DE102007016537A1 - Adhesive electrode e.g. stimulation electrode, storing and supplying device for use during e.g. electro-medical examination, has receiving container with electrode fixing unit adapted to shape of electrode in container - Google Patents

Adhesive electrode e.g. stimulation electrode, storing and supplying device for use during e.g. electro-medical examination, has receiving container with electrode fixing unit adapted to shape of electrode in container Download PDF

Info

Publication number
DE102007016537A1
DE102007016537A1 DE102007016537A DE102007016537A DE102007016537A1 DE 102007016537 A1 DE102007016537 A1 DE 102007016537A1 DE 102007016537 A DE102007016537 A DE 102007016537A DE 102007016537 A DE102007016537 A DE 102007016537A DE 102007016537 A1 DE102007016537 A1 DE 102007016537A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electrode
plug
container
receptacle
cable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007016537A
Other languages
German (de)
Inventor
Christian Klimmer
Klaus Stemple
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Gs-Elektromedizinische Gerate G Stemple GmbH
GS Elektromedizinische Geraete G Stemple GmbH
Original Assignee
Gs-Elektromedizinische Gerate G Stemple GmbH
GS Elektromedizinische Geraete G Stemple GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Gs-Elektromedizinische Gerate G Stemple GmbH, GS Elektromedizinische Geraete G Stemple GmbH filed Critical Gs-Elektromedizinische Gerate G Stemple GmbH
Priority to DE102007016537A priority Critical patent/DE102007016537A1/en
Publication of DE102007016537A1 publication Critical patent/DE102007016537A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/0404Electrodes for external use
    • A61N1/0472Structure-related aspects
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B50/30Containers specially adapted for packaging, protecting, dispensing, collecting or disposing of surgical or diagnostic appliances or instruments
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/90Identification means for patients or instruments, e.g. tags
    • A61B90/98Identification means for patients or instruments, e.g. tags using electromagnetic means, e.g. transponders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B50/00Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers
    • A61B2050/005Containers, covers, furniture or holders specially adapted for surgical or diagnostic appliances or instruments, e.g. sterile covers with a lid or cover
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B5/00Measuring for diagnostic purposes; Identification of persons
    • A61B5/24Detecting, measuring or recording bioelectric or biomagnetic signals of the body or parts thereof
    • A61B5/25Bioelectric electrodes therefor
    • A61B5/251Means for maintaining electrode contact with the body
    • A61B5/257Means for maintaining electrode contact with the body using adhesive means, e.g. adhesive pads or tapes
    • A61B5/259Means for maintaining electrode contact with the body using adhesive means, e.g. adhesive pads or tapes using conductive adhesive means, e.g. gels
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B90/00Instruments, implements or accessories specially adapted for surgery or diagnosis and not covered by any of the groups A61B1/00 - A61B50/00, e.g. for luxation treatment or for protecting wound edges
    • A61B90/90Identification means for patients or instruments, e.g. tags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/0404Electrodes for external use
    • A61N1/0408Use-related aspects
    • A61N1/046Specially adapted for shock therapy, e.g. defibrillation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/0404Electrodes for external use
    • A61N1/0472Structure-related aspects
    • A61N1/048Electrodes characterised by a specific connection between lead and electrode
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/02Details
    • A61N1/04Electrodes
    • A61N1/0404Electrodes for external use
    • A61N1/0472Structure-related aspects
    • A61N1/0492Patch electrodes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61NELECTROTHERAPY; MAGNETOTHERAPY; RADIATION THERAPY; ULTRASOUND THERAPY
    • A61N1/00Electrotherapy; Circuits therefor
    • A61N1/18Applying electric currents by contact electrodes
    • A61N1/32Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents
    • A61N1/38Applying electric currents by contact electrodes alternating or intermittent currents for producing shock effects
    • A61N1/39Heart defibrillators
    • A61N1/3968Constructional arrangements, e.g. casings

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Radiology & Medical Imaging (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Electrotherapy Devices (AREA)

Abstract

The device has a receiving container (1) including an electrode fixing unit (2) which is adapted to a shape of an adhesive electrode in the container. The electrode fixing unit includes an electrode holder frame (18) surrounding a circumferential edge of the electrode. An electrode bearing surface (3) is arranged in the electrode holder frame, where the electrode is fitted in the bearing surface. The electrode fixing unit is formed at the frame and the bearing surface. An independent claim is also included for an adhesive electrode comprising an electrode body.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Elektroden, insbesondere Klebeelektroden, welche bei elektromedizinischen Untersuchungen am Körper eines Patienten anzubringen sind, mit einem Aufnahmebehälter für jeweilige Elektroden.The The invention relates to a device for storage and provision of electrodes, in particular adhesive electrodes, which in electromedical Investigations are to be made on the body of a patient, with a receptacle for respective electrodes.

Klebeelektroden werden zur medizinischen Diagnostik und Therapie mit der Haut des zu untersuchenden oder zu therapierenden Patienten in Berührung und Anhaftung gebracht. Beispielsweise bei EKG-Geräten, Defibrillatoren und dergleichen kommen derartige Elektroden zum Einsatz. Die Elektroden werden in bekannter Weise in Hüllen aufbewahrt und in Bereitstellung gehalten. Aus DE 10 2004 063 564 A1 ist es bekannt, die in ihren Hüllen angeordneten Elektroden in einem dafür vorgesehenen Fach des elektromedizinischen Gerätes anzuordnen.Adhesive electrodes are brought into contact with and adhered to the skin of the patient to be examined or treated for medical diagnosis and therapy. For example, in ECG devices, defibrillators and the like such electrodes are used. The electrodes are stored in a known manner in envelopes and kept in provision. Out DE 10 2004 063 564 A1 It is known to arrange the electrodes arranged in their sheaths in a dedicated compartment of the electromedical device.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, bei welcher eine sichere und schonende Aufbewahrung und Bereitstellung der Elektroden gewährleistet wird.task The invention is a device of the type mentioned to create a safe and gentle storage and Provision of the electrodes is ensured.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Patentanspruches 1 gelöst. Die Unteransprüche beinhalten vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung.These The object is achieved by the features of claim 1. The dependent claims contain advantageous developments of the invention.

Bei der Erfindung ist im Behälterinnern des Aufnahmebehälters eine der Elektrodenform angepasste Elektrodenfixiereinrichtung vorgesehen. Diese dient zur lagesicheren Positionierung der Klebelektrode im Behälter. Der Aufnahmebehälter, insbesondere der Teil des Aufnahmebehälters, an welchem die Fixiereinrichtung vorgesehen ist, besteht aus einem relativ harten und/oder steifen Material, insbesondere Kunststoff. In vorteilhafter Weise kann die Fixiereinrichtung an eine Behälterinnenwand, insbesondere am Behälterboden und an einer den Behälterboden umgebenden Behälterseitenwand angeformt sein. Die Elektrodenfixiereinrichtung kann einen den Umfangsrand der Elektrode umgebenden Rahmen und eine im Rahmen angeordnete Auflagefläche, auf welcher die Elektrode bei der Aufbewahrung aufzulegen ist, aufweisen. In vorteilhafter Weise kann zur Anordnung eines elektrischen Kabels für die Elektrode zumindest teilweise eine Vertiefung in einer Behälterwand, insbesondere im Bodenteil des Behälters vorgesehen sein. Es ist jedoch auch möglich, dass der Elektrodenfixierrahmen als Erhöhung entlang der Behälterseitenwand sich erstreckt, wobei die im Rahmen liegende Fläche der Behälterinnenwand die Auflagefläche für die Elektrode bildet.at The invention is in the container interior of the receptacle an electrode fixing adapted to the electrode shape provided. This serves for positionally secure positioning of the adhesive electrode in the Container. The receptacle, in particular the Part of the receptacle on which the fixing device is provided, consists of a relatively hard and / or stiff Material, in particular plastic. Advantageously, the Fixing device to a container inner wall, in particular at the bottom of the container and at the bottom of the container be formed surrounding container side wall. The electrode fixing device can a frame surrounding the peripheral edge of the electrode and a arranged in the frame support surface on which the electrode should be used during storage. In an advantageous manner Manner can be used to arrange an electrical cable for the electrode at least partially a depression in a container wall, be provided in particular in the bottom part of the container. However, it is also possible that the Elektrodenfixierrahmen as an increase along the tank sidewall itself extends, wherein the lying in the frame surface of the container inner wall forms the contact surface for the electrode.

Ferner kann im Behälterinnern des Aufnahmebehälters eine Steckerfixiereinrichtung für einen mit der Elektrode über ein Kabel elektrisch verbundenen Stecker zusätzlich vorgesehen sein. Diese Steckerfixiereinrichtung kann ebenfalls an der Behälterinnenwand, insbesondere an der Behälterinnenwand, an welcher die Vertiefung für das Elektrodenkabel vorgesehen ist, angeformt sein. Die Steckerfixiereinrichtung kann einen den Steckerumfang zumindest zum Teil erfassenden Halterahmen aufweisen. Die Steckerfixiereinrichtung kann ebenfalls als Vertiefung der Behälterwand, insbesondere der Bodenwand des Behälters ausgebildet sein. Es ist jedoch auch möglich, den Steckerhalterahmen als Erhöhung an der Behälterinnenwand auszubilden. In vorteilhafter Weise können beide Fixiereinrichtungen, nämlich die Elektrodenanlagefläche und die Steckerfixiereinrichtung an derselben Behälterinnenwand vorgesehen sein, wobei die beiden Fixiereinrichtungen als einheitliche Fixiereinrichtung für die Elektrode und den zugeordneten Stecker ausgebildet sind.Further can in the container interior of the receptacle a Plug fixing device for one with the electrode over a cable electrically connected plug additionally provided be. This plug fixing device can also be attached to the container inner wall, in particular on the container inner wall, on which the recess is provided for the electrode cable, be molded. The plug fixing device may have a plug circumference at least comprise partially engaging holding frame. The plug fixing device can also be used as a recess of the container wall, in particular be formed of the bottom wall of the container. However, it is also possible, the plug holder frame as an increase form on the container inner wall. In an advantageous manner Way, both fixators, namely the electrode abutment surface and the plug fixing device be provided on the same container inner wall, wherein the both fixators as a uniform fixing device for the electrode and the associated plug are formed.

Um eine sichere Positionierung des Aufnahmebehälters im elektromedizinischen Gerät zu gewährleisten, können an der Behälteraußenseite des Aufnahmebehälters Führungseinrichtungen vorgesehen sein zur Führung und zur lagesicheren Positionierung des Aufnahmebehälters in einem Fach oder an der Außenseite des elektromedizinischen Gerätes. Hierzu können die Führungseinrichtungen als Führungsschienen ausgebildet sein, die in entsprechenden Ausnehmungen oder Eingriffsstellen im Fach eingreifen und zum Einschieben in das Fach und zum Herausziehen aus dem Fach geeignet sind. Die Eingriffsstellen im Fach können als Nuten ausgebildet sein, in welche die an den seitlichen Außenflächen des Aufnahmebehälters vorgesehene Schienen oder Vorsprünge als Führungseinrichtungen in die Führungsnuten des Faches eingreifen.Around a secure positioning of the receptacle in the electromedical To ensure device can at the Container outside of the receptacle Guiding devices should be provided for guidance and for positionally secure positioning of the receptacle in a compartment or on the outside of the electromedical Device. For this purpose, the management facilities be designed as guide rails, in the corresponding Recesses or intervention sites in the compartment intervene and insert in the tray and to pull out of the tray are suitable. The Engagement points in the compartment can be formed as grooves, in which the on the outer sides of the Receptacle provided rails or projections as guide means in the guide grooves intervene in the subject.

