DE102006029919A1 - Data transfer executing circuit arrangement for e.g. mobile telephone, has interface system receiving signal event transmitted on quasistatic path, where interface system is integrated into another interface system - Google Patents

Data transfer executing circuit arrangement for e.g. mobile telephone, has interface system receiving signal event transmitted on quasistatic path, where interface system is integrated into another interface system Download PDF

Info

Publication number
DE102006029919A1
DE102006029919A1 DE102006029919A DE102006029919A DE102006029919A1 DE 102006029919 A1 DE102006029919 A1 DE 102006029919A1 DE 102006029919 A DE102006029919 A DE 102006029919A DE 102006029919 A DE102006029919 A DE 102006029919A DE 102006029919 A1 DE102006029919 A1 DE 102006029919A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
interface system
signal
interface
data
circuit device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102006029919A
Other languages
German (de)
Inventor
Wolfgang Richter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Microchip Technology Germany GmbH
Original Assignee
Ident Technology AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ident Technology AG filed Critical Ident Technology AG
Priority to DE102006029919A priority Critical patent/DE102006029919A1/en
Publication of DE102006029919A1 publication Critical patent/DE102006029919A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K7/00Methods or arrangements for sensing record carriers, e.g. for reading patterns
    • G06K7/0008General problems related to the reading of electronic memory record carriers, independent of its reading method, e.g. power transfer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/20Means to switch the anti-theft system on or off
    • B60R25/2027Means to switch the anti-theft system on or off with data signals passing through the human body
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/067Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components
    • G06K19/07Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips
    • G06K19/0723Record carriers with conductive marks, printed circuits or semiconductor circuit elements, e.g. credit or identity cards also with resonating or responding marks without active components with integrated circuit chips the record carrier comprising an arrangement for non-contact communication, e.g. wireless communication circuits on transponder cards, non-contact smart cards or RFIDs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Artificial Intelligence (AREA)
  • Computer Vision & Pattern Recognition (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Communication Control (AREA)

Abstract

The arrangement has an interface system receiving a signal event transmitted on an electromagnetic path. A signal processing circuit is utilized to generate an output signal sequence based on the received signal event. Another interface system receives a signal event transmitted on a quasistatic path in the region of the latter interface system, where the latter interface system is integrated into the former interface system. An independent claim is also included for a mobile communication device such as mobile telephone, with an interface system.

Description

Die Erfindung richtet sich auf eine Schaltungseinrichtung zur Abwicklung einer dem Transfer von Daten dienenden Signalübertragung.The Invention is directed to a circuit device for handling a signal transfer serving for the transfer of data.

Für die Abwicklung derartiger Datentransfervorgänge sind integrierte Bausteine zum Empfang mit Hilfe elektromagnetischer Wellen ausgesandter Daten in großer Vielfalt als handelsübliche Standardelemente erhältlich. Dazu zählen insbesondere Infrarotempfänger mit integriertem Dekoder, wie man sie aus Infrarotfernsteuerungen in Unterhaltungsgeräten kennt oder Zeitzeichenempfänger im LF-Band (z.B. DCF) für Funkuhren. Die Fernsprechtechnik kennt DTMF Decoder, die induktiv gekoppelt mit jeweils zwei unterschiedlichen Tönen angeregt, Nummernfolgen und Schaltsignale ausgeben können. Spezielle Bausteine werden auch in der Transpondertechnik verwendet, um beispielsweise beim Eintreffen elektromagnetischer Signale diese zu dekodieren und/oder Auswerteschaltungen wie Mikrocontroller aus einem stromsparenden Schlafzustand zu wecken. Ein Beispiel sind hier Schaltkreise, die in Reifendrucksensoren von Kraftfahrzeugen eingesetzt sind. Ähnliche Bausteine werden auch in aktiven Transpondern zu deren Aktivierung bei Bedarf eingesetzt.For the settlement such data transfer operations are integrated modules for receiving with the help of electromagnetic Waves of transmitted data in great variety as standard commercial elements available. These include in particular infrared receiver with built-in decoder, as you get from infrared remote controls in entertainment devices knows or time signal receiver in the LF band (e.g., DCF) for Radio clocks. The telephone technology knows DTMF decoders, which are inductive coupled with two different tones each excited, number sequences and output switching signals. Special components are also used in transponder technology, for example, upon the arrival of electromagnetic signals this to decode and / or evaluation circuits such as microcontroller off to wake up a power-saving sleep state. An example is here circuits used in tire pressure sensors of motor vehicles are used. Similar Blocks are also used in active transponders for their activation used as needed.

Oben erwähnte Bausteine sind in unterschiedlichster Auslegung und Eignung für geforderte Wellenlängen des elektromagnetischen Spektrums – von Licht bis in den Gigahertzbereich – verfügbar.Above mentioned Blocks are of different design and suitability for required wavelengths of electromagnetic spectrum - of Light up to the gigahertz range - available.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Lösungen anzugeben, die hinsichtlich der Abwicklung eines Datentransfers gegenüber den bisherigen Konzepten weiter Möglichkeiten und Nutzervorteile bieten. Weiterhin liegt der Erfindung auch die Aufgabe zugrunde derartige Nutzer- oder Systemvorteile unter weitgehendem Rückgriff auf an sich bekannte Schaltungskonzepte und hierzu erhältliche Schaltungskomponenten zu bieten.Of the Invention has for its object to provide solutions that respect the processing of a data transfer compared to the previous concepts further possibilities and provide user benefits. Furthermore, the invention is also the Task underlying such user or system benefits under extensive recourse on per se known circuit concepts and this available To provide circuit components.

Gemäß einem ersten Aspekt der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst durch eine Schaltungseinrichtung zur Abwicklung eines Datentransfers mit einem ersten Schnittstellensystem zur Aufnahme eines auf elektromagnetischem Wege in den Bereich des ersten Schnittstellensystems verbrachten Signalereignisses, und einer mit dem ersten Schnittstellensystem gekoppelten Signalverarbeitungsschaltung, zur Generierung eines auf dem empfangenen Signalereignisses basierenden Ausgangsignalsequenz, gekennzeichnet durch ein zweites Schnittstellensystem zur Aufnahme eines auf feldelektrischem (quasistatischem) Wege in den Bereich des zweiten Schnittstellensystems verbrachten Signalereignisses, wobei das zweite Schnittstellensystem funktional in das erste Schnittstellensystem eingebunden ist.According to one First aspect of the invention, this object is achieved by a circuit device for handling a data transfer with a first interface system for receiving one on electromagnetic Paths spent in the area of the first interface system Signal event, and one with the first interface system coupled signal processing circuit, for generating a characterized on the received signal event based output signal sequence by a second interface system for receiving a field electric (quasistatic) paths into the area of the second interface system spent signal event, wherein the second interface system functionally integrated in the first interface system.

Vorzugsweise ist das zweite Schnittstellensystem derart in das erste Schnittstellensystem eingebunden, dass die durch das zweite Schnittstellensystem aufgenommenen Signalereignisse über eine der Ankoppelung des ersten Schnittstelleneinrichtung dienende Portstruktur der Signalverarbeitungsschaltung bewerkstelligt wird.Preferably is the second interface system in such a way in the first interface system integrated, that recorded by the second interface system Signal events via one of the coupling of the first interface device serving Port structure of the signal processing circuit is accomplished.

Vorzugsweise wird über eines der beiden Schnittstellensysteme eine Weichenfunktion realisiert, die einer Signalvariante temporär Vorrang verschafft.Preferably will over one of the two interface systems realizes a switch function, that of a signal variant temporarily Gives priority.

Es ist auch möglich, die beiden Schnittstellensysteme über eine Weicheneinrichtung zu koppeln, wobei der Schaltzustand der Weicheneinrichtung von Merkmalen des über eine Schnittstelleneinrichtung, oder beide Schnittstellensysteme empfangenen Signalereignisses determiniert wird.It is possible, too, the two interface systems via a switch device to couple, the switching state of the switch means of features of the over an interface device, or both interface systems received signal event is determined.

Die Signalverarbeitungsschaltung ist gemäß einem besonderen Aspekt der Erfindung vorzugsweise durch hinsichtlich der Signalauswertung von Empfangsereignissen des ersten Schnittstellensystems ausgelegten Standardbauelementen realisiert.The Signal processing circuit is according to a particular aspect of Invention preferably by regarding the signal evaluation of Receive events of the first interface system designed Realized standard components.

Die beiden Schnittstellensysteme können in ein Mobiltelefon integriert sein. Das Mobiltelefon kann derart ausgebildet und konfiguriert sein, dass für die Funktionsfreigabe, die Kommunikationskostenbuchung, und/oder die Anwenderidentifizierung verwendete Informationen über das zweite Schnittstellensystem bezogen werden.The Both interface systems can be integrated into a mobile phone. The mobile phone can do this be configured and configured for the function release, the Communication cost accounting, and / or the user identification used information about the second interface system related.

Die Verbringung der zur Übertragung über das zweite Schnittstellensystem vorgesehenen Signalereignisse in dessen Empfangsbereich kann durch Einkoppelung entsprechender Signalereignisse in einen Anwender, oder dessen Nahbereich auf feldelektrischem Wege erfolgen.The Moving to the transmission over the second interface system provided signal events in the Reception area can by coupling appropriate signal events into a user, or its vicinity by field electrical means respectively.

Durch eine zusätzliche Beschaltung können derartige Bausteine einer weiteren, für Bediener komfortablen Verwendung zugeführt werden. Dabei wird ihre bestimmungsgemäße Verwendung nicht beeinträchtigt, so dass durch die Erfindung ein Zusatznutzen entsteht. Die Erfindung ist im Bereich der Nearfield-Kommunikation anzusiedeln und soll deshalb im Handlungsbereich von Menschen eingesetzt werden, die selbstbestimmte, selektive Handlungen ausführen, die in elektronischen Systemen erkannt und weiterverarbeitet werden sollen. Dabei reicht das Spektrum dieser Handlungen von Unterhaltung, Spielen, über das Einleiten von Öffnungs-, Schließ- und Schaltvorgängen, Präsenz- oder Absenznachweis von Menschen, Tieren oder Gegenständen bis hin zur Übertragung von biologischen Signalen im medizinischen Bereich. Ebenfalls kann die Erfindung dort sinnvoll eingesetzt werden, wo ein erhöhter Sicherheitsanspruch besteht, der unter Umständen über mehrere unterschiedliche Übertragungssysteme und/oder Kanäle erfüllt werden soll.By an additional wiring such building blocks can be supplied to another, convenient for the user use. In this case, their intended use is not affected, so that an additional benefit arises from the invention. The invention is to be settled in the area of near field communication and should therefore be used in the field of action of people who perform self-determined, selective actions that are to be recognized and further processed in electronic systems. The range of these activities ranges from entertainment, games, to the initiation of opening, closing and switching operations, presence or absence detection of humans, animals or objects up to the transmission of biological signals in the medical field. Also, the invention can be usefully used where there is an increased security claim, which should be met under certain circumstances over several different transmission systems and / or channels.

An den Eingang eines der oben erwähnten Bausteine kann direkt oder indirekt ein sensitives Element angeschlossen werden, welches in der Lage ist, ein elektrisches Wechselfeld aufzunehmen. Dieses Sensorelement, das drahtförmig, flächig oder kugelförmig ausgeführt sein kann, wirkt dabei wie eine Platte eines Kondensators. Dieser ist für den Eingang des Bausteins so hochohmig, dass er die ursprüngliche Funktion des Bausteins nicht beeinträchtigen kann. Wird nun mit Hilfe einer anderen Kondensatorplatte ein elektrisches Wechselfeld mit aufgeprägten Daten in die Nähe des sensitiven Zusatzeingangs gebracht, kann der Baustein diese Daten empfangen und dekodieren, als kämen sie über den bestimmungsgemäßen Weg (elektromagnetisch) in ihn hinein. Die einspeisende Fläche kann dabei beispielsweise die Hand eines Benutzers sein, der sich der sensitiven Fläche nähert. Parasitäre Kapazitäten zwischen den Schaltkreisen, dem Benutzen und gegen Erde bilden die, für einen geschlossenen Wechselstromkreis benötigte Rückführung.At the entrance of one of the above mentioned building blocks a sensitive element can be connected directly or indirectly, which is able to absorb an alternating electric field. This sensor element, the wire-shaped, flat or spherical accomplished can act like a plate of a capacitor. This is for the input of the device so high impedance that it is the original Function of the block can not affect. Will now with Help another capacitor plate an alternating electric field with impressed data in the vicinity of the sensitive additional input, the module can do this Receive and decode data as if it came through the intended way (electromagnetically) into it. The feeding surface can Here, for example, be the hand of a user who is the sensitive area approaches. Parasitic capacities between the circuits, the use and against earth form the, for one closed AC circuit needed feedback.

Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung in Verbindung mit der Zeichnung. Es zeigt:Further Details and features of the invention will become apparent from the following Description in connection with the drawing. It shows:

1 eine Schemadarstellung zur Erläuterung der Einkoppelung eines Signalereignisses in einen Anwender auf Grundlage quasistatischer feldelektrischer Wechselwirkungseffekte; 1 a schematic representation for explaining the coupling of a signal event in a user based on quasi-static field-electrical interaction effects;

2 eine Schemadarstellung eines erfindungsgemäßen Systems mit einem als IR-Empfangssystem ausgebildeten ersten Schnittstellensystem und einem in dieses eingebundenen zweiten Schnittstellensystem zum Datenempfang mittel eines modulierten E-Feldes; 2 a schematic representation of a system according to the invention with a designed as an IR receiving system first interface system and a second interface system incorporated therein for data reception means of a modulated E-field;

3 eine Schemadarstellung eines erfindungsgemäßen Systems mit einem als Funk-Empfangssystem ausgebildeten ersten Empfangssystem und einem in dieses eingebundenen zweiten Schnittstellensystem zum Datenempfang mittel eines modulierten E-Feldes; 3 a schematic representation of a system according to the invention with a designed as a radio receiving system first receiving system and a second interface system incorporated therein for data reception means of a modulated E-field;

4 eine Schemadarstellung zur Veranschaulichung des erfindungsgemäßen Konzeptes unter Rückgriffnahme auf ein für elektromagnetischen Signaltransfer typischerweise verwendeten Bauteiles (z.B. MT8870DDTMF); 4 a schematic representation to illustrate the inventive concept with recourse to a component typically used for electromagnetic signal transfer (eg MT8870DDTMF);

5 eine Schemadarstellung zur Veranschaulichung einer weiteren Variante einer erfindungsgemäßen Schaltung; 5 a schematic representation to illustrate a further variant of a circuit according to the invention;

6 eine Schemadarstellung zur Veranschaulichung des erfindungsgemäßen Konzeptes unter Einbindung eines Operationsverstärkers zur Einkoppelung der seitens des zweiten Schnittstellensystems empfangenen Signale in den an sich dem ersten Schnittstellensystem zuzuordnenden Schaltungsbereich; 6 a schematic representation to illustrate the inventive concept with the inclusion of an operational amplifier for coupling the signals received by the second interface system in the to be assigned to the first interface system circuit area;

7 eine weitere Schemadarstellung zur Veranschaulichung des erfindungsgemäßen Konzeptes zur Einkoppelung der seitens des zweiten Schnittstellensystems empfangenen Signale in den an sich dem ersten Schnittstellensystem zuzuordnenden Schaltungsbereich; 7 a further schematic representation to illustrate the inventive concept for coupling the signals received by the second interface system in the to be assigned to the first interface system circuit area;

Um ein mit Daten moduliertes, elektrisches Wechselfeld zu übertragen, muss dieses zunächst generiert werden. Dies geschieht in Form eines vom Benutzer mitgeführten Übertragungsmoduls (1). Das Übertragungsmodul enthält mindestens einen Generator, der die vom elektromagnetischen Datenempfangsbaustein benötigte Frequenz als Träger erzeugen kann und eine Mischeinrichtung, mit der diesem Träger Daten aufmoduliert werden können. Dabei sind alle bekannten Modulationsverfahren anwendbar, unter der Voraussetzung, dass der entsprechende Empfangsbaustein diese dekodieren kann. Ein solches derart mit Daten moduliertes Wechselfeld kann direkt oder kapazitiv auf die Haut eines Benutzers übertragen werden und bildet über diese quasi eine Art synthetischer Aura. Gelangt diese Aura in die Nähe einer kapazitiven Empfangsfläche (Draht, Kugel, Bürste), so kann ein nachgeschalteter Decoder, der aus Standardbauteilen ausgewählt ist, diese bei ausreichender Signalstärke empfangen und dekodieren und einer Auswerteeinheit zuführen. Somit ist es möglich, einen selektiven Signaltransfer, von einem Benutzer gesteuert, durchzuführen. Nimmt der Signalpegel an diesem zusätzlichen Eingang wieder ab, z. B. bei Entfernung des Benutzers oder Gegenstands oder bei beendetem Datentransfer, so ist der Eingang des Bausteins wieder frei für die bestimmungsgemäße Verwendung. Dies ergibt viele Anwendungsmöglichkeiten, von denen einige im Anschluss beschrieben werden sollen. Von besonderer Bedeutung ist dabei die Einfachheit des Schaltungsaufbaus, der den Zusatznutzen und erhöhten Komfort verspricht. Von besonderer Bedeutung ist auch, dass die Ausführung einer solchen Schaltung für die unterschiedlichsten, elektromagnetischen Empfangsbausteine nahezu immer gleich ist und somit einen hohen Wirtschaftlichkeitsgrad hat, weil die mit diesem Standard IC aufgebauten Schaltungen nur geringe Zusatzkosten und einen geringen technischen Aufwand erfordern. Natürlich kann die erfindungsgemäße Zusatzschaltung auch die bestimmungsgemäße ursprüngliche Dateneingangsfunktion der erwähnten (und ähnlicher) Bauteile auch vollständig ersetzen! In order to transmit a data-modulated, electrical alternating field, this must first be generated. This takes place in the form of a transmission module carried by the user ( 1 ). The transmission module contains at least one generator which can generate the frequency required by the electromagnetic data reception block as a carrier and a mixing device with which data can be modulated onto this carrier. In this case, all known modulation methods are applicable, with the proviso that the corresponding receiving module can decode them. Such an alternating field modulated in this way with data can be transmitted directly or capacitively to the skin of a user and forms a sort of synthetic aura via them. If this aura comes close to a capacitive receiving surface (wire, ball, brush), a downstream decoder, which is selected from standard components, can receive and decode them with sufficient signal strength and feed them to an evaluation unit. Thus, it is possible to perform a selective signal transfer controlled by a user. If the signal level at this additional input decreases again, z. B. when removing the user or item or when data transfer is completed, the input of the block is free again for the intended use. This results in many applications, some of which will be described below. Of particular importance is the simplicity of the circuit structure, which promises the added benefit and increased comfort. Of particular importance is also that the execution of such a circuit for a wide variety of electromagnetic receiving modules is almost always the same and thus has a high degree of efficiency, because built with this standard IC scarf require only small additional costs and a low technical effort. Of course, the additional circuit according to the invention also completely replace the intended original data input function of the mentioned (and similar) components!

Eine erste beispielhafte AusführungA first exemplary embodiment

An den Eingang eines Infrarotdetektors (2), beispielsweise vom Typ U2538B (TEMIC) wird ein Draht (oder zusätzlich an diesen eine Fläche) angeschlossen. Mit einem Generator wird auf der für diesen Baustein angesteuerten Frequenz ein aufmoduliertes Datensignal (hier ASK) auf die Haut einer Versuchsperson aufgeprägt. Nähert sich diese mit der Hand dem Draht (bzw. der Fläche), erscheinen am Ausgang des Bausteins die entsprechenden Signale als dekodierte Daten. Bei Verwendung eines Datentelegramms wird dieses sichtbar. Das gleiche geschieht nach 3 in Verwendung z.B. mit dem Transponder wake up Baustein ATA 5283 (ATMEL), oder nach 4 bei einem DTMF Decoder z.B. vom Typ MT8870D. Die bestimmungsgemäße Funktion der Bausteine bleibt erhalten. Der Schaltungsaufwand zum Einkoppeln eines zusätzlich elektrischen Wechselfeldes erscheint sehr gering, der zusätzliche kann gegen Überspannung begrenz werden (z.B. mit Schutzdioden). In einer weiteren Ausführung kann die Empfindlichkeit am Eingang hin z.B. durch einen Feldeffekttransistor erhöht werden, wie 5 zeigt. Eine weitere Ausführung zeigt die Möglichkeit einer Impedanzanpassung durch einen als Spannungsfolger geschalteten Operationsverstärker (6).To the input of an infrared detector ( 2 ), for example of type U2538B (TEMIC), a wire (or in addition to this one surface) is connected. With a generator, a modulated data signal (in this case ASK) is impressed on the skin of a test subject at the frequency controlled for this component. If it approaches the wire (or the surface) by hand, the corresponding signals appear as decoded data at the output of the block. When a data telegram is used, it becomes visible. The same happens after 3 in use eg with the transponder wake up module ATA 5283 (ATMEL), or after 4 with a DTMF decoder eg of the type MT8870D. The intended function of the blocks is retained. The circuit complexity for coupling an additional alternating electric field appears very low, the additional can be limited to overvoltage (eg with protective diodes). In a further embodiment, the sensitivity at the input can be increased eg by a field effect transistor, such as 5 shows. A further embodiment shows the possibility of an impedance matching by an operational amplifier connected as a voltage follower ( 6 ).

Ein erstes vorteilhaftes AnwendungsbeispielA first advantageous example

Der Baustein ATA 8283 sei in einem Fahrzeugreifen untergebracht, um einen Druckmesser zu aktivieren. Über die erfindungsgemäße zusätzliche Beschaltung kann nun von außen ein Techniker bei der Reifenmontage ein aufgeprägtes kapazitives Wechselfeld über diesen Baustein in die Schaltung einbringen, welche beispielsweise Montagezeitpunkt, Uhrzeit, Datum, Monteur, Luftdruck, etc dauerhaft speichern kann. Der Monteur trägt dabei in Körpernähe ein Modul, welches einen Oszillator in zuvor beschriebener Form und eine Mischmöglichkeit für Identifikationsnummern und Uhrzeit- und Datumssignale vorsieht. Diese Signale werden kapazitiv auf die Haut des Monteurs übertragen und bilden eine synthetische Aura. Beim Hantieren mit dem Reifen gelangt diese Aura (das elektrische datenmodulierte Wechselfeld) in die Nähe des erfindungsgemäßen zusätzlichen Sensoreingangs und bewirkt den gewünschten Effekt.Of the Module ATA 8283 is housed in a vehicle tire to to activate a pressure gauge. About the additional circuit according to the invention can now from the outside a technician in the tire assembly an imprinted capacitive alternating field over this Bring module into the circuit, which, for example, assembly time, Time, date, fitter, air pressure, etc can save permanently. The fitter carries while close to the body a module, which an oscillator in the previously described form and a mixing option for identification numbers and provides time and date signals. These signals become capacitive transferred to the skin of the fitter and form a synthetic aura. When handling the tire gets this aura (the electric data-modulated alternating field) in the vicinity the additional invention Sensor input and causes the desired effect.

Weitere beispielhafte AnwendungenFurther exemplary applications

7, zeigt die Möglichkeit, eine verschlossene Türe bei Annäherung durch das Anhalten eines Transponders zu öffnen. Quasi als zweiten Schlüssel trägt der Benutzer eine erfindungsgemäße Geberschaltung mit sich, die über den zuvor erwähnten zusätzlichen Eingang ein weiteres Identifikationssignal abgibt. Damit ließe sich zum Beispiel feststellen, auf welcher Seite der Türe sich ein Benutzer befindet und es ließe sich die Sicherheit der Schaltung oder Ausführung beträchtlich erhöhen. Eine weitere beispielhafte Ausführung wird mit dem Infrarotbaustein U2538B möglich. Ein Bediener speist aus einem Handbediengerät einen datenmodulierten Lichtimpuls in der Frequenz des Empfangsbausteins ab. Dieser Lichtimpuls sei mit Identifikationsdaten moduliert. Gleichzeitig gibt das Handgerät (in zuvor beschriebener Weise) ein Datensignal in Form eines datenmodulierten elektrischen Feldes auf die Haut des Bedieners. So kann auf einfache Weise festgestellt werden, ob der Bediener diesen Lichtimpuls in unmittelbarer Nähe oder aus einer gewissen Entfernung zu dem Empfänger abgibt. Da sich beide Emittereinrichtungen im selben Handgerät befinden, kann schaltungstechnisch dafür gesorgt werden, dass die Abgabe der identifizierenden Datenimpulse wechselseitig zum einen auf Licht (elektromagnetische Welle) oder über die Haut (kapazitives Wechselfeld) erfolgen soll. 7 shows the possibility of opening a locked door when approaching by stopping a transponder. As a second key, the user carries with him a donor circuit according to the invention, which emits a further identification signal via the aforementioned additional input. For example, it would be possible to determine on which side of the door a user is located and to increase the security of the circuit or design considerably. Another exemplary implementation is possible with the infrared module U2538B. An operator feeds a data-modulated light pulse into the frequency of the receiving module from a handheld terminal. This light pulse is modulated with identification data. At the same time, the handset (in the manner described above) applies a data signal in the form of a data-modulated electric field to the skin of the operator. Thus, it can be easily determined whether the operator emits this light pulse in the immediate vicinity or from a certain distance to the receiver. Since both emitter devices are located in the same handset, circuitry can be used to ensure that the delivery of the identifying data impulses is to be alternately to light (electromagnetic wave) or via the skin (capacitive alternating field).

Besonders sinnvoll kann die Erfindung in Kraftfahrzeugen Verwendung finden.Especially The invention can be used meaningfully in motor vehicles.

Verwendung in Kraftfahrzeugenuse in motor vehicles

Ein in Startknopf eines Fahrzeugs soll mit einem Transponder ausgelöst werden. Der Start des Fahrzeugs soll aber nur erfolgen, wenn die handelnde Person auf dem Fahrersitz sitzt. Erfindungsgemäß wird unter dem Fahrersitz ein elektrisches Feld auf die Haut des Fahrers aufgeprägt, welches mit identifizierbaren Daten moduliert ist. Bei der Annäherung mit dem Transponder an den Startknopf, werden neben den Transponderdaten auch die impuls- oder intervallhaft ausgegebenen Daten der Sitzerkennung oder Sitzbelegungserkennung mitübertragen, sodass sichergestellt ist, dass in dem Moment des Startens, dies vom Fahrer aus geschah. Analog dazu können der Beifahrer oder auch Personen auf dem Rücksitz ebenfalls eine aufgeprägte Kennung erhalten, um festzustellen, wer bestimmte Knöpfe im Fahrzeug betätigt. Diese Betätigung kann erfindungsgemäß dann auch ohne Transponder erfolgen, was andere Auswirkungen auf die Schaltfunktionen haben kann.One in start button of a vehicle should be triggered with a transponder. The launch of the vehicle should only be done if the acting Person sitting in the driver's seat. According to the invention is under the driver's seat an electric field is impressed on the skin of the driver, which is modulated with identifiable data. When approaching with the transponder to the start button, next to the transponder data also the impulsive or intermittent data of the seat recognition or seat occupancy recognition, so that is sure at the moment of starting, this happened from the driver. Similarly, the passenger or else People in the backseat also an imprinted Identification obtained to determine who certain buttons in the vehicle actuated. This operation can according to the invention then without transponders, which have other effects on the switching functions can.

Oft ist es gegeben, dass die elektromagnetischen Datenempfänger durch die elektromagnetische Trägerwelle eines Senders mit Energie versorgt werden, der ihr Arbeiten erlaubt und sie damit ohne zusätzliche eigene Spannungsversorgung auskommen (passives Transponderprinzip). Diese Fähigkeit kann erfindungsgemäß dazu verwendet werden über eine magnetische Welle einen elektromagnetischen Datenempfangsbaustein mit Energie zu versorgen, die eigentliche Information aber bei Annäherung durch den erfindungsgemäßen Zusatzeingang kapazitiv erfolgen zu lassen. Dies geschieht auf einfache Weise, da die versorgende elektromagnetische Welle dann kein aufmoduliertes Datensignal enthält, während dies bei dem kapazitiven Wechselfeld sehr wohl der Fall ist. Dies scheint insbesondere interessant in der Verwendung in Türschließeinrichtungen, die naturgemäß nicht mit stationärer Energie versorgt werden können, da sie sich in einer bewegten Türe befinden. Über eine Art Transformatorbrücke könnte dieser Baustein ständig mit Energie versorgt werden. Bei Annäherung einer Person mit einem Identifizierungsgeber am Körper (1) würde dann das elektrische Wechselfeld kapazitiv eingespeist (natürlich mit Authentifizierungsdaten), dekodiert und zum Öffnen der Tür führen. Dies erscheint auch in Bezug auf die kleinen Abmessungen heutiger Türschlösser sehr vorteilhaft. Da die übertragenen Signale beliebige Daten enthalten können ist es möglich, Befindlichkeitsdaten von menschlichen Körpern bei Annäherung an die erfindungsgemäße Schaltung mitzuübertragen, z.B. Herzschlag, EKG, EEG, Puls, Temperatur, Atmung usw.It is often the case that the electromagnetic data receivers are supplied with energy by the electromagnetic carrier wave of a transmitter, which allows them to work and thus manage without an additional own power supply (passive transponder principle). This ability can be used according to the invention to supply via a magnetic wave an electromagnetic data receiving module with energy, the actual information but to be carried out capacitively when approaching by the auxiliary input according to the invention. This is done in a simple way, since the supplying electromagnetic wave then contains no modulated data signal, while this is very well the case with the capacitive alternating field. This seems particularly interesting for use in door closers which, by their very nature, can not be supplied with stationary energy because they are in a moving door. Using a kind of transformer bridge, this module could be constantly supplied with energy. When approaching a person with an identification device on the body ( 1 ) then the alternating electric field would be capacitive fed (of course, with authentication data), decoded and lead to the opening of the door. This also seems very advantageous in relation to the small dimensions of today's door locks. Since the transmitted signals can contain any data, it is possible to transmit sensitivity data of human bodies as they approach the circuit according to the invention, eg heartbeat, ECG, EEG, pulse, temperature, respiration, etc.

Eine Ausführung hierfür sei beispielsweise, dass ein Wachmann mit einem Pflaster in Herznähe beaufschlagt ist, das in der Lage ist, seine Herzfrequenz und seinen Hautwiderstand (evtl. Atmung) aufzunehmen und auf eine Trägerfrequenz aufmoduliert wieder kapazitiv auf die Haut des Wachmanns zurückzuführen. Geht der Wachmann nun seine Runde, z.B. mit gewohntem Transpondertags, die er an Kontrollpunkte hält, werden neben dieser Identifizierungsnummer des Tags gleichzeitig Daten zusätzlich übertragen, die neben einer biologischen Aussage über die Befindlichkeit des Wachmanns auch eine ID-Nummer enthalten können. Wird dieser Transponder, der an einem Schlüsselbund sein könnte, nun entwendet, ist es für Dritte nicht möglich, an dieser Türe ein zufriedenstellendes Kontrollsignal abzugeben, da eine nachgeschaltete Elektronik den Wegfall der für den Wachmann spezifischen Informationen feststellen kann. Würde der Wachmann mit Waffengewalt gezwungen, seine Tour genau abzugehen, so kann er dies tun, er wird aber auf Grund des menschlichen Verhaltens bei Stress dies nur mit erhöhtem Herzschlag, Schweißausbruch und damit vermindertem Hautwiderstand und unregelmäßiger Atmung machen können, in der sich seine Angst wiederspiegeln kann. Dieses emotionale Verhalten wird über den Zusatzeingang der erfindungsgemäßen Schaltung erfasst und der Steuerung mitgeteilt, sodass ein stummer Alarm erfolgen kann. Ideal ist eine deart erfindungsgemäße Anwendung auch für Flugpersonal, da sich alle Personen der Crew bei einem Überfall von Terroristen gleichermaßen in einem Schreckzustand befinden, der decodierbar sein muss, ohne dass erkennbar ist, wie die Übertragung an Schaltelemente erfolgt wurde.A execution therefor be for example, that a guard with a plaster applied near the heart which is capable of its heart rate and skin resistance (possibly respiration) and modulated onto a carrier frequency again Capacitive attributed to the skin of the guard. Will the guard go now his lap, e.g. with usual transponder tags, which he at checkpoints stops, will at the same time data next to this identification number of the tag additionally transferred, which in addition to a biological statement about the condition of the Security guard can also contain an ID number. Will this transponder, the on a keychain could be, now stolen, it is for Third not possible at this door to deliver a satisfactory control signal as a downstream control signal Electronics eliminating the for can tell the security guard specific information. Would the Security guard forced to leave his tour he can do this, but he will because of human behavior in stress this only with increased heart rate, sweating and thus reduced skin resistance and irregular breathing can, in which his fear can be reflected. This emotional behavior will be over the Additional input of the circuit according to the invention recorded and communicated to the controller so that a silent alarm can. Ideal is a deart application according to the invention also for flight crew, since all the crew members in a raid by terrorists alike in one Be in a state of fright which must be decodable without being recognizable is how the transfer has been done on switching elements.

Benutzung der Erfindung in Telefonen, insbesondere MobiltelefonenUse of the invention in telephones, in particular mobile telephones

Beim Mobiltelefon kommt der Trend zur Nearfield-Kommunikation (NFC), wobei im Handy ein elektromagnetischer Datenempfänger untergebracht sein soll, der an Transponderchips usw. oder andere elektromagnetische Datenquellen gehalten werden soll und in der Folge dieser Annäherung spezielle Informationen über das Telefonsystem dem Handybenutzer akustisch und/oder audiovisuell darbringt.At the Mobile phone comes the trend towards near field communication (NFC), wherein an electromagnetic data receiver is to be accommodated in the mobile phone, on transponder chips, etc. or other electromagnetic data sources is to be held and in the wake of this rapprochement specific information about the Telephone system the mobile phone user acoustically and / or audio-visual offereth.

Mit Hilfe der Erfindung ist es nun möglich, das Telefon in der einen Hand zu halten und mit der anderen Hand Gegenstände zu berühren oder sich denen anzunähern, die kleine Geber in Form von Oszillatoren mit aufmodulierten ID-Nummern vorweisen. Dies können kleine Sticker sein, die auf Aufstellungsstücke von Produkten geklebt sind. Bei Annäherung mit der Hand, wird das datenmodulierte Wechselfeld zunächst auf die Haut des Konsumenten und dann in das von ihm gehaltene Handy an den Zusatzeingang der ursprünglichen elektromagnetischen Datenempfängerschaltung eingespeist. Die Information kann also erfolgen, wenn ein Konsument ein Produkt selbstbestimmt und willentlich berührt, um darüber Informationen zu erhalten. Dies bildet eine besondere Form des „selfscanning" , die in der Vergangenheit von Konsumenten abgelehnt wurde. Strichcode- oder Infrarot- oder Bluetoothsysteme haben sich im Retailbereich bekanntlich nicht durchgesetzt, weil ein Konsument lieber mit der Ware hantiert als Lesegeräte an diese nahezubringen. Die Erfindung löst dieses Problem auf vorteilhafte Weise, ohne die eigentliche Funktion des Datenempfängers zu beeinträchtigen.With Help of the invention it is now possible that To hold a phone in one hand and to touch or touch objects with the other hand to approach them, the small encoders in the form of oscillators with modulated ID numbers show. This can be small stickers glued on pieces of product. When approaching With the hand, the data-modulated alternating field is first on the skin of the consumer and then into the cell phone he is holding to the additional entrance of the original one electromagnetic data receiver circuit fed. The information can thus take place when a consumer Product self-determined and willingly touched to receive information about it. This forms a special form of "selfscanning" in the past rejected by consumers. Bar code or infrared or Bluetooth systems have known in the retail sector not enforced, because A consumer prefers handling the goods as readers to them almost bring. The invention solves this problem in an advantageous way, without the actual function of the data receiver affect.

Erweiterte Funktionsmöglichkeiten der erfindungsgemäßen LösungExtended function options the solution according to the invention

Zusätzlich ist es möglich, einen elektromagnetischen Datenempfänger durch Änderung seiner Empfangsfrequenz, was auf einfache Weise (s. 4) z.B. durch einen zusätzlichen Kondensator (Cx) geschehen kann, auf eine andere Empfangsfrequenz für das durch das elektrische Wechselfeld eingespeiste Datensignal einzustellen. Dies ist in Folgeschaltungen sinnvoll, wo ein elektromagnetischer Datenempfänger zunächst durch ein Wechselfeldsignal aktiviert wird, um dann auf seine bestimmungsgemäße Funktion umzuschalten. Natürlich ist dieser Vorgang auch umkehrbar. Auch lässt sich diese erfindungsgemäße Anwendung ebenfalls in bidirektional arbeitenden Systemen verwenden.In addition, it is possible to change an electromagnetic data receiver by changing its reception frequency, which is easy (s. 4 ) can be done, for example, by an additional capacitor (Cx), set to a different reception frequency for the fed by the alternating electric field data signal. This is useful in sequential circuits, where an electromagnetic data receiver is first activated by an alternating field signal to then switch to its intended function. Of course, this process is also reversible. This application according to the invention can also be used in bidirectionally operating systems.

Untersuchung und Verwendung geeigneter Bausteineexamination and use of suitable building blocks

Geeignete elektromagnetische Datenempfänger, die sich ohne großen Aufwand durch die erfindungsgemäße Schaltung beaufschlagen lassen, gibt es in Hülle und Fülle. Beispielhaft seien erwähnt: Decodierbausteine für DCF-Zeitsignale, wie man sie aus Funkuhren kennt und sonstige AM- oder FM-Datenempfänger, Aktivierungsbausteine für Transpondersysteme (Wake-up-Sequenz) oder Transponder-Base-Stations und andere Ausprägungen von Transponderlesegeräten, die insbesondere mit Spulen und Kondensatoren ein selektives Element am Eingang bilden können, DTMF-Bausteine, die in der Lage sind, Zwei- oder Mehrtonfrequenzen in Schaltvorgänge umzuwandeln, wenn diese mit geeignetem Pegel am Eingang erscheinen. Normalerweise werden auch diese Bausteine magnetisch gekoppelt, manchmal haben sie einen akustischen Eingang. Auch ein solcher Baustein lässt sich durch die erfindungsgemäße Schaltung verwenden. Es ist sogar möglich, geberseitig Sprach- oder Tonsignale aufzuzeichnen und über das damit modulierte elektrische Wechselfeld dem erfindungsgemässen Zusatzeingang des Datenempfangsbausteins zuzuführen. Gerade diese zusätzliche Funktion könnte für mobile Telefone von besonderer Bedeutung sein, da ohne großen Aufwand die ohnehin vorhandene Technik sich zu wesentlich erweiterten Komfort- und Sicherheitsfunktionen nutzen lässt.suitable electromagnetic data receivers, who are without big Effort through the circuit according to the invention There are aplenty. By way of example may be mentioned: decoding blocks for DCF time signals, as known from radio clocks and other AM or FM data receivers, activation blocks for transponder systems (Wake-up sequence) or transponder base stations and other forms of transponder readers, the in particular with coils and capacitors a selective element can form at the entrance, DTMF devices that are capable of two- or multi-tone frequencies in switching operations if they appear at the input at a suitable level. Normally these devices are also magnetically coupled, sometimes Do you have an acoustic input? Even such a building block can be by the circuit according to the invention use. It is even possible encoder-side voice or sound signals record and on the so modulated alternating electric field the inventive additional input of the data receive block. Just this extra Function could for mobile Phones of particular importance, as without much effort the already existing technology has become much more advanced comfort and security features.

Von besonderer Bedeutung ist, dass bisher die erwähnten elektromagnetischen Datenempfangsbausteine immer nur stets ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung eingesetzt worden sind, weil es absolut neu ist, dass sie ohne Aufwand einer zusätzlichen Verwendung zugeführt werden können, die die hochmoderne und aktuellen Nearfield-Kommunikation und die Datenübertragung über die Haut in personal area networks komfortabel unterstützt. Dies ist auch von besonderer wirtschaftlicher Bedeutung, da die Kosten elektronischer Geräte immer mehr sinken und kein erhöhter Aufwand für derartige Komfortfunktionen betrieben werden muss, wenn die erfindungsgemäße Schaltung verwendet wird und dem Baustein als Zusatznutzen zur Verfügung steht. Über die Konstruktion und Ausführung der Geber bieten sich neben Scheckkarten auch Schlüsselanhänger, Unterbringung in tragbaren Unterhaltungsgeräten und Mobiltelefonen an. Vielfach haben diese auch schon die Möglichkeit, die geforderten Signale zu erzeugen. So ist es beispielsweise möglich, dass ein Mikrocontroller eine modulierte Frequenz erzeugen und ausgeben kann (z.B. PWM). Dies ist von besonderer Bedeutung, da solche Signale Information enthalten können, die über das Gerät eingespeist wurden, z.B. bei einem Mobiltelefon, das über sein Netz identifizierende Daten herunterlädt, diese kapazitiv auf die Haut eines Benutzers aufprägt, der dann an einer lokalen Stelle diese Information in einen mit der Erfindung beaufschlagten elektromagnetischen Datenempfänger wieder einspeisen kann. Dies kann während einer selbstbestimmten, selektiven Handlung geschehen und erfordert auch beim Benutzer keinen zusätzlichen Aufwand, was also höchst komfortabel erscheint.From Of particular importance is that so far mentioned electromagnetic data receiving blocks always been used only for their intended use are, because it is absolutely new, that they have no additional cost Use supplied can be the state-of-the-art and current Nearfield communications and the Data transmission over the Skin in personal area networks comfortably supported. This is also of particular economic importance as the cost electronic devices more and more sink and no heightened Effort for Such comfort features must be operated when the circuit according to the invention is used and the block is available as an added benefit. About the construction and execution In addition to check cards, the donors also offer key rings and accommodation in portable entertainment devices and mobile phones. In many cases, they already have the option to generate the required signals. So it is possible, for example, that a microcontroller generates and outputs a modulated frequency can (e.g., PWM). This is of particular importance since such signals May contain information the above the device were fed, e.g. on a mobile phone that is over Network identifying data downloads these capacitively to the skin of a user, The then in a local place this information in one with the invention acted upon electromagnetic data receiver again can feed. This can be done during a self-determined, selective action happens and requires even with the user no additional Effort, so what the highest appears comfortable.

Claims (10)

Schaltungseinrichtung zur Abwicklung eines Datentransfers mit einem ersten Schnittstellensystem zur Aufnahme eines auf elektromagnetischem Wege in den Bereich des ersten Schnittstellensystems verbrachten Signalereignisses, und einer mit dem ersten Schnittstellensystem gekoppelten Signalverarbeitungsschaltung, zur Generierung eines auf dem empfangenen Signalereignisses basierenden Ausgangsignalsequenz, gekennzeichnet durch ein zweites Schnittstellensystem zur Aufnahme eines auf feldelektrischem (quasistatischem) Wege in den Bereich des zweiten Schnittstellensystems verbrachten Signalereignisses, wobei das zweite Schnittstellensystem funktional in das erste Schnittstellensystem eingebunden ist.Circuit device for processing a data transfer with a first interface system for receiving one by electromagnetic means signal event spent in the area of the first interface system, and a signal processing circuit coupled to the first interface system, for generating an output signal sequence based on the received signal event, characterized by a second interface system for receiving one in a field electric (quasi-static) way in the area of the second interface system spent signaling event, wherein the second interface system is functionally integrated into the first interface system is. Schaltungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Schnittstellensystem derart in das erste Schnittstellensystem eingebunden ist, dass die durch das zweite Schnittstellensystem aufgenommenen Signalereignisse über eine der Ankoppelung des ersten Schnittstelleneinrichtung dienenden Portstruktur der Signalverarbeitungsschaltung bewerkstelligt wird.Circuit device according to Claim 1, characterized the second interface system is integrated into the first interface system in this way is that picked up by the second interface system Signal events via one of the coupling of the first interface device serving Port structure of the signal processing circuit is accomplished. Schaltungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass über eines der beiden Schnittstellensysteme eine Weichenfunktion realisiert wird, die einer Signalvariante temporär Vorrang verschafft.Circuit device according to claim 1 or 2, characterized marked that over one of the two interface systems realized a switch function which temporarily gives priority to a signal variant. Schaltungseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schnittstellensysteme über eine Weicheneinrichtung gekoppelt sind und der Schaltzustand der Weicheneinrichtung von Merkmalen des über eine Schnittstelleneinrichtung, oder beide Schnittstellensysteme empfangenen Signalereignisses determiniert wird.Circuit device according to at least one of claims 1 to 3, characterized in that the two interface systems via a switch device are coupled and the switching state of the switch device of Characteristics of over an interface device, or both interface systems received signal event is determined. Schaltungseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Signalverarbeitungsschaltung durch hinsichtlich der Signalauswertung von Empfangsereignissen des ersten Schnittstellensystems ausgelegten Standardbauelementen realisiert ist.Circuit device according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that the signal processing circuit by regarding the signal evaluation of reception events of the first interface system designed standard components is realized. Schaltungseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Schnittstellensysteme in ein Mobiltelefon integriert sind.Circuit device according to at least one of claims 1 to 5, characterized in that the two interface systems in a Mobilte are integrated. Schaltungseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Mobiltelefon derart ausgebildet und konfiguriert ist, dass für die Funktionsfreigabe, die Kommunikationskostenbuchung, und/oder die Anwenderidentifizierung verwendete Informationen über das zweite Schnittstellensystem bezogen werden.Circuit device according to at least one of claims 1 to 6, characterized in that the mobile phone is formed in such a way and that is configured for the function release, the communication cost posting, and / or the user identification used information about the second one Interface system related. Schaltungseinrichtung nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbringung der zur Übertragung über das zweite Schnittstellensystem vorgesehenen Signalereignisse in dessen Empfangsbereich durch Einkoppelung entsprechender Signalereignisse in einen Anwender, oder dessen Nahbereich auf feldelektrischem Wege erfolgt.Circuit device according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that the shipments for transmission over the second Interface system provided signal events in its reception area by coupling corresponding signal events into a user, or its vicinity is carried out by field electrical means. Mobiles Kommunikationsgerät, insbesondere Mobiltelefon mit einem ersten Schnittstellensystem zur Abwicklung eines Datentransfers auf Grundlage elektromagnetischer Wechselwirkungseffekte (funkbasiert) und einem zweiten Schnittstellensystem zur Abwicklung eines Datentransfers auf Grundlage feldelektrischer Wechselwirkungseffekte, wobei das Gerät derart ausgebildet und konfiguriert ist, dass auf Grundlage der über das zweite Schnittstellensystem empfangenen Informationen der Informationsinhalt des über das erste Schnittstellensystem abgewickelten Datentransfers bestimmt wird.Mobile communication device, in particular a mobile telephone with a first interface system for processing a data transfer based on electromagnetic interaction effects (radio-based) and a second interface system for handling a data transfer based on field-electrical interaction effects, the Device like this is designed and configured on the basis of the over second interface system received information about the information content of the first interface system settled data transfers becomes. Mobiltelefon nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass in Abhängigkeit vom Informationsinhalt der über das zweite Schnittstellensystem bereitgestellten Signale eine Funktionsfreischaltung, eine Nutzeridentifikation, und/oder eine Nutzerprofilinformation, und/oder eine Buchungsdateninformation gewonnen wird.Mobile telephone according to claim 9, characterized that in dependence from the information content of the over the second interface system provided signals a function enable, a User identification, and / or user profile information, and / or a booking data information is obtained.
DE102006029919A 2005-06-29 2006-06-29 Data transfer executing circuit arrangement for e.g. mobile telephone, has interface system receiving signal event transmitted on quasistatic path, where interface system is integrated into another interface system Ceased DE102006029919A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006029919A DE102006029919A1 (en) 2005-06-29 2006-06-29 Data transfer executing circuit arrangement for e.g. mobile telephone, has interface system receiving signal event transmitted on quasistatic path, where interface system is integrated into another interface system

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005030801.5 2005-06-29
DE102005030801 2005-06-29
DE102006029919A DE102006029919A1 (en) 2005-06-29 2006-06-29 Data transfer executing circuit arrangement for e.g. mobile telephone, has interface system receiving signal event transmitted on quasistatic path, where interface system is integrated into another interface system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006029919A1 true DE102006029919A1 (en) 2007-02-22

Family

ID=37564254

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006029919A Ceased DE102006029919A1 (en) 2005-06-29 2006-06-29 Data transfer executing circuit arrangement for e.g. mobile telephone, has interface system receiving signal event transmitted on quasistatic path, where interface system is integrated into another interface system

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1899903A2 (en)
DE (1) DE102006029919A1 (en)
WO (1) WO2007000353A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007056798A1 (en) * 2007-11-23 2009-05-28 Continental Automotive Gmbh Device for controlling a fixed in a motor vehicle electrical device

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2067429B1 (en) 2007-12-07 2016-02-17 Whirlpool Corporation Washing machine with user interface cooperating with remotely accessible data media
EP2090689B1 (en) 2008-02-18 2015-11-04 Whirlpool Corporation Washing and/or drying machine
DE102009060440A1 (en) 2009-12-22 2011-06-30 nora systems GmbH, 69469 Process for producing a sheet-like rubber coating and sheet-like rubber coating
CN107599758A (en) * 2017-09-13 2018-01-19 深圳市永奥图电子有限公司 A kind of tyre pressure sensor and tire pressure data query method

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2896031B2 (en) * 1992-12-28 1999-05-31 三菱電機株式会社 Contactless IC card terminal and contactless IC card system
US6992565B1 (en) * 1998-09-14 2006-01-31 Koninklijke Philips Electronics N.V. Electronic communications system
EP1013517A3 (en) * 1998-12-21 2003-01-02 Siemens Aktiengesellschaft System and method for the transmission of data in a security device for a vehicle
DE50310654D1 (en) * 2002-08-15 2008-11-27 Ident Technology Ag CIRCUIT ARRANGEMENT FOR SELECTIVE SWITCH SIGNAL GENERATION
US7613446B2 (en) * 2003-03-28 2009-11-03 Varia, LLC Wireless mobile phone with authenticated mode of operation including finger print based authentication

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007056798A1 (en) * 2007-11-23 2009-05-28 Continental Automotive Gmbh Device for controlling a fixed in a motor vehicle electrical device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007000353A2 (en) 2007-01-04
WO2007000353A3 (en) 2007-04-19
EP1899903A2 (en) 2008-03-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2127159B1 (en) System and portable device for transmitting identification signals
EP1514248B1 (en) Object presence analysis system and method
AT503301B1 (en) Access control device, has lock with blocking element, actuation element, electronic key, electric circuit with receiving unit for reception of identification data from key, and evaluation circuit for determining access authorization
DE102005015594B4 (en) Non-contact access system and immobilizer with different frequencies using the same antenna coil
EP1479030B1 (en) Switching device actuated with a transponder
EP1530526A2 (en) Circuit for selectively producing switching signals, in particular signals used for locking vehicle doors, a vehicle provided with said circuit, a system and method for protecting areas of risk and a system, components and method for hermetically transferring validatable data
DE102015108867A1 (en) Phone accessories-car keychains
DE102013221371A1 (en) Remote Fob for a passive entry passive start system for a vehicle and method of operating the same
DE102014204065A1 (en) CONTACTLESS COMMUNICATION DEVICE AND USER DEVICE CONTAINING THEREOF
DE102006029919A1 (en) Data transfer executing circuit arrangement for e.g. mobile telephone, has interface system receiving signal event transmitted on quasistatic path, where interface system is integrated into another interface system
AT503122A4 (en) APPARATUS FOR ACCESS CONTROL AND WRITING / READING DEVICE
DE102012102007A1 (en) A power supply device for supplying a voltage from an electromagnetic field
DE19713736A1 (en) Medical staff location and identification device
WO1999054843A1 (en) Radio-interrogation data carrier
EP1800270B1 (en) Method, circuit and system for transferring signals via the human body
DE102012020611A1 (en) Method for automated configuring and operating of mobile terminal e.g. smartphone in vehicle, involves generating configuration signals upon recognition of near-field communication, to activate or deactivate components of terminal
DE10362085B4 (en) Method for changing the locking state of a motor vehicle
DE102007006473B4 (en) Method for starting an electrical data dialog transmitted wirelessly between an active part and a reactive part
DE102005031754A1 (en) Portable alarm guarding against forgetting, loosing, or theft of articles carried, comprises base module and monitoring modules forming wireless network
DE102015222235A1 (en) Portable device and method for activating or deactivating a motor vehicle
WO2007054349A1 (en) System and method for executing an, in particular, authorization-relevant data transfer
DE10206128B4 (en) Electric hand tool
DE102005059149A1 (en) Communication system e.g. mobile telephone, for carrying out data transfer, has transfer system with interface units, where transfer system is formed such that signal transmission takes place based on field electrical interaction effect
EP2608159A1 (en) Access control device with a capacitive data communication module, the module comprising a RFID microchip or a radio receiver microchip
DE102005057972A1 (en) Mobile alarm device and monitoring system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R082 Change of representative

Representative=s name: BETTINGER SCHNEIDER SCHRAMM PATENT- UND RECHTS, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: BETTINGER SCHNEIDER SCHRAMM PATENT- UND RECHTS, DE

R011 All appeals rejected, refused or otherwise settled
R130 Divisional application to

Ref document number: 102006062984

Country of ref document: DE

Effective date: 20130807

R003 Refusal decision now final

Effective date: 20140117