DE102006047204B4 - Rohrschaftinstrument - Google Patents

Rohrschaftinstrument Download PDF

Info

Publication number
DE102006047204B4
DE102006047204B4 DE200610047204 DE102006047204A DE102006047204B4 DE 102006047204 B4 DE102006047204 B4 DE 102006047204B4 DE 200610047204 DE200610047204 DE 200610047204 DE 102006047204 A DE102006047204 A DE 102006047204A DE 102006047204 B4 DE102006047204 B4 DE 102006047204B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tubular shaft
cutting
instrument according
shaft instrument
cutting edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE200610047204
Other languages
English (en)
Other versions
DE102006047204A1 (de
Inventor
Dieter Hafner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Erbe Elecktromedizin GmbH
Original Assignee
Erbe Elecktromedizin GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE200610047204 priority Critical patent/DE102006047204B4/de
Application filed by Erbe Elecktromedizin GmbH filed Critical Erbe Elecktromedizin GmbH
Priority to CN2007800360594A priority patent/CN101516285B/zh
Priority to US12/444,356 priority patent/US8142474B2/en
Priority to EP07818472.8A priority patent/EP2077774B1/de
Priority to PCT/EP2007/008389 priority patent/WO2008040486A2/de
Priority to CN2007800363963A priority patent/CN101522120B/zh
Priority to CN2007800366162A priority patent/CN101522118B/zh
Priority to AT07818469T priority patent/ATE544412T1/de
Priority to EP07818471A priority patent/EP2077773B1/de
Priority to EP07818469A priority patent/EP2077785B1/de
Priority to JP2009530781A priority patent/JP5149904B2/ja
Priority to PCT/EP2007/008386 priority patent/WO2008040483A1/de
Priority to PL07818471T priority patent/PL2077773T3/pl
Priority to PL07818469T priority patent/PL2077785T3/pl
Priority to JP2009530780A priority patent/JP5149903B2/ja
Priority to US12/444,336 priority patent/US8795275B2/en
Priority to PL07818472T priority patent/PL2077774T3/pl
Priority to US12/444,379 priority patent/US8133224B2/en
Priority to JP2009530779A priority patent/JP5244804B2/ja
Priority to PCT/EP2007/008388 priority patent/WO2008040485A2/de
Priority to PCT/EP2007/008387 priority patent/WO2008040484A2/de
Priority to AT07818471T priority patent/ATE538736T1/de
Publication of DE102006047204A1 publication Critical patent/DE102006047204A1/de
Publication of DE102006047204B4 publication Critical patent/DE102006047204B4/de
Application granted granted Critical
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/32Surgical cutting instruments
    • A61B17/320016Endoscopic cutting instruments, e.g. arthroscopes, resectoscopes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/32Surgical cutting instruments
    • A61B17/3201Scissors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/1442Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps
    • A61B18/1445Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps at the distal end of a shaft, e.g. forceps or scissors at the end of a rigid rod
    • A61B18/1447Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps at the distal end of a shaft, e.g. forceps or scissors at the end of a rigid rod wherein sliding surfaces cause opening/closing of the end effectors
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/1482Probes or electrodes therefor having a long rigid shaft for accessing the inner body transcutaneously in minimal invasive surgery, e.g. laparoscopy
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/068Surgical staplers, e.g. containing multiple staples or clamps
    • A61B17/072Surgical staplers, e.g. containing multiple staples or clamps for applying a row of staples in a single action, e.g. the staples being applied simultaneously
    • A61B17/07207Surgical staplers, e.g. containing multiple staples or clamps for applying a row of staples in a single action, e.g. the staples being applied simultaneously the staples being applied sequentially
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/0046Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets with a releasable handle; with handle and operating part separable
    • A61B2017/00473Distal part, e.g. tip or head
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/068Surgical staplers, e.g. containing multiple staples or clamps
    • A61B17/072Surgical staplers, e.g. containing multiple staples or clamps for applying a row of staples in a single action, e.g. the staples being applied simultaneously
    • A61B2017/07214Stapler heads
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/068Surgical staplers, e.g. containing multiple staples or clamps
    • A61B17/072Surgical staplers, e.g. containing multiple staples or clamps for applying a row of staples in a single action, e.g. the staples being applied simultaneously
    • A61B2017/07214Stapler heads
    • A61B2017/07285Stapler heads characterised by its cutter
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B17/32Surgical cutting instruments
    • A61B2017/320064Surgical cutting instruments with tissue or sample retaining means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B18/00Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body
    • A61B18/04Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating
    • A61B18/12Surgical instruments, devices or methods for transferring non-mechanical forms of energy to or from the body by heating by passing a current through the tissue to be heated, e.g. high-frequency current
    • A61B18/14Probes or electrodes therefor
    • A61B18/1442Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps
    • A61B2018/1452Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps including means for cutting
    • A61B2018/1457Probes having pivoting end effectors, e.g. forceps including means for cutting having opposing blades cutting tissue grasped by the jaws, i.e. combined scissors and pliers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Surgery (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Nuclear Medicine, Radiotherapy & Molecular Imaging (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Medical Informatics (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Otolaryngology (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Surgical Instruments (AREA)

Abstract

Rohrschaftinstrument zum Durchtrennen von Gewebe, umfassend: – einen Rohrschaft (24), – ein erstes und ein zweites Maulteil (10, 10') mit jeweils mindestens einer Klemmfläche (12, 12') zum Fixieren von Gewebe in einer Fixierebene (x-y), wobei mindestens eines der Maulteile (10, 10') mit dem Rohrschaft (24) verbunden ist, – eine Schneidvorrichtung (50) mit einer Schneide (51), die zum Schneiden des fixierten Gewebes mittels einer Betätigungseinrichtung in einer Schnittrichtung (x) bewegbar ist, wobei die Schneide (51) mindestens einen Abschnitt umfasst, der parallel zur Fixierebene (x-y) verläuft, dadurch gekennzeichnet, dass der besagte parallele Abschnitt der Schneide (51) parallel zur Fixierebene (x-y) beweglich geführt und durch eine Vorspanneinrichtung (56) beim Schneiden gegen die Fixierebene (x-y) federelastisch vorgespannt ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Rohrschaftinstrument gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.
  • In der modernen Medizin versucht man im Allgemeinen, die Schädigung von intaktem Gewebe so gering wie möglich zu halten. Die minimalinvasive Chirurgie ist daher, wenn es die Umstände erlauben, meist die bevorzugte Art, mit der ein operativer Eingriff durchgeführt wird. Kleine Schnitte und eine geringe Verletzung des Gewebes führen zu einem geringeren Schmerzempfinden nach der Operation und zu einer raschen Erholung und Mobilisation des Patienten. Dies trifft auch für die laparoskopische Chirurgie zu, bei der komplexe Operationen im Bauchraum durchgeführt werden.
  • Für die Hersteller von medizinischen Instrumenten, stellen diese Art von Operationen und die dafür benötigten Geräte eine besondere Herausforderung dar, da ein Großteil der operativen Schritte in sehr beschränkten Räumen und ohne direkten Sichtkontakt durchgeführt werden. So müssen sich die verwendeten medizinischen Geräte nicht nur in kleinsten Räumen handhaben lassen, sondern auch so sicher funktionieren, dass eine optische Kontrolle überflüssig ist. Vorzugsweise sind die Instrumente derart beschaffen, dass dem operierenden Arzt auch ohne Sichtkontakt stets eine Rückmeldung zur Verfügung steht, die einen Rückschluss auf den Verlauf der Operation zulässt.
  • Dies gilt besonders für sämtliche Instrumente, die sich zum Durchtrennen von Gewebe eignen. Da für die minimalinvasive Chirurgie Skalpelle mit einer offenen Klinge eher ungeeignet sind (vgl. hierzu die DE 44 44 166 A1 ), greift man häufig auf scherenartige bzw. zangenartige Instrumente zurück, die zum einen beim Einführen des Instruments die Klinge abdecken und zum anderen gleichzeitig eine Haltefunktion für das zu schneidende Gewebe übernehmen.
  • Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, auch bei der minimalinvasiven Chirurgie vor dem Durchtrennen eine Koagulation des Gewebes durchzuführen, um ein Einbluten zu vermeiden. Aus dem Stand der Technik ist es bekannt, Instrumente bereit zu stellen, die über integrierte Koagulations- und Schneidvorrichtungen verfügen. Hier wird das Gewebe auf einer Fixierebene in einem ersten Schritt festgeklemmt und koaguliert. In einem zweiten Schritt wird ein Messer mit einer Schneide, die im Wesentlichen senkrecht zu der Fixierebene steht und beidseitig über das Gewebe herausragt, durch das Gewebe geführt. Diese Bewegung erfolgt im Wesentlichen parallel zur Fixierebene. Dieser Stand der Technik geht beispielsweise aus der DE 10 2004 040 959 A1 , US 6 679 882 B1 , EP 717 960 B1 , US 5 611 798 A , WO 2005/004 735 A1 hervor.
  • Aus der US 6 626 901 B1 ist es andererseits bekannt, an Stelle des Messers eine Pizza-Rollen-ähnliche Schneide über das Gewebe zu rollen und somit den Schnitt durchzuführen. Während das letztgenannte Verfahren sehr aufwändig ist und besondere Anforderungen an die Gestaltung des Instruments stellt, weisen die anderen Verfahren zahlreiche Nachteile auf. So wird durch die Bewegung des Messers das eingeklemmte Gewebe im Wesentlichen aus dem Maulteil heraus geschoben und nur ein Teil des gefassten Gewebes durchtrennt. Beim Durchtrennen, kommt es zu einer hohen punktuellen Belastung des Gewebes, wodurch wiederum bei abgenutzter Klinge kein sauberer Schnitt gewährleistet ist. Das Gewebe wird so lange gequetscht, bis es quasi zerreißt. Es besteht die Gefahr, dass sich die Schnittnaht so weit ausbreitet, dass sie über das koagulierte Gebiet reicht und der bereits durchgeführte Gefäßverschluss wieder aufreißt. Da die Klinge bzw. Schneide nur an einem Punkt an dem Gewebe ansetzt, kommt es zu einem schnellen Verschleiß der Schneide.
  • Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein einfach bedienbares Rohrschaftinstrument zum Durchtrennen von Gewebe bereit zu stellen, das ein sicheres Durchtrennen mit minimaler Beschädigung des umliegenden Gewebes gewährleistet.
  • Diese Aufgabe wird durch ein Rohrschaftinstrument gemäß dem vorliegenden Anspruch 1 gelöst.
  • Insbesondere wird die Aufgabe bei einem Rohrschaftinstrument, insbesondere elektrochirurgisches Rohrschaftinstrument, zum Durchtrennen von Gewebe, umfassend:
    einen Rohrschaft,
    ein erstes und ein zweites Maulteil mit Klemmflächen zum Fixieren von Gewebe in einer Fixierebene, wobei mindestens eines der Maulteile mit dem Rohrschaft verbunden ist,
    eine Schneidvorrichtung mit einer Schneide, die zum Schneiden des fixierten Gewebes mittels einer Betätigungseinrichtung in einer Schnittrichtung bewegbar ist,
    dadurch gelöst,
    dass die Schneide im Wesentlichen parallel zur Fixierebene beweglich geführt und durch eine Vorspanneinrichtung beim Schneiden gegen die Fixierebene vorgespannt ist.
  • Ein wesentlicher Gedanke der Erfindung besteht also darin, die Schneide nicht durch die Fixierebene hindurch und somit durch das Gewebe hindurch zu bewegen, sondern diese mittels einer Führung oberhalb oder unterhalb der Fixierebene zu leiten, wobei die Schneide mittels der Vorspanneinrichtung gegen die Fixierebene gedrückt wird. Die Schneide gleitet also mit einem definierten Anpressdruck vorzugsweise in Hin- und Herbewegungen so lange über das Gewebe und somit über die Fixierebene, bis das Gewebe vollständig durchtrennt ist. Somit wird ein Durchschneiden des Gewebes und nicht ein Zerreißen durch mechanischen Druck sichergestellt. Die Kraft der Vorspanneinrichtung wirkt im Wesentlichen senkrecht zur Fixierebene.
  • Vorzugsweise umfasst die Vorspanneinrichtung einen elastischen Führungsdraht mit einer Biegung, der mit der Schneide im Wesentlichen starr verbunden ist und derart im Rohrschaft geführt ist, dass die Schneide gegenüber dem Rohrschaft zur Fixierebene hin vorgespannt ist. Die besagte, im Wesentlichen senkrecht zur Fixierebene wirkende Kraft kann also durch ein elastisches Betätigungselement in Form eines Führungsdrahts aufgebaut werden. Die aufgebrachte Kraft wirkt gegenüber dem Rohrschaft, in welchem der Draht geführt ist. Im einfachsten Fall weist somit der Führungsdraht einen Knick auf. Der elastische Führungsdraht nutzt einen Abschnitt des Rohrschafts zumindest für die Kraftumlenkung bzw. Abstützung.
  • Vorzugsweise umfasst die Vorspannvorrichtung eine Sicke die derart im Führungsdraht angeordnet ist, dass sie bei vorgeschobener Klinge nahe dem distalen Ende des Rohrschafts ist. Somit kann die Sicke die durch das Anpressen der Schneide auf die Schneidebene entstehende Kraft an den Rohrschaft weiter geben. Für den Benutzer des Rohrschaftinstruments dient der Führungsdraht allein zur Bewegung der Schneide in der Schneidrichtung. Im Optimalfall wirken keine Rotationskräfte auf den Benutzer, da der Rohrschaft den Anpressdruck aufnimmt. Für eine funktionale Anordnung des Führungsdrahtes ist es notwendig, dass die Sicke, sowie die Biegung im Wesentlichen in der Schneidebene liegen, die auf der Fixierebene senkrecht steht. Natürlich ist der Führungsdraht auch durch eine Führungsschiene ersetzbar, die besagte elastische Eigenschaften senkrecht zur Fixierebene aufweist. Auch in diesem Fall kann die Vorspannung durch die Form der Schiene erzeugt werden.
  • Vorzugsweise umfasst mindestens eines der beiden Klemmteile eine sich entlang der Schnittrichtung erstreckende Öffnung, die eine Klingenführung bildet. Die im Wesentlichen länglichen Klemmteile können paarweise ausgebildete Seitenteile umfassen, die einen Kanal aufweisen, in dem die Schneidvorrichtung entlang der Schnittrichtung geführt wird.
  • Vorzugsweise umfasst die Schneide mindestens einen Abschnitt, der im Wesentlichen parallel zur Fixierebene verläuft. Denkbar ist auch eine Schneidvorrichtung mit mehreren Schneiden, wobei mehrere Abschnitte der Schneiden parallel zur Fixierebene verlaufen.
  • Vorzugsweise ist die Schneide mindestens abschnittsweise konvex gekrümmt. Die Schneide ist also derart ausgebildet, dass bei der Bewegung der Schneide in Schnittrichtung diese auf das in der Fixierebene vorgespannte Gewebe gleitet. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn das zu durchtrennende Gewebe derart widerstandsfähig ist, dass es nicht durch einen Schnitt durchtrennt werden kann. Das Profil der Schneide wirkt in diesem Fall wie eine Rampe, die die Schneide in eine Position oberhalb der Fixierebene führt. Dort gleitet die Schneide so lange über das Gewebe, bis dies vollständig durchtrennt ist. Die Vorspanneinrichtung stellt die nötige Anpresskraft bereit.
  • Vorzugsweise umfasst das Rohrschaftinstrument eine insbesondere rampenförmige Klingenführung, die derart ausgebildet und angeordnet ist, dass sie die Schneide aus einer Fixierebene beabstandeten Ausgangsposition durch ein Bewegen in der Schnittrichtung auf die Fixierebene zuführt. Vorzugsweise wird also die Schneide in einer Ausgangsposition gelagert, die von der Fixierebene sowie von den Klemmflächen der Maulteile beabstandet ist. Erst nachdem das Gewebe zwischen den Klemmflächen fixiert ist, wird die Schneide durch einen Verschub parallel zur Fixierebene auf diese zugeführt. In der Ausgangsposition ist die Schneide abgeschirmt, das Gewebe kann unverletzt aufgenommen werden. Insbesondere wenn es sich bei dem Rohrschaftinstrument um ein elektro-chirurgisches Instrument mit Elektroden zur Koagulation des gefassten Gewebes handelt, kann ein verfrühtes Anschneiden des Gewebes verhindert werden.
  • Vorzugsweise ist die Klingenführung derart ausgebildet, dass die Schneide in eine Ausgangsposition nahe der Drehachse der Maulteile, insbesondere im Rohrschaft, bringbar ist.
  • Vorzugsweise weisen die Klemmflächen Elektroden zum Zuführen von HF-Koagulationsströmen zu dem gefassten Gewebe auf. Somit kann das gefasste Gewebe vor oder während des Schneidens durch einen hochfrequenten Koagulationsstrom verödet werden, wodurch ein sicherer Gefäßverschluss vor oder während des Schnitts gewährleistet wird.
  • Vorzugsweise weist die Schneide mindestens abschnittsweise eine Mikroverzahnung auf.
  • Weitete vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den weiteren Unteransprüchen.
  • Nachfolgend wird die Erfindung anhand von Ausführungsbeispielen beschrieben, die mittels Abbildungen näher erläutert werden. Hierbei zeigen:
  • 1 ein Rohrschaftinstrument zum Durchtrennen von Gewebe;
  • 2 den Werkzeugkopf des Rohrschaftinstruments aus 1, umfassend ein erstes und ein zweites Maulteil;
  • 3 das zweite Maulteil in einer perspektivischen Seitenansicht;
  • 4 das zweite Maulteil in einer Draufsicht;
  • 5 das zweite Maulteil in einer Seitenansicht;
  • 6 das erste Maulteil in einer perspektivischen Seitenansicht;
  • 7 das erste Maulteil in einer Draufsicht;
  • 8 das erste Maulteil in einer Seitenansicht;
  • 9 eine schematische Darstellung zweier unterschiedlicher Drehgelenke;
  • 10 ein Querschnitt durch den Werkzeugkopf aus 2 mit einer Schneidvorrichtung;
  • 11 eine schematische Darstellung der Schneidvorrichtung;
  • 12 eine schematische Darstellung der Schneidvorrichtung in einem Rohrschaft eines Rohrschaftinstruments;
  • 1315 drei Ausführungsformen einer Schneidklinge;
  • 16 ein Blockdiagramm einer Schnittkontrollvorrichtung;
  • 17 eine perspektivische Ansicht eines Werkzeugkopfs in einer geöffneten Stellung;
  • 18 den Werkzeugkopf aus 17 in einer geschlossenen Stellung;
  • 19 das zweite Maulteil mit Zugband; und
  • 20 eine schematische Seitenansicht des Rohrschaftinstruments.
  • In der nachfolgenden Beschreibung werden für gleiche und gleich wirkende Teile dieselben Bezugsziffern verwendet.
  • Die 1 gibt einen groben Überblick über eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Rohrschaftinstruments. Sie zeigt drei funktionale Komponenten des Rohrschaftinstruments, einen Handgriff 110, einen länglichen Rohrschaft 24 und einen am distalen Ende des Rohrschafts 24 angeordneten Werkzeugkopf 30. Der Werkzeugkopf 30 stellt die eigentliche Funktionalität des Rohrschaftinsruments bereit. Er dient zum Schneiden und/oder Koagulieren von Gewebe. Der Handgriff 110 steuert die Bewegung des Werkzeugkopfs 30. Insbesondere können mittels des Handgriffs 110 Maulteile 10, 10' (vgl. 2) zum Fixieren, Koagulieren und Schneiden von Gewebe geschlossen sowie geöffnet werden.
  • Die 2 zeigt eine Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Werkzeugkopfs 30, der ein erstes Maulteil 10 und ein zweites Maulteil 10' umfasst. Das erste Maulteil 10 ist ein länglicher Körper, der an seiner dem Rohrschaft 24 zugewandten Seite einen Adapter 25 aufweist, der starr mit dem Rohrschaft 24 verbunden ist. Über ein Gelenk 40 ist das zweite Maulteil 10' an dem ersten Maulteil 10 befestigt und kann aus einer geöffneten Stellung zum Ergreifen des Gewebes in eine geschlossene Stellung zum Fixieren des Gewebes gebracht werden. Das Gelenk 40 ist derart ausgebildet, dass sich eine virtuelle Drehgelenksachse 1 bzw. Drehachse außerhalb des ersten und zweiten Maulteils 10, 10' befindet. Anders als bei herkömmlichen Gelenken 40 für derartige Instrumente liegt also die Drehgelenksachse 1 nicht in dem Bereich, in dem die Maulteile 10, 10' ineinander eingreifen, oder im Rohrschaft 24, nahe der Längsachse des Rohrschafts 24. Die Mechanik des dargestellten Gelenks 40 wirkt so, dass sich eine virtuelle Drehgelenksachse 1 oberhalb der dem zweiten Maulteil 10' zugewandten Seite des Rohrschaftinstruments ausbildet.
  • Die besonderen Vorteile einer solchen ausgelagerten Drehgelenksachse 1 zeigen sich anhand der schematischen Darstellungen der 9. In der oberen linken Ecke ist dort ein herkömmliches Drehgelenk abgebildet, dessen Drehgelenksachse 1 im Wesentlichen auf den Längsachsen der Maulteile 10 und 10' liegt. Im geöffneten Zustand ist die Spitze 16' des zweiten Maulteils 10' gegenüber der Spitze 16 des ersten Maulteils 10 zurückversetzt. Anders verhält es sich jedoch bei dem erfindungsgemäßen Gelenk 40, das schematisch in den anderen beiden Abbildungen der 9 gezeigt wird. Hier befindet sich die Drehgelenksachse 1 deutlich oberhalb der Längsachsen der beiden länglichen Maulteile 10, 10'. Bei gleicher Öffnung hinsichtlich des Winkels, den das erste Maulteil 10 zum zweiten Maulteil 10' ausbildet, liegt die Spitze 16' des zweiten Maulteils 10' auch im geöffneten Zustand im Wesentlichen auf bzw. vor einer Lotgeraden durch die Spitze 16 des ersten Maulteils 10. Öffnet man das zweite Maulteil 10' gegenüber dem ersten Maulteil 10, kommt es also nicht nur zu einer Drehbewegung, bei der ich die relative Ausrichtung des zweiten Maulteils 10' zum ersten Maulteil 10 verändert, sondern auch zu einer Längsverschiebung des zweiten Maulteils 10', die in distaler Richtung, also parallel zur Längsachse des ersten Maulteils 10 in Richtung dessen Spitze 16 orientiert ist. Umgekehrt kommt es bei einer Schließbewegung der Maulteile 10, 10' zu einer Längsverschiebung des zweiten Maulteils 10' in proximaler Richtung. Hierdurch wird Gewebe, das sich zwischen den beiden Maulteilen 10, 10' befindet, im Endeffekt in den Werkzeugkopf 30 hineingezogen. Des Weiteren ist erfindungsgemäß der Hub der zweiten Spitze 16, also die Distanz zwischen der ersten und der zweiten Spitze 16, 16' bei gleichem Öffnungswinkel wesentlich größer (vgl. 9, rechts). In einem Ausführungsbeispiel verhält sich die Länge der Maulteile 10, 10' zur Distanz der Längsachse des ersten Maulteils 10 zur Drehgelenksachse ca. im Verhältnis 10:1.
  • Während in der 9 die ausgelagerte Drehgelenksachse 1 zur Verdeutlichung über senkrecht an die proximalen Enden der Maulteile 10, 10' ansetzende Verlängerungen erzielt wild, ist in einer bevorzugten Ausführungsform die Drehgelenksachse 1 rein virtuell ausgebildet. Diese virtuelle Ausbildung wird durch eine Kulissenführung, wie sie im Weiteren anhand der 38 erläutert wird, erzielt. So weist, wie in 3 dargestellt, das zweite Maulteil 10' an seinem proximalen Ende gegenüber der Spitze 16' zwei gebogene Gelenkführungsschienen 41, 41' auf. Aus einer Draufsicht betrachtet (vgl. 4) verlaufen diese Gelenkführungsschienen 41, 41' im Wesentlichen parallel entlang der Längsachse des zweiten Maulteils 10' und sind voneinander zur Bildung eines Kanals beabstandet.
  • Von der Seite betrachtet (vgl. 5) weist das zweite Maulteil 10' ein löffelförmiges Profil auf. Das proximale Ende des zweiten Maulteils 10', insbesondere die Gelenkführungsschienen 41, 41', weisen also an ihrer Oberseite jeweils einen konkaven Abschnitt 43, 43' auf, der mit dem ersten Maulteil 10 in Eingriff steht. Wie anhand der 6 ersichtlich, weist hierfür das erste Maulteil 10 zwei Gelenkführungszapfen 42, 42' auf, die jeweils über einen konvexen Strukturabschnitt verfügen. Bei der Öffnungs- und Schließbewegung der Maulteile 10, 10' gleitet also der konkave Abschnitt 43 der ersten Gelenkführungsschiene 41 über den benachbarten, konvexen Abschnitt des ersten Gelenkführungszapfens 42 und der konkave Abschnitt 43' der zweiten Gelenkführungsschiene 41' über den benachbarten, konvexen Abschnitt des zweiten Gelenkführungszapfens 42'. Die Krümmung der konkaven Abschnitte 43, 43' der beiden Gelenkführungsschienen 41, 41' sowie der korrespondierenden Abschnitte der Gelenkführungszapfen 42, 42' sind maßgeblich für die Position der virtuellen Drehgelenksachse 1. Bei einer stärkeren Krümmung ist die Drehgelenkachse 1 näher beim Werkzeugkopf 30 gelegen als bei einer schwachen Krümmung. Entsprechend stark und schwach treten die hinsichtlich der 9 beschriebenen Effekte auf.
  • Das Führungsgetriebe bzw. Gelenk 40 hat gegenüber Gelenken, die lediglich eine punktuelle Verbindung aufweisen, des Weiteren den Vorteil einer hohen Stabilität. Durch die konvexen und konkaven Abschnitte, die in einander eingreifen, wird ein großflächiger Kontaktbereich ausgebildet und das Gelenk 40 kann wesentlich mehr Kraft aufnehmen, als ein Gelenk mit einer punktuellen Verbindung. Zur weiteren Stabilisierung des Gelenks 40 umfasst das erste Maulteil 10 ein erstes Gelenkführungslager 46 und ein zweites Gelenkführungslager 46'. Wie die Gelenkführungszapfen 42, 42' sind die Gelenklager 46, 46' wechselseitig an der Innenseite der Seitenwände des ersten Maulteils 10 angebracht.
  • Das erste Gelenkführungslager 46 und der erste Führungszapfen 42 sind derart voneinander beabstandet, dass sie in ihrem Zwischenraum die erste Gelenkführungsschiene 41 aufnehmen. Das erste Gelenkführungslager 46 weist einen konkaven Schnitt auf, der mit einem konvexen Abschnitt 44 der ersten Gelenkführungsschiene 41 in Eingriff steht.
  • Beim Öffnen und Schließen des Werkzeugkopfs 30 rotiert die erste Gelenkführungsschiene 41, geführt von dem ersten Führungszapfen 42 und dem ersten Gelenkführungslager 46 um die Drehgelenksachse 1.
  • Ebenso rotiert die zweite Gelenkführungsschiene 41', geführt von dem zweiten Führungszapfen 42' und dem zweiten Gelenkführungslager 46' um die Drehgelenksachse 1. Hierfür sind die zweite Gelenkführungsschiene 41', der zweite Gelenkführungszapfen 42', ein konvexer Abschnitt 44' der zweiten Gelenkführungsschiene 41' und das zweite Gelenkführungslager 46' symmetrisch zu der ersten Gelenkführungsschiene 41, dem ersten Gelenkführungszapfen 42, dem konvexen Abschnitt 44 der ersten Gelenkführungsschiene 41 und dem ersten Gelenkführungslager 46 ausgebildet und angeordnet.
  • Wie in der 10 gezeigt, setzt ein Zugband 27 am proximalen Ende des zweiten Maulteils 10' an. Genauer gesagt, ist es ungefähr mittig an den konvexen Abschnitten 44, 44' der Gelenkführungsschienen 41, 41' angebracht. Hierfür weisen die Gelenkführungsschienen 41, 41' ein Profil zum Bilden einer Stoßkante 2 (5) auf. Vorzugsweise verläuft diese Stoßkante 2 nicht geradlinig parallel zur Drehgelenkachse 1, sondern ist halbkreisförmig (vgl. 19) ausgebildet. Durch diese verlängerte Stoßkante 2, entlang der das zweite Maulteil 10' und das Zugband 27 verschweißt sind, sind die Krafteinleitung in das Zugband 27 homogenisiert, und die Zug- und Biegebelastbarkeit der Schweißnaht deutlich erhöht. In alternativen Ausführungsformen sind spitzwinklige Schweißnähte oder mehrfach gezackte Schweißnähte denkbar, die ein vergleichbares Ergebnis liefern. Das Zugband 27 weist parallel zur Drehgelenksachse 1 eine wesentlich größere Breite als Dicke auf. Somit sind eine Elastizität und Biegbarkeit des Zugbands 27 bei der Rotation des zweiten Maulteils 10' gewährleistet. In Längsrichtung des Rohrschaftinstruments weist das Zugband 27 jedoch eine relativ hohe Steifigkeit auf, so dass auch Schubkräfte erzeugt werden können.
  • Durch das Ansetzen eines ersten Endes des Zugbands 27 an die konvexen Abschnitte 44, 44' der Gelenkführungsschienen 41, 41' wird sichergestellt, dass die Zugkraft, die mittels des Zugbands 27 ausgeübt wird, immer im wesentlichen tangential zur Kreisbewegung der gekrümmten Gelenkführungsschienen 41, 41' um die Drehgelenksachse 1 wirkt. Somit ist eine einheitliche, vom Öffnungswinkel unabhängige Kräfteübertragung sichergestellt. Ein zweites Ende des Zugbands 27 steht mit dem Handgriff 110 in Wirkverbindung und lässt sich mittels einer an diesem vorgesehenen Steuervorrichtung bewegen. Wegen der virtuellen Drehgelenksachse 1, die sich, wie bereits erläutert, außerhalb und oberhalb der Maulteile 10, 10' befindet, ist die Distanz zwischen der Drehgelenksachse 1 und dem ersten Ende des Zugbands 27 deutlich größer als die Distanz, die bei üblichen Gelenken erzielt wird. Daher besitzt die beschriebene Ausführungsform des Rohrschaftinstruments einen wesentlich größeren Hebel, mittels dessen das zweite Maulteil 10' über das Zugband 27 bewegt werden kann.
  • Zum Fixieren des Gewebes weisen die beiden Maulteile 10, 10' jeweils eine Klemmfläche 12, 12' auf. Das erste Maulteil 10 weist also an einem distalen Abschnitt eine nach oben gewandte erste Klemmfläche 12 auf. Diese erste Klemmfläche 12 ist quer zur Längsachse des ersten Maulteils 10 im Wesentlichen konkav ausgebildet. Im geschlossenen Zustand des Werkzeugkopfs 30 liegt die konvexe zweite Klemmfläche 12' des zweiten Maulteils 10' im Wesentlichen parallel zu dieser ersten Klemmfläche 12.
  • Im beschriebenen Ausführungsbeispiel sind diese Klemmflächen 12, 12' nicht nur dazu geeignet, das später zu schneidende Gewebe sicher zu fixieren, sondern bilden auch die Elektroden für einen Koagulationsvorgang. Hierfür sind Abschnitte der Klemmflächen 12, 12' elektrisch leitend und über Leiterbahnen mit einer HF-Stromquelle verbunden, die ebenfalls über den Handgriff 110 steuerbar ist. Somit kann vor dem Schneidvorgang das gefasst Gewebe so stark verödet werden, dass das Durchtrennen ohne eine Blutung möglich ist. Vorzugsweise werden zumindest Abschnitte der Maulteile 10, 10' im Spritzgussverfahren aus Keramik hergestellt. Somit lassen sich die Führungselemente, insbesondere die Gelenkführungsschienen 41, 41' und die Gelenkführungszapfen 42, 42' des Gelenks 40 einfach ausbilden. Das Gelenk 40 aus Keramik bildet eine elektrische Isolation zwischen den Maulteilen 10, 10', insbesondere zwischen deren Elektroden zur Koagulation.
  • Nach der Koagulation erfolgt im vorliegenden Ausführungsbeispiel der eigentliche mechanische Schneidvorgang. Hierfür wird parallel zu einer Fixierebene x-y (vgl. 11), die durch die Klemmflächen 12, 12' bestimmt wird, eine Schneidvorrichtung 50 bewegt. Diese Schneidvorrichtung 50 umfasst eine Schneide 51 zum Durchtrennen des Gewebes sowie einen Führungsdraht 52 mittels dessen eine Bewegung der Schneide 51 in Längsrichtung des Rohrschaftinstruments (x-Achse) möglich ist.
  • Vor dem Schneidvorgang ist die Schneide 51 so weit zum Rohrschaft 24 hin zurückgezogen, dass eine vorzeitige Verletzung des Gewebes nicht möglich ist. Vorzugsweise befindet sich die Schneide im ersten Maulteil 10 auf der Höhe der Gelenkführungszapfen 42, 42'. Aus dieser Ausgangsposition wird die Schneide 51 wird über eine in das zweite Maulteil 10' integrierte Rampe 55 (vgl. hierzu 4) auf die Fixierebene x-y zugeführt. Diese Rampe 55 befindet sich zwischen den beiden Gelenkführungsschienen 41, 41'. Für die Bewegung der Schneide 51 bzw. Klinge stellt das zweite Maulteil 10' eine Klingenführung 53 bereit. Diese Klingenführung 53 ist eine längliche Öffnung, die sich längs der Längsachse des zweiten Maulteils 10' erstreckt. Um die Schneide 51 senkrecht zur Fixierebene x-y zu halten, weist das zweite Maulteil 10' in seinem Mittelbereich Seitenteile 60, 60' auf, die derart parallel zu einander angeordnet sind, dass sie einen sich längs erstreckenden Kanal bilden. In diesem Kanal wird die Schneide 51 bzw. Klinge geführt.
  • Nach dem Schließen der Maulteile 10, 10' gleitet die Schneide 51 also aus ihrer Ausgangsposition über die Rampe 55 in den besagten Kanal und kann dort in distale und proximale Richtung über das Gewebe gezogen bzw. geschoben werden. Um durch diese Bewegung eine schrittweise Durchtrennung des Gewebes zu gewährleisten, ist die Schneide 51 gegenüber der Fixierebene x-y vorgespannt. Eine Vorspanneinrichtung übt eine Kraft senkrecht zur Fixierebene x-y aus, die die Schneide 51 gegen die Ebene drückt. Diese Kraft wird über die Elastizität des Führungsdrahts 52 und dessen Biegung aufgebaut. Wie aus 12 ersichtlich, ist der Führungsdraht 52 in der von der Schneide 51 aufgespannten Ebene, senkrecht zur Fixierebene x-y, gekrümmt. In einem vorderen Abschnitt des Führungsdrahts 52 befindet sich eine Sicke 56. Die Sicke 56 ist derart in den Führungsdraht 52 integriert, dass sich bei vollständig ausgefahrenen Zustand der Schneidvorrichtung 50, also wenn sich die Schneide 52 am distalen Ende der Maulteile 10, 10' befindet, die Sicke im Rohrschaft 24 ebenfalls am distalen Ende dessen ist. Die Sicke 56 dient dazu, zumindest einen Teil der durch die Krümmung des Führungsdrahts 52 ausgeübten Kraft senkrecht zur Fixierebene x-y an den Rohrschaft 24 abzugeben und weist entsprechende Kontaktpunkte auf. Die Biegung des Führungsdrahts 52 ist so beschaffen, dass bei einem Parallelverlaufen des proximalen Endes des Führungsdrahts mit dem Rohrschaft 24 das distale Ende des freien Führungsdrahts 52 nach unten gebogen ist und die Schneide 51 zumindest teilweise unterhalb der Fixierebene x-y liegt. Der Führungsdraht 52 steht mit dem Handgriff 110 derart in Wirkverbindung, dass mittels diesem die Schneide 51 im Werkzeugkopf 30 hin- und herbewegt werden kann.
  • Hinsichtlich der Ausbildung der Schneide 51 sind verschiedenste Ausführungsformen denkbar. Diese werden im Weiteren anhand der 13, 14 und 15 beschrieben. Ein Gedanke der Erfindung besteht darin, dass die Schneide 52 mindestens einen Abschnitt aufweist, der im Wesentlichen parallel zur Fixierebene x-y und somit parallel zum fixierten Gewebe verläuft. Somit gleitet die Schneide 51 beim Schneidvorgang so lange über das Gewebe hinweg, bis dieses vollständig durchtrennt ist. Anders als bei herkömmlichen Schneidvorgängen kann so sichergestellt werden, dass selbst bei abgestumpfter Schneide 51 das Gewebe durchtrennt wird und nicht aufgrund des mechanischen Druckes zerquetscht wird. Der parallel zur Fixierebene x-y ausgebildete Abschnitt der Schneidklinge hat ebenfalls den Vorteil, dass die Schneide 51 nicht nur punktuell auf dem Gewebe ansetzt, sondern meist über einen längeren Bereich. Somit wird ein punktuelles Abnützen der Schneide 51 vermieden.
  • 13 zeigt eine halbkreisförmige Schneide 51, die eine konvexe Krümmung aufweist. Die Schneide 51 ist an der Unterseite des Führungsdrahts 52 angeordnet. Sie weist eine Schneidenkrümmung 54 in distaler und proximaler Richtung des Rohrschaftinstruments auf.
  • 14 zeigt eine Schneide 51, die aus zwei jeweils hintereinander angeordneten Halbkreisen besteht.
  • 15 zeigt eine Schneide 51, die in distaler Richtung eine Schneidenkrümmung 54 aufweist, und in proximaler Richtung einen zum Führungsdraht 52 senkrechten Abschnitt.
  • Vorzugsweise weist die Schneide 51 insgesamt eine Mikroverzahnung auf.
  • In einer alternativen Ausführungsform (vgl. beispielsweise 10) handelt es sich bei dem Führungsdraht 52 um eine Schiene. Die Schiene kann derart ausgebildet sein, dass sie die gleiche Funktionalität wie der Führungsdraht 52 besitzt. Die Vorspannung gegenüber der Fixierebene x-y kann durch die Eigenelastizität der Schiene oder durch eine getrennte Vorrichtung (z. B. eine Feder) erreicht werden.
  • Die vorteilhafte Schneidvorrichtung 50 der Erfindung wurde bisher in Verbindung mit der vorteilhaften Gelenkausprägung beschrieben. Beide Erfindungen lassen sich jedoch auch getrennt von einander ausführen.
  • So zeigen beispielsweise die 17 und 18 die Schneidvorrichtung 50 in einem Werkzeugkopf 30, wobei das zweite Maulteil 10' nicht über eine Kulissenführung mit dem ersten Maulteil 10 in Wirkverbindung steht. Die Drehachse 1 liegt hier im Wesentlichen auf der Längsachse der Maulteile 10, 10'.
  • In einem erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel umfasst das Rohrschaftinstrument des Weiteren eine Schnittkontrollvorrichtung. Diese bestimmt, wann das Gewebe zwischen den beiden Klemmflächen 12, 12' vollständig durchtrennt ist. Bei dem Ausführungsbeispiel sitzt die Schneide 51 bei vollständig durchtrenntem Gewebe auf der ersten Klemmfläche 12 auf. Da die Klemmfläche 12 eine Elektrode zur Koagulation umfasst, ist sie zumindest abschnittsweise elektrisch leitend. Erfindungsgemäß ist zumindest ein Abschnitt der Schneide 51, der bei durchtrenntem Gewebe die Trennfläche 12 mechanisch kontaktiert, ebenfalls aus elektrisch leitendem Material ausgebildet. Mittels einer Schnittkontrollvorrichtung wird der elektrische Kontakt zwischen der Schneide 51 und der Klemmfläche 12 bestimmt. Das gefasste Gewebe gilt als vollständig durchtrennt, wenn bei einer kompletten Schnittbewegung von der Spitze 16' des zweiten Maulteils 10' bis zur Rampe 55 ein durchgehender elektrischer Kontakt zwischen Schneide 51 und Klemmfläche 12 besteht. Wie aus 16 ersichtlich, umfasst die Schnittkontrollvorrichtung zur Bestimmung sowie zur Anzeige des Fortschrittes des Schneidvorgangs eine Verarbeitungseinrichtung 100, eine Anzeigevorrichtung 101, einen Schalter 103 und einen Wegsensor 102. Der Wegsensor 102 bestimmt Position bzw. die Bewegung der Schneide 51 und hilft somit, ein Beobachtungsintervall zu definieren, das vorzugsweise eine komplette Schneidenbewegung umfasst. Der Schalter 103 wird im einfachsten Fall durch die elektrisch leitende Schneide 51 sowie die erste Klemmfläche 12 ausgebildet. Da das zu schneidende Gewebe eine gewisse elektrische Leitfähigkeit aufweist, gilt der elektrische Schalter 103 erst dann als geschlossen, wenn eine niederohmige Verbindung zwischen der Klemmfläche 12 und der Schneide 51 besteht. Eine entsprechende Vorrichtung ist der Verarbeitungsvorrichtung 100 vorgeschaltet. Stellt die Verarbeitungseinrichtung 100 fest, dass während eines kompletten Beobachtungsintervalls ein durchgehender niederohmiger Kontakt zwischen Schneide 51 und Klemmfläche 12 vorliegt, so zeigt sie dem Benutzer mittels der Anzeigevorrichtung 101 an, dass das gefasste Gewebe gänzlich durchtrennt ist. Somit wird die Schneidvorrichtung 50 geschont, da die Bewegung der Schneide 51 über die Klemmfläche 12 ohne dazwischen liegendes Gewebe diese schädigt.
  • Alternativ kann dem Benutzer auch stetig angezeigt werden, ob eine direkte mechanische Kontaktierung zwischen Schneide 51 und Klemmfläche 12 vorliegt. Da die Bewegung der Schneide 51 durch den Benutzer manuell durchgeführt wird, kann er selbstständig Rückschlüsse ziehen, ob das Gewebe ausreichend durchtrennt ist.
  • In einem weiteren Ausführungsbeispiel umfasst der Wegsensor 102 zwei elektrische Kontaktbereiche am distalen und proximalen Ende der Klingenführung 53, die derart ausgebildet sind, dass eine Kontaktierung zwischen der Schneide 51 und dem distalen Kontaktbereich sowie zwischen der Schneide 51 und dem proximalen Kontaktbereich bestimmt werden kann. Die Verarbeitungsvorrichtung 100 kann somit den Beginn und das Ende eines Beobachtungsintervalls erfassen.
  • Die 20 zeigt eine schematische Detailansicht des Handgriffs 110 aus 1. Der Handgriff 110 umfasst einen Handgriffkörper 117, an dessen Unterseite ein erster Griffhebel 122 integral ausgebildet ist. Dieser Griffhebel 122 weist eine Öffnung zur Aufnahme mehrerer Finger, vorzugsweise des Mittel-, Ring- und kleinen Fingers auf. Ein zweiter Griffhebel 122' ist nahe beim ersten Griffhebel 122 drehbeweglich mit dem Handgriffkörper 117 verbunden. Durch eine Bewegung des zweiten Griffhebels 122' relativ zum ersten Griffhebel 122 in proximale und distale Richtung, lassen sich die Maulteile 10, 10' des Werkzeugkopfs 30 öffnen und schließen. Die Griffhebel 122, 122' bilden einen Handabzug 120 und lassen sich so in der Hand des Benutzers aufnehmen, dass das gesamte Rohrschaftinstrument einhändig geführt werden kann. Hierfür umschließt die Hand Abschnitte der Griffhebel 122, 122'. An dem dem Handgriffkörper 117 abgewandten Ende des zweiten Griffhebels 122' befindet sich ein Fortsatz, der in eine Zahnstange 124 einrastet. Diese Zahnstange 124 ist in einem rechten Winkel zur Längsachse des ersten Griffhebels 122 an dessen dem Handgriffkörper 117 abgewandten Ende befestigt. Die Bezahnung der Zahnstange 24 ist derart ausgebildet, dass sich der zweite Griffhebel 122' schrittweise zum ersten Griffhebel 122 hinbewegen lässt und die entsprechende eingestellte Position ohne das permanente Ausüben einer Kraft hält. Um diese Fixierung der Griffhebel 122, 122' zueinander zu lösen, wird die Zahnstange 124 derart von dem Fortsatz 125 weggedrückt, dass diese nicht mehr in Eingriff stehen.
  • Des Weiteren weist der Handgriff 110 einen Fingerabzug 130 auf, der ebenfalls drehbeweglich an dem Handgriffkörper 117 befestigt ist. Durch die Betätigung des Fingerabzugs 130 kann die Schneidvorrichtung 50, insbesondere die Schneide 51, in distale Richtung bewegt werden. Ein nicht gezeigtes Federelement im Inneren des Handgriffkörpers 117 bringt den Fingerabzug 130 nach der Betätigung zurück in seine Ausgangsposition, wodurch die Schneidvorrichtung 50 in proximaler Richtung bewegt wird. Der Fingerabzug 130 ist distal vor dem ersten Griffhebel 122 derart angeordnet, dass bei einem Umgreifen der Griffhebel 122, 122' der Fingerabzug 130 mit dem Zeigefinger betätigbar ist.
  • Der Handgriff 110 weist einen Tastschalter 116 an der proximalen Seite des Handgriffkörpers 117 auf, der zur Steuerung des Koagulationsstroms dient. In einem alternativen Ausführungsbeispiel kann an Stelle des Tastschalters 116 eine Steuereinrichtung mit mehreren Betätigungselementen vorgesehen werden, mittels derer eine Vielzahl von Koagulationsmodi ausgewählt und durchgeführt werden können. Denkbar ist es ebenfalls, die Anzeigevorrichtung 101 am Handgriffkörper 117 vorzusehen.
  • In einer erfindungsgemäßen Ausführungsform sind Rohrschaft 24 und Handgriff 110 derart ausgebildet, dass der Rohrschaft 24 lösbar in den Handgriff 110 einlegbar ist. Hierfür befindet sich seitlich des Handgriffs 110 eine Aufnahmeöffnung 112, die mittels einer Abdeckung verschlossen werden kann.
  • Vor der Operation wird also ein steriler Einmal-Rohrschaft 24 mit entsprechendem Werkzeugkopf 30 und Schneidvorrichtung 50 in den wiederverwendbaren Handgriff 110 eingelegt und dort verriegelt. Ein Wiederverwenden des Rohrschafts 24 und der zugehörigen Vorrichtungen ist hier nicht vorgesehen. Zur mechanischen Anbindung des Werkzeugskopfs 30, der Schneidvorrichtung 51 und des Rohrschafts 24 weist der Handgriffkörper 117 ein erstes Kupplungselement 114 bzw. Kopplungselement, ein zweites Kupplungselement 114' bzw. Kopplungselement und ein drittes Kupplungselement 114'' bzw. Kopplungselement auf. In das dritte Kupplungselement 114' greift ein an dem proximalen Ende des Rohrschafts 24 vorgesehener Ring derart ein, dass der Rohrschaft starr mit dem Handgriffkörper 117 verbunden ist. In das erste Kupplungselement 114, das mit dem zweiten Griffhebel 122' in Wirkverbindung steht, greift ein erster Innenrohradapter 22 mittels eines ebenfalls am proximalen Ende angeordneten Rings ein. Die Bewegung des zweiten Griffhebels 122' wird durch eine innerhalb des Handgriffkörpers 117 angeordnete Mechanik an das erste Kupplungselement 114 übertragen und überträgt diese wiederum an den ersten Innenrohradapter 22. Dieser steht direkt oder indirekt über das Zugband 27 mit dem zweiten Maulteil 10' in mechanischer Verbindung. Eine Längsverschiebung des ersten Innenrohradapters 22 gegenüber dem Rohrschaft 24 bewirkt also ein Öffnen und Schließen der Maulteile 10, 10'.
  • Ein zweiter Innenrohradapter 22' ist gegenüber dem ersten Innenrohradapter 22 frei beweglich in dessen Innerem angeordnet. Dieser Innenrohradapter 22' steht in Wirkverbindung mit dem Führungsdraht 52 und bewegt die Schneide 51. Durch das Einsetzen des Rohrschafts 24 in den Griffkörper 117 greift ein proximaler Ring am Ende des zweiten Innenrohradapters 22' in das zweite Kupplungselement 114' ein und überträgt die Bewegung bzw. die mittels des Fingerabzugs 130 ausgeübte Kraft an die Schneidvorrichtung 50.
  • Um das Einsetzen des Einmal-Rohrschafts 24 zu erleichtern, ist an diesem eine abnehmbare Fixierung vorgesehen, die die Innenrohradapter 22, 22' relativ zum Rohrschaft 24 in einer vorbestimmten Position hält, die derart ausgebildet ist, dass die Ringe einfach in die Kupplungselemente 114, 114', 114'' einsetzbar sind.
  • Die Kupplungselemente 114, 114' 114'' sind derart ausgebildet, dass der Rohrschaft 24 gegenüber dem Handgriff 110 rotiert werden kann. Somit kann die Ausrichtung des Werkezeugkopfs 30 relativ zum Handgriff 110 frei eingestellt werden. Bei der Rotation drehen sich die Ringe der Innenrohradapter 22, 22' und des Rohrschaftes 24 in den Kupplungselementen 114, 114', 114'' und bilden so ein Drehgelenk aus.
  • Bezugszeichenliste
  • 1
    Drehgelenksachse
    2
    Stoßkante
    10, 10'
    Maulteil
    12, 12'
    Klemmfläche
    16, 16'
    Spitze
    22, 22'
    Innenrohradapter
    24
    Rohrschaft
    25
    Adapter
    27
    Zugband
    30
    Werkzeugkopf
    40
    Gelenk
    41, 41'
    Gelenkführungsschiene
    42, 42'
    Gelenkführungszapfen
    43, 43'
    konkaver Abschnitt der Gelenkführungsschiene
    44, 44'
    konvexer Abschnitt der Gelenkführungsschiene
    46, 46'
    Gelenkführungslager
    50
    Schneidvorrichtung
    51
    Schneide
    52
    Führungsdraht
    53
    Klingenführung
    54
    Schneidenkrümmung
    55
    Rampe
    56
    Sicke
    60, 60'
    Seitenteil
    100
    Verarbeitungseinrichtung
    101
    Anzeigevorrichtung
    102
    Wegsensor
    103
    Schalter
    110
    Handgriff
    112
    Aufnahmeöffnung
    114, 114', 114''
    Kupplungselement
    116
    Tastschalter
    117
    Handgriffkörper
    120
    Handabzug
    122, 122'
    Griffhebel
    124
    Zahnstange
    125
    Fortsatz
    130
    Fingerabzug
    x
    x-Achse
    y
    y-Achse
    z
    z-Achse

Claims (21)

  1. Rohrschaftinstrument zum Durchtrennen von Gewebe, umfassend: – einen Rohrschaft (24), – ein erstes und ein zweites Maulteil (10, 10') mit jeweils mindestens einer Klemmfläche (12, 12') zum Fixieren von Gewebe in einer Fixierebene (x-y), wobei mindestens eines der Maulteile (10, 10') mit dem Rohrschaft (24) verbunden ist, – eine Schneidvorrichtung (50) mit einer Schneide (51), die zum Schneiden des fixierten Gewebes mittels einer Betätigungseinrichtung in einer Schnittrichtung (x) bewegbar ist, wobei die Schneide (51) mindestens einen Abschnitt umfasst, der parallel zur Fixierebene (x-y) verläuft, dadurch gekennzeichnet, dass der besagte parallele Abschnitt der Schneide (51) parallel zur Fixierebene (x-y) beweglich geführt und durch eine Vorspanneinrichtung (56) beim Schneiden gegen die Fixierebene (x-y) federelastisch vorgespannt ist.
  2. Rohrschaftinstrument nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspanneinrichtung (56) einen elastischen Führungsdraht (52) mit einer Biegung umfasst, wobei der Führungsdraht (52) mit der Schneide (51) im Wesentlichen starr verbunden ist und derart im Rohrschaft (24) geführt ist, dass die Schneide (51) gegenüber dem Rohrschaft (24) in Richtung auf die Fixierebene (x-y) hin vorgespannt ist.
  3. Rohrschaftinstrument nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspanneinrichtung (56) eine Sicke umfasst, die derart im Führungsdraht (52) angeordnet ist, dass sie bei vorgeschobener Schneide (51) nahe dem distalen Ende des Rohrschafts (24) ist.
  4. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eines der beiden Maulteile (10, 10') eine sich entlang der Schnittrichtung (x) erstreckende Klingenführung (53) umfasst.
  5. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneide (51) mindestens abschnittsweise konvex gekrümmt ist.
  6. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine insbesondere rampenförmige Klingenführung (53), die derart ausgebildet und angeordnet ist, dass sie die Schneide (51) aus einer zur Fixierebene (x-y) beabstandeten Ausgangsposition durch eine Bewegung in der Schnittrichtung (x) auf die Fixierebene (x-y) zuführt.
  7. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Maulteile (10, 10') drehbeweglich zueinander angeordnet sind und die Klingenführung (53) derart ausgebildet ist, dass die Schneide (51) in eine Ausgangsposition nahe der Drehachse der Maulteile (10, 10') bringbar ist.
  8. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klemmflächen (12, 12') Elektroden zum Zuführen von HF-Koagulationsströmen zu dem gefassten Gewebe umfassen.
  9. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneide (51) mindestens abschnittsweise eine Mikroverzahnung umfasst.
  10. Rohrschaftinstrument zum Greifen und/oder Koagulieren und/oder Durchtrennen von Gewebe nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch mindestens ein Gelenk (40) zum drehbeweglichen Lagern der Maulteile (10, 10') derart, dass die Maulteile (10, 10') aus einer Öffnungsstellung in eine Schließstellung bringbar sind, um das Gewebe mit den Klemmflächen (12, 12') zu fixieren, wobei das Gelenk (40) derart ausgebildet ist, dass die Drehachse (1) des Gelenks (40) außerhalb der Maulteile (10, 10') liegt und das distale Ende mindestens eines Maulteils (10, 10') beim Öffnen von dem distalen Ende des Rohrschafts (24) wegbewegbar ist.
  11. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (40) eine Kulissenführung umfasst.
  12. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gelenk (40) eine Gelenkführung an einem der beiden Maulteile (10, 10') und mindestens eine Schiene oder Nut am anderen der beiden Maulteile (10, 10') umfasst.
  13. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Teil-Gelenke (40, 40') zur Bildung eines, vorzugsweise mittig zwischen den Teil-Gelenken (40, 40') angeordneten, Durchlasses voneinander beabstandet vorgesehen sind.
  14. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eines der beiden Maulteile (10) starr mit dem Rohrschaft (24) verbunden ist.
  15. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zum Öffnen und Schließen eines zu bewegenden Maulteils (10') ein im Wesentlichen linear bewegbares Band vorgesehen ist, das mit einem elastischen Endabschnitt am zu bewegenden Maulteil (10') befestigt ist.
  16. Rohrschaftinstrument nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Band als Zugband (27), insbesondere aus Federstahl, ausgebildet ist, dessen Endabschnitt fest mit dem Maulteil (10') verbunden ist.
  17. Rohrschaftinstrument nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Band durch Schweißen am Maulteil (10') befestigt ist, wobei die Schweißnaht bevorzugt un-rechtwinklig und/oder bogenförmig zu einer Längsachse des Bandes verläuft.
  18. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eines der Maulteile (10, 10') zumindest im Bereich des Gelenks (40) aus elektrisch isolierendem Material, insbesondere aus Keramik, ist.
  19. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen abnehmbaren Handgriff, umfassend – ein erstes und ein zweites mechanisches Betätigungselement (120, 130), – ein erstes Kraftübertragungselement (114, 114') zur abnehmbaren Kopplung des ersten Betätigungselements (120) an eine erste Funktionseinheit, insbesondere an mindestens eines der Maulteile (10, 10') des Werkzeugkopfs und – ein zweites Kraftübertragungselement (114) zur abnehmbaren Kopplung des zweiten Betätigungselements (130) an eine zweite Funktionseinheit, insbesondere an eine Schneidvorrichtung (50) des Werkzeugkopfs (30).
  20. Rohrschaftinstrument nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass der Rohrschaft (24) und die Maulteile als Einmaleinheit ausgebildet sind und über die Kraftübertragungselemente (114, 114') austauschbar mit dem Handgriff (110) verbunden sind.
  21. Rohrschaftinstrument nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Einmaleinheit, insbesondere der Werkzeugkopf (30) und/oder die Maulteile (10, 10') und/oder die Schneidvorrichtung (50), vor dem Einbau in den Handgriff (110) mittels einer Fixierung derart vorpositioniert ist, dass die Kraftübertragungselemente (114, 114', 114'') beim Einbau mit entsprechenden Gegenstücken in Eingriff bringbar sind.
DE200610047204 2006-10-05 2006-10-05 Rohrschaftinstrument Active DE102006047204B4 (de)

Priority Applications (22)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610047204 DE102006047204B4 (de) 2006-10-05 2006-10-05 Rohrschaftinstrument
JP2009530780A JP5149903B2 (ja) 2006-10-05 2007-09-26 医療機器
US12/444,356 US8142474B2 (en) 2006-10-05 2007-09-26 Tubular shaft instrument
US12/444,336 US8795275B2 (en) 2006-10-05 2007-09-26 Tubular shaft instrument
CN2007800363963A CN101522120B (zh) 2006-10-05 2007-09-26 管轴器械
CN2007800366162A CN101522118B (zh) 2006-10-05 2007-09-26 医疗器械
AT07818469T ATE544412T1 (de) 2006-10-05 2007-09-26 Rohrschaftinstrument
EP07818471A EP2077773B1 (de) 2006-10-05 2007-09-26 Medizinisches instrument
EP07818469A EP2077785B1 (de) 2006-10-05 2007-09-26 Rohrschaftinstrument
JP2009530781A JP5149904B2 (ja) 2006-10-05 2007-09-26 筒状の軸機器
PCT/EP2007/008386 WO2008040483A1 (de) 2006-10-05 2007-09-26 Rohrschaftinstrument
PL07818471T PL2077773T3 (pl) 2006-10-05 2007-09-26 Narzędzie medyczne
CN2007800360594A CN101516285B (zh) 2006-10-05 2007-09-26 管轴器械
EP07818472.8A EP2077774B1 (de) 2006-10-05 2007-09-26 Rohrschaftinstrument
PCT/EP2007/008389 WO2008040486A2 (de) 2006-10-05 2007-09-26 Rohrschaftinstrument
PL07818472T PL2077774T3 (pl) 2006-10-05 2007-09-26 Narzędzie o trzonku rurowym
US12/444,379 US8133224B2 (en) 2006-10-05 2007-09-26 Medical instrument
JP2009530779A JP5244804B2 (ja) 2006-10-05 2007-09-26 筒状の軸機器
PCT/EP2007/008388 WO2008040485A2 (de) 2006-10-05 2007-09-26 Medizinisches instrument
PCT/EP2007/008387 WO2008040484A2 (de) 2006-10-05 2007-09-26 Handgriff für ein rohrschaftinstrument sowie rohrschaftinstrument mit einem abnehmbaren handgriff
AT07818471T ATE538736T1 (de) 2006-10-05 2007-09-26 Medizinisches instrument
PL07818469T PL2077785T3 (pl) 2006-10-05 2007-09-26 Narzędzie o trzonku rurowym

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610047204 DE102006047204B4 (de) 2006-10-05 2006-10-05 Rohrschaftinstrument

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006047204A1 DE102006047204A1 (de) 2008-04-10
DE102006047204B4 true DE102006047204B4 (de) 2015-04-23

Family

ID=39154570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610047204 Active DE102006047204B4 (de) 2006-10-05 2006-10-05 Rohrschaftinstrument

Country Status (2)

Country Link
CN (3) CN101522118B (de)
DE (1) DE102006047204B4 (de)

Families Citing this family (447)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10835307B2 (en) 2001-06-12 2020-11-17 Ethicon Llc Modular battery powered handheld surgical instrument containing elongated multi-layered shaft
US20070084897A1 (en) 2003-05-20 2007-04-19 Shelton Frederick E Iv Articulating surgical stapling instrument incorporating a two-piece e-beam firing mechanism
US9060770B2 (en) 2003-05-20 2015-06-23 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-driven surgical instrument with E-beam driver
US8215531B2 (en) 2004-07-28 2012-07-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instrument having a medical substance dispenser
US11890012B2 (en) 2004-07-28 2024-02-06 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising cartridge body and attached support
US11484312B2 (en) 2005-08-31 2022-11-01 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a staple driver arrangement
US11246590B2 (en) 2005-08-31 2022-02-15 Cilag Gmbh International Staple cartridge including staple drivers having different unfired heights
US8991676B2 (en) 2007-03-15 2015-03-31 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical staple having a slidable crown
US7934630B2 (en) 2005-08-31 2011-05-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Staple cartridges for forming staples having differing formed staple heights
US9237891B2 (en) 2005-08-31 2016-01-19 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled surgical stapling devices that produce formed staples having different lengths
US7669746B2 (en) 2005-08-31 2010-03-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Staple cartridges for forming staples having differing formed staple heights
US10159482B2 (en) 2005-08-31 2018-12-25 Ethicon Llc Fastener cartridge assembly comprising a fixed anvil and different staple heights
US20070106317A1 (en) 2005-11-09 2007-05-10 Shelton Frederick E Iv Hydraulically and electrically actuated articulation joints for surgical instruments
US7753904B2 (en) 2006-01-31 2010-07-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic surgical instrument with a handle that can articulate with respect to the shaft
US20110295295A1 (en) 2006-01-31 2011-12-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled surgical instrument having recording capabilities
US20110024477A1 (en) 2009-02-06 2011-02-03 Hall Steven G Driven Surgical Stapler Improvements
US7845537B2 (en) 2006-01-31 2010-12-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument having recording capabilities
US8708213B2 (en) 2006-01-31 2014-04-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument having a feedback system
US11793518B2 (en) 2006-01-31 2023-10-24 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with firing system lockout arrangements
US8820603B2 (en) 2006-01-31 2014-09-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Accessing data stored in a memory of a surgical instrument
US11278279B2 (en) 2006-01-31 2022-03-22 Cilag Gmbh International Surgical instrument assembly
US20120292367A1 (en) 2006-01-31 2012-11-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled end effector
US8186555B2 (en) 2006-01-31 2012-05-29 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor-driven surgical cutting and fastening instrument with mechanical closure system
US11224427B2 (en) 2006-01-31 2022-01-18 Cilag Gmbh International Surgical stapling system including a console and retraction assembly
US8992422B2 (en) 2006-03-23 2015-03-31 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled endoscopic accessory channel
US8322455B2 (en) 2006-06-27 2012-12-04 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Manually driven surgical cutting and fastening instrument
US8220690B2 (en) 2006-09-29 2012-07-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Connected surgical staples and stapling instruments for deploying the same
US10568652B2 (en) 2006-09-29 2020-02-25 Ethicon Llc Surgical staples having attached drivers of different heights and stapling instruments for deploying the same
US11980366B2 (en) 2006-10-03 2024-05-14 Cilag Gmbh International Surgical instrument
DE102006047204B4 (de) * 2006-10-05 2015-04-23 Erbe Elektromedizin Gmbh Rohrschaftinstrument
PL2077773T3 (pl) 2006-10-05 2012-05-31 Erbe Elektromedizin Narzędzie medyczne
US8684253B2 (en) 2007-01-10 2014-04-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument with wireless communication between a control unit of a robotic system and remote sensor
US8652120B2 (en) 2007-01-10 2014-02-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument with wireless communication between control unit and sensor transponders
US11291441B2 (en) 2007-01-10 2022-04-05 Cilag Gmbh International Surgical instrument with wireless communication between control unit and remote sensor
US8540128B2 (en) 2007-01-11 2013-09-24 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling device with a curved end effector
US11039836B2 (en) 2007-01-11 2021-06-22 Cilag Gmbh International Staple cartridge for use with a surgical stapling instrument
US8893946B2 (en) 2007-03-28 2014-11-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Laparoscopic tissue thickness and clamp load measuring devices
US8931682B2 (en) 2007-06-04 2015-01-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled shaft based rotary drive systems for surgical instruments
US11564682B2 (en) 2007-06-04 2023-01-31 Cilag Gmbh International Surgical stapler device
US7753245B2 (en) 2007-06-22 2010-07-13 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instruments
US11849941B2 (en) 2007-06-29 2023-12-26 Cilag Gmbh International Staple cartridge having staple cavities extending at a transverse angle relative to a longitudinal cartridge axis
US8636736B2 (en) 2008-02-14 2014-01-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motorized surgical cutting and fastening instrument
RU2493788C2 (ru) 2008-02-14 2013-09-27 Этикон Эндо-Серджери, Инк. Хирургический режущий и крепежный инструмент, имеющий радиочастотные электроды
US7819298B2 (en) 2008-02-14 2010-10-26 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling apparatus with control features operable with one hand
US8573465B2 (en) 2008-02-14 2013-11-05 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled surgical end effector system with rotary actuated closure systems
US8758391B2 (en) 2008-02-14 2014-06-24 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Interchangeable tools for surgical instruments
US7866527B2 (en) 2008-02-14 2011-01-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling apparatus with interlockable firing system
US9179912B2 (en) 2008-02-14 2015-11-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Robotically-controlled motorized surgical cutting and fastening instrument
US11986183B2 (en) 2008-02-14 2024-05-21 Cilag Gmbh International Surgical cutting and fastening instrument comprising a plurality of sensors to measure an electrical parameter
US10390823B2 (en) 2008-02-15 2019-08-27 Ethicon Llc End effector comprising an adjunct
US9089360B2 (en) 2008-08-06 2015-07-28 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Devices and techniques for cutting and coagulating tissue
US9386983B2 (en) 2008-09-23 2016-07-12 Ethicon Endo-Surgery, Llc Robotically-controlled motorized surgical instrument
US9005230B2 (en) 2008-09-23 2015-04-14 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motorized surgical instrument
US11648005B2 (en) 2008-09-23 2023-05-16 Cilag Gmbh International Robotically-controlled motorized surgical instrument with an end effector
US8210411B2 (en) 2008-09-23 2012-07-03 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor-driven surgical cutting instrument
US8608045B2 (en) 2008-10-10 2013-12-17 Ethicon Endo-Sugery, Inc. Powered surgical cutting and stapling apparatus with manually retractable firing system
US8517239B2 (en) 2009-02-05 2013-08-27 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instrument comprising a magnetic element driver
US8444036B2 (en) 2009-02-06 2013-05-21 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor driven surgical fastener device with mechanisms for adjusting a tissue gap within the end effector
JP2012517287A (ja) 2009-02-06 2012-08-02 エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッド 被駆動式手術用ステープラの改良
US8663220B2 (en) 2009-07-15 2014-03-04 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Ultrasonic surgical instruments
US11090104B2 (en) 2009-10-09 2021-08-17 Cilag Gmbh International Surgical generator for ultrasonic and electrosurgical devices
US8851354B2 (en) 2009-12-24 2014-10-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical cutting instrument that analyzes tissue thickness
US8220688B2 (en) 2009-12-24 2012-07-17 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Motor-driven surgical cutting instrument with electric actuator directional control assembly
US8469981B2 (en) 2010-02-11 2013-06-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Rotatable cutting implement arrangements for ultrasonic surgical instruments
US8783543B2 (en) 2010-07-30 2014-07-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Tissue acquisition arrangements and methods for surgical stapling devices
US9364233B2 (en) 2010-09-30 2016-06-14 Ethicon Endo-Surgery, Llc Tissue thickness compensators for circular surgical staplers
US9320523B2 (en) 2012-03-28 2016-04-26 Ethicon Endo-Surgery, Llc Tissue thickness compensator comprising tissue ingrowth features
US11298125B2 (en) 2010-09-30 2022-04-12 Cilag Gmbh International Tissue stapler having a thickness compensator
US9282962B2 (en) 2010-09-30 2016-03-15 Ethicon Endo-Surgery, Llc Adhesive film laminate
BR112013007659B1 (pt) * 2010-09-30 2020-09-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Instrumento cirúrgico
US11849952B2 (en) 2010-09-30 2023-12-26 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising staples positioned within a compressible portion thereof
US9211120B2 (en) 2011-04-29 2015-12-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Tissue thickness compensator comprising a plurality of medicaments
US10945731B2 (en) 2010-09-30 2021-03-16 Ethicon Llc Tissue thickness compensator comprising controlled release and expansion
US9168038B2 (en) 2010-09-30 2015-10-27 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Staple cartridge comprising a tissue thickness compensator
US9629814B2 (en) 2010-09-30 2017-04-25 Ethicon Endo-Surgery, Llc Tissue thickness compensator configured to redistribute compressive forces
US11812965B2 (en) 2010-09-30 2023-11-14 Cilag Gmbh International Layer of material for a surgical end effector
US8695866B2 (en) 2010-10-01 2014-04-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instrument having a power control circuit
CA2834649C (en) 2011-04-29 2021-02-16 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Staple cartridge comprising staples positioned within a compressible portion thereof
US11207064B2 (en) 2011-05-27 2021-12-28 Cilag Gmbh International Automated end effector component reloading system for use with a robotic system
US9072535B2 (en) 2011-05-27 2015-07-07 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical stapling instruments with rotatable staple deployment arrangements
CN102813551A (zh) * 2011-06-12 2012-12-12 封晏 高频血管融闭切割微创手术器械
US9044230B2 (en) 2012-02-13 2015-06-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical cutting and fastening instrument with apparatus for determining cartridge and firing motion status
BR112014024098B1 (pt) 2012-03-28 2021-05-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. cartucho de grampos
MX358135B (es) 2012-03-28 2018-08-06 Ethicon Endo Surgery Inc Compensador de grosor de tejido que comprende una pluralidad de capas.
JP6224070B2 (ja) 2012-03-28 2017-11-01 エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッドEthicon Endo−Surgery,Inc. 組織厚さコンペンセータを含む保持具アセンブリ
US9439668B2 (en) 2012-04-09 2016-09-13 Ethicon Endo-Surgery, Llc Switch arrangements for ultrasonic surgical instruments
US8920461B2 (en) * 2012-05-01 2014-12-30 Covidien Lp Surgical forceps with bifurcated flanged jaw components
US9034009B2 (en) * 2012-05-01 2015-05-19 Covidien Lp Surgical forceps
US8968311B2 (en) 2012-05-01 2015-03-03 Covidien Lp Surgical instrument with stamped double-flag jaws and actuation mechanism
US9101358B2 (en) 2012-06-15 2015-08-11 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Articulatable surgical instrument comprising a firing drive
US20140005718A1 (en) 2012-06-28 2014-01-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Multi-functional powered surgical device with external dissection features
US9282974B2 (en) 2012-06-28 2016-03-15 Ethicon Endo-Surgery, Llc Empty clip cartridge lockout
US20140001231A1 (en) 2012-06-28 2014-01-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Firing system lockout arrangements for surgical instruments
US11202631B2 (en) 2012-06-28 2021-12-21 Cilag Gmbh International Stapling assembly comprising a firing lockout
US9364230B2 (en) 2012-06-28 2016-06-14 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical stapling instruments with rotary joint assemblies
US20140005705A1 (en) 2012-06-29 2014-01-02 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Surgical instruments with articulating shafts
BR112014032776B1 (pt) 2012-06-28 2021-09-08 Ethicon Endo-Surgery, Inc Sistema de instrumento cirúrgico e kit cirúrgico para uso com um sistema de instrumento cirúrgico
JP6290201B2 (ja) 2012-06-28 2018-03-07 エシコン・エンド−サージェリィ・インコーポレイテッドEthicon Endo−Surgery,Inc. 空クリップカートリッジ用のロックアウト
US9289256B2 (en) 2012-06-28 2016-03-22 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical end effectors having angled tissue-contacting surfaces
US9226767B2 (en) 2012-06-29 2016-01-05 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Closed feedback control for electrosurgical device
US9351754B2 (en) 2012-06-29 2016-05-31 Ethicon Endo-Surgery, Llc Ultrasonic surgical instruments with distally positioned jaw assemblies
US9393037B2 (en) 2012-06-29 2016-07-19 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical instruments with articulating shafts
US9326788B2 (en) 2012-06-29 2016-05-03 Ethicon Endo-Surgery, Llc Lockout mechanism for use with robotic electrosurgical device
US9408622B2 (en) 2012-06-29 2016-08-09 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical instruments with articulating shafts
US9095367B2 (en) 2012-10-22 2015-08-04 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Flexible harmonic waveguides/blades for surgical instruments
US20140135804A1 (en) 2012-11-15 2014-05-15 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Ultrasonic and electrosurgical devices
BR112015021082B1 (pt) 2013-03-01 2022-05-10 Ethicon Endo-Surgery, Inc Instrumento cirúrgico
MX368026B (es) 2013-03-01 2019-09-12 Ethicon Endo Surgery Inc Instrumento quirúrgico articulable con vías conductoras para la comunicación de la señal.
US9629629B2 (en) 2013-03-14 2017-04-25 Ethicon Endo-Surgey, LLC Control systems for surgical instruments
US20140263541A1 (en) 2013-03-14 2014-09-18 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Articulatable surgical instrument comprising an articulation lock
BR112015026109B1 (pt) 2013-04-16 2022-02-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc Instrumento cirúrgico
US9826976B2 (en) 2013-04-16 2017-11-28 Ethicon Llc Motor driven surgical instruments with lockable dual drive shafts
US9445813B2 (en) 2013-08-23 2016-09-20 Ethicon Endo-Surgery, Llc Closure indicator systems for surgical instruments
BR112016003329B1 (pt) 2013-08-23 2021-12-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Instrumento cirúrgico
US9962161B2 (en) 2014-02-12 2018-05-08 Ethicon Llc Deliverable surgical instrument
US20150272557A1 (en) 2014-03-26 2015-10-01 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Modular surgical instrument system
BR112016021943B1 (pt) 2014-03-26 2022-06-14 Ethicon Endo-Surgery, Llc Instrumento cirúrgico para uso por um operador em um procedimento cirúrgico
US9826977B2 (en) 2014-03-26 2017-11-28 Ethicon Llc Sterilization verification circuit
US10092310B2 (en) 2014-03-27 2018-10-09 Ethicon Llc Electrosurgical devices
US9737355B2 (en) 2014-03-31 2017-08-22 Ethicon Llc Controlling impedance rise in electrosurgical medical devices
US9913680B2 (en) 2014-04-15 2018-03-13 Ethicon Llc Software algorithms for electrosurgical instruments
US10561422B2 (en) 2014-04-16 2020-02-18 Ethicon Llc Fastener cartridge comprising deployable tissue engaging members
CN106456176B (zh) 2014-04-16 2019-06-28 伊西康内外科有限责任公司 包括具有不同构型的延伸部的紧固件仓
US10426476B2 (en) 2014-09-26 2019-10-01 Ethicon Llc Circular fastener cartridges for applying radially expandable fastener lines
JP6612256B2 (ja) 2014-04-16 2019-11-27 エシコン エルエルシー 不均一な締結具を備える締結具カートリッジ
JP6532889B2 (ja) 2014-04-16 2019-06-19 エシコン エルエルシーEthicon LLC 締結具カートリッジ組立体及びステープル保持具カバー配置構成
US20150297222A1 (en) 2014-04-16 2015-10-22 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Fastener cartridges including extensions having different configurations
US10285724B2 (en) 2014-07-31 2019-05-14 Ethicon Llc Actuation mechanisms and load adjustment assemblies for surgical instruments
US11311294B2 (en) 2014-09-05 2022-04-26 Cilag Gmbh International Powered medical device including measurement of closure state of jaws
US9737301B2 (en) 2014-09-05 2017-08-22 Ethicon Llc Monitoring device degradation based on component evaluation
BR112017004361B1 (pt) 2014-09-05 2023-04-11 Ethicon Llc Sistema eletrônico para um instrumento cirúrgico
US10105142B2 (en) 2014-09-18 2018-10-23 Ethicon Llc Surgical stapler with plurality of cutting elements
BR112017005981B1 (pt) 2014-09-26 2022-09-06 Ethicon, Llc Material de escora para uso com um cartucho de grampos cirúrgicos e cartucho de grampos cirúrgicos para uso com um instrumento cirúrgico
US11523821B2 (en) 2014-09-26 2022-12-13 Cilag Gmbh International Method for creating a flexible staple line
CN106659528A (zh) * 2014-09-30 2017-05-10 奥林巴斯株式会社 处置装置
US10076325B2 (en) 2014-10-13 2018-09-18 Ethicon Llc Surgical stapling apparatus comprising a tissue stop
US9924944B2 (en) 2014-10-16 2018-03-27 Ethicon Llc Staple cartridge comprising an adjunct material
US10517594B2 (en) 2014-10-29 2019-12-31 Ethicon Llc Cartridge assemblies for surgical staplers
US11141153B2 (en) 2014-10-29 2021-10-12 Cilag Gmbh International Staple cartridges comprising driver arrangements
US9844376B2 (en) 2014-11-06 2017-12-19 Ethicon Llc Staple cartridge comprising a releasable adjunct material
US10736636B2 (en) 2014-12-10 2020-08-11 Ethicon Llc Articulatable surgical instrument system
MX2017008108A (es) 2014-12-18 2018-03-06 Ethicon Llc Instrumento quirurgico con un yunque que puede moverse de manera selectiva sobre un eje discreto no movil con relacion a un cartucho de grapas.
US9987000B2 (en) 2014-12-18 2018-06-05 Ethicon Llc Surgical instrument assembly comprising a flexible articulation system
US9844375B2 (en) 2014-12-18 2017-12-19 Ethicon Llc Drive arrangements for articulatable surgical instruments
US9968355B2 (en) 2014-12-18 2018-05-15 Ethicon Llc Surgical instruments with articulatable end effectors and improved firing beam support arrangements
US9844374B2 (en) 2014-12-18 2017-12-19 Ethicon Llc Surgical instrument systems comprising an articulatable end effector and means for adjusting the firing stroke of a firing member
US10085748B2 (en) 2014-12-18 2018-10-02 Ethicon Llc Locking arrangements for detachable shaft assemblies with articulatable surgical end effectors
US10245095B2 (en) 2015-02-06 2019-04-02 Ethicon Llc Electrosurgical instrument with rotation and articulation mechanisms
US11154301B2 (en) 2015-02-27 2021-10-26 Cilag Gmbh International Modular stapling assembly
US10052044B2 (en) 2015-03-06 2018-08-21 Ethicon Llc Time dependent evaluation of sensor data to determine stability, creep, and viscoelastic elements of measures
US10245033B2 (en) 2015-03-06 2019-04-02 Ethicon Llc Surgical instrument comprising a lockable battery housing
US9808246B2 (en) 2015-03-06 2017-11-07 Ethicon Endo-Surgery, Llc Method of operating a powered surgical instrument
JP2020121162A (ja) 2015-03-06 2020-08-13 エシコン エルエルシーEthicon LLC 測定の安定性要素、クリープ要素、及び粘弾性要素を決定するためのセンサデータの時間依存性評価
US10441279B2 (en) 2015-03-06 2019-10-15 Ethicon Llc Multiple level thresholds to modify operation of powered surgical instruments
US10687806B2 (en) 2015-03-06 2020-06-23 Ethicon Llc Adaptive tissue compression techniques to adjust closure rates for multiple tissue types
US10617412B2 (en) 2015-03-06 2020-04-14 Ethicon Llc System for detecting the mis-insertion of a staple cartridge into a surgical stapler
US9993248B2 (en) 2015-03-06 2018-06-12 Ethicon Endo-Surgery, Llc Smart sensors with local signal processing
US9924961B2 (en) 2015-03-06 2018-03-27 Ethicon Endo-Surgery, Llc Interactive feedback system for powered surgical instruments
US9901342B2 (en) 2015-03-06 2018-02-27 Ethicon Endo-Surgery, Llc Signal and power communication system positioned on a rotatable shaft
US10433844B2 (en) 2015-03-31 2019-10-08 Ethicon Llc Surgical instrument with selectively disengageable threaded drive systems
US11051873B2 (en) 2015-06-30 2021-07-06 Cilag Gmbh International Surgical system with user adaptable techniques employing multiple energy modalities based on tissue parameters
US11141213B2 (en) 2015-06-30 2021-10-12 Cilag Gmbh International Surgical instrument with user adaptable techniques
US10617418B2 (en) 2015-08-17 2020-04-14 Ethicon Llc Implantable layers for a surgical instrument
US10327769B2 (en) 2015-09-23 2019-06-25 Ethicon Llc Surgical stapler having motor control based on a drive system component
US10238386B2 (en) 2015-09-23 2019-03-26 Ethicon Llc Surgical stapler having motor control based on an electrical parameter related to a motor current
US10105139B2 (en) 2015-09-23 2018-10-23 Ethicon Llc Surgical stapler having downstream current-based motor control
US10299878B2 (en) 2015-09-25 2019-05-28 Ethicon Llc Implantable adjunct systems for determining adjunct skew
US10736633B2 (en) 2015-09-30 2020-08-11 Ethicon Llc Compressible adjunct with looping members
US11058475B2 (en) 2015-09-30 2021-07-13 Cilag Gmbh International Method and apparatus for selecting operations of a surgical instrument based on user intention
US10524788B2 (en) 2015-09-30 2020-01-07 Ethicon Llc Compressible adjunct with attachment regions
US10980539B2 (en) 2015-09-30 2021-04-20 Ethicon Llc Implantable adjunct comprising bonded layers
US11890015B2 (en) 2015-09-30 2024-02-06 Cilag Gmbh International Compressible adjunct with crossing spacer fibers
US10595930B2 (en) 2015-10-16 2020-03-24 Ethicon Llc Electrode wiping surgical device
US10292704B2 (en) 2015-12-30 2019-05-21 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for battery pack failure in powered surgical instruments
US10265068B2 (en) 2015-12-30 2019-04-23 Ethicon Llc Surgical instruments with separable motors and motor control circuits
US10368865B2 (en) 2015-12-30 2019-08-06 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
US11229471B2 (en) 2016-01-15 2022-01-25 Cilag Gmbh International Modular battery powered handheld surgical instrument with selective application of energy based on tissue characterization
US10299821B2 (en) 2016-01-15 2019-05-28 Ethicon Llc Modular battery powered handheld surgical instrument with motor control limit profile
US11129670B2 (en) * 2016-01-15 2021-09-28 Cilag Gmbh International Modular battery powered handheld surgical instrument with selective application of energy based on button displacement, intensity, or local tissue characterization
US11213293B2 (en) 2016-02-09 2022-01-04 Cilag Gmbh International Articulatable surgical instruments with single articulation link arrangements
US10245030B2 (en) 2016-02-09 2019-04-02 Ethicon Llc Surgical instruments with tensioning arrangements for cable driven articulation systems
CN108882932B (zh) 2016-02-09 2021-07-23 伊西康有限责任公司 具有非对称关节运动构造的外科器械
US11224426B2 (en) 2016-02-12 2022-01-18 Cilag Gmbh International Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
US10448948B2 (en) 2016-02-12 2019-10-22 Ethicon Llc Mechanisms for compensating for drivetrain failure in powered surgical instruments
JP6806764B2 (ja) * 2016-02-15 2021-01-06 テルモ株式会社 医療デバイス
US10555769B2 (en) 2016-02-22 2020-02-11 Ethicon Llc Flexible circuits for electrosurgical instrument
US10314582B2 (en) 2016-04-01 2019-06-11 Ethicon Llc Surgical instrument comprising a shifting mechanism
US10617413B2 (en) 2016-04-01 2020-04-14 Ethicon Llc Closure system arrangements for surgical cutting and stapling devices with separate and distinct firing shafts
US11607239B2 (en) 2016-04-15 2023-03-21 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling a surgical stapling and cutting instrument
US10357247B2 (en) 2016-04-15 2019-07-23 Ethicon Llc Surgical instrument with multiple program responses during a firing motion
US10426467B2 (en) 2016-04-15 2019-10-01 Ethicon Llc Surgical instrument with detection sensors
US10828028B2 (en) 2016-04-15 2020-11-10 Ethicon Llc Surgical instrument with multiple program responses during a firing motion
US11179150B2 (en) 2016-04-15 2021-11-23 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling a surgical stapling and cutting instrument
US10405859B2 (en) 2016-04-15 2019-09-10 Ethicon Llc Surgical instrument with adjustable stop/start control during a firing motion
US10456137B2 (en) 2016-04-15 2019-10-29 Ethicon Llc Staple formation detection mechanisms
US10492783B2 (en) 2016-04-15 2019-12-03 Ethicon, Llc Surgical instrument with improved stop/start control during a firing motion
US10335145B2 (en) 2016-04-15 2019-07-02 Ethicon Llc Modular surgical instrument with configurable operating mode
US10433840B2 (en) 2016-04-18 2019-10-08 Ethicon Llc Surgical instrument comprising a replaceable cartridge jaw
US20170296173A1 (en) 2016-04-18 2017-10-19 Ethicon Endo-Surgery, Llc Method for operating a surgical instrument
US11317917B2 (en) 2016-04-18 2022-05-03 Cilag Gmbh International Surgical stapling system comprising a lockable firing assembly
US10456193B2 (en) 2016-05-03 2019-10-29 Ethicon Llc Medical device with a bilateral jaw configuration for nerve stimulation
CN105870817B (zh) * 2016-05-12 2018-06-29 国网湖北省电力公司武汉市江夏区供电公司 一种配电柜操作杆
CN105870818B (zh) * 2016-05-12 2018-12-14 国网湖北省电力公司武汉市江夏区供电公司 一种配电柜操作杆
JP6623295B2 (ja) * 2016-06-20 2019-12-18 オリンパス株式会社 処置具
US10376305B2 (en) 2016-08-05 2019-08-13 Ethicon Llc Methods and systems for advanced harmonic energy
US10610291B2 (en) * 2016-09-26 2020-04-07 Gyrus Acmi, Inc. Reconfigurable instrument
US11207091B2 (en) 2016-11-08 2021-12-28 Covidien Lp Surgical instrument for grasping, treating, and/or dividing tissue
US11266430B2 (en) 2016-11-29 2022-03-08 Cilag Gmbh International End effector control and calibration
DE102016124498A1 (de) * 2016-12-15 2018-06-21 Lutz Kothe Medizinisches Instrument
US10667811B2 (en) 2016-12-21 2020-06-02 Ethicon Llc Surgical stapling instruments and staple-forming anvils
US10736629B2 (en) 2016-12-21 2020-08-11 Ethicon Llc Surgical tool assemblies with clutching arrangements for shifting between closure systems with closure stroke reduction features and articulation and firing systems
US10426471B2 (en) 2016-12-21 2019-10-01 Ethicon Llc Surgical instrument with multiple failure response modes
US20180168609A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Firing assembly comprising a fuse
US10835245B2 (en) 2016-12-21 2020-11-17 Ethicon Llc Method for attaching a shaft assembly to a surgical instrument and, alternatively, to a surgical robot
US11134942B2 (en) 2016-12-21 2021-10-05 Cilag Gmbh International Surgical stapling instruments and staple-forming anvils
US20180168615A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Method of deforming staples from two different types of staple cartridges with the same surgical stapling instrument
US10779823B2 (en) 2016-12-21 2020-09-22 Ethicon Llc Firing member pin angle
US10448950B2 (en) 2016-12-21 2019-10-22 Ethicon Llc Surgical staplers with independently actuatable closing and firing systems
US20180168625A1 (en) 2016-12-21 2018-06-21 Ethicon Endo-Surgery, Llc Surgical stapling instruments with smart staple cartridges
US11419606B2 (en) 2016-12-21 2022-08-23 Cilag Gmbh International Shaft assembly comprising a clutch configured to adapt the output of a rotary firing member to two different systems
US10682138B2 (en) 2016-12-21 2020-06-16 Ethicon Llc Bilaterally asymmetric staple forming pocket pairs
MX2019007311A (es) 2016-12-21 2019-11-18 Ethicon Llc Sistemas de engrapado quirurgico.
US11191540B2 (en) 2016-12-21 2021-12-07 Cilag Gmbh International Protective cover arrangements for a joint interface between a movable jaw and actuator shaft of a surgical instrument
JP7010956B2 (ja) 2016-12-21 2022-01-26 エシコン エルエルシー 組織をステープル留めする方法
US10973516B2 (en) 2016-12-21 2021-04-13 Ethicon Llc Surgical end effectors and adaptable firing members therefor
US10881401B2 (en) 2016-12-21 2021-01-05 Ethicon Llc Staple firing member comprising a missing cartridge and/or spent cartridge lockout
US10537325B2 (en) 2016-12-21 2020-01-21 Ethicon Llc Staple forming pocket arrangement to accommodate different types of staples
CN110099619B (zh) 2016-12-21 2022-07-15 爱惜康有限责任公司 用于外科端部执行器和可替换工具组件的闭锁装置
US11071554B2 (en) 2017-06-20 2021-07-27 Cilag Gmbh International Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on magnitude of velocity error measurements
US10813639B2 (en) 2017-06-20 2020-10-27 Ethicon Llc Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on system conditions
US10368864B2 (en) 2017-06-20 2019-08-06 Ethicon Llc Systems and methods for controlling displaying motor velocity for a surgical instrument
US11517325B2 (en) 2017-06-20 2022-12-06 Cilag Gmbh International Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured displacement distance traveled over a specified time interval
US11090046B2 (en) 2017-06-20 2021-08-17 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling displacement member motion of a surgical stapling and cutting instrument
US11653914B2 (en) 2017-06-20 2023-05-23 Cilag Gmbh International Systems and methods for controlling motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument according to articulation angle of end effector
US10624633B2 (en) 2017-06-20 2020-04-21 Ethicon Llc Systems and methods for controlling motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument
USD879808S1 (en) 2017-06-20 2020-03-31 Ethicon Llc Display panel with graphical user interface
US10980537B2 (en) 2017-06-20 2021-04-20 Ethicon Llc Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured time over a specified number of shaft rotations
US10307170B2 (en) 2017-06-20 2019-06-04 Ethicon Llc Method for closed loop control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument
US10881399B2 (en) 2017-06-20 2021-01-05 Ethicon Llc Techniques for adaptive control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument
US10646220B2 (en) 2017-06-20 2020-05-12 Ethicon Llc Systems and methods for controlling displacement member velocity for a surgical instrument
US10888321B2 (en) 2017-06-20 2021-01-12 Ethicon Llc Systems and methods for controlling velocity of a displacement member of a surgical stapling and cutting instrument
USD879809S1 (en) 2017-06-20 2020-03-31 Ethicon Llc Display panel with changeable graphical user interface
US10881396B2 (en) 2017-06-20 2021-01-05 Ethicon Llc Surgical instrument with variable duration trigger arrangement
USD890784S1 (en) 2017-06-20 2020-07-21 Ethicon Llc Display panel with changeable graphical user interface
US10779820B2 (en) 2017-06-20 2020-09-22 Ethicon Llc Systems and methods for controlling motor speed according to user input for a surgical instrument
US11382638B2 (en) 2017-06-20 2022-07-12 Cilag Gmbh International Closed loop feedback control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on measured time over a specified displacement distance
US10327767B2 (en) 2017-06-20 2019-06-25 Ethicon Llc Control of motor velocity of a surgical stapling and cutting instrument based on angle of articulation
US10856869B2 (en) 2017-06-27 2020-12-08 Ethicon Llc Surgical anvil arrangements
US10993716B2 (en) 2017-06-27 2021-05-04 Ethicon Llc Surgical anvil arrangements
US10631859B2 (en) 2017-06-27 2020-04-28 Ethicon Llc Articulation systems for surgical instruments
US10772629B2 (en) 2017-06-27 2020-09-15 Ethicon Llc Surgical anvil arrangements
US11266405B2 (en) 2017-06-27 2022-03-08 Cilag Gmbh International Surgical anvil manufacturing methods
US11324503B2 (en) 2017-06-27 2022-05-10 Cilag Gmbh International Surgical firing member arrangements
USD854151S1 (en) 2017-06-28 2019-07-16 Ethicon Llc Surgical instrument shaft
US11678880B2 (en) 2017-06-28 2023-06-20 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a shaft including a housing arrangement
US20190000459A1 (en) 2017-06-28 2019-01-03 Ethicon Llc Surgical instruments with jaws constrained to pivot about an axis upon contact with a closure member that is parked in close proximity to the pivot axis
US10765427B2 (en) 2017-06-28 2020-09-08 Ethicon Llc Method for articulating a surgical instrument
US11246592B2 (en) 2017-06-28 2022-02-15 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an articulation system lockable to a frame
US10716614B2 (en) 2017-06-28 2020-07-21 Ethicon Llc Surgical shaft assemblies with slip ring assemblies with increased contact pressure
US11259805B2 (en) 2017-06-28 2022-03-01 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising firing member supports
EP4070740A1 (de) 2017-06-28 2022-10-12 Cilag GmbH International Chirurgisches instrument mit selektiv betätigbaren drehbaren kopplern
US10903685B2 (en) 2017-06-28 2021-01-26 Ethicon Llc Surgical shaft assemblies with slip ring assemblies forming capacitive channels
USD906355S1 (en) 2017-06-28 2020-12-29 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with a graphical user interface for a surgical instrument
US11564686B2 (en) 2017-06-28 2023-01-31 Cilag Gmbh International Surgical shaft assemblies with flexible interfaces
US10932772B2 (en) 2017-06-29 2021-03-02 Ethicon Llc Methods for closed loop velocity control for robotic surgical instrument
US10898183B2 (en) 2017-06-29 2021-01-26 Ethicon Llc Robotic surgical instrument with closed loop feedback techniques for advancement of closure member during firing
US10398434B2 (en) 2017-06-29 2019-09-03 Ethicon Llc Closed loop velocity control of closure member for robotic surgical instrument
US11007022B2 (en) 2017-06-29 2021-05-18 Ethicon Llc Closed loop velocity control techniques based on sensed tissue parameters for robotic surgical instrument
US11471155B2 (en) 2017-08-03 2022-10-18 Cilag Gmbh International Surgical system bailout
US11944300B2 (en) 2017-08-03 2024-04-02 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical system bailout
US11304695B2 (en) 2017-08-03 2022-04-19 Cilag Gmbh International Surgical system shaft interconnection
US11974742B2 (en) 2017-08-03 2024-05-07 Cilag Gmbh International Surgical system comprising an articulation bailout
USD917500S1 (en) 2017-09-29 2021-04-27 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with graphical user interface
USD907647S1 (en) 2017-09-29 2021-01-12 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with animated graphical user interface
US10743872B2 (en) 2017-09-29 2020-08-18 Ethicon Llc System and methods for controlling a display of a surgical instrument
US10796471B2 (en) 2017-09-29 2020-10-06 Ethicon Llc Systems and methods of displaying a knife position for a surgical instrument
US10765429B2 (en) 2017-09-29 2020-09-08 Ethicon Llc Systems and methods for providing alerts according to the operational state of a surgical instrument
USD907648S1 (en) 2017-09-29 2021-01-12 Ethicon Llc Display screen or portion thereof with animated graphical user interface
US11399829B2 (en) 2017-09-29 2022-08-02 Cilag Gmbh International Systems and methods of initiating a power shutdown mode for a surgical instrument
US11090075B2 (en) 2017-10-30 2021-08-17 Cilag Gmbh International Articulation features for surgical end effector
US11134944B2 (en) 2017-10-30 2021-10-05 Cilag Gmbh International Surgical stapler knife motion controls
US10842490B2 (en) 2017-10-31 2020-11-24 Ethicon Llc Cartridge body design with force reduction based on firing completion
US10779903B2 (en) 2017-10-31 2020-09-22 Ethicon Llc Positive shaft rotation lock activated by jaw closure
US10779826B2 (en) 2017-12-15 2020-09-22 Ethicon Llc Methods of operating surgical end effectors
US11197670B2 (en) 2017-12-15 2021-12-14 Cilag Gmbh International Surgical end effectors with pivotal jaws configured to touch at their respective distal ends when fully closed
US10966718B2 (en) 2017-12-15 2021-04-06 Ethicon Llc Dynamic clamping assemblies with improved wear characteristics for use in connection with electromechanical surgical instruments
US10869666B2 (en) 2017-12-15 2020-12-22 Ethicon Llc Adapters with control systems for controlling multiple motors of an electromechanical surgical instrument
US10779825B2 (en) 2017-12-15 2020-09-22 Ethicon Llc Adapters with end effector position sensing and control arrangements for use in connection with electromechanical surgical instruments
US10828033B2 (en) 2017-12-15 2020-11-10 Ethicon Llc Handheld electromechanical surgical instruments with improved motor control arrangements for positioning components of an adapter coupled thereto
US10743874B2 (en) 2017-12-15 2020-08-18 Ethicon Llc Sealed adapters for use with electromechanical surgical instruments
US11006955B2 (en) 2017-12-15 2021-05-18 Ethicon Llc End effectors with positive jaw opening features for use with adapters for electromechanical surgical instruments
US10743875B2 (en) 2017-12-15 2020-08-18 Ethicon Llc Surgical end effectors with jaw stiffener arrangements configured to permit monitoring of firing member
US11071543B2 (en) 2017-12-15 2021-07-27 Cilag Gmbh International Surgical end effectors with clamping assemblies configured to increase jaw aperture ranges
US11033267B2 (en) 2017-12-15 2021-06-15 Ethicon Llc Systems and methods of controlling a clamping member firing rate of a surgical instrument
US10687813B2 (en) 2017-12-15 2020-06-23 Ethicon Llc Adapters with firing stroke sensing arrangements for use in connection with electromechanical surgical instruments
US11020112B2 (en) 2017-12-19 2021-06-01 Ethicon Llc Surgical tools configured for interchangeable use with different controller interfaces
USD910847S1 (en) 2017-12-19 2021-02-16 Ethicon Llc Surgical instrument assembly
US10835330B2 (en) 2017-12-19 2020-11-17 Ethicon Llc Method for determining the position of a rotatable jaw of a surgical instrument attachment assembly
US10716565B2 (en) 2017-12-19 2020-07-21 Ethicon Llc Surgical instruments with dual articulation drivers
US11045270B2 (en) 2017-12-19 2021-06-29 Cilag Gmbh International Robotic attachment comprising exterior drive actuator
US10729509B2 (en) 2017-12-19 2020-08-04 Ethicon Llc Surgical instrument comprising closure and firing locking mechanism
US20190192148A1 (en) 2017-12-21 2019-06-27 Ethicon Llc Stapling instrument comprising a tissue drive
US11076853B2 (en) 2017-12-21 2021-08-03 Cilag Gmbh International Systems and methods of displaying a knife position during transection for a surgical instrument
US11311290B2 (en) 2017-12-21 2022-04-26 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an end effector dampener
US11129680B2 (en) 2017-12-21 2021-09-28 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a projector
US10912559B2 (en) 2018-08-20 2021-02-09 Ethicon Llc Reinforced deformable anvil tip for surgical stapler anvil
US11207065B2 (en) 2018-08-20 2021-12-28 Cilag Gmbh International Method for fabricating surgical stapler anvils
US11083458B2 (en) 2018-08-20 2021-08-10 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with clutching arrangements to convert linear drive motions to rotary drive motions
US11039834B2 (en) 2018-08-20 2021-06-22 Cilag Gmbh International Surgical stapler anvils with staple directing protrusions and tissue stability features
US11291440B2 (en) 2018-08-20 2022-04-05 Cilag Gmbh International Method for operating a powered articulatable surgical instrument
US10842492B2 (en) 2018-08-20 2020-11-24 Ethicon Llc Powered articulatable surgical instruments with clutching and locking arrangements for linking an articulation drive system to a firing drive system
USD914878S1 (en) 2018-08-20 2021-03-30 Ethicon Llc Surgical instrument anvil
US11045192B2 (en) 2018-08-20 2021-06-29 Cilag Gmbh International Fabricating techniques for surgical stapler anvils
US10856870B2 (en) 2018-08-20 2020-12-08 Ethicon Llc Switching arrangements for motor powered articulatable surgical instruments
US10779821B2 (en) 2018-08-20 2020-09-22 Ethicon Llc Surgical stapler anvils with tissue stop features configured to avoid tissue pinch
US11253256B2 (en) 2018-08-20 2022-02-22 Cilag Gmbh International Articulatable motor powered surgical instruments with dedicated articulation motor arrangements
US11324501B2 (en) 2018-08-20 2022-05-10 Cilag Gmbh International Surgical stapling devices with improved closure members
US11147553B2 (en) 2019-03-25 2021-10-19 Cilag Gmbh International Firing drive arrangements for surgical systems
US11147551B2 (en) 2019-03-25 2021-10-19 Cilag Gmbh International Firing drive arrangements for surgical systems
US11172929B2 (en) 2019-03-25 2021-11-16 Cilag Gmbh International Articulation drive arrangements for surgical systems
US11696761B2 (en) 2019-03-25 2023-07-11 Cilag Gmbh International Firing drive arrangements for surgical systems
US11903581B2 (en) 2019-04-30 2024-02-20 Cilag Gmbh International Methods for stapling tissue using a surgical instrument
US11426251B2 (en) 2019-04-30 2022-08-30 Cilag Gmbh International Articulation directional lights on a surgical instrument
US11452528B2 (en) 2019-04-30 2022-09-27 Cilag Gmbh International Articulation actuators for a surgical instrument
US11471157B2 (en) 2019-04-30 2022-10-18 Cilag Gmbh International Articulation control mapping for a surgical instrument
US11432816B2 (en) 2019-04-30 2022-09-06 Cilag Gmbh International Articulation pin for a surgical instrument
US11648009B2 (en) 2019-04-30 2023-05-16 Cilag Gmbh International Rotatable jaw tip for a surgical instrument
US11253254B2 (en) 2019-04-30 2022-02-22 Cilag Gmbh International Shaft rotation actuator on a surgical instrument
US11298127B2 (en) 2019-06-28 2022-04-12 Cilag GmbH Interational Surgical stapling system having a lockout mechanism for an incompatible cartridge
US11426167B2 (en) 2019-06-28 2022-08-30 Cilag Gmbh International Mechanisms for proper anvil attachment surgical stapling head assembly
US11684434B2 (en) 2019-06-28 2023-06-27 Cilag Gmbh International Surgical RFID assemblies for instrument operational setting control
US11259803B2 (en) 2019-06-28 2022-03-01 Cilag Gmbh International Surgical stapling system having an information encryption protocol
US11660163B2 (en) 2019-06-28 2023-05-30 Cilag Gmbh International Surgical system with RFID tags for updating motor assembly parameters
US11298132B2 (en) 2019-06-28 2022-04-12 Cilag GmbH Inlernational Staple cartridge including a honeycomb extension
US11523822B2 (en) 2019-06-28 2022-12-13 Cilag Gmbh International Battery pack including a circuit interrupter
US11627959B2 (en) 2019-06-28 2023-04-18 Cilag Gmbh International Surgical instruments including manual and powered system lockouts
US11350938B2 (en) 2019-06-28 2022-06-07 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an aligned rfid sensor
US11771419B2 (en) 2019-06-28 2023-10-03 Cilag Gmbh International Packaging for a replaceable component of a surgical stapling system
US11399837B2 (en) 2019-06-28 2022-08-02 Cilag Gmbh International Mechanisms for motor control adjustments of a motorized surgical instrument
US11224497B2 (en) 2019-06-28 2022-01-18 Cilag Gmbh International Surgical systems with multiple RFID tags
US11219455B2 (en) 2019-06-28 2022-01-11 Cilag Gmbh International Surgical instrument including a lockout key
US11497492B2 (en) 2019-06-28 2022-11-15 Cilag Gmbh International Surgical instrument including an articulation lock
US11638587B2 (en) 2019-06-28 2023-05-02 Cilag Gmbh International RFID identification systems for surgical instruments
US11291451B2 (en) 2019-06-28 2022-04-05 Cilag Gmbh International Surgical instrument with battery compatibility verification functionality
US11376098B2 (en) 2019-06-28 2022-07-05 Cilag Gmbh International Surgical instrument system comprising an RFID system
US11051807B2 (en) 2019-06-28 2021-07-06 Cilag Gmbh International Packaging assembly including a particulate trap
US11246678B2 (en) 2019-06-28 2022-02-15 Cilag Gmbh International Surgical stapling system having a frangible RFID tag
US11478241B2 (en) 2019-06-28 2022-10-25 Cilag Gmbh International Staple cartridge including projections
US11553971B2 (en) 2019-06-28 2023-01-17 Cilag Gmbh International Surgical RFID assemblies for display and communication
US11464601B2 (en) 2019-06-28 2022-10-11 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an RFID system for tracking a movable component
CN111954500B (zh) * 2019-08-20 2022-02-15 大和机器株式会社 用于腹腔镜手术的器械
US11234698B2 (en) 2019-12-19 2022-02-01 Cilag Gmbh International Stapling system comprising a clamp lockout and a firing lockout
US11304696B2 (en) 2019-12-19 2022-04-19 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a powered articulation system
US11911032B2 (en) 2019-12-19 2024-02-27 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a seating cam
US11607219B2 (en) 2019-12-19 2023-03-21 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a detachable tissue cutting knife
US11529139B2 (en) 2019-12-19 2022-12-20 Cilag Gmbh International Motor driven surgical instrument
US11576672B2 (en) 2019-12-19 2023-02-14 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a closure system including a closure member and an opening member driven by a drive screw
US11464512B2 (en) 2019-12-19 2022-10-11 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a curved deck surface
US11931033B2 (en) 2019-12-19 2024-03-19 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a latch lockout
US11291447B2 (en) 2019-12-19 2022-04-05 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising independent jaw closing and staple firing systems
US11529137B2 (en) 2019-12-19 2022-12-20 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising driver retention members
US11844520B2 (en) 2019-12-19 2023-12-19 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising driver retention members
US11504122B2 (en) 2019-12-19 2022-11-22 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a nested firing member
US11446029B2 (en) 2019-12-19 2022-09-20 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising projections extending from a curved deck surface
US11559304B2 (en) 2019-12-19 2023-01-24 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a rapid closure mechanism
US11701111B2 (en) 2019-12-19 2023-07-18 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical stapling instrument
US11986201B2 (en) 2019-12-30 2024-05-21 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical instrument
US11779329B2 (en) 2019-12-30 2023-10-10 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a flex circuit including a sensor system
US11937863B2 (en) 2019-12-30 2024-03-26 Cilag Gmbh International Deflectable electrode with variable compression bias along the length of the deflectable electrode
US11684412B2 (en) 2019-12-30 2023-06-27 Cilag Gmbh International Surgical instrument with rotatable and articulatable surgical end effector
US11723716B2 (en) 2019-12-30 2023-08-15 Cilag Gmbh International Electrosurgical instrument with variable control mechanisms
US20210196362A1 (en) 2019-12-30 2021-07-01 Ethicon Llc Electrosurgical end effectors with thermally insulative and thermally conductive portions
US11944366B2 (en) 2019-12-30 2024-04-02 Cilag Gmbh International Asymmetric segmented ultrasonic support pad for cooperative engagement with a movable RF electrode
US11786294B2 (en) 2019-12-30 2023-10-17 Cilag Gmbh International Control program for modular combination energy device
US11452525B2 (en) 2019-12-30 2022-09-27 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an adjustment system
US11779387B2 (en) 2019-12-30 2023-10-10 Cilag Gmbh International Clamp arm jaw to minimize tissue sticking and improve tissue control
US11911063B2 (en) 2019-12-30 2024-02-27 Cilag Gmbh International Techniques for detecting ultrasonic blade to electrode contact and reducing power to ultrasonic blade
US11660089B2 (en) 2019-12-30 2023-05-30 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a sensing system
US11937866B2 (en) 2019-12-30 2024-03-26 Cilag Gmbh International Method for an electrosurgical procedure
US11950797B2 (en) 2019-12-30 2024-04-09 Cilag Gmbh International Deflectable electrode with higher distal bias relative to proximal bias
US11812957B2 (en) 2019-12-30 2023-11-14 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a signal interference resolution system
US11786291B2 (en) 2019-12-30 2023-10-17 Cilag Gmbh International Deflectable support of RF energy electrode with respect to opposing ultrasonic blade
US11696776B2 (en) 2019-12-30 2023-07-11 Cilag Gmbh International Articulatable surgical instrument
USD975850S1 (en) 2020-06-02 2023-01-17 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD975851S1 (en) 2020-06-02 2023-01-17 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD976401S1 (en) 2020-06-02 2023-01-24 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD974560S1 (en) 2020-06-02 2023-01-03 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD967421S1 (en) 2020-06-02 2022-10-18 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD975278S1 (en) 2020-06-02 2023-01-10 Cilag Gmbh International Staple cartridge
USD966512S1 (en) 2020-06-02 2022-10-11 Cilag Gmbh International Staple cartridge
US11871925B2 (en) 2020-07-28 2024-01-16 Cilag Gmbh International Surgical instruments with dual spherical articulation joint arrangements
US11931025B2 (en) 2020-10-29 2024-03-19 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a releasable closure drive lock
USD980425S1 (en) 2020-10-29 2023-03-07 Cilag Gmbh International Surgical instrument assembly
US11452526B2 (en) 2020-10-29 2022-09-27 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a staged voltage regulation start-up system
US11517390B2 (en) 2020-10-29 2022-12-06 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a limited travel switch
US11617577B2 (en) 2020-10-29 2023-04-04 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a sensor configured to sense whether an articulation drive of the surgical instrument is actuatable
US11896217B2 (en) 2020-10-29 2024-02-13 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an articulation lock
US11844518B2 (en) 2020-10-29 2023-12-19 Cilag Gmbh International Method for operating a surgical instrument
US11779330B2 (en) 2020-10-29 2023-10-10 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a jaw alignment system
US11534259B2 (en) 2020-10-29 2022-12-27 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an articulation indicator
US11717289B2 (en) 2020-10-29 2023-08-08 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising an indicator which indicates that an articulation drive is actuatable
US11944296B2 (en) 2020-12-02 2024-04-02 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with external connectors
US11653920B2 (en) 2020-12-02 2023-05-23 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with communication interfaces through sterile barrier
US11849943B2 (en) 2020-12-02 2023-12-26 Cilag Gmbh International Surgical instrument with cartridge release mechanisms
US11737751B2 (en) 2020-12-02 2023-08-29 Cilag Gmbh International Devices and methods of managing energy dissipated within sterile barriers of surgical instrument housings
US11678882B2 (en) 2020-12-02 2023-06-20 Cilag Gmbh International Surgical instruments with interactive features to remedy incidental sled movements
US11627960B2 (en) 2020-12-02 2023-04-18 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with smart reload with separately attachable exteriorly mounted wiring connections
US11653915B2 (en) 2020-12-02 2023-05-23 Cilag Gmbh International Surgical instruments with sled location detection and adjustment features
US11890010B2 (en) 2020-12-02 2024-02-06 Cllag GmbH International Dual-sided reinforced reload for surgical instruments
US11744581B2 (en) 2020-12-02 2023-09-05 Cilag Gmbh International Powered surgical instruments with multi-phase tissue treatment
US11950779B2 (en) 2021-02-26 2024-04-09 Cilag Gmbh International Method of powering and communicating with a staple cartridge
US11744583B2 (en) 2021-02-26 2023-09-05 Cilag Gmbh International Distal communication array to tune frequency of RF systems
US11950777B2 (en) 2021-02-26 2024-04-09 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising an information access control system
US11751869B2 (en) 2021-02-26 2023-09-12 Cilag Gmbh International Monitoring of multiple sensors over time to detect moving characteristics of tissue
US11696757B2 (en) 2021-02-26 2023-07-11 Cilag Gmbh International Monitoring of internal systems to detect and track cartridge motion status
US11925349B2 (en) 2021-02-26 2024-03-12 Cilag Gmbh International Adjustment to transfer parameters to improve available power
US11793514B2 (en) 2021-02-26 2023-10-24 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising sensor array which may be embedded in cartridge body
US11980362B2 (en) 2021-02-26 2024-05-14 Cilag Gmbh International Surgical instrument system comprising a power transfer coil
US11701113B2 (en) 2021-02-26 2023-07-18 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a separate power antenna and a data transfer antenna
US11749877B2 (en) 2021-02-26 2023-09-05 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a signal antenna
US11723657B2 (en) 2021-02-26 2023-08-15 Cilag Gmbh International Adjustable communication based on available bandwidth and power capacity
US11730473B2 (en) 2021-02-26 2023-08-22 Cilag Gmbh International Monitoring of manufacturing life-cycle
US11812964B2 (en) 2021-02-26 2023-11-14 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a power management circuit
US11723658B2 (en) 2021-03-22 2023-08-15 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising a firing lockout
US11717291B2 (en) 2021-03-22 2023-08-08 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising staples configured to apply different tissue compression
US11826042B2 (en) 2021-03-22 2023-11-28 Cilag Gmbh International Surgical instrument comprising a firing drive including a selectable leverage mechanism
US11759202B2 (en) 2021-03-22 2023-09-19 Cilag Gmbh International Staple cartridge comprising an implantable layer
US11806011B2 (en) 2021-03-22 2023-11-07 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising tissue compression systems
US11737749B2 (en) 2021-03-22 2023-08-29 Cilag Gmbh International Surgical stapling instrument comprising a retraction system
US11826012B2 (en) 2021-03-22 2023-11-28 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a pulsed motor-driven firing rack
US11944336B2 (en) 2021-03-24 2024-04-02 Cilag Gmbh International Joint arrangements for multi-planar alignment and support of operational drive shafts in articulatable surgical instruments
US11896219B2 (en) 2021-03-24 2024-02-13 Cilag Gmbh International Mating features between drivers and underside of a cartridge deck
US11744603B2 (en) 2021-03-24 2023-09-05 Cilag Gmbh International Multi-axis pivot joints for surgical instruments and methods for manufacturing same
US11896218B2 (en) 2021-03-24 2024-02-13 Cilag Gmbh International Method of using a powered stapling device
US11849944B2 (en) 2021-03-24 2023-12-26 Cilag Gmbh International Drivers for fastener cartridge assemblies having rotary drive screws
US11857183B2 (en) 2021-03-24 2024-01-02 Cilag Gmbh International Stapling assembly components having metal substrates and plastic bodies
US11903582B2 (en) 2021-03-24 2024-02-20 Cilag Gmbh International Leveraging surfaces for cartridge installation
US11793516B2 (en) 2021-03-24 2023-10-24 Cilag Gmbh International Surgical staple cartridge comprising longitudinal support beam
US11832816B2 (en) 2021-03-24 2023-12-05 Cilag Gmbh International Surgical stapling assembly comprising nonplanar staples and planar staples
US11849945B2 (en) 2021-03-24 2023-12-26 Cilag Gmbh International Rotary-driven surgical stapling assembly comprising eccentrically driven firing member
US11786239B2 (en) 2021-03-24 2023-10-17 Cilag Gmbh International Surgical instrument articulation joint arrangements comprising multiple moving linkage features
US11786243B2 (en) 2021-03-24 2023-10-17 Cilag Gmbh International Firing members having flexible portions for adapting to a load during a surgical firing stroke
US20220378425A1 (en) 2021-05-28 2022-12-01 Cilag Gmbh International Stapling instrument comprising a control system that controls a firing stroke length
US11980363B2 (en) 2021-10-18 2024-05-14 Cilag Gmbh International Row-to-row staple array variations
US11877745B2 (en) 2021-10-18 2024-01-23 Cilag Gmbh International Surgical stapling assembly having longitudinally-repeating staple leg clusters
US11957337B2 (en) 2021-10-18 2024-04-16 Cilag Gmbh International Surgical stapling assembly with offset ramped drive surfaces
US11937816B2 (en) 2021-10-28 2024-03-26 Cilag Gmbh International Electrical lead arrangements for surgical instruments

Citations (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5445638A (en) * 1993-03-08 1995-08-29 Everest Medical Corporation Bipolar coagulation and cutting forceps
DE4421822C1 (de) * 1994-06-22 1995-10-26 Karlsruhe Forschzent Endoskopisches, bipolares HF-Koagulationsgerät mit integrierter Schneideeinrichtung
DE4444166A1 (de) * 1994-12-12 1996-06-20 Urotech Med Tech Gmbh Flexible Messervorrichtung für chirurgische Zwecke
US5599350A (en) * 1995-04-03 1997-02-04 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrosurgical clamping device with coagulation feedback
US5611798A (en) * 1995-03-02 1997-03-18 Eggers; Philip E. Resistively heated cutting and coagulating surgical instrument
EP0717960B1 (de) * 1994-12-22 2003-02-26 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Elektrochirurgische, blutstillende Vorrichtung
US6626901B1 (en) * 1997-03-05 2003-09-30 The Trustees Of Columbia University In The City Of New York Electrothermal instrument for sealing and joining or cutting tissue
US6679882B1 (en) * 1998-06-22 2004-01-20 Lina Medical Aps Electrosurgical device for coagulating and for making incisions, a method of severing blood vessels and a method of coagulating and for making incisions in or severing tissue
WO2005004735A1 (en) * 2003-06-13 2005-01-20 Sherwood Services Ag Vessel sealer and divider for use with small trocars and cannulas
DE102004040959A1 (de) * 2004-08-24 2006-04-13 Erbe Elektromedizin Gmbh Chirurgisches Instrument

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5434674A (en) * 1990-01-31 1995-07-18 Kabushiki Kaisha Toshiba Digital Fluorographic image recording apparatus using a digital video tape recorder to store data in multiple formats
DE4204051C2 (de) * 1992-02-12 1994-12-08 Karl Von Rauch Amboßschere für chirurgische Zwecke
AU703455B2 (en) * 1995-10-20 1999-03-25 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Self protecting knife for curved jaw surgical instruments
DE10031773B4 (de) * 2000-05-04 2007-11-29 Erbe Elektromedizin Gmbh Chirurgisches Greifinstrument, insbesondere Pinzette oder Zange
US7186252B2 (en) * 2003-09-29 2007-03-06 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Endoscopic mucosal resection device and method of use
BRPI0507008A (pt) * 2004-01-23 2007-10-30 Ams Res Corp instrumento cirúrgico, métodos de realizar uma histerotomia e de seccionar tecido, e, kit
DE102006047204B4 (de) * 2006-10-05 2015-04-23 Erbe Elektromedizin Gmbh Rohrschaftinstrument

Patent Citations (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5445638A (en) * 1993-03-08 1995-08-29 Everest Medical Corporation Bipolar coagulation and cutting forceps
US5445638B1 (en) * 1993-03-08 1998-05-05 Everest Medical Corp Bipolar coagulation and cutting forceps
DE4421822C1 (de) * 1994-06-22 1995-10-26 Karlsruhe Forschzent Endoskopisches, bipolares HF-Koagulationsgerät mit integrierter Schneideeinrichtung
DE4444166A1 (de) * 1994-12-12 1996-06-20 Urotech Med Tech Gmbh Flexible Messervorrichtung für chirurgische Zwecke
EP0717960B1 (de) * 1994-12-22 2003-02-26 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Elektrochirurgische, blutstillende Vorrichtung
US5611798A (en) * 1995-03-02 1997-03-18 Eggers; Philip E. Resistively heated cutting and coagulating surgical instrument
US5599350A (en) * 1995-04-03 1997-02-04 Ethicon Endo-Surgery, Inc. Electrosurgical clamping device with coagulation feedback
US6626901B1 (en) * 1997-03-05 2003-09-30 The Trustees Of Columbia University In The City Of New York Electrothermal instrument for sealing and joining or cutting tissue
US6679882B1 (en) * 1998-06-22 2004-01-20 Lina Medical Aps Electrosurgical device for coagulating and for making incisions, a method of severing blood vessels and a method of coagulating and for making incisions in or severing tissue
WO2005004735A1 (en) * 2003-06-13 2005-01-20 Sherwood Services Ag Vessel sealer and divider for use with small trocars and cannulas
DE102004040959A1 (de) * 2004-08-24 2006-04-13 Erbe Elektromedizin Gmbh Chirurgisches Instrument

Also Published As

Publication number Publication date
CN101516285B (zh) 2011-08-17
DE102006047204A1 (de) 2008-04-10
CN101522118B (zh) 2012-10-17
CN101516285A (zh) 2009-08-26
CN101522120A (zh) 2009-09-02
CN101522118A (zh) 2009-09-02
CN101522120B (zh) 2011-08-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006047204B4 (de) Rohrschaftinstrument
EP2077774B1 (de) Rohrschaftinstrument
DE102004055669B4 (de) Elektrochirurgisches Instrument
EP1151723B1 (de) Chirurgisches Instrument, insbesondere Pinzette oder Zange
DE10031773B4 (de) Chirurgisches Greifinstrument, insbesondere Pinzette oder Zange
DE4217202C2 (de) Chirurgisches Nähinstrument
WO2011018154A1 (de) Elektrochirurgisches instrument
EP2957233B1 (de) Gelenk-biopsienadel zur entnahme von gewebeproben
WO2000025691A1 (de) Medizinisches instrument zum präparieren von gewebe
EP3578125B1 (de) Laparoskopisches zangeninstrument
DE4400409A1 (de) Mikrochirurgisches Instrument
DE10111510B4 (de) Chirurgische Zange
EP2361040B1 (de) Instrument für die laparoskopische chirurgie
DE102007024181B4 (de) Stechvorrichtung für die Blutentnahme mit einer Schenkelfeder
EP2725988B1 (de) Trokarsystem
WO2011018153A1 (de) Elektrochirurgisches instrument
DE102006059175A1 (de) Rohrschaftinstrument
DE102006056405A1 (de) Medizinisches Instrument
DE102009030254B4 (de) Chirurgisches Messer
DE19915062C1 (de) Chirurgisches Instrument
DE102020102266A1 (de) Medizinisches Instrument
EP3135228B1 (de) Arbeitseinsatz für ein mikrochirurgisches instrument, mikrochirurgisches instrument und kraft- und drehmonent-übertragungsschlauch
WO2016124318A1 (de) Chirurgische zange mit zweiteilig augebildetem maulteil
WO2022017742A1 (de) Gewebestanze zur operativen behandlung
EP2545866A2 (de) Medizinisches Schneidinstrument zum Schneiden von Muskeln und Sehnen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final