DE102007005255A1 - Transfer system operating method for transporting workpiece, involves defining sequence of manufacturing steps for processing workpiece, and determining schedule for workpiece on basis of sequence of manufacturing steps - Google Patents

Transfer system operating method for transporting workpiece, involves defining sequence of manufacturing steps for processing workpiece, and determining schedule for workpiece on basis of sequence of manufacturing steps Download PDF

Info

Publication number
DE102007005255A1
DE102007005255A1 DE200710005255 DE102007005255A DE102007005255A1 DE 102007005255 A1 DE102007005255 A1 DE 102007005255A1 DE 200710005255 DE200710005255 DE 200710005255 DE 102007005255 A DE102007005255 A DE 102007005255A DE 102007005255 A1 DE102007005255 A1 DE 102007005255A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
workpiece
transfer system
sequence
manufacturing steps
workstations
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200710005255
Other languages
German (de)
Inventor
Frank Vogelsang
Kolja-Karsten Weyh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ZF CV Systems Hannover GmbH
Original Assignee
Wabco GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wabco GmbH filed Critical Wabco GmbH
Priority to DE200710005255 priority Critical patent/DE102007005255A1/en
Publication of DE102007005255A1 publication Critical patent/DE102007005255A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q41/00Combinations or associations of metal-working machines not directed to a particular result according to classes B21, B23, or B24
    • B23Q41/02Features relating to transfer of work between machines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q41/00Combinations or associations of metal-working machines not directed to a particular result according to classes B21, B23, or B24
    • B23Q41/06Features relating to organisation of working of machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Factory Administration (AREA)
  • Multi-Process Working Machines And Systems (AREA)

Abstract

The method involves defining a sequence of manufacturing steps for processing a workpiece (6). A schedule for the workpiece is determined on the basis of the sequence of the steps. A route of the workpiece is determined on the basis of the schedule. The route of the workpiece is automatically adapted to conditions of work stations (40). A transfer system (1) is operated in a mixed-model operation to transport the workpiece between different work stations. A control of the workpiece is carried out through a main computer (2) on the basis of the schedule stored in the main computer. An independent claim is also included for a transfer system for transporting a workpiece between different work stations.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betrieb eines Transfersystemes gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1. Des Weiteren betrifft die Erfindung eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens.The The invention relates to a method for operating a transfer system according to the preamble of claim 1. Des Furthermore, the invention relates to a device for implementation of the procedure.

Transfersysteme sind aus dem Bereich der Produktions- und Fertigungstechnik bekannt. Es handelt sich dabei um Montagesysteme, bei denen auf Werkstückträgern befindliche Werkstücke entlang einer Bahn bewegt werden. Entlang dieser Bahn befinden sich verschiedene Arbeitsstationen, an denen bestimmte Fertigungsschritte an dem Werkstück durchgeführt werden können. Zur Bearbeitung wird das Werkstück nacheinander automatisch verschiedenen Arbeitsstationen zugeführt. Der Transport der die Werkstücke tragenden Werkstückträger kann dabei z. B. über Transportriemen erfolgen. Ein solches Transfersystem ist z. B. aus der DE 10 2004 016 071 A1 bekannt.Transfer systems are known in the field of production and manufacturing technology. These are assembly systems in which workpieces located on workpiece carriers are moved along a path. Along this track are various workstations where certain manufacturing steps can be performed on the workpiece. For machining, the workpiece is automatically fed successively to different workstations. The transport of the workpieces carrying workpiece carriers can be z. B. via transport belt. Such a transfer system is z. B. from the DE 10 2004 016 071 A1 known.

Die Werkstückträger werden über einen Leitrechner gesteuert, um eine Anfahrt der Arbeitsstationen in der für das jeweilige Werkstück passenden Reihenfolge zu gewährleisten. Diese Steuerung erfolgt anhand eines für das Werkstück in dem Leitrechner hinterlegten Fahrplanes. Üblicherweise wird der Fahrplan anhand der Reihenfolge der Arbeitsstationen festgelegt. Das heißt in dem Fahrplan ist z. B. hinterlegt das Werkstück zuerst an die Arbeitsstation 1 zu fahren, danach an die Arbeitsstation 2 und anschließend an die Arbeitsstation 3. Die Route des Werkstückträgers und somit auch die des darauf befindlichen Werkstückes, d. h. der von dem Werkstückträger und dem Werkstück innerhalb des Transfersystems zu fahrende Weg, ist durch den Fahrplan festgelegt. Die Verknüpfung des Fahrplanes mit den Arbeitsstationen weist den Nachteil auf, dass bei dem Ausfall einer Arbeitsstation, beispielsweise durch einen Defekt, der Fahrplan geändert werden muss, um die korrekte Bearbeitung des Werkstücks weiterhin zu ermöglichen. Des Weiteren muss der Fahrplan auch geändert werden, falls Arbeitsstationen installiert oder deinstalliert werden. Änderungen des Fahrplans sind aber nicht erwünscht, da sie einen hohen Aufwand verursachen und zu einem Stillstand des Transfersystems führen können.The Workpiece carriers are transmitted via a master computer controlled to provide access to the workstations in the for to ensure the appropriate workpiece order. This control is based on one for the workpiece Schedule stored in the master computer. Usually the schedule is determined by the order of the workstations. That is in the timetable z. B. deposited the workpiece first to workstation 1, then to the workstation 2 and then to the workstation 3. The route of the workpiece carrier and thus also the workpiece thereon, d. H. that of the workpiece carrier and the workpiece within the transfer system, is defined by the timetable. Linking the timetable with the workstations has the disadvantage that in case of failure of a workstation, for example, due to a defect, the timetable changed must be to ensure the correct machining of the workpiece continue to allow. Furthermore, the timetable must also be changed if workstations installed or be uninstalled. But changes to the timetable are not desirable because they cause a lot of effort and can lead to a standstill of the transfer system.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein effizientes und flexibles Verfahren zum Betrieb eines Transfersystems und eine Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens zur Verfügung zu stellen.Of the The invention is therefore based on the object, an efficient and flexible method for operating a transfer system and a device for To provide the procedure.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren zum Betrieb eines Transfersystems, welches zum Transport eines auf einem Werkstückträger befindlichen Werkstückes zwischen verschiedenen Arbeitsstationen dient, wobei eine Abfolge von Fertigungsschritten zur Bearbeitung des Werkstückes festgelegt wird, wobei ein Fahrplan für das Werkstück anhand der Abfolge der Fertigungsschritte bestimmt wird und eine Route des Werkstückes anhand des Fahrplanes ermittelt wird.These The object is achieved by a method for operating a Transfer system, which is used to transport one on a workpiece carrier located workpiece between different workstations serves, with a sequence of manufacturing steps for processing of the workpiece is set, with a roadmap for the workpiece based on the sequence of manufacturing steps is determined and a route of the workpiece based on the timetable is determined.

Somit wird der Fahrplan, unabhängig von den Arbeitsstationen, nur noch über die Abfolge der Fertigungsschritte festgelegt. Durch die Unabhängigkeit des Fahrplans von den Arbeitsstationen weist die Erfindung den Vorteil auf, dass der Fahrplan bei einer Änderung des Zustandes einer Arbeitsstation oder einer Installation einer neuen oder Deinstallation einer bekannten Arbeitsstation nicht geändert werden muss. Unter dem Zustand einer Arbeitsstation sind der Fertigungsschritt oder die Fertigungsschritte, welche an der Station durchgeführt werden können, und die Information, ob die Station funktionsfähig oder defekt ist, zu verstehen.Consequently the timetable, independent of the workstations, only determined by the sequence of production steps. By the independence of the timetable from the workstations the invention has the advantage that the timetable in a change the state of a workstation or installation of a Do not change or uninstall a known workstation must become. Under the state of a workstation are the manufacturing step or the manufacturing steps performed at the station and the information on whether the station is working or not is broken, understand.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird die Route des Werkstückes an Zustände der Arbeitsstationen angepasst. Diese Ausgestaltung ermöglicht einen besonders effektiven und flexiblen Betrieb des Transfersystems, da hierdurch eine dynamische Anpassung der Route möglich ist. Unter der dynamischen Anpassung ist eine Anpassung im laufenden Betrieb des Transfersystems zu verstehen. Hieraus folgt, dass das Transfersystem trotz einer Änderung des Zustandes einer Arbeitsstation in Betrieb bleiben kann und dennoch eine korrekte Bearbeitung des Werkstückes gewährleistet ist. Voraussetzung hierfür ist natürlich, dass alle für das Werkstück vorgesehenen Fertigungsschritte innerhalb des Transfersystems durchgeführt werden können, d. h. es muss für jeden Arbeitsschritt noch eine dafür geeignete Arbeitsstation funktionieren.In an advantageous embodiment of the invention, the route of Workpiece adapted to states of the workstations. This embodiment allows a particularly effective and flexible operation of the transfer system, since this dynamic Adaptation of the route is possible. Under the dynamic Adaptation is an adaptation during operation of the transfer system to understand. It follows that the transfer system despite a change the state of a workstation can remain in operation and yet ensures correct machining of the workpiece is. The prerequisite for this, of course, is that all production steps planned for the workpiece can be carried out within the transfer system, d. H. There must be one for each work step suitable workstation work.

Besonders vorteilhaft ist hierbei die automatische Anpassung der Route des Werkstückes an die Zustände der Arbeitsstation. Diese Variante ist besonders effizient, da kein manueller Eingriff erforderlich ist.Especially advantageous here is the automatic adjustment of the route of the Workpiece to the states of the workstation. This variant is particularly efficient, as no manual intervention is required.

Gemäß einer weiteren Ausführung können an einer Arbeitsstation mehrere Fertigungsschritte durchgeführt werden. Hierdurch wird der von dem Werkstück zurückgelegte Weg minimiert.According to one further execution can be at a workstation several manufacturing steps are performed. hereby the path traveled by the workpiece is minimized.

Vorteilhaft ist auch eine Ausgestaltung, bei der ein Fertigungsschritt an mehreren Arbeitsstationen durchgeführt werden kann. Somit kann der Fertigungsschritt mit der längsten benötigten Zeitdauer auf mehrere Arbeitsstationen verteilt werden, um den Durchsatz der Werkstücke zu erhöhen.Advantageous is also an embodiment in which one production step at several Workstations can be performed. Thus, the Manufacturing step with the longest needed Time spent on multiple workstations to increase throughput to increase the workpieces.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung wird das Transfersystem im Mixed-Model-Betrieb betrieben. Unter dieser Betriebsart ist zu verstehen, dass gleichzeitig Werkstücke unterschiedlichen Typs und/oder gleichen Typs, aber in unterschiedlicher Variante, im Transfersystem vorhanden sind. Diese Ausgestaltung ermöglicht eine optimale Auslastung des Transfersystems.In a further advantageous embodiment of the invention, the transfer system is operated in mixed-model operation. Under this mode is too understand that at the same time workpieces of different types and / or same type, but in different variants, are present in the transfer system. This embodiment allows optimal utilization of the transfer system.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung erfolgt eine Steuerung des Werkstückes durch einen Leitrechner anhand des in dem Leitrechner hinterlegten Fahrplanes und der ermittelten Route. Unter Steuerung der Werkstücke ist zu verstehen, dass der von dem Werkstück zurückgelegte Weg durch den Leitrechner bestimmt wird. Diese Ausführung gestattet eine zentrale Steuerung der Werkstücke durch den Leitrechner.In A further advantageous embodiment is a control of the workpiece by a host computer based on in the Host computer stored timetable and the determined route. Under control of the workpieces is to be understood that of the workpiece traveled path is determined by the host computer. This design allows centralized control of Workpieces by the master computer.

Des Weiteren beinhaltet die Erfindung ein Transfersystem, welches zum Transport eines auf einem Werkstückträger befindlichen Werkstückes zwischen verschiedenen Arbeitsstationen dient, wobei eine Abfolge von Fertigungsschritten zur Bearbeitung des Werkstückes festgelegt ist, mit Mitteln, die einen Fahrplan für das Werkstück anhand der Abfolge der Fertigungsschritte bestimmen und eine Route des Werkstückes anhand des Fahrplanes ermitteln.Of Furthermore, the invention includes a transfer system, which for Transport one located on a workpiece carrier Workpiece between different workstations, a sequence of manufacturing steps for machining the workpiece is set, with funds, a roadmap for the Determine the workpiece based on the sequence of the production steps and determine a route of the workpiece based on the timetable.

Vorteilhafterweise umfasst das Transfersystem einen Leitrechner zur Steuerung der Werkstücke, der über Datenverbindungen mit den Arbeitsstationen und/oder den Werkstückträgern verbunden ist. Durch den Leitrechner erfolgt eine zentrale Steuerung der Werkstücke.advantageously, the transfer system comprises a master computer for controlling the workpieces, via data connections to the workstations and / or connected to the workpiece carriers. By the Host computer is a central control of the workpieces.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung sind drahtlose Datenverbindungen realisiert. Hierdurch wird der Aufwand für die Verkabelung des Transfersystems reduziert.In Another advantageous embodiment is wireless Data connections realized. This will reduce the effort for reduces the wiring of the transfer system.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführung sind die Datenverbindungen durch Funkstrecken realisiert.In Another advantageous embodiment is the data connections realized by radio links.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden im Folgenden anhand der schematischen Zeichnung erläutert. Es zeigen:embodiments The invention will be explained below with reference to the schematic drawing. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines Transfersystems, 1 a schematic representation of a transfer system,

2 einen Fertigungsablauf, einen Aufbau von Arbeitsstationen, einen Fahrplan gemäß dem Stand der Technik und einen erfindungsgemäßen Fahrplan, 2 a manufacturing process, a construction of workstations, a timetable according to the prior art and a timetable according to the invention,

3 einen Aufbau von Arbeitsstationen und Fahrpläne bei einem Tausch der Ausrüstung zwischen zwei Arbeitsstationen und 3 a construction of workstations and timetables when exchanging equipment between two workstations and

4 einen Aufbau von Arbeitsstationen und Fahrpläne bei einem Defekt einer Arbeitsstation. 4 a construction of workstations and timetables in the event of a workstation defect.

In der 1 ist ein Transfersystem 1 zur Bearbeitung von Werkstücken 6 dargestellt. Das Transfersystem 1 umfasst einen Leitrechner 2, der über Datenleitungen 3 mit Arbeitsstationen 40 verbunden ist. Über die Datenleitungen können z. B. die Zustände der Arbeitsstationen 40 von den Arbeitsstationen 40 an den Leitrechner 2 übermittelt werden. Diese Übermittlung kann automatisch oder manuell erfolgen.In the 1 is a transfer system 1 for machining workpieces 6 shown. The transfer system 1 includes a master computer 2 , which has data lines 3 with workstations 40 connected is. About the data lines z. For example, the states of the workstations 40 from the workstations 40 to the master computer 2 be transmitted. This transmission can be automatic or manual.

Weiterhin beinhaltet das Transfersystem 1 Werkstückträger 5, auf denen Werkstücke 6 zu und zwischen den verschiedenen Arbeitsstationen 40 transportiert werden können. Der Transport erfolgt über ein Transportband 7. Die Route, d. h. der zu fahrende Weg, der Werkstückträger 5 und damit auch die Route der auf den Werkstückträgern 5 befindlichen Werkstücke 6 wird durch den Leitrechner 2 bestimmt. Somit werden die Werkstückträger 5 durch den Leitrechner 2 gesteuert. Hierzu ist ein Fahrplan in dem Leitrechner 2 hinterlegt. Über die Datenleitungen 3 werden Informationen ausgetauscht, anhand derer die Werkstückträger 5 den entsprechenden Arbeitsstationen 40 in der passenden Reihenfolge zugeführt werden. Für die Erfindung nicht relevante Elemente des Transfersystems 1, wie z. B. eine Zuführ- oder Entnahmeeinrichtung für Werkstücke 6, sind in der 1 nicht dargestellt.Furthermore, the transfer system includes 1 Workpiece carrier 5 on which workpieces 6 to and between the different workstations 40 can be transported. The transport takes place via a conveyor belt 7 , The route, ie the path to be traveled, the workpiece carrier 5 and thus the route of the on the workpiece carriers 5 located workpieces 6 is through the host computer 2 certainly. Thus, the workpiece carriers 5 through the master computer 2 controlled. For this purpose, a timetable is in the master computer 2 deposited. Via the data lines 3 Information is exchanged on the basis of which the workpiece carriers 5 the corresponding workstations 40 be supplied in the appropriate order. For the invention not relevant elements of the transfer system 1 , such as B. a feeding or removal device for workpieces 6 , are in the 1 not shown.

Bei dem aus dem Stand der Technik bekannten Verfahren ist die Route des Werkstückes 6 oder des Werkstückträgers 1 durch den Fahrplan, der eine Abfolge von Arbeitsstationen 40 beinhaltet, festgelegt. Die Route ist starr durch den Fahrplan vorgegeben. Hierdurch ergibt sich der Nachteil, dass bei einer Änderung eines Zustandes einer Arbeitsstation 40 der Fahrplan verändert werden muss, um eine korrekte Bearbeitung der Werkstücke 6 zu gewährleisten.In the method known from the prior art is the route of the workpiece 6 or the workpiece carrier 1 through the timetable, which is a succession of workstations 40 includes, set. The route is rigidly predetermined by the timetable. This results in the disadvantage that when changing a state of a workstation 40 the timetable must be changed to ensure correct machining of the workpieces 6 to ensure.

Das erfindungsgemäße Verfahren sieht demgegenüber vor, dass der Fahrplan nicht durch die Arbeitsstationen 40 festgelegt ist, sondern der Fahrplan durch die Abfolge der Fertigungsschritte festgelegt ist. Die Route wird dann anhand des Fahrplanes ermittelt. Hierdurch ergibt sich der Vorteil, dass die Route dynamisch an die Zustände der Arbeitsstationen 40 angepasst werden kann. Diese Anpassung kann automatisch erfolgen. Eine Änderung des Fahrplanes ist nicht erforderlich.In contrast, the method according to the invention provides that the timetable does not pass through the workstations 40 is fixed, but the schedule is determined by the sequence of manufacturing steps. The route is then determined on the basis of the timetable. This has the advantage that the route dynamically to the states of the workstations 40 can be adjusted. This adjustment can be done automatically. A change of the timetable is not required.

In 2 sind ein Fertigungsablauf für ein Werkstück 6, ein dem Fertigungsablauf entsprechender Aufbau von Arbeitsstationen 40, ein dazugehöriger Fahrplan gemäß dem Stand der Technik und ein dazugehöriger Fahrplan gemäß der Erfindung dargestellt. Für das Werkstück 6 sind fünf Fertigungsschritte festgelegt, die gemäß dem Fertigungsablauf in der Reihenfolge Fertigungsschritt 1, Fertigungsschritt 2, Fertigungsschritt 3, Fertigungsschritt 4 und Fertigungsschritt 5 in dem Transfersystem 1 abgearbeitet werden müssen. Die Fertigungsschritte können unterschiedlicher Natur sein. Beispielsweise kann im Fertigungsschritt 1 eine Schraube im Werkstück 6 montiert werden, der Fertigungsschritt 2 kann einen Klebeprozess beinhalten, im Fertigungsschritt 3 wird ein O-Ring im Werkstück 6 angebracht, Fertigungsschritt 4 beinhaltet eine Prüfung des Werkstücks 6 und Fertigungsschritt 5 ein Verpacken des Werkstückes 6.In 2 are a production process for a workpiece 6 , a construction of workstations corresponding to the production process 40 , an associated timetable according to the prior art and an associated timetable according to the invention. For the workpiece 6 There are five production steps defined according to the production sequence in the order of production step 1, production step 2, production step 3, production step 4 and production 5 in the transfer system 1 have to be processed. The manufacturing steps can be different. For example, in the manufacturing step 1, a screw in the workpiece 6 can be mounted, the manufacturing step 2 may include an adhesive process, in the manufacturing step 3, an O-ring in the workpiece 6 attached, manufacturing step 4 includes a check of the workpiece 6 and manufacturing step 5, a packaging of the workpiece 6 ,

Der Aufbau der Arbeitsstationen 40 zeigt die Zuordnung zwischen den Arbeitsstationen 40 und den Fertigungsschritten. Dementsprechend wird an der Arbeitsstation 1 der Fertigungsschritt 1, an der Arbeitsstation 2 der Fertigungsschritt 2, an der Arbeitsstation 3 der Fertigungsschritt 3, an der Arbeitsstation 4 der Fertigungsschritt 4 und an der Arbeitsstation 5 der Fertigungsschritt 5 durchgeführt. Der gemäß dem Stand der Technik erstellte Fahrplan sieht vor, das Werkstück 6 zuerst an die Arbeitsstation 1 zu fahren, von dort an die Arbeitsstation 2, danach an die Arbeitsstation 3, anschließend an die Arbeitsstation 4 und abschließend an die Arbeitsstation 5. Die Route des Werkstücks 6 ist starr durch diesen Fahrplan vorgegeben.The structure of the workstations 40 shows the association between the workstations 40 and the manufacturing steps. Accordingly, at the workstation 1, the production step 1, at the workstation 2, the production step 2, at the workstation 3 of the manufacturing step 3, at the workstation 4 of the manufacturing step 4 and at the workstation 5 of the manufacturing step 5 is performed. The roadmap created according to the prior art provides for the workpiece 6 first to the workstation 1, from there to the workstation 2, then to the workstation 3, then to the workstation 4 and finally to the workstation 5. The route of the workpiece 6 is rigidly predetermined by this roadmap.

Dagegen entspricht der erfindungsgemäße Fahrplan der Abfolge der Fertigungsschritte (dem Fertigungsablauf). Die Route des Werkstückes 6 kann so dynamisch an die Zustände der Arbeitsstationen 40 angepasst werden. So sieht der erste Schritt des erfindungsgemäßen Fahrplans die Ausführung des Fertigungsschritts 1 vor. Da dieser Fahrplan und die Zustände der Arbeitsstationen 40 in dem Leitrechner 2 vorliegen, kann der Leitrechner 2 den Werkstückträger 5, auf dem sich das Werkstück 6 befindet, zu einer Arbeitsstation 40, die den Fertigungsschritt 1 ausführen kann, steuern, in diesem Fall zu der Arbeitsstation 1. Nachdem der Fertigungsschritt 1 an der Arbeitsstation 1 durchgeführt wurde, steuert der Leitrechner 2 den Werkstückträger 5 zu einer Arbeitsstation 40, die den Fertigungsschritt 2 ausführen kann, in diesem Fall zu der Arbeitsstation 2. Die weiteren Schritte verlaufen analog, bis die Bearbeitung des Werkstückes 6 abgeschlossen ist. Das erfindungsgemäße Verfahren weist den großen Vorteil auf, dass die Route des Werkstücks 6 dynamisch, d. h. auch im laufenden Betrieb des Transfersystems 1, an die Zustände der Arbeitsstationen 40 angepasst werden kann.By contrast, the timetable according to the invention corresponds to the sequence of the production steps (the production sequence). The route of the workpiece 6 can be as dynamic to the states of the workstations 40 be adjusted. Thus, the first step of the timetable according to the invention provides for the execution of the manufacturing step 1. Because of this timetable and the states of the workstations 40 in the master computer 2 can be present, the host computer 2 the workpiece carrier 5 on which the workpiece is 6 located to a workstation 40 , which can execute the manufacturing step 1, in this case control to the workstation 1. After the manufacturing step 1 has been carried out at the workstation 1, the master computer controls 2 the workpiece carrier 5 to a workstation 40 , which can carry out the manufacturing step 2, in this case to the workstation 2. The further steps are analogous until the machining of the workpiece 6 is completed. The inventive method has the great advantage that the route of the workpiece 6 dynamic, ie also during operation of the transfer system 1 , to the states of the workstations 40 can be adjusted.

Dieses wird durch 3 verdeutlicht. Der Fertigungsablauf für das Werkstück 6 entspricht dem in 2 dargestellten Ablauf. Gegenüber dem in 2 gezeigten Beispiel haben sich die Zustände der Arbeitsstationen 1 und 3 verändert. An der Arbeitsstation 1 wird nun der Fertigungsschritt 3 und an der Arbeitsstation 3 der Fertigungsschritt 1 durchgeführt. Entsprechend muss der gemäß dem Stand der Technik erstellte Fahrplan ggf. manuell angepasst werden, um eine korrekte Bearbeitung des Werkstückes 6 zu gewährleisten. Der neue Fahrplan lautet: Arbeitsstation 3, Arbeitsstation 2, Arbeitsstation 1, Arbeitsstation 4 und Arbeitsstation 5. Dagegen braucht der erfindungsgemäße Fahrplan nicht verändert zu werden. Die in dem Fahrplan hinterlegten Fertigungsschritte sind unabhängig von den Zuständen der Arbeitsstationen 40. Die Route des Werkstückes ist dagegen abhängig von den Zuständen der Arbeitsstationen 40. Diese Zustände sind dem Leitrechner 2 bekannt und werden von diesem zur Ermittlung der Route des Werkstückes 6 berücksichtigt.This is going through 3 clarified. The production process for the workpiece 6 corresponds to the in 2 shown procedure. Opposite the in 2 As shown, the states of workstations 1 and 3 have changed. At the workstation 1, the production step 3 and at the workstation 3 of the manufacturing step 1 is performed. Accordingly, the timetable created according to the prior art may need to be adjusted manually to ensure correct machining of the workpiece 6 to ensure. The new timetable is: workstation 3, workstation 2, workstation 1, workstation 4 and workstation 5. In contrast, the timetable according to the invention need not be changed. The manufacturing steps stored in the schedule are independent of the states of the workstations 40 , The route of the workpiece, however, depends on the states of the workstations 40 , These states are the host computer 2 known and used by this to determine the route of the workpiece 6 considered.

Der Leitrechner 2 steuert die Route des Werkstücks 6 wie oben beschrieben, so dass das Werkstück 6 zu der Arbeitsstation 40 transportiert wird, welche den nächsten Fertigungsschritt ausführen kann.The master computer 2 controls the route of the workpiece 6 as described above, so that the workpiece 6 to the workstation 40 is transported, which can perform the next manufacturing step.

Ein anderes Beispiel für die Flexibilität des erfindungsgemäßen Verfahrens zeigt 4. Der Fertigungsablauf für das Werkstück 6 entspricht dem in 2 dargestellten Ablauf. Gegenüber dem in 2 gezeigten Beispiel haben sich die Zustände der Arbeitsstationen 1 und 2 verändert. Die Arbeitsstation 2 ist ausgefallen. Der Defekt der Arbeitsstation 2 wird durch das X in der 4 verdeutlicht. Der Fertigungsschritt 2 kann dort nicht mehr durchgeführt werden. Stattdessen wird der Fertigungsschritt 2 nun an der Arbeitsstation 1 zusätzlich zu dem Fertigungsschritt 1 durchgeführt. Entsprechend muss der gemäß dem Stand der Technik erstellte Fahrplan angepasst werden, um eine korrekte Bearbeitung des Werkstückes 6 zu gewährleisten. Der neue Fahrplan lautet: Arbeitsstation 1, Arbeitsstation 3, Arbeitsstation 4 und Arbeitsstation 5. Dagegen braucht der erfindungsgemäße Fahrplan nicht verändert zu werden. Die in dem Fahrplan hinterlegten Fertigungsschritte sind unabhängig von den Zuständen der Arbeitsstationen 40. Die Leitrechner 2 steuert die Route des Werkstücks 6 wie oben beschrieben, so dass das Werkstück 6 zu der Arbeitsstation 40 transportiert wird, welche den nächsten Fertigungsschritt ausführen kann.Another example of the flexibility of the method according to the invention shows 4 , The production process for the workpiece 6 corresponds to the in 2 shown procedure. Opposite the in 2 As shown, the states of workstations 1 and 2 have changed. Workstation 2 has failed. The defect of the work station 2 is indicated by the X in the 4 clarified. The production step 2 can not be carried out there. Instead, the manufacturing step 2 is now performed on the workstation 1 in addition to the manufacturing step 1. Accordingly, the timetable created according to the prior art must be adapted to correct machining of the workpiece 6 to ensure. The new timetable is: workstation 1, workstation 3, workstation 4 and workstation 5. In contrast, the timetable according to the invention need not be changed. The manufacturing steps stored in the schedule are independent of the states of the workstations 40 , The master computer 2 controls the route of the workpiece 6 as described above, so that the workpiece 6 to the workstation 40 is transported, which can perform the next manufacturing step.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102004016071 A1 [0002] DE 102004016071 A1 [0002]

Claims (13)

Verfahren zum Betrieb eines Transfersystems (1), welches zum Transport eines auf einem Werkstückträger (5) befindlichen Werkstückes (6) zwischen verschiedenen Arbeitsstationen (40) dient, wobei eine Abfolge von Fertigungsschritten zur Bearbeitung des Werkstückes (6) festgelegt wird, wobei ein Fahrplan für das Werkstück (6) anhand der Abfolge der Fertigungsschritte bestimmt wird und eine Route des Werkstückes (6) anhand des Fahrplanes ermittelt wird.Method for operating a transfer system ( 1 ), which is used to transport one on a workpiece carrier ( 5 ) workpiece ( 6 ) between different workstations ( 40 ), wherein a sequence of manufacturing steps for machining the workpiece ( 6 ), with a schedule for the workpiece ( 6 ) is determined by the sequence of the manufacturing steps and a route of the workpiece ( 6 ) is determined on the basis of the timetable. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Route des Werkstückes (6) an Zustände der Arbeitsstationen (40) angepasst wird.Method according to claim 1, characterized in that the route of the workpiece ( 6 ) at states of the workstations ( 40 ) is adjusted. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Anpassung automatisch erfolgt.Method according to claim 2, characterized in that that the adjustment takes place automatically. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Arbeitsstation (40) mehrere Fertigungsschritte durchgeführt werden können.Method according to one of the preceding claims, characterized in that at a workstation ( 40 ) several manufacturing steps can be performed. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Fertigungsschritt an mehreren Arbeitsstationen (40) durchgeführt werden kann.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a manufacturing step at several workstations ( 40 ) can be carried out. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Transfersystem (1) im Mixed-Model-Betrieb betrieben wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the transfer system ( 1 ) is operated in mixed-model operation. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Steuerung des Werkstückes (6) durch einen Leitrechner (2) anhand des in dem Leitrechner (2) hinterlegten Fahrplanes und der ermittelten Route erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that a control of the workpiece ( 6 ) by a host computer ( 2 ) based on the in the master computer ( 2 ) stored timetable and the determined route takes place. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Route des Werkstückes (6) hinsichtlich eines von dem Werkstück (6) zurückgelegten Weges und/oder einer Zeitdauer, für die das Werkstück (6) sich innerhalb des Transfersystems (1) befindet, optimiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the route of the workpiece ( 6 ) with respect to one of the workpiece ( 6 ) traveled distance and / or a period of time for which the workpiece ( 6 ) within the transfer system ( 1 ) is optimized. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Fahrplan unmittelbar durch die Abfolge der Fertigungsschritte bestimmt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the timetable directly through the Sequence of manufacturing steps is determined. Transfersystem (1), welches zum Transport eines auf einem Werkstückträger (5) befindlichen Werkstückes (6) zwischen verschiedenen Arbeitsstationen (40) dient, wobei eine Abfolge von Fertigungsschritten zur Bearbeitung des Werkstückes (6) festgelegt ist, wobei Mittel einen Fahrplan für das Werkstück (6) anhand der Abfolge der Fertigungsschritte bestimmen und eine Route des Werkstückes (6) anhand des Fahrplanes ermitteln.Transfer system ( 1 ), which is used to transport one on a workpiece carrier ( 5 ) workpiece ( 6 ) between different workstations ( 40 ), wherein a sequence of manufacturing steps for machining the workpiece ( 6 ), where means is a schedule for the workpiece ( 6 ) determine the sequence of the production steps and a route of the workpiece ( 6 ) based on the timetable. Transfersystem (1) nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch einen Leitrechner (2) zur Steuerung des Werkstückes (6), der über Datenleitungen (3) mit den Arbeitsstationen (40) und/oder den Werkstückträgern (5) verbunden ist.Transfer system ( 1 ) according to claim 10, characterized by a master computer ( 2 ) for controlling the workpiece ( 6 ), which via data lines ( 3 ) with the workstations ( 40 ) and / or the workpiece carriers ( 5 ) connected is. Transfersystem (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass drahtlose Datenleitungen (3) realisiert sind.Transfer system ( 1 ) according to claim 11, characterized in that wireless data lines ( 3 ) are realized. Transfersystem (1) nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Datenleitungen (3) durch Funkstrecken realisiert sind.Transfer system ( 1 ) according to claim 11 or 12, characterized in that the data lines ( 3 ) are realized by radio links.
DE200710005255 2007-02-02 2007-02-02 Transfer system operating method for transporting workpiece, involves defining sequence of manufacturing steps for processing workpiece, and determining schedule for workpiece on basis of sequence of manufacturing steps Withdrawn DE102007005255A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710005255 DE102007005255A1 (en) 2007-02-02 2007-02-02 Transfer system operating method for transporting workpiece, involves defining sequence of manufacturing steps for processing workpiece, and determining schedule for workpiece on basis of sequence of manufacturing steps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710005255 DE102007005255A1 (en) 2007-02-02 2007-02-02 Transfer system operating method for transporting workpiece, involves defining sequence of manufacturing steps for processing workpiece, and determining schedule for workpiece on basis of sequence of manufacturing steps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007005255A1 true DE102007005255A1 (en) 2008-08-07

Family

ID=39587214

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710005255 Withdrawn DE102007005255A1 (en) 2007-02-02 2007-02-02 Transfer system operating method for transporting workpiece, involves defining sequence of manufacturing steps for processing workpiece, and determining schedule for workpiece on basis of sequence of manufacturing steps

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007005255A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103561905A (en) * 2011-06-08 2014-02-05 村田机械株式会社 Workpiece-processing system
DE102013008065A1 (en) * 2013-05-10 2014-11-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Plant for the production of products

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19849375A1 (en) * 1998-10-19 2000-04-27 Daimler Chrysler Ag Workpiece flow setting method for mass production system has workpieces assigned to production line machines for maintaining optimum buffer level of workpieces at each machine
DE19935320A1 (en) * 1999-07-28 2001-02-08 Schneider Automation Gmbh Monitoring workpiece during transport and/or manufacturing process involves detecting failure of workpiece agent associated with workpiece, another agent taking over monitoring
DE102004016071A1 (en) 2004-03-30 2005-10-20 Continental Teves Ag & Co Ohg Workpiece processing method for a transfer system and apparatus for carrying out the method
DE102005034079A1 (en) * 2005-07-21 2007-01-25 Gebr. Heller Maschinenfabrik Gmbh Modular production line has work stages performed by modular working clusters with feed and working operations controlled by central command

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19849375A1 (en) * 1998-10-19 2000-04-27 Daimler Chrysler Ag Workpiece flow setting method for mass production system has workpieces assigned to production line machines for maintaining optimum buffer level of workpieces at each machine
DE19935320A1 (en) * 1999-07-28 2001-02-08 Schneider Automation Gmbh Monitoring workpiece during transport and/or manufacturing process involves detecting failure of workpiece agent associated with workpiece, another agent taking over monitoring
DE102004016071A1 (en) 2004-03-30 2005-10-20 Continental Teves Ag & Co Ohg Workpiece processing method for a transfer system and apparatus for carrying out the method
DE102005034079A1 (en) * 2005-07-21 2007-01-25 Gebr. Heller Maschinenfabrik Gmbh Modular production line has work stages performed by modular working clusters with feed and working operations controlled by central command

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103561905A (en) * 2011-06-08 2014-02-05 村田机械株式会社 Workpiece-processing system
EP2719500A1 (en) * 2011-06-08 2014-04-16 Murata Machinery, Ltd. Workpiece-processing system
EP2719500A4 (en) * 2011-06-08 2015-04-15 Murata Machinery Ltd Workpiece-processing system
DE102013008065A1 (en) * 2013-05-10 2014-11-13 Volkswagen Aktiengesellschaft Plant for the production of products

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0164563B1 (en) Method of making flat component assemblies
DE102009015769B4 (en) Production line and manufacturing process
DE10055583B4 (en) Method for planning and process control of production processes
EP2392981B1 (en) Method for controlling a metered production run
CH655034A5 (en) DEVICE ON A MACHINE FOR CONTROLLING OR MONITORING.
DE112006003661T5 (en) Electronic component mounting system and electronic component mounting method
DE102015122040A1 (en) Processing system with tool conveyor
DE102007025774A1 (en) Plant for the processing of printed matter and process for the processing of printed matter
DE60105215T2 (en) System and method for disassembly and assembly of a product
DE102008019102A1 (en) Arrangement for transporting substrates, arrangement for handling substrates, arrangement for producing electronic assemblies and methods for handling substrates
DE10012579B4 (en) Processing station and method for commissioning a processing station
DE102007005255A1 (en) Transfer system operating method for transporting workpiece, involves defining sequence of manufacturing steps for processing workpiece, and determining schedule for workpiece on basis of sequence of manufacturing steps
DE102008027166B4 (en) Method for pressing a plurality of bearing components into an axle support or the like
EP2832651B1 (en) Use of a labelling machine with redundant labelling units
EP0013733A1 (en) Variable transporting and assembling system
EP1186219B1 (en) Method of placing components on substrates
DE102019212054B3 (en) Modular assembly system
EP3474650A1 (en) Method for producing a retrofitting set for an assembly machine
DE102010033039A1 (en) Method for providing security functions
DE102018125084B4 (en) Workpiece processing system and method for processing workpieces in a workpiece processing system
DE10230719A1 (en) System for automatic configuration of control software
DE102011115938B4 (en) Production plant with a plurality of volume-dependent extension stages and method for designing such a production plant
DE102018111603A1 (en) Method and apparatus for configuring a robotic machining system
DE112021008115T5 (en) Production program creation process
EP2230044A2 (en) Device and method for transporting tools and inspection equipment for machine tools

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R120 Application withdrawn or ip right abandoned

Effective date: 20130905