DE102006027260A1 - Method, sender and receiver for transmitting text information - Google Patents

Method, sender and receiver for transmitting text information Download PDF

Info

Publication number
DE102006027260A1
DE102006027260A1 DE102006027260A DE102006027260A DE102006027260A1 DE 102006027260 A1 DE102006027260 A1 DE 102006027260A1 DE 102006027260 A DE102006027260 A DE 102006027260A DE 102006027260 A DE102006027260 A DE 102006027260A DE 102006027260 A1 DE102006027260 A1 DE 102006027260A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
character set
text
characters
text information
receiver
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006027260A
Other languages
German (de)
Inventor
Ralf Duckeck
Reinhard Schmoldt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102006027260A priority Critical patent/DE102006027260A1/en
Priority to DE502007001367T priority patent/DE502007001367D1/en
Priority to PL07765316T priority patent/PL2033346T3/en
Priority to EP07765316A priority patent/EP2033346B1/en
Priority to RU2008151725/09A priority patent/RU2008151725A/en
Priority to PCT/EP2007/055500 priority patent/WO2007141256A1/en
Publication of DE102006027260A1 publication Critical patent/DE102006027260A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/86Arrangements characterised by the broadcast information itself
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H20/00Arrangements for broadcast or for distribution combined with broadcast
    • H04H20/28Arrangements for simultaneous broadcast of plural pieces of information
    • H04H20/33Arrangements for simultaneous broadcast of plural pieces of information by plural channels
    • H04H20/34Arrangements for simultaneous broadcast of plural pieces of information by plural channels using an out-of-band subcarrier signal
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04HBROADCAST COMMUNICATION
    • H04H2201/00Aspects of broadcast communication
    • H04H2201/10Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system
    • H04H2201/13Aspects of broadcast communication characterised by the type of broadcast system radio data system/radio broadcast data system [RDS/RBDS]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Circuits Of Receivers In General (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)

Abstract

Es wird ein Verfahren zur Übermittlung von Textinformationen von mindestens einem Sender zu mindestens einem Empfänger mit folgenden Schritten offenbart: Kodieren der Textinformation, die Zeichen eines ursprünglichen Zeichensatzes aufweist, in Textdaten mit einem bestimmten Datenformat in dem Sender, Übermitteln der kodierten Textdaten von dem mindestens einem Sender zu dem mindestens einem Empfänger, Dekodieren der kodierten Textdaten in dem Empfänger, und Darstellen der dekodierten Textinformation auf einer Anzeige des Empfängers. Um Sonderzeichen unterschiedlicher Sprachen sowie weitere Symbole berücksichtigen zu können, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass in dem mindestens einem Sender und in zumindest einem Empfänger eine Tabelle hinterlegt wird, in der mehrere Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes ein oder mehrere alternative Zeichen eines erweiterten Zeichensatzes zugeordnet werden, in dem Sender zusätzliche Textdaten kodiert werden, die sowohl die Position eines Zeichens in der Textinformation als auch die Alternative des erweiterten Zeichensatzes definieren, und die zusätzlichen Textdaten von dem Sender zu dem Empfänger übermittelt und dort dekodiert werden, sodass bei dem Darstellen der dekodierten Textinformation an der definierten Position das darzustellende Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes durch das definierte alternative Zeichen des erweiterten Zeichensatzes ersetzt wird. Es werden ferner ein Sender und ein Empfänger für das erfindungsgemäße ...A method is disclosed for communicating textual information from at least one sender to at least one receiver, comprising the steps of: encoding the textual information comprising characters of an original character set into textual data having a particular data format in the sender, transmitting the encoded textual data from the at least one Transmitting to the at least one receiver, decoding the encoded text data in the receiver, and displaying the decoded text information on a display of the receiver. In order to be able to consider special characters of different languages as well as other symbols, it is provided according to the invention that in the at least one transmitter and in at least one receiver a table is stored in which several characters of the original character set are assigned one or more alternative characters of an extended character set the transmitter is encoded with additional textual data defining both the position of a character in the textual information and the extended character set alternative, and the additional textual data transmitted from the sender to the receiver and decoded thereon, such that when the decoded textual information is displayed at the defined position the character of the original character set to be displayed is replaced by the defined alternative character of the extended character set. There are also a transmitter and a receiver for the inventive ...

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren zur Übermittlung von Textinformation von mindestens einem Sender zu mindestens einem Empfänger mit folgenden Schritten: Kodieren der Textinformation, die Zeichen eines ursprünglichen Zeichensatzes aufweist, in Textdaten mit einem bestimmten Datenformat in dem Sender, Übermitteln der kodierten Textdaten von dem mindestens einem Sender zu dem mindestens einem Empfänger, Dekodieren der kodierten Textdaten in dem Empfänger, und Darstellen der dekodierten Textinformation auf einer Anzeige des Empfängers.The The present invention relates to a method of transmission of text information from at least one sender to at least one receiver with the following steps: coding the text information, the characters an original one Character set in text data with a specific data format in the transmitter, transmit the coded text data from the at least one transmitter to the at least a recipient, Decoding the encoded textual data in the receiver, and representing the decoded one Text information on a display of the recipient.

Die vorliegende Erfindung betrifft weiterhin einen Sender zum Übermitteln von Textinformation zu mindestens einem Empfänger mit: einem Speicher, in dem Zeichen eines ursprünglichen Zeichensatzes hinterlegt sind, einer Steuerung, die ausgebildet ist, die Textinformation, die Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes aufweist, in Textdaten mit einem bestimmten Datenformat zu kodieren, und einer Sendevorrichtung zum Senden der kodierten Textdaten.The The present invention further relates to a transmitter for transmission of textual information to at least one receiver having: a memory, in the sign of an original one Character sets are deposited, a controller that trained is the text information that has characters of the original character set to encode in text data with a particular data format, and one Transmitting device for transmitting the coded text data.

Ferner betrifft die Erfindung einen Empfänger für von einem Sender übermittelter Textinformation mit: einer Empfangsvorrichtung zum Empfangen kodierter Textdaten, einem Speicher, in dem Zeichen eines ursprünglichen Zeichensatzes hinterlegt sind, einer Steuerung, die ausgebildet ist, die empfangenen, kodierten Textdaten zu dekodieren, und einer Anzeige, auf der die dekodierte Textinformation darstellbar ist.Further The invention relates to a receiver for transmitted from a transmitter Text information comprising: a receiving device for receiving coded Text data, a memory in which characters of an original Character sets are deposited, a controller that trained is to decode the received coded text data, and one Display on which the decoded text information can be displayed.

Um zusätzlich zu Audiodaten eines Rundfunksenders auch Zusatzinformationen übertragen zu können, ist in den Anfängen der 1980er Jahre das Radio Data System (RDS) als digitales Datenübertragungssystem für UKW-Rundfunksender von der European Broadcasting Union konzipiert und entwickelt worden. Das Format des RDS-„Datenformats" liegt in Europa einheitlich fest und das RDS ist in der Norm EN 50067 standardisiert.Around additionally also transmit additional information to audio data of a radio station to be able to is in the beginning the 1980s the Radio Data System (RDS) as a digital data transmission system for FM radio stations designed and developed by the European Broadcasting Union. The format of the RDS "data format" is in Europe uniformly fixed and the RDS is standardized in the standard EN 50067.

Eine wichtige Funktion in dem RDS die AF-Funktion, die eine Liste alternativer Frequenzen des Rundfunksenders überträgt. Die AF-Funktion des RDS wird hauptsächlich in Autoradios verwendet, da es durch die Übertragung der Liste der alternativen Frequenzen möglich ist, ohne Benutzereingriff automatisch die Frequenz zu wechseln und somit einem einmal eingestellten Programm zu folgen. Dies erspart das manuelle Suchen nach der neuen Frequenz, wenn das Fahrzeug auf der Fahrt den Sendebereich eines Sendermastes verlässt und in den Sendebereich eines benachbarten Sendemastes eindringt, von dem der eingestellte Rundfunksender bei einer anderen, abweichenden Frequenz ausgestrahlt wird.A important feature in the RDS the AF function, which is a list of alternative Frequencies of the radio transmitter transmits. The AF function of the RDS becomes mainly used in car radios, as it is by the transmission of the list of alternatives Frequencies possible is to change the frequency automatically without user intervention and thus to follow a once set program. This saves to manually search for the new frequency when the vehicle is on the journey leaves the transmission range of a transmitter mast and enters the transmission range of an adjacent transmission tower, from the set radio station in another, different Frequency is broadcast.

Neben der AF-Funktion können noch verschiedene weitere Zusatzinformationen übertragen und ausgewertet werden, die beispielsweise dazu dienen, den Namen des Rundfunksenders, beispielsweise DLF, und/oder Hinweise auf Programminhalte, Titel der Musikstücke bzw. Namen der Interpreten etc. auf Anzeigen bzw. Displays der Rundfunkempfänger für den Zuhörer lesbar darstellen zu können.Next the AF function can several other additional information can be transmitted and evaluated, for example, serve the name of the broadcaster, for example DLF, and / or references to program content, titles of the pieces of music or Names of the artists etc. on displays or displays of the radio receivers are readable for the listener to be able to represent.

Bei der Entwicklung des RDS wurden die Zeichen des darstellbaren Zeichensatzes festgelegt. Die neben den lateinischen Standard-Schriftzeichen berücksichtigten Buchstaben spiegeln die damals existierende, politische Aufteilung Europas wieder. Während die Sonderzeichen in den Sprachen der westlichen Staaten weitgehend Eingang in den Zeichensatz des RDS fanden, sind die von diesem Standard abweichenden Schriftzeichen in den Sprachen des ehemaligen so genannten Ostblocks, beispielsweise Tschechisch und/oder Polnisch, weitgehend in RDS-Empfängern nicht darstellbar.at The development of the RDS became the characters of the displayable character set established. The addition to the Latin standard characters considered Letters reflect the then existing political division Europe again. While the special characters in the languages of the western states largely Entrance to the character set of RDS are those of this standard different characters in the languages of the former so-called Eastern Bloc, such as Czech and / or Polish, largely in RDS receivers can not be displayed.

Da bei der Entwicklung des RDS auch Mitarbeiter aus dem ehemaligen Jugoslawien beteiligt waren, ist zumindest ein Teil der kyrillischen Schriftzeichen in dem Zeichensatz des RDS definiert und kann auf den Anzeigen visuell dargestellt werden.There in the development of the RDS also employees from the former Yugoslavia was at least part of the Cyrillic Character defined in the character set of the RDS and can be up visually displayed.

In der Zwischenzeit wird der durch die RDS-Norm definierte Standard der Rundfunkübertragung auch in vielen Staaten des ehemaligen Ostblocks verwendet. Für die dort verwendeten Sprachen fehlen allerdings viele Zeichen in dem Zeichensatz des RDS. Deshalb werden in diesen Staaten die darzustellenden Texte für die Zusatzinformationen mit den „verfügbaren" Zeichen wiedergegeben. Dies ist zwar für den Zuhörer halbwegs lesbar, es ist aber unschön und kann unter Umständen zu Missverständnissen und Fehlinterpretationen führen.In in the meantime, the standard defined by the RDS standard the broadcasting also used in many states of the former Eastern Bloc. For the there however, many languages are missing in the character set of the RDS. Therefore, in these states, the texts to be presented for the Additional information is played back with the "available" characters. This is true for the listener halfway readable, but it is ugly and may be too misunderstandings and misinterpretation.

Vor diesem Hintergrund ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die Übermittlung von Textinformation von mindestens einem Sender zu mindestens einem Empfänger zu verbessern, und insbesondere die Übermittlung von Texten zu ermöglichen, die Sonderzeichen in den unterschiedlichen Sprachen sowie weitere Symbole enthalten.Against this background, it is the object of the present invention to improve the transmission of text information from at least one transmitter to at least one receiver, and in particular to enable the transmission of texts, the special characters in the different languages and others Contain symbols.

Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 1 sowie durch einen Sender mit den Merkmalen des Anspruchs 6 und einem Empfänger mit den Merkmalen des Anspruchs 10 gelöst.These The object is achieved by a method having the features of the claim 1 and by a transmitter with the features of claim 6 and a receiver solved with the features of claim 10.

Bei einem Verfahren der eingangs beschriebenen Art ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass in dem mindestens einem Sender und in zumindest einem Empfänger eine Tabelle hinterlegt wird, in der mehreren Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes ein oder mehrere alternative Zeichen eines erweiterten Zeichensatzes zugeordnet werden, in dem Sender zusätzliche Textdaten kodiert werden, die sowohl die Position eines Zeichens in der Textinformation als auch die Alternative des erweiterten Zeichensatzes definieren, und die zusätzlichen Textdaten von dem Sender zu dem Empfänger übermittelt und dort dekodiert werden, sodass bei dem Darstellen der Textinformation an der definierten Position das darzustellende Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes durch das definierte alternative Zeichen des erweiterten Zeichensatzes ersetzt wird.at a method of the type described above is provided according to the invention, in that in the at least one transmitter and in at least one receiver a Table is deposited in the multiple characters of the original Character set one or more alternative characters of an extended Character set are assigned in the transmitter additional Text data that encodes both the position of a character in the text information as well as the alternative of the extended Define the character set, and the additional text data from the Transmitter to the receiver and be decoded there, so in presenting the text information at the defined position the character of the original character set to be displayed by the defined alternative character of the extended character set is replaced.

Bei einem Sender der eingangs beschriebenen Art ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass in dem Speicher eine Tabelle hinterlegt ist, in der mehreren Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes ein oder mehrere alternative Zeichen eines erweiterten Zeichensatzes zugeordnet sind, und die Steuerung ferner ausgebildet ist, zusätzliche Textdaten zu kodieren, die sowohl die Position eines Zeichens in der Textinformation als auch die Alternative des erweiterten Zeichensatzes definieren.at a transmitter of the type described above is provided according to the invention, that in the memory a table is deposited, in the several Sign of the original Character set one or more alternative characters of an extended Character set are assigned, and the controller further formed is, additional Encode textual data that is both the position of a character in the text information as well as the alternative of the extended character set define.

Schließlich ist bei einem Empfänger der eingangs beschriebenen Art erfindungsgemäß vorgesehen, dass in dem Speicher eine Tabelle hinterlegt ist, in der mehreren Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes ein oder mehrere alternative Zeichen eines erweiterten Zeichensatzes zugeordnet sind, und die Steuerung ferner ausgebildet ist, zusätzliche Textdaten zu kodieren, die sowohl die Position eines Zeichens in der Textinformation als auch die Alternative des erweiterten Zeichensatzes definieren, sodass in der Darstellung der dekodierten Textinformation auf der Anzeige an der definierten Position das darzustellende Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes durch das definierte alternative Zeichen des erweiterten Zeichensatzes ersetzt ist.Finally is at a receiver The type described above according to the invention provided that in the memory a table is deposited, in the several characters of the original Character set one or more alternative characters of an extended Character set are assigned, and the controller further formed is, additional Encode textual data that is both the position of a character in the text information as well as the alternative of the extended character set define, so in the representation of the decoded text information on the display at the defined position the character to be displayed of the original one Character set by the defined alternative character of the extended Character set is replaced.

Die wesentliche Idee der vorliegenden Erfindung ist, dass die zu übertragende Textinformation zunächst mit den Zeichen übermittelt wird, die in dem ursprünglichen Zeichensatz vorhanden sind. Diese Textinformation kann somit auch von allen Empfängern dargestellt werden, die nur diesen ursprünglichen Zeichensatz hinterlegt haben. Zur Darstellung der Sonderzeichen und Symbole des erweiteren Zeichensatzes werden zusätzliche Textdaten kodiert, durch die genau festgelegt wird, an welcher Position innerhalb des Textes ein Buchstabe bzw. Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes durch ein entsprechendes Sonderzeichen oder Symbol des erweiterten Zeichensatzes auszutauschen ist.The essential idea of the present invention is that to be transmitted Text information first transmitted with the signs that will be in the original one Character set are present. This text information can thus also from all recipients which only stores this original character set to have. To display the special characters and symbols of the extended Character sets become additional Text data coded by which is precisely defined at which position within the text a letter or sign of the original one Character set by a corresponding special character or symbol of the extended character set.

Empfänger, in denen entsprechende Sonderzeichen und Symbole der Zeichensatzerweiterung hinterlegt sind, können nun den Text mit den Sonderzeichen oder Symbolen auf ihrer Anzeige visuell darstellen. Empfänger ohne derartig hinterlegte Sonderzeichen der Zeichensatzerweiterung stellen die unveränderte Textinformation mit den Buchstaben und Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes auf ihrer Anzeige dar. Auf diese Weise ist die durch die Erfindung ermöglichte Darstellung der Sonderzeichen und der Symbole vollständig rückwärtskompatibel, d.h. ältere Empfänger, die nicht die Möglichkeit haben, die Sonderzeichen und Symbole darzustellen, verwenden zur Darstellung weiterhin nur die Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes und werden keine Schwierigkeiten mit irgendwelchen Steuerzeichen bekommen.Receiver, in corresponding special characters and symbols of the character set extension are deposited now the text with the special characters or symbols on your ad visually. receiver without such special characters of the character set extension put the unchanged Text information with the letters and characters of the original Character set on their display. This way is through the invention enabled Representation of special characters and symbols fully backward compatible, i.e. elder Receiver, not the possibility have to represent the special characters and symbols to use for Representation will continue only the characters of the original character set and will not get any trouble with any control characters.

Da in den Wörtern der Textinformation mehrfach entsprechende Sonderzeichen oder Symbole enthalten sein können, können in vorteilhafter Weise erfindungsgemäß an mehreren Positionen der Textinformation die darzustellenden Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes durch die für jede einzelne Position gesondert definierten, alternativen Zeichen des erweiterten Zeichensatzes ersetzt werden.There in words the text information multiple corresponding special characters or symbols can be included can Advantageously, according to the invention at several positions of Text information the characters of the original character set to be displayed through the for each individual item separately defined, alternative characters of the extended character set.

Bevorzugt wird die Textinformationen in das Datenformat des Radio Data Systems (RDS) kodiert. Durch die Erfindung kann das bereits bestehende und etablierte RDS erweitert werden, sodass die Texte auch in den Sprachen fehlerfrei und eindeutig wiedergegeben werden können, die bei der Entwicklung des RDS ursprünglich nicht berücksichtigt wurden.Prefers The text information is converted into the data format of the Radio Data System (RDS). By the invention, the already existing and established RDS be extended so that the texts are also in the languages error-free and clearly reproducible during development of the RDS originally not considered were.

In vorteilhafter Weise kann die Textinformation der RDS-Funktion Program Servicename (PS) entsprechen. Weiterhin vorteilhaft kann die Textinformation der RDS-Funktion Radiotext (RT) entsprechen. Die Darstellung des Namens des zu empfangenen Rundfunksenders sowie der von dem Rundfunksender ausgesendeten Zusatzinformation kann somit länder- und sprachenübergreifend korrekt und eindeutig wiedergegeben werden. Auch andere Informationstexte des RDS können auf diese Weise die hinterlegten Sonderzeichen und Symbole bei der Darstellung berücksichtigen.Advantageously, the textual information may correspond to the RDS function Program Service Name (PS). Further advantageously, the text information of the RDS function Radio Text (RT) correspond. The representation of the name of the broadcaster to be received as well as the additional information transmitted by the broadcaster can thus be reproduced correctly and unambiguously across countries and languages. Also other information texts of the RDS can in this way the stored special characters and Consider symbols in the illustration.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand der detaillierten Beschreibung der Ausführungsformen unter Bezug auf die beigefügten Figuren beispielhaft näher erläutert, in denen:following The invention will be apparent from the detailed description of the embodiments with reference to the attached Figures closer by example explains in which:

1 – schematisch eine Skizze eines Senders und eines Empfängers zur Übermittlung von Textinformation zeigt; und 1 Schematically shows a sketch of a transmitter and a receiver for the transmission of text information; and

2 – eine Skizze einer Bit-weisen Kodierung eines erweiterten RDS-Datenformats zeigt. 2 - Shows a sketch of a bitwise encoding of an extended RDS data format.

1 zeigt schematisch skizziert einen Sender 1 und einen Empfänger 2. Der Sender 1 weist eine Steuerung 11 auf, die ausgebildet ist, die Textinformation in Textdaten in dem RDS-Datenformat zu kodieren. Die Textinformation kann mittels geeigneter Eingabevorrichtungen (nicht dargestellt) in dem Sender erzeugt werden. Die Steuerung 11 ist mit einem Speicher 12 verbunden, in dem die Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes des RDS hinterlegt und abgespeichert sind. Über eine Sendevorrichtung 13, beispielsweise eine geeignete Antenne, werden die kodierten Textdaten von dem Sender 1 zu dem Empfänger 2 gesendet, was in der 1 durch den Pfeil 3 angedeutet ist. 1 shows schematically sketched a transmitter 1 and a receiver 2 , The transmitter 1 has a controller 11 configured to code the text information into text data in the RDS data format. The text information may be generated by suitable input devices (not shown) in the transmitter. The control 11 is with a memory 12 in which the characters of the original character set of the RDS are stored and stored. Via a transmitting device 13 For example, a suitable antenna, the coded text data from the transmitter 1 to the recipient 2 what's sent in the 1 through the arrow 3 is indicated.

Ergänzend zu den Textdaten, die die Textinformation auf Basis der Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes enthalten, werden von der Steuerung 11 zusätzliche Textdaten erzeugt, wenn ein oder mehrere Wörter der Textinformation zumindest ein Sonderzeichen oder ein anderes Symbol enthalten. Unter Sonderzeichen werden hier alle Zeichen verstanden, die in dem bisherigen RDS nicht vorhanden und darstellbar sind.In addition to the textual data that contains the textual information based on the characters of the original character set, are used by the controller 11 generates additional text data if one or more words of the text information contain at least one special character or another symbol. Special characters are here understood to mean all characters that are not present and representable in the previous RDS.

Die zusätzlichen Textdaten definieren sowohl die Position eines zu ersetzenden Zeichens als auch das Sonderzeichen selbst. Die möglichen Sonderzeichen sind in einer Tabelle entsprechenden Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes zugeordnet und die Tabelle ist ebenfalls in dem Speicher 12 hinterlegt. Auch die zusätzlichen, kodierten Textdaten werden von der Steuerung 11 über die Sendevorrichtung 13 ausgesendet.The additional text data defines both the position of a character to be replaced and the special character itself. The possible special characters are associated in a table with corresponding characters of the original character set, and the table is also in the memory 12 deposited. Also, the additional, encoded text data is from the controller 11 over the transmitting device 13 sent out.

Der Empfänger 2 weist eine Empfangsvorrichtung 23 auf, beispielsweise eine geeignete Antenne, mit der die von dem Sender 1 ausgesendeten, kodierten Textdaten empfangen werden. Die Empfangseinrichtung 23 leitet die empfangenen Textdaten an eine Steuerung 21 weiter, die die kodierten Textdaten dekodiert und auswertet. In einem Speicher 22 sind sowohl die ursprünglich definierten Zeichen für das RDS als auch eine Tabelle mit Sonderzeichen hinterlegt. Die darzustellende Textinformation wird anhand der empfangenen Textdaten und der zusätzlichen Textdaten dekodiert und auf einer Anzeige 24 des Empfängers 2 visualisiert. Der Empfänger 2 kann beispielsweise ein RDS-taugliches Autoradio sein.The recipient 2 has a receiving device 23 on, for example, a suitable antenna with which the transmitter 1 emitted, coded text data are received. The receiving device 23 routes the received text data to a controller 21 Next, which decodes and evaluates the encoded text data. In a store 22 Both the originally defined characters for the RDS and a table with special characters are stored. The text information to be displayed is decoded on the basis of the received text data and the additional text data and displayed on a display 24 Recipient 2 visualized. The recipient 2 may be, for example, a RDS-capable car radio.

In der vorstehend erwähnten Tabelle, die in dem Speicher 22 des Empfängers 2 und/oder in dem Speicher 12 des Senders 1 hinterlegt ist, werden den Buchstaben der lateinischen Standardschrift Sonderzeichen zugeordnet. Hierbei kann jedem Standardbuchstaben ein oder mehrere Sonderzeichen zugeordnet werden. Die mehreren möglichen Alternativen können beispielsweise durchnummeriert sein. Ein Beispiel einer möglichen Tabelle wird nachfolgend wiedergegeben. Es ist anzumerken, dass diese Beispieltabelle unvollständig ist.

Figure 00070001
In the above-mentioned table, which in the memory 22 Recipient 2 and / or in the memory 12 the transmitter 1 is deposited, the letters of the Latin standard font are assigned special characters. Here, one or more special characters can be assigned to each standard letter. The several possible alternatives can be numbered, for example. An example of a possible table is given below. It should be noted that this example table is incomplete.
Figure 00070001

Anhand der Tabelle ist offensichtlich, dass bei den Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes und des erweiterten Zeichensatzes jeweils zwischen Minuskeln und Majuskeln unterschieden wird. Bei dem Austausch eines ursprünglichen Buchstabens durch ein Sonderzeichen wird also ein Großbuchstabe des ursprünglichen Zeichensatzes durch einen Großbuchstaben des erweiterten Zeichensatzes ersetzt. Entsprechend wird ein Kleinbuchstabe des ursprünglichen Zeichensatzes durch einen Kleinbuchstaben des erweiterten Zeichensatzes ersetzt.Based The table is obvious that the characters of the original Character set and the extended character set between each Minuscules and majuscules is distinguished. In the exchange of a original Letter by a special character is thus a capital letter of the original character set by a capital letter replaced the extended character set. Accordingly, a lowercase letter of the original one Character set by a lowercase letter of the extended character set replaced.

Derzeit ist eine Erweiterung der RDS-Norm in der Diskussion, die mit „Radiotext Plus" bzw. „RT+" bezeichnet wird. In dem Vorschlag für die RDS-Erweiterung können mit Hilfe eines so genannten „RT+ Tag" bestimmte Stellen innerhalb des Radiotextes adressiert und ergänzt werden. Für die erfindungsgemäße Übermittlung der Sonderzeichen muss dieser RT+ Tag nun neu definiert verwendet werden.Currently is an extension of the RDS standard under discussion with "Radio Text Plus "or" RT + "is called. In the proposal for the RDS extension can with the help of a so-called "RT + Day "certain places within the radio text are addressed and supplemented. For the transmission according to the invention the special characters must now be redefined using this RT + tag become.

In der RT+-Klassifizierung werden verschiedene Varianten der Informationsklassen definiert. Für die Übermittlung von Sonderzeichen in der Bezeichnung des Rundfunksenders und/oder dem Radiotext können zwei neue Varianten definiert werden: Radiotext.symbol und Stationname.symbol. Da hier immer nur ein einzelnes, genau festgelegtes Zeichen adressiert werden muss, kann das in dem Vorschlag des erweiterten RDS-Standards definierte Feld „length marker" umdefiniert werden, da die Länge des Sonderzeichens immer 1 ist.In The RT + classification becomes different variants of the information classes Are defined. For the transmission of special characters in the name of the broadcaster and / or The radio text can be two new variants are defined: radio text.symbol and stationname.symbol. Since here always only a single, well-defined character addressed This may be in the proposal of the extended RDS standard defined field "length Marker "redefined be, since the length of the special character is always 1.

In dem Beispiel Radiotext.symbol kennzeichnet das definierte Feld „start marker" den n-ten Buchstaben in dem Radiotext und der Wert im Feld „length marker" definiert den m-ten Wert bzw. die m-te Alternative aus der vorstehend wiedergegebenen Tabelle der Zuordnung der zusätzlichen Zeichen, die im Radiotext durch ihr Pendant des ursprünglichen Zeichensatzes dargestellt werden.In The example Radio Text symbol indicates the defined field "start marker "the nth letter in the radio text and the value in the field "length marker" defines the mth value or the m-th alternative from the table reproduced above Assignment of additional Signs in the radio text by their counterpart of the original Character set are displayed.

Nach dem gleichen Schema wird auch für Stationname.symbol verfahren. In diesem Fall markiert das Feld „start marker" die Position des Buchstabens im Program Servicename (PS), der ersetzt werden soll, und das Feld „length marker" markiert wieder den einzufügenden Wert aus der vorstehenden Beispieltabelle.To the same scheme is also used for Stationname.symbol procedure. In this case, the field "start marker "the position of the letter in the Program Service Name (PS) to be replaced should, and the field "length marker "marks again to be inserted Value from the previous example table.

In dem Kodierungsbeispiel, das in der 2 dargestellt ist, bezeichnet PI-Code die Identifikationsnummer eines Rundfunksenders. Bei einem Frequenzwechsel müssen der bisher empfangene PI-Code und der nach dem Frequenzwechsel empfangene PI-Code übereinstimmen, da anderenfalls ein unzulässiger Programmwechsel vorliegt.In the coding example described in the 2 is represented, PI code denotes the identification number of a broadcasting station. In the case of a frequency change, the previously received PI code and the PI code received after the frequency change must match, otherwise there will be an impermissible program change.

Mit PTY wird der Programmtyp bezeichnet, mit dem eine Einteilung der Rundfunksender nach definierten Sparten, beispielsweise Nachrichten, Klassik, Jazz oder Rock etc. möglich ist. Anschließend folgen die für die vorliegende Erfindung wesentlichen Bits. Das item toggle bit wird umgeschaltet, wenn eine neue Informationseinheit beginnt, beispielsweise ein neues Lied gesendet wird bzw. ein neuer Text zu visualisieren ist.With PTY is the program type with which a classification of the Broadcasters according to defined categories, such as news, Classical, Jazz or Rock etc. possible is. Subsequently follow that for the present invention essential bits. The item toggle bit becomes switched when a new information unit starts, for example a new song is sent or visualize a new text is.

RT content type definiert den Inhalt gemäß der Klassifizierung im Vorschlag von RT+. Hier kann beispielsweise für Radiotext.symbol der Wert 52 und für Stationname.symbol der Wert 53 angenommen werden.RT content type defines the content according to the classification in the proposal from RT +. For example, for Radiotext.symbol the value 52 and for Stationname.symbol the value 53 can be assumed.

Wenn beispielsweise der Rundfunksender mit dem Namen „Elżbieta" gemäß dem RDS-Standard übertragen wird, erscheint auf herkömmlichen RDS-Empfängern in der Anzeige die Darstellung „Elzbieta". In der Kodierung der 2 würde das Feld „RT content type" mit dem Wert 53, das Feld „start marker" mit dem Wert 3 und das Feld „length marker" mit dem Wert 2 belegt. Diese vorstehende Belegung wird in den zusätzlichen Textdaten kodiert und ebenfalls übertragen. Das Empfangsgerät wird dann in dem Text der Rundfunksenderbezeichnung den dritten Buchstaben „z" mit dem Sonderzeichen „z" ersetzen, das in der Beispieltabelle als die zweite Alternative dem Buchstaben „z" zugeordnet ist.For example, if the broadcasting station called "Elżbieta" is broadcast according to the RDS standard, "Elzbieta" appears on conventional RDS receivers in the display. In the coding of 2 The field "RT content type" would be assigned the value 53, the field "start marker" with the value 3 and the field "length marker" with the value 2. This above assignment will be coded in the additional text data and also transmitted The receiving device will then replace the third letter "z" with the special character "z" in the text of the broadcast station designation, which in the example table is assigned the letter "z" as the second alternative.

In einem entsprechenden Textfeld können auch mehrere Buchstaben auf diese Weise ausgetauscht werden. In der Ankündigung eines polnischen Senders für einen „Liederabend" stünde „Wieczor priesni" im normalen Radiotext, das auf den ursprünglichen Zeichensatz der Zeichen und Buchstaben zurückgreift. In diesem Beispiel ist das Feld „RT content type 1" mit dem Wert 52 belegt, um zu definieren, dass Zeichen des Radiotextes ausgetauscht werden sollen. Das Feld „start marker 1" wird den Wert 6 und das Feld „length marker 1" den Wert 2 erhalten. Für den Austausch eines weiteren Buchstabens wird anschließend erneut ein Feld „RT content type 2" den Wert 52 belegen. Das nachfolgende Feld „start marker 2" wird mit dem Wert 13 und das Feld „length marker 2" mit dem Wert 1 belegt. Die Textinformation korrigiert somit den sechsten und den 13. Buchstaben, sodass in der Anzeige des Empfängers „Wieczór prieśni" erscheint.In a corresponding text box also several letters can be exchanged in this way. In the announcement a Polish station for a "recital" would be "Wieczor priesni "in the normal Radio text based on the original Character set of characters and letters. In this example is the field "RT content type 1 "with The value 52 occupies to define that characters of the radio text to be exchanged. The field "start marker 1" becomes the value 6 and the field "length marker 1 "the value 2 received. For the exchange of another letter is subsequently repeated a field "RT content type 2 "value 52 occupy. The following field "start marker 2" becomes with the value 13 and the field "length marker 2 "with the Value 1 occupied. The text information thus corrects the sixth and the 13th letter so that "Wieczór prieśni" appears on the recipient's display.

Ein besonderer Vorteil tritt bei der Darstellung des Rundfunksendernamens bzw. Program Servicename (PS) auf. Die Daten für den zu ändernden Sendernamen können sehr langsam übertragen werden, da sich der Sendername nicht ändern soll. Der Empfänger kann die geänderten Werte in seinem Speicher abspeichern, wenn der Sender unter einer Stationstaste im Geräte im Gerät abgespeichert wird.One special advantage occurs in the presentation of the broadcast station name or Program Service Name (PS). The data for the station name to be changed can be very transfer slowly because the station name should not change. The receiver can the changed Store values in its memory when the transmitter is under one Preset button in the device in the device is stored.

Claims (13)

Verfahren zur Übermittlung von Textinformation von mindestens einem Sender zu mindestens einem Empfänger mit folgenden Schritten: Kodieren der Textinformation, die Zeichen eines ursprünglichen Zeichensatzes aufweist, in Textdaten mit einem bestimmten Datenformat in dem Sender, Übermitteln der kodierten Textdaten von dem mindesten einem Sender zu dem mindestens einem Empfänger, Dekodieren der kodieren Textdaten in dem Empfänger, und Darstellen der dekodierten Textinformation auf einer Anzeige des Empfängers, dadurch gekennzeichnet, dass in dem mindestens einem Sender und in zumindest einem Empfänger eine Tabelle hinterlegt wird, in der mehreren Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes ein oder mehrere alternative Zeichen eines erweiterten Zeichensatzes zugeordnet werden, in dem Sender zusätzliche Textdaten kodiert werden, die sowohl die Position eines Zeichens in der Textinformation als auch die Alternative des erweiterten Zeichensatzes definieren, und die zusätzlichen Textdaten von dem Sender zu dem Empfänger übermittelt und dort dekodiert werden, sodass bei dem Darstellen der dekodierten Textinformation an der definierten Position das darzustellende Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes durch das definierte alternative Zeichen des erweiterten Zeichensatzes ersetzt wird.A method of communicating textual information from at least one transmitter to at least one receiver comprising the steps of: encoding the textual information comprising characters of an original character set into textual data having a particular data format in the transmitter, transmitting the encoded textual data from the at least one transmitter to the at least one transmitter a receiver, decoding the encoded text data in the receiver, and displaying the decoded text information on a display of the receiver, characterized in that in the at least one transmitter and in at least one receiver a table is deposited in the plural characters of the original character set several alternative characters of an extended character set are assigned, in which transmitter additional text data are coded, which define both the position of a character in the text information as well as the alternative of the extended character set, and the additional text Data are transmitted from the transmitter to the receiver and decoded there, so that when displaying the decoded text information at the defined position, the character of the original character set to be displayed is replaced by the defined alternative character of the extended character set. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei dem Darstellen der Textinformation an mehreren Positionen die darzustellenden Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes durch die definieren alternativen Zeichen des erweiterten Zeichensatzes ersetzt werden.Method according to claim 1, characterized in that that in presenting the text information in multiple positions the characters of the original character set to be displayed they define alternative characters of the extended character set be replaced. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Textinformation in das Datenformat des Radio Data Systems (RDS) kodiert wird.Method according to claim 1 or 2, characterized that the text information is in the data format of the Radio Data System (RDS) is encoded. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Textinformation der RDS-Funktion Program Servicename (PS) entspricht.Method according to claim 3, characterized that the text information of the RDS function Program Service Name (PS) equivalent. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Textinformation der RDS-Funktion Radiotext (RT) entspricht.Method according to claim 3, characterized that the text information corresponds to the RDS function Radio Text (RT). Sender zum Übermitteln von Textinformation zu mindestens einem Empfänger (2) mit: einem Speicher (12), in dem Zeichen eines ursprünglichen Zeichensatzes hinterlegt sind, einer Steuerung (11), die ausgebildet ist, die Textinformation, die Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes aufweist, in Textdaten mit einem bestimmten Datenformat zu kodieren, und einer Sendevorrichtung (13) zum Senden der kodierten Textdaten, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Speicher (12) eine Tabelle hinterlegt ist, in der mehreren Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes ein oder mehrere alternative Zeichen eines erweiterten Zeichensatzes zugeordnet sind, und die Steuerung (11) ferner ausgebildet ist, zusätzliche Textdaten zu kodieren, die sowohl die Position eines Zeichens in der Textinformation als auch die Alternative des erweiterten Zeichensatzes definieren.Transmitter for transmitting text information to at least one recipient ( 2 ) with: a memory ( 12 ) in which characters of an original character set are stored, a controller ( 11 ) configured to encode the text information having characters of the original character set into text data having a specific data format, and a transmitting device ( 13 ) for transmitting the coded text data, characterized in that in the memory ( 12 ) a table is stored in which several characters of the original character set are assigned one or more alternative characters of an extended character set, and the controller ( 11 ) is further adapted to code additional text data defining both the position of a character in the textual information and the extended character set alternative. Sender nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Textinformation in das Datenformat des Radio Data Systems (RDS) kodiert ist.Transmitter according to claim 6, characterized in that the text information in the data format of the Radio Data System (RDS) is encoded. Sender nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Textinformation der RDS-Funktion Program Servicename (PS) entspricht.Transmitter according to claim 7, characterized in that the text information corresponds to the RDS function Program Service Name (PS). Sender (1) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Textinformation der RDS-Funktion Radiotext (RT) entspricht.Transmitter ( 1 ) according to claim 7, characterized in that the text information of the RDS function radio text (RT) corresponds. Empfänger für von einem Sender (1) übermittelter Textinformation mit: einer Empfangsvorrichtung (23) zum Empfangen kodierter Textdaten, einem Speicher (22), in dem Zeichen eines ursprünglichen Zeichensatzes hinterlegt sind, einer Steuerung (21), die ausgebildet, die empfangenen, kodierten Textdaten zu dekodieren, und einer Anzeige (24), auf der die dekodierte Textinformation darstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Speicher (22) eine Tabelle hinterlegt ist, in der mehreren Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes ein oder mehrere alternative Zeichen eines erweiterten Zeichensatzes zugeordnet sind, und die Steuerung ferner ausgebildet ist, zusätzliche, kodierte Textdaten zu dekodieren, die sowohl die Position eines Zeichens in der Textinformation als auch die Alternative des erweiterten Zeichensatzes definieren, sodass in der Darstellung der dekodierten Textinformation auf der Anzeige (24) an der definieren Position das darzustellende Zeichen des ursprünglichen Zeichensatzes durch das definierte alternative Zeichen des erweiterten Zeichensatzes ersetzt ist.Receiver for a transmitter ( 1 ) transmitted text information comprising: a receiving device ( 23 ) for receiving coded text data, a memory ( 22 ) in which characters of an original character set are stored, a controller ( 21 ) adapted to decode the received coded text data and a display ( 24 ) on which the decoded text information can be displayed, characterized in that in the memory ( 22 ), a table is stored in which a plurality of characters of the original character set are associated with one or more alternative characters of an extended character set, and the controller is further configured to decode additional coded text data representing both the position of a character in the text information and the text Define alternative of the extended character set so that in the display of the decoded text information on the display ( 24 ) at the defined position the character of the original character set to be displayed is replaced by the defined alternative character of the extended character set. Empfänger nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Textinformation aus dem Datenformat des Radio Data Systems (RDS) dekodiert ist.receiver according to claim 10, characterized in that the text information is decoded from the data format of the Radio Data System (RDS). Empfänger nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Textinformation der RDS-Funktion Program Servicename (PS) entspricht.receiver according to claim 11, characterized in that the text information corresponds to the RDS function Program Service Name (PS). Empfänger nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Textinformation der RDS-Funktion Radiotext (RT) entspricht.receiver according to claim 11, characterized in that the text information corresponds to the RDS function Radio Text (RT).
DE102006027260A 2006-06-09 2006-06-09 Method, sender and receiver for transmitting text information Withdrawn DE102006027260A1 (en)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006027260A DE102006027260A1 (en) 2006-06-09 2006-06-09 Method, sender and receiver for transmitting text information
DE502007001367T DE502007001367D1 (en) 2006-06-09 2007-06-05 METHOD, TRANSMITTER AND RECEIVER FOR TRANSMITTING TEXT INFORMATION
PL07765316T PL2033346T3 (en) 2006-06-09 2007-06-05 Method, transmitter and receiver for transmitting text information
EP07765316A EP2033346B1 (en) 2006-06-09 2007-06-05 Method, transmitter and receiver for transmitting text information
RU2008151725/09A RU2008151725A (en) 2006-06-09 2007-06-05 METHOD, TRANSMITTER AND RECEIVER FOR TRANSFER OF TEXT INFORMATION
PCT/EP2007/055500 WO2007141256A1 (en) 2006-06-09 2007-06-05 Method, transmitter and receiver for transmitting text information

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006027260A DE102006027260A1 (en) 2006-06-09 2006-06-09 Method, sender and receiver for transmitting text information

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006027260A1 true DE102006027260A1 (en) 2007-12-13

Family

ID=38461088

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006027260A Withdrawn DE102006027260A1 (en) 2006-06-09 2006-06-09 Method, sender and receiver for transmitting text information
DE502007001367T Active DE502007001367D1 (en) 2006-06-09 2007-06-05 METHOD, TRANSMITTER AND RECEIVER FOR TRANSMITTING TEXT INFORMATION

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502007001367T Active DE502007001367D1 (en) 2006-06-09 2007-06-05 METHOD, TRANSMITTER AND RECEIVER FOR TRANSMITTING TEXT INFORMATION

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP2033346B1 (en)
DE (2) DE102006027260A1 (en)
PL (1) PL2033346T3 (en)
RU (1) RU2008151725A (en)
WO (1) WO2007141256A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013219129A1 (en) * 2013-09-24 2015-03-26 Technisat Digital Gmbh Method for receiving and displaying text information

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN113595717B (en) * 2020-04-30 2023-10-17 比亚迪股份有限公司 ECB mode packet encryption method and decryption method, control device and vehicle

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6404408B1 (en) * 1999-01-07 2002-06-11 Surfer Network.Com, Inc. Enhanced radio graphic data system
US7502589B2 (en) * 2002-12-06 2009-03-10 Bose Corporation Supplemental broadcast data processing

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102013219129A1 (en) * 2013-09-24 2015-03-26 Technisat Digital Gmbh Method for receiving and displaying text information
DE102013219129B4 (en) * 2013-09-24 2015-12-24 Technisat Digital Gmbh Method for receiving and displaying text information

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007141256A1 (en) 2007-12-13
DE502007001367D1 (en) 2009-10-01
EP2033346B1 (en) 2009-08-19
RU2008151725A (en) 2010-07-20
PL2033346T3 (en) 2010-01-29
EP2033346A1 (en) 2009-03-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0580617B1 (en) Radio receiver, especially vehicle radio
EP0838108A1 (en) Process for transmitting messages by digital sound broadcasting and receiver for carrying out this process
DE10031981A1 (en) Wireless information transmission method e.g. for vehicle navigation system, involves sending Internet address for acquiring additional information along with actual program
DE19527188A1 (en) RDS-TMC radio receiver
DE19527187A1 (en) RDS-TMC radio receiver
EP0647377B2 (en) Process and device for identifying a programme information
EP1151562A1 (en) Binary transmission system
EP2033346B1 (en) Method, transmitter and receiver for transmitting text information
DE19527183A1 (en) RDS-TMC radio receiver
DE3432848A1 (en) Method for transmitting digital information and for tuning a mobile radio receiver with the aid of this transmitted digital information
DE102007042974A1 (en) Method and apparatus for displaying displayable RDS information
EP1784934B1 (en) Method and device for the transmission of additional data, relating to alternative r digital transmission frequencies, in an analog radio transmission system
DE102005039507A1 (en) program diversity
EP0756258B1 (en) RDS-TMC radio receiver
DE4201696A1 (en) Information-selection-text decoder for receiving and displaying text signals - can be used separately or incorporated in existing radio receivers to decode information transmitted along usual radio broadcast
DE102012210313A1 (en) Method for detecting, storing and/or displaying station name of currently set broadcast radio station, involves determining number of times cyclically records transferred and storing record arising with largest number of times
EP0740865A1 (en) Process for finding the receivability of radio signals in a radio system
DE19503540A1 (en) Process for receiving and outputting a radio program with added digital information and radio receivers
DE19630195A1 (en) Procedure for transmitting announcements with the recipient to carry out the procedure
EP0982886A2 (en) Broadcast receiver, in particular broadcast receiver for an automobile, which is capable of receiving Radio Data System (RDS) signals, and method for displaying a programme name of the broadcast programme which is being transmitted on the frequency to which a broadcast receiver capable of receiving RDS signals, is tuned
DE19911676A1 (en) Dual transmission system
DE19630578C2 (en) Radio receiver
EP0836292B1 (en) Method and means for selective display of digitally coded messages received with a radio broadcast, according to the location of the receiver
DE102009007320A1 (en) Method for transmitting data to portable navigation device, involves providing data as data service data that are transmitted to receiver for realizing data service, and providing teletext page as dedicated teletext page for data service
DE19801012A1 (en) Device for receiving and location table for decoding digitally coded messages

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130101