DE102006037626A1 - Folding box with integrated filler - Google Patents

Folding box with integrated filler Download PDF

Info

Publication number
DE102006037626A1
DE102006037626A1 DE200610037626 DE102006037626A DE102006037626A1 DE 102006037626 A1 DE102006037626 A1 DE 102006037626A1 DE 200610037626 DE200610037626 DE 200610037626 DE 102006037626 A DE102006037626 A DE 102006037626A DE 102006037626 A1 DE102006037626 A1 DE 102006037626A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
carton
folding box
filler
product
blank
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610037626
Other languages
German (de)
Inventor
Sven Pfeffer
Dirk Hadwiger
Abbas Ghavami
Michael Schneekloth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tesa SE
Original Assignee
Tesa SE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tesa SE filed Critical Tesa SE
Priority to DE200610037626 priority Critical patent/DE102006037626A1/en
Priority to EP07113773A priority patent/EP1886927A1/en
Publication of DE102006037626A1 publication Critical patent/DE102006037626A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/44Integral, inserted or attached portions forming internal or external fittings
    • B65D5/48Partitions
    • B65D5/48002Partitions integral
    • B65D5/48016Partitions integral formed by folding extensions hinged to the upper or lower edges of a tubular body
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D5/00Rigid or semi-rigid containers of polygonal cross-section, e.g. boxes, cartons or trays, formed by folding or erecting one or more blanks made of paper
    • B65D5/42Details of containers or of foldable or erectable container blanks
    • B65D5/4208Means facilitating suspending, lifting, handling, or the like of containers

Abstract

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Faltschachtel zur Verpackung von wenigstens einem Produkt, wobei die Faltschachtel (100) aus einem Zuschnitt hergestellt ist. Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Faltschachtel und einen Zuschnitt dafür zuschaffen, mit den ein Produkt im Inneren der Faltschachtel gegen Bewegungen und damit gegen Beschädigungen gesichert ist, ohne dass ein zusätzliches Verpacken des Produkts erfolgen muss. Gleichzeitig soll der Innenraum der Faltschachtel über eine Zuschnittanpassung einfach auf unterschiedliche Produkte anpassbar sein. Der der Faltschachtel dabei zugrund liegende Zuschnitt soll gleichzeitig bogenoptimal ausgeführft sein. Des Weiteren soll die Faltschachtel für Schüttgüter einsetzbar sein. Gelöst wird die Aufgabe dadurch, dass der Zuschnitt wenigstens ein Element (120) aufweist, das den von den Außenwänden (11, 12, 13, 14, 17, 17') umgebenden Raum der Faltschachtel (100) in wenigstens zwei getrennte Bereiche aufteilt.The present invention relates to a carton for packaging at least one product, wherein the carton (100) is made from a blank. The object of the present invention is to provide a folding box and a blank for securing a product inside the folding box against movement and thus against damage, without the need for additional packaging of the product. At the same time, the interior of the folding box should be easily adaptable to different products via a cutting adjustment. The folding carton thereby underlying blank should be performed simultaneously optimal bow. Furthermore, the carton should be usable for bulk materials. The object is achieved in that the blank has at least one element (120) which divides the space of the folding box (100) surrounding the outer walls (11, 12, 13, 14, 17, 17 ') into at least two separate areas.

Description

Technisches GebietTechnical area

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Faltschachtel zur Verpackung von wenigstens einem Produkt, wobei die Faltschachtel aus einem Zuschnitt hergestellt ist.The The present invention relates to a carton for packaging at least one product, wherein the carton consists of a Cut is made.

Stand der TechnikState of the art

Faltschachteln zur Verpackung von Produkten sind bekannt. Sie werden aus einem Zuschnitt hergestellt und weisen häufig eine quaderförmige Form auf. In ihnen werden Produkte zum Verkauf verpackt. Häufiges Problem bei diesen Faltschachteln ist, dass das Produkt im Inneren der Faltschachtel gegen Bewegung gesichert werden muss, damit das Produkt beispielsweise beim Transport nicht beschädigt wird. Dieses erfolgt durch zusätzliches Einpacken des Produkts, was zusätzliche Produktionsschritte erforderlich macht, und damit die Kosten des Produkts erhöht. Problematisch ist auch, dass häufig Eurolöcher an der Faltschachtel vorgesehen sind, durch die, sofern sie durch den Innenraum der Faltschachtel gehen, das Produkt verschmutzen kann. Auch kann eine Faltschachtel bei derartigen Eurolöchern nicht mit Schüttgütern bestückt werden.folding cartons for packaging products are known. You will be out of one Cut prepared and often have a cuboid shape on. In them, products are packed for sale. Common problem with these cartons is that the product inside the carton against Movement must be secured so that the product, for example not damaged during transport becomes. This is done by additional Packing the product, giving extra Requires production steps, and therefore the cost of the product elevated. Another problem is that often euro holes the folding box are provided by, provided by the Go inside of carton that can contaminate product. Also a carton can not be equipped with bulk goods in such Euro holes.

Darstellung der ErfindungPresentation of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Faltschachtel und einen Zuschnitt dafür zu schaffen, mit dem ein Produkt im Inneren der Faltschachtel gegen Bewegungen und damit gegen Beschädigungen gesichert ist, ohne dass ein zusätzliches Verpacken des Produkts erfolgen muss. Gleichzeitig soll der Innenraum der Faltschachtel über eine Zuschnittanpassung einfach auf unterschiedliche Produkte anpassbar sein. Der der Faltschachtel dabei zugrunde liegende Zuschnitt soll gleichzeitig bogenoptimal ausgeführt sein. Des Weiteren soll die Faltschachtel für Schüttgüter einsetzbar sein.Of the The present invention is based on the object, a carton and a blank for it to create a product inside the carton against Movements and thus against damage is secured without an additional Packaging of the product must be done. At the same time, the interior should the carton over a customization easily adaptable to different products be. The folding carton thereby underlying blank should simultaneously optimized for the bow be. Furthermore, the carton should be usable for bulk materials.

Diese Aufgabe wird durch die im Anspruch 1 genannten Merkmale gelöst.These The object is achieved by the features mentioned in claim 1.

Danach weist der Zuschnitt der erfindungsgemäßen Faltschachtel wenigstens ein Element auf, das den von der Außenwandfläche umgebenen Raum der Faltschachtel in wenigstens zwei getrennte Bereiche aufteilt, wobei es sich bei dem Element gemäß Anspruch 7 um ein Füllstück handelt, das im oberen Bereich oder im unteren Bereich oder im oberen und im unteren Bereich und zwar sowohl an der schmalen Seite oder der breiten Seite der Faltschachtel ausgebildet sein kann.After that the blank of the carton according to the invention at least an element on which the space surrounded by the outer wall surface of the carton divided into at least two separate areas, it being at the element according to claim 7 is a filler, that in the upper area or in the lower area or in the upper and in the lower area, both on the narrow side or the wide side of the carton can be formed.

Vorteilhaft bei der Ausführung gemäß Anspruch 1 und vorteilhafter Weise Anspruch 7 ist, dass das Produkt ohne Zusatzverpackung in der Faltschachtel gesichert wird und die Zuschnittgeometrie bogenoptimal ausgeführt ist. Durch die getrennten Bereiche wird eine Produktverschmutzung durch die Eurolöcher vermieden. Das Füllstück, welches auch nur am Boden der Faltschachtel angebracht sein kann, dient nicht nur zur Sicherung des Produktgutes, sondern kann auch noch einen Podesteffekt haben, so dass das Produkt erhöht wird und somit z. B. in ein Sichtfenster in der Faltschachtelwand gehoben wird. Das Füllstück erfüllt somit auch noch einen präsentativen Zweck.Advantageous in the execution according to claim 1 and advantageously claim 7 is that the product without Additional packaging is secured in the carton and the blank geometry optimal accomplished is. The separate areas will cause product contamination through the euro holes avoided. The filler, which can also be attached only to the bottom of the carton serves not only to secure the product, but also can have a pedestal effect, so that the product is increased and thus z. B. is lifted in a window in the folding box wall. The filler thus fulfills also a presentative one Purpose.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen gekennzeichnet.advantageous Embodiments of the invention are characterized in the subclaims.

Durch die in Anspruch 2 genannte Ausführung wird auf einfache Weise durch die Trennwand eine Bereichstrennung durchgeführt.By the embodiment mentioned in claim 2 is easily separated by the partition wall area separation carried out.

Die in Anspruch 3, 5 und 6 darstellte Ausführung ermöglicht auf einfache Weise eine sichere Anordnung der Trennwand und insbesondere des Elements selbst innerhalb der Faltschachtel.The in claim 3, 5 and 6 illustrated embodiment allows a simple way secure arrangement of the partition and in particular of the element itself inside the carton.

Die Auslegung des Elements ermöglicht auf einfache Weise die Umsetzung der Forderung des Anspruchs 4.The Design of the element allows in a simple way the implementation of the claim of claim 4.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels mit begleitender Zeichnung näher erläutert. Es zeigenin the Below, the invention with reference to an embodiment with accompanying Drawing closer explained. Show it

1 eine Draufsicht auf eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Zuschnitts, 1 a top view of a first embodiment of a blank according to the invention,

2 eine räumliche Darstellung einer erfindungsgemäßen Faltschachtel mit geöffneter Front zu 1, 2 a spatial representation of a carton according to the invention with open front to 1 .

3 eine räumliche Darstellung einer erfindungsgemäßen Faltschachtel mit durchsichtiger Front zu 1, 3 a spatial representation of a carton according to the invention with a transparent front to 1 .

4 eine Draufsicht auf eine zweite Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Zuschnitts, 4 a plan view of a second embodiment of a blank according to the invention,

5 eine räumliche Darstellung einer erfindungsgemäßen Faltschachtel mit durchsichtiger Front zu 4, und 5 a spatial representation of a carton according to the invention with a transparent front to 4 , and

6 eine räumliche Darstellung einer erfindungsgemäßen Faltschachtel mit geschlossener Front gemäß 1 und 4. 6 a spatial representation of a carton according to the invention with closed front according to 1 and 4 ,

Ausführung der Erfindungexecution the invention

Nachfolgend wird die erfindungsgemäße Faltschachtel beispielhaft und detailliert Anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben. In den unterschiedlichen Figuren ist Gleiches stets mit denselben Bezugszeichen versehen, weswegen diese in der Regel auch nur einmal beschrieben werden.following becomes the folding box according to the invention exemplary and described in detail with reference to an embodiment. In the different figures the same is always given the same reference numerals which is why they usually only described once become.

Ein erstes bevorzugtes Ausführungsbeispiel ist dargestellt in den 1 bis 3. Ein weiteres bevorzugtes Ausführungsbeispiel ist dargestellt in den 4 bis 6.A first preferred embodiment is shown in FIGS 1 to 3 , Another preferred embodiment is shown in FIGS 4 to 6 ,

Ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Faltschachtel 100 ist in 1 als Zuschnitt 10 dieser Faltschachtel 100 dargestellt. Bei der Faltschachtel 100, 100' handelt es sich um einen längliche quaderförmige Verpackung. Die Faltschachtel 100, 100' weist im Bereich ihres oberen Endes so genannte Eurolöcher 30 auf, durch die eine Präsentation im Geschäft auf Displaywänden möglich ist.A first embodiment of the carton according to the invention 100 is in 1 as a cut 10 this carton 100 shown. At the carton 100 . 100 ' it is an elongated cuboid packaging. The carton 100 . 100 ' has so-called euro holes in the area of its upper end 30 through which a presentation in the shop on display walls is possible.

Der Zuschnitt 10 der Faltschachtel 100 weist sich vertikal erstreckende Hauptwände 11 bis 14 auf. Es handelt sich dabei um eine linke Seitenwand 11, eine Rückwand 12, eine rechte Seitenwand 13 und eine Front 14. Die Wände sind jeweils an ihren längeren Seiten über Falzkanten A1 bis A3 mit einander verbunden. An der Front 14 ist an der der rechten Seitenwand 13 gegenüberliegenden Seite eine Frontlasche 15 vorgesehen, die mit der Front 14 über eine Falzkante A4 verbunden ist. Front 14 und Rückwand 12 weisen jeweils eine Euroöffnung 30 auf.The cut 10 the carton 100 has vertically extending main walls 11 to 14 on. It is a left sidewall 11 , a back wall 12 , a right side wall 13 and a front 14 , The walls are each connected at their longer sides over folding edges A1 to A3 with each other. At the frontline 14 is on the right side wall 13 opposite side a front flap 15 provided with the front 14 is connected via a folded edge A4. front 14 and back wall 12 each have a Euro opening 30 on.

An den kürzeren Seiten der Rückwand 12 sind jeweils Boden 17 und Deckel 17' angeordnet, wobei diese mit einander über die Falzkanten B, B' verbunden sind. Die rechte und die linke Seite 11 und 13 weisen an ihren jeweiligen kürzeren Enden Seitenlaschen 16, 16', 18, 18' auf, die mit den Seitenwänden ebenfalls über die Falzkanten B, B' verbunden sind.On the shorter sides of the back wall 12 are each floor 17 and lid 17 ' arranged, which are connected to each other via the folding edges B, B '. The right and the left side 11 and 13 have side tabs at their respective shorter ends 16 . 16 ' . 18 . 18 ' on, which are also connected to the side walls via the folding edges B, B '.

Der Deckel 17' bzw. der Boden 17 weisen jeweils an der der Rückwand 12 gegenüberliegenden Seite eine Lasche 19, 19' auf, die mit dem Boden/Deckel 17, 17' über die Falzkante C, C' miteinander verbunden sind. Die Deckellasche 19 weist analog zum Euroloch 30 der Front 14 eine mit dem Euroloch 30 abschnittsweise korrespondierende Kontur 30'' auf.The lid 17 ' or the soil 17 each at the back wall 12 opposite side a tab 19 . 19 ' on top of that with the bottom / lid 17 . 17 ' are connected to each other via the fold edge C, C '. The lid flap 19 is analogous to the Euro hole 30 the front 14 one with the Euro hole 30 partially corresponding contour 30 '' on.

Wie aus 1 und 2 ersichtlich, sind an der kürzeren oberen Seite der Front 14 Bestandteile eines Füllstücks 20 als Element 120 für den Innenraum der Faltschachtel 100 angeordnet. Direkt mit der Front 14 ist eine Füllwandfront 21 über die Falzkante B' verbunden. Diese weist ebenfalls ein Euroloch 30' auf. An der der Verbindungsseite der Front 14 mit der Füllstückfront 21 ist eine Füllstücktrennwand 22 vorgesehen. Die Verbindung erfolgt über die Falzkante D. An den kurzen Seiten der Füllstücktrennwand 22 ist jeweils eine Füllstücklasche 23, 24 vorgesehen. Die Verbindung erfolgt über die Falzkanten E, E'.How out 1 and 2 can be seen on the shorter upper side of the front 14 Components of a filler 20 as an element 120 for the interior of the carton 100 arranged. Right with the front 14 is a filling wall front 21 connected via the folded edge B '. This also has a Euro hole 30 ' on. At the connection side of the front 14 with the filler front 21 is a filler partition 22 intended. The connection is made via the rebate edge D. On the short sides of the filler partition 22 each is a filler flap 23 . 24 intended. The connection takes place via the folding edges E, E '.

In 4 und 5 ist bei einer weiteren Ausführungsform der Faltschachtel 100' zusätzlich zum oberen Füllstück 20 ein weiteres unteres Füllstück 20' als Element 120', bestehend aus der Füllwandfront 21', der Füllstücktrennwand 22' und den Füllstücklaschen 23', 24', vorgesehen. Die Front 14 und die Füllwandfront 21' sind über eine Falzkante B, die Füllstücktrennwand 22' und die Füllstückfront 21' über die Falzkante D' verbunden. Die Laschen 23' und 24' sind über die Falzkanten E, E' mit der Füllstücktrennwand 22' verbunden.In 4 and 5 is in a further embodiment of the carton 100 ' in addition to the upper filler 20 another lower filler 20 ' as an element 120 ' , consisting of the filling wall front 21 ' , the filler piece partition 22 ' and the filler tabs 23 ' . 24 ' , intended. The front 14 and the Füllwandfront 21 ' are over a folded edge B, the filler partition 22 ' and the filler front 21 ' connected via the folded edge D '. The tabs 23 ' and 24 ' are about the folding edges E, E 'with the filler partition 22 ' connected.

Zur Montage der Faltschachtel 100, 100' werden die Falzkanten gebrochen, die Seiten und Laschen vorgefalzt und auf die Außenseiten der Laschen 16, 16', 18, 18', 19, 19' und 15 Klebstoff aufgebracht. Alternativ kann auch auf die Innenseite der Decke 17', des Bodens 17 und/oder jeweils einen Abschnitts der Seiten 11 und 14 Klebstoff aufgebracht werden. Zusätzlich wird auf die Innenseiten der Füllstückfront 21 und der Füllstücklaschen 23 und 24 Klebstoff aufgebracht oder wiederum alternativ auf Abschnitte der Seiten 11, 13 und 14.For mounting the carton 100 . 100 ' the folded edges are broken, the sides and tabs are pre-folded and onto the outer sides of the tabs 16 . 16 ' . 18 . 18 ' . 19 . 19 ' and 15 Applied adhesive. Alternatively, also on the inside of the ceiling 17 ' , of the soil 17 and / or each section of the pages 11 and 14 Adhesive are applied. In addition, on the insides of the filler front 21 and the filler tabs 23 and 24 Adhesive applied or alternatively alternatively on sections of the sides 11 . 13 and 14 ,

Die linke Seite 11 wird in Pfeilrichtung um A1 aufgestellt, Decke 17' und Boden 17 werden um die Falzkante B in Pfeilrichtung aufgestellt und die linken Laschen 16, 16' mit Boden 17 und Decke 17' durch Zusammendrücken verklebt. Anschließend wird die rechte Seite 13 um die Falzkante A2 in Pfeilrichtung aufgestellt und die rechten Laschen 18, 18' mit Decke 17' und Boden 17 durch Zusammendrücken verklebt.The left side 11 is set in the direction of the arrow around A1, ceiling 17 ' and soil 17 are placed around the folded edge B in the direction of the arrow and the left tabs 16 . 16 ' with soil 17 and blanket 17 ' glued by squeezing. Subsequently, the right side 13 placed around the folded edge A2 in the direction of the arrow and the right flaps 18 . 18 ' with blanket 17 ' and soil 17 glued by squeezing.

Anschließend werden die Laschen 19, 19' um die Falzkanten C, C' in Pfeilrichtung nach Innen gefaltet, so dass Sie parallel zur Rückwand 12 stehen. Darauf wird die Füllstückfront 21 um die Falzkante B' in Pfeilrichtung nach Innen auf die Rückseite der Front 14 gefaltet und durch Zusammendrücken verklebt. Die Füllstücktrennwand 22 wird in Pfeilrichtung um Falzkante D gefaltet, so dass sie Rechtwinklig zur Front 14 frei steht. Die Füllstücklaschen 23 und 24 werden in Pfeilrichtung um Falzkanten E und E' nach oben, wenn die Trennwand 22 bereits aufgerichtet ist, bzw. nach außen, wenn dieses nicht der Fall ist, gefaltet, so dass sie rechtwinklig zur Trennwand stehen. In 4 erfolgt dieses auch für die zweite Ausführungsform analog für das Füllstück 20'.Then the tabs 19 . 19 ' around the folding edges C, C 'folded inwards in the direction of the arrow so that they are parallel to the rear wall 12 stand. Then the filler front 21 around the folded edge B 'in the direction of the arrow inwards on the back of the front 14 folded and glued together by squeezing. The filler partition 22 is folded in the direction of the arrow around fold edge D so that it is perpendicular to the front 14 is free. The filler lugs 23 and 24 be in the direction of arrow to fold edges E and E 'upwards when the partition 22 is already erected, or to the outside, if this is not the case, folded, so that they are perpendicular to the partition. In 4 this is done analogously to the filler for the second embodiment 20 ' ,

Anschließend wird die Front 14 um die Falzkante A3 in Pfeilrichtung auf die vorbereitete Faltschachtel 100 gefaltet und die Lasche 15 wird mit der Innenseite der linken Seitenwand 11 und die Füllstücklaschen 23, 23', 24, 24' mit den Innenseiten der Seitenwände 11 und 13 sowie die Laschen 19, 19' mit der Rückseite der Front 14 verklebt. Dadurch wird der Innenraum der Faltschachtel 100, 100' in mehrere Bereiche 40, 41, 41' unterteilt.Subsequently, the front 14 around the folded edge A3 in the direction of the arrow on the prepared carton 100 folded and the tab 15 comes with the inside of the left sidewall 11 and the stuffing piece lashing 23 . 23 ' . 24 . 24 ' with the insides of the side walls 11 and 13 as well as the tabs 19 . 19 ' with the back of the front 14 bonded. This will change the interior of the carton 100 . 100 ' in several areas 40 . 41 . 41 ' divided.

Der Zustand nach dem Herstellen der Faltschachtel vor Einfalten des Füllstücks 20 und Aufbringen der Front 14 zum Schließen der Faltschachtel 100 ist in 2 dargestellt. 3 und 5 zeigen die fertige Faltschachtel 100, 100' jeweils mit durchsichtiger Front 14. Zu sehen ist in 3 die Anordnung des einen oberen Füllstücks 20 in der Faltschachtel 100 bzw. in 5 die Anordnung des oberen Füllstücks 20 und des unteren Füllstücks 20' in der Faltschachtel 100'. Die Größe der Füllstücke 20, 20' kann durch Variieren der Höhe der Füllstückrückwand 21 erreicht werden. Dadurch lasen sich unterschiedlich große Innenbereiche 40, 41, 41' schaffen, die genau auf die zu verpackenden Produkte anpassbar sind. Es wird ein Innenbereich 40 geschaffen, der durch die Füllstücktrennwand 22 von den Eurolöchern 30, 30' getrennt ist, so dass keine Verschmutzung des Produkts durch die Eurolöcher auftreten kann.The condition after making the carton before folding the filler 20 and applying the front 14 to close the carton 100 is in 2 shown. 3 and 5 show the finished carton 100 . 100 ' each with a transparent front 14 , You can see it in 3 the arrangement of an upper filler 20 in the carton 100 or in 5 the arrangement of the upper filler 20 and the lower filler 20 ' in the carton 100 ' , The size of the patches 20 . 20 ' can by varying the height of the filler back 21 be achieved. As a result, different sized interior areas read 40 . 41 . 41 ' which are precisely adaptable to the products to be packaged. It becomes an interior area 40 created by the filler wall 22 from the euro holes 30 . 30 ' is separated, so that no contamination of the product by the euro holes can occur.

Die Anordnung der Seiten 11 bis 14, 17, 17' und Laschen 15, 16, 16', 18, 18' zueinander, sowie das Aufbringen von Klebstoff für das Zusammensetzen der Faltschachtel 100, 100' auf Laschen oder Seiten und der Ablauf und die Reihenfolge des Brechens der Falzkanten A1 bis E' und des Inkontaktbringens der Laschen und Seiten zum Zusammensetzen der Faltschachtel sind vorliegend nur beispielhaft und nicht beschränkend dargestellt. Beispielsweise können die Füllstücke 20, 20' auch an einer der längeren Längsseiten der Hauptwände 11 bis 14 angeordnet sein. Auch ist das Anordnen der Lasche 15 zum Verbinden der Hauptseiten 11 bis 14 nicht auf die Anordnung an der Front 14 beschränkt, sondern kann auch an anderer Stelle vorgenommen werden.The arrangement of the pages 11 to 14 . 17 . 17 ' and tabs 15 . 16 . 16 ' . 18 . 18 ' to each other, as well as the application of adhesive for assembling the carton 100 . 100 ' on tabs or sides and the sequence and the order of breaking of the folding edges A1 to E 'and the contacting of the tabs and sides for assembling the carton are shown herein by way of example only and not by way of limitation. For example, the patches 20 . 20 ' also on one of the longer longitudinal sides of the main walls 11 to 14 be arranged. Also, arranging the tab 15 for connecting the main pages 11 to 14 not on the arrangement at the front 14 limited, but can also be made elsewhere.

100, 100'100 100 '
Faltschachtelfolding
1010
Zuschnittcut
1111
Linke Seitenwandleft Side wall
1212
Rückwandrear wall
1313
Rechte Seitenwandright Side wall
1414
Frontfront
1515
Frontlaschefront flap
16, 16'16 16 '
rechte Seitenlascheright side flap
17, 17'17 17 '
Boden/DeckeFloor / ceiling
18, 18'18 18 '
linke Seitenlascheleft side flap
19, 19'19 19 '
Boden-/DeckelascheBase / cover ash
20, 20'20 20 '
Füllstückfilling
120120
Elementelement
120'120 '
Elementelement
21, 21'21 21 '
FüllstückfrontFüllstückfront
22, 22'22 22 '
FüllstücktrennwandFüllstücktrennwand
23, 23'23 23 '
linke Füllstücklascheleft Füllstücklasche
24, 24'24 24 '
rechte Füllstücklascheright Füllstücklasche
30, 30'30 30 '
Eurolocheuro hole
30''30 ''
an Euroloch angepasste Konturat Euro hole customized contour
4040
Produktraumproduct space
41, 41'41 41 '
abgegrenzter Raumdemarcated room
A1, A2, A3, A4A1, A2, A3, A4
Falzkante vertikalfolding edge vertical
B, B'B B '
Falzkante horizontalfolding edge horizontal
C, C'C., C '
Falzkante Boden-/Deckellaschefolding edge Base / cover flap
D, D'D D '
Falzkante Füllstücktrennwandfolding edge Füllstücktrennwand
E, E'e, e '
Falzkante für Füllstücklaschenfolding edge for filler lugs

Claims (7)

Faltschachtel zur Verpackung von wenigstens einem Produkt, wobei die Faltschachtel (100, 100') aus einem Zuschnitt (10, 10') hergestellt ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuschnitt (10) wenigstens ein Element (120, 120') aufweist, das den von den Außenwänden (11, 12, 13, 14, 17, 17') umgebenen Raum der Faltschachtel (100, 100') in wenigstens zwei getrennte Bereiche (40, 41, 41') aufteilt.Folding box for packaging at least one product, the folding box ( 100 . 100 ' ) from a blank ( 10 . 10 ' ), characterized in that the blank ( 10 ) at least one element ( 120 . 120 ' ) facing the outer walls ( 11 . 12 . 13 . 14 . 17 . 17 ' ) enclosed space of the folding box ( 100 . 100 ' ) into at least two separate areas ( 40 . 41 . 41 ' ). Faltschachtel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (20, 20') eine Trennwand (21, 21') zu einem Produktaufnahmebereich (40) aufweist.Folding box according to claim 1, characterized in that the element ( 20 . 20 ' ) a partition wall ( 21 . 21 ' ) to a product receiving area ( 40 ) having. Faltschachtel nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (20, 20') eine Front (22, 22') aufweist, wobei die Front (22, 22') mit wenigsten einer Seite (11, 12, 13, 14) der Faltschachtel (100, 100') verbunden ist.Folding box according to claim 1 or 2, characterized in that the element ( 20 . 20 ' ) a front ( 22 . 22 ' ), the front ( 22 . 22 ' ) with at least one page ( 11 . 12 . 13 . 14 ) of the folding box ( 100 . 100 ' ) connected is. Faltschachtel nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Element 120, 120') so ausgelegt ist, dass das Produkt im Produktaufnahmebereich (40) im wesentlichen unbeweglich anordbar ist.Folding box according to claim 1 to 3, characterized in that the element 120 . 120 ' ) is designed so that the product in the product receiving area ( 40 ) is substantially immovable anordbar. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Trennwand (21, 21') mit seitlichen Laschen (23, 23', 24, 24') verbunden ist.Folding box according to one of claims 2 to 4, characterized in that the partition wall ( 21 . 21 ' ) with side tabs ( 23 . 23 ' . 24 . 24 ' ) connected is. Faltschachtel nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, die Laschen (23, 23', 24, 24') die Trennwand (21, 21') an der Faltschachtel (100, 100') stabilisieren.Folding box according to claim 5, characterized in that the tabs ( 23 . 23 ' . 24 . 24 ' ) the partition ( 21 . 21 ' ) on the carton ( 100 . 100 ' ) stabilize. Faltschachtel nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Element (120, 120') um ein Füllstück (20, 20') handelt, das an der breiten Seite oder an der schmalen Seite der Faltschachtel (100, 100') ausgebildet ist.Folding box according to one of claims 1 to 6, characterized in that it is in the element ( 120 . 120 ' ) around a filler ( 20 . 20 ' ) on the wide side or on the narrow side of the carton ( 100 . 100 ' ) is trained.
DE200610037626 2006-08-10 2006-08-10 Folding box with integrated filler Withdrawn DE102006037626A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610037626 DE102006037626A1 (en) 2006-08-10 2006-08-10 Folding box with integrated filler
EP07113773A EP1886927A1 (en) 2006-08-10 2007-08-03 Folding box with integrated filler element

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610037626 DE102006037626A1 (en) 2006-08-10 2006-08-10 Folding box with integrated filler

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006037626A1 true DE102006037626A1 (en) 2008-02-14

Family

ID=38666868

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610037626 Withdrawn DE102006037626A1 (en) 2006-08-10 2006-08-10 Folding box with integrated filler

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1886927A1 (en)
DE (1) DE102006037626A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016012028A1 (en) * 2016-10-11 2018-04-12 Carl Freudenberg Kg packaging
DE102016012028B4 (en) 2016-10-11 2024-05-16 Carl Freudenberg Kg Packaging

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP7245114B2 (en) * 2019-05-24 2023-03-23 株式会社カーメイト Product packaging box
JP7252059B2 (en) * 2019-05-29 2023-04-04 株式会社カーメイト Product packaging container

Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3893280A (en) * 1972-06-21 1975-07-08 Burns Biotec Lab Inc Transfer packaging for biologicals
DE2612387A1 (en) * 1976-03-24 1977-09-29 Henkel & Cie Gmbh Folded box with insert for mechanical erection - has strips in insert formed by pairs of cuts bearing against item accommodated
DE2951351A1 (en) * 1979-12-20 1981-06-25 4P Verpackungen Gmbh, 8960 Kempten Cardboard packing for bottle - has one piece base with sides attached by fold lines to stand surface
FR2620110A1 (en) * 1987-09-04 1989-03-10 Nicollet Hugues Sa Individual package for bottle or other object with a neck, and corresponding blank.
DE9114139U1 (en) * 1991-11-13 1992-02-06 Saft Akkumulatoren Und Batterien Gmbh, 8752 Mainaschaff, De
EP0569089A1 (en) * 1992-05-06 1993-11-10 Mathieu Aarts Folded box with suspension means
DE4408680A1 (en) * 1993-05-11 1994-11-17 Hella Kg Hueck & Co Folding box
DE29604655U1 (en) * 1995-03-17 1996-05-09 Philips Electronics Nv Packed electric lamp

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2305087A (en) * 1940-05-20 1942-12-15 Keller Louis Box
US5076492A (en) * 1991-03-27 1991-12-31 General Electric Company Carton having integral, removable platform
DE29507299U1 (en) * 1995-05-03 1995-07-06 Allmis Johann Folding box
US6360942B2 (en) * 1999-12-23 2002-03-26 David Todjar Hengami Multiple compartment package design

Patent Citations (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3893280A (en) * 1972-06-21 1975-07-08 Burns Biotec Lab Inc Transfer packaging for biologicals
DE2612387A1 (en) * 1976-03-24 1977-09-29 Henkel & Cie Gmbh Folded box with insert for mechanical erection - has strips in insert formed by pairs of cuts bearing against item accommodated
DE2951351A1 (en) * 1979-12-20 1981-06-25 4P Verpackungen Gmbh, 8960 Kempten Cardboard packing for bottle - has one piece base with sides attached by fold lines to stand surface
FR2620110A1 (en) * 1987-09-04 1989-03-10 Nicollet Hugues Sa Individual package for bottle or other object with a neck, and corresponding blank.
DE9114139U1 (en) * 1991-11-13 1992-02-06 Saft Akkumulatoren Und Batterien Gmbh, 8752 Mainaschaff, De
EP0569089A1 (en) * 1992-05-06 1993-11-10 Mathieu Aarts Folded box with suspension means
DE4408680A1 (en) * 1993-05-11 1994-11-17 Hella Kg Hueck & Co Folding box
DE29604655U1 (en) * 1995-03-17 1996-05-09 Philips Electronics Nv Packed electric lamp

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016012028A1 (en) * 2016-10-11 2018-04-12 Carl Freudenberg Kg packaging
DE102016012028B4 (en) 2016-10-11 2024-05-16 Carl Freudenberg Kg Packaging

Also Published As

Publication number Publication date
EP1886927A1 (en) 2008-02-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19526335C1 (en) Cut for a folding box
EP2905241A2 (en) Package for cigarettes
EP0616950A1 (en) Folded box for the packing of elongated objects
WO2016041622A1 (en) Pack for cigarettes
DE202014001622U1 (en) Packaging and cutting for a packaging
WO2011141045A1 (en) Folding-box insert, and folding box for a folding-box insert
DE102006037626A1 (en) Folding box with integrated filler
DE10213768A1 (en) cigarette pack
EP2566765B1 (en) Folding box cutout and folding box folded therefrom
DE102005061272A1 (en) Folding box with reinforced dust flap area
WO2006102945A1 (en) Cigarette packaging
WO2019179719A1 (en) Combination packaging and method for producing same
EP1404581B1 (en) Folding box
DE202012101401U1 (en) Folding box and blank for this
DE102006001047B4 (en) One-piece foldable blank for transport and display packaging
DE3632090C2 (en)
EP0619235B1 (en) Folding packaging box from two cardboard blanks
EP1597160A1 (en) Folding bag
DE10331908A1 (en) Packing for tablet-form objects has at least one top wall section connected to corresponding side wall section via several bend lines extending side by side, with spacing of two outer side bend lines smaller than height of object
DE202013006710U1 (en) Container for the carriage of air freight
DE69910433T2 (en) CARTON AND CARTON CUT
DE202012102219U1 (en) Packaging for rod-shaped objects, in particular cigarettes
DE202011107414U1 (en) Transport packaging with variable height and cut for this
DE7821998U1 (en) Flat folding box cut and folding box made from it
DE202005017354U1 (en) Goods e.g. food items, transporting and displaying package, has lower and upper parts that are made up of a pre-cut part and separated from one another through removal of tearing straps and tearing slat

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: TESA SE, 20253 HAMBURG, DE

8139 Disposal/non-payment of the annual fee