DE102007028613A1 - Pixel carrier with decentralized operating current modulation - Google Patents

Pixel carrier with decentralized operating current modulation Download PDF

Info

Publication number
DE102007028613A1
DE102007028613A1 DE102007028613A DE102007028613A DE102007028613A1 DE 102007028613 A1 DE102007028613 A1 DE 102007028613A1 DE 102007028613 A DE102007028613 A DE 102007028613A DE 102007028613 A DE102007028613 A DE 102007028613A DE 102007028613 A1 DE102007028613 A1 DE 102007028613A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pixel
carrier according
pixels
pixel carrier
diode
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102007028613A
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Freitag
Thomas Lottig
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102007028613A priority Critical patent/DE102007028613A1/en
Priority to EP08011002A priority patent/EP2015281A1/en
Publication of DE102007028613A1 publication Critical patent/DE102007028613A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F9/00Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements
    • G09F9/30Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements
    • G09F9/33Indicating arrangements for variable information in which the information is built-up on a support by selection or combination of individual elements in which the desired character or characters are formed by combining individual elements being semiconductor devices, e.g. diodes

Landscapes

  • Devices For Indicating Variable Information By Combining Individual Elements (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Led Device Packages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft einen Bildpunktträger, umfassend eine ebene Gitterstruktur (1), welche aus einer Mehrzahl von sich in Knoten (2) kreuzenden Stäben (3) gebildet ist, und eine Mehrzahl von Bildpunkten (5), die auf der Gitterstruktur angeordnet sind, wobei jeder Bildpunkt (5) aus mindestens einer Leuchtdiode (8) gebildet wird. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Lichtleistung des Bildpunktträgers so zu steigern, dass das dargestellte Bild auch bei direkter Sonneneinstrahlung erkennbar ist. Trotz gesteigerter elektrischer Leistung soll außerdem die elektromagnetische Verträglichkeit und eine effiziente Wärmeabfuhr gewährleistet bleiben. Gelöst wird diese Aufgabe durch dezentrale Betriebsstrom-Modulierung. Diese erfordert benachbart zu jedem Bildpunkt (5) einen Verstärker (17), welcher die den Bildpunkten (5) zugeführte Betriebs-Gleichspannung (11) gemäß einem individuellen Steuersignal (15) in einen modulierten Diodenstrom (18) umsetzt, der über Diodenleitungen (19) zu den Dioden (8) geführt wird.The invention relates to a pixel carrier comprising a planar lattice structure (1) which is formed from a plurality of bars (3) crossing in node (2), and a plurality of pixels (5) arranged on the lattice structure each pixel (5) is formed from at least one light-emitting diode (8). The invention has for its object to increase the light output of the pixel carrier so that the image shown can be seen even in direct sunlight. Despite increased electrical power, the electromagnetic compatibility and efficient heat dissipation should also be ensured. This task is solved by decentralized operating current modulation. This requires adjacent to each pixel (5) an amplifier (17) which converts the pixels (5) supplied DC operating voltage (11) according to an individual control signal (15) in a modulated diode current (18) via diode lines (19 ) is guided to the diodes (8).

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Bildpunktträger, umfassend eine ebene Gitterstruktur, welche aus einer Mehrzahl sich in Knoten kreuzenden Stäben gebildet ist, und eine Mehrzahl von auf der Gitterstruktur angeordneten Bildpunkten, wobei jeder Bildpunkt aus mindestens einer Leuchtdiode gebildet wird.The The present invention relates to a pixel carrier comprising a flat lattice structure, which consists of a plurality in nodes intersecting rods is formed, and a plurality of on the Grid structure arranged pixels, each pixel off at least one light emitting diode is formed.

Bekannt ist ein derartiger Bildpunktträger aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2005 051 841 A1 .Such a pixel carrier is known from German Offenlegungsschrift DE 10 2005 051 841 A1 ,

Bildpunktträger der eingangs genannten Art dienen dazu, großformatige LED-Rückwände für Konzertbühnen zu bilden, großflächige Messedisplays zu realisieren und werden auch in moderner Architekturbeleuchtung eingesetzt. Das auf mehreren zusammengesetzten Bildpunktträger erscheinende Bild setzt sich aus der Gesamtheit der einzelnen Bildpunkte zusammen. Das Bild ist in seiner Gesamtheit nur in einer entsprechenden Entfernung zu erkennen, unmittelbar vor dem Bildpunktträgern kann der Betrachter durch die Gitterstruktur hindurch sehen und dahinter angeordnete Objekte betrachten. Da die LED nur nach vorne abstrahlen, kann die Gitterstruktur von hinten auch aus größeren Entfernungen durchschaut werden.Pixel carrier The type mentioned above serve to large-sized LED back panels for concert stages to form, large-scale Messedisplays realize and are also used in modern architectural lighting used. The on several composite pixel carrier appearing image consists of the totality of the individual pixels together. The picture is in its entirety only in a corresponding Detect distance, immediately in front of the pixel carrier the viewer can see through the grid structure and look at objects placed behind them. Because the LED only forward can radiate the lattice structure from the rear even from larger Distances are seen through.

Um die Durchsichtigkeit des Bildpunktträgers im Nahbereich von vorn bzw. von hinten zu gewährleisten, ist ein angemessener Rasterabstand der Bildpunkte notwendig, da mit steigender Knotenanzahl die Durchlässigkeit sinkt. Je größer der Durchlass, desto besser die Durchsichtigkeit. Allerdings verliert das Gesamtbild mit steigendem Bildpunktabstand an Schärfe und vor allen Dingen an Leuchtdichte.Around the transparency of the pixel carrier at close range to ensure from the front or from behind, is a reasonable Grid spacing of the pixels necessary because with increasing number of nodes the permeability decreases. The bigger the passage, the better the transparency. However, loses the overall picture with increasing pixel spacing in sharpness and above all, luminance.

Die eingangs genannte Offenlegungsschrift beschreibt einen Bildpunktträger, der bevorzugt zum Einsatz im Bereich der Architekturbeleuchtung bestimmt ist. Zudem dient er zur Abfuhr von Wärme, die im Gebäude entsteht. Es wird vorgeschlagen, die einzelnen Bildpunkte mit einer autarken Stromversorgung, insbesondere einer Photovoltaikanlage auszurüsten. Um ein tageslichttaugliches Großbild zu generieren, also einen visuellen Effekt, der selbst bei direkter Sonneneinstrahlung auf den Bildpunktträger sichtbar ist, ist eine hohe Leuchtdichte erforderlich, die leuchtstarke Lichtquellen in den Bildpunkten notwendig macht. Die Leistungsfähigkeit heutiger Solarzellen genügt nicht, auf geringer Fläche Leuchtdioden mit genügend elektrischer Energie zu versorgen. Solarzellen benötigen stets Fläche, was der angestrebten Transparenz des Bildpunktträgers zuwider läuft. Eine tageslichttaugliche Leuchtstärke ist zur Zeit nur mit elektrischer Energie aus dem Netz realisierbar.The The published patent application describes a pixel carrier, the preferred for use in the field of architectural lighting is determined. He also serves to dissipate heat in the Building is created. It is suggested the individual Pixels with a self-sufficient power supply, in particular one Equip photovoltaic system. To a daylight suitable Generate large image, so a visual effect that even visible in direct sunlight on the pixel carrier is, a high luminance is required, the bright light sources necessary in the pixels. The efficiency Today's solar cell is not enough, in a small area Light emitting diodes to provide enough electrical energy. solar cells always need area, what the desired transparency the pixel carrier runs counter. A daylight suitable Luminosity is currently only with electrical energy can be realized from the grid.

