DE102007003165A1 - Area loudspeaker and method for adjusting the vibration behavior of a vibration system - Google Patents

Area loudspeaker and method for adjusting the vibration behavior of a vibration system Download PDF

Info

Publication number
DE102007003165A1
DE102007003165A1 DE200710003165 DE102007003165A DE102007003165A1 DE 102007003165 A1 DE102007003165 A1 DE 102007003165A1 DE 200710003165 DE200710003165 DE 200710003165 DE 102007003165 A DE102007003165 A DE 102007003165A DE 102007003165 A1 DE102007003165 A1 DE 102007003165A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibration
surface element
exciter
behavior
correction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200710003165
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Bösnecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200710003165 priority Critical patent/DE102007003165A1/en
Priority to RU2009131706/28A priority patent/RU2427100C2/en
Priority to PCT/EP2008/050499 priority patent/WO2008090077A1/en
Priority to EP08701557A priority patent/EP2123109A1/en
Publication of DE102007003165A1 publication Critical patent/DE102007003165A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R7/00Diaphragms for electromechanical transducers; Cones
    • H04R7/02Diaphragms for electromechanical transducers; Cones characterised by the construction
    • H04R7/04Plane diaphragms
    • H04R7/045Plane diaphragms using the distributed mode principle, i.e. whereby the acoustic radiation is emanated from uniformly distributed free bending wave vibration induced in a stiff panel and not from pistonic motion
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R3/00Circuits for transducers, loudspeakers or microphones
    • H04R3/04Circuits for transducers, loudspeakers or microphones for correcting frequency response

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)
  • Apparatuses For Generation Of Mechanical Vibrations (AREA)

Abstract

(2) mit einem schwingfähigen Schwingungskörper (4) und zumindest einen an den Schwingungskörper (4) angekoppelten und mit einem akustischen Signal beaufschlagbaren Schwingungsanreger (6). An den Schwingungsanreger (6) ist zumindest ein Flächenelement (8) angekoppelt. Am Flächenelement (8) ist zumindest ein Korrekturelement (14, 16) zur Anpassung des Schwingverhaltens des Schwingsystems (2) angeordnet.(2) with a vibratory vibration body (4) and at least one of the vibration body (4) coupled and acted upon by an acoustic signal vibration exciter (6). At least one surface element (8) is coupled to the vibration exciter (6). At least one correction element (14, 16) for adapting the vibration behavior of the oscillating system (2) is arranged on the surface element (8).

Description

Die Erfindung bezieht sich einen Flächenlautsprecher mit einem einen schwingfähigen Schwingungskörper umfassenden Schwingsystem sowie auf ein Verfahren zur Einstellung des Schwingverhaltens eines Schwingsystems. An den Schwingungskörper des Flächenlautsprechers ist zumindest ein Schwingungsanreger angekoppelt. Dieser Schwingungsanreger, beispielsweise eine Schwingspule, ist mittels eines akustischen Signals in Schwingungen versetzbar und regt den Schwingungskörper mittels dieser Schwingungen an. Unter einem Schwingungskörper ist fortan ein im wesentlichen flächenförmiger, selbsttragender, leichter und biegsteifer Körper zu verstehen, der zu Schwingungen anregbar ist und insbesondere aus Glas, Holz oder Kunststoff gefertigt ist.The The invention relates to a flat panel speaker with a comprising a vibratory vibration body Oscillation system and a method for adjusting the vibration behavior a vibration system. To the vibration body of the area loudspeaker At least one vibration exciter is coupled. This vibration exciter, For example, a voice coil is by means of an acoustic Signals vibratable and energizes the vibrating body means to these vibrations. Under a vibration body is henceforth a substantially sheet-like, self-supporting, to understand light and rigid body, to vibrations is excitable and made in particular of glass, wood or plastic is.

Aus der DE 484 872 ist eine Einrichtung für eine akustische Schaufensterreklame bekannt. Dabei ist eine als Schwingungsanreger ausgebildete Schwingspule mit einem als Schaufensterscheibe ausgebildeten Schwingungskörper fest verbunden. Mittels einer Steuereinheit wird die Schwingspule zu Schwingungen angeregt, die auf die Schaufensterscheibe übertragen werden. Dabei strahlt die Schaufensterscheibe ein hörbares Klangspektrum ab. Mittels eines oder mehrerer Schwingungsanreger lässt sich auch ein aus einem anderen Werkstoff gefertigter Schwingungskörper zum Schwingen und dadurch zum Abstrahlen eines Klangspektrums bringen. So lassen sich beispielsweise aus Holz oder aus Kunststoff gefertigte plattenförmige Schwingungskörper zum Schwingen anregen. Eine derartige akustische Wiedergabevorrichtung wird auch als Flächenlautsprecher bezeichnet. Einer oder mehrere dieser Flächenlautsprecher sind beispielsweise in die Einrichtung eines Raumes als Wand- oder Deckenverkleidung integrierbar. Auf diese Weise ist eine Platz sparende akustische Wiedergabevorrichtung realisierbar.From the DE 484 872 is known a device for an acoustic window display. In this case, a trained as vibration exciter voice coil with a trained as a shop window vibrating body is firmly connected. By means of a control unit, the voice coil is excited to vibrate, which are transmitted to the shop window. The shop window radiates an audible sound spectrum. By means of one or more vibration exciter can also be made of a different material vibration body to vibrate and thereby bring to radiation of a sound spectrum. Thus, for example, made of wood or plastic plate-shaped vibrating body can cause vibration. Such an acoustic reproduction apparatus is also referred to as area loudspeaker. One or more of these area speakers, for example, in the establishment of a room as a wall or ceiling panel integrated. In this way, a space-saving acoustic reproduction device can be realized.

Nachteilig bei einem derartigen Flächenlautsprecher sind seine nicht linearen akustischen Eigenschaften. Dies führt dazu, dass insbesondere entweder besonders hohe oder besonders niedrige Frequenzen nicht oder nur unzureichend wiedergegeben werden.adversely in such a flat panel speakers are not his linear acoustic properties. This leads to especially either very high or very low frequencies not or insufficiently reproduced.

Weiterhin ist von Nachteil, dass das Schwingverhalten des Schwingungskörpers des Flächenlautsprechers sehr stark von seinen Werkstoffeigenschaften abhängt. So reproduziert ein vergleichsweise steifer und dünner Schwingungskörper einer niedrigen spezifischen Dichte insbesondere Töne einer hohen Frequenz gut. Hingegen reproduziert ein vergleichsweise dicker Schwingungskörper mit einer vergleichsweise niedrigen Steifigkeit und einer hohen spezifischen Dichte insbesondere Töne einer niedrigen Frequenz gut. Hinzu kommen spezifische Eigenschaften des Schwingungskörperwerkstoffes, die sich ebenfalls auf das vom Schwingungskörper reproduzierbare Klangspektrum auswirken. Weiterhin ist insbesondere für die Wiedergabe von Tönen einer niedrigen Frequenz eine hohe Anregungsenergie notwendig, um eine akzeptable Lautstärke zu erzielen. Im Gegensatz dazu ist die Wiedergabe eines homogenen Klangspektrums mittels eines konventionellen Mehrwegelautsprechers bedeutend einfacher realisierbar. Bei einem derartigen Mehrwegelautsprecher finden üblicherweise mehrere Kalottenlautsprecher Einsatz. Jeder dieser Kalottenlautsprecher weist eine konusförmige schwingende Membran auf, die nach immer der gleichen Weise im Lautsprechergehäuse montiert ist und deren Schwingverhalten bekannt ist. Dagegen kann das Schwingungsverhalten des Flächenlautsprechers und damit sein wiedergegebenes Klangspektrum von seiner Einbausituation abhängig stark schwanken.Farther is disadvantageous that the vibration behavior of the vibration body of the flat speaker very much of its material properties depends. So reproduces a comparatively stiffer and thin vibration body of a low specific Density in particular sounds of a high frequency good. On the other hand reproduces a comparatively thick vibration body with a comparatively low stiffness and a high specificity Density in particular sounds of a low frequency good. In addition, there are specific properties of the vibration body material, which is also reproducible on the vibration body Affect the sound spectrum. Furthermore, in particular for the playback of low frequency sounds high excitation energy necessary to achieve an acceptable volume to achieve. In contrast, the rendering is a homogeneous one Sound spectrum using a conventional multi-way speaker much easier to realize. In such a multi-way speaker usually find more Kalottenlautsprecher use. Each of these dome speakers has a cone-shaped vibrating diaphragm, which after always the same way in the speaker cabinet is mounted and whose vibration behavior is known. On the other hand can the vibration behavior of the area loudspeaker and thus its reproduced sound spectrum depends on its installation situation vary greatly.

Zudem ist zu beachten, dass das menschliche Gehör nicht für alle Frequenzbereiche gleichermaßen sensibel ist. So nimmt das Hörempfinden für besonders hohe und besonders niedrige Frequenzen stark ab. Daher muss insbesondere in diesen Frequenzbereichen eine starke Verstärkung des akustischen Signals erfolgen, um das Schwingsystem in diesen Frequenzberei chen verstärkt anzuregen und um ein für das menschliche Ohr ausgewogenes Klangspektrum zu erzeugen.moreover It should be noted that the human ear is not for all frequency ranges are equally sensitive. So take The hearing sensation for particularly high and especially low frequencies strongly. Therefore, especially in these Frequency ranges a strong amplification of the acoustic Signals are made to chen the oscillating system in these frequency to stimulate intensified and one for the human Ear to produce balanced sound spectrum.

In der DE 20 2004 020 473 U1 ist ein Schwingungskörper für einen Flächenlautsprecher beschrieben, der zumindest einen Teilbereich zum Einkoppeln eines differenzierten akustischen Signals aufweist. Dies wird insbesondere durch eine Variation der Dicke und/oder des Werkstoffs des Schwingungskörpers erreicht. Jedem Teilbereich des Schwingungskörpers mit unterschiedlichen akustischen Eigenschaften werden eine oder mehrere Schwingspulen als Schwingungsanreger zugeordnet. Dem Flächenlautsprecher ist weiterhin eine Steuereinheit zugeordnet, die jeden Schwingungsanreger durch ein Teilbandsignal eines in Teilbandsignalen zerlegten Frequenzbandsignals ansteuert. Unter einem Teilbandsignal ist dabei ein akustisches Signal zu verstehen, das nur einen Teilbereich des gesamten wiederzugebenden Frequenzbereichs repräsentiert. Somit wird jeder Teilbereich des Schwingungskörpers mit dem Schwingungsspektrum beaufschlagt, für dessen Wiedergabe er optimal ausgebildet ist. Damit ist eine verbesserte Wiedergabe des Klangspektrums erreicht. Für eine derartige Aufspaltung eines Frequenzbandsignals in mehrere Teilbandsignale ist insbesondere eine Frequenzweiche vorgesehen, wie sie bei Mehrwegelautsprechern seit Jahrzehnten Anwendung findet. Der Unterschied zwischen einem konventionellen Mehrwegelautsprecher und dem beschriebenen Flächenlautsprecher liegt lediglich darin, dass die Mischung des Klangspektrums beim Mehrwegelautsprecher in der Luft und beim Flächenlautsprecher im Schwingungskörper erfolgt.In the DE 20 2004 020 473 U1 a vibration body for a surface speaker is described, which has at least a portion for coupling a differentiated acoustic signal. This is achieved in particular by a variation of the thickness and / or the material of the vibration body. Each subregion of the vibration body with different acoustic properties is assigned one or more voice coils as vibration exciters. The area loudspeaker is further assigned a control unit which activates each vibration exciter by a subband signal of a frequency band signal which is split up into subband signals. A subband signal is to be understood as meaning an acoustic signal which represents only a subarea of the entire frequency range to be reproduced. Thus, each subregion of the vibration body is acted upon by the vibration spectrum, for the reproduction of which it is optimally formed. This achieves an improved reproduction of the sound spectrum. For such a splitting of a frequency band signal into a plurality of subband signals, a crossover is provided in particular, as has been used for multi-way loudspeakers for decades. The difference between a conventional multi-way speaker and the described area speaker lies merely in the fact that the mixing of the sound spectrum in the multi-way speaker in the air and the area speaker in the vibration body is done.

Aus der EP 1 169 884 B1 ist weiterhin ein Flächenlautsprecher bekannt, bei dem Nichtlinearitäten in der Wiedergabe des Frequenzspektrums des Schwingungskörpers mittels eines Korrekturverfahrens rechnerisch ausgeglichen werden. Dabei wird eine so genannte inverse Frequenzgangkorrektur durchgeführt. Das akustische Signal wird hierzu in vom Schwingsystem ansonsten zu leise wiedergegebenen Frequenzbereichen verstärkt und in vom Schwingsystem zu laut wiedergegebenen Frequenzbe reichen gedämpft. Dies geschieht insbesondere rechnerisch mittels moderner Digitaltechnik. Hierzu wird in einer Steuereinheit eine Korrekturfunktion mit dem wiederzugebenden akustischen Signal verrechnet. Auf diese Weise lässt sich ein auf die akustischen Eigenschaften des Schwingungskörpers optimiertes akustisches Signal generieren.From the EP 1 169 884 B1 Furthermore, a flat-panel loudspeaker is known in which nonlinearities in the reproduction of the frequency spectrum of the vibration body are computationally compensated by means of a correction method. In this case, a so-called inverse frequency response correction is performed. The acoustic signal is amplified for this purpose in the oscillating system otherwise quietly reproduced frequency ranges and rich attenuated in the oscillating system to loud reproduced Frequenzbe. This is done in particular mathematically by means of modern digital technology. For this purpose, a correction function is charged in a control unit with the acoustic signal to be reproduced. In this way, an optimized on the acoustic properties of the vibration body acoustic signal can be generated.

Die Steuereinheit zur Anpassung des Frequenzbandsignals ist jedoch sehr kostspielig. Für die Umrechnung des analogen Frequenzbandsignals in ein digitales Signal wird ein Analog-Digital-Wandlers benötigt. Anschließend wird das digitale Signal mittels eines hoch auflösenden und daher teuren Signalprozessors angepasst und schließlich mittels eines Digital-Analog-Wandlers wieder in ein analoges Frequenzbandsignal gewandelt. Gegebenenfalls wird das analoge Frequenzbandsignal noch mittels einer Frequenzweiche für die Beaufschlagung von mehreren Schwingungsanregern aufgespalten.The However, the control unit for adjusting the frequency band signal is very expensive. For the conversion of the analogue frequency band signal in a digital signal, an analog-to-digital converter is needed. Subsequently, the digital signal by means of a high adapted and therefore expensive signal processor and finally by means of a digital-to-analog converter again converted into an analog frequency band signal. If necessary, that will analogue frequency band signal still by means of a crossover for the admission of several vibration exciters split.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Flächenlautsprecher anzugeben, bei dem eine Korrektur des nicht linearen Frequenzganges in einfacher Weise und kostengünstig durchführbar ist. Weiterhin liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen einfach und kompakt handhabbaren Flächenlautsprecher anzugeben.Of the Invention is based on the object, a flat speaker specify that a correction of the non-linear frequency response in a simple manner and inexpensively feasible is. Furthermore, the invention has for its object to a simple and compact hand-held area speakers.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst, indem an den oder jeden Schwingungsanreger ein Flächenelement angekoppelt ist. Am Flächenelement ist zumindest ein Korrekturelement zur Anpassung des akustischen Signals und damit des Schwingungsverhaltens des Schwingsystems angeordnet. Unter einem Korrekturelement ist hierbei jede Vorrichtung zu verstehen, mittels derer das Schwingverhalten des Schwingsystems beeinflussbar ist, insbesondere jedoch eine elektrische oder mechanische Vorrichtung.These Problem is solved according to the invention, by applying to the or each vibration exciter a surface element is coupled. At the surface element is at least one correction element to adapt the acoustic signal and thus the vibration behavior arranged the vibrating system. Under a correction element is to understand each device, by means of which the vibration behavior of the vibration system can be influenced, but in particular an electrical or mechanical device.

Das Schwingsystem umfasst nunmehr neben dem Schwingungskörper und dem Schwingungsanreger das Flächenelement und das oder die Korrekturelemente. Der Frequenzgang des Schwingsystems und das von ihm abgestrahlte Klangspektrum ist damit in weiten Grenzen anpassbar. Durch die Ankopplung des Flächenelements und der Korrekturelemente an den Schwingungsanreger werden zudem das Flächenelement und die Korrekturelemente selbst in Schwingungen versetzt. Diese Schwingungen überlagern sich mit den Schwingungen des Schwingungskörpers. Über Werkstoff, flächenmäßige Ausdehnung und Dicke des Flächenelements ist somit das Schwingverhalten des Schwingsystems gezielt beeinflussbar. Somit ist auch mittels des Flächenelements eine Korrektur des abgestrahlten Klangspektrums durchführbar. Der Schwingungskörper, der Schwingungsanreger, das Flächenelement und die Korrekturelemente bilden gemeinsam nicht nur den Flächenlautsprecher, sondern auch eine Montageeinheit. Auf diese Weise lässt sich der Flächenlautsprecher an seinen Montageort verbringen und muss lediglich noch mittels eines oder mehrerer analoger Kabel wie ein konventioneller Mehrwegelautsprecher mit dem wiederzugebenden akustischen Signal beaufschlagt werden. Eine externe, räumlich vom Flächenlautsprecher getrennte Unterbringung des oder der Korrekturelemente ist nicht notwendig.The Oscillation system now includes next to the vibrating body and the vibration exciter the surface element and the or the correction elements. The frequency response of the vibration system and the radiated by him sound spectrum is thus adaptable within wide limits. By the coupling of the surface element and the correction elements to the vibration exciter are also the surface element and the correction elements themselves vibrated. These Vibrations interfere with the vibrations of the vibrating body. about Material, areal extent and Thickness of the surface element is thus the vibration behavior of the vibration system can be selectively influenced. Thus, also by means of of the surface element a correction of the radiated sound spectrum feasible. The vibration body, the vibration exciter, the surface element and the correction elements form together not just the area speaker, but also a mounting unit. In this way, the area speaker can be spend at his installation site and only needs to one or more analog cables such as a conventional reusable speaker be acted upon with the acoustic signal to be reproduced. An external, spatially from the area speaker separate accommodation of the or the correction elements is not necessary.

Vorteilhaft sind als Korrekturelemente passive elektrische Bauteile vorgesehen. Mittels dieser passiven elektrischen Bauteile, wie Widerständen, Spulen und Kondensatoren, ist eine passive Korrektur des Frequenzganges durchführbar. Dabei erfolgt eine Anpassung des akustischen Signals vor der Beaufschlagung des Schwingsystems. Mittels der passiven Frequenzgangkorrektur werden Frequenzbereiche, die das Schwingsystem ansonsten zu laut wiedergeben würde, hinsichtlich ihrer Amplitude gedämpft. Somit ist allein mittels passiven elektrischen Bauelementen eine inverse Frequenzgangkorrektur erreicht.Advantageous are provided as correction elements passive electrical components. By means of these passive electrical components, such as resistors, coils and capacitors, is a passive correction of the frequency response feasible. In this case, an adaptation of the acoustic Signal before the application of the vibration system. By means of passive Frequency response will be frequency ranges that the oscillating system otherwise too loud, in terms of their Amplitude muted. Thus, solely by means of passive electrical components achieved an inverse frequency response correction.

Eine Anhebung der Amplitude für einen Frequenzbereich ist mit passiven elektrischen Bauteilen außer mittels akustisch unvorteilhafter Resonanzkreise nicht möglich. Daher ist, beispielsweise mittels eines vorgeschalteten Verstärkers, ein akustisches Signal mit einer hinreichend hohen Amplitude im gesamten Frequenzbereich vorgegeben. Mittels der passiven elektrischen Bauteile erfolgt eine Absenkung von Teilbereichen des Frequenzspektrums hinsichtlich ihrer Amplitude. Eine hinreichende Leistung des vorgeschalteten Verstärkers vorausgesetzt, ergeben sich gegenüber der aktiven Frequenzgangkorrektur mittels eines digitalen Signalprozessors keine Nachteile. Weiterhin sind die passiven elektrischen Bauteile bedeutend kostengünstiger als ein digitaler Signalprozessor. Diese Kosten wirken sich unmittelbar auf die Herstellungskosten des Flächenlautsprechers aus. Mittels des an den Schwingungsanreger angekoppelten Flächenelements sind die passiven elektrischen Bauteile fest mit dem Schwingungskörper verbunden. Das Flächenelement nimmt somit die passiven elektrischen Bauteile ebenso auf, wie es im Falle eines konventionellen Mehrwegelautsprechers durch das Lautsprechergehäuse geschieht, und ist als Montageeinheit montierbar.An increase in the amplitude for a frequency range is not possible with passive electrical components except by means of acoustically unfavorable resonant circuits. Therefore, for example by means of an upstream amplifier, an acoustic signal with a sufficiently high amplitude in the entire frequency range is given. By means of the passive electrical components, a subsidence of subregions of the frequency spectrum takes place with regard to their amplitude. Assuming adequate performance of the upstream amplifier, there are no disadvantages compared with the active frequency response correction by means of a digital signal processor. Furthermore, the passive electrical components are significantly less expensive than a digital signal processor. These costs have a direct effect on the production costs of the area loudspeaker. By means of the coupled to the vibration exciter surface element, the passive electrical components are fixed to the Schwingungskör connected by. The surface element thus absorbs the passive electrical components as well, as happens in the case of a conventional reusable speaker through the speaker housing, and can be mounted as a mounting unit.

Vorteilhaft ist als Flächenelement eine Platine vorgesehen. Auf einer derartigen Platine, die beispielsweise aus Epoxy oder Pertinax gefertigt ist, lässt sich mittels einer Leiterbahnanordnung eine elektrische Verschaltung der elektrischen Bauteile in einfacher und bekannter Weise vorsehen. Die Platine und die auf der Platine montierten elektrischen Bauteile bilden eine Einheit, die in einem Massenfertigungsprozess kostengünstig herstellbar ist.Advantageous is provided as a surface element a circuit board. On a Such board, for example, made of epoxy or Pertinax is, by means of a conductor track arrangement, an electric Interconnection of the electrical components in a simpler and better known Provide way. The board and the electrical mounted on the board Components form a unit that is in a mass production process is inexpensive to produce.

In einer vorteilhaften Variante ist das Flächenelement zwischen dem Schwingungskörper und dem Schwingungsanreger befestigt. Das Flächenelement ist somit direkt an den Schwingungskörper und an den Schwingungsanreger angekoppelt und damit unmittelbar in das Schwingungssystem integriert. Es wird vom Schwingungsanreger direkt zu Schwingungen angeregt und überträgt diese Schwingungen an den Schwingungskörper. Weist das Flächenelement eine hohe Steifigkeit auf und ist vergleichsweise dünn, wie dies beispielsweise bei einer Platine aus Epoxy oder Pertinax der Fall ist, so lassen sich insbesondere hohe Frequenzen überhaupt erst oder mit einer größeren Amplitude wiedergeben. Damit lässt sich eine mangelnde Eignung des Schwingungskörpers für die Wiedergabe hoher Frequenzen ausgleichen. So ist beispielsweise bei Flächenlautsprechern, deren Schwingungskörper als Deckeneinlegeplatte für die Montage in einer Decke eines Raumes ausgebildet ist, die Wiedergabe hoher Frequenzen entscheidend und auf einfache Weise verbessert. Bei einer derartigen Deckeneinlageplatte beginnt bereits bei 3000 Hz im wiedergegebenen Klangspektrum ein rapider Abfall hinsichtlich der Amplitude. Durch die Verwendung des versteifend wirkenden Flächenelements lässt sich auch eine um eine Oktave höhere Frequenz von 6000 Hz noch hinreichend wiedergeben.In an advantageous variant is the surface element between attached to the vibration body and the vibration exciter. The surface element is thus directly to the vibration body and coupled to the vibration exciter and thus directly integrated into the vibration system. It is powered by the vibration exciter directly excited to vibrations and transmits these vibrations to the vibrating body. Does that know Surface element has a high rigidity and is comparatively thin, as for example with a board made of epoxy or pertinax the case is, in particular high frequencies can be used at all play first or with a larger amplitude. This can be a lack of suitability of the vibrating body compensate for the reproduction of high frequencies. So is for example, in area speakers whose vibrating body as ceiling insert plate for mounting in a ceiling a room is formed, the reproduction of high frequencies crucial and improved in a simple way. In such a ceiling insert plate begins already at 3000 Hz in the reproduced sound spectrum a rapider Waste in terms of amplitude. By using the stiffening acting surface element can also be a around an octave higher frequency of 6000 Hz still sufficient play.

In einer anderen vorteilhaften Variante ist das Flächenelement an der dem Schwingungskörper abgewandten Seite des Schwingungsanregers angeordnet. Hierdurch wird der frei über den Schwingungsanreger überstehende Teil des Flächenelements zu freien Schwingungen angeregt. Diese Schwingungen werden durch die Massen der auf dem Flächenelement angeordneten Korrekturelemente weiter verstärkt. Eine hinreichende flächenmäßige Ausdehnung des Flächenelements vorausgesetzt, lassen sich insbesondere niedrige Frequenzen mit einer höheren Amplitude wiedergeben. Hierbei ist insbesondere von Bedeutung, dass das menschliche Ohr für niedrige Frequenzen vergleichsweise unempfindlich ist. Um niedrige Frequenzen hinreichend laut wahrzunehmen, müssen sie im Klangspektrum daher mit einer hinreichend hohen Amplitude wiedergegeben werden.In Another advantageous variant is the surface element on the side facing away from the vibration body of the vibration exciter arranged. As a result, the projecting beyond the vibration exciter Part of the surface element excited to free vibrations. These vibrations are due to the masses of the surface element arranged correction elements further amplified. A sufficient areal extent of the surface element provided, in particular, low frequencies can be with reproduce a higher amplitude. This is in particular important that the human ear for low frequencies is relatively insensitive. To low frequencies sufficient Therefore, they have to participate loudly in the sound spectrum be reproduced a sufficiently high amplitude.

In einer Weiterbildung sind Kopplungselemente zur Ankopplung des Flächenelements an den Schwingungskörper und/oder den Schwingungsanreger derart vorgesehen, dass das Schwingungsverhalten des Schwingsystems beeinflusst ist. So lässt sich durch einen Kleber als Kopplungselement zwischen Flächenelement und Schwingungsanreger eine starre Ankopplung des Schwingungsanregers an das Flächenelement erreichen. Ist das Flächenelement zusätzlich noch mit einer vergleichbaren Klebeverbindung auf den Schwingungsanreger aufgeklebt, so lässt sich mit dieser Anordnung insbesondere eine Wiedergabe der hohen Frequenzen des Frequenzspektrums weiter verbessern.In a development are coupling elements for coupling the surface element to the vibration body and / or the vibration exciter provided such that the vibration behavior of the vibration system is affected. So can be by an adhesive as a coupling element between surface element and vibration exciter a rigid Coupling of the vibration exciter to the surface element to reach. Is the surface element additionally still with a comparable adhesive bond on the vibration exciter glued, so can be with this arrangement in particular a reproduction of the high frequencies of the frequency spectrum on improve.

Durch die unmittelbare Kopplung von Flächenelement und Schwingungsanreger werden hohe Frequenzen unmittelbar auf das Flächenelement zur dortigen Wiedergabe übertragen.By the direct coupling of surface element and vibration exciter High frequencies are applied directly to the surface element transferred to the local playback.

Andererseits kann mittels eines elastischen Kopplungselementes erreicht werden, dass das Schwingverhalten von Schwingungsanreger und Flächenelement zumindest teilweise entkoppelt sind. So lässt sich bei der Befestigung des Flächenelementes an der rückwärtigen, dem Schwingungskörper gegenüberliegenden Seite des Schwingungsanregers erreichen, dass das Flächenelement nahezu frei schwingen kann. Auf diese Weise ist eine besonders gute Verstärkung der niedrigen Frequenzen des Frequenzspektrums erreicht.on the other hand can be achieved by means of an elastic coupling element, that the vibration behavior of vibration exciter and surface element at least partially decoupled. That's how it works the attachment of the surface element at the rear, the vibration body opposite side of the vibration exciter reach the surface element can swing almost freely. That way is a particularly good one Amplification of the low frequencies of the frequency spectrum reached.

Vorteilhaft sind Massenelemente am Flächenelement und/oder an den Korrekturelementen befestigt derart, dass das Schwingungsverhalten des Schwingsystems beeinflusst ist. Mittels dieser Massenelemente ist eine Feinjustierung des Frequenzgangs des Schwingsystems erreichbar. Bei den Massenelementen handelt es sich beispielsweise um kleine Quader oder kleine Zylinder aus einem metallischen Werkstoff, die in einfacher Weise an den Korrekturelementen oder am Flächenelement befestigbar sind, beispielsweise durch Verschrauben oder Verkleben.Advantageous mass elements are attached to the surface element and / or to the correction elements such that influences the vibration behavior of the vibration system is. By means of these mass elements is a fine adjustment of the frequency response reachable to the vibration system. The mass elements are For example, small cuboid or small cylinder from a metallic material, in a simple way to the correction elements or be fastened to the surface element, for example by screwing or gluing.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung sind Massenkopplungselemente zur Ankopplung der Massenelemente vorgesehen derart, dass das Schwingungsverhalten des Schwingsystems beeinflusst ist. Wie schon im Fall der Kopplungselemente beschrieben, können auch die Massenkopplungselemente starr oder elastisch ausgeführt sein. Auf diese Weise lässt sich eine weitere Feinjustage des Schwingungsverhaltens des Schwingsystems erreichen.In an expedient development are mass coupling elements provided for coupling the mass elements such that the vibration behavior of the vibration system is affected. As already described in the case of the coupling elements, also the mass coupling elements can be rigid or elastic be executed. This way you can have a further fine adjustment of the vibration behavior of the vibration system to reach.

Die Aufgabe wird weiterhin gelöst durch ein Verfahren zur Einstellung des Schwingverhaltens eines Schwingsystems, bei dem das Schwingsystem einen schwingfähigen Schwingungskörper und zumindest einen an den Schwingungskörper angekoppelten und mit einem akustischen Signal beaufschlagbaren Schwingungsanreger zur Anregung der Membran umfasst. An den Schwingungsanreger ist zumindest ein Flächenelement angekoppelt. Am Flächenelement ist zumindest ein Korrekturelement zur Anpassung des akustischen Signals und damit des Schwingverhaltens des Schwingsystems angeordnet. Sinngemäß sind auf das Verfahren die für den Flächenlautsprecher beschriebenen Ausgestaltungen und Vorteile zu übertragen.The Task is further solved by a method for adjustment the vibration behavior of a vibration system in which the vibration system a swingable vibration body and at least one coupled to the vibrating body and with a acoustic signal acted upon vibration exciter for excitation the membrane comprises. At the vibration exciter is at least one Surface element coupled. On the surface element is at least one correction element for adapting the acoustic Signals and thus arranged the vibration behavior of the vibration system. Analogously are on the procedure for the area speaker described embodiments and To transfer benefits.

Nachfolgend werden zwei Ausführungsbeispiele der Erfindung anhand einer Zeichnung näher erläutert. Darin zeigen:following Two embodiments of the invention with reference to a Drawing explained in more detail. Show:

1 einen ersten Flächenlautsprecher mit einem Flächenelement zwischen einem Schwingungskörper und einem Schwingungsanreger in einer geschnittenen Seitenansicht sowie 1 a first area speaker with a surface element between a vibrating body and a vibration exciter in a sectional side view and

2 einen zweiten Flächenlautsprecher mit einem direkt an einem Schwingungskörper befestigten Schwingungsanreger, an dessen Rückseite ein Flächenelement angeordnet ist, ebenfalls in einer geschnittenen Seitenansicht. 2 a second area speaker with a directly attached to a vibration body vibration exciter, on the back of a surface element is arranged, also in a sectional side view.

Gemäß 1 weist ein Flächenlautsprecher ein Schwingsystem 2 auf, das einen schwingfähigen Schwingungskörper 4 und einen Schwingungsanreger 6 umfasst. Der Schwingungsanreger 6 ist nicht direkt, sondern über ein Flächenelement 8 am Schwingungskörper 4 befestigt. Dazu ist das Flächenelement 8 mittels einer Klebstoffschicht 10 auf den Schwingungskörper 4 aufgeklebt. Der Schwingungsanreger 6 umfasst eine Schwingspule 11 und einen Schwingungsübertrager 12. Der Schwingungsübertrager 12 ist am Flächenelement 8 befestigt. Der Schwingungsübertrager 12 ist einteilig in einer ringförmigen Geometrie ausgeführt. In der Seitenansicht sind von dieser ringförmigen Geometrie nur zwei Stege sichtbar. Der Schwingungsübertrager 12 kann jedoch auch eine andere Geometrie aufweisen und sich beispielsweise aus mehreren Stiften zusammensetzen.According to 1 an area speaker has a vibrating system 2 on, which is a vibratory vibration body 4 and a vibration exciter 6 includes. The vibration exciter 6 is not direct, but over a surface element 8th on the vibration body 4 attached. This is the surface element 8th by means of an adhesive layer 10 on the vibrating body 4 glued. The vibration exciter 6 includes a voice coil 11 and a vibration transmitter 12 , The vibration transmitter 12 is on the surface element 8th attached. The vibration transmitter 12 is made in one piece in an annular geometry. In the side view of this annular geometry only two webs are visible. The vibration transmitter 12 However, it can also have a different geometry and be composed of several pins, for example.

Das Flächenelement 8 ist als eine Leiterplatine ausgeführt und aus Epoxy gefertigt. Auf der Leiterplatine sind in der Zeichnung nicht gezeigte Leiterbahnen angeordnet, mittels derer auf dem Flächenelement 8 befestigte passive elektrische Bauteile miteinander verschalten sind. In der 1 sind stellvertretend für die passiven, elektrischen Bauteile exemplarisch eine Spule 14 und ein Kondensator 16 eingezeichnet. Spule 14 und Kondensator 16 sind jeweils mittels einer Klebstoffschicht 18 auf dem Flächenelement 8 befestigt und über die Leiterbahnen elektrisch leitend miteinander verbunden.The surface element 8th is designed as a printed circuit board and made of epoxy. On the printed circuit board, not shown in the drawing printed conductors are arranged by means of which on the surface element 8th attached passive electrical components are interconnected. In the 1 are representative of the passive, electrical components exemplarily a coil 14 and a capacitor 16 located. Kitchen sink 14 and capacitor 16 are each by means of an adhesive layer 18 on the surface element 8th attached and electrically connected to one another via the conductor tracks.

Der Flächenlautsprecher wird mit einem akustischen Signal beaufschlagt, das die Information über das vom Flächenlautsprecher wiederzugebendes Klangspektrum trägt. Dieses akustische Signal wird zunächst mittels der passiven elektrischen Bauteile 14, 16 verarbeitet. Anschließend wird der Schwingungsanreger 6 mit dem verarbeiteten akustischen Signal beaufschlagt. Mittels der Schwingspule 11 wird der Schwingungsübertrager 12 zu Schwingungen in einer Schwingrichtung 20 senkrecht zur Oberfläche des Schwingungskörpers 4 angeregt. Diese Schwingungen werden zunächst auf das Flächenelement 8 und von diesem auf den Schwingungskörper 4 übertragen. Der Schwingungskörper 4 strahlt ein Klangspektrum 22 ab, die vom menschlichen Ohr eines Zuhörers als Schall wahrnehmbar ist.The area loudspeaker is supplied with an acoustic signal which carries the information about the sound spectrum to be reproduced by the area loudspeaker. This acoustic signal is first by means of the passive electrical components 14 . 16 processed. Subsequently, the vibration exciter 6 subjected to the processed acoustic signal. By means of the voice coil 11 becomes the vibration transmitter 12 to vibrations in a direction of vibration 20 perpendicular to the surface of the vibrating body 4 stimulated. These vibrations are initially on the surface element 8th and from this to the vibrating body 4 transfer. The vibration body 4 radiates a sound spectrum 22 which is perceptible as a sound by the human ear of a listener.

Mittels der passiven elektrischen Bauteile 14, 16 erfolgt eine Anpassung des akustischen Signals zur Berücksichtigung des Frequenzgangs des Schwingsystems 2. Dabei findet insbesondere das Schwingverhalten des Schwingungsanregers 6, des Schwingungskörpers 4 und des zwischen dem Schwingungskörper 4 und dem Schwingungsanreger 6 angeordneten Flächenelementes 8 Berücksichtigung. Das akustische Signal wird derart aufbereitet, dass es Bereiche des Frequenzspektrums, die vom Schwingsystem 2 zu laut, d. h. mit einer zu hohen Amplitude, wiedergegeben würden, herabdämpft. Mit anderen Worten wird in diesen Frequenzbereichen die Amplitude der Schwingungen reduziert.By means of passive electrical components 14 . 16 An adaptation of the acoustic signal takes into account the frequency response of the vibration system 2 , In particular, the vibration behavior of the vibration exciter finds 6 , the vibration body 4 and between the vibrating body 4 and the vibration exciter 6 arranged surface element 8th Consideration. The acoustic signal is processed in such a way that it contains areas of the frequency spectrum that are emitted by the vibration system 2 too loud, ie with too high an amplitude, would be played back, damped down. In other words, the amplitude of the oscillations is reduced in these frequency ranges.

Da das als Platine ausgeführte Flächenelement eine hohe Steifigkeit aufweist, ist es zu Schwingungen mit einer hohen Frequenz anregbar. Somit können auch hohe Frequenzen mit einer ausreichenden Amplitude wiedergegeben werden. Schwächen der schwingfähigen Membran bei der Wiedergabe der hohen Frequenzen werden durch das Flächenelement 8 ausgeglichen.Since the surface element designed as a board has a high rigidity, it can be excited to oscillate at a high frequency. Thus, even high frequencies can be reproduced with a sufficient amplitude. Weaknesses of the oscillating membrane during the reproduction of the high frequencies are caused by the surface element 8th balanced.

Zu beachten ist noch, dass die passiven elektrischen Bauteile 14, 16 eine Masse haben, die beim Schwingen des Flächenelements 8 ebenfalls in Schwingungen versetzt wird. Die passiven elektrischen Bauelemente 14, 16 fungieren somit zusätzlich als Massenelemente 14, 16. Auch diese Massenelemente 14, 16 haben einen Einfluss auf das Schwingverhalten des Flächenelementes 8 und somit des Schwingsystems 2. Mittels einer geschickten und angepassten Verteilung der Massenelemente 14, 16 auf dem Flächenelement 8 ist somit eine weitere Anpassung des Frequenzgangs des Schwingsystems 2 und damit des wiedergegebenen Klangspektrums 22 durchführbar. Für eine Feinjustierung, d. h. für eine weitere Anpassung des wiedergegebenen Klangspektrums 22, ist das Anbringen weiterer, in der Figur nicht dargestellter Massenelemente auf dem Flächenelement 8 möglich. Weiterhin können die passiven elektrischen Bauteile 14, 16 mit Gehäusen oder Anbauten versehen sein, die die am Flächenelement 8 angreifende Massenverteilung ebenfalls ändern. Auf diese Weise ist eine weitere Anpassung des Frequenzgangs erreicht.It should be noted that the passive electrical components 14 . 16 have a mass when swinging the surface element 8th is also vibrated. The passive electrical components 14 . 16 thus additionally act as mass elements 14 . 16 , Also these mass elements 14 . 16 have an influence on the vibration behavior of the surface element 8th and thus the vibration system 2 , By means of a clever and adapted distribution of mass elements 14 . 16 on the surface element 8th is thus a further adaptation of the frequency response of the vibration system 2 and thus the reproduced sound spectrum 22 feasible. For a fine adjustment, ie for a further adaptation of the reproduced sound spectrum 22 , the attaching is white terer, in the figure unillustrated mass elements on the surface element 8th possible. Furthermore, the passive electrical components 14 . 16 be provided with housings or attachments that on the surface element 8th also change the attacking mass distribution. In this way, a further adaptation of the frequency response is achieved.

Der Flächenlautsprecher mit seinem Schwingsystem 2 und seinen Korrekturelementen 14, 16 stellt vergleichbar einen konventionellen Mehrwegelautsprecher eine Montageeinheit dar. Weitere Korrekturelemente, die räumlich von Flächenlautsprecher getrennt anzuordnen sind, sind nicht notwendig. Vielmehr ist lediglich, wie bei einem konventionellen Mehrwegelautsprecher, ein Verstärker zur Aufbereitung des akustischen Signals sowie ein analoges Kabel zur Übertragung des akustischen Signals notwendig. Die Aufbereitung des akustischen Signals mittels passiver elektrischer Bauteile 14, 16 erfordert hierbei lediglich, dass das akustische Signal mit einer ausreichenden Signalstärke, d. h. mit einer ausreichenden Amplitude, zur Verfügung gestellt wird. Damit ist sichergestellt, dass auch nach einer passiven Korrektur des akustischen Signals eine hinreichende Lautstärke des Klangspektrums 22 erreichbar ist.The flat speaker with its oscillating system 2 and its correction elements 14 . 16 Comparable a conventional Mehrwegelautsprecher represents a mounting unit. Other correction elements that are spatially separated from flat-panel speakers are not necessary. Rather, just as in a conventional multi-way speaker, an amplifier for processing the acoustic signal and an analog cable for transmitting the acoustic signal is necessary. The preparation of the acoustic signal by means of passive electrical components 14 . 16 only requires that the acoustic signal with a sufficient signal strength, ie with a sufficient amplitude, is provided. This ensures that even after a passive correction of the acoustic signal, a sufficient volume of the sound spectrum 22 is reachable.

Gemäß 2 weist ein weiterer Flächenlautsprecher ein Schwingsystem 2 auf, das wiederum, wie in 1, einen Schwingungskörper 4 und einen Schwingungsanreger 6 umfasst. Der Schwingungsanreger 6 ist über den Schwingungsübertrager 12 direkt am Schwingungskörper 4 befestigt. An der dem Schwingungskörper 4 abgewandten Seite des Schwingungsanregers 6 ist zunächst mittels einer Klebstoffschicht 10 eine Gummischicht 24 und mittels einer weiteren Klebstoffschicht 10 ein Flächenelement 8 befestigt. Damit ist das Flächenelement 8 elastisch an das Schwingsystem 2 angekoppelt. Das Flächenelement 8 ist, wie bereits in 1 beschrieben, als Platine ausgeführt und mit passiven elektrischen Bauteilen 14, 16 versehen. Die Anordnung der passiven elektrischen Bauteile 14, 16, ihre Befestigung und ihre Funktion ist der Beschreibung zu 1 zu entnehmen.According to 2 another surface speaker has a vibrating system 2 on, in turn, as in 1 , a vibrating body 4 and a vibration exciter 6 includes. The vibration exciter 6 is about the vibration transformer 12 directly on the vibration body 4 attached. At the vibration body 4 opposite side of the vibration exciter 6 is first by means of an adhesive layer 10 a rubber layer 24 and by means of a further adhesive layer 10 a surface element 8th attached. This is the surface element 8th elastic to the vibration system 2 coupled. The surface element 8th is, as already in 1 described, designed as a board and with passive electrical components 14 . 16 Mistake. The arrangement of the passive electrical components 14 . 16 , their attachment and their function is to the description 1 refer to.

Ein akustisches Signal wird analog zur in 1 beschriebenen Weise mittels der passiven elektrischen Bauteile 14, 16 aufbereitet und regt den Schwingungsanreger 6 zu Schwingungen in einer Schwingrichtung 20 senkrecht zur Oberfläche des Schwingungskörpers 4 an. Dabei wird auch das Flächenelement 8 mit seinen Korrekturelementen 14, 16 in erzwungene Schwingungen versetzt. Auch in diesem Fall bilden der Schwingungskörper 4, der Schwingungsanreger 6 und das Flächenelement 8 mit seinen Korrekturelementen 14, 16 ein Schwingsystem 2. Die Gummischicht 24 bewirkt schwingungstechnisch eine teilweise Entkopplung des Flächenelements 8 vom Schwingungsanreger 6. Dadurch wird das Flächenelement 8 insbesondere zu Schwingungen im niedrigen Frequenzbereich angeregt. Diese Schwingungen überlagern sich mit den Schwingungen der Membran 4. Damit ergibt sich ein Klangspektrum 22, das eine Verstärkung der Schwingungen im Bereich niedriger Frequenzen aufweist. Die niedrigste vom Flächenelement 8 wiedergebbare Frequenz hängt hierbei von dessen flächenmäßiger Ausdehnung ab. Über die Elastizität der Gummischicht 24 ist vorgebbar, mit welcher Amplitude das Flächenelement die Frequenzen im niedrigen Frequenzbereich wiedergibt.An acoustic signal is analogous to in 1 way described by means of the passive electrical components 14 . 16 processed and stimulates the vibration exciter 6 to vibrations in a direction of vibration 20 perpendicular to the surface of the vibrating body 4 at. This is also the surface element 8th with its correction elements 14 . 16 put into forced vibrations. Also in this case form the vibrating body 4 , the vibration exciter 6 and the surface element 8th with its correction elements 14 . 16 a vibration system 2 , The rubber layer 24 vibrationally causes a partial decoupling of the surface element 8th from the vibration exciter 6 , This will make the surface element 8th especially excited to vibrations in the low frequency range. These vibrations interfere with the vibrations of the membrane 4 , This results in a sound spectrum 22 which has an amplification of the vibrations in the range of low frequencies. The lowest of the area element 8th reproducible frequency depends on its areal extent. About the elasticity of the rubber layer 24 can be specified with which amplitude the surface element reproduces the frequencies in the low frequency range.

Bei beiden Ausführungsbeispielen ist eine einfache und kostengünstige Anpassung des Frequenzganges des Flächenlautsprechers und damit des abgestrahlten Klangspektrums 22 erreicht. Das Flächenelement 8 mit seinen Korrekturelementen 14, 16 ist jeweils Bestandteil des Flächenlautsprechers und bildet zusammen mit dem Schwingungsanreger 6 und dem Schwingungskörper 4 eine einfach handhabbare Montageeinheit.In both embodiments, a simple and cost-effective adaptation of the frequency response of the area loudspeaker and thus of the radiated sound spectrum 22 reached. The surface element 8th with its correction elements 14 . 16 is each part of the area speaker and forms together with the vibration exciter 6 and the vibrating body 4 an easy to handle assembly unit.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 484872 [0002] - DE 484872 [0002]
  • - DE 202004020473 U1 [0006] - DE 202004020473 U1 [0006]
  • - EP 1169884 B1 [0007] - EP 1169884 B1 [0007]

Claims (9)

Flächenlautsprecher mit einem einen schwingfähigen Schwingungskörper (4) umfassenden Schwingsystem (2) und mit zumindest einem an den Schwingungskörper (4) angekoppelten und mit einem akustischen Signal beaufschlagbaren Schwingungsanreger (6) zur Anregung des Schwingungskörpers (4), gekennzeichnet durch zumindest ein an den Schwingungsanreger (6) angekoppeltes Flächenelement (8) und zumindest ein am Flächenelement (8) angeordnetes Korrekturelement (14, 16) zur Anpassung des Schwingungsverhaltens des Schwingsystems (2).Flat-panel loudspeaker with a vibratory body ( 4 ) comprehensive oscillation system ( 2 ) and with at least one of the vibration body ( 4 ) coupled and acted upon by an acoustic signal vibration exciter ( 6 ) for exciting the vibrating body ( 4 ), characterized by at least one of the vibration exciter ( 6 ) surface element ( 8th ) and at least one on the surface element ( 8th ) arranged correction element ( 14 . 16 ) for adjusting the vibration behavior of the vibration system ( 2 ). Flächenlautsprecher nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch passive elektrische Bauteile (14, 16) als Korrekturelemente (14, 16).Flat panel loudspeaker according to claim 1, characterized by passive electrical components ( 14 . 16 ) as correction elements ( 14 . 16 ). Flächenlautsprecher nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Platine als Flächenelement (8).Flat-panel loudspeaker according to claim 1 or 2, characterized by a board as surface element ( 8th ). Flächenlautsprecher nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenelement (8) zwischen dem Schwingungskörper (4) und dem Schwingungsanreger (6) befestigt ist.Flat panel loudspeaker according to one of claims 1 to 3, characterized in that the surface element ( 8th ) between the vibrating body ( 4 ) and the vibration exciter ( 6 ) is attached. Flächenlautsprecher nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Flächenelement (8) an der dem Schwingungskörper (4) abgewandten Seite des Schwingungsanregers (6) angeordnet ist.Flat panel loudspeaker according to one of claims 1 to 4, characterized in that the surface element ( 8th ) on the vibration body ( 4 ) facing away from the vibration exciter ( 6 ) is arranged. Flächenlautsprecher nach einem der Ansprüche 1 bis 5, gekennzeichnet durch Kopplungselemente (10, 24) zur Ankopplung des Flächenelements (8) an den Schwingungskörper (4) und/oder den Schwingungsanreger (6) derart, dass das Schwingungsverhalten des Schwingsystems (2) beeinflusst ist.Flat-panel loudspeaker according to one of claims 1 to 5, characterized by coupling elements ( 10 . 24 ) for coupling the surface element ( 8th ) to the vibrating body ( 4 ) and / or the vibration exciter ( 6 ) such that the vibration behavior of the vibration system ( 2 ) is influenced. Flächenlautsprecher nach einem der Ansprüche 1 bis 6, gekennzeichnet durch Massenelemente (14, 16) zur Befestigung am Flächenelement (8) und/oder an den Korrekturelementen (14, 16) derart, dass das Schwingungsverhalten des Schwingsystems (2) beeinflusst ist.Flat panel loudspeaker according to one of claims 1 to 6, characterized by mass elements ( 14 . 16 ) for attachment to the surface element ( 8th ) and / or on the correction elements ( 14 . 16 ) such that the vibration behavior of the vibration system ( 2 ) is influenced. Flächenlautsprecher nach Anspruch 7, gekennzeichnet durch Massenkopplungselemente (18) zur Ankopplung der Massenelemente (14, 16) am Flächenelement (8) und/oder an den Korrekturelementen (14, 16) derart, dass das Schwingungsverhalten des Schwingsystems (2) beeinflusst ist.Flat panel loudspeaker according to claim 7, characterized by mass coupling elements ( 18 ) for coupling the mass elements ( 14 . 16 ) on the surface element ( 8th ) and / or on the correction elements ( 14 . 16 ) such that the vibration behavior of the vibration system ( 2 ) is influenced. Verfahren zur Einstellung des Schwingverhaltens eines Schwingsystems (2), bei dem das Schwingsystem (2) einen schwingfähigen Schwingungskörper (4) und zumindest einen an den Schwingungskörper (4) angekoppelten und mit einem akustischen Signal beaufschlagbaren Schwingungsanreger (6) zur Anregung der Membran (4) umfasst, wobei zumindest ein Flächenelement (8) an den Schwingungsanreger (6) angekoppelt ist und das akustische Signal und damit das Schwingverhalten des Schwingsystems (2) angepasst wird, indem am Flächenelement 8 zumindest ein Korrekturelement (14, 16) zur Anpassung des akustischen Signals vorgesehen ist.Method for adjusting the vibration behavior of a vibration system ( 2 ), in which the oscillating system ( 2 ) an oscillatory vibration body ( 4 ) and at least one of the vibrating body ( 4 ) coupled and acted upon by an acoustic signal vibration exciter ( 6 ) for excitation of the membrane ( 4 ), wherein at least one surface element ( 8th ) to the vibration exciter ( 6 ) and the acoustic signal and thus the vibration behavior of the oscillating system ( 2 ) is adjusted by the surface element 8th at least one correction element ( 14 . 16 ) is provided for adjusting the acoustic signal.
DE200710003165 2007-01-22 2007-01-22 Area loudspeaker and method for adjusting the vibration behavior of a vibration system Ceased DE102007003165A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710003165 DE102007003165A1 (en) 2007-01-22 2007-01-22 Area loudspeaker and method for adjusting the vibration behavior of a vibration system
RU2009131706/28A RU2427100C2 (en) 2007-01-22 2008-01-17 Flat loudspeaker and method of setting up oscillation mode of oscillatory system
PCT/EP2008/050499 WO2008090077A1 (en) 2007-01-22 2008-01-17 Flat surface loudspeaker and method for adjusting the vibrational behavior of a vibration system
EP08701557A EP2123109A1 (en) 2007-01-22 2008-01-17 Flat surface loudspeaker and method for adjusting the vibrational behavior of a vibration system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200710003165 DE102007003165A1 (en) 2007-01-22 2007-01-22 Area loudspeaker and method for adjusting the vibration behavior of a vibration system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007003165A1 true DE102007003165A1 (en) 2008-07-24

Family

ID=39273556

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200710003165 Ceased DE102007003165A1 (en) 2007-01-22 2007-01-22 Area loudspeaker and method for adjusting the vibration behavior of a vibration system

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP2123109A1 (en)
DE (1) DE102007003165A1 (en)
RU (1) RU2427100C2 (en)
WO (1) WO2008090077A1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008063245A1 (en) 2008-12-16 2010-06-17 Slg Kunststoff Gmbh Speaker unit
EP3195617A1 (en) * 2014-09-19 2017-07-26 Corning Incorporated Thin panel loudspeakers
WO2020070046A1 (en) * 2018-10-01 2020-04-09 Grawe & Schneider Gdbr Planar loudspeaker
AT525365A4 (en) * 2022-05-25 2023-03-15 Cale3D Prime Gmbh Electroacoustic Transducer

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2995833C (en) 2015-08-20 2024-01-23 University Of Rochester Systems and methods for controlling plate loudspeakers using modal crossover networks
JP6907204B2 (en) * 2015-11-25 2021-07-21 ユニバーシティ オブ ロチェスター Systems and methods for generating audio scenes by controlling panel vibration spatially and temporally
US10966042B2 (en) 2015-11-25 2021-03-30 The University Of Rochester Method for rendering localized vibrations on panels
RU2743892C1 (en) 2020-06-16 2021-03-01 Сотис АГ Flat loudspeaker

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE484872C (en) 1929-10-26 Bothe & Bauch Facility for acoustic shop window advertising
EP1169884B1 (en) 1999-04-19 2003-06-25 Siemens Aktiengesellschaft Flat surface loudspeaker and method for operating the same
DE10219641A1 (en) * 2002-05-02 2003-12-18 Siemens Ag Display with integrated loudspeaker and method for detecting touches of a display
DE202004020473U1 (en) 2004-06-12 2005-08-11 Puren Gmbh Oscillatory/vibratory body for panel-form loudspeaker system, uses part-zone of coupling region for coupling-in differentiated signal component

Family Cites Families (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3423543A (en) * 1965-06-24 1969-01-21 Harry W Kompanek Loudspeaker with piezoelectric wafer driving elements
UA51671C2 (en) * 1995-09-02 2002-12-16 Нью Транзд'Юсез Лімітед Acoustic device
GB9709969D0 (en) * 1997-05-17 1997-07-09 New Transducers Ltd An acoustic object
US6965678B2 (en) 2000-01-27 2005-11-15 New Transducers Limited Electronic article comprising loudspeaker and touch pad
GB0211508D0 (en) 2002-05-20 2002-06-26 New Transducers Ltd Transducer
EP1424872A1 (en) * 2002-11-29 2004-06-02 Siemens Aktiengesellschaft Device with bending waves loudspeaker and coupling element for external acoustic transducing surfaces
DE10361393B3 (en) * 2003-12-29 2005-08-11 Siemens Ag Electroacoustic transducer, especially for use in motor vehicle, has circuit board acting as membrane; oscillations generated by exciter can be transferred to circuit board whereby system of circuit board and exciter forms flat loudspeaker
GB0510484D0 (en) 2005-05-24 2005-06-29 New Transducers Ltd Acoustic device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE484872C (en) 1929-10-26 Bothe & Bauch Facility for acoustic shop window advertising
EP1169884B1 (en) 1999-04-19 2003-06-25 Siemens Aktiengesellschaft Flat surface loudspeaker and method for operating the same
DE10219641A1 (en) * 2002-05-02 2003-12-18 Siemens Ag Display with integrated loudspeaker and method for detecting touches of a display
DE202004020473U1 (en) 2004-06-12 2005-08-11 Puren Gmbh Oscillatory/vibratory body for panel-form loudspeaker system, uses part-zone of coupling region for coupling-in differentiated signal component

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008063245A1 (en) 2008-12-16 2010-06-17 Slg Kunststoff Gmbh Speaker unit
EP3195617A1 (en) * 2014-09-19 2017-07-26 Corning Incorporated Thin panel loudspeakers
US10477320B2 (en) 2014-09-19 2019-11-12 Corning Incorporated Thin panel loudspeakers
WO2020070046A1 (en) * 2018-10-01 2020-04-09 Grawe & Schneider Gdbr Planar loudspeaker
US11388517B2 (en) 2018-10-01 2022-07-12 Grawe & Schneider Gdbr Planar loudspeaker
AT525365A4 (en) * 2022-05-25 2023-03-15 Cale3D Prime Gmbh Electroacoustic Transducer
AT525365B1 (en) * 2022-05-25 2023-03-15 Cale3D Prime Gmbh Electroacoustic Transducer
WO2023225697A1 (en) 2022-05-25 2023-11-30 Cale3D Prime Gmbh Electroacoustic transducer

Also Published As

Publication number Publication date
EP2123109A1 (en) 2009-11-25
RU2009131706A (en) 2011-02-27
WO2008090077A1 (en) 2008-07-31
RU2427100C2 (en) 2011-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007003165A1 (en) Area loudspeaker and method for adjusting the vibration behavior of a vibration system
EP1428411B1 (en) Method and device for controlling the bass reproduction of audio signals in electroacoustic transducers
DE112006003084T5 (en) Bone conduction shaker with balanced anchor
EP0434754A1 (en) Sound radiation device and musical instrument
DE102013221754A1 (en) HEADPHONES AND METHOD FOR MANUFACTURING A HEADPHONES
DE19641113A1 (en) Self-resonating loudspeaker
EP0145997A2 (en) Reproduction errors compensation device for electroacoustic transducers
DE3825973C2 (en)
DE102008045668A1 (en) Hearing aid, has screen foils including high thickness than aluminum and supported by plastic support foils, and decoupling element including adhesive layers, where foils and decoupling element are integrated in combined damping element
EP1169884B1 (en) Flat surface loudspeaker and method for operating the same
DE102006003830A1 (en) Ambient lighting device
DE2626652A1 (en) Loudspeaker cone for motional feedback systems - has thin flexible electrodes built into cone membrane
EP2012039B1 (en) Device for reducing noise interference in HiFi device casings
DE102005047300A1 (en) At least one drive, in particular with flat membrane loudspeaker membrane, and at least one plate-like element having device for installation in walls and ceilings and for the sound of rooms
DE3831187A1 (en) Device for sound radiation by means of a plate-shaped electrodynamically excited sound body
DE102013222231A1 (en) receiver
EP1718101A2 (en) Loudspeaker
DE2803168B2 (en) Electromechanical converter
EP1965602A1 (en) Speaker
DE3418047A1 (en) Method and circuit arrangement for equalising electrodynamic, in particular electro-acoustic transducers
EP1471498A2 (en) Sound Pick-up Device, Sound Instrument and Method for Picking-up Sound Vibrations
DE102014012327B3 (en) Soundboard for improving the sound characteristics of conventional loudspeakers
DE69917531T2 (en) Digital electroacoustic transducer
DE3325520C2 (en) Pre-equalized electroacoustic transducer system
WO2008012308A2 (en) Assembly comprising a sound generation unit, and use of said assembly

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20130326