DE102007012153A1 - Guide rail for door closing or door drive system, is formed by c-profile or slotted hollow profile where hollow profile is mounted at edge, wall or door with its longitudinal opening or longitudinal slot opposite to longitudinal side - Google Patents

Guide rail for door closing or door drive system, is formed by c-profile or slotted hollow profile where hollow profile is mounted at edge, wall or door with its longitudinal opening or longitudinal slot opposite to longitudinal side Download PDF

Info

Publication number
DE102007012153A1
DE102007012153A1 DE200710012153 DE102007012153A DE102007012153A1 DE 102007012153 A1 DE102007012153 A1 DE 102007012153A1 DE 200710012153 DE200710012153 DE 200710012153 DE 102007012153 A DE102007012153 A DE 102007012153A DE 102007012153 A1 DE102007012153 A1 DE 102007012153A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
guide rail
door
drive system
lever arm
door drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710012153
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Schulte
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eco Schulte GmbH and Co KG
Original Assignee
Eco Schulte GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eco Schulte GmbH and Co KG filed Critical Eco Schulte GmbH and Co KG
Priority to DE200710012153 priority Critical patent/DE102007012153A1/en
Priority to CN 200810086109 priority patent/CN101265774A/en
Publication of DE102007012153A1 publication Critical patent/DE102007012153A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • E05F3/22Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position
    • E05F3/227Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position mounted at the top of wings, e.g. details related to closer housings, covers, end caps or rails therefor
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F3/00Closers or openers with braking devices, e.g. checks; Construction of pneumatic or liquid braking devices
    • E05F3/22Additional arrangements for closers, e.g. for holding the wing in opened or other position
    • E05F2003/228Arrangements where the end of the closer arm is sliding in a track
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Support Devices For Sliding Doors (AREA)

Abstract

The guide rail (1) is formed by a c-profile or a slotted hollow profile. The hollow profile is mounted at an edge, wall or door with its longitudinal opening or the longitudinal slot opposite to the longitudinal side. The guide rail has a basis (2). The guide rail is mounted at an edge, wall or door with its rear side (2a). A channel head (3) is designed or mounted, particularly at the front side (2b) of the basis. The channel head extends in longitudinal extension of the guide rail. An independent claim is also included for a door closing or a door drive system with a door closer or door drive.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Führungsschiene für ein Türschließ- oder Türantriebssystem, wobei die Führungsschiene ein Hohlprofil ist, welches mit seiner einen ersten Längsseite an einer Zarge, Wand oder Tür befestigt oder befestigbar ist und an einer weiteren Längsseite einen Schlitz aufweist, der sich in Längsrichtung erstreckt.The The present invention relates to a guide rail for a door closer or Door drive system, the guide rail a hollow profile is, which with its a first longitudinal side on a frame, wall or door fastened or fastened and on another longitudinal side a slot extending in the longitudinal direction.

Führungsschienen von Türschließsystemen und/oder Türantriebssystemen sind entweder an der Türzarge, Wand oder Tür befestigt. Sofern nachfolgend von Türschließsystem gesprochen wird, so wird allgemein auch ein Türantriebssystem verstanden. Die heute verwendeten Führungsschienen sind hohle Rechteckprofile, die an ihrer Unterseite einen sich in Längserstreckung der Führungsschiene erstreckenden Schlitz aufweisen. In der Führungsschiene ist ein Gleitschuh angeordnet, an dem ein Verbindungsmittel, insbesondere eine Schraube oder Bolzen, befestigt ist, wobei die Schraube bzw. der Bolzen den Schlitz, durchgreift. An dem freien Ende der Schraube bzw. des Bolzens ist das eine Ende des Hebelarms des Türschließsystems drehbar befestigt.guide rails door closing systems and / or Door drive systems are either on the door frame, Wall or door attached. If the following is spoken of door closing system, so generally also becomes a door drive system Understood. The guide rails used today are hollow rectangular profiles, at their bottom one in the longitudinal extent of the guide rail have extending slot. In the guide rail is a sliding shoe arranged on which a connecting means, in particular a screw or bolt, with the screw or the bolt Slit, passes through. At the free end of the screw or bolt the one end of the lever arm of the door closing system is rotatably mounted.

Durch die einseitige Anlenkung des Hebelarms an dem Gleitschuh mittels der Schraube bzw. Bolzens, wird der Gleitschuh nachteilig durch die auftretenden Kräfte verkantet, wodurch die Gleiteigenschaften des Gleitschuhs nachteilig gemindert werden. Durch den ungünstigen Kraftverlauf ist ein relativ großer Materialaufwand notwendig, da die Führungsschiene und der Gleitschuh relativ stark ausgebildet werden müssen. Damit die Führungsschiene durch die auftretenden Kräfte nicht zu stark in sich verdreht wird, muss sie entsprechend stabil konstruiert werden, was einen erhöhten Materialaufwand bedeutet.By the one-sided articulation of the lever arm on the shoe by means of the screw or bolt, the sliding block is disadvantageous the forces occurring tilted, whereby the sliding properties of the sliding block adversely be mitigated. By the unfavorable Force curve is a relatively large amount of material necessary because the guide rail and the shoe must be relatively strong. In order to the guide rail through the forces occurring is not too strong twisted, it must be stable accordingly be constructed, which means an increased cost of materials.

Zudem lässt sich die Führungsschiene nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand an der Türzarge, Wand oder der Tür befestigen.moreover let yourself the guide rail only with disproportionately high Expenditure on the door frame, Wall or the door Fasten.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Führungsschiene bzw. ein Türschließsystem bereitzustellen, welches einen verbesserten Kraft- und/oder Momentenverlauf zwischen Hebelarm und Führungsschiene ermöglicht.task The present invention is a guide rail or a door closing system to provide, which an improved force and / or torque curve between lever arm and guide rail allows.

Diese Aufgabe wird erfinderisch durch eine Führungsschiene mit den Merkmalen des Anspruch 1 sowie durch ein entsprechendes Türschließsystem nach den Ansprüchen 2 bis 11 gelöst. Die Aufgabe wird gleichsam durch eine Führungsschiene nach den Ansprüchen 12 bis 21 sowie einem entsprechenden Türschließsystem nach einem der Ansprüche 22 bis 29 gelöst.These Task is inventive by a guide rail with the features of claim 1 and by a corresponding door closing system according to claims 2 to 11 solved. The object is achieved by a guide rail according to claims 12 to 21 and a corresponding door closing system according to one of claims 22 to 29 solved.

Die erfindungsgemäßen Führungsschienen und Türschließsysteme zeichnen sich vorteilhaft dadurch aus, dass keine Torsion der Führungsschiene bzw. kein Verkanten des Gleitschuhs oder der Lagerrollen auftritt. Dies wird dadurch erreicht, dass die Krafteinleitung vom Hebelarm auf den Gleitschuh oder die mindestens eine Lagerrolle symmetrisch zum Gleitschuh bzw. der mindestens einen Lagerrolle erfolgt. Dies wird vorteilhaft durch die besondere Ausbildung der erfindungsgemäßen Führungsschienen erzielt.The Guide rails according to the invention and Door locking systems Advantageously characterized by the fact that no torsion of the guide rail or no tilting of the shoe or the bearing rollers occurs. This is achieved by the introduction of force from the lever arm the sliding block or the at least one bearing roller symmetrical to Sliding shoe or the at least one bearing roller takes place. this will advantageous due to the special design of the guide rails according to the invention achieved.

Bei der ersten erfindungsgemäßen Ausbildung der Führungsschiene als c-förmiger Profilkörper oder geschlitztes Hohlprofil wird dies dadurch erreicht, dass der Schlitz nicht nach unten weist und somit der Durchgriff und die Anbindung des Hebelarms an den Gleitschuh nicht mehr von unten und somit einseitig und unsymmetrisch erfolgt, sondern der Schlitz in vorteilhafter Weise nach vorne in den Raum und somit in die Verschwenkebene des Hebelarms gerichtet ist.at the first inventive embodiment the guide rail as c-shaped profile body or slotted hollow profile, this is achieved in that the Slit does not point down and thus the penetration and the Connection of the lever arm to the shoe no longer from below and thus one-sided and unbalanced takes place, but the slot in Advantageously, forward in the room and thus in the pivoting plane the lever arm is directed.

Die zweite erfindungsgemäße Ausbildung der Führungsschiene zeichnet sich dadurch aus, dass diese eine Basis, insbesondere einer Platte, aufweist, die mit ihrer hinteren Seite an der Wand, der Zarge oder Tür befestigt bzw. befestigbar ist. An ihrer der ersten Seite abgewandten Seite weist die Basis einen Führungskörper auf, dessen Querschnittsprofil in Längserstreckung der Führungsschiene gleich bleibt. Der Führungskörper wird von einem Gleitschuh oder von mindestens einer Rolle, die drehbar am Ende des Hebelarms gelagert ist umgriffen und/oder hintergriffen. Dabei ist durch einen Formschluss gewährleistet, dass der Gleitschuh oder das mit mindestens einer Rolle versehene Ende des Hebelarms zwar in Längserstreckungsrichtung der Führungsschiene beweglich an der Führungsschiene gelagert, aber senkrecht zur Basis bzw. Wand sicher an der Führungsschiene gehalten ist. Auch bei dieser Ausführungsform erfolgt die Krafteinleitung vom Hebelarm in der Ebene der Führungsschiene, so dass die Führungsschiene nicht verdreht wird und der Gleitschuh bzw. die Rollen nicht verkannten können.The second embodiment of the invention guide rail is characterized by the fact that these are a basis, in particular a Plate that has, with its rear side on the wall, the frame or door is fastened or fastened. At her side facing away from the first page Side, the base has a guide body, whose cross-sectional profile in the longitudinal direction the guide rail stays the same. The guiding body becomes from a shoe or from at least one roller, the rotatable on End of the lever arm is encircled and / or engaged behind. It is ensured by a positive connection that the shoe or the end of the lever arm provided with at least one roller although in the longitudinal direction the guide rail movable on the guide rail stored, but perpendicular to the base or wall securely on the guide rail is held. Also in this embodiment, the force is applied from the lever arm in the plane of the guide rail, so the guide rail is not twisted and the shoe or the rollers were not misjudged can.

Nachfolgend werden anhand von Zeichnungen verschiedene mögliche Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Führungsschienen und Türschließsysteme näher erläutert.following With reference to drawings, various possible embodiments of the guide rails according to the invention and door locking systems explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1: Perspektivische Ansicht einer ersten möglichen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Führungsschiene mit darauf verschieblich gelagertem Gleitschuh; 1 : Perspective view of a first possible embodiment of the guide rail according to the invention with slide shoe mounted displaceably thereon;

1a: Querschnittsdarstellung durch die Führungsschiene nebst Gleitschuh gemäß 1; 1a Cross-sectional view through the guide rail together with sliding shoe according to FIG 1 ;

2: zweite mögliche Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Führungsschiene mit daran verschieblich gelagertem Gleitschuh; 2 : second possible embodiment of a guide rail according to the invention with sliding shoe mounted displaceably thereon;

2a: Querschnittsdarstellung durch eine Führungsschiene gemäß 2; 2a : Cross-sectional view through a guide rail according to 2 ;

3: Türschließsystem mit einer Führungsschiene gemäß der 1 und 1a; 3 : Door closing system with a guide rail according to 1 and 1a ;

4: Querschnittsdarstellung durch das Türschließsystem im Bereich der Anlenkung des Hebelarms an dem Gleitschuh; 4 : Cross-sectional view through the door closing system in the region of the articulation of the lever arm on the sliding block;

5: perspektivische Darstellung eines Türschließsystems mit einer Führungsschiene gemäß der 2 und 2a; 5 : perspective view of a door closing system with a guide rail according to the 2 and 2a ;

6: Querschnittsdarstellung des Türschließsystems gemäß 5 im Bereich der Anlenkung des Hebelarms am Gleitschuh; 6 : Cross-sectional view of the door closing system according to 5 in the region of the articulation of the lever arm on the shoe;

7: Türschließsystem mit einer im Querschnitt C-förmigen Führungsschiene mit darin gelagertem Gleitschuh; 7 : Door closing system with a cross-sectionally C-shaped guide rail with sliding shoe mounted therein;

8: Querschnittsdarstellung durch das Türschließsystem gemäß 7 im Bereich der Anlenkung des Hebelarms am Gleitschuh; 8th : Cross-sectional view through the door closing system according to 7 in the region of the articulation of the lever arm on the shoe;

9: Türschließsystem mit einer C-förmigen Führungsschiene, die Laufflächen für Rollen des Hebelarms aufweist; 9 : Door closing system having a C-shaped guide rail having running surfaces for rollers of the lever arm;

10: Querschnittsdarstellung durch die Führungsschiene und den Hebelarm im Bereich der Rollen des Hebelarms; 10 : Cross-sectional view through the guide rail and the lever arm in the area of the rollers of the lever arm;

11: Türschließsystem mit einem H-förmigem Führungsschienenprofil, wobei das eine Ende des Hebelarms mittels Rollen in der Führungsschiene geführt ist. 11 : Door closure system with a H-shaped guide rail profile, wherein one end of the lever arm is guided by means of rollers in the guide rail.

Die 1 zeigt eine perspektivische Darstellung einer ersten Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Führungsschiene 1 die eine Basis 2 aufweist, die mit ihrer Rückseite 2a an einer Wand, Tür oder Türzarge (nicht dargestellt) mittels nicht dargestellter Befestigungsschrauben, die die Bohrungen 7 der Basis 2 durchgreifen können, befestigbar ist. An der Vorderseite 2b weist die Basis einen länglichen Steg 4 auf, an dem ein Führungselement 5 angeformt ist. Der Steg 4 und das Führungselement 5 bilden den Führungskörper 3, dessen Querschnittsprofil sich über die Länge der Führungsschiene 1 nicht ändert. Der Steg 4 und das Führungselement 5 bilden eine T-Führung, auf der der Gleitschuh 6 verschieblich gelagert ist. Der Gleitschuh 6 weist hierzu eine Aussparung 6a auf, die das Führungselement 5 quer zur Längserstreckung der Führungsschiene 1 formschlüssig umgreift. Die 1a zeigt die Führungsschiene nebst Gleitschuh 6 im Querschnitt.The 1 shows a perspective view of a first embodiment of a guide rail according to the invention 1 the one base 2 that has with its back 2a on a wall, door or door frame (not shown) by means not shown mounting screws, the holes 7 the base 2 can pass through, is fastened. On the front side 2 B the base has an elongated bridge 4 on, on which a guide element 5 is formed. The jetty 4 and the guide element 5 form the guide body 3 whose cross-sectional profile extends over the length of the guide rail 1 does not change. The jetty 4 and the guide element 5 Form a T-guide on which the shoe 6 is slidably mounted. The sliding shoe 6 has a recess for this purpose 6a on that the guiding element 5 transverse to the longitudinal extent of the guide rail 1 engages positively. The 1a shows the guide rail together with sliding shoe 6 in cross section.

Die 2 und 2a zeigen eine zweite mögliche Ausführungsform der erfindungsgemäßen Führungsschiene 1, wobei das Führungselement 5' im Querschnitt kreisförmig ist und somit der Führungskörper 3' im Querschnitt pilzförmig ausgestaltet ist.The 2 and 2a show a second possible embodiment of the guide rail according to the invention 1 , wherein the guide element 5 ' is circular in cross-section and thus the guide body 3 ' in cross-section is mushroom-shaped.

Die 3 zeigt ein Türschließsystem unter Verwendung der Führungsschiene 1 gemäß der 1 und 1a. Der Hebelarm H ist durch ein U-förmiges Profil gebildet, dessen Breite der Breite der Basis 2 der Führungsschiene 1 entspricht. Im geschlossenen Zustand der Tür verdeckt somit der Hebelarm H die Führungsschiene 1 zumindest teilweise von vorne. Zusätzliche an der Führungsschiene 1 befestigte Abdeckungen FA verdecken bzw. ummanteln die Führungsschiene 1 in den Bereichen, die vom Hebelarm H nicht abgedeckt bzw. verdeckt sind. Der Hebelarm H umgreift mit seinen beiden freien Schenkeln HD und HB den Gleitschuh 6 an seiner Ober- und Unterseite. Mittels eines oder zweier Bolzen 9 ist der Hebelarm H drehbeweglich am Gleitschuh 6 angelenkt. Der Gleitschuh 6 weist eine T-nutenförmige Aussparung 6a auf, deren Querschnittsform der Querschnittsform des Führungskörpers 3 der Führungsschiene 1 angepasst ist.The 3 shows a door closing system using the guide rail 1 according to the 1 and 1a , The lever arm H is formed by a U-shaped profile whose width is the width of the base 2 the guide rail 1 equivalent. In the closed state of the door thus covers the lever arm H, the guide rail 1 at least partially from scratch. Additional to the guide rail 1 fixed covers FA obscure or encase the guide rail 1 in the areas that are not covered or covered by the lever arm H. The lever arm H engages with its two free legs H D and H B the shoe 6 at its top and bottom. By means of one or two bolts 9 the lever arm H is rotatable on the shoe 6 hinged. The sliding shoe 6 has a T-slot shaped recess 6a on, whose cross-sectional shape of the cross-sectional shape of the guide body 3 the guide rail 1 is adjusted.

Die 5 und 6 zeigen das gleiche Türschließsystem wie es in den 3 und 4 dargestellt ist, wobei hier die Führungsschiene 1 gemäß der 2 und 2a zum Einsatz kommt.The 5 and 6 show the same door closing system as it does in the 3 and 4 is shown, in which case the guide rail 1 according to the 2 and 2a is used.

Die 7 und 8 zeigen eine alternative Ausgestaltung eines Türschließsystems, bei dem eine im Querschnitt C-förmige Führungsschiene 1' zum Einsatz gelangt. Die C-förmige Führungsschiene 1', wird mit der Rückseite 2a' der Basiswandung 2' an eine Tür, Wand oder Türzarge befestigt. An der Basiswandung 2' ist eine obere und untere Wandung 2c' rechtwinklig angeformt. An die obere und untere Wandung 2c' sind zwei aneinander zuweisende Wandungsabschnitte 2d' angeformt, die mit ihren Innenseiten 2e' Gleitflächen für den Gleitschuh 6'' bilden. Der Gleitschuh weist zwei Vorsprünge 6a'' auf, die die Längsöffnung 2s' der Führungsschiene 1' durchgreifen. Der Hebelarm H ist wiederum durch ein U-förmiges Profil gebildet, an dessen Innenseite Hi ein T-förmiges Teil 10 befestigt, insbesondere angeschweißt ist, welches mit seinem Steg 10b zwischen den Vorsprüngen 6a'' des Gleitschuhs 6'' angeordnet ist und ein Lager für einen Bolzen 11 bildet, der ebenfalls die Vorsprünge 6a'' des Gleitschuhs 6'' durchgreift. Die freien Schenkel HD und HB des Hebelarms H umgreifen die Führungsschiene 1' von oben und unten, so dass diese bei geschlossener Tür vollständig vom Hebelarm H gekapselt ist. Die Stellen der Führungsschiene 1', welche nicht von dem Hebelarm H im geschlossenen Zustand der Tür eingekapselt sind, sind durch zusätzliche Abdeckungen FA eingekapselt, die an der Führungsschiene 1' befestigt oder angeformt sind.The 7 and 8th show an alternative embodiment of a door closing system, in which a cross-sectionally C-shaped guide rail 1' used. The C-shaped guide rail 1' , comes with the back 2a ' the base wall 2 ' attached to a door, wall or door frame. At the base wall 2 ' is an upper and lower wall 2c ' formed at right angles. To the upper and lower wall 2c ' are two facing wall sections 2d ' molded, with their insides 2e ' Sliding surfaces for the sliding shoe 6 '' form. The shoe has two projections 6a '' on, which is the longitudinal opening 2s' the guide rail 1' succeed. The lever arm H is in turn formed by a U-shaped profile, on the inside H i a T-shaped part 10 fastened, in particular welded, which with its web 10b between the projections 6a '' of the sliding shoe 6 '' is arranged and a bearing for a bolt 11 which also forms the projections 6a '' of the sliding shoe 6 '' be upheld. The free legs H D and H B of the lever arm H engage around the guide rail 1' from above and below, so that it is completely enclosed by the lever arm H with the door closed. The locations of the guide rail 1' which is not from the lever arm H are encapsulated in the closed state of the door are encapsulated by additional covers FA, which on the guide rail 1' attached or molded.

Die 9 und 10 zeigen ein Türschließsystem, welches ebenfalls eine Führungsschiene 1' aufweist, die im Querschnitt C-förmig ist. Das Türschließsystem gemäß der 9 und 10 weist anstatt eines Gleitschuhs ein Rollenlager auf, mittels dem der Hebelarm mit seinem einen Ende verschieblich in der Führungsschiene 1' gelagert ist. Der Hebelarm H weist hierzu ebenfalls an seiner Innenseite ein T-förmiges Teil 10 auf, welches mit seinem Steg 10b den Schlitz 2s' der Führungsschiene 1' durchgreift und mittels eines daran befestigten Bolzens 11 ein Lager für Rollen R bildet, die sich an Laufflächen L der Innenseite der Führungsseite 1' abstützen. Es ist selbstverständlich möglich, für den Hebelarm ein e-Profil zu verwenden, wodurch das Teil 10 nicht benötigt wird.The 9 and 10 show a door closing system, which is also a guide rail 1' has, which is C-shaped in cross section. The door closing system according to the 9 and 10 has instead of a shoe on a roller bearing, by means of which the lever arm with its one end slidably in the guide rail 1' is stored. The lever arm H has for this purpose also on its inside a T-shaped part 10 on which with his jetty 10b the slot 2s' the guide rail 1' engages and by means of a bolt attached thereto 11 forms a bearing for rollers R, which are at running surfaces L of the inside of the guide side 1' support. It is of course possible to use an e-profile for the lever arm, whereby the part 10 is not needed.

Die 11 zeigt eine weitere mögliche Ausführungsform des erfindungsgemäßen Türschließsystems, bei dem die Führungsschiene 1 durch ein H-Profil gebildet ist, dessen parallele Wandungen die Basis und das Führungselement 5 bilden. Die Wand 5 ist schmaler ausgebildet als die Basiswandung 2 und bildet mit ihren der Basis 2 zugewandten Seiten Laufflächen L für Rollen R, die drehbeweglich am Ende des Hebelarms H gelagert sind. Der Hebelarm ist zumindest im Bereich seines mit der Führungsschiene 1 in Verbindung stehenden Endes U-förmig ausgebildet, wobei an den Innenseiten der Schenkel des U Wellen angeformt oder befestigt sind, auf denen die Rollen R gelagert sind. Zusätzliche, nicht dargestellte Sicherungselemente können die Rollen R in Position auf den Wellen halten. Sofern der hebelarm über seine gesamte Länge durch ein U-Profil gebildet ist, kapselt er bei geschlossenem Zustand der Tür die Führungsschiene von drei Seiten her ein.The 11 shows a further possible embodiment of the door closing system according to the invention, in which the guide rail 1 is formed by an H-profile whose parallel walls the base and the guide element 5 form. The wall 5 is narrower than the base wall 2 and forms with their base 2 facing sides running surfaces L for rollers R, which are rotatably mounted at the end of the lever arm H. The lever arm is at least in the area of its with the guide rail 1 formed in connection with the end U-shaped, being integrally formed or fixed to the inner sides of the legs of the U, on which the rollers R are mounted. Additional securing elements, not shown, can hold the rollers R in position on the shafts. If the lever arm is formed over its entire length by a U-profile, it encapsulates the guide rail from three sides when the door is closed.

Claims (29)

Führungsschiene (1') für ein Türschließ- oder Türantriebssystem, wobei die Führungsschiene (1') durch ein C-Profil oder ein geschlitztes Hohlprofil gebildet ist, welches mit seiner der Längsöffnung bzw. dem Längsschlitz (2s') gegenüberliegenden ersten Längsseite (2') an einer Zarge, Wand oder Tür befestigt oder befestigbar ist.Guide rail ( 1' ) for a door closing or door drive system, wherein the guide rail ( 1' ) is formed by a C-profile or a slotted hollow profile, which with its longitudinal opening or the longitudinal slot ( 2s' ) opposite first longitudinal side ( 2 ' ) is attached or attachable to a frame, wall or door. Türschließ- oder Türantriebssystem, mit einem Türschließer und/oder Türantrieb (TS), wobei der Türschließer oder Türantrieb (TS) über einen Hebelarm (H) mit einer Führungsschiene (1') nach Anspruch 1 in Verbindung ist, dadurch gekennzeichnet, dass ein Gleitkörper (6') in der Führungsschiene (1') in Längsrichtung verschieblich angeordnet ist, an dem drehbar der Hebelarm (H) mit seinem einen Ende angelenkt ist.Door closer or door drive system, with a door closer and / or door drive (TS), wherein the door closer or door drive (TS) via a lever arm (H) with a guide rail (TS) 1' ) according to claim 1 in combination, characterized in that a sliding body ( 6 ' ) in the guide rail ( 1' ) is arranged displaceably in the longitudinal direction, on which the lever arm (H) is rotatably articulated with its one end. Türschließ- oder Türantriebssystem, mit einem Türschließer und/oder Türantrieb (TS), wobei der Türschließer oder Türantrieb (TS) über einen Hebelarm (H) mit einer Führungsschiene (1') nach Anspruch 1 in Verbindung ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (1') mindestens eine Lauf- oder Abrollfläche (L) für mindestens eine Rolle (R) hat, wobei die mindestens eine Rolle (R) an dem einen Ende des Hebelarms (H) drehbar gelagert ist bzw. sind.Door closer or door drive system, with a door closer and / or door drive (TS), wherein the door closer or door drive (TS) via a lever arm (H) with a guide rail (TS) 1' ) according to claim 1 in combination, characterized in that the guide rail ( 1' ) has at least one running or rolling surface (L) for at least one roller (R), wherein the at least one roller (R) is rotatably mounted at the one end of the lever arm (H) or are. Türschließ- oder Türantriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungs schiene ein Rechteckprofil ist, dessen eine Wandung einen länglichen Schlitz aufweist.Door lock or Door drive system according to one of the claims 1 to 3, characterized in that the guide rail a rectangular profile whose wall is elongated Slit has. Türschließ- oder Türantriebssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die geschlitzte Wandung der Führungsschiene mindestens eine, insbesondere zwei jeweils an den Schlitz angrenzende Lauffläche(n) oder Gleitfläche(n) aufweist.Door lock or Door drive system according to one of the claims 1 to 4, characterized in that the slotted wall of the Guide rail at least one, in particular two each adjacent to the slot tread (s) or Sliding surface (s) having. Türschließ- oder Türantriebssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die den Schlitz aufweisende Wandung der Führungsschiene mindestens eine im Bereich des Schlitzes angeordnete Öffnung aufweist, die vom Querschnitt her derart ausgebildet ist, dass der Gleitkörper oder das mit mindestens einer Rolle versehene Ende des Hebelarms bei montierter Führungsschiene durch die Öffnung in das Innere der Führungsschiene einbringbar ist.Door lock or Door drive system according to claim 5, characterized in that the slot having Wall of the guide rail at least has an opening arranged in the region of the slot, which is of cross-section is formed such that the sliding body or with at least a roller provided end of the lever arm with mounted guide rail through the opening into the interior of the guide rail can be introduced. Türschließ- oder Türantriebssystem nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebelarm (H) mindestens ein insbesondere angeformtes Durchgreifelement (10b) aufweist, das mindestens eine Achse (11) für mindestens eine Rolle (R) trägt oder aufweist, wobei die mindestens eine Achse (11) insbesondere senkrecht zur Verschwenkebene des Hebelarms (H) angeordnet ist.Door closing or door drive system according to one of claims 3 to 6, characterized in that the lever arm (H) at least one particular molded-through element ( 10b ), the at least one axis ( 11 ) carries or has at least one roller (R), the at least one axle (R) 11 ) is arranged in particular perpendicular to the pivoting plane of the lever arm (H). Türschließ- oder Türantriebssystem nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zu beiden Seiten des Durchgreifelements (10b) jeweils mindestens eine Rolle (R) angeordnet ist.Door closing or door drive system according to one of claims 3 to 7, characterized in that on both sides of the punch-through element ( 10b ) in each case at least one roller (R) is arranged. Türschließ- oder Türantriebssystem nach einem der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine zusätzliche Rolle an zumindest einer Innenwandung abrollt, die an die den länglichen Schlitz aufweisenden Wandung angrenzt.Door lock or Door drive system according to one of the claims 3 to 8, characterized in that at least one additional Roller rolls on at least one inner wall, which to the elongated Slot having wall adjacent. Türschließ- oder Türantriebssystem nach Anspruch 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Rollen in Längserstreckung der Führungsschiene hintereinander drehbar am Hebelarm angeordnet sind.Door closing or door drive system according to claim 3 to 9, characterized in that at least two rollers in the longitudinal extension of the Füh rungsschiene are arranged one behind the other rotatable on the lever arm. Türschließ- oder Türantriebssystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Rollenpaare in Längserstreckung der Führungsschiene hintereinander drehbar am Hebelarm gelagert sind, wobei die Rollen eines jeden Rollenpaares an zwei gegenüberliegenden Seiten des Hebelarms bzw. des Durchgreifteils gelagert sind.Door lock or Door drive system according to claim 10, characterized in that at least two pairs of rollers in longitudinal direction the guide rail one behind the other are rotatably mounted on the lever arm, wherein the rollers of each pair of rollers on two opposite sides of the lever arm or of the punch-through part are stored. Führungsschiene (1) für ein Türschließ- oder Türantriebssystem, wobei die Führungsschiene (1) eine Basis (2) aufweist, mit deren Rückseite (2a) die Führungsschiene (1) an einer Zarge, Wand oder Tür befestigt oder befestigbar ist, wobei insbesondere an der Vorderseite (2b) der Basis (2) mindestens ein sich in Längserstreckung der Führungsschiene (1) erstreckender Führungskörper (3, 3') angeformt oder befestigt ist.Guide rail ( 1 ) for a door closing or door drive system, wherein the guide rail ( 1 ) One Base ( 2 ), with its rear side ( 2a ) the guide rail ( 1 ) is attached or attachable to a frame, wall or door, wherein in particular at the front ( 2 B ) the base ( 2 ) at least one in the longitudinal extent of the guide rail ( 1 ) extending guide body ( 3 . 3 ' ) is molded or attached. Führungsschiene nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskörper (3, 3') im Querschnitt Pilz-förmig (4, 5') oder T-förmig (4, 5) ist.Guide rail according to claim 12, characterized in that the guide body ( 3 . 3 ' ) in cross-section mushroom-shaped ( 4 . 5 ' ) or T-shaped ( 4 . 5 ). Führungsschiene nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (1) ein Doppel-T-Träger oder H-Profil (2, 4, 5) ist, dessen parallele Wände (2, 5) durch einen Verbindungssteg (4) miteinander in Verbindung sind, wobei die eine Wand die Basis (2) und die andere Wand ein Führungselement (5) bildet.Guide rail according to claim 12, characterized in that the guide rail ( 1 ) a double T-beam or H-profile ( 2 . 4 . 5 ), whose parallel walls ( 2 . 5 ) by a connecting bridge ( 4 ), wherein one wall is the base ( 2 ) and the other wall is a guiding element ( 5 ). Führungsschiene nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die parallelen Wände (2, 5) eine unterschiedliche Breite und/oder Dicke aufweisen.Guide rail according to claim 14, characterized in that the parallel walls ( 2 . 5 ) have a different width and / or thickness. Führungsschiene nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungskörper (3) mindestens einen länglicher Steg (4) aufweist, der mit seiner einen Längsseite an der Basis (2) befestigt oder angeformt ist und an dessen der Basis (2) abgewandten Längsseite ein sich in Längserstreckung der Führungsschiene (1) erstreckendes Führungselement (5, 5') anschließt.Guide rail according to one of claims 12 to 15, characterized in that the guide body ( 3 ) at least one elongate web ( 4 ), which with its one longitudinal side at the base ( 2 ) is attached or molded and at the base ( 2 ) facing away from one another in the longitudinal extension of the guide rail ( 1 ) extending guide element ( 5 . 5 ' ). Führungsschiene nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (5, 5') zusammen mit dem Steg (4) mindestens einen Rücksprung bildet, wobei das Querschnittsprofil des Steges und des Führungselementes über die Längserstreckung der Führungsschiene gleich ist.Guide rail according to claim 16, characterized in that the guide element ( 5 . 5 ' ) together with the bridge ( 4 ) forms at least one recess, wherein the cross-sectional profile of the web and the guide element over the longitudinal extent of the guide rail is the same. Führungsschiene nach einem der Ansprüche 12 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Führungselement (5, 5') mindestens eine Gleitfläche für einen Gleitkörper (6, 6') oder mindestens eine Lauffläche (L) für mindestens eine Rolle (R) bildet.Guide rail according to one of claims 12 to 17, characterized in that the guide element ( 5 . 5 ' ) at least one sliding surface for a sliding body ( 6 . 6 ' ) or at least one tread (L) for at least one roll (R). Führungsschiene nach einem der Ansprüche 12 bis 18, da durch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (1) ein Strangpressprofil ist.Guide rail according to one of claims 12 to 18, characterized in that the guide rail ( 1 ) is an extruded profile. Führungsschiene nach einem der Ansprüche 12 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene mindestens eine Gehäusewandung hat, die an der Basis, insbesondere an der Oberseite und/oder Unterseite der Basis angeformt, befestigt oder befestigbar ist, wobei sich die mindestens eine Gehäusewandung von der Basis aus in horizontaler Richtung zumindest bis über das Führungselement erstreckt.guide rail according to one of claims 12 to 19, characterized in that the guide rail at least one Housing wall has, at the base, especially at the top and / or bottom the base is molded, fastened or fastened, wherein the at least one housing wall from the base in the horizontal direction at least until beyond Guide element extends. Führungsschiene nach einem der Ansprüche 12 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass an der Basis zwei Führungskörper parallel zueinander angeordnet sind.guide rail according to one of claims 12 to 20, characterized in that at the base two guide body parallel are arranged to each other. Türschließ- oder Türantriebssystem, mit einem Türschließer und/oder Türantrieb (TS), wobei der Türschließer oder Türantrieb (TS) über einen Hebelarm (H) mit einer Führungsschiene (1) nach einem der Ansprüche 12 bis 21 in Verbindung ist.Door closer or door drive system, with a door closer and / or door drive (TS), wherein the door closer or door drive (TS) via a lever arm (H) with a guide rail (TS) 1 ) according to any one of claims 12 to 21. Türschließ- oder Türantriebssystem nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass auf dem Führungskörper (3, 3') der Führungsschiene (1) ein quer zur Längserstreckung der Führungsschiene (1) formschlüssig durch den Führungskörper (3, 3') gehaltener Gleitschuh (6, 6') verschieblich gelagert ist.Door closing or door drive system according to claim 22, characterized in that on the guide body ( 3 . 3 ' ) of the guide rail ( 1 ) a transversely to the longitudinal extent of the guide rail ( 1 ) positively by the guide body ( 3 . 3 ' ) held shoe ( 6 . 6 ' ) is slidably mounted. Türschließ- oder Türantriebssystem nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, dass der Gleitschuh (6, 6') eine sich längs durch den Gleitschuh (6, 6') erstreckende, insbesondere schlitzförmige, Aussparung (6a, 6a') aufweist, deren Querschnittsform der Querschnittsform des Führungskörpers (3, 3') angepasst ist.Door closing or door drive system according to claim 21 or 22, characterized in that the sliding shoe ( 6 . 6 ' ) a longitudinally through the sliding shoe ( 6 . 6 ' ) extending, in particular slot-shaped, recess ( 6a . 6a ' ), whose cross-sectional shape of the cross-sectional shape of the guide body ( 3 . 3 ' ) is adjusted. Türschließ- oder Türantriebssystem nach einem der Ansprüche 21 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebelarm (H) verschwenkbar oder drehbar an dem Gleitschuh (6, 6') mit seinem einen Ende gelagert ist.Door closing or door drive system according to one of claims 21 to 24, characterized in that the lever arm (H) pivotable or rotatable on the sliding block ( 6 . 6 ' ) is mounted with its one end. Türschließ- oder Türantriebssystem nach einem der Ansprüche 21 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebelarm mittig am Gleitschuh drehbar angelagert ist.Door lock or Door drive system according to one of the claims 21 to 25, characterized in that the lever arm centered on the shoe is rotatably attached. Türschließ- oder Türantriebssystem nach einem der Ansprüche 21 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebelarm (H) mit dem Gleitschuh (6, 6') mittels eines sich durch den Gleitschuh (6, 6') erstreckenden Lagerelementes (9), insbesondere eines Bolzens, verbunden ist.Door closing or door drive system according to one of claims 21 to 25, characterized in that the lever arm (H) with the sliding shoe ( 6 . 6 ' ) by means of a through the shoe ( 6 . 6 ' ) extending bearing element ( 9 ), in particular a bolt, is connected. Türschließ- oder Türantriebssystem nach einem der Ansprüche 21 bis 25, dadurch gekennzeichnet, dass der Hebelarm (H) an seinem Ende U-förmig ausgebildet ist oder ein u-förmiges Teil aufweist, welches den Gleitschuh umfasst, wobei die freien Schenkel (HD, HB) des U's drehbar mit dem Gleitschuh (6, 6') verbunden sind.Door closing or door drive system according to one of claims 21 to 25, characterized gekennzeich net, that the lever arm (H) is U-shaped at its end or has a U-shaped part which comprises the sliding shoe, wherein the free legs (H D , H B ) of the U are rotatable with the sliding shoe ( 6 . 6 ' ) are connected. Türschließ- oder Türantriebssystem nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet dass der Hebelarm (H) zumindest an seinem mit der Führungsschiene korrespondierendem Ende U-förmig ausgebildet ist oder ein U-förmiges Teil aufweist, wobei an jedem freien Schenkel (HD, HB) des U's mindestens eine Rolle (R) drehbar gelagert ist, und die Rollen (R) sich an den Querwandungen (5') des H-förmigen bzw. Doppel-T-Träger-förmigen Führungsschienenprofils (1), die als Laufflächen (L) dienen, abstützen.Door closing or door drive system according to claim 21, characterized in that the lever arm (H) is U-shaped at least at its end corresponding to the guide rail or has a U-shaped part, wherein on each free leg (H D , H B ) of the U's at least one roller (R) is rotatably mounted, and the rollers (R) on the transverse walls ( 5 ' ) of the H-shaped or double-T-beam-shaped guide rail profile ( 1 ), which serve as running surfaces (L) support.
DE200710012153 2007-03-12 2007-03-12 Guide rail for door closing or door drive system, is formed by c-profile or slotted hollow profile where hollow profile is mounted at edge, wall or door with its longitudinal opening or longitudinal slot opposite to longitudinal side Withdrawn DE102007012153A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710012153 DE102007012153A1 (en) 2007-03-12 2007-03-12 Guide rail for door closing or door drive system, is formed by c-profile or slotted hollow profile where hollow profile is mounted at edge, wall or door with its longitudinal opening or longitudinal slot opposite to longitudinal side
CN 200810086109 CN101265774A (en) 2007-03-12 2008-03-12 Guiding rail of door closing system and door transmission system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710012153 DE102007012153A1 (en) 2007-03-12 2007-03-12 Guide rail for door closing or door drive system, is formed by c-profile or slotted hollow profile where hollow profile is mounted at edge, wall or door with its longitudinal opening or longitudinal slot opposite to longitudinal side

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007012153A1 true DE102007012153A1 (en) 2008-09-18

Family

ID=39688074

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710012153 Withdrawn DE102007012153A1 (en) 2007-03-12 2007-03-12 Guide rail for door closing or door drive system, is formed by c-profile or slotted hollow profile where hollow profile is mounted at edge, wall or door with its longitudinal opening or longitudinal slot opposite to longitudinal side

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN101265774A (en)
DE (1) DE102007012153A1 (en)

Families Citing this family (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR101051892B1 (en) * 2011-02-08 2011-07-26 오성엘에스티(주) Guide roller for wire-saw system
CN103848195A (en) * 2012-11-28 2014-06-11 江苏天工钛业科技有限公司 Transportation vehicle allowing automatic right-angle turning
CN104331536B (en) * 2014-09-26 2017-11-10 湖南文理学院 A kind of body of a motor car low-resistance low noise collaborative design optimization method
CN104482696A (en) * 2014-12-24 2015-04-01 合肥美的电冰箱有限公司 Refrigerator
CN105703237A (en) * 2015-04-19 2016-06-22 洛阳双兴电气科技有限公司 Instrument door of push-pull distribution box, and power distribution box
CN105094033A (en) * 2015-08-31 2015-11-25 国网浙江省电力公司湖州供电公司 Transformer station operation onsite monitoring apparatus
CN106234035A (en) * 2016-09-19 2016-12-21 江苏江南生物科技有限公司 A kind of mushroom house door of factorial praluction mushroom
CN106858994A (en) * 2017-02-21 2017-06-20 上海大茂晟科技股份有限公司 A kind of built-in Moveable clothes hanger of luggage case and luggage case
EP3578745B1 (en) * 2017-03-02 2021-11-24 Industrilås I Nässjö AB Door handle arrangement with intermediate opening position
CN110409946A (en) * 2019-07-06 2019-11-05 深圳市中天门业有限公司 Rail structure, driving device and the turnover panel garage door of turnover panel garage door

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB232814A (en) * 1924-06-17 1925-04-30 John Mortimer Moreland Improvements in devices for closing doors and for holding them in an adjusted position
GB289266A (en) * 1927-05-19 1928-04-26 Nettlefold & Sons Ltd Improvements in or connected with combined door springs and checks
US4759099A (en) * 1984-09-14 1988-07-26 Francois Morano Door closure and holding mechanism having a sliding rod slidably mounted to a pivoting rod and a slide rail
US4837890A (en) * 1988-05-13 1989-06-13 Yale Security Inc. Door closer having arm/slide track connection
DE19533186A1 (en) * 1995-09-08 1997-03-13 Geze Gmbh & Co Door-closing equipment for covered installation

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB232814A (en) * 1924-06-17 1925-04-30 John Mortimer Moreland Improvements in devices for closing doors and for holding them in an adjusted position
GB289266A (en) * 1927-05-19 1928-04-26 Nettlefold & Sons Ltd Improvements in or connected with combined door springs and checks
US4759099A (en) * 1984-09-14 1988-07-26 Francois Morano Door closure and holding mechanism having a sliding rod slidably mounted to a pivoting rod and a slide rail
US4837890A (en) * 1988-05-13 1989-06-13 Yale Security Inc. Door closer having arm/slide track connection
DE19533186A1 (en) * 1995-09-08 1997-03-13 Geze Gmbh & Co Door-closing equipment for covered installation

Also Published As

Publication number Publication date
CN101265774A (en) 2008-09-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007012153A1 (en) Guide rail for door closing or door drive system, is formed by c-profile or slotted hollow profile where hollow profile is mounted at edge, wall or door with its longitudinal opening or longitudinal slot opposite to longitudinal side
DE19846308C2 (en) Sealing and locking device for windows or doors
DE102011011113B4 (en) Frame system of a particle protection grid
DE2547319B2 (en) LOCK FOR WINDOWS OR DOORS
DE3740579A1 (en) Arrangement for the actuation of the windows in vehicle doors
EP0941889A2 (en) Extraction device
DE102006005610B4 (en) Fly screens
DE2734612A1 (en) SLIDING AND SWIVELING ROOF WINDOW
DE3033751C2 (en) Fitting for the sliding sash of windows, doors or the like. Made of wood or plastic profiles
DE102006020108A1 (en) Lifting window for a vehicle comprises a pane with side edges running in the moving direction as guiding edges parallel to each other and guiding rails connected to a chassis part of a vehicle
DE2348376A1 (en) Swivelling door for shower unit - has adjustable upper and lower frame sides and swivelling door panel held at side
WO2004029395A2 (en) Device preventing fingers from getting caught in a door leaf of a sectional door or folding door, said door leaf comprising hingedly interconnected sections
DE202007000136U1 (en) Jalousie for opening of e.g. window, has end guide rail pivotable around pivoting axis, and locking mechanism arranged between guide rail and edge pieces, where mechanism holds adjusted pivoting position of guide rail around axis
EP3085281B1 (en) Sliding element for displaceable storage of a curtain or a tarpaulin
DE2211523B2 (en) Locking element for windows or doors - has base-plate held on clamping piece in hollow profile by screw
EP2527575B1 (en) Sliding door fitting
WO1995024536A1 (en) Door leaf
DE3718840C1 (en) Window lifter for motor vehicles
DE2158948C3 (en) Corner fitting for windows and doors or the like, in particular corner drive for connecting rod fittings
DE202005004050U1 (en) partition wall
DE2919876A1 (en) GUIDE ARRANGEMENT FOR THE LINEAR ADJUSTMENT OF AT LEAST ONE OBJECT ARRANGED ON A CARRIER, ESPECIALLY FOR THE PARALLEL ADJUSTMENT OF FURNITURE INSERTIONS
DE2614810C3 (en) Holding and guiding device for sliding furniture doors
DE202006001611U1 (en) Swiveling securing device for use between two vehicle parts that can move relative to each other has spring latch that interacts with longitudinal slot, forms guide gap with long side of slot
DE3622764C2 (en)
EP1253274A2 (en) Guiding rail for sliding door elements

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140313