DE102007011573A1 - Stapler - Google Patents

Stapler Download PDF

Info

Publication number
DE102007011573A1
DE102007011573A1 DE102007011573A DE102007011573A DE102007011573A1 DE 102007011573 A1 DE102007011573 A1 DE 102007011573A1 DE 102007011573 A DE102007011573 A DE 102007011573A DE 102007011573 A DE102007011573 A DE 102007011573A DE 102007011573 A1 DE102007011573 A1 DE 102007011573A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
display element
staple
stapler according
string
staple pusher
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007011573A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Schneider
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Esselte Leitz GmbH and Co KG
Original Assignee
Esselte Leitz GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Esselte Leitz GmbH and Co KG filed Critical Esselte Leitz GmbH and Co KG
Priority to DE102007011573A priority Critical patent/DE102007011573A1/en
Priority to AT08151357T priority patent/ATE463328T1/en
Priority to PL08151357T priority patent/PL1967327T3/en
Priority to ES08151357T priority patent/ES2342032T3/en
Priority to EP08151357A priority patent/EP1967327B1/en
Priority to DE502008000501T priority patent/DE502008000501D1/en
Publication of DE102007011573A1 publication Critical patent/DE102007011573A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25CHAND-HELD NAILING OR STAPLING TOOLS; MANUALLY OPERATED PORTABLE STAPLING TOOLS
    • B25C5/00Manually operated portable stapling tools; Hand-held power-operated stapling tools; Staple feeding devices therefor
    • B25C5/16Staple-feeding devices, e.g. with feeding means, supports for staples or accessories concerning feeding devices
    • B25C5/1689Staple-feeding devices, e.g. with feeding means, supports for staples or accessories concerning feeding devices with means for indicating the number of staples remaining

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Portable Nailing Machines And Staplers (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Valve-Gear Or Valve Arrangements (AREA)
  • Dovetailed Work, And Nailing Machines And Stapling Machines For Wood (AREA)

Abstract

The stapling device (10) has an anvil piece (12) carrying an anvil plate (16). A retainer magazine (18) is provided, which is swiveling in a defined manner relative to the anvil piece. A level indicator for the retainer magazine is provided, which has a movable indicator towards a restoring force. A load transmitting unit has a cord, where a cord end is fixed to a staple slide and the other cord end is fixed to the indicator.

Description

Die Erfindung betrifft ein Heftklammergerät gemäß Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a stapler according to the preamble of claim 1.

Bei bekannten Heftklammergeräten sind die Heftklammern in einem Klammermagazin aufgenommen, das zum Verheften von Schriftstücken auf den Ambossschenkel zu verschwenkt wird. Das Klammermagazin ist in ein Gehäuse aufgenommen und beispielsweise mit einer Kunststoffhaube als Abdeckung versehen, welche zudem als Handhebel beim Verschwenken des Klammermagazins zum Ambossschenkel dient. Im Betriebszustand des Heftklammergeräts ist daher der Füllstand des Klammermagazins nicht ohne weiteres ersichtlich. Aus der EP 0558542 B1 ist eine Füllstandsanzeige für ein Heftklammergerät bekannt. Diese weist eine mit dem Klammerschieber verbundene Feder auf, deren Federstreifen teilweise zu einer Spirale gewickelt sind, wobei die Spirale in einer festgelegten Position gehalten wird. Die Außenseite einer Federspirale ist im Betriebszustand des Heftklammergeräts von außen sichtbar und weist eine Markierung auf, welche sich beim Vorschub des Klammerschiebers und der damit verbundenen Abwicklung der Federspirale ändert und eine Änderung des Füllstands im Klammermagazin anzeigt. Diese Ausgestaltung ist jedoch technisch aufwendig und teuer zu fertigen.In known staple devices, the staples are received in a staple cartridge which is pivoted to staple documents on the anvil legs. The staple cartridge is accommodated in a housing and, for example, provided with a plastic cover as a cover, which also serves as a hand lever during pivoting of the staple cartridge to the anvil leg. In the operating state of the stapler, therefore, the level of the staple cartridge is not readily apparent. From the EP 0558542 B1 a level indicator for a stapler is known. This has a spring connected to the staple pusher, whose spring strips are partially wound into a spiral, wherein the spiral is held in a fixed position. The outside of a spring coil is visible in the operating state of the stapler from the outside and has a mark which changes during the advancement of the staple pusher and the associated development of the spring coil and indicates a change in the level in the staple magazine. However, this embodiment is technically complicated and expensive to manufacture.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, ein Heftklammergerät der eingangs genannten Art derart weiterzubilden, dass der Füllstand des Klammermagazins auf einfachere Weise angezeigt werden kann.It It is therefore an object of the invention to provide a stapler of the the aforementioned type such that the level the staple magazine can be displayed in a simpler way.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Heftklammergerät mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.The Object is achieved by a stapler solved with the features of claim 1. advantageous Further developments of the invention are the subject of the dependent Claims.

Der Erfindung liegt der Gedanke zugrunde, dass mittels einer oder mehrerer Schnüre eine einfache und zuverlässige Verbindung zwischen dem Klammerschieber und dem Anzeigeelement hergestellt werden kann. Eine aus der Abnahme des Füllstands des Klammermagazins resultierende Bewegung des Klammerschiebers wird dadurch in eine Bewegung des Anzeigeelements umgesetzt.Of the Invention is based on the idea that by means of one or more Cords a simple and reliable connection made between the staple pusher and the display element can be. One from the decrease in the level of the staple magazine resulting movement of the staple pusher is characterized in a Movement of the display element implemented.

Es ist möglich, dass die Kraftübertragungseinheit lediglich eine Schnur aufweist, die entweder direkt zwischen dem Klammerschieber und dem Anzeigeelement gespannt ist oder zwischen dem Klammerschieber und dem Anzeigeelement über eine Umlenkrolle geführt ist. Dabei ist das erste Ende der Schnur am Klammerschieber befestigt und das zweite Ende am Anzeigeelement. Vorteilhaft kommen jedoch zwei Schnüre zum Einsatz. Dabei ist zweckmäßig eine erste Schnur mit einem Endabschnitt an ihrem ersten Ende auf eine Rolle gewickelt und mit ihrem zweiten Ende am Klammerschieber befestigt und eine zweite Schnur ist mit einem Endabschnitt an ihrem ersten Ende auf die Rolle gewickelt und mit ihrem zweiten Ende am Anzeigeelement befestigt. Vorzugsweise weist die Rolle zwei koaxiale Partien auf, wobei die erste Schnur auf eine erste der Partien und die zweite Schnur auf eine zweite der Partien gewickelt ist. Die beiden Partien der Rolle können unterschiedliche Durchmesser aufweisen, so dass die Kraftübertragungseinheit eine Übersetzung aufweist. Zweckmäßig weist die erste Partie einen größeren Durchmesser auf als die zweite Partie. Eine Bewegung des Klammerschiebers um einen ersten Weg resultiert dann in einer Bewegung des Anzeigeelements um einen zweiten, kürzeren Weg. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn das Heftklammergerät eine das Klammermagazin überdeckende Abdeckkappe mit einem Sichtfenster zum Betrachten des Anzeigeelements aufweist. Wenn das Anzeigeelement zwischen den beiden Anzeigen „voll" und „leer" lediglich einen kurzen Weg zurücklegt, können sowohl das Anzeigeelement als auch das Sichtfenster klein gehalten werden.It is possible that the power transmission unit has only one string, either directly between the Staple pusher and the display element is stretched or between the staple pusher and the display element via a pulley is guided. Here is the first end of the string on the staple pusher attached and the second end on the display element. Come advantageous however, two cords are used. It is appropriate a first cord having an end portion at its first end wrapped a roll and with its second end on the staple pusher attached and a second string is with an end section on her first end wound on the reel and with its second end on Indicator attached. Preferably, the roller has two coaxial ones Games, with the first string on a first of the games and the first second string is wound on a second of the lots. The two Parts of the roll can have different diameters, so that the power transmission unit is a translation having. Appropriately, the first batch has one larger diameter than the second batch. A movement of the staple pusher around a first path results then in a movement of the display element by a second, shorter Path. This is particularly advantageous when the stapler a covering the staple magazine cap with a Viewing window for viewing the display element has. If that Display element between the two displays "full" and "empty" only a short way back, both the display element and the viewing window are kept small.

Zweckmäßig ist das Anzeigeelement um eine Achse verschwenkbar gelagert.expedient the display element is mounted pivotably about an axis.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:in the The invention will be described below with reference to a drawing in the drawing illustrated embodiment illustrated. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht eines Heftklammergerätes; 1 a perspective view of a stapler;

2 eine Draufsicht auf das Heftklammergerät gemäß 1 und 2 a plan view of the stapler according to 1 and

3 eine schematische Darstellung der Mechanik im Inneren des Heftgeräts gemäß 1 und 2. 3 a schematic representation of the mechanism inside the stapler according to 1 and 2 ,

Ein Heftklammergerät 10 weist einen Ambossschenkel 12 auf, der an seiner Unterseite eine Aufstellfläche 14 zum Aufstellen beispielsweise auf einer Tischplatte aufweist. In seinem vorderen Bereich trägt der Ambossschenkel 12 eine Ambossplatte 16, während in seinem hinteren Bereich ein Lagerbock angebracht ist, in dem ein Klammermagazin 18 zum Ambossschenkel 12 begrenzt verschwenkbar gelagert ist. Das Heftklammergerät 10 weist ein Gehäuse 19 mit einer das Klammermagazin 18 überdeckenden Abdeckkappe 20 auf, die als Handhebel zum Niederdrücken des Klammermagazins 18 auf die Ambossplatte 16 beim Heftvorgang dient. Das Klammermagazin 18 weist an seinem vorderen Ende ein als Anschlagplatte 22 ausgebildetes Anschlagelement auf, gegen das die vorderste der in einer Aufnahmeeinheit 24 aufgenommenen Heftklammern mittels eines durch die Kraft einer Feder 26 beaufschlagten Klammerschiebers 28 angedrückt wird. Zwischen der Anschlagplatte 22 und der Aufnahmeeinheit 24 befindet sich ein Spalt 30, durch den mittels eines Treibers die jeweils vorderste Heftklammer auf die Ambossplatte 16 gedrückt wird. Im hinteren Bereich der Abdeckkappe 20 befindet sich ein Sichtfenster 32, durch das ein Anzeigeelement 34 sichtbar ist, das die Stellung des Klammerschiebers 28 und somit den Füllstand des Klammermagazins 18 anzeigt.A stapler 10 has an anvil legs 12 on, on its underside a footprint 14 for setting up, for example, on a table top. In the front area of the anvil legs 12 an anvil plate 16 , while in its rear area a bearing block is mounted, in which a staple magazine 18 to the anvil leg 12 is mounted limited pivoting. The stapler 10 has a housing 19 with a staple cartridge 18 Covering cap 20 acting as a hand lever to depress the staple cartridge 18 on the anvil plate 16 used during stapling. The staple magazine 18 has at its front end as a stop plate 22 trained stop element, against which the foremost of the receiving unit 24 received staples by means of a by the force of a spring 26 beauf slammed staple pusher 28 is pressed. Between the stop plate 22 and the recording unit 24 there is a gap 30 , By means of a driver, the respective foremost staple on the anvil plate 16 is pressed. In the rear area of the cap 20 there is a viewing window 32 through which a display element 34 visible is the position of the staple pusher 28 and thus the level of the staple magazine 18 displays.

Das Anzeigeelement (3) ist ein an einer Achse 36 im Gehäuse 19 verschwenkbar gelagertes grün eingefärbtes Kunststoffteil. Unter dem Anzeigeelement 34 ist im Gehäuse 19 ein rot eingefärbtes Grundelement 38 im Bereich des Sichtfensters 32 ortsfest eingebaut. Bei einer Bewegung des Anzeigeelements 34, die aus einer Entleerung des Klammermagazins 18 resultiert, wird der Blick durch das Sichtfenster 32 auf das rote Grundelement 38 freigegeben, so dass die im Sichtfenster 32 sichtbare Anzeige sich von grün auf rot ändert. Das Anzeigeelement 34 ist mit dem Klammerschieber 28 mittels zweier Schnüre 40, 42 verbunden. Beide Schnüre 40, 42 sind mit einem Endabschnitt auf eine Rolle 44 gewickelt, die drehbar im Gehäuse 19 gelagert ist und zwei Partien 46, 48 aufweist. Beide Partien 46, 48 sind koaxial zueinander angeordnet. Auf die erste Partie 46 ist ein Endabschnitt der ersten Schnur 40 gewickelt, die mit ihrem anderen Ende am Klammerschieber 28 befestigt ist. Auf die zweite Partie 48 ist in entgegengesetzter Richtung ein Endabschnitt der zweiten Schnur 42 gewickelt, deren anderes Ende am Anzeigeelement 34 befestigt ist. Eine Bewegung des Klammerschiebers 28 nach vorne zur Anschlagplatte 22 resultiert in einer Abwicklung der ersten Schnur 40 von der Rolle 44 sowie einer Aufwicklung der zweiten Schnur 42 auf die Rolle 44, so dass das Anzeigeelement 34 gegenüber dem Grundelement 38 gegen die Kraft einer zwischen dem Anzeigeelement 34 und dem Grundelement 38 gespannten Feder 50 nach hinten schwenkt und im Bereich des Sichtfensters 32 den Blick auf das rote Grundelement 38 freigibt. Wenn das Klammermagazin 18 wieder befüllt wird, wird der Klammerschieber 28 gegen die Kraft der Feder 26 nach hinten von der Anschlagplatte 22 weg verschoben. Dadurch wird die Spannung von den Schnüren 40, 42 genommen, und die Feder 50 bewirkt ein Vorschwenken des Anzeigeelements 34 bei gleichzeitigem Abwickeln der zweiten Schnur 42 und Aufwickeln der ersten Schnur 40.The display element ( 3 ) is one on an axis 36 in the case 19 pivotally mounted green colored plastic part. Under the display element 34 is in the case 19 a red-colored primitive 38 in the area of the viewing window 32 fixed in place. During a movement of the display element 34 resulting from a draining of the staple magazine 18 results, the view is through the viewing window 32 on the red primitive 38 released, so that in the viewing window 32 visible display changes from green to red. The display element 34 is with the staple pusher 28 by means of two strings 40 . 42 connected. Both strings 40 . 42 are with an end section on a roll 44 wrapped, which is rotatable in the housing 19 is stored and two games 46 . 48 having. Both games 46 . 48 are arranged coaxially with each other. On the first batch 46 is an end portion of the first string 40 wrapped with their other end on the staple pusher 28 is attached. On the second game 48 is an end portion of the second cord in the opposite direction 42 wrapped, the other end of the display element 34 is attached. A movement of the staple pusher 28 forward to the stop plate 22 results in a settlement of the first string 40 from the role 44 and a winding of the second string 42 on the role 44 so that the display element 34 opposite the primitive 38 against the force of a between the display element 34 and the primitive 38 cocked spring 50 pivots to the rear and in the area of the viewing window 32 the view of the red element 38 releases. When the staple cartridge 18 is refilled, the staple pusher 28 against the force of the spring 26 to the rear of the stop plate 22 moved away. This will release the tension from the strings 40 . 42 taken, and the spring 50 causes a Vorschwenken the display element 34 while unwinding the second string 42 and winding up the first string 40 ,

Zusammenfassend ist folgendes festzuhalten:
Die Erfindung betrifft ein Heftklammergerät 10 mit einem eine Ambossplatte 16 tragenden Ambossschenkel 12, mit einem relativ zum Ambossschenkel 12 begrenzt verschwenkbaren Klammermagazin 18, das eine Aufnahmeeinheit 24 für Heftklammern, eine Anschlagplatte 22 sowie einen federunterstützten Klammerschieber 28 zum Andrücken der Heftklammern an die Anschlagplatte 22 aufweist, mit einem Treiber zum Durchführen der Heftklammern durch einen Spalt 30 zwischen der Anschlagplatte 22 und der Aufnahmeeinheit 24 und zum Aufdrücken auf die Ambossplatte 16 und mit einer Füllstandsanzeige für das Klammermagazin 18, die ein gegen eine Rückstellkraft bewegliches Anzeigeelement 34 aufweist, welches mittels einer Kraftübertragungseinheit mit dem Klammerschieber 28 verbunden ist. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Kraftübertragungseinheit mindestens eine Schnur 40, 42 aufweist, wobei ein Schnurende am Klammerschieber 28 und ein weiteres Schnurende am Anzeigeelement 34 befestigt ist.
In summary, the following should be noted:
The invention relates to a stapler 10 with an anvil plate 16 carrying anvil legs 12 , with a relative to the anvil legs 12 limited pivotable staple magazine 18 that is a recording unit 24 for staples, a stop plate 22 and a spring-loaded staple pusher 28 for pressing the staples to the stop plate 22 having a driver for passing the staples through a nip 30 between the stop plate 22 and the recording unit 24 and for pressing on the anvil plate 16 and with a level indicator for the staple magazine 18 , which is a movable against a restoring force indicator 34 which, by means of a power transmission unit with the staple pusher 28 connected is. According to the invention it is provided that the power transmission unit at least one cord 40 . 42 having a string end on the staple pusher 28 and another string end on the display element 34 is attached.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 0558542 B1 [0002] EP 0558542 B1 [0002]

Claims (9)

Heftklammergerät mit einem eine Ambossplatte (16) tragenden Amboßschenkel (12), mit einem relativ zum Ambossschenkel (12) begrenzt verschwenkbaren Klammermagazin (18), das eine Aufnahmeeinheit (24) für Heftklammern, ein Anschlagelement (22) sowie einen federunterstützten Klammerschieber (28) zum Andrücken der Heftklammern an die Anschlagplatte (22) aufweist, mit einem Treiber zum Durchführen der Heftklammern durch einen Spalt (30) zwischen der Anschlagplatte (22) und der Aufnahmeeinheit (24) und zum Aufdrücken auf die Amboßplatte (16), und mit einer Füllstandsanzeige für das Klammermagazin (18), die ein gegen eine Rückstellkraft bewegliches Anzeigeelement (34) aufweist, welches mittels einer Kraftübertragungseinheit mit dem Klammerschieber (28) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftübertragungseinheit mindestens eine Schnur (40, 42) aufweist, wobei ein Schnurende am Klammerschieber (28) und ein weiteres Schnurende am Anzeigeelement (34) befestigt ist.Stapler with an anvil plate ( 16 ) supporting anvil legs ( 12 ), with a relative to the anvil leg ( 12 ) limited pivotable staple magazine ( 18 ), which is a recording unit ( 24 ) for staples, a stop element ( 22 ) and a spring-loaded staple pusher ( 28 ) for pressing the staples on the stop plate ( 22 ) with a driver for passing the staples through a gap ( 30 ) between the stop plate ( 22 ) and the recording unit ( 24 ) and for pressing on the anvil plate ( 16 ), and with a level indicator for the staple magazine ( 18 ), which is a display element movable against a restoring force ( 34 ), which by means of a power transmission unit with the staple pusher ( 28 ), characterized in that the power transmission unit comprises at least one cord ( 40 . 42 ), wherein a string end on the staple pusher ( 28 ) and another string end on the display element ( 34 ) is attached. Heftklammergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnur zwischen dem Klammerschieber (28) und dem Anzeigeelement (34) gespannt ist.Stapler according to claim 1, characterized in that the cord between the staple pusher ( 28 ) and the display element ( 34 ) is tense. Heftklammergerät nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schnur zwischen dem Klammerschieber (28) und dem Anzeigeelement (34) über eine Umlenkrolle geführt ist.Stapler according to claim 2, characterized in that the cord between the staple pusher ( 28 ) and the display element ( 34 ) is guided over a pulley. Heftklammergerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine erste Schnur (40) mit einem Endabschnitt an ihrem ersten Ende auf eine Rolle (44) gewickelt und mit ihrem zweiten Ende am Klammerschieber (28) befestigt ist und dass eine zweite Schnur (42) mit einem Endabschnitt an ihrem ersten Ende auf die Rolle (44) gewickelt und mit ihrem zweiten Ende am Anzeigeelement (34) befestigt ist.Stapler according to claim 1, characterized in that a first cord ( 40 ) having an end portion at its first end on a roll ( 44 ) and with its second end on the staple pusher ( 28 ) and that a second string ( 42 ) with an end portion at its first end on the roll ( 44 ) and with its second end on the display element ( 34 ) is attached. Heftklammergerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rolle (44) zwei koaxiale Partien (46, 48) aufweist, wobei die erste Schnur (40) auf eine erste der Partien (46) und die zweite Schnur (42) auf eine zweite der Partien (48) gewickelt ist.Stapler according to claim 4, characterized in that the roller ( 44 ) two coaxial parts ( 46 . 48 ), wherein the first string ( 40 ) on a first of the games ( 46 ) and the second string ( 42 ) on a second of the games ( 48 ) is wound. Heftklammergerät nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Partien (46, 48) der Rolle (44) unterschiedliche Durchmesser aufweisen.Stapler according to claim 5, characterized in that the two parts ( 46 . 48 ) of the role ( 44 ) have different diameters. Heftklammergerät nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Partie (46) einen größeren Durchmesser aufweist als die zweite Partie (48).Stapler according to claim 6, characterized in that the first batch ( 46 ) has a larger diameter than the second batch ( 48 ). Heftklammergerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigeelement (34) um eine Achse (36) verschwenkbar gelagert ist.Stapler according to one of the preceding claims, characterized in that the display element ( 34 ) about an axis ( 36 ) is pivotally mounted. Heftklammergerät nach einem der vorangehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine das Klammermagazin (18) und das Anzeigeelement (34) überdeckende Abdeckkappe (20), die ein Sichtfenster (32) zum Betrachten des Anzeigelements (34) aufweist.Stapler according to one of the preceding claims, characterized by a staple magazine ( 18 ) and the display element ( 34 ) covering cap ( 20 ), which has a viewing window ( 32 ) for viewing the display element ( 34 ) having.
DE102007011573A 2007-03-08 2007-03-08 Stapler Withdrawn DE102007011573A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007011573A DE102007011573A1 (en) 2007-03-08 2007-03-08 Stapler
AT08151357T ATE463328T1 (en) 2007-03-08 2008-02-13 STAPLER
PL08151357T PL1967327T3 (en) 2007-03-08 2008-02-13 Retaining clip device
ES08151357T ES2342032T3 (en) 2007-03-08 2008-02-13 STAPLER.
EP08151357A EP1967327B1 (en) 2007-03-08 2008-02-13 Retaining clip device
DE502008000501T DE502008000501D1 (en) 2007-03-08 2008-02-13 Stapler

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007011573A DE102007011573A1 (en) 2007-03-08 2007-03-08 Stapler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007011573A1 true DE102007011573A1 (en) 2008-09-11

Family

ID=39537582

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007011573A Withdrawn DE102007011573A1 (en) 2007-03-08 2007-03-08 Stapler
DE502008000501T Active DE502008000501D1 (en) 2007-03-08 2008-02-13 Stapler

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502008000501T Active DE502008000501D1 (en) 2007-03-08 2008-02-13 Stapler

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1967327B1 (en)
AT (1) ATE463328T1 (en)
DE (2) DE102007011573A1 (en)
ES (1) ES2342032T3 (en)
PL (1) PL1967327T3 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0558542B1 (en) 1990-11-19 1995-08-30 Acco-Rexel Group Services Plc A stapling machine

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE811464C (en) * 1949-12-02 1951-08-20 Kurt Dipl-Ing Dr Dziewior Stapler
US4506819A (en) * 1983-09-19 1985-03-26 Rand Burt E Staple supply indicator
US5427298A (en) * 1993-10-28 1995-06-27 Tegtmeier; C. Allen Method and apparatus for indicating quantity of fasteners in a fastening device
GB2428018B (en) * 2005-07-06 2010-07-28 Acco Uk Ltd Stapling device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0558542B1 (en) 1990-11-19 1995-08-30 Acco-Rexel Group Services Plc A stapling machine

Also Published As

Publication number Publication date
EP1967327A1 (en) 2008-09-10
ES2342032T3 (en) 2010-06-30
ATE463328T1 (en) 2010-04-15
DE502008000501D1 (en) 2010-05-20
PL1967327T3 (en) 2010-09-30
EP1967327B1 (en) 2010-04-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2016652A1 (en) Exercise device
DE2427176B2 (en) Cassette adapter
DE3115177C1 (en) Projection screen
DE1961508C3 (en) Magnetic recording and playback device
DE2012920A1 (en) Tape playback and changeable devices
DE2945949A1 (en) ROLLO
DE3032650C2 (en) Device for generating a tape tension between the tape supply reel and the tape drive roller of a magnetic tape device
DE1474273A1 (en) Magnetic tape recorder
DE1547034B2 (en) TAPE CASSETTE DEVICE
DE10158428A1 (en) Roller blind, especially a vehicle sun blind, has a coil spring in the roller blind shaft and around the connecting shaft, to give low and consistent setting forces to position the blind
DE102007011573A1 (en) Stapler
DE3219461A1 (en) OPERATING MODE SELECTION MECHANISM FOR A MAGNETIC TAPE RECORDING AND / OR PLAYING DEVICE
DE2705906A1 (en) CASSETTE MAGNETIC TAPE RECORDER
WO1999062807A1 (en) Hand-held equipment for transferring a film from a support strip to a substrate
DE1979886U (en) COMBINED VIEWING AND PROJECTION DEVICE.
WO1999062806A1 (en) Hand-held device for transferring a film from a support strip to a substrate
DE3106898A1 (en) LOCK RELEASE MECHANISM FOR A MAGNETIC TAPE RECORDING / PLAYBACK DEVICE
DE2729835B2 (en)
DE1561925A1 (en) Tape dispenser
DE2552099C3 (en)
DE224911C (en)
DE102009013972A1 (en) Corotron device for an element moved by a guide means, in particular in an electrographic pressure device
DE1165997B (en) Film projection device
DE4340031A1 (en) Coupling and holding device for roving packages - features hollow body and activator which shifts in hollow body and can be connected to grippers or tongues
DE102008034405A1 (en) file mechanism

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20140311