DE102006043145A1 - Medical system, has medical device for detecting object in two dimensions, and user interface producing user interaction signal depending on user interaction, where interface is separably connected with medical device in wireless manner - Google Patents

Medical system, has medical device for detecting object in two dimensions, and user interface producing user interaction signal depending on user interaction, where interface is separably connected with medical device in wireless manner Download PDF

Info

Publication number
DE102006043145A1
DE102006043145A1 DE102006043145A DE102006043145A DE102006043145A1 DE 102006043145 A1 DE102006043145 A1 DE 102006043145A1 DE 102006043145 A DE102006043145 A DE 102006043145A DE 102006043145 A DE102006043145 A DE 102006043145A DE 102006043145 A1 DE102006043145 A1 DE 102006043145A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
user interface
control
medical device
user
interface
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006043145A
Other languages
German (de)
Inventor
Uwe Dr. Danzer
Stefan Sattler
Reiner Staab
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE102006043145A priority Critical patent/DE102006043145A1/en
Publication of DE102006043145A1 publication Critical patent/DE102006043145A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/02Devices for diagnosis sequentially in different planes; Stereoscopic radiation diagnosis
    • A61B6/03Computerised tomographs
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/10Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using inductive coupling
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B17/00Surgical instruments, devices or methods, e.g. tourniquets
    • A61B2017/00017Electrical control of surgical instruments
    • A61B2017/00212Electrical control of surgical instruments using remote controls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61BDIAGNOSIS; SURGERY; IDENTIFICATION
    • A61B6/00Apparatus for radiation diagnosis, e.g. combined with radiation therapy equipment
    • A61B6/44Constructional features of apparatus for radiation diagnosis
    • A61B6/4429Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units
    • A61B6/4435Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit and the detector unit being coupled by a rigid structure
    • A61B6/4441Constructional features of apparatus for radiation diagnosis related to the mounting of source units and detector units the source unit and the detector unit being coupled by a rigid structure the rigid structure being a C-arm or U-arm
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J2310/00The network for supplying or distributing electric power characterised by its spatial reach or by the load
    • H02J2310/10The network having a local or delimited stationary reach
    • H02J2310/20The network being internal to a load
    • H02J2310/23The load being a medical device, a medical implant, or a life supporting device
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/0042Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction

Abstract

The system (1) has a medical device i.e. X-ray C-arm device (3), for detecting an object in two dimensions, and an user interface (7) for producing a user interaction signal depending on the user interaction, where the interaction signal is transmitted to the medical device for controlling the medical device. The user interface is separably connected with the medical device in a wireless manner. A charging station (9) is electrically and/or mechanically coupled with the user interface, where the charging station charges an energy storage (32) of the user interface with electricity.

Description

Die Erfindung betrifft eine Medizinisches System mit einer medizinischen Vorrichtung, welche insbesondere zum Erfassen eines Objekts in wenigstens zwei Dimensionen ausgebildet ist. Das medizinische System weist eine mit der medizinischen Vorrichtung wirkverbundenen Benutzerschnittstelle auf, wobei die Benutzerschnittstelle ausgebildet ist, in Abhängigkeit von einer Benutzerinteraktion ein Benutzerinteraktionssignal zu erzeugen und dieses zum Steuern der medizinischen Vorrichtung an die medizinische Vorrichtung zu senden.The The invention relates to a medical system with a medical Device, which in particular for detecting an object in at least two dimensions is formed. The medical system points a user interface operatively connected to the medical device on, wherein the user interface is formed, depending on from a user interaction to a user interaction signal generate and apply this to controlling the medical device to send the medical device.

Aus dem Stand der Technik bekannte medizinische Systeme mit medizinischen Vorrichtungen, insbesondere eine Röntgen-C-Bogen-Vorrichtung, ein Computer-Tomograph oder ein Magnet-Resonanz-Tomograph können jeweils eine räumliche Abmessung aufweisen, welche mehrere Meter umfasst. Die vorgenannten medizinischen Vorrichtungen weisen auch eine Benutzerschnittstelle zum Bedienen oder Steuern der medizinischen Vorrichtung auf, welche mit der medizinischen Vorrichtung unmittelbar, und dort mit einer Komponente, beispielsweise einem Gehäuse oder einem Gehäuseteil verbunden ist. Bei den vorgenannten medizinischen Vorrichtungen sind auch Ausführungsvarianten bekannt, bei denen eine Benutzerschnittstelle als fahrbares, Räder aufweisendes Benutzerterminal ausgebildet ist, wobei das Benutzerterminal mit der medizinischen Vorrichtung mittels elektrischer Kabel verbunden ist.Out medical systems known in the art Devices, in particular an X-ray C-arm device, a computer tomograph or a magnetic resonance tomograph can each a spatial Have dimension that includes several meters. The aforementioned Medical devices also have a user interface for operating or controlling the medical device, which with the medical device immediately, and there with one Component, such as a housing or a housing part connected is. In the aforementioned medical devices are also design variants known in which a user interface as a mobile, wheels having User terminal is formed, wherein the user terminal with the medical device connected by means of electrical cables is.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe ist es, eine verbesserte medizinische Vorrichtung der eingangsgenannten Art anzugeben, welche ein komfortables Bedienen oder Steuern der medizinischen Vorrichtung durch einen Benutzer ermöglicht.The The object underlying the invention is to provide an improved specify medical device of the type mentioned, which a comfortable operation or control of the medical device enabled by a user.

Diese Aufgabe wird durch ein medizinisches System der eingangs genannten Art gelöst, bei welcher die Benutzerschnitt stelle mit der medizinischen Vorrichtung leitungslos, insbesondere drahtlos oder schnurlos, bevorzugt trennbar, verbunden ist. Durch eine leitungslose Verbindung der Benutzerschnittstelle mit der medizinischen Vorrichtung kann die Benutzerschnittstelle vorteilhaft flexibel, und weitgehend wahlfrei, beschränkt durch räumliche Abmessungen der Benutzerschnittstelle, von einem Benutzer an einem für diesen bequemen oder von diesem gewünschten Ort angeordnet werden. Auf diese Weise kann beispielsweise ein Benutzer, insbesondere ein Arzt, die Benutzerschnittstelle in einem Bereich um einen Patienten anordnen, in welchem er eine Intervention durchführen möchte.These Task is by a medical system of the aforementioned Sort of solved, in which the user interface with the medical device wireless, in particular wireless or cordless, preferably separable, connected is. Through a wireless connection of the user interface with the medical device, the user interface can advantageously flexible, and largely optional, limited by spatial Dimensions of the user interface, from a user to a For this convenient or desired by this Place to be arranged. In this way, for example, a user, in particular a doctor, the user interface in an area around order a patient in which he wants to perform an intervention.

Die Benutzerschnittstelle kann zum drahtlosen oder schnurlosen Verbinden eine Funk-Schnittstelle zum elektromagnetischen Übertragen, beispielsweise eine Bluetooth-Schnittstelle, eine WLAN-Schnittstelle (WLAN = Wireless Local Area Network), eine DECT-Schnittstelle (DECT = Digital Enhanced Cordless Telecommunications) aufweisen.The User interface can be used for wireless or wireless connection a radio interface for electromagnetic transmission, for example a Bluetooth interface, a WLAN interface (WLAN = wireless Local Area Network), a DECT interface (DECT = Digital Enhanced Cordless Telecommunications).

In einer anderen Ausführungsform ist die Benutzerschnittstelle mittels einer optischen Schnittstelle, insbesondere einer Infrarot-Schnittstelle, beispielsweise eine IrDA-Schnittstelle (IrDA = Infrared Data Association) mit der medizinischen Vorrichtung verbunden.In another embodiment is the user interface by means of an optical interface, in particular an infrared interface, for example an IrDA interface (IrDA = Infrared Data Association) connected to the medical device.

In einer bevorzugten Ausführungsform des medizinischen Systems weist die Benutzerschnittstelle einen elektrischen Energiespeicher auf und das medizinische System umfasst eine Ladestation. Die Ladestation kann mit der wenigstens einer Benutzerschnittstelle elektrisch und/oder mechanisch gekoppelt werden und ist ausgebildet, den Energiespeicher der Benutzerschnittstelle mit elektrischer Energie aufzuladen. Die Ladestation kann zum mechanischen Koppeln eine lösbar ausgebildete Bajonettvorrichtung aufweisen. Auf diese Weise kann eine Benutzerschnittstelle komfortabel und ortsunabhängig von einem Benutzer eingesetzt und bedient werden.In a preferred embodiment of the medical system, the user interface has one electrical energy storage and the medical system includes a charging station. The charging station can with the at least one User interface electrically and / or mechanically coupled and is configured, the energy storage of the user interface to charge with electrical energy. The charging station can be used for mechanical Pair one detachably having trained bayonet device. This way you can a user interface comfortable and location independent of be used and operated by a user.

In einer vorteilhaften Ausführungsform des medizinischen Systems ist die Benutzerschnittstelle induktiv mit der Ladestation trennbar gekoppelt. Die Ladestation ist bevorzugt ausgebildet, elektrische Energie induktiv an die Benutzerschnittstelle, insbesondere an den Energiespeicher zu übertragen. Dazu kann die Benutzerschnittstelle und die Ladestation jeweils eine induktive Schnittstelle zum Übertragen elektrischer Energie aufweisen. Durch eine induktive Schnittstelle zum Übertragen von elektrischer Energie kann ein Gehäuse der Ladestation und ein Gehäuse der Benutzerschnittstelle vorteilhaft eine geschlossene, insbesondere glatte Oberfläche aufweisen, welche auf einfache Weise insbesondere antiseptisch gereinigt werden kann.In an advantageous embodiment of the medical system, the user interface is inductive coupled separable with the charging station. The charging station is preferred designed to induct electrical energy to the user interface, in particular to transfer to the energy storage. This can be done by the user interface and the charging station each have an inductive interface for transmitting have electrical energy. Through an inductive interface to transfer of electrical energy can be a housing of the charging station and a housing of the User interface advantageously a closed, in particular smooth surface have, which cleaned in a simple manner, in particular antiseptic can be.

Der elektrische Energiespeicher der Benutzerschnittstelle kann beispielsweise ein Akkumulator, insbesondere ein Blei-Gel-Akkumulator, ein Nickel-Cadmium-Akkumulator, ein Nickel-Metallhydrid-Akkumulator, ein Lithium-Ionen-Akkumulator, eine Lithium-Polymer-Akkumulator, oder ein Wasserstoffspeicher in Verbindung mit einer Brennstoffzelle sein.Of the electrical energy storage of the user interface, for example an accumulator, in particular a lead-gel accumulator, a nickel-cadmium accumulator, a nickel-metal hydride accumulator, a lithium-ion battery, a lithium-polymer battery, or a hydrogen storage in conjunction with a fuel cell be.

Andere vorteilhafte Ausführungsformen für einen Energiespeicher sind ein Lithium-Polymer-Akkumulator, welcher einen Elektrolyten auf Polymerbasis, insbesondere in Gelform aufweist; oder ein PTMA-Akkumulator, welcher modifiziertes PTMA aufweist, beispielsweise 2,2,6,6-tetramethylpiperidinoxy-4-yl-Methacrylat.Other advantageous embodiments for one Energy storage are a lithium-polymer battery, which a Polymer-based electrolyte, in particular in gel form; or a PTMA accumulator having modified PTMA, For example, 2,2,6,6-tetramethylpiperidinoxy-4-yl methacrylate.

Andere vorteilhafte Ausführungsformen für einen Energiespeicher sind eine wiederaufladbare Alkali-Mangan-Batterie (RAM Rechargable Alkali-Manganese), mittels welcher vorteilhaft eine batterieäquivalente Zellenspannung von 1,5 Volt erreicht werden kann; ein Nickel-Eisen-Akkumulator,,mittels welchem vorteilhaft eine variabel einstellbare Zellspannung zwischen 1,2 Volt und 1,9 Volt einstellen lässt; ein Siber-Zink-Akkumulator, mittels welchem vorteilhaft eine batterieäquivalente Zellenspannung von 1,5 Volt erreicht werden kann; ein Zink-Brom-Akkumulator, welcher vorteilhaft eine gegenüber Al kali-Manganbatterien erhöhte Zellspannung von 1,8 Volt aufweist und aufwandsgünstig hergestellt werden kann. Durch einen Akkumulator als Energiespeicher kann dieser vorteilhaft wiederaufgeladen werden.Other advantageous embodiments of an energy storage are a rechargeable alkaline manganese battery (RAM Rechargable Alka Li-Manganese), by means of which advantageously a battery-equivalent cell voltage of 1.5 volts can be achieved; a nickel-iron accumulator, by means of which advantageously can set a variably adjustable cell voltage between 1.2 volts and 1.9 volts; a Siber-zinc accumulator, by means of which advantageously a battery-equivalent cell voltage of 1.5 volts can be achieved; a zinc-bromine accumulator, which advantageously has a relation to Al kali-manganese batteries increased cell voltage of 1.8 volts and can be produced inexpensively. By an accumulator as an energy storage this can be advantageously recharged.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist die Ladestation mobil ausgebildet und weist einen Empfänger zum induktiven Empfangen von elektrischer Energie und einen mit dem Empfänger verbundenen Energiespeicher auf. Durch eine mobile Ladestation kann die Benutzerschnittstelle vorteilhaft an einem wählbaren Ort wieder aufgeladen werden. Der Energiespeicher der Ladestation ist vorzugsweise als Blei-Gel-Akkumulator, als Nickel-Hydrid-Akkumulator oder als Wasserstoffspeicher in Verbindung mit einer Brennstoffzelle ausgebildet. Andere beispielhafte Ausführungsformen für einen Energiespeicher der Ladestation sind die vorab im Zusammenhang mit der Benutzerschnittstelle beschriebenen Energiespeicher.In a preferred embodiment the charging station is mobile and has a receiver for inductive receiving of electrical energy and one with the receiver connected energy storage. Through a mobile charging station can the user interface is advantageously recharged at a selectable location become. The energy storage of the charging station is preferably as a lead-gel accumulator, as a nickel hydride accumulator or as a hydrogen storage in conjunction formed with a fuel cell. Other exemplary embodiments for one Energy storage of the charging station are in advance in connection with the User interface described energy storage.

Vorzugsweise beträgt die elektrische Kapazität des Energiespeichers der Ladestation wenigstens das 1,5-fache, vorteilhaft das zwei bis vierfache der elektrischen Kapazität des Energiespeichers der Benutzerschnittstelle. Durch die mobile Ladestation kann weiter vorteilhaft ein elektrisches Verbindungskabel zwischen der mobilen Ladestation und einem Spannungsversorgungsnetz während eines Betriebs der mobilen Ladestation entfallen. Dadurch kann in einem Raum, in welchem das medizinische System zur Anwendung kommt, vorteilhaft ein elektrisches Verbindungskabel als eine Unfallquelle entfallen.Preferably is the electrical capacity the energy storage of the charging station at least 1.5 times, beneficial two to four times the electrical capacity of the energy store User interface. Through the mobile charging station can continue Advantageously, an electrical connection cable between the mobile Charging station and a power supply network during operation of the mobile Charging station omitted. This allows in a room in which the medical system is used, advantageously an electrical connection cable omitted as an accident source.

In einer anderen vorteilhaften Ausführungsform weist die Ladestation einen galvanischen Anschluss zum trennbaren Verbinden mit der Benutzerschnittstelle auf. Die Ladestation kann die Benutzerschnittstelle über den galvanischen Anschluss mit elektrischer Energie versorgen. Durch den galvanischen Anschluss kann die Ladestation, insbesondere einem Energiespeicher der Ladestation aufgeladen werden.In another advantageous embodiment the charging station has a galvanic connection to the separable Connect to the user interface on. The charging station can the user interface via supply the galvanic connection with electrical energy. By the galvanic connection, the charging station, in particular a Energy storage of the charging station to be charged.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weist das medizinische System eine Eingabeeinheit auf. Die Benutzerschnittstelle kann mit der Eingabeeinheit insbesondere trennbar verbunden sein. Die Eingabeeinheit ist ausgebildet, wenigstens in Abhängigkeit von einem Berühren durch einen Benutzer ein Steuersignal zu erzeugen und dieses ausgangsseitig auszugeben. Die Eingabeeinheit kann beispielsweise eine berührungsempfindliche Oberfläche aufweisen und ausgebildet sein, ein das Benutzerinteraktionssignal bildendes Berührungssignal in Abhängigkeit von einem Berühren der berührungsempfindlichen Oberfläche zu erzeugen, wobei das Berührungssignal einen Ort des Berührens repräsentiert. Vorteilhaft ist die Eingabeeinheit eine Bildwiedergabeeinheit, welche die berührungsempfindliche Oberfläche aufweist.In an advantageous embodiment the medical system has an input unit. The user interface can be connected to the input unit in particular separable. The input unit is formed, at least in dependence from a touch to generate a control signal by a user and to output this on the output side. The input unit may, for example, have a touch-sensitive surface and be configured to form a user interaction signal touch signal dependent on from a touch the touch-sensitive surface generate, wherein the touch signal a place of touching represents. Advantageous the input unit is an image display unit which is the touch-sensitive surface having.

Die Benutzerschnittstelle kann ausgebildet sein, das Berührungssignal, insbesondere schnurlos oder drahtlos an die medizinische Vorrichtung zu übertragen. Dazu kann die Benutzerschnittstelle beispielsweise eine Funk-Schnittstelle, insbesondere eine Bluetooth-Schnittstelle, eine WLAN-Schnittstelle oder eine optische Schnittstelle, beispielsweise eine Infrarot-Schnittstelle, insbesondere eine IrDA-Schnittstelle (Infrared Data Association), aufweisen.The User interface may be configured to receive the touch signal, in particular cordless or wireless to the medical device transferred to. For this purpose, the user interface, for example, a radio interface, in particular a Bluetooth interface, a WLAN interface or an optical interface, for example an infrared interface, in particular an IrDA interface (Infrared Data Association), exhibit.

In einer vorteilhaften Ausführungsform weist die Benutzerschnittstelle ein Steuerelement auf, welches mit der Benutzerschnittstelle mindestens mittelbar derart verbunden ist, dass das Steuerelement mit wenigstens einem rotatorischen Freiheitsgrad bewegt werden kann und wobei die Benutzerschnittstelle ausgebildet ist, das Bewegen des Steuerelements zu erfassen und ein Benutzerinteraktionssignal in Abhängigkeit von dem Bewegen des Steuerelements zu erzeugen, wobei das Benutzerinteraktionssignal wenigstens den Freiheitsgrad und/oder eine Bewegungsrichtung des Steuerelements repräsentiert. Durch ein solches Steuerelement kann ein Benutzer vorteilhaft die medizinischen Vorrichtungen mit wenigstens einer Bewegung des Steuerelements steuern. Beispielsweise kann die medizinische Vorrichtung eine Röntgen-C-Bogen-Vorrichtung sein, welche einen Röntgen-C-Bogen aufweist. Die Röntgen-C- Bogen-Vorrichtung kann vorteilhaft insbesondere mittels einer elektromechanischen Steuervorrichtung den Röntgen-C-Bogen in Abhängigkeit von dem Benutzerinteraktionssignal bewegen. Dabei kann ein Bewegen, insbesondere ein Freiheitsgrad und/oder eine Richtung des Bewegens des Röntgen-C-Bogens einem Bewegen, insbesondere einem Freiheitsgrad und/oder einer Bewegungsrichtung des Steuerelements entsprechen. Die elektromechanische Steuervorrichtung kann wenigstens einen Elektromotor zum Bewegen des Röntgen-C-Bogens aufweisen.In an advantageous embodiment the user interface has a control which with the user interface at least indirectly so connected is that the control with at least one rotational degree of freedom can be moved and wherein the user interface is formed is to detect the movement of the control and a user interaction signal dependent on from the movement of the control, the user interaction signal at least the degree of freedom and / or a direction of movement of the Represents control. By Such a control can be beneficial to a medical user Control devices with at least one movement of the control. For example, the medical device may be an X-ray C-arm device which is an X-ray C-arm having. The X-ray C-arm device can advantageously in particular by means of an electromechanical Control device the X-ray C-arm dependent on move from the user interaction signal. Doing a move, in particular a degree of freedom and / or a direction of movement of the X-ray C-arm a movement, in particular a degree of freedom and / or a direction of movement correspond to the control. The electromechanical control device may include at least one electric motor for moving the X-ray C-arm exhibit.

In einer bevorzugten Ausführungsform ist das Steuerelement derart mit der Benutzerschnittstelle verbunden und bevorzugt das Steuerelement und/oder die Benutzerschnittstelle jeweils derart ausgebildet, dass das Steuerelement in wenigstens einem translatorischen Freiheitsgrad bewegt werden kann. Die Benutzerschnittstelle ist ausgebildet, das Bewegen des Steuerelements zu erfassen und das Benutzerinteraktionssignal in Abhängigkeit von dem Bewegen des Steuerelements zu erzeugen. Das Benutzerinteraktionssignal repräsentiert wenigstens den Freiheitsgrad und/oder eine Bewegungsrichtung des Steuerelements. Beispielsweise kann die Benutzerschnittstelle wenigstens ein Gleitlager aufweisen, welches das Steuerelement in der wenigstens einen translatorischen Bewegung führen kann und welches das Steuerelement mit der Benutzerschnittstelle, insbesondere mit einem Gehäuse oder einem Rahmen der Benutzerschnittstelle verbindet.In a preferred embodiment, the control element is connected to the user interface in this way and preferably the control element and / or the user interface are each designed such that the control element is moved in at least one translational degree of freedom can. The user interface is configured to detect the movement of the control and to generate the user interaction signal in response to the movement of the control. The user interaction signal represents at least the degree of freedom and / or a direction of movement of the control. For example, the user interface may comprise at least one sliding bearing which can guide the control in the at least one translational movement and which connects the control to the user interface, in particular to a housing or a frame of the user interface.

Das Steuerelement kann mittels eines Schwenklagers mit der Benutzerschnittstelle, insbesondere mit einem Gehäuse oder einem Rahmen der Benutzerschnittstelle derart verbunden sein, dass das Steuerelement in dem wenigstens einen rotatorischen Freiheitsgrad bewegt werden kann. Dazu kann das Steuerelement mittels wenigstens eines Schwenkgelenks mit der Benutzerschnittstelle, insbesondere mit einem Gehäuse oder einem Rahmen der Benutzerschnittstelle verbunden sein. In einer vorteilhaften Ausführungsform weist das Steuerelement einen Kugelkopf auf, welcher mit einer entsprechenden Lagerpfanne verbunden werden kann. Die Lagerpfanne kann beispielsweise mit der Benutzerschnittstelle, insbesondere einem Gehäuse oder einem Rahmen der Benutzerschnittstelle verbunden sein.The Control can by means of a pivot bearing with the user interface, in particular with a housing or a frame of the user interface so connected that the control in the at least one rotary degree of freedom can be moved. For this purpose, the control by means of at least a pivoting joint with the user interface, in particular with a housing or a frame of the user interface. In an advantageous embodiment has the control on a ball head, which with a corresponding Bearing pan can be connected. The bearing cup can, for example, with the user interface, in particular a housing or be connected to a frame of the user interface.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der medizinischen Vorrichtung ist das Steuerelement derart mit der Benutzerschnittstelle verbunden und bevorzugt das Steuerelement und/oder die Benutzerschnittelle jeweils derart ausgebildet, dass das Steuerelement mit wenigstens zwei rotatorischen und/oder wenigstens zwei translatorischen Freiheitsgraden bewegt werden kann. Dadurch kann ein Bedienen der medizinischen Vorrichtung vorteilhaft in vielfältigerweise erfolgen.In an advantageous embodiment the medical device is the control with the User interface and preferred the control and / or the user interface are each designed such that the control with at least two rotational and / or at least two translational degrees of freedom can be moved. Thereby Operating the medical device can be beneficial in many ways respectively.

Weitere vorteilhafte Ausführungsvarianten ergeben sich aus den in den abhängigen Ansprüchen genannten Merkmalen oder einer Kombination aus diesen.Further yield advantageous embodiments from the dependent ones Claims mentioned Characteristics or a combination of these.

Die Erfindung wird nun im Folgenden anhand von Figuren und weiteren Ausführungsbeispielen erläutert.The Invention will now be described below with reference to figures and others embodiments explained.

1 zeigt ein Ausführungsbeispiel für ein medizinisches System 1. Das medizinische System 1 weist eine Röntgen-C-Bogen-Vorrichtung 3 auf. Die Röntgen-C-Bogen-Vorrichtung 3 ist über eine Verbindungsleitung 4 mit einer Schnittstelle 5 zum drahtlosen Empfangen eines Benutzerinteraktionssignals, insbesondere eines Steuersignals verbunden. Die medizinische Vorrichtung 1 weist auch eine Benutzerschnittstelle 7, eine Ladestation 9 und ein Netzteil 11 auf. Das Netzteil 11 weist einen Netzanschluss 13 zum Anschließen des Netzteils 11 an ein Spannungsversorgungsnetz auf. 1 shows an embodiment of a medical system 1 , The medical system 1 has an X-ray C-arm device 3 on. The X-ray C-arm device 3 is via a connection line 4 with an interface 5 for wirelessly receiving a user interaction signal, in particular a control signal. The medical device 1 also has a user interface 7 , a charging station 9 and a power supply 11 on. The power supply 11 has a power connection 13 to connect the power supply 11 to a power supply network.

Das Netzteil 11 weist einen eingangsseitig mit dem Netzanschluss 13 verbundenen Spannungswandler 15 auf. Der Spannungswandler 15 ist ausgangsseitig über eine Verbindungsleitung 16 mit einer induktiven Schnittstelle 17 des Netzteils 11 verbunden. Der Spannungswandler 15 ist ausgebildet, eine eingangsseitig empfangene Spannung zu transformieren und ausgangsseitig eine transformierte, zu der eingangsseitig empfangenen Spannung verschiedene Spannung zu erzeugen. Dazu kann der Spannungswandler einen Transformator und/oder einen getakteten Wandler aufweisen. Der Spannungswandler 15 kann auch einen Trenntransformator zum galvanischen Trennen des Netzteils 11 von einem an den Netzanschluss 13 angeschlossenen elektrischen Versorgungsnetz aufweisen. Der Spannungswandler 15 kann über die Verbindungsleitung 16 eine Wechselspannung zum Erzeugen eines magnetischen Nahfeldes 18 mittels der induktiven Schnittstelle 17 ausgeben. Die induktive Schnittstelle 17 ist ausgebildet, das magnetische Nahfeld 18 zu erzeugen.The power supply 11 has an input side with the mains connection 13 connected voltage transformers 15 on. The voltage converter 15 is on the output side via a connecting line 16 with an inductive interface 17 of the power supply 11 connected. The voltage converter 15 is designed to transform a voltage received on the input side and to generate on the output side a transformed voltage which is different from the voltage received on the input side. For this purpose, the voltage converter may have a transformer and / or a clocked converter. The voltage converter 15 can also use an isolation transformer to galvanically isolate the power supply 11 from one to the mains connection 13 have connected electrical supply network. The voltage converter 15 can over the connecting line 16 an alternating voltage for generating a magnetic near field 18 by means of the inductive interface 17 output. The inductive interface 17 is formed, the magnetic near field 18 to create.

Die Ladestation 9 weist eine induktive Schnittstelle 19 zum Koppeln in das magnetische Nahfeld 18 auf. Die induktive Schnittstelle 19 und die induktive Schnittstelle 17 können jeweils eine elektrische Spule aufweisen. Die induktive Schnittstelle 19 ist über eine Verbindungsleitung 14 mit einem Laderegler 20 der Ladestation 9 verbunden. Der Laderegler 20 ist ausgangsseitig über eine Verbindungsleitung 21 mit einem Energiespeicher 22 der Ladestation 9 verbunden.The charging station 9 has an inductive interface 19 for coupling into the magnetic near field 18 on. The inductive interface 19 and the inductive interface 17 can each have an electrical coil. The inductive interface 19 is via a connection line 14 with a charge controller 20 the charging station 9 connected. The charge controller 20 is on the output side via a connecting line 21 with an energy storage 22 the charging station 9 connected.

Der Laderegler 20 ist ausgebildet, aus einer eingangsseitig über die Verbindungsleitung 14 empfangenen, in der induktiven Schnittstelle 19 mittels des Magnetfeldes 18 erzeugten Wechselspannung eine Gleichspannung zu erzeugen und den Energiespeicher 22 gemäß einer vorbestimmten Ladestrom-Spannungskennlinie zu laden. Der Laderegler 20 ist dabei ausgebildet, über die Verbindungsleitung 21 eine von dem Energiespeicher 22 erzeugte elektrische Spannung zu erfassen und einen Ladestrom in Abhängigkeit der erfassten elektrischen Spannung, insbesondere gemäß einer vorbestimmten Zuordnungsvorschrift zu erzeugen. Die vorbestimmte Zuordnungsvorschrift kann dabei die Ladestrom-Spannungskennlinie repräsentieren.The charge controller 20 is formed from an input side via the connecting line 14 received, in the inductive interface 19 by means of the magnetic field 18 generated AC voltage to generate a DC voltage and the energy storage 22 to charge in accordance with a predetermined charging current-voltage characteristic. The charge controller 20 is designed, via the connecting line 21 one of the energy storage 22 to detect generated electrical voltage and to generate a charging current as a function of the detected electrical voltage, in particular according to a predetermined assignment rule. The predetermined assignment rule can represent the charging current-voltage characteristic.

Der Energiespeicher 22 kann beispielsweise durch einen Blei-Gel-Akkumulator oder durch einen Nickel-Cadmium-Akkumulator oder einen Nickel-Hydrid-Akkumulator gebildet sein. Der Energiespeicher 22 ist ausgangsseitig über eine Verbindungsleitung 23 mit einem Wandler 24 verbunden. Der Wandler 24 kann ein Wechselrichter sein, welcher ausgebildet ist, aus einer eingangsseitig empfangenen Gleichspannung ausgangsseitig eine Wechselspannung zu erzeugen. Der Wandler 24 ist ausgangsseitig über eine Verbindungsleitung 25 mit einer induktiven Schnittstelle 26 verbunden. Die induktive Schnittstelle 26, der Wandler 24, der Energiespeicher 22, der Laderegler 20 oder die induktive Schnittstelle 19 können jeweils Bestandteile der Ladestation 9 sein. Die induktive Schnittstelle 26 kann aus einer eingangsseitig empfangenen Wechselspannung ein Magnetfeld 27 erzeugen.The energy storage 22 may be formed for example by a lead-gel accumulator or by a nickel-cadmium accumulator or a nickel-hydride accumulator. The energy storage 22 is on the output side via a connecting line 23 with a converter 24 connected. The converter 24 may be an inverter which is designed to generate an AC voltage on the output side from a DC voltage received on the input side. The converter 24 is on the output side via a connecting line 25 with an inductive interface 26 connected. The inductive interface 26 , the converter 24 , the energy store 22 , the charge controller 20 or the inductive interface 19 can each be components of the charging station 9 be. The inductive interface 26 can a magnetic field from an AC voltage received on the input side 27 produce.

Die Benutzerschnittstelle 7 weist eine induktive Schnittstelle 28 auf. Die induktive Schnittstelle 28 kann – wie in diesem Ausführungsbeispiel dargestellt – in einem Nahfeldbereich des Magnetfeldes 27 über das Magnetfeld 27 mit der induktiven Schnittstelle 26 gekoppelt sein. Die induktive Schnittstelle 28 und die induktive Schnittstelle 26 können jeweils eine elektrische Spule aufweisen. Die induktive Schnittstelle 28 ist ausgebildet, insbesondere durch Selbstinduktion aus dem Magnetfeld 27 eine elektrische Spannung zu erzeugen und diese ausgangsseitig zur Verfügung zu stellen. Die induktive Schnittstelle 28 ist über eine Verbindungsleitung 29 ausgangsseitig mit einem Laderegler 30 der Benutzerschnittstelle 7 verbunden. Der Laderegler 30 ist ausgangsseitig über eine Verbindungsleitung 31 mit einem Energiespeicher 32 der Benutzerschnittstelle 7 verbunden. Die Benutzerschnittstelle 7 weist auch eine Steuervorrichtung 34 mit einem Steuerelement 35 auf. Das Steuerelement 35 ist mittels eines Schwenklagers 39 mit der Steuervorrichtung 34 verbunden. Das Schwenklager 39 ist beispielsweise als Kugelgelenk ausgebildet, umfassend eine Lagerpfanne und einen mit dem Steuerelement 35 verbundenen Kugelkopf. Die Steuervorrichtung 34 ist ausgebildet, ein Bewegen des Steuerelements 35, insbesondere ein Schwenken des Steuerelements 35 – beispielsweise mittels einer Benutzerhand 40 – zu erfassen und ein Steuersignal zu erzeugen, welches wenigstens einen Freiheitsgrad des Schwenkens und/oder eine Schwenkrichtung repräsentiert.The user interface 7 has an inductive interface 28 on. The inductive interface 28 can - as shown in this embodiment - in a near field region of the magnetic field 27 over the magnetic field 27 with the inductive interface 26 be coupled. The inductive interface 28 and the inductive interface 26 can each have an electrical coil. The inductive interface 28 is formed, in particular by self-induction from the magnetic field 27 to generate an electrical voltage and to provide this on the output side. The inductive interface 28 is via a connection line 29 on the output side with a charge controller 30 the user interface 7 connected. The charge controller 30 is on the output side via a connecting line 31 with an energy storage 32 the user interface 7 connected. The user interface 7 also has a control device 34 with a control 35 on. The control 35 is by means of a pivot bearing 39 with the control device 34 connected. The pivot bearing 39 is for example designed as a ball joint comprising a bearing cup and one with the control 35 connected ball head. The control device 34 is designed to move the control 35 , in particular a pivoting of the control 35 - For example, by means of a user's hand 40 - To detect and generate a control signal, which represents at least one degree of freedom of the pivoting and / or a pivoting direction.

Die Benutzerschnittstelle 7 kann eine Bildwiedergabeeinheit 41 mit einer berührungsempfindlichen Oberfläche 41 aufweisen. Die berührungsempfindliche Oberfläche kann mit der Steuervorrichtung 34 verbunden sein. Die berührungsempfindliche Oberfläche kann in Abhängigkeit von einem Berühren durch die Benutzerhand 40' ein ein Steuersignal bildendes Berührungssignal erzeugen. Das Steuersignal kann von der Steuervorrichtung 34 über die Verbindungsleitung 37 und die Schnittstellen 36 und 5 an die Röntgen-C-Bogenvorrichtung 3 gesendet werden. Dargestellt ist eine Benutzerhand 40', welche das Berührungssignal mittelbar erzeugen kann.The user interface 7 can be a picture playback unit 41 with a touch-sensitive surface 41 exhibit. The touch-sensitive surface may be connected to the control device 34 be connected. The touch-sensitive surface may vary depending on a touch by the user's hand 40 ' generate a touch signal forming a control signal. The control signal may be from the control device 34 over the connecting line 37 and the interfaces 36 and 5 to the X-ray C-arm device 3 be sent. Shown is a user hand 40 ' which can indirectly generate the touch signal.

Die Steuervorrichtung 34 ist ausgangsseitig über eine Verbindungsleitung 37 mit einer Schnittstelle 36 der Benutzerschnittstelle 7 verbunden. Die Schnittstelle 36 ist ausgebildet, eingangsseitig ein Steuersignal zu empfangen und ein drahtlos gesendetes Steuersignal 38 zu erzeugen und dieses auszusenden. Das drahtlos gesendete Steuersignal kann beispielsweise eine modulierte elektromagnetische Welle, insbesondere im Radiofrequenzbereich oder im Bereich sichtbaren Lichts oder im Bereich infraroter Strahlung, beispielsweise in einem Wellenlängenbereich zwischen 850 und 1600 nm sein. Die Schnittstelle 36 kann beispielsweise eine Bluetooth-Schnittstelle sein.The control device 34 is on the output side via a connecting line 37 with an interface 36 the user interface 7 connected. the interface 36 is configured to receive on the input side a control signal and a wirelessly transmitted control signal 38 to produce and send out this. The wirelessly transmitted control signal can be, for example, a modulated electromagnetic wave, in particular in the radio frequency range or in the range of visible light or in the range of infrared radiation, for example in a wavelength range between 850 and 1600 nm. the interface 36 may for example be a Bluetooth interface.

Die Schnittstelle 5 kann das drahtlos gesendete Steuersignal 38 empfangen und ein entsprechendes Steuersignal erzeugen und dieses ausgangsseitig über die Verbindungsleitung 4 an die Röntgen-C-Bogen-Vorrichtung 3 senden. Die Röntgen-C-Bogen-Vorrichtung kann somit mittels des so empfangenen Steuersignals gesteuert werden.the interface 5 can the wirelessly transmitted control signal 38 receive and generate a corresponding control signal and this output side via the connecting line 4 to the X-ray C-arm device 3 send. The X-ray C-arm device can thus be controlled by means of the control signal thus received.

Claims (9)

Medizinisches System (1), mit wenigstens einer medizinischen Vorrichtung, wobei die medizinische Vorrichtung (3) zum Erfassen eines Objekts in wenigstens zwei Dimensionen ausgebildet ist, und wobei das medizinische System (1) eine mit der medizinischen Vorrichtung (3) wirkverbundene Benutzerschnittstelle (7) aufweist, wobei die Benutzerschnittstelle (7) ausgebildet ist, in Abhängigkeit von einer Benutzerinteraktion ein Benutzerinteraktionssignal zu erzeugen und dieses zum Steuern der medizinischen Vorrichtung (3) an die medizinische Vorrichtung (3) zu senden, dadurch gekennzeichnet, dass die Benutzerschnittstelle (7) mit der medizinischen Vorrichtung (3) leitungslos trennbar verbunden ist.Medical system ( 1 ), with at least one medical device, wherein the medical device ( 3 ) for detecting an object in at least two dimensions, and wherein the medical system ( 1 ) one with the medical device ( 3 ) Actively connected user interface ( 7 ), wherein the user interface ( 7 ) is adapted to generate a user interaction signal in response to a user interaction and to control this for controlling the medical device ( 3 ) to the medical device ( 3 ), characterized in that the user interface ( 7 ) with the medical device ( 3 ) is disconnectably connected. Medizinisches System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Benutzerschnittstelle (7) einen elektrischen Energiespeicher (32) aufweist und das medizinisches System (1) eine Ladestation (9) umfasst, welche mit der wenigstens einen Benutzerschnittstelle (7) elektrisch und/oder mechanisch gekoppelt werden kann und welche ausgebildet ist, den Energiespeicher (32) der Benutzerschnittstelle (7) mit elektrischer Energie aufzuladen.Medical system according to claim 1, characterized in that the user interface ( 7 ) an electrical energy store ( 32 ) and the medical system ( 1 ) a charging station ( 9 ) associated with the at least one user interface ( 7 ) can be electrically and / or mechanically coupled and which is formed, the energy storage ( 32 ) of the user interface ( 7 ) with electrical energy. Medizinisches System nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Benutzerschnittstelle (7) induktiv mit der Ladestation trennbar gekoppelt und die Ladestation (9) ausgebildet ist, elektrische Energie zum Betreiben der Benutzerschnittstelle (7) induktiv zu übertragen.Medical system according to claim 1, characterized in that the user interface ( 7 ) inductively coupled to the charging station separable and the charging station ( 9 ) is configured to generate electrical energy for operating the user interface ( 7 ) inductively. Medizinisches System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladestation (9) mobil ausgebildet ist und einen Empfänger (18) zum induktiven Empfangen von elektrischer Energie und einen mit dem Empfänger (18) verbundenen Energiespeicher (22) aufweist.Medical system according to one of the preceding claims, characterized in that the charging station ( 9 ) is mobile and egg NEN recipient ( 18 ) for the inductive reception of electrical energy and one with the receiver ( 18 ) connected energy store ( 22 ) having. Medizinisches System nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Ladestation (9) einen galvanischen Anschluss zum trennbaren Verbinden mit der Benutzerschnittstelle (7) aufweist, und die Benutzerschnittstelle über den galvanischen Anschluss mit elektrischer Energie versorgen kann.Medical system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the charging station ( 9 ) a galvanic connection for separable connection with the user interface ( 7 ), and can supply the user interface via the galvanic connection with electrical energy. Medizinisches System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Benutzerschnittstelle mit einer Eingabeeinheit (41) verbunden ist, welches ausgebildet ist, wenigstens in Abhängigkeit von einem Berühren durch einen Benutzer ein Steuersignal zu erzeugen und dieses ausgangsseitig auszugeben.Medical system according to one of the preceding claims, characterized in that the user interface with an input unit ( 41 ), which is designed to generate a control signal at least in response to a touch by a user and to output this on the output side. Medizinisches System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Benutzerschnittstelle ein Steuerelement aufweist, welches mit der Benutzerschnittstelle mindestens mittelbar derart verbunden ist, dass das Steuerelement mit wenigstens einem rotatorischen Freiheitsgrad bewegt werden kann und wobei die Benutzerschnittstelle ausgebildet ist, das Bewegen des Steuerelements zu erfassen und ein Benutzerinteraktionssignal in Abhängigkeit von dem Bewegen des Steuerelements zu erzeugen, wobei das Benutzerinteraktionssignal wenigstens den Freiheitsgrad und/oder eine Bewegungsrichtung des Steuerelements repräsentiert.Medical system according to one of the previous ones Claims, characterized in that the user interface comprises a control, which with the user interface at least indirectly so connected to the control with at least one rotational degree of freedom can be moved and wherein the user interface is formed is to detect the movement of the control and a user interaction signal dependent on from the movement of the control, the user interaction signal at least the degree of freedom and / or a direction of movement of the Represents control. Medizinisches System nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerelement derart mit der Benutzerschnittstelle mindestens mittelbar verbunden ist, dass das Steuerelement in wenigstens einem translatorischen Freiheitsgrad bewegt werden kann und die Benutzerschnittstelle ausgebildet ist, das Bewegen des Steuerelements zu erfassen und das Benutzerinteraktionssignal in Abhängigkeit von dem Bewegen des Steuerelements zu erzeugen, wobei das Benutzerinteraktionssignal wenigstens den Freiheitsgrad und/oder eine Bewegungsrichtung des Steuerelements repräsentiert.Medical system according to one of the previous ones Claims, characterized in that the control in such a way with the user interface connected at least indirectly, that the control in at least a translatory degree of freedom can be moved and the User interface is designed to move the control to capture and the user interaction signal depending from the movement of the control, the user interaction signal at least the degree of freedom and / or a direction of movement of the Represents control. Medizinisches System nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuerelement derart mit der Benutzerschnittstelle verbunden ist, mit wenigstens zwei rotatorischen und/oder wenigstens zwei translatorischen Freiheitsgraden bewegt werden zu können.Medical system according to claim 8, characterized in that that the control is so connected to the user interface is, with at least two rotatory and / or at least two translatory degrees of freedom can be moved.
DE102006043145A 2006-09-14 2006-09-14 Medical system, has medical device for detecting object in two dimensions, and user interface producing user interaction signal depending on user interaction, where interface is separably connected with medical device in wireless manner Ceased DE102006043145A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006043145A DE102006043145A1 (en) 2006-09-14 2006-09-14 Medical system, has medical device for detecting object in two dimensions, and user interface producing user interaction signal depending on user interaction, where interface is separably connected with medical device in wireless manner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006043145A DE102006043145A1 (en) 2006-09-14 2006-09-14 Medical system, has medical device for detecting object in two dimensions, and user interface producing user interaction signal depending on user interaction, where interface is separably connected with medical device in wireless manner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006043145A1 true DE102006043145A1 (en) 2008-03-27

Family

ID=39104727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006043145A Ceased DE102006043145A1 (en) 2006-09-14 2006-09-14 Medical system, has medical device for detecting object in two dimensions, and user interface producing user interaction signal depending on user interaction, where interface is separably connected with medical device in wireless manner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006043145A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010127729A1 (en) * 2009-03-16 2010-11-11 Olympus Winter & Ibe Gmbh Autoclavable charging device for a rechargeable energy store of a surgical instrument and associated method
DE102016211178A1 (en) * 2016-06-22 2017-12-28 Siemens Healthcare Gmbh Medical technology system

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4224246C1 (en) * 1992-07-22 1993-08-19 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De Manual control knob for diagnostic X=ray appts. - has three switches mounted in control knob to adjust aperture stop plates, X=ray tube alignment patient table and spacing between tube and detector
DE102004058297A1 (en) * 2003-12-02 2005-07-07 GE Medical Systems Global Technology Company, LLC, Waukesha Method and system for using a hand track ball to control an imaging system
DE102004056997A1 (en) * 2004-11-25 2006-06-08 Siemens Ag Charging device for charging a wireless control element of a medical examination and / or treatment device and associated control unit

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4224246C1 (en) * 1992-07-22 1993-08-19 Siemens Ag, 8000 Muenchen, De Manual control knob for diagnostic X=ray appts. - has three switches mounted in control knob to adjust aperture stop plates, X=ray tube alignment patient table and spacing between tube and detector
DE102004058297A1 (en) * 2003-12-02 2005-07-07 GE Medical Systems Global Technology Company, LLC, Waukesha Method and system for using a hand track ball to control an imaging system
DE102004056997A1 (en) * 2004-11-25 2006-06-08 Siemens Ag Charging device for charging a wireless control element of a medical examination and / or treatment device and associated control unit

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010127729A1 (en) * 2009-03-16 2010-11-11 Olympus Winter & Ibe Gmbh Autoclavable charging device for a rechargeable energy store of a surgical instrument and associated method
US8810197B2 (en) 2009-03-16 2014-08-19 Olympus Winter & Ibe Gmbh Autoclavable charging device for a rechargeable energy store of a surgical instrument and associated method
DE102016211178A1 (en) * 2016-06-22 2017-12-28 Siemens Healthcare Gmbh Medical technology system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011000641U1 (en) Adapter with the possibility of wireless charging
DE10118745C2 (en) X-ray device with portable radiation receiver and mobile central control device
DE102015203536B4 (en) Mobile contactless charging adapter
DE202011000640U1 (en) Notebook computers with the possibility for wireless charging
DE10253662A1 (en) Wireless pointing device e.g. mouse for computers, has induction power device with two induction coils installed on flat plate and inside housing with contact plane respectively
WO2012167974A1 (en) Battery pack having a separate power supply device for a wireless communication device of the battery pack
DE19817273A1 (en) Data transmission between one electrical unit and another
DE102015218919A1 (en) Mobile C-arm X-ray machine
DE202011050577U1 (en) Double-sided wirelessly chargeable charging socket
EP3175432A1 (en) Operating unit and control system for an electromotive adjusting drive of a piece of furniture
EP2126979A2 (en) Device for the conversion and storage of energy
DE19839174A1 (en) Adjustable and/or self-regulating, portable charger, including current storage and/or generator, which, if necessary, are at least once, preferably repeatedly rechargeable and/or refillable
DE102019213055A1 (en) Charging system and method for conductive charging of an energy store of a vehicle with a safe-to-touch charging voltage
DE102012218663A1 (en) Charging cradle for charging accumulator in hearing device, has secondary coil that is arranged in charging cradle for receiving electrical energy from primary coil arranged in charging mat
DE102006043145A1 (en) Medical system, has medical device for detecting object in two dimensions, and user interface producing user interaction signal depending on user interaction, where interface is separably connected with medical device in wireless manner
DE102020100258A1 (en) WIRELESS POWER SUPPLY SYSTEM
DE102007025625A1 (en) Hand-guided implement, especially vacuum cleaner
DE102009033751B4 (en) Wireless coupling of an electronic device with radio link, in particular a mobile phone, to devices of a motor vehicle
WO2001029952A1 (en) Charging device and mobile telephone comprising a charging device
DE4142159C2 (en) Holding device for battery-operated electrical devices with a connection coupling to a power source
DE102008022925A1 (en) Hearing aid for use with charging device, has housing, programmable signal processing unit, battery box for supporting chargeable battery and programming interface for transferring programming data
DE102007023028A1 (en) Arrangement for fixing coils
DE102007022286B4 (en) Medical system with galvanic isolation
CN110176793A (en) Automatic wire winding charger
DE102013218482A1 (en) Recharging system for rechargeable battery for mobile phone in motor vehicle, has distance holder arranged between portable device and base unit for supporting portable device and for maintaining air gap between base unit and device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final