DE102006003843A1 - Random event e.g. random number, creating method for e.g. gambling machine, involves effecting establishment of succession of arriving action signals with respect to event, and assigning signals are assigned as data to produce number - Google Patents

Random event e.g. random number, creating method for e.g. gambling machine, involves effecting establishment of succession of arriving action signals with respect to event, and assigning signals are assigned as data to produce number Download PDF

Info

Publication number
DE102006003843A1
DE102006003843A1 DE102006003843A DE102006003843A DE102006003843A1 DE 102006003843 A1 DE102006003843 A1 DE 102006003843A1 DE 102006003843 A DE102006003843 A DE 102006003843A DE 102006003843 A DE102006003843 A DE 102006003843A DE 102006003843 A1 DE102006003843 A1 DE 102006003843A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
participants
signals
time
server
random
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE102006003843A
Other languages
German (de)
Inventor
Roman Koller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102006003843A priority Critical patent/DE102006003843A1/en
Publication of DE102006003843A1 publication Critical patent/DE102006003843A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C15/00Generating random numbers; Lottery apparatus

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

The method involves effecting an establishment of a succession of a temporally arriving action signals with respect to a random event through a protocol device. The establishment and/or data for a time point of the arrived random events is evaluated to produces a random sampling among a set of participants. The signals such as digit or number or direct address of the participant are assigned as data to produce a random number.

Description

Hintergrund:Background:

Die Erfindung betrifft ein elektronisch abgewickeltes Verfahren zur Erzeugung eines Zufallsereignisses nach dem Oberbegriff des Anspruch 1. Z.B. einer Zufallszahl, das sich besonders für Glücksspielautomaten unterschiedlichster Anwendungen vielseitig eignet. Insbesondere für eine Implementierung als Glücksspiel Roboter im Netz, z.B. im Internet mit Zugang für beliebig viele Teilnehmer, die sich an dem Spiel beteiligen können. Neben der Möglichkeit eine Zufallszahl oder Zahlenreihe (z.B. als gezogene Lottozahlen oder für eine Tombola, etc.) zu erzeugen, kann die Erfindung primär auch dazu benutzt werden, um unmittelbar die Reihung von Gewinnern aus der Menge aller Teilnehmer durch das Zufallsprinzip zu bestimmten (zu ziehen) oder auch nur durch das Zufallsprinzip einen Zeitpunkt zu erzeugen, welcher ausschließlich durch Zufall entstehen soll und beispielsweise auch für ein anderes Spiel verwendet werden kann, usw. Für alle Anwendungen soll jedoch der Zufall ausschließlich abhängig von der Mitwirkung aller Teilnehmer sein, so daß das Spiel nicht manipuliert werden kann.The The invention relates to an electronically processed method for Generating a random event according to the preamble of the claim 1. For example a random number, especially for gambling machines of various kinds Versatile applications. Especially for an implementation as gambling Robots in the network, e.g. on the Internet with access for any number of participants, who can participate in the game. Besides the possibility a random number or number series (e.g., as drawn lottery numbers or for a raffle, etc.) to produce, the invention can also primarily used to immediately rank the winners from the Amount of all participants by random to certain (zu pull) or even by coincidence, a time to generate which exclusively by accident and for example for another Game can be used, etc. For all applications, however, the Coincidence exclusively dependent be from the participation of all participants, so that the game will not be manipulated can.

Stand der Technik: Der Erfindung am nächsten, ist die bekannte Vorrichtung einer für ein Glücksspiel vorgesehenen Maschine, die nach dem Prinzip der Rotation funktioniert, bei der die Menge der Auswahlelemente rotiert (vgl. Lottotrommel, Roulett, Daddel-Glückspielautomaten, etc.) und durch ein Zugriffselement dann die Auswahl vorgenommen wird, um den glücklichen Gewinner festzustellen. Dabei ist die Auswahl durch mechanische Reibung, oder elektronische Simulation wie z.B. durch einen Zufallsgenerator, etc. beeinflußt. Wobei es sich nicht vermeiden läßt, daß diese Beeinflußung wie immer, auch manipulierbar ist. Als Zugriffselement kann eine statische Vorrichtung, wie bei einer Lottotrommel vorgesehen sein, oder Vertiefungen, wie bei einem Roulett, oder auch eine Stopptaste eines Daddel-Glückspielautomaten, usw. Der Zugriff auf ein dem Gewinner zugeordnetes Auswahlelement (z.B. einer in der Prognose der Spieler enthaltenen Ziffer einer Nummernkugel bei einer Lottoziehung, etc.) wird im allgemeinen als Ziehung bezeichnet. In diesem Sinne entspricht auch das Fallen einer Roulettkugel einer Ziehung, usw., wobei es auch üblich ist durch elektronische Zufallsgeneratoren eine von den Spielern in einer Vorhersage zu treffende Ziffernfolge zu generieren.was standing Technique: closest to the invention, is the known device of a gambling machine, which works on the principle of rotation, in which the quantity the selection elements rotates (see Lotto drum, roulette, Daddel gambling machines, etc.) and then made the selection by an access element will be the lucky one Determine winners. The selection is by mechanical Friction, or electronic simulation such as through a random number generator, etc. affected. In which it can not be avoided that these influencing as always, also manipulable. An access element can be a static device, as provided in a lottery drum, or depressions, as in a roulette, or even a stop button a Daddel slot machine, etc. Access to a selection element associated with the winner (e.g., a digit included in the player's prediction Number ball in a lottery drawing, etc.) is generally called Draw called. In this sense, falling also corresponds to one Roulette ball of a draw, etc., although it is also common by electronic random number generators a number sequence to be taken by the players in a prediction to generate.

Soll die Ziehung elektronisch erfolgen, was nach dem Stand der Technik unter Verwendung autark ablaufender Zufallsgeneratoren erfolgt, dann ist die Ziehung durch den autark ablaufender Zufallsgenerator manipulierbar und es kann nur schwer nachgeprüft werden, ob nicht eine Manipulation vorliegt. Wegen dieser Schwachstelle werden auch heute noch, im Elektronikzeitalter für Lottoziehungen mechanische Trommeln bevorzugt, die jedoch gleichfalls schwer zu durchschauen sind, ob nicht doch eine Manipulation vorliegt.Should The drawing is done electronically, which is state of the art using self-sufficient random number generators, then the draw is by the autarkic random generator manipulatable and difficult to verify, if not a manipulation is present. Because of this vulnerability, even today, in the Electronics age for Lotto draws preferred mechanical drums, which, however, also hard to see through, if not there is a manipulation.

Vorliegende Erfindung löst dieses Problem und ermöglicht erstmals die Realisierung eines Zufallsgenerators, welcher nicht manipulierbar ist, bzw. wenn gegebenenfalls Manipulationsversuche statt finden, dies durch eine öffentlich zugängliche Überwachung sofort festgestellt wird. Für die Anwendung zu einer Lottoziehung ist es somit erstmals möglich, daß die Mitspieler jeweils selbst eine Lottozahl (Kugel) repräsentieren und die Lottotrommel über die Vernetzung aller Mitspieler über das Internet durch einen nicht manipulierbaren, sehr einfachen Algorithmus über ein simples Computerprogramm, oder auch einer einem solchen Programm entsprechenden Hardware Realisierung digitaler Schaltkreises, etc., nachgebildet werden kann.This Invention solves this problem and allows for the first time the realization of a random generator, which is not is manipulatable, or if necessary manipulation attempts instead of finding this through a public accessible surveillance is detected immediately. For the application to a lottery drawing, it is thus possible for the first time that the teammates each themselves a lottery number (ball) represent and the lottery drum on the Networking of all players over the Internet through a non-manipulable, very simple algorithm over simple computer program, or even such a program appropriate hardware realization of digital circuit, etc., can be reproduced.

Aufgabenstellung vorliegender Erfindung ist somit eine solche Ziehung, bzw. die Generierung einer der Ziehung entsprechenden Zufallszahl zur Auswahl eines oder mehrerer Spieler aus der gesamten Menge der Spieler unter gleichzeitiger (praktisch in Echtzeit ablaufender) Mitwirkung aller Spieler so vorzunehmen, daß die Zufallszahl durch diese Mitwirkung aller Spieler erzeugt, bzw. in ihrem Ergebnis beeinflußt wird. Bzw. gegebenenfalls auch nur ein Zufallszeitpunkt auf diese Weise erzeugt wird (je nach Verwendung des Verfahrens).task Present invention is thus such a draw, or the generation a random number corresponding to the draw to select one or multiple players from the entire set of players under simultaneous (practically in real time) participation of all players like that make that the Random number generated by this participation of all players, or in affected by their result becomes. Respectively. if necessary, only a random time on this Is generated (depending on the use of the method).

Die Erzeugung des Zufallszeitpunktes entspricht somit dem Zugriffselement einer mechanischen Maschine (wie z.B. einer Lottotrommel), wobei, wie bereits angegeben, dieser Zufallszeitpunkt ausschließlich abhängig von der Mitwirkung aller Spieler erzeugt wird, so daß das Spiel nicht manipuliert werden kann.The Generation of the random time thus corresponds to the access element a mechanical machine (such as a lottery drum), wherein As already stated, this random time depends exclusively on the participation of all players is generated, so that the game is not manipulated can be.

Allein diese technische Aufgabenstellung, das mechanische Zugriffselement einer mechanischen Maschine (wie z.B. einer Lottotrommel) durch einen von der Mitwirkung aller Spieler ausschließlich erzeugten Zufallszeitpunkt nachzubilden, entspricht bereits in ihrem Ansatz einem Meilenstein für die elektronische Erzeugung von Zufallszahlen für eine für ein Glücksspiel vorgesehene Maschine und ist daher in der Lösung der gestellten technischen Aufgabe in Anspruch 1 fest gehalten. Diese Lösung entspricht der technischen Anforderung, daß die erzeugte Zufallszahl wegen der Mitwirkung einer großen Anzahl von (an sich konkurrierenden) Personen an ihrer Entstehung keine Manipulation mehr möglich ist, und weiterhin das Verfahren zur "Ziehung" eines Gewinners bis in das kleinste Details transparent realisiert werden kann.But this technical task, the mechanical access element of a mechanical machine (such as a lottery drum) by one of the participation of all players exclusively generated If it replicates the date of occurrence, a milestone for the electronic generation of random numbers for a machine intended for gambling already corresponds in its approach and is therefore firmly established in the solution of the stated technical problem in claim 1. This solution corresponds to the technical requirement that the generated random number is no longer possible to manipulate because of the participation of a large number of (competing) persons in their creation, and furthermore transparent realization of the method of "drawing" a winner down to the smallest detail can be.

Dabei soll das Verfahren voll elektronisch ablaufen, im besonderen über das Internet auf einem oder auch mehreren Servern, wobei der Programmablauf während einer Ziehung auch Schritt für Schritt allen Beteiligten, bzw. Beobachtern des Ziehungsvorganges transparent gemacht werden kann. In Weiterbildung ist zu diesem Zweck die Generierung eines Journalfiles vorgesehen, das jeden Programmschritt während der Ziehung aufzeichnet und über das Internet abgerufen werden kann. Da der Quellenkode der Software offengelegt ist, kann er auch notariell unter Mitwirkung von Sachverständigen nachgeprüft werden. dabei ist es für diese Nachprüfung ausreichend, fest zu stellen, daß die Zufallszahl ausschließlich durch die Mitwirkung der Mitspieler entsteht und die Software für den Ausgang des Spieles keine einzige Entscheidung trifft, die nicht durch die (gleichberechtigte) Mitwirkung aller Mitspieler gesteuert wäre.there the process should be fully electronic, in particular on the Internet on one or more servers, the program flow while a draw also step by step Step all parties involved, or observers of the drawing process can be made transparent. In further education is to this Purpose the generation of a journal file provided that every program step while the draw records and over the internet can be accessed. Because the source code of the software it may also be verified by a notary with the assistance of experts. it is for this inspection it is sufficient to state that the random number is determined exclusively by the participation of the players arises and the software for the exit of the game does not make a single decision that is not made by the (equal) Participation of all players would be controlled.

Dabei ist der bevorzugte Algorithmus bewußt einfach gehalten, damit er von der Öffentlichkeit allgemein leicht verstanden werden kann. Dabei kann der Server z.B. auch in einem Eichamt oder bei einem Notar, etc. aufgestellt werden, usw. Bzw. zusätzlich zum Server eine entsprechende, gleichfalls über das Internet vernetzte Protokollstation.

  • – Der Verwendung derartig erzeugter Zufallszahlen sind von der Anwendungsmöglichkeit keine Grenzen gesetzt und kann auch außerhalb von Glückspielen eingesetzt werden, z.B. um hierzulande bei einem Supergau eines Atomkraftwerkes in einem lupenreinen demokratischen Verfahren an den Flughäfen den Zugang zu den Flügen zu verlosen, wenn die Bevölkerung vor der ausgestrahlten Radioaktivität flüchtet. Oder auch um bei innerparteilichen Streitigkeiten, wer z.B. ein Ministeramt bekleiden soll (wenn die Experten schon alle verschlissen sind), oder sogar zum Kanzler gewählt werden soll (wenn alle Kanditaten schon freiwillig vor der Wahl zurück getreten sind), eine Auswahl nach dem Zufallsprinzip zu treffen, bei der die Öffentlichkeit transparent und überschaubar die Auswahl des Kandidaten (Ziehung) durch eine gemeinsam erzeugte Zufallszahl vornimmt.
  • – Eine weitere Anwendung um mit der vorgeschlagenen Erfindung Zahlen nach dem Zufallsprinzip auszuwählen ist, neben der Anwendbarkeit für Lotto, nach Art der Ziehung von Zahlen einer Tombola die Richter in wichtigen Gerichtsverfahren zu bestimmen (dabei kommt jeder Richter in die Auswahl durch eine Nummer, die gezogen werden muß). Wie wichtig eine solche Anwendung wäre, sieht man im Fall Berlusconi in Italien, damit man den an solchen Verfahren beteiligten Richter nicht erst acht Jahre einsperren muß, um Klarheit zu bekommen.
  • – Genauso wäre es auch zweckmäßig die Geschworenen eines Gerichtsverfahrens durch mit dem erfindungsgemäßen Verfahren erzeugte Zufallszahlen auszuwählen.
The preferred algorithm is deliberately kept simple so that it can generally be easily understood by the public. In this case, the server can be set up, for example, in an office or a notary, etc., etc. in addition to the server, a corresponding, also networked via the Internet protocol station.
  • - The use of such generated random numbers have no limits on the application and can also be used outside of gambling, eg to give away in this case in a supergau of a nuclear power plant in a flawless democratic process at the airports to give access to the flights, if the population before the emitted radioactivity escapes. Or even in inner-party disputes, for example, who should hold a ministerial office (if the experts are already all worn out), or even elected chancellor (if all candidates have voluntarily resigned before the election), a random selection too meeting, where the public transparently and manageably makes the selection of the candidate (draw) by a jointly generated random number.
  • - Another application to randomly select numbers with the proposed invention is, in addition to the applicability for lottery, to determine the judges in important court cases by drawing the numbers of a raffle (each judge being included in the selection by a number, must be pulled). How important such an application would be can be seen in the case of Berlusconi in Italy, so that the judge involved in such proceedings does not have to be imprisoned for eight years in order to be clear.
  • In the same way, it would also be expedient to select the jurors of a legal proceeding by means of random numbers generated by the method according to the invention.

Neben dem beantragten gewerblichen Schutzrecht dieses Verfahrens sind die in der Beschreibung zum besseren Verständnis für das erläuterte Anwendungsbeispiel im Detail gemachten weiteren Angaben zum Teil durch ein Copy Right Symbol (©) bezeichnet und gemäß UrhG § 69a (1) geschützt. Diese Angaben (©) sind als Entwurfsmaterial eines Programmes, mit dem die vorliegende Erfindung realisiert wird, anzusehen, vgl., auch UrhG § 69a (3).Next the industrial property right sought by this procedure in the description for a better understanding of the illustrated application example in Detail made further details partly by a copy right Icon (©) designated and according to UrhG § 69a (1) protected. These details (©) are as a design material of a program with which the present invention is realized, to see, cf., also UrhG § 69a (3).

Die Inanspruchnahme des Urheber Rechtes bezieht sich dabei auf das in den Anwendungsbeispielen zur Realisierung der Erfindung angegebene Entwurfsmaterial. Dabei ist die Idee als solche (d.h. das benutzte Verfahren) entsprechend Hauptanspruch und den Unteransprüchen der Anmeldung geschützt, die exakte Realisierung nach dem weiter noch angegebenen Entwurf, durch das Urheberrecht.The Claiming the copyright right refers to the in the application examples given for the realization of the invention Draft material. Here, the idea as such (i.e., the method used) is appropriate Main claim and the dependent claims the application protected, the exact realization according to the still specified design, through copyright.

Erweiterte Aufgabenstellung der Erfindung, auf den sich die in Anspruch 1, und in Weiterbildung in den Unteransprüchen angegebene Lösung bezieht, ist, die Teilnahme der Benutzer an dem nicht vorhersagbaren Ereignis, welches zur Erzeugung bzw. Ziehung einer Zufallszahl, oder auch Zahlenreihe führt, über ein interaktives Datennetz, wie z.B. das Internet, oder das Fernsehen (TV) in Verbindung mit einem auf der Teilnehmerseite vernetzten Telefon, Handy, Client- IT- Rechner etc., zu ermöglichen.Extended Object of the invention, to which claim 1, and in the development in the subclaims specified solution, is the participation of the users in the unpredictable event, which for generating or drawing a random number, or also Number series introduces, over interactive data network, such as the internet, or the television (TV) in conjunction with a networked on the subscriber side Phone, mobile phone, client IT computer, etc., to enable.

Dabei soll das Verfahren betreffend des Programmablaufes einerseits so transparent sein, daß der Programmablauf, oder auch der Programmteil, welcher die Ziehung der Zufallszahl oder Zufallszahlenreihe betrifft, auch öffentlich mit verfolgt werden kann (z.B. im Internet) um Sachverständigen aus aller Welt die Möglichkeit zu geben den Vorgang zu kontrollieren, ohne manipulieren zu können (auch Geräte unterstützt).there on the one hand, the procedure concerning the program sequence should be so be transparent that the program flow, or also the program part, which is the draw of the random number or random number series, also be publicly tracked can (for example on the Internet) to experts from around the world the possibility to be able to control the process without being able to manipulate (also equipment ) Supported.

Dabei kann in Weiterbildung das Programm auch unter einer Programmierumgebung eines Debuggers ablaufen kann, wobei auf die Debugger Software selbst natürlich nicht zugegriffen werden kann, um die gesperrten Eingabefunktionen (zur Veränderung des Programm nicht knacken zu können). Der gesamte Programmablauf wird in einer Weiterbildungsversion dabei Schritt für Schritt zu jedem Spiel in einem Journal File protokolliert und kann somit eingesehen, jedoch nicht verändert werden.there can in training the program even under a programming environment can run on a debugger, taking on the debugger software itself Naturally can not be accessed to the locked input functions (to change the program can not crack). The entire program will be included in a further education version step for Log and log step to every game in a journal file thus seen, but not changed.

Vorschau:Preview:

Im Besonderen ist bei diesem Überwachungsvorgang beim Ablauf des Programmes die unmittelbare Verarbeitung der Eingangsmeldungen (nachfolgend als Aktionssignale bzw. Kennsignale bezeichnet) der Mitspieler, welche an der Ziehung teilnehmen, in Echtzeit überwacht. Wie wir noch sehen und später nachfolgend noch genau erläutert wird, ist es dabei ausreichend zwei Vorgänge, am besten autark mit einem eigenen Programm (bzw. Programmteil) des Programmablaufes zu überwachen:

  • a) die durch das Zusammenwirken aller Teilnehmer (Mitspieler) erfolgende Erzeugung eines für alle Teilnehmer gemeinsamen Startsignals,
  • b) die korrekte Echtzeitverarbeitung aller von den Teilnehmern jeweils an den Server (zur Bewertung) abgegebenen Aktionssignale (Kennsignale), insbesondere der den einzelnen Teilnehmern jeweils zugeordneten Echtzeitmessung der Zeitdauer, die zwischen der Erzeugung des Startsignals und dem Eintreffen des einem Teilnehmer, bzw. der Messung jeweils zugeordneten Aktionssignales (Kennsignales) eintrifft, inklusive der gegebenenfalls vorhandenen Offsetkorrekturen (vgl. später).
In particular, in this monitoring process during the execution of the program, the immediate processing of the input messages (hereinafter referred to as action signals or identification signals) of the players who participate in the draw, monitored in real time. As we will see later and will be explained in detail below, it is sufficient to monitor two processes, most autonomously with its own program (or program part) of the program flow:
  • a) the production of a start signal common to all subscribers due to the interaction of all subscribers (co-players),
  • b) the correct real-time processing of all of the participants respectively to the server (for evaluation) output action signals (identification signals), in particular the individual participants each associated real-time measurement of the time period between the generation of the start signal and the arrival of a participant, or the Measurement respectively associated action signal (characteristic signal) arrives, including the possibly existing offset corrections (see later).

Die Überwachung (das bei der Ziehung alles mit rechten Dingen zugeht) enthält in Weiterbildung drei Komponenten:

  • • Eine Softwarekomponente zum Aufzeichnen der Entstehung des Startsignals, wobei hier der Schwerpunkt der Überwachung die Entstehung des Startsignals unter Mitwirkung aller Teilnehmer betrifft,
  • • eine kombinierte Hardware – Softwarekomponente (z.B. realisiert mit State-Machine und/oder einem DSP), welche die unverzögerte Weiterleitung der Aktionssignale (Kennsignale) unter Registrierung ihres Absenders an die Echtzeitmessung überwacht,
  • • eine kombinierte Hardware – Softwarekomponente (z.B. realisiert mit State-Machine und/oder einem DSP), welche die unverzögerte Weiterleitung des als Zufallsereignis erzeugten Startsignals an die Echtzeitmessung überwacht,
  • • die Echtzeitmessung selbst (z.B. realisiert mit State-Machine und/oder einem DSP), welche die Messung der Zeitdauer vom Eintreffen des von einem dem Teilnehmer jeweils abgegebenen Aktionssignales (Kennesignales) bis zur zufallsbedingten Erzeugung des Startsignals betrifft, wobei dies für alle Teilnehmer unter Berücksichtigung der zu den erhaltenen Kennsignalen der Teilnehmer jeweils zugehörigen Kennadressen für jedes erhaltene Kennsignal vorgenommen wird und diese Kennadressen beim Einloggen eines Teilnehmers jeweils den persönlichen Daten der Teilnehmer zugehörig durch den Server vergeben werden.
The monitoring (which goes right with the drawing) contains three components in further education:
  • A software component for recording the generation of the start signal, the focus of the monitoring here being the generation of the start signal with the participation of all participants,
  • A combined hardware software component (eg realized with state machine and / or a DSP) which monitors the instantaneous forwarding of the action signals (identification signals) by registering their sender with the real time measurement,
  • A combined hardware software component (eg implemented with state machine and / or a DSP) which monitors the instantaneous forwarding of the random signal generated start signal to the real time measurement,
  • • The real-time measurement itself (eg realized with state machine and / or a DSP), which relates to the measurement of the time from the arrival of each participant delivered by the action signal (Kenn signals) to the random generation of the start signal, for all participants under Considering the characteristic identifiers of the subscriber respectively associated characteristic addresses for each received identification signal is made and these identifiers are assigned when logging in a subscriber in each case the personal data of the participants belonging by the server.

Diese Überwachungseinrichtung läßt sich auch leicht in mehrfacher Ausführung, bei der die einzelnen Geräte mehrfach vorhanden sind in übersichtlicher Gliederung realisieren. So daß jederzeit einfach nachgeprüft werden kann, daß die erzeugte Zufallszahl tatsächlich durch das Zusammenwirken aller Mitspieler entsteht und weiters nicht manipulierbar ist.This monitoring device let yourself also easily in multiple execution, at the individual devices Several times are available in a clearer Realize structure. So that anytime simply checked can be that the actually generated random number through the interaction of all players arises and further not is manipulatable.

Diese in Weiterbildung der Erfindung weiterhin getroffenen Sicherheitsmaßnahmen haben die Eigenschaft, daß trotz der möglichen Transparenz mit der das Verfahren betrieben werden kann, es durch gegebenenfalls während des Spiels vorgenommene, Software unterstützte Angriffe auf den Server nicht zu einer Manipulation kommen kann, die eventuell vorhandene Angreifer in dem Spiel begünstigt. D.h. das erfindungsgemäße Ziehungsverfahren läßt sich auch in einer konzertierten Aktion mehrerer Angreifer, die das Spiel Computer gestützt manipulieren wollen nicht beeinflußen. Das Verfahren ist neben der Anwendbarkeit an beliebigen Spielen daher vor allem auch für Lottoziehungen besonders geeignet. Dabei ist es für die Mitspieler als besonders attraktiv anzusehen, daß nicht wie bisher die Ziehung nur im TV optisch verfolgen können, sondern aktiv an der Ziehung mitwirken können.

  • – Eine derartige technische Neuerung ist zeitgemäß und eigentlich schon längst überfällig. Denn so wie alle Lebewesen einmal aus der Verbindung von Einzelzellen entstanden sind, wird die gesamte Menschheit sich zu einem Wesen der nächsten Art zusammen schließen. Die vorliegende Erfindung schafft z.B. für den Lottospieler diese Voraussetzungen. Es gibt nicht mehr den passiven Einzelspieler, der passiv sich dem Ergebnis der Ziehung unterordnen muß, sondern den aktiven Spieler, der entsprechend der Entwicklung des "Metamenschen der Zukunft" das Ergebnis der Ziehung unter Zusammenwirkung aller Mitspieler mitbestimmt.
This in further development of the invention further taken security measures have the property that, despite the possible transparency with which the process can be operated, it may not be manipulated by possibly made during the game, software-supported attacks on the server, possibly existing attacker favored in the game. That is, the drawing method according to the invention can not be influenced in a concerted action of several attackers who want to manipulate the game computer based. The method is in addition to the applicability to any games therefore particularly suitable for lottery draws. It is to be regarded as particularly attractive for the other players, that not as before, the draw can only follow the TV visually, but can actively participate in the draw.
  • - Such a technical innovation is timely and actually long overdue. For, just as all living beings have emerged from the combination of single cells, all of humanity will be united into one being of the next kind. The present invention creates such conditions for the lottery player, for example. There is no longer the passive single player, who must passively be subordinated to the result of the draw, but the active player, who according to the development of the "metahuman of the future" co-determines the result of the draw with the cooperation of all other players.

Lösung der AufgabenstellungSolution of the task

Die technische Lösung ergibt sich wie immer dem Anspruch 1. Im Besonderen aus den weiteren Unteransprüchen für unterschiedliche Anwendungsmöglichkeiten und Weiterbildungen der Erfindung.The technical solution arises as always the claim 1. In particular from the others dependent claims for different applications and further developments of the invention.

Weitere Angaben zum Stand der Technik: Der Erfindung kommt ein bekanntes Verfahren, technisch am nächsten, welches eine entsprechende technische Einrichtung benutzt um bei mehreren Kandidaten einer Quiz Show, die jeweils über ein Terminal mit einem Rechner vernetzt sind (z.B. Intranet, etc.) die Antworten (z.B. durch Ankreuzen) entgegen zu nehmen und festzustellen, welcher Teilnehmer die richtigen Anworten am schnellsten beantworten kann.Further Information on the prior art: The invention comes a well-known Procedure, technically closest, which uses a corresponding technical device at several candidates of a quiz show, each over one Terminal are networked with a computer (e.g., intranet, etc.) the To answer and determine answers (for example by ticking) which participants answer the correct answers the fastest can.

Ein solches Verfahren kann allgemein als Erreignismessung aufgefaßt werden, d.h. am Terminal oder Bildschirm, etc. tritt ein Ereignis (nachfolgend als Startsignal bezeichnet) auf, wobei jeder Teilnehmer nach Erkennen dieses Startsignals (z.B. der Quizfragen) ein durch die Adresse seines Endgerätes markiertes Aktionssignal (Kennsignal) (z.B. zur Beantwortung der Quizfragen) abgibt, die Reaktionszeit der Teilnehmer zu diesem Ereignis durch den Rechner festgestellt wird, durch Messung der Zeitspanne zwischen Startsignal und Kennsignal. So entspricht für das oben genannte Beispiel das Anzeigen der Quizfragen dem Startsignal und das Abschicken der von einem Teilnehmer jeweils angekreuzten Antworten dem Kennsignal, was jedoch nur für dieses angegebene Beispiel gilt. Im Prinzip kann als Startsignal jedes beliebige, z.B. auf einem Bildschirm dargestellte Ereignis definiert werden, das gleich gilt für die Aktion des Spielers zur Erzeugung seines Aktionssignales (Kennsignales), wobei sich der Spieler durch die zu diesem Kennsignal mitgegebene Adresse (entsprechend den angegebenen Daten) identifiziert. Die auch nur temporär sein kann, oder z.B. durch das Verfahren DE 10 2004 046 413.8 des gleichen Anmelders sich auch auf eine Telefonnummer des Spielers sich beziehen kann, usw.Such a method can generally be understood as an event measurement, ie an event (hereinafter referred to as start signal) occurs at the terminal or screen, each participant recognizing this start signal (eg the quiz questions) an action signal marked by the address of its terminal ( Identification signal) (eg to answer the quiz questions) outputs, the reaction time of the participants to this event is determined by the computer by measuring the time between start signal and identification signal. Thus, for the example given above, displaying the quiz questions corresponds to the start signal and sending the answers that are ticked by a subscriber to the identification signal, which, however, only applies to this example given. In principle, any desired event, eg displayed on a screen, can be defined as a start signal, the same applies to the action of the player to generate his action signal (identification signal), whereby the player steps through the address given to this identification signal (according to the indicated data). identified. Which can only be temporary, or eg by the procedure DE 10 2004 046 413.8 the same applicant may also refer to a telephone number of the player, etc.

Ein solches Verfahren könnte nicht so einfach unmittelbar über das Internet angewendet werden, weil z.B. ein Spieler über Software vernetzt mehrere (dem Server unbekannte) Mitspieler mit einbinden könnte, weiters eine nach Mehrheit übereinstimmender Antworten der Mitspieler vorgenommene Bewertung über eine Software vornehmen könnte, um diese dann automatisch raus zu lassen und der schnellste zu sein, usw.One such a procedure could not so easy right over the Internet are applied because e.g. a player about software networked with several (unknown to the server) players involve could, furthermore a majority agreeing Answers of the teammates made assessment of a software could, to let them out automatically and be the fastest, etc.

Solche und ähnliche Überlegungen sind notwendig, um das erfindungsgemäße Verfahren so weiter zu bilden, daß es für den jeweils vorgesehenen Anwendungsfall vor derartigen Angriffen geschützt ist, d. h. Ausschaltung von privaten Vernetzungen, die außerhalb der zugelassenen Vernetzung des Spiels vorgenommen sind. Die weiteren Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit, wie Fire Wall, etc., sind hier außen vor gelassen, weil solche Maßnahmen ohnehin Standart sind.Such and similar considerations are necessary to further develop the process according to the invention, that it for the each intended use case is protected against such attacks, d. H. Elimination of private networking outside the approved networking of the game are made. The others options To improve security, such as Fire Wall, etc., are here Outside left before because such measures anyway standard are.

Nähere Erläuterung zur Lösung der technischen Aufgabenstellung und Unterschied zum Stand der Technik:Further explanation of the solution of the technical task and difference to the state of the art:

In vorliegender Erfindung wird gleichfalls eine Zeiteingabe der Teilnehmer durch den Rechner (bzw. durch einen Server) festgestellt. Das Besondere jedoch daran ist, daß bei diesem neuen Verfahren keine simple Zeitmessung zwischen dem Auftreten eines Ereignisses am Bildschirm (Startsignal) und einer dieses Ereignis von jedem einzelnen Teilnehmer beantworteten Aktion (vergleichbar einem Kennsignal) erfolgt, bei der die Zeitmessungen der einzelnen Teilnehmer zur Feststellung der kürzesten Reaktionszeit miteinander verglichen sind.In The present invention also becomes a time entry of the participants determined by the computer (or by a server). The special however, it is because of that This new method does not require a simple time measurement between occurrences an event on the screen (start signal) and this event action answered by each participant (comparable a characteristic signal), in which the time measurements of the individual Participants to determine the shortest reaction time with each other are compared.

Sondern es wird der Zeitpunkt zu dem Erreignis, welches die Entscheidung des Spiels (zur Feststellung des Gewinners) herbeiführt nach dem Zufallsprinzip bestimmt, indem sämtliche Teilnehmer einen nicht manipulierbaren Beitrag in das Spiel in Echtzeit einbringen, aus dem sich die Bestimmung des Zeitpunktes zur Erzeugung eines allen Spielern gemeinsamen Startsignals ableitet. Wie wir nachfolgend noch sehen, wird durch die nachfolgend beschriebene technische Maßnahme für einer derartige Erzeugung des Startsignal unter Mitwirkung aller Spieler, eine Manipulationsmöglichkeit für die "Ziehung", bzw. Erzeugung einer Zufallszahl ausgeschlossen.Rather it becomes the time to the event, which is the decision of the game (to determine the winner) brought about after randomly determined by all participants a non-manipulable Contribute to the game in real time, out of which the determination the time to generate a common start signal to all players derives. As we will see below, is through the following described technical measure for one such generation of the start signal with the participation of all players, a possibility of manipulation for the "draw", or production a random number excluded.

Die technischen Maßnahmen hiefür, welche dieses Prinizip ermöglichen sind Gegenstand der Erfindung und werden anhand der nachfolgend erläuterten Beispiele näher beschrieben.The technical measures therefor, which allow this priniciple are the subject of the invention and will be described with reference to the following explained Examples closer described.

Da alle Teilnehmer unabhängig und vor allem in Konkurrenz zueinander an der Entstehung des das Spiel entscheidenden allen Spielern gemeinsamen Startsignals mitwirken, und auf diese Weise den Zeitpunkt, an dem dieses Ereignis eintritt einerseits gemeinsam, anderseits unabhängig voneinander bestimmen, kann auf diese Weise eine echte Zufallszahl, oder auch eine Reihe von Zufallszahlen erzeugt werden, welche nach frei zu gestaltenden Regeln (z.B. als Lottozahlen) interpretiert werden können um den Gewinner des Spiels zu ermitteln.Since all participants participate independently and above all in competition with each other in the creation of the play decisive all players common start signal, and in this way the time, on the one hand this event occurs on the one hand together, on the other hand determine independently of each other, in this way a real random number, or even a series of random numbers can be generated, which can be interpreted according to freely designed rules (eg as lottery numbers) to the winner of the game determine.

Auch wenn sich ein Teil der Teilnehmer unter Benutzung der bestehenden Vernetzung (z.B. via Internet) zusammentun sollten, um den Zeitpunkt zu manipulieren, wird der genaue Zeitpunkt durch die restlichen Teilnehmer derart mitbestimmt, daß der genaue Zeitpunkt zu dem das auf diese Weise gemeinsam erzeugte Startsignals eintritt, praktisch nicht manipulierbar ist.Also if a part of the participants using the existing Networking (e.g., via the Internet) should coincide at the time To manipulate, the exact time is determined by the remaining participants so determined that the exact time at which the start signal thus generated in common enters, is virtually impossible to manipulate.

Als Ausführungsbeispiel sollen zwei IT- Applikationen beschrieben werden, wobei zwei Beispiele vorgesehen sind: Die Ziehung einer Lottozahl und ein allgemeines Gewinnspiel.When embodiment Two IT applications will be described, with two examples are provided: The drawing of a lottery ticket and a general Contest.

Als Strukturnetzwerk wird für diese Beispiele das Internet benutzt, wobei das Verfahren natürlich genauso über Handy's oder Festnetz Telefone (mit Eingabe über Zifferntasten und Abhören akustischer Meldungen, etc.) durchgeführt werden könnte. Oder auch eine entsprechend kombinierte Abwicklung unter gleichzeitiger Verwendung unterschiedlicher Datennetze zur Ausführung kommen kann, einschließlich einer Vernetzung mit einem TV Kanal, bei welcher der Fernseher als Bildschirm verwendet wird und das Telefon für die Rückmeldung der Spieler verwendet ist, usw.When Structural network is for Of course, these examples use the Internet, although the procedure is just as mobile phones or landline phones (with input via Number keys and eavesdropping acoustic messages, etc.) could be performed. Or also a corresponding combined settlement with simultaneous Use of different data networks can be carried out, including one Networking with a TV channel, where the TV as a screen is used and the phone for the feedback the player is used, etc.

Die Teilnehmer sind (wie üblich) mit einer Adressenkennung ihrer Terminals kodiert, die auch temporär sein kann (wie im Internet üblich) und nur für die Zuordnung der von einem Spieler durch manueller Eingabe (oder auch über die Datenschleife einer Telefonverbindung, vgl. DE 10 2004 046 413.8 ) eingegebenen Daten verwendet wird. Die Verwendung einer Telefonnummer als Adresse erschwert die Realisierung von Robotern (zur Manipulation), da jeder Mitspieler über die beim Spiel fest gestellte Telefonnummer sich identifizieren muß.The participants are (as usual) encoded with an address identifier of their terminals, which may also be temporary (as usual on the Internet) and only for the assignment of a player by manual input (or via the data loop of a telephone connection, see. DE 10 2004 046 413.8 ) is used. The use of a telephone number as an address complicates the realization of robots (for manipulation), since each player has to identify himself with the telephone number determined at the game.

Der Begriff Terminal ist sehr weitläufig zu verstehen: Alles womit Daten (Ziffern, etc.) eingegeben werden können und Meldungen visuell und/oder akustisch entgegengenommen werden können wird hier als Terminal verstanden. So kann z.B. auch die mitgegebene Telefonnummer eines Telefonanschlusses auch als Terminal angesehen werden. Den meisten Komfort erhalten wir, wie immer, wenn wir als Terminal IT vernetze Rechner mit einer Browser Software benutzen.Of the Term terminal is very spacious to understand: everything with which data (numbers, etc.) are entered can and messages are received visually and / or acoustically can is understood here as a terminal. Thus, e.g. also the given one Phone number of a telephone connection also regarded as a terminal become. Most comfort we receive, as always when we as Terminal IT networked computers using a browser software.

Erzeugung der Zufallszahl (Ausführungsbeispiel):Generation of the random number (Embodiment):

  • – Um zunächst einen durch Zufall erzeugten Zeitpunkt ts bzw. tref (3, 4) zu erhalten, über welchen die gewünschte Zufallszahl, oder auch (je nach Anwendung) eine Zahlenreihe abgleitet wird, ist bei diesem Ausführungsbeispiel als Algorithmus eine Komparatorfunktion benutzt, bei der sich eine über die Zeitdauer ansteigende Funktion S (Kurve S, 3), oder auch gegebenenfalls abfallende Funktion (optional je nach Definition) mit einem Wert, z.B. einer vorgegebenen Konstanten (oder auch gegebenenfalls Variablen) REF schneidet und der Zeitpunkt in welchem der Schnittpunkt (S=>REF, bzw. gegebenenfalls auch S=<REF,) entsteht den durch Zufall erzeugten Zeitpunkt, ts bzw. tref (3, 4), der hier auch als Startsignal bezeichnet wird erzeugt. Die Funktion S (Kurve S, 3) entsteht dabei unter Mitwirkung aller Teilnehmer (des Spieles).First, a randomly generated time ts or tref ( 3 . 4 ), over which the desired random number, or (depending on the application) a number series is derived, is used in this exemplary embodiment as algorithm a comparator function, in which a function S increasing over the time duration (curve S, 3 ), or also optionally decreasing function (optionally depending on the definition) with a value, eg a predetermined constant (or possibly variable) REF intersects and the time in which the intersection (S => REF, or possibly also S = <REF ), the randomly generated time, ts or tref ( 3 . 4 ), which is also referred to here as a start signal is generated. The function S (curve S, 3 ) arises with the participation of all participants (of the game).
  • – Um von diesem als Zufallsereignis erzeugten Zeitpunkt ts bzw. tref (Startsignal) die gewünschte Zufallszahl, oder auch (je nach Anwendung) eine Zahlenreihe zu erhalten, werden den Aktionssignalen (Kennsignalen), deren Summenwirkung den Anstieg der Funktion S steuern jeweils Daten zugeordnet, welche die Menge der Zahlen enthält, aus der eine Zufallszahl, oder Zahlenreihe zu erzeugen ist, d.h. zu "ziehen" (bzw. nach dem Zufallsprinzip auszuwählen) ist. Um die gezogene Zufallszahl, bzw. Zahlenreihe zu bekommen, wird die zeitliche Nähe der betreffenden Aktionssignale (Kennsignale) zum als Zufallsereignis erzeugten Zeitpunkt ts bzw. tref (Startsignal) bewertet.- Around from this random event generated time ts or tref (Start signal) the desired Random number, or (depending on the application) to get a number series, are the action signals (characteristic signals) whose cumulative effect the Increasing the function S each control data associated with which contains the set of numbers, from which a random number, or series of numbers is to be generated, i. to "pull" (or at random select) is. To get the drawn random number, or number series, is the temporal proximity the relevant action signals (identification signals) to as a random event generated time ts or tref (start signal) evaluated.

In besonderer Ausgestaltung der Erfindung kommt die ansteigende (gegebenenfalls auch abfallende) Funktion S dadurch Zustande, daß von jedem Teilnehmer (Benutzer) bedingt durch seinen Zugang an den Server ihn betreffende Daten, bzw. Werte (dS), zu einer Summe S summiert werden, wie z.B. Gebühren, Abbuchungsbeträge von einem Konto, oder auch nur vom Server den Teilnehmern jeweils zugewiesene Teilbeträge, wenn die Beträge bereits einbezahlt worden sind, wie z.B. beim Lotto, etc.In special embodiment of the invention is the rising (possibly also falling) function S by states that of each participant (user) due to its access to the server, data concerning it, or values (dS), are summed into a sum S, such as Fees, debit amounts of one Account, or even only assigned by the server to the participants Partial amounts, if the amounts have already been paid in, such as at the lottery, etc.

Diese Werte werden im nachfolgenden als Teilnahmersummanden dS bezeichnet, wobei S= Summe aller dS aller Teilnehmer. dS kann dabei für unterschiedliche Teilnehmer gegebenenfalls auch unterschiedlich sein, usw.These Values will be referred to below as participation summands dS, where S = sum of all ds of all participants. dS can do this for different Participants may also be different, etc.

Vermeidung einer Manipulation:Avoidance of manipulation:

In Weiterbildung ist eine besondere Maßnahme vorgesehen, um Möglichkeiten zur Manipulation auszuschließen, die z.B. über ein auf den Client Rechnern laufendes Programm durchgeführt werden könnte. Derart, daß ein solches Programm den Server mit automatisch generierten Kennsignalen bombardiert, wenn die Erzeugung des Startsignals immer wahrscheinlicher wird, d.h. der Summenwert S in die Nähe des Referenzwertes REF gerät.In Continuing education is a special measure provided for opportunities to exclude for manipulation, the e.g. above a running on the client computers program are performed could. Such that one such program the server with automatically generated identification signals bombarded when the generation of the start signal becomes more likely is, i. the sum value S comes close to the reference value REF.

Um dies grundsätzlich zu vermeiden, ist in Weiterbildung für die Erzeugung der Zufallszahl weiterhin die besondere technische Maßnahme getroffen, daß das Kennsignal um eine bestimmte Mindestzeit tmin (z.B. 1 Sekunde, etc.) vor dem Zeitpunkt ts des über die Teilnehmer erzeugten Startsignals (z.B. S=>REF) beim Server eintreffen muß, um noch gültig bewertet zu werden. D.h. der kritische Zeitpunkt zu dem ein Kennsignal noch bewertet wird, liegt bei tref = ts – tmin.Around this basically To avoid is in training for the generation of the random number continue to hit the special technical measure that the identification signal by a certain minimum time tmin (e.g., 1 second, etc.) before the Time ts of over the subscribers generated start signal (e.g., S => REF) must arrive at the server valid to be evaluated. That the critical time to which a characteristic signal yet is evaluated, is tref = ts - tmin.

Dabei geben die Teilnehmer zu einem beliebig gewählten Zeitpunkt das Kennsignal ab, mit der Spekulation zeitlich möglichst nahe am Startsignal zu sein, das irgendwann später eintreffen wird. In Weiterbildung wird tmin noch durch ein Zufallsprinzip erzeugt, an dem gleichfalls alle Teilnehmer beteiligt sind (wird später noch erläutert). So daß eine Manipulation absolut ausgeschlossen ist.there the participants enter the identification signal at any time selected off, with the speculation temporally as close to the start signal to be that sometime later will arrive. In further education, tmin is still by a random principle generated, in which also all participants are involved later ) Will be explained. So that one Manipulation is absolutely impossible.

Damit sich die Teilnehmer auch orientieren können, möglichst nahe an der Schwelle zum Startsignal, d.h. zum Zeitpunkt des Eintretens von S=>REF (bzw. gegebenenfalls S=<REF) zu sein, wird die Nähe zu diesem Punkt durch eine geeignete Graphik angezeigt, auf die später noch näher eingegangen wird.In order to the participants can also orient themselves, as close to the threshold as possible to the start signal, i. at the time of occurrence of S => REF (or optionally S = <REF), will the closeness to this point indicated by a suitable graph on the later even closer will be received.

Alle Kennsignale, nach denen das später durch das Zusammenwirken aller Mitspieler erzeugte Zufalls Startsignal (S=>R) noch innerhalb der Mindestzeit tmin (bezogen auf das jeweilige Kennsignal) eintrifft, sind somit ungültig, d.h. werden nicht bewertet. Nur die noch vor der Mindestzeit tmin, d.h. noch vor dem Zeitpunkt tref = ts – tmin eintreffenden Signale werden bewertet, und das am nächsten zu diesem Zeitpunkt beim Server eintreffende Kennsignal als durch das Zufallsprinzip ausgewählte Kennsignal gewertet.All Identification signals, after which the later generated by the interaction of all players random start signal (S => R) still within the minimum time tmin (related to the respective characteristic signal) arrives, are thus invalid, i.e. are not rated. Only those still before the minimum time tmin, i.e. even before the time tref = ts - tmin incoming signals are rated, and the next at this time arriving at the server identification signal as by the random selected Identification signal evaluated.

Wird die Aufsummierung eines durch das Spiel zu gewinnenden Geldbetrages, der bei dem Algorithmus S=>REF (bzw. gegebenenfalls S=<REF) für die Erzeugung des Startsignals gleich dem Referenzwert REF entspricht, über die Kennsignale gesteuert, dann wird das Verfahren interessanter, wenn von folgender Weiterbildungsoption (als zusätzliche optionale Ergänzungsvariante) Gebrauch gemacht wird:
Die in den Server durch die Anschaltung der Teilnehmer (bzw. durch ihre Teilnahme am Spiel) in Echtzeit von den Teilnehmern eingehenden Teilnehmersummanden, welche über eine ständige Summierung die ansteigende Funktion S für das als Schnittpunkt mit einem Referenzsignalwert REF durch einen Komparatorvergleich zu erzeugende Startsignal (S=>R) liefern, werden zu dem Zeitpunkt zu dem ein Teilnehmer an den Server ein Kennsignal abgibt, betreffend der Zugehörigkeit des Teilnehmers erhöht, z.B. durch Multiplikation.
If the summation of an amount of money to be won by the game, which corresponds to the reference value REF for the generation of the start signal in the case of the algorithm S => REF (or possibly S = <REF), is controlled by the characteristic signals, then the method becomes more interesting, if use is made of the following training option (as an additional optional supplementary variant):
The subscribers' balances arriving in the server by the subscribers (or by their participation in the game) in real-time from the subscribers, which via a continuous summation, the increasing function S for the starting signal to be generated as a point of intersection with a reference signal value REF by a comparator comparison ( S => R) are increased at the time at which a subscriber to the server an identification signal, concerning the affiliation of the subscriber increases, for example by multiplication.

Gehen wir in diesem Beispiel davon aus, daß die Teilnehmersummanden z.B. über einen Gebührentakt einer Telefonverbindung gebildet, bzw. in Geldwert auch einbezahlt werden, dann erfolgt diese Einzahlung entweder über eine Modem Verbindung oder durch eine Anbindung einer über ein beliebiges Netz erfolgenden IT- Verbindung an eine Telefonverbindung, z.B. über eine Datenschleife der DE 10 2004 046 413.8 des gleichen Anmelders (auch für IT- Verbindungen ohne Telefoneinwahl), wobei diese Datenschleife über den gebührenpflichtigen Telefonanruf vorgenommen ist und durch Prüfen eines vom Server über die Schleife [Server – Telefon – ClientRechner- Server] oder [Server – ClientRechner – Telefon – Senier] gesendeten Kodes der Anruf unter einer bestimmten Nummer getestet wird, um die Bezahlung über Telefongebühr sofort in Echtzeit zu registrieren.If we assume in this example that the subscriber groups are formed, for example, via a charge clock of a telephone connection, or are also paid in monetary value, then this deposit takes place either via a modem connection or through a connection to a network connection via an IT connection a telephone connection, eg via a data loop of the DE 10 2004 046 413.8 of the same applicant (also for IT connections without telephone dial-in), this data loop being made via the paid telephone call and by checking one from the server over the loop [Server - Telephone - Client Computer Server] or [Server - Client Computer - Telephone - Senier] sent code the call is tested under a specific number to register the payment via telephone charges in real time.

Bei diesem Beispiel können die Teilnehmersummanden wie folgt bewertet werden:
Zum Beispiel, daß der Teilnehmer für das Einloggen, oder einem Versuch sich einzuloggen (je nach verwendeter Modifikation, vgl. später) 30 cent bezahlt, die als dem Teilnehmer zugehöriger Teilnehmersummanden im Server zur aktuellen Summe S aufsummiert werden, welche die ansteigende Funktion S für das als Schnittpunkt mit einem Referenzsignalwert REF durch einen Komparatorvergleich zu erzeugende Startsignal (S=>R) bildet. Wobei das Spiel auch erst nach Erreichen einer bestimmten Teilnehmerzahl begonnen werden kann, damit sich die ansteigende Funktion S dem Referenzwert REF ziemlich nach annähert (vgl. Anmeldephase in 3).
In this example, the subscriber summaries can be evaluated as follows:
For example, the subscriber for logging in, or attempting to log in (depending on the modification used, see below), pays 30 cc, which are summed up as subscriber-associated subscriber summaries in the server to the current sum S, which the increasing function S for forms the start signal (S => R) to be generated as a point of intersection with a reference signal value REF by means of a comparator comparison. Wherein the game can be started only after reaching a certain number of participants, so that the increasing function S the reference value REF approaching pretty much (see registration phase in 3 ).

Wird während des Spiels vom Teilnehmer ein Kennsignal abgeben, z.B. (je nach Anwendung) um in einem Spiel den von allen Teilnehmern aufsummierten Geldbetrag S (nach Abzug der Provision des Veranstalters) zu erhalten, dann wird ein höherer Wert, z.B. 1 Euro vom Konto des Teilnehmers, oder einer Telefongebühr, etc. abgebucht. Diese 1 Euro werden wie alle in den Server eingehenden Teilnehmersummanden zur Erhöhung der Summe S (welche die ansteigende Funktion S bildet) aufsummiert.During the game the participant will give an identification signal, eg (depending on the application) in a game the sum of money S (after deduction of the commission of the event ters), then a higher value, eg 1 euro from the account of the subscriber, or a telephone charge, etc. will be deducted. These 1 euro are summed up like all in the server incoming subscriber sum to increase the sum S (which forms the increasing function S).

Dabei erhalten wir folgenden besonderen technischen Effekt, den wir im nachfolgenden auch als Lawineneffekt bezeichnen wollen:
Je mehr Teilnehmer versuchen, über die ansteigende Funktion S durch Eingabe eines Kennsignals die Komparatorschwelle REF zu erreichen (S=>R), umso schneller wird die ansteigende Funktion S ansteigen. Dabei kann jedoch nicht durch eine auf einem Client-Rechner oder auch auf mehreren IT- vernetzten Client-Rechnern laufende Robotersoftware der sich für einen Angreifer lohnende "Abschuß" (d.h. der Versuch den Gewinn der Ziehung durch automatische Abgabe des Kennsignals herbeizuführen) beim Überschreiten der ansteigende Funktion S über den Komparatorwert REF ausgelöst werden, da dann die bestimmte Mindestzeit tmin (z.B. 1 Sekunde, etc.) nicht eingehalten würde, d.h. es wird dann zwar der Komparatorwert erreicht, bzw. das Startsignal (S=>R) erzeugt, jedoch liegen die betreffenden Teilnehmer, welche das Startsignal (S=>R) ausgelöst haben zeitlich zu nahe am Startsignal (S=>R) dran. D.h. diejenigen Mitspieler, die sich durch Benutzen einer Robotersoftware einen unlauteren Vorteil verschaffen möchten, haben nur Kosten (des Einsatzes, da die Abgabe des Kennsignals extra kostet (z.B. 1 Euro).
In the process, we obtain the following special technical effect, which we also refer to as an avalanche effect in the following:
The more participants attempt to reach the comparator threshold REF (S => R) via the increasing function S by inputting an identification signal, the faster the rising function S will increase. In this case, however, can not by an on a client computer or on several IT-networked client computers running robot software worthwhile for an attacker "firing" (ie the attempt to bring the profit of the draw by automatic delivery of the Kennsignals) when exceeding rising function S are triggered via the comparator REF, because then the certain minimum time tmin (eg 1 second, etc.) would not be met, ie it will then indeed reached the comparator, or the start signal (S => R) generated, however the relevant subscribers which have triggered the start signal (S => R) are too close in time to the start signal (S => R). In other words, those players who want to obtain an unfair advantage by using a robot software, only have costs (of use, since the delivery of the identification signal costs extra (eg 1 Euro).

Bei der Anwendung für eine Lottoziehung, wo die Abgabe eines Kennsignals unentgeldlich erfolgt, sind noch weitere Maßnahmen vorgesehen, um die Vorherbestimmung bzw. das Herbeiführen des Zufall Ereignisses unmöglich zu machen. Z.B. indem die gezogene Nummer sich bei jedem Ziehvorgang innerhalb einer durch das Zufallsprinzip bestimmten Reihe befindet und die Position der gezogene Nummer innerhalb dieser Reihe durch den jeweils vorherigen Ziehvorgang als Zufallszahl zur gezogenen Zahl mit gezogen wird. D.h. die gezogene Zahl bestimmt sich durch die Zufallsbestimmung einer Reihe von Zahlen bzw. Nummern, mit endlicher, vordefinierter Anzahl von Nummern, welche aus einem langen Zahlenstrom mit nicht definierter Anzahl über die aktuelle Ziehung durch Zufall bestimmt wird und einer Positionsnummer, welche durch die vorherige Ziehung (gleichfalls nach dem Zufallsprinzip) jeweils mit gezogen wurde und die Position der Zahl innerhalb der Reihe bestimmt. Somit eine verschachtelte Ziehung (Ziehung in der Ziehung) vorgenommen wird. Für dieses Prinizip wird unabhängig vom Hauptanspruch weiterhin um allgemeinen, eigenständigen Schutz angesucht.at the application for a lottery draw, where the delivery of a Kennsignals gratuitous is done, there are other measures provided for the predetermination or the bringing about of the Coincidence event impossible close. For example, by pulling the number each time you drag within a random series and the position of the dragged number within that row the previous drawing process as a random number to the pulled Number is pulled with. That the number drawn is determined by the random determination of a series of numbers, with finite, predefined number of numbers, which consists of a long stream of numbers with undefined number over the current draw is determined by chance and a position number, which by the previous drawing (also at random) each was pulled with and the position of the number within the Series determined. Thus a nested drawing (drawing in the Drawing). For this prinizip becomes independent from the main claim continues to seek general, independent protection.

Im Klartext heißt das, nicht der Teilnehmer, welcher jenen Teilnehmersummanden, der die Überschreitung (S=>R) der ansteigende Funktion S (als Summe aller Teilnehmersummanden) auslöst indem er an den Server das ihm zugehörige (dito dem Teilnehmersummanden dS zugehörige) Kennsignal absendet, bestimmt die ermittelte Zufallszahl, sondern die Zufallszahl wird durch den Teilnehmer (TREFF) bestimmt, der nach Abzug der einzuhaltenden Mindestzeit tmin (z.B. 1 Sekunde, etc.) zeitlich am nächsten zu dem vom Server durch die Überschreitung (S=>R) der ansteigende Funktion S erzeugten Startsignal (S=>R) liegt. Wobei unter Berücksichtigung dieser vom tatsächlichen Zeitwert abzuziehenden Mindestzeit tmin alle nach dem vom Server erzeugten Startsignal (S=>R) eintreffenden Kennsignale nicht mehr gültig sind. Soll nicht nur eine Zufallszahl, sondern eine ganze Reihe bestimmt werden, dann werden zur ersten erhaltenen Zufallszahl, welche jenem Teilnehmer (TREFF), entspricht, der nach Abzug der einzuhaltenden Mindestzeit tmin (z.B. 1 Sekunde, etc.) dem vom Server erzeugten Startsignal (S=>R) voreilend am nächsten liegt, noch die zeitlich unmittelbar dahinter liegenden Teilnehmer, mit den ihnen zugeordneten Zahlen als gültige Zufallszahlen innerhalb einer Reihe mit einer definierten Anzahl von Zahlen bewertet, wobei falls erforderlich, eine der chronologischen Reihung (entsprechend der zeitlichen Abstufung) entsprechende Wertung getroffen werden kann (TREFF1, TREFF2, TREFF3, etc.); oder es wird jeweils (mit mehrmaliger Wiederholung) nur eine Nummer (Zahl) gezogen wie bei einer Lottotrommel und von dem erweiterten Verfahren Gebrauch gemacht, daß durch die jeweils vorherige Ziehung die Position der gezogenen Zahl innerhalb der Reihe TREFF1, TREFF2, TREFF3...TREFFn bestimmt wird (wobei n eine definierte Anzahl, z.B. 100, etc.) bedeutet. Wurde beispielsweise bei der (jeweils) vorherigen Ziehung zur gezogenen Zahl (z.B. Lottozahl) noch die Position, z.B. 33, gezogen, dann ist TREFF33 die gezogene Zahl, bzw. eine bestimmte Adresse eines durch Zufall aufgefundenen, bzw. "gezogenen" Speicherplatzes, in welchem die Daten des gezogenen Wertes (in beliebiger Anzahl und zu beliebiger weiterer Verwendung) gespeichert sind.in the Plain text means that, not the participant, which those participant numbers, the the transgression (S => R) the rising Function S (as sum of all participant summands) triggers by he attached the server to him (ditto the Teilnehmerandsummanden dS associated) sends identification signal, determines the determined random number, but the random number becomes determined by the participant (TREFF), after deduction of the Minimum time tmin (e.g., 1 second, etc.) closest in time to from the server by the excess (S => R) the rising Function S generated start signal (S => R) is located. Taking into consideration this from the actual Minimum time to deduct time tmin all after the server generated Start signal (S => R) arriving characteristic signals are no longer valid. Do not just one Random number, but a whole number to be determined, then become to the first obtained random number corresponding to that participant (TREFF), which, after deducting the minimum time t min (e.g. 1 second, etc.) is closest to the start signal generated by the server (S => R), nor the participants immediately behind, with the numbers assigned to them as valid random numbers within a series with a defined number of numbers, where if necessary, one of the chronological order (corresponding to the time grading) appropriate rating can (TREFF1, TREFF2, TREFF3, etc.); or it will each time (with multiple Repeat) only one number (number) drawn like a lottery drum and made use of the extended procedure that by the previous draw the position of the drawn number within the series TREFF1, TREFF2, TREFF3 ... TREFFn is determined (where n a defined number, e.g. 100, etc.). For example at the (each) previous draw to the number drawn (e.g., lottery number) still the position, e.g. 33, pulled, then TREFF33 is the pulled Number, or a specific address of a randomly found, or "pulled" storage space, in which the data of the dragged value (in any number and for any further use) are stored.

Je nach Art des Spiels (z.B. Lotto) entsprechen die ermittelten Zufallszahlen beispielsweise unmittelbar den Teilnehmern zugeordneten Zahlen, die vor Spielbeginn oder auch während des Spiels von den Teilnehmern frei wählbar sind. Wobei die "Ziehung" entsprechend der Rangordnung der nach Abzug der Mindestzeit tmin (z.B. 1 Sekunde, etc.) im gültigen Bereich, d.h. zeitlich noch vor dem Startsignal (S=>R) eingetroffenen Kennsignale durch die zwischen den Kennsignalen und dem als Zufallserreignis erzeugten Startsignal jeweils gemessenen Zeitwerte, beginnend mit der kürzesten Zeit als ersten Wert TREFF, dem nachfolgend größeren Zeitwert als zweiten Wert TREFF-1, dem nachfolgend noch größeren Zeitwert als dritten Wert TREFF-2, der Trefferreihe bestimmt wird, usw.Depending on the type of game (eg Lotto), the determined random numbers correspond, for example, directly to the participants assigned numbers that are freely selectable before the game or during the game by the participants. Wherein the "draw" according to the ranking of after deduction of the minimum time tmin (eg 1 second, etc.) in the valid range, ie temporally before the start signal (S => R) arrived by the characteristic signals between the Kennsignalen and the random event generated Start signal respectively measured time values, starting with the shortest time as the first value TREFF, the following grö ßeren time value as the second value TREFF-1, the subsequently still greater time value as the third value TREFF-2, the series of hits is determined, etc.

Beispiel:Example:

Bezogen auf den Zeitpunkt zu dem das Startsignal (S=>REF bei ansteigenden Signal S, bzw. S=<REF bei von einem Setzwert ausgehenden, abfallendem Signal S) erzeugt wird, sind z.B. folgende Teilnehmersummanden (mit den zugehörigen Teilnehmeradressen) in den Server eingelangt:
Sieben Adressen ADD1, ADD2, ADD3, ADD4, ADD5, ADD6, ADD7, die 0.7, 0.8, 1.1, 1.1, 1.2, 1.3, 1.7 Sekunden vor dem Zeitpunkt der Erzeugung von S=>REFliegen und eine weitere Adresse ADD0, die diesen Zeitpunkt (als Startsignal) auslöst indem der zu ADD0 zugehörige Teilnehmersummanden, z.B. 1 Euro, dazu beiträgt, daß der aktuelle Wert der ansteigenden Funktion S, der z.B. auf 999.999,20 Euro vor dem Eintreffen dieses Wertes stand (was dem Teilnehmer jedoch zu diesem Zeitpunkt nicht angezeigt wird), den Wert 1000.000, 20 Euro annimmt und den Referenzwert von 1000.000,00 Euro (als Beispiel angenommen) somit überschreitet, wodurch das Startsignal (S=>R) vom Server ausgelöst wird.
Relative to the time at which the start signal (S => REF with increasing signal S, or S = <REF with decreasing signal S originating from a setting value) is generated, for example, the following subscriber numbers (with the associated subscriber addresses) are in the server preorder:
Seven addresses ADD1, ADD2, ADD3, ADD4, ADD5, ADD6, ADD7, which are 0.7, 0.8, 1.1, 1.1, 1.2, 1.3, 1.7 seconds before the time of generation of S => REF, and another ADD0 address that time (as a start signal) triggers by the ADD0 associated Teilnehmerumsummanden, eg 1 euro, to help that the current value of the rising function S, for example, stood at 999,999.20 euros before the arrival of this value (which the participants but not at this time is displayed), the value 1000.000, 20 Euro and exceeds the reference value of 1000.000,00 Euro (assumed as an example) thus, whereby the start signal (S => R) is triggered by the server.

Wird beispielsweise eine Mindestzeit tmin von 1 Sekunde der Auswertung als feste geeichte Zeit zugrunde gelegt, dann erhalten wir folgende zwischen dem Startsignal und dem Kennsignal gemessenen Zeitwerte:

  • ADD0 = 0.0 – 1 Sekunde = –1.0 Sekunden
  • ADD1 = 0.7 – 1 Sekunde = –0.3 Sekunden
  • ADD2 = 0.8 – 1 Sekunde = –0.2 Sekunden
  • ADD3 = 1.1 – 1 Sekunde = 0.1 Sekunden
  • ADD4 = 1.1 – 1 Sekunde = 0.1 Sekunden
  • ADD5 = 1.2 – 1 Sekunde = 0.2 Sekunden
  • ADD6 = 1.3 – 1 Sekunde = 0.3 Sekunden
  • ADD7 = 1.7 – 1 Sekunde = 0.7 Sekunden
If, for example, a minimum time tmin of 1 second is taken as the basis for the evaluation as a fixed calibrated time, then we obtain the following measured time values between the start signal and the characteristic signal:
  • ADD0 = 0.0 - 1 second = -1.0 seconds
  • ADD1 = 0.7 - 1 second = -0.3 seconds
  • ADD2 = 0.8 - 1 second = -0.2 seconds
  • ADD3 = 1.1 - 1 second = 0.1 seconds
  • ADD4 = 1.1 - 1 second = 0.1 seconds
  • ADD5 = 1.2 - 1 second = 0.2 seconds
  • ADD6 = 1.3 - 1 second = 0.3 seconds
  • ADD7 = 1.7 - 1 second = 0.7 seconds

Die ersten drei Werte sind negativ, d.h. in Bezug zum Zeitpunkt des Startsignals (S=>R) unter Berücksichtigung der Mindestzeit tmin (von 1 Sekunde) zu spät und werden daher nicht mehr bewertet.The first three values are negative, i. in relation to the time of Start signal (S => R) considering the minimum time tmin (of 1 second) is too late and therefore will not work anymore rated.

Somit liegt ADD3 mit 0.1 Sekunden dem Startsignal (S=>R) noch ausreichend zeitlich voreilend am nächsten. ADD4 weist den gleichen Wert auf. Würde z.B. der Wert von Null Sekunden auftreten, dann ist Definitionssache, ob dieser Wert noch als dem Startsignal (S=>R) voreilend und daher als erster Wert der Trefferreihe oder bereits als dem Startsignal (S=>R) nacheilend und daher als ungültig bewertet wird.Consequently is ADD3 with 0.1 seconds the start signal (S => R) still sufficiently ahead in time the next. ADD4 has the same value. Would e.g. the value of zero Seconds occur, then is a matter of definition, if this value is still as the start signal (S => R) leading and therefore as the first value of the series of hits or already as the start signal (S => R) lagging and therefore invalid Is evaluated.

ADD5 erhält mit 0.2 Sekunden somit den dritten Platz. Wenn z.B. eine Reihe mit drei Zufallszahlen zu ermitteln sind, bleiben alle dahinter liegenden Werte unberücksichtigt. Wird das Verfahren für eine Lottoziehung gewertet, dann werden die mehrere (zeitlich) gleichwertig gezogene Teilnehmeradressen, wie bei diesem Beispiel ADD3, bzw. ADD4, bzw. deren mit dem Aktionssignal (Kennsignal) mit gegebenen Daten (welche den gezogenen Zahlen entsprechen) als gültige Lottozahlen interpretiert, bei entsprechend weniger Ziehungen, oder es werden zusätzliche Ziehungen eingeschoben, bei denen die Zahlen der gleichwertig gezogenen Adressen auf die Teilnehmer anteilsmäßig homogen verteilt werden und nochmals gezogen wird, wobei den beiden gleichwertigen Zahlen auch eine Position (z.B. 1 und 2, bei mehreren gleichwertigen noch 3, 4, ... usw.) zugeordnet werden kann, die gleichfalls von den Teilnehmern gezogen wird, um bei wiederholter Gleichwertigkeit noch eine Aussage über die Position vornehmen zu können. Im Prinzip kann das Verfahren solange wiederholt werden bis bei gleichwertig gezogenen Teilnehmeradressen nur mehr eine feststeht.ADD5 receives with 0.2 seconds thus the third place. If e.g. a series with three random numbers are to be determined, all remain behind Values disregarded. Will the procedure for a lottery draw, then the multiple (in time) equivalent dragged participant addresses, as in this example ADD3, or ADD4, or their given with the action signal (identification signal) with Data (which correspond to the numbers drawn) as valid lottery numbers interpreted, with correspondingly less draws, or it will be additional Drawings inserted where the numbers of equivalently drawn addresses proportionally homogeneous to the participants be distributed and pulled again, with the two equivalent Also pay a position (for example, 1 and 2, with several equivalent ones 3, 4, ... etc.), which can also be assigned from the participants are drawn to repeated equivalency another statement about to make the position. In principle, the process can be repeated until at equivalent drawn participant addresses only one more is certain.

Selbstverständlich sind nur für diese Erläuterung so wenige Teilnehmeradressen angegeben. In der Realität sind dies natürlich Tausende bis einige Millionen.Of course they are only for this explanation so few participant addresses specified. In reality, these are Naturally Thousands to several millions.

Dabei ist interessant, daß z.B. erst durch die letzten tausend Versuche durch Abgabe eines Startsignals (S=>R) den Gewinn zu erhaschen, die auf den Referenzwert von (in diesem Beispiel) 1000.000,00 Euro z.B. noch fehlenden 3000 Euro der ansteigenden Funktion S innerhalb von z.B. 0.6 Sekunden hinzu addiert werden und somit das Schaltsignal erzeugt wird, jedoch daß dabei jener Teilnehmer den Gewinn erhält, der unter Einhaltung der Mindestzeit tmin (hier z.B. 1 Sekunde) zum Zeitpunkt des durch Überschreiten des Referenzwertes (R = 1000.000,00 Euro) erzeugten Startsignals (S=>R), dem Startsignal am nächsten liegt, und das sind nicht die Teilnehmer, welche die fehlenden 3000 Euro innerhalb von 0.6 Sekunden gebracht haben. Sondern z.B. wie im oberen Beispiel angegeben, ist das jener Teilnehmer (ADD3), oder sind das jene Teilnehmer (ADD3, ADD4) der, bzw. die zufällig 1.1 Sekunden vor der Erzeugung des Startsignals (S=>R) nach Abzug der Mindestzeit tmin (in diesem Beispiel 1 Sekunde) dem Startsignal (S=>R) mit dem Signal voreilend am nächsten liegt, bzw. liegen. Da den Teilnehmern die Zeit tmin nicht bekannt ist (sie könnte genauso nur 0.5 Sekunden betragen), und von Spiel zu Spiel unterschiedlich ist, könnte es natürlich sein, daß bei tmin = 0.5 Sekunden, die Entscheidung jene Teilnehmer dann herbeiführen, die unter den noch fehlenden 3000 Euro waren und die entscheidenden Kennsignale abgaben. D.h. wann das Spiel endgültig entschieden ist, erfahren die Teilnehmer erst bei der Erzeugung des Startsignals (S=>R).It is interesting, that eg only through the last thousand attempts by delivery of a start signal (S => R) to catch the profit, on the reference value of (in this example) 1000.000,00 euro eg still missing 3000 euro of the rising function S within 0.6 seconds, for example, and thus the switching signal is generated, but that in the process that subscriber receives the profit which, while maintaining the minimum time tmin (here eg 1 second) at the time of exceeding the reference value (R = 1000,000.00 Euro ) generated start signal (S => R), the start signal is closest, and these are not the participants who have brought the missing 3000 euros within 0.6 seconds. But eg as indicated in the above example, that is the subscriber (ADD3), or are those subscribers (ADD3, ADD4) the, or the random 1.1 seconds before the generation of the start signal (S => R) after deduction of Minimum time tmin (in this example, 1 second) is the start signal (S => R) with the signal leading the next, or are. Since the participants are not aware of the time tmin (which could be as short as 0.5 seconds), and differ from game to game, it could be natural that at tmin = 0.5 seconds, the decision will bring those participants who are among the still missing 3000 euros were and the crucial Kennsignale delivered. That is, when the game is finally decided, the participants learn only when generating the start signal (S => R).

Die Mindestzeit tmin variiert dabei von Spiel zu Spiel und wird für das allererste Spiel durch einen üblichen Software Zufallsgenerator (innerhalb eines bestimmten Bereiches) erzeugt, für alle weiteren Spiele kann tmin zusätzlich zu den durch das Verfahren gezogenen Zahlen mitgezogen werden, um sie im nächsten Spiel (natürlich streng geheim gehalten) jeweils zu verwenden.The Minimum time tmin varies from game to game and is considered the very first Play by a usual Software Random Generator (within a certain range) generated, for All other games can be tmin in addition to those through the process drawn numbers are drawn to them in the next game (of course, strictly kept secret) each.

Aus dem Ablauf des Verfahrens ergibt sich, daß alle bis zur Erzeugung des Startsignals (S=>R) in den Server eingehenden Teilnehmersummanden (z.B. als Gebühr oder Abbuchungswert, etc.) bis zur Überschreitung des Referenzwertes (d.h. bis zur Erzeugung des Startsignals S=>R) dem als Zufallszahl erzeugten Teilnehmer (hier ADD3) zugerechnet werden. Die gegebenenfalls noch unmittelbar nach der Überschreitung des Referenzwertes sich ergebenden Teilnehmersummanden werden gleichfalls summiert und ergeben eine neue Summe, bzw. neue ansteigenden Funktion Snext als Grundstock für das nächste Spiel.Out the sequence of the procedure shows that all until the generation of the Start signal (S => R) subscribers incoming to the server (e.g., as a charge or Debit value, etc.) until exceeded of the reference value (i.e., until the start signal S => R) is generated as a random number generated participants (here ADD3) are attributed. The optionally still immediately after the crossing of the reference value resulting subscriber numbers are also adds up and results in a new sum, or new increasing function Snext as the basis for the next Game.

Option Setzen des Referenzwertes durch die Teilnehmer:
Es ist eine Option vorgesehen, bei der die Teilnehmer sich zum Spiel einige Tage vorher anmelden, damit über die Anmeldegebühr sich ein finanzieller Grundstock der Summe S bildet, wobei zunächst noch überhaupt kein Referenzwert REF genau definiert ist. Erst wenn die Anmeldung stagniert, wird der Referenzwert REF etwas über die Summe aktuelle Summe S gesetzt und das Spiel kann beginnen (vgl. später zu 3), wobei die Teilnehmer vorher eine Email oder eine SMS erhalten, um den Termin des Spielbeginns zu erfahren.
Option Setting the Reference Value by Participants:
An option is provided in which the participants register for the game a few days in advance, so that the registration fee forms a financial base of the sum S, wherein initially no reference value REF is exactly defined. Only when the application stagnates, the reference value REF is set slightly above the sum current sum S and the game can begin (see later 3 ), whereby the participants receive an email or SMS in advance to know the start of the game.

Bevor auf weitere Details zu diesem Spiel gegangen wird, soll auf weitere Schutzmerkmale für die allgemeine Umsetzung des Verfahrens in eine Desktop (Bildschirm) Anzeige näher eingegangen werden.

  • – Der Referenzwert REF und die aus aufsummierten Teilnehmersummanden dS bestehende ansteigenden Funktion S werden über einen Gleichgewichtszustand dargestellt, z.B. über das Symbol einer Waage. Auf der einen Seite der Waage befindet sich das Gewicht des vorgegebenen Referenzwertes REF, auf der anderen Seite das Gewicht der ständig ansteigenden Funktion S.
Before going into further details of this game, further protection features for the general implementation of the method in a desktop display should be discussed.
  • The reference value REF and the rising function S consisting of accumulated subscriber summands dS are displayed via an equilibrium state, eg via the symbol of a balance. On one side of the scale is the weight of the predetermined reference value REF, on the other side the weight of the constantly increasing function S.

Das Ausmaß der Abweichung (Verhältnis oder auch Differenz, (so genau geht es hier nicht, da es nur auf die Werteüberschreitung ankommt), wird durch die Neigung der Waage angezeigt. Erreicht die ansteigenden Funktion S den Referenzwert REF, dann ist die Waage gerade. Fehlt noch ein geringer Wert, dann ist die Waage leicht dem Referenzwert REF zugeneigt, bei größerer Abweichung ist die Neigung größer, usw. Dabei wird bis zum Zeitpunkt vor der Erzeugung des Startsignals (S=>R), d.h. solange die ansteigende Funktion S kleiner ist als das Referenzsignal REF, wird allen Mitspielern, bzw. Teilnehmern das gleiche Bild angezeigt. Nur unmittelbar nach der Erzeugung des Startsignals (S=>R) wird unterschieden in ein Siegerbild, und einem Bild, welches den restlichen Teilnehmern angezeigt wird.The Extent of Deviation (ratio or also difference, (so exactly it does not work here, since it only on the value exceeded arrives) is indicated by the inclination of the balance. Achieve the rising function S the reference value REF, then the balance just. If there is still a small value, the balance is light the reference value REF is inclined, with greater deviation is the inclination bigger, etc. This is until the time before the generation of the start signal (S => R), i. so long the increasing function S is smaller than the reference signal REF, all players or participants will see the same picture. Only immediately after the generation of the start signal (S => R) is a distinction made in a winning picture, and a picture, which the remaining participants is shown.

Das Siegerbild wird jenem Teilnehmer angezeigt, der nach Abzug der Mindestzeit tmin dem Startsignal (S=>R) zeitlich am nächsten liegt, bzw. dem Teilnehmer, der die Zufallszahl gezogen hat. Vgl. ADD3 mit 01. Sekunden in obigem Beispiel. Oder wenn noch die Position innerhalb einer gezogenen Reihe bewertet wird, dann wird das Siegerbild dem dieser Position entsprechenden Teilnehmer angezeigt.

  • – Das Siegerbild zeigt die Waage waagrecht. Wird eine hierarchische Reihe von Gewinnern ermittelt, z.B. erster, zweiter, dritter, dann kann das Siegerbild noch weiterhin unterteilt dargestellt werden, es wird später darauf noch zurückgekommen.
The winning picture is displayed to the participant who, after deducting the minimum time tmin, is closest to the starting signal (S => R) or to the participant who has drawn the random number. See ADD3 with 01. seconds in the example above. Or, if the position within a drawn row is still evaluated, then the winning picture is displayed to the participant corresponding to that position.
  • - The winning picture shows the scale horizontally. If a hierarchical series of winners is determined, eg first, second, third, then the winning picture can still be displayed divided, it will come back later.

Das Bild welches den restlichen Teilnehmern gezeigt wird, kann gleichfalls (als Option) in zwei Varianten aufgeteilt werden: Wir unterscheiden hier zwischen den Verlierern, die mit der Eingabe des Kennsignals zu früh dran waren, d.h. zeitlich bezogen auf die Nähe zum Startsignal (S=>R), hinter dem Sieger liegen, wie z.B. ADD5, ADD6, ADD7, siehe oben (wenn nur ein Sieger, oder wie in obigem Beispiel ein zu gleiche Zeiten geteilter Sieg ADD3, ADD4) möglich ist, und solchen die zu spät dran waren, d.h. d.h. zeitlich (bezogen auf die Nähe zum Startsignal (S=>R) zu nahe dran waren (wegen der abgezogenen Mindestzeit tmin), vgl. in obigem Beispiel ADD0, ADD1, und ADD2.

  • – Für die Verlierer, die zu nahe dran waren (somit in den Bereich von tmin fallen) wird die Waage übergewichtig in Bezug auf die ansteigende Funktion S geneigt, und es wird angezeigt, daß das Spiel beendet ist. In 1 und 2 bedeutet das, der Balken 4 liegt auf der rechten Seite (S- Seite) am Boden B auf (α negativ).
  • – Für Verlierer, die zeitlich hinter dem Sieger liegen, bleibt die Waage übergewichtig in Bezug auf den Referenzwert REF nach links geneigt, und es wird angezeigt, daß das Spiel beendet ist. In 1 und 2 bedeutet das, der Balken 4 liegt auf der linken Seite (S- Seite) am Boden B auf.
The picture which is shown to the other participants can also be divided into two variants (as an option): Here we distinguish between the losers who were too early with the input of the identification signal, ie in relation to the proximity to the start signal (S = > R), are behind the winner, such as ADD5, ADD6, ADD7, see above (if only one winner, or as in the above example, shared at equal times ADD3 ADD4 victory) is possible, and those who were too late , dhdh were too close in time (related to the proximity to the start signal (S => R) (because of the deducted minimum time tmin), see in the above example ADD0, ADD1, and ADD2.
  • For the losers who were too close (thus falling within the range of t min), the scale is overweighted with respect to the increasing function S, and it is indicated that the game is over. In 1 and 2 that means the bar 4 lies on the right side (S side) on the bottom B (α negative).
  • For losers past the winner, the balance remains overweight relative to the reference value REF tilted to the left, and it is indicated that the game is over. In 1 and 2 that means the bar 4 lies on the left side (S side) at the bottom B.

Und jetzt zum Spiel © Roman Koller (Erfinder und Anmelder und Urheber):And now to the game © Roman Koller (Inventor and applicant and author):

Es wird nachfolgend das Spiel in Bildern erläutert und dabei noch auf Weiterbildungsoptinen der Erfindung eingegangen:
Das Spiel ist beispielsweise als FLASH Movie ausgeführt. Dieses Movie ist nach dem UrhG §95 (betrifft Laufbilder) gemäß dem nachfolgend angegebenen Drehbuchentwurf © geschützt: Dazu gehören die Bilder 1 und 2 und 6.
The game will be explained in the following in pictures, taking further training options of the invention:
For example, the game is a FLASH movie. This movie is protected according to the UrhG §95 (concerns moving pictures) according to the script design © given below: This includes the pictures 1 and 2 and 6 ,

Die Waage wird durch einen Balken (als Schaukel) dargestellt, der in der Mitte durch ein rundes Holz (Baumstamm, etc.) als Drehpunkt abgestützt ist. Auf einer Seite (z.B. der linken Seite, es könnte natürlich genauso die rechte Seite sein) ist ein Geldsack gelegt, dessen Gewicht den Referenzwert REF entspricht, wobei die dem Referenzwert entsprechende Summe z.B. am Geldsack gut sichtbar drauf geschrieben ist. Auf der anderen Seite der Schaukel (bzw. des Balkens) springen ständig kleine Affen, z.B. von einem Baum auf die Schaukel und machen dabei faxen, etc. Dabei können die Affen auch in ein Gefäß, oder in einen Korb springen (Option), etc., bzw. auch Münzen in den Korb werfen, um die Summe S entsprechend der von den Teilnehmern abgegebenen Aktionssignale (Kennsignale) aufzusummieren.The Libra is represented by a bar (as a swing), which in the center by a round wood (tree trunk, etc.) as a fulcrum supported is. On one side (for example, the left side, it could of course be the same the right side) is a money bag laid, the weight of which Reference value REF corresponds, which corresponds to the reference value Sum, e.g. on the wallet is clearly visible written on it. On the other Side of the swing (or the bar) jump constantly small Monkeys, e.g. from a tree on the swing and make it fax, etc. can the monkeys also in a vessel, or into a basket (option), etc., or even coins in throw the basket to the sum S according to the number of participants Sum up action signals (characteristic signals).

Die Affen, das haben Sie bereits erraten, symbolisieren die Teilnehmer des Spiels, oder vielmehr die Geldbeträge die zu jedem Teilnehmer eingehen. Mathematisch symbolisieren die einzelnen Affen jeweils die aufsummierten Teilnehmersummanden um die ansteigende Funktion S zu bilden, z.B. durch in den Korb eingeworfene Geldbeträge. Wobei der Balken auf der Seite des Korbes dadurch immer schwerer wird und gegen das Gewicht des Geldsackes (der auf der anderen Seite des Balkens steht) andrückt.The Monkeys, as you have already guessed, symbolize the participants of the game, or rather the sums of money to each participant received. Mathematically symbolize the individual monkeys respectively the accumulated subscriber sum around the increasing function S, e.g. by sums of money thrown into the basket. In which the beam on the side of the basket becomes heavier as a result and against the weight of the purse (the one on the other side of the bar).

Wenn sich die Schaukel (Waage) in Richtung zur waagrechten Linie langsam bewegt, heißt das, daß sich der Wert der ansteigende Funktion S (das ist der Wert der den Aktionssignalen, bzw. Kennsignalen entsprechenden Münzen) dem Referenzwert REF (des Geldackes) bereits stark annähert. Da die Teilnehmer des Spiels wissen, daß sie wegen der Zeit tmin einerseits zwar möglichst spät, bzw. am spätesten, andererseits jedoch unbedingt noch vor dem Eintreffen des Zufallserreignisses (S=>REF), welches das Startsignal erzeugt, ihr Aktionssignal (Kennsignal) an den Server abgegeben müssen, wird der bereits erwähnte Lawineneffekt eintreten, bei dem die Mitspieler durch ihre Gier, den Geldsack zu erbeuten, das Zufallserreignis (S=>REF) herbeiführen und unmittelbar vorher wegen der komprimierten Abgabe der Aktionssignale (Kennsignale) den Affenzirkus besonders beleben. Für die Option, bei der die Abgabe der Aktionssignale (Kennsignale) mit einer direkten Einzahlung der Geldbeträge verbunden ist, wird daher auch der Geldfluß lawinenartig mit ansteigen.If the swing (Libra) slowly moves towards the horizontal line moves, means that, that the value of the rising function S (that is the value of the action signals, or identification signals corresponding to coins) the reference value REF (the money) already approximates strongly. As the participants of the game know that you because of the time tmin, on the one hand, as late as possible, or the latest, On the other hand, however, necessarily before the arrival of the accidental event (S => REF), which the start signal generates its action signal (identification signal) to the server have to give up will be the already mentioned Avalanche effect, in which the players through their greed, to capture the purse, bring about the accidental event (S => REF) and immediately before because of the compressed delivery of the action signals (Kennsignale) the ape circus particularly invigorate. For the option, in which the delivery of the action signals (identification signals) with a direct Deposit of the sums of money Therefore, the flow of money will increase with the avalanche.

Bei der Anzeige der Neigung der Schaukel wird selbstverständlich berücksichtigt, daß die Affen, bzw. die von ihnen in den Korb geworfenen Münzen, doch nicht ganz so schwer sind, d.h. von den eingehenden Geldbeträgen bleibt für das Affenvolk nur ein bestimmter Prozentsatz übrig (der gegen das Gewicht des Geldsackes aufgewogen wird), der Rest verteilt sich auf den Betreiber der WEB-Seite, gegebenenfalls auf die am Abkassieren beteiligten Telefongesellschaften, Kreditkarten Gesellschaften, Banken, etc.. D.h. es geht zu wie im wirklichen Leben. Vielleicht wird auch noch ein bißchen was für einen guten Zweck abgezwackt, und vor allem darf der Erfinder dieses Spiels in Bezug auf Schutzrecht und Copyright auch nicht vergessen werden.at the display of the inclination of the swing is of course taken into account, that the Monkeys, or the coins thrown into the basket, yet are not that heavy, i. e. remains of the incoming funds for the Monkey people only a certain percentage left over (the against the weight the money bag is weighed), the rest is distributed to the Operator of the WEB site, if necessary, on those involved in the checkout Telephone companies, credit card companies, banks, etc .. That it's like in real life. Maybe it will a little bit what kind of a good cause, and above all the inventor is allowed to do this Game in terms of intellectual property and copyright also not forgotten become.

Zu Beginn des Spiels ist der Balken der Balkenwaage auf der Seite des Geldsackes ganz unten und der Affenkorb ganz oben. Dabei kann während der Anmeldephase der Balken auch mit der rechten Seite (S- Seite) unten aufliegen, solange nur Geldbeträge als Anmeldegebühr eingezahlt werden. Voraussetzung, den Beginn des Spiels mitgeteilt zu bekommen ist die Anmeldung. Ist für das erste genug Geld einbezahlt, dann Fällt der Geldsack (REF) auf die linke Seite des Balkens und das Spiel beginnt zum angesagten Zeitpunkt.To The beginning of the game is the beam of the beam balance on the side of the Money bag at the bottom and the monkey basket at the top. It can during the Login phase of the bars also with the right side (S-side) below rest as long as only sums of money as registration fee be paid. Prerequisite, communicated the beginning of the game to get is the registration. Is enough money paid in for the first one, then falls the purse (REF) on the left side of the bar and the game starts at the announced time.

Wie später noch in weiteren Details zu 1 und 2 und am Schluß der Beschreibung beschrieben wird, läßt sich der Referenzwert REF gleichfalls durch ein Zufallsprinzip gesteuert mit hoch schaukeln, wobei jedoch mehrmals die gleichfalls ausschließlich durch das Zufallsprinzip gesteuerte Nähe des Summenwertes S=>REF mit einer realen (statistisch vordefinierbaren) Wahrscheinlichkeit auftritt. Dabei besteht eine echte nicht manipulierbare gleichfalls durch das Zusammenwirken aller Mitspieler gesteuerte Wahrscheinlichkeit jeweils das Startsignal durch Eintreten des Erreignisses S=>REF zu erzeugen und den Gewinn zu erbeuten (d.h. den Referenzwert REF wieder Null zu setzen), bevor der Referenzwert REF wieder hoch geht. Oder eben auch nicht zu erzeugen, d.h. den Gewinn nicht zu erbeuten, worauf der Referenzwert REF wieder hoch geht, usw.As later in more details too 1 and 2 and is described at the end of the description, the reference value REF can also be controlled by a random principle rocking high, but several times the also exclusively controlled by the random principle proximity of the sum value S => REF with a real (statistically predefinable) probability occurs. There is a real non-manipulable also controlled by the interaction of all players probability each to generate the start signal by the occurrence of the event S => REF and to capture the profit (ie, the reference value REF to zero again) before the reference value REF goes up again , Or just too not to produce, ie not to capture the profit, whereupon the reference value REF goes up again, etc.

Dabei wird jedesmal wenn sich der Summenwert S dem Referenzwert REF nähert, mit zunehmender Intensität des Affenzirkusses, d.h. mit einer zunehmend ansteigenden Funktion S die Schaukelwaage sich langsam neigen, d.h. der Affenkorb absinken und der Geldsack gehoben. Dabei wird durch die "Energie" mit der die Affen jeweils auf den Balken springen, der Balken zunächst einem Impuls entsprechend mehr nachgeben und erst dann wieder seine dem Gewichtsverhältnis zum Geldsack entsprechende Neigung einnehmen. D.h. umso mehr Affen auf der Affenseite auf den Balken springen, umso höher können sie den Geldsack am anderen Ende des Balkens anheben.there is called each time the sum value S approaches the reference value REF increasing intensity of the monkey circus, i. with an increasingly increasing function S the swing scales are tilting slowly, i. the monkey basket sinking and the money bag lifted. It is characterized by the "energy" with which the monkeys each on the bar jump, the beam first give in more to one impulse and then again his the weight ratio to the money bag appropriate inclination take. That the more monkeys jump on the bars on the monkey side, the higher they can raise the money bag at the other end of the bar.

Das geht solange, bis die Gewinn bereinigten Geldbeträge, welche als Summe dem Gewicht der Affen zugerechnet werden, dem Wert des Geldsackes (d.h. Referenzwert REF) entsprechen oder überschreiten. Zu diesem Moment wird das Startsignal (S=>R) erzeugt und es erfolgt folgende Auswertung für die weitere Anzeige des Bildes:
Case 1 betrifft den Fall derjenigen Teilnehmer, welche das Kennsignal zu einem Zeitpunkt abgegeben haben, der zwar noch unmittelbar vor dem (oder für den auslösenden Teilnehmer exakt dem) Zeitpunkt der Auslösung des Startsignal (S=>R) entsprechen, jedoch bereits innerhalb des Zeitintervalles für die Mindestzeit tmin liegen (vgl. oben AD0, AD1, AD2) und daher (nach Abzug dieser Mindestzeit tmin) bereits zu spät liegen.
This is done until the profit adjusted amounts, which are added as a sum of the weight of the monkey, the value of the bag (ie reference value REF) or exceed. At this moment, the start signal (S => R) is generated and the following evaluation is carried out for the further display of the image:
Case 1 relates to the case of those subscribers who have submitted the identification signal at a time that, although still immediately before the (or for the triggering participant exactly the) time of triggering the start signal (S => R) correspond, but already within the time interval for the minimum time tmin (see above AD0, AD1, AD2) and therefore (after deducting this minimum time tmin) are already too late.

Für die diesen Fall Case 1 betreffenden Teilnehmer erfolgt folgende Anzeige auf deren Bildschirm:
Der Waagebalken springt auf der Geldsackseite spontan hoch (weil die Affen zu schwer sind) und der Geldsack fällt herunter und rollt außerhalb des Bildes. Somit weis der Teilnehmer bzw. Benutzer daß er zu spät dran war.
For the participants involved in Case 1, the following message appears on their screen:
The balance beam jumps up spontaneously on the purse side (because the monkeys are too heavy) and the purse falls down and rolls out of the picture. Thus, the participant or user knows that he was late.

Das gleiche Bild sehen auch alle Teilnehmer, die noch nach der Auslösung des Startsignals (S=>R) ein Kennsignal eingeben, jedoch werden dann die entsprechend diesen Teilnehmern zugehörigen Teilnehmersummanden nicht mehr der aktuellen ansteigenden Funktion S zugerechnet, sondern als Startsumme zur Bildung der Funktion S für das nächste Spiel verwendet (nach Gewinnbereinigung, bzw. Abzug der erforderlichen Beteiligungen).The same picture also see all participants who are still after the release of the Start signal (S => R) on Enter the identification signal, but then the according to this Associated participants Participant summons no longer the current increasing function S, but as a starting sum to form the function S for the next Game used (after profit adjustment, or deduction of the required holdings).

Case 2 betrifft den Fall derjenigen Teilnehmer, welche das Kennsignal zwar in Bezug auf die Mindestzeit tmin ausreichend früh abgegeben haben, jedoch in Bezug zu den Gewinnern bzw. in Bezug zu Zeitpunkt des Startsignals S=>REF noch zu früh dran waren und deshalb keinen Gewinn erhalten. D.h. zeitlich noch vor den Gewinnern ADD3, ADD4 und ADD5 liegen, vgl. vorangehend erläuterte Beispiel. Somit betrifft dies ADD6 und ADD7 für dieses Beispiel.Case 2 relates to the case of those participants who the identification signal Although delivered sufficiently early in relation to the minimum time tmin but in relation to the winners or at the time of the Start signal S => REF still too early and therefore did not receive any profit. That still in time before the winners ADD3, ADD4 and ADD5, cf. previously explained example. Thus, this applies to ADD6 and ADD7 for this example.

Für die diesen Fall Case 2 betreffenden Teilnehmer erfolgt folgende Anzeige auf deren Bildschirm:
Der Waagebalken bleibt auf der Geldsackseite (in 1, 2, links) unterhalb der waagrechten (weil die Affen zu leicht sind) und der Geldsack wird von einer gierig zugreifenden Hand entfernt (außerhalb des Bildes genommen). Somit weis der Teilnehmer bzw. Benutzer daß er zu früh dran war.
For the participants involved in this Case 2 case, the following display appears on their screen:
The balance beam remains on the cash bag side (in 1 . 2 , left) below the horizontal (because the monkeys are too light) and the purse is removed by a greedy grabbing hand (taken outside the picture). Thus, the participant or user knows that he was too early.

Case 3 betrifft den Fall desjenigen Teilnehmers, welcher das Kennsignal zu einem Zeitpunkt abgegeben hat, der nach Abzug der Mindestzeit tmin dem Ereignis des Startsignals (S=>R) voreilend am nächsten liegt, d.h. zeitlich unmittelbar vor dem Startsignal (S=>R) liegt. In dem obigen Beispiel sind das die Teilnehmer, bzw. die beiden Gewinner mit der Adresse ADD3 und ADD4, weil sie jeweils mit 01.Sekunden beide gleich vorne liegen. Soll auch noch ein dritter Platz vorgesehen sein, dann wäre dies ADD5 mit 0.2 Sekunden.Case 3 relates to the case of the subscriber who receives the identification signal at a time after deduction of the minimum time tmin is the earliest closest to the event of the start signal (S => R), i. chronologically immediately before the start signal (S => R). In the example above the participants or the two winners with the address ADD3 and ADD4, because they are both in first place with 01.seconds. Should also be a third place provided, then this would be ADD5 with 0.2 seconds.

Für den bzw. die diesen Fall Case 3 betreffenden Teilnehmer erfolgt folgende Anzeige auf deren Bildschirm:
Der Waagebalken nimmt die waagrechte Lage ein, weil die Geldsackseite und die Affen gleich schwer sind. Anschließend beginnen sich die Affen (im Korb) mit dem Geldsack zu schaukeln, was dem Gewinner anzeigt, daß er gewonnen hat.
For the participant (s) involved in this case, the following is displayed on their screen:
The balance beam takes the horizontal position because the money bag side and the monkeys are equally heavy. Then the monkeys (in the basket) begin to rock with the money bag, indicating to the winner that he has won.

Ist nur ein Gewinner vorgesehen, dann ist es einfach: Der Geldsack mit dem von Beginn an angegebenen Gewinn steht auf dem Balken und gehört dem Gewinner auf dessen Bildschirm das Bild angezeigt wird. Muß der Gewinn wie im obigem Beispiel vorgesehen, geteilt werden (wenn zeitgleiche Teilnehmer festgestellt wurden), dann werden entsprechend der Anzahl der Gewinner drei in ihrem Inhalt den aufgeteilten Gewinnen entsprechende Geldsäcke auf den Balken dargestellt (und mit dem jeweiligen Geldbeträgen beschriftet, z.B. wären das hier bei REF = 1000.000 Euro: zweimal je 400.000 Euro und einmal 400.000/2 = 200.000 Euro) und bis auf einen verbleibenden Geldsack die Geldsäcke von einer Hand weggenommen (aus dem Bild genommen). Somit weis der Teilnehmer, daß er den Gewinn teilen muß. Bzw. bekommt jeder Teilnehmer den Geldsack als auf dem Balken verbleibend angezeigt, den er gewonnen hat.If there is only one winner, then it is easy: The money bag with the profit stated from the beginning is on the bar and belongs to the winner on whose screen the picture is displayed. If the profit must be divided as provided in the example above (if simultaneous participants have been found), then three bags of money corresponding to the split profits are displayed on the bar according to the number of winners (and labeled with the respective amount of money, eg here at REF = 1000,000 euros: two times 400,000 euros and once 400,000 / 2 = 200,000 euros) and except for one remaining money bag, the money bags taken away from one hand (from the image genome men). Thus, the participant knows that he must share the profit. Respectively. Each participant receives the money bag as remaining on the bar he has won.

Sind von Beginn an (entsprechend der festgestellten zeitlichen Abstufung mehrere Geldsäcke (mit in ihrer Größe dem Geldwert entsprechend) vorgesehen, z.B. 1.000.000, 100.000 und 10.000 bei einem Referenzwert von REF = 1.110.000), dann fallen in Case 1 alle drei Säcke runter und rollen aus dem Bild, in Case 2 werden alle drei Säcke jeweils von einer gierigen Hand aus dem Bild genommen, und in Case 3 wird jedem Teilnehmer, der entsprechend der zeitlichen Reihung etwas gewonnen hat, sein Geldsack gelassen, die anderen werden jeweils von einer Hand entfernt. Muß für einen Platz ein Gewinn (wegen Zeitgleichheit geteilt werden), dann werden die Geldsäcke ihrer Größe entsprechend verändert, wie oben in den Beispiel angegeben, d.h. unter den gleichwertigen Gewinnern zu gleichen Teilen aufgeteilt.are from the beginning (according to the established graduation several money sacks (with in their size the monetary value correspondingly), e.g. 1,000,000, 100,000 and 10,000 at a reference value of REF = 1,110,000), then all fall in Case 1 three sacks down and roll out of the picture, in Case 2, all three bags are each taken out of the picture by a greedy hand, and in Case 3 each participant, according to the chronological order something has won his money bag, the others will each removed from one hand. Must be for one Place a profit (to be shared because of time equality), then become the money sacks according to their size changed as indicated above in the example, i. among the equivalent Winners split in equal parts.

Es ist evident, daß in allen Fällen Case 1, Case 2 und Case 3 entsprechende Informationstexte hinzu kommen. Für den/die Gewinner wird noch ein Lied abgespielt und die Information gegeben, wie sie zu ihrem Geld kommen.It is evident that in all cases Case 1, Case 2 and Case 3. For the Winner will play another song and given the information how they get their money.

Hervorhebung während des Spiels: Wird, solange das Ereignis zur Erzeugung eines Startsignal (S=>R) noch nicht eingetreten ist, von einem Teilnehmer (jeweils) ein Kennsignals abgegeben, d.h. dem Senver übersendet, dann wird dies dem Teilnehmer am Bildschirm besonders angezeigt. Dabei erkennt dies der Teilnehmer, indem alle (auf dem Baum herum turnenden) Affen, bis auf einen, aussetzen und nur ein Affe springt gut sichtbar in den Korb, z.B. indem er von einem Baum von Ast zu Ast hüpfend in den Korb springt, z.B. auch mit anderer Farbe (z.B. rot statt schwarz, etc.) gut hervor gehoben wird. Oder der Affe wirft eine Münze in den Korb, etc.emphasis while of the game: Will, as long as the event for generating a start signal (S => R) has not yet occurred is, from a participant (each) issued an identification signal, i. sent to the Senver, then this will be displayed to the participant on the screen. In doing so, the participant recognizes that by all (on the tree Turning) Monkeys, except for one, suspend and only one monkey jumps well visible in the basket, e.g. by moving from branch to branch hopping jump into the basket, e.g. also with other color (for example red instead of black, etc.) is well highlighted. Or the monkey throws one Coin in the basket, etc.

Das ist dann der Affe den der Benutzer, bzw. Teilnehmer (durch Abgabe seines Kennsignals, bzw. durch entsprechendes Anklicken des betreffenden Buttons) losgelassen bzw. zum Wurf einer Geldmünze in den Korb animiert hat, in der Erwartung, daß er den Gewinn bringt. Dabei kann der Teilnehmer beliebig oft Kennsignale abgeben, z.B. jedes im Gewicht von 1 Euro. D.h. jeder losgelassene Affe kostet z.B. 1 Euro und kann den Gewinn bringen. Dabei kann z.B. auch der Einsatz (z.B. 10 Euro anstelle von 1 Euro) für die Abgabe eines Kennsignals, bzw. das Loslassen eins Affens individuell einstellbar gemacht sein. Durch Erhöhen des Einsatzes vergrößert sich auch der vom Teilnehmer abgegebene betreffende Teilnehmersummanden und verbessert statistisch die Gewinnchance, wobei die diesem Einsatz entsprechenden Aktionssignale (Kennsignale) zeitlich beliebig verteilt vom Teilnehmer an den Server abgesendet werden können.The then the monkey is the user, or participant (by submission his Kennsignals, or by clicking on the relevant Buttons) or animated to throw a coin into the basket, in the expectation that he brings the profit. In this case, the subscriber can as often as required identification signals leave, e.g. each in the weight of 1 euro. That everyone let go Monkey costs, e.g. 1 Euro and can bring the profit. It can e.g. also the use (for example 10 euros instead of 1 euro) for the delivery of a Kennsignals, or letting go of a monkey individually adjustable be made. By elevating the use increases also the relevant participant's group submitted by the participant and statistically improves the chance of winning, taking that use corresponding action signals (characteristic signals) distributed arbitrarily over time can be sent by the participant to the server.

Wenn das Kennsignal einen in seinem Wert erhöhten Teilnehmersummanden erzeugt (z.B. im Gewicht von 10 Affen bzw. in diesem Beispiel von 10 Euro), dann werden entsprechend mehrere Affen hintereinander vom Baum in den Korb springen, um dem Teilnehmer seine Mitwirkung zu signalisieren, z.B. 10 Affen für 10 Euro.If the identification signal generates a subscriber's sum increased in value (e.g., 10 monkeys, or 10 euros in this example), then, according to several monkeys in a row from the tree in jump the basket to signal the participant's participation, e.g. 10 monkeys for 10 Euro.

Die Hervorhebung, bei der jeweils ein Teilnehmer durch Auslösung seines Kennsignals einen hervorgehobenen, auf den Balken springenden, oder eine Münze werfenden Affen angezeigt bekommt, wird immer nur für den Teilnehmer erzeugt, welcher ein Aktionssignal (Kennsignal) gerade auslöst. Die weiteren Teilnehmer (die gerade kein Aktionssignal auslösen) erhalten eine der Summe aller zu einem Zeitpunkt jeweils ausgelösten Kennsignale entsprechende Anzahl von auf den Balken, bzw. in den Korb springenden Affen mit einer sich entsprechend ändernden Neigung des Balkens angezeigt, so daß sie auf die jeweilige Beteiligungsdichte schließen können, wobei bei hoher Dichte durch die Intensität der Farbe eine weitere Hervorhebung möglich ist.The Emphasizing, in each case a participant by triggering his Identification signal a highlighted, jumping on the bar, or a coin Throwing monkeys gets displayed, is always only for the participant generated, which just triggers an action signal (identification signal). The other participants (who currently do not trigger an action signal) received one of the sum of all at a time each triggered characteristic signals corresponding number of jumping on the beam, or in the basket Monkeys with a correspondingly changing inclination of the beam displayed so that they on the respective participation density, whereby at high density through the intensity the color further highlighting is possible.

Wird das Spiel durch die Erzeugung des Startsignal (S=>R) beendet, dann wird für alle Spieler in einem weiteren kleinen Fenster das Gewinnerbild (in der Waage sich schaukelnde Affen) dargestellt, mit dem Hinweis, daß ein Mitspieler den Geldsack soeben gewonnen hat und das neue Spiel sofort weitergeht. Weiters wird eine Gewinnstatistik angezeigt, mit Datum, Uhrzeit und der Angabe des jeweils gewonnenen Geldbetrages.Becomes the game ends by generating the start signal (S => R), then becomes for all Player in another small window the winning picture (in the Libra swinging monkeys), with the indication that a teammate just won the money bag and the new game continues immediately. Furthermore, a profit statistics is displayed, with date, time and the amount of money won.

Um ein Kennsignal abzusetzen gibt es beispielsweise den Button "Affe spring", der zu diesem Zweck anzuklicken ist oder diese Auslösung erfolgt durch Anklicken von Lottokugeln in einer Lottotrommel (als weiteres Bild), wie später zu 6 noch erläutert wird.For example, to drop an identification signal, there is the "monkey spring" button, which is to be clicked on for this purpose, or this triggering is done by clicking on lotto balls in a lottery drum (as another image), as later 6 will be explained.

Die weiteren Features (bzw. Optionen) betreffend der Anzeige des momentanen Gleichgewichtszustandes (oder Zustandes der Ungleichheit) zwischen der ansteigenden Funktion S (Affen) und dem Referenzwert REF (Geldsack) sind den nachfolgenden Spielregeln zu entnehmen, nach denen die am Server laufende Software dann entsprechend ausgebildet ist.The other features (or options) concerning the display of the current state of equilibrium (or state of inequality) between the increasing function S (monkeys) and the reference value REF (money bag) are to be taken from the following game rules, according to which the software running on the server is then designed accordingly.

Dabei ist zusätzlich zur statischen Anzeige für die Annäherung der ansteigenden Funktion S an den Referenzwert REF (über die Neigung des Balkens), noch eine ergänzende Darstellung (als Option) vorgesehen, wieviel für die ansteigende Funktion S (Affen) ungefähr noch fehlt, bis das Gewicht des Geldsackes (Referenz REF) durch die Affen, bzw. durch die von den Affen in den Korb geworfenen Münzen ausgeglichen ist. Diese weitere Anzeige wird durch ein Tastverhältnis definiert, das optisch für das erläuterte Beispiel wie folgt umgesetzt wird: Für das beschriebene Beispiel an einem Affenzirkus derart, daß die in den Korb springenden Affen, oder deren Münzen, weil der Korb immer schwerer wird, den Balken ruckartig anheben, vor allem weil die sich im Korb befindlichen Affen sehr unruhig sind und über den Korbrand gut sichtbar im Korb hoch genug springen. D.h. der durch die im Korb springenden Affen und durch die über die ständig von oben (vom Baum) hinzukommenden Affen erzeugte kinetische Energieimpuls wird das am Boden aufliegende Ende der Schaukel, welches durch den aufliegenden Geldsack beschwert ist, ruckartig kurz entlasten, bzw. anheben und dann durch das Gewicht des Geldsackes wieder auf den Boden aufsetzen.there is additional for static display for the approach the increasing function S to the reference value REF (via the Inclination of the bar), a supplementary presentation (as an option) provided, how much for the increasing function S (monkeys) is still missing until the weight the money bag (reference REF) by the monkeys, or by the the monkeys in the basket thrown coins is balanced. These another display is defined by a duty cycle, the optical for the explained Example is implemented as follows: For the example described on a monkey circus such that the in the basket jumping monkeys, or their coins, because the basket is getting heavier will lift the beam jerkily, especially because they are in the basket Monkeys are very restless and well visible over the basket edge jump high enough in the basket. That the one by the ones jumping in the basket Monkeys and through the over the constantly kinetic energy pulses generated from above (from the tree) monkeys is the bottom resting on the floor of the swing, which by the weighted down bag is relieved jerky briefly, or lift and then by the weight of the money bag back to the Put on the floor.

Dabei wird bei dieser periodischen Bewegung des Balkens mit dem zunehmenden Gewicht der Affen (d.h. der ansfeigenden Funktion S) die Zeitdauer, in der der Balken der Schaukel auf der Geldsack Seite jeweils am Boden verweilt, im Verhältnis zur Zeitdauer in welcher dieses Ende des Balkens gegen das Gewicht des Geldsackes angehoben wird, mit dem zunehmenden Gewicht der Affen, bzw. deren in den Korb geworfenen Münzen kürzer (als Tastverhältnis). Wodurch dem Benutzer (Teilnehmer) die zunehmende Annäherung der ansfeigenden Funktion S an den Referenzwert REF über diese Tastverhältnis Steuerung angezeigt wird.there becomes with this periodic movement of the bar with the increasing Weight of the monkeys (i.e., the suspending function S) the time duration in the bar of the swing on the money bag side each Soil lingers, in proportion at the time in which this end of the bar is against the weight of the money bag is raised, with the increasing weight of the monkeys, or their coins thrown into the basket shorter (as duty cycle). Whereby the user (participant) the increasing approach of the residents Function S to the reference value REF via this duty cycle control is shown.

Dabei erfolgt der Übergang bis zur Erzeugung des Startsignals (S=>REF) allerdings nicht linear, sondern bei Erreichen des oben geschilderten Falles Case 3 wird aus dem chaotischen Gehüpfe eine ausgeglichenere Schaukelbewegung (und dem Spieler angezeigt, daß er gewonnen hat). Dito bleibt im Fall Case 2 der Balken, bzw. der Waagebalken auf der Geldsackseite auf dem Boden aufgesetzt stehen (daraus sieht der Spieler, daß er das Kennsignal zu früh abgegeben hat), und im Fall Case 1 (d.h. das Kennsignal wurde zu spät abgegeben und wird daher nicht mehr bewertet) setzt der Balken ruckartig auf der Affenseite auf (damit die Geldsäcke vom Brett fallen).there the transition takes place but not linearly until the start signal (S => REF) is generated, but Upon reaching the above case, Case 3 will be released from the chaotic skidding a more balanced rocking motion (and the player displayed, that he and the winner is). Dito remains in Case 2 of the bars, or the balance beam stand on the money bag side on the ground (sees from it the player, that he the identification signal too early and Case 1 (i.e., the flag has become delivered late and is therefore no longer rated) the bar starts jerking the monkey side (so that the money sacks fall off the board).

In allen Fällen wird der Zeitpunkt der Erzeugung des Startsignals (S=>REF) noch zusätzlich durch eine Bildsymbolik und ein akustisches Signal angezeigt. Z.B. für die Anwendung an einer symbolisch mit dargestellten Lottotrommel (6) die sich ansonsten bewegenden Kugeln stehen bleiben.In all cases, the time at which the start signal is generated (S => REF) is additionally indicated by a picture symbol and an acoustic signal. For example, for use on a lotto drum shown symbolically ( 6 ) stop the otherwise moving balls.

Beispiel für einen Bildaufbau, mit Vorschau für eine weitere Variante mit variablen Referenzwert: Vgl. dazu 1 und 2.Example of a screen layout, with preview for another variant with variable reference value: See also 1 and 2 ,

So steht beispielsweise die Schaukel zwischen zwei Bäumen, auf der einen Seite (z.B. rechts) sitzen am Baum die Affen, um in den an einem Ende der Schaukel liegenden Korb zu springen. Auf dem auf der anderen Seite (auf Seite des Geldsacks, z.B. links) stehenden Baum sind and den Ästen Geldsäcke gebunden und es sitzen gleichfalls Affen, die den Baum schütteln. Dieser zweite Baum ist dazu vorgesehen, daß die Affen durch Schütteln einen zusätzlichen Geldsack auf die Schaukel werfen können, um gegebenenfalls den Referenzwert REF zu erhöhen, oder, wie nachfolgend noch als weitere Option im Detail erläutert wird, auch zu reduzieren. Weiters gibt der auf der Geldsackseite (hier z.B. linken Seite) der Schaukel stehende Baum mit den Affen die Möglichkeit, z.B. im Fall von Case 2, wenn der Waagebalken auf der Geldsackseite auf dem Boden aufgesetzt für einige Sekunden stehen bleibt, die Geldsäcke von der Schaukel runter zu stoßen, worauf sich z.B. der Balken anschließend auf die Seite mit dem Affenkorb bewegt. D.h. der Unterschied zwischen Case 2 und Case 1 in der Anzeige ist, daß in Case 1 die Geldsäcke durch das wuchtige Umkippen des Balkens (auf die Affenseite) hoch geschleudert werden und aus dem Bild rollen, weil im Fall Case 1 das Spiel immer beendet wird und im Fall Case 2 hingegen nicht (aber beendet werden kann).So For example, the swing stands between two trees On one side (for example, on the right) the monkeys sit on the tree in order to enter the jumping basket at one end of the swing. On the up the other side (on the side of the money sack, for example on the left) Tree are on the branches moneybags tied and there are also monkeys who shake the tree. This second tree is intended that the monkeys by shaking one additional Throw money bag on the swing, if necessary, the Reference value REF increase, or, as explained below as a further option in detail, also reduce. Furthermore, the on the money bag side (here e.g. left side) the swinging tree with the monkeys the Possibility, e.g. in the case of Case 2, when the balance bar is on the cash bag side put on the floor for Stops for a few seconds, the bags from the swing down to come across whereupon e.g. the bar then to the side with the Monkey basket moves. That the difference between Case 2 and Case 1 in the display is that in Case 1 the money sacks by the massive overturning of the bar (on the monkey side) high be hurled and roll out of the picture, because in case 1 the game is always ended and in Case 2, however, not (but can be ended).

Weitere Features: Wenn ein Spieler bzw. Teilnehmer durch Anklicken des Buttons "Affe spring" in den Korb eine Münze einwirft (z.B. effektiv 35 cent von einem bezahlten Euro), dann wird dies dem Teilnehmer z.B. angezeigt, indem ein großer bunter Affe mit einem Goldstück in der Hand von Ast zu Ast hüpft und dann entweder nur das Goldstück in den Korb wirft oder zusammen mit dem Goldstück in den Korb springt.Further Features: If a player or participant in the basket by clicking the button "monkey spring" Coin inserts (For example, effectively 35 cents from a paid euro) then it will the participant e.g. displayed by a big colorful monkey with a gold piece in the Hand hopping from branch to branch and then either just the gold piece throw into the basket or jump into the basket together with the gold piece.

Spielregeln betreff des vorangehend beschriebenen Affenspiels: © Roman Koller (Erfinden und Anmelder)Rules of the game concerning the previously described monkey game: © Roman Koller (Inventing and applicants)

Um die Umsetzung (Integration) des Verfahrens in ein praktisches Spiel noch besser verstehen zu können, sollen sie Spielregeln zu diesem Spiel noch kurz angegeben werden. Diese Spielregeln sind als Ergänzung zur Beschreibung aufzufassen, um die universelle Anwendbarkeit des Verfahrens besser heraus zu stellen. Zur Erläuterung der Spielregeln ist, so weit erforderlich, auch deren technische Realisierung mit angegeben. Anschließend an diese Spielregeln sind dann noch wesentliche technische Weiterbildungen der Erfindung erläutert.

  • • Auf dem Bild ist eine Schaukel mit einem Balken zu sehen, der auf einer Seite mit einem Geldsack beschwert ist, den die Spieler gewinnen können und auf der anderen Seite (der Schaukel) einen Korb aufweist, in den vom Spieler ausgelöst, die erläuterten Affen (bei Abgabe eines Kennsignal) springen können,
  • • Der Geldsack wird dann gewonnen, wenn es den Affen gelingt mit dem Geldsack in waagrechter Lage zu schaukeln. Das funktioniert nur dann, wenn genügend Affen im Korb sitzen und das Gewicht des Geldsacks ausgleichen können. Dabei erfolgt der Gewichtsausgleich durch die Münzen, die jeder Teilnehmer seinem Affen mitgibt, wenn er ihn über die Abgabe des Kennsignals in den Korb springen läßt,
  • • Wem gehören die Affen ? Die Affen gehören den Spielern. Damit Sie mitspielen können, müssen Sie sich rechtzeitig vorher anmelden. Bei der Anmeldung erhält der Spieler bereits einen Affen geschenkt, der die über Telefon bezahlte Anmeldegebühr von z.B. 40 cent (etc.) in den Korb wirft. Der Korb wird so durch die Teilnahme der Spieler allmählich immer schwerer, auch ohne daß die Spieler bereits aktiv mitspielen müssen, Gewonnen hat der Affe der zeitlich am nächsten vor der Mindestzeit tmin desjenigen Affen liegt, dessen Münzgewicht (entspricht der aufsummierten Summe S) den Ausschlag gibt, daß der Geldsack über die Schaukel so weit angehoben wird, daß sich die Affen mit dem Geldsack waagrecht schaukeln können. Der Gewinn gehört dem Spieler, dem der Affe der den Geldsack gewonnen hat gehört. Dabei ist es völlig egal, ob der betreffende Affe der bei der Anmeldung erhaltene Affe ist, oder ein während des Spiels durch das Kennsignal ausgelöster Affe. Hinweis: Weiters ist noch vorgesehen unmittelbar nach Abgabe eines Kennsignals die wiederholte Abgabe kurzzeitig um die Zeit tw zu blockieren, um eine gleichberechtigte Aufteilung der in den Server eingehenden Aktionssignale (Kennsignale) zu erhalten. Siehe dazu später zu 4a. Für die praktische Realisierung von tw bestehen die beiden Möglichkeiten, entweder bei Betätigen des betreffenden Button zur Abgabe des Kennsignals das Kennsignal zwar abzugeben, jedoch die Wirkung (in Bezug auf die Darstellung der Affen um tw am Bildschirm) verzögert anzuzeigen, oder den das Kennsignal betreffenden Affen synchron mit dem abgegebenen Kennsignal darzustellen, wobei dann der Spieler die Wirkung im Spiel um tw verzögert (zu seinem Affen) dargestellt bekommt.
  • • D.h. wenn ein Spieler sich für das Spiel anmeldet, dann kann er theoretisch auch gewinnen, ohne daß er überhaupt spielen muß, da ihm bei der Anmeldung bereits ein Affe zugewiesen wurde. Solche Spieler haben so aber nur sehr geringe Chancen. Weil die Gewinnchance erst eintritt, kurz bevor sich die Affen schaukeln können, d.h. wenn genügend Münzschwere Affen im Korb sitzen oder Münzen im Korb liegen, um das Gewicht des Geldsackes zu heben. Das ist bereits im Ansatz erkennbar, wenn sich der Geldsack durch die einsetzende Schaukelbewegung immer kurzzeitig vom Boden abhebt.
  • • Wenn ein Spieler spielen will muß er sich hiefür eigens einen besonders schlauen Affen besorgen. Ein jeder dieser Amen will vom Spieler z.B. 1 Euro damit er für den Spieler in den Korb springt. Dabei hören diese Affen auf das Kommando des Spielers. Er kann sie auf Knopfdruck (Button anklicken) vom Baum in den Korb springen lassen, damit dieser Affe derjenige ist, der (wenn der Spieler Glück hat), den auf die im Geldsack sich befindende Summe fehlenden Euro in den Korb wirft, damit das Gleichgewicht hergestellt wird und die Affen mit dem Geldsack schaukeln können (wobei dieser Affe um die Zeit tmin mindestens vorher da sein muß, wenn nachfolgend ein anderer Spieler, bzw. Affe des Spielers, das Gleichgewicht mit S=>REF herstellt).
  • • Es ist im Prinzip egal, ob ein Affe in den Korb springt, oder er auch nur die Münze hinein wirft, beides hat die gleiche Wirkung.
To better understand the implementation (integration) of the procedure into a practical game If you can, you have to give a brief description of the rules of the game. These rules of the game are to be understood as a supplement to the description in order to better emphasize the universal applicability of the method. To explain the rules of the game, so far as necessary, their technical realization is indicated. Subsequent to these game rules then essential technical developments of the invention are explained.
  • • The picture shows a swing with a bar weighted on one side with a money bag that the players can win and on the other side (the swing) has a basket, in which triggered by the player, the explained monkeys can jump (when an identification signal is issued),
  • • The money bag is won if the monkeys manage to swing the money bag in a horizontal position. This only works if enough monkeys sit in the basket and can balance the weight of the money sack. In this case, the weight is compensated by the coins that each participant gives his monkey, if he lets him jump over the delivery of the identification signal in the basket,
  • • Who owns the monkeys? The monkeys belong to the players. To be able to play, you must register in good time in advance. When registering, the player is already given a monkey, who throws the paid via telephone application fee of eg 40 cents (etc.) in the basket. The basket is thus gradually becoming more difficult due to the participation of the players, even without the players having to play actively, The monkey has won the time closest to the minimum time tmin of that monkey whose coin weight (equivalent to the total sum S) the rash gives that the money bag is lifted over the swing so far that the monkeys can swing with the money bag horizontally. The prize belongs to the player who owns the monkey who has won the money bag. It does not matter whether the monkey in question is the monkey received at registration, or a monkey triggered during the game by the identification signal. Note: Furthermore, it is also intended to block the repeated delivery briefly by the time tw immediately after delivery of an identification signal, in order to obtain an equal distribution of the action signals (characteristic signals) entering the server. See later 4a , For the practical realization of tw, there are two possibilities, either to release the identification signal when the relevant button is pressed to output the identification signal, but to delay the effect (in relation to the representation of the monkeys by tw on the screen) or to concern the identification signal Representing monkeys in sync with the emitted characteristic signal, in which case the player gets the effect in the game delayed by tw (to his monkey).
  • • That means that if a player signs up for the game, then theoretically he can win without having to play at all, as he has already been assigned a monkey when registering. Such players have but very little chance. Because the chance of winning occurs only shortly before the monkeys can swing, ie when there are enough monkeys in the basket or coins in the basket to lift the weight of the money bag. This is already recognizable in the approach, when the money bag always stands out from the ground for a short time due to the onset of rocking motion.
  • • If a player wants to play, he has to get a particularly clever monkey for this purpose. Each of these Amen wants the player eg 1 Euro so he jumps for the player in the basket. These monkeys listen to the command of the player. He can let them jump from the tree into the basket at the touch of a button (click on the button), so that this monkey is the one who (if the player is lucky) throws the missing sum into the money bag into the basket, thus the balance and the monkeys can swing with the money bag (this monkey must be at least before the time tmin, if subsequently another player, or monkey of the player, the balance with S => REF produces).
  • • In principle, it does not matter if a monkey jumps into the basket, or if he just throws the coin in, both have the same effect.

Optionen für einen variablen Referenzwert (vgl. auch später):Options for one variable reference value (see also later):

Unzufriedene Affen: Wie aus dem Zoobesuch allgemein bekannt ist, sind Affen sehr eigenwillig. Unsere Affen sind da keine Ausnahme. Das wichtigste im Leben eines Affen ist action: No action no fun. Wenn es am Balkenende des Affenkorbes zu ruhig wird weil den Affen auf dieser Seite die Münzen ausgehen (d.h. das Publikum nicht besonders risikofreudig ist), erhalten diese Affen von ihren Freunden auf dem Baum auf der anderen Seite des Balkens Unterstützung.dissatisfied Monkeys: As is generally known from the zoo visit, monkeys are very idiosyncratic. Our monkeys are no exception. The most important in the life of a monkey is action: No action no fun. If it is at the end of the beam the monkey basket gets too quiet because of the monkeys on this page coins (ie the public is not particularly risk-averse), get these monkeys from their friends on the tree on the other Side of the beam support.

Dabei springen einige hoch über dem Geldsack auf einem Baum spielende Affen herunter und stoßen den Geldsack vom Balken, andere wieder werfen einen kleineren Geldsack herunter, der auf dem Balken liegen bleibt. D.h. der Referenzwert wurde reduziert, und zwar um einen Wert, der dafür sorgt, daß der auf der Affenkorbseite gebildete Wert der ansteigenden Funktion S (über die Münzschweren Affen) ohne weitere Erhöhung jetzt näher am neuen Referenzwert REF liegt, wodurch durch die Unruhe der im Affenkorb herum springenden Affen der Balken sich wesentlich heftiger in der beschriebenen Weise zu bewegen beginnt, was das Interesse der Mitspieler natürlich steigert jetzt mitzuspielen, um die Gewinnchance nicht zu verpassen.In the process, some monkeys playing high above the money sack on a tree jump down and push the money sack off the beam, while others throw down a smaller sack of money that remains lying on the beam. This means that the reference value has been reduced by a value which ensures that the value of the increasing function S (via the monster monkeys) formed on the monkey basket side without further Er elevation is now closer to the new reference value REF, whereby the unrest of monkeys jumping around in the monkey basket of the beam begins to move much more violent in the manner described, which of course increases the interest of the players now play along, so as not to miss the chance of winning.

Anschließend wird der Referenzwert REF wieder erhöht, damit der Gewinn höher ausfällt, jedoch besteht auch beim reduzierten Referenzwert REF eine echte Gewinnchance. Dies wird durch die später noch beschriebene Wahrscheinlichkeitsweiche gesteuert. Siehe dazu auch zu 3.Subsequently, the reference value REF is increased again, so that the profit is higher, but there is a real chance of winning even with the reduced reference value REF. This is controlled by the probability dip described later. See also to 3 ,

Die Reduzierung des Referenzwertes REF wird nur dann vorgenommen, wenn der Zugang der am Spiel teilnehmenden Personen zu einer wichtigen Zeit (Hauptspielzeit) nachläßt. Dabei wird dies automatisch so vorgenommen, daß bei Nachlassen des Anstieges der durch die von den Spielern abgegebenen Kennsignale gebildeten Summe der ansteigenden Funktion S, der Referenzwert REF so reduziert wird, daß er sich in Nähe des aktuellen Wertes der Summe S einstellt. D.h. der zu erzielende Gewinn wird auf den neuen Referenzwert REF reduziert. Wobei, da der Betreiber des Spiels auch am Spiel verdienen muß bei einem Gleichgewicht S=>REF, der tatsächlich einbezahlte Betrag nicht S, sondern (1 + k)·S ist mit 1 + k als Gewinnfaktor.The Reduction of the reference value REF is only performed if the access of the persons participating in the game to an important one Time (main playing time) decreases. there this is automatically done so that when the increase subsides the formed by the votes issued by the players Kennsignale Sum of the increasing function S, the reference value REF thus reduced he will in the vicinity of the current value of the sum S. That the one to achieve Profit is reduced to the new reference value REF. Where, there The operator of the game must also earn the game at one Equilibrium S => REF, the actual Paid amount not S, but (1 + k) · S is 1 + k as a profit factor.

Die Nähe, in welche der Referenzwert REF in Bezug zur Summe S reduziert wird, errechnet sich gleichfalls nach der jeweils festgestellten Frequenz der eingegangenen Kennsignale, bzw. dem zeitlichen Anstieg der Summe S. Dabei ist es zweckmäßig schrittweise (inkremental) vorzugehen, z.B. in einem ersten Schritt REF auf den Wert REF = 1.1 S zu reduzieren und dann über eine gewisse Zeitdauer die Reaktion der Spieler abzuwarten. Ist der Anstieg von S immer noch zu gering, dann wird der Referenzwert REF weiter reduziert, z.B. auf den Wert REF = 1.05 S um wieder über eine gewisse Zeitdauer die Reaktion der Spieler abzuwarten. Diese Vorgangsweise mit einer schrittweisen Reduzierung von REF erfolgt solange, bis die beteiligten Spieler vermehrt Kennsignale abgegeben. Wenn z.B. bei REF = 1.04 S vermehrt Kennsignale eintreffen, d.h. die Summe S wieder ausreichend ansteigt, dann wird der Referenzwert REF statisch beibehalten, bis das Spiel durch Erreichen der Bedingung S=>REF entschieden ist oder das Spiel wird trotz Erreichen der Bedingung S=>REF fortgesetzt, wobei dies dann durch die später noch beschriebene Wahrscheinlichkeitsweihe entschieden wird.The Near, in which the reference value REF is reduced in relation to the sum S, also calculated according to the respectively determined frequency the received characteristic signals, or the increase in time of the sum S. It is useful gradually (incremental), e.g. in a first step REF on the Value REF = 1.1 S and then over a certain period of time to wait for the reaction of the players. Is the rise of S always still too low, then the reference value REF is further reduced, e.g. to the value REF = 1.05 S again over a certain period of time to wait for the reaction of the players. This approach with a Gradual reduction of REF takes place until those involved Player increasingly issued identification signals. If e.g. at REF = 1.04 S increasingly receive identification signals, i. the sum S is sufficient again increases, then the reference value REF is statically maintained until the game is decided by reaching the condition S => REF or the game becomes despite reaching the condition S => REF This is then followed by the probability consecration described later is decided.

Daß sich der REF Wert in Nähe der Summe S befindet, wird dem Spieler durch die vorhin erläuterte Methode angezeigt, über das Testverhältnis und die Heftigkeit, und auch Amplitudenauslenkung, gegebenenfalls auch durch ein Aufschlaggeräusch mit dem das Balkenende mit dem Geldsack auf und ab bewegt wird. Dabei kann, wenn der Wert von S in die Nähe von REF kommt, z.B. auch der Geldsack auf dem Balken (je nach Annäherung an S) mehr oder weniger heftig auf und ab springen, usw., um den Spielern den Grad der Nähe (von S) zum Referenzwert REF, d.h. zum Finale anzuzeigen.That the REF value in proximity the sum S is given to the player by the previously explained method displayed, over the test ratio and the severity, and also amplitude excursion, if necessary also by a crash sound with the bar end is moved with the money bag up and down. there For example, when the value of S comes close to REF, e.g. also the money bag on the bar (depending on the approach to S) more or less jump up and down violently, etc., to give players the degree of proximity (from S) to the reference value REF, i. to display the final.

Man könnte natürlich den Referenzwert REF jetzt einfach wieder schrittweise erhöhen, um es nicht zu einem Gewinn kommen zu lassen, jedoch begäbe man sich dann bereits in Nähe einer Manipulation, jedoch ist in Weiterbildung eine Methode vorgesehen, dies so vorzunehmen, daß auch die Erhöhung des Referenzwertes ausschließlich durch die Teilnehmer über Wahrscheinlichkeit und Zufalls entschieden wird.

  • – Um mit einer einfach zu definierenden mathematischen Wahrscheinlichkeit z.B. von 50:50 (es sind auch beliebige andere Verhältnisse möglich) die Möglichkeit vorzusehen, daß kein Spieler eine Runde zu dem aktuellen Referenzwert REF gewinnt, ist eine automatische Wahrscheinlichkeitsweiche (als optionale Erweiterung) vorgesehen, bei der für eine bestimmte exakte mathematische Wahrscheinlichkeit (die in der Software auch einfache nachprüfbar ist) das im Spiel zwar ein dem aktuellen Referenzwert REF entsprechendes Startsignal S=>REF erzeugt wird (für eine erste Variante der Wahrscheinlichkeitsweiche), das Spiel jedoch nicht beendet wird und die Summe S (als den Affen entsprechendes Münzgewicht) stehen gelassen wird. D.h. es gibt keinen Gewinner, dafür bleibt die Summe S stehen, so daß zu Beginn des neuen Spiels der Referenzwert REF wieder automatisch erhöht werden kann und auf diese Weise, je nachdem wie das Spiel durch Zufall verläuft, sich der Referenzwert REF über einen längeren Zeitraum in der Größenordnung von Millionen wachsen kann. Sei dieser Art der Realisierung der Wahrscheinlichkeitsweiche (erste Variante) werden wesentlich mehr Aktionssignale für die Summierung der Summe 3 verwendet, als die Teilnehmer abgeben (und intern im Server oder einer externen Peripherie des Servers erzeugt). Es besteht daher ein Überschuß an Aktionssignalen.
  • – Eine zweite Variante der Realisierung einer automatischen Wahrscheinlichkeitsweiche ist, daß durch eine statistische Wahrscheinlichkeit festgelegt wird, ob durch ein von den Teilnehmern abgegebenes Aktionssignal als Kennsignal gewertet wird oder nicht, d.h. bei dieser Art der Realisierung der Wahrscheinlichkeitsweiche (zweite Variante) werden die an den Server abgegebenen Aktionssignale gefiltert.
Of course, one could simply increase the reference value REF step by step again so as not to let it come to a profit, but then one would already be in the vicinity of a manipulation, however, a method is provided in further development, so that the increase of the Reference value is decided solely by the participants on probability and chance.
  • In order to provide for the possibility of no player winning a round to the current reference value REF with an easily defined mathematical probability, eg of 50:50 (any other ratios are possible as well), an automatic probability diverter (as an optional extension) is provided, where, for a certain exact mathematical probability (which is also easy to verify in the software), a start signal S => REF corresponding to the current reference value REF is generated in the game (for a first variant of the probability switch), but the game is not ended and the sum S (coin denomination corresponding to the monkey) is allowed to stand. That is, there is no winner, but the sum S remains, so that at the beginning of the new game, the reference value REF can be automatically increased again and in this way, depending on how the game runs by chance, the reference value REF over a longer period can grow on the order of millions. If this type of realization of the probability diplexer (first variant), substantially more action signals are used for the summation of the sum 3 than the participants deliver (and generated internally in the server or an external periphery of the server). There is therefore an excess of action signals.
  • - A second variant of the realization of an automatic probability crossover is that is determined by a statistical probability, whether or not evaluated by an participants of the action signal as Kennsignal signal, ie in this type of realization of the probability crossover (second variant) to the Server submitted action signals filtered.

Bei der ersten Variante (Überschuß an Aktionssignalen) wird die Wahrscheinlichkeitsweiche so realisiert, daß im Bereich von REF = (1 + x)·S für x << 1, bei ausreichend großem k für (1 + k)·S als einzuzahlender Betrag mit 1 + k als Gewinnfaktor, ab einem bestimmten Wert bei der Reduktion von x für (1 + x)·S auf den Geldeingang eines Teiles dS, für die Aufsummierung von S verzichtet wird, d.h. mit einem geringeren Gewinn kalkuliert wird. Dieser Anteil dS entspricht einer bestimmten Anzahl n von Kennsignalen, die nicht von den Teilnehmern sondern intern erzeugt sind. Dabei wird so vorgegangen, daß ein bestimmtes Verhältnis von Kennsignalen definiert wird, welche von den Teilnehmern des Spiels abgegeben sind und welche intern im Server erzeugt sind, wobei dieses Verhältnis entsprechend einer definierten Wahrscheinlichkeit definiert wird und die von den Spielern abgegebenen Kennsignale und die vom Server erzeugten Kennsignale homogen verschachtelt jeweils an das Spiel zur Bildung der Summe S abgegeben werden.In the first variant (excess of action signals) the probability crossover becomes so real s, that in the range of REF = (1 + x) · S for x << 1, for sufficiently large k for (1 + k) · S as amount to be paid with 1 + k as a gain factor, from a certain value in the reduction of x for (1 + x) · S on the cash receipt of a part dS, for the summation of S is omitted, that is calculated with a lower profit. This proportion dS corresponds to a certain number n of characteristic signals that are not generated by the participants but internally. The procedure is that a certain ratio of identification signals is defined, which are submitted by the participants of the game and which are generated internally in the server, this ratio is defined according to a defined probability and the votes issued by the players and the identification signals from the server generated characteristic signals are homogeneously nested respectively to the game for the formation of the sum S submitted.

Wird beispielsweise für die ersten Variante (Überschuß an Aktionssignalen) der Wahrscheinlichkeitsweiche eine Wahrscheinlichkeit von 50:50 (= 1:1) definiert, dann wird zu jedem von einem Spieler erhaltenen Kennsignal durch den Server noch ein weiteres Kennsignal erzeugt, das zeitlich so platziert ist, daß es statistisch gesehen, zeitlich etwa in der Hütte der von den Teilnehmern eintreffenden Aktionssignale (Kennsignale) liegt. Dabei wird während der Abgabe des vom Server erzeugten internen Kennsignals ein oder weiters eintreffendes von den Teilnehmern jeweils eintreffende Kennsignal solange verzögert, bis das vom Server abgegebene verarbeitet ist.Becomes for example the first variant (excess of action signals) probability probability of 50:50 (= 1: 1) defines, then becomes to each characteristic signal received from a player generated by the server yet another identification signal, the time is placed so that it statistically speaking, in the hut of the participants incoming action signals (identification signals) is located. It will be during the Delivery of the internal identification signal generated by the server on or further Arriving by the participants respectively arriving characteristic signal delayed as long as until it is processed by the server.

Wird z.B. eine Wahrscheinlichkeit von 2:1 für die eingehenden Kennsignale definiert, dann wird erst nach jedem zweiten von den Spielern abgesendeten Kennsignalen vom Server eines erzeugt, bzw. für eine Wahrscheinlichkeit von 1:2 werden für jedes von einem Spieler jeweils eingehende Kennsignal zwei interne Kennsignale durch den Server erzeugt, usw. Dabei muß bei der Gewinnkalkulation (1 + k)·S, bzw. für den zu einem Kennsignal von den Spielern jeweils einzuzahlenden Betrag als jeweils berücksichtigt werden, daß die vom Server erzeugten Kennsignale kein Geld in die Kasse bringen, entsprechend sorgfältig muß die Schwelle x definiert werden, wo im Bereich von REF = (1 + x)·S für x << 1 die interne Erzeugung der vom Server generierten Kennsignale eingeschaltet wird, wenn von der Wahrscheinlichkeitsweiche Gebrauch gemacht wird. Es ist evident, daß die Werte von k und x abhängig von der definierten Wahrscheinlichkeit, mit der das Spiel ohne Gewinner fortgesetzt (und der als Referenz REF eingegangene Betrag gebunkert werden soll) definiert werden müssen, da die Anzahl von je von den Spielern jeweils bezahltem Kennsignal durch den Server erzeugten Kennsignale (die nicht bezahlt sind) von dieser definierten Wahrscheinlichkeit abhängt. Das heißt durch diese erste Variante der Wahrscheinlichkeitsweiche muß ein auftretender Geldmangel in Bezug auf die der ansteigenden Summe S entsprechenden eingezahlten Beträge und dem als "Geldsack" zu gewinnenden Referenzwert REF berücksichtigt werden.Becomes e.g. a probability of 2: 1 for the incoming characteristic signals defined, then only after every second sent by the players Identification signals generated by the server, or for a probability of 1: 2 will be for each of a player respectively incoming characteristic two internal Kennsignale generated by the server, etc. It must in the profit calculation (1 + k) · S, or for to be paid in each case to an identification signal from the players Amount considered as each be that of the Server generated identification signals do not bring money into the cash register, accordingly careful must the Threshold x are defined, where in the range of REF = (1 + x) · S for x << 1 the internal generation of the server generated identification signals is turned on when by the probability switch Use is made. It is evident that the values of k and x depend on the defined probability with which the game wins without a winner (and the amount received as reference REF bunkered to be defined), since the number of each paid by the players each characteristic signal identification signals generated by the server (which are not paid) depends on this defined probability. That means by This first variant of the probability curve must be an occurring Lack of money in relation to the increasing sum S corresponding paid-up amounts and the reference value to be obtained as a "money bag" REF considered become.

Bei der zweiten Variante für die Realisierung der (optional zu verwendenden) Wahrscheinlichkeitsweiche wird so vorgegangen, daß die Summe S der über die von den Teilnehmern abgegebenen Summanden dS aufsummierte Summe S so gebildet, daß sich abwechselnd geradzahlige und ungeradzahlige Werte der Summe S ergeben. Wenn z.B. dS als ungeradzahlige ganze Zahl. z.B. 1 oder 3 oder 5, etc. gewählt wird, dann wird jede zweite Zahl der Summe (als entsprechendes Vielfaches von dS) eine gerade Zahl sein und die dazwischen liegenden ungerade (1, 2, 3, 4, 5, ... bzw. 3, 6, 9, 12, 15 ... 5, 10, 15, 20, 25, ... etc.).at the second variant for the realization of the (optional) probability switch The procedure is that the Sum of the over the summands dS given by the participants summed sum S is formed so that alternately result in even and odd values of the sum S. If e.g. dS as an odd integer. e.g. 1 or 3 or 5, etc. chosen then every other number of the sum (as a corresponding multiple from dS) be an even number and the odd between them (1, 2, 3, 4, 5, ... or 3, 6, 9, 12, 15 ... 5, 10, 15, 20, 25, ... Etc.).

Die Prüfung ob S eine geradzahlige Zahl ist, oder eine ungeradzahlige, ergibt das Signal, mit dem entschieden wird, ob beim Eintreffen des Zufallssignals (S=>REF) der Gewinn ausbezahlt wird (z.B. wenn S geradzahlig) oder ob der Referenzwert REF gehalten und weitergespielt wird (z.B. wenn S ungeradzahlig). Dabei könnte die Zuordnung der Prüfung (geradzahlig/ungeradzahlig) genauso auch umgekehrt sein.The exam whether S is an even number, or an odd number the signal used to decide if the random signal is received (S => REF) the profit is paid out (e.g., if S is even) or the reference value REF is held and played (e.g., if S is odd). It could the assignment of the exam (even / odd) as well as vice versa.

Weiters kann diese zweite Variante auch dazu verwendet werden, um abweichend von einer statistischen Wahrscheinlichkeit von 50:50 (da eine gerade Zahl auf eine ungerade folgt) ein anderes Verhältnis, z.B. 25:75, etc. zu realisieren, wenn die Zahl der geradzahligen oder ungeradzahligen (je nach Änderung des Verhältnisses) Werte der Summe S entsprechend geteilt werden, um z.B. als Ausgang das Umschaltsignal nach 7 zu erhalten, nach dem die Wahrscheinlichkeit gesteuert wird: Gewinnen oder Weiterspielen oder wie nachfolgend noch näher erläutert wird, um einen Multiplexer zu steuern, der den Einsatz eines Spielers alternierend aufteilt auf den Referenzwert REF und den Summenwert S, oder ausschließlich nur auf den Summenwert S.

  • – Da bei dieser zweiten Variante der Wahrscheinlichkeitsweiche ein Mangel an Aktionssignalen (Kennsignale) auftritt, wird für den Fall, daß die Aktionssignale mit einem eingezahlten Geldwert verbunden sind, ein Überschuß bestehen, wenn der Geldsack gewonnen wird, da zwar der Geldwert zu den Aktionssignalen (Kennsignalen) abgebucht wird, jedoch die Aktionssignale entsprechend diesem Geldwert nicht aufsummiert werden, d.h. bei der Bildung der Summe S (als Gegengewicht zum Referenzwert REF, bzw. bereit gestellten Geldsack) nicht mit gewogen werden (nicht berücksichtigt werden). Das heißt, geht das Spiel entsprechend der durch die Wahrscheinlichkeitsweiche herbeigeführten Entscheidung weiter, dann kann dieser Überschuß an Geld dazu verwendet werden, um den Referenzwert REF bei gleichzeitiger entsprechender Erhöhung des Summenwertes S (entsprechend dem tatsächlich vorhandenen Geldwert) zu erhöhen. Wird das Spiel beendet, dann kann der überschüssige Geldbetrag auch dazu verwendet werden, um bei der nächsten Ziehung mit der ersten Variante der Wahrscheinlichkeitsweiche die intern vom Server erzeugten Aktionssignale zu finanzieren (welche dem Server eine Wahrscheinlichkeit zum internen Gewinnen, d.h. zum Weiterspielen ermöglichen).
Furthermore, this second variant can also be used to realize a different ratio, eg 25:75, etc., other than a statistical probability of 50:50 (since an even number follows an odd number), if the number of even or odd (depending on the change in the ratio) values of the sum S are divided accordingly, for example, as the output of the switching signal after 7 to obtain, according to which the probability is controlled: Win or continue playing or as will be explained in more detail below to control a multiplexer, which alternately divides the use of a player on the reference value REF and the sum value S, or only to the sum value S ,
  • Since there is a lack of action signals (characteristic signals) in this second variant of the probability diplexer, if the action signals are associated with a paid-in monetary value, there will be an excess when the money bag is won, since the monetary value for the action signals ( Identification signals) is debited, however, the action signals corresponding to this monetary value are not added up, that is to say in the formation of the sum S (as a counterweight to the reference value REF, or provided money bag) are not weighed (not taken into account). That is, the game goes ent In accordance with the decision made by the probability switch, this excess of money can then be used to increase the reference value REF, with a corresponding increase in the sum value S (corresponding to the actually existing monetary value). If the game is ended, then the excess amount of money may also be used to finance the internal generated by the server action signals (which allow the server a probability for internal winning, ie to continue playing) in the next draw with the first variant of the probability.

Die Reduzierung des Referenzwertes REF, gegebenenfalls auch wieder dessen Erhöhung (bei gleichzeitiger Anhebung des Summenwertes S) und die Verwendung der erläuterten Wahrscheinlichkeitsweiche ermöglichen es, das Spiel ständig im interessanten Bereich, das ist der Grenzbereich von REF = (1 + x)·S laufen zu lassen, mit x als von den Spielern zu überwindendes Zünglein an der Waage, wobei wie beim Lotto es bereits zu jedem Spiel einen Gewinner geben kann, oder auch erst nach hundert spielen. Entschieden wird dies über die Wahrscheinlichkeitsweiche mit einer fest eingestellten Wahrscheinlichkeit, die jedoch wiederum durch die Spieler über die eintreffenden Kennsignale gesteuert wird, ohne daß eine Manipulation möglich ist.The Reduction of the reference value REF, if necessary also again increase (with simultaneous increase of the sum value S) and the use the explained Enable probability switch it, the game constantly in the interesting range, that is the limit of REF = (1 + x) · S to run, with x as to be overcome by the players Zünglein the Libra, as with the lottery there is already one game for each game Winner, or even after a hundred games. Decided this will be over the probability dip with a fixed probability, but in turn by the players on the incoming Kennsignale is controlled without a Manipulation possible is.

Wird der Gewinn von einem Kennsignal (als nächstes vor tmin bezogen auf REF=>S) entschieden, das ein Spieler abgegeben hat, dann hat der Spieler gewonnen, bekommt den Gegenwert des Referenzwertes REF ausbezahlt und die Summe S beginnt wieder mit oder gegebenenfalls mit einem von den vorherigen Spielen noch übrig gebliebenen Guthaben.Becomes the gain of an identification signal (next before tmin relative to REF => S) decided that a player has submitted, then the player has won, gets the equivalent of the reference value REF paid out and the sum S starts again with or from one of the previous ones Play still left remained credit.

Wird der Gewinn von einem Kennsignal (als nächstes vor tmin bezogen auf REF=>S) entschieden, das der Server intern erzeugt hat (entspricht der ersten Variante der Wahrscheinlichkeitsweiche), dann hat keiner der Spieler gewonnen, der Gegenwert des Referenzwertes REF bleibt für das nächste Spiel gespeichert, und von der Summe S wird der Anteil dS abgezogen, der der Summe in Geldwert der vom Server erzeugten Kennsignale bei Erreichen von x für REF = (1 + x)·S für x << 1, d.h. bei Erreichen einer bestimmten Annäherung x der Summe S an den REF, fehlt (da für die intern vom Server erzeugten Kennsignale kein Geld eingeht). Nach Bildung der Differenz S – dS = S, bleibt die verbleibende Summe S als Gegenwert zum Referenzwert REF erhalten, d.h. dS muß erst durch die Spieler durch Abgabe neuer Kennsignale wieder einbezahlt werden, damit das Gleichgewicht wieder hergestellt wird oder es wird der fehlende Betrag dS im gegebenen Moment durch eine Wahrscheinlichkeitsweiche der zweiten Variante finanziert, d.h. durch die Beträge, die zwar zu den von den Teilnehmern abgegeben Aktionssignalen eingezahlt werden, die zugehörigen Aktionssignale jedoch nicht in der Summe S enthalten sind, d.h. nicht gewogen werden.

  • – Eine weitere gute Methode die vorgegebene statistische Wahrscheinlichkeit der Wahrscheinlichkeitsweiche zu steuern, ist beide Weichen, d.h. die erste Variante und die zweite Variante alternierend hintereinander oder auch praktisch gleichzeitig zu verwenden, und zwischen Soll- und Haben zu steuern, und zwar so, daß der Verlust, den die Wahrscheinlichkeitsweiche der ersten Variante erzeugt, durch den zusätzlichen Überschuß den die Wahrscheinlichkeitsweiche der zweiten Variante erzeugt ausgeglichen wird.
If the win is decided by an identification signal (next to tmin relative to REF => S) generated by the server internally (corresponding to the first variant of the probability dip), then none of the players has won, the equivalent of the reference value REF remains for the the next game is stored, and from the sum S, the proportion dS is subtracted, which is the sum in monetary value of the characteristic signals generated by the server when reaching x for REF = (1 + x) · S for x << 1, ie when a certain Approximation x of the sum S to the REF is missing (since no money is received for the identification signals generated internally by the server). After formation of the difference S - dS = S, the remaining sum S is obtained as the equivalent to the reference value REF, ie dS must first be paid back by the player by issuing new Kennsignale, so that the balance is restored or it will be the missing amount dS financed at the given moment by a probability switch of the second variant, ie by the amounts that are indeed paid to the action signals emitted by the participants, the associated action signals are not included in the sum S, ie not weighed.
  • - Another good method to control the predetermined statistical probability of the probability crossover, both ways, ie the first variant and the second variant alternately in a row or virtually simultaneously to use, and to control between debit and credit, in such a way that the Loss generated by the probability dip of the first variant is compensated by the additional excess generated by the probability dip of the second variant.

Hinweis: Ein weiterer großer Unterschied zwischen den beiden Varianten für die Realisierung der Wahrscheinlichkeitsweiche besteht darin, daß die ersten Variante das Spiel durch die zusätzliche Summierung S der intern durch den Server erzeugten (jedoch durch realen Geldwert nicht gedeckten) Aktionssignale, d.h. durch die Versteilerung des Anstieges der Funktion S das Spiel beschleunigt wird, d.h. die Annäherung an S>=REF beschleunigt wird. Umgekehrt hingegen bei der zweiten Variante das Spiel durch die gefilterte, bzw. abgeschwächte zusätzliche Summierung von S, d.h. durch die Verflachung des Anstieges der Funktion S das Spiel verlangsamt wird. Diese Aspekte werden von Rechnerprogramm noch weiterhin berücksichtigt.Note: Another big one Difference between the two variants for the realization of the probability curve is that the first variant the game by the additional summation S of the internally generated by the server (but not covered by real monetary value) Action signals, i. by the steepening of the rise of the function S the game is accelerated, i. the approximation to S> = REF is accelerated. Conversely, on the other hand in the second variant, the game through the filtered, or attenuated additional Summation of S, i. by flattening the rise of function S the game slows down. These aspects are by computer program still considered.

Dabei kann der Referenzwert REF auch noch jeweils zusätzlich ein Stück höher gesetzt werden, bevor das Spiel beginnt, wobei anschließend bei Erreichen von x für REF = (1 + x)·S für x << 1 die Wahrscheinlichkeitsweiche durch interne Erzeugung der Referenzsignale sich zuschaltet, wie zuvor beschrieben, bzw. wenn der Referenzwert vor dem Spiel zu hoch erhöht wurde, durch das beschriebene Verfahren wieder reduziert werden kann. Auf diese weise wird das Spiel ständig am laufen gehalten und es werden ständig Mitspieler animiert.there If necessary, the reference value REF can also be set a little higher in each case before the game starts, and then when x reaches REF = (1 + x) · S for x << 1 the probability crossover through internal generation of the reference signals switches on, as before or if the reference value was raised too high before the game was played, can be reduced again by the method described. On This wise the game will be constantly kept going and it constantly animated teammates.

Option Telefonservice: Gegen ein geringes zusätzliches Endgeld kann sich jeder Spieler von der "Zoodirektion" (=Computer Sprachansage) sich benachrichtigen lassen, wenn sich die Affen unmittelbar vor dem Zustandekommen einer Schaukelbewegung befinden (d.h. die ansteigenden Funktion S sich dem Referenzwert bereits ziemlich angenähert hat).option Telephone service: For a small extra cash may be every player from the "zoo direction" (= computer voice prompt) be notified when the monkeys are about to arrive the rocking movement (i.e., the rising Function S has already approximated the reference value).

Wie der Leser leicht einsehen kann, macht es doch Sinn auch ein Beispiel für die Spielregeln zu geben, damit der Sinn und Zweck der technischen Besonderheiten des Verfahrens besser verstanden wird.As the reader can easily see, it makes sense to set an example for the rules of the game to better understand the meaning and purpose of the technical features of the process.

Auch wenn es auf den ersten Blick einfach aussieht. Unter Berücksichtigung aller Sicherheitsrisiken – und Manipulationsmöglichkeiten wird die Sache doch etwas komplex. Sicher ist, daß durch Einführung einer Mindestzeit tmin, innerhalb welcher die zeitliche Bewertung der in den Server eingehenden Teilnehmersummanden nicht mehr erfolgt, die Manipulationsmöglichkeit durch Computerprogramme den Gewinn zu plündern, sicher vermieden wird. Das gleiche gilt für die Erzeugung zahlreicher weiterer Parameter nach dem gleichen Zufallsprinzip in jeweils vorangegangenen Spielen, die im nachfolgenden Spiel dann benutzt sind.Also if it looks simple at first glance. Considering all security risks - and manipulation possibilities Things get a bit complex. Sure, that's through introduction a minimum time tmin, within which the time rating the number of subscriber incoming to the server is no longer the possibility of manipulation It is certainly avoided by computer programs to loot the profits. The same applies the generation of numerous other parameters according to the same random principle in each previous games, then in the subsequent game are used.

Dabei schaden sich aggressive Teilnehmer stets selbst, da sie zwar eine Menge Geld einzahlen, und vielleicht das Startsignal (S=>R) auch auslösen, den Gewinn jedoch ein anderer, nicht vorhersagbarer Teilnehmer abkassiert.there aggressive participants always harm themselves, since they do have one Deposit amount of money, and maybe trigger the start signal (S => R), the Profit, however, another, unpredictable participants cashed.

Als weitere Alternative kann gegebenenfalls die Mindestzeit tmin durch das Computerprogramm steuerbar gemacht werden, wenn z.B. festgestellt wird das einzelne Teilnehmer oder Gruppen von Teilnehmern über ihre Rechner übermäßig viele Kennsignale zeitlich komprimiert absenden, die Mindestzeit tmin in einem verlängerten Wert vorgegeben wird, um Angriffe durch Programm gesteuerte Rechner zu vermeiden. Dabei wird dann einfach zwischen unterschiedlichen Werten der Mindestzeit tmin, die vorher durch das Zufallsprinzip gleichfalls ermittelt wurden, umgeschaltet. Oder wie nachfolgend noch beschrieben wird, in einem solchen Fall der Referenzwert REF (Gewinn) auch automatisch durch das Programm höher gesetzt werden kann (Affen werfen weitere Geldsäcke auf die Schaukel), um einen Angriff durch Software gesteuerte fremde Server abzuwehren, die automatisch erzeugte Aktionssignale (Kennsignale) in komprimierter Form an den Server absenden.When Another alternative may be the minimum time Tmin through the computer program can be made controllable, e.g. detected will be the individual participant or groups of participants about their Calculator overly many Send identification signals compressed in time, the minimum time tmin in a prolonged Value is given to attacks by program controlled computers to avoid. It is then easy between different Values of the minimum time tmin, previously by chance as well were detected, switched. Or as described below In such a case, the reference value REF (profit) will also be automatic through the program higher can be set (monkeys throw more money sacks on the swing) to one Attack by software-controlled foreign server to repel the automatically generated action signals (identification signals) in compressed Send form to the server.

Weitere Variationen für die Verwendung eines dynamisch veränderten Referenzwetres:Other variations for use a dynamically changed one Referenzwetres:

Bei dieser Option ist vorgesehen, daß der Referenzwert REF, wie bereits angesprochen, für diese Verfahrensvariante nicht statisch fest ist, sondern durch das Computerprogramm gesteuert, verschiebbar gemacht wird, und zwar nicht nur nach unten, sondern auch nach oben. Im besonderen nach einem Dreiecksverlauf mit ständiger Tendenz steigend, ähnlich Aktienkursen und wie zu 3 noch später erläutert wird.In this option, it is provided that the reference value REF, as already mentioned, for this method variant is not static, but is controlled by the computer program, made movable, not only down, but also upwards. In particular, according to a trend of triangles with a constant tendency rising, similar to stock prices and how to 3 will be explained later.

Eine Veränderung des Referenzwertes REF nach oben erfolgt z.B. aus mehreren Gründen. Der erste Grund wurde bereits angesprochen, das ist wenn einzelne Teilnehmer mit Software Unterstützung durch ihre Rechner den Server mit zeitlich komprimierter Eingabe von zu Haufen gebündelten Kennsignalen "bombadieren", d.h. den Gewinn unbedingt erzwingen wollen. Wird dies (statistisch) automatisch erkannt, dann veranlaßt das Programm eine entsprechende Erhöhung des Referenzwertes REF, so daß das Startsignals S=>REFim Zeitintervall des Bombardements sicher nicht erzeugt wird, sondern erst zu einem späteren Zeitpunkt. Dafür wurde durch die mit dem Bombardement verbundene progressive Erhöhung der ansteigenden Funktion S (mit den damit eingegangenen Zahlungen) auch das Geld werte Gewicht (auf der Affenseite) ordentlich vergrößert.A change the reference value REF is upward, e.g. for many reasons. Of the first reason has already been addressed, that is if individual participants with software support through their computers the server with temporally compressed input bunched up in heaps "Bombard" identification signals, i. the profit absolutely want to force. Will this be (statistically) automatic recognized, then that causes Program a corresponding increase of the reference value REF, so that the Start signal S => REF in the time interval certainly not generated by the bombing, but only to one later Time. For that was by the progressive increase of the bombardment increasing function S (with the incoming payments) Also the money weight (on the monkey side) neatly increased.

Ein weiterer Grund für eine Programm gesteuerte Erhöhung des Referenzwertes REF wäre, daß das Spiel mit einem relativ niedrigen Referenzwert REF gestartet wird und sehr viele Anmeldungen im Server eingehen, um sich (z.B. ab dem nächsten Tag) ein Spiel zu reservieren, was jedem neuen Spieler einen Affen, bzw. einen entsprechenden Teilnehmersummanden zur Bildung der ansteigenden Funktion S einbringt. Da dieser Affe als Teilnehmersummand jeweils einem Spieler gehört, könnte dieser Teilnehmersummand, bzw. Affe, den Geldsack bereits gewinnen, bevor das eigentliche Spiel überhaupt noch begonnen hat. Deshalb veranlaßt das Programm dann eine entsprechende Erhöhung des Referenzwertes REF, so daß das Startsignal S=>REFerst im Spiel erzeugt wird, d.h. durch die eingehenden Kennsignale, d.h. durch die entsprechend losgelassenen münzschweren Affen der Teilnehmer erst entschieden wird. Dabei ist auch die Variante vorgesehen, daß es vor dem eigentlichen Beginn des Spiels eines Anmeldephase gibt, in der sich die Teilnehmer einzahlen und vor Spielbeginn auf Grundlage der eingezahlten Beträge, welche die aktuelle Summe S ergeben, der Referenzwert REF für den Start des Spiels (etwas höher als S) automatisch gesetzt wird.One another reason for a program controlled increase of the reference value REF, that the game is started with a relatively low reference value REF and many logins in the server to (for example, from the next Day) to reserve a game, giving each new player a monkey, or a corresponding Teilnehmerumsummanden to form the rising Function S introduces. Since this monkey as a participant sum each belongs to a player, could this participant sum, or monkey, the money bag already win, before the actual game at all still started. Therefore, the program then causes a corresponding increase of the reference value REF, so that the Start signal S => REFst is generated in the game, i. by the incoming identification signals, i. through the appropriately liberated coin-heavy monkeys of the participants is decided first. In this case, the variant is provided that it before the actual beginning of the game is a registration phase, in the the participants deposit and before the match on basis the amounts paid in, which give the current sum S, the reference value REF for the start of the game (slightly higher as S) is set automatically.

Ein anderer Grund den Referenzwert durch das Programm über eine automatische Erkennung hinauf zu setzen, ergibt sich wenn der Referenzwert aus Gründen der Stagnation des Spieles kurzzeitig herab gesetzt wurde und der Geldsack dabei noch nicht geplündert (gewonnen) worden ist (d.h. das Startsignal S=>REFzu dem herab gesetzten Referenzwert noch nicht erzeugt wurde). Dies wurde bereits erläutert (vgl. auch Korrektur von dS).One other reason the reference value through the program via a To increase automatic recognition results when the reference value for reasons the stagnation of the game was briefly lowered and the Money bag not robbed yet (recovered) (i.e., the start signal S => REF to the decremented reference value not yet created). This has already been explained (cf. also correction of dS).

Weitere Option, Erniedrigen oder Erhöhen der Referenzwertes nach dem Zufallsprinzip einer Multiplexersteuerung:Another option, lower or increase the reference value at random of a multiplexer control:

Die Veränderung des Referenzwertes REF kann gleichfalls unter Miteinbeziehung der mit dem Server vernetzten Mitspieler erfolgen. Dies erfolgt durch eine über einen Zufallsgenerator, z.B. durch die bereits erläuterte Wahrscheinlichkeitsweiche gesteuerten Multiplexer, bei der das Gewinn bereinigte Input der eingehenden Teilnehmersummenden, welche dem aufsummierten Münzgewicht der Affen (als ansteigende Funktion S) zugerechnet wird, auch zum aktuellen Referenzwert REF zugerechnet wird, um diesen Wert zu verändern.The change of the reference value REF can also be used with the inclusion of done with the server networked players. This is done by one over a random number generator, e.g. through the already explained probability switch controlled multiplexer, where the profit adjusted input of the incoming Teilnehmerummums, which the accumulated coin weight the monkey (as increasing function S) is attributed, also to the current reference value REF is added to change this value.

In beiden Beispielen ist die Wahrscheinlichkeitsweiche durch die zweite Variante realisiert, wobei der Ausgang Q entsprechend der Auswertung, ob die Summe S geradzahlig ist, oder ungeradzahlig ist, entspricht; allerdings so, daß sich die Zuordnung nach dem Prinizip eines zweier Teilers (toggle Flip Flops) ständig ändert.In In both examples, the probability crossover is by the second Realized variant, wherein the output Q according to the evaluation, whether the sum S is even-numbered or odd-numbered; Indeed so that yourself the assignment according to the prinizip of a two divisor (toggle flip Flops) constantly changes.

Zuerst entspricht ein ungeradzahliger Wert von S einem Q = 0 und ein geradzahliger Wert von S einem Q = 1, anschließend entspricht ein ungeradzahliger Wert von S einem Q = 1 (Haltestatus) und ein geradzahliger Wert von S einem Q = 0. Dieses Verhalten wird durch eine State Machine (auch in Software, etc.) implementiert. In Beispiel 2 wird nur die Einer Stelle (ohne Berücksichtigung der Zahl hinter dem Komma benutzt, um die Aussage geradzahlig oder ungeradzahlig zu machen. Die bewertete Stelle richtet sich nach dem Input. Für 10 cent würde sich dann für eine Stelle weiter nach rechts diese Bewertung richten. Bzw. bei Vielfachen des Input Wertes (z.B. 30 cent), wird zur Beurteilung ob der Wert von S geradzahlig ist oder nicht, zu S ein zweiter Wert abgespeichert oder errechnet, der sich ergäbe, wenn der Input Wert nicht 30 cent, sondern 30/30 cent, also 10 cent betrüge.First An odd-numbered value of S corresponds to a Q = 0 and an even-numbered one Value of S a Q = 1, then an odd-numbered one Value of S a Q = 1 (hold state) and an even value from S to a Q = 0. This behavior is handled by a state machine (also implemented in software, etc.). In Example 2, only the One place (without consideration the number after the comma used to make the statement even or to make odd. The assessed body follows the input. For 10 cents would then for a little further to the right this review. Respectively. at Multiples of the input value (e.g., 30 cents) are judged whether the value of S is even or not, S is a second value stored or calculated, which would result if the input value is not 30 cents, but 30/30 cents, so 10 cent cheat.

In Beispiel 1 wird der Input Wert von 1 Euro jeweils sowohl auf die Summe S, als auch auf den Referenzwert REF aufgerechnet, mit dem Ergebnis, daß sich an der Differenz von S-REF nichts verändert, weshalb der Waage Balken die Winkellage α auch nicht verändert. D.h. es fehlt weiterhin 1 Euro damit S=>REF.In Example 1 is the input value of 1 euro each on both the Sum S, as also netted on the reference value REF, with the Result that is on the difference of S-REF nothing changed, which is why the balance bars the angular position α too not changed. That it still lacks 1 Euro so that S => REF.

In Zeile 1 und Zeile 4 steht der Ausgang der Wahrscheinlichkeitsweiche Q auf log. 0, d.h. es wird das Input von 1 Euro ausschließlich nur auf den vorherigen Summenwert von 998 Euro (aus vorheriger Zeile übernommen und nicht mehr dargestellt) addiert, ergibt 999 Euro. Im Unterschied zu den Zeilen 2 und 3, in denen der Ausgang der Wahrscheinlichkeitsweiche Q auf log. 1 steht, weshalb das Input von 1 Euro sowohl auf die Summe S, als auch auf den Referenzwert REF aufgerechnet wird, somit die Differenz von 1 Euro zwischen der Summe S und dem Referenzwert REF sich nicht verändert. D.h. das ausschließlich auf die Summe S summierte Input von 1 Euro ergibt den Gewinn von 1002 Euro, allerdings für einen anderen, um die Zeit tmin voreilenden Teilnehmer und nicht dem Teilnehmer, der das Input aus Zeile 4 bezahlt hat. Ausgenommen, die Zeit tmin wäre auf den Wert Null eingestellt, dann wäre der Teilnehmer des Input aus Zeile 4 zugleich der Gewinner der 1002 Euro.In Line 1 and line 4 is the output of the probability crossover Q on log. 0, i. it will be the input of 1 euro exclusively only to the previous total value of 998 euros (taken from previous line and not shown) adds up to 999 euros. In difference to lines 2 and 3, where the output of the probability dip Q on log. 1 stands, which is why the input of 1 euro on both the sum S, as well as on the reference value REF is calculated, thus the Difference of 1 euro between the sum S and the reference value REF not changed. That that exclusively on the sum S summed input of 1 Euro gives the profit of 1002 euros, but for another participant leading the time tmin and not the participant who paid the input from line 4. Except, the time would be tmin set to the value zero, then the participant of the input would be from row 4 at the same time the winner of the 1002 euro.

Beispiel 1: (Das Input wird sowohl auf den Wert S, als auch auf den Wert REF aufaddiert):

Figure 00440001
Example 1: (The input is added to both the value S and the value REF):
Figure 00440001

Beispiel 2: (Das Input zu gleichen Teilen auf den Wert S und auf den Wert REF aufaddiert):

Figure 00440002
Example 2: (The input equals to the value S and to the value REF added):
Figure 00440002

In Beispiel 2 wird der Input Wert von 1 Euro zur Hälfte auf die Summe S, und zur anderen Hälfte auf den Referenzwert REF aufgerechnet, mit dem Ergebnis, daß sich an der Differenz von S-REF gleichfalls nichts ändert, weshalb der Waage Balken die Winkellage αauch nicht verändert. D.h. es fehlt weiterhin 1 Euro damit S=>REF.In Example 2 is the input value of 1 euro in half to the sum S, and to other half calculated on the reference value REF, with the result that is the difference of S-REF also does not change, which is why the balance bar the angular position α also not changed. That it still lacks 1 Euro so that S => REF.

In Zeile 1 und Zeile 4 steht der Ausgang der Wahrscheinlichkeitsweiche Q auf log. 0, d.h. es wird das Input von 1 Euro ausschließlich nur auf den vorherigen Summenwert von 998 Euro (aus vorheriger Zeile übernommen und nicht mehr dargestellt) addiert, ergibt 999 Euro. Im Unterschied zu den Zeilen 2 und 3, in denen der Ausgang der Wahrscheinlichkeitsweiche Q auf log. 1 steht, weshalb das Input von 1 Euro zur Hälfte auf die Summe S, und zur anderen Hälfte auf den Referenzwert REF aufgerechnet wird, somit die Differenz von 1 Euro zwischen der Summe S und dem Referenzwert REF sich nicht verändert. Da auf den Wert S nur die Hälfte des Input summiert wird, steigt somit die Einzahlung und somit ist der Kassenstand in Zeile 4 hier um 1 Euro höher, als der als Gewinn auszuzahlende Referenzwert REF. Wobei sich im Laufe der Zyklen diese Differenz wesentlich vergrößert.In Line 1 and line 4 is the output of the probability crossover Q on log. 0, i. it will be the input of 1 euro exclusively only to the previous total value of 998 euros (taken from previous line and not shown) adds up to 999 euros. In difference to lines 2 and 3, where the output of the probability dip Q on log. 1, which is why the input of 1 euro in half on the Sum S, and the other half is offset to the reference value REF, thus the difference of 1 euro between the sum S and the reference value REF is not changed. Since on the value S only half of the Input is summed, thus increasing the deposit and thus is the Cash on line 4 here by 1 euro higher than the payout as a profit Reference value REF. In the course of the cycles this difference substantially increased.

Da der Input Wert (hier 1 Euro) für beide obigen Beispiele bereits Gewinn bereinigt ist, d.h. der Teilnehmer zahlt einen wesentlich höheren Betrag, z.B. 1.50 Euro, erhalten wir im zweiten Fall einen Überschuß, der z.B. dazu verwendet werden kann, um vom Server intern erzeugten Aktionssignale (die als eigene Kennsignale bewertet werden) zu finanzieren und damit eine Wahrscheinlichkeitsweiche der ersten Variante zu realisieren, die den Vorteil hat, daß die wegen der Versteilerung der Funktion der Summe S, und zwar in direkter Verstärkung der Anzahl der in den Server eintreffenden Aktionssignale (bzw. Kennsignale) der Teilnehmer um einen dem Wahrscheinlichkeitsfaktor entsprechenden Faktor, somit in Verstärkung des Anstieges von S, das Spiel in Bezug auf die Annäherung von S an den Referenzwert REF beschleunigt.There the input value (here 1 euro) for both of the above examples are already profit-adjusted, i. of the participants pays a much higher Amount, e.g. 1.50 euros, in the second case we obtain an excess, e.g. can be used to generate action signals generated internally by the server to finance (which are evaluated as own characteristic signals) and to realize a probability dip of the first variant, which has the advantage that the because of the steepening of the function of the sum S, namely in direct amplification of Number of action signals (or characteristic signals) arriving in the server the participant by a probability factor corresponding Factor, thus in reinforcement the rise of S, the game in relation to the approach of S accelerates to the reference value REF.

Je nach Anwendung können die Input- Werte von den Teilnehmern zu jedem abgegebenen Aktionssignal (Kennsignal) bezahlt werden oder auch vorab bezahlt sein, wie z.B. bei einer Lottoziehung. Bei einer Lottoziehung ist es zweckmäßig die Gewichtung dS der den abgegebenen Aktionssignalen entsprechenden Beträgen proportional zu den beim Ausfüllen des Lottoscheines eingezahlten Beträgen auf die Teilnehmer aufzuteilen. Spielen bei der Ziehung nicht alle Teilnehmer mit, dann wird intern für die Berechnung S=>REF der Referenzwert anteilsmäßig auf die aktuelle Teilnehmerzahl reduziert.ever after application can the input values from the participants to each delivered action signal (Kennsignal) or be paid in advance, such. in a lottery drawing. In a lottery draw, it is appropriate the Weighting dS corresponding to the delivered action signals amounts proportional to when filling of the lottery ticket deposited amounts to the participants. Not all participants participate in the draw, then becomes internal for the Calculation S => REF the reference value is proportional reduced the current number of participants.

Beispiel: es spielen von m Lottoschein Inhabern nur p = 80% an der Ziehung mit, wobei der Betrag BZ für die Ausschüttung insgesamt zur Verfügung steht. Somit wird das auf ein Aktionssignal entfallende Gewicht zur Summierung von dS = BZ/m und der Referenzwert REF = p·BZ = 0.8·BZ. Sinkt die Teilnehmerzahl weiter ab oder nimmt sie zu, dann wird der Referenzwert so korrigiert, daß für die Gesamtsumme S und für die Erzeugung des Startsignals als Zufallsereignis gilt: S = {dS = {BZ/m = p·BZ.For example, in the case of m lottery ticket holders, only p = 80% of the draw will be played, whereby the amount BZ will be available for the payout in total. Thus, the weight attributed to an action signal becomes the summation of dS = BZ / m and the reference value REF = p · BZ = 0.8 · BZ. If the number of subscribers continues to decrease or increase, the reference value is corrected in such a way that the following applies to the total sum S and to the generation of the start signal: S = {dS = {BZ / m = p · BZ ,

Eine weitere Option:Another option:

Für diese Option sind beispielsweise noch für jeden Spieler auf der WEB-Seite zwei zusätzliche Buttons vorgesehen, um den Gewinn zu "manipulieren" (ohne ihn tatsächlich gesteuert herbeiführen zu können): "Gewinn vergrößern" und "Gewinn verkleinern". Das erfüllt den Zweck, daß der Referenzwert sozusagen über eine demokratische Abstimmung aller Spieler direkt gesteuert werden kann.For this For example, options are still available to every player on the WEB site two additional ones Buttons provided to "manipulate" the profit (without actually causing it to be controlled) can): "increase profit" and "reduce profit". That satisfies the Purpose that the Reference value, so to speak, via a democratic voting of all players can be controlled directly.

Dabei wird beispielsweise so vorgegangen, daß wenn einer dieser beiden Buttons "Gewinn vergrößern" und "Gewinn verkleinern" angeklickt wird, die "Affe spring" entsprechende Funktion zusätzlich zur inkrementalen Veränderung des Referenzwertes gleichfalls mit ausgeführt wird, was dem Benutzer optisch auch angezeigt wird.For example, if one of these two buttons is clicked to "increase profit" and "reduce profit", the "monkey spring" corresponding function in addition to the inkre mental change of the reference value is also carried out with what is visually displayed to the user.

Die beiden Funktionen "Gewinn vergrößern" und "Gewinn verkleinern" werden für alle Teilnehmer jeweils Vorzeichen gerecht nach dem Verhältnis der von jedem Teilnehmer eingehenden Signale REFplus und REFminus aufsummiert, wodurch der allen Teilnehmern zugehörige Referenzwert REF entsprechend verändert wird.The both functions "profit zoom in "and" reduce profit "are for all participants each sign according to the ratio of each participant incoming signals REFplus and REFminus are summed up, causing the all participants Reference value REF is changed accordingly.

Somit sich der Referenzwert REF aus dem Wert REF = REF +/– ref ergibt.
und ref sich aus ref =
= (REF·K)·(Summe REFplus + Summe REFminus)/Anzahl der Kennsignal jeweils ergibt.
Thus, the reference value REF results from the value REF = REF +/- ref.
and ref from ref =
= (REF · K) · (sum REFplus + sum REFminus) / number of identification signal respectively.

Die Anzahl der Kennsignale entspricht die Summe aller im Bewertungszeitintervall jeweils in den Server jeweils eingegangenen Kennsignale. D.h. ein bestimmter Prozentsatz von REF (das ist REF·K) wird im Verhältnis der Teilnehmer, die jeweils ein Kennsignal abgegeben und dazu noch eine Veränderung der Referenz REF (des Wertes des Geldsackes) wünschen, aufgeteilt und REF entsprechend korrigiert. Dabei wird bei dieser Formel so verfahren, daß nur jene Teilnehmer ein Signal zur Veränderung des Wertes des Geldsackes (REF) abgeben können, die gleichzeitig ein Kennsignal abgeben. Dadurch wird erreicht, daß wenn der REF Wert zu groß ist, einige wenige Teilnehmer durch springen lassen ihrer Affen (z.B. auf die rechte Seite) um die Summe S zu erhöhen, gleichzeitig den Geldsack erleichtern können, um in die Nähe von S= REF zu kommen (damit die Summe den Referenzwert überschreitet). Dabei kann auch der Faktor K für den Ausdruck REF·K als Funktion der aktuellen Abweichung von S und REF definiert und über eine Tabelle jeweils ausgelesen werden.The Number of identification signals corresponds to the sum of all in the evaluation time interval in each case in the server respectively received characteristic signals. That one certain percentage of REF (that is REF · K) is in proportion to the Participants, each one issued an identification signal and also one change the reference REF (the value of the purse), split and REF Corrected accordingly. This procedure is followed in this formula, that only those participants a signal to change the value of the purse (REF) can deliver which simultaneously emit an identification signal. This will achieve that if the REF value is too big, a few participants by jumping their monkeys (e.g. on the right side) to increase the sum S, at the same time the money bag can facilitate around in the vicinity come from S = REF (so that the sum exceeds the reference value). In this case, the factor K for the expression REF · K as Function of the current deviation from S and REF defined and over a Table can be read out.

Weiters kann z.B. auch, abhängig von der Abweichung zwischen S und REF auch nur jeweils eine Richtung, in die der Referenzwert REF verändert werden kann, vorgesehen sein, bei entsprechender Hervorhebung/Abdunkelung der Buttons "Gewinn vergrößern" und "Gewinn verkleinern".Furthermore, can e.g. also, dependent of the deviation between S and REF only one direction at a time, into which the reference value REF changed can be provided, with appropriate emphasis / darkening the buttons "Profit zoom in "and" reduce profit ".

Die beiden Buttons "Gewinn verkleinern" und "Gewinn vergrößern" sind beispielsweise auf der Seite unter dem Balkenende, wo der Geldsack dargestellt ist angeordnet und mit "Saum schütteln" (damit die Geldsäcke auf den Balken fallen), bezeichnet. Auf der anderen Seite, bzw. am anderen Balkenende, wo der Affenkorb dargestellt ist, ist dann der Button "Affe spring" untergebracht, der gleichfalls betätigt werden kann, jedoch ohne den Referenzwert zu verändern, z.B. wenn einer oder beide der Buttons "Gewinn verkleinern" und "Gewinn vergrößern" abgedunkelt wird (d.h. abgeschaltet ist). Die Abschaltung/Einschaltung der Möglichkeit den Referenzwert REF zu verändern kann z.B. wieder durch eine Wahrscheinlichkeitsweiche gesteuert werden.The both buttons "Profit zoom in "and" increase profit "are for example on the side under the beam end, where the money bag is shown is arranged and with "hem shake "(so the bags on the bar). On the other side, or at the other Balkenende, where the monkey basket is shown, then the button "monkey spring" is housed, the also operated but without changing the reference value, e.g. if one or both of the buttons "Profit diminish "and" increase profit "is darkened (i.e., turned off). The shutdown / activation of the possibility to change the reference value REF can e.g. again controlled by a probability dip become.

Für das Beispiel zur Nachbildung einer Lottoziehung ist vorgesehen, daß der Server während des Spiels den Teilnehmern laufend Ziffern zuweist, wie sie am Lottoschein (z.B. auch über eine WEB-Seite) von den Teilnehmern vorher angekreuzt worden sind. Zu Beginn des Spiels erhalten alle Teilnehmer eine Zahl zugewiesen, die sich auf mehrere Teilnehmer verteilt auch wiederholen kann. Dabei wird während des Spiels durch das Serverprogramm darauf geachtet, daß einerseits alle möglichen Zahlen, andererseits von jeder Zahl möglichst gleich viele (auf die Teilnehmer verteilt) im Spiel sind. Auf dieses Beispiel wir zu 6 noch später eingegangen.For the example of replicating a lottery draw is provided that the server during the game continuously assigns the participants numbers, as they have been ticked on the lottery ticket (eg via a WEB page) by the participants before. At the beginning of the game, all participants are assigned a number that can be repeated over several participants. During the game, the server program ensures that, on the one hand, all possible numbers and, on the other hand, as many as possible of each number (distributed among the participants) are involved. On this example we too 6 received later.

Bei der Anwendung für eine Lottoziehung besteht auch die Möglichkeit, das Spiel mit dem eingangs erläuterten zu kombinieren, d.h. das nur gegen Entgeld ein Affe auf der (hier rechen Seite) auf den Balken springen kann, wobei entweder zusätzlich zur Lottoziehung die Spieler separat vom Lottogewinn einen Gewinn erzielen können (der von diesen Spielern zu gewinnende Referenzwert wird dann z.B. in einer getrennten Anzeige separat angezeigt) oder die Spieler unentgeltlich spielen können, oder auch beim Anmelden des Spiels die Lottozahlen bei Entrichtung einer Gebühr angekreuzt werden müssen, und beim Spielen nochmals Gebühren eingezahlt werden.at the application for A lottery draw is also the opportunity to play with the game explained in the beginning to combine, i. that only against payment a monkey on the (here rake side) can jump on the bars, either in addition to Lottery draw players to make a profit separately from the lottery win can (The reference value to be obtained by these players will then be e.g. displayed separately in a separate display) or the players can play for free, or even when signing up the game the lottery numbers on payment a fee have to be ticked and again when playing games fees be paid.

Bei einem unentgeltlichen Spiel ist eine von der Anzahl der Spieler (Teilnehmer) gesteuerte Zeit tw vorgesehen, die nach Abgabe eines Kennsignals eine wiederholte Abgabe für diesen Teilnehmer jeweils solange sperrt, bis die Zeit tw abgelaufen ist. Je mehr Teilnehmer an dem Spiel teilnehmen, umso größer wird, damit wenige Teilnehmer die anderen nicht blockieren können.at a free game is one of the number of players (Participant) controlled time tw provided after submission of a Identification signal a repeated delivery for this participant respectively as long as the time tw expires. The more participants participate in the game, the bigger it gets, so few participants can not block the others.

Die über das Internet oder über eine aktive TV- Sendung erfolgende Ziehung kann beispielsweise für eine bestimmte Uhrzeit angesagt sein. Bei diesem Beispiel steht auf der linken Seite des Balkens der Geldsack mit dem bereit stehenden Lottogewinn als Referenzwert REF, z.B. 1000.000 Euro von 10.000.000 über das Internet verkauften Lottoscheinen a 20 cent. Somit für jedes Spiel 1000.000 Euro dem Betreiber verbleibt.The drawing made via the Internet or via an active TV program can be announced, for example, for a specific time. In this example, on the left side of the bar is the money bag with the standby lottery prize as the reference value REF, eg 1000,000 euros of 10,000,000 over the Internet sold lottery tickets a 20 cents. Thus, for each game 1000,000 euros remains the operator.

Beim Start des Spieles (zu einer bestimmten Uhrzeit) müssen daher auf der Gegenseite, bzw. auf der rechten Seite des Balkens Affen (oder von den Affen in einen Korb geworfene Münzen, etc.) im Gegenwert von etwas unter 1000.000 Euro vorhanden sein. Dieser Zustand wird erreicht, indem bei Beginn des Spieles über den Server eine Affenhorde erzeugt wird, die auf den Balken, bzw. in den Korb springt, um der Gleichung
REF = S + x, in diesem Beispiel 1000.000 = 1000.000 – x zu entsprechen.
mit x = n·dS
At the start of the game (at a certain time), monkeys (or coins thrown by the monkeys into a basket, etc.) must therefore be present on the opposite side or on the right side of the bar for a value of just under € 1,000,000. This condition is achieved by creating a monkey horde at the beginning of the game via the server, which jumps onto the bar, or into the basket, around the equation
REF = S + x, in this example 1000,000 = 1000,000 - x to match.
with x = n · ds

Dabei müssen zu Spielbeginn folgende Werte definiert werden:

dS
... das ist das Gewicht in Euro, der einem von einem Teilnehmer losgelassenen Affen entspricht;
n
... ist die Anzahl der von den Teilnehmern abgegebenen Kennsignale um den Wert von S soweit zu erhöhen, damit S=>REF wird.
The following values must be defined at the beginning of the game:
dS
... that is the weight in euros that corresponds to a monkey released by a participant;
n
... is the number of characteristic signals emitted by the participants to increase the value of S so that S => REF.

Somit dS abhängig von n durch das Programm festgelegt wird, nach wie vielen Kennsignalen der Zustand S=>REF (der Anzahl n) der Ausgleich stattfindet.Consequently dS dependent n is determined by the program by how many characteristic signals the state S => REF (the number n) of compensation takes place.

Beispiel:Example:

Zu Spielbeginn haben sich 5000 Teilnehmer angemeldet. Es wird kalkuliert, daß beispielsweise mit n = 10.000 Kennsignalen das Spiel durch Erreichen von S=>REF entschieden werden soll, REF = 1000.000 Euro. REF = S + x REF = n·dS + x At the beginning of the game, 5000 participants registered. It is calculated that, for example, with n = 10,000 identification signals the game should be decided by reaching S => REF, REF = 1000,000 euros. REF = S + x REF = n · ds + x

Wird unentgeltlich gespielt, dann ist x frei wählbar, z.B. x = 900.000, was unmittelbar vor Spielbeginn mit intern durch den Server ausgelösten Affen (am Bild dargestellt) als Ausgangswert erzeugt wird.Becomes Played free, then x is freely selectable, e.g. x = 900,000, which immediately before the game begins with monkeys triggered internally by the server (shown in the picture) is generated as output value.

100.000 = 10.000·10, wobei zu jedem Kennsignal der Summand TNW = 10 Euro auf die ansteigenden Funktion S (ausgehend von x = 900.000) aufaddiert wird.100000 = 10,000 x 10, where for each identification signal the summand TNW = 10 euros on the increasing function S (starting from x = 900,000) is added up.

Variante TV: Wird das Spiel im TV durchgeführt (z.B. mit einem durch den Server gesteuerten Animationsfilm in FLASH), dann erfolgt das Auslösen der Affen z.B. mit einem Telefonapparat durch Tasteneingabe oder auch durch eine akustische Auslösung über Spracherkennung (z.B. "GO", etc.). Dabei kann solange die Zeit tw die Betätigung sperren und kein Audiosignal im Hörer hörbar sein und bei einem Versuch nur ein Pipston ertönen, wenn die Zeit tw abgelaufen ist, ertönt wieder Musik, bis zum Betätigen um das Kennsignal (einen Affen) auszulösen.variant TV: If the game is played on TV (for example with a through the Server controlled animated movie in FLASH), then the triggering of the Monkeys e.g. with a telephone by keystrokes or even by an acoustic release via speech recognition (e.g., "GO", etc.). It can as long as the time tw the actuation lock and no audio signal can be audible in the handset and in an attempt just sound a piper when the time tw has expired, music will sound again until you press to trigger the identification signal (a monkey).

Die Darstellung auf der WES-Seite gegenüber dem TV- Spiel hat den Vorteil, daß die einzeln ausgelösten Affen jedem Spieler besonders hervorgehoben (unabhängig von den anderen Spielern) dargestellt werden können.The Presentation on the WES side opposite the TV game has the advantage that the individually triggered Monkeys especially highlighted to each player (regardless of the other players) can be represented.

Nach jeder Abgabe eines Kennsignals wird dem Spieler vom Server entweder eine neue Zahl oder zugewiesen, wobei der Server dies so vornimmt, daß von jeder (möglichen) Lottozahl immer gleich viele an die Teilnehmer verteilt sind, oder der Spieler kann jeweils aus einer Gruppe von Zahlen eine erneut auswählen (vgl. zu 6).After each delivery of an identification signal to the player from the server either a new number or assigned, the server makes so that of each (possible) lottery number always the same number of participants are distributed, or the player can each of a group of numbers select one again (see 6 ).

Wird das Startsignal durch S=>REF ausgelöst, dann haben diejenigen Spieler, bzw. deren Aktionssignale (Kennsignale) gewonnen, die nach Abzug von tmin dem Auslösezeitpunkt am nächsten liegen, wenn (als Variante/Option) nicht noch weitere Kriterien definiert sind, wie z.B. die in einer vorherigen Ziehung mit gezogene Position der gezogenen Zahl innerhalb einer Zahlenreihe, wie später noch näher erläutert wird.Becomes the start signal by S => REF fires then those players or their action signals (characteristic signals) won, which after deduction of tmin are closest to the triggering time, if (as variant / option) further criteria are not defined are such as the position drawn in a previous draw the number drawn within a series of numbers, as later is explained in more detail.

Dabei wird jedoch folgendes berücksichtigt, um eine Mehrfachinterpretation unterschiedlicher Zahlen zum selben Aktionssignal (bzw. Kennsignal) auszuschließen:

  • • Werden gleichzeitig unterschiedliche Zahlen von mehreren Spielern durch gleichzeitig in den Server eingehende Aktionssignale (Kennsignale) gezogen, dann werden diese überhaupt nicht bewertet und dafür die Zahl eines der Definition für die zeitliche Reihung entsprechenden nachfolgenden Aktionssignals als gezogen bewertet, welche entweder zum betreffenden Zeitpunkt nur ein Kennsignal aufweist oder auch mehrere Kennsignale, jedoch mit der gleichen Zahl (als Zuordnung).
However, the following is taken into account in order to exclude a multiple interpretation of different numbers for the same action signal (or identification signal):
  • • If different numbers are simultaneously drawn from several players by action signals (identification signals) coming into the server at the same time, they are not evaluated at all and instead the number of a subsequent action signal corresponding to the definition for the time series is judged to have been drawn either only at the respective time has a characteristic signal or even several characteristic signals, but with the same number (as assignment).

Es werden jeweils so viele zeitlich nach der Reihe eintreffende Kennsignale bewertet, wie sie als Anzahl von Lottoziffern erforderlich sind, wobei sich wiederholenden Ziffern in der Ziffernfolge von vornherein ausgeschlossen sind, da bereits gezogene Ziffern den Teilnehmern bei der erneuten Ziehung nicht mehr zugewiesen werden.In each case, so many times after the series arriving characteristic signals are evaluated, as they are as An Number of Lotto numbers are required, with repeating digits in the number sequence are excluded from the outset, since already drawn digits are no longer assigned to the participants in the new draw.

Option: Eine weitere Option dieses Lottospiels ist, daß jeder Teilnehmer nur oder zusätzlich auch mit den von ihm getippten Zahlen spielt, die er bei der Auslösung als Kennsignal jeweils (durch Anklicken) verschicken kann. So erhöht sich für jeden Mitspieler die Wahrscheinlichkeit, daß zumindest einige seiner Zahlen sich bei Beendigung des Spiels unter den gezogenen befindet.Option: Another option of this lottery is that each participant only or additionally also plays with the numbers typed by him when he triggered as Identification signal in each case (by clicking) can send. So increases for each Teammates the probability that at least some of his numbers is under the drawn at the end of the game.

Auswertung und Zeitmessung:Evaluation and Timing:

Für die Zeitmessung der Zeitspanne zwischen Kennsignal und als Zufalls Erreignis (S=>REF) sich ergebenden Startsignal sind eine Vielzahl von quasi parallel laufenden Zeitmessungen vorgesehen. Wie bereits erläutert, wird von der gemessenen Differenz der Wert von tmin abgezogen, und es werden negative Ergebnisse nicht berücksichtigt.For the timekeeping the time span between characteristic signal and as a random event (S => REF) resulting Start signal are a variety of quasi-parallel time measurements intended. As already explained, is subtracted from the measured difference, the value of tmin, and negative results are not considered.

Darüber hinaus ist in Weiterbildung vorgesehen, das als Zufalls Erreignis (S=>REF) im Server ergebende Startsignal auch an die Endgeräte aller Teilnehmer zu senden, und in den Endgeräten eines jeden Teilnehmers die Zeitmessung zwischen einem abgegebenen Aktionssignal (Kennsignal) und dem gegebenenfalls (irgendwann) eintretenden Startsignal zu messen, wobei, da nach einer gewissen Anzahl von Kennsignalen, die in einem Pufferspeicher gespeicherten Meßwerte immer überschrieben werden, es keine Rolle spielt, wenn keine Meßwerte zustande kommen (da das Startsignal innerhalb der maximal vorgesehenen Meßzeitspanne noch nicht eingetreten ist). Dabei ist jeweils im Endgerät des Teilnehmers ein Pufferspeicher (FIFO, first in first out) vorgesehen ist, der so viele Aktionssignale (Kennsignale) des Teilnehmers zwischen speichert, als der Teilnehmer Aktionssignale innerhalb der maximalen Zeittdauer von tmin abgeben kann (begrenzt durch tw).Furthermore is provided in training, as a random event (S => REF) in the server resulting Start signal also to the terminals of all subscribers, and in the terminals of each subscriber the time measurement between a given action signal (identification signal) and the possibly (eventually) entering start signal measure, since, after a certain number of characteristic signals, the always overwritten in a buffer memory be, it does not matter if no readings come about (da the start signal within the maximum measuring time still provided did not occur). It is in each case in the terminal of the subscriber a buffer memory (FIFO, first in first out) is provided, the stores as many action signals (identification signals) of the subscriber between as the participant action signals within the maximum Zeittdauer from tmin can (limited by tw).

Da der Server das Startsignal nicht an alle Teilnehmer gleichzeitig (als Echtzeit Dateninformation) senden kann, ist weiterhin vorgesehen den Teilnehmern Korrekturzeiten zuzusenden, welche diese Zeitdifferenzen ausgleichen, so daß die in den Rechnern der Teilnehmer ermittelten Ergebnisse mit den im Server gemessenen innerhalb der vorgesehenen zeitlichen Auflösung übereinstimmen.

  • – Da es hier nur darum geht, über die Zeitdifferenzen der in den Server eintreffenden Aktionssignale (Kennsignale) eine Zufallsauswahl ihrer Absender zu treffen, wären Verfälschungen durch technisch bedingte Zeitverschiebungen im Prinizip belanglos, jedoch ist eine (als Option vorgesehene) Korrektur bzw. Berücksichtigung dieser Zeitverschiebungen insofern interessant, wenn an mehreren unterschiedlichen Stellen gemessen wird (Server, Protokollstation, Teilnehmer), daß einigermaßen gleiche Ergebnisse erhalten werden, um gegebenenfalls Manipulationen erkennen zu können.
Since the server can not send the start signal to all subscribers at the same time (as real-time data information), the participants are also sent correction times which compensate for these time differences, so that the results determined in the participants' computers match those measured in the server within the scheduled time Resolution match.
  • - Since this is only about the time differences of the incoming into the server action signals (identification signals) to make a random selection of their sender, distortions due to technical time shifts in the prinizip would be irrelevant, but is a (provided as an option) correction or consideration of these Time shifts are interesting insofar as it is measured at several different points (server, protocol station, subscribers) that reasonably similar results are obtained in order to be able to detect manipulations if necessary.

Da nicht vorhergesagt werden kann, wann das durch Zufalls Erreignis (S=>REF) sich ergebenden Startsignal eintritt, muß für die Zeitmessung im Server eine bestimmte Anzahl von quasi parallel laufenden Zeitmessungen vorgesehen werden. Dabei reichen für die Ermittlung eines einfachen Gewinnspieles so viele parallel ablaufende Meßvorgänge aus, als der Reihe nach Gewinner zu ermitteln sind. Dabei können die unterschiedlichen Bearbeitungszeiten durch die Software der quasi parallel ablaufenden Zeitmeßvorgänge gleichfalls berücksichtigt werden, oder z.B. eine externe Schaltung (DSP, etc.) dies unterstützen.There can not be predicted when by chance event (S => REF) resulting start signal enters, must for the time measurement in the server a certain number of quasi-parallel time measurements be provided. It is sufficient for the determination of a simple Sweepstakes so many parallel running measurements than in turn Winners are to be determined. Here are the different Processing times by the software of quasi-parallel running Timing operations as well considered be, or e.g. an external circuit (DSP, etc.) support this.

Die Zeitmessung erfolgt ähnlich wie bei einer LIFO, last in – first out Speicherung, wobei für eine Anzahl von z quasi gleichzeitig vorzunehmender Zeitmessungen für die jeweils zuletzt eingetroffenen z Kennsignale der Reihung z0...zn, mit zn als jeweils jüngstes, bzw. z0 als jeweils ältestes Signal, bei Eintreffen eines noch jüngeren Signals zn + 1, die Reihung um einen Schritt so verschoben wird, daß der älteste Wert (des ältesten Signals) dabei herausfällt.The Timing is similar like a LIFO, last in - first out storage, being for a number of z time measurements to be taken almost simultaneously for the each last arrived z characteristic signals of the sequence z0 ... zn, with zn being the youngest, or z0 as the oldest Signal, upon arrival of an even younger signal zn + 1, the Order by one step so that the oldest value (of the oldest Signal) falls out.

Beispiel:Example:

Bei diesem Beispiel sind der Übersicht wegen nur vier parallele Zeitmessungen vorgesehen, die bei der Lottoanwendung bis zu einigen hundert erweitert werden kann, von denen eine jede wiederum tausende Messungen quasi zeitgleich vornimmt, indem der zeitliche Versetzungsfehler einer jeden Messung mit berücksichtigt wird.at This example is the overview because of only four parallel time measurements provided in the lottery application can be extended to a few hundred, one of which each in turn makes thousands of measurements almost at the same time by the temporal displacement errors of each measurement taken into account becomes.

Bei der parallelen Zeitmessung, um z.B. die jüngsten vier Kennsignale in Bezug auf das als Zufallssignal erzeugte Startsignal (abzüglich tmin von diesem Zeitpunkt) festzustellen werden somit vier Adressen (0...3) eines RAMs benötigt, in welches die Zeitwerte z* des mit Beginn des Spiels (ab dem Zeitpunkt von dem an die Kennsignale abgegeben werden können) gestarteten Zeitzählers (der über das RAM des Prozessors bei Bedarf beliebig erweitert werden kann), eingeschrieben werden.

  • Zeittakt des Zählers...
  • zn, z3, z2, z1 DATEN (overflow1)
  • zn + 1, z4, z3, z2 DATEN (overflow2)
  • zn + 2, z5, z6, z3 DATEN (overflow3)
  • u.s.w.
In the parallel time measurement, for example, to determine the most recent four characteristic signals with respect to the random signal generated as a random signal (minus tmin of this time) thus four addresses (0 ... 3) of a RAM needed, in which the time z * of the Beginning of the game (from the time of the can be issued to the identification signals) started time counter (which can be arbitrarily extended on the RAM of the processor if necessary), are written.
  • Timing of the counter ...
  • zn, z3, z2, z1 DATA (overflow1)
  • zn + 1, z4, z3, z2 DATA (overflow2)
  • zn + 2, z5, z6, z3 DATA (overflow3)
  • etc

Die Daten entsprechen somit den über den Zeitzähler gelesenen Zeitwerten z*. In der ersten Reihe entsprechen die Daten z0, z1, z2 ... zn dem Zeitpunkt, wo das vierte Kennsignal als dem jüngsten Kennsignal entsprechender Zeitwert zn unter der jeweils getakteten Fortschaltung des LIFO's (last in – First out das wie üblich auch als RAM realisiert werden kann) den letzten (reservierten) Speicherplatz voll geschrieben hat, wobei bei diesem Schema von links nach rechts geschrieben wird. Ganz links steht daher der jeweils aktuelle Wert, ganz rechts der älteste Wert, der immer heraus geschoben wird, wenn links ein neuer Wert wieder eingeschrieben wird. Zum Zeitpunkt der Erzeugung des als Zufallssignal erzeugten Startsignals (abzüglich tmin von diesem Zeitpunkt) werden die Zeitwerte in verkehrter Richtung wie beim Einschreiben (d.h. die Daten werden schrittweise von rechts nach links geschoben) ausgelesen und es wird die Differenz zu dem Zeitwert des Zeitzählers gebildet, wie er beim Eintreffen des Zufallssignals (S=>REF) abgespeichert wird. Das LIFO begrenzt somit entsprechend der Anzahl der dafür reservierten Speicherplätze die Anzahl der gespeicherten Aktionssignale (Kennsignale) derart, daß die zuletzt eingetroffenen entsprechend der Speicherkapazität des LIFO gespeichert bleiben, und die älteren überschrieben werden.The Data thus correspond to the over the time counter read time values z *. The first row corresponds to the data z0, z1, z2 ... zn the time when the fourth identification signal than the recent Identification signal corresponding time value zn below each clocked Continuing the LIFO (last in - first out as usual can also be realized as RAM) the last (reserved) Memory has been fully written, with this scheme of is written left to right. Therefore, the leftmost is the respective current value, far right the oldest Value that is always pushed out, if left a new value is enrolled again. At the time of generation of the as Random signal generated start signal (minus tmin from this time) the time values are in the wrong direction as with registered mail (that is, the data is scrolled from right to left) read out and the difference to the time value of the time counter is formed, how it is stored when the random signal (S => REF) arrives. The LIFO limited Thus, according to the number of reserved memory slots the Number of stored action signals (identification signals) such that the last arrived according to the storage capacity of the LIFO, and the older ones overwritten become.

Weiters wird bei einer entsprechend langen Spieldauer der über das RAM (zur Abspeicherung der Overflow Durchgänge) zwar verlängerbare Zeitzähler irgendwo (mangels Speicherplätze des RAMs) einen endlichen Maßbereich haben, jedoch ist es so, daß praktisch die älteren Werte, die nicht mehr im Pufferspeicher enthalten sind (bzw. schon durch neuere Werte überschrieben sind) wertlos sind. D.h. die Zeitmessung kann rückwirkend ständig einen Neubeginn (der außerhalb der aktuellen Werte liegen muß) durch eine einfache Korrekturrechnung (Offset) definieren, um Speicherplätze im RAM zu sparen, da nur diejenigen Zeitwerte interessieren, die im Bereich der tatsächlich im Pufferspeicher gespeicherten sich befinden. Im Pufferspeicher werden dann als einem Zeitwert, d.h. hier einem abzuspeichernden Kennsignal entsprechende Datensätze gespeichert, die in einer zunächst vereinfachten Form z.B. folgendes Format haben:Furthermore, is at a correspondingly long playing time over the RAM (for storing the overflow passages), although extensible time counter somewhere (for lack of memory spaces of the RAM) a finite range of dimensions However, it is that practical the older Values that are no longer in the buffer memory (or already overwritten by newer values are worthless). That the time measurement can be retroactively one constantly New beginning (the outside must be the current values) Define by a simple correction (offset) offset to memory locations in RAM to save, since only those time values interest, which in the range the actual are stored in the buffer memory. Be in the cache then as a time value, i. here a characteristic signal to be stored corresponding records saved in a first simplified form e.g. have the following format:

Datenformat: Ein Datenwort besteht beispielsweise aus:

  • • dem vom Zeitzähler gelesenen Zeitwert z*
  • • und der Adresse des Teilnehmers, der das Kennsignal abgeschickt hat
  • • gegebenenfalls noch zusätzliche zum Kennsignal zugehörige optionale Paramter, z.B. der Ziffer einer Lottozahl, die der Teilnehmer zu dem Kennsignal mit abgeschickt hat (vgl. auch die Ergänzungen im späteren Teil der Beschreibung).
Data format: A data word consists of, for example:
  • • the time value read by the time counter z *
  • • and the address of the subscriber who sent the identification signal
  • If appropriate, additional optional parameters associated with the identification signal, eg the number of a lottery number which the participant sent along with the identification signal (see also the additions in the later part of the description).

Somit bei der Differenzbildung der Zeitwerte auch gleich die Gewinner festgestellt werden, bzw. die betreffenden Lottozahlen, die gezogen wurden.Consequently in the difference calculation of the time values also the winners be determined, or the relevant lottery numbers drawn were.

Vereinfachung: Im Prinzip ist es für ein einfaches Gewinnspiel ausreichend, wenn nur die Adressen der Teilnehmer als Daten gespeichert werden, ohne Zeitwerte, wobei die genauen Zeitwerte dann nicht bei der Auswertung zur Verfügung stehen, sondern nur die Reihenfolge. Allerdings erschwert dies die Kontrolle, wenn das Programm auf Manipulation durch weitere externe Einrichtungen überwacht werden soll. Für die Realisierung kann neben einer reinen Serverlösung auch eine Signalprozessor (DSP) Implementierung zur Anwendung gelangen, der die erläuterte Zeitmessung vornimmt und in dem der erläuterte LIFO Algorithmus realisiert ist.Simplification: In principle it is for a simple sweepstakes sufficient if only the addresses of the Participants are stored as data, with no time values, with the exact time values are not available during the evaluation, but only the order. However, this complicates control, if the program is monitored for manipulation by other external devices shall be. For The realization can be a pure server solution as well as a signal processor (DSP) implementation, the explained timing and in which explained the LIFO algorithm is realized.

Nähere Erläuterung zu den Figuren:Further explanation of the figures:

1 und 2 betreffen eine Veranschaulichung für die bevorzugte graphische Darstellung (© Roman Koller, Datum der Anmeldung) zur Anzeige der aktuellen Relation zwischen Referenzwert REF und dem jeweils aktuell aufsummierten Wert S und wie sich der Summenwert S abhängig von den über die Endgeräte der Teilnehmer eingegebenen Aktionssignalen (Kennsignalen) ändert, bzw. gegebenenfalls auch sich der Referenzwert REF ändert. 1 and 2 relate to an illustration of the preferred graphical representation (© Roman Koller, date of registration) for displaying the current relation between the reference value REF and the respective currently accumulated value S and how the sum value S depends on the input via the terminals of the participants action signals (identification signals ), or possibly also the reference value REF changes.

Es ist eine als Baumbalken 4 dargestellte Waage vorgesehen, wobei der Baumbalken 4 in der Mitte auf einem als Lager dienenden Querbalken 1 aufliegt. Auf der linken Seite des Balkens liegt der Geldsack 2 auf, auf der rechten Seite ist ein Korb 3 aufgesetzt, in welches von auf einem Baum 7 sitzenden Affen Münzen (10) eingeworfen werden, die den von den Teilnehmern eingegebenen Aktionssignalen (Kennsignalen) entsprechen. Jedesmal wenn ein Teilnehmer den Button ["Münze werfen"] anklickt, wird vom Konto des betreffenden Teilnehmers (vom Guthaben einer bestimmten verfügbaren Anzahl von Aktionssignalen oder auch in Geldwert, oder auch über Telefongebühren, etc.) z.B. ein bestimmter Betrag, z.B. 10 cent, abgebucht, um das sich das Geld werte "Gewicht" des Balken auf der rechten Seite anteilsmäßig erhöht. Z.B. um 5 cent je einbezahlter Betrag von 10 cent. Der zu jedem Aktionssignal (Kennsignale) jeweils verbleibende Anteil n (von hier z.B., η = 50% bzw. 5 cent) werden vom Spiel abgezweigt um die Kosten zu decken.It's a tree beam 4 illustrated balance provided, wherein the tree beam 4 in the middle on a crossbeam serving as a bearing 1 rests. On the left side of the bar is the money bag 2 on, on the right is a basket 3 placed in which of on a tree 7 sitting monkeys coins (10) are inserted, which correspond to the input of the participants action signals (identification signals). Each time a participant clicks on the [toss coin] button, for example, a specific amount, for example, 10 cents, is deducted from the account of the respective subscriber (from the credit of a certain available number of action signals or also in monetary value, or also via telephone charges, etc.) , deducted, around which the money value "weight" of the bar on the right increases proportionately. For example, at 5 cents per paid amount of 10 cents. The portion n remaining for each action signal (identification signals) (from here eg, η = 50% or 5 cents) are diverted from the game to cover the costs.

In einer Weiterbildungsoption ist ein weiterer Button ["Affe spring"] vorgesehen, bei dessen Betätigung nicht nur eine einzelne Münze geworfen wird, sondern gleich der Affe auf den Balken springt. Eine solche Aktion entspricht für die Wertung im Vergleich zur einfachen Münze (hier 10 cent) z.B. einem 100-fachen Gewicht, jedoch in Bezug auf den eingezahlten, d.h. vom Teilnehmer bezahlten Wert nur dem Zehnfachen. Dieser Multiplikator mit dem dS an der Summe wirksam wird, soll als K Faktor bezeichnet werden. D.h. der Teilnehmer bezahlt bei diesem Beispiel 2 Euro (von dem nur 1 Euro als Gewicht ankommt) und erhält ein Gewicht von 20/2 = 10 Euro. mit dem er die Summe S aufsummiert, wobei dies auch als (automatisierte) Burst Serie von abgegebenen Aktionssignalen (Kennsignalen) umgesetzt sein kann bei denen jedoch durch Einhaltung der Pausenzeit sicher gestellt wird, daß andere Teilnehmer noch zwischen diese Aktionssignale zeitlich hinein fallen.In A further education option is provided with another button ["Monkey spring"] its operation is not only a single coin is thrown, but immediately the monkey jumps on the beam. A such action corresponds to the rating compared to the simple coin (here 10 cents) e.g. one 100 times the weight, but with respect to the paid-up, i. from Participants paid only ten times the value. This multiplier with the dS on the sum is effective, is called K factor become. That the participant pays 2 Euro (from which only weighs 1 Euro) and gets a weight of 20/2 = 10 Euro. with which he sums up the sum S, and this as well (automated) Burst series of delivered action signals (identification signals) implemented but can be safe in those by keeping the break time is posed that others Participants still fall in time between these action signals.

Damit die "Kasse" stimmt, muß daher der Referenzwert um (10 – 2/2) = 9 Euro reduziert werden. In dem gezeigten Beispiel erfolgt dies in 1, indem eine Maus den auf der linken Balkenseite abgestellten Sack von 1000.000 Euro annagt.In order for the "box office" to be correct, the reference value must therefore be reduced by (10 - 2/2) = 9 euros. In the example shown, this is done in 1 , by a mouse annoys the parked on the left side of the bar sack of 1000,000 euros.

Beispiel:Example:

Bei dem Spiel beträgt der Referenzwert REF 1000.000 Euro, wobei für η = 50% (in diesem Beispiel) von den Teilnehmern 2000.000 Euro über die abgegebenen Aktionssignale (Kennsignale) eingezahlt werden müssen, um den möglichen Gewinn von 1000.000 Euro auszahlen zu können.at the game amounts to the reference value REF 1000,000 euros, where for η = 50% (in this example) of 2000,000 euros over the participants the delivered action signals (identification signals) must be paid in order to the possible To be able to pay out profits of 1000,000 euros.

Die aktuelle Summe S, auf die (in diesem Beispiel) wegen η = 50% nur immer jeweils die Hälfte der eingezahlten Beträge aufsummiert wird, sei auf den Wert (1000.000 – 20) Euro angewachsen, d.h. es fehlen noch exakt 20 Euro oder 400 eingegebene Aktionssignale (Kennsignale) der Teilnehmer um das Spiel über die Bedingung S=>REF zu beenden. Zu diesem Zeitpunkt (der noch fehlenden 20 Euro, die in ihrer genauen Höhe jedoch dem Teilnehmer nicht bekannt sind) betätigt ein Teilnehmer den Button ("Affe spring"), worauf von diesem Teilnehmer 2 Euro abgebucht und (wegen η = 50%) die Hälfte, das sind 1 Euro zur Kostendeckung und die andere Hälfte, in diesem Fall multipliziert um den K Faktor (K = 10) auf die Summe S summiert wird, d.h. die Summe S wird um dS = 10 Euro erhöht, wobei aber nur 1 Euro auf diese Summe eingezahlt wurde. Deshalb wird der Referenzwert REF um die Differenz 10 Euro – 1 Euro = 9 Euro erniedrigt. Die Summe S ist daher um 1 Euro niedriger als der Referenzwert REF. D.h. das Spiel ist noch lange nicht entschieden. Auch wenn unmittelbar danach noch ein Teilnehmer einen weiteren Affen springen ließe und damit das Zufallssignal S=>REF zwar erzeugt, aber da er bereits außerhalb von tmin liegt, auf keinen Fall gewinnen kann, kann dem Teilnehmer, der das vorherige Aktionssignal (Kennsignal) bei Zahlung von 2 Euro abgegeben hat, der Gewinn entgehen, wenn er zu nahe (nämlich innerhalb von tmin) am nachfolgenden Aktionssignal des weiteren Teilnehmers dran ist. Dann hätte z.B. der Teilnehmer gewonnen, welcher zuvor, jedoch außerhalb von tmin ein Aktionssignal für 20 cent abgegeben hat, u.s.w. Oder wenn die Wahrscheinlichkeitsweiche noch vorgesehen ist, besteht die Möglichkeit, daß es zum aktuellen Zeitpunkt, wo S=>REF, überhaupt nicht zur Erzeugung des Zufallssignals kommt, sondern es bleibt der aktuelle Referenzwert REF bestehen, bzw. wird noch weiter erhöht, damit das Spiel weiter gehen kann.The current sum S, to which (in this example) because of η = 50% only always half each the amounts paid is added up, has increased to the value (1000,000 - 20) euros, i. exactly 20 euros or 400 entered action signals are missing (Identification signals) of the participants to end the game on the condition S => REF. To this time (the still missing 20 euros, which in their exact Height however the participant is not known) a participant presses the button ("Monkey spring"), what about this Participants 2 euros deducted and (because η = 50%) half, the are 1 euro for cost recovery and the other half, in this case multiplied is summed by the K factor (K = 10) on the sum S, i. the Sum S is increased by dS = 10 euros, but only 1 euro was paid on this sum. That's why the reference value REF is reduced by the difference of 10 euros - 1 euro = 9 euros. The sum S is therefore 1 euro lower than the reference value REF. That the game is far from decided. Even if immediate then another participant would let another monkey jump and with it the random signal S => REF indeed generated, but since he is already outside tmin lies, can not win, can the participant, the previous action signal (identification signal) with payment of 2 euros have missed the profit, if he is too close (namely within from tmin) on the subsequent action signal of the further participant is. Then you would have e.g. the participant won, which before, but outside from tmin an action signal for 20 cents has delivered, etc. Or if the probability switch is still envisaged, there is the possibility that it is for current time, where S => REF, at all does not come to generate the random signal, but it remains the current reference value REF exist, or is increased even further, so that the Game can go on.

In 2 ist auch zu ersehen, wie vom linken Baum 6 drei Affen direkt auf die Geldsack 2 Seite des Balkens 4 springen. Dies wird dann angezeigt, wenn durch die beschriebene Wahrscheinlichkeitsweiche das Spiel so entschieden wird, daß der Geldsack (2) im Spiel bleibt, Nach einer kurzen Pause, damit dieser Vorgang wahrgenommen werden kann, wird ein auf dem linken Baum 6 sitzender Affe einen zusätzlichen Geldsack (5) neben dem bereits bestehenden (2) auf die Waage (Balken 4) geworfen (1) und die Affen springen wieder vom Balken 4 herunter, so daß als neuer Referenzwert REF die Summe des alten Geldackes (2) und des neu hinzugekommenen (5), z.B. 1000.000 plus 1000 gilt. Will keiner der Teilnehmer bei dem bestehenden Übergewicht spielen, dann ist vorgesehen, daß sich der größere Geldsack (5) etwas aufbläht und incremental z.B. auf den Wert 1000.0100 erhöht wird, wobei durch einen Affen der kleine Geldsack (2) wieder vom Balken 4 herunter gestoßen wird. D.h. der Referenzwert wurde von 1000.1000 auf 1000.0100 verringert, durch diese spontane Gewichtsreduktion wippt der Balken zwischen seiner waagrechten Laage und der in der Zeichnung dargestellten hin und her, damit die Spieler einsteigen und ihre Aktionssignale (Kennsignale) abgegeben. Trifft dies nicht zu, dann wird der Referenzwert einfach weiter reduziert und der Balken wippt weiterhin ständig, wobei bei sich steigernder Annäherung an S = REF, der Balken kurzzeitig auch nach rechts