DE102006025458A1 - Arrangement comprises primary conductor system and device arranged with transmitter head along conductor system in moving manner - Google Patents

Arrangement comprises primary conductor system and device arranged with transmitter head along conductor system in moving manner Download PDF

Info

Publication number
DE102006025458A1
DE102006025458A1 DE102006025458A DE102006025458A DE102006025458A1 DE 102006025458 A1 DE102006025458 A1 DE 102006025458A1 DE 102006025458 A DE102006025458 A DE 102006025458A DE 102006025458 A DE102006025458 A DE 102006025458A DE 102006025458 A1 DE102006025458 A1 DE 102006025458A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winding
head according
transmission head
primary conductor
primary
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102006025458A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102006025458B4 (en
Inventor
Günter Becker
Klaus Schwesinger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Original Assignee
SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SEW Eurodrive GmbH and Co KG filed Critical SEW Eurodrive GmbH and Co KG
Priority to DE102006025458.9A priority Critical patent/DE102006025458B4/en
Publication of DE102006025458A1 publication Critical patent/DE102006025458A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102006025458B4 publication Critical patent/DE102006025458B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L5/00Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles
    • B60L5/005Current collectors for power supply lines of electrically-propelled vehicles without mechanical contact between the collector and the power supply line
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60LPROPULSION OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; SUPPLYING ELECTRIC POWER FOR AUXILIARY EQUIPMENT OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRODYNAMIC BRAKE SYSTEMS FOR VEHICLES IN GENERAL; MAGNETIC SUSPENSION OR LEVITATION FOR VEHICLES; MONITORING OPERATING VARIABLES OF ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES; ELECTRIC SAFETY DEVICES FOR ELECTRICALLY-PROPELLED VEHICLES
    • B60L9/00Electric propulsion with power supply external to the vehicle
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60MPOWER SUPPLY LINES, AND DEVICES ALONG RAILS, FOR ELECTRICALLY- PROPELLED VEHICLES
    • B60M1/00Power supply lines for contact with collector on vehicle
    • B60M1/30Power rails
    • B60M1/32Crossings; Points
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/34Special means for preventing or reducing unwanted electric or magnetic effects, e.g. no-load losses, reactive currents, harmonics, oscillations, leakage fields
    • H01F27/36Electric or magnetic shields or screens
    • H01F27/363Electric or magnetic shields or screens made of electrically conductive material
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F38/00Adaptations of transformers or inductances for specific applications or functions
    • H01F38/14Inductive couplings
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/10Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using inductive coupling
    • H02J50/12Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power using inductive coupling of the resonant type
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/70Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power involving the reduction of electric, magnetic or electromagnetic leakage fields
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01FMAGNETS; INDUCTANCES; TRANSFORMERS; SELECTION OF MATERIALS FOR THEIR MAGNETIC PROPERTIES
    • H01F27/00Details of transformers or inductances, in general
    • H01F27/34Special means for preventing or reducing unwanted electric or magnetic effects, e.g. no-load losses, reactive currents, harmonics, oscillations, leakage fields
    • H01F27/36Electric or magnetic shields or screens
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J50/00Circuit arrangements or systems for wireless supply or distribution of electric power
    • H02J50/005Mechanical details of housing or structure aiming to accommodate the power transfer means, e.g. mechanical integration of coils, antennas or transducers into emitting or receiving devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Near-Field Transmission Systems (AREA)

Abstract

The arrangement has a primary conductor system and a device arranged with a transmitter head along conductor system in a moving manner. A double junction groove is provided in a base, in which the conductor system is movable. A sub frame is provided in the area of the junction, which is connected with the base in force-fit manner. The guide components have the primary conductor for guiding. A bobbin core is guided from ferrite particularly made of multiple ferrite parts. Two or more types of ferrite parts are used inside housing. The housing is implemented as metal, particularly aluminum. An independent claim is also included for a transmitter head for the arrangement.

Description

Die Erfindung betrifft einen Übertragerkopf und eine Anlage.The The invention relates to a transmitter head and a plant.

Aus der DE 44 46 779 C2 und der WO 92/17929 sind Verfahren und zur berührungslosen Energieübertragung bekannt, bei denen eine induktiv schwache Kopplung vorliegt.From the DE 44 46 779 C2 and WO 92/17929 are known methods and for non-contact energy transmission, in which an inductively weak coupling is present.

Aus der DE 20209174 U1 ist eine Weichenanordnung bekannt, bei der vor dem Bereich der Weiche jeder beiden verlegten Primärleiter mit einer Schleife derart verlegt sind, dass während des Durchfahrens der Weiche die Energieversorgung nicht geschwächt wird. Dabei umfasst der Wagen einen E-förmigen Kern, dessen Mittelschenkel im mittleren Bereich zwischen den langgestreckten Primärleitungen gehalten wird.From the DE 20209174 U1 a switch arrangement is known in which, before the area of the switch, each of the two laid primary conductors are laid with a loop in such a way that the energy supply is not weakened during passage through the switch. In this case, the carriage comprises an E-shaped core whose center leg is held in the central region between the elongated primary lines.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine komplexe Anlage mit geringem Aufwand herstellbar zu machen.Of the Invention is therefore the object of a complex system to make producible with little effort.

Erfindungsgemäß wird die Aufgabe bei der nach dem Übertragerkopf nach den in Anspruch 13 und bei der Anlage nach den in Anspruch 1 oder 11 angegebenen Merkmalen gelöst.According to the invention Task at the after the transmitter head according to claim 13 and in the system according to claim 1 or 11 specified characteristics solved.

Wichtige Merkmale bei der Anlage sind, dass sie ein Primärleitersystem und zumindest eine daran entlang bewegbar angeordnete Vorrichtung mit einem Übertragerkopf umfasst,
wobei die Anlage zumindest eine Kreuzung mindestens zweier im Boden vorgesehenen Nuten umfasst, in welchen das Primärleitersystem verlegbar ist,
wobei im Bereich der Kreuzung ein Unterteil vorgesehen ist, das zumindest kraftschlüssig mit dem Boden verbunden ist und Führungsteile umfasst, insbesondere zur Führung der Primärleiter.
Important features of the system are that it comprises a primary conductor system and at least one device movably arranged along it with a transmitter head,
the installation comprising at least one intersection of at least two grooves provided in the floor, in which the primary conductor system can be laid,
wherein a lower part is provided in the region of the intersection, which is connected at least non-positively to the ground and comprises guide parts, in particular for guiding the primary conductors.

Von Vorteil ist dabei, dass das Unterteil schnell und einfach verlegbar ist. Außerdem sind Führungen für die Verlegung der Primärleiter vorgesehen, die somit schnell und einfach verlegbar sind. Das Unterteil ist beispielsweise in einer Sacklochbohrung im Boden einklemmbar als kraftschlüssige Verbindung.From The advantage here is that the lower part can be laid quickly and easily is. Furthermore are guides for the Laying the primary conductors provided, which are thus quickly and easily deployable. The lower part is for example clamped in a blind hole in the ground as a positive connection.

In Weiterbildung ist statt der kraftschlüssigen Verbindung auch ein Einrasten verwendbar.In Training is instead of the non-positive connection and a Snap-in usable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die Führungsteile zur Umlenkung der Richtung eines Primärleiters um etwa 90° vorgesehen. Von Vorteil ist dabei, dass die Primärleiter derart verlegbar sind, dass im Bereich der Kreuzungen effektiv größere wirksame Primärströme erreichbar sind, indem der effektive Primärstrom in zwei geschlossenen Schleifen innerhalb der Kreuzung wirksam.at an advantageous embodiment, the guide parts for deflecting the Direction of a primary conductor provided by about 90 °. The advantage here is that the primary conductors are laid in such a way that In the area of intersections effectively larger effective primary flows can be reached are by the effective primary current effective in two closed loops within the intersection.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die kraftschlüssige Verbindung durch am Unterteil ausgeformte elastische Bereiche vorgesehen. Von Vorteil ist dabei, dass die Verbindung in einfacher Art und Weise schnell und kostengünstig herstellbar ist.at an advantageous embodiment is the frictional connection provided by formed on the lower part of elastic regions. From The advantage here is that the connection in a simple manner fast and inexpensive can be produced.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist auf das Unterteil ein Deckel stoffschlüssig verbindbar, insbesondere auf die Führungsteile des Unterteils, insbesondere wobei der Deckel vom Wagen überfahrbar ist. Von Vorteil ist dabei, dass Kräfte beim Überfahren des Deckels oder Betreten des Deckels ableitbar sind über das Unterteil und dessen Auflageflächen an den Boden.at an advantageous embodiment is a lid on the lower part cohesively connectable, in particular to the guide parts of the lower part, in particular the cover of the car can be driven over is. The advantage here is that forces when driving over the lid or Entering the lid are derivable via the lower part and its support surfaces to the ground.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weist das Unterteil zwei hervor ragende Ausprägungen als Führungsteile auf. Von Vorteil ist dabei, dass die Führungsteile durch bloße Ausformungen einstückig herstellbar sind und somit das Unterteil als kostengünstiges schnell herstellbares Teil vorsehbar ist.at an advantageous embodiment, the lower part has two out outstanding characteristics as management parts on. The advantage here is that the guide parts by mere formations one piece can be produced and thus the lower part as cost-effective quickly manufacturable part is providable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst ein Primärleitersystem und zumindest eine daran entlang bewegbar angeordnete Vorrichtung mit einem Übertragerkopf,
wobei die Anlage zumindest eine Kreuzung mindestens zweier Strecken des Primärleitersystems, insbesondere linienhafte Strecken, umfasst,
wobei jede Strecke zumindest einen Streckenabschnitt vor der Kreuzung und einen Streckenabschnitt nach der Kreuzung umfasst,
wobei jeder Streckenabschnitt einen Hinleiter und einen Rückleiter, insbesondere einen zum Hinleiter parallel verlegten Rückleiter, als Primärleitersystem umfasst,
jeder Hinleiter eines Streckenabschnittes einer ersten Strecke derart in der Kreuzung verlegt ist, dass er Rückleiter eines Streckenabschnittes einer anderen Strecke ist.
In an advantageous embodiment, a primary conductor system and at least one device arranged movably therealong comprise a transducer head,
the installation comprising at least one intersection of at least two sections of the primary conductor system, in particular linear sections,
each route comprising at least one section of road in front of the intersection and one section of the route after the intersection,
wherein each route section comprises a forward conductor and a return conductor, in particular a return conductor laid parallel to the forward conductor, as a primary conductor system,
each leader of a link of a first link is routed in the intersection such that it is the return link of a link of another link.

Von Vorteil ist dabei, dass durch die genannte Verlegung eine derartige Struktur entsteht, dass durch den Übertragerkopf im Bereich der Kreuzung effektiv zwei Stromschleifen sieht und somit ohne wesentlichen Verlust an Wirkungsgrad weiter den Verbraucher versorgbar ist. Dies gilt insbesondere auch für das Drehen der verfahrbaren Vorrichtung.From The advantage here is that by said laying such a Structure is created by the transformer head in the area of Intersection effectively sees two current loops and thus without significant Loss of efficiency continues to supply the consumer. This especially applies to turning the traveling device.

Insbesondere ist der erste Streckenabschnitt und der andere Streckenabschnitt rechtwinklig zueinander vorsehbar. Somit ist eine bloße Links- oder Rechtskurve beim Verlegen des Primärleiters auszuführen.Especially is the first section and the other section at right angles to each other. Thus, a mere left or right turn when laying the primary conductor.

Wichtig ist insbesondere, dass Hinleiter und Rückleiter nicht in beiden Streckenabschnitten der ersten Strecke vorgesehen sind. Dies gilt zumindest für eine Anlage mit einer einzigen Kreuzung. Durch die Hinzufügung weiterer Kreuzungen oder Weichen sind andere Verhältnisse erreichbar. Jedoch ist die Erfindung aus Sicht der direkten Umgebung einer Kreuzung in einer Anlage formuliert. Dass jeder die Kreuzung tangierende Streckenabschnitt an seinem von der Kreuzung entfernten anderen Ende andere Anschlussverhältnisse aufweisen kann, ist für die Erfindung unerheblich.It is particularly important that the forward and return conductors are not provided in both sections of the first route. This is true at least for a single intersection facility. By adding more intersections or points Other conditions are achievable. However, the invention is formulated from the perspective of the immediate vicinity of a junction in a plant. The fact that each section tangent to the intersection may have different connection conditions at its other end remote from the intersection is irrelevant to the invention.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Streckenabschnitt der ersten Strecke ein Streckenabschnitt vor der Kreuzung und der Streckenabschnitt der anderen Strecke ein Streckenabschnitt nach der Kreuzung. Von Vorteil ist dabei, dass der Hinleiter des ersten Streckenabschnittes seine Funktionalität beim Durchlaufen der Kreuzung wechselt und in einem anderen Streckenabschnitt wirkt, also beispielsweise in einem um 90° versetzt angeordneten Abschnitt.at an advantageous embodiment of the stretch of the first stretch a stretch of track in front of the intersection and the stretch of track the other route a section of track after the intersection. From The advantage here is that the forward of the first section its functionality when passing through the intersection changes and in another section of the route acts, so for example in a staggered by 90 ° section.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Übertragerkopf entlang eines langgestreckten Primärleiters, insbesondere Hinleiter und/oder Rückleiter, verfahrbar vorgesehen. Von Vorteil ist dabei, dass der Übertragerkopf an einem Wagen anordenbar ist. Es sind schienengebundene oder schienenlose Anordnungen vorteilhaft verwendbar.at an advantageous embodiment, the transmitter head along a elongated primary conductor, in particular forward conductor and / or return conductor, movably provided. The advantage here is that the transmitter head can be arranged on a cart. They are rail-bound or trackless Arrangements advantageously usable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Verlegung der Hinleiter und Rückleiter in der Kreuzung innerhalb einer Dose vorgesehen, insbesondere einer mit einem Deckel lösbar verschließbaren Dose. Von Vorteil ist dabei, dass die Kreuzung in einem geschützten Bereich verlegbar ist. Außerdem ist die Dose mit Deckel überfahrbar ausstattbar. Darüber hinaus ist die Dose beispielsweise aus Kunststoff ausführbar.at An advantageous embodiment is the laying of Hinleiter and return conductor provided in the junction within a can, in particular a detachable with a lid lockable Can. The advantage here is that the intersection in a protected area can be laid. Furthermore the can is passable with lid be equipped. About that In addition, the box is made of plastic, for example.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst zur einfachen Verlegung die Dose Führungsmittel zum Führen der Hinleiter und Rückleiter. Von Vorteil ist dabei, dass die Verlegung einfach ausführbar ist und Fehler beim Verlegen verhinderbar sind.at an advantageous embodiment comprises for easy installation the can of guiding means to lead the forward and return conductors. The advantage here is that the installation is easy to carry out and mistakes in routing are preventable.

Wichtige Merkmale bei der alternativen Anlage sind, dass sie ein Primärleitersystem zur berührungslosen Versorgung zumindest einer daran entlang bewegbar angeordneten Vorrichtung umfasst,
wobei das Primärleitersystem mittels eines Systems von Verbindungsstellen verlegt ist, welches mindestens zwei verschiedene Varianten von Verbindungsstellen umfasst,
wobei jede Verbindungsstelle eine Sacklochbohrung, insbesondere eine abgesetzte Sacklochbohrung, und ein darin vorgesehenes Unterteil, umfassend Führungsteile zur Führung der Primärleiter, umfasst.
Important features in the alternative system are that it comprises a primary conductor system for non-contact supply of at least one device arranged movably therealong,
the primary conductor system being laid by means of a system of connection points comprising at least two different variants of connection points,
wherein each connection point comprises a blind bore, in particular a stepped blind bore, and a lower part provided therein, comprising guide parts for guiding the primary conductors.

Vorteilig ist dabei, dass mit einfachsten und kostengünstigen Mitteln ein System von Verbindungsstellen geschaffen ist, die verschiedene Funktionen ausführen können. Somit können unterschiedlichste Aufgaben der Streckenbereiche vorgesehen werden. Insbesondere ist

  • – bei einer ersten Variante die Verbindungsstelle als Ausdehnungsstelle, insbesondere zur Kompensation thermischer Ausdehnungen, und/oder
  • – bei einer weiteren Variante die Verbindungsstelle als Anschlussstelle, insbesondere zur Anschließen von die Streckeninduktivität kompensierendes Kapazitäten, insbesondere zur Bildung eines Schwingkreises mit einer Resonanzfrequenz, die im Wesentlichen der Mittelfrequenz des Primärstromes entspricht, und/oder
  • – bei einer weiteren Variante die Verbindungsstelle als Kreuzung, insbesondere als Kreuzung zweier geradlinig ausgeführten Strecken des Primärleitersystems, und/oder
  • – bei einer weiteren Variante die Verbindungsstelle als Kreuzung, wobei die Primärleiter derart verlegt sind, dass im Kreuzungsbereich mindestens zwei effektiv wirksame Stromschleifen entstehen, und/oder
  • – bei einer weiteren Variante die Verbindungsstelle als Abschluss einer Strecke des Primärleitersystems, insbesondere umfassend eine Umlenkung eines Hinleiters in einen Rückleiter, und/oder
  • – bei einer weiteren Variante die Verbindungsstelle als Übergangsstelle von einem einfachen Streckenbereich zu einem Streckenbereich mit zwei- oder mehrfach effektiv wirksamem Primärstrom,
vorgesehen. Vorteiligerweise sind somit Streckenabschlüsse im Boden verlegbar sowie Anschlüsse für Kompensationselemente. Außerdem sind Bereiche mit höherem effektiv wirksamen Stromwerten realisierbar, beispielsweise für Steigungsbereiche oder andere Bereiche, in denen kurzfristig mehr elektrische Leistung notwendig ist. Außerdem sind Kreuzungen zwischen unabhängigen Strecken realisierbar und zwischen abhängigen Streckenabschnitten, bei denen beispielsweise der Hinleiter des ersten ein Rückleiter des zweiten Streckenabschnittes ist.It is advantageous that the simplest and most cost-effective means a system of joints is created that can perform various functions. Thus, a wide variety of tasks of the track areas can be provided. In particular
  • - In a first variant, the connection point as an expansion point, in particular for the compensation of thermal expansions, and / or
  • - In another variant, the junction as a connection point, in particular for connecting the line inductance compensating capacitance, in particular for forming a resonant circuit having a resonant frequency which substantially corresponds to the center frequency of the primary current, and / or
  • - In another variant, the junction as an intersection, in particular as an intersection of two rectilinear sections of the primary conductor system, and / or
  • - In another variant, the junction as an intersection, wherein the primary conductors are laid so that at least two effectively effective current loops arise in the crossing region, and / or
  • - In a further variant, the connection point as a conclusion of a route of the primary conductor system, in particular comprising a deflection of a Hinleiters in a return conductor, and / or
  • In a further variant, the connection point as a transition point from a simple route area to a route area with two or more effectively effective primary current,
intended. Advantageously, track terminations are thus laid in the ground and connections for compensation elements. In addition, areas with higher effective effective current values are feasible, for example, for slope areas or other areas in which more electrical power is required in the short term. In addition, intersections between independent routes can be realized and between dependent sections of the route, in which, for example, the forward link of the first is a return conductor of the second route section.

Alle Verbindungsstellen sind mit einem überfahrbaren Deckel abdeckbar.All Junctions can be covered with a drive-over lid.

Wichtige Merkmale bei dem Übertragerkopf sind, dass er für eine Anlage zur berührungslosen Energieübertragung vorgesehen ist, wobei die Spulenwicklung ein Flachbandkabel umfasst, welches mindestens zwei parallel geführte Leitungen umfasst, insbesondere auf Abstand voneinander hält und/oder gegeneinander isoliert.Important Features are the transmitter head, that he is for a system for contactless energy transfer is provided, wherein the coil winding comprises a ribbon cable, which comprises at least two parallel lines, in particular keeps at a distance from each other and / or isolated from each other.

Von Vorteil ist dabei, dass eine Spulenwicklung mit vielen Teilwicklungen, welche in Reihe schaltbar sind, ohne großen Aufwand herstellbar ist. Denn es muss die Wicklung nur mit dem Flachbandkabel ausgeführt werden. Für die Herstellung der Teilwicklungen ist kein weiterer Aufwand notwendig.From The advantage here is that a coil winding with many partial windings, which are switchable in series, can be produced without great effort. Because The winding must only be carried out with the ribbon cable. For the Production of part windings is no further effort necessary.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Spulenwicklung aus zwei oder mehr Flachbandkabeln ausgeführt ist, wobei die von innen nach außen die Flachbandkabel in periodischer Reihenfolge angeordnet sind. Von Vorteil ist dabei, dass eine sehr große Anzahl von Teilwicklungen mit geringem Aufwand herstellbar ist. Außerdem sind die benachbarten Leitungen eines Flachbandes axial zueinander benachbart. Jedoch sind die benachbarten Leitungen zweier Leitungen in verschiedenen Flachbandkabeln sind radial nebeneinander vorsehbar. Somit treten zwischen benachbarten Teilwicklungen nur kleine Spannungen auf.at an advantageous embodiment, the coil winding of two or more ribbon cables running is, with the inside out the ribbon cables in periodic Order are arranged. The advantage here is that a very large number Partial windings can be produced with little effort. Besides, they are the adjacent lines of a flat band axially adjacent to each other. However, the adjacent lines of two lines are different Ribbon cables are radially next to each other vorsehbar. Thus occur between adjacent partial windings only small voltages.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind die Leitungen Litzenleitungen sind, deren einzelne Litzendrähte gegeneinander isoliert. Von Vorteil ist dabei, dass der Skineffekt verringert ist.at According to an advantageous embodiment, the cables are stranded conductors are, their individual stranded wires isolated against each other. The advantage here is that the skin effect is reduced.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist jede Leitung als Teilwicklung der gesamten Spulenwicklung vorgesehen. Von Vorteil ist dabei, dass die Leitungen in einem Flachbandkabel zusammengefasst sind und somit die Spulenwicklung, umfassend alle Teilwicklungen, schnell und einfach herstellbar ist.at In an advantageous embodiment, each line is a partial winding provided the entire coil winding. The advantage here is that the cables are combined in a ribbon cable and thus the coil winding, comprising all part windings, quickly and easily can be produced.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist Übertragerkopf für eine Anlage zur berührungslosen Energieübertragung vorgesehen, wobei das Gehäuse des Übertragerkopfes eine Sekundärspule samt deren Spulenkern umgibt sowie Kondensatoren zur Bildung einer elektrisch mit der Spule verbundenen Kapazität.at An advantageous embodiment is a pick-up head for a system for contactless energy transfer provided, the housing of the transmitter head a secondary coil velvet whose coil core surrounds and capacitors to form a electrically connected to the coil capacity.

Von Vorteil ist dabei, dass der Übertragerkopf als Einheit montierbar ist und eine gemeinsame Entwärmung der Bauteile vorsehbar ist. Außerdem ist nur ein Gehäuse für alle Bauteile notwendig und diese sind kompakt anordenbar und isolierbar. Weiter wesentlicher Vorteil ist aber auch, dass die auftretenden großen Spannungen, insbesondere beim Reihenschwingkreis, oder großen Ströme, insbesondere beim Parallelschwingkreis, einfach beherrschbar sind und es vermieden wird lange elektrische Leitungen zwischen der Induktivität und der Kapazität zu verlegen, was aufwendig und kostspielig wäre sowie erhöhte Abstrahlungen und Verluste zur Folge hätte. Außerdem wird zum Verbraucher hin nur eine Anschlussleitung vorgesehen, die den Verbraucherstrom und die Verbraucherspannung übertragen muss. Höhere Ströme oder Spannungen, die nur innerhalb oder wegen des parallelen oder seriellen Schwingkreises auftreten, bleiben räumlich innerhalb des Übertragerkopfes. Somit sind die zugehörigen technischen Mittel, wie Stromschienen für Starkstrom und/oder Isoliermittel für hohe Spannungen, innerhalb des Übertragerkopfes, also auf räumlich eng begrenztem Bereich angeordnet. Somit sind die Mittel kompakt ausführbar.From The advantage here is that the transmitter head as a unit is mountable and a common cooling of the Components is providable. Besides that is only one case for all Components necessary and these are compact and can be arranged isolable. Another significant advantage is also that the occurring huge Voltages, in particular in the case of the series resonant circuit, or large currents, in particular in the case of Parallel resonant circuit, are easily manageable and avoided will be long electrical lines between the inductor and the capacity to relocate, which would be costly and expensive and increased emissions and losses would result. In addition, will to the consumer only a connecting line provided, the Load current and the consumer voltage must be transmitted. Higher currents or Voltages only within or because of the parallel or serial resonant circuit occur, stay spatially within the transmitter head. Thus, the associated technical Means, such as busbars for Heavy current and / or high voltage insulation, inside the transmitter head, So on spatial arranged in a narrow area. Thus, the funds are compact executable.

Außerdem ist das Gehäuse des Übertragerkopfes zur Isolierung und als Berührschutz mit verwendbar. Des Weiteren ist die Verdrahtung, also die elektrischen Verbindungen und Verbindungsstellen, mit Ausnahme der Anschlussleitung vorsehbar auf diesem räumlich eng begrenzten Gebiet.Besides that is the housing of the transmitter head for insulation and as protection against contact with usable. Furthermore, the wiring, so the electrical Connections and connection points, with the exception of the connecting cable foreseeable on this spatially narrow area.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind im Übertragerkopf zumindest eine Induktivität und Kapazität als Schwingkreis, insbesondere Parallel- oder Reihen-Schwingkreis, vorgesehen, wobei die Resonanzfrequenz der Mittelfrequenz des Primärstromes im Wesentlichen entspricht. Von Vorteil ist dabei, dass die elektromagnetischen Abstrahlungen und der Aufwand für elektrische Verbindungen verringerbar ist.at an advantageous embodiment, at least one in the transmitter head inductance and capacity as a resonant circuit, in particular parallel or series resonant circuit, provided, wherein the resonant frequency of the center frequency of the primary current in Essentially corresponds. The advantage here is that the electromagnetic Radiations and the effort for electrical connections can be reduced.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Gehäuse aus Gehäuseteilen zusammengesetzt, insbesondere dicht, lösbar verbindbar und/oder in hoher Schutzart. Von Vorteil ist dabei, dass der Übertragerkopf auch in feuchter Umgebung oder nasser Umgebung oder sogar Wasser-Umgebung einsetzbar ist. Durch Vergussmasse innerhalb des Übertragekropfes lässt sich eine noch höhere Dichtigkeit und bessere mechanische Stabilität erreichen.at an advantageous embodiment, the housing is composed of housing parts, in particular tight, detachable connectable and / or in high degree of protection. The advantage here is that the transmitter head even in humid or wet environment or even water environment can be used. By potting compound within the transfer drop let yourself an even higher one To achieve tightness and better mechanical stability.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Spulenkern aus Ferrit ausgeführt, insbesondere aus einer Vielzahl von Ferritteilen zusammengesetzt ist, insbesondere gleichen Ferritteilen. Von Vorteil ist dabei, dass verschiedene Spulenkerne aus stets denselben Teilen herstellbar sind. Es ist also eine ganze Baureihe von Spulenkernen oder entsprechend Übertragerköpfen herstellbar, wobei nur eine oder wenige Sorten von teilen bevorratet werden muss. Die somit hohe erreichbare Varianz innerhalb eines solchen Baukastens benötigt trotzdem nur ein geringes Lagervolumen und entsprechend geringen Aufwand und Kostenbedarf.at In an advantageous embodiment, the coil core is made of ferrite executed in particular composed of a plurality of ferrite parts is, in particular equal ferrite parts. It is advantageous that different coil cores from always the same parts produced are. So it is a whole series of coil cores or according to transmitter heads produced, only one or a few varieties of parts need to be stored. The thus high achievable variance within such a kit needed nevertheless only a small storage volume and correspondingly low Effort and cost requirements.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind eine, zwei oder mehr Sorten von Ferritteilen verwendet innerhalb des Gehäuses. Von Vorteil ist dabei, dass eine hohe Varianz im Baukasten unter geringem Aufwand herstellbar ist.at an advantageous embodiment are one, two or more varieties of ferrite parts used within the housing. It is advantageous that a high variance in the kit can be produced with little effort is.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst der Übertragerkopf eine elektrische Verbindung zu einem Verbraucher, welcher aus dem Übertragerkopf mit Energie versorgbar ist. Von Vorteil ist dabei, dass nur eine einzige Anschlussleitung nach außen zum Verbraucher hin notwendig ist. Somit sind die weiter notwendigen Verbindungsmittel und Verbindungen innerhalb des Übertragerkopfes vorsehbar und mit der Vergussmasse und/oder dem Gehäuse schützbar, isolierbar und mechanisch festlegbar.at In an advantageous embodiment, the transmitter head comprises an electrical Connection to a consumer, which from the transmitter head can be supplied with energy. The advantage here is that only one single connection line to the outside to the consumer necessary is. Thus, the further necessary connection means and connections within the transmitter head providable and protectable with the potting compound and / or the housing, isolable and mechanically fixable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung sind Kondensatoren auf mindestens einer Leiterplatte angeordnet, deren Leiterbahnen elektrisch mit der Sekundärspule verbunden sind. Von Vorteil ist dabei, dass die Verbindungen in einfacher und kostengünstiger Weise herstellbar sind.In an advantageous embodiment, capacitors are on at least one circuit board ordered, the interconnects are electrically connected to the secondary coil. The advantage here is that the compounds can be produced in a simple and cost-effective manner.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung umgeben die Spulenwicklung oder Spulenwicklungen den Spulenkern und an der äußeren Oberfläche der Spule sind Ferritplatten vorgesehen. Von Vorteil ist dabei, dass eine Verminderung des Streufeldes und somit eine Verbesserung des Wirkungsgrades erreichbar ist.at an advantageous embodiment surround the coil winding or Coil windings the coil core and on the outer surface of the Coil are provided ferrite plates. The advantage here is that a reduction of the stray field and thus an improvement of the Efficiency is achievable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Spulenkern U-förmig, C-förmig oder E-förmig ausgeführt, insbesondere mit an ihrem Ende verbreiterten Schenkeln des U, E oder C. Von Vorteil ist dabei, dass die Erfindung bei verschieden ausführbaren Spulenkernen und somit auch bei verschiedenen Arten der Anordnung der Primärleiter, wie sie beispielhaft in der DE 44 46 779 C2 und der WO 92/17929 gezeigt sind, anwendbar ist. Bei der ersteren ist ein Hinleiter ungefähr im Inneren des U vorgesehen. Bei einem E-förmigen Kern ist im Beriech der ersten beiden Schenkel ein Hinleiter und im Bereich der letzten beiden Schenkel ein Rückleiter vorsehbar.In an advantageous embodiment of the coil core is U-shaped, C-shaped or E-shaped, in particular with widened at its end legs of the U, E or C. It is advantageous that the invention in different executable coil cores and thus at various types of arrangement of the primary conductors, as exemplified in the DE 44 46 779 C2 and WO 92/17929 are applicable. In the former, a forward conductor is provided approximately inside the U. In the case of an E-shaped core, a return conductor can be provided in the region of the first two legs and a return conductor can be provided in the region of the last two legs.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist zwischen Leiterplatte und Spulenkern ein Isolierkörper vorgesehen. Von Vorteil ist dabei, dass eine räumlich sehr kompakte Anordnung ausführbar ist.at an advantageous embodiment is between circuit board and Coil core provided an insulating body. The advantage here is that a spatially very compact arrangement executable is.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Sekundärspule aus Teilwicklungen zusammengesetzt, welche jeweils mit einer zugehörigen Kapazität als Reihenschwingkreis ausgeführt sind, wobei die Resonanzfrequenz der Mittelfrequenz des Primärstromes im Wesentlichen entspricht. Von Vorteil ist dabei, dass bei dem Reihen-Schwingkreis die auftretenden Spannungen reduzierbar sind im Vergleich zur Ausführung des Übertragerkopfes mit nur einer einzigen Induktivität und einer einzigen Kapazität. Bei analoger Ausführung mit Parallelschwingkreis, der aus parallel geschaltete Schwingkreise aus jeweiligen Teilwicklungen und zugehörigen, entsprechend abgestimmten Kapazitäten zusammengesetzt ist, lassen sich entsprechend Ströme reduzieren.at According to an advantageous embodiment, the secondary coil is composed of partial windings, which each with an associated Capacity as Series resonant circuit executed are, wherein the resonant frequency of the center frequency of the primary current essentially corresponds. The advantage here is that in the Series resonant circuit, the voltages occurring can be reduced in comparison to the execution of the transmitter head with only a single inductance and a single capacitance. At analog execution with parallel resonant circuit consisting of parallel resonant circuits from respective partial windings and associated, correspondingly coordinated capacities is composed, can be correspondingly reduce currents.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst der Übertragerkopf eine Reihenschaltung der Reihenschwingkreise, umfassend jeweilige Teilwicklung und jeweils zugehörige Kapazität. Von Vorteil ist dabei, dass die auftretenden Spannungen innerhalb des Übertragerkopfes reduzierbar sind und somit eine einfachere Isolierung ausführbar ist.at According to an advantageous embodiment, the transmitter head comprises a series circuit the series resonant circuits comprising respective partial winding and respectively associated Capacity. The advantage here is that the voltages occurring within the transmitter head are reducible and thus a simpler insulation is executable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst der Übertragerkopf eine Reihenschaltung der Reihenschwingkreisen, umfassend Teilwicklung und jeweils zugehörige Kapazität. Von Vorteil ist dabei, dass die im Übertragerkopf auftretenden Spannungen, insbesondere an den Wicklungsabgriffen, klein haltbar sind.at According to an advantageous embodiment, the transmitter head comprises a series circuit the series resonant circuits, comprising part winding and respective associated capacity. Advantageous is in the process of being in the transmitter head occurring voltages, in particular at the winding taps, are small durable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die Spulenwicklung als Flachwicklung ausgeführt. Von Vorteil ist dabei, dass der Übertragerkopf besonders kompakt ausführbar ist.at In an advantageous embodiment, the coil winding is a flat winding executed. The advantage here is that the transmitter head particularly compact executable is.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist das Gehäuse als Metall, insbesondere Aluminium, ausgeführt. Von Vorteil ist dabei, dass Streufelder beziehungsweise Wirbelstromverluste gering haltbar sind. Außerdem wird die Wärmeaufspreizung verbessert, also die von der Spule erzeugte Wärme schneller auf dem Gehäuse verteilt und somit die Spitzentemperatur am Gehäuse verringert. Das Metall bewirkt des Weiteren eine Verbesserung der Abschirmung von aus dem Übertragerkopf austretenden magnetischen Streufeldern. Somit ist sogar eine Montage des Übertragerkopfes auf Stahl ermöglicht.at According to an advantageous embodiment, the housing is a metal, in particular Aluminum, executed. The advantage here is that stray fields or eddy current losses are low durable. Furthermore becomes the heat dissipation improves, so distributed the heat generated by the coil faster on the housing and thus reduces the peak temperature at the housing. The metal causes further improvement of the shield from the transmitter head leaking magnetic stray fields. Thus, even an assembly of the transmitter head on steel allows.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist im Inneren des Übertragerkopfes Vergussmasse vorgesehen. Von Vorteil ist dabei, dass elektrische Isolierung, mechanische Haltekraft, Stabilität gegen Schwingungsneigung und die Wärmeableitung an die Umgebung verbesserbar ist.at An advantageous embodiment is in the interior of the transmitter head Potting compound provided. The advantage here is that electrical Insulation, mechanical holding force, stability against vibration tendency and the heat dissipation can be improved on the environment.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung umfasst die Spulenwicklung Litzen-Flachband, wobei die einzelnen Litzendrähte gegeneinander isoliert sind, insbesondere ein spiralförmig oder rechteck-spiralförmig aufgewickeltes Flachband. Von Vorteil ist dabei, dass HF-Litze kostengünstig erhältlich ist und die Auswirkungen des Skin-Effektes verringerbar sind. Somit sind auch bei Frequenzen des Wechselstromes zwischen 10 und 100 kHz hohe Wirkungsgrade erreichbar.at According to an advantageous embodiment, the coil winding comprises stranded flat strip, the individual stranded wires isolated from each other, in particular a spiral or rectangular spiral wound ribbon. The advantage here is that HF strand is available at low cost and the effects of the skin effect are reducible. Consequently are also at frequencies of alternating current between 10 and 100 kHz high efficiencies achievable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist jeder Teilwicklung eine zugeordnete Kapazität in Reihe nachgeschaltet, welcher wiederum eine andere Teilwicklung in Reihe nachgeschaltet ist, wobei die Teilwicklungen in räumlicher Nähe angeordnet sind, insbesondere benachbart. Von Vorteil ist dabei, dass räumlich benachbarte Teilwicklungen eine geringe Spannungsdifferenz zueinander aufweisen. Somit sind die Anforderungen an Isolierabstand zwischen diesen benachbarten Teilwicklungen gering.at an advantageous embodiment, each sub-winding is an associated capacity connected in series, which in turn another part winding is connected in series, the partial windings in spatial Arranged close to are, in particular adjacent. The advantage here is that spatially adjacent Partial windings have a small voltage difference to each other. Thus, the requirements for isolation distance between these adjacent ones Partial windings low.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist jeder Teilwicklung eine zugeordnete Kapazität in Reihe geschaltet, welcher wiederum eine andere Teilwicklung in Reihe nachgeschaltet ist, wobei die erste Teilwicklung einem ersten Flachbandkabel und die andere Teilwicklung einem anderen Flachbandkabel zugeordnet ist. Von Vorteil ist dabei, dass die beiden Flachbandkabel miteinander aufwickelbar sind zur Bildung der Spule. Außerdem hat jedes Flachbandkabel ein Ende und einen Anfang. Vorteil ist dabei, dass eine Vielzahl von Teilwicklungen schnell und einfach mit einer Vielzahl von Kapazitäten und diese wiederum mit einer Vielzahl weiterer Teilwicklungen verbindbar sind, indem ein Ende des ersten und ein Anfang des anderen Flachbandkabels auf eine Leiterplatte geführt und elektrisch verbunden wird. Somit ist eine umfangreiche Reihenschaltung einer Vielzahl von Induktivitäten und Kapazitäten schnell und einfach herstellbar.In an advantageous embodiment, each sub-winding an associated capacitance is connected in series, which in turn is followed by another sub-winding in series, wherein the first sub-winding is associated with a first ribbon cable and the other sub-winding another ribbon cable. The advantage here is that the two ribbon cables are wound together to form the coil. In addition, every flat band has cable an end and a beginning. The advantage here is that a plurality of partial windings can be connected quickly and easily with a large number of capacitances and these in turn can be connected to a multiplicity of further partial windings, by guiding one end of the first and one beginning of the other ribbon cable onto a printed circuit board and electrically connecting it. Thus, an extensive series connection of a variety of inductances and capacities can be produced quickly and easily.

Wichtige Merkmale bei der Anlage sind, dass ein vorbeschriebener Übertragerkopf entlang eines langgestreckten Primärleiters verfahrbar vorgesehen ist. Von Vorteil ist dabei, dass eine besonders kompakte Anlage vorsehbar ist, bei der aus einer Einspeisung ein Primärleitersystem speisbar ist, aus dem bewegbar angeordnete Verbraucher berührungslos über eine schwache induktive Kopplung, also auch großen Luftspalt, versorgbar ist.Important Features of the system are that a prescribed transformer head is provided movable along an elongated primary conductor. The advantage here is that a particularly compact system providable in which a primary conductor system can be fed from an infeed, from the movably arranged consumer contactlessly via a weak inductive Coupling, so big too Air gap, can be supplied.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Übertragerkopf entlang eines langgestreckten Primärleiters verfahrbar vorgesehen. Von Vorteil ist dabei, dass Energie an einen bewegbar angeordneten Verbraucher übertragbar ist, also beispielsweise einen elektrischen Antrieb eines Fahrzeuges.at an advantageous embodiment, the transmitter head along a elongated primary conductor movably provided. The advantage here is that energy to one movably arranged consumer is transferable, so for example an electric drive of a vehicle.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung weisen die Primärleiter in Richtung der Achse der Spulenwicklung einen Abstand zum Spulenkern auf, der kleiner ist als der Abstand zweier Schenkel des Spulenkerns zueinander. Von Vorteil ist dabei, dass ein hoher Wirkungsgrad erzielbar ist, obwohl die Primärleiter in einer ersten Ebene angeordnet sind, beispielsweise im Boden verlegt sind, und der Übertragerkopf über dieser Ebene ungestört verfahrbar ist.at an advantageous embodiment, the primary conductor in the direction of the axis of the coil winding a distance from the bobbin on, which is smaller than the distance between two legs of the spool core to each other. The advantage here is that a high efficiency can be achieved is, though the primary conductor are arranged in a first plane, for example, laid in the ground are, and the transmitter head over this Plain undisturbed is movable.

Bei einer vorteilhaften Ausgestaltung ist ein Schnitt des Spulenkerns derart E-förmig, dass ein Mittelschenkel und zwei äußere Schenkel an in einer Ebene angeordneten Rückenteilen vorgesehen ist, insbesondere wobei die Normalenrichtung der Schnittebene in Richtung der langgestreckten Primärleiter verläuft. Von Vorteil ist dabei, dass die Primärleiter jeweils im Bereich zwischen dem äußeren und mittleren Schenkel vorsehbar sind, wobei allerdings der Primärleiter einen Abstand von den Schenkeln aufweist und der Abstand zwischen Primärleiter und dem die Schenkel verbindenden Teil größer ist als jede Schenkellänge. Bei einem E-förmigen Spulenkern ist das Teil dabei das Rückenteil des E.at An advantageous embodiment is a section of the spool core so E-shaped, that one middle thigh and two outer thighs on in one plane arranged back parts is provided, in particular wherein the normal direction of the cutting plane extends in the direction of the elongated primary conductor. From The advantage here is that the primary conductor each in the area between the outer and Middle leg can be provided, although the primary conductor has a distance from the legs and the distance between Primary conductor and the part connecting the legs is larger than each leg length. at an E-shaped Spool core is the part of the back part of the E.

Weitere Vorteile ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further Advantages emerge from the subclaims.

11
Gehäusecasing
55
Leiterplattecircuit board
66
Kondensatorencapacitors
77
Dichtungpoetry
88th
Gehäuseplattehousing plate
1010
Anschlussleitungconnecting cable
1111
Ferritplatteferrite
1212
Ferritteilferrite
1313
Ferritplatteferrite
1414
Ferritteilferrite
1515
Ferritplatteferrite
2020
Wicklung aus Litzen-Flachbandwinding made of stranded ribbon
2121
seitliche Ferritplatten lateral ferrite
2222
Primärleitungprimary line
3131
Primärleiterprimary conductor
3232
Primärleiterprimary conductor
3333
Primärleiterprimary conductor
3434
Primärleiterprimary conductor
4040
Deckelcover
4141
Dosecan
5151
Unterteillower part
5252
Ausnehmung für Kabelbinderrecess for cable ties
5353
Führungsteilguide part
5454
Zungentongues
6060
Bodenground
6161
KunststoffprofilPlastic profile
6262
Primärleiter, wie Hinleiter oder RückleiterPrimary conductor, like lead or return conductor
6363
Deckelcover
6464
Nutgroove
7070
Hinleitergo conductor
7171
Rückleiterreturn conductor
9090
Primärleiterprimary conductor
9191
Primärleiterprimary conductor
100100
Primärleiterprimary conductor
101101
Primärleiterprimary conductor

Die Erfindung wird nun anhand von Abbildungen näher erläutert:
In der 1a ist eine Übertragerkopf in Draufsicht, in 1b im Schnitt in 1c in Schrägansicht und in 1d in Explosionsdarstellung gezeichnet.
The invention will now be explained in more detail with reference to figures:
In the 1a is a transformer head in plan view, in 1b on average in 1c in oblique view and in 1d drawn in exploded view.

Dabei handelt es sich um einen sogenannten Übertragerkopf, der beispielhaft an einem Verbraucher anbringbar ist. Der Verbraucher ist längs einem Primärleiter bewegbar angeordnet, wobei von einer Einspeisung in den Primärleiter ein mittelfrequenter Wechselstrom eingeprägt wird. Die Einspeisung ist vorzugsweise als Stromquelle ausgeführt, Vorzugsweise liegt die Mittelfrequenz zwischen 10 und 100 kHz.there it is a so-called transmitter head, the example attachable to a consumer. The consumer is along a primary conductor movably arranged, wherein from a feed in the primary conductor a medium-frequency alternating current is impressed. The feed is preferred designed as a power source, Preferably, the center frequency is between 10 and 100 kHz.

Im Übertragerkopf ist die zugehörige Sekundärwicklung, welche induktiv an den Primärleiter koppelbar ist, vorgesehen. Die Kopplung ist schwach, also über einen großen Luftspalt, ausgeführt. Damit aber trotzdem ein hoher Wirkungsgrad beim berührungslosen Übertragen der elektrischen Leistung vom Primärleitersystem an die Sekundärspule erfolgen kann, ist der Sekundärspule eine Kapazität derart in Serie beschaltet, dass der zugehörige Schwingkreis eine Resonanzfrequenz aufweist, die im Wesentlichen der Mittelfrequenz entspricht.In the transformer head, the associated secondary winding, which is inductively coupled to the primary conductor, is provided. The coupling is weak, so over a large air gap executed. But nevertheless high efficiency in the contactless transmission of electrical power From the primary conductor system to the secondary coil, the secondary coil is connected to a capacitor in series such that the associated resonant circuit has a resonant frequency which substantially corresponds to the center frequency.

Der Übertragerkopf weist ein Gehäuse 1 auf, das vorzugsweise aus Metall, wie Aluminium ausgeführt ist. Dieses umgibt den im Wesentlichen E-förmigen Spulenkern und die diesen umgebende Sekundärwicklung 16. Der Spulenkern ist aus Ferritplatten und Ferritteilen zusammengesetzt. Dabei lässt sich die ungefähre Form des Spulenkerns als E beschreiben, dessen Mittelschenkel nicht verbreitert ist. Jedoch sind die äußeren beiden Schenkel an ihrem Ende verbreitert, indem Ferritplatten 11 am Ende der Schenkel aufgelegt sind. Die äußeren Schenkel sind dabei aus Ferritteilen 12 ausgeführt. Der Mittelschenkel ist durch zwei Ferritteile 14 und eine darauf vorgesehene Ferritplatte ausgeführt.The transmitter head has a housing 1 on, which is preferably made of metal, such as aluminum. This surrounds the substantially E-shaped coil core and the surrounding secondary winding 16 , The coil core is composed of ferrite plates and ferrite parts. The approximate shape of the coil core can be described as E, whose center leg is not broadened. However, the outer two legs are widened at their end by ferrite plates 11 are placed at the end of the thighs. The outer legs are made of ferrite parts 12 executed. The middle leg is made by two ferrite parts 14 and a ferrite plate provided thereon.

Am seitlichen Ende des Gehäuses 1 sind an der Innenseite Ferritplatten 21 angebracht, die zur Reduzierung der Streufelder vorgesehen sind und den Wirkungsgrad weiter verbessert.At the lateral end of the housing 1 are on the inside ferrite plates 21 attached, which are provided to reduce the stray fields and further improves the efficiency.

Die gesamte Anordnung aus Ferritkernen, Ferritteilen und Wicklung ist innerhalb des Gehäuses 1 vorgesehen. Zwischen den mit Kondensatoren 6 bestückten Leiterplatten 5 ist eine Isolierung vorgesehen, die in der Figur nicht gezeigt ist. Auf den Leiterplatten 5 sind Kondensatoren 6 vorgesehen, die die genannte Kapazität bilden, welche der Induktivität der Sekundärspule in Reihe geschaltet ist.The whole arrangement of ferrite cores, ferrite parts and winding is inside the housing 1 intended. Between those with capacitors 6 equipped printed circuit boards 5 an insulation is provided, which is not shown in the figure. On the circuit boards 5 are capacitors 6 provided, which form said capacitance, which is connected in series with the inductance of the secondary coil.

Dabei sind entsprechend den Figuren mehrere Leiterplatte im Inneren vorgesehen. Insbesondere sind diese parallel zueinander angeordnet. Vorteilhaft hat es sich erwiesen, entlang Zweier Innenseiten jeweils zwei Leiterplatten anzuordnen, wobei die Kondensatoren voneinander abgewandt angeordnet sind.there are provided according to the figures, several circuit board inside. In particular, these are arranged parallel to each other. Advantageous It has been proven, along two inner sides each two printed circuit boards to arrange, the capacitors are arranged facing away from each other.

Mittels der Dichtung 7 ist eine Gehäuseplatte unter Verwendung von Schrauben auf das Gehäuse 1 aufschraubbar und dicht verbindbar. Das Innere wird zuvor mit Vergussmasse vergossen, wodurch die Wärmeleitung und Isolierung verbesserbar sind.By means of the seal 7 is a housing plate using screws on the housing 1 screwed on and tightly connectable. The interior is previously potted with potting compound, whereby the heat conduction and insulation can be improved.

Am Gehäuse 1 ist auch eine Durchführung der Anschlussleitung 10 vorgesehen. Somit ist ein Verbraucher, wie Elektromotor oder elektronische Schaltung, versorgbar.At the housing 1 is also a passage of the connection line 10 intended. Thus, a consumer, such as electric motor or electronic circuit, can be supplied.

Der im Schnitt E-förmige Spulenkern ist aus einer Vielzahl kleiner Ferritplatten und Ferritteilen zusammengesetzt. Somit ist die Fertigung verschiedener geometrischer Dimensionen und Ausformungen einfach, kostengünstig und schnell möglich.Of the on average E-shaped Coil core is made of a variety of small ferrite plates and ferrite parts composed. Thus, the production of various geometric Dimensions and shapes simple, inexpensive and fast.

Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen ist die Kapazität parallel statt in Reihe zur Induktivität der Sekundärspule ausgeführt.at further embodiments of the invention is the capacity executed in parallel instead of in series to the inductance of the secondary coil.

Die Wicklung ist aus Hf-Litze hergestellt, also aus Litze, deren sich gegenseitig berührende Einzeldrähte gegeneinander elektrisch isoliert sind. Somit sind die Verluste verringert.The Winding is made of Hf strand, so from strand, whose mutually touching individual wires are electrically isolated from each other. Thus, the losses reduced.

Außerdem ist die Litze als Flachband ausgeführt. Somit eine hoher Wirkungsgrad auf kompaktem Raumbereich erreichbar.Besides that is the strand is designed as a flat band. Thus, a high efficiency in a compact space range achievable.

Die Wicklung ist als Flachwicklung, also als ebene konzentrische Wicklung ausgeführt. Dabei verläuft die Wicklung rechteck-spiralförmig. Das heißt, der Wicklungsdraht wird in ungefährer Rechteckform in einer Ebene gewickelt. Somit wird Bauraum eingespart.The Winding is a flat winding, so as a plane concentric winding executed. It goes the winding is rectangular-spiral. This means, the winding wire becomes approx Rectangular shape wrapped in a plane. Thus, space is saved.

Das Aluminiumgehäuse verringert die Verluste und verbessert somit den Wirkungsgrad der Anlage.The aluminum casing reduces the losses and thus improves the efficiency of the Investment.

Das Primärleitersystem umfasst zumindest einen langgestreckten Hinleiter und Rückleiter, die zu einer geschlossenen Schleife des Primärleitersystems gehören. Beide liegen außerhalb des Übertragekropfes, also insbesondere außerhalb des E-förmigen Spulenkerns. Die beiden Leiter sind dabei in Richtung der längeren Seite des rechteckförmigen Übertragerkopfes nach 1a verlegt. Der Übertragerkopf wird mit einem Gewissen Abstand in Linienrichtung entlang dieser Leiter geführt. Dabei ist der Übertragerkopf einem schienengebundenen Wagen oder einem Wagen ohne Schienenbindung zugeordnet. Im letzteren Fall hat sich als vorteilhaft erwiesen, den Wagen mit einer Spurführungsantenne auszustatten, die den Wagen in Linienrichtung zu führen vermag.The primary conductor system comprises at least one elongate conductor and return conductors belonging to a closed loop of the primary conductor system. Both are outside the transfer drop, ie in particular outside the E-shaped coil core. The two conductors are in the direction of the longer side of the rectangular transformer head 1a laid. The transmitter head is guided with a conscience distance in the line direction along these conductors. The transmitter head is assigned to a rail-bound car or a carriage without rail tie. In the latter case, it has proven to be advantageous to equip the car with a tracking antenna, which is able to guide the car in the line direction.

In Draufsicht gesehen, also in Blickrichtung gemäß 1a, ist der Hinleiter zwischen dem mittleren Schenkel und einem äußeren Schenkel des E-förmigen Spulenkerns vorgesehen. Der Rückleiter ist zwischen dem mittleren Schenkel und dem anderen äußeren Schenkel des E-förmigen Spulenkerns vorgesehen. Wie schon gesagt, ist jedoch in Blickrichtung zwischen dem Spulenkern und dem Hinleiter und Rückleiter ein Abstand vorgesehen. Dieser Abstand ist jedoch kleiner als der Schenkelabstand, also der Abstand vom mittleren zum äußeren Schenkel des E.Seen in plan view, ie in the viewing direction according to 1a , the forward conductor is provided between the middle leg and an outer leg of the E-shaped spool core. The return conductor is provided between the middle leg and the other outer leg of the E-shaped spool core. As already mentioned, however, a distance is provided in the direction of sight between the coil core and the forward conductor and return conductor. However, this distance is smaller than the leg distance, ie the distance from the middle to the outer leg of E.

Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen ist Wicklung der Sekundärspule aus Teilwicklungen zusammengesetzt, wobei jeder Teilwicklung eine Kapazität in Serie nachgeschaltet ist zur Reduzierung der auftretenden Spitzenspannung an den Sekundärspulenanschlüssen, also auch in der Anschlussleitung 10. Somit fließt der Sekundärstrom über die erste Teilwicklung und dann in die zugeordnete erste Kapazität. Danach fließt er über die zweite Teilwicklung und dann in die zugeordnete zweite Kapazität. Dies wird bis zu letzten Kapazität fortgesetzt. Jede Induktivität und die zugeordnete Kapazität sind dabei derart dimensioniert, dass die zugehörige Resonanzfrequenz im Wesentlichen der Mittelfrequenz entspricht. Die Leiterplatten sind besonders gut geeignet, um die Verbindungen zwischen den Teilwicklungen und den Kondensatoren auszuführen in einfacher und kostengünstiger Weise. Jede Teilwicklung ist hierbei eine Flachwicklung.In further embodiments according to the invention, winding of the secondary coil is composed of partial windings, wherein each partial winding is followed by a capacitor in series for reducing the peak voltage occurring at the secondary coil terminals, thus also in the connection line 10 , Thus, the secondary current flows through the first partial winding and then into the associated first capacitance. Thereafter, it flows over the second sub-winding and then into the associated second capacity. This will continue until the last capacity. Each inductor and the associated capacitance are dimensioned such that the associated resonant frequency substantially corresponds to the center frequency. The printed circuit boards are particularly well suited to carry out the connections between the partial windings and the capacitors in a simple and cost-effective manner. Each partial winding is a flat winding.

Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen ist eine der Kapazitäten oder die Kapazität durch Reihen- und/oder Parallelschaltung mehrerer Kondensatoren realisiert.at further embodiments of the invention is one of the capacities or the capacity by series and / or parallel connection of several capacitors realized.

Bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen ist statt des im Wesentlichen E-förmigen Spulenkerns auch ein U-förmiger oder ein C-förmiger oder ein anders geformter Ferritkern verwendbar.at further embodiments of the invention is instead of the substantially E-shaped spool core also a U-shaped or a C-shaped one or a differently shaped ferrite core usable.

Wie in 2 dargestellt, ist bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen die Spulenwicklung aus einem Flachband hergestellt, wobei das Flachband sechs nebeneinander angeordnete Litzenleitungen umfasst. Außerdem wird das Flachband zusammen mit einem weiteren Flachband, das ebenfalls sechs nebeneinander angeordnete Litzenleitungen umfasst, zusammen bewickelt. Die beiden Flachbänder sind also sozusagen aufeinander derart gestapelt, dass nach dem Bewickeln von innen nach außen die beiden Flachbänder in abwechselnder Reihenfolge vorgesehen sind.As in 2 shown, in further embodiments of the invention, the coil winding is made of a flat ribbon, wherein the flat strip comprises six juxtaposed stranded conductors. In addition, the flat strip is wound together with another flat strip, which also comprises six juxtaposed stranded wires, together. The two flat strips are thus stacked on one another, so to speak, that after the winding from the inside to the outside, the two flat strips are provided in alternating order.

In der 2a ist ein Ausschnitt einer Anlage mit Kreuzung gezeigt. An der Kreuzung treffen also vier gerade Streckenabschnitte aufeinander, wobei jeder Streckenabschnitt aus zwei parallelen langgestreckten Primärleitern 22, wobei ein erster ein Hinleiter ist und ein zweiter ein Rückleiter.In the 2a is a section of a plant with crossing shown. So four straight sections meet at the intersection, each section of two parallel elongated primary conductors 22 , where a first is a forward conductor and a second is a return conductor.

Der Wagen mit seinem Übertragerkopf mit Gehäuse 1 fährt in der angezeigten Richtung auf die Kreuzung zu.The car with its transmitter head with housing 1 moves in the direction indicated to the intersection.

In 2b ist ein Drehen des Wagens im Bereich der Kreuzung gezeigt. Dabei tritt nur keine wesentliche Minderung des Wirkungsgrades bei der berührungslosen Energieübertragung auf im Vergleich zum Wirkungsgrad auf den Streckenabschnitten. Denn während des Drehens werden sogar höhere effektive Primärstrome in einer Hälfte des Übertragerkopfes wirksam, wie in 3c entnehmbar ist.In 2 B is shown turning the car in the area of the intersection. In this case, only occurs to no significant reduction in the efficiency of the contactless energy transfer in comparison to the efficiency on the sections. For while turning even higher effective primary currents in one half of the transducer head are effective, as in 3c is removable.

In 2c ist ein Wegfahren von der Kreuzung in der angedeuteten Richtung gezeigt.In 2c is a drive away from the intersection in the direction indicated.

In 3a ist die Kreuzung mit einem Deckel 40 abgedeckt. In der 3b ist der Zustand der Kreuzung bei abgenommenem Deckel 40 ersichtlich. Dabei ist in der Kreuzung eine Dose 41 vorgesehen.In 3a is the intersection with a lid 40 covered. In the 3b is the condition of the crossing with the cover removed 40 seen. Here is a can in the intersection 41 intended.

Die Kabelführung ist der 3c entnehmbar. Dabei führt der Primärleiter 31 den Strom als Hinleiter im ersten geraden Streckenabschnitt und geht in einer Linkskurve von 90° über in den zweiten geraden Streckenabschnitt, wo er als Rückleiter wirkt.The cable management is the 3c removable. In doing so, the primary conductor leads 31 the current as a forward in the first straight section and goes in a left turn of 90 ° in the second straight section, where it acts as a return conductor.

Analog führen die Primärleiter 32, 33, 34 den Strom als Hinleiter im zweiten, dritten und vierten geraden Streckenabschnitt und gehen in einer jeweiligen Linkskurve von 90° über in die entsprechenden geraden Streckenabschnitte, wo sie jeweils als Rückleiter wirken.Analog lead the primary conductor 32 . 33 . 34 the current as a forward conductor in the second, third and fourth straight section and go in a respective left turn of 90 ° in the corresponding straight sections, where they each act as a return conductor.

Von oben gesehen, wie 3c zeigt, fließt der Strom effektiv als Kreisstrom innerhalb der Kreuzung. Außerdem fließt derselbe Strom noch als Quadrat innerhalb der Kreuzung.Seen from above, like 3c shows, the current effectively flows as a circulating current within the intersection. In addition, the same stream still flows as a square within the intersection.

Somit wird während der Drehung der schneller drehenden Hälfte des Übertragerkopfes ein doppelter Primär-Strom zur Verfügung gestellt. Denn der als Primärstrom wirksame Strom scheint in beiden Schleifen zu fließen, nämlich der Kreisstromschleife und der Rechteckschleife. Selbst wenn also der langsam drehenden Hälfte des Übertragekropfes weniger Strom zugeordnet und effektiv wirksam ist, wird dennoch im Wesentlichen die Energieübertragung ohne wesentliche Änderung der Wirkungsgrade fortsetzbar.Consequently is during the rotation of the faster rotating half of the transmitter head a double Primary current to disposal posed. Because of the primary stream effective current seems to flow in both loops, namely the Circular loop and the square loop. Even if so slowly turning half of the transfer drop less power is allocated and effectively effective, nevertheless essentially the energy transfer without significant change the efficiencies continue.

Zur Herstellung wird im Boden der Anlage eine erste Nut und eine dazu senkrecht verlaufende Nut vorgesehen. An der so entstandenen Kreuzung wird eine Dose 41 eingesetzt, die nach Verlegung der Primärleitung mit einem Deckel 40 verschlossen wird. Deckel und Dose sind aus Kunststoff gefertigt. Die Dose ist bei weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispielen derart ausgeführt, dass Führungen für die einzulegenden Primärleiter vorgesehen sind. Somit ist das Verlegen der Primärleitungen schnell, einfach und mit hoher Genauigkeit ausführbar. Da die Dose rund ausgeführt ist, ist sie in der Kreuzung sehr einfach einbringbar, beispielsweise derart, dass die vier Ecken der Kreuzungsnut die Dose an ihrem äußeren Umfang berühren.For production, a first groove and a groove running perpendicular thereto are provided in the bottom of the plant. At the resulting intersection becomes a can 41 used after laying the primary line with a lid 40 is closed. Lid and box are made of plastic. The box is designed in further embodiments of the invention such that guides are provided for the primary conductor to be inserted. Thus, the laying of the primary lines is fast, easy and with high accuracy executable. Since the can is made round, it is very easy to insert in the intersection, for example, such that the four corners of the intersection groove touch the can on its outer circumference.

In der 5a und 5b ist ein weiteres erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel gezeigt, bei dem allerdings die Dose durch ein Unterteil 51 ersetzt ist. Dieses Unterteil wird in der Kreuzung vorgesehen. Ein zugehöriger Deckel 63 ist in zwei verschiedenen Schrägansichten in den 4a und 4b gezeigt. Beim Herstellen der Anlage werden die Nuten der jeweiligen Strecken im Boden vorgesehen, beispielsweise eingefräst. Am Schnittpunkt der beiden Strecken entsteht eine jeweilige Kreuzung. In der Mitte der Kreuzung wird dann nachträglich eine Sacklochbohrung in den Boden eingebracht. Danach wird das Unterteil 51 in die Kreuzung eingesetzt, wobei die Zungen 54 elastisch verformbar sind und somit ein kraftschlüssiges Verbinden des Unterteils 51 mit dem Rand der Sacklochbohrung erreicht ist. Danach werden die Primärleiter eingelegt. Dabei sind die Führungsteile 53 zur Formung der Primärleiter verwendbar. Die Führungsteile 53 sind vorzugsweise derart geformt, dass sie ein Umlenken der Richtung des Primärleiters um etwa 90° bewirkbar machen. Hierzu sind sie an ihrem äußeren Rand rund geformt. Am Unterteil 51 sind auch Ausnehmungen 52 für Kabelbinder vorgesehen. Somit sind die Primärleiter auch formschlüssig befestigbar am Unterteil 51. Der Deckel 63 wird auf den Bereich der Kreuzung aufgelegt und klebend mit den Führungsteilen 53 verbunden. Somit ist beim Überfahren des Deckels eine Abstützung über die Führungsteile 53 vorhanden. Die auftretenden Kräfte werden dabei auch über die auf dem Boden aufliegenden Laschen 55 abgeleitet. Gegen seitliches Verrutschen ist die Klebeverbindung vorteilhaft vorsehbar.In the 5a and 5b a further embodiment of the invention is shown, in which, however, the can through a lower part 51 is replaced. This lower part is provided in the intersection. An associated lid 63 is in two different oblique views in the 4a and 4b shown. When manufacturing the system, the grooves of the respective sections are provided in the ground, for example, milled. At the intersection of the two routes, a respective intersection is created. In the middle of the intersection, a blind hole is subsequently introduced into the ground. After that, the lower part 51 used in the crossing, with the tongues 54 are elastically deformable and thus a non-positive connection of the lower part 51 reached with the edge of the blind hole. Then the primary conductors are inserted. Here are the guide parts 53 suitable for forming the primary conductors. The guide parts 53 are preferably shaped so that they make it possible to deflect the direction of the primary conductor by about 90 °. For this they are round shaped at their outer edge. At the bottom 51 are also recesses 52 intended for cable ties. Thus, the primary conductors are also form-fitting fastened to the lower part 51 , The lid 63 is placed on the area of the crossing and sticking with the guide parts 53 connected. Thus, when driving over the lid, a support on the guide parts 53 available. The forces occurring are also on the resting on the floor tabs 55 derived. Against lateral slipping the adhesive connection is advantageously providable.

Vorzugsweise sind die Führungsteile 53 an rund geformt und innerhalb eines Durchmessers ausgeformt und angeordnet, der kleiner ist als der Abstand zwischen Hinleiter und Rückleiter desselben Streckenabschnitts.Preferably, the guide parts 53 formed on round and formed and arranged within a diameter which is smaller than the distance between Hinleiter and return conductor of the same section.

Ein weiteres erfindungsgemäßes Ausführungsbeispiel ist in der 6 gezeigt. Dabei ist für den Hinleiter und für den Rückleiter von zwei Streckenabschnitten jeweils eine separate Nut in den Boden 60 eingefräst. Der dritte Streckenabschnitt umfasst eine Nut für einen Hinleiter und einen Rückleiter. Die Leiter sind jeweils in einem Kunststoffprofil 61 vorgesehen, das isolierend ist und einrastbar in den Boden ist. Bei der Montage wird zunächst der Leiter in das Profil 61 eingelegt. Danach wird das Profil zusammen mit dem Leiter in die Nut eingelegt und mit den Rastnasen des Profils in die Nut eingerastet.Another embodiment of the invention is in the 6 shown. In this case, for the Hinleiter and for the return conductor of two sections each have a separate groove in the ground 60 milled. The third section comprises a groove for a forward conductor and a return conductor. The ladder are each in a plastic profile 61 provided, which is insulating and is latchable in the ground. During assembly, the ladder is first in the profile 61 inserted. Thereafter, the profile is inserted together with the conductor in the groove and engaged with the locking lugs of the profile in the groove.

In der Kreuzung ist eine erste Sackloch-Bohrung mit großem Durchmesser vorgesehen und eine weitere im Wesentlichen konzentrische Sackloch-Bohrung mit kleinerem Durchmesser. Das unterteil ist somit einführbar in diese Bohrung und liegt mit Laschen 55 auf dem Rand der kleineren Bohrung auf. Die Primärleiter 62, wie Hinleiter oder Rückleiter, sind entlang der Strecke in separaten Nuten vorgesehen. Zum Anschluss von elektronischen Bauteilen, wie Bauteile zur Kompensation der Streckeninduktivität, ist ein Herausführen von Leitungen aus dem Bereich der Strecke mittels der Nut 64 ausgeführt, wobei der zugehörige Hinleiter und Rückleiter in Normalenrichtung des Bodens verschwindendem Abstand verlegt sind. In analoger Weise zu 6 ist auch eine Kreuzung von zwei Strecken aufbaubar. Dies entspricht dann dem Aufbau nach 3c.In the intersection, a first large-diameter blind hole bore is provided and another substantially concentric blind hole bore of smaller diameter. The lower part is thus insertable into this hole and lies with tabs 55 on the edge of the smaller hole. The primary conductors 62 such as lead or return conductors are provided along the track in separate slots. For connection of electronic components, such as components for compensation of the track inductance, a lead out of lines from the range of the route by means of the groove 64 executed, wherein the associated Hinleiter and return conductors are laid in the normal direction of the floor vanishing distance. Analogously to 6 is also an intersection of two routes buildable. This then corresponds to the structure 3c ,

Statt der Auskoppelung eines Leitungspaars zur Streckenkompensation nach 6 oder einer Kreuzung nach 3c sind auch weitere Verwendungen des Unterteils in einer Bohrung vorsehbar. Beispielsweise ist das Unterteil auch zum Streckenabschluss verwendbar. Dabei wird der aus dem Streckenabschnitt kommende Hinleiter um 180° am Führungsteil umgelenkt und als Rückleiter der Strecke parallel zum Hinleiter entsprechend zurückgeführt zum Anfang der Strecke.Instead of decoupling a line pair for line compensation to 6 or a crossing after 3c Further uses of the lower part in a bore are providable. For example, the lower part is also usable for track completion. In this case, the coming out of the section Hinleiter is deflected by 180 ° on the guide part and returned as the return conductor of the route parallel to the forward accordingly to the beginning of the route.

Wie in 7 gezeigt, sind außerdem auch Ausdehnungsstellen zur Kompensation thermischer Ausdehnungen innerhalb des Primärleitersystems leicht und schnell und einfach herstellbar. Dazu ist der Hinleiter 70 und der Rückleiter 71 einer Strecke am Unterteil vorbei geradlinig durchgeführt. Bei thermischen Ausdehnungen ist somit mittels der Sacklochbohrung im Boden 60 ein Raumbereich zur Aufnahme dieser Ausdehnungen vorhanden. Der Deckel 63 ist wiederum in gleicher Weise überfahrbar vorgesehen.As in 7 In addition, expansion points to compensate for thermal expansion within the primary conductor system are also easy and quick and easy to produce. This is the leader 70 and the return conductor 71 a route at the bottom passed straight through. For thermal expansion is thus by means of blind hole in the ground 60 a space area for receiving these expansions exists. The lid 63 is in turn provided in the same way traversable.

Wie in 8 gezeigt, sind außerdem auch einfache Kreuzungsbereiche leicht und schnell und einfach herstellbar. Dazu ist der Hinleiter 32 und der Rückleiter 31 geradlinig durchgeführt durch den Beriech der Sacklochbohrung am Unterteil vorbei. Ebenso ist der Hinleiter 33 und der Rückleiter 34 geradlinig durchgeführt durch den Bereich der Sacklochbohrung am Unterteil vorbei. Allerdings ist ein geringerer Wirkungsgrad der berührungslosen Leistungsübertragung vorhanden, falls ein vorbeifahrendes Fahrzeug mit Übertragerkopf die Fahrtrichtung im Bereich der Kreuzung wechselt, also eine Drehung ausführt.As in 8th In addition, even simple crossing areas are easy and quick and easy to produce. This is the leader 32 and the return conductor 31 rectilinear performed by the Beriech the blind hole at the bottom over. Likewise is the leader 33 and the return conductor 34 straight through the blind hole area on the lower part. However, a lower efficiency of non-contact power transmission is present if a passing vehicle with transformer head changes direction in the area of the intersection, that is, performs a rotation.

Wie in 9 gezeigt, sind außerdem auch Verdoppelungen der Primärleitungen leicht und schnell und einfach herstellbar. Dazu wird wiederum der aus der Strecke kommende Hinleiter 90 um 180° am Unterteil umgelenkt und parallel als Rückleiter 90 rückgeführt bis zu einer zweiten Sacklochbohrung im Boden, in welcher ein anderes Unterteil vorgesehen ist, an welchem dieser Leiter 90 wiederum um 180° umgelenkt wird und somit ohne Abstand in Normalenrichtung des Bodens parallel zum genannten Hinleiter 90 als Hinleiter 90 verlegt ist. Der Rückleiter 91 ist hingegen im Wesentlichen gerade durchgeführt, also insbesondere ohne die genannten 180° Umlenkungen. Somit ist in einem Streckenabschnittsbereich zwischen erstem und zweitem Unterteil eine Verdoppelung des Primärleiters ausführbar. Der Übertragerkopf ist daher also zu einer erhöhten Energieübertragung vorsehbar. Somit ist beispielsweise bei einer Strecke mit Steigung eine erhöhte Leistung übertragbar.As in 9 In addition, also duplications of the primary lines are easy and fast and easy to produce. This in turn is the coming out of the way forward 90 deflected by 180 ° at the lower part and parallel as a return conductor 90 returned to a second blind hole in the ground, in which another lower part is provided, on which this head 90 in turn is deflected by 180 ° and thus without distance in the normal direction of the ground parallel to said Hinleiter 90 as a leader 90 is relocated. The return conductor 91 On the other hand, it is essentially straight, ie in particular without the aforementioned 180 ° deflections. Thus, a doubling of the primary conductor can be carried out in a section section area between the first and second lower part. The transformer head is therefore therefore providable to increased energy transfer. Thus, for example, in a route with slope increased power transferable.

Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel wird der Rückleiter 91 analog zum Hinleiter 90 nach 9 verlegt, also mit den beiden 180° Umlenkbereichen. Auf diese Weise entsteht dann sogar ein Streckenbereich zwischen den beiden Sacklochbohrungen von effektiv vierfach wirksamem Primärstrom.In a further embodiment of the invention, the return conductor 91 analogous to the forward 90 to 9 laid, so with the two 180 ° deflection. In this way, even a distance between the two blind holes of effectively four times effective primary current then arises.

Wie in 10 gezeigt, sind außerdem auch Endbereiche des Primärleitersystems leicht und schnell und einfach herstellbar. Dazu ist eine erste Strecke mit dem Primärleiter 100 und eine zweite Strecke mit dem Primärleiter 101 ausgeführt. Das Ende der jeweiligen Strecke ist durch eine 180° Umlenkung am Führungsteil 53 ausgeführt. Somit wird aus dem Hinleiter 100 vor der Umlenkung der Rückleiter 100 nach der Umlenkung.As in 10 In addition, also end portions of the primary conductor system are easy and quick and easy to produce. This is a first route with the primary conductor 100 and a second route with the primary conductor 101 executed. The end of each route is a 180 ° deflection on the guide part 53 executed. Thus, the leader becomes 100 before the deflection of the return conductors 100 after the diversion.

Bei einem weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsbeispiel gemäß 11 ist eine Kreuzung nach dem Prinzip der 3a bis 3d ausgeführt, wobei allerdings keine Dose sondern das Unterteil 51 verwendet ist, welches in der großen Sacklochbohrung vorgesehen ist, in deren Boden eine weitere abgesetzte konzentrische kleine Sacklochbohrung vorgesehen ist.In a further embodiment according to the invention according to 11 is a crossing according to the principle of 3a to 3d executed, although no can but the lower part 51 is used, which is provided in the large blind hole, in the bottom of a further remote concentric small blind hole is provided.

Die Erfindung umfasst also auch eine Anlage, die mit einem System von Sacklochbohrungen ausgeführt ist, welche in jeweiliger Variante nach den 6 bis 11 ausgeführt sind. Das Primärleitersystem ist also mittels eines Systems von Verbindungsstellen verlegt, welche in mehreren verschiedenen Varianten ausgeführt sind – entsprechend den 6 bis 11. Gemeinsam ist dabei allen Verbindungsstellen, dass sie die abgesetzte Sacklochbohrung, ein Unterteil hierfür und einen Deckel hierfür umfassen.Thus, the invention also includes a system that is executed with a system of blind holes, which in each variant according to the 6 to 11 are executed. The primary conductor system is thus laid by means of a system of joints, which are designed in several different variants - according to the 6 to 11 , Common to all joints is that they include the remote blind hole, a base for this and a lid for this.

Die jeweils gleiche Sacklochbohrung und das jeweils gleiche Unterteil sind also in verschiedener Verwendung vorsehbar. Dabei ist die jeweilige Verwendung gekennzeichnet durch die Anzahl, Art und Richtung der in die Sacklochbohrung Primärleiter hinein führenden Nuten und durch die Verlegungsart der Primärleiter innerhalb der jeweiligen Sacklochbohrung, also Verbindungsstelle.The each same blind hole and the same bottom part are therefore predictable in various uses. Here is the particular use characterized by the number, type and direction of the blind hole primary conductor leading into it Grooves and by the method of laying the primary conductor within the respective blind hole, So connection point.

Claims (34)

Anlage, umfassend ein Primärleitersystem und zumindest eine daran entlang bewegbar angeordnete Vorrichtung mit einem Übertragerkopf, wobei die Anlage zumindest eine Kreuzung mindestens zweier im Boden vorgesehenen Nuten umfasst, in welchen das Primärleitersystem verlegbar ist, wobei im Bereich der Kreuzung ein Unterteil vorgesehen ist, das zumindest kraftschlüssig mit dem Boden verbunden ist und Führungsteile umfasst, insbesondere zur Führung der Primärleiter.Plant comprising a primary conductor system and at least a device arranged movably therealong with a transmitter head, in which the plant at least one intersection of at least two provided in the ground Includes grooves in which the primary conductor system can be laid, in which in the area of the crossing a lower part is provided, the at least force fit is connected to the ground and comprises guide parts, in particular to the leadership the primary conductor. Anlage nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsteile zur Umlenkung der Richtung eines Primärleiters um etwa 90° vorgesehen sind.Plant according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the guide parts for deflecting the Direction of a primary conductor provided by about 90 ° are. Anlage nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die kraftschlüssige Verbindung durch am Unterteil ausgeformte elastische Bereiche vorgesehen ist.Plant according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the frictional connection through the lower part molded elastic regions is provided. Anlage nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf das Unterteil ein Deckel stoffschlüssig verbindbar ist, insbesondere auf die Führungsteile des Unterteils, insbesondere wobei der Deckel vom Wagen überfahrbar ist.Plant according to at least one of the preceding Claims, characterized in that a lid cohesively connectable to the lower part is, especially on the leadership parts of the lower part, in particular wherein the lid of the car overridden is. Anlage nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterteil zwei hervor ragende Ausprägungen als Führungsteile aufweist.Plant according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the lower part two outstanding features as guide parts having. Anlage nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Nuten von jeweiligen Strecken des Primärleitersystems, insbesondere linienhafte Strecken, umfasst sind, wobei jede Strecke zumindest einen Streckenabschnitt vor der Kreuzung und einen Streckenabschnitt nach der Kreuzung umfasst, wobei jeder Streckenabschnitt einen Hinleiter und einen Rückleiter, insbesondere einen zum Hinleiter parallel verlegten Rückleiter, als Primärleitersystem umfasst, jeder Hinleiter eines Streckenabschnittes einer ersten Strecke derart in der Kreuzung verlegt ist, dass er Rückleiter eines Streckenabschnittes einer anderen Strecke ist.Plant according to at least one of the preceding Claims, thereby marked that the grooves of respective stretches of the Primary conductor system especially linear routes, are included, each one At least one stretch of track before the intersection and one Includes section after crossing, each section of track a forward and a return, in particular a return conductor laid parallel to the lead conductor, as a primary conductor system includes, every leader of a stretch of a first Route so misplaced in the intersection that he returns a section of another route. Anlage nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Streckenabschnitt der ersten Strecke ein Streckenabschnitt vor der Kreuzung und der Streckenabschnitt der anderen Strecke ein Streckenabschnitt nach der Kreuzung istPlant according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the stretch of the first stretch a stretch of road in front of the intersection and the stretch of road the other route is a section of track after the intersection Anlage nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Übertragerkopf entlang eines langgestreckten Primärleiters, insbesondere Hinleiter und/oder Rückleiter, verfahrbar vorgesehen ist.Plant according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the transmitter head along a elongated primary conductor, in particular forward conductor and / or return conductor, movably provided is. Anlage nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Primärleiter in Richtung der Achse der Spulenwicklung einen Abstand zum Spulenkern aufweisen, der kleiner ist als der Abstand zweier Schenkel des Spulenkerns zueinander.Plant according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the primary conductors in the direction of the axis the coil winding have a distance from the bobbin, the smaller is the distance between two legs of the spool to each other. Anlage nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schnitt des Spulenkerns derart E-förmig ist, dass ein Mittelschenkel und zwei äußere Schenkel an in einer Ebene angeordneten Rückenteilen vorgesehen ist, insbesondere wobei die Normalenrichtung der Schnittebene in Richtung der langgestreckten Primärleiter verläuft.Plant according to at least one of the preceding Claims, characterized in that a section of the spool core such E shape is that one middle thigh and two outer thighs on in one plane arranged back parts is provided, in particular wherein the normal direction of the cutting plane extends in the direction of the elongated primary conductor. Anlage, umfassend ein Primärleitersystem zur berührungslosen Versorgung zumindest einer daran entlang bewegbar angeordneten Vorrichtung, wobei das Primärleitersystem mittels eines Systems von Verbindungsstellen verlegt ist, welches mindestens zwei verschiedene Varianten von Verbindungsstellen umfasst, wobei jede Verbindungsstelle eine Sacklochbohrung, insbesondere eine abgesetzte Sacklochbohrung, und ein darin vorgesehenes Unterteil, umfassend Führungsteile zur Führung der Primärleiter, umfasst.Plant comprising a non-contact primary conductor system Supplying at least one device movably arranged along it, in which the primary conductor system by means of a system of junctions, which comprises at least two different variants of joints, in which each joint a blind hole, in particular a remote Blind hole, and a lower part provided therein, comprising guide parts to the leadership the primary conductor, includes. Anlage nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass – bei einer ersten Variante die Verbindungsstelle als Ausdehnungsstelle, insbesondere zur Kompensation thermischer Ausdehnungen, und/oder – bei einer weiteren Variante die Verbindungsstelle als Anschlussstelle, insbesondere zur Anschließen von die Streckeninduktivität kompensierendes Kapazitäten, insbesondere zur Bildung eines Schwingkreises mit einer Resonanzfrequenz, die im Wesentlichen der Mittelfrequenz des Primärstromes entspricht, und/oder – bei einer weiteren Variante die Verbindungsstelle als Kreuzung, insbesondere als Kreuzung zweier geradlinig ausgeführten Strecken des Primärleitersystems, und/oder – bei einer weiteren Variante die Verbindungsstelle als Kreuzung, wobei die Primärleiter derart verlegt sind, dass im Kreuzungsbereich mindestens zwei effektiv wirksame Stromschleifen entstehen, und/oder – bei einer weiteren Variante die Verbindungsstelle als Abschluss einer Strecke des Primärleitersystems, insbesondere umfassend eine Umlenkung eines Hinleiters in einen Rückleiter, und/oder – bei einer weiteren Variante die Verbindungsstelle als Übergangsstelle von einem einfachen Streckenbereich zu einem Streckenbereich mit zwei- oder mehrfach effektiv wirksamem Primärstrom, vorgesehen ist.Plant according to claim 11, characterized, that - at a first variant, the connection point as an expansion point, in particular for the compensation of thermal expansions, and / or - at a another variant, the connection point as a connection point, in particular to connect the track inductance compensating capacity, in particular for the formation of a resonant circuit with a resonant frequency, which substantially corresponds to the center frequency of the primary current, and / or - at a Another variant, the junction as an intersection, in particular as the intersection of two rectilinear sections of the primary conductor system, and or - at another variant, the junction as an intersection, wherein the primary conductors are laid in such a way that at least two effectively in the crossing area effective current loops arise, and / or - at a another variant, the junction as the conclusion of a route of the primary conductor system, in particular comprising a deflection of a Hinleiters in a return conductor, and or - at another variant, the junction as a transition point from a simple track area to a track area with two or more effectively effective primary current, is provided. Übertragerkopf für eine Anlage zur berührungslosen Energieübertragung, dadurch gekennzeichnet, dass eine Spulenwicklung, insbesondere an ein Primärleitersystem induktiv gekoppelte Sekundärspulenwicklung, zumindest ein Flachbandkabel umfasst, welches mindestens zwei parallel geführte Leitungen umfasst, insbesondere auf Abstand voneinander hält und/oder gegeneinander isoliert.transmission head for one Plant for contactless Power transmission, characterized in that a coil winding, in particular to a primary conductor system inductively coupled secondary coil winding, at least one ribbon cable comprising at least two parallel guided lines includes, in particular at a distance from each other holds and / or isolated from each other. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spulenwicklung aus zwei oder mehr Flachbandkabeln ausgeführt ist, wobei von innen nach außen die Flachbandkabel in periodischer Reihenfolge abwechselnd angeordnet sind.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that the coil winding is made of two or more ribbon cables, being inside out the ribbon cables are arranged alternately in periodic order are. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Leitungen Litzenleitungen sind, deren einzelne Litzendrähte gegeneinander isoliert sind.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that the cables are stranded wires whose individual stranded wires are mutually opposed are isolated. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jede Leitung als Teilwicklung der gesamten Spulenwicklung vorgesehen ist.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that each line is provided as a partial winding of the entire coil winding is. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse des Übertragerkopfes eine Sekundärspule samt deren Spulenkern umgibt sowie Kondensatoren zur Bildung einer elektrisch mit der Spule verbundenen Kapazität,transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that the case the transmitter head a secondary coil velvet whose coil core surrounds and capacitors to form a electrically connected to the coil capacity, Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Übertragerkopf zumindest eine Induktivität und Kapazität als Schwingkreis, insbesondere Parallel- oder Reihen-Schwingkreis, vorgesehen sind, wobei die Resonanzfrequenz der Mittelfrequenz des Primärstromes im Wesentlichen entspricht.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that in the transmitter head at least one inductance and capacity as a resonant circuit, in particular parallel or series resonant circuit, are provided, wherein the resonance frequency of the center frequency of the primary current essentially corresponds. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse aus Gehäuseteilen zusammengesetzt ist, insbesondere dicht, lösbar verbindbar und/oder in hoher Schutzart.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that the case from housing parts is composed, in particular tight, detachably connectable and / or in high degree of protection. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spulenkern aus Ferrit ausgeführt ist, insbesondere aus einer Vielzahl von Ferritteilen zusammengesetzt ist, insbesondere gleichen Ferritteilen.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that the coil core is made of ferrite, in particular of a Variety of ferrite parts is composed, in particular the same Ferrite parts. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine, zwei oder mehr Sorten von Ferritteilen verwendet sind innerhalb des Gehäuses, insbesondere klebend miteinander verbundene Ferritteile.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that one, two or more types of ferrite parts are used inside the case, in particular adhesively bonded ferrite parts. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Übertragerkopf eine elektrische Verbindung zu einem Verbraucher umfasst, welcher aus dem Übertragerkopf mit Energie versorgbar ist.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that the transmitter head an electrical connection to a consumer, which comprises the transmitter head can be supplied with energy. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Kondensatoren auf mindestens einer Leiterplatte angeordnet sind, deren Leiterbahnen elektrisch mit der Sekundärspule verbunden sind.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that capacitors are arranged on at least one circuit board are, whose tracks are electrically connected to the secondary coil are. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spulenwicklung oder Spulenwicklungen den Spulenkern umgeben und an der äußeren Oberfläche der Spule Ferritplatten zur Verminderung des Streufeldes vorgesehen sind.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized the coil winding or coil windings surround the coil core and on the outer surface of the Coil ferrite plates provided to reduce the stray field are. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spulenkern U-förmig, C-förmig oder E-förmig ausgeführt ist, insbesondere mit an ihrem Ende verbreiterten Schenkeln des U, E oder C.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that the coil core is U-shaped, C-shaped or E-shaped accomplished is, especially with widened at the end thighs of the U, E or C. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Leiterplatten und/oder Spulenkern Isolierkörper vorgesehen sind.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that provided between printed circuit boards and / or coil core insulator are. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sekundärspule aus Teilwicklungen zusammengesetzt ist, welche jeweils mit einer zugehörigen Kapazität als Reihenschwingkreis ausgeführt sind, wobei die Resonanzfrequenz der Mittelfrequenz des Primärstromes im Wesentlichen entspricht.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that the secondary coil is composed of partial windings, each with a associated capacity are designed as a series resonant circuit, wherein the resonant frequency of the center frequency of the primary stream essentially corresponds. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Übertragerkopf eine Reihenschaltung der Reihenschwingkreise, umfassend Teilwicklung und jeweils zugehörige Kapazität, umfasst.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that the transmitter head a series connection of the series resonant circuits comprising partial winding and respectively associated Capacity, includes. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spulenwicklung als Flachwicklung ausgeführt ist.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that the coil winding is designed as a flat winding. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse als Metall, insbesondere Aluminium, ausgeführt ist.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that the case as a metal, in particular aluminum, is executed. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Inneren des Übertragerkopfes Vergussmasse vorgesehen ist.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized that inside the transmitter head Potting compound is provided. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spulenwicklung Litzen-Flachband umfasst, wobei die einzelnen Litzendrähte gegeneinander isoliert sind, insbesondere ein spiralförmig oder rechteck-spiralförmig aufgewickeltes Flachband.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized in that the coil winding comprises strands-flat band, the individual ones stranded wires isolated from each other, in particular a spiral or rectangular spiral wound ribbon. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Teilwicklung eine zugeordnete Kapazität in Reihe geschaltet ist, welcher wiederum eine andere Teilwicklung in Reihe nachgeschaltet ist, wobei die Teilwicklungen in räumlicher Nähe angeordnet sind, insbesondere benachbart.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized each sub-winding has an associated capacitance connected in series, which in turn is followed by another sub-winding in series is, wherein the partial windings are arranged in close proximity, in particular adjacent. Übertragerkopf nach mindestens einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Teilwicklung eine zugeordnete Kapazität in Reihe geschaltet ist, welcher wiederum eine andere Teilwicklung in Reihe nachgeschaltet ist, wobei die erste Teilwicklung einem ersten Flachbandkabel und die andere Teilwicklung einem anderen Flachbandkabel zugeordnet ist.transmission head according to at least one of the preceding claims, characterized each sub-winding has an associated capacitance connected in series, which in turn is followed by another sub-winding in series is, wherein the first partial winding a first ribbon cable and the other part winding assigned to another ribbon cable is.
DE102006025458.9A 2006-05-30 2006-05-30 Transmitter head and system for contactless energy transmission Active DE102006025458B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006025458.9A DE102006025458B4 (en) 2006-05-30 2006-05-30 Transmitter head and system for contactless energy transmission

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006025458.9A DE102006025458B4 (en) 2006-05-30 2006-05-30 Transmitter head and system for contactless energy transmission

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102006025458A1 true DE102006025458A1 (en) 2007-12-06
DE102006025458B4 DE102006025458B4 (en) 2020-06-18

Family

ID=38650391

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006025458.9A Active DE102006025458B4 (en) 2006-05-30 2006-05-30 Transmitter head and system for contactless energy transmission

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006025458B4 (en)

Cited By (16)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007033329B4 (en) * 2006-08-04 2009-04-23 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Method and device for laying line conductors, method for chamfering recesses, apparatus and method for producing multi-stage blind holes
WO2010105759A1 (en) * 2009-03-20 2010-09-23 Paul Vahle Gmbh & Co. Kg Wires laid in a matrix for forming one or more primary coils of an inductive energy transfer system
DE102012202472A1 (en) 2012-02-17 2013-08-22 Siemens Aktiengesellschaft Device for contactless transmission of energy to a corresponding device
WO2013142064A1 (en) * 2012-03-20 2013-09-26 Qualcomm Incorporated Wireless power transfer apparatus and method of manufacture
WO2013142065A3 (en) * 2012-03-20 2013-11-28 Qualcomm Incorporated Wireless power transfer device and method of manufacture
WO2014166967A1 (en) * 2013-04-09 2014-10-16 Bombardier Transportation Gmbh Structure of a receiving device for receiving a magnetic field and for producing electric energy by magnetic induction
US9160205B2 (en) 2012-03-20 2015-10-13 Qualcomm Incorporated Magnetically permeable structures
DE102015200847A1 (en) * 2014-12-16 2016-06-16 Siemens Aktiengesellschaft Coil unit for a transmission arrangement for inductive energy transmission
US20170040098A1 (en) * 2015-08-07 2017-02-09 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Coil unit
US9653206B2 (en) 2012-03-20 2017-05-16 Qualcomm Incorporated Wireless power charging pad and method of construction
US9806540B2 (en) 2013-04-09 2017-10-31 Bombardier Transportation Gmbh Receiving device for receiving a magnetic field and for producing electric energy by magnetic induction
US9826670B2 (en) 2012-04-05 2017-11-21 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle
US9899845B2 (en) 2013-04-09 2018-02-20 Bombardier Transportation Gmbh Receiving device with coil of electric line for receiving a magnetic field and for producing electric energy by magnetic induction and with magnetizable material
WO2019101896A1 (en) * 2017-11-24 2019-05-31 Bombardier Primove Gmbh Moveable part of a device for inductive energy transmission, device for inductive energy transmission, and method for producing a movable part
DE102020006553B3 (en) 2020-10-26 2021-12-30 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg System for the transmission of electrical energy
DE102022000377A1 (en) 2021-02-25 2022-08-25 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg System for contactless transmission of electrical energy

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992017929A1 (en) * 1991-03-26 1992-10-15 Piper, James, William Inductive power distribution system
DE4446779C2 (en) * 1994-12-24 1996-12-19 Daimler Benz Ag Arrangement for the contactless inductive transmission of electrical power
DE19959732A1 (en) * 1999-12-10 2001-06-13 Chris W Chrystowski Inductive device has conductors stacked in helical strip essentially perpendicular to cylindrical surface axis, wound around core to form annular or tubular winding body
DE10013767A1 (en) * 2000-03-20 2001-10-11 Rosenheimer Foerderanlage Electric transport vehicles surface transport system with supply-and control-system for contactless power transmission, has flush-mounted rail system for track-guidance and contactless inductive power supply
DE20209092U1 (en) * 2002-06-12 2003-10-16 Wampfler Ag Primary conductor arrangement for a system for the inductive transmission of electrical energy
DE20209174U1 (en) * 2002-06-12 2003-10-23 Wampfler Ag Switch arrangement for a ground transport system supplied with electrical energy by induction
DE10312284A1 (en) * 2003-03-19 2004-10-28 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Transmitter head and system for contactless energy transmission

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1992017929A1 (en) * 1991-03-26 1992-10-15 Piper, James, William Inductive power distribution system
DE4446779C2 (en) * 1994-12-24 1996-12-19 Daimler Benz Ag Arrangement for the contactless inductive transmission of electrical power
DE19959732A1 (en) * 1999-12-10 2001-06-13 Chris W Chrystowski Inductive device has conductors stacked in helical strip essentially perpendicular to cylindrical surface axis, wound around core to form annular or tubular winding body
DE10013767A1 (en) * 2000-03-20 2001-10-11 Rosenheimer Foerderanlage Electric transport vehicles surface transport system with supply-and control-system for contactless power transmission, has flush-mounted rail system for track-guidance and contactless inductive power supply
DE20209092U1 (en) * 2002-06-12 2003-10-16 Wampfler Ag Primary conductor arrangement for a system for the inductive transmission of electrical energy
DE20209174U1 (en) * 2002-06-12 2003-10-23 Wampfler Ag Switch arrangement for a ground transport system supplied with electrical energy by induction
DE10312284A1 (en) * 2003-03-19 2004-10-28 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Transmitter head and system for contactless energy transmission

Cited By (31)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007033329B4 (en) * 2006-08-04 2009-04-23 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg Method and device for laying line conductors, method for chamfering recesses, apparatus and method for producing multi-stage blind holes
WO2010105759A1 (en) * 2009-03-20 2010-09-23 Paul Vahle Gmbh & Co. Kg Wires laid in a matrix for forming one or more primary coils of an inductive energy transfer system
WO2013120710A3 (en) * 2012-02-17 2013-10-17 Siemens Aktiengesellschaft Apparatus for the contactless transmission of energy to a corresponding apparatus
DE102012202472A1 (en) 2012-02-17 2013-08-22 Siemens Aktiengesellschaft Device for contactless transmission of energy to a corresponding device
DE102012202472B4 (en) 2012-02-17 2018-03-01 Siemens Aktiengesellschaft Device for contactless transmission of energy to a corresponding device
CN104205255B (en) * 2012-03-20 2018-04-27 高通股份有限公司 Wireless power transmission equipment and manufacture method
CN104203641B (en) * 2012-03-20 2017-10-31 高通股份有限公司 Wireless power transfer device and manufacture method
US9972434B2 (en) 2012-03-20 2018-05-15 Qualcomm Incorporated Magnetically permeable structures
CN104203641A (en) * 2012-03-20 2014-12-10 高通股份有限公司 Wireless power transfer device and method of manufacture
CN104205255A (en) * 2012-03-20 2014-12-10 高通股份有限公司 Wireless power transfer apparatus and method of manufacture
US9160205B2 (en) 2012-03-20 2015-10-13 Qualcomm Incorporated Magnetically permeable structures
WO2013142064A1 (en) * 2012-03-20 2013-09-26 Qualcomm Incorporated Wireless power transfer apparatus and method of manufacture
US9431834B2 (en) 2012-03-20 2016-08-30 Qualcomm Incorporated Wireless power transfer apparatus and method of manufacture
US20130249477A1 (en) * 2012-03-20 2013-09-26 Qualcomm Incorporated Wireless power transfer apparatus and method of manufacture
US9583259B2 (en) 2012-03-20 2017-02-28 Qualcomm Incorporated Wireless power transfer device and method of manufacture
US9653206B2 (en) 2012-03-20 2017-05-16 Qualcomm Incorporated Wireless power charging pad and method of construction
WO2013142065A3 (en) * 2012-03-20 2013-11-28 Qualcomm Incorporated Wireless power transfer device and method of manufacture
US9826670B2 (en) 2012-04-05 2017-11-21 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Vehicle
DE112013001910B4 (en) 2012-04-05 2023-10-19 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha vehicle
WO2014166967A1 (en) * 2013-04-09 2014-10-16 Bombardier Transportation Gmbh Structure of a receiving device for receiving a magnetic field and for producing electric energy by magnetic induction
US9899845B2 (en) 2013-04-09 2018-02-20 Bombardier Transportation Gmbh Receiving device with coil of electric line for receiving a magnetic field and for producing electric energy by magnetic induction and with magnetizable material
US9806540B2 (en) 2013-04-09 2017-10-31 Bombardier Transportation Gmbh Receiving device for receiving a magnetic field and for producing electric energy by magnetic induction
US10290420B2 (en) 2014-12-16 2019-05-14 Siemens Aktiengesellschaft Coil unit for a transmission arrangement for inductive transmission of energy
DE102015200847A1 (en) * 2014-12-16 2016-06-16 Siemens Aktiengesellschaft Coil unit for a transmission arrangement for inductive energy transmission
US10163555B2 (en) * 2015-08-07 2018-12-25 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Coil unit
US20170040098A1 (en) * 2015-08-07 2017-02-09 Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha Coil unit
WO2019101896A1 (en) * 2017-11-24 2019-05-31 Bombardier Primove Gmbh Moveable part of a device for inductive energy transmission, device for inductive energy transmission, and method for producing a movable part
DE102020006553B3 (en) 2020-10-26 2021-12-30 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg System for the transmission of electrical energy
DE102021004993A1 (en) 2020-10-26 2022-04-28 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg System for transmission of electrical energy
WO2022089902A1 (en) 2020-10-26 2022-05-05 Sew-Eurodrive Gmbh & Co. Kg System for transmitting electrical energy
DE102022000377A1 (en) 2021-02-25 2022-08-25 Sew-Eurodrive Gmbh & Co Kg System for contactless transmission of electrical energy

Also Published As

Publication number Publication date
DE102006025458B4 (en) 2020-06-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006025458B4 (en) Transmitter head and system for contactless energy transmission
DE102007014712B4 (en) investment
DE102006025460B4 (en) Plant with a primary conductor system
DE102013010695B4 (en) Device with a winding arrangement and arrangement, in particular a charging station, for contactless energy transmission to an electric vehicle, with a winding arrangement
DE102009013103B4 (en) Plant with vehicles movable over the ground
EP1705673A1 (en) Inductive rotating transformer
DE102007059046B3 (en) Contactless energy transmission device for data communication, has data transmission device attached or coupled to primary conductor, and electrically conductive coupling surface with primary conductor forming capacitive coupling element
DE10344144B4 (en) Arrangement for non-contact inductive transmission of electrical power
DE10360599A1 (en) investment
DE102007023343A1 (en) Transmitter head for contactless energy transmission system, has condensers and winding arranged in inner side of housing and separated by ferrite parts, where condensers and secondary coil are arranged in same or overlapping axial areas
EP1515866A1 (en) Primary conductor arrangement for a system for inductive transmission of electric power
DE102007024293B4 (en) System with primary conductor system and movably arranged device
DE19947368C1 (en) Under floor rail system for non contact inductive coupling for guided vehicles
WO2005002998A1 (en) Guided transport system
DE102006025461B4 (en) Transmitter head for a system for contactless energy transmission and system with a transmitter head
DE102013003506A1 (en) System for inductive transmission of electrical power to lamp of bicycle, has secondary winding movable at fixed coupling strength, where maximum coupling strength is invariant against displacements of winding along gravity direction
DE102006026773B4 (en) investment
DE102008019318A1 (en) Matching transformer, has primary winding and secondary winding axially arranged next to each other on ferrite core in axial direction, and braid strip composed of bundles, where windings are separable from each other
DE102012005528B4 (en) Energy transmission system with a module that can be inductively coupled to a primary conductor system
DE102004011867B3 (en) Winding body for at least two transformers has winding sub-bodies with common holding rail joining sub-bodies and for holding common I core; winding sub-bodies are configured so the at least two transformers are at distance apart
DE102013009620B4 (en) System for contactless energy transfer from a primary conductor system to a mobile part
WO2005043567A1 (en) Variable transformer
DE102005022648B4 (en) System with contactlessly supplied consumer

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H02J0017000000

Ipc: H02J0050100000

R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final