In bevorzugter Weise kann am Aufnahmebehälter, insbesondere im Behälterinnern ein RFID(Radio Frequency Identification)-Datenträger vorgesehen sein. Vorzugsweise ist dieser RFID-Datenträger als passiver Transponder ausgebildet. Ferner kann zusätzlich oder allein der Stecker, welcher der Elektrode zugeordnet ist, mit einem derartigen RFID-Datenträger ausgestattet sein. Die Daten dieses Datenträgers können das Ablaufdatum, die Art der Elektrode, beispielsweise, ob es sich um eine Kinder- oder Erwachsenenelektrode handelt, und andere elektrodenbezogene Daten sein.In Preferably, the receptacle, in particular inside the container an RFID (Radio Frequency Identification) data carrier be provided. Preferably, this RFID data carrier is as formed passive transponder. Furthermore, in addition or only the plug, which is associated with the electrode, with be equipped such an RFID disk. The Data of this volume can be the expiration date, the type of electrode, for example, whether it is a or adult electrode, and other electrode-related Be data.

Anhand der Figuren wird an einem Ausführungsbeispiel die Erfindung noch näher erläutert.Based The figures of an embodiment of the invention explained in more detail.

Es zeigtIt shows

1 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels; 1 a perspective view of an embodiment;

2 das Ausführungsbeispiel der 1 mit einem im Behälterinnern gehaltenen elektrischen Stecker; 2 the embodiment of 1 with an electrical plug held inside the container;

3 das Ausführungsbeispiel der 1 und 2 an der Außenseite; 3 the embodiment of 1 and 2 on the outside;

4 ein elektromedizinisches Gerät mit einem Aufnahmefach für das in den 1 bis 3 dargestellte Ausführungsbeispiel; 4 an electromedical device with a receptacle for in the 1 to 3 illustrated embodiment;

5 eine Elektrode mit Kabel und Stecker, die im Aufnahmebehälter des Ausführungsbeispiels der 1 bis 3 und auch der folgenden Ausführungsbeispiele untergebracht werden kann; 5 an electrode with cable and plug, which in the receptacle of the embodiment of 1 to 3 and also the following embodiments can be accommodated;

6 ein weiteres Ausführungsbeispiel für einen Aufnahmebehälter, in welchem die in 5 dargestellte Elektrode mit Kabel und Stecker untergebracht werden kann; 6 a further embodiment of a receptacle in which the in 5 shown electrode can be accommodated with cable and plug;

7 zeigt die Rückseite des in 6 dargestellten Aufnahmebehälters; 7 shows the back of the in 6 shown receptacle;

8 ein weiteres Ausführungsbeispiel; und 8th another embodiment; and

9 eine Elektrode, welche im Aufnahmebehälter der Ausführungsbeispiele angeordnet werden kann, wobei jedoch die dargestellte Elektrode für sich eine Erfindung darstellt. 9 an electrode which can be arranged in the receptacle of the embodiments, wherein, however, the electrode shown represents an invention in itself.

Bei den in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen einer Vorrichtung zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Klebeelektroden, insbesondere Defibrillationselektroden oder Stimulationselektroden ist ein Aufnahmebehälter 1 vorgesehen, welcher aus einem relativ starren Kunststoffmaterial besteht. In den 1 und 2 ist das Behälterinnere mit vom Aufnahmebehälter 1 entfernter Abdeckfolie 14, welche auch als Deckel ausgebildet sein kann, gezeigt. In der 3 ist die Außenfläche bzw. Rückseite des in den 1 und 2 dargestellten Aufnahmebehälter 1 dargestellt.In the embodiments illustrated in the figures of a device for storing and providing adhesive electrodes, in particular defibrillation electrodes or stimulation electrodes, there is a receptacle 1 provided, which consists of a relatively rigid plastic material. In the 1 and 2 is the container interior with the receptacle 1 removed cover film 14 , which may also be designed as a lid shown. In the 3 is the outer surface or back of the in the 1 and 2 shown receptacle 1 shown.

In einer Behälterinnenwand, welche beim Ausführungsbeispiel den Behälterboden bildet, und einer den Behälterboden umgebenden Behälterseitenwand ist eine Elektrodenfixiereinrichtung 2 eingeformt. Die Elektrodenfixiereinrichtung 2 beinhaltet eine vorzugsweise am Behälterboden vorgesehene Elektrodenanlagefläche 3. Die Elektrodenfixiereinrichtung 2 beinhaltet ferner einen Elektrodenhal terahmen 18, welcher dem Umfangsrand einer Elektrode 20, die insbesondere als Defibrillationselektrode oder Simulationselektrode ausgebildet ist, angepasst ist. Der Elektrodenhalterahmen 18 ist so geformt, dass er die Elektrode an ihrem Umfangsrand erfassen kann. Der Rahmen 18 ist um die Elektrodenauflagefläche 3 angeordnet, auf welcher die Elektrode aufliegt, wenn sie im Aufnahmebehälter 1 angeordnet ist. Die Höhe des Elektrodenhalterahmens 18 entspricht etwa der Elektrodendicke.In a container inner wall, which forms the container bottom in the embodiment, and a container side wall surrounding the container bottom is a Elektrodenfixiereinrichtung 2 formed. The electrode fixing device 2 includes a preferably provided on the container bottom electrode contact surface 3 , The electrode fixing device 2 further includes a Elektrodenhal frame 18 which is the peripheral edge of an electrode 20 , which is designed in particular as a defibrillation electrode or simulation electrode adapted. The electrode holder frame 18 is shaped so that it can grasp the electrode at its peripheral edge. The frame 18 is around the electrode pad 3 arranged on which the electrode rests when in the receptacle 1 is arranged. The height of the electrode holder frame 18 corresponds approximately to the electrode thickness.

Im Elektrodenboden ist ferner eine Vertiefung vorgesehen, welche zur Anordnung eines mit der Elektrode 20 (5) verbundenen oder zu verbindenden Kabels 21 dient. Die Vertiefung bildet an ihrem Boden eine Kabelauflagefläche 5, welche von einem Rahmen 4 umfasst wird. Über dem in der Vertiefung liegenden Kabel 21 wird die Elektrode 20 angeordnet.In the electrode bottom, a recess is further provided, which for arranging one with the electrode 20 ( 5 ) or cable to be connected 21 serves. The depression forms a cable support surface at its bottom 5 which of a frame 4 is included. Above the cable in the recess 21 becomes the electrode 20 arranged.

Im Aufnahmebehälter 1 kann ferner eine Steckerfixiereinrichtung 9 vorgesehen sein. Die Steckerfixiereinrichtung 9 beinhaltet einen Steckerhalterahmen 11, welcher an den Steckerumriss angepasst ist und zumindest einen Teil des Steckerumrisses zur Lagefixierung im Aufnahmebehälter 1 erfasst. Wie aus 2 zu ersehen ist, befindet sich ein Teil des Umrisses des Steckers 10 in formschlüssigem Eingriff mit dem Steckerhalterahmen 11. Der Steckerhalterahmen kann ebenfalls als umlaufende, eine Steckerauflagefläche 19 umgebende Begrenzung einer in den Behälterboden eingeformten Vertiefung oder als Erhöhung des Behälterbodens ausgebildet sein.In the receptacle 1 may further be a Steckerfixiereinrichtung 9 be provided. The plug fixing device 9 includes a plug holder frame 11 , which is adapted to the connector contour and at least a part of the Steckerumrisses for fixing the position in the receptacle 1 detected. How out 2 can be seen, is part of the outline of the plug 10 in positive engagement with the plug holder frame 11 , The plug holder frame can also be used as a peripheral, a plug contact surface 19 surrounding boundary of a recess formed in the container bottom or be designed as an increase of the container bottom.

In bevorzugter Weise bilden die Elektrodenfixiereinrichtung 2 und die Steckerfixiereinrichtung 9 eine einheitliche Fixiereinrichtung zur lagesicheren Positionierung des Steckers 10 und der Elektrode 20 mit unterhalb der Elektrode 20 in der Vertiefung (Kabelauflagefläche 5 und umgebender Rahmen 4) des Behälterbodens im Aufnahmebehälter 1 angeordnetem elektrischen Kabel 21.The electrode fixing device preferably forms 2 and the plug fixing device 9 a uniform fixing device for positionally secure positioning of the plug 10 and the electrode 20 with below the electrode 20 in the recess (cable support surface 5 and surrounding frame 4 ) of the container bottom in the receptacle 1 arranged electrical cable 21 ,

Zwischen dem Steckerhalterahmen 11 beinhaltet auch die Steckerfixiereinrichtung 9 eine Auflagefläche, auf welcher der Stecker 10 aufliegt, wie aus 2 zu ersehen ist.Between the plug holder frame 11 also includes the plug fixing device 9 a support surface on which the plug 10 rests as if from 2 can be seen.

An der Behälteraußenseite, insbesondere an den beiden Längsrändern sind Führungseinrichtungen 6 vorgesehen zur Führung und lagesicheren Positionierung des Aufnahmebehälters 1 in einem Fach 7 eines elektromedizinischen Gerätes 8 (4). Dieses elektromedizinische Gerät 8 kann ein Defibrillator oder sonstiges Therapie- und/oder Diagnosegerät sein. In dem Fach 7 sind seitliche Behälterführungen 16 vorgesehen, welche Aufnahmenuten aufweisen, in die die als seitliche Vorsprünge oder Schienen ausgebildeten Führungseinrichtungen 6 am Aufnahmebehälter 1 aufgenommen und längsgeführt sind. Die Aufnahmenuten an den Behälterführungen 16 können an die Profilierung der seitlichen Begrenzungsflächen des Aufnahmebehälters 1 und der seitlichen Führungseinrichtungen 6 angepasst sein.On the outside of the container, in particular on the two longitudinal edges are guide devices 6 provided for guiding and positionally secure positioning of the receptacle 1 in a compartment 7 an electromedical device 8th ( 4 ). This electromedical device 8th may be a defibrillator or other therapy and / or diagnostic device. In the subject 7 are lateral container guides 16 provided, which have receiving grooves into which formed as lateral projections or rails guide means 6 on the receptacle 1 taken up and longitudinally guided. The grooves on the container guides 16 can be used to profiling the lateral boundary surfaces of the receptacle 1 and the lateral guide devices 6 be adjusted.

Die Führungseinrichtungen 6 können Bestandteile eines am Behälter 1 umlaufenden vorspringenden Flansches sein, welcher eine umlaufende Verbindungsfläche 17 aufweist, an welcher die Abdeckfolie 14 dicht mit dem Aufnahmebehälter 1 zur Kleben, Verschweißen, Verklipsen oder sonstwie verbunden wird. An einem Folienzugriff 15 (3) kann zum Entfernen der Abdeckfolie 14 zugegriffen werden.The management facilities 6 can one component of the container 1 be circumferential projecting flange, which has a circumferential connecting surface 17 at which the cover 14 tight with the receptacle 1 for gluing, welding, clipping or otherwise connected. At a slide access 15 ( 3 ) can be used to remove the cover 14 be accessed.

Am Aufnahmebehälter 1, insbesondere im Behälterinnern kann ein Datenträger, insbesondere ein programmierbarer Chip oder RFID-Datenträger 13 vorgesehen sein. Es ist jedoch auch möglich, am Stecker 10 einen Datenträger 12 (2) vorzusehen. Ferner können sowohl am Aufnahmebehälter 1 als auch am Stecker 10 Datenträger 12 und 13 vorgesehen sein. Vorzugsweise sind die RFID-Datenträger 12, 13 als passive Transponder ausgebildet.At the receptacle 1 , in particular in the container interior, a data carrier, in particular a programmable chip or RFID data carrier 13 be provided. However, it is also possible on the plug 10 a disk 12 ( 2 ). Furthermore, both the receptacle 1 as well as the plug 10 disk 12 and 13 be provided. Preferably, the RFID data carrier 12 . 13 designed as a passive transponder.

Der Stecker 10 dient zum elektrischen Anschluss der Elektrode an das elektromedizinische Gerät 8, welches insbesondere als Defibrillator ausgebildet sein kann. Die Datenträger beinhalten Daten bezüglich des Verfalldatums der Elektrode, Angaben, ob es sich um eine Kinder-Elektrode oder Erwachsenenelektrode handelt. Diese Informationen können auch über einen elektrischen Widerstand ausgelesen werden. Ferner können weitere elektrodenspezifische Daten vorgesehen sein.The plug 10 is used for electrical connection of the electrode to the electromedical device 8th which can be designed in particular as a defibrillator. The data carriers contain data regarding the expiry date of the electrode, whether it is a child electrode or an adult electrode. This information can also be read out via an electrical resistor. Furthermore, further electrode-specific data can be provided.

In 5 sind die Elektrode 20, das mit der Elektrode 20 verbundene oder zu verbindende Kabel 21 und der Stecker 10 dargestellt. In dieser Anordnung können die gezeigten Bestandteile, wie in 6 gezeigt ist, im Behälterinnern angeordnet werden. Das Kabel 21 liegt in der Vertiefung auf der Kabelauflagefläche 5 auf. Um die Vertiefung ist der Rahmen 4, welcher die Vertiefung umrandet, vorgesehen. In einer Ebene über der Vertiefung befindet sich die Elektrodenauflagefläche 3, auf welcher die Elektrode 20 beim Anordnen im Behälter aufliegt. Bei dem in 6 gezeigten Anordnung sind sowohl der Stecker 10 als auch das Kabel 20 unterhalb der Elektrode in den jeweiligen Vertiefungen bzw. Fixiereinrichtungen angeordnet. Auch bei dem in den 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel liegen der Stecker 10 und das Kabel 21 unterhalb der darüber befindlichen Elektrode 20.In 5 are the electrode 20 that with the electrode 20 connected or connecting cables 21 and the plug 10 shown. In this arrangement, the components shown, as in 6 is shown, are arranged inside the container. The cable 21 lies in the recess on the cable support surface 5 on. To the recess is the frame 4 which surrounds the depression provided. In one level above the depression is the electrode support surface 3 on which the electrode 20 when placed in the container rests. At the in 6 shown arrangement are both the plug 10 as well as the cable 20 arranged below the electrode in the respective recesses or fixing devices. Also in the in the 1 to 3 illustrated embodiment are the plug 10 and the cable 21 below the electrode above 20 ,

Die 7 zeigt die Rückseite des in 6 dargestellten Aufnahmebehälters 1.The 7 shows the back of the in 6 shown receptacle 1 ,

Bei dem in 8 dargestellten Aufnahmebehälter werden der Stecker 10 und das Kabel 21 in einer gemeinsamen Aufnahmewanne mit der Kabelauflagefläche 5, welche auch die Auflagefläche für den Stecker 10 bildet, aufgenommen. Darüber wird die Elektrode 20 angeordnet, welche auf einer umlaufenden Elektrodenauflagefläche 3 über dem Stecker und dem Kabel im Behälterinnern liegt.At the in 8th shown receptacle are the plug 10 and the cable 21 in a common receptacle with the cable support surface 5 which also the contact surface for the plug 10 forms, recorded. Above it is the electrode 20 arranged, which on a circumferential electrode support surface 3 over the plug and the cable inside the container.

In der 9 ist eine erfinderisch ausgestaltete Elektrode 20 dargestellt, deren Elektrodenkörper 21 aus zwei voneinander trennbaren Elektrodenteilen 22 und 23 gebildet wird. Entlang einer Trennlinie 26 können die beiden Elektrodenteile 22 und 23 voneinander getrennt werden. Der ungeteilte Elektrodenkörper 21 ist geeignet, als Erwachsenenelektrode verwendet zu werden. Beim Abtrennen des Elektrodenteiles 2 s vom Elektrodenteil 23 wird der Elektrodenteil 23, der auch mit dem elektrischen Kabel 21 verbunden ist, als Kinder- oder Neonatenelektrode verwendet. Das Kabel 21 ist mittels eines Verbindungssteckers 24 mit dem Elektrodenteil 23 verbunden. Am Verbindungsstecker 24 kann eine optische Blinkeinrichtung 25, beispielsweise Leuchtdiode vorgesehen sein, die mit einer Messeinrichtung zur Messung des Herz-Rhythmus verbunden ist. Durch das Blinken der optischen Blinkeinrichtung 25, beispielsweise in Form einer oder mehrerer LEDs, kann bei einer Herzdruckmassage der Herz-Rhythmus wiedergegeben werden. Auf diese Weise erhält die die Herzdruckmassage ausübende Person eine Information, wie oft und wie lange eine Druckausübung und/oder Reanimation zu erfolgen hat. Die Messeinrichtung zur Messung des Herz-Rhythmus kann in dem elektromedizinischen Gerät 8, an welches die jeweilige Elektrode 20 über das Kabel 21 angeschlossen ist, vorgesehen sein. Es ist auch möglich, die Blinkeinrichtung 24 an der Elektrode 20, insbesondere am mit dem Kabel 21 verbundenen Elektrodenteil 23 vorzusehen.In the 9 is an inventively designed electrode 20 represented, the electrode body 21 from two separable electrode parts 22 and 23 is formed. Along a dividing line 26 can the two electrode parts 22 and 23 be separated from each other. The undivided electrode body 21 is suitable to be used as an adult electrode. When disconnecting the electrode part 2 s from the electrode part 23 becomes the electrode part 23 that too with the electric cable 21 is used as a child or neonate electrode. The cable 21 is by means of a connector 24 with the electrode part 23 connected. At the connector 24 can be an optical flash device 25 Be provided, for example, light-emitting diode, which is connected to a measuring device for measuring the heart rhythm. By the blinking of the optical blinker 25 For example, in the form of one or more LEDs, the cardiac rhythm can be reproduced during a cardiac massage. In this way, the person performing the cardiac massage receives information as to how often and for how long a pressure exertion and / or resuscitation has to take place. The measuring device for measuring the cardiac rhythm may be in the electromedical device 8th to which the respective electrode 20 over the cable 21 is connected, be provided. It is also possible to use the blinker 24 at the electrode 20 especially with the cable 21 connected electrode part 23 provided.

Auch die in 9 dargestellte Elektrode kann in dem Aufnahmebehälter 1, der oben beschriebenen Ausführungsbeispiele zusammen mit dem Kabel 21 und dem Stecker 10 angeordnet werden.Also in 9 shown electrode can in the receptacle 1 , the embodiments described above together with the cable 21 and the plug 10 to be ordered.

11
Aufnahmebehälterreceptacle
22
ElektrodenfixiereinrichtungElektrodenfixiereinrichtung
33
ElektrodenauflageflächeElectrode contact surface
44
Rahmenframe
55
KabelauflageflächeCable support surface
66
Führungseinrichtungenguide devices
77
Fachsubject
88th
elektromedizinisches Gerät (Defibrillator)electromedical Device (defibrillator)
99
Steckerfixiereinrichtungplug fixing
1010
Steckerplug
1111
SteckerhalterahmenPlug holding frame
1212
RFID-DatenträgerRFID data carriers
1313
RFID-DatenträgerRFID data carriers
1414
Abdeckfolie (Deckel)cover (Cover)
1515
Folienzugrifffoil access
1616
Behälterführungencontainer guides
1717
Verbindungsflächeinterface
1818
ElektrodenhalterahmenElectrode holding frame
1919
SteckerauflageflächePlug bearing surface
2020
Elektrodeelectrode
2121
elektrisches Kabelelectrical electric wire
2222
Elektrodenteileelectrode parts
2323
Elektrodenteilelectrode part
2424
Verbindungssteckerconnector
2525
optische Blinkeinrichtungoptical flasher
2626
Trennlinieparting line

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102004063564 A1 [0002] - DE 102004063564 A1 [0002]

Claims (22)

Vorrichtung zur Aufbewahrung und Bereitstellung von Elektroden, insbesondere Klebeelektroden, welche bei elektromedizinischen Untersuchungen oder Therapien am Körper eines Patienten anzubringen sind, mit einem Aufnahmebehälter für eine jeweilige Elektrode, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebehälter (1) eine der Elektrodenform angepasste Elektrodenfixiereinrichtung (2) im Behälterinnern aufweist.Device for storing and providing electrodes, in particular adhesive electrodes, which are to be attached to a patient's body during electromedical examinations or therapies, having a receptacle for a respective electrode, characterized in that the receptacle ( 1 ) an electrode fixing device adapted to the electrode shape ( 2 ) in the container interior. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektrodenfixiereinrichtung (2) an wenigstens eine Behälterwand (3, 18) angeformt ist.Device according to claim 1, characterized in that the electrode fixing device ( 2 ) to at least one container wall ( 3 . 18 ) is formed. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektrodenfixiereinrichtung (2) einen den Umfangsrand der Elektrode umgebenden Elektrodenhalterahmen (18) und eine im Elektrodenhalterahmen (18) angeordnete Elektrodenauflagefläche (3), auf welche die Elektrode aufzulegen ist, aufweist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the electrode fixing device ( 2 ) an electrode holding frame surrounding the peripheral edge of the electrode ( 18 ) and one in the electrode holder frame ( 18 ) arranged electrode support surface ( 3 ) to which the electrode is to be placed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass zur Anordnung eines Kabels (21) eine Vertiefung (4, 5) in der die Elektrodenauflagefläche (3) aufweisenden Behälterwand vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that for the arrangement of a cable ( 21 ) a recess ( 4 . 5 ) in which the electrode support surface ( 3 ) is provided with container wall. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Elektrodenhalterahmen (4) als Erhöhung an der die Elektrodenauflagefläche (3) umfassenden Behälterinnenwand ausgebildet ist.Device according to claim 3, characterized in that the electrode holder frame ( 4 ) as an increase in the electrode pad area ( 3 ) comprehensive container inner wall is formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der Behälteraußenseite Führungseinrichtungen (6) vorgesehen sind, zur Führung und lagesicheren Positionierung des Aufnahmebehälters (1) einem Fach (7) eines elektromedizinischen Gerätes (8).Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that on the container outside guide means ( 6 ) are provided for guiding and positionally secure positioning of the receptacle ( 1 ) a compartment ( 7 ) of an electromedical device ( 8th ). Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtungen (6) als Führungsschienen ausgebildet sind, welche in entsprechend geformte Eingriffsstellen für ein Einschieben in das Fach (7) und für ein Herausziehen aus dem Fach (7) ausgebildet sind.Apparatus according to claim 6, characterized in that the guide means ( 6 ) are formed as guide rails, which in correspondingly shaped engagement points for insertion into the compartment ( 7 ) and for pulling out of the compartment ( 7 ) are formed. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtungen (6) an den beiden seitlichen Außenflächen des Aufnahmebehälters (1) vorgesehen sind.Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that the guide means ( 6 ) on the two lateral outer surfaces of the receptacle ( 1 ) are provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Behälterinnern des Aufnahmebehälters (1) eine Steckerfixiereinrichtung (9) für einen mit der Elektrode elektrisch verbundenen Stecker (10) vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that in the container interior of the receptacle ( 1 ) a plug fixing device ( 9 ) for a plug electrically connected to the electrode ( 10 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckerfixiereinrichtung (9) als Vertiefung in die die Elektrodenauflagefläche (3) aufweisende Behälterwand geformt ist.Device according to claim 9, characterized in that the plug fixing device ( 9 ) as a depression in the electrode support surface ( 3 ) having container wall is formed. Vorrichtung nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Steckerfixiereinrichtung (9) einen den Steckerumfang zumindest zum Teil erfassenden Halterahmen (11) aufweist.Device according to claim 9 or 10, characterized in that the plug fixing device ( 9 ) a the plug circumference at least partially detecting holding frame ( 11 ) having. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 9 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckerhalterahmen (11) eine in der Vertiefung liegende Steckerauflagefläche (19) umgibt.Device according to one of claims 9 to 11, characterized in that the plug holding frame ( 11 ) a lying in the depression plug contact surface ( 19 ) surrounds. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Steckerhalterahmen (11) als Erhöhung gegenüber der Steckerauflagefläche (19) an der Behälterinnenwand ausgebildet ist.Device according to claim 11, characterized in that the plug holder frame ( 11 ) as an increase relative to the plug contact surface ( 19 ) is formed on the container inner wall. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Fixiereinrichtungen (2, 9) für den Stecker (10) und die Elektrode (20) am selben Behälterteil vorgesehen sind.Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the two fixing devices ( 2 . 9 ) for the plug ( 10 ) and the electrode ( 20 ) are provided on the same container part. Vorrichtung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass am selben Behälterteil ferner die Vertiefung (4, 5) zur Anordnung des Kabels (21) vorgesehen ist.Apparatus according to claim 14, characterized in that on the same container part also the depression ( 4 . 5 ) for the arrangement of the cable ( 21 ) is provided. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass am Stecker (10) und/oder am Aufnahmebehälter (1), insbesondere im Behälterinnern wenigstens ein Datenträger, wie programmierbarer Chip oder RFID-Datenträger (12, 13) vorgesehen ist.Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that on the plug ( 10 ) and / or on the receptacle ( 1 ), in particular in the container interior at least one data carrier, such as programmable chip or RFID data carrier ( 12 . 13 ) is provided. Vorrichtung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass der jeweilige RFID-Datenträger (12, 13) als passiver Transponder ausgebildet ist.Apparatus according to claim 16, characterized in that the respective RFID data carrier ( 12 . 13 ) is designed as a passive transponder. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebehälter (1) als zweiteiliges flaches Gehäuse ausgebildet ist, wobei die Elektrodenfixiereinrichtung (2) und/oder die Steckerfixiereinrichtung (9) sowie die Vertiefung (4, 5) für das Kabel (21) am Gehäuseboden vorgesehen sind oder ist und der zweite Gehäuseteil als Deckel oder abziehbare Abdeckfolie (14) ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 17, characterized in that the receptacle ( 1 ) is formed as a two-part flat housing, wherein the electrode fixing device ( 2 ) and / or the plug fixing device ( 9 ) as well as the depression ( 4 . 5 ) for the cable ( 21 ) are provided on the housing bottom or is and the second housing part as a cover or peelable cover ( 14 ) is trained. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest der Gehäuseboden des Aufnahmebehälters (1) aus einem starren Material, insbesondere Kunststoff besteht.Device according to one of claims 1 to 18, characterized in that at least the housing bottom of the receptacle ( 1 ) consists of a rigid material, in particular plastic. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebehälter (1) zur Aufnahme einer Therapie- oder Diagnoseelektrode ausgebildet ist.Device according to one of claims 1 to 19, characterized in that the receptacle ( 1 ) for receiving a therapy or diagnosis seelektrode is formed. Elektrode, insbesondere Klebeelektrode, welche bei elektromedizinischen Untersuchungen oder Therapien am Körper eines Patienten anzubringen ist, insbesondere zur Anordnung in einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Elektrode (20) einen teilbaren Elektrodenkörper (21) aufweist, wobei der ungeteilte Elektrodenkörper (21) als Erwachsenenelektrode und ein mit einem Kabel (21) ver bundener oder zu verbindender Elektrodenteil (22) des geteilten Elektrodenkörpers als Kinder- und/oder Neonatenelektrode zu verwenden ist.Electrode, in particular adhesive electrode, which is to be attached to the body of a patient in electromedical examinations or therapies, in particular for arrangement in a device according to one of Claims 1 to 20, characterized in that the electrode ( 20 ) a divisible electrode body ( 21 ), wherein the undivided electrode body ( 21 ) as an adult electrode and one with a cable ( 21 ) connected or to be connected electrode part ( 22 ) of the divided electrode body is to be used as a child and / or neonate electrode. Elektrode, insbesondere Klebeelektrode, welche bei elektromedizinischen Untersuchungen oder Therapien am Körper eines Patienten anzubringen sind, insbesondere zur Anordnung in einer Vorrichtung nach einem Ansprüche 1 bis 20 oder nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass am Elektrodenkörper (21) oder an einem Verbindungsstecker (24), mit welchem das Kabel (21) mit der Elektrode (20) zu verbinden ist, eine optische Blinkeinrichtung (25), insbesondere in Form einer oder mehrerer Leuchtdioden vorgesehen ist, die mit einer den Herz-Rhythmus messenden Messeinrichtung verbunden ist.Electrode, in particular adhesive electrode, which are to be attached to a patient's body during electromedical examinations or therapies, in particular for arrangement in a device according to one of Claims 1 to 20 or according to Claim 21, characterized in that the electrode body ( 21 ) or on a connector ( 24 ), with which the cable ( 21 ) with the electrode ( 20 ), an optical blinking device ( 25 ), in particular in the form of one or more light emitting diodes, which is connected to a cardiac rhythm measuring measuring device.
DE102007016537A 2007-04-05 2007-04-05 Adhesive electrode e.g. stimulation electrode, storing and supplying device for use during e.g. electro-medical examination, has receiving container with electrode fixing unit adapted to shape of electrode in container Withdrawn DE102007016537A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007016537A DE102007016537A1 (en) 2007-04-05 2007-04-05 Adhesive electrode e.g. stimulation electrode, storing and supplying device for use during e.g. electro-medical examination, has receiving container with electrode fixing unit adapted to shape of electrode in container

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007016537A DE102007016537A1 (en) 2007-04-05 2007-04-05 Adhesive electrode e.g. stimulation electrode, storing and supplying device for use during e.g. electro-medical examination, has receiving container with electrode fixing unit adapted to shape of electrode in container

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007016537A1 true DE102007016537A1 (en) 2008-10-09

Family

ID=39736225

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007016537A Withdrawn DE102007016537A1 (en) 2007-04-05 2007-04-05 Adhesive electrode e.g. stimulation electrode, storing and supplying device for use during e.g. electro-medical examination, has receiving container with electrode fixing unit adapted to shape of electrode in container

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007016537A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10039630B2 (en) 2011-08-31 2018-08-07 Stryker European Holdings I, Llc Implant container and implant container system
WO2020049044A1 (en) * 2018-09-05 2020-03-12 Aesculap Ag Package for a medical tool with automatic tool recognition, and packing method using such a package

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004063564A1 (en) 2004-12-30 2006-07-13 GS-Elektromedizinische Geräte, G. Stemple GmbH Electro-medical supplying device for patients, comprises electro-medical modules with transportable module equipments, accumulators, energy interfacing, decoupling and charging circuits, defibrillator, monitor housing and display module

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004063564A1 (en) 2004-12-30 2006-07-13 GS-Elektromedizinische Geräte, G. Stemple GmbH Electro-medical supplying device for patients, comprises electro-medical modules with transportable module equipments, accumulators, energy interfacing, decoupling and charging circuits, defibrillator, monitor housing and display module

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10039630B2 (en) 2011-08-31 2018-08-07 Stryker European Holdings I, Llc Implant container and implant container system
WO2020049044A1 (en) * 2018-09-05 2020-03-12 Aesculap Ag Package for a medical tool with automatic tool recognition, and packing method using such a package
US11571270B2 (en) 2018-09-05 2023-02-07 Aesculap Ag Package for a medical tool with automatic tool recognition, and packing method using such a package

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2537463B1 (en) Medical Sensor System
DE69832388T2 (en) BODY COVER WITH ELECTRODE ARRANGEMENTS
DE60317197T2 (en) PRECISE GUIDED LANZETTE
DE102006018851A1 (en) Active medical device implant with at least two diagnostic and / or therapeutic functions
DE3313601A1 (en) SPECTROPHOTOMETRIC MEASURING ARRANGEMENT
EP1631193A1 (en) Blood collection system
DE102011110667A1 (en) Device for application of pulsed radio frequency therapy in e.g. vascular system of e.g. human, has three electrodes that are electrically connected with generator for generating pulsed electromagnetic field between electrodes
DE1953400A1 (en) Implantable electromedical device
DE3416273A1 (en) DEVICE FOR EXAMINATION AND FOR INTERVENTIONS IN THE BELLY CAVE
DE102018206731A1 (en) Device for inductive energy transmission in a human body and use of the device
EP2861135A1 (en) Ecg hand-held device
DE102007016537A1 (en) Adhesive electrode e.g. stimulation electrode, storing and supplying device for use during e.g. electro-medical examination, has receiving container with electrode fixing unit adapted to shape of electrode in container
DE2742058A1 (en) Fixture for data pick=up and measuring electrode - has flexible one-piece suction cup of plastics esp. for use on skin surfaces
DE102011014196B4 (en) Device for the precise, repetitive puncturing of liquid substances into defined, adjustable depths of the skin and method for introducing the substances into cosmetically sufficient, but medically minimally invasive depths
DE102015203850B4 (en) User assistance system of a processing device
DE2934156A1 (en) CONTAINER FOR THE PROTECTED STORAGE OF TICKPENS.
DE102010046920A1 (en) Medical, self-adhesive, disposable flexible electrode and method of making same
AT520751B1 (en) Device for detecting and evaluating tremors
EP0449800A1 (en) Electrode to be used with a measuring apparatus
DE2544943A1 (en) DISPOSABLE ELECTRODE
DE3539564A1 (en) ELECTROCARDIOGRAPHY DEVICE
EP0048687B1 (en) Intervention case for a first aid doctor
DE19703418A1 (en) Compression insert for medical compression and magnetic resonance biopsy device
DE102018115812A1 (en) Surface electrode with holder for magnetic sensor
DE112016005406T5 (en) DEVICES, SYSTEMS AND METHOD FOR DELIVERING THERAPY TO TARGET TISSUE

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20131029

R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee