DE102007013979A1 - Modular keypad for operating e.g. mobile phone, has alphanumeric keypad arranged at lower part of body, and navigation keypad provided at lower part of touch screen for displaying only at touch screen, when device reaches specific mode - Google Patents

Modular keypad for operating e.g. mobile phone, has alphanumeric keypad arranged at lower part of body, and navigation keypad provided at lower part of touch screen for displaying only at touch screen, when device reaches specific mode Download PDF

Info

Publication number
DE102007013979A1
DE102007013979A1 DE102007013979A DE102007013979A DE102007013979A1 DE 102007013979 A1 DE102007013979 A1 DE 102007013979A1 DE 102007013979 A DE102007013979 A DE 102007013979A DE 102007013979 A DE102007013979 A DE 102007013979A DE 102007013979 A1 DE102007013979 A1 DE 102007013979A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
keypad
electronic device
touch screen
keys
modular keyboard
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007013979A
Other languages
German (de)
Inventor
Jackson Chang
David Ho
Wei Shen
Kaiwu Li
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Inventec Appliances Shanghai Corp
Original Assignee
Inventec Appliances Shanghai Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Inventec Appliances Shanghai Corp filed Critical Inventec Appliances Shanghai Corp
Publication of DE102007013979A1 publication Critical patent/DE102007013979A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/048Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI]
    • G06F3/0487Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser
    • G06F3/0488Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures
    • G06F3/04886Interaction techniques based on graphical user interfaces [GUI] using specific features provided by the input device, e.g. functions controlled by the rotation of a mouse with dual sensing arrangements, or of the nature of the input device, e.g. tap gestures based on pressure sensed by a digitiser using a touch-screen or digitiser, e.g. input of commands through traced gestures by partitioning the display area of the touch-screen or the surface of the digitising tablet into independently controllable areas, e.g. virtual keyboards or menus
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F1/00Details not covered by groups G06F3/00 - G06F13/00 and G06F21/00
    • G06F1/16Constructional details or arrangements
    • G06F1/1613Constructional details or arrangements for portable computers
    • G06F1/1626Constructional details or arrangements for portable computers with a single-body enclosure integrating a flat display, e.g. Personal Digital Assistants [PDAs]
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/02Input arrangements using manually operated switches, e.g. using keyboards or dials
    • G06F3/0202Constructional details or processes of manufacture of the input device
    • G06F3/0219Special purpose keyboards
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/02Input arrangements using manually operated switches, e.g. using keyboards or dials
    • G06F3/023Arrangements for converting discrete items of information into a coded form, e.g. arrangements for interpreting keyboard generated codes as alphanumeric codes, operand codes or instruction codes
    • G06F3/0233Character input methods
    • G06F3/0236Character input methods using selection techniques to select from displayed items
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/724User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones
    • H04M1/72403User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality
    • H04M1/7243User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality with interactive means for internal management of messages
    • H04M1/72436User interfaces specially adapted for cordless or mobile telephones with means for local support of applications that increase the functionality with interactive means for internal management of messages for text messaging, e.g. short messaging services [SMS] or e-mails

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Input From Keyboards Or The Like (AREA)

Abstract

The modular keypad (410) has an alphanumeric keypad (420) e.g. QWERTY keypad, arranged at a lower part of a body of an electronic device (400). A navigation keypad (430) is provided at a lower part of a touch screen (416) of the electronic device. The navigation keypad displays only at the touch screen, when the electronic device reaches a specific mode. An indicator lamp (440) is associated with each key of the alphanumeric keypad. An independent claim is also included for a method for operating an electronic device with a modular keypad.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft allgemein eine modulare Tastatur mit einem mechanischen Teil und einem virtuellen Teil. Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung können für die Verwendung in elektronischen Geräten wie etwa Mobiltelefonen und ähnlichem konfiguriert werden, Die typischen Tastaturen von tragbaren elektronischen Geräten wie etwa Mobiltelefonen, PDAs usw. lassen sich zwei Kategorien zuordnen. Die erste Kategorie weist einen herkömmlichen Aufbau wie in 1 und 2 gezeigt auf. Die herkömmlichen Aufbauten von 1 und 2 sind die gegenwärtig am häufigsten verwendeten Tastaturen für Mobiltelefone. Die zweite Kategorie ist in 3 gezeigt.The present invention relates generally to a modular keyboard having a mechanical part and a virtual part. Preferred embodiments of the invention may be configured for use in electronic devices such as cellular telephones and the like. The typical keyboards of portable electronic devices such as cellular phones, PDAs, etc., can be classified into two categories. The first category has a conventional structure as in 1 and 2 shown on. The conventional constructions of 1 and 2 are currently the most commonly used keyboards for mobile phones. The second category is in 3 shown.

Die Tastatur 110 für ein elektronisches Gerät 100 von 1 umfasst eine Navigationseinrichtung 111, eine oder mehrere Auswahltasten 112 und ein numerisches Tastenfeld 113. Die Tastatur 210 für ein elektronisches Gerät von 2 umfasst ein Navigations-Tastenfeld 211, eine oder mehrere Auswahltasten 212 und eine QWERTY-Tastatur 214. Diese typischen Tastaturen erfüllen ihre Funktion, sind aber jeweils durch Beschränkungen gekennzeichnet. Zum Beispiel verwenden diese typischen Tastaturen mechanische Tasten, die einen wesentlichen Teil des Hauptkörpers des elektronischen Geräts einnehmen. Daraus resultiert, dass das elektronische Gerät größer als von den Benutzern gewünscht vorgesehen werden muss oder dass die Anzeige des elektronischen Geräts kleiner vorgesehen werden muss.The keyboard 110 for an electronic device 100 from 1 includes a navigation device 111 , one or more selection keys 112 and a numeric keypad 113 , The keyboard 210 for an electronic device of 2 includes a navigation keypad 211 , one or more selection keys 212 and a QWERTY keyboard 214 , These typical keyboards perform their function but are each characterized by limitations. For example, these typical keyboards use mechanical keys that occupy a substantial portion of the main body of the electronic device. As a result, the electronic device must be larger than desired by the users, or the display of the electronic device must be made smaller.

Eine herkömmliche Tastatur der zweiten Kategorie ist in 3 gezeigt. Die Tastatur 310 für ein elektronisches Gerät 300 von 3 umfasst ein Navigations-Tastenfeld 311, eine oder mehrere Auswahltasten 312 und ein alphanumerisches Tastenfeld 315. Ähnlich wie in 1 und 2 sind die Navigationseinrichtung 311 und die Auswahltasten 312 mechanische Tasten, die auf einem unteren Teil des Hauptkörpers eines elektronischen Geräts angeordnet sind. Das alphanumerischen Tastenfeld 315 ist durch einen Berührungsbildschirm 316 implementiert. Dementsprechend kann das alphanumerische Tastenfeld 315 als virtuelle Tastatur bezeichnet werden.A conventional second category keyboard is in 3 shown. The keyboard 310 for an electronic device 300 from 3 includes a navigation keypad 311 , one or more selection keys 312 and an alphanumeric keypad 315 , Similar to in 1 and 2 are the navigation device 311 and the selection keys 312 mechanical keys arranged on a lower part of the main body of an electronic device. The alphanumeric keypad 315 is through a touch screen 316 implemented. Accordingly, the alphanumeric keypad 315 be referred to as a virtual keyboard.

Insbesondere wird die virtuelle Tastatur 315 durch eine Software betrieben und auf dem Berührungsbildschirm 316 implementiert. Der Berührungsbildschirm 316 erfüllt dabei wenigstens zwei Funktionen: das Anzeigen von Informationen (herkömmliche Funktion) und das Empfangen von Informationen von einem Benutzer (virtuelle Tastatur 315). Obwohl die virtuelle Tastatur 315 eine Verkleinerung des elektronischen Geräts 300 im Vergleich zu den elektronischen Geräten 100 und 200 ermöglicht, muss die Eingabeoperation wie in 3 gezeigt weiterhin unter Verwendung eines Griffels zum Betätigen der Schnittstellen vorgenommen werden. Dieser Nachteil macht die Bedienung komplex, wobei keine Eingabe durch den Finger eines Benutzers möglich ist.In particular, the virtual keyboard 315 operated by a software and on the touch screen 316 implemented. The touch screen 316 fulfills at least two functions: the display of information (conventional function) and the receipt of information from a user (virtual keyboard 315 ). Although the virtual keyboard 315 a reduction of the electronic device 300 compared to the electronic devices 100 and 200 allows the input operation must be as in 3 shown further be made using a stylus for operating the interfaces. This disadvantage makes the operation complex, whereby no input by the finger of a user is possible.

Es ist eine Aufgabe der Erfindung, eine modulare Tastatur für elektronische Geräte anzugeben, wobei nicht nur die Fläche des Anzeigebildschirms vergrößert wird, sondern auch ein einhändiger Betrieb ermöglicht wird. Weitere Aufgaben der Erfindung werden durch die folgende Beschreibung verdeutlicht.It It is an object of the invention to provide a modular electronic keyboard equipment not only increasing the area of the display screen, but also a one-handed Operation possible becomes. Other objects of the invention will become apparent from the following description clarified.

Die bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist eine modulare Tastatur, die für die Verwendung mit einem elektronischen Gerät konfiguriert ist. Zum Beispiel kann die modulare Tastatur für die Verwendung in einem Mobiltelefon, einem PDA oder ähnlichem konfiguriert sein. Die modulare Tastatur umfasst einen mechanischen Teil und einen virtuellen Teil. Der mechanische Teil ist konfiguriert, um auf einem Körper des elektronischen Geräts angeordnet zu werden. Der virtuelle Teil ist konfiguriert, um durch Software implementiert zu werden und auf einem Berührungsbildschirm des elektronischen Geräts angezeigt zu werden.The preferred embodiment The invention is a modular keyboard suitable for use with a electronic device is configured. For example, the modular keyboard may be for use be configured in a mobile phone, a PDA or the like. The modular keyboard includes a mechanical part and a virtual part. The mechanical part is configured to work on one body of the electronic device to be arranged. The virtual part is configured to work by software to be implemented and displayed on a touch screen of the electronic equipment to be displayed.

Einer der beiden Teile der modularen Tastatur ist ein alphanumerisches Tastenfeld und der andere Teil ist ein Navigations-Tastenfeld. Zum Beispiel ist in der bevorzugten Ausführungsform von 5 der mechanische Teil ein alphanumerisches Tastenfeld, während der virtuelle Teil ein Navigations-Tastenfeld ist. In einer anderen Ausführungsform kann der mechanische Teil als Navigations-Tastenfeld konfiguriert sein und kann der virtuelle Teil als alphanumerisches Tastenfeld konfiguriert sein.One of the two parts of the modular keyboard is an alphanumeric keypad and the other part is a navigation keypad. For example, in the preferred embodiment of FIG 5 the mechanical part is an alphanumeric keypad, while the virtual part is a navigation keypad. In another embodiment, the mechanical part may be configured as a navigation keypad and the virtual part configured as an alphanumeric keypad.

Vorzugsweise ist eine Anzeigeleuchte wie zum Beispiel eine LED mit jeder Taste des mechanischen Teils der modularen Tastatur assoziiert. Außerdem kann ein Teilsatz des mechanischen Teils verschiedenen Navigationsfunktionen zugeordnet sein. Zum Beispiel können die mit den Nummern 2, 4, 6 und 8 assoziierten Tasten jeweils einer nach oben, nach links, nach rechts und nach unten gerichteten Bewegung zugeordnet sein.Preferably is an indicator light such as an LED with each button associated with the mechanical part of the modular keyboard. In addition, can a subset of the mechanical part different navigation functions be assigned. For example, you can the keys associated with numbers 2, 4, 6 and 8 each one up, left, right and down movement be assigned.

Je nach dem Eingabemodus des elektronischen Geräts können einige oder alle Tasten des mechanischen Teils aktiviert sein. Die verfügbaren Tasten werden durch ein Leuchten der Anzeigeleuchten angegeben. Der virtuelle Teil der modularen Tastatur wird auf dem Berührungsbildschirm in Abhängigkeit von dem Eingabemodus angezeigt. Zum Beispiel ist in einem Eingabemodus, in dem nur Navigationsfunktionen benötigt werden, nur der Teilsatz der Tasten des mechanischen Teils aktiviert, während der virtuelle Teil deaktiviert ist, um eine maximale Fläche auf dem Berührungsbildschirm vorzusehen. In einem anderen Eingabemodus, in dem sowohl Navigationseingaben als auch alphanumerische Eingaben benötigt werden, sind alle Tasten des mechanischen Teils aktiviert und wird der virtuelle Teil angezeigt.Depending on the input mode of the electronic device, some or all keys of the mechanical part may be activated. The available keys are indicated by the illumination of the indicator lights. The virtual part of the modular keyboard is displayed on the touch screen depending on the input mode. For example, in an input mode where only navigation functions are needed, only the subset of the keys of the mechanical part is activated while the virtual part is disabled to provide a maximum area on the touch screen. In one In another input mode in which both navigation inputs and alphanumeric inputs are needed, all mechanical part keys are activated and the virtual part is displayed.

1 ist eine schematische Ansicht eines elektronischen Geräts aus dem Stand der Technik, das ein Navigations-Tastenfeld und ein numerisches Tastenfeld umfasst. 1 Figure 11 is a schematic view of a prior art electronic device including a navigation keypad and a numeric keypad.

2 ist eine schematische Ansicht eines anderen elektronischen Geräts aus dem Stand der Technik, das ein Navigations-Tastenfeld und ein alphanumerisches Tastenfeld des QWERTY-Typs umfasst. 2 Figure 11 is a schematic view of another prior art electronic device including a navigation keypad and a QWERTY type alphanumeric keypad.

3 ist eine schematische Ansicht eines weiteren elektronischen Geräts aus dem Stand der Technik, das ein Navigations-Tastenfeld und ein virtuelles alphanumerisches Tastenfeld umfasst. 3 Figure 11 is a schematic view of another prior art electronic device including a navigation keypad and a virtual alphanumeric keypad.

4 ist eine schematische Ansicht eines elektronischen Geräts (z.B. eines Mobiltelefons), in der eine bevorzugte Ausführungsform der modularen Tastatur der vorliegenden Erfindung implementiert ist. 4 Figure 13 is a schematic view of an electronic device (eg, a mobile phone) implementing a preferred embodiment of the modular keyboard of the present invention.

5 ist eine schematische Ansicht des elektronischen Geräts von 4, wobei der mechanische Teil und der virtuelle Teil der modularen Tastatur gezeigt sind. 5 is a schematic view of the electronic device of 4 showing the mechanical part and the virtual part of the modular keyboard.

6 ist ein beispielhaftes Flussdiagramm für ein bevorzugtes Eingabeverfahren der vorliegenden Erfindung. 6 FIG. 4 is an exemplary flowchart for a preferred input method of the present invention. FIG.

Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenDescription of the preferred embodiments

4 ist eine schematische Ansicht eines elektronischen Geräts 400 (z.B. eines Mobiltelefons) gemäß einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung, wobei nur der mechanische Teil 420 der modularen Tastatur 410 aktiviert und gezeigt ist. 5 ist eine schematische Ansicht des elektronischen Geräts 400, wobei der mechanische Teil 420 und der virtuelle Teil 430 der modularen Tastatur 400 aktiviert und gezeigt sind. Als bevorzugte Ausführungsform wird ein Mobiltelefon gezeigt, wobei die vorliegende Erfindung jedoch auch für die Verwendung in anderen elektronischen Geräten wie etwa einem PDA, einem Pocket-PC oder ähnlichem angepasst oder konfiguriert werden kann. 4 is a schematic view of an electronic device 400 (eg, a mobile phone) according to a preferred embodiment of the present invention, wherein only the mechanical part 420 the modular keyboard 410 is activated and shown. 5 is a schematic view of the electronic device 400 , where the mechanical part 420 and the virtual part 430 the modular keyboard 400 are activated and shown. As a preferred embodiment, a cellular phone is shown, however, the present invention may be adapted or configured for use in other electronic devices such as a PDA, a pocket PC, or the like.

Die modulare Tastatur 410 von 4 und 5 ist für ein elektronisches Gerät wie etwa ein Mobiltelefon konfiguriert. In dieser bevorzugten Ausführungsform umfasst die modulare Tastatur 410 einen mechanischen Teil 420 (in diesem Fall ein alphanumerisches Tastenfeld) und einen virtuellen Teil 430 (in diesem Fall ein Navigations-Tastenfeld). In anderen Ausführungsformen können andere Tastenfelder vorgesehen sein. In einer weiteren Ausführungsform kann das alphanumerische Tastenfeld als virtueller Teil 430 konfiguriert sein und kann das Navigations-Tastenfeld als mechanischer Teil 420 konfiguriert sein. Es ist zu beachten, dass auch andere Modifikationen in Übereinstimmung mit praktischen Anforderungen möglich sind. Zum Beispiel können mehr Tasten hinzugefügt werden, um die Funktion der Auswahltasten von 13 vorzusehen. Alternativ hierzu können die Auswahltasten einer ausgewählten Taste in dem alphanumerischen Tastenfeld zugeordnet werden. Weiterhin kann das alphanumerische Tastenfeld eine Standard-Tastatur sein. Unter „Standard-Tastatur" ist hier zu verstehen, dass das Layout der Tasten dem Industriestandard entspricht, wobei es sich um eine Standard-Telefontastatur (CCITT) oder um eine Standard-Buchstabeneingabetastatur (QWERTY) handeln kann. Weiterhin kann die Implementierung des virtuellen Teils 430 in Abhängigkeit von Benutzerpräferenzen variiert werden.The modular keyboard 410 from 4 and 5 is configured for an electronic device such as a mobile phone. In this preferred embodiment, the modular keyboard comprises 410 a mechanical part 420 (in this case an alphanumeric keypad) and a virtual part 430 (in this case, a navigation keypad). In other embodiments, other keypads may be provided. In another embodiment, the alphanumeric keypad may be used as a virtual part 430 be configured and can use the navigation keypad as a mechanical part 420 be configured. It should be noted that other modifications are possible in accordance with practical requirements. For example, more buttons can be added to the function of the selection buttons of 1 - 3 provided. Alternatively, the selection keys may be assigned to a selected key in the alphanumeric keypad. Furthermore, the alphanumeric keypad may be a standard keyboard. By "standard keyboard" it is to be understood that the layout of the keys conforms to the industry standard, which may be a standard keypad (CCITT) or a standard alphanumeric keypad (QWERTY) 430 depending on user preferences.

Vorzugsweise wird der virtuelle Teil 430 auf dem Berührungsbildschirm 416 implementiert und wird der mechanische Teil 420 physikalisch auf einem Gehäuse des elektronischen Geräts 400 vorgesehen. Wie in 5 gezeigt, ist der mechanische Teil 420 ein alphanumerisches Tastenfeld und ist der virtuelle Teil 430 ein Navigations-Tastenfeld. In einer anderen Ausführungsform kann der mechanische Teil 420 als Navigations-Tastenfeld konfiguriert sein und kann der virtuelle Teil 430 als alphanumerisches Tastenfeld konfiguriert sein.Preferably, the virtual part becomes 430 on the touch screen 416 implements and becomes the mechanical part 420 physically on a housing of the electronic device 400 intended. As in 5 shown is the mechanical part 420 an alphanumeric keypad and is the virtual part 430 a navigation keypad. In another embodiment, the mechanical part 420 be configured as a navigation keypad and can be the virtual part 430 be configured as an alphanumeric keypad.

In jedem Fall kann ein Teilsatz der Tasten auf dem alphanumerischen Tastenfeld verschiedenen Navigationsfunktionen zugeordnet sein. Zum Beispiel können in der beispielhaften Ausführungsform von 5 die Tasten 2, 4, 6 und 8 des alphanumerischen Tastenfeld jeweils einer nach oben, nach links, nach rechts und nach unten gerichteten Bewegung zugeordnet sein. Außerdem kann die Tasten 5 der „OK"-Funktion zugeordnet sein, die zum Beispiel die Auswahl einer Option bestätigt. Auf diese Weise kann das alphanumerische Tastenfeld vollständig genutzt werden und kann die Verwendbarkeit des Berührungsbildschirms 416 verbessert werden.In any case, a subset of the keys on the alphanumeric keypad may be associated with various navigation functions. For example, in the exemplary embodiment of FIG 5 the keys 2, 4, 6 and 8 of the alphanumeric keypad are each associated with an upward, left, right and downward movement. In addition, the keys 5 may be associated with the "OK" function which, for example, confirms the selection of an option In this way, the alphanumeric keypad can be fully utilized and the usability of the touch screen 416 be improved.

Vorzugsweise ist eine Anzeigeleuchte 440 unter jeder Taste des alphanumerischen Tastenfelds vorgesehen, d.h. in diesem Fall unter dem mechanischen Teil 420. Die Anzeigeleuchten 440 können zum Beispiel unter Verwendung von LEDs implementiert werden. Diese Implementierung der Erfindung unterscheidet sich von den Tastaturen aus dem Stand der Technik, bei denen nur eine oder einige wenige Anzeigeleuchten für die gesamte Tastatur vorgesehen sind. Das Vorsehen von wenigstens einer LED für jede Taste unterstützt das Auswählen der erforderlichen Taste in dem Eingabeverfahren der vorliegenden Erfindung und das Identifizieren der für die Navigationsfunktion verwendeten Tasten. In einer anderen Ausführungsform, in der die alphanumerische Tastatur als virtuelles Tastenfeld 430 implementiert ist, kann eine Modifikation vorgesehen sein, um den Teilsatz der Tasten auf andere Weise hervorzuheben, zum Beispiel unter Verwendung von verschiedenen Farben auf dem Tastenfeld oder unter Verwendung von verschiedenen Lichtintensitäten.Preferably, an indicator light 440 under each key of the alphanumeric keypad, ie in this case under the mechanical part 420 , The indicator lights 440 For example, they can be implemented using LEDs. This implementation of the invention differs from the prior art keyboards in which only one or a few indicator lights are provided for the entire keyboard. The provision of at least one LED for each key assists in selecting the required key in the input method of present invention and identifying the keys used for the navigation function. In another embodiment, where the alphanumeric keyboard is a virtual keyboard 430 A modification may be provided to otherwise emphasize the subset of keys, for example using different colors on the keypad or using different light intensities.

Außerdem kann das Navigations-Tastenfeld mit weniger Tasten konfiguriert sein. Zum Beispiel kann das Navigations-Tastenfeld 430 von 5 auf nur fünf Tasten beschränkt sein, nämlich auf eine Nach-Oben-Taste 431, eine Nach-Unten-Taste 432, eine Nach-Links-Taste 933, eine Nach-Rechts-Taste 434 und eine „OK"-Taste 435. Auf diese Weise nimmt das Navigations-Tastenfeld eine kleinere Fläche auf dem Anzeigebildschirm 416 ein. Weiterhin kann jede Taste des Navigations-Tastenfelds 430 mit einer größeren Fläche auf dem Anzeigebildschirm 416 vorgesehen werden, damit ein Benutzer seinen Finger (anstelle eines Griffels) verwenden kann, um die Tasten zu betätigen. Der Vorteil dieser Ausführungsform der Erfindung ist deutlich. Der Benutzer des elektronischen Geräts 400 kann dieses mit nur einer Hand bedienen und benötigt dazu nicht mehr zwei Hände (eine zum Halten des Geräts und eine zum Verwenden des Griffels).In addition, the navigation keypad may be configured with fewer buttons. For example, the navigation keypad 430 from 5 limited to only five buttons, namely an up-arrow button 431 , a down-arrow key 432 , a left-to-right button 933 , a right-arrow key 434 and an "OK" button 435 , In this way, the navigation keypad occupies a smaller area on the display screen 416 one. Furthermore, any button on the navigation keypad 430 with a larger area on the display screen 416 be provided so that a user can use his finger (instead of a stylus) to operate the keys. The advantage of this embodiment of the invention is clear. The user of the electronic device 400 can operate it with just one hand and does not need two hands (one to hold the device and one to use the stylus).

6 zeigt ein beispielhaftes Flussdiagramm für ein bevorzugtes Verfahren der vorliegenden Erfindung. In dieser Ausführungsform ist der Betrieb einer modularen Tastatur der vorliegenden Erfindung wie zum Beispiel der Tastatur 430 von 5 mit drei Operationsmodi assoziiert. In einer anderen Ausführungsform können auch weniger oder mehr Modi vorgesehen sein. 6 shows an exemplary flowchart for a preferred method of the present invention. In this embodiment, the operation of a modular keyboard of the present invention, such as the keyboard, is 430 from 5 associated with three modes of operation. In another embodiment, fewer or more modes may be provided.

In Schritt 605 tritt das mit dem Eingabeverfahren der Erfindung implementierte elektronische Gerät (wie etwa ein Smart-Phone) in Übereinstimmung mit einer Eingabeanforderung in einen von drei Modi ein. Zum Beispiel werden in dem ersten Modus 610, in dem nur eine Operation zum Eingeben von Zahlen und/oder Buchstaben erforderlich ist, die Schritte 612 bis 618 ausgeführt. In dem zweiten Modus 620, in dem nur eine Operation zum Navigieren erforderlich ist, um eine Richtungssteuerung für die Eingabeschnittstelle zu erzielen, werden die Schritte 622 bis 628 ausgeführt. In dem dritten Modus 630, in dem eine Operation zum Navigieren und eine Operation zum Eingeben von Zahlen und/oder Buchstaben erforderlich sind, werden die Schritte 632 bis 638 ausgeführt.In step 605 For example, the electronic device (such as a smart phone) implemented with the input method of the invention enters one of three modes in accordance with an input request. For example, in the first mode 610 in which only one operation is required to enter numbers and / or letters, the steps 612 to 618 executed. In the second mode 620 , in which only one operation is required to navigate to provide directional control for the input interface, the steps become 622 to 628 executed. In the third mode 630 in which a navigation operation and an operation to input numbers and / or letters are required, the steps become 632 to 638 executed.

In dem ersten Modus 610 umfasst die Anforderung an die Eingabeschnittstelle des elektronischen Geräts nur eine alphanumerische Eingabefunktion in Schritt 612. In Schritt 614 sendet die Anwendungssoftware des elektronischen Produkts Fehler an die Treibersoftware. In Schritt 616 wählt die Treiber-Software das gesamte Treibermodul des alphanumerischen Tastenfelds (z.B. des alphanumerischen Tastenfelds 420). In Schritt 618 beleuchtet das elektronische Gerät alle Anzeigeleuchten auf dem alphanumerischen Tastenfeld. Dann kann ein Benutzer des elektronischen Geräts die Operation zum Eingeben einer Zahl oder eines Buchstaben durch das Drücken von einer oder mehreren Tasten auf dem alphanumerischen Tastenfeld durchführen.In the first mode 610 For example, the request to the input interface of the electronic device includes only one alphanumeric input function in step 612 , In step 614 the application software of the electronic product sends errors to the driver software. In step 616 the driver software selects the entire driver module of the alphanumeric keypad (eg the alphanumeric keypad 420 ). In step 618 The electronic device illuminates all the indicator lights on the alphanumeric keypad. Then, a user of the electronic device can perform the operation of inputting a number or a letter by pressing one or more keys on the alphanumeric keypad.

In dem zweiten Modus 620 umfasst die aktuelle Anforderung an die Eingabeschnittstelle des elektronischen Geräts nur eine Richtungssteuerung wie zum Beispiel eine Richtungssteuerung in einer Spieleanwendung in Schritt 622. In Schritt 624 sendet die Anwendungssoftware des elektronischen Geräts Befehle an die Treibersoftware. In Schritt 626 wählt die Treibersoftware das Navigationstreibermodul des alphanumerischen Tastenfelds. In Schritt 628 beleuchtet das elektronische Gerät die Anzeigeleuchten von assoziierten spezifischen Tasten, die dem Navigationstreibermodul entsprechen. In der Ausführungsform von 4 sind die Tasten 2, 4, 5, 6 und 8 jeweils den Funktionen Nach-Oben, Nach-Links, „OK", Nach-Rechts und Nach-Unten zugeordnet. Auf diese Weise kann der Benutzer die erforderliche Taste auf dem alphanumerischen Tastenfeld drücken, um die Operationen einer Richtungssteuerung durchzuführen.In the second mode 620 For example, the current request to the input interface of the electronic device includes only directional control, such as directional control in a game application in step 622 , In step 624 the application software of the electronic device sends commands to the driver software. In step 626 the driver software selects the navigation driver module of the alphanumeric keypad. In step 628 The electronic device illuminates the indicator lights of associated specific buttons corresponding to the navigation driver module. In the embodiment of 4 For example, keys 2, 4, 5, 6, and 8 are assigned to up, down, left, OK, right, and down, respectively, allowing the user to press the required key on the alphanumeric keypad to perform the direction control operations.

In dem dritten Modus 630 umfasst die aktuelle Anforderung an die Eingabeschnittstelle eine alphanumerische Eingabe und eine Richtungssteuerung für etwa das Bearbeiten von Nachrichten oder die Eingabe von Telefonnummern in Schritt 632. In Schritt 634 sendet die Anwendungssoftware des elektronischen Geräts den Befehl an die Treibersoftware. In Schritt 636 wählt die Treibersoftware das gesamte Treibermodul des alphanumerischen Tastenfelds und das Treibermodul des virtuellen Tastenfelds. In Schritt 638 beleuchtet das elektronische Gerät nicht nur alle Tasten des alphanumerischen Tastenfelds, sondern zeigt auch die virtuelle Tastenfeld an. In der bevorzugten Ausführungsform von 5 können das mechanische Tastenfeld 420 und das virtuelle Navigations-Tastenfeld 430 auf dem Berührungsbildschirm 416 verwendet werden.In the third mode 630 For example, the current request to the input interface includes alphanumeric input and directional control for, for example, editing messages or entering telephone numbers in step 632 , In step 634 the application software of the electronic device sends the command to the driver software. In step 636 The driver software selects the entire driver module of the alphanumeric keypad and the driver module of the virtual keypad. In step 638 The electronic device not only illuminates all the keys of the alphanumeric keypad, but also displays the virtual keypad. In the preferred embodiment of 5 can use the mechanical keypad 420 and the virtual navigation keypad 430 on the touch screen 416 be used.

Wenn zum Beispiel eine Telefonnummer gewählt wird, benötigt der Benutzer alle zehn numerischen Tasten (0, 1, 2, usw.) des alphanumerischen Tastenfelds. In diesem Operationsmodus aktiviert und beleuchtet das elektronische Gerät 10 die Tasten auf dem alphanumerischen Tastenfeld. Bei der Auswahl von Musikstücken und Videos benötigt der Benutzer jedoch nur die Navigationsfunktion, sodass das elektronische Gerät nur fünf Tasten (z.B. die Tasten 2, 4, 5, 7 und 8) auf dem alphanumerischen Tastenfeld zu aktivieren braucht. Beim Bearbeiten einer Nachricht benötigt der Benutzer sowohl das alphanumerische Tastenfeld als auch das Navigations-Tastenfeld, sodass das elektronische Gerät gleichzeitig das mechanische und das virtuelle Tastenfeld aktiviert.For example, if a telephone number is dialed, the user needs all ten numeric keys (0, 1, 2, etc.) of the alphanumeric keypad. In this mode of operation, the electronic device activates and illuminates 10 the keys on the alphanumeric keypad. However, when selecting songs and videos, the user only needs the navigation function, so the electronic device only has five buttons (eg, buttons 2, 4, 5, 7 and 8) on the alphanumeric key tenfeld needs to be activated. When editing a message, the user needs both the alphanumeric keypad and the navigation keypad so that the electronic device simultaneously activates the mechanical and virtual keypads.

Wenn der Benutzer den Eintritt in einen bestimmten Eingabemodus wählt, setzt das elektronische Gerät die Benutzerschnittstelle entsprechend. Mit anderen Worten entspricht die durch das elektronische Gerät vorgesehene Eingabeschnittstelle jeweils einem spezifischen Eingabemodus. Wenn der Benutzer zum Beispiel sowohl eine Navigationseingabe als auch eine alphanumerische Eingabe anfordert, wird das virtuelle Tastenfeld 430 auf dem Berührungsbildschirm 416 angezeigt. Wenn der Benutzer nur eine Navigationseingabe anfordert, beleuchtet das elektronische Gerät nur bestimmte Tasten auf dem alphanumerischen Tastenfeld. Vorzugsweise entspricht das Tastenlayout des Navigations-Tastenfelds dem Teilsatz der Tasten, der mit den Navigationsfunktionen des alphanumerischen Tastenfelds assoziiert ist.When the user chooses to enter a particular input mode, the electronic device sets the user interface accordingly. In other words, the input interface provided by the electronic device corresponds in each case to a specific input mode. For example, if the user requests both navigation input and alphanumeric input, the virtual keypad will become 430 on the touch screen 416 displayed. When the user requests only one navigation input, the electronic device illuminates only certain buttons on the alphanumeric keypad. Preferably, the key layout of the navigation keypad corresponds to the subset of the keys associated with the navigation functions of the alphanumeric keypad.

Vorzugsweise ist der mechanische Teil an einem unteren Teil des Körpers des elektronischen Geräts angeordnet, während der angezeigte virtuelle Teil in einem unteren Teil des Berührungsbildschirms in der Nähe des mechanischen Teils angeordnet ist. Wenn in der beispielhaften Ausführungsform von 5 der Operationsmodus der Tastatur gewechselt wird, wird das Navigations-Tastenfeld 430 nach unten entlang der Grenzlinie zwischen dem Navigations-Tastenfeld 430 und dem alphanumerischen Tastenfeld 420 geklappt, um das alphanumerische Tastenfeld 420 zu überlappen. Mit anderen Worten sieht es so aus, als ob das Navigations-Tastenfeld 430 durch das alphanumerische Tastenfeld verborgen würde. Auf diese Weise kann die vorliegende Erfindung das Navigations-Tastenfeld verbergen oder einblenden, wobei das Navigatsions-Tastenfeld auf ästhetische Weise teilweise verborgen und teilweise sichtbar sein kann.Preferably, the mechanical part is disposed on a lower part of the body of the electronic device, while the displayed virtual part is located in a lower part of the touch screen in the vicinity of the mechanical part. In the exemplary embodiment of FIG 5 The operation mode of the keyboard is changed to the navigation keypad 430 down along the borderline between the navigation keypad 430 and the alphanumeric keypad 420 worked out the alphanumeric keypad 420 to overlap. In other words, it looks like the navigation keypad 430 hidden by the alphanumeric keypad. In this way, the present invention may hide or display the navigation keypad, wherein the navigation keypad may be partially hidden and partially visible in an aesthetic manner.

Nach einem der Schritte 618, 628 und 638 schreitet der Prozess zu Schritt 640 fort, in dem bestimmt wird, ob die Eingabeanforderung geändert wurde. Wenn dies der Fall ist, kehrt der Prozess zu Schritt 605 zurück und wählt erneut einen passenden Eingabemodus, nämlich den ersten Modus 610, den zweiten Modus 620 oder den dritten Modus 630. Andernfalls behält der Prozess den aktuellen Modus.After one of the steps 618 . 628 and 638 the process moves to step 640 in which it is determined whether the input request has been changed. If so, the process returns 605 and selects again a suitable input mode, namely the first mode 610 , the second mode 620 or the third mode 630 , Otherwise, the process retains the current mode.

In bevorzugten Ausführungsformen der Erfindung können Symbole oder Legenden, die den Eingabemodus angeben, auf dem Berührungsbildschirm des elektronischen Geräts angezeigt werden. Auf diese Weise kann der Operationsmodus der Tastatur einfacher durch einen Benutzer des elektronischen Geräts identifiziert werden.In preferred embodiments of the invention Icons or callouts indicating the input mode on the touch screen of the electronic device are displayed. In this way, the operation mode of the keyboard Easier identified by a user of the electronic device become.

Die vorliegende Erfindung wurde mit Bezug auf eine bevorzugte Ausführungsform beschrieben, wobei dem Fachmann deutlich sein sollte, dass verschiedene Modifikationen, Veränderungen, Variationen und Ersetzungen von Teilen und Komponenten vorgenommen werden können, ohne dass der Erfindungsumfang verlassen wird. Die vorliegende Erfindung umfasst alle derartigen Modifikationen, Veränderungen, Variationen und Ersetzungen von Teilen und Komponenten.The The present invention has been described with reference to a preferred embodiment It should be apparent to those skilled in the art that various Modifications, changes, Variations and substitutions made of parts and components can be without departing from the scope of the invention. The present invention includes all such modifications, changes, variations and Substitutions of parts and components.

Claims (20)

Modulare Tastatur, die umfasst: einen mechanischen Teil (420), der konfiguriert ist, um auf einem Körper eines elektronischen Geräts (400) angeordnet zu werden, und einem virtuellen Teil (430), der konfiguriert ist, um auf einem Berührungsbildschirm (416) des elektronischen Geräts (400) angezeigt zu werden, wobei einer der Teile ein alphanumerisches Tastenfeld ist und der andere Teil ein Navigations-Tastenfeld ist, wobei der virtuelle Teil (430) nur dann auf dem Berührungsbildschirm (416) angezeigt wird, wenn das elektronische Gerät (400) in einen spezifischen Modus eintritt.Modular keyboard, comprising: a mechanical part ( 420 ) configured to be mounted on a body of an electronic device ( 400 ) and a virtual part ( 430 ), which is configured to display on a touch screen ( 416 ) of the electronic device ( 400 ), where one of the parts is an alphanumeric keypad and the other part is a navigation keypad, the virtual part ( 430 ) only on the touch screen ( 416 ) is displayed when the electronic device ( 400 ) enters a specific mode. Modulare Tastatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der mechanische Teil (420) an einem unteren Teil des Körpers des elektronischen Geräts (400) vorgesehen ist und der virtuelle Teil (430) an einem unteren Teil des Berührungsbildschirms (416) des elektronischen Geräts (400) vorgesehen ist.Modular keyboard according to claim 1, characterized in that the mechanical part ( 420 ) at a lower part of the body of the electronic device ( 400 ) and the virtual part ( 430 ) at a lower part of the touch screen ( 416 ) of the electronic device ( 400 ) is provided. Modulare Tastatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Anzeigeleuchte (440) mit jeder Taste des mechanischen Teils (420) assoziiert ist.Modular keyboard according to claim 1, characterized in that an indicator light ( 440 ) with each key of the mechanical part ( 420 ) is associated. Modulare Tastatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das alphanumerische Tastenfeld ein CCITT-Tastenfeld oder ein QWERTY-Tastenfeld ist.Modular keyboard according to claim 1, characterized that the alphanumeric keypad is a CCITT keypad or a QWERTY keypad is. Modulare Tastatur nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das alphanumerische Tastenfeld eine oder mehrere Tasten umfasst, denen eine Navigationsfunktion zugeordnet ist.Modular keyboard according to claim 1, characterized that the alphanumeric keypad comprises one or more keys, which a navigation function is assigned. Modulare Tastatur nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die eine oder die mehreren Tasten die Tasten 2, 4, 5, 6 und 8 auf dem alphanumerischen Tastenfeld sind.Modular keyboard according to claim 5, characterized in that that the one or more keys, the keys 2, 4, 5, 6 and 8 are on the alphanumeric keypad. Modulare Tastatur nach Anspruch 6, wobei die Tasten 2, 4, 6 und 8 auf dem alphanumerischen Tastenfeld jeweils mit einer nach oben, nach links, nach rechts und nach unten gerichteten Bewegung assoziiert sind.Modular keyboard according to claim 6, wherein the keys 2, 4, 6 and 8 on the alphanumeric Tas tenfeld are each associated with an upward, left, right and downward movement. Verfahren zum Betreiben eines elektronischen Geräts mit einer modularen Tastatur, die einen mechanischen Teil und einen virtuellen Teil umfasst, wobei das Verfahren folgende Schritte umfasst: Bestimmen eines Eingabemodus für eine Eingabeschnittstelle des elektronischen Geräts, Aktivieren eines Teilsatzes von Tasten des mechanischen Teils der modularen Tastatur, wenn ein erster Eingabemodus für die Eingabeschnittstelle angefordert wird, Aktivieren aller Tasten des mechanischen Teils der modularen Tastatur, wenn ein zweiter Eingabemodus für die Eingabeschnittstelle angefordert wird, und Aktivieren des mechanischen Teils und des virtuellen Teils der modularen Tastatur, wenn ein dritter Eingabemodus für die Eingabeschnittstelle angefordert wird.Method for operating an electronic device with a modular keyboard that has a mechanical part and a virtual one Part, the method comprising the steps of: Determine an input mode for an input interface of the electronic device, Activate a subset of keys of the mechanical part of the modular keyboard, if one first input mode for the input interface is requested, Activate all Keys of the mechanical part of the modular keyboard, if a second Input mode for the input interface is requested, and Activate the mechanical part and the virtual part of the modular keyboard, if a third input mode for the input interface is requested. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in dem ersten Modus nur eine Navigationsfunktion erforderlich ist.Method according to claim 8, characterized in that that in the first mode only one navigation function is required is. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in dem zweiten Modus eine alphanumerische Eingabe erforderlich ist.Method according to claim 8, characterized in that that in the second mode an alphanumeric input is required is. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass in dem dritten Modus eine alphanumerische Eingabe und eine Navigationsfunktion erforderlich sind.Method according to claim 8, characterized in that that in the third mode an alphanumeric input and a Navigation function are required. Verfahren nach Anspruch 8, weiterhin gekennzeichnet durch einen Schritt zum Vorsehen einer Anzeigeleuchte für jede aktivierte Taste des mechanischen Teils der modularen Tastatur.The method of claim 8, further characterized by a step of providing an indicator light for each activated one Button of the mechanical part of the modular keyboard. Verfahren nach Anspruch 8, weiterhin gekennzeichnet durch einen Schritt zum Anzeigen des virtuellen Teils der modularen Tastatur auf einem Berührungsbildschirm des elektronischen Geräts.The method of claim 8, further characterized by a step of displaying the virtual part of the modular keyboard on a touch screen of the electronic device. Verfahren nach Anspruch 13, weiterhin gekennzeichnet durch einen Schritt zum Anzeigen einer Angabe des Eingabemodus auf dem Berührungsbildschirm des elektronischen Geräts.The method of claim 13, further characterized by a step of displaying an indication of the input mode the touch screen of the electronic device. Verfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Angabe eines von drei Symbolen für jeweils einen der Eingabemodi verwendet.Method according to claim 14, characterized in that specifying one of three symbols for each one of the input modes used. Elektronisches Gerät mit einer Vielzahl von Eingabemodi, wobei das elektronische Gerät umfasst: einen Körper, einen Berührungsbildschirm (416), der an einem oberen Teil des Körpers angeordnet ist, und eine modulare Tastatur (400) mit einem mechanischen Teil (420) und einem virtuellen Teil (430), wobei der mechanische Teil (420) an einem unteren Teil des Körpers angeordnet ist und der virtuelle Teil (430) auf dem Berührungsbildschirm (416) angeordnet ist, wobei der mechanische Teil (420) und/oder der virtuelle Teil (430) der modularen Tastatur (400) in Abhängigkeit davon aktiviert werden, welcher aus der Vielzahl von Eingabemodi angefordert wird.An electronic device having a plurality of input modes, the electronic device comprising: a body, a touch screen ( 416 ), which is arranged on an upper part of the body, and a modular keyboard ( 400 ) with a mechanical part ( 420 ) and a virtual part ( 430 ), the mechanical part ( 420 ) is located at a lower part of the body and the virtual part ( 430 ) on the touch screen ( 416 ), wherein the mechanical part ( 420 ) and / or the virtual part ( 430 ) of the modular keyboard ( 400 ) depending on which one of the plurality of input modes is requested. Elektronisches Gerät nach Anspruch 16, weiterhin gekennzeichnet durch jeweils eine Anzeigeleuchte (440) für jede Taste des mechanischen Teils (420) der modularen Tastatur (400).Electronic device according to claim 16, further characterized by a respective indicator light ( 440 ) for each key of the mechanical part ( 420 ) of the modular keyboard ( 400 ). Elektronisches Gerät nach Anspruch 16, wobei ein Teilsatz von Tasten des mechanischen Teils (420) der modularen Tastatur (400) mit der Navigationsfunktion assoziiert ist.An electronic device according to claim 16, wherein a subset of keys of the mechanical part ( 420 ) of the modular keyboard ( 400 ) is associated with the navigation function. Elektronisches Gerät nach Anspruch 18, wobei der Teilsatz von Tasten die Tasten 2, 8, 4 und 6 umfasst, die jeweils einer nach oben, einer nach unten, einer nach links und einer nach rechts gerichteten Bewegung zugeordnet sind.An electronic device according to claim 18, wherein said Subset of keys comprising keys 2, 8, 4 and 6, respectively one up, one down, one left and one behind associated with right-directed movement. Elektronisches Gerät nach Anspruch 18, wobei das Layout des Teilsatzes von Tasten des mechanischen Teils (420) der modularen Tastatur (400) dem Layout des virtuellen Teils (430) der modularen Tastatur (400) entspricht.Electronic device according to claim 18, wherein the layout of the subset of keys of the mechanical part ( 420 ) of the modular keyboard ( 400 ) the layout of the virtual part ( 430 ) of the modular keyboard ( 400 ) corresponds.
DE102007013979A 2006-05-25 2007-03-23 Modular keypad for operating e.g. mobile phone, has alphanumeric keypad arranged at lower part of body, and navigation keypad provided at lower part of touch screen for displaying only at touch screen, when device reaches specific mode Withdrawn DE102007013979A1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN200610026873.5 2006-05-25
CNB2006100268735A CN100555265C (en) 2006-05-25 2006-05-25 Be used for the integral keyboard of electronic product and utilize the input method and the mobile phone of its realization

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007013979A1 true DE102007013979A1 (en) 2007-11-29

Family

ID=37965663

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007013979A Withdrawn DE102007013979A1 (en) 2006-05-25 2007-03-23 Modular keypad for operating e.g. mobile phone, has alphanumeric keypad arranged at lower part of body, and navigation keypad provided at lower part of touch screen for displaying only at touch screen, when device reaches specific mode

Country Status (4)

Country Link
US (1) US20070273656A1 (en)
CN (1) CN100555265C (en)
DE (1) DE102007013979A1 (en)
GB (1) GB2445353B (en)

Families Citing this family (22)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101472585B1 (en) * 2007-08-23 2014-12-15 삼성전자주식회사 Apparatus and method for inputting function key
CN102239467B (en) * 2008-12-08 2015-12-16 诺基亚公司 Use the gesture input of optical input apparatus
US20110171617A1 (en) * 2010-01-11 2011-07-14 Ideographix, Inc. System and method for teaching pictographic languages
US8381119B2 (en) * 2010-01-11 2013-02-19 Ideographix, Inc. Input device for pictographic languages
CN102147672A (en) * 2010-02-04 2011-08-10 英华达(上海)科技有限公司 Handheld electronic device
CN102163116A (en) * 2010-02-24 2011-08-24 宏碁股份有限公司 Numeric button interface display method, numeric button interface and portable electronic apparatus
US9250738B2 (en) * 2011-02-22 2016-02-02 International Business Machines Corporation Method and system for assigning the position of a touchpad device
CN102855105B (en) 2011-06-27 2015-11-25 联想(北京)有限公司 Display packing and display device
CN105095121B (en) * 2011-06-30 2017-12-26 北京奇虎科技有限公司 Implementation method and its system of the virtual input device in driving layer
CN202261486U (en) * 2011-08-19 2012-05-30 深圳市嘉兰图设计有限公司 Mobile terminal
CN103593076B (en) * 2012-08-14 2017-12-15 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 Multi-Function Keyboard realization method and system
CN103729113B (en) * 2012-10-16 2017-03-22 中兴通讯股份有限公司 Method and device for controlling switching of virtual navigation bars
US20140215375A1 (en) * 2013-01-30 2014-07-31 Apple Inc. Presenting shortcuts to provide computer software commands
CN104020947B (en) * 2013-02-28 2017-05-24 联想(北京)有限公司 interface display method and device
CN103425337B (en) * 2013-07-19 2019-03-22 康佳集团股份有限公司 Touch tablet, implementation method and electronic equipment with multiplexing status instruction
KR20150019805A (en) * 2013-08-16 2015-02-25 삼성전자주식회사 Controlling Method For Input Status and Electronic Device supporting the same
CN104598042A (en) * 2013-11-01 2015-05-06 成功大学 Chord input method of handheld device combining virtual interface with physical keys and handheld device
JP2015216611A (en) * 2014-05-12 2015-12-03 東プレ株式会社 Input apparatus
USD766224S1 (en) * 2014-12-08 2016-09-13 Michael L. Townsend Interface for a keypad, keyboard, or user activated components thereof
JP6724871B2 (en) * 2017-06-22 2020-07-15 京セラドキュメントソリューションズ株式会社 Display input device and image forming apparatus including the same
CN109597740B (en) * 2017-09-30 2021-01-19 比亚迪股份有限公司 Display method and device of debugging code and computer equipment
CN113645355A (en) * 2021-08-27 2021-11-12 江西软件职业技术大学 Push-button mobile phone service system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6037937A (en) * 1997-12-04 2000-03-14 Nortel Networks Corporation Navigation tool for graphical user interface
JPH11184611A (en) * 1997-12-18 1999-07-09 Mitsubishi Electric Corp Character input display method using cursor key
US6724370B2 (en) * 2001-04-12 2004-04-20 International Business Machines Corporation Touchscreen user interface
US20030117497A1 (en) * 2001-12-21 2003-06-26 Claus Nicolaisen Communication terminal provided with a camera
US20030197736A1 (en) * 2002-01-16 2003-10-23 Murphy Michael W. User interface for character entry using a minimum number of selection keys
US20040085370A1 (en) * 2002-10-31 2004-05-06 Microsoft Corporation Input mode selector on a mobile device
US20040183833A1 (en) * 2003-03-19 2004-09-23 Chua Yong Tong Keyboard error reduction method and apparatus
US20050073446A1 (en) * 2003-10-06 2005-04-07 Mihal Lazaridis Selective keyboard illumination
CN100533353C (en) * 2004-08-30 2009-08-26 摩托罗拉公司 Method of inputting character into electronic device and corresponding electronic equipment

Also Published As

Publication number Publication date
GB2445353A (en) 2008-07-09
CN100555265C (en) 2009-10-28
GB2445353B (en) 2009-03-18
US20070273656A1 (en) 2007-11-29
GB0703877D0 (en) 2007-04-11
CN101079021A (en) 2007-11-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007013979A1 (en) Modular keypad for operating e.g. mobile phone, has alphanumeric keypad arranged at lower part of body, and navigation keypad provided at lower part of touch screen for displaying only at touch screen, when device reaches specific mode
DE102008000001B4 (en) Integrated hardware and software user interface
DE69632971T2 (en) Speed dialing method
DE102008007243A1 (en) Terminal and method for displaying a menu
DE102006042701A1 (en) input system
EP1828872A1 (en) Multi-function operating device for motor vehicles
DE102007058307A1 (en) Input portion controlling method for e.g. mobile telephone, involves determining whether signal based on operations is output, and outputting determined signal, where determination is based on detected result and preset criteria
DE102005014774A1 (en) Procedure for input preview and user interface with input preview
DE3700913A1 (en) Arrangement for selection of functions
DE102008015273A1 (en) Enter information using a scroll key
DE69731776T2 (en) UNIVERSAL INPUT DEVICE AND SYSTEM
DE60307428T2 (en) Method and device for controlling the scrolling speed
DE102012100564B4 (en) Display unit for a door station
DE10330110A1 (en) Keyboard reconfiguration method and device
DE102004032701A1 (en) A method of efficiently entering characters into a mobile communication device and a mobile communication device configured for such input
DE10320876B4 (en) Mobile phone with directional navigation buttons used to replace buttons and methods of using these buttons
WO2005029307A1 (en) Operating unit for a rectifier
DE4203652C2 (en) Device for designing a user interface for a touch-sensitive screen at an operator station of a communication switching system
DE10207664A1 (en) Notebook computer with multi-purpose direct keys
DE602005004254T2 (en) Handset with buttons with multiple labels
DE102005062707A1 (en) Characters inputting method for use in e.g. short messaging service, involves automatically indicating character with largest probability of selection under selectable character in section area before de-selection and selection
EP1175771B1 (en) Text input by selecting information elements
DE10261300A1 (en) Control element, in particular for motor vehicle components
DE102019004506A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR COPYING AND PASTEING INFORMATION
DE10031253B4 (en) telecommunication terminal

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee