DE102007023049A1 - Blasting plant accelerating device, has retaining part in effective-connection with drive shaft for transferring torque on side plate and covering side plate in radial direction area-wise - Google Patents

Blasting plant accelerating device, has retaining part in effective-connection with drive shaft for transferring torque on side plate and covering side plate in radial direction area-wise Download PDF

Info

Publication number
DE102007023049A1
DE102007023049A1 DE200710023049 DE102007023049A DE102007023049A1 DE 102007023049 A1 DE102007023049 A1 DE 102007023049A1 DE 200710023049 DE200710023049 DE 200710023049 DE 102007023049 A DE102007023049 A DE 102007023049A DE 102007023049 A1 DE102007023049 A1 DE 102007023049A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side window
holding part
drive shaft
side plate
contact surface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710023049
Other languages
German (de)
Inventor
Jost Wadephul
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wadephul Jost Dipl-Ing
Original Assignee
Wadephul Jost Dipl-Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wadephul Jost Dipl-Ing filed Critical Wadephul Jost Dipl-Ing
Priority to DE200710023049 priority Critical patent/DE102007023049A1/en
Publication of DE102007023049A1 publication Critical patent/DE102007023049A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24CABRASIVE OR RELATED BLASTING WITH PARTICULATE MATERIAL
    • B24C5/00Devices or accessories for generating abrasive blasts
    • B24C5/06Impeller wheels; Rotor blades therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Abstract

The device has a double disk-spinner (10) connected with a drive shaft and has a side plate (12). A shovel (22) accelerating a blasting plant is arranged at the side plate. The side plate is held at a contact surface (40) that is connected with a drive shaft (16) in a torque-proof manner. A retaining part (48) is in effective-connection with the drive shaft, transfers the torque on the side plate and covers the side plate in radial direction area-wise. The side plate is held at the contact surface by the covering of the retaining part.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Beschleunigen von Strahlmittel, mit einem mit einer Antriebswelle wirkverbundenen Schleuderrad mit zumindest einer Seitenscheibe – erste Seitenscheibe –, wobei an der Seitenscheibe Schaufeln zur Beschleunigung von Strahlmittel angeordnet sind und wobei die Seitenscheibe an einer mit der Antriebswelle drehfest wirkverbundenen Anlagefläche gehalten ist.The The present invention relates to a device for accelerating of blasting means, with a flywheel operatively connected to a drive shaft with at least one side window - first side window -, where on the side window blades for accelerating abrasive are arranged and wherein the side window at one with the drive shaft rotatably operatively connected contact surface is held.

Schleuderräder sind im Stand der Technik mit der Antriebswelle einer derartigen Vorrichtung zum Beschleunigen von Strahlmitteln – im Folgenden Strahlanlage genannt – wirkverbunden, indem die bzw. eine Seitenscheibe des Schleuderrades an der drehfest mit der Antriebswelle verbundenen Anlagefläche, insbesondere mittels Schrauben, befestigt ist. Vor allem bei Schleuderrädern mit zwei Seitenscheiben, zwischen denen die Schaufeln angeordnet sind – Doppelscheiben-Schleuderrad –, erfolgt die Befestigung der einen Seitenscheibe an der Anlagefläche durch in Radialrichtung in relativ großer Entfernung von der Drehachse angeordnete Befestigungsmittel, wie etwa Schrauben. Die Rotation der Antriebswelle wird im Betrieb demnach auf die drehfest mit dieser verbundenen Anlagefläche übertragen und somit zugleich auf die an der Anlagefläche befestigte Seitenscheibe bzw. auf das Schleuderrad.Blower wheels are in the prior art with the drive shaft of such a device for Acceleration of abrasives - hereinafter blasting machine called - actively connected, by the or a side window of the blast wheel against rotation bearing surface connected to the drive shaft, in particular by means of screws, is attached. Especially with blast wheels with two side windows, between which the blades are arranged - double disc impeller -, takes place the attachment of a side window on the contact surface by in the radial direction at a relatively large distance from the axis of rotation arranged fasteners, such as screws. The rotation The drive shaft is therefore connected during operation to the non-rotatably connected thereto Transferred contact surface and thus at the same time on the attached to the contact surface side window or on the blast wheel.

Insbesondere bei den Doppelscheiben-Schleuderrädern werden die entsprechenden Befestigungsschrauben in Radialrichtung in großer Entfernung zur Schleuderraddrehachse angeordnet. Nur dann ist es möglich, die Schrauben bei der Montage des Schleuderrades mittels Schraubendreher, Schraubenschlüssel oder dergleichen von außen gut zu erreichen. Denn naturgemäß schränken insbesondere die sich gegenüberliegenden Seitenscheiben die Zugänglichkeit der Schrauben ein.Especially in the double-disc blast wheels are the corresponding mounting screws in the radial direction at a great distance arranged to blower axis of rotation. Only then is it possible that Screws with the assembly of the blower wheel by means of screwdriver, wrench or the like from the outside easy to reach. Because, of course, limit in particular the opposite ones Side windows the accessibility the screws.

Diese radial weit außen angeordneten Schrauben unterliegen allerdings einem erhöhten Verschleiß. Denn das im Betrieb der Strahlanlage üblicherweise dem Zentrum des Schleuderrades zugeführte Strahlmittel weist in diesem Außenbereich bereits hohe Geschwindigkeiten auf. Schraubenköpfe die in diesem Außenbereich angeordnet sind und von dem Strahlmittel über lange Zeit beaufschlagt werden, können im Extremfall sogar von ihrem jeweiligen Schraubenschaft abgerissen werden. Je weiter nach Innen die Schrauben dagegen versetzt werden können, desto geringer wird auf Grund der dort geringeren Strahlmittelgeschwindigkeit der Verschleiß ausfallen. Wie weiter oben bereits ausgeführt, ist es insbesondere bei Doppelscheiben-Schleuderrädern nicht oder nur schwierig möglich, die Befestigungsschrauben in Radialrichtung nahe an der Schleuderrad-Drehachse anzuordnen.These radially far outside However, arranged screws are subject to increased wear. Because in the operation of the blasting plant usually The center of the blast wheel supplied blasting agent points in this outdoor area already high speeds. Screw heads in this outdoor area are arranged and acted upon by the blasting agent for a long time can, can in extreme cases, even demolished from their respective screw shank become. The further inward the screws are offset against it can, the lower is due to the lower blasting agent speed there the wear fails. As already stated above, it is not especially with double-disc blast wheels or difficult, the fastening screws in the radial direction close to the blower wheel axis of rotation to arrange.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Vorrichtung zum Beschleunigen von Strahlmittel der eingangs genannten Art anzugeben, bei der die Befestigung der Seitenscheibe an der Anlagefläche besonders einfach möglich ist.task The present invention is an apparatus for accelerating specify of blasting agent of the type mentioned, in the attachment the side window on the contact surface is particularly easy.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung zum Beschleunigen von Strahlmittel mit den Merkmalen des Anspruches 1.These Task is solved by a device for accelerating abrasive with the features of claim 1.

Danach ist die – erste – Seitenscheibe durch wenigstens ein mit der Antriebswelle wirkverbundenes Drehmoment auf die Seitenscheibe übertragendes Halteteil an der Anlagefläche gehalten, das die Seitenscheibe in Radialrichtung zumindest bereichsweise überdeckt und insbesondere an der Seitenscheibe in dem oder den Überdeckungsbereichen anliegt. Vorzugsweise wird die Seitenscheibe von dem Halteteil in den Überdeckungsbereichen gegen die Anlagefläche gedrückt oder gepresst. Der Einsatz eines derartigen Halteteils erlaubt es, auf die Seitenscheibe unmittelbar an der Anlagefläche befestigende Befestigungsschrauben oder dergleichen zu verzichten.After that is the - first - side window by at least one torque operatively connected to the drive shaft transferred to the side window Holding part on the contact surface held, which covers the side window in the radial direction at least partially and in particular on the side window in the one or more overlapping areas. Preferably, the side window of the holding part in the overlapping areas against the contact surface depressed or pressed. The use of such a holding part allows attached to the side window directly on the contact surface To dispense mounting screws or the like.

Das Halteteil selbst wird vorzugsweise an einer drehfest mit der Antriebswelle verbundenen Buchse, einem Flansch oder dergleichen befestigt. Dabei ist die Anlagefläche vorzugsweise Teil dieser Buchse oder dieses Flansches. Im einfachsten Fall kann das Halteteil aber auch unmittelbar an der Antriebswelle befestigt werden, beispielsweise, indem Befestigungsschrauben unmittelbar in eine Stirnfläche der Welle eingeschraubt werden. Grundsätzlich kann die Anlagefläche auch unmittelbar Teil der Antriebswelle sein.The Holding part itself is preferably at a rotationally fixed to the drive shaft connected socket, a flange or the like attached. there is the contact surface preferably part of this bushing or flange. In the simplest Case, the holding part but also directly on the drive shaft be attached, for example, by fixing screws directly in a face be screwed in the shaft. Basically, the contact surface can also be directly part of the drive shaft.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist das Schleuderrad als Doppelscheiben-Schleuderrad ausgeführt, d. h. es weist eine von der ersten Seitenscheibe beabstandete, zweite Seitenscheibe auf. Bei einem derartigen Schleuderrad verfügt die zweite Seitenscheibe üblicherweise über eine zentrale Öffnung, über die dem Schleuderrad Strahlmittel zugeführt wird. Vorzugsweise ist das Halteteil dabei im Verhältnis zur zentralen Öffnung der zweiten Seitenscheibe derart dimensioniert, dass es zu Montagezwecken vollständig durch diese zentrale Öffnung hindurchführbar ist.In a particularly preferred embodiment the blast wheel is designed as a double-disc blast wheel, d. H. it has a second, spaced from the first side window Side window up. In such a blast wheel has the second Side window usually over one central opening, over the blasting agent is supplied to the blast wheel. Preferably the holding part in proportion to the central opening the second side window dimensioned such that it for assembly purposes Completely through this central opening be passed is.

Insbesondere, aber nicht ausschließlich bei derartigen Doppelscheiben-Schleuderrädern ermöglicht die vorgenannte Ausführungsform, das Halteteil annähernd koaxial zur ersten Seitenscheibe im Zentrumsbereich derselben anzuordnen, d. h. nah an der Drehachse des Schleuderrades. Bei der Montage des Schleuderrades kann die erste Seitenscheibe an die Anlagefläche angehalten und die Seitenscheibe bequem an der Anlagefläche befestigt werden, indem das Halteteil zunächst von außen durch die zentrale Öffnung der zweiten Seitenscheibe hindurchgeführt und dann drehfest mit der Antriebswelle wirkverbunden wird. Letzteres kann durch Befestigung des Halteteils an dem drehfest mit der Antriebswelle verbundenen Flansch, der Buchse oder durch unmittelbare Befestigung des Halteteils an der Antriebswelle geschehen.In particular, but not exclusively, with such double-disk blast wheels, the aforesaid embodiment makes it possible to arrange the holding part approximately coaxially with the first side window in the center area thereof, ie close to the axis of rotation of the blast wheel. When mounting the blast wheel, the first side window can be stopped to the contact surface and the side window can be conveniently attached to the contact surface by the holding part first from the outside through the zen trale opening passed through the second side window and then non-rotatably operatively connected to the drive shaft. The latter can be done by attaching the holding member to the non-rotatably connected to the drive shaft flange, the socket or by direct attachment of the holding member to the drive shaft.

In einer weiteren, besonders bevorzugten Ausführungsform wird die Seitenscheibe durch mehrere Halteteile gehalten, die jeweils Teilstücke eines – zumindest bezüglich einer Achse – wenigstens annähernd rotationssymmetrischen Körpers sind. Die einzelnen Halteteile des rotationssymmetrischen Körpers können dabei beispielsweise Teilstücke eines ring- oder scheibenförmigen Körpers oder dergleichen sein. Bei dieser Ausführungsform können die einzelnen Halteteile bei entsprechender Dimensionierung besonders einfach durch die Zentralöffnung einer zweiten Seitenscheibe eines Doppelscheiben-Schleuderrades geführt werden.In Another particularly preferred embodiment is the side window held by a plurality of holding parts, each part of a - at least in terms of an axis - at least nearly rotationally symmetrical body are. The individual holding parts of the rotationally symmetrical body can thereby for example, cuts a ring or discoid body or the like. In this embodiment, the individual Holding parts with appropriate dimensioning particularly simple through the central opening of a second side window of a double-disc impeller are performed.

In einer weiteren, besonders bevorzugten Ausführungsform weist das oder jedes Halteteil Mitnehmer auf, die die Seitenscheibe bei Rotation des Halteteils zur Drehmomentübertragung zwischen Halteteil und Seitenscheibe mitnehmen. Die Mitnehmer können zumindest während einer Rotationsbewegung des Halteteils an den Schaufeln des Schleuderrades angreifen oder an diesen anliegen. Vorzugsweise ragen die Mitnehmer in Zwischenräume zwischen den Schaufeln hinein. Alternativ ist es grundsätzlich natürlich denkbar, dass das Halteteil die Seitenscheibe mit einer zur Drehmomentübertragung zwischen Halteteil und Seitenscheibe ausreichenden Kraft gegen die Anlagefläche presst, so dass nicht notwendigerweise Mitnehmer erforderlich sind.In Another particularly preferred embodiment comprises the or each Holding part driver on which the side window on rotation of the holding part for torque transmission between holding part and side window. The drivers can at least while a rotational movement of the holding part on the blades of the centrifugal wheel attack or abut against them. Preferably, the drivers protrude in between spaces into the blades. Alternatively, it is of course conceivable that the holding part the Side window with a torque transmission between holding part and side window presses sufficient force against the contact surface, so that drivers are not necessarily required.

Weitere Merkmale der vorliegenden Erfindung ergeben sich aus den beigefügten Unteransprüchen, aus der nachfolgenden Beschreibung eines bevorzugten Ausführungsbeispieles sowie aus den beigefügten Zeichnungen.Further Features of the present invention will become apparent from the appended subclaims the following description of a preferred embodiment as well as from the attached Drawings.

In den Zeichnungen zeigt:In the drawings shows:

1 einen vertikalen Schnitt durch einen Teil einer Strahlanlage mit Doppelscheiben-Schleuderrad, und 1 a vertical section through a portion of a blasting machine with double-disc impeller, and

2 eine Ansicht in Axialrichtung entlang der Schnittlinie I-I der 1. 2 a view in the axial direction along the section line II of 1 ,

1 zeigt einen Teilausschnitt einer Strahlanlage zum Beschleunigen von Strahlmittel. Innerhalb eines nicht dargestellten Gehäuses ist ein Schleuderrad 10 angeordnet. Das Schleuderrad 10 weist zwei Seitenscheiben 12, 14 auf. Die Seitenscheiben 12 und 14 verlaufen parallel zueinander und sind voneinander beabstandet. Die Seitenscheibe 12 ist mit einer Antriebswelle 16 wirkverbunden, die von einem ebenfalls nicht dargestellten Motor in Rotation versetzt werden kann. 1 shows a partial section of a blasting machine for accelerating blasting agent. Within a housing, not shown, is a blast wheel 10 arranged. The blower wheel 10 has two side windows 12 . 14 on. The side windows 12 and 14 are parallel to each other and spaced from each other. The side window 12 is with a drive shaft 16 operatively connected, which can be rotated by a motor, also not shown in rotation.

Sowohl die Seitenscheibe 12 als auch die Seitenscheibe 14 verfügen über jeweils zentrale, in Draufsicht kreisförmige Öffnungen 18, 20. Durch die zentrale Öffnung 20 der zweiten Seitenscheibe wird dem Schleuderrad über eine nicht dargestellte Zulaufleitung Strahlmittel zugeführt. Zwischen den Seitenscheiben 12, 14 sind Schaufeln 22 angeordnet, deren innere Enden an eine Zuteilhülse 24 mit Zuteilöffnung 26 angrenzen. Innerhalb der Zuteilhülse 24 ist ein drehfest mit der Antriebswelle 16 wirkverbundenes Hilfsschleuderrad 28 angeordnet, in dessen Zentrum ein hülsenförmiger Rotationskörper 30 angeordnet ist, der aus dem Hilfsschleuderrad 28 herausragt. Seitlich vom Rotationskörper 30 mündet in Drehrichtung des Schleuderrades 10 nach der Zuteilöffnung 26 die nicht dargestellte Zulaufleitung in das Hilfsschleuderrad 28, so dass das aus der Zulaufleitung austretende Strahlmittel außerhalb der Mitte in das Hilfsschleuderrad 28 eingespeist wird.Both the side window 12 as well as the side window 14 each have central, in plan view circular openings 18 . 20 , Through the central opening 20 the second side window is supplied to the blower wheel via a feed line, not shown, blasting agent. Between the side windows 12 . 14 are shovels 22 arranged, the inner ends of an adapter sleeve 24 with allocation opening 26 adjoin. Inside the dispensing sleeve 24 is a rotationally fixed to the drive shaft 16 Actively connected auxiliary blower wheel 28 arranged in the center of a sleeve-shaped body of revolution 30 is arranged, which from the Hilfsschleuderrad 28 protrudes. Laterally from the rotation body 30 opens in the direction of rotation of the blast wheel 10 after the allocation opening 26 the feed line, not shown in the Hilfsschleuderrad 28 , so that the blasting agent emerging from the supply line outside the center in the Hilfsschleuderrad 28 is fed.

An der Innenwand des Hilfsschleuderrades 28 sind nicht dargestellte Rippen oder Hilfsschaufeln angeordnet, die sich in Richtung auf das Einspeiseende für das Strahlmittel bzw. die nicht dargestellte Zulaufleitung verjüngen, so dass im Innenraum des rotierenden Hilfsschleuderrades 28 ein in Richtung auf die Seitenscheibe 12 ring- oder hülsenförmiger Hohlraum entsteht, über den das Strahlmittel in das Hilfsschleuderrad 28 eintritt.On the inner wall of the auxiliary spinner 28 not shown ribs or auxiliary blades are arranged, which taper in the direction of the feed end for the blasting agent or the feed line, not shown, so that in the interior of the rotating Hilfsschleuderrades 28 one in the direction of the side window 12 annular or sleeve-shaped cavity is formed, via which the blasting agent in the Hilfsschleuderrad 28 entry.

Die Seitenscheibe 12 ist an einem rotationssymmetrischen, koaxial zur Seitenscheibe 12 angeordneten Flansch 31 befestigt, der Teil einer mit der Antriebswelle drehfest verbundenen Nabe 32 ist. Der Flansch 31 weist drei einstückig miteinander verbundene, im Wesentlichen ringförmige Teilabschnitte 34, 36, 38 auf mit jeweils identischen Innendurchmessern sowie unterschiedlichen Außendurchmessern.The side window 12 is on a rotationally symmetric, coaxial with the side window 12 arranged flange 31 attached, the part of a rotatably connected to the drive shaft hub 32 is. The flange 31 has three integrally connected, substantially annular sections 34 . 36 . 38 on each with identical inner diameters and different outer diameters.

Eine kreisringförmige, sich in Radialrichtung erstreckenden Fläche 40 des ersten ringförmigen Teilabschnitts 34 bildet die Anlagefläche für eine entsprechende, ebenfalls kreisringförmige Anlagefläche 42 der Seitenscheibe 12. Eine im Querschnitt axial verlaufende, zylindrische Umfangsfläche 44 des zweiten ringförmigen Teilabschnitts 36 bildet die Anlagefläche für eine entsprechende innere, zylindrische Umfangsfläche 46 der Seitenscheibe 12, die die zentrale Öffnung 18 der Seitenscheibe 12 begrenzt. Der Außendurchmesser des zweiten ringförmigen Teilabschnitts 36 ist dabei dem Durchmesser der zentralen Öffnung 18 der Seitenscheibe 12 so angepasst, dass die innere, die zentrale Öffnung begrenzende Umfangsfläche 46 der Seitenscheibe an der äußeren Umfangsfläche 44 des zweiten ringförmigen Teilabschnitts 36 anliegt.An annular, extending in the radial direction surface 40 of the first annular section 34 forms the contact surface for a corresponding, also annular contact surface 42 the side window 12 , A cross-sectionally axially extending, cylindrical peripheral surface 44 of the second annular section 36 forms the contact surface for a corresponding inner, cylindrical peripheral surface 46 the side window 12 holding the central opening 18 the side window 12 limited. The outer diameter of the second annular section 36 is the diameter of the central opening 18 the side window 12 adapted so that the inner, the central opening delimiting peripheral surface 46 the side window on the outer peripheral surface 44 of the second annular subsection 36 is applied.

Die Seitenscheibe 12 bzw. das gesamte Schleuderrad 10 wird an der Anlagefläche 40 in Axialrichtung gesichert bzw. gehalten, indem zwei Halteteile 48, 50 die Seitenscheibe 12 in Radialrichtung bereichsweise überdecken und in dem Überdeckungsbereich an der Seitenscheibe 12 anliegen. Genauer gesagt überdecken die Halteteile 48, 50 eine an die zentrale Öffnung 18 angrenzende, kreisringförmige, radialgerichtete Fläche 52 der Seitenscheibe 12. Die Halteteile 48, 50 drücken oder pressen diese Fläche gegen die Anlagefläche 40. Die Halteteile 48, 50 sind mittels Befestigungsschrauben 54 an dem Flansch 31 befestigt. Zwei Zentrierungsschrauben 56, die ebenfalls in den Flansch 31 eingeschraubt sind, halten die Halteteile 48, 50 in ihrer Position relativ zum Schleuderrad.The side window 12 or the entire blast wheel 10 is at the contact surface 40 secured in the axial direction or held by two holding parts 48 . 50 the side window 12 Cover in the radial direction in some areas and in the overlap area on the side window 12 issue. Specifically, cover the holding parts 48 . 50 one to the central opening 18 adjacent, annular, radially directed surface 52 the side window 12 , The holding parts 48 . 50 Press or press this surface against the contact surface 40 , The holding parts 48 . 50 are by means of fastening screws 54 on the flange 31 attached. Two centering screws 56 also in the flange 31 are screwed in, holding the holding parts 48 . 50 in their position relative to the blast wheel.

In 2 sind der Einfachheit halber die Zuteilhülse 24, das Hilfsschleuderrad 28 sowie der hülsenförmige Rotationskörper 30 weggelassen worden. Wie gut zu erkennen ist, bilden die Halteteile 48, 50 Teilstücke eines ringförmigen Körpers 52, der koaxial zur Seitenscheibe 12 im Zentrum derselben angeordnet ist. An der Umfangsfläche jedes Halteteils 48, 50 sind Mitnehmer 58 angeordnet, nämlich gegenüber der Umfangsfläche radial nach außen vorstehende Vorsprünge, die zwischen die Schaufeln 22 des Schleuderrades 10 greifen. Bei Rotation der Halteteile 48, 50 schlagen die Mitnehmer 58 an den Schaufeln 22 an, nehmen diese mit und versetzen somit das gesamte Schleuderrad in Rotation.In 2 For the sake of simplicity, they are the distribution sleeve 24 , the auxiliary blower wheel 28 and the sleeve-shaped body of revolution 30 been omitted. As you can see, the holding parts form 48 . 50 Pieces of an annular body 52 coaxial with the side window 12 is arranged in the center of the same. On the peripheral surface of each holding part 48 . 50 are takers 58 arranged, namely with respect to the peripheral surface radially outwardly projecting protrusions which between the blades 22 the blower wheel 10 to grab. Upon rotation of the holding parts 48 . 50 beat the takers 58 on the blades 22 , take these with and thus put the entire blast wheel in rotation.

Bei der erstmaligen Montage des Schleuderrades wird die Seitenscheibe 12 gegen die Anlagefläche 40 des Flansches 31 gedrückt und dort gehalten. Die Seitenscheibe 12 wird mit seiner die zentrale Öffnung 18 begrenzenden Umfangsfläche 46 auf den zweiten ringförmigen Teilabschnitt 36 des Flansches 31 geschoben. Durch die zentrale Öffnung 20 der zweiten Seitenscheibe 14 werden anschließend die Halteteile 48, 50 einzeln hindurchgeführt und mit dem Flansch 31 verschraubt, so dass das Schleuderrad in seiner Position gesichert ist. Schließlich werden die weiteren Bauteile wie etwa Zuteilhülse 24, Hilfsschleuderrad 28 sowie der hülsenförmige Rotationskörper 30 montiert.The first time the blower wheel is mounted, the side window becomes 12 against the contact surface 40 of the flange 31 pressed and held there. The side window 12 becomes with it the central opening 18 limiting peripheral surface 46 on the second annular portion 36 of the flange 31 pushed. Through the central opening 20 the second side window 14 then the holding parts 48 . 50 individually guided and with the flange 31 bolted so that the spinner is secured in position. Finally, the other components such as dispensing sleeve 24 , Auxiliary spinner 28 and the sleeve-shaped body of revolution 30 assembled.

1010
Schleuderradblower
1212
Seitenscheibeside window
1414
Seitenscheibeside window
1616
Antriebswelledrive shaft
1818
Öffnungopening
2020
Öffnungopening
2222
Schaufelshovel
2424
Zuteilhülsedistribution sleeve
2626
Zuteilöffnungdistribution opening
2828
HilfsschleuderradHilfsschleuderrad
3030
hülsenförmiger Rotationskörpersleeve-shaped body of revolution
3131
Flanschflange
3232
Nabehub
3434
erster ringförmiger Teilabschnittfirst annular part Of
3636
zweiter ringförmiger Teilabschnittsecond annular part Of
3838
dritter ringförmiger Teilabschnittthird annular part Of
4040
Anlageflächecontact surface
4242
Anlageflächecontact surface
4444
Umfangsflächeperipheral surface
4646
Umfangsflächeperipheral surface
4848
Halteteilholding part
5050
Halteteilholding part
5252
ringförmiger Körperannular body
5454
Befestigungsschraubefixing screw
5656
ZentrierungsschraubeZentrierungsschraube
5858
Mitnehmertakeaway

Claims (13)

Vorrichtung zum Beschleunigen von Strahlmittel, mit einem mit einer Antriebswelle wirkverbundenen Schleuderrad (10) mit zumindest einer Seitenscheibe (12) – erste Seitenscheibe –, wobei an der Seitenscheibe (12) Schaufeln (22) zur Beschleunigung von Strahlmittel angeordnet sind und wobei die Seitenscheibe (12) an einer mit der Antriebswelle (16) drehfest wirkverbundenen Anlagefläche (40) gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein mit der Antriebswelle (16) drehfest wirkverbundenes, Drehmoment auf die Seitenscheibe (12) übertragendes Halteteil (48, 50) die Seitenscheibe (12) in Radialrichtung zumindest bereichsweise überdeckt, wobei die Seitenscheibe (12) durch die Überdeckung des Halteteils (48, 50) an der Anlagefläche (40) gehalten ist.Device for accelerating abrasive, with a flywheel operatively connected to a drive shaft ( 10 ) with at least one side window ( 12 ) - first side window -, whereby on the side window ( 12 ) Paddles ( 22 ) are arranged for accelerating blasting agent and wherein the side window ( 12 ) at one with the drive shaft ( 16 ) non-rotatably operatively connected contact surface ( 40 ), characterized in that at least one with the drive shaft ( 16 ) rotatably operatively connected, torque on the side window ( 12 ) transmitting holding part ( 48 . 50 ) the side window ( 12 ) in the radial direction at least partially covered, wherein the side window ( 12 ) by the overlap of the holding part ( 48 . 50 ) at the contact surface ( 40 ) is held. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Schleuderrad (10) eine zweite Seitenscheibe (14) mit zentraler Öffnung (20) aufweist, die von der ersten Seitenscheibe (12) beabstandet ist, und dass das Halteteil (48, 50) im Verhältnis zur zentralen Öffnung (20) der zweiten Seitenscheibe (14) derart dimensioniert ist, dass das Halteteil (48, 50) zu Montagezwecken vollständig durch diese zentrale Öffnung (20) hindurchführbar ist.Device according to claim 1, characterized in that the blast wheel ( 10 ) a second side window ( 14 ) with central opening ( 20 ) extending from the first side window ( 12 ) is spaced, and that the holding part ( 48 . 50 ) in relation to the central opening ( 20 ) of the second side window ( 14 ) is dimensioned such that the holding part ( 48 . 50 ) for assembly purposes completely through this central opening ( 20 ) can be passed. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (48, 50) zumindest bezüglich einer Achse rotationssymmetrisch ausgebildet ist, vorzugsweise als ring- oder scheibenförmiger Körper.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the holding part ( 48 . 50 ) is at least rotationally symmetrical with respect to an axis, preferably as a ring or disc-shaped body. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenscheibe (12) durch mehrere, vorzugsweise zwei, Halteteile (48, 50) gehalten ist, die jeweils Teilstücke eines – zumindest bezüglich einer Achse – wenigstens annähernd rotationssymmetrischen Körpers sind.Device according to claim 1, characterized in that the side window ( 12 ) by a plurality, preferably two, holding parts ( 48 . 50 ), which are each part of a - at least with respect to an axis - at least approximately rotationally symmetrical body. Vorrichtung gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die einzelnen Halteteile (48, 50) des rotationssymmetrischen Körpers Teilstücke eines Rings oder einer runden Scheibe sind.Device according to claim 4, characterized in that the individual holding parts ( 48 . 50 ) of the rotationally symmetrical body are part of a ring or a round disc. Vorrichtung gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (48, 50) oder der durch mehrere Halteteile (48, 50) gebildete rotationssymmetrische Körper zumindest annähernd koaxial zur Seitenscheibe (12) im Zentrumsbereich derselben angeordnet ist.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the holding part ( 48 . 50 ) or by several holding parts ( 48 . 50 ) formed rotationally symmetric body at least approximately coaxial with the side window ( 12 ) is arranged in the center region thereof. Vorrichtung gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (48, 50) Mitnehmer (58) aufweist, die die Seitenscheibe (12) bei Rotation des Halteteils (48, 50) zur Drehmomentübertragung zwischen Halteteil (48, 50) und Seitenscheibe (12) mitnehmen.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the holding part ( 48 . 50 ) Driver ( 58 ), which the side window ( 12 ) during rotation of the holding part ( 48 . 50 ) for torque transmission between holding part ( 48 . 50 ) and side window ( 12 ). Vorrichtung gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmer (58) zumindest während einer Rotationsbewegung des Halteteils (48, 50) an den Schaufeln (22) des Schleuderrades (10) angreifen oder an diesen anliegen.Device according to claim 7, characterized in that the drivers ( 58 ) at least during a rotational movement of the holding part ( 48 . 50 ) on the blades ( 22 ) of the blast wheel ( 10 ) attack or abut on these. Vorrichtung gemäß Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmer (58) in Zwischenräume zwischen den Schaufeln (22) ragen.Device according to claim 7 or 8, characterized in that the drivers ( 58 ) in spaces between the blades ( 22 ) protrude. Vorrichtung gemäß Anspruch 7, 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Mitnehmer (58) im Umfangsbereich des Halteteils (48, 50) angeordnet sind, insbesondere an der Umfangsfläche.Device according to claim 7, 8 or 9, characterized in that the drivers ( 58 ) in the peripheral region of the holding part ( 48 . 50 ) are arranged, in particular on the peripheral surface. Vorrichtung gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteteil (48, 50) die Seitenscheibe (12) mit einer zur Drehmomentübertragung zwischen Halteteil (48, 50) und Seitenscheibe (12) ausreichenden Kraft gegen die Anlagefläche (40) presst.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the holding part ( 48 . 50 ) the side window ( 12 ) with a torque transmission between holding part ( 48 . 50 ) and side window ( 12 ) sufficient force against the contact surface ( 40 ) presses. Vorrichtung gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Anlagefläche (40), an der die Seitenscheibe (12) gehalten ist, Teil einer drehfest mit der Antriebswelle wirkverbundenen Nabe (32) ist.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the contact surface ( 40 ), on which the side window ( 12 ), part of a non-rotatably operatively connected to the drive shaft hub ( 32 ). Vorrichtung gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die – erste – Seitenscheibe (12) eine zentrale Öffnung (18) aufweist, wobei das Halteteil (48, 50) das an die zentrale Öffnung (18) angrenzende, freie Ende der Seitenscheibe (12) in radialer Richtung überdeckt, insbesondere eine kreisringförmige Fläche oder eine Teilfläche einer kreisringförmigen Fläche des freien Endes.Device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the - first - side window ( 12 ) a central opening ( 18 ), wherein the holding part ( 48 . 50 ) to the central opening ( 18 ) adjacent, free end of the side window ( 12 ) in the radial direction, in particular an annular surface or a partial surface of an annular surface of the free end.
DE200710023049 2007-05-15 2007-05-15 Blasting plant accelerating device, has retaining part in effective-connection with drive shaft for transferring torque on side plate and covering side plate in radial direction area-wise Withdrawn DE102007023049A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710023049 DE102007023049A1 (en) 2007-05-15 2007-05-15 Blasting plant accelerating device, has retaining part in effective-connection with drive shaft for transferring torque on side plate and covering side plate in radial direction area-wise

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710023049 DE102007023049A1 (en) 2007-05-15 2007-05-15 Blasting plant accelerating device, has retaining part in effective-connection with drive shaft for transferring torque on side plate and covering side plate in radial direction area-wise

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007023049A1 true DE102007023049A1 (en) 2008-11-20

Family

ID=39868775

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710023049 Withdrawn DE102007023049A1 (en) 2007-05-15 2007-05-15 Blasting plant accelerating device, has retaining part in effective-connection with drive shaft for transferring torque on side plate and covering side plate in radial direction area-wise

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007023049A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011102296U1 (en) 2011-06-25 2011-09-21 Ronny Bernstein ray device
DE102011105457A1 (en) 2011-06-25 2012-12-27 Ronny Bernstein Blasting device for mechanical surface treatment of metallic or non-metallic workpiece, has bevel gear and rod fixedly arranged on rotational axis of toothed wheels, where axis of bevel gear of connection rod is inclined around angle
CN105873729A (en) * 2013-10-31 2016-08-17 新东工业株式会社 Centrifugal projector and blade

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011102296U1 (en) 2011-06-25 2011-09-21 Ronny Bernstein ray device
DE102011105457A1 (en) 2011-06-25 2012-12-27 Ronny Bernstein Blasting device for mechanical surface treatment of metallic or non-metallic workpiece, has bevel gear and rod fixedly arranged on rotational axis of toothed wheels, where axis of bevel gear of connection rod is inclined around angle
DE102011105457B4 (en) * 2011-06-25 2014-02-27 Ronny Bernstein ray device
CN105873729A (en) * 2013-10-31 2016-08-17 新东工业株式会社 Centrifugal projector and blade
EP3064320A4 (en) * 2013-10-31 2017-05-31 Sintokogio, Ltd. Centrifugal projector and blade
US10105818B2 (en) 2013-10-31 2018-10-23 Sintokogio, Ltd. Centrifugal projector and blade
RU2673261C2 (en) * 2013-10-31 2018-11-23 Синтокогио, Лтд. Centrifugal shot-blasting apparatus and blade
US10960514B2 (en) 2013-10-31 2021-03-30 Sintokogio, Ltd. Centrifugal projector and blade

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2287053B1 (en) Device for cleaning vehicle wheels
EP2019219B1 (en) Connection of two bodies which can be rotated around a common rotation axis
DE10058935B4 (en) Device for fastening a fan screw to a drive shaft
EP3964295A1 (en) Mincer
EP3360405B1 (en) Cutting head for a motor strimmer
DE1534187C3 (en) Roller brush machine
DE102007023049A1 (en) Blasting plant accelerating device, has retaining part in effective-connection with drive shaft for transferring torque on side plate and covering side plate in radial direction area-wise
DE202009011186U1 (en) Device for cleaning vehicle wheels
EP2929992B1 (en) Blade holder for a cutting machine
DE2905363C2 (en) Shear pin coupling
DE4028841C1 (en) Mounting for vehicle drive coupling - has threaded spindle with spigot supported in shaped sleeve
DE3926878C2 (en)
EP1501678A2 (en) Screening machine and screening cylinder
DE930948C (en) Machine for cleaning floors
EP0160321B2 (en) Fertilizer broadcaster
DE3619126C1 (en) Grain mill for electrically driven kitchen machine
EP1095741A2 (en) Drilling and/or percussion tool
WO2018113964A1 (en) Vehicle treatment brush and vehicle treatment system
DE1199545B (en) Hub attachment
DE10351358B3 (en) Scraper stirring unit comprises at least one stirring arm and scraper with one or two scraping edges
DE3738926C1 (en) Protective cover for a rotating gear journal which is led out of a gear housing
DE2163699C3 (en) Agitator mill with pretreatment room
EP0067402A1 (en) Grinding head for hard stones
DE102021210589A1 (en) PTO stub for a PTO drive device of a working vehicle
EP0379945B1 (en) Broadcaster

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140516