Die europäische Patentschrift EP 1 074 013 B1 beschreibt ebenfalls einen Bildpunktträger der eingangs genannten Art. Bei diesem Lösungsansatz wird den Bildpunkten elektrische Energie zugeführt. Dies erfolgt über die Stäbe der Gitterstruktur, welche zugleich als elektrische Leiter dienen. Durch die Verwendung von Hochleistungs-LED ist es grundsätzlich denkbar, eine Leuchtstärke zu erreichen, die das Bild auch bei Tageslicht sichtbar macht. Allerdings ist diese Lösung hinsichtlich ihrer elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) bedenklich. Zur Realisierung einer Grafikfähigkeit ist es nämlich erforderlich, die LED hochfrequent anzusteuern. Hochleistungsdioden mit einer geeigneten Leuchtstärke ziehen wiederum hohe Ströme, die entlang der Stäbe moduliert übertragen werden müssen. Jeder Stab des in der EP 1 074 013 B1 beschriebenen Bildpunktträgers fungiert folglich als Antenne mit einer beachtlichen Sendeleistung. Insbesondere dann, wenn es gilt, eine Vielzahl derartiger Bildpunktträger zu einem Großbildschirm zusammenzusetzen, ist im Grafikbetrieb eine erhebliche elektromagnetische Strahlung ausgehend von den Flachleitern zu erwarten.The European patent EP 1 074 013 B1 also describes a pixel carrier of the aforementioned type. In this approach, electrical energy is supplied to the pixels. This is done via the bars of the grid structure, which also serve as electrical conductors. By using high-power LEDs, it is generally conceivable to achieve a luminous intensity that makes the image visible even in daylight. However, this solution is questionable in terms of their electromagnetic compatibility (EMC). To realize graphics capability, it is necessary to drive the LED at high frequency. High power diodes with appropriate luminosity, in turn, pull high currents that must be modulated along the bars. Every staff of the EP 1 074 013 B1 Consequently, the pixel carrier described acts as an antenna with a considerable transmission power. In particular, when it comes to composing a plurality of such pixel carrier to a large screen, in the graphics operation a significant electromagnetic radiation is expected from the flat conductors.

Ein weiterer Nachteil ist die in dieser Schrift praktizierte Matrix-Verschaltung der Bildpunkte. Diese ermöglicht die Bestromung von lediglich einem Bildpunkt pro Zeile, sodass Grafikbetrieb nur im Wege einer Zeilen-Ansteuerung erlaubt ist. Die Zeilen-Ansteuerung führt aber eine komplizierte Verschaltung der Bildpunktträger mit sich. Außerdem besteht bei Kamera-Aufnahmen auf der Bühne, die direkt auf den Großbildschirm übertragen werden, aufgrund der Zeilen-Ansteuerung die Gefahr von Bildfehlern, wenn die Kamera das Bild des Bildschirms einfängt.One Another disadvantage is practiced in this document matrix interconnection of the pixels. This allows the energization of only one pixel per line, so that graphics operation only by way of a Line control is allowed. The line control leads but a complicated interconnection of the pixel carrier with himself. There is also camera shots on the Stage, which transferred directly to the large screen be due to the line control the risk of image defects, when the camera captures the image of the screen.

Ein grundsätzliches Problem, welches bei der Verwendung von Hochleistungs-LED auftritt, liegt im Bereich der Wärmeentwicklung. Obwohl LED einen vergleichsweise hohen Wirkungsgrad aufweisen, entwickeln sie Wärme, welche sicher abgeführt werden muss, um eine Beschädigung der Leuchtdioden zu vermeiden. Aus der US 7 105 858 B2 ist ein Bildpunktträger mit einer Wasserkühlung bekannt. Der dortige Bildpunktträger ist aber sehr engmaschig ausgeführt, so dass er nicht transparent ist. Der Wärmeeintrag der in der DE 10 2005 051 841 A1 beschriebenen LED kann nicht so groß sein, da die Gitterstruktur zusätzlich zur Klimatisierung des Gebäudes dient.A fundamental problem that occurs when using high-power LED, lies in the field of heat generation. Although LEDs have a relatively high efficiency, they develop heat, which must be safely dissipated to avoid damage to the LEDs. From the US Pat. No. 7,105,858 B2 is a pixel carrier with a water cooling known. The local pixel carrier, however, is very tight-meshed, so that it is not transparent. The heat input in the DE 10 2005 051 841 A1 described LED can not be so large, since the grid structure is used in addition to the air conditioning of the building.

Im Hinblick auf diesen Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Bildpunktträger so weiter zu bilden, dass der Bildträger im Nahbereich sowie von hinten transparent ist, dass er eine Leuchtstärke erreicht, die eine Betrachtung des Bildes selbst bei direkter Sonneneinstrahlung ermöglicht, dass eine Beschädigung der Leuchtdioden durch Abwärme ausgeschlossen ist, und dass die elektromagnetische Verträglichkeit des Bildtpunktträgers gesichert ist.In view of this prior art, the object of the present invention is to further develop a pixel carrier such that the image carrier is transparent at close range and from the rear, so that it achieves a luminous intensity which allows the image to be viewed even in direct sunlight. that damage to the LEDs is excluded by waste heat, and that the electromagnetic compatibility of the Bildtpunktträgers is secured.

Gelöst wird dieses Problem durch einen Bildpunktträger der eingangs genannten Art, der zusätzlich die Merkmale c bis g des Anspruch 1 aufweist.Solved This problem is caused by a pixel carrier of the beginning mentioned type, in addition to the features c to g of Claim 1.

Die vorliegende Erfindung beruht auf der Erkenntnis, dass die elektromagnetische Verträglichkeit des Bildpunktträgers nur dann gewährleistet sein kann, wenn die modulierten Ströme, die zum Betrieb der LED notwendig sind, nur über einen äußerst kurzen Weg geführt werden. Die „Antennenwirkung" der Diodenleitungen, welche die LED mit hochfrequent moduliertem Strom versorgen, wird dadurch minimal. Um dies zu erreichen, schlägt die Erfindung vor, Energie und Signal auf getrenntem Wege zu den Bildpunkten zu führen und erst vor Ort, in einem unmittelbar zum Bildpunkt benachbarten Verstärker umzusetzen, so dass erst dort der modulierte Diodenstrom entsteht. Dieses Konzept wird hier als dezentrale Betriebsstrom-Modulierung bezeichnet. Die von dem Netzgerät bereit gestellte Energie in Gestalt des Betriebs-Gleichstroms wird demnach zunächst unmoduliert über die Energieleitungen zu den einzelnen Bildpunkten transportiert, so dass noch keine elektromagnetische Strahlung entsteht. Die Modulation der Betriebsgleichspannung entsprechend dem Signal erfolgt unmittelbar am Bildpunkt, so dass die Antennenlänge der Diodenleitung äußerst gering ist. Aufgrund der geringen Antennenlänge ist die von der Diodenleitung emittierte elektromagnetische Strahlung trotz der hohen Ströme und der hohen Frequenz gering. Die geringe Abstrahlung wirkt sich nicht nur auf die EMV, sondern auch auf das gegenseitige Übersprechen der Signalleitungen aus. Eine aufwändige Abschirmung der Leitungen ist nicht mehr erforderlich.The The present invention is based on the recognition that the electromagnetic Compatibility of the pixel carrier only then can be ensured if the modulated currents, which are necessary for the operation of the LED, only one extremely short path. The "antenna effect" the diode lines, which the LED with high frequency modulated Power supply, thereby minimal. To achieve this, beats the invention before, energy and signal in a separate way to the To lead pixels and only on site, in a direct implement to the pixel adjacent amplifier, so that only there does the modulated diode current arise. This concept will referred to here as decentralized operating current modulation. The of the power supply provided in the form of the operating DC power is therefore initially unmodulated via the power lines transported to the individual pixels, so that still no electromagnetic Radiation arises. The modulation of the DC operating voltage accordingly the signal takes place directly at the pixel, so that the antenna length the diode line is extremely low. by virtue of the small antenna length is that of the diode line emitted electromagnetic radiation despite the high currents and the high frequency low. The low radiation affects not only on the EMC, but also on the mutual crosstalk of the signal lines. An elaborate shielding of the Lines is no longer required.

Eine besonders bevorzugte Weiterbildung der Erfindung sieht vor, dass jeweils ein Bildpunkt in jeweils einem Knoten angeordnet ist, dass jeder Verstärker in demselben Knoten angeordnet ist, in welchem sich auch der ihm zugeordnete Bildpunkt befindet, und dass die den modulierten Diodenstrom übertragende Diodenleitung sich innerhalb desselben Knotens erstreckt, in dem auch Verstärker und Bildpunkt angeordnet sind. Gemäß dieser Weiterbildung werden sowohl die Bildpunkte als auch die Verstärker in den Knoten der Gitterstruktur angeordnet. Die Diodenleitung, die Verstärker und Leuchtdiode verbindet, erstreckt sich folglich ebenfalls innerhalb des Knotens. Die Anordnung der Bildpunkte und Verstärker in den Knoten wirkt sich positiv auf die Wärmeabfuhr aus: In jedem Knoten entspringen mindestens vier Stäbe, sodass die im Knoten entstehende Wärme über vier Wärmeleitungen fortgeführt wird. Würde man die Bildpunkte und die Verstärker außerhalb der Knoten auf den Stäben platzieren, gingen von dieser Stelle hingegen nur zwei Wärmeleitungen ab.A Particularly preferred embodiment of the invention provides that one pixel each is arranged in each case a node that each amplifier is located in the same node, in which is also its associated pixel, and that the diode current carrying the modulated diode current extends within the same node, in which also amplifiers and pixel are arranged. According to this training both the pixels and the amplifiers in the nodes arranged the grid structure. The diode line, the amplifier and light emitting diode thus also extends within of the node. The arrangement of pixels and amplifiers in the knot has a positive effect on the heat dissipation: At least four bars spring from each node, so the heat generated in the node via four heat pipes is continued. Would you use the pixels and the amplifiers outside the nodes on the bars place, however, only two heat pipes went from this place from.

Die dezentrale Modulierung des Betriebsstroms in den jeweiligen Knoten bzw. Bildpunkten wirkt sich auch positiv auf das Wärmeverhalten des Bildpunktträgers aus. Durch die Vielzahl der Verstärker und deren räumliche Spreizung entsteht die von den Verstärkern umgesetzte Wärme dezentral und über eine große Fläche verteilt. Eine Wärmeabgabe an die Luft oder ein eigens vorgesehenes Kühlmedium wird dadurch signifikant erleichtert.The decentralized modulation of the operating current in the respective node or pixels also has a positive effect on the thermal behavior of the pixel carrier. Due to the large number of amplifiers and their spatial spread arises from that of the amplifiers converted heat decentralized and over a large Distributed area. A heat transfer to the air or a dedicated cooling medium becomes significant facilitated.

Eine weitere Besonderheit des erfindungsgemäßen Bildpunktträgers besteht in der simultanen Beschaltung der Bildpunkte. Bisher wurden derartige Bildpunktträger mit einer Matrixschaltung angesteuert, so dass pro Bildpunktträger jeweils nur ein Bildpunkt bestromt werden kann. Infolge dessen muss das Bild eines aus mehreren Bildpunktträgern zusammen gesetzten Großbildmonitors aus in einzelnen Bildzeilen aufgebaut werden, was eine komplexe Verschaltung der einzelnen Bildpunktträger erfordert. Da bei dem vorliegenden Bildpunktträger alle Bildpunkte gleichzeitig leuchten können, ist ein zeilenweiser Aufbau des Gesamtbildes nicht mehr erforderlich. Das Gesamtbild kann vielmehr in eine der Anzahl der Bildpunktträger entsprechenden Teilbilder zerlegt werden, die Darstellung jedes Teilbildes besorgt der Signalprozessor des jeweiligen Bildpunktträgers selbst.A Another special feature of the pixel carrier according to the invention consists in the simultaneous wiring of the pixels. So far have been such pixel carrier is driven by a matrix circuit, so that only one pixel is energized per pixel carrier can be. As a result, the image must be one of several pixel carriers composite large screen monitor in individual image lines be built, what a complex interconnection of the individual pixel carrier requires. Since in the present pixel carrier all Can light pixels simultaneously, is a line by line Construction of the overall picture is no longer necessary. The overall picture rather, it may correspond to one of the number of pixel carriers Partial images are decomposed, the representation of each partial image worried the signal processor of the respective pixel carrier itself.

Monochrome Bildpunktträger kommen mit einer LED, also einer Farbe pro Bildpunkt aus. Zur Farbdarstellung werden in jedem Bildpunkt drei LED in rot, grün und blau gebündelt. Bei Verwendung von farbigen Bildpunkten ist die Signalleitung und der Verstärker jeweils dreikanalig auszulegen. Jeder Kanal überträgt dann die Information über die Helligkeit einer Farbe. Alternativ kann über die Signalleitung nur die Information über Helligkeit und Farbe des Bildpunktes selbst übertragen werden, die Aufspaltung in die Farbinformationen übernimmt dann der Verstärker. Eine bevorzugte Signalübertragung erfolgt seriell: Die Information über Helligkeit der einzelnen Farben wird nacheinander, seriell entlang einer einkanaligen Signalleitung übertragen. Die Aufteilung der Helligkeitsinformationen auf die einzelnen Farben übernimmt dann der Verstärker.monochrome Pixel carrier come with an LED, so a color per pixel. For color representation are in each pixel three LED bundled in red, green and blue. at Use of colored pixels is the signal line and the amplifier each three-channel design. Each channel transmits then the information about the brightness of a color. alternative can only communicate the information via the signal line Transfer brightness and color of the pixel itself which splits into the color information then the amplifier. A preferred signal transmission is serial: The information about brightness of each Colors are transmitted sequentially, serially along a single-channel signal line. The distribution of the brightness information on the individual colors takes over then the amplifier.

Die erfindungsgemäße Trennung von Signal und Energie und die dezentrale Verstärkung in den einzelnen Knoten macht es erstmalig möglich, in Bildpunktträgern Hochleistungsdioden einzusetzen, deren Diodenstrom über 100 mA, bevorzugt jedoch bei mindestens 350 mA liegt. Die im Stand der Technik in Bildpunktträgeren verwendeten Leuchtdioden erreichen allenfalls einen Diodenstrom in Höhe von 20 mA. Die hier zur Rede stehenden Hochleistungs-LED erreichen bei einer Nenn-Betriebsspannung von 5 Volt eine Einzelleistung von 1 Watt pro Farbe. Sofern der Bildpunktträger auch zur Farbdarstellung genutzt werden soll, sind in jedem Bildpunkt drei gebündelte LED in den Farben rot, grün und blau erforderlich, so dass jeder Bildpunkt eine Lichtleistung von 3 Watt erreicht. Der Diodenstrom für alle drei Kanäle beträgt dann insgesamt etwa 1 Ampere.The separation of signal and energy according to the invention and the decentralized amplification in the individual nodes makes it possible for the first time to use high power diodes in pixel carriers whose diode current is above 100 mA, but preferably at least 350 mA. The light-emitting diodes used in the prior art in pixel carriers achieve at best a diode current of 20 mA. The high-performance LEDs under discussion reach a single power of 1 Watt per color at a nominal operating voltage of 5 volts. If the pixel carrier is also to be used for color representation, three pixels are bundled in each pixel LED in the colors red, green and blue required, so that each pixel reaches a light output of 3 watts. The diode current for all three channels is then about 1 ampere in total.

Bei einer erfindungsgemäß angestrebten Leuchtleistung von 3 Watt pro Bildpunkt beträgt der Abstand der Bildpunkte idealerweise 100 mm. Bei diesem Maß und dieser Leistung ist die Leuchtstärke des Gesamtbildes so hoch, dass das Bild selbst bei Sonneneinstrahlung noch gut erkennbar ist. Ein geringerer Abstand der Bildpunkte würde die Leuchtdichte so stark erhöhen, dass sie für den Betrachter unangenehm wird. Der Abstand der Bildpunkte kann auch größer oder kleiner als 100 mm gewählt werden, sofern es der Einsatzzweck erfordert. Die Paarung eines Abstand von 100 mm mit einer Lichtleistung von 3 Watt pro Bildpunkt hat sich aber für viele Zwecke als besonders gelungene Abstimmung hervor getan.at an inventively desired luminous power of 3 watts per pixel is the distance of the pixels ideally 100 mm. With this measure and this achievement is the luminosity of the overall picture so high that the Picture is still clearly visible even in direct sunlight. A lesser one Distance of the pixels would make the luminance so strong increase that they are uncomfortable for the viewer becomes. The distance of the pixels can also be larger or less than 100 mm, provided it is the intended use requires. Mating a distance of 100 mm with a light output of 3 watts per pixel has been used for many purposes as a particularly successful vote.

Die Gitterstruktur des Bildpunktträgers wird bevorzugt aus sich rechtwinkelig schneidenden Stäben gebildet, deren Rastermaß im Abstand der Bildpunkte entspricht. Bei dieser Konstellation entspricht die Anzahl der Knoten der Anzahl der Bildpunkte, so dass in jedem Knoten der Gitterstruktur genau ein Bildpunkt angeordnet ist.The Lattice structure of the pixel carrier is preferably made formed at right angles cutting bars whose Pitch corresponds to the distance of the pixels. At this Constellation corresponds to the number of nodes of the number of pixels, so that in each node of the grid structure exactly one pixel is arranged is.

Weiter bevorzugt wird die Gitterstruktur aus genau acht Stäben gebildet, die in zwei Gruppen von jeweils vier parallel zueinander verlaufenden Stäben aufgeteilt sind. Demnach verlaufen vier Stäbe horizontal und vier Stäbe vertikal. Jeweils zwei benachbarte, parallele Stäbe werden endseitig mit einem senkrecht zu ihnen verlaufenden Querstab miteinander verbunden, wobei der Abstand der Querstäbe zum jeweils nächstliegenden, parallelen Stab dem halben Rastermaß entspricht. Eine so gestaltete Gitterstruktur weist 16 Knoten, bzw. Bildpunkte auf, die quadratisch angeordnet sind. Die Außenkanten des Bildpunktträgers werden durch die Querstäbe definiert, so dass der gesamte Bildpunktträger quadratisch mit einer Kantenlänge des vierfachen Bildpunktabstandes entsteht. Auf diese Weise können eine Mehrzahl von Bildpunktträgern zu einem Großbildmonitor zusammen gesetzt werden, dessen Bildpunktabstand über die Grenzen der einzelnen Bildpunktträger hinweg nicht variiert.Further Preferably, the lattice structure of exactly eight rods formed into two groups of four parallel to each other are divided extending bars. Accordingly, run four bars horizontally and four bars vertically. Two adjacent, parallel bars become each end connected to each other with a transverse bar extending perpendicularly to them, wherein the distance between the cross bars to the nearest, parallel rod corresponds to half the pitch. One like that designed grid structure has 16 nodes or pixels, which are arranged square. The outer edges of the pixel carrier are defined by the cross bars, so that the entire Pixel carrier square with one edge length of four times the pixel distance arises. That way you can a plurality of pixel carriers to a large screen monitor be set together, whose pixel spacing on the The boundaries of the individual pixel carriers are not varied.

Jeder Knoten des Bildpunktträgers hat eine mechanische, elektrische und thermodynamische Funktion zu erfüllen. Zunächst hat er die sich in den Knoten kreuzenden Stäbe miteinander zu verbinden, so dass insgesamt eine in sich weitestgehend steife Struktur entsteht, welche die Konstanz des Bildpunktabstands auch unter mechanischer Last wahrt. Hierzu umfasst jeder Knoten bevorzugt ein Knotenblech, welches die kreuzenden Stäbe aneinander fixiert. Sofern metallische Stäbe oder Knotenbleche verwendet werden, erfolgt die Verbindung durch Schweißen oder Löten. Die elektronischen Komponenten eines jeden Knotens, nämlich die Bauteile des Verstärkers und die LED, werden bevorzugt auf eine gemeinsame Leiterplatte platziert, die auf dem Knotenblech angeordnet wird. Die Diodenleitungen zwischen dem Verstärker und den LED werden folglich in die Leiterplatte integriert. Die Leiterplatte wird Wärme übertragend auf dem Knotenblech angeordnet, insbesondere wird sie mit Wärmeleitpaste oder Wärmeleitfolie aufgeklebt. Unter Wärmeleitfolie ist ein doppelseitiges Klebeband zu verstehen, welches zwar elektrisch isoliert aber hoch wärmeleitfähig ist. Durch die Wärmebrücke zwischen Leiterplatte und Knotenblech wird der Knoten seinen thermodynamischen Anforderungen gerecht, die in dem Verstärker und der Leuchtdiode entstehende Wärme in die Stäbe abzuleiten. Die Wärmeübertragung erfolgt von der Leiterplatte über die von Wärmeleitpaste oder Wärmeleitfolie gebildete Wärmebrücke auf das Knotenblech, von dort in die Stäbe und von diesen an die Luft.Everyone Node of the pixel carrier has a mechanical, electrical and to fulfill thermodynamic function. First he has the rods crossing each other in the knot to connect, so that overall a largely rigid structure arises, which the constancy of the pixel pitch also under mechanical Last holds. For this purpose, each node preferably comprises a gusset plate, which fixes the crossing bars together. Provided Metallic rods or gusset plates are used, takes place the connection by welding or soldering. The electronic components of each node, namely the components of the amplifier and the LED are preferred placed on a common circuit board, which is on the gusset plate is arranged. The diode lines between the amplifier and the LED are thus integrated into the circuit board. The Printed circuit board is transferring heat on the gusset plate arranged, in particular, it is with thermal paste or Wärmeleitfolie glued. Under heat-conducting foil is a double-sided To understand tape, which is electrically isolated but high is thermally conductive. Through the thermal bridge between the circuit board and gusset plate, the node becomes its thermodynamic Requirements in the amplifier and the LED dissipate the resulting heat into the bars. The Heat transfer occurs from the circuit board over the formed by thermal paste or thermal foil Thermal bridge on the gusset plate, from there into the Rods and from these to the air.

Vorzugsweise wird an die Gitterstruktur ein Gehäuse angebunden, welches das Netzteil und/oder den Signalprozessor beherbergt. Das Gehäuse überträgt die in dem Netzgerät und dem Signalprozessor entstehende Wärme ebenfalls auf die Stäbe der Gitterstruktur, so dass auch hier eine effiziente Wärmeabgabe gewährleistet ist. Die Tatsache, dass jeder Bildpunktträger ein eigenes Netzteil und einen eigenen Signalprozessor verfügt, ermöglicht eine hohe Modularität. So müssen die Netzteile der einen Großbildschirm bildenden Bildpunktträger lediglich hintereinander geschaltet werden, das Steuersignal wird von Signalprozessor zu Signalprozessor durchgeschliffen. Falls ein einzelnes Modul ausfällt, kann es einfach ersetzt werden, ohne dass der Austausch Einfluss auf die anderen Bildpunktträger nimmt.Preferably is attached to the grid structure, a housing which the power supply and / or the signal processor accommodates. The housing transmits the resulting in the power supply and the signal processor Heat also on the bars of the grid structure, so that also ensures an efficient heat dissipation is. The fact that every pixel carrier has its own Power supply and its own signal processor, allows a high modularity. So have the power supplies of the one Large-screen image carrier only be connected in series, the control signal is from signal processor looped through to signal processor. If a single module fails, It can be easily replaced without affecting the exchange takes on the other pixel carrier.

Die Stäbe und ggf. auch die Knotenbleche bestehen aus einem hoch wärmeleitfähigen Werkstoff wie Kupfer, Aluminium oder wärmeleitfähigem Kunststoff. Da die Spannungsversorgung der Bildpunkte über separate Energieleitungen erfolgt, kommt es auf eine hohe elektrische Leitfähigkeit der Stäbe nicht an. Entscheidend ist allein eine hohe Wärmeleitfähigkeit.The Bars and possibly also the gusset plates consist of a highly thermally conductive material such as copper, aluminum or thermally conductive plastic. Because the power supply the pixels takes place via separate power lines comes it on a high electrical conductivity of the rods not on. Decisive is only a high thermal conductivity.

Falls die Lichtleistung der einzelnen Bildpunkte noch weiter gesteigert werden soll, oder die Umgebungstemperaturen sehr hoch sind, ist es ggf. erforderlich, eine Flüssigkeitskühlung des Bildpunktträgers vorzusehen. Kühlleitungen führen dann ein Kühlmedium entlang der Stäbe. Die Pumpe und der Wärmetauscher der Flüssigkeitskühlung kann dann in dem Gehäuse angeordnet werden, in welchem sich auch Netzteil und/oder Signalprozessor befinden. Alternativ kann eine zentrale Pumpe vorgesehen werden, welche mehrere Bildpunktträger mit einem Kühlmedium versorgt.If the light output of the individual pixels is to be increased even further, or the ambient temperatures are very high, it may be necessary to provide liquid cooling of the pixel carrier. Cooling pipes then lead a cooling medium along the rods. The pump and the heat exchanger of the liquid cooling can then be arranged in the housing, in which there are also power supply and / or signal processor. Alternatively, a central pump can vorgese hen, which supplies a plurality of pixel carrier with a cooling medium.

Zum Koppeln von mehreren Bildpunktträgern aneinander empfiehlt es sich, an den Seitenkanten der Gitterstruktur Verbindungsmittel vorzusehen, mittels derer mehrere Bildpunktträger aneinander fixierbar sind. Sofern hier flexible oder abgewinkelte Verbindungsmittel verwendet werden, ist es grundsätzlich möglich, aus einer Mehrzahl von ebenen, in sich steifen Bildpunktträgern einen insgesamt gekrümmten Großbildschirm zusammen zu setzen. Alternativ kann die Gitterstruktur verwindungsweich ausgeführt sein.To the Coupling of several pixel carriers to each other is recommended it is, at the side edges of the grid structure connecting means provide, by means of which several pixel carrier to each other can be fixed. If here flexible or angled connection means used, it is basically possible from a plurality of flat, inherently rigid pixel carriers an overall curved large screen together to put. Alternatively, the lattice structure can be twisted be.

Die vorliegende Erfindung soll nun anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels näher erläutert werden. Hierfür zeigen:The The present invention will now be described with reference to a preferred embodiment be explained in more detail. For this show:

1: Bildpunktträger in Draufsicht; 1 : Pixel carrier in plan view;

2: Ansteuerung der Bildpunkte, schematisch. 2 : Control of the pixels, schematic.

Der mechanische Aufbau des erfindungsgemäßen Bildpunktträgers geht aus 1 hervor. Der Bildpunktträger umfasst eine ebene in sich weitestgehend steife Gitterstruktur 1, welche aus einer Mehrzahl von sich in Knoten 2 kreuzenden Stäben 3 gebildet wird. Die Gitterstruktur 1 umfasst insgesamt acht Stäbe 3, die in zwei Gruppen von jeweils vier parallel zueinander verlaufenden Stäben 3 aufgeteilt sind. Bei einer vertikalen Anordnung des Bildpunktträgers verlaufen vier parallele Stäbe 3 vertikal und werden von vier parallel laufenden, horizontalen Stäben rechtwinklig geschnitten. Jeweils zwei benachbarte, parallele Stäbe 3 sind endseitig mit einem senkrecht zu ihnen verlaufenden Querstab 4 miteinander verbunden. Das Rastermaß d der Gitterstruktur 1 – also der parallele Abstand zweier benachbarter Stäbe 3 – beträgt 100 mm. Der Bildpunktabstand beträgt ebenfalls 100 mm, da in jedem Knoten 2 genau ein Bildpunkt 5 vorgesehen ist. Der Abstand der Querstäbe 4 zu den jeweils nächstliegenden, parallelen Stab entspricht dem halben Rastermaß d, also 50 mm. Bei dieser Konstellation ist die Gitterstruktur 1 quadratisch mit einer Kantenlänge von 4·d, wobei die Außenkanten durch die Querstäbe 4 gebildet werden.The mechanical structure of the pixel carrier according to the invention starts 1 out. The pixel carrier comprises a planar, largely rigid lattice structure 1 which consists of a plurality of nodes 2 crossing bars 3 is formed. The grid structure 1 comprises a total of eight bars 3 arranged in two groups of four parallel bars 3 are divided. In a vertical arrangement of the pixel carrier run four parallel bars 3 vertically and are cut at right angles by four parallel horizontal bars. Two adjacent, parallel bars 3 are end with a perpendicular to them crossbar 4 connected with each other. The grid dimension d of the grid structure 1 - So the parallel distance between two adjacent bars 3 - is 100 mm. The pixel spacing is also 100 mm, because in each node 2 exactly one pixel 5 is provided. The distance between the cross bars 4 to the nearest parallel bar corresponds to the half grid d, ie 50 mm. In this constellation is the lattice structure 1 square with an edge length of 4 · d, with the outer edges through the cross bars 4 be formed.

In jedem der sechzehn Knoten 2 ist ein Bildpunkt 5 angeordnet. Dessen Aufbau wird später beschrieben. Ferner umfasst jeder Knoten 2 ein Knotenblech 6, welches die beiden sich im Knoten kreuzenden Stäbe aneinander fixiert. Das quadratische Knotenblech hat eine Kantenlänge von etwa 30 mm. Sofern metallische Stäbe verwendet werden, wie beispielsweise aus Kupfer oder Aluminium, werden die Knotenbleche 6 mit den Stäben 3 stoffschlüssig verbunden, wie beispielsweise durch Löten oder Schweißen. Hierdurch wird ein guter Wärmeübergang von den Knotenblechen ebenso gewährleistet wie eine hohe mechanische Festigkeit. Sofern die der Gitterstruktur 1 aus wärmeleitfähigen Kunststoff gefertigt ist, können Stäbe 3 und Knotenbleche 6 auch einstückig gegossen sein. Die Stäbe 3 haben im Längsschnitt ein U-Profil, was in der Zeichnung nicht zu erkennen ist. Die Breite der Profile beträgt etwa 15 mm. Durch das U-Profil können auch die in dieser Zeichnung nicht dargestellten Signal- und Energieleitungen und ggf. auch Kühlleitungen geführt werden. An die Gitterstruktur 1 angebracht ist auch ein Gehäuse 7, welches das dieser Zeichnung nicht dargestellte Netzgerät bzw. den Signalprozessor beherbergt.In each of the sixteen nodes 2 is a pixel 5 arranged. Its structure will be described later. Furthermore, each node includes 2 a gusset plate 6 which fixes the two rods crossing each other in the knot. The square gusset plate has an edge length of about 30 mm. If metal rods are used, such as copper or aluminum, the gussets become 6 with the bars 3 cohesively connected, such as by soldering or welding. This ensures a good heat transfer from the gusset plates as well as a high mechanical strength. Unless that of the lattice structure 1 made of thermally conductive plastic, can rods 3 and gusset plates 6 also be cast in one piece. The bars 3 have a U-profile in longitudinal section, which can not be seen in the drawing. The width of the profiles is about 15 mm. Through the U-profile also not shown in this drawing signal and power lines and possibly also cooling lines can be performed. To the grid structure 1 attached is also a housing 7 , which houses the power supply unit, not shown in this drawing, or the signal processor.

Der Durchlass eines Bildträgers beträgt etwa 80%, so dass er von hinten, bzw. von vorne in unmittelbarer Nähe durchsichtig ist. Somit ist es möglich, die Bildpunktträger an der Fassade eines Gebäudes anzubringen, ohne dass der Blick aus dem Gebäude nach draußen merklich eingeschränkt wird. Es ist auch denkbar, den Bildpunktträgern in Schaufenstern anzuordnen, so dass ein Blick auf die ausgestellte Ware hierdurch nicht verstellt wird. Der gesamte Bildpunktträger ist in der Schutzart IP 65 ausgeführt und kann daher im Innen- und Außenbereich angewandt werden. Zum Schutz vor UV- und IR-Strahlung werden die LED der Bildpunkte mit Schutzfiltern bestückt. Die Kunststoffe der LED sind nämlich anfällig für infrarote und ultraviolette Strahlung der Sonne. Die Filter sind als transluzente Folie ausgeführt, die auf die Bildpunkte aufgeklebt wird. Die Filterfolie lässt das sichtbare Licht der LED durch, blockt die schädliche Sonnenstrahlung von außen ab.Of the Transmission of an image carrier is about 80%, so that he from behind, or from the front in the immediate vicinity is transparent. Thus, it is possible the pixel carrier to attach to the facade of a building without the View from the building to the outside noticeably limited becomes. It is also conceivable to arrange the pixel carriers in shop windows, so that a look at the goods displayed hereby not adjusted becomes. The entire pixel carrier is in the degree of protection IP 65 designed and can therefore indoor and outdoor be applied. For protection against UV and IR radiation, the LED of the pixels equipped with protective filters. The plastics the LEDs are vulnerable to infrared and ultraviolet rays of the sun. The filters are translucent Foil that is glued to the pixels. The filter foil lets the visible light of the LED through, Blocks the harmful solar radiation from outside from.

Nicht dargestellt sind an den Querstäben 4 angeordnete Verbindungsmittel, mittels derer mehrere Bildpunktträger aneinander zu einem Großbildschirm fixierbar sind. Die Verbindungsmittel können flexibel oder abgewinkelt sein, um aus den in sich ebenen Bildpunktträgern einen gekrümmten Großbildschirm zu bilden. Die über die Knotenbleche verbundenen U-Profile ergeben eine hohe Steifigkeit, so dass eine einzelne Gitterstruktur 1 ihr mehrfaches Eigengewicht tragen kann. Dies ist beim Verknüpfen mehrerer Bildpunktträger zu einem Großbildschirm erforderlich.Not shown are on the transverse rods 4 arranged connecting means by means of which a plurality of pixel carriers can be fixed to each other to a large screen. The connecting means may be flexible or angled to form the in-plane pixel carriers a curved large screen. The interconnected via the gussets U-profiles result in a high rigidity, so that a single grid structure 1 you can carry multiple dead weight. This is necessary when linking multiple pixel carriers to a large screen.

Zu 2, welche lediglich vier von insgesamt sechzehn Bildpunkten je Bildpunkträger zeigt. Jeder Bildpunkt 5 wird aus drei Hochleistungs-Leuchtdioden 8 in den Farben rot, grün und blau gebildet. Unter einer Hochleistungs-LED ist in diesem Zusammenhang ein Leuchtmittel gemeint, welches bei einem Strom von etwa 350 mA und einer Spannung von 5 Volt eine Leuchtleistung von etwa 1 Watt erreicht. Die Gesamtleuchtleistung eines Bildpunkts 5 beträgt somit 3 Watt. Alle Bildpunkte 5 des Bildpunktträgers sind simultan ansteuerbar, jeder Bildpunkt 5 kann in jeder Farbe leuchten. Die Energieversorgung des Bildpunktträgers erfolgt über ein Netzteil 9, welches eine aus dem Netz entnommene Speise-Wechselspannung 10 in eine zum Betrieb der Leuchtdioden 8 bestimmte Betriebs-Gleichspannung 11 in Höhe von 5 Volt umsetzt. Jedem Knoten 2 wird die Betriebs-Gleichspannung 11 über eine entsprechende Energieleitung 12 zugeführt.To 2 showing only four out of sixteen pixels per pixel. Every pixel 5 will be made of three high-power LEDs 8th formed in the colors red, green and blue. A high-power LED in this context means a luminous means which achieves a luminous power of about 1 watt at a current of about 350 mA and a voltage of 5 volts. The total luminous power of a pixel 5 is thus 3 watts. All pixels 5 of the pixel carrier can be controlled simultaneously, each pixel 5 can shine in any color. The power supply of the pixel carrier is via a power supply 9 , which is an AC supply voltage removed from the mains 10 in one for the operation of the LEDs 8th certain DC operating voltage 11 in the amount of 5 volts converts. Every node 2 becomes the DC operating voltage 11 via an appropriate power line 12 fed.

Ein dem Bildpunktträger zugeführtes Bildsignal 13 wird mittels eines Signalprozessors 14 in eine der Anzahl der Bildpunkte entsprechende Anzahl von Steuersignalen 15 umgesetzt. Jedes Steuersignal 15 ist einem Bildpunkt 5 zugeordnet und wird den Knoten über eine entsprechende Signalleitung 16 zugeführt. Die Aufspaltung des individuellen Steuersignals 15 in die Farben kann entweder im Signalprozessor 14 oder auch erst im Bildpunkt erfolgen. Bei der ersten Variante ist das Steuersignal 15 dreikanalig.An image signal supplied to the pixel carrier 13 is by means of a signal processor 14 in a number of pixels corresponding number of control signals 15 implemented. Every control signal 15 is a pixel 5 and assigns the node via a corresponding signal line 16 fed. The splitting of the individual control signal 15 in the colors can be either in the signal processor 14 or only in the pixel. In the first variant is the control signal 15 three channels.

In jedem Knoten befindet sich neben dem Bildpunkt 5 ein Verstärker 17, der dem Bildpunkt zugeordnet ist, der in demselben Knoten liegt. Der Verstärker 17 setzt die ihm über die Energieleitung 12 zugeführte Betriebs-Gleichspannung 11 gemäß dem über die Signalleitung 16 zugeführten Steuersignal 15 in drei modulierte Diodenströme 18 um, die jeweils einer LED 8 über eine Diodenleitung 19 zugeführt wird. Der Verstärker 17 arbeitet entsprechend den drei Farben des Bildpunktes 5 dreikanalig. Die elektrischen Rückleitungen sind der Einfachheit halber nicht dargestellt.In each node is located next to the pixel 5 an amplifier 17 that is associated with the pixel that is in the same node. The amplifier 17 put him through the power line 12 supplied DC operating voltage 11 according to the via the signal line 16 supplied control signal 15 in three modulated diode currents 18 around, each one LED 8th via a diode line 19 is supplied. The amplifier 17 works according to the three colors of the pixel 5 three channels. The electrical return lines are not shown for the sake of simplicity.

Jeder Verstärker 17 ist mit den drei von ihm versorgten LED 8 auf einer gemeinsamen Leiterplatte 20 zusammengefasst, die Diodenleitungen 19 zwischen dem Verstärker 17 und den LED 8 verlaufen somit in den Leiterbahnen der Leiterplatte 20. Die Leistungselektronik jedes Knoten bzw. Bildpunktes ist folglich in einer Leiterplatte 20 zusammen gefasst. Die von Leistungselektronik abgegebene Wärme wird mittels Wärmeleitpaste oder Wärmeleitfolie von der Leiterplatte 20 auf das unmittelbar darunter angeordnete Knotenblech 6 geleitet und von dort über die Stäbe 3 verteilt.Every amplifier 17 is with the three LEDs supplied by him 8th on a common circuit board 20 summarized, the diode lines 19 between the amplifier 17 and the LED 8th thus run in the tracks of the circuit board 20 , The power electronics of each node or pixel is consequently in a printed circuit board 20 summarized. The heat emitted by the power electronics is heat-conductive paste or heat-conducting foil from the printed circuit board 20 on the immediately below arranged gusset plate 6 passed and from there over the bars 3 distributed.

Die dezentrale Anordnung der Verstärker führt zu einer sehr guten Wärmespreizung. Die Anordnung der Leistungselektronik direkt bei den LED im Knoten führt zu einer guten Wärmeverteilung innerhalb der Struktur und zu minimalen elektromagnetischen Störungen. Die individuellen Netzteile der einzelnen Bildpunktträger erlaubt eine Verkabelung in Reihe, wodurch ein schneller Auf- und Abbau dank minimalem Verkabelungsaufwand entsteht. Bei im Stand der Technik bekannten Bildpunktträgern wurde dagegen eine sternförmige Verkabelung praktiziert, welche dem entgegensteht.The decentralized arrangement of the amplifier leads to a very good heat spreading. The arrangement of power electronics directly at the LED in the node leads to a good heat distribution within the structure and to minimal electromagnetic interference. The individual power supplies of each pixel carrier allows cabling in series, allowing faster up and down Dismantling thanks to minimal cabling effort. In the state the art known pixel carriers, however, was a practiced star-shaped wiring, which precludes this.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102005051841 A1 [0002, 0008] DE 102005051841 A1 [0002, 0008]
  • - EP 1074013 B1 [0006, 0006] - EP 1074013 B1 [0006, 0006]
  • - US 7105858 B2 [0008] - US 7105858 B2 [0008]

Claims (17)

Bildpunktträger, umfassend: a) eine ebene Gitterstruktur (1), welche aus einer Mehrzahl von sich in Knoten (2) kreuzenden Stäben (3) gebildet ist, b) und eine Mehrzahl von auf der Gitterstruktur (1) angeordneten Bildpunkten (5), wobei jeder Bildpunkt (5) aus mindestens einer Leuchtdiode (8) gebildet wird, gekennzeichnet durch: c) ein Netzteil (9), welches eine dem Bildpunktträger zugeführte Speise-Wechselspannung (10) in eine zum Betrieb der Leuchtdioden (8) bestimmte Betriebs-Gleichspannung (11) umsetzt, d) eine Mehrzahl von von dem Netzteil (9) zu den Bildpunkten (5) führenden Energieleitungen (12), über welche allen Bildpunkten (5) simultan Betriebs-Gleichspannung (11) zuführbar ist, e) einen Signalprozessor (14), welcher ein dem Bildpunktträger zugeführtes Bildsignal (13) in eine Mehrzahl von Steuersignalen (15) umsetzt, wobei jedes Steuersignal (15) einem Bildpunkt (5) zugeordnet ist, f) eine Mehrzahl von von dem Signalprozessor (14) zu den Bildpunkten (5) führenden Signalleitungen (16), über welche jedem Bildpunkt (5) sein Steuersignal (15) zuführbar ist, g) eine Mehrzahl von Verstärkern (17), wobei jeder Verstärker (17) genau einem Bildpunkt (5) zugeordnet und mit dessen Leuchtdiode (8) über eine Diodenleitung (19) elektrisch verbunden ist, wobei jeder Verstärker (17) unmittelbar zu dem ihm zugeordneten Bildpunkt (5) benachbart angeordnet ist, und wobei jeder Verstärker (17) die seinem zugehörigen Bildpunkt (5) zugeführte Betriebs-Gleichspannung (11) entsprechend dem diesem Bildpunkt (5) zugeführten Steuersignal (15) in einen modulierten, über die Diodenleitung (19) übertragenen Diodenstrom (18) umsetzt.A pixel carrier comprising: a) a planar grid structure ( 1 ) consisting of a plurality of nodes ( 2 ) crossing bars ( 3 ), b) and a plurality of on the grid structure ( 1 ) arranged pixels ( 5 ), each pixel ( 5 ) of at least one light emitting diode ( 8th ), characterized by: c) a power supply ( 9 ), which supplies to the pixel carrier supplied AC voltage ( 10 ) in an operation of the light-emitting diodes ( 8th ) certain DC operating voltage ( 11 ), d) a plurality of the power supply ( 9 ) to the pixels ( 5 ) leading power lines ( 12 ), over which all pixels ( 5 ) simultaneous DC operating voltage ( 11 ), e) a signal processor ( 14 ) which transmits an image signal supplied to the pixel carrier ( 13 ) into a plurality of control signals ( 15 ), each control signal ( 15 ) a pixel ( 5 ), f) a plurality of signals from the signal processor ( 14 ) to the pixels ( 5 ) leading signal lines ( 16 ), over which each pixel ( 5 ) its control signal ( 15 ), g) a plurality of amplifiers ( 17 ), each amplifier ( 17 ) exactly one pixel ( 5 ) and with its LED ( 8th ) via a diode line ( 19 ) is electrically connected, each amplifier ( 17 ) directly to the pixel assigned to it ( 5 ) and each amplifier ( 17 ) its associated pixel ( 5 ) supplied DC operating voltage ( 11 ) according to this pixel ( 5 ) supplied control signal ( 15 ) in a modulated, via the diode line ( 19 ) transmitted diode current ( 18 ). Bildpunktträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Bildpunkt (5) in jeweils einem Knoten (2) angeordnet ist, dass jeder Verstärker (17) in demselben Knoten (2) angeordnet ist, in welchem sich auch der ihm zugeordnete Bildpunkt (5) befindet, und dass die den modulierten Diodenstrom (18) übertragende Diodenleitung (19) sich innerhalb desselben Knotens erstreckt, in dem auch Verstärker (17) und Bildpunkt (5) angeordnet sind.Pixel carrier according to claim 1, characterized in that in each case one pixel ( 5 ) in each case a node ( 2 ) is arranged that each amplifier ( 17 ) in the same node ( 2 ) is arranged, in which also its associated pixel ( 5 ) and that the modulated diode current ( 18 ) transmitting diode line ( 19 ) extends within the same node in which amplifiers ( 17 ) and pixel ( 5 ) are arranged. Bildpunktträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass in jedem Bildpunkt (5) eine rote, eine grüne und eine blaue Leuchtdiode (8) gebündelt sind.Pixel carrier according to claim 1 or 2, characterized in that in each pixel ( 5 ) a red, a green and a blue light emitting diode ( 8th ) are bundled. Bildpunktträger nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Diodenstrom (18) je Leuchtdiode (8) mindestens 100 Milliampere beträgt.Pixel carrier according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the diode current ( 18 ) per LED ( 8th ) is at least 100 milliamps. Bildpunktträger nach Anspruch 4. dadurch gekennzeichnet, dass der Diodenstrom (18) je Leuchtdiode (8) mindestens 350 Milliampere beträgt.Pixel carrier according to claim 4, characterized in that the diode current ( 18 ) per LED ( 8th ) is at least 350 milliamps. Bildpunktträger nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Betriebs-Gleichspannung (11) 5 Volt beträgt.Pixel carrier according to claim 1 to 5, characterized in that the DC operating voltage ( 11 ) Is 5 volts. Bildpunktträger nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand der Bildpunkte (d) 100 Millimeter beträgt.Pixel carrier according to one of the claims 1 to 6, characterized in that the distance of the pixels (d) is 100 millimeters. Bildpunktträger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Stäbe (3) der Gitterstruktur (1) sich rechtwinklig schneiden und dass das Rastermaß (d) der Gitterstruktur (1) dem Abstand (d) der Bildpunkte (5) entspricht.Pixel carrier according to one of claims 1 to 7, characterized in that the rods ( 3 ) of the lattice structure ( 1 ) intersect at right angles and that the grid dimension (d) of the grid structure ( 1 ) the distance (d) of the pixels ( 5 ) corresponds. Bildpunktträger nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Gitterstruktur (1) genau acht Stäbe (3) umfasst, die in zwei Gruppen von jeweils vier parallel zueinander verlaufenden Stäben aufgeteilt sind, wobei jeweils zwei benachbarte, parallele Stäbe (3) endseitig mit einem senkrecht zu ihnen verlaufenden Querstab (4) miteinander verbunden sind, und wobei der Abstand der Querstäbe (3) zum jeweils nächst liegenden, parallelen Stab (3) dem halben Rastermaß (d) entspricht.Pixel carrier according to claim 8, characterized in that the grid structure ( 1 ) exactly eight bars ( 3 ), which are divided into two groups of four mutually parallel bars, wherein each two adjacent, parallel bars ( 3 ) end with a perpendicular to them transverse bar ( 4 ), and wherein the distance of the cross bars ( 3 ) to the nearest parallel bar ( 3 ) corresponds to half the pitch (d). Bildpunktträger nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Knoten (2) ein Knotenblech (6) und eine Leiterplatte (20) umfasst, wobei das Knotenblech (6) die sich in dem Knoten (2) kreuzenden Stäbe aneinander fixiert, wobei die auf der Leiterplatte (20) die elektronischen Bauteile des Verstärkers (17) und des Bildpunktes (5) platziert sind, sowie in der Leiterplatte (20) die Diodenleitungen (19) integriert sind, und wobei die Leiterplatte (20) Wärme übertragend auf dem Knotenblech (6) angeordnet ist.Pixel carrier according to one of claims 2 to 9, characterized in that each node ( 2 ) a gusset plate ( 6 ) and a printed circuit board ( 20 ), wherein the gusset plate ( 6 ) located in the node ( 2 ) crossing rods fixed to each other, wherein the on the circuit board ( 20 ) the electronic components of the amplifier ( 17 ) and the pixel ( 5 ), as well as in the printed circuit board ( 20 ) the diode lines ( 19 ) are integrated, and wherein the circuit board ( 20 ) Transferring heat on the gusset plate ( 6 ) is arranged. Bildpunktträger nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Bildpunktträger mindestens ein an der Gitterstruktur (1) angebundenes Gehäuse (7) umfasst, welches das Netzteil (9) und/oder den Signalprozessor (14) beherbergt.Pixel carrier according to one of claims 1 to 10, characterized in that the pixel carrier at least one on the grid structure ( 1 ) connected housing ( 7 ), which the power supply ( 9 ) and / or the signal processor ( 14 ). Bildpunktträger nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Stäbe (3) aus einem hoch wärmeleitfähigen Werkstoff wie Kupfer, Aluminium oder wärmeleitfähigem Kunststoff bestehen. Pixel carrier according to one of claims 1 to 11, characterized in that the rods ( 3 ) consist of a highly thermally conductive material such as copper, aluminum or thermally conductive plastic. Bildpunktträger nach einem der Ansprüche 1 bis 12, gekennzeichnet durch eine Flüssigkeitskühlung, welche an den Stäben (3) entlang geführte Kühlleitungen umfasst.Pixel carrier according to one of claims 1 to 12, characterized by a liquid cooling, which on the rods ( 3 ) along guided cooling lines. Bildpunktträger nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Gitterstruktur an ihren Seitenkanten mit Verbindungsmitteln versehen ist, mittels derer mehrere Bildpunktträger aneinander fixierbar sind.Pixel carrier according to one of claims 1 to 13, characterized in that the grid structure is provided at its side edges with connecting means by means of which a plurality of pixel carrier can be fixed to each other. Bildpunktträger nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Leuchtdioden (8) mit einem Filter für ultraviolette und/oder infrarote Strahlung abgedeckt sind.Pixel carrier according to one of Claims 1 to 14, characterized in that the light-emitting diodes ( 8th ) are covered with a filter for ultraviolet and / or infrared radiation. Bildpunktträger nach einem der Ansprüche 3 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass entlang der Signalleitungen (16) Informationen über Farbe und Helligkeit der einzelnen Leuchtdioden (8) seriell übertragen werden.Pixel carrier according to one of claims 3 to 15, characterized in that along the signal lines ( 16 ) Information about color and brightness of the individual light-emitting diodes ( 8th ) are transmitted serially. Großbildschirm, gebildet aus einer Vielzahl von Bildpunktträgeren nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Large screen, formed from a variety of Pixel carrier according to one of the preceding claims.
DE102007028613A 2007-06-19 2007-06-19 Pixel carrier with decentralized operating current modulation Ceased DE102007028613A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007028613A DE102007028613A1 (en) 2007-06-19 2007-06-19 Pixel carrier with decentralized operating current modulation
EP08011002A EP2015281A1 (en) 2007-06-19 2008-06-18 Pixel support with decentralised operational power modulation

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007028613A DE102007028613A1 (en) 2007-06-19 2007-06-19 Pixel carrier with decentralized operating current modulation

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007028613A1 true DE102007028613A1 (en) 2009-02-26

Family

ID=39777032

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007028613A Ceased DE102007028613A1 (en) 2007-06-19 2007-06-19 Pixel carrier with decentralized operating current modulation

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2015281A1 (en)
DE (1) DE102007028613A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009013717A1 (en) * 2009-03-20 2010-09-23 Nikolay Vorozhishchev Display module for use as e.g. flashing system in airport, has programmed address nodes connected with data distribution nodes, where information about addresses of display elements are stored in address nodes during assembly of module

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5390093A (en) * 1992-03-04 1995-02-14 K.C.C. Shokai Limited Illuminating display device for use with a mosaic panel
DE10006092A1 (en) * 2000-02-11 2001-08-16 Gerhard Abler Luminaire for advertising, display etc. includes intermediate base made of weather resistant material, for mounting of circuit boards with LEDs
EP1074013B1 (en) 1998-04-24 2003-01-22 Gigavision Mediagesellschaft MBH Transportable information-carrying medium
US20050134525A1 (en) * 2003-12-23 2005-06-23 Gino Tanghe Control system for a tiled large-screen emissive display
US7105858B2 (en) 2002-08-26 2006-09-12 Onscreen Technologies Electronic assembly/system with reduced cost, mass, and volume and increased efficiency and power density
US20060244622A1 (en) * 2005-04-12 2006-11-02 J & J Electronics, Inc. (A Corporation Of California) Networkable controllers for LED lighting
DE102005051841A1 (en) 2005-10-28 2007-05-03 Technische Universität Darmstadt Multistorey external building screen uses external construction offset from outside comprising grid or net structure with cooling pipes
DE102006014800A1 (en) * 2006-03-29 2007-10-04 Insta Elektro Gmbh Light emitting diode tile for representation of e.g. motionless pictures in presentation area, has designing unit of carrier arrangement designing carrier construction for tiles, and connection unit joining tiles

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7688280B2 (en) * 2004-05-18 2010-03-30 Lightwild, L.C. Expanded bit map display for mounting on a building surface and a method of creating same
MX2007002300A (en) * 2004-08-23 2007-10-10 Advance Display Technologies I Led net display.
WO2007035992A1 (en) * 2005-09-28 2007-04-05 William Scott Geldard A large scale display system

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5390093A (en) * 1992-03-04 1995-02-14 K.C.C. Shokai Limited Illuminating display device for use with a mosaic panel
EP1074013B1 (en) 1998-04-24 2003-01-22 Gigavision Mediagesellschaft MBH Transportable information-carrying medium
DE10006092A1 (en) * 2000-02-11 2001-08-16 Gerhard Abler Luminaire for advertising, display etc. includes intermediate base made of weather resistant material, for mounting of circuit boards with LEDs
US7105858B2 (en) 2002-08-26 2006-09-12 Onscreen Technologies Electronic assembly/system with reduced cost, mass, and volume and increased efficiency and power density
US20050134525A1 (en) * 2003-12-23 2005-06-23 Gino Tanghe Control system for a tiled large-screen emissive display
US20060244622A1 (en) * 2005-04-12 2006-11-02 J & J Electronics, Inc. (A Corporation Of California) Networkable controllers for LED lighting
DE102005051841A1 (en) 2005-10-28 2007-05-03 Technische Universität Darmstadt Multistorey external building screen uses external construction offset from outside comprising grid or net structure with cooling pipes
DE102006014800A1 (en) * 2006-03-29 2007-10-04 Insta Elektro Gmbh Light emitting diode tile for representation of e.g. motionless pictures in presentation area, has designing unit of carrier arrangement designing carrier construction for tiles, and connection unit joining tiles

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009013717A1 (en) * 2009-03-20 2010-09-23 Nikolay Vorozhishchev Display module for use as e.g. flashing system in airport, has programmed address nodes connected with data distribution nodes, where information about addresses of display elements are stored in address nodes during assembly of module

Also Published As

Publication number Publication date
EP2015281A1 (en) 2009-01-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2411728B1 (en) Support with at least one semi-conductor-lighting device and a supporting system
WO2010046232A1 (en) Insulating glass pane
AT12555U1 (en) LIGHTBOX
EP1379742B1 (en) Public outdoor furnishings comprising an illuminated glass pane
DE102009006184A1 (en) lighting unit
EP3357307B1 (en) Luminous display
WO2007028399A1 (en) Display system
DE202017005050U1 (en) lighting device
EP2388510A2 (en) Lighting element
DE102007028613A1 (en) Pixel carrier with decentralized operating current modulation
EP2924334B1 (en) LED street light
CH700791B1 (en) Support plate for luminous dots and façade system to.
EP2834080A1 (en) Glass composite with functional element
EP2184729A1 (en) Display device and holder frame for the same
DE112008002962T5 (en) LED display with variable pixel spacing
DE202013003974U1 (en) media facade
WO2008025813A1 (en) Facade and stage element and arrangement thereof
DE202012103474U1 (en) LED light
WO2002061714A2 (en) Graphic displaying module for outdoors
EP1106915B1 (en) Flat luminous elements system
EP1106914A1 (en) Flat light-emitting elements system
AT10757U1 (en) FROZEN FURNITURE
EP3373278A1 (en) Traffic sign module and traffic sign made up of traffic sign modules
DE102013109750B4 (en) Lighting device with multiple OLEDs
AT11832U1 (en) ILLUMINATED PLATE ARRANGEMENT, IN PARTICULAR LIGHT TILE

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection