DE102006021978A1 - Apparatus and method for reinforcing a blister - Google Patents

Apparatus and method for reinforcing a blister Download PDF

Info

Publication number
DE102006021978A1
DE102006021978A1 DE102006021978A DE102006021978A DE102006021978A1 DE 102006021978 A1 DE102006021978 A1 DE 102006021978A1 DE 102006021978 A DE102006021978 A DE 102006021978A DE 102006021978 A DE102006021978 A DE 102006021978A DE 102006021978 A1 DE102006021978 A1 DE 102006021978A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
blister
card
map
glue
centering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006021978A
Other languages
German (de)
Inventor
Reinhard Rapp
Uwe Stroinski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102006021978A priority Critical patent/DE102006021978A1/en
Priority to PCT/EP2007/053575 priority patent/WO2007128648A1/en
Priority to EP07728042A priority patent/EP2024237B1/en
Priority to AT07728042T priority patent/ATE512885T1/en
Priority to US12/299,550 priority patent/US20090134051A1/en
Publication of DE102006021978A1 publication Critical patent/DE102006021978A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/20Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for adding cards, coupons or other inserts to package contents
    • B65B61/202Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for adding cards, coupons or other inserts to package contents for attaching articles to the outside of a container

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closing Of Containers (AREA)
  • Container Filling Or Packaging Operations (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)

Abstract

A device and method for reinforcing a blister, including a transport mechanism for transporting the blister, and a centering mechanism that bring the blister into a particular position in the direction transverse to the travel direction of the transport mechanism. A gluing station applies an adhesive to the blister and/or to a card, with the card having at least one opening that is matched to the geometry of a pocket of the blister. An insertion device is provided that sets the card into place on the blister.

Description

Stand der TechnikState of technology

Die Erfindung geht aus von einer Vorrichtung und einem Verfahren zum Verstärken eines Blisters nach der Gattung der unabhängigen Ansprüche. Aus der EP 1 389 166 B1 ist bereits eine Vorrichtung zum Einschieben von Packgut in Packmittel, insbesondere von Blisterstreifen in Faltschachteln, bekannt. Nach Einschieben der Blister in die Faltschachtel wird diese in konventioneller Weise verschlossen. Diese Vorrichtung muss jedoch modifiziert werden, wenn ein Blisterstreifen anstelle in einer konventionellen Faltschachtel in einer so genannten Wallet-Verpackung – eine in Form einer Brieftasche aufklappbare und wieder verschließbare Faltschachtel – aufbewahrt werden sollen. Der aufzubewahrende Blister ist mit dieser Verpackung zu verbinden und daher größeren mechanischen Belastungen ausgesetzt. Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, die gattungsgemäße Vorrichtung so zu modifizieren, dass eine stabile Wallet-Verpackung einfach hergestellt werden kann. Diese Aufgabe wird gelöst durch die Merkmale der unabhängigen Ansprüche.The invention is based on a device and a method for reinforcing a blister according to the preamble of the independent claims. From the EP 1 389 166 B1 is already a device for inserting packaged goods in packaging, in particular of blister strips in cartons, known. After inserting the blister in the carton this is closed in a conventional manner. However, this device must be modified if a blister strip instead of a conventional carton in a so-called wallet packaging - a folding in the form of a wallet and re-closable carton - should be kept. The blister to be stored is to be connected with this packaging and therefore exposed to greater mechanical stress. It is an object of the present invention to modify the generic device so that a stable wallet packaging can be easily produced. This object is solved by the features of the independent claims.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Vorteile der ErfindungAdvantages of the invention

Die erfindungsgemäße Vorrichtung und das erfindungsgemäßes Verfahren zum Verstärken eines Blisters weisen demgegenüber den Vorteil auf, dass der Blister durch Aufsetzen einer Karte stabilisiert wird. Diese Art der Stabilisierung eignet sich auch für eine bessere Verbindung des Packguts mit der Wallet-Verpackung. Denn durch Verleimen der den Blister überdeckenden Karte wird der Blister stabilisiert und im Wallet in Lage gehalten. Die Zentriermittel tragen zu einer sehr exakten Positionierung des Blisters bei. Die Karte kann so auf den Blister aufgesetzt werden, dass die Ausnehmungen die Näpfe gleichmäßig umschließen. Dadurch verbessert sich auch das optische Erscheinungsbild des Blisters in der Wallet-Verpackung.The inventive device and the method according to the invention to amplify a blister point in contrast the advantage that the blister is stabilized by placing a card. This type of stabilization is also suitable for a better connection of the Packaged goods with the wallet packaging. Because by gluing the Blister overlapping The blister card is stabilized and kept in place in the wallet. The centering means contribute to a very exact positioning of the Blister at. The card can be placed on the blister that the recesses are the cups enclose evenly. Thereby the visual appearance of the blister also improves in the wallet packaging.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung ist vorgesehen, dass die Zentriermittel einstellbar auf verschiedene Blistergeometrien ausgeführt sind. Damit lässt sich dieselbe Vorrichtung für unterschiedliche Blister- beziehungsweise Napfgeometrien verwenden.In an appropriate training is provided that the centering adjustable to different Blistergeometrien executed are. Leave it the same device for use different blister or cup geometries.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung ist vorgesehen, dass als Zentriermittel zumindest eine Führungsschiene verwendet ist, an der zumindest eine parallel zur Laufrichtung befindliche Seitenkante des Blisters oder des Napfs geführt ist. Diese Art der Zentrierung bringt auf einfache Weise die Blister in eine Grobposition. Eine andere Führungsschiene kann vorgesehen sein, die in Laufrichtung ausgerichtet ist und zur Zentrierung des Blisters mit zumindest einem Napf des Blisters zusammenwirkt. Diese vorzugsweise im mittleren Bereich des Blisters einwirkende Führungsschiene richtet den Blister noch genauer aus, da insbesondere wegen der zu erzielenden Überdeckung der Näpfe durch die Karte deren Position exakt stimmen muss. Diese Art der Zentrierung trägt weiter zu Positioniergenauigkeit bei.In an appropriate training is provided that at least one guide rail as centering is used, at least one parallel to the running direction Side edge of the blister or cup is guided. This kind of centering brings the blisters in a rough position in a simple way. A other guide rail can be provided, which is aligned in the direction and the Centering of the blister cooperates with at least one cup of the blister. This preferably acting in the central region of the blister guide rail aligns the blister even more precisely, especially because of to achieve coverage the bowls through the map whose position must be exactly right. This kind of Centering carries on to positioning accuracy.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung ist vorgesehen, dass ein Stempel als Teil der Einsetzvorrichtung verwendet ist, der mit Hilfe von Unterdruck die Karte auf den Blister aufsetzt. Dank der Verwendung von Unterdruck können auch unterschiedliche Kartengrößen sicher entnommen und eingesetzt werden, ohne den Stempel wechseln zu müssen.In an appropriate training It is envisaged that a stamp as part of the insertion device is used, which by means of negative pressure the card on the blister touches down. Thanks to the use of negative pressure, even different card sizes can be secure be removed and used without having to change the stamp.

In einer zweckmäßigen Weiterbildung ist vorgesehen, dass der Stempel die Karte gegen den Blister drückt. Dadurch kann schneller eine Leimverbindung zwischen Karte und Blister erzielt werden, ohne eine zusätzliche Vorrichtung hierfür vorzusehen.In an appropriate training it is provided that the stamp presses the card against the blister. Thereby can more quickly achieve a glue connection between card and blister be without an extra Device for this provided.

Weitere zweckmäßige Weiterbildungen ergeben sich aus weiteren abhängigen Ansprüchen und aus der Beschreibung.Further appropriate training arise from other dependent Claims and from the description.

Zeichnungdrawing

Ein Ausführungsbeispiel des stabilisierten Blisters mit der entsprechenden Vorrichtung zum Verstärken des Blisters ist in der Zeichnung dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben.One embodiment the stabilized blister with the corresponding device for reinforcing the Blister is shown in the drawing and will be described in more detail below.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine perspektivische Ansicht des Blisters mit den aufgetragenen Leimpunkten, 1 a perspective view of the blister with the applied glue dots,

2 die zur Stabilisierung des Blisters verwendete Karte, 2 the card used to stabilize the blister,

3 den mit der Karte stabilisierten Blister, 3 the blister stabilized with the card,

4 der in den Bechern liegende stabilisierte Blister, 4 the stabilized blister in the cups,

5 eine perspektivische Darstellung der Packgutkette beim Durchlaufen der Zentrierung und Leimaufbringung, 5 a perspective view of the packaged goods chain when passing through the centering and glue application,

6 eine andere Ansicht der Packgutkette und 6 another view of the product chain and

7 eine perspektivische Darstellung insbesondere der Einsetz- und Andrückvorrichtung. 7 a perspective view in particular of the insertion and Andrückvorrichtung.

Ein Blister 10 der Breite A und der Länge H umfasst mehrere Näpfe 12. Zur Stabilisierung des Blisters 10 mit einer Karte 14 werden im mittleren Bereich zwei Leimpunkte 11 bzw. – nicht ausgefüllt angedeutet – zwei Leimraupen aufgebracht, und zwar auf der Seite, wo sich auch die Näpfe 12 auswölben. Die Geometrie der Karte 14 ist auf die Näpfe 12 des Blisters 10 abgestimmt. Entsprechend der Anzahl und Geometrie der Näpfe 12 sind bei der Karte 14 Aussparungen 13 vorgesehen. Jeweils an der Stirnseite der Karte 14 befinden sich zwei im Wesentlichen halbkreisförmige Ausnehmungen 15. Zur Stabilisierung des Blisters 10 wird die Karte 14 über den Näpfen 12 angeordnet und zur Fixierung gegenüber den Leimpunkten 11 angedrückt. Der so stabilisierte Blister 10 wird in Bechern 26 positioniert zum Weitertransport.A blister 10 the width A and the length H comprises several wells 12 , To stabilize the Blisters 10 with a map 14 become two glue points in the middle area 11 or - not fully indicated - two glue beads applied, on the side where the wells 12 bulge. The geometry of the map 14 is on the bowls 12 of the blister 10 Voted. According to the number and geometry of the bowls 12 are at the card 14 recesses 13 intended. Each at the front of the card 14 There are two substantially semicircular recesses 15 , To stabilize the blister 10 becomes the card 14 over the cups 12 arranged and for fixing against the glue spots 11 pressed. The thus stabilized blister 10 will be in cups 26 positioned for onward transport.

Nachfolgend wird die Vorrichtung zum Verstärken des Blisters 10 beschrieben. So werden die in Bechern 26 liegenden Blister 10 in Laufrichtung 34 transportiert und mit Hilfe mehrerer Führungsschienen 23 zentriert. So sind zwei Führungsschienen 23 in Laufrichtung 34 montiert, die mit den Stirnseiten der Blister 10 oder den Außenkanten der äußeren Näpfe 12 in Eingriff stehen. Vorzugsweise ist der Abstand der beiden Führungsschienen durch Verstellmittel 22 auf die Länge H des Blisters 10 anzupassen. Die darauf folgenden zwei ebenfalls in Laufrichtung 34 orientierten Führungsschienen 23 wirken von oben auf den Blister 10 beziehungsweise dessen Näpfe 12 ein. Auch diese Führungsschienen 23 sind vorzugsweise quer zur Laufrichtung 34 einstellbar und insbesondere auf verschiedene Längen H und beliebige Napfformen des Blisters 10 anzupassen. Diese Führungsschienen 23 dienen somit als Zentriermittel für die zu verstärkenden Blister 10, indem sie mit zumindest einem Napf 12 des Blisters 10 zusammenwirken. Das heißt, dass die Unterseite dieser Führungsschienen 23 oberhalb der Blisteroberseite, aber unterhalb der Napfoberseite zu liegen kommen. Alternativ könnten diese letzten beiden Führungsschienen 23 auch entfallen, sollten die ersten zwei für eine hinreichend gute Zentrierung des Blisters 10 sorgen. Die Führungsschienen 23 werden quer zur Laufrichtung 34 so positioniert, dass sie im Zwischenraum zwischen zwei benachbarten Bechern 26 liegen.The following will be the device for reinforcing the blister 10 described. So they are in cups 26 lying blister 10 in the direction of travel 34 transported and with the help of several guide rails 23 centered. So are two guide rails 23 in the direction of travel 34 mounted with the end faces of the blister 10 or the outer edges of the outer cups 12 engage. Preferably, the distance between the two guide rails by adjusting means 22 to the length H of the blister 10 adapt. The following two also in the running direction 34 oriented guide rails 23 act from the top of the blister 10 or his bowls 12 one. Also these guide rails 23 are preferably transverse to the direction of travel 34 adjustable and in particular to different lengths H and any cup shapes of the blister 10 adapt. These guide rails 23 thus serve as centering for the blister to be reinforced 10 By using at least one bowl 12 of the blister 10 interact. That is, the bottom of these guide rails 23 above the blister top, but below the top of the cup. Alternatively, these last two guide rails could 23 also omitted, the first two should allow for a sufficiently good centering of the blister 10 to care. The guide rails 23 become transverse to the direction of travel 34 positioned so that they are in the space between two adjacent cups 26 lie.

Der nun zentrierte Blister 10 wird nun einer Leimstation zugeführt als Beispiel für ein Mittel zum Auftragen eines Klebemittels auf den Blister 10 und/oder der Karte 14. Die Leimstation 21 umfasst zwei Leimköpfe 21. Die Leimköpfe 21 sind quer zur Laufrichtung 34 zueinander beabstandet, so dass bei zentriertem Blister 10 die in 1 gezeigten Leimpunkte 11 aufgebracht werden können. Alternativ können auch Leimraupen durch die Leimköpfe 21 aufgebracht werden. Bei der Ansicht gemäß 6 wird deutlich, dass die in der Leimstation entfernt liegenden Führungsschienen 23 sich zwischen den Bechern 26 befinden, die Teile der Packgutkette 24 sind. Zuvor wurde der Blister 10 in Laufrichtung 34 durch ein Einlegesystem in die Packgutkette 24 eingezählt. Während der Bewegung wird der Blister 10 an den Näpfen 12 durch die Führungsschienen 23 geführt und für den Leimauftrag bis vor dem Aufsetzen der Karte 14 in Position gehalten. Die Zentriermittel 23 und die Position der Leimköpfe 21 können für beliebige Blistergrößen eingestellt werden. Der Leimkopf 21 spritzt Heißleim auf die flachliegenden Blister 10 zwischen den Näpfen 12 vor dem Einlaufen in die Einsetz- und Andrückvorrichtung 27.The now centered blister 10 is now fed to a sizing station as an example of a means for applying an adhesive to the blister 10 and / or the card 14 , The glue station 21 includes two glue heads 21 , The glue heads 21 are transverse to the direction 34 spaced apart so that when centered blister 10 in the 1 shown glue points 11 can be applied. Alternatively, glue beads can also pass through the glue heads 21 be applied. In the view according to 6 it becomes clear that the guide rails located in the glue station are far away 23 between the cups 26 are the parts of the package chain 24 are. Previously, the blister 10 in the direction of travel 34 through an insertion system in the package chain 24 be counted. During the movement, the blister 10 at the cups 12 through the guide rails 23 led and for the glue order until before putting on the card 14 kept in position. The centering means 23 and the position of the glue heads 21 can be adjusted for any blister size. The Leimkopf 21 Hot glue splashes on the flat blisters 10 between the cups 12 before entering the insertion and pressing device 27 ,

Diese Einsetz- und Andrückvorrichtung 27 ist in 7 näher gezeigt. Sie umfasst einen Stempel 25, der in vertikaler Richtung und quer zur Laufrichtung 34 bewegbar ist. Der Stempel 25 setzt die Karte 14 auf den Blister 10 auf und drückt insbesondere die Karte 14 an den Leimpunkten 11 an. Die Karte 14 liegt in einer nicht gezeigten Kassette bereit und wird durch den Stempel 25 mittels integrierter Saugnäpfe entnommen, in Lage geführt und auf den Blister 10 aufgedrückt. Der Stempel 25 der Einsetz- und Andrückvorrichtung 27 kann statt mit Pneumatikzylindern auch mit Servomotoren oder einem Linearantrieb angetrieben sein. Die Antriebsmittel des Stempels 25 wurden aus Gründen der Übersichtlichkeit nicht dargestellt.This insertion and pressing device 27 is in 7 shown closer. It includes a stamp 25 moving in the vertical direction and across the direction of travel 34 is movable. The Stamp 25 put the card 14 on the blister 10 and in particular presses the card 14 at the glue points 11 at. The map 14 is ready in a cassette, not shown, and is by the stamp 25 removed by means of integrated suction cups, guided in position and on the blister 10 pressed. The Stamp 25 the insertion and pressing device 27 can be driven with servomotors or a linear drive instead of pneumatic cylinders. The drive means of the punch 25 were not shown for reasons of clarity.

Der in den 1 bis 3 gezeigte Blister 10, der durch die Karte 14 stabilisiert wurde, wird in einem so genannten Wallet verpackt. Dieses Wallet ist als modifizierte Faltschachtel ausgeführt und lässt sich wie eine Brieftasche auffalten und wieder verschließen. Es schützt den in dieser Faltschachtel später zu fixierenden Blister 10. Das Fixieren kann beispielsweise durch Einklappen und Verkleben der Decklaschen des Wallets auf dem Blister 10 bzw. der Karte 14 erfolgen. Um die Wiederverschließbarkeit der Wallet-Verpackung zu erreichen, ist ein Überlappungsbereich der aufzuklappenden Faltschachtel vorgesehen, in dem sich ein Leimauftrag befindet. Um nun eine größere Stabilität der Wallet-Verpackung zu gewährleisten, ist nun erfindungsgemäß vorgesehen, den Blister 10 mit der Karte 14 zu überdecken.The in the 1 to 3 shown blister 10 that by the card 14 is stabilized, is packed in a so-called wallet. This wallet is designed as a modified carton and can be folded up and closed like a wallet. It protects the blisters to be fixed later in this carton 10 , The fixing can be done, for example, by folding and gluing the cover plates of the wallet on the blister 10 or the map 14 respectively. In order to achieve the reclosability of the wallet packaging, an overlap region of the unfolded folding box is provided in which a glue application is located. In order to ensure greater stability of the wallet packaging, the blister is now provided according to the invention 10 with the map 14 to cover.

Die entsprechende Vorrichtung zum Verstärken des Blisters ist in den 4 bis 7 näher dargestellt. Im Wesentlichen werden folgende Verfahrensschritte durchlaufen. Der Blister 10 wird in Laufrichtung 34 durch ein nicht näher gezeigtes Einlegesystem der Packgutkette 24 zugeführt. Durch die als Zentriermittel wirkenden Führungsschienen 23 wird der Blister 10 zentriert. Durch diese Zentrierung wird sichergestellt, dass positionsgenau Leimpunkte 11 und anschließend die Karte 14 aufgebracht werden können. Der zentrierte Blister 10 wird in den Arbeitsbereich einer Leimstation gebracht, die beispielsweise zwei Leimköpfe 21 umfasst. Anschließend wird auf den zentrierten Blister 10 zumindest ein Leimpunkt 11 oder eine Leimraupe aufgetragen, und zwar auf der Seite des Blisters 10, auf der sich auch die Näpfe 12 auswölben. Der zentrierte und mit Leimpunkten 11 versehene Blister 10 wird von der Packgutkette 24 in den Arbeitsbereich der Einsetz- und Andrückvorrichtung 27 bewegt. Die Einsetz- und Andrückvorrichtung 27 umfasst einen Stempel 25, der die Kartenführung, das Aufsetzen der Karte 14 auf den Blister 10 sowie das Andrücken der Karte 14 auf die Leimpunkte 11 des Blisters 10 durchführt.The corresponding device for reinforcing the blister is in the 4 to 7 shown in more detail. Essentially, the following process steps are run through. The blister 10 gets in the direction of travel 34 by a not shown in detail insertion system of the packaged goods chain 24 fed. By acting as a centering guide rails 23 becomes the blister 10 centered. This centering ensures that positionally accurate glue points 11 and then the map 14 can be applied. The centered blister 10 is placed in the work area of a glue station, for example, two glue heads 21 includes. Subsequently, the centered blister 10 at least a glue Point 11 or a glue bead applied on the side of the blister 10 on which are also the bowls 12 bulge. The centered and with glue dots 11 provided blisters 10 is from the package chain 24 in the working area of the insertion and pressing device 27 emotional. The insertion and pressing device 27 includes a stamp 25 , the card guide, putting the card 14 on the blister 10 as well as the pressing of the card fourteen on the glue points 11 of the blister 10 performs.

Das Andrücken kann gegebenenfalls auch unterbleiben. Wesentlich jedoch ist das Aufbringen der Karte 14 auf den Blister 10, um mit diesem über die Leimpunkte 11 eine stabilisierende Verbindung einzugehen. Die Einsetzvorrichtung 27 wird durch in einer Kassette liegende Karten 14 gespeist, wobei der Stempel 25 die bereitliegende Karte 14 durch Unterdruck ansaugt und auf den bereitstehenden Blister 10 aufsetzt. Die Karte 14 wird so positioniert, dass ihre Aussparungen 13 die Näpfe 12 des Blisters 10 überdecken. In einem nächsten Schritt wird der durch die Karte 14 stabilisierte Blister 10 aus dem Arbeitsbereich der Einsetz- und Andrückvorrichtung 27 gebracht durch eine Weiterbewegung der Packgutkette 34 in Laufrichtung 34.The pressing may also be omitted. Essential, however, is the application of the card 14 on the blister 10 to get over this with the glue spots 11 to make a stabilizing connection. The insertion device 27 is through cards lying in a cassette 14 fed, the stamp 25 the prepared card 14 sucked by vacuum and on the prepared blister 10 touches down. The map 14 is positioned so that its recesses 13 the bowls 12 of the blister 10 cover. In a next step, the one through the map 14 stabilized blisters 10 from the working area of the insertion and pressing device 27 brought by a further movement of the packaged goods chain 34 in the direction of travel 34 ,

Die Einsetzvorrichtung 27 kann sowohl bei einer getakteten wie auch bei einer kontinuierlich arbeitenden Maschine, vorzugsweise einer Kartoniermaschine, eingesetzt werden. Bei einer kontinuierlich arbeitenden Kartoniermaschine muss die Einsetzstation 27 dann mitlaufend ausgeführt werden. Die Einsetzvorrichtung 27 dient allgemein dazu, Blister 10 und Karte 14 zusammenzuführen. Dies kann entweder – wie beschrieben – geschehen, indem die Einsetzvorrichtung 27 die Karte 14 entnimmt und auf den Blister 10 aufsetzt. Auch möglich wäre das Entnehmen des Blisters 10 und Aufsetzen auf die bereitliegende Karte 14.The insertion device 27 can be used both in a clocked as well as in a continuously operating machine, preferably a cartoning machine. In a continuous cartoning machine, the insertion station 27 then be carried out running. The insertion device 27 is generally used to blister 10 and map 14 merge. This can be done either - as described - by the insertion device 27 the map 14 takes and on the blister 10 touches down. Also possible would be the removal of the blister 10 and putting it on the prepared card 14 ,

Als Mittel zum Auftragen eines Klebemittels auf den Blister 10 und/oder der Karte 14 können unterschiedliche Vorrichtungen zum Einsatz kommen. Als Klebemittel eignet sich auch beidseitig klebendes Klebeband oder Klebefolie, welche von der Vorrichtung abgerollt und auf Blister 10 oder Karte 14 aufgetragen und anschließend abgetrennt wird. Das Klebemittel kann entweder auf den Blister 10 oder auf die Karte 14 aufgetragen werden. In der gezeigten Vorrichtung erfolgt die Leimaufbringung beispielhaft auf den Blister 10.As a means of applying an adhesive to the blister 10 and / or the card 14 Different devices can be used. Also suitable as an adhesive is double-sided adhesive tape or adhesive film, which is unrolled from the device and blistered 10 or card 14 applied and then separated. The adhesive can either be on the blister 10 or on the map 14 be applied. In the apparatus shown, the glue application takes place by way of example on the blister 10 ,

Die Vorrichtung zum Verstärken eines Blisters zeichnet sich insbesondere durch hohe Flexibilität aus. So muss sichergestellt werden, dass unterschiedliche Blistergrößen A, H verarbeitet werden können. Hierzu sind die Führungsschienen 23, die als Zentriermittel dienen, einstellbar ausgeführt. Sie lassen sich insbesondere quer zur Laufrichtung 34 verstellen. Dadurch lassen sie sich leicht auf variierende Außenmaße des Blisters 10 bzw. unterschiedliche Größen der Näpfe 12 anpassen. Beispielsweise mittels der vorderen Führungsschienen 23 lassen sich die Außenmaße anpassen, während die nachfolgenden zwei Führungsschienen 23 auf den jeweiligen Abstand der Näpfe 12 und somit der Napfgeo metrie auszurichten sind. Durch das Zusammenwirken von Bechern 26 der Packgutkette 24 mit den Führungsschienen 23, insbesondere die Anordnung der Führungsschienen 23 zwischen den Bechern 26, ist die Anordnung sehr formatflexibel. Die Becher 26 lassen sich in Laufrichtung 34 gegeneinander verschieben, so dass sich die Packgutkette 24 leicht auf Blister 10 unterschiedlicher Breite A anpassen lässt. In der Regel kommt in dem Zwischenraum zwischen zwei quer zur Laufrichtung 34 voneinander beabstandeter Becher 26 zumindest ein Napf 12 zu liegen, dessen Rand von zumindest einer Führungsschiene 23 zur Zentrierung verwendet werden kann. Alternativ könnte eine Zentrierung auch der Karte 14 erfolgen, beispielsweise ebenfalls mit Führungsschienen. Wesentlich ist, dass Blister 10 und Karte 14 in eine definierte, exakte Position gelangen vor ihrem Zusammenführen.The device for reinforcing a blister is characterized in particular by high flexibility. So it must be ensured that different blister sizes A, H can be processed. These are the guide rails 23 , which serve as centering, adjustable executed. They can be especially transversely to the direction 34 adjust. This allows them to be easily adjusted to varying outside dimensions of the blister 10 or different sizes of the bowls 12 to adjust. For example, by means of the front guide rails 23 The outside dimensions can be adjusted while the following two guide rails 23 on the respective distance of the bowls 12 and thus the Napfgeo geometry are aligned. Through the interaction of cups 26 the product chain 24 with the guide rails 23 , in particular the arrangement of the guide rails 23 between the cups 26 , the arrangement is very format flexible. The cups 26 can be in the direction of travel 34 move against each other, so that the package chain 24 easy on blister 10 different width A can be adjusted. Usually comes in the space between two transverse to the direction 34 spaced cup 26 at least one bowl 12 to lie, the edge of at least one guide rail 23 can be used for centering. Alternatively, a centering could also be the card 14 done, for example, also with guide rails. It is essential that blister 10 and map 14 get into a defined, exact position before merging.

Auch die Leimköpfe 21 sind verstellbar ausgeführt. Somit lassen sich die Leimpunkte 11, abhängig von der jeweiligen Blisterdimension, an den geeigneten Stellen anbringen. Die Leimköpfe 21 lassen sich insbesondere quer zur Laufrichtung 34 der Packgutkette 24 verschieben. Entsprechend ist auch die Einsetz- und Andrückvorrichtung 27 so ausgelegt, dass unterschiedliche Kartengrößen bedient werden können. Insbesondere bei der Verwendung von Unterdruck zum Transport der Karte 14 von der Kassette auf den Blister 10 kann diese Vorrichtung unter Umständen mehrere Kartengrößen 14 bedienen, so dass ein Wechsel des Stempels 25 nicht unbedingt erforderlich ist.Also the glue heads 21 are adjustable. Thus, the glue points can be 11 , depending on the size of the blister, at the appropriate places. The glue heads 21 can be especially transversely to the direction 34 the product chain 24 move. Corresponding to the insertion and Andrückvorrichtung 27 designed so that different card sizes can be served. Especially when using negative pressure to transport the card 14 from the cassette to the blister 10 This device may have multiple card sizes 14 operate, leaving a change of the punch 25 is not essential.

Der mit der Karte 14 stabilisierte Blister 10 wird in einem nicht gezeigten, nachfolgenden Arbeitsgang in eine Wallet-Faltschachtel eingeführt, wobei seitlich an der Wallet-Faltschachtel angebrachte Decklaschen in das Innere der Wallet-Faltschachtel geklappt werden und – ebenfalls mit Leim versehen – mit der Karte 14 des stabilisierten Blisters 10 verbunden werden. Die Verwendung des stabilisierten Blisters 10 eignet sich zwar bevorzugt für die Unterbringung in einer Wallet-Verpackung, es können jedoch genauso gut auch andere Verpackungen zum Einsatz kommen.The one with the card 14 stabilized blisters 10 is introduced in a wallet, not shown, subsequent operation in a wallet folding carton, mounted laterally on the wallet carton cover plates are folded into the interior of the wallet carton and - also provided with glue - with the card 14 of the stabilized blister 10 get connected. The use of the stabilized blister 10 Although it is preferably suitable for housing in a wallet packaging, however, other packages may as well be used.

Claims (11)

Vorrichtung zum Verstärken eines Blisters, mit Zentriermitteln (23), welche den Blister (10) und/oder eine Karte (14) in eine bestimmte Lage bringen, mit Mitteln (21) zum Auftragen eines Klebemittels (11) auf den Blister (10) und/oder auf die Karte (14), wobei die Karte (14) zumindest eine Aussparung (13) umfasst, die auf die Geometrie eines Napfes (12) des Blisters (10) abgestimmt ist, sowie mit zumindest einer Einsetzvorrichtung (25, 27), die Karte (14) und Blister (10) zusammenführt.Device for reinforcing a blister, with centering means ( 23 ) containing the blister ( 10 ) and / or a map ( 14 ) in a certain position, with funds ( 21 ) for applying an adhesive ( 11 ) on the blister ( 10 ) and / or on the map ( 14 ), where the card ( 14 ) at least one recess ( 13 ) based on the geometry of a cup ( 12 ) of the blister ( 10 ), and with at least one insertion device ( 25 . 27 ), the map ( 14 ) and blisters ( 10 ) merges. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Zentriermittel (23) einstellbar auf verschiedene Blistergeometrien ausgeführt sind.Device according to claim 1, characterized in that the centering means ( 23 ) are made adjustable to different blister geometries. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Zentriermittel zumindest eine Führungsschiene (23) verwendet ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that as centering means at least one guide rail ( 23 ) is used. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Führungsschiene (23) vorgesehen sind, an der zumindest eine Seitenkante des Blisters (10) geführt ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one guide rail ( 23 ) are provided on the at least one side edge of the blister ( 10 ) is guided. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Führungsschiene (23) vorgesehen ist, die zur Zentrierung des Blisters (10) mit zumindest einem Napf (12) des Blisters (10) zusammenwirkt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that at least one guide rail ( 23 ) provided for centering the blister ( 10 ) with at least one bowl ( 12 ) of the blister ( 10 ) cooperates. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stempel (25) als Teil der Einsetzvorrichtung (27) verwendet ist, der mit Hilfe von Unterdruck die Karte (14) auf den Blister (10) aufsetzt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a stamp ( 25 ) as part of the insertion device ( 27 ) is used, which by means of negative pressure the card ( 14 ) on the blister ( 10 ). Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Stempel (25) die Karte (14) gegen den Blister (10) drückt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the stamp ( 25 ) the map ( 14 ) against the blister ( 10 ) presses. Verfahren zum Verstärken eines Blisters (10) mit einer Karte (14), wobei die Karte (14) zumindest eine Aussparung (13) umfasst, die auf die Geometrie zumindest eines Napfes (12) des Blisters (10) abgestimmt ist, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: – Zentrieren des Blisters (10) und/oder der Karte (14), – Zusammenführen von Blister (10) und Karte (14) so, dass zumindest eine Aussparung (13) der Karte (14) zumindest einen Napf (12) des Blisters (10) umschließt.Method for reinforcing a blister ( 10 ) with a map ( 14 ), where the card ( 14 ) at least one recess ( 13 ), which is based on the geometry of at least one cup ( 12 ) of the blister ( 10 ), characterized by the following method steps: - centering of the blister ( 10 ) and / or the card ( 14 ), - merging of blisters ( 10 ) and map ( 14 ) such that at least one recess ( 13 ) the map ( 14 ) at least one bowl ( 12 ) of the blister ( 10 ) encloses. Verfahren nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass vor dem Zusammenführen von Blister (10) und Karte (14) Klebemittel wie zumindest ein Leimpunkt (11), Leimraupe oder Klebstreifen (14) auf den Blister (10) und/oder die Karte (14) aufgebracht werden.Method according to the preceding claim, characterized in that prior to merging blisters ( 10 ) and map ( 14 ) Adhesives such as at least one glue point ( 11 ), Glue bead or adhesive tape ( 14 ) on the blister ( 10 ) and / or the card ( 14 ) are applied. Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, gekennzeichnet durch Andrücken von Blister (10) und/oder Karte (14).Method according to one of the preceding method claims, characterized by pressing on blisters ( 10 ) and / or card ( 14 ). Verfahren nach einem der vorhergehenden Verfahrensansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Stempel (25) unter Anlegen eines Vakuums Blister (10) und Karte (14) zusammenführt.Method according to one of the preceding method claims, characterized in that a stamp ( 25 ) while applying a vacuum blister ( 10 ) and map ( 14 ) merges.
DE102006021978A 2006-05-10 2006-05-10 Apparatus and method for reinforcing a blister Withdrawn DE102006021978A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006021978A DE102006021978A1 (en) 2006-05-10 2006-05-10 Apparatus and method for reinforcing a blister
PCT/EP2007/053575 WO2007128648A1 (en) 2006-05-10 2007-04-12 Device and method for reinforcing a blister
EP07728042A EP2024237B1 (en) 2006-05-10 2007-04-12 Device and method for reinforcing a blister
AT07728042T ATE512885T1 (en) 2006-05-10 2007-04-12 DEVICE AND METHOD FOR REINFORCING A BLISTER
US12/299,550 US20090134051A1 (en) 2006-05-10 2007-04-12 Device and method for reinforcing a blister

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006021978A DE102006021978A1 (en) 2006-05-10 2006-05-10 Apparatus and method for reinforcing a blister

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006021978A1 true DE102006021978A1 (en) 2007-11-15

Family

ID=38267537

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006021978A Withdrawn DE102006021978A1 (en) 2006-05-10 2006-05-10 Apparatus and method for reinforcing a blister

Country Status (5)

Country Link
US (1) US20090134051A1 (en)
EP (1) EP2024237B1 (en)
AT (1) ATE512885T1 (en)
DE (1) DE102006021978A1 (en)
WO (1) WO2007128648A1 (en)

Families Citing this family (32)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9006175B2 (en) 1999-06-29 2015-04-14 Mannkind Corporation Potentiation of glucose elimination
JP4681231B2 (en) 2002-03-20 2011-05-11 マンカインド コーポレイション Inhaler
WO2006023849A2 (en) 2004-08-20 2006-03-02 Mannkind Corporation Catalysis of diketopiperazine synthesis
DK2322180T3 (en) 2004-08-23 2015-06-15 Mannkind Corp Diketopiperazinsalte for drug delivery
ES2559677T3 (en) 2005-09-14 2016-02-15 Mannkind Corporation Drug formulation method based on increasing the affinity of the active ingredients for microcrystalline particle surfaces
MX2008010721A (en) 2006-02-22 2008-09-01 Mannkind Corp A method for improving the pharmaceutic properties of microparticles comprising diketopiperazine and an active agent.
US8485180B2 (en) 2008-06-13 2013-07-16 Mannkind Corporation Dry powder drug delivery system
MY176697A (en) 2008-06-13 2020-08-19 Mannkind Corp A dry powder inhaler and system for drug delivery
DK2609954T3 (en) 2008-06-20 2022-02-14 Mannkind Corp Interactive device for real-time imaging of inhalation performance
NL2001717C2 (en) * 2008-06-24 2009-12-28 Continental Label Holding B V Blister pack labeling method, involves attaching label material to carrier portion of blister pack, and making several perforations in label material
TWI614024B (en) 2008-08-11 2018-02-11 曼凱公司 Use of ultrarapid acting insulin
US8314106B2 (en) 2008-12-29 2012-11-20 Mannkind Corporation Substituted diketopiperazine analogs for use as drug delivery agents
DK2405963T3 (en) 2009-03-11 2013-12-16 Mannkind Corp DEVICE, SYSTEM AND PROCEDURE FOR MEASURING RESISTANCE IN AN INHALATOR
CA2764505C (en) 2009-06-12 2018-09-25 Mannkind Corporation Diketopiperazine microparticles with defined specific surface areas
CA2778698A1 (en) 2009-11-03 2011-05-12 Mannkind Corporation An apparatus and method for simulating inhalation efforts
CN102985125A (en) 2010-06-21 2013-03-20 曼金德公司 Dry powder drug delivery system and methods
WO2012135765A2 (en) 2011-04-01 2012-10-04 Mannkind Corporation Blister package for pharmaceutical cartridges
WO2012174472A1 (en) 2011-06-17 2012-12-20 Mannkind Corporation High capacity diketopiperazine microparticles
WO2013063160A1 (en) 2011-10-24 2013-05-02 Mannkind Corporation Methods and compositions for treating pain
USD828182S1 (en) * 2012-02-06 2018-09-11 Johnson & Johnson Consumer Inc. Blister package
MY176411A (en) 2012-07-12 2020-08-06 Mannkind Corp Dry powder drug delivery system and methods
US10159644B2 (en) 2012-10-26 2018-12-25 Mannkind Corporation Inhalable vaccine compositions and methods
US10421729B2 (en) 2013-03-15 2019-09-24 Mannkind Corporation Microcrystalline diketopiperazine compositions and methods
BR112016000937A8 (en) 2013-07-18 2021-06-22 Mannkind Corp dry powder pharmaceutical formulations, method for making a dry powder formulation and use of a dry powder pharmaceutical formulation
US11446127B2 (en) 2013-08-05 2022-09-20 Mannkind Corporation Insufflation apparatus and methods
US10307464B2 (en) 2014-03-28 2019-06-04 Mannkind Corporation Use of ultrarapid acting insulin
US10561806B2 (en) 2014-10-02 2020-02-18 Mannkind Corporation Mouthpiece cover for an inhaler
USD886638S1 (en) * 2018-08-08 2020-06-09 Juul Labs, Inc. Packaging
USD902054S1 (en) 2019-01-18 2020-11-17 Juul Labs, Inc. Packaging
US11511923B2 (en) 2018-10-30 2022-11-29 Juul Labs, Inc. Cartridge packaging for vaporizer cartridges
USD960718S1 (en) 2020-12-14 2022-08-16 Gilead Sciences, Inc. Blister pack
USD979401S1 (en) * 2020-12-14 2023-02-28 Gilead Sciences, Inc. Blister pack packaging blank

Family Cites Families (21)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3694295A (en) * 1970-11-23 1972-09-26 Sauter Packaging Co Machine for sealing printed cards to filled blister cards
US3748972A (en) * 1971-11-01 1973-07-31 Emhart Corp Method and apparatus for erecting and bottom sealing cartons
US3759011A (en) * 1972-05-04 1973-09-18 Reed Lane Inc Packaging machine for packaging uniform articles such as pharmaceutical tablets
US3856144A (en) * 1973-01-15 1974-12-24 F Kelly Blister packaging assembly
US4064676A (en) * 1977-05-09 1977-12-27 Pak-A-Matic, Inc. Skin packaging machine with travelling vacuum frame
US4958736A (en) * 1986-03-18 1990-09-25 Gynex, Inc. Package for oral contraceptive tablet
US4786534A (en) * 1987-02-02 1988-11-22 Business Systems Enterprises, Inc. Disposable package for liquid material and method of making same
US5142845A (en) * 1990-08-15 1992-09-01 Philip Morris Incorporated Cigarette box endcap insertion method and apparatus
US5323907A (en) * 1992-06-23 1994-06-28 Multi-Comp, Inc. Child resistant package assembly for dispensing pharmaceutical medications
US5707327A (en) * 1996-12-31 1998-01-13 Carbone; Martin R. Box making kit and method for using
DE19754328A1 (en) * 1997-12-08 1999-06-10 Focke & Co Hinged box for cigarettes and method and device for gluing packaging material
US5927500A (en) * 1998-06-09 1999-07-27 Milliken & Company Pharmaceutical containment package
US6726015B2 (en) * 2002-04-01 2004-04-27 Sharp Corporation Medicant package
US7051876B2 (en) * 2002-08-29 2006-05-30 Colbert Packaging Corporation Pilfer-resistant packaging with criss-cross grain pattern
US7905355B2 (en) * 2003-03-20 2011-03-15 Key-Pak Technologies, Llc Theft-resistant and senior-friendly packaging of consumer products
DE502004005343D1 (en) * 2003-12-19 2007-12-06 Simon Udo The blister pack
US7497331B2 (en) * 2005-05-04 2009-03-03 Duramed Pharmaceuticals, Inc. Child resistant package
US20070080090A1 (en) * 2005-10-12 2007-04-12 R. P. Scherer Technologies, Inc. Child-resistant medicament storage and distribution back card and sealed blister card
DE102006021980A1 (en) * 2005-11-21 2007-05-24 Robert Bosch Gmbh Blister packaging and method of packaging a blister in the blister package
CA2540565A1 (en) * 2006-03-21 2007-09-21 Thomas D. Intini Punch and peel pack for dispensing medicants
US7896161B2 (en) * 2008-01-15 2011-03-01 Anderson Packaging, Inc. Child-resistant, senior friendly carded package and method of assembly

Also Published As

Publication number Publication date
ATE512885T1 (en) 2011-07-15
WO2007128648A1 (en) 2007-11-15
EP2024237A1 (en) 2009-02-18
EP2024237B1 (en) 2011-06-15
US20090134051A1 (en) 2009-05-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2024237B1 (en) Device and method for reinforcing a blister
DE3316065C2 (en) Process for filling, venting and sealing bags
EP2544958B1 (en) Pack for cigarettes
DE4026807C2 (en)
EP3017940B1 (en) Method and a device for the production of bags from tubular bag bodies
DE19851091A1 (en) Process for forming slotted and folded box blanks
EP3045398A1 (en) Method for bending strips around objects and corresponding machines
EP3489157A2 (en) Improved unpacking system for an object in a package, in particular a bag, in particular a pharmaceutical or cosmetic object
DE102014010422A1 (en) Method and device for producing (cigarette) packages
EP2819831A1 (en) Packaging machine having an exchangeable tool
EP0172133B1 (en) Package consisting of a box body, and method of assembling and filling the package
DE4338799A1 (en) Packaging for books and / or other products, and method and device for their production
EP3666673A1 (en) Apparatus, system and method for opening and unpacking
DE102017208856A1 (en) Transport device and method for transporting outer packaging
EP1761433B1 (en) Method for packaging products
DE10043991A1 (en) Device for rotating flat objects, in particular folding blanks
DE2612458C2 (en) Process for erecting and gluing initially flat cardboard blanks provided with fold lines and adhesive surfaces and for packing containers in the resulting cardboard boxes
EP2636604A1 (en) Method for producing a sticker around a packed good and sticker machine for same
DE10113339A1 (en) Machine for fitting band around stack of banknotes comprises plate, on which stack is formed which has channel, through which band is fed, slide being inserted to close off channel when required
EP0109353B1 (en) Method of manufacturing a package from flexible material
DE102015215228A1 (en) Method and device for connecting label tubes
DE60203572T2 (en) Machine for packaging stacks of products in wrapping blanks
DE202004021466U1 (en) Device for producing and filling bags
EP3470347A1 (en) Method and packaging machine for producing multipacks
DE10361551B4 (en) Device for covering products with stretchable cuffs

Legal Events

Date Code Title Description
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20130511