DE102006034688B4 - Universal armored support vehicle - Google Patents

Universal armored support vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102006034688B4
DE102006034688B4 DE102006034688.2A DE102006034688A DE102006034688B4 DE 102006034688 B4 DE102006034688 B4 DE 102006034688B4 DE 102006034688 A DE102006034688 A DE 102006034688A DE 102006034688 B4 DE102006034688 B4 DE 102006034688B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
support vehicle
chassis
vehicle according
crew
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102006034688.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006034688A1 (en
Inventor
Ralf Bruhn
Manfred Krützfeldt
Broder Lüers
Wolfgang Zeeck
Frank Hass
Eitel Runow
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Rheinmetall Landsysteme GmbH
Original Assignee
Rheinmetall Landsysteme GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=38573411&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102006034688(B4) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Rheinmetall Landsysteme GmbH filed Critical Rheinmetall Landsysteme GmbH
Priority to DE102006034688.2A priority Critical patent/DE102006034688B4/en
Priority to KR1020097003720A priority patent/KR101448320B1/en
Priority to EP07765117A priority patent/EP2044383B1/en
Priority to CA2658899A priority patent/CA2658899C/en
Priority to PCT/EP2007/006035 priority patent/WO2008011976A1/en
Priority to ES07765117T priority patent/ES2401922T3/en
Publication of DE102006034688A1 publication Critical patent/DE102006034688A1/en
Publication of DE102006034688B4 publication Critical patent/DE102006034688B4/en
Application granted granted Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H7/00Armoured or armed vehicles
    • F41H7/02Land vehicles with enclosing armour, e.g. tanks
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21DSHAFTS; TUNNELS; GALLERIES; LARGE UNDERGROUND CHAMBERS
    • E21D21/00Anchoring-bolts for roof, floor in galleries or longwall working, or shaft-lining protection
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H11/00Defence installations; Defence devices
    • F41H11/12Means for clearing land minefields; Systems specially adapted for detection of landmines
    • F41H11/16Self-propelled mine-clearing vehicles; Mine-clearing devices attachable to vehicles
    • F41H11/20Self-propelled mine-clearing vehicles; Mine-clearing devices attachable to vehicles with ground-penetrating elements, e.g. with means for removing buried landmines from the soil
    • F41H11/22Self-propelled mine-clearing vehicles; Mine-clearing devices attachable to vehicles with ground-penetrating elements, e.g. with means for removing buried landmines from the soil the elements being excavation buckets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H7/00Armoured or armed vehicles
    • F41H7/02Land vehicles with enclosing armour, e.g. tanks
    • F41H7/04Armour construction
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41HARMOUR; ARMOURED TURRETS; ARMOURED OR ARMED VEHICLES; MEANS OF ATTACK OR DEFENCE, e.g. CAMOUFLAGE, IN GENERAL
    • F41H7/00Armoured or armed vehicles
    • F41H7/02Land vehicles with enclosing armour, e.g. tanks
    • F41H7/04Armour construction
    • F41H7/048Vehicles having separate armoured compartments, e.g. modular armoured vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Paleontology (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Universales gepanzertes Unterstützungsfahrzeug (1, 101, 201) für kombinierbare Aufgaben eines Berge-, Brückenlege-, Pionier- und Minenräumfahrzeuges, mit- einer vom Fahrzeug (1, 101,201) abgekoppelten und in sich geschlossenen Besatzungszelle (3, 203), welche wenigstens einen Dachausstieg (33) und/oder Heckausstieg (34) aufweist,- einem gemeinsamen modularen Chassis (4) zur Aufnahme von Fahrgestellkomponenten, Triebwerksmodule (44) und wenigstens einer Kraftstoffanlage (45), Hydraulikeinheiten (46) und jeweiliger Systemaufbauten (6, 106, 206) zur Schaffung des Berge-, Brückenlege-, Pionier- und Minenräumfahrzeuges,- sowie elektrische, pneumatische und/oder hydraulische Schnittstellen im Innen- und Außenbereich des Chassis (4) zur Versorgung der jeweiligen auf/im Chassis (4) adaptierten elektrischen, pneumatischen und/oder hydraulischen Arbeitsgeräte (61, 62, 63, 64, 161, 164, 165, 261, 262) und Handarbeitsgeräte der jeweiligen Systemaufbauten (6, 106, 206),- sowie Arbeitsgeräten (61, 62, 63, 64, 161, 164, 165, 261, 262), wobei die Arbeitsgeräte (61, 62, 63, 64, 161, 164, 165, 261, 262) in Konfiguration des Pionierfahrzeugs zumindest eine Baggeranlage (61), eine Dozeranlage (62), eine Windenanlage (63) und eine Heckausrüstung (64) sind,in Konfiguration des Bergefahrzeugs zumindest eine Krananlage (161), eine Dozeranlage (62), eine Windenanlage (63) und eine Heckausrüstung (164) sind, in Konfiguration des Minenräumfahrzeugs zumindest eine Krananlage (161), ein Minendurchbruchsystem (62), eine Windenanlage (63) und eine Heckausrüstung (164) sind undin Konfiguration des Brückenlegefahrzeugs zumindest eine Brückenverlegeeinrichtung (261) und eine Dozeranlage (62) sind.Universal armored support vehicle (1, 101, 201) for combinable tasks of a rescue, bridge laying, pioneer and mine clearance vehicle, with a crew cell (3, 203) uncoupled from the vehicle (1, 101, 201) and containing at least one Roof exit (33) and / or rear exit (34), - a common modular chassis (4) for receiving chassis components, engine modules (44) and at least one fuel system (45), hydraulic units (46) and respective system assemblies (6, 106, 206) for the creation of the rescue, bridging, pioneer and mine clearance vehicle, and - electrical, pneumatic and / or hydraulic interfaces in the interior and exterior of the chassis (4) for supplying the respective on / in the chassis (4) adapted electrical, pneumatic and / or hydraulic implements (61, 62, 63, 64, 161, 164, 165, 261, 262) and hand tools of the respective system assemblies (6, 106, 206), - and Arbeitsgerä (61, 62, 63, 64, 161, 164, 165, 261, 262), wherein the working devices (61, 62, 63, 64, 161, 164, 165, 261, 262) in the configuration of the pioneer vehicle at least one dredging facility (61), a Dozeranlage (62), a winch system (63) and a rear equipment (64), in the configuration of the recovery vehicle at least one crane system (161), a Dozeranlage (62), a winch (63) and a rear equipment (164 In the mine clearance vehicle configuration, at least one crane installation (161), a mine breakthrough system (62), a winch installation (63) and tail equipment (164) are and at least one bridge laying device (261) and dozer installation (62) are in the configuration of the bridge laying vehicle.

Description

Die Erfindung betrifft ein modulares Fahrzeugkonzept für mittelschwere Unterstützungsfahrzeuge, mit welchem schnell und individuell auf die verschiedensten Kundenforderungen reagiert werden kann.The invention relates to a modular vehicle concept for medium-weight assistance vehicles, with which it is possible to respond quickly and individually to a wide variety of customer requirements.

Mittelschwere militärische Unterstützungsfahrzeuge sind für die Unterstützung von militärischen Rad- und Kettenfahrzeugen in den Gewichtsklassen 25t bis 45t konzipiert sowie als Arbeitsgerät der Pioniertruppen vorgesehen. Diese Unterstützungsfahrzeuge werden in mindestens vier Kategorien eingeteilt, den Berge-, Brückenlege-, Pionier- und Minenräumvarianten. Wird beispielsweise ein Brückenlegefahrzeug benötigt, so weist dieses in der Regel einen eigenen Fahrzeugaufbau mit den für das Brückenverlegen benötigten Teilen am Fahrzeug auf.Medium weight military support vehicles are for the support of military wheeled and tracked vehicles in the weight classes 25t to 45t designed and intended as a working tool of the pioneer groups. These support vehicles are divided into at least four categories, the recovery, bridging, pioneer and demining variants. If, for example, a bridge laying vehicle is required, this usually has its own vehicle body with the parts required for laying the bridge on the vehicle.

Die DE 1 907 050 A offenbart ein Raupenfahrzeug für militärische Zwecke mit einem Grundfahrzeugteil und einer Vielzahl verschiedener Aufbauten.The DE 1 907 050 A discloses a tracked vehicle for military use with a base vehicle part and a variety of different structures.

Das Dokument DE 36 18 885 A1 betrifft einen Katastrophenschutzpanzer, der mit unterschiedlichen Einsätzen als Turm ausgestattet werden kannThe document DE 36 18 885 A1 concerns a civil protection armor, which can be equipped with different missions as a tower

Aus dem Dokument DE 44 01 587 A1 ist ein Kampffahrzeug mit einem an diesem anbringbaren Werferrahmen offenbart.From the document DE 44 01 587 A1 a combat vehicle is disclosed with a attachable to this launcher frame.

Das Dokument DE 195 02 036 A1 offenbart ein Gleiskettenfahrzeug mit einem abnehmbaren Kampfraum.The document DE 195 02 036 A1 discloses a caterpillar with a detachable combat room.

Das Dokument DE 36 09 374 A1 offenbart ein Mehrzweck-Kettenfahrzeug mit einem abnehmbaren Transport-Container.The document DE 36 09 374 A1 discloses a multipurpose tracked vehicle with a removable transport container.

Die DE 101 27 742 A1 offenbart einen Schützenpanzer mit Zusatzpanzerung. Die DE 23 103 762 A1 offenbart eine Verkleidung für das Vorderteil von Ketten- und Radfahrzeugen.The DE 101 27 742 A1 discloses an armored infantry fighting vehicle with additional armor. The DE 23 103 762 A1 discloses a fairing for the front part of tracked and wheeled vehicles.

Das Dokument DE 196 53 283 C1 betrifft ein Panzerfahrzeug mit einem schwingungsisolierten Kampfraum.The document DE 196 53 283 C1 concerns an armored vehicle with a vibration-isolated combat area.

Das Dokument DE 696 306 B betrifft einen Panzerkampfwagen mit einer beweglichen Panzerung.The document DE 696 306 B concerns an armored car with a mobile armor.

Das Dokument DE 1 098 412 A betrifft ein Panzerfahrzeug mit einer doppelten Panzerung.The document DE 1 098 412 A concerns an armored vehicle with a double armor.

Bergepanzer sind u. a in der DE 30 39 364 C2 , DE 80 19 924 U1 und DE 103 04 293 A1 offenbart. Brückenlegevorrichtungen oder -fahrzeuge können der DE 33 20 633 C2 , DE 32 05 563 A1 , DE 33 35 482 A1 sowie DE 44 29 808 C2 entnommen werden. Minenräumsysteme oder -geräte werden mit der DE196 33 186 C2 , DE 199 42 020 A1 , DE 202 21 019 U1 , DE 299 06 926 U1 oder DE 695 19 923 T2 publiziert. Eine Kombination von Minenräum- und Faschinenlegefahrzeug ist in der DE 102 38 092 B4 beschrieben.Armored recovery vehicles are u. a in the DE 30 39 364 C2 . DE 80 19 924 U1 and DE 103 04 293 A1 disclosed. Bridge laying devices or vehicles can the DE 33 20 633 C2 . DE 32 05 563 A1 . DE 33 35 482 A1 such as DE 44 29 808 C2 be removed. Mine clearance systems or devices are used with the DE196 33 186 C2 . DE 199 42 020 A1 . DE 202 21 019 U1 . DE 299 06 926 U1 or DE 695 19 923 T2 published. A combination of mine clearing and Faschinenlegefahrzeug is in the DE 102 38 092 B4 described.

Derartige Unterstützungsfahrzeuge sind in der Praxis sehr kompakt und sehr schwer. Aber auch diese Fahrzeuge unterliegen der Problematik, dass sie für den Lufttransport Gewichts- und Abmessungsbegrenzungen unterliegen.Such assistance vehicles are very compact in practice and very heavy. But even these vehicles are subject to the problem that they are subject to weight and dimension limits for air transport.

Daher stellt sich die Erfindung die Aufgabe, ein kombinierbares Universalfahrzeug anzugeben, welches zudem luftverlastbar ist.Therefore, the invention has the object to provide a combinable universal vehicle, which is also luftverlastbar.

Gelöst wird die Aufgabe durch die Merkmale des Patentanspruchs 1. Vorteilhafte Ausführungen sind in den Unteransprüchen aufgelistet.The object is achieved by the features of claim 1. Advantageous embodiments are listed in the subclaims.

Der Erfindung liegt die Idee zugrunde, ein gepanzertes Universalfahrzeug als Unterstützungsfahrzeug aufzuzeigen, das unterschiedliche Fahrzeug- bzw. Arbeitsvarianten für komplexe Aufgaben zulässt. Diese Fahrzeugvarianten basieren alle auf einem modularen Chassis, den Systemaufbauten und einer variierbaren Besatzungszelle.The invention is based on the idea to show an armored universal vehicle as a support vehicle that allows different vehicle or working variants for complex tasks. These vehicle variants are all based on a modular chassis, the system superstructures and a variable crew cell.

Ein so genanntes Universalfahrzeug mit einem einheitlichen Fahrzeugmodul und variablen Missionsmodulen ist aus der Praxis bekannt (beispielsweise EP 0 974 510 A1 ). Das Fahrzeugmodul dient dabei zur Aufnahme und zum Einbau aller Komponenten für den Betrieb des Fahrzeugs einschließlich einer Fahrzeugbesatzung. Das Missionsmodul ist je nach Aufgabe variierbar und dient u. a. als Gefechtsstand ( DE 101 33 142 A1 ) oder als ein abgeschlossener Raum ( DE 101 33 146 A1 ).A so-called universal vehicle with a uniform vehicle module and variable mission modules is known in practice (for example EP 0 974 510 A1 ). The vehicle module serves to receive and install all components for the operation of the vehicle including a vehicle crew. The mission module can be varied depending on the task and is used, among other things, as a command post ( DE 101 33 142 A1 ) or as a closed room ( DE 101 33 146 A1 ).

Wenngleich diese Idee eines Universalfahrzeuges also bereits bei den gepanzerten Transportfahrzeugen aufgegriffen wurde, besteht bei einem universalen Unterstützungsfahrzeug mit den verschiednen Aufgabenbewältigungen das Problem, dass gemeinsame Schnittstellen zum Chassis gefunden werden müsse. Die vorliegende Lösung hat dieses Problem gelöst.Although this idea of a universal vehicle has already been taken up in armored transport vehicles, there is the problem in a universal support vehicle with the various task accomplishments that common interfaces to the chassis must be found. The present solution has solved this problem.

Das Chassis dient dabei zur Aufnahme der Fahrgestellkomponenten, der Triebwerksmodule und der Hydraulikeinheiten. Auf und in dem Chassis werden die Systemaufbauten und eine Besatzungszelle adaptiert. Alternativ besteht die Möglichkeit, insbesondere aus Gründen der logistischen Gleichheit, die Chassis mit bereits in den Armeen eingeführten Fahrzeugkomponenten auszustatten (z.B. Triebwerk, Triebwerkskomponenten, Laufwerkskomponenten, Kraftstoffanlagen etc.). Im Chassis werden dann noch die Komponenten der Hydraulikanlage integriert.The chassis serves to accommodate the chassis components, the engine modules and the hydraulic units. On and in the chassis, the system structures and a crew cell are adapted. Alternatively, it is possible, in particular for reasons of logistical equality, to equip the chassis with vehicle components already introduced in the armies (eg engine, engine components, Drive components, fuel systems, etc.). In the chassis then the components of the hydraulic system are integrated.

Die Systemaufbauten sind die spezifischen Fahrzeugmerkmale für die verschiedenen Fahrzeuggattungen bzw. Arbeitsaufgaben.The system structures are the specific vehicle characteristics for the various vehicle types or work tasks.

Die Pioniervariante wird erfindungsgemäß mit einer Baggeranlage, einer Dozeranlage und einer Windenanlage sowie weiteren Einrichtungen zur Überwindung von Sperren, wie Straßensperren, ausgestattet. Auf dem Heck können Werkzeugkisten und Baggerwerkzeug mitgeführt werden. Der Wechsel der Baggerwerkzeuge erfolgt unter Panzerschutz mittels geeigneter Schnittstellen an der Baggeranlage.The Pioniervariante according to the invention with a dredging system, a Dozeranlage and a winch plant and other facilities for overcoming barriers, such as roadblocks equipped. Toolboxes and excavator tools can be carried along the rear. The dredger tools are changed under armored protection by means of suitable interfaces on the dredger.

In der Bergevariante bestehen die Systemaufbauten erfindungsgemäß aus einer Krananlage, einer Räum- und Stützanlage, einer Windenanlage und einer Gefechtsbergeeinrichtung. Die Schnittstellen der Pionier- als auch Bergevariante sind gleich. Auch hier können auf dem Heck des Fahrzeuges Werkzeugkisten, weitere Bergeausrüstungen und Ersatztriebwerke transportiert werden. Beide Varianten haben die erforderlichen mechanischen, hydraulischen und elektrischen Schnittstellen, um innerhalb kurzer Umbauzeit das Fahrzeug zu einem Minendurchbruchsystem umzugestalten.In the variant of the mountains, the system structures according to the invention consist of a crane system, a clearing and support system, a winch system and a combat host device. The interfaces of the pioneer as well as the mountain variant are the same. Here, too, can be transported on the rear of the vehicle tool boxes, other mountain equipment and replacement engines. Both variants have the necessary mechanical, hydraulic and electrical interfaces to redesign the vehicle to a mine breakthrough system within a short conversion time.

Die Brückenlegevariante verfügt erfindungsgemäß über einen speziellen Systemaufbau, der die Einrichtungen zum Verlegen von modularen, vorzugsweise zweiteiligen, Brückenmodulen beinhaltet.The Brückenlegevariante according to the invention has a special system structure, which includes the facilities for laying modular, preferably two-part, bridge modules.

Nicht unwesentlich bei der modularen Lösung ist die Verwendung einer abgekoppelten, in sich geschlossenen und hoch geschützten Besatzungszelle. Während diese für die Pionier- und Bergevariante weitestgehend identisch sein kann, ist für die Brückenverlegevariante vorgesehen, dieser tiefer einzuhängen.Not insignificant in the modular solution is the use of a decoupled, self-contained and highly protected crew cell. While this can be largely identical for the pioneer and mountain variant, it is intended for the bridge laying variant to be mounted deeper.

Unter dem Wannenboden des Chassis wird im Bereich der Besatzungszelle ein Minenschutz adaptiert. Die Besatzungszelle wird im Außenbereich mit Zusatzpanzerungen ausgestattet. Innen ist sie mit einem Liner ausgestattet. Des Weiteren können die Besatzungszelle und / oder das Chassis mit reaktiven und aktivern Schutzmodulen gegen Panzerabwehrhandwaffen und Richtminen mit horizontaler Wirkung ausgestattet sein.Under the tank bottom of the chassis a mine protection is adapted in the area of the crew cell. The crew cell is equipped with additional armor in the outer area. Inside it is equipped with a liner. Furthermore, the crew cell and / or the chassis may be equipped with reactive and active protection modules against antitank guns and horizontal directional mines.

Die Besatzungszelle verfügt des Weiteren über ausreichend große Sichtscheibenund Winkelspiegel für eine direkte Sicht nach außen und zudem über elektronische Sichtmittel, wie Tag- und Nachtsichtkameras bzw. -sensoren. Weitere Kameras und Sensoren am Fahrzeug dienen dazu, der Besatzung hinreichende Informationen des nahen Umfeldes zu übermitteln (ähnlich wie im zivilen Fahrzeugbau).The crew cell also has sufficiently large viewing and angle mirrors for a direct view to the outside and also electronic view means, such as day and night vision cameras or sensors. Other cameras and sensors on the vehicle serve to provide the crew with sufficient information about the surrounding environment (similar to civilian vehicle construction).

Die Sichtscheiben sind als Pz-Verbundglas gegen die entsprechende Bedrohung ausgelegt und verfügen über einen Laserschutzfilter, um die Augen der Besatzung vor ungewolltem Laserlicht zu schützen. Auch absenkbare bzw. klappbare Blenden sind vorgesehen, die einerseits einen zusätzlichen ballistischen Schutz bilden und gegen Splitter verwendet werden können, aber andererseits als passiver Schutz verwendet werden können, wenn der Mannschaftraum abgedunkelt werden soll. Selbstverständlich dienen die Blenden darüber hinaus der Verhinderung von reflektierenden Lichtspiegelungen auf der Scheibenoberfläche.The lenses are designed as Pz laminated glass against the corresponding threat and have a laser protection filter to protect the eyes of the crew from unwanted laser light. Lowerable or hinged panels are also provided, which on the one hand form an additional ballistic protection and can be used against splinters, but on the other hand can be used as passive protection if the crew room is to be darkened. Of course, the screens also serve to prevent reflective reflections of light on the surface of the pane.

Weiterhin ist eine Art Gegensprechanlage ins Fahrzeug einzubinden, um zu verhindern, dass die Besatzung bei Kontaktaufnahme mit fremden Personen eine Tür oder Luke öffnen zu müssen.Furthermore, a kind of intercom is to be integrated into the vehicle in order to prevent the crew having to open a door or hatch when making contact with strangers.

Die Sitze der Mannschaft sind in der Besatzungszelle derart eingebunden, dass diese den Forderungen der Belastungsreduzierung bei Minenansprengung und den Schwingungsentkopplungen genügen. Die Sitze sind mit Rückhaltesystemen und entsprechenden Kopfstützen versehen. Die Besatzung verfügt zudem vorzugsweise über wenigstens eine Luke im Dachbereich und/oder eine Tür bevorzugt an der Rückseite der Besatzungszelle.The seats of the crew are integrated in the crew cell in such a way that they meet the requirements of load reduction in mine clearance and vibration decoupling. The seats are equipped with restraint systems and corresponding headrests. The crew preferably also has at least one hatch in the roof area and / or a door preferably at the rear of the crew cell.

Die Besatzungszelle beinhaltet des Weiteren Schutzwirkungen und Luftaufbereitungsanlagen gegen ABC-Bedrohung sowie eine Mannschaftsraumklimatisierung. Das ermöglicht, die physiologischen Belastungen der Besatzung gering zu halten.The crew cell also includes protective effects and anti-ABC air conditioning systems as well as crew room air conditioning. This makes it possible to keep the physiological burdens of the crew low.

Als aktive Schutzmaßnahmen sind beispielsweise eine Nebelwurfanlage sowie eine manuelle oder fernsteuerbare Waffenanlage vorgesehen. Störsender haben die Aufgabe, Sprengfallen weit vor dem Fahrzeug auszulösen.As active protective measures, for example, a fog throwing system and a manual or remote-controlled weapon system are provided. Jammers have the task of triggering booby traps far in front of the vehicle.

Als passiver Schutzmaßnahme sind neben geeigneten Tarnnetzen auch Tarnkits einsetzbar, die die optischen, IR- und Radarsignaturen mindern oder stark abändern. Zusätzlich werden die Triebwerksabgase und die Kühlluft geschirmt hinten am Fahrzeugheck ausgebracht. Zusätzliche Luftverblechungen, Hinterlüftungen und Isolierungen sorgen für eine Abschirmung der heißen Gase zur Fahrzeugstruktur. Die Partikel in den Abgasen des Triebwerkes sind durch geeignete innenmotorische Maßnahmen und/oder Filter minimierbar.As a passive protective measure, camouflage kits can be used in addition to suitable camouflage nets that reduce or greatly alter the optical, IR and radar signatures. In addition, the engine exhaust gases and the cooling air are deployed shielded at the rear of the vehicle rear. Additional air brakes, rear vents and insulations shield the hot gases from the vehicle structure. The particles in the exhaust gases of the engine can be minimized by suitable internal engine measures and / or filters.

Ein großer Vorteil des neuartigen Konzeptes ist der Weiteren, dass die Besatzung zur Durchführung ihrer Aufgaben im Fahrzeug verbleiben kann. Alle Tätigkeiten, bei denen die Besatzung einer hohen Bedrohung ausgesetzt sein könnte, können unter Panzerschutz ausgeführt werden. Dieses sind beispielsweise die Erstellung von Gefechtsstellungen mit der Bagger- und Dozeranlage, Überwinden von Sperren, Herstellen einer Gasse im Minenfeld mit dem Minendurchbruchsystem, Bergen eines Schadenfahrzeuges mit der Gefechtsfeldbergeeinrichtung und das Verlegen von Brückenmodulen.Another major advantage of the new concept is that the crew can remain in the vehicle to carry out their tasks. All activities in which the crew of a could be subject to high armor. These are, for example, the creation of combat positions with the dredging and Dozeranlage, overcoming barriers, creating a lane in the minefield with the mine breakthrough system, recovery of a damage vehicle with the battlefield host facility and the installation of bridge modules.

Die Fahrzeuge verfügen über geeignete Abschleppeinrichtungen, wie Abschleppkupplungen und Anschlagösen. Die Anschlagösen sind darüber hinaus für das Verzurren des Fahrzeuges beim Transport und beim Windeneinsatz nutzbar.The vehicles have suitable towing devices, such as towing hitches and lifting eyes. The eyebolts are also available for lashing the vehicle during transport and use of the winch.

Vorgeschlagen wird also ein universales gepanzertes Unterstützungsfahrzeug für komplexe Aufgaben eines Berge-, Brückenlege-, Pionier- und Minenräumfahrzeuges. Dieses weist erfindungsgemäß ein für alle Systemaufbauten (gemeinsam) nutzbares, identisches und damit modulares Chassis auf, welches zumindest zur Aufnahme der Fahrgestellkomponenten, der Triebwerksmodule und der wenigstens einen Kraftstoffanlage, der Hydraulikeinheiten und der jeweiligen Systemaufbauten dient. Über elektrische, pneumatische und/oder hydraulische Schnittstellen im Innen- und Außenbereich des Chassis können die jeweiligen auf bzw. im Chassis adaptierten Arbeitsgeräte versorgt werden. Durch die eingebundenen Schnittstellen können die Systemaufbauten für das Fahrzeug schnell nach- bzw. umgerüstet werden.So proposed is a universal armored support vehicle for complex tasks of a mountain, bridge laying, pioneer and mine clearance vehicle. This has according to the invention for all system structures (shared) usable, identical and thus modular chassis, which serves at least for receiving the chassis components, the engine modules and the at least one fuel system, the hydraulic units and the respective system structures. Electrical, pneumatic and / or hydraulic interfaces in the interior and exterior of the chassis can be used to power the respective workhorses adapted to or in the chassis. Thanks to the integrated interfaces, the system structures for the vehicle can be quickly retrofitted or retrofitted.

Anhand von Ausführungsbeispielen mit Zeichnungen soll die Erfindung näher erläutert werden.Reference to exemplary embodiments with drawings, the invention will be explained in more detail.

Es zeigt:

  • 1 ein erfindungsgemäßes Universalfahrzeug als Pionierfahrzeug,
  • 2 das erfindungsgemäßes Universalfahrzeug als Bergefahrzeug,
  • 3 das erfindungsgemäßes Universalfahrzeug als Brückenverlegefahrzeug,
  • 4 einen Anhänger für das Universalfahrzeug.
It shows:
  • 1 a universal vehicle according to the invention as a pioneer vehicle,
  • 2 the universal vehicle according to the invention as a recovery vehicle,
  • 3 the universal vehicle according to the invention as a bridge laying vehicle,
  • 4 a trailer for the universal vehicle.

In 1 ist ein mittelschweres Pionierfahrzeug 1 dargestellt. Das Fahrzeug 1 ist durch eine Besatzung 2 in einer Besatzungszelle 3 bedienbar. Die vorzugsweise geschlossene Besatzungszelle 3 ist auf einem Chassis 4 mittels geeigneter Elemente vom Fahrzeug 1 entkoppelt. Die Besatzungszelle 3 wird durch eine Haube 5 umgeben.In 1 is a medium-weight pioneer vehicle 1 shown. The vehicle 1 is by a crew 2 in a crew cell 3 operable. The preferably closed crew cell 3 is on a chassis 4 by means of suitable elements of the vehicle 1 decoupled. The crew cell 3 is through a hood 5 surround.

Die Besatzungszelle 3 verfügt über Sichtfenster 31 aus beispielsweise PZ-Verbundglas sowie über Zusatzpanzerungen 32. Des Weiteren besitzt sie einen Dachausstieg 33 und/oder einen Heckausstieg 34 auf das Heck des Fahrzeuges 1. Weiterhin ist ein Luftaufbereitungsanlage 35 gegen ABC- Bedrohungen sowie eine Mannschaftsraumklimatisierung 36 vorgesehen.The crew cell 3 has viewing windows 31 from, for example, PZ laminated glass as well as additional armor 32 , Furthermore, she owns a roof exit 33 and / or a rear exit 34 on the rear of the vehicle 1 , Furthermore, an air treatment plant 35 against ABC threats and crew room air conditioning 36 intended.

Die die Besatzungszelle 3 umgebende Haube 5 nimmt ihrerseits einen seitlichen Adaptivschutz 51 und einen Dachschutz 52 auf. Auf der Haube 5 ist eine Kommandantenkuppel 53 und eine Waffenstation 54 aufsetzbar. Auf der Haube 5 und/oder Waffenstation 54 können Nebelwurfanlagen 55 (eine oder mehrere) angebracht werden.The crew cell 3 surrounding hood 5 takes on its part a lateral adaptive protection 51 and a roof protector 52 on. On the hood 5 is a commander's dome 53 and a weapon station 54 placed. On the hood 5 and / or weapons station 54 can smoke throwing equipment 55 (one or more) are attached.

Unter dem Chassis 4 ist im Bereich der Besatzungszelle 3 eine Minenschutzplatte 41 adaptierbar. Der Laufwerksbereich 42 kann vorne, hinten und/oder seitlich mittels Kettenschürzen 43 abgedeckt werden. Im Heckbereich des Chassis 4 ist eine Triebwerksanlage 44 und eine Kraftstoffanlage 45 integriert.Under the chassis 4 is in the area of the occupation cell 3 a mine protection plate 41 adaptable. The drive area 42 Can be front, back and / or side by means of chain aprons 43 be covered. In the rear of the chassis 4 is a power plant 44 and a fuel system 45 integrated.

Im Innen- und Außenbereich des Chassis 4 sind elektrische, pneumatische und/oder hydraulische Schnittstellen vorgesehen, um elektrische, pneumatische und/oder hydraulische Werkzeuge (Systemaufbauten 6) versorgen zu können.Inside and outside of the chassis 4 electrical, pneumatic and / or hydraulic interfaces are provided to electrical, pneumatic and / or hydraulic tools (system structures 6 ).

Auf dem Chassis 4 sind Systemaufbauten 6 adaptierbar. Dieses sind bei einem Pionierfahrzeug 1 eine Baggeranlage 61 und/oder eine Dozeranlage 62. Im Chassis 3 kann die Windenanlage 63 und auf dem Heck die Heckausrüstung 64 adaptiert werden. Der Seilaustritt 63a erfolgt vorzugsweise im Frontbereich des Fahrzeuges 1. Die Heckausrüstung 64 nimmt ihrerseits die Ausrüstungskomponenten 64a, den Heckträger 64b für die Werkzeugkisten 64c sowie Baggerwerkzeuge 64d, wie Betongreifer, Universalgreifer, Hydraulikhammer etc., auf. Der Heckträger 64d kann für die Aufnahme eines Gassenmarkierungsgerätes 64e für den Minendurchbrucheinsatz dienen. Die hydraulische Leistung für die Arbeitsgeräte 161, 62, 63 etc. wird von einer triebwerksseitig angetriebenen Hydraulikanlage 46 im Chassis 4 erzeugt.On the chassis 4 are system constructions 6 adaptable. This is a pioneer vehicle 1 an excavator plant 61 and / or a Dozeranlage 62 , In the chassis 3 can the winch plant 63 and on the stern the rear equipment 64 be adapted. The rope exit 63a preferably takes place in the front area of the vehicle 1 , The rear equipment 64 in turn takes the equipment components 64a , the rear carrier 64b for the toolboxes 64c as well as excavator tools 64d , such as concrete gripper, universal gripper, hydraulic hammer, etc., on. The rear carrier 64d Can for recording a lane marker 64e to serve for mine breakthrough use. The hydraulic power for the tools 161 . 62 . 63 etc. is powered by an engine-driven hydraulic system 46 in the chassis 4 generated.

Die Baggeranlage 61 verfügt über ein geeignetes Schnellwechselsystem 61a, um die Baggerwerkzeuge 61b auch unter Panzerschutz wechseln zu können. Die Dozeranlage 62 verfügt über Dozerzylinder 62a und Schnittstellenzylinder 62b, die eine seitliche Verstellung (Tiltfunktion) und eine Anstellung des Schnittwinkels (Pitchfunktion) ermöglichen. Darüber hinaus verfügt die Dozeranlage 62 über eine Schwimmstellungsfunktion.The dredger system 61 has a suitable quick-change system 61a to the excavator tools 61b also to be able to change under armored protection. The Dozeranlage 62 has Dozer cylinders 62a and interface cylinders 62b , which allow a lateral adjustment (tilt function) and a setting of the cutting angle (pitch function). In addition, the Dozeranlage has 62 via a floating position function.

Die Dozeranlage 62 verfügt weiterhin über mechanische/hydraulische Schnelltrennstellen 62c, um beispielsweise Arbeitsgeräte bzw. ein Minendurchbruchsystem anstelle des Dozerschildes 62d adaptieren zu können.The Dozeranlage 62 also has mechanical / hydraulic quick disconnect points 62c for example, tools or a Mine breakthrough system instead of dozer shield 62d to be able to adapt.

2 stellt ein mittelschweres Bergefahrzeug 101 dar. Das Fahrzeug 101 kann durch eine Besatzung 102 (2) in der Besatzungszelle 3 bedient werden. Auch hier wird die Besatzungszelle 3 durch geeignete Elemente auf dem Chassis 4 und damit von diesem entkoppelt und ist von einer Haube 5 umgeben. 2 represents a medium-weight recovery vehicle 101 dar. The vehicle 101 can by a crew 102 ( 2 ) in the crew cell 3 to be served. Again, the crew cell 3 through suitable elements on the chassis 4 and decoupled from this and is of a hood 5 surround.

Die Besatzungszelle 3 verfügt über Sichtfenster 31 aus beispielsweise Pz- Verbundglas sowie über Zusatzpanzerungen 32. Des Weiteren besitzt sie einen Dachausstieg 33 und / oder einen Heckausstieg 34 auf das Heck des Fahrzeuges 1. Weiterhin ist ein Luftaufbereitungsanlage 35 gegen ABC- Bedrohungen sowie eine Mannschaftsraumklimatisierung 36 vorgesehen.The crew cell 3 has viewing windows 31 for example pz - Laminated glass and additional armor 32 , Furthermore, she owns a roof exit 33 and / or a rear exit 34 on the rear of the vehicle 1 , Furthermore, an air treatment plant 35 against ABC - Threats as well as crew room air conditioning 36 intended.

Die die Besatzungszelle 3 umgebende Haube 5 nimmt ihrerseits einen seitlichen Adaptivschutz 51 und einen Dachschutz 52 auf. Auf der Haube 5 ist eine Kommandantenkuppel 53 und eine Waffenstation 54 aufsetzbar. Auf der Haube 5 und / oder Waffenstation 54 können Nebelwurfanlagen 55 (eine oder mehrere) angebracht werden.The crew cell 3 surrounding hood 5 takes on its part a lateral adaptive protection 51 and a roof protector 52 on. On the hood 5 is a commander's dome 53 and a weapon station 54 placed. On the hood 5 and / or weapons station 54 can smoke throwing equipment 55 (one or more) are attached.

Unter dem Chassis 4 ist im Bereich der Besatzungszelle 3 eine Minenschutzplatte 41 adaptierbar. Der Laufwerksbereich 41 kann vorne, hinten und / oder seitlich mittels Kettenschürzen 43 abgedeckt werden. Im Heckbereich des Chassis 4 ist eine Triebwerksanlage 44 und eine Kraftstoffanlage 45 integriert.Under the chassis 4 is in the area of the occupation cell 3 a mine protection plate 41 adaptable. The drive area 41 Can be front, back and / or side by means of chain aprons 43 be covered. In the rear of the chassis 4 is a power plant 44 and a fuel system 45 integrated.

Im Innen- und Außenbereich des Chassis 4 sind erfindungsgemäß elektrische, pneumatische und/oder hydraulische Schnittstellen vorgesehen, um elektrische, pneumatische und / oder hydraulische Werkzeuge (nicht näher dargestellt) versorgen zu können.Inside and outside of the chassis 4 According to the invention electrical, pneumatic and / or hydraulic interfaces are provided in order to supply electrical, pneumatic and / or hydraulic tools (not shown in detail).

Auf dem Chassis 4 sind die Systemaufbauten 106 adaptierbar. Dieses sind bei einem Bergefahrzeug 101 eine Krananlage 161, die Dozeranlage 62. Im Chassis 3 sind die Windensanlage 63 und auf dem Heck die Heckausrüstung 164 integriert. Am Heck des Fahrzeuges 101 (1) ist zum Abschleppen von Schadfahrzeuges eine Gefechtfeldbergeeinrichtung 165 vorgesehen. Die hydraulische Leistung für die Arbeitsgerät 161, 62, 63, 165 etc. wird von der triebwerksseitig angetriebenen Hydraulikanlage 46 im Chassis 4 erzeugt.On the chassis 4 are the system constructions 106 adaptable. This is at a recovery vehicle 101 a crane system 161 , the Dozeranlage 62 , In the chassis 3 are the winch system 63 and on the stern the rear equipment 164 integrated. At the rear of the vehicle 101 (1) is a Gefechtfeldbergeinrichtung for towing a damaged vehicle 165 intended. The hydraulic power for the working tool 161 . 62 . 63 . 165 etc. is from the engine side driven hydraulic system 46 in the chassis 4 generated.

Die Krananlage 161 hat einen festen, faltbaren oder teleskopierbaren Auslager 161a und verfügt über eine ausreichende Reichweite und Hubkraft, um zumindest Einsatztriebwerke, Fahrzeugtürme und/oder Container mit Ausrüstung zu heben.The crane system 161 has a fixed, foldable or telescopic outrigger 161a and has sufficient range and lifting capacity to lift at least power engines, vehicle towers and / or containers with equipment.

Die Dozeranlage 62 verfügt über Dozerzylinder 62a und Schnittstellenzylinder 62b, die eine seitliche Verstellung (Tiltfunktion) und eine Anstellung des Schnittwinkels (Pichtfunktion) ermöglichen. Darüber hinaus verfügt die Dozeranlage 6 über eine Schwimmstellungsfunktion. Die Dozeranlage 62 besitzt eine ausreichende Stützfunktion und unterstützt somit den Kranbetrieb. Sie verfügt weiterhin über mechanische/ hydraulische Schnelltrennstellen 62c, um beispielsweise Arbeitsgeräte bzw. ein Minendurchbruchsystem anstelle des Dozerschildes 62d adaptieren zu können.The Dozeranlage 62 has Dozer cylinders 62a and interface cylinders 62b , which allow a lateral adjustment (tilt function) and a setting of the cutting angle (Pichtfunktion). In addition, the Dozeranlage has 6 via a floating position function. The Dozeranlage 62 has a sufficient support function and thus supports crane operation. It also has mechanical / hydraulic quick disconnect points 62c For example, tools or a mine breakthrough system instead of Dozerschildes 62d to be able to adapt.

Im Chassis 3 können auch hier die Windenanlage 63 und auf dem Heck die Heckausrüstung 64 adaptiert werden. Der Seilaustritt 63a erfolgt vorzugsweise im Frontbereich des Fahrzeuges 1. Die Heckausrüstung 164 nimmt ihrerseits die Ausrüstungskomponenten 164a, den Heckträger 164b für die Werkzeugkisten 164c und eine Konsole mit dem Einsatztriebwerk 164d auf. Der Heckträger 164d kann für die Aufnahme eines Gassenmarkierungsgerätes 64e für den Minendurchbrucheinsatz dienen.In the chassis 3 also here the wind turbine 63 and on the stern the rear equipment 64 be adapted. The rope exit 63a preferably takes place in the front area of the vehicle 1 , The rear equipment 164 in turn takes the equipment components 164a , the rear carrier 164b for the toolboxes 164c and a console with the insert engine 164d on. The rear carrier 164d Can for recording a lane marker 64e to serve for mine breakthrough use.

3 zeigt ein mittelschweres Brückenlegefahrzeug 201. Das Fahrzeug 201 kann durch eine Besatzung in der Besatzungszelle 3 bedient werden. Auch hier wird die Besatzungszelle 3 durch geeignete Elemente auf dem Chassis 4 und damit von diesem entkoppelt und ist von einer Haube 5 umgeben. 3 shows a medium-weight bridge laying vehicle 201 , The vehicle 201 can by a crew in the crew cell 3 to be served. Again, the crew cell 3 through suitable elements on the chassis 4 and decoupled from this and is of a hood 5 surround.

Die Besatzungszelle 3 verfügt über Sichtfenster 31 aus beispielsweise PZ-Verbundglas sowie über Zusatzpanzerungen 32. Des Weiteren besitzt sie wenigstens einen, vorzugsweise zwei Dachausstiege 33 und/oder einen Heckausstieg 34 auf das Heck des Fahrzeuges 1. Weiterhin ist ein Luftaufbereitungsanlage 35 gegen ABC-Bedrohungen sowie eine Mannschaftsraumklimatisierung 36 vorgesehen.The crew cell 3 has viewing windows 31 from, for example, PZ laminated glass as well as additional armor 32 , Furthermore, it has at least one, preferably two roof exits 33 and / or a rear exit 34 on the rear of the vehicle 1 , Furthermore, an air treatment plant 35 against ABC threats and crew room air conditioning 36 intended.

Die die Besatzungszelle 3 umgebende Haube 5 nimmt ihrerseits einen seitlichen Adaptivschutz 51 und einen Dachschutz 52 auf. Auf der Haube 5 ist eine Kommandantenkuppel 53 und eine Waffenstation 54 aufsetzbar. Auf der Haube 5 und/oder Waffenstation 54 können Nebelwurfanlagen 55 (eine oder mehrere) angebracht werden.The crew cell 3 surrounding hood 5 takes on its part a lateral adaptive protection 51 and a roof protector 52 on. On the hood 5 is a commander's dome 53 and a weapon station 54 placed. On the hood 5 and / or weapons station 54 can smoke throwing equipment 55 (one or more) are attached.

Unter dem Chassis 4 ist im Bereich der Besatzungszelle 3 eine Minenschutzplatte 41 adaptierbar. Der Laufwerksbereich 41 kann vorne, hinten und/oder seitlich mittels Kettenschürzen 43 abgedeckt werden. Im Heckbereich des Chassis 4 ist eine Triebwerksanlage 44 und eine Kraftstoffanlage 45 integriert.Under the chassis 4 is in the area of the occupation cell 3 a mine protection plate 41 adaptable. The drive area 41 Can be front, back and / or side by means of chain aprons 43 be covered. In the rear of the chassis 4 is a power plant 44 and a fuel system 45 integrated.

Im Innen- und Außenbereich des Chassis 4 sind erfindungsgemäß elektrische, pneumatische und/ oder hydraulische Schnittstellen vorgesehen, um elektrische, pneumatische und/oder hydraulische Werkzeuge (nicht näher dargestellt) versorgen zu können.Inside and outside of the chassis 4 According to the invention electrical, pneumatic and / or hydraulic interfaces are provided in order to supply electrical, pneumatic and / or hydraulic tools (not shown in detail).

Auf dem Chassis 4 sind die Systemaufbauten 206 adaptierbar. Dieses sind bei einem Brückenlegegefahrzeug 201 eine Brückenverlegeeinrichtung 261 und Brückenmodule 262. Die hydraulische Leistung für die Brückenverlegeeinrichtung 261 und die Dozeranlage (261, 62 etc.) wird von einer triebwerksseitig angetriebenen Hydraulikanlage 46 im Chassis 4 erzeugt.On the chassis 4 are the system constructions 206 adaptable. This is at a bridge launch vehicle 201 a bridge laying device 261 and bridge modules 262 , The hydraulic power for the bridge laying device 261 and the Dozeranlage ( 261 . 62 etc.) is powered by an engine-driven hydraulic system 46 in the chassis 4 generated.

Die Brückenverlegeeinrichtung 261 besteht hier aus einem Hauptausleger 261a und einem Heckausleger 261b. Beide Ausleger werden für den Transport sowie das Verlegen und Aufnehmen der Brückenmodule 262 eingesetzt, was bevorzugt unter Panzerschutz erfolgt. Auf dem Heckausleger 261b kann zudem eine Nebelmittelwurfanlage 55 adaptiert werden.The bridge laying device 261 here consists of a main boom 261a and a tail boom 261b , Both booms are used for transport as well as laying and picking up the bridge modules 262 used, which is preferably under armored protection. On the tail boom 261b can also have a fog center throwing system 55 be adapted.

Die Dozeranlage 62 verfügt über eine mechanische / hydraulische Schnittstelle 62c, um ein Stützschild 262d anstelle des Schilds 62d adaptieren zu können. Die Dozeranlage 62 besitzt eine ausreichende Stützfunktion und unterstützt somit den Brückenverlegebetrieb. Auf dem Heck des Fahrzeugs 201 befinden sich weiter Ausrüstungskomponenten 264a.The Dozeranlage 62 has a mechanical / hydraulic interface 62c to a support plate 262d instead of the shield 62d to be able to adapt. The Dozeranlage 62 has a sufficient support function and thus supports the bridge laying operation. At the rear of the vehicle 201 are further equipment components 264a ,

Die Fahrzeuge 1, 101, 201 sind des Weiteren für den Betrieb mit Anhängern 301 vorgesehen, so dass der Transport von zusätzlichen Ausrüstungen 302 möglich ist. Diese Anhänger 301 sind vorzugsweise als gezogene oder Fremdkraft gebremste Anhänger ausgeführt. Sie weisen eine einstellbare Deichsel, mechanisch 306 oder elektronisch (nicht weiter dargestellt) auf. The vehicles 1 . 101 . 201 are furthermore for operation with trailers 301 provided, so that the transport of additional equipment 302 is possible. These pendants 301 are preferably designed as a drawn or external power braked trailer. They have an adjustable drawbar, mechanically 306 or electronically (not shown).

Der Anhänger 301 mit Tandemachse verfügt über ausreichend große Bereifungen 303. Die Geländegenauigkeit kann mittels einer Gummikette 304 pro Anhängerseite und Stützkufen 305 unter den Achsen erhöht werden und ist beispielsweise mit Aufnahmen 307 für Standard-/ISO-Container oder Paletten versehen.The trailer 301 with tandem axle has sufficiently large tires 303 , Terrain accuracy can be achieved with a rubber track 304 per trailer side and support skids 305 is increased under the axes and is for example with recordings 307 for standard / ISO containers or pallets.

Obwohl nicht explizit ausgeführt schließen die vorgenannten Ausführungsvarianten die eines Minenräumfahrzeuges mit ein.Although not explicitly stated, the aforementioned embodiments include those of a mine clearance vehicle.

Claims (19)

Universales gepanzertes Unterstützungsfahrzeug (1, 101, 201) für kombinierbare Aufgaben eines Berge-, Brückenlege-, Pionier- und Minenräumfahrzeuges, mit - einer vom Fahrzeug (1, 101,201) abgekoppelten und in sich geschlossenen Besatzungszelle (3, 203), welche wenigstens einen Dachausstieg (33) und/oder Heckausstieg (34) aufweist, - einem gemeinsamen modularen Chassis (4) zur Aufnahme von Fahrgestellkomponenten, Triebwerksmodule (44) und wenigstens einer Kraftstoffanlage (45), Hydraulikeinheiten (46) und jeweiliger Systemaufbauten (6, 106, 206) zur Schaffung des Berge-, Brückenlege-, Pionier- und Minenräumfahrzeuges, - sowie elektrische, pneumatische und/oder hydraulische Schnittstellen im Innen- und Außenbereich des Chassis (4) zur Versorgung der jeweiligen auf/im Chassis (4) adaptierten elektrischen, pneumatischen und/oder hydraulischen Arbeitsgeräte (61, 62, 63, 64, 161, 164, 165, 261, 262) und Handarbeitsgeräte der jeweiligen Systemaufbauten (6, 106, 206), - sowie Arbeitsgeräten (61, 62, 63, 64, 161, 164, 165, 261, 262), wobei die Arbeitsgeräte (61, 62, 63, 64, 161, 164, 165, 261, 262) in Konfiguration des Pionierfahrzeugs zumindest eine Baggeranlage (61), eine Dozeranlage (62), eine Windenanlage (63) und eine Heckausrüstung (64) sind, in Konfiguration des Bergefahrzeugs zumindest eine Krananlage (161), eine Dozeranlage (62), eine Windenanlage (63) und eine Heckausrüstung (164) sind, in Konfiguration des Minenräumfahrzeugs zumindest eine Krananlage (161), ein Minendurchbruchsystem (62), eine Windenanlage (63) und eine Heckausrüstung (164) sind und in Konfiguration des Brückenlegefahrzeugs zumindest eine Brückenverlegeeinrichtung (261) und eine Dozeranlage (62) sind.Universal armored support vehicle (1, 101, 201) for combinable tasks of a rescue, bridge laying, pioneer and mine clearance vehicle, with a crew cell (3, 203) which is decoupled from the vehicle (1, 101, 201) and has at least one roof exit (33) and / or rear exit (34), - a common modular chassis (4) for receiving chassis components, engine modules (44) and at least one fuel system (45), hydraulic units (46) and respective system assemblies (6, 106, 206) to provide the recovery, bridging, pioneer and mine clearance vehicle, - And electrical, pneumatic and / or hydraulic interfaces in the interior and exterior of the chassis (4) for supplying the respective on / in the chassis (4) adapted electrical, pneumatic and / or hydraulic working equipment (61, 62, 63, 64, 161 , 164, 165, 261, 262) and hand tools of the respective system assemblies (6, 106, 206), - As well as implements (61, 62, 63, 64, 161, 164, 165, 261, 262), wherein the working devices (61, 62, 63, 64, 161, 164, 165, 261, 262) in the configuration of the pioneer vehicle, at least an excavator (61), a dozer (62), a winch (63) and a tail (64) are in the configuration of the recovery vehicle at least one crane installation (161), a dozer installation (62), a winch installation (63) and a tail equipment (164), in the configuration of the mine clearance vehicle at least one crane installation (161), a mine breakthrough system (62), a winch installation ( 63) and rear equipment (164) are and in the configuration of the bridge laying vehicle at least one bridge laying device (261) and a Dozeranlage (62). Unterstützungsfahrzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Besatzungszelle (3, 203) über Sichtfenster (31, 231) aus beispielsweise PZ-Verbundglas sowie über Zusatzpanzerungen (32, 232) und über Winkelspiegel verfügt.Support vehicle after Claim 1 , characterized in that the crew cell (3, 203) has viewing windows (31, 231) of, for example, PZ laminated glass as well as additional armorings (32, 232) and angular mirrors. Unterstützungsfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Besatzungszelle (3, 103) von einer Haube (5, 105) umgeben ist.Support vehicle according to one of Claims 1 or 2 , characterized in that the crew cell (3, 103) by a hood (5, 105) is surrounded. Unterstützungsfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Besatzungszelle (3, 103) eine Minenschutzplatte (41) adaptierbar ist.Support vehicle according to one of Claims 1 to 3 , characterized in that in the region of the crew cell (3, 103) a mine protection plate (41) is adaptable. Unterstützungsfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Laufwerksbereich (42) vorne, hinten und/oder seitlich mittels Kettenschürzen (43) abgedeckt werden kann.Support vehicle according to one of Claims 1 to 4 , characterized in that the drive area (42) front, rear and / or laterally by means of chain aprons (43) can be covered. Unterstützungsfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass in der Besatzungszelle (3, 103) eine Luftaufbereitungsanlage (35) gegen ABC-Bedrohungen und/oder eine Mannschaftsraumklimatisierung (36) vorgesehen sind. Support vehicle according to one of Claims 1 to 5 , characterized in that in the crew cell (3, 103) an air conditioning system (35) against ABC threats and / or a crew room air conditioning (36) are provided. Unterstützungsfahrzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die die Besatzungszelle (3, 103) umgebende Haube (5) ihrerseits einen seitlichen Adaptivschutz (51) und einen Dachschutz (52) aufweisen kann.Support vehicle according to one of Claims 3 to 6 , characterized in that the crew cell (3, 103) surrounding hood (5) in turn may have a lateral adaptive protection (51) and a roof protection (52). Unterstützungsfahrzeug nach einem der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Haube (5) eine Kommandantenkuppel (53) und eine Waffenstation (54) aufsetzbar sind.Support vehicle according to one of Claims 3 to 7 , characterized in that on the hood (5) a Kommandantenkuppel (53) and a weapon station (54) can be placed. Unterstützungsfahrzeug nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Haube (5) und/oder Waffenstation (54) und/oder einem Heckausleger (261b) Nebelwurfanlagen (55) angebracht werden können.Support vehicle after Claim 8 , characterized in that on the hood (5) and / or weapons station (54) and / or a tail boom (261b) fog throwing equipment (55) can be attached. Unterstützungsfahrzeug nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Besatzungszelle (3, 103), das Chassis (4) und/oder die Haube (5) mit reaktiven und/oder aktiven Schutzmodulen ausgestattet sein kann.Support vehicle after Claim 3 , characterized in that the crew cell (3, 103), the chassis (4) and / or the hood (5) can be equipped with reactive and / or active protection modules. Unterstützungsfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass elektronische Sichtmittel, wie Tag- und Nachtsichtkameras/-sensoren und Monitore zur Visualisierung vorhanden sind.Support vehicle according to one of Claims 1 to 10 , characterized in that there are electronic visual aids, such as day and night vision cameras / sensors and monitors for visualization. Unterstützungsfahrzeug nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sichtfenster (31, 231) über absenkbare/klappbare Blenden geschützt werden können.Support vehicle after Claim 2 , characterized in that the viewing window (31, 231) can be protected by lowerable / hinged panels. Unterstützungsfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Baggeranlage (61) über ein Schnellwechselsystem (61a) zum Wechseln eines Baggerwerkzeugs (61b) unter Panzerschutz verfügt.Support vehicle according to one of Claims 1 to 12 , characterized in that the excavator system (61) has a quick change system (61a) for changing an excavator tool (61b) under armored protection. Unterstützungsfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Dozeranlage (62) über Dozerzylinder (62a) mit Tiltfunktion und über wenigstens einen Schnittwinkelverstellzylinder (62b) sowie über eine mechanische/hydraulische Schnelltrennstelle (62c) für Arbeitsgeräte und Minenräumgerät verfügt.Support vehicle according to one of Claims 1 to 12 , characterized in that the Dozeranlage (62) via Dozerzylinder (62a) with Tiltfunktion and at least one Schnittwinkelverstellzylinder (62b) and a mechanical / hydraulic quick disconnect (62c) for implements and mine clearance. Unterstützungsfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Heckausrüstung (64, 164) Ausrüstungskomponenten (64a, 264a) und/oder Heckträger (64b, 164b) für Werkzeugkisten (64c, 164c), Baggerwerkzeuge (64d), ein Gassenmarkierungsgerät (64e) und/oder eine Konsole mit einem Ersatztriebwerk (164d) aufnimmt.Support vehicle according to one of Claims 1 to 12 characterized in that the rear equipment (64, 164) comprises equipment components (64a, 264a) and / or rear carriers (64b, 164b) for tool boxes (64c, 164c), excavator tools (64d), a lane marker (64e) and / or a console with a spare engine (164d) absorbs. Unterstützungsfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass das universale Unterstützungsfahrzeug (1, 101, 201) für den Betrieb mit einem Anhänger (301) vorbereitet sind.Support vehicle according to one of Claims 1 to 15 , characterized in that the universal assistance vehicle (1, 101, 201) are prepared for operation with a trailer (301). Unterstützungsfahrzeug nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass das universale Unterstützungsfahrzeug (1, 101, 201) einen Anhänger (301) umfasst, wobei der Anhänger (301) über eine Tandemachse sowie eine ausreichend große und geländegängige Bereifung verfügt.Support vehicle after Claim 16 , characterized in that the universal support vehicle (1, 101, 201) comprises a trailer (301), wherein the trailer (301) has a tandem axle and a sufficiently large and all-terrain tires. Unterstützungsfahrzeug nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Anhänger (301) mit einer einstellbaren Deichsel (306) ausgestattet und zur Aufnahme eines Containers vorbereitet ist.Support vehicle after Claim 17 , characterized in that the trailer (301) equipped with an adjustable drawbar (306) and is prepared for receiving a container. Unterstützungsfahrzeug nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzliche Luftverblechungen, Hinterlüftungen und Isolierungen für eine Abschirmung der heißen Gase zur Fahrzeugstruktur sorgen, wobei die Partikel in den Abgasen des Triebwerkes durch geeignete innenmotorische Maßnahmen und/oder Filter minimierbar sind.Support vehicle according to one of Claims 1 to 18 , characterized in that additional Luftverblechungen, rear vents and insulation to provide shielding of the hot gases to the vehicle structure, wherein the particles are minimized in the exhaust gases of the engine by suitable internal engine measures and / or filters.
DE102006034688.2A 2006-07-24 2006-07-24 Universal armored support vehicle Expired - Fee Related DE102006034688B4 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006034688.2A DE102006034688B4 (en) 2006-07-24 2006-07-24 Universal armored support vehicle
PCT/EP2007/006035 WO2008011976A1 (en) 2006-07-24 2007-07-07 Armoured support vehicle
EP07765117A EP2044383B1 (en) 2006-07-24 2007-07-07 Armoured support vehicle
CA2658899A CA2658899C (en) 2006-07-24 2007-07-07 Armoured support vehicle
KR1020097003720A KR101448320B1 (en) 2006-07-24 2007-07-07 Armored support vehicle
ES07765117T ES2401922T3 (en) 2006-07-24 2007-07-07 Armored support vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006034688.2A DE102006034688B4 (en) 2006-07-24 2006-07-24 Universal armored support vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006034688A1 DE102006034688A1 (en) 2008-01-31
DE102006034688B4 true DE102006034688B4 (en) 2019-09-12

Family

ID=38573411

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006034688.2A Expired - Fee Related DE102006034688B4 (en) 2006-07-24 2006-07-24 Universal armored support vehicle

Country Status (6)

Country Link
EP (1) EP2044383B1 (en)
KR (1) KR101448320B1 (en)
CA (1) CA2658899C (en)
DE (1) DE102006034688B4 (en)
ES (1) ES2401922T3 (en)
WO (1) WO2008011976A1 (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008015894B4 (en) * 2008-03-26 2010-12-09 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Protected multi-quick release coupling for powering attachments, especially on a military vehicle
DE102008052231B4 (en) * 2008-10-17 2012-05-24 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Military vehicle
KR101157303B1 (en) 2008-11-17 2012-06-15 두산디에스티주식회사 Dozer apparatus of special purpose vehicles
DE102009016964B4 (en) * 2009-04-14 2021-04-08 Ffg Flensburger Fahrzeugbau Gmbh Vehicle with an engine and a hydraulic unit operated by the engine
IL201051A (en) * 2009-09-17 2016-04-21 Israel Military Ind Weapons system
DE102010036690B4 (en) * 2010-07-28 2012-07-12 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Vehicle and support device
DE102016117192B4 (en) 2016-09-13 2024-02-01 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Tracked vehicle with universal crane
DE102018113692B4 (en) * 2018-06-08 2021-07-01 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg Support device
KR102009483B1 (en) * 2018-11-30 2019-08-26 대한민국(방위사업청장) Special vehicle with inverter and Method for inverter safety control
DE102020129687A1 (en) 2020-11-11 2022-05-12 Krauss-Maffei Wegmann Gmbh & Co. Kg bridge-laying vehicle
CN113062736A (en) * 2021-03-29 2021-07-02 中国矿业大学 Heading machine self-adaptive cutting system and method based on machine vision

Citations (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE696306C (en) 1938-11-08 1940-09-17 Fried Krupp Akt Ges Armor for motor vehicles
DE1098412B (en) 1957-04-03 1961-01-26 Wira G M B H Armored vehicle with double armor
DE1907050A1 (en) 1969-02-12 1970-10-29 Bernd Schmidt Caterpillar vehicle for military purposes
DE2103762A1 (en) 1971-01-27 1972-08-10 Clouth Gummiwerke AG, 5000 Köln Cladding for the front part of tracked and wheeled vehicles
DE8019924U1 (en) 1980-07-24 1981-03-19 Arn. Jung Lokomotivfabrik Gmbh, 5242 Kirchen TANKS, IN PARTICULAR MOUNTAIN OR PIONEER TANKS
US4266679A (en) * 1979-04-09 1981-05-12 Harnischfeger Corporation Convertible boom machine having modular bottom portion
DE3205563A1 (en) 1982-02-17 1983-08-25 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Bridge-laying appliance
DE3335482A1 (en) 1983-09-30 1985-04-18 Gottwald GmbH, 4000 Düsseldorf Bridge-laying vehicle and method for setting down or lifting up a bridge
DE3609374A1 (en) 1985-04-03 1986-10-09 A.R.I.S. S.p.A., Lombardore, Turin/Torino MULTI-PURPOSE CHAIN VEHICLE
DE3320633C2 (en) 1983-06-08 1987-05-27 Dornier System Gmbh, 7990 Friedrichshafen, De
DE3618885A1 (en) 1986-06-05 1987-12-10 Pietzsch Ibp Gmbh VEHICLE FOR DISASTER PROTECTION, ESPECIALLY IN NUCLEAR SYSTEMS
DE3039364C2 (en) 1980-10-18 1989-10-26 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart, De
DE4401587A1 (en) 1994-01-20 1995-07-27 Wegmann & Co Gmbh Combat vehicle and transport system for loading it onto transport aircraft
DE19502036A1 (en) 1995-01-24 1996-07-25 Krauss Maffei Ag Caterpillar
DE4429808C2 (en) 1994-08-23 1998-01-29 Gutehoffnungshuette Man Bridge armor with laying equipment
DE19653283C1 (en) 1996-12-20 1998-06-25 Mak System Gmbh Armored vehicle
DE19633186C2 (en) 1996-08-17 1999-04-29 Flensburger Fahrzeugbau Gmbh Mine clearance system
DE29906926U1 (en) 1999-04-17 1999-07-29 Rath Mine clearance vehicle
EP0974510A1 (en) 1998-07-23 2000-01-26 MaK System Gesellschaft mbH Crawler track vehicle
DE19942020A1 (en) 1999-09-03 2001-04-05 Ffg Flensburger Fahrzeugbau Gm Armored vehicle for clearing land mines has transmission for driving vehicle and for sweeping front assembly with cutting roller horizontally and for driving this roller
DE69519923T2 (en) 1994-03-07 2001-06-13 Bofors Ab Karlskoga Mine clearing
DE10127742A1 (en) 2001-06-08 2002-12-12 Krauss Maffei Wegmann Gmbh & C Armored personnel carrier divides housing into three compartment modules for drive and seat and for crew seats and third compartment for turret variables as tasked.
DE10133146A1 (en) 2001-07-07 2003-04-10 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Armored transport vehicle
DE10304293A1 (en) 2002-03-13 2003-09-25 Ffg Flensburger Fahrzeugbau Gm Hydraulic system for retrofitting to existing retrieving tanks comprises an adjusting pump unit attached to the main engine of a tank via an angular gear
DE20221019U1 (en) 2002-11-27 2004-10-14 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Minesweeping vehicle has camera chamber and protective armor plate shell for driver which is mounted in front, behind or below chamber and is integral with or separate from it
DE10238092B4 (en) 2002-08-21 2005-08-25 Rheinmetall Landsysteme Gmbh mine clearance

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB543742A (en) * 1940-06-27 1942-03-11 Aldersley Engineering Company Novel or improved armoured vehicle
FR1169351A (en) * 1959-02-18 1958-12-26 Lorraine Anciens Ets Dietrich Vehicle, in particular police or military vehicle
GB2341918A (en) * 1998-09-24 2000-03-29 Gkn Defence Limited Armoured vehicle

Patent Citations (27)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE696306C (en) 1938-11-08 1940-09-17 Fried Krupp Akt Ges Armor for motor vehicles
DE1098412B (en) 1957-04-03 1961-01-26 Wira G M B H Armored vehicle with double armor
DE1907050A1 (en) 1969-02-12 1970-10-29 Bernd Schmidt Caterpillar vehicle for military purposes
DE2103762A1 (en) 1971-01-27 1972-08-10 Clouth Gummiwerke AG, 5000 Köln Cladding for the front part of tracked and wheeled vehicles
US4266679A (en) * 1979-04-09 1981-05-12 Harnischfeger Corporation Convertible boom machine having modular bottom portion
DE8019924U1 (en) 1980-07-24 1981-03-19 Arn. Jung Lokomotivfabrik Gmbh, 5242 Kirchen TANKS, IN PARTICULAR MOUNTAIN OR PIONEER TANKS
DE3039364C2 (en) 1980-10-18 1989-10-26 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart, De
DE3205563A1 (en) 1982-02-17 1983-08-25 Dr.Ing.H.C. F. Porsche Ag, 7000 Stuttgart Bridge-laying appliance
DE3320633C2 (en) 1983-06-08 1987-05-27 Dornier System Gmbh, 7990 Friedrichshafen, De
DE3335482A1 (en) 1983-09-30 1985-04-18 Gottwald GmbH, 4000 Düsseldorf Bridge-laying vehicle and method for setting down or lifting up a bridge
DE3609374A1 (en) 1985-04-03 1986-10-09 A.R.I.S. S.p.A., Lombardore, Turin/Torino MULTI-PURPOSE CHAIN VEHICLE
DE3618885C2 (en) * 1986-06-05 1992-03-05 Ibp Pietzsch Gmbh, 7505 Ettlingen, De
DE3618885A1 (en) 1986-06-05 1987-12-10 Pietzsch Ibp Gmbh VEHICLE FOR DISASTER PROTECTION, ESPECIALLY IN NUCLEAR SYSTEMS
DE4401587A1 (en) 1994-01-20 1995-07-27 Wegmann & Co Gmbh Combat vehicle and transport system for loading it onto transport aircraft
DE69519923T2 (en) 1994-03-07 2001-06-13 Bofors Ab Karlskoga Mine clearing
DE4429808C2 (en) 1994-08-23 1998-01-29 Gutehoffnungshuette Man Bridge armor with laying equipment
DE19502036A1 (en) 1995-01-24 1996-07-25 Krauss Maffei Ag Caterpillar
DE19633186C2 (en) 1996-08-17 1999-04-29 Flensburger Fahrzeugbau Gmbh Mine clearance system
DE19653283C1 (en) 1996-12-20 1998-06-25 Mak System Gmbh Armored vehicle
EP0974510A1 (en) 1998-07-23 2000-01-26 MaK System Gesellschaft mbH Crawler track vehicle
DE29906926U1 (en) 1999-04-17 1999-07-29 Rath Mine clearance vehicle
DE19942020A1 (en) 1999-09-03 2001-04-05 Ffg Flensburger Fahrzeugbau Gm Armored vehicle for clearing land mines has transmission for driving vehicle and for sweeping front assembly with cutting roller horizontally and for driving this roller
DE10127742A1 (en) 2001-06-08 2002-12-12 Krauss Maffei Wegmann Gmbh & C Armored personnel carrier divides housing into three compartment modules for drive and seat and for crew seats and third compartment for turret variables as tasked.
DE10133146A1 (en) 2001-07-07 2003-04-10 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Armored transport vehicle
DE10304293A1 (en) 2002-03-13 2003-09-25 Ffg Flensburger Fahrzeugbau Gm Hydraulic system for retrofitting to existing retrieving tanks comprises an adjusting pump unit attached to the main engine of a tank via an angular gear
DE10238092B4 (en) 2002-08-21 2005-08-25 Rheinmetall Landsysteme Gmbh mine clearance
DE20221019U1 (en) 2002-11-27 2004-10-14 Rheinmetall Landsysteme Gmbh Minesweeping vehicle has camera chamber and protective armor plate shell for driver which is mounted in front, behind or below chamber and is integral with or separate from it

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DE.Z "Das Profil", 04/2003, S. 4 *
DE-Z."Das Profil", 04/2004, S. 5 *

Also Published As

Publication number Publication date
EP2044383A1 (en) 2009-04-08
CA2658899C (en) 2016-08-30
ES2401922T3 (en) 2013-04-25
WO2008011976A1 (en) 2008-01-31
KR101448320B1 (en) 2014-10-07
KR20090045264A (en) 2009-05-07
EP2044383B1 (en) 2013-01-02
DE102006034688A1 (en) 2008-01-31
CA2658899A1 (en) 2008-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006034688B4 (en) Universal armored support vehicle
EP1564519B1 (en) Vehicle with land mine protection
US8776663B1 (en) Cabin for a humvee vehicle
EP2959258B1 (en) Military vehicle having a guide unit
EP2044382B1 (en) Protection system for military support vehicle
CN211147448U (en) Air-ground integrated investigation command vehicle with armor protection capability and explosion impact resistance
DE3518551C2 (en)
DE102009014401A1 (en) Articulated vehicle, in particular armored vehicle
RU184330U1 (en) Universal armored engineering vehicle
US7174591B2 (en) System for bridge-laying
DE102010007432A1 (en) Main battle tank with a crew in the tower
RU2648659C1 (en) Self-propelled armored vehicle for provision of demining and preparing objects for destruction and attachment for installation of the detachable equipment
EP1906134A1 (en) Protected infantry cabin, primarily for urban warfare in urban areas
DE102013101632A1 (en) military vehicle
EP0615109A1 (en) Armoured vehicle with a movable protection roof
RU2492402C2 (en) Multi-purpose antitank (anti-aircraft) weapon
DE102006021135B4 (en) Combat device with a mounted on a wheeled support structure gun
US20140202324A1 (en) Armored critical incident vehicle and related methods
DE3121144C2 (en) Vehicle with an armored hull
RU6883U1 (en) ARMORED REPAIR AND EVACUATION CAR (BREM)
DE102013101625A1 (en) Armored vehicle with a roof hood
DE3121145A1 (en) Combat vehicle
CN206607625U (en) The armoured type protection of engineering machinery
DE10255254A1 (en) mine clearance
RU7194U1 (en) ENGINEERING MINING HUNDRED

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: THUL PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: RHEINMETALL LANDSYSTEME GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: RHEINMETALL LANDSYSTEME GMBH, 24107 KIEL, DE

Effective date: 20131125

R082 Change of representative

Representative=s name: THUL PATENTANWALTSGESELLSCHAFT MBH, DE

Effective date: 20131125

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R026 Opposition filed against patent
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R028 Decision that opposition inadmissible now final