalpy when it evaporates, usually hot gas deprived of heat and so the danger of Burns further reduced.

Bevorzugt wird das Expansionsmittel nicht direkt mit dem gaserzeugenden Mittel, sondern erst mit dem erzeugten Gas in Kontakt gebracht, um die gaserzeugende Reaktion nicht zu beeinträchtigen. Durch die Strömungsbewegung des sich ausdehnenden und in den Luftsack strömenden Gases wird das Expansionsmittel ebenfalls in den Luftsack mitgerissen und vergrößert dort und/oder auf dem Weg in den Luftsack sein Volumen. Hierzu kann beispielsweise die erste Passage mit einer Passage kommunizieren, die das gaserzeugende Mittel und den Luftsack verbindet. Der von Strahlpumpen bekannte Bernoulli-Effekt unterstützt das Einströmen des Expansionsmittels in den Luftsack. In einer anderen Ausführung der vorliegenden Erfindung kann das Expansionsmittel direkt in den Luftsack eingespritzt werden.Prefers is the expansion agent not directly with the gas generating agent, but first brought into contact with the gas produced to produce the gas Not to impair reaction. By the flow movement the expanding gas flowing into the airbag the expansion agent is also entrained in the airbag and enlarged there and / or on the way to the Air bag its volume. For this example, the first passage communicate with a passage that the gas generating agent and connects the airbag. The Bernoulli effect known from jet pumps supports the inflow of the expansion agent in the airbag. In another embodiment of the present Invention, the expansion agent can be injected directly into the air bag become.

Zusätzlich oder alternativ kann das Expansionsmittel auch chemisch mit dem Gas reagieren und dabei sein Volumen vergrößern. Hierzu kann das Expansionsmittel eine entsprechende Reagens in fester, flüssiger und/oder fester Form umfassen, die durch Öffnen der ersten Passage in Kontakt mit dem Gas kommt.additionally or alternatively, the expansion agent may also be chemically associated with the Gas react while increasing its volume. For this purpose, the expansion medium can be a corresponding reagent in solid, liquid and / or solid form by opening the first passage comes in contact with the gas.

Die erste Sperreinrichtung kann einen Zünder aufweisen, der bei Aktivierung eine Barriere entfernt, die die erste Passage zwischen dem Expansionsmittel und dem den Luftsack befüllenden Gas sperrt, sodass das Expansionsmittel nach Öffnen der ersten Passage durch die erste Sperreinrichtung mit dem Gas in Kontakt kommt. Die Barriere kann beispielsweise mechanisch entfernt werden. Aufgrund der notwendigen sehr kurzen Reaktions- und Ablaufzeiten wird die Barriere jedoch bevorzugt durch den Zünder zerlegt und gibt so die erste Passage frei. Bei der Barriere kann es sich beispielsweise um eine Membran handeln, wie sie in der EP 1 544 060 A1 beschrieben ist. Gleichermaßen kann ein Zünder auch als Zündpille ausgebildet sein, die bei ihrer Explosion ein Gehäuse zerlegt, das vorher die Passage sperrte.The first barrier means may comprise an igniter which, when activated, removes a barrier which blocks the first passage between the expansion means and the gas filling the airbag such that the expansion means contacts the gas after opening the first passage by the first barrier means. The barrier can be removed mechanically, for example. Due to the necessary very short reaction and expiration times, however, the barrier is preferably decomposed by the igniter and thus releases the first passage. The barrier may, for example, be a membrane, as used in the US Pat EP 1 544 060 A1 is described. Similarly, an igniter can also be designed as a squib, which disassembles a housing in their explosion, which previously blocked the passage.

Ein Airbag-Modul nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung umfasst neben einem Gasgenerator eine erste Steuereinrichtung zum Aktivieren des Gasgenerators derart, dass er den Luftsack in dem ersten Zeitraum befüllt, und eine zweite Steuereinrichtung zum Aktivieren des Gasgenerators derart, dass er den Luftsack in dem zweiten Zeitraum befüllt.One Airbag module according to an embodiment of the present invention In addition to a gas generator, a first control device for Activation of the gas generator such that it the air bag in the first period filled, and a second control device for activating the gas generator such that it the air bag in filled the second period.

Die erste Steuereinrichtung zündet das Zündmittel und öffnet, bevorzugt um einen vorbestimmten Zeitraum versetzt, die erste Passage. Indem die erste Passage geöffnet wird und das Expansionsmittel mit dem Gas in Kontakt kommt, wird der Luftsack durch das Gas und das Expansionsmittel befüllt und entfaltet sich dabei rasch in dem ersten, kürzeren Zeitraum. Je früher dabei das Expansionsmittel mit dem Gas in Kontakt gebracht wird, desto früher wird der Luftsack auch mit dem Expansionsmittel befüllt, d. h. desto schneller entfaltet er sich. Somit kann in Abhängigkeit des zeitlichen Versatzes zwischen Zündung des gaserzeugenden Mittels und Öffnung der ersten Passage der erste, kürzere Zeitraum variiert werden. Eine minimale Aufblaszeit ergibt sich beispielsweise bei zeitgleicher bzw. unmittelbar aufeinander folgender Zündung und Öffnung.The first control means ignites the ignition means and opens, preferably offset by a predetermined period, the first passage. By opening the first passage and the expansion agent comes into contact with the gas, the Airbag filled by the gas and the expansion agent and unfolds quickly in the first, shorter Period. The earlier the expansion agent with the Gas is brought into contact, the sooner the airbag also filled with the expansion agent, d. H. the faster he unfolds. Thus, depending on the temporal Offset between ignition of the gas generant and opening the first passage the first, shorter period varies become. A minimal inflation time results, for example, at simultaneous or immediately consecutive ignition and opening.

Die zweite Steuereinrichtung zündet ebenfalls das Zündmittel, öffnet die erste Passage jedoch nicht oder erst um einen vorbestimmten Zeitraum versetzt, der größer ist als ein vorbestimmter Zeitraum, um den versetzt die erste Steuereinrichtung die erste Passage öffnet. Wenn der Luftsack nur durch das Gas befüllt wird oder das Expansionsmittel erst später in Kontakt mit dem Gas gebracht und ebenfalls dem Luftsack zugeleitet wird, entfaltet sich dieser langsamer. Je später dabei das Expansionsmittel mit dem Gas in Kontakt gebracht wird, desto später wird der Luftsack auch mit dem Expansionsmittel befüllt, d. h. desto langsamer entfaltet er sich. Somit kann in Abhängigkeit des zeitlichen Versatzes zwischen Zündung des gaserzeugenden Mittels und Öffnung der ersten Passage der zweite, längere Zeitraum variiert werden. Eine maximale Aufblaszeit ergibt sich beispielsweise bei Zündung des gaserzeugenden Mittels, ohne die erste Passage überhaupt zu öffnen.The second control means also ignites the ignition means, opens the first passage, however, not or only by a predetermined Period longer than a predetermined offset Period by which the first control device displaces the first Passage opens. If the airbag only filled by the gas or the expansion agent will be in contact with you later brought to the gas and also supplied to the airbag unfolded this slower. The later the expansion agent the later it gets in contact with the gas the airbag also filled with the expansion agent, d. H. the slower it unfolds. Thus, depending on the time lag between ignition of the gas-producing By means and opening the first passage the second, longer Period will be varied. A maximum inflation time results for example, upon ignition of the gas generant, without even opening the first passage.

Der Gasgenerator weist in einer bevorzugten Ausführung weiter eine Druckkammer mit einem Druckgas und eine zweite Sperreinrichtung zum Öffnen einer zweiten Passage zwischen der Druckkammer und dem Luftsack auf. Das Druckgas wirkt mit dem durch das gaserzeugende Mittel erzeugten Gas zusammen, um den Luftsack zu befüllen. Durch diesen hybriden Gasgenerator können die Vorteile eines pyrotechnischen Gasgenerators, in dem das Gas erzeugt wird und der daher kleiner baut, ein geringeres Gewicht aufweist und für kurze Zeit viel Energie zur Verfügung stellt, mit den Vorteilen eines Kaltgasgenerators verbunden werden, in dem Druckgas in einer Druckkammer gespeichert ist, so dass kälteres Gas in größerer Menge zur Verfügung steht.In a preferred embodiment, the gas generator further has a pressure chamber with a compressed gas and a second barrier device for opening a second passage between the pressure chamber and the airbag. The pressurized gas cooperates with the gas generated by the gas generating agent to fill the airbag. By this hybrid gas generator, the advantages of a pyrotechnic gas generator in which the gas is generated and therefore smaller builds, has a lower weight and for health time provides a lot of energy can be combined with the advantages of a cold gas generator, in which compressed gas is stored in a pressure chamber, so that colder gas is available in larger quantities.

Die zweite Passage kann zeitlich versetzt zur Zündung des gaserzeugenden Mittels und/oder der Öffnung der ersten Passage geöffnet werden und ermöglicht so eine weitere Variation der Befüllungs- bzw. Entfaltungszeiten des Luftsackes, also des ersten und/oder zweiten Zeitraumes.The second passage can be timed to ignite the gas-generating Opened by means and / or the opening of the first passage and thus allows a further variation of the filling or deployment times of the airbag, so the first and / or second period.

Mit einem schaltbaren, mehrstufigen Gasgenerator bzw. Airbag-Modul nach der vorliegenden Erfindung kann vorteilhafterweise in der beispielsweise aus der US 5,346,254 , der US 5,460,405 oder der US 5,221,109 bekannten Weise die Aufblaszeit des Luftsacks entsprechend der Schwere des Unfalles, der Position eines Fahrzeuginsassen, dessen Gewicht oder dergleichen variiert werden. Hierzu umfasst ein Airbag-Modul nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung eine Bewertungseinrichtung zum Aktivieren des Gasgenerators durch die erste Steuereinrichtung derart, dass er den Luftsack in dem ersten, kürzeren Zeitraum befüllt, wenn die Bewertungseinrichtung eine gefährliche Position und/oder einen zu hohen Impuls eines Fahrzeuginsassen erfasst hat. Eine gefährliche Position des Fahrzeuginsassen kann sich beispielsweise ergeben, wenn der Insasse sich nach vorne lehnt und so den Abstand zum sich entfaltenden Luftsack verkürzt. Ein zu hoher Impuls kann gleichermaßen aus einer hohen Fahrzeuggeschwindigkeit als auch einem hohen Gewicht des Insassen resultieren.With a switchable, multi-stage gas generator or airbag module according to the present invention can advantageously in the example of the US 5,346,254 , of the US 5,460,405 or the US 5,221,109 known manner, the inflation time of the airbag according to the severity of the accident, the position of a vehicle occupant, the weight or the like can be varied. For this purpose, an airbag module according to an embodiment of the present invention comprises an evaluation device for activating the gas generator by the first control device such that it fills the airbag in the first, shorter period, when the evaluation device a dangerous position and / or an excessively high pulse Vehicle occupant has recorded. A dangerous position of the vehicle occupant may result, for example, when the occupant leans forward and thus shortens the distance to the unfolding airbag. Too high a pulse may equally result from a high vehicle speed as well as a high weight of the occupant.

Die vorstehend erläuterte Befüllung des Luftsackes innerhalb des ersten Zeitraumes erfolgt somit in an sich bekannter Weise, sobald eine Kollisionserfassungseinrichtung eine Kollision des Kraftfahrzeuges erfasst hat, indem die erste Steuereinrichtung den Gasgenerator entsprechend aktiviert. Die Kollisionserfassungseinrichtung kann dabei beispielsweise eine Kollision des Kraftfahrzeuges erfassen, sobald eine Längs- und/oder Querbeschleunigung einen bestimmten Grenzwert übersteigt. Dieser ist vorzugsweise so gewählt, dass er bei einem Abbremsen der Kraftfahrzeuges durch den Fahrer nicht überschritten wird, sondern nur im Falle einer Kollision, also der abrupten Abbremsung der Kraftfahrzeuges durch ein Hindernis. Zusätzlich oder alternativ können beispielsweise Verformungssensoren eine beginnende Verformung der Fahrzeugkarosserie bei einer Kollision erfassen.The explained above filling the airbag within the first period thus takes place in per se known Way, once a collision detection device collides of the motor vehicle has been detected by the first control device activated the gas generator accordingly. The collision detection device can detect, for example, a collision of the motor vehicle, as soon as a longitudinal and / or lateral acceleration has a certain Exceeds limit. This is preferably chosen so that he did not exceed when braking the motor vehicle by the driver but only in the event of a collision, so the abrupt deceleration the motor vehicle through an obstacle. Additionally or alternatively For example, deformation sensors can be an incipient Detecting deformation of the vehicle body in a collision.

Mit besonderem Vorteil kann ein erfindungsgemäßer Gasgenerator jedoch zusätzlich oder alternativ dazu verwendet werden, den zweiten Zeitraum erheblich zu vergrößern und so eine möglichst frühzeitige Anbindung des Fahrzeuginsassen an den Luftsack zu erreichen. In einer bevorzugten Ausführung der vorliegenden Erfindung aktiviert die zweite Steuereinrichtung den Gasgenerator hierzu derart, dass er den Luftsack in dem zweiten, längeren Zeitraum befüllt, sobald eine Kollisionsfrüherkennungseinrichtung eine erst bevorstehende Kollision des Kraftfahrzeuges erkannt hat.With particular advantage may be an inventive Gas generator, however, additionally or alternatively used will significantly increase the second period and as early as possible connection of the Vehicle occupants to reach the airbag. In a preferred Embodiment of the present invention activates the second Control means the gas generator for this purpose, that he the air bag filled in the second, longer period, as soon as a collision early detection device is an upcoming one Collision of the motor vehicle has detected.

Eine solche Kollisionsfrüherkennungseinrichtung kann beispielsweise eine Umgebungserfassungseinrichtung zur Erfassung einer Umgebung vor, neben und/oder hinter dem Kraftfahrzeug umfassen, die einen Relativabstand und/oder eine Relativgeschwindigkeit zwischen einem Objekt in der Umgebung und dem Kraftfahrzeug erfasst und bei geringem Relativabstand und/oder großer Annäherungsgeschwindigkeit zwischen Objekt und Kraftfahrzeug auf eine bevorstehende Kollision schließt. Gleichermaßen kann die Kollisionsfrüherkennungseinrichtung über eine Kommunikationseinrichtung verfügen, über die sie mit anderen Fahrzeugen kommunizieren und die jeweiligen Fahrzeugpositionen austauschen kann, so dass sie aus den empfangenen und den eigenen Fahrzeugpositionen auf eine bevorstehende Kollision schließen kann. Zusätzlich oder alternativ kann die Kollisionsfrüherkennungseinrichtung beispielsweise aus einer Verzögerung, die durch sehr starkes Bremsen durch den Fahrer verursacht wird, darauf schließen, dass der Fahrer eine bevorstehende Kollision erkannt hat. Selbstverständlich sind auch andere Kollisionsfrüherkennungseinrichtungen verwendbar.A such collision early detection device can, for example an environment detection device for detecting an environment before, next to and / or behind the motor vehicle, which have a relative distance and / or a relative velocity between an object in the Detected environment and the motor vehicle and at a small relative distance and / or high approach speed between object and motor vehicle closes on an imminent collision. Similarly, the collision early detection device via have a communication device over they communicate with other vehicles and the respective ones Can exchange vehicle positions, so that they are from the received and the own vehicle positions on an impending collision can close. Additionally or alternatively the collision early detection device, for example from a delay caused by very strong braking caused the driver to conclude that the Driver has detected an impending collision. Of course are also other collision early detection devices usable.

Dadurch, dass der Gasgenerator bereits durch die zweite Steuereinrichtung aktiviert werden kann, sobald im Vorfeld einer Kollision, also noch bevor diese stattfindet, eine bevorstehende Kollision erkannt wird, vergrößert sich der zum Befüllen des Luftsackes zur Verfügung stehende Zeitraum deutlich. Daher kann der Luftsack erfindungsgemäß in einem zweiten, längeren Zeitraum befüllt werden, sobald eine bevorstehende Kollision durch die Kollisionsfrüherkennungseinrichtung erkannt worden ist. Durch die langsamere Befüllung und Entfaltung des Luftsackes in dem zweiten, längeren Zeitraum werden die Gefahren einer Verletzung der Fahrzeuginsassen verringert. Insbesondere tritt nur ein geringerer Schalldruck auf und der Luftsack trifft die Fahrzeuginsassen mit einem geringeren Impuls.Thereby, that the gas generator already by the second control device can be activated as soon as in advance of a collision, so still before this occurs, an imminent collision is detected, magnified itself for filling the airbag available standing period significantly. Therefore, the airbag according to the invention in be filled for a second, longer period, as soon as an imminent collision by the collision early detection device has been recognized. Due to the slower filling and Unfolding of the airbag in the second, longer period the dangers of injury to the vehicle occupants are reduced. In particular, only a lower sound pressure occurs and the airbag hits the vehicle occupants with a lower impulse.

Es können jedoch Kollisionen auftreten, die von der Kollisionsfrüherkennung nicht rechtzeitig im Vorfeld erkannt werden. Beispielsweise kann ein Kraftfahrzeug, dessen Kollisionsfrüherkennungseinrichtung die vor dem Kraftfahrzeug liegende Umgebung überwacht, von einem anderen Kraftfahrzeug seitlich getroffen werden, ohne dass die Kollisionsfrüherkennungseinrichtung dies rechtzeitig vor der Kollision erkennt. Es ist auch möglich, dass Hindernisse, beispielsweise in Folge eines Felssturzes, unvermittelt vor dem Kraftfahrzeug auftauchen und mit diesem kollidieren, ohne dass sie vorher von der Kollisionsfrüherkennungseinrichtung erkannt worden sind. Das Kraftfahrzeug kann beispielsweise auch mit anderen Verkehrsteilnehmern kollidieren, die unvermittelt von der Seite in den Frontbereich vor dem Kraftfahrzeug eintreten und in Folge dessen vorher von der Kollisionsfrüherkennungseinrichtung nicht erkannt worden sind.However, collisions may occur that are not detected in advance by the collision detection system. For example, a motor vehicle whose collision early detection device monitors the surroundings lying in front of the motor vehicle, hit laterally from another motor vehicle without the collision detection device recognizing this in good time before the collision. It is also possible that obstacles, for example as a result of a rock fall, suddenly appear in front of the motor vehicle and collide with it without being previously recognized by the collision early detection device. For example, the motor vehicle may also collide with other road users who suddenly enter from the side into the front area in front of the motor vehicle and consequently have not previously been recognized by the collision early detection device.

In diesem Fall ist es notwendig, den Luftsack rasch zu entfalten. Daher ist neben der zweiten Steuereinrichtung weiterhin auch die erste Steuereinrichtung vorgesehen, die den Gasgenerator derart aktiviert, dass er den Luftsack in dem ersten, kürzeren Zeitraum befüllt, falls eine Kollision auftritt, die nicht im Vorfeld von der Kollisionsfrüherkennungseinrichtung erkannt worden ist, i. e. ohne dass der Luftsack in dem zweiten, längeren Zeitraum entfaltet worden ist.In In this case, it is necessary to deploy the airbag quickly. Therefore is next to the second control device continues to be the first Control device provided which activates the gas generator such that he fills the airbag in the first, shorter period, if a collision occurs that is not in advance of the collision early detection device has been recognized, i. e. without the airbag in the second, prolonged period has been unfolded.

Diese zweistufige Aktivierung des Gasgenerators ist auch dann vorteilhaft, wenn sich der Zeitraum zwischen der Kollisionsfrüherkennung und der tatsächlichen Kollision unerwartet verkürzt, so dass der Luftsack, der befüllt wird, sobald die bevorstehende Kollision erkannt worden ist, nicht rechtzeitig vollständig befüllt würde.These two-stage activation of the gas generator is also advantageous if the period between the collision early detection and the actual collision unexpectedly shortened, so that the airbag that is filled as soon as the impending Collision has been detected, not in time completely would be filled.

Bevorzugt kann also die erste Steuereinrichtung den Gasgenerator auch dann (zusätzlich) aktivieren, sobald eine Kollision festgestellt worden ist, auch wenn dieser bereits durch die zweite Steuereinrichtung aktiviert worden ist. Hierdurch kann der Gasgenerator im letzten Stadium der Befüllung verstärkt befüllt werden. Alternativ kann die zweite Steuereinrichtung eine Aktivierung des Gasgenerators durch die erste Steuereinrichtung auch verhindern, sobald die Kollisionsfrüherkennungseinrichtung eine bevorstehende Kollision erkannt hat, da in diesem Fall eine ausreichende Befüllung des Luftsackes bereits durch die zweite Steuereinrichtung sichergestellt ist.Prefers Thus, the first control device can then also the gas generator (additionally) activate as soon as a collision is detected has been, even if this already by the second control device has been activated. This allows the gas generator in the last Stage of filling reinforced filled become. Alternatively, the second control device activation also prevent the gas generator by the first control device as soon as the collision early detection device an impending Collision has detected, since in this case sufficient filling the airbag already ensured by the second control device is.

Durch die Erkennung einer bevorstehenden Kollision durch die Kollisionsfrüherkennungseinrichtung kann der zweite Zeitraum zum Befüllen des Luftsackes deutlich vergrößert werden. Er kann beispielsweise mindestens 80 ms, bevorzugt mindestens 100 ms, weiter bevorzugt mindestens 200 ms und besonders bevorzugt mindestens 500 ms betragen. Bei ausreichend zuverlässiger und weit reichender Kollisionsfrüherkennung kann der zweite Zeitraum auch darüber hinaus ausgedehnt werden und beispielsweise wenigstens 1000 ms betragen. Insbesondere kann die Reaktionszeit tr – tc, die bisher zwischen der Kollision und deren Erfassung durch die Kollisionserfassungseinrichtung verstreicht, mit genutzt werden.By the detection of an imminent collision by the collision early detection device can the second period for filling the airbag clearly be enlarged. He can, for example, at least 80 ms, preferably at least 100 ms, more preferably at least 200 ms and more preferably at least 500 ms. If sufficient reliable and far-reaching collision detection can The second period will also be extended beyond that and, for example, at least 1000 ms. In particular, can the reaction time tr - tc, previously between the collision and whose detection by the collision detection device elapses, to be used with.

Durch diese Verlängerung des Zeitraums zum Befüllen des Luftsackes kann die Entfaltung sanfter erfolgen. Gleichzeitig erfolgt vorteilhaft bereits eine frühzeitige Anbindung des Fahrzeuginsassen an den sich entfaltenden Luftsack und verringert so weiter das Verletzungsrisiko.By this extension of the period for filling the airbag, the deployment can be done gently. simultaneously advantageous already an early connection the vehicle occupant to the unfolding airbag and reduced so on the risk of injury.

Damit der entfaltete Luftsack eine definierte Dämpfungscharakteristik hat, weist dieser in einer bevorzugten Ausführung eines erfindungsgemäßen Airbag-Moduls Austrittsöffnungen auf, aus denen das eingefüllte Gas mit einer vorbestimmten Rate entweicht, wenn ein Fahrzeuginsasse auf den Luftsack prallt. Wird der Luftsack rasch, insbesondere in dem kürzeren ersten Zeitraum befüllt, so können diese Austrittsöffnungen bereits von Anfang an oder frühzeitig dauernd geöffnet sein, da durch das in den Luftsack einströmende Gas und Expansionsmittel ein größerer Volumenstrom in den Luftsack eintritt, als durch die Austrittsöffnungen abströmen kann, so dass der Luftsack trotz des Abströmens des Gases durch die Austrittsöffnungen während der Befüllung vollständig aufgeblasen werden kann.In order to the unfolded airbag has a defined damping characteristic has, in a preferred embodiment of this one Airbag module according to the invention outlet openings on, from which the filled gas with a predetermined Rate escapes when a vehicle occupant bounces on the airbag. If the airbag becomes rapid, especially in the shorter first Period filled, so these outlet openings already open from the beginning or early on be there by the gas flowing into the airbag and Expansion agent a larger volume flow in enters the airbag, as through the outlet openings can flow out, so that the airbag despite the outflow of the gas through the outlet openings during the filling can be fully inflated.

Wird der Luftsack langsamer, insbesondere in einem längeren zweiten Zeitraum befüllt, sind in der bevorzugten Ausführung die Austrittsöffnungen in dem Luftsack zunächst ganz oder teilweise geschlossen sind und werden erst während der Befüllung oder nach deren Abschluss geöffnet. Dies verhindert ein übermäßiges Abströmen des Gases während der langsameren Befüllung. Das Öffnen der Abströmöffnungen bereits vor Abschluss der Befüllung kann dabei auch dann, wenn ein Fahrzeuginsasse unerwartet früh in den Luftsack eintaucht, bereits eine ausreichend weiche Dämpfung gewährleisten. Die Öffnung der Austrittsöffnungen kann über die erste bzw. zweite Steuereinrichtung oder unabhängig davon eingeleitet werden.Becomes the airbag slower, especially in a longer second period filled are in the preferred embodiment the outlet openings in the airbag first are completely or partially closed and are only during the filling or after its completion opened. This prevents excessive outflow of the gas during the slower filling. The opening the outflow openings before completion of the Filling can be done even if a vehicle occupant dives unexpectedly early in the airbag, already one Ensure sufficiently soft cushioning. The opening the outlet openings can over the first or second control device or independently initiated become.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung bevorzugter Ausführungen. Hierzu zeigt, teilweise schematisiert:Further yield advantageous developments of the present invention from the subclaims and the description below preferred embodiments. This shows, partially schematized:

1 einen Gasgenerator eines Airbag-Moduls nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung; und 1 a gas generator of an airbag module according to an embodiment of the present invention; and

2 die Befüllung des Luftsackes des Airbag-Moduls nach 1 über der Zeit t. 2 the filling of the airbag of the airbag module after 1 over time t.

In 1 ist schematisch ein Gasgenerator 1 eines Airbag-Moduls nach einer Ausführung der vorliegenden Erfindung dargestellt.In 1 is schematically a gas generator 1 an airbag module according to an embodiment of the present invention.

Dieser weist ein Gehäuse 2 mit einander gegenüberliegenden Abströmöffnungen 5 auf, die mit einem zusammengelegten Luftsack (nicht dargestellt) kommunizieren. Im Inneren des Gehäuses 2 sind Gassatz-Tabletten 6 um ein Zündmittel 40 gelagert, welches eine erste Zündpille und eine diese umgebende Membran umfasst. Wird das Zündmittel 40 durch eine erste oder zweite Steuereinrichtung (nicht dargestellt), beispielsweise elektrisch, gezündet, explodiert die Zündpille, zerlegt dabei die Membran und teilweise auch die Gassatz-Tabletten 6, wodurch sich deren Reaktionsoberfläche vorteilhaft vergrößert. Durch die Zündung wird eine chemische Reaktion der Gassatz-Tabletten 6 in Gang gesetzt, in deren Folge sich Gas entwickelt, das durch Filter 4 und die Abströmöffnungen 5 in den Luftsack strömt und diesen befüllt. Dabei werden Stopfen, die die Abströmöffnungen 5 verschließen, durch das Gas herausgedrückt.This has a housing 2 with opposite outflow openings 5 which communicate with a collapsed air bag (not shown). Inside the case 2 are gasket tablets 6 an ignition device 40 stored, which comprises a first squib and a surrounding membrane. Will the ignition 40 by a first or second control device (not shown), for example electrically, detonated, the squib explodes, thereby decomposing the membrane and partially also the gas kit tablets 6 , whereby the reaction surface is advantageously increased. Ignition turns into a chemical reaction of the gasket tablets 6 set in motion, as a result of which gas evolves, through filters 4 and the outflow openings 5 flows into the airbag and this filled. There are plugs that the outflow openings 5 close, pushed out by the gas.

Soll sich der Luftsack in einem zweiten, längeren Zeitraum t100 – tp (vgl. 2) entfalten, wird im Ausführungsbeispiel nur das Zündmittel 40 durch die zweite Steuereinrichtung aktiviert, der Luftsack infolgedessen nur durch das aus den gezündeten Gassatz-Tabletten 6 erzeugte Gas befüllt.Should the airbag in a second, longer period t100 - tp (see. 2 ) unfold, in the embodiment only the ignition means 40 activated by the second control device, the airbag as a result only by the ignited gas pack tablets 6 generated gas filled.

Soll sich der Luftsack hingegen in einem ersten, kürzeren Zeitraum t100 – tr (vgl. 2) entfalten, wird durch die erste Steuereinrichtung das Zündmittel 40 aktiviert, so dass aus den gezündeten Gassatz-Tabletten Gas erzeugt wird. In einem vorbestimmten Zeitraum nach Zündung des Zündmittels 40 wird durch die erste Steuereinrichtung auch eine erste Sperreinrichtung 30 betätigt. Diese erste Sperreinrichtung 30 weist eine zweite Zündpille auf, die bei Aktivierung ein Expansionsmittelgehäuse teilweise zerstört. In diesem Expansionsmittelgehäuse ist flüssiges Wasser als Expansionsmittel 3 gespeichert.If, on the other hand, the airbag is to be displaced in a first, shorter period of time t100-tr (cf. 2 ), the ignition means is activated by the first control means 40 activated, so that gas is generated from the ignited gas pack tablets. In a predetermined period of time after ignition of the ignition means 40 is by the first control device and a first locking device 30 actuated. This first locking device 30 has a second squib, which partially destroys an expander housing upon activation. In this expansion medium housing is liquid water as an expansion agent 3 saved.

Durch die teilweise Zerstörung des Expansionsmittelgehäuses wird eine Barriere entfernt, die andernfalls das erzeugte Gas, das aus den Abströmöffnungen 5 in den Luftsack austritt, von dem gespeicherten flüssigen Wasser 3 trennt. Hierdurch wird eine erste Passage zwischen dem flüssigen Wasser 3 und dem den Luftsack befüllenden Gas geöffnet, sodass das erzeugte Gas mit dem flüssigen Wasser in Kontakt kommt.Due to the partial destruction of the expansion medium housing, a barrier is removed, which otherwise generates the gas that flows out of the outflow openings 5 leaking into the airbag, from the stored liquid water 3 separates. This will be a first passage between the liquid water 3 and the gas filling the airbag is opened so that the generated gas comes into contact with the liquid water.

Aufgrund der Wärme des durch eine exotherme Reaktion erzeugten Gases verdampft das Wasser 3 wenigstens teilweise. Der sich bildende Wasserdampf weist ein erheblich größeres Volumen auf als das flüssige Wasser und strömt daher ebenfalls aus den Abströmöffnungen 5 in den Luftsack, so dass dieser gleichzeitig mit Gas und Wasserdampf befüllt und somit rascher in dem ersten, kürzeren Zeitraum t100 – tr entfaltet wird. Zusätzlich wird der Wasserdampf auch durch das Gas durch die Abströmöffnungen 5 in den Luftsack mitgerissen und behindert so nicht die Reaktion der Gassatz-Tabletten 6. Zu diesem Zweck sind die zweite Zündpille und das Expansionsmittelgehäuse so aufeinander abgestimmt, dass durch die Zündung der zweiten Zündpille in dem Expansionsmittelgehäuse ein Loch auf der den Gassatz-Tabletten 6 abgewandten Seite entsteht. Das durch das erzeugte Gas verdampfte Wasser 3 tritt durch dieses Loch in die Abströmöffnungen 5 aus, ohne in erheblichem Maße in den Reaktionsraum der Gassatz-Tabletten 6 zurückzuströmen.Due to the heat of the gas generated by an exothermic reaction, the water evaporates 3 at least partially. The water vapor forming has a considerably larger volume than the liquid water and therefore also flows out of the outflow openings 5 into the airbag, so that it is filled with gas and water vapor at the same time and thus unfolded more rapidly in the first, shorter period of time t100 - tr. In addition, the water vapor is also through the gas through the outlet openings 5 entrained in the airbag and thus does not hinder the reaction of the gasket tablets 6 , For this purpose, the second squib and the expansion-medium housing are coordinated so that a hole on the gasket tablets by the ignition of the second squib in the expansion-medium housing 6 opposite side arises. The water vaporized by the gas produced 3 enters through this hole in the outflow openings 5 from, without significant extent in the reaction chamber of the gasket tablets 6 flow back.

Vorteilhafterweise kühlt das verdampfende Wasser durch die dabei aufgenommene Enthalpie das erzeugte Gas und verringert so die Gefahr von Verbrennungen des durch den Luftsack aufgefangenen Insassen.advantageously, cools the evaporating water through the recorded Enthalpy the generated gas, thus reducing the risk of burns of the occupant trapped by the airbag.

Sobald eine Kollisionserfassungseinrichtung (nicht dargestellt) eine schwache Kollision feststellt, indem eine Verzögerungserfassungseinrichtung (nicht dargestellt) feststellt, dass eine Fahrzeuglängsverzögerung einen bestimmten ersten Grenzwert übersteigt, der größer als die durch Bremsen des Fahrzeuges maximal erzielbare Verzögerung gewählt ist, aktiviert die erste Steuereinrichtung den Gasgenerator, indem die erste Zündpille gezündet wird. In der Folge zerlegt diese die Membran und zündet so die Gassatz-Tabletten 6. Das bei deren Reaktion erzeugte Gas strömt aus dem Gehäuse 2 in den Luftsack und befüllt diesen. Zeitlich um 20 ms versetzt, zündet die erste Steuereinrichtung auch die zweite Zündpille, so dass das flüssige Wasser 3 in Kontakt mit dem erzeugten Gas kommt, dabei teilweise verdampft und ebenfalls in den Luftsack strömt und diesen befüllt. Der Luftsack entfaltet sich somit in einem ersten Zeitraum von 40 ms.Once a collision detection device (not shown) detects a weak collision by a deceleration detector (not shown) determining that a vehicle longitudinal deceleration exceeds a predetermined first limit greater than the maximum achievable deceleration by braking the vehicle, the first controller activates the inflator by igniting the first squib. As a result, this breaks down the membrane and ignites the gas-pack tablets 6 , The gas generated during their reaction flows out of the housing 2 in the airbag and fill this. Temporally offset by 20 ms, ignites the first control device and the second squib, so that the liquid water 3 comes in contact with the generated gas, thereby partially evaporated and also flows into the airbag and this filled. The airbag thus unfolds in a first period of 40 ms.

Erfasst die Kollisionserfassungseinrichtung hingegen eine schwere Kollision, indem beispielsweise die Verzögerungserfassungseinrichtung eine Verzögerung erfasst, die einen dritten Grenzwert übersteigt, der größer als der erste Grenzwert ist, und beispielsweise nur dann erreicht wird, wenn das Kraftfahrzeug durch Aufprall auf ein feststehendes Hindernis mit hoher Geschwindigkeit oder Kollision mit einem Hindernis, das sich mit entgegengesetzter Geschwindigkeit auf das Kraftfahrzeug zubewegt hat, erreicht wird, zündet die erste Steuereinrichtung simultan die erste und zweite Zündpille. Hierdurch wird das Wasser frühzeitig und somit vollständig verdampft und füllt den Luftsack zusammen mit dem Gas, so dass dieser in einem ersten Zeitraum von 20 ms befüllt wird. Erfasst die Kollisionserfassungseinrichtung dann eine leichte Kollision, öffnet die erste Steuereinrichtung die erste Passage nicht, da der Luftsack durch das Gas, das durch die zweite Passage strömt, alleine bereits ausreichend schnell befüllt wird.On the other hand, if the collision detecting device detects a severe collision, for example, the deceleration detecting device detects a deceleration exceeding a third threshold which is greater than the first threshold and is achieved, for example, only when the motor vehicle is impacted by a high-speed obstacle Collision with an obstacle, which has moved at an opposite speed on the motor vehicle, is reached, ignites the first Control device simultaneously the first and second squib. As a result, the water is evaporated early and thus completely and fills the air bag together with the gas, so that it is filled in a first period of 20 ms. If the collision detection device then detects a slight collision, the first control device does not open the first passage since the airbag alone is already filled sufficiently fast by the gas flowing through the second passage.

Hat eine Kollisionsfrüherkennungseinrichtung (nicht dargestellt) bereits im Vorfeld erkannt, dass eine Kollision bevorsteht, aktiviert hingegen die zweite Steuereinrichtung nur das Zündmittel, das heißt zündet die erste Zündpille in der Membran. Das erzeugte Gas strömt in den Luftsack, ohne mit dem flüssigen Wasser 3 in dem intakten Expansionsmittelgehäuse in Kontakt zu kommen. Somit befüllt nur das Gas den Luftsack in einem zweiten, längeren Zeitraum von 150 ms. Der Luftsack entfaltet sich dabei langsamer und sanfter, so dass der erzeugte Schalldruck geringer ist und die Gefahr einer Trommelfellverletzung der Passagiere sich vermindert. Zum Zeitpunkt der Kollision ist der Luftsack bereits teilweise entfaltet, so dass es zu einer frühzeitigen Anbindung der Fahrzeuginsassen, die sich dem Luftsack entgegenbewegen, kommt, was das Verletzungsrisiko noch weiter reduziert.If a collision early detection device (not shown) has already recognized in advance that a collision is imminent, the second control device activates only the ignition means, ie ignites the first squib in the membrane. The generated gas flows into the airbag, without the liquid water 3 to come into contact with the intact expander housing. Thus, only the gas fills the airbag in a second, longer period of 150 ms. The airbag unfolds slower and smoother, so that the generated sound pressure is lower and the risk of eardrum injury of the passengers is reduced. At the time of the collision, the airbag is already partially deployed, so that it comes to an early connection of the vehicle occupant, which move towards the airbag, which further reduces the risk of injury.

Dieser Vorgang ist in 2 graphisch dargestellt. Zum Zeitpunkt tc kollidiert das Fahrzeug mit einem Hindernis. Nach circa 20 ms, das heißt zum Zeitpunkt tr erfasst die Kollisionserfassungseinrichtung aufgrund der sich ergebenden Verzögerung des Fahrzeuges die Kollision und zündet, wie vorstehend erläutert, die erste und nach 20 ms die zweite Zündpille. Innerhalb von 40 ms befüllt der Gasgenerator den Luftsack, der sich somit 60 ms nach der Kollision vollständig entfaltet hat (t100).This process is in 2 shown graphically. At time tc, the vehicle collides with an obstacle. After approximately 20 ms, that is to say at the moment of time tr, the collision detection device detects the collision on account of the resulting deceleration of the vehicle and ignites the first squib, as explained above, and the second squib after 20 ms. Within 40 ms, the gas generator fills the airbag, which thus fully deployed 60 ms after the collision (t100).

Wird die bevorstehenden Kollision jedoch bereits frühzeitig im Vorfeld erkannt, beispielsweise zum Zeitpunkt tp 90 ms vor der eigentlichen Kollision tc, so zündet bereits zu diesem Zeitpunkt die zweite Steuereinrichtung nur die erste Zündpille, so dass sich der Luftsack innerhalb von 150 ms befüllt.Becomes the upcoming collision, however, early detected in advance, for example, at time tp 90 ms before the actual collision tc, so already ignites this Time the second controller only the first squib, so that the airbag fills within 150 ms.

Wie bei der vorstehend beschriebenen Aktivierung nach Erfassung der erfolgten Kollision ist der Luftsack zum Zeitpunkt t100 vollständig befüllt und entfaltet seine volle Schutzwirkung. Gleichzeitig hat er sich wie insbesondere aus der Steigung des Füllungsgrades F über der Zeit t in 2 ersichtlich, über den Zeitraum t100 – tp, das heißt in 150 ms und somit langsamer entfaltet. Damit reduziert sich die Gefahr von Verletzungen der Fahrzeuginsassen. Erfasst die Kollisionserfassungseinrichtung eine leichte Kollision, nachdem die Kollisionsfrüherkennungseinrichtung eine bevorstehende Kollision erkannt und die zweite Steuereinrichtung die zweite Passage geöffnet hat, öffnet die erste Steuereinrichtung die erste Passage nicht, da der Luftsack durch das erzeugte Gas alleine bereits ausreichend schnell befüllt wird.As with the activation described above after detection of the collision, the airbag is completely filled at time t100 and develops its full protective effect. At the same time it has, in particular, from the slope of the degree of filling F over the time t in 2 can be seen over the period t100 - tp, that is in 150 ms and thus developed more slowly. This reduces the risk of injury to vehicle occupants. If the collision detection device detects a slight collision after the collision early detection device detects an imminent collision and the second control device has opened the second passage, the first control device does not open the first passage since the airbag is already filled sufficiently fast by the generated gas alone.

Stellt die Kollisionserfassungseinrichtung jedoch eine schwere Kollision fest, muss der Luftsack zu einem früheren Zeitpunkt t100' vollständig befüllt sein, um den sich rascher nähernden Fahrzeuginsassen rechtzeitig abzufangen. Hierzu wird, wie vorstehend erläutert, grundsätzlich die erste und zweite Zündpille simultan gezündet. Wie aus 2 hervorgeht, ist auch im Falle einer solchen schweren Kollision der Luftsack aufgrund der Auslösung der Kollisionsfrüherkennungseinrichtung bereits im Wesentlichen befüllt. Das Zündsignal der ersten Steuereinrichtung, das simultan an die erste und zweite Zündpille gesendet wird, zündet dann die noch nicht aktivierte zweite Zündpille, die den Befüllungsvorgang des Luftsackes im letzten Abschnitt beschleunigt und so sicherstellt, dass der Luftsack zum Zeitpunkt t100' vollständig befüllt ist. Doch auch ohne diese zusätzliche Aktivierung wäre der durch den Gasgenerator, der durch die zweite Steuereinrichtung aktiviert wurde, befüllte Luftsack zum Zeitpunkt t100' bereits zum Großteil befüllt und würde eine ausreichende Schutzwirkung ausüben.However, if the collision detection device detects a severe collision, the airbag must be completely filled at an earlier time t100 'in order to catch the rapidly approaching vehicle occupant in time. For this purpose, as explained above, basically the first and second squibs are ignited simultaneously. How out 2 is apparent, even in the case of such a serious collision, the airbag due to the release of the collision early detection device is already substantially filled. The ignition signal of the first control device, which is sent simultaneously to the first and second squib, then ignites the not yet activated second squib, which accelerates the filling process of the airbag in the last section and thus ensures that the airbag at time t100 'is completely filled. However, even without this additional activation, the airbag filled by the gas generator, which was activated by the second control device, would already be largely filled at time t100 'and would exert a sufficient protective effect.

Falls zum Zeitpunkt tc eine Kollision auftritt, die von der Kollisionsfrüherfassungseinrichtung nicht erfasst worden ist, weil beispielsweise ein Fahrzeug von der Seite in den Frontbereich vor dem Kraftfahrzeug eingetreten ist und durch eine Umgebungserfassungseinrichtung nicht rechtzeitig erfasst werden konnte, aktiviert die erste Steuereinrichtung in vorstehen beschriebener Weise die erste und gegebenenfalls die zweite Zündpille, so dass auch in diesem Fall eine Befüllung des Luftsackes bis zum Zeitpunkt t100 bzw. t100' gewährleistet ist.If At time tc, a collision occurs that is from the collision early detection device has not been detected because, for example, a vehicle of the Page has entered the front of the vehicle and by an environment detection device not in time could be detected, activates the first control device in projecting manner described the first and possibly the second squib, so that even in this case, a filling of the airbag is guaranteed until the time t100 or t100 '.

Durch die Aktivierung der zweiten Zündpille werden in einer Abwandlung des Ausführungsbeispiels Austrittsöffnungen in dem Luftsack (nicht dargestellt) geöffnet, aus denen das Gas und der Wasserdampf in die Umgebung austreten können, um eine definierte Dämpfungscharakteristik zu realisieren. Wird der Luftsack in dem ersten, kürzeren Zeitraum t100 – tr bzw. t100' – tr aufgeblasen und hierzu auch die zweite Zündpille aktiviert, so werden daher die Austrittsöffnungen bereits zu Anfang oder während der Befüllung geöffnet. Dies ist jedoch unkritisch, da bei der Befüllung in dem ersten Zeitraum der Volumenstrom an Gas und Expansionsmittel in den Luftsack größer ist als der Abstrom durch die Austrittsöffnungen, so dass der Luftsack ausreichend aufgeblasen wird.By activating the second squib, in a modification of the exemplary embodiment, outlet openings (not shown) are opened in the airbag, from which the gas and water vapor can escape into the environment in order to realize a defined damping characteristic. If the airbag is inflated in the first, shorter period of time t100-tr or t100 '-tr and for this purpose the second squib is also activated, then the outlet openings are already opened at the beginning or during the filling. However, this is not critical because when filled in the first period of the flow rate of gas and expansion medium in the airbag is greater than the outflow through the outlet openings, so that the airbag is sufficiently inflated.

Wird der Luftsack zunächst ohne Aktivierung der zweiten Zündpille aufgeblasen, so wird der Luftsack zunächst mit geschlossenen Austrittsöffnungen aufgeblasen, um diesen rasch zu befüllen. Am oder kurz vor Ende des Befüllvorgangs werden dann die zweite Zündpille gezündet und so die Austrittsöffnungen geöffnet, um wiederum die gewünschte Dämpfungscharakteristik des Luftsackes zu realisieren. Bezugszeichenliste 1 Gasgenerator 2 Gehäuse 3 Expansionsmittel 4 Filter 5 Abströmöffnung 6 Gassatz-Tabletten 30 Erste Sperreinrichtung 40 Zündmittel tp Zeitpunkt Kollisionsfrüherkennung („precrash") tc Zeitpunkt Kollision („collision") tr Zeitpunkt Kollisionserfassung(„reaction") t100' Zeitpunkt vollständige Füllung (schwere Kollision) t100 Zeitpunkt vollständige Füllung (leichte Kollision) F Füllungsgrad If the airbag is initially inflated without activation of the second squib, the airbag is first inflated with closed outlet openings in order to fill it quickly. At or shortly before the end of the filling process, the second squib is then ignited, thus opening the outlet openings, in turn, to realize the desired damping characteristic of the airbag. LIST OF REFERENCE NUMBERS 1 inflator 2 casing 3 expansion means 4 filter 5 outflow 6 Gas charge tablets 30 First locking device 40 ignition means tp Time of collision early detection ("precrash") tc Time collision tr Time collision detection ("reaction") t100 ' Time full filling (heavy collision) t100 Time complete filling (slight collision) F fill factor

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - US 5346254 [0003, 0006, 0009, 0017, 0030] US 5346254 [0003, 0006, 0009, 0017, 0030]
  • - US 5460405 [0007, 0017, 0030] - US 5460405 [0007, 0017, 0030]
  • - US 5221109 [0007, 0017, 0030] - US 5221109 [0007, 0017, 0030]
  • - EP 1544060 A1 [0012, 0024] - EP 1544060 A1 [0012, 0024]

Claims (15)

Mehrstufiger Gasgenerator (1) zum Befüllen eines Luftsackes mit einem Gas wahlweise in einem ersten Zeitraum (t100 – tr; t100' – tr) oder in einem zweiten Zeitraum (t100 – tp), der länger als der erste Zeitraum (t100 – tr; t100' – tr) ist, wobei der Gasgenerator (1) ein gaserzeugendes Mittel (6) und ein Zündmittel (40) zum Zünden dieses gaserzeugenden Mittels derart aufweist, dass ein Gas, welches von dem gaserzeugenden Mittel (6) nach Zündung durch das Zündmittel (40) erzeugt wird, den Luftsack befüllt, dadurch gekennzeichnet, dass der Gasgenerator (1) weiter ein Expansionsmittel (3) und eine erste Sperreinrichtung (30) zum Öffnen einer ersten Passage zwischen dem Expansionsmittel (3) und dem den Luftsack befüllenden Gas derart aufweist, dass das Expansionsmittel (3) nach Öffnen der ersten Passage durch die erste Sperreinrichtung (30) mit dem Gas in Kontakt kommt.Multi-stage gas generator ( 1 for filling an airbag with a gas optionally in a first period (t100-tr; t100'-tr) or in a second period (t100-tp) longer than the first period (t100-tr; t100'-tr) is, wherein the gas generator ( 1 ) a gas generating agent ( 6 ) and an ignition means ( 40 ) for igniting this gas generating agent such that a gas which is released from the gas generating agent ( 6 ) after ignition by the ignition means ( 40 ), the airbag is filled, characterized in that the gas generator ( 1 ) an expansion agent ( 3 ) and a first locking device ( 30 ) for opening a first passage between the expansion means ( 3 ) and the gas filling the airbag such that the expansion agent ( 3 ) after opening the first passage through the first locking device ( 30 ) comes into contact with the gas. Gasgenerator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Expansionsmittel (3) bei Kontakt mit dem Gas seinen Aggregatszustand ändert und dabei sein Volumen vergrößert.Gas generator according to claim 1, characterized in that the expansion agent ( 3 ) changes its state of aggregation upon contact with the gas, thereby increasing its volume. Gasgenerator nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Expansionsmittel (3) eine Flüssigkeit, insbesondere Wasser, umfasst, die bei Kontakt mit dem Gas verdampft und dabei ihr Volumen vergrößert.Gas generator according to claim 2, characterized in that the expansion agent ( 3 ) comprises a liquid, in particular water, which evaporates on contact with the gas and thereby increases its volume. Gasgenerator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Expansionsmittel (3) mit dem Gas chemisch reagiert und dabei sein Volumen vergrößert.Gas generator according to one of the preceding claims, characterized in that the expansion agent ( 3 ) reacts chemically with the gas, increasing its volume. Gasgenerator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Sperreinrichtung (30) einen Zünder aufweist, der bei Aktivierung eine Barriere entfernt, die die erste Passage zwischen dem Expansionsmittel (3) und dem den Luftsack befüllenden Gas sperrt, sodass das Expansionsmittel (3) nach Öffnen der ersten Passage durch die erste Sperreinrichtung (30) mit dem Gas in Kontakt kommt.Gas generator according to one of the preceding claims, characterized in that the first locking device ( 30 ) has an igniter which, when activated, removes a barrier which blocks the first passage between the expander ( 3 ) and the gas filling the air bag blocks, so that the expansion agent ( 3 ) after opening the first passage through the first locking device ( 30 ) comes into contact with the gas. Gasgenerator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gasgenerator (1) weiter eine Druckkammer mit einem Druckgas und eine zweite Sperreinrichtung zum Öffnen einer zweiten Passage zwischen der Druckkammer und dem Luftsack aufweist.Gas generator according to one of the preceding claims, characterized in that the gas generator ( 1 ) further comprises a pressure chamber with a pressurized gas and a second locking means for opening a second passage between the pressure chamber and the airbag. Gasgenerator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Zeitraum (t100 – tr; t100' – tr) höchstens 50 ms, bevorzugt höchstens 40 ms, weiter bevorzugt höchstens 30 ms und besonders bevorzugt höchstens 20 ms beträgt.Gas generator according to one of the preceding claims, characterized in that the first period (t100-tr; t100 '- tr) at most 50 ms, preferably at most 40 ms, more preferably at most 30 ms and more preferably is at most 20 ms. Gasgenerator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Zeitraum (t100 – tp) mindestens 80 ms, bevorzugt mindestens 100 ms, weiter bevorzugt mindestens 200 ms und besonders bevorzugt mindestens 500 ms beträgt.Gas generator according to one of the preceding claims, characterized in that the second period (t100 - tp) at least 80 ms, preferably at least 100 ms, more preferably at least 200 ms and more preferably at least 500 ms. Airbag-Modul mit einem Gasgenerator nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Airbag-Modul eine erste Steuereinrichtung zum Aktivieren des Gasgenerators (1) derart, dass er den Luftsack in dem ersten Zeitraum (t100 – tr; t100' – tr) befüllt, und eine zweite Steuereinrichtung zum Aktivieren des Gasgenerators (1) derart, dass er den Luftsack in dem zweiten Zeitraum (t100 – tp) befüllt, aufweist.Airbag module with a gas generator according to one of the preceding claims, characterized in that the airbag module has a first control device for activating the gas generator ( 1 ) in such a way that it fills the airbag in the first period (t100 - tr; t100 '- tr), and a second control device for activating the gas generator ( 1 ) such that it fills the airbag in the second period (t100 - tp). Airbag-Modul nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Steuereinrichtung das Zündmittel (40) zündet und, bevorzugt um einen vorbestimmten Zeitraum versetzt, die erste Passage öffnet.Airbag module according to claim 9, characterized in that the first control means the ignition means ( 40 ) and, preferably offset by a predetermined period, the first passage opens. Airbag-Modul nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Steuereinrichtung das Zündmittel (40) zündet und die erste Passage nicht öffnet oder um einen vorbestimmten Zeitraum versetzt öffnet, der größer ist als ein vorbestimmter Zeitraum, um den versetzt die erste Steuereinrichtung die erste Passage öffnet.Airbag module according to claim 10, characterized in that the second control device, the ignition means ( 40 ) and does not open the first passage or opens offset by a predetermined period of time greater than a predetermined period of time by which the first control means opens the first passage. Airbag-Modul nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass es aufweist: eine Kollisionserfassungseinrichtung zum Aktivieren des Gasgenerators (1) durch die erste Steuereinrichtung derart, dass er den Luftsack in dem ersten Zeitraum (t100 – tr; t100' – tr) befüllt, sobald die Kollisionserfassungseinrichtung eine Kollision des Kraftfahrzeuges erfasst hat; und eine Kollisionsfrüherkennungseinrichtung zum Aktivieren des Gasgenerators (1) durch die zweite Steuereinrichtung derart, dass er den Luftsack in dem zweiten Zeitraum (t100 – tp) befüllt, sobald die Kollisionsfrüherkennungseinrichtung eine bevorstehende Kollision des Kraftfahrzeuges erfasst hat.Airbag module according to one of claims 9 to 11, characterized in that it comprises: a collision detection device for activating the gas generator ( 1 ) by the first control means such that it fills the airbag in the first period (t100-tr; t100'-tr) as soon as the collision detection device has detected a collision of the motor vehicle; and a collision early detection device for activating the gas generator ( 1 ) by the second control device such that it fills the airbag in the second period (t100 - tp) as soon as the collision early detection device has detected an imminent collision of the motor vehicle. Airbag-Modul nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass es aufweist: einer Bewertungseinrichtung zum Aktivieren des Gasgenerators (1) durch die erste Steuereinrichtung derart, dass er den Luftsack in dem ersten Zeitraum (t100 – tr; t100' – tr) befüllt, wenn die Bewertungseinrichtung eine gefährliche Position und/oder einen zu hohen Impuls eines. Fahrzeuginsassen erfasst hat.Airbag module according to one of claims 9 to 12, characterized in that it comprises: an evaluation device for activating the gas generator ( 1 ) by the first control means such that it fills the airbag in the first period (t100 - tr; t100 '- tr) when the evaluation device a dangerous position and / or an excessively high pulse. Vehicle occupant has recorded. Verfahren zum Befüllen des Luftsackes eines Airbag-Modul nach einem der vorhergehenden Ansprüche 9 bis 13 mit einem Gas, mit den Schritten – Aktivieren des Gasgenerators (1) durch die zweite Steuereinrichtung derart, dass er den Luftsack in dem zweiten Zeitraum (t100 – tp) befüllt, sobald eine Kollisionsfrüherkennungseinrichtung eine bevorstehende Kollision des Kraftfahrzeuges erfasst hat; – Aktivieren des Gasgenerators (1) durch die erste Steuereinrichtung derart, dass er den Luftsack in dem ersten Zeitraum (t100 – tr; t100' – tr) befüllt, sobald eine Kollisionserfassungseinrichtung eine Kollision des Kraftfahrzeuges erfasst hat.Method for filling the airbag of an airbag module according to one of the preceding claims 9 to 13 with a gas, comprising the steps - activating the gas generator ( 1 ) by the second control device such that it fills the airbag in the second period (t100 - tp) as soon as a collision early detection device has detected an imminent collision of the motor vehicle; - activation of the gas generator ( 1 ) by the first control means such that it fills the airbag in the first period (t100 - tr; t100 '- tr) as soon as a collision detection device has detected a collision of the motor vehicle. Verfahren zum Befüllen des Luftsackes eines Airbag-Modul nach einem der vorhergehenden Ansprüche 9 bis 13 mit einem Gas, mit den Schritten – Aktivieren des Gasgenerators (1) durch die zweite Steuereinrichtung derart, dass er den Luftsack in dem zweiten Zeitraum (t100 – tp) befüllt, sobald eine Kollisionserfassungseinrichtung eine Kollision des Kraftfahrzeuges erfasst hat; – Aktivieren des Gasgenerators (1) durch die erste Steuereinrichtung derart, dass er den Luftsack in dem ersten Zeitraum (t100 – tr; t100' – tr) befüllt, sobald eine Bewertungseinrichtung eine gefährliche Position und/oder einen zu hohen Impuls eines Fahrzeuginsassen erfasst hat.Method for filling the airbag of an airbag module according to one of the preceding claims 9 to 13 with a gas, comprising the steps - activating the gas generator ( 1 ) by the second control means such that it fills the airbag in the second period (t100 - tp) as soon as a collision detection device has detected a collision of the motor vehicle; - activation of the gas generator ( 1 ) by the first control means such that it fills the airbag in the first period (t100-tr; t100'-tr) as soon as an evaluation device has detected a dangerous position and / or an excessively high momentum of a vehicle occupant.
DE102007031899A 2007-07-09 2007-07-09 Multi-level pyrotechnic gas generator for airbag module of motor vehicle to fill air bag with gas, has locking device opening passage between expansion unit and gas, and unit in contact with gas after opening passage by device Withdrawn DE102007031899A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007031899A DE102007031899A1 (en) 2007-07-09 2007-07-09 Multi-level pyrotechnic gas generator for airbag module of motor vehicle to fill air bag with gas, has locking device opening passage between expansion unit and gas, and unit in contact with gas after opening passage by device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007031899A DE102007031899A1 (en) 2007-07-09 2007-07-09 Multi-level pyrotechnic gas generator for airbag module of motor vehicle to fill air bag with gas, has locking device opening passage between expansion unit and gas, and unit in contact with gas after opening passage by device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007031899A1 true DE102007031899A1 (en) 2009-01-15

Family

ID=40121328

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007031899A Withdrawn DE102007031899A1 (en) 2007-07-09 2007-07-09 Multi-level pyrotechnic gas generator for airbag module of motor vehicle to fill air bag with gas, has locking device opening passage between expansion unit and gas, and unit in contact with gas after opening passage by device

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007031899A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012018172A1 (en) * 2012-09-14 2014-03-20 Trw Airbag Systems Gmbh Gas generator for vehicle individual protection system i.e. gas bag, has release spring arranged in mixing chamber, and combustion chamber faced toward end of release spring that is arranged opposite to liquid container
DE102021105143A1 (en) 2021-03-03 2022-09-08 Ruag Ammotec Gmbh Electronic ignition device

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2236380A1 (en) * 1972-07-25 1974-03-21 Thiokol Chemical Corp Gas generator including solid fuel - for high speed inflation of protective cushions in vehicles on collisions
US5221109A (en) 1992-07-23 1993-06-22 Morton International, Inc. Airbag inflator having vents to terminate inflation
US5346254A (en) 1993-02-01 1994-09-13 Trw Inc. Inflator assembly
US5460405A (en) 1994-06-28 1995-10-24 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Apparatus for inflating an inflatable vehicle occupant restraint
DE19602695A1 (en) * 1996-01-26 1997-07-31 Temic Bayern Chem Airbag Gmbh Specially cooled airbag gas generator
DE19849027A1 (en) * 1998-10-23 2000-04-27 Bayerische Motoren Werke Ag Method of igniting an airbag
DE69807005T2 (en) * 1997-05-23 2003-04-03 Livbag Snc Adaptive, pyrotechnic gas generator with tubular chambers for an airbag
EP1544060A1 (en) 2003-12-17 2005-06-22 TRW Airbag Systems GmbH Gas generator

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2236380A1 (en) * 1972-07-25 1974-03-21 Thiokol Chemical Corp Gas generator including solid fuel - for high speed inflation of protective cushions in vehicles on collisions
US5221109A (en) 1992-07-23 1993-06-22 Morton International, Inc. Airbag inflator having vents to terminate inflation
US5346254A (en) 1993-02-01 1994-09-13 Trw Inc. Inflator assembly
US5460405A (en) 1994-06-28 1995-10-24 Trw Vehicle Safety Systems Inc. Apparatus for inflating an inflatable vehicle occupant restraint
DE19602695A1 (en) * 1996-01-26 1997-07-31 Temic Bayern Chem Airbag Gmbh Specially cooled airbag gas generator
DE69807005T2 (en) * 1997-05-23 2003-04-03 Livbag Snc Adaptive, pyrotechnic gas generator with tubular chambers for an airbag
DE19849027A1 (en) * 1998-10-23 2000-04-27 Bayerische Motoren Werke Ag Method of igniting an airbag
EP1544060A1 (en) 2003-12-17 2005-06-22 TRW Airbag Systems GmbH Gas generator

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012018172A1 (en) * 2012-09-14 2014-03-20 Trw Airbag Systems Gmbh Gas generator for vehicle individual protection system i.e. gas bag, has release spring arranged in mixing chamber, and combustion chamber faced toward end of release spring that is arranged opposite to liquid container
DE102012018172B4 (en) 2012-09-14 2024-03-14 Zf Airbag Germany Gmbh Gas generator with destructible liquid container
DE102021105143A1 (en) 2021-03-03 2022-09-08 Ruag Ammotec Gmbh Electronic ignition device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0866755B1 (en) Airbag system with variable triggering point
DE102005002464B4 (en) security arrangement
EP1113951B1 (en) Occupant protection device located in the steering wheel of a motor vehicle
DE2151221A1 (en) Method and device for filling vehicle gas bags
DE19816989A1 (en) Method for triggering a two-stage airbag gas generator
EP2983940B1 (en) Control device for an object coupling device of a vehicle, object coupling device for a vehicle and method for dampening an impact of an inertially accelerated object
EP1745991B1 (en) Vehicle passenger restraint system with an airbag
DE19832981A1 (en) Gas or air bag restraint system for vehicle passengers
EP1545943A2 (en) Dual stage inflator with extended gas delivery for a vehicular airbag system
DE19733034C2 (en) Emergency exit for motor vehicles
EP1745993A1 (en) Lifting apparatus for a front hood of a motor vehicle
DE10392384T5 (en) Double-flow gas generator for a vehicle airbag system
WO2013029822A1 (en) Cold gas generator for providing cold gas for activating an airbag and method for providing cold gas for activating an airbag
DE19703945A1 (en) Vehicular air bag having numerous gas generators and bag section(s)
EP0935542A1 (en) Device and method for avoiding hearing damage during activation of vehicle occupant restraint systems
DE102007031899A1 (en) Multi-level pyrotechnic gas generator for airbag module of motor vehicle to fill air bag with gas, has locking device opening passage between expansion unit and gas, and unit in contact with gas after opening passage by device
WO2023152317A1 (en) Protective device for a motor vehicle, in particular for a passenger vehicle, and method for operating such a protective device
DE19631739A1 (en) Protective device for person in vehicle with airbag stowed in uninflated folded state
WO2018206182A1 (en) Airbag system for a ride-on motor vehicle and method for retrofitting a ride-on motor vehicle
DE102007026467B4 (en) Side airbag with a arranged in an outer airbag Second inner airbag
DE102007031900B4 (en) Multi-stage gas generator for an airbag module with an airbag and method for filling the airbag
WO2006122535A1 (en) Air-bag system for a motor vehicle
DE19738728A1 (en) Side airbag installation for motor vehicle
DE19930239A1 (en) Air bag unit has controller for maintaining internal pressure of air bag in pressure range specified for protection of occupant for defined period after full inflation
DE19958152B4 (en) Personal restraint device for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: STRAUSS, P., DIPL.-PHYS. UNIV. MA, PAT.-ASS., 6519

8180 Miscellaneous part 1

Free format text: PFANDRECHT

8180 Miscellaneous part 1

Free format text: PFANDRECHT AUFGEHOBEN

8180 Miscellaneous part 1

Free format text: PFANDRECHT

8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC , ( N. D. , US

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS LLC (N. D. GES, US

Free format text: FORMER OWNER: GM GLOBAL TECHNOLOGY OPERATIONS, INC., DETROIT, MICH., US

Effective date: 20110323

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20140628

R082 Change of representative

Representative=s name: LKGLOBAL ] LORENZ & KOPF PARTG MBB PATENTANWAE, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee