DE102006008513A1 - Sensor-monitoring device for motor driven wing of automatic door, has evaluation circuit provided for control and/or evaluation of detection signal, and sensors with overlapping area with reference to monitoring area - Google Patents

Sensor-monitoring device for motor driven wing of automatic door, has evaluation circuit provided for control and/or evaluation of detection signal, and sensors with overlapping area with reference to monitoring area Download PDF

Info

Publication number
DE102006008513A1
DE102006008513A1 DE200610008513 DE102006008513A DE102006008513A1 DE 102006008513 A1 DE102006008513 A1 DE 102006008513A1 DE 200610008513 DE200610008513 DE 200610008513 DE 102006008513 A DE102006008513 A DE 102006008513A DE 102006008513 A1 DE102006008513 A1 DE 102006008513A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
monitoring
detection signal
field
triggering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE200610008513
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Eichmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Agtatec AG
Original Assignee
Agtatec AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Agtatec AG filed Critical Agtatec AG
Priority to DE200610008513 priority Critical patent/DE102006008513A1/en
Publication of DE102006008513A1 publication Critical patent/DE102006008513A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/42Detection using safety edges
    • E05F15/43Detection using safety edges responsive to disruption of energy beams, e.g. light or sound
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/70Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation
    • E05F15/73Power-operated mechanisms for wings with automatic actuation responsive to movement or presence of persons or objects
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/42Detection using safety edges
    • E05F15/43Detection using safety edges responsive to disruption of energy beams, e.g. light or sound
    • E05F2015/434Detection using safety edges responsive to disruption of energy beams, e.g. light or sound with cameras or optical sensors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05FDEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
    • E05F15/00Power-operated mechanisms for wings
    • E05F15/40Safety devices, e.g. detection of obstructions or end positions
    • E05F15/42Detection using safety edges
    • E05F2015/487Fault detection of safety edges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2400/00Electronic control; Electrical power; Power supply; Power or signal transmission; User interfaces
    • E05Y2400/80User interfaces
    • E05Y2400/81Feedback to user, e.g. tactile
    • E05Y2400/818Visual
    • E05Y2400/82Images; Symbols
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2800/00Details, accessories and auxiliary operations not otherwise provided for
    • E05Y2800/20Combinations of elements
    • E05Y2800/22Combinations of elements of not identical elements of the same category, e.g. combinations of not identical springs
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
    • E05Y2900/00Application of doors, windows, wings or fittings thereof
    • E05Y2900/10Application of doors, windows, wings or fittings thereof for buildings or parts thereof
    • E05Y2900/13Type of wing
    • E05Y2900/132Doors

Landscapes

  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
  • Geophysics And Detection Of Objects (AREA)

Abstract

The device has two sensors (11a, 11b) operated on the basis of a different technical operational principle, where each sensor is attached to a release spring (111a). A detection signal is delivered when an object (X) is moved through a movement path by the spring within a preadjustable or variable time frame by the sensors. An evaluation circuit is provided for control and/or evaluation of the detection signal delivered by the sensors. The sensors are arranged such that the sensors have an overlapping area with reference to a monitoring area.

Description

Die Erfindung betrifft eine Sensor-Überwachungseinrichtung, insbesondere zur Überwachung von automatischen Türen, nach dem Oberbegriff des Anspruches 1.The Invention relates to a sensor monitoring device, in particular for the monitoring of automatic doors, according to the preamble of claim 1.

Ein Verfahren und eine Vorrichtung zur Ansteuerung und/oder Überwachung eines motorisch angetriebenen Flügels, insbesondere einer automatischen Türsteuerungsanlage, ist beispielsweise aus der EP 0 935 042 B1 bekannt.A method and a device for controlling and / or monitoring a motor-driven wing, in particular an automatic door control system, for example, from EP 0 935 042 B1 known.

Gemäß dieser Vorveröffentlichung ist es bekannt, Erfassungs- und Überwachungsmittel vorzusehen, wie sie unter dem Begriff "Sensoren" allgemein oder beispielsweise als "Bewegungsmelder" im esonderen bezeichnet werden. Ferner sind üblicherweise Auswertungs- und Steuerungseinrichtungen vorgesehen, die getrennt oder gemeinsam aufgebaut sein können, um hierüber beispielsweise einen automatischen Schiebetürantrieb zu steuern.According to this prepublication it is known, detection and monitoring means as generally referred to by the term "sensors" or, for example, as a "motion detector" in particular become. Further, they are usually Evaluation and control devices provided, the separated or can be built together, over here For example, to control an automatic sliding door drive.

Die Verwendung von Sensoren kann sich dabei im Hinblick auf ihre technischen Funktionen und/oder Anwendungen unterscheiden.The Using sensors may be different in terms of their technicalities Functions and / or applications differ.

Zum Erfassen und Erkennen von Objekten, beispielsweise zur Absicherung einer automatischen Tür, können unterschiedliche Sensortypen unterschieden werden.To the Capture and recognition of objects, for example for protection an automatic door, can Different types of sensors are distinguished.

Zu den häufigsten Sensortypen gehören dabei sogenannte Bewegungsmelder, in der Regel Radar-Bewegungsmelder.To the most common Sensor types include while so-called motion detectors, usually radar motion detectors.

Eine weitere Gruppe von Erfassungs- und Überwachungsmitteln besteht in der Regel aus sogenannten Sensoren, die zur Erkennung von nicht-bewegten, statischen Objekten dienen. Diese Sensoren steuern üblicherweise das Fahrverhalten der Türe. D.h., die Tür bleibt offen, falls sich ein Objekt innerhalb oder kurz vor der Tür befindet (dies dient beispielsweise zur Absicherung einer Türschließkante), oder die Tür öffnet sich nicht, falls sich ein Objekt in der Nähe der hinteren Türkante befindet (dies dient beispielsweise zur Absicherung der Nebenschließkante). Zur Absicherung der Türschließkante werden häufig Lichtschranken verwendet. Von größerer Bedeutung sind jedoch Sensoren, beispielsweise in Form von Aktiv-Infrarot-Sensoren.A group of detection and monitoring means usually made of so-called sensors, which are used to detect non-moving, serve static objects. These sensors usually control the handling of the door. that is, the door remains open if an object is within or just before Door is located (This serves, for example, to secure a door closing edge), or the door opens not if an object is near the rear edge of the door (This serves, for example, to secure the secondary closing edge). To protect the door closing edge are often photocells used. Of greater importance However, they are sensors, for example in the form of active infrared sensors.

Die Anforderungen an die Sensorsysteme bezüglich ihrer Sicherheit und vor allem auch Ausfallsicherheit werden dabei ständig höher. Dabei soll der Ausfall eines Sensorsystems oder beispielsweise auch die partielle Verschlechterung eines Sensorsystems aus Sicherheitsgründen schnell und rechtzeitig erkannt werden.The Requirements for the sensor systems with regard to their safety and security Above all, reliability is constantly increasing. It should be the failure a sensor system or, for example, the partial deterioration a sensor system for safety reasons quickly and timely detected become.

Um die steigenden Sicherheitsanforderungen für die Sensorik in unterschiedlichen Einsatzgebieten und vor allem auch im Bereich der Sensorik bei automatischen Türen und Türsteuerungen erfüllen zu können, wurden bisher verschiedene Maßnahmen vorgeschlagen:

  • 1. Verwendet wurden zum Teil redundante Sensorsysteme, vor allem bei Fluchtwegen. Verwendet wurden also beispielsweise redundante Radarbewegungsmelder. Dies erfordert in der Regel allerdings einen großen Aufwand verbunden mit hohen Kosten.
  • 2. Im Falle von Lichtschranken wurde die Verwendung von selbstüberwachten Lichtschranken vorgeschlagen. Das bedeutet, dass vor jeder Türbewegung die Lichtschranken auf ihre Funktion hin überprüft werden müssten. Die Prüfung wird periodisch vom Sensor selbst durchgeführt. Das Resultat der Sensorsicherheit kann an eine Türsteuerung übermittelt werden oder die Türsteuerung selbst bewirkt eine Überprüfung der Sicherheit des Sensors, wobei die Elektronik oder Steuerungseinrichtung innerhalb einer gewissen zeitlichen Frist eine entsprechende Rückmeldung des Sensors erwartet.
  • 3. Schließlich sind auch selbst überwachte Aktiv-Infrarot-Sensoren vorgeschlagen worden, die beispielsweise einen Bereich von mindestens 20 cm vor einer Türe überwachen. Die Prüfung kann auch hier periodisch vom Sensor selbst durchgeführt und das Resultat der Sensorsicherheit über eine sichere Übertragung an die Türsteuerung übermittelt werden. Auch hier kann die Türsteuerung selbst eine Überprüfung der Sensorsicherheit durchführen, indem die Überprüfungseinrichtung beispielsweise innerhalb einer gewissen zeitlichen Frist eine entsprechende Rückmeldung des Sensors erwartet.
In order to be able to meet the increasing safety requirements for sensor technology in various fields of application and, above all, also in the area of sensor technology for automatic doors and door controls, various measures have hitherto been proposed:
  • 1. Partially redundant sensor systems were used, especially for escape routes. For example, redundant radar motion detectors were used. However, this usually requires a lot of effort associated with high costs.
  • 2. In the case of photoelectric sensors, the use of self-monitored photoelectric sensors has been proposed. This means that before each door movement, the light barriers must be checked for their function. The test is carried out periodically by the sensor itself. The result of the sensor security can be transmitted to a door control or the door control itself causes a review of the safety of the sensor, the electronics or control device expected within a certain period of time a corresponding feedback from the sensor.
  • 3. Finally, self-monitored active infrared sensors have also been proposed which monitor, for example, an area of at least 20 cm in front of a door. The test can also be carried out periodically by the sensor itself and the result of the sensor safety via a secure transmission to the door control. Again, the door control itself can perform a review of the sensor safety by the review expects, for example, within a certain time period, a corresponding feedback of the sensor.

Demgegenüber ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine verbesserte Sensor-Überwachungseinrichtung zu schaf fen, die zumindest zwei Sensoren umfasst, die in technischer Hinsicht aus unterschiedlichen Sensorsystemen oder -einrichtungen bestehen oder aber auch aus gleichen Sensoreinrichtungen gebildet sein können.In contrast, is It is the object of the present invention to provide an improved sensor monitoring device to create at least two sensors, which in technical Regards different sensor systems or devices exist or else formed from the same sensor devices could be.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß entsprechend den im Anspruch 1 bzw. den im Anspruch 8 angegebenen Merkmalen gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.The Task is according to the invention accordingly solved in claim 1 and the features specified in claim 8. advantageous Embodiments of the invention are specified in the subclaims.

Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, dass keine Redundanz für die Überwachung bezüglich der jeweils einzelnen Sensoren vorgesehen ist, sondern dass eine bessere, vereinfachte und kostengünstigere Überwachung der Sensoren dadurch geschaffen wird, dass die Sensoren so angeordnet sind (was sie von Hause aus häufig sind), dass sie zumindest einen Überlappungsbereich bezüglich ihres Überwachungsbereiches, also der sogenannten Auslösefelder aufweisen, und dass dieser Überlappungsbereich verwendet wird, um hier eine gegenseitige Überwachung der Sensoren zu realisieren.The solution according to the invention is that no redundancy is provided for the monitoring with respect to the respective individual sensors, but that a better, simplified and more cost-effective monitoring of the sensors is created by arranging the sensors in such a way (which they are common at home) that she have at least one overlap area with respect to their monitoring area, so the so-called triggering fields, and that this overlap area is used to realize a mutual monitoring of the sensors here.

Die Auswertung der Sensordaten erfolgt dabei in einer Sensor-Sicherheits-Überwachungseinrichtung, in welcher das Vorhandensein von Detektions-Signalen der einzelnen Sensoren im Überlappungsbereich ausgewertet wird. Befindet sich oder bewegt sich in den Überlappungsbereich eines Sensors ein Objekt hinein, so muss in diesem Überlappungsbereich von jedem der Sensorsysteme ein entsprechendes Detektions-Signal gegeben werden. Fehlt ein derartiges Detektions-Signal oder wird innerhalb einer vorwählbaren oder veränderbaren Zeiteinheit ein zweites Detektions-Signal nicht gegeben, so kann in Abhängigkeit davon ein Fehler- oder Abnormsignal der Sensor-Überwachungseinrichtung abgegeben werden.The Evaluation of the sensor data takes place in a sensor safety monitoring device, in which the presence of detection signals of the individual Sensors in the overlap area is evaluated. Is or moves into the overlap area If a sensor inserts an object into it, it must be in this overlap area be given by each of the sensor systems, a corresponding detection signal. Is missing such a detection signal or will be within a selectable or changeable Time unit is not given a second detection signal, so can dependent on of which an error or abnormal signal is output from the sensor monitoring device become.

Durch das Kombi-Sensoren-Prinzip kann also nicht nur der Ausfall eines Sensorsystems als solches erfasst werden, sondern beispielsweise auch Verschlechterungen eines Sensorsystems, die bisher überhaupt nicht erfassbar waren. Unterliegt beispielsweise beim Aktiv-Infrarot-Sensor die Optik einer zunehmenden Verschmutzung, die dann plötzlich nicht mehr zur Abgabe eines Detektions-Signals führt (obgleich sich ein Objekt im Überlappungsbereich oder in dem sich überlappenden oder sich überschneidenden Auslösefeld der Sensoreinrichtung befindet), so kann darüber ebenfalls wieder ein Fehler-, ein Ausfall- oder ein sogenanntes Abnormsignal ausgegeben werden.By The combination sensor principle can therefore not only the failure of one Sensor system are detected as such, but for example also deteriorations of a sensor system, which so far ever were not detectable. For example, subject to the active infrared sensor the optics of increasing pollution, which then suddenly fails more leads to the delivery of a detection signal (although an object in the overlap area or in which overlapping or overlapping trigger field the sensor device is located), it can also again a fault, a Failure or a so-called abnormal signal are output.

Das Gleiche gilt aber auch dann, wenn beispielsweise eine Lichtschranke eines Sensorsystems eingesetzt wird, und auch hier die Optik aufgrund zunehmender Verschmutzung eine solche Verschlechterung erfährt, dass plötzlich hierüber kein Detektions-Signal mehr abgegeben wird, obgleich die andere Sensoreinrichtung in dem Überlappungsbereich ein Objekt erkannt und ein entsprechendes Signal abgegeben hat.The The same is true even if, for example, a photocell a sensor system is used, and here the optics due Increasing pollution undergoes such deterioration that suddenly here over no more detection signal is issued, although the other Sensor device in the overlap region Detected object and has given a corresponding signal.

Dabei wird erfindungsgemäß von der statistischen Erfahrung ausgegangen, dass in vergleichsweise kurzer Zeit bereits eine Fehlfunktion einer Sensoreinrichtung erkannt werden kann, obgleich nicht der gesamte Auslösebereich, also nicht das gesamte Auslösefeld eines Sensors überwacht wird. Denn erfahrungsgemäß wird sich ein Objekt statistisch betrachtet nach Ausfall einer Sensoreinheit in kürzester Zeit auch in einen sich überlappenden oder über schneidenden Auslösebereich zweier Sensoren hinein bewegen oder befestigen, so dass dann unmittelbar die Fehlfunktion erkannt werden kann.there is inventively from the statistical experience, that in comparatively short Time already detected a malfunction of a sensor device Although not the entire trigger area, so not the entire trigger field of a Sensors monitored becomes. Because experience has shown that an object statistically considered after failure of a sensor unit in no time also in an overlapping one or over-cutting trip area move two sensors in or fasten, so that then immediately the malfunction can be detected.

Das erfindungsgemäße Prinzip lässt sich aber nicht nur dann verwenden, wenn beispielsweise zumindest zwei auf unterschiedlichen Techniken beruhende Sensorsysteme eingesetzt werden, also beispielsweise ein Radar als erstes Sensorsystem oder ein Aktiv-Infrarot-Sensor als zweites Sensorsystem. Das Gleiche auch bei Verwendung eines Radars als erstes und eine Laserschranke als zweites Sensorsystem oder beispielsweise bei Verwendung einer Laserschranke und eines Aktiv-Infrarot-Sensors.The inventive principle can be but do not use only if, for example, at least two on different sensor-based sensor systems are used, So for example, a radar as the first sensor system or an active infrared sensor as a second sensor system. The same even when using a Radars as the first and a laser barrier as the second sensor system or for example when using a laser barrier and a Active infrared sensor.

Die Erfindung lässt sich auch dann anwenden, wenn zumindest zwei nach dem gleichen technischen Prinzip oder nach ähnlichen technischen Prinzipien arbeitende Sensorsysteme eingesetzt werden, die beispielsweise nebeneinander liegende Überwachungsbereiche oder Auslösefelder abdecken. Es muss lediglich sicher gestellt sein, dass sich die beiden Überwachungsbereiche oder Auslösefelder der zumindest beiden Sensorsysteme in geschildeter Weise überschneiden, überlappen oder nebeneinander liegen, so dass in diesem Überschneidungswinkel oder Überlappungsbereich dann wieder die erfindungsgemäße gegenseitige Überprüfung der beiden Sensoreinrichtungen erfolgen kann. Ferner sollte also zumindest ein Sensorsystem vorgesehen sein, dem zwei Radarauslösefelder zugeordnet sind oder worüber zwei Radarauslösefelder erzeugt oder definiert werden können. In der Regel ist dazu also ein erstes, beispielsweise größeres Radarauslösefeld vorgesehen, und ein zweites Radarauslösefeld, das in der Regel kleiner oder gleich groß wie das erste ist, und welches zudem zumindest elektrisch oder elektronisch erzeug- oder umstellbar ist. In einer derartigen Konstellation kann das erfindungsgemäße Verfahren durchgeführt werden, da bei Vorliegen eines Detektionssignals in dem kleinen Auslösefeld auch ein Detektionssignal in dem größeren Auslösefeld des anderen Sensors vorliegen muss.The Invention leaves apply even if at least two of the same technical Principle or similar technical principles working sensor systems are used, For example, the adjacent monitoring areas or triggering fields cover. It only needs to be ensured that the both surveillance areas or trigger fields the overlap at least two sensor systems in the manner described overlap or next to each other, so that in this overlap angle or overlap area then again the mutual verification of the invention Sensor devices can be done. Furthermore, so at least a sensor system may be provided, the two radar triggering fields are assigned or what about two radar trigger fields can be generated or defined. As a rule, therefore, a first, for example, larger radar triggering field is provided for this, and a second radar triggering field, the usually smaller or equal to the first one, and which one In addition, at least electrically or electronically generated or convertible is. In such a constellation, the inventive method carried out since there is a detection signal in the small one Trigger field too a detection signal in the larger trip field of the another sensor must be present.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Dabei zeigen im EinzelnenThe The invention will be explained in more detail with reference to embodiments. there show in detail

1: eine schematische Frontansicht auf einen zwei Schiebetürflügel umfassenden automatischen Schiebetürantrieb in geöffnetem Zustand; 1 a schematic front view of a two sliding door comprehensive automatic sliding door drive in the open state;

2: eine schematische Horizontalschnittdarstellung durch eine Wand mit einem Durchtrittsbereich und zwei davor befindlichen Schiebetürflügeln einer automatischen Schiebetüranlage mit einer zugehörigen erfindungsgemäßen Sensor-Überwachungseinrichtung; und 2 a schematic horizontal sectional view through a wall with a passage area and two sliding door panels located in front of an automatic sliding door system with an associated sensor monitoring device according to the invention; and

3: ein zu 2 abweichendes Ausführungsbeispiel eines zu überwachenden Bereiches mit sich nicht überlappenden, benachbart zueinander angeordneten Überwachungs- und Auslösebereichen. 3 : one too 2 Deviating embodiment of a monitored area with non-overlapping, adjacent to each other arranged monitoring and triggering areas.

In 1 ist in schematischer Horizontalquerschnitts-Darstellung eine Wand 1 mit einem Wanddurchbruch gezeigt, wodurch beispielsweise ein Tür-Durchtrittsbereich 3 gebildet ist.In 1 is a schematic horizontal cross-sectional view of a wall 1 shown with a wall opening, whereby, for example, a door passage area 3 is formed.

Üblicherweise oberhalb des Türdurchbruchs an der Wand 1 sind entsprechende Sensorsysteme 5 zur Überwachung des Bereichs unmittelbar vor und/oder im Türdurchtrittsbereich vorgesehen, um in Abhängigkeit einer automatisch arbeitenden Steuerungs- und Überwachungseinrichtung 7, im gezeigten Ausführungsbeispiel z.B. eine automatische Schiebetüranlage, die im gezeigten Ausführungsbeispiel zwei Türflügel 9 umfasst, zu steuern.Usually above the door opening on the wall 1 are corresponding sensor systems 5 for monitoring the area immediately before and / or provided in the door passage area, in response to an automatically operating control and monitoring device 7 In the exemplary embodiment shown, for example, an automatic sliding door system, which in the embodiment shown two door leaves 9 includes, to control.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel sind – wie in der schematischen Frontdarstellung gemäß 1 wiedergegeben ist – oberhalb des unmittelbaren Türdurchtrittbereichs 3 das erwähnte Kombi-Sensorsystem 5 beispielsweise mit zwei Sensoreinrichtungen oder Sensorsystemen 11 vorgesehen, die im gezeigten Ausführungsbeispiel in technischer Hinsicht unterschiedlich arbeiten, d.h. in technischer Hinsicht auf einem unterschiedlichen Sensorprinzip basieren.In the embodiment shown are - as in the schematic front view according to 1 is reproduced - above the immediate door passage area 3 the mentioned combination sensor system 5 for example, with two sensor devices or sensor systems 11 provided that work differently in technical terms in the embodiment shown, ie based on a different sensor principle in technical terms.

Das eine Sensorsystem 11a soll beispielsweise aus einem Bewegungssensor 11a bestehen, der üblicherweise aus einem Radarsensor gebildet ist. Hierüber kann ermittelt werden, ob in einem Überwachungs- oder Auslösefeld 111a (2) sich ein Objekt befindet, das sich der Tür nähert oder von dieser weg schreitet. In Abhängigkeit davon kann die Steuerungs- und Überwachungseinrichtung 7 die beiden Türflügel 9 voneinander weg in ihre Öffnungsstellung verfahren oder – wenn das bewegte Objekt das Überwachungs- oder Auslösefeld 111a verlässt – wiederum in ihre Schließstellung zurückführen.The one sensor system 11a should, for example, a motion sensor 11a consist, which is usually formed of a radar sensor. This can be used to determine whether in a monitoring or tripping field 111 ( 2 ) there is an object approaching or walking away from the door. Depending on this, the control and monitoring device 7 the two doors 9 move away from each other in their open position or - if the moving object, the monitoring or triggering field 111 leaves - again lead back to its closed position.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel gemäß 2 ist in schematischer Draufsicht auf einer Horizontal- oder Bodenfläche 17 das Überwachungs- oder Auslösefeld 111a für diesen Bewegungssensor 11a in einer möglichen Ausführungsform schematisch angedeutet.In the illustrated embodiment according to 2 is a schematic plan view of a horizontal or bottom surface 17 the monitoring or triggering field 111 for this motion sensor 11a schematically indicated in a possible embodiment.

Daneben ist ein weiterer Sensor 11b vorgesehen, der auf einem anderen technischen Prinzip als der Bewegungssensor 11a arbeitet. Beispielsweise kommt hier ein sogenannter Aktiv-Infrarot-Sensor 11b in Betracht, der ein weiteres Überwachungs- oder Auslösefeld 111b unmittelbar benachbart zu dem Türflügel 7 überwacht. Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist dieses Überwachungs- oder Auslösefeld 111b deutlich kleiner und liegt ganz oder fast völlig innerhalb des großen Überwachungs- oder Auslösefeldes 111a des Bewegungssensors 11a. Es reicht aber grundsätzlich aus, wenn sich beide Auslösefelder 111a und 111b überlappen, wobei die Anordnung beider Felder so sein sollte, dass eine Person, die durch den offenen Türbereich 3 hindurchschreitet, sich auf jeden Fall durch beide Felder hindurchbewegen muss. Von daher wäre es im gezeigten Ausführungsbeispiel auf jeden Fall ausreichend, wenn das Infrarot-Auslösefeld zumindest in seiner Längsrichtung parallel zum überwachenden Türdurchtrittsbereich 3 innerhalb des normalen Radar-Auslösefeldes 111a liegt, so dass das Aktiv-Infrarotauslösefeld 111b zumindest teilweise auch außerhalb des normalen Radar-Auslösefeldes 111a zumindest mit einer Komponente quer oder senkrecht zur Türöffnung 3 liegen kann.There is another sensor next to it 11b provided on a different technical principle than the motion sensor 11a is working. For example, here comes a so-called active infrared sensor 11b considering another monitoring or triggering field 111b immediately adjacent to the door leaf 7 supervised. In the embodiment shown, this monitoring or tripping field 111b significantly smaller and is completely or almost entirely within the large surveillance or triggering field 111 of the motion sensor 11a , But it is basically sufficient if both trigger fields 111 and 111b overlap, the arrangement of both fields should be such that a person passing through the open door area 3 must pass through both fields in any case. Therefore, in the exemplary embodiment shown, it would in any case be sufficient if the infrared triggering field is parallel to the monitoring door passage area, at least in its longitudinal direction 3 within the normal radar trip field 111 so that the active infrared trigger field 111b at least partially outside the normal radar tripping field 111 at least with a component transverse or perpendicular to the door opening 3 can lie.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel wird nunmehr für den Bewegungssensor 11a noch ein zweites Überwachungs- oder Auslösefeld 111a' definiert, welches im gezeigten Ausführungsbeispiel deutlich kleiner ist als das erste Überwachungs- oder Auslösefeld 111a des Bewegungssensors 11a. Das kleinere Überwachungs- oder Auslösefeld 111a' liegt ebenfalls unmittelbar benachbart oder im Bereich der ver fahrbaren Türflügel 7 und liegt innerhalb des Aktiv-Infrarotauslösefeldes 111b oder ist gleich groß wie dieses oder überlappt sich mit dem Überwachungs- oder Auslösefeld 111b des Aktiv-Infrarot-Sensors 11b. Auch in diesem Fall sollte, wenn sich beide Felder 111b und 111a' überlappen, das kleinere oder dem Türdurchtritt 3 näher liegende Radar-Auslösefeld 111a' zumindest in seiner Längserstreckung parallel zur Türöffnung 3 innerhalb des größeren Aktiv-Infrarotauslösefeldes 111b liegen und kann dabei in Richtung Türdurchtritt 3 auch aus dem Auslösefeld 111b herausragen. Die Anordnung ist ebenfalls wieder so, dass eine Person, die sich beispielsweise in zeichnerischer Darstellung gemäß 2 von der Position A1 zur Position A2 bewegt, also sich durch die Türöffnung 3 hindurchbewegt, stets alle drei Felder 111a, 111b und 111a' durchschreiten muss. Im gezeigten Ausführungsbeispiel liegt das kleinere Überwachungs- oder Auslösefeld 111a' völlig im Überwachungs- oder Auslösefeld 111b des Aktiv-Infrarot-Sensors.In the embodiment shown is now for the motion sensor 11a a second monitoring or triggering field 111a ' defined, which is significantly smaller than the first monitoring or triggering field in the embodiment shown 111 of the motion sensor 11a , The smaller monitoring or triggering field 111a ' is also immediately adjacent or in the field of ver movable door 7 and lies within the active infrared triggering field 111b or is the same size as this or overlaps with the monitoring or triggering field 111b of the active infrared sensor 11b , Also in this case should, if both fields 111b and 111a ' overlap, the smaller or the doorway 3 nearer radar tripping field 111a ' at least in its longitudinal extent parallel to the door opening 3 within the larger active infrared triggering field 111b lie and can thereby towards door passage 3 also from the trigger field 111b protrude. The arrangement is again such that a person, for example, in a graphic representation according to 2 moved from position A1 to position A2, so through the door opening 3 moved through, always all three fields 111 . 111b and 111a ' must pass through. In the embodiment shown, the smaller monitoring or tripping field 111a ' completely in the monitoring or triggering field 111b of the active infrared sensor.

Das sog. kleinere Radar-Auslösefeld 111a', welches teilweise auch – weil es dem Türdurchtritt 3 näher liegt – "nahes Radar-Auslösefeld 111a'" genannt wird, wird allein durch elektrisch/elektronische Auswertung des Radarsensors 11a erzeugt. Denn der Radarsensor kann den Abstand oder die Entfernung vom Objekt zum Sensor erkennen, so dass durch elektronische Auswertung ein kleinerer oder näher liegender Bereich zum Sensor entsprechend dem Auslösefeld 111a' gegenüber einem größeren Überwachungsbereich 111a virtuell" erzeugt und entsprechend ausgewertet werden kann.The so-called smaller radar tripping field 111a ' , which partly - because it is the doorway 3 closer - "near radar trigger field 111a ' "is called solely by electrical / electronic evaluation of the radar sensor 11a generated. Because the radar sensor can detect the distance or the distance from the object to the sensor, so that by electronic evaluation, a smaller or closer area to the sensor corresponding to the triggering field 111a ' towards a larger surveillance area 111 virtual "and can be evaluated accordingly.

Ferner ist nunmehr in 2 ein bewegtes Objekt (üblicherweise eine Person) X angedeutet, welches sich bereits im Abstand vor den Türflügeln 9 in dem groß bemessenen Überwachungs- oder Auslösefeld 111a befindet (noch vor den anderen Auslösebereichen 111b und 111a') und gemäß der Pfeilrichtung 19 nunmehr zunächst in das Überwachungs- oder Auslösefeld 111b des Aktiv-Infrarot-Sensors 111b und dann noch in den weiteren, geringer bemessenen Überwachungs- oder Auslösefeld 111a' des Bewegungssensors 11a hinein bewegt.Furthermore, it is now in 2 a moving object (usually a person) X indicated, which is already at a distance in front of the door wings 9 in the large sized monitoring or tripping field 111 located (before the other tripping sebereichen 111b and 111a ' ) and in the direction of the arrow 19 now first in the monitoring or triggering field 111b of the active infrared sensor 111b and then in the other, smaller sized monitoring or tripping field 111a ' of the motion sensor 11a moved into it.

Das normale und größere Überwachungs- oder Auslösefeld 111a des Bewegungssensors 11 kann wie üblich zur Detektion von bewegten Objekten und zur Öffnung der Türe verwendet werden. Das zweite im gezeigten Ausführungsbeispiel kleinere oder gleich große Überwachungs- oder Auslösefeld 111b des Aktiv-Infrarot-Sensors wird nur für die Radar-Funktions-Überwachung und -Auswertung verwendet.The normal and larger surveillance or triggering field 111 of the motion sensor 11 can be used as usual to detect moving objects and to open the door. The second in the embodiment shown smaller or equal monitoring or triggering field 111b The active infrared sensor is only used for radar function monitoring and evaluation.

Mit Hilfe dieser beiden Radar-Auslösefelder 111a und 111a' für den Bewegungssender und das zweite Auslösefeld 111b, beispielsweise für Aktiv-Infrarot-Sensor ist es nunmehr möglich, eine Aussage über die Funktion der einzelnen Sensoren und des bevorzugt in einem gemeinsamen Gerät untergebrachten kombinierten Sensors, bestehend aus dem Bewegungs- und dem Aktiv-Infrarot-Sensor, zu machen, nämlich:

  • 1. Wenn sich ein Objekt X zur Tür hin bewegt und der Bewegungssensor (Radar) 11a das Objekt X zuerst im normalen Radar-Auslösefeld 111a und danach im nahen oder kleineren Radar-Auslösefeld 111a' detektiert, muss irgendwann dazwischen der zweite Sensor 11b (im Ausführungsbeispiel der Aktiv-Infrarot-Sensor 11b) angesprochen haben, ansonsten wäre er defekt. Mit anderen Worten muss als ein erstes vom Bewegungssensor 11a und ein zweites vom Aktiv-Infrarot-Sensor 11b ermitteltes Detektionssignal bezüglich des gleichen Objektes X vorliegen. Ist eine weitere Überprüfungs- und/oder Auswerteeinrichtung vorgesehen, die feststellt, welches Detektionssignal fehlt, so kann daraus geschlossen werden, welcher von den beiden Sensoren nicht funktionstüchtig ist. Wenn ein Objekt X im nahen Radar-Auslösefeld 111a' detektiert worden ist, muss also gleichzeitig oder bereits vorher in dem im gezeigten Ausführungsbeispiel größer bemessenen Auslösefeld 111b des zweiten Sensors 11b ein Detektionssignal vorliegen, also dieser Sensor angesprochen haben, ansonsten wäre er defekt.
  • 2. Wenn aber schließlich ein Detektionssignal vom zweiten Sensor 11b (Aktiv-Infrarot-Sensor) vorliegt, und kein Signal des ersten Bewegungssensors 11a, weder im großen noch im kleinen Auslösefeld 111a bzw. 111a', muss dieser Sensor defekt sein.
With the help of these two radar tripping fields 111 and 111a ' for the motion transmitter and the second trigger field 111b For example, for active infrared sensor, it is now possible to make a statement about the function of the individual sensors and the preferred combined in a common device combined sensor consisting of the motion and the active infrared sensor, namely:
  • 1. When an object X moves towards the door and the motion sensor (radar) 11a the object X first in the normal radar triggering field 111 and then in the near or smaller radar trip field 111a ' detected, must someday in between the second sensor 11b (In the embodiment of the active infrared sensor 11b ), otherwise it would be defective. In other words, as a first thing from the motion sensor 11a and a second from the active infrared sensor 11b detected detection signal with respect to the same object X are present. If a further checking and / or evaluation device is provided which determines which detection signal is missing, then it can be deduced which of the two sensors is not functional. If an object X in the near radar trigger field 111a ' has been detected, so at the same time or already before in the embodiment shown in the larger sized tripping field 111b of the second sensor 11b present a detection signal, so this sensor have addressed, otherwise it would be defective.
  • 2. But if finally a detection signal from the second sensor 11b (Active infrared sensor) is present, and no signal from the first motion sensor 11a , neither in the large nor in the small trigger field 111 respectively. 111a ' , this sensor must be defective.

Allgemein kann also festgehalten werden, dass in einem Überlappungsbereich, in dem sich zwei Überwachungs- oder Auslösefelder zweier Sensoren 11a, 11b überlappen, stets zwei Detektionssignale S1 bzw. S2 vorliegen müssen, wenn sich in diesem Überlappungsbereich ein Objekt X befindet oder sich beispielsweise ein Objekt X in diesen Bereich hinein bewegt. Sollte innerhalb eines gegebenenfalls vorgebbaren oder einstellbaren Zeitfensters nur ein Detektionssignal S1 oder S2 von einem der beiden Sensoren ermittelt werden können, kann darüber mittels einer Auswer tungsschaltung gefolgert werden, dass und insbesondere welcher Sensor defekt bzw. nicht funktionstüchtig ist.In general, it can thus be stated that in an overlapping area, in which two monitoring or triggering fields of two sensors 11a . 11b overlap, always two detection signals S1 and S2 must be present when in this overlap region, an object X is or, for example, an object X moves into this area. If only one detection signal S1 or S2 can be determined by one of the two sensors within an optionally definable or adjustable time window, it can be concluded by means of an evaluation circuit that, in particular, which sensor is defective or not functional.

Nachfolgend wird auf 3 Bezug genommen, bei der in schematischer Draufsicht auf eine Bodenfläche beispielweise ebenfalls wieder ein Türdurchtritt 3 schematisch dadurch überwacht werden soll, indem beispielsweise drei sich nicht überlappende Auslösebereich 111a, 111b oder 111a' verwendet werden. Die Sensorentypen und das Prinzip der Auswertung ist gleich zu den vorausgegangenen Ausführungsbeispielen. Dabei sind die Auslösebereiche in den Beispielen gemäß 3 vergleichsweise langgezogen und verhältnismäßig schmal und liegen dicht nebeneinander. Mit anderen Worten ist die Längserstreckung dieser Auslösebereiche 111a, 111b und 111a' beispielsweise um den Faktor 2, 5, 10 oder mehr in Längsrichtung größer als in deren Querrichtung, wobei die einzelnen Auslösebereiche im Seitenversatz zueinander angeordnet werden können. Die Erstreckung ist in Längsrichtung zumindest so groß, so groß der zu überwachende Türdurchtrittsbereich ist (oder in etwa so groß). Dadurch wird sichergestellt, dass eine Person (allgemein ein Objekt), die sich längs einer geraden oder kurvigen Bewegungsbahn Y durch die Tür hindurch fortbewegt, alle drei Überwachungszonen 111a, 111b und 111a' schneidet, sich die Person also durch alle drei Überwachungsbereiche hindurchbewegt. Dabei kann ein Überwachungsbereich, beispielsweise der für die zweite Sensoreinrichtung 111b beispielsweise auch aus einer Lichtschranke bestehen. Mit anderen Worten wäre hier der Überwachungsbereich extrem schmal und entspräche der Länge der Lichtschranke.The following will be on 3 Reference is made, in the schematic plan view of a bottom surface, for example, again a doorway 3 is to be monitored schematically by, for example, three non-overlapping tripping area 111 . 111b or 111a ' be used. The sensor types and the principle of the evaluation is equal to the previous embodiments. In this case, the triggering areas in the examples according to 3 comparatively elongated and relatively narrow and close together. In other words, the longitudinal extension of these trigger areas 111 . 111b and 111a ' for example, by a factor of 2, 5, 10 or more in the longitudinal direction greater than in the transverse direction, wherein the individual triggering areas can be arranged in lateral offset to each other. The extent is at least as long in the longitudinal direction, as large as the door passage area to be monitored is (or about as large). This ensures that a person (generally an object) traveling along a straight or curved trajectory Y through the door will see all three surveillance zones 111 . 111b and 111a ' cuts, so the person moves through all three monitoring areas. In this case, a monitoring area, for example the one for the second sensor device 111b for example, consist of a light barrier. In other words, the monitoring area would be extremely narrow here and would correspond to the length of the light barrier.

Auch in diesem Ausführungsbeispiel ist es also so, dass sich eine Person von der Position A1 kommend beispielsweise dem Pfeil 35 folgend zur Position A2 durch die Tür 3 hindurchbewegt, wobei zunächst in dem großen Auslösebereich 111a ein Detektionssignal, anschließend in dem Auslösebereich 111b für den zweiten Sensor (beispielsweise den Aktiv-Infrarotsensor) und danach von dem kleineren oder nahe Auslösefeld 111a' des Radarsensors ein Detektionssignal vorliegen muss. Die Auswertung ist dann vergleichbar mit dem oben genannten Ausführungsbeispiel, wobei die Signale nicht gleichzeitig, sondern innerhalb eines einstellbaren Zeitfensters aufeinander folgend vorhanden sein müssen.Also in this embodiment, it is thus the case that a person coming from position A1 approaches, for example, the arrow 35 following to position A2 through the door 3 moved through, first in the large triggering area 111 a detection signal, then in the trip area 111b for the second sensor (for example, the active infrared sensor) and then from the smaller or near the trigger field 111a ' of the radar sensor a detection signal must be present. The evaluation is then comparable to the above-mentioned embodiment, wherein the signals need not be present simultaneously but within an adjustable time window consecutively.

Liegt also beispielsweise ein Detektionssignal von dem mittleren Auslösefeld 111b vor, so muss zumindest in einem zeitlichen Fenster vorher oder nachher ein Auslösesignal aus dem Auslösebereich 111a und/oder 111a' vorliegen, sonst wäre der Radarsensor 11a defekt.So, for example, is a detection signal from the middle trigger field 111b before, so at least in a time window before or after a trigger signal from the tripping area 111 and or 111a ' exist, otherwise the radar sensor would be 11a malfunction.

Liegt umgekehrt ein Auslösesignal sowohl aus dem Auslösefeld 111a als auch dem Auslösefeld 111a' vor (weil der Radarsensor intakt ist), aber es wird in einem Zeitfenster dazwischenliegend kein Detektionssignal aus dem Auslösefeld 111b festgestellt, so wäre der zweite Sensor 11b (Aktiv-Infrarotsensor) defekt.Conversely, if a trigger signal from both the trip field 111 as well as the trigger field 111a ' before (because the radar sensor is intact), but there is no detection signal from the trip field in-between in a time window 111b determined, then the second sensor would be 11b (Active infrared sensor) defective.

Würde sich eine Person gemäß der Pfeildarstellung 37 nur in das erste Auslösefeld 111a hinein und dann wieder hinaus bewegen, so würde weder das kleinere Auslösefeld 111a' noch das zweite Sensor-Auslösefeld 111b Detektionssignale erzeugen können, was der oben geschilderten Auswertung nicht zuwider läuft. Denn in diesem Fall ergibt die Auswertung, dass sich die Person wieder aus dem Überwachungs bereich entsprechend der Kurve 37 heraus bewegt haben muss. Dies folgt daraus, weil bezüglich der der Tür näher liegenden kleinen Überwachungszone 111a' kein Detektionssignal erzeugt wird, obgleich ein Detektionssignal von der anderen Überwachungszone 111a vorliegt, also der erste Sensor 11a an sich richtig funktioniert.Would a person according to the arrow 37 only in the first trigger field 111 in and then move out again, so would neither the smaller trigger field 111a ' still the second sensor trip field 111b Detection signals can generate, which does not run counter to the above-described evaluation. Because in this case, the evaluation shows that the person is again out of the surveillance area according to the curve 37 must have moved out. This follows because of the small surveillance zone closer to the door 111a ' no detection signal is generated, although a detection signal from the other monitoring zone 111 is present, so the first sensor 11a in itself works properly.

Würde umgekehrt im dritten Beispiel sich eine Person dem Pfeil 39 folgend z.B. von der gegenüberliegenden Seite des Türdurchbruchs 3 durch das kleinere (nahe) Auslösefeld 111a' bis in das mittlere Auslösefeld 111b hineinbewegen und dann wieder umdrehen, so würden zwei Detektionssignale vorliegen, die erkennen lassen, dass beide Sensoren intakt sind. Ein weiteres Detektionssignal vom ersten Sensor 11a bzgl. des großen überwachungsbereiches 111a muss dazu gar nicht vorliegen.Conversely, in the third example, a person would follow the arrow 39 following eg from the opposite side of the door opening 3 through the smaller (near) trigger field 111a ' into the middle triggering field 111b move in and then turn around again, there would be two detection signals indicating that both sensors are intact. Another detection signal from the first sensor 11a regarding the large surveillance area 111 does not have to be present.

Das erläuterte Beispiel sollte zeigen, dass die Auslösebereiche sich nicht zwingend überlappen müssen, sondern nebeneinander angeordnet sein können, wenn eine Bewegungsfolge überwacht werden soll, die im Wesentlichen quer zur Erstreckungsrichtung (mit Erstreckungsrichtung ist hier die größere Erstreckungsrichtung der Auslösefelder gemeint) erfolgen soll.The explained Example should show that the trigger areas do not necessarily have to overlap, but can be arranged next to each other, when monitoring a sequence of movements should be, which is essentially transverse to the direction of extent (with Extension direction is here the larger extension direction of tripping fields meant) should take place.

Claims (14)

Sensor-Überwachungseinrichtung mit zumindest zwei Sensoren (11a, 11b), die vorzugsweise auf Grundlage eines unterschiedlichen technischen Funktionsprinzips arbeiten, wobei jedem Sensor (11a, 11b) ein Überwachungs- oder Auslösefeld (111a, 11b) zugeordnet ist, wobei sich die zumindest beiden Überwachungs- oder Auslösefelder (111a, 111b) entweder überlappen, in dem sich die beiden Überwachungs- oder Auslösefeld (111a, 111b) in einem Teilbereich überschneiden oder völlig überdecken oder ein Überwachungs- oder Auslösefeld (111a, 111b) innerhalb des anderen Überwachungs- oder Auslösefeldes (111a, 111b) liegt, oder die beiden Überwachungs- und Auslösefelder (111a, 111b) bevorzugt unmittelbar nebeneinander oder nur in einem geringen Abstand zueinander liegen und von einer zu überwachenden Bewegungsbahn (Y) geschnitten werden, wobei ferner eine Auswert-Schaltung (7) zur Steuerung und/oder Auswertung der von den Sensoren (11a, 11b) erzeugten und/oder abgegebenen Detektionssignale vorgesehen ist, gekennzeichnet durch die folgenden weiteren Merkmale: – es ist eine Sensor-Sicherheits-Überwachungseinrichtung vorgesehen, – die Sensor-Sicherheits-Überwachungseinrichtung umfasst eine Auswert-Schaltung, die ein Fehler-, Ausfall- oder Abnormsignal ausgibt, a) wenn bei einem sich im Überlappungsbereich (15) befindlichen Objekt (X) nur von einer der zumindest beiden Sensoreinrichtungen (11a, 11b) ein Detektionssignal (DS1 bzw. DS2) abgegeben wird, und/oder b) wenn bei einem sich längs der Bewegungsbahn (Y) durch die Auslösefelder (111a, 111b) hindurchbewegenden Objekt (X) innerhalb eines voreinstellbaren oder in seiner Dauer veränderbaren Zeitfensters nur von einer der zumindest beiden Sensoreinrichtungen (11a, 11b) ein Detektionssignal (DS1, DS2) abgegeben wird.Sensor monitoring device with at least two sensors ( 11a . 11b ), which preferably operate on the basis of a different technical operating principle, each sensor ( 11a . 11b ) a monitoring or triggering field ( 111 . 11b ), wherein the at least two monitoring or triggering fields ( 111 . 111b ) either overlap where the two monitoring or tripping fields ( 111 . 111b ) overlap or completely overlap in a subarea or a monitoring or triggering field ( 111 . 111b ) within the other monitoring or triggering field ( 111 . 111b ), or the two monitoring and triggering fields ( 111 . 111b ) are preferably adjacent to one another or only at a small distance from each other and are cut by a trajectory (Y) to be monitored, wherein an evaluation circuit ( 7 ) for the control and / or evaluation of the sensors ( 11a . 11b ) and / or emitted detection signals is provided, characterized by the following further features: - there is provided a sensor safety monitoring device, - the sensor safety monitoring device comprises an evaluation circuit which is an error, failure or Abnormsignal a) if, in the case of overlapping 15 ) object (X) only from one of the at least two sensor devices ( 11a . 11b ) a detection signal (DS1 or DS2) is emitted, and / or b) if, during the movement path (Y) through the trigger fields ( 111 . 111b ) moving object (X) within a presettable or variable in its duration time window only from one of the at least two sensor devices ( 11a . 11b ) a detection signal (DS1, DS2) is delivered. Sensor-Überwachungseinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer Sensoreinrichtung (11a) zumindest ein zweites Überwachungs- oder Auslösefeld (111a') zuordenbar und/oder darüber erzeug- und/oder definierbar ist, wobei dieses zweite Überwachungs- oder Auslösefeld (14) ganz oder im Wesentlichen sich mit dem Überwachungs- oder Auslösefeld (111b) überdeckt oder zumindest im Wesentlichen innerhalb von diesem angeordnet oder seitlich versetzt dazu vorgesehen ist, so dass im Falle eines Detektionssignales (DS2) der zweiten Sensoreinrichtung (11b) auch ein Detektionssignal (DS1) der ersten Sensoreinrichtung (11a) im ersten oder großen Überwachungs- oder Auslösefeld (111a) zumindest innerhalb eines Zeitfensters vorliegen muss, bzw. im Fall eines Detektionssignals (DS1') im kleinen Überwachungs- oder Auslösefeld (111a') der ersten Sensoreinrichtung (11a) ein Detektionssignal (DS2) der zweiten Sensoreinrichtung gleichzeitig oder ebenfalls innerhalb eines Zeitfensters zum ersten Detektionssignal (DS1) zeitlich versetzt vorliegen muss, da andernfalls ein Fehler-, Ausfall- oder Abnormsignal abgegeben wird.Sensor monitoring device according to claim 1, characterized in that at least one sensor device ( 11a ) at least one second monitoring or triggering field ( 111a ' ) is assignable and / or can be generated and / or defined, this second monitoring or triggering field ( 14 ) completely or substantially coincide with the monitoring or tripping field ( 111b ) or at least arranged substantially within this or laterally offset thereto, so that in the case of a detection signal (DS2) of the second sensor device (FIG. 11b ) also a detection signal (DS1) of the first sensor device ( 11a ) in the first or large monitoring or triggering field ( 111 ) must be present at least within a time window, or in the case of a detection signal (DS1 ') in the small monitoring or triggering field ( 111a ' ) of the first sensor device ( 11a ) a detection signal (DS2) of the second sensor device must be present at the same time or also within a time window to the first detection signal (DS1) offset in time, otherwise an error, failure or Abnormsignal is issued. Sensor-Überwachungseinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass im Falle eines Ausbleibens eines zu erwartenden zweiten Detektionssignales (DS1 oder DS2) nicht nur ein Fehlersignal ausgegeben und ein Fehlersignalanzeige ausgelöst, sondern auch eine Anzeige ausgegeben wird, welcher Sensor defekt oder fehlerhaft ist.Sensor monitoring device according to claim 1 or 2, characterized in that in the case of absence of an expected second detection signal (DS1 or DS2) not only a Error signal output and triggered an error signal display, but also an indication is issued, which sensor is defective or faulty. Sensor-Überwachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Überwachungs- und Auslösefeld (111a') kleiner ist als das erste Überwachungs- und Auslösefeld (111a) der gleichen Sensoreinrichtung (1a) und dabei völlig in dem größeren Überwachungs- und Auslösefeld (111a) liegt.Sensor monitoring device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the second monitoring and triggering field ( 111a ' ) is smaller than the first monitoring and triggering field ( 111 ) of the same sensor device ( 1a ) and completely in the larger surveillance and triggering field ( 111 ) lies. Sensor-Überwachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Überwachungs- und Auslösefeld (111b) völlig oder im Wesentlichen völlig innerhalb des großen Überwachungs- und Auslösefeldes (111a) der ersten Sensoreinrichtung (11a) liegt.Sensor monitoring device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the second monitoring and tripping field ( 111b ) completely or substantially entirely within the large surveillance and triggering field ( 111 ) of the first sensor device ( 11a ) lies. Sensor-Überwachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass sich das zweite Überwachungs- und Auslösefeld (111a') der ersten Sensoreinrichtung (11a) völlig oder im Wesentlichen völlig innerhalb des Überwachungs- und Auslösefeldes (111b) der zweiten Sensoreinrichtung (11b) befindet.Sensor monitoring device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the second monitoring and triggering field ( 111a ' ) of the first sensor device ( 11a ) completely or substantially entirely within the monitoring and triggering field ( 111b ) of the second sensor device ( 11b ) is located. Sensor-Überwachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und/oder das zweite Überwachungs- und Auslösefeld (111a, 111b) eine Längserstreckung aufweist, die ein Vielfaches, vorzugsweise mehr als das Zwei-, Fünf- oder Zehnfache seiner maximalen Quererstreckung aufweist.Sensor monitoring device according to one of claims 1 or 6, characterized in that the first and / or the second monitoring and triggering field ( 111 . 111b ) has a longitudinal extent which has a multiple, preferably more than two, five or ten times its maximum transverse extent. Sensor-Überwachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 7, dadurch gekennzeichnet, dass auch das zweite Überwachungs- und Auslösefeld (111a') der ersten Sensoreinrichtung (11a) eine Längserstreckung im Verhältnis zu einer Quererstreckung aufweist, die mehr als das Zwei-, Fünf-, Zehn- oder Zwanzigfache der maximalen Quererstreckung beträgt.Sensor monitoring device according to one of claims 1 or 7, characterized in that the second monitoring and triggering field ( 111a ' ) of the first sensor device ( 11a ) has a longitudinal extent in relation to a transverse extent which is more than two, five, ten or twenty times the maximum transverse extent. Sensor-Überwachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und zweite Sensoreinrichtung (11a, 11b) aus einem Kombisensor (11) besteht, der zumindest zwei Sensoreinrichtungen (11a, 11b) umfasst.Sensor monitoring device according to one of claims 1 or 8, characterized in that the first and second sensor device ( 11a . 11b ) from a combination sensor ( 11 ), the at least two sensor devices ( 11a . 11b ). Sensor-Überwachungseinrichtung nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Sensoreinrichtungen (11a, 11b) aus in technischer Hinsicht unterschiedlichen Sensoreinrichtungen (11a, 11b) bestehen.Sensor monitoring device according to claim 9, characterized in that the two sensor devices ( 11a . 11b ) from technically different sensor devices ( 11a . 11b ) consist. Sensor-Überwachungseinrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass ein Sensor (11a) aus einem Bewegungssensor, vorzugsweise einem Radarsensor besteht.Sensor monitoring device according to claim 10, characterized in that a sensor ( 11a ) consists of a motion sensor, preferably a radar sensor. Sensor-Überwachungseinrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Sensoreinrichtung (11b) aus einem Aktiv-Infrarot-Sensor besteht.Sensor monitoring device according to claim 10 or 11, characterized in that the second sensor device ( 11b ) consists of an active infrared sensor. Sensor-Überwachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass eine Sensoreinrichtung (11a oder 11b) aus einer Lichtschranke besteht.Sensor monitoring device according to one of claims 1 to 12, characterized in that a sensor device ( 11a or 11b ) consists of a light barrier. Sensor-Überwachungseinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest zwei Sensoreinrichtungen (11a, 11b) aus Sensoren bestehen, die auf dem gleichen Funktionsprinzip basierend arbeiten.Sensor monitoring device according to one of claims 1 to 9, characterized in that at least two sensor devices ( 11a . 11b ) consist of sensors that work based on the same principle of operation.
DE200610008513 2006-02-23 2006-02-23 Sensor-monitoring device for motor driven wing of automatic door, has evaluation circuit provided for control and/or evaluation of detection signal, and sensors with overlapping area with reference to monitoring area Ceased DE102006008513A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610008513 DE102006008513A1 (en) 2006-02-23 2006-02-23 Sensor-monitoring device for motor driven wing of automatic door, has evaluation circuit provided for control and/or evaluation of detection signal, and sensors with overlapping area with reference to monitoring area

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200610008513 DE102006008513A1 (en) 2006-02-23 2006-02-23 Sensor-monitoring device for motor driven wing of automatic door, has evaluation circuit provided for control and/or evaluation of detection signal, and sensors with overlapping area with reference to monitoring area

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006008513A1 true DE102006008513A1 (en) 2007-09-06

Family

ID=38329043

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200610008513 Ceased DE102006008513A1 (en) 2006-02-23 2006-02-23 Sensor-monitoring device for motor driven wing of automatic door, has evaluation circuit provided for control and/or evaluation of detection signal, and sensors with overlapping area with reference to monitoring area

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006008513A1 (en)

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008008149A1 (en) 2008-02-08 2009-08-13 Agtatec Ag Movable leaf controlling and/or monitoring method for e.g. sliding door, involves carrying out controlling and/or monitoring of leaves based on maximum opening width of leaf arrangement comprising leaves or based on smaller opening width
DE102008008142A1 (en) 2008-02-08 2009-08-13 Agtatec Ag Displaceable or adjustable wing controlling and/or monitoring method for e.g. automatic, two-wing sliding door in supermarket, involves evaluating radar sensor devices, and performing controlling of wing based on evaluation result
DE102013018800A1 (en) * 2013-09-19 2015-03-19 Pepperl + Fuchs Gmbh Method and device for optically determining distances to objects in a surveillance area, in particular in a surveillance area of automatic doors
TWI480836B (en) * 2012-10-17 2015-04-11 Ind Tech Res Inst Mocrowave motion sensor
DE102014211056B3 (en) * 2014-06-10 2015-08-06 Geze Gmbh sensor device
DE102014112169A1 (en) * 2014-08-26 2016-03-03 Miele & Cie. Kg Method and device for controlling a domestic appliance and household appliance
US9448053B2 (en) 2010-09-20 2016-09-20 Industrial Technology Research Institute Microwave motion sensor
JP2018003445A (en) * 2016-07-01 2018-01-11 トヨタホーム株式会社 Building gateway opening/closing apparatus
WO2018064745A1 (en) * 2016-10-03 2018-04-12 Sensotech Inc. Time of flight (tof) based detecting system for an automatic door
WO2018178054A1 (en) * 2017-03-30 2018-10-04 Assa Abloy Entrance Systems Ab Door operator
EP3067504B1 (en) 2015-03-13 2019-05-08 GU Automatic GmbH Automatic door, such as a sliding door, a revolving door or the like
WO2022263147A1 (en) * 2021-06-14 2022-12-22 Agtatec Ag Automatic door assembly having a sensor device, and method for operating an automatic door assembly of this kind
EP3612702B1 (en) * 2017-04-18 2024-01-17 ASSA ABLOY Entrance Systems AB Control system for an automatic sliding door

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA2300463A1 (en) * 2000-03-10 2001-09-10 Digital Security Controls Ltd. Combination microwave passive infrared motion detector with anti-masking evaluation
EP0935042B1 (en) * 1998-02-05 2004-05-12 agta record ag Method and device for actuating and /or monitoring a motor driven door
EP1078343B1 (en) * 1999-03-22 2004-10-13 Honeywell International Inc. Power-on mask detection method for motion detectors
DE10335760A1 (en) * 2003-08-05 2005-03-03 Besam Gmbh Monitoring unit for detecting persons in region of entrance door e.g. for shopping markets, includes signal unit activated by switching signal in active switching state

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0935042B1 (en) * 1998-02-05 2004-05-12 agta record ag Method and device for actuating and /or monitoring a motor driven door
EP1078343B1 (en) * 1999-03-22 2004-10-13 Honeywell International Inc. Power-on mask detection method for motion detectors
CA2300463A1 (en) * 2000-03-10 2001-09-10 Digital Security Controls Ltd. Combination microwave passive infrared motion detector with anti-masking evaluation
DE10335760A1 (en) * 2003-08-05 2005-03-03 Besam Gmbh Monitoring unit for detecting persons in region of entrance door e.g. for shopping markets, includes signal unit activated by switching signal in active switching state

Cited By (19)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008008142A1 (en) 2008-02-08 2009-08-13 Agtatec Ag Displaceable or adjustable wing controlling and/or monitoring method for e.g. automatic, two-wing sliding door in supermarket, involves evaluating radar sensor devices, and performing controlling of wing based on evaluation result
DE102008008149A1 (en) 2008-02-08 2009-08-13 Agtatec Ag Movable leaf controlling and/or monitoring method for e.g. sliding door, involves carrying out controlling and/or monitoring of leaves based on maximum opening width of leaf arrangement comprising leaves or based on smaller opening width
DE102008008149B4 (en) 2008-02-08 2022-01-05 Agtatec Ag Method and device for controlling and / or monitoring a movable leaf, in particular a door, a window or the like
DE102008008142B4 (en) 2008-02-08 2019-01-17 Agtatec Ag Method and device for controlling and / or monitoring a movable wing, in particular a door, a window or the like
US9448053B2 (en) 2010-09-20 2016-09-20 Industrial Technology Research Institute Microwave motion sensor
TWI480836B (en) * 2012-10-17 2015-04-11 Ind Tech Res Inst Mocrowave motion sensor
DE102013018800A1 (en) * 2013-09-19 2015-03-19 Pepperl + Fuchs Gmbh Method and device for optically determining distances to objects in a surveillance area, in particular in a surveillance area of automatic doors
DE102014211056B3 (en) * 2014-06-10 2015-08-06 Geze Gmbh sensor device
DE102014112169A1 (en) * 2014-08-26 2016-03-03 Miele & Cie. Kg Method and device for controlling a domestic appliance and household appliance
EP3067504B1 (en) 2015-03-13 2019-05-08 GU Automatic GmbH Automatic door, such as a sliding door, a revolving door or the like
JP2018003445A (en) * 2016-07-01 2018-01-11 トヨタホーム株式会社 Building gateway opening/closing apparatus
WO2018064745A1 (en) * 2016-10-03 2018-04-12 Sensotech Inc. Time of flight (tof) based detecting system for an automatic door
US10487565B2 (en) 2016-10-03 2019-11-26 Sensotech Inc. Time of flight (TOF) based detecting system for an automatic door
US11098519B2 (en) 2017-03-30 2021-08-24 Assa Abloy Entrance Systems Ab Door operator
RU2762646C2 (en) * 2017-03-30 2021-12-21 Асса Аблой Энтранс Системс АБ Door drive
WO2018178054A1 (en) * 2017-03-30 2018-10-04 Assa Abloy Entrance Systems Ab Door operator
AU2018241788B2 (en) * 2017-03-30 2023-02-23 Assa Abloy Entrance Systems Ab Door operator
EP3612702B1 (en) * 2017-04-18 2024-01-17 ASSA ABLOY Entrance Systems AB Control system for an automatic sliding door
WO2022263147A1 (en) * 2021-06-14 2022-12-22 Agtatec Ag Automatic door assembly having a sensor device, and method for operating an automatic door assembly of this kind

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006008513A1 (en) Sensor-monitoring device for motor driven wing of automatic door, has evaluation circuit provided for control and/or evaluation of detection signal, and sensors with overlapping area with reference to monitoring area
EP2506034B1 (en) Sensor device, safety device, door and method for controlling its movement
EP2586959B2 (en) Safety device, closing device and evaluation unit
EP2989369B1 (en) Apparatus and method for safeguarding an automatically operating machine
EP2880235B1 (en) Method for controlling an adjusting movement of a vehicle closing element with collision avoidance for a lock region and anti-trap system
EP2017524B1 (en) Light grid
EP1841942B1 (en) Device for protecting a driven moving element
EP0232866B1 (en) Opening and/or closing control device for fast-moving doors
EP2404859B1 (en) Monitoring device for securing a driven element
DE102010017398B3 (en) Method for operating gate i.e. rolling gate in building, involves releasing signals during interruption of light lines of danger area and protection area, respectively, and releasing different action by gate controller based on signals
DE102008044990A1 (en) Method for controlling or monitoring drivable wing, particularly in form of rotating wing, sliding door wing, wing of folding door and window, involves projecting predetermined space element or opening wing in monitoring and releasing area
EP3584400B1 (en) Safety door and method for operating a safety door
EP2236732B1 (en) Gate
DE60023521T2 (en) DEVICE FOR TRYING A GAP
EP3418482A1 (en) Electric door drive and security door
DE102008008142B4 (en) Method and device for controlling and / or monitoring a movable wing, in particular a door, a window or the like
EP3660251B1 (en) Protective device, especially industrial gate
EP3633413B1 (en) Safety arrangement
EP0544262B1 (en) Circuit for monitoring a moving object
DE102013212518A1 (en) Automatic window or door system
DE102008008149B4 (en) Method and device for controlling and / or monitoring a movable leaf, in particular a door, a window or the like
DE202007019467U1 (en) security sensor
DE102007036677A1 (en) Safety sensor for protection danger area, has arrangement of sensor elements for detection of objects inside danger area, and evaluation unit is integrated for generation of object detecting signal in dependence of sensor signal
DE102011102232A1 (en) Light grid for use in gate controller for monitoring slalom pathways, has evaluation unit including frame function that differentiates interruption of optical paths by gate leaf from interruption of paths by obstacle during assembling grid
EP0953705B1 (en) Method of cyclic checking monitoring devices in door closing systems

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final

Effective date: 20121030