DE102006012070A1 - Cutting tool e.g. knife, has gripping part arranged at blade, where gripping part has electric device e.g. transponder, which is designed as integral component of gripping part in shock-proof and water-protected manner - Google Patents

Cutting tool e.g. knife, has gripping part arranged at blade, where gripping part has electric device e.g. transponder, which is designed as integral component of gripping part in shock-proof and water-protected manner Download PDF

Info

Publication number
DE102006012070A1
DE102006012070A1 DE200610012070 DE102006012070A DE102006012070A1 DE 102006012070 A1 DE102006012070 A1 DE 102006012070A1 DE 200610012070 DE200610012070 DE 200610012070 DE 102006012070 A DE102006012070 A DE 102006012070A DE 102006012070 A1 DE102006012070 A1 DE 102006012070A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutting tool
gripping part
electronic device
blade
electric device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200610012070
Other languages
German (de)
Inventor
Joachim Dr. Droese
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Zwilling JA Henckels AG
Original Assignee
Zwilling JA Henckels AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Zwilling JA Henckels AG filed Critical Zwilling JA Henckels AG
Priority to DE200610012070 priority Critical patent/DE102006012070A1/en
Publication of DE102006012070A1 publication Critical patent/DE102006012070A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B11/00Hand knives combined with other implements, e.g. with corkscrew, with scissors, with writing implement
    • B26B11/008Hand knives combined with other implements, e.g. with corkscrew, with scissors, with writing implement comprising electronic or electrical features, e.g. illuminating means, computing devices or sensors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Factory Administration (AREA)

Abstract

The tool has a gripping part (3) arranged at a blade (2), where the gripping part has an electric device (7) e.g. transponder. The electric device is designed as an integral component of the gripping part in a shock-proof and water-protected manner. The electric device has a transmitting and receiving unit (11). The electric device has a storage medium (10). The gripping part is made of plastic.

Description

Die Erfindung betrifft ein Schneidwerkzeug, insbesondere in Form eines Messers, mit einer Klinge und einem daran angeordneten Griffteil.The The invention relates to a cutting tool, in particular in the form of a Knife, with a blade and a handle part arranged thereon.

Schneidwerkzeuge, wie beispielsweise Messer oder Scheren, sind aus dem Stand der Technik hinlänglich bekannt, weshalb es eines gesonderten druckschriftlichen Nachweises an dieser Stelle nicht bedarf.Cutting tools, such as knives or scissors, are well known in the art, why there is a separate documentary proof of this Job does not need.

Unabhängig von der Ausgestaltungsform im einzelnen ist allen vorbekannten Schneidwerkzeugen gemein, daß sie über eine Klinge einerseits sowie zur Handhabung derselben über ein hieran angeordnetes Griffteil andererseits verfügen. Dabei können Klinge und Griffteil entweder einstückig oder aber auch mehrstückig ausgebildet sein.Independent of The embodiment in detail is all prior art cutting tools in common that they have one Blade on the one hand and to handle the same over a arranged thereon handle part on the other hand. This can be blade and handle either in one piece or even in several pieces be educated.

Auch bei bestimmungsgemäßer Verwendung eines Schneidwerkzeuges nutzt sich die von der Klinge des Schneidwerkzeuges getragene Schneide mit der Zeit ab. Es kommt zur Verwundung und damit Abstumpfung der Schneide.Also when used as intended a cutting tool uses that of the blade of the cutting tool worn edge with time. It comes to the wound and thus blunting the cutting edge.

In der Regel ist es je nach Material, aus dem die Klinge eines Schneidwerkzeuges besteht, möglich, die Klinge, das heißt die Schneide nachzuschärfen. Verschiedenste Verfahren und Vorrichtungen zur Nachschärfung der Schneide eines Schneidwerkzeuges sind aus dem Stand der Technik bekannt.In It usually depends on the material that makes up the blade of a cutting tool exists, possible, the blade, that is to sharpen the cutting edge. Various methods and devices for re-sharpening the Cutting edge of a cutting tool are known in the art known.

Die Qualität einer Nachschärfung ist ebenso wie die Schneidhaltigkeit einer nachgeschärften Schneide nicht nur vom Nachschärfevorgang als solchen abhängig, sondern auch davon, welcher Abstumpfungs- bzw. Abnutzungsgrad einem Nachschärfevorgang vorausgeht, das heißt wie stark die unerwünschte Verrundung der Schneide des Schneidwerkzeuges ausfällt.The quality a re-sharpening is just like the cutting edge of a sharpened cutting edge not only from the re-sharpening process as such, but also of which blunting or wear rate one Nachschärfevorgang precedes, that is how strong the unwanted Rounding of the cutting edge of the cutting tool fails.

Zur Erzielung eines in seiner Qualität guten Nachschärfeergebnisses kann es deshalb von Bedeutung sein, die Historie eines Schneidwerkzeuges zu kennen, das heißt zu wissen, wann und wie das Schneidwerkzeug bereits nachgeschärft wurde. Aus dem Stand der Technik vorbekannte Schneidwerkzeuge lassen dies in nachteiliger Weise nicht erkennen, so daß es allein von der subjektiven Einschätzung des Benutzers eines Schneidwerkzeuges abhängt, eine Nachschärfung vorzunehmen, was in nachteiliger Weise dazu führen kann, daß die von einem Benutzer mit einer Nachschärfung wunschgemäß zu erzielende Schneidenschärfe tatsächlich nicht erreicht wird, obgleich dies bei einer sachgerecht durchgeführten Nachschärfung möglich wäre.to Achieving one in its quality good retouching result It may therefore be important to the history of a cutting tool know, that is to know when and how the cutting tool has already been resharpened. Known from the prior art cutting tools allow this detrimentally do not recognize, so that it depends solely on the subjective assessment the user of a cutting tool depends on making a re-sharpening, which lead to disadvantageous can that the by a user with a re-sharpening as desired to be achieved cutting sharpness not really although this would be possible with a properly made re-sharpening.

Vom vorbeschriebenen Stand der Technik ausgehend ist es daher die Aufgabe der Erfindung, unter Vermeidung der vorerläuterten Nachteile ein Schneidwerkzeug bereitzustellen, das die Möglichkeit schafft, die Historie des Schneidwerkzeuges, das heißt seinen Werdegang zumindest mit Bezug auf schneidwerkzeugwichtige Parameter nachzuvollziehen.from Based on the prior art, it is therefore the task the invention, while avoiding the vorerläuterten disadvantages a cutting tool to provide that possibility creates, the history of the cutting tool, that is his Career at least with respect to cutting tool important parameters understand.

Zur Lösung dieser Aufgabe wird mit der Erfindung ein Schneidwerkzeug vorgeschlagen, welches dadurch gekennzeichnet ist, daß das Griffteil eine Elektronikeinrichtung aufweist.to solution this object is proposed with the invention, a cutting tool, which is characterized in that the handle part is an electronic device having.

Die erfindungsgemäß vorgesehene Elektronikeinrichtung dient dazu, schneidwerkzeugwichtige Parameter zu speichern, die im Bedarfsfall ausgelesen werden können, was es erlaubt, die Historie des Schneidwerkzeuges, das heißt dessen Werdegang nachzuvollziehen. „Schneidwerkzeugwichtige" Parameter im Sinne der Erfindung sind zum Beispiel Angaben zum Hersteller, zum Herstellungsdatum, zur Herstellungscharge, zum Messertyp, zur Artikelnummer, zur Verkaufsstelle, zum Material, zu etwaig bereits durchgeführten Reparaturen, Nachschärfungen, Prüfungen oder dergleichen Angaben mehr.The provided according to the invention Electronic device is used, cutting tool important parameters to store, which can be read out, if necessary, what it allows the history of the cutting tool, that is its Track history. "Cutting tool important" parameters in the sense The invention includes, for example, information on the manufacturer, the date of manufacture, to the production lot, to the type of knife, to the article number, to the point of sale, to the material, to any already carried out repairs, re-sharpening, testing or such information more.

Die erfindungsgemäße Elektronikeinrichtung erlaubt es im besonderen, im Nachhinein zusätzliche Informationen zu speichern, so daß ein Monitoring über den Zustand des Messers möglich ist, wenn es zum Service in ein autorisiertes Geschäft gegeben wird. Die erfindungsgemäße Elektronikeinrichtung erlaubt es mithin, die gesamte Historie, das heißt den Werdegang des Schneidwerkzeuges zu erfassen, im Bedarfsfall auszulesen und zu bewerten. Das Benutzer- bzw. Kundenverhalten kann so erfaßt werden, was es wiederum ermöglicht, Verbesserungspotentiale für den Kundenservice zu entwickeln. So lassen sich auf Basis der während der Lebensdauer eines Schneidwerkzeuges gesammelten und von der Elektronikeinrichtung gespeicherten Daten, seien es Schneidwerkzeugdaten und/oder Benutzer-, das heißt Kundendaten, gezielt Produktverbesserungen ableiten oder besondere Aktions- oder Promotionaktionen plazieren. Die Benutzer-, das heißt Kundenzufriedenheit kann so in vorteilhafter Weise nachhaltig verbessert werden.The Electronic device according to the invention allowed it in particular, in retrospect, to store additional information, so that one Monitoring over the condition of the knife possible is when it is given to service in an authorized shop. The electronic device according to the invention allows it therefore, the entire history, that is the history of the cutting tool to be recorded, read out and evaluated if necessary. The user or customer behavior can be detected, which in turn allows Potential for improvement to develop the customer service. So can be based on during the Life of a cutting tool collected and from the electronics device stored data, be it cutting tool data and / or user, this means Customer data, specific product improvements derived or special Place action or promotion campaigns. The user, that is customer satisfaction can be sustainably improved in an advantageous manner.

Als Beispiel für die Benutzung der von der Elektronikeinrichtung gespeicherten Daten sei das Nachschärfen des Schneidwerkzeuges genannt. So kann die Elektronikeinrichtung wichtige Erkenntnisse über die Standzeiten des Schneidwerkzeuges beinhalten, ebenso wie die Dokumentation über die Anzahl und Dauer von vorangegangenen Nachschärfzyklen. Auf Basis dieser Informationen kann eine vom Benutzer gewünschte Nachschärfung in optimierter Form durchgeführt werden, was zu deutlich verbesserten Qualitäten in der Nachschärfung führt. Eine erhöhte Benutzer-, das heißt Kundenzufriedenheit ist in vorteilhafter Weise die Folge. Die während der Nachschärfzyklen gesammelten Informationen können in vorteilhafter Weise auch zur Produktverbesserung genutzt werden. So lassen sich beispielsweise aus festgestellten Abstumpfungs- bzw. Abnutzungserscheinungen Erkenntnisse darüber gewinnen, welchen Belastungen das Schneidwerkzeug vorwiegend ausgesetzt ist, so daß bei Neuentwicklungen gezielt hierauf geachtet werden kann.As an example of the use of the data stored by the electronic device, the resharpening of the cutting tool may be mentioned. Thus, the electronic device may include important information about the service life of the cutting tool, as well as the documentation on the number and duration of previous Nachschärfzyklen. On the basis of this information, a re-sharpening desired by the user can be carried out in an optimized form, which leads to significantly improved qualities in the re-sharpening. An increased user, that is customer satisfaction is the result in an advantageous manner. The while the Nachschärfzyklen information collected can be used advantageously for product improvement. Thus, for example, it is possible to gain insights about the stresses to which the cutting tool is predominantly exposed, so that it can be specifically taken into account in new developments.

Die Elektronikeinrichtung ist gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung als integraler Bestandteil des Griffteils ausgebildet. „Integraler Bestandteil" im Sinne der Erfindung meint, daß die Elektronikeinrichtung als solche für einen Verwender, das heißt Benutzer von außen nicht sichtbar ist, das heißt vorzugsweise innerhalb eines im Griffteil ausgebildeten Hohlraums angeordnet ist. So kann zum Beispiel für den Fall, daß das Griffteil aus Kunststoff besteht, vorgesehen sein, daß die Elektronikeinrichtung unverlierbar in das Griffteil eingegossen ist.The Electronic device is according to another Feature of the invention as an integral part of the handle part educated. "integral Component "im Meaning of the invention means that the Electronic device as such for a user, ie user from the outside is not visible, that is preferably disposed within a formed in the handle portion cavity is. For example, for the case that that Handle made of plastic, be provided that the electronic device captive embedded in the handle.

Die Elektronikeinrichtung ist, wie im weiteren noch beschrieben werden wird, wartungsfrei und behindert den Benutzer bei einer bestimmungsgemäßen Verwendung des Schneidwerkzeuges nicht. Die Elektronikeinrichtung ist vorzugsweise stoßfest und wassergeschützt innerhalb des Griffteils angeordnet, so daß die Gebrauchseigenschaften des Schneidwerkzeuges, wie zum Beispiel die Spülmaschineneignung nicht beeinträchtigt werden.The Electronic device is, as will be described below is maintenance-free and hinders the user in the intended use not the cutting tool. The electronic device is preferably shockproof and water-protected arranged within the handle part, so that the performance properties of the cutting tool, such as the dishwasher suitability are not affected.

Die Elektronikeinrichtung ist bevorzugterweise als Transponder ausgebildet und verfügt über eine Sende- und Empfangseinheit sowie über ein Speichermedium. Die Sende- und Empfangseinheit dient einem drahtlosen Informationsaustausch zwischen der Elektronikeinrichtung einerseits und einer Sende- und Empfangsvorrichtung andererseits. Bevorzugterweise arbeitet die Elektronikeinrichtung auf Basis eines RFID (Radio Frequency Identification). Die Radio Frequency Identification erlaubt es, erfindungsgemäß mit einer Elektronikeinrichtung versehene Schneidwerkzeuge eindeutig zu identifizieren sowie drahtlos Daten auszutauschen. Zudem besteht mittels RFID die Möglichkeit, Daten, das heißt Informationen lokal zu speichern, sensorisch zu erfassen und gegebenenfalls direkt zu verarbeiten. Dabei besteht der große Vorteil einer auf Basis von RFID arbeitenden Elektronikeinrichtung darin, daß die zum Speichern von Daten bzw. Informationen benötigte Energie beim Lese- bzw. Schreibvorgang durch ein elektrisches Feld von außen induziert wird. Damit ist die erfindungsgemäß im Griffteil des Schneidwerkzeuges angeordnete Elektronikeinrichtung völlig wartungsfrei.The Electronic device is preferably designed as a transponder and has a transmission and receiving unit as well as over a storage medium. The transmitting and receiving unit serves a wireless Information exchange between the electronic device on the one hand and a transmitting and receiving device, on the other hand. preferably, the electronic device works based on an RFID (Radio Frequency Identification). The Radio Frequency Identification allows according to the invention with a Electronics device uniquely identify provided cutting tools as well as wirelessly exchange data. In addition, by means of RFID the Possibility, Data, that is Store information locally, sensory record and, if necessary to process directly. There is the big advantage of a based RFID working electronic device in that the Storage of data or information required energy at the reading or Writing process induced by an electric field from the outside becomes. Thus, the invention is in the handle part of the cutting tool arranged electronic device completely maintenance-free.

Die auf Basis von RFID arbeitende Elektronikeinrichtung gestattet es, Schneidwerkzeuge eindeutig, schnell und berührungslos zu identifizieren. Zu diesem Zweck dient eine Schreib- und Lesevorrichtung, die eine Antenne sowie einen Antennenkontroller aufweist und an eine Rechnereinheit, beispielsweise einen PC angeschlossen ist. Während eines Lese- und/oder Schreibvorganges sendet die Schreib- und Lesevorrichtung ein elektrisches Feld aus, welches dazu dient, die Elektronikeinrichtung bzw. die einzelnen Baukomponenten der Elektronikeinrichtung mittels Energie durch Induktion zu versorgen. Die Elektronikeinrichtung benötigt für eine bestimmungsgemäße Verwendung also keinerlei zusätzliche Energieversorgung, was eine einfache und vor allem wartungsfreie Inbenutzungnahme gewährleistet.The based on RFID electronic equipment allows Identify cutting tools clearly, quickly and without contact. For this purpose, a writing and reading device which serves a Antenna and an antenna controller and to a computer unit, For example, a PC is connected. During a reading and / or Writing, the writing and reading device sends an electrical Field, which serves to the electronic device or the individual components of the electronic device by means of energy by induction. The electronics required for a proper use So no extra Energy supply, which is a simple and above all maintenance-free Guaranteed use.

Neben den schon vorerläuterten Vorteilen bietet die im Griffteil eines Schneidwerkzeuges integrierte Elektronikeinrichtung auch herstellerseitig eine Reihe von Vorteilen. So kann die Elektronikeinrichtung herstellerseitig zur automatischen Steuerung von Warenströmen genutzt werden. Dank der im Griffteil des Schneidwerkzeuges integrierten Elektronikeinrichtung kann eine automatische Identifikation des Schneidwerkzeuges zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Herstellungsprozesses durchgeführt werden, was hilft, die Herstellung des Schneidwerkzeuges zu automatisieren, einzuhaltende Qualitätsanforderungen zu überprüfen und/oder Warenströme gezielt zu lenken.Next the already explained Advantages offered by the handle part of a cutting tool integrated Electronic device manufacturer also a number of advantages. Thus, the electronics device manufacturer for automatic Control of goods flows be used. Thanks to the handle part of the cutting tool integrated Electronic device can be an automatic identification of the Cutting tool at any time during the Manufacturing process performed what helps to automate the manufacture of the cutting tool, quality requirements to be met to check and / or goods flows targeted to steer.

Die erfindungsgemäße Elektronikeinrichtung kann zudem dazu genutzt werden, Informationen wie zum Beispiel Messertyp, Artikelnummer oder dergleichen zu speichern. Darüber hinaus können Informationen gespeichert werden, die über den Bestimmungsort des Schneidwerkzeuges, das heißt Bestimmungsland und Bestimmungshändler Aufschluß geben. Diese Informationen sollten allerdings nur für autorisierte Personen auslesbar sein, was sich beispielsweise durch spezielle Lesegeräte realisieren läßt.The inventive electronic device can can also be used to store information such as knife type, Store article number or the like. In addition, information can be saved over the destination of the cutting tool, ie country of destination and destination dealers Give information. However, this information should only be readable by authorized persons be what can be realized for example by special readers.

Die Elektronikeinrichtung kann darüber hinaus als Diebstahlschutz dienen. So kann beispielsweise vorgesehen sein, daß ein Entfernen eines mit der erfindungsgemäßen Elektronikeinrichtung versehenes Schneidwerkzeug aus einem bestimmten Wirkungsbereich, beispielsweise dem Firmengelände des Herstellers oder der Verkaufsstelle eines Händlers zum Auslösen eines Alarmsignales führt.The Electronics can do about it also serve as theft protection. Thus, for example, provided be that one Removing a provided with the electronic device according to the invention Cutting tool from a specific sphere of action, for example the company premises of the Manufacturer or point of sale of a dealer for triggering a Alarm signal leads.

Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung anhand der Fign. Dabei zeigen:Further Features and advantages of the invention will become apparent from the following Description with reference to FIGS. Showing:

1 ein erfindungsgemäßes Schneidwerkzeug in einer Seitenansicht und 1 an inventive cutting tool in a side view and

2 in schematischer Darstellung einen Lese- und/oder Schreibvorgang. 2 in a schematic representation of a read and / or write.

1 zeigt in einer schematischen Seitenansicht ein Schneidwerkzeug 1 in Form eines Messers. 1 shows a schematic side view of a cutting tool 1 in the form of a knife.

Das Schneidwerkzeug 1 verfügt über eine Klinge 2 einerseits und ein daran angeordnetes Griffteil 3 andererseits. Das Griffteil 3 besteht vorzugsweise aus Kunststoff und wird von einem Erl 5 getragen, welcher einstückig mit der Klinge 2 ausgebildet ist.The cutting tool 1 has a blade 2 on the one hand and a handle part arranged thereon 3 on the other hand. The handle part 3 is preferably made of plastic and is of a Erl 5 worn, which is integral with the blade 2 is trained.

In der Ausführungsform nach 1 geht das Griffteil 3 unter Zwischenordnung eines sogenannten Kropfes 4 in die Klinge 2 des Schneidwerkzeuges 1 über. Der Kropf 4 ist dabei einstückig mit der Klinge 2 und dem Erl 5 ausgebildet. Als Material für den insgesamt aus Klinge 2, Kropf 4 und Erl 5 bestehenden Klingenkörper 8 kommt vorzugsweise ein nicht rostender Stahl in Betracht.In the embodiment according to 1 the handle part goes 3 with the interposition of a so-called goiter 4 in the blade 2 of the cutting tool 1 above. The goiter 4 is in one piece with the blade 2 and the Erl 5 educated. As a material for the total of blade 2 , Goiter 4 and Erl 5 existing blade body 8th is preferably a stainless steel into consideration.

Die Klinge 2 weist einen Schneidenbereich 6 auf, der in eine Schneide, die sogenannte Wate 9 mündet.The blade 2 has a cutting area 6 on, in a cutting edge, the so-called Wate 9 empties.

Der Griffteil des Schneidwerkzeuges 1 verfügt erfindungsgemäß über eine Elektronikeinrichtung 7. Diese ist in das Griffteil 3 integriert, das heißt stoßfest und wassergeschützt im Griffteil 3 angeordnet, so daß eine bestimmungsgemäße Verwendung des Schneidwerkzeuges 1 nicht beeinträchtigt ist. Bevorzugterweise besteht das Griffteil 3 aus Kunststoff, was es ermöglicht, die Elektronikeinrichtung 7 zur Ausbildung des Griffteils 3 mit Kunststoff zu umspritzen.The grip part of the cutting tool 1 has according to the invention an electronic device 7 , This is in the handle part 3 integrated, that is shockproof and water-proof in the handle 3 arranged so that a proper use of the cutting tool 1 is not affected. Preferably, the grip part 3 made of plastic, which makes it possible the electronics device 7 for the design of the handle part 3 to be sprayed with plastic.

Die Elektronikeinrichtung 7 ist vorzugsweise als Transponder ausgebildet und verfügt über eine Sende- und Empfangseinheit 11 einerseits sowie über ein Speichermedium 10 andererseits, wie dies in 2 schematisch dargestellt ist.The electronic device 7 is preferably designed as a transponder and has a transmitting and receiving unit 11 on the one hand and on a storage medium 10 on the other hand, as in 2 is shown schematically.

Die Elektronikeinrichtung 7 ist für einen Benutzer des Schneidwerkzeuges 1 unsichtbar und wartungsfrei innerhalb des Griffteiles 3 angeordnet. Sie arbeitet vorzugsweise auf der Basis eines RFID (Radio Frequency Identification), wobei die Energie zum Speichern von Daten und Informationen beim Lese- bzw. Schreibvorgang durch ein elektrisches Feld von außen induziert wird. Eine zusätzliche Energieversorgung für die Elektronikeinrichtung 7 ist insofern in vorteilhafter Weise nicht von Nöten.The electronic device 7 is for a user of the cutting tool 1 invisible and maintenance-free within the handle 3 arranged. It operates preferably on the basis of an RFID (Radio Frequency Identification), wherein the energy for storing data and information during the reading or writing operation is induced by an electric field from the outside. An additional power supply for the electronic device 7 is so far advantageously not necessary.

Mittels der Elektronikeinrichtung 7, das heißt mittels des zur Elektronikeinrichtung 7 gehörenden Speichermediums 10 können schneidwerkzeugwichtige Parameter gespeichert werden, die sich im Bedarfsfall mittels einer Lese- und/oder Schreibvorrichtung 23 auslesen lassen. Bei derlei Informationen kann es sich beispielsweise um die Dokumentation über die Anzahl und Dauer vorangegangener Nachschärfzyklen handeln.By means of the electronic device 7 that means by means of the electronics device 7 belonging storage medium 10 cutting tool important parameters can be stored, which if necessary by means of a reading and / or writing device 23 read out. Such information may, for example, be documentation about the number and duration of previous re-sharpening cycles.

Im Zuge einer bestimmungsgemäßen Verwendung des Schneidwerkzeuges 1 kommt es insbesondere im Schneidenbereich zu verschleißbedingten Abnutzungen, die dazu führen, daß die Wate 9 verrundet, das heißt abstumpft. Das Schneidwerkzeug 1 muß deshalb von Zeit zu Zeit im Schneidenbereich 6 nachbearbeitet, das heißt nachgeschärft werden. Dies geschieht in aller Regel mittels mechanischem Nachschleifen.In the course of a proper use of the cutting tool 1 it comes in particular in the cutting area wear due to wear, which cause the Wate 9 rounded, that is dulled. The cutting tool 1 must therefore from time to time in the cutting area 6 post-processed, that is to be re-sharpened. This usually happens by means of mechanical regrinding.

Um im Falle des Nachschleifens ein optimiertes Ergebnis zu erreichen, kann es außerordentlich hilfreich sein, über bereits vorangegangene Nachschärfungen Bescheid zu wissen. So zum Beispiel darüber, aus welchem Grunde Nachschärfungen vorgenommen wurden, wer diese wann ausgeführt hat und wie die Nachschärfung im einzelnen aussah. Aus diesen Informationen lassen sich Rückschlüsse auf die hauptsächliche Benutzungsart des Schneidwerkzeuges, Abnutzungsweise und -stärke oder dergleichen ziehen. Zur Erzielung eines optimierten Nachschleifergebnisses können all diese Informationen vorangegangener Nachschleifzyklen genutzt werden. Im übrigen geben diese Informationen Aufschluß über das Benutzer-, das heißt Kundenverhalten, die für Produktverbesserungen genutzt werden können.Around in the case of regrinding, to achieve an optimized result, It can be extremely helpful be over already previous re-sharpening To know. For example about it, for which reason re-sharpening who did it when and how the re-sharpening was done individual looked. From this information, conclusions can be drawn on the primary Type of use of the cutting tool, wear and tear strength or pull like that. To achieve an optimized regrinding result can used all this information from previous regrinding cycles become. Furthermore give this information information about the user, that is customer behavior, the for Product improvements can be used.

2 zeigt in einer schematischen Darstellung einen Lese- und/oder Schreibvorgang. 2 shows a schematic representation of a read and / or write.

Die im Griffteil 3 eines Schneidwerkzeuges 1 integrierte Elektronikeinrichtung 7 steht während des Lese- und/oder Schreibvorganges mit einer Lese- und/oder Schreibvorrichtung 23 in kommunikationstechnischer Verbindung 18. Diese Lese- und/oder Schreibvorrichtung umfaßt ihrerseits eine Rechnereinheit 13, beispielsweise in Form eines PCs, einem Kontroller 15 sowie einer Antenne 17. Zwischen der Antenne 17 und dem Kontroller 15 besteht eine kommunikationstechnische Verbindung 16 und auch zwischen der Rechnereinheit 13 und dem Kontroller 15 besteht eine kommunikationstechnische Verbindung 14. Während eines Lese- und/oder Schreibvorganges wird die Energie zum Speichern von Daten bzw. Informationen mittels des Speichermediums 10 der Elektronikeinrichtung 7 durch ein elektrisches Feld von außen induziert. Die Elektronikeinrichtung 7 ist mithin wartungsfrei und benötigt für eine Energieversorgung keinen zusätzlichen Energiespeicher.The handle part 3 a cutting tool 1 integrated electronics 7 stands during the reading and / or writing process with a reading and / or writing device 23 in communication technology connection 18 , This reading and / or writing device in turn comprises a computer unit 13 , for example in the form of a PC, a controller 15 and an antenna 17 , Between the antenna 17 and the controller 15 there is a communication connection 16 and also between the computer unit 13 and the controller 15 there is a communication connection 14 , During a read and / or write process, the energy for storing data or information by means of the storage medium 10 the electronics device 7 induced by an electric field from the outside. The electronic device 7 is therefore maintenance-free and does not require any additional energy storage for a power supply.

Die mittels der Lese- und/oder Schreibvorrichtung 23 ausgelesenen Daten können lokal von der Rechnereinheit 13 gespeichert und zur weiteren Verwendung zur Verfügung gestellt werden. Besonders vorteilhaft ist es allerdings, wenn die Rechnereinheit 13 mittels einer kommunikationstechnischen Verbindung 20 an eine Zentrale 19 angeschlossen ist, beispielsweise über das Internet. An diese Zentrale 19 können mittels weiterer kommunikationstechnischer Verbindungen 22 und 21 weitere Lese- und/oder Schreibvorrichtungen angeschlossen sein, wie dies in der Darstellung nach 2 durch Strichlinien dargestellt ist. Mittels der Zentrale 19 lassen sich die von sämtlichen an die Zentrale 19 angeschlossenen Lese- und/oder Schreibvorrichtungen 23 ausgelesenen und gespeicherten Daten einsehen, verwalten und organisieren. Damit ist es möglich, von einer zentralen Stelle aus Vorgaben für das Beschreiben und Einlesen von Daten zu machen. Auch können mittels der zentral gesammelten Daten statistische Auswertungen in einfacher Weise erstellt werden.The means of the reading and / or writing device 23 read data can be read locally by the computer unit 13 stored and made available for further use. It is particularly advantageous, however, if the computer unit 13 by means of a communication connection 20 to a central office 19 is connected, for example via the Internet. To this central office 19 can communicate by means of further kommunikati technical connections 22 and 21 be connected to other reading and / or writing devices, as shown in the illustration 2 represented by dashed lines. By means of the central office 19 can be from all to the headquarters 19 connected reading and / or writing devices 23 View, manage and organize data that has been read and stored. This makes it possible to make specifications for the writing and reading of data from a central location. Also, by means of the centrally collected data statistical evaluations can be easily created.

11
Schneidwerkzeugcutting tool
22
Klingeblade
33
Griffteilhandle part
44
Kropfgoiter
55
ErlErl
66
Schneidenbereichcutting area
77
Elektronikeinrichtungelectronic device
88th
Klingenkörperblade body
99
Watewate
1010
Speichermediumstorage medium
1111
Sende- und EmpfangseinheitSend- and receiving unit
1212
kommunikationstechnische Verbindungcommunication technology connection
1313
Rechnereinheitcomputer unit
1414
kommunikationstechnische Verbindungcommunication technology connection
1515
Kontrollercontroller
1616
kommunikationstechnische Verbindungcommunication technology connection
1717
Antenneantenna
1818
kommunikationstechnische Verbindungcommunication technology connection
1919
Zentraleheadquarters
2020
kommunikationstechnische Verbindungcommunication technology connection
2121
kommunikationstechnische Verbindungcommunication technology connection
2222
kommunikationstechnische Verbindungcommunication technology connection
2323
Lese- und/oder Schreibvorrichtungread and / or writing device

Claims (7)

Schneidwerkzeug, insbesondere Messer, mit einer Klinge (2) und einem daran angeordneten Griffteil (3), dadurch gekennzeichnet, daß das Griffteil (3) eine Elektronikeinrichtung (7) aufweist.Cutting tool, in particular knife, with a blade ( 2 ) and a handle part arranged thereon ( 3 ), characterized in that the handle part ( 3 ) an electronic device ( 7 ) having. Schneidwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektronikeinrichtung (7) als integraler Bestandteil des Griffteils (3) ausgebildet ist.Cutting tool according to claim 1, characterized in that the electronic device ( 7 ) as an integral part of the handle part ( 3 ) is trained. Schneidwerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektronikeinrichtung (7) eine Sende- und Empfangseinheit (11) aufweist.Cutting tool according to claim 1 or 2, characterized in that the electronic device ( 7 ) a transmitting and receiving unit ( 11 ) having. Schneidwerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektronikeinrichtung (7) ein Speichermedium (10) aufweist.Cutting tool according to one of the preceding claims, characterized in that the electronic device ( 7 ) a storage medium ( 10 ) having. Schneidwerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektronikeinrichtung (7) ein Transponder ist.Cutting tool according to one of the preceding claims, characterized in that the electronic device ( 7 ) is a transponder. Schneidwerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Elektronikeinrichtung (7) stoßfest und wassergeschützt innerhalb des Griffteils (3) angeordnet ist.Cutting tool according to one of the preceding claims, characterized in that the electronic device ( 7 ) shockproof and water-protected within the grip part ( 3 ) is arranged. Schneidwerkzeug nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Griffteil (3) aus Kunststoff besteht, in welches die Elektronikeinrichtung eingegossen ist.Cutting tool according to one of the preceding claims, characterized in that the grip part ( 3 ) consists of plastic, in which the electronic device is poured.
DE200610012070 2006-03-16 2006-03-16 Cutting tool e.g. knife, has gripping part arranged at blade, where gripping part has electric device e.g. transponder, which is designed as integral component of gripping part in shock-proof and water-protected manner Withdrawn DE102006012070A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610012070 DE102006012070A1 (en) 2006-03-16 2006-03-16 Cutting tool e.g. knife, has gripping part arranged at blade, where gripping part has electric device e.g. transponder, which is designed as integral component of gripping part in shock-proof and water-protected manner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610012070 DE102006012070A1 (en) 2006-03-16 2006-03-16 Cutting tool e.g. knife, has gripping part arranged at blade, where gripping part has electric device e.g. transponder, which is designed as integral component of gripping part in shock-proof and water-protected manner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006012070A1 true DE102006012070A1 (en) 2007-09-20

Family

ID=38374838

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610012070 Withdrawn DE102006012070A1 (en) 2006-03-16 2006-03-16 Cutting tool e.g. knife, has gripping part arranged at blade, where gripping part has electric device e.g. transponder, which is designed as integral component of gripping part in shock-proof and water-protected manner

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006012070A1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008006342A1 (en) * 2006-07-12 2008-01-17 Friedr. Dick Gmbh & Co. Kg Knife and method for producing it
WO2009146677A1 (en) * 2008-06-04 2009-12-10 ASTRA Gesellschaft für Asset Management mbH & Co. KG Hand tool
WO2009146681A1 (en) * 2008-06-04 2009-12-10 Neukaemper-Graebener Uwe Method and device for detecting butcher's tools
EP2395405A1 (en) * 2010-06-08 2011-12-14 Johannes Giesser Messerfabrik GmbH Method and device for monitoring tools
WO2015049096A1 (en) * 2013-10-01 2015-04-09 Friedr. Dick Gmbh & Co.Kg Knife having an rfid transponder arranged on the tang
WO2021148697A1 (en) * 2020-01-22 2021-07-29 Martinez Y Gascon, S.A. System for monitoring the use of hand tools, hand tool, and method for the monitoring of hand tools

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2008006342A1 (en) * 2006-07-12 2008-01-17 Friedr. Dick Gmbh & Co. Kg Knife and method for producing it
DE102006032150B4 (en) * 2006-07-12 2009-08-06 Friedr. Dick Gmbh & Co. Kg Knife and method for its production
WO2009146677A1 (en) * 2008-06-04 2009-12-10 ASTRA Gesellschaft für Asset Management mbH & Co. KG Hand tool
WO2009146681A1 (en) * 2008-06-04 2009-12-10 Neukaemper-Graebener Uwe Method and device for detecting butcher's tools
EP2395405A1 (en) * 2010-06-08 2011-12-14 Johannes Giesser Messerfabrik GmbH Method and device for monitoring tools
WO2015049096A1 (en) * 2013-10-01 2015-04-09 Friedr. Dick Gmbh & Co.Kg Knife having an rfid transponder arranged on the tang
CN105658385A (en) * 2013-10-01 2016-06-08 弗里德.狄克两合公司 Knife having an rfid transponder arranged on the tang
CN105658385B (en) * 2013-10-01 2018-01-26 弗里德.狄克两合公司 Cutter with the RFID transponders being arranged on tang and the method for manufacturing cutter
US10335965B2 (en) 2013-10-01 2019-07-02 Friedr. Dick Gmbh & Co. Kg Knife having an RFID transponder arranged on the tang
WO2021148697A1 (en) * 2020-01-22 2021-07-29 Martinez Y Gascon, S.A. System for monitoring the use of hand tools, hand tool, and method for the monitoring of hand tools

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006012070A1 (en) Cutting tool e.g. knife, has gripping part arranged at blade, where gripping part has electric device e.g. transponder, which is designed as integral component of gripping part in shock-proof and water-protected manner
DE4446203A1 (en) Process for digitally recording the circulation of beer kegs
DE102006002475A1 (en) Portable multipurpose container with identifiable contents, has at least one transponder which is activated by appropriately arranged scanner by means of radio frequency signal
DE60314423T2 (en) Automatic wear warning system for tires and corresponding tires for this system
EP2796251A2 (en) Food cutting blade with a radio transponder
EP0626899B1 (en) Electric razor
EP1744943B1 (en) Knife and knife registration system
DE102010054744A1 (en) Cutting tool i.e. circular saw blade, for use with electronic drain valve system for cutting workpieces, has software installed in drain valve system to store master data of chips, where data are linked with tool data in form of updates
DE102008026678B4 (en) hand tool
DE3607907C1 (en) Cutting tool
DE69726358T2 (en) Magnetic card reader
EP2218506B1 (en) Reduction tool and device with such a reduction tool and method for determining the wear level of such a reduction tool
DE4312180A1 (en) Process for disposing of manufactured items and disposal system for manufactured items
EP3374205B1 (en) Method for reading tire data stored on a tire pressure monitoring unit, and method for writing tire data into a tire pressure monitoring unit
EP2395405B1 (en) Method and device for monitoring tools
DE102008026716A1 (en) Method and device for detecting butcher hand tools
DE102013010639A1 (en) Device and method for determining a wiper wear by means of transponders, in particular RFID transponders
WO2005011439A2 (en) Seat, especially an aircraft passenger seat, with a data storage device and associated reading device
DE102007039508A1 (en) Packaging with coupled telematics and sensor unit and method for monitoring packaging
DE102019110724A1 (en) Device for chopping food
DE102018002942A1 (en) Vehicle for delivery of goods
DE202010017375U1 (en) Server of a computer network
DE102004032331A1 (en) Control and theft prevention module for high-value objects incorporated electronic modules communicates with the electronics of the controlled product to permit advanced features such as controlling when the product can be used
DE202005004647U1 (en) Sealing device, sterile goods packaging bag and storage room for sterile goods packaging bags
DE202018103873U1 (en) Gurkenhobel

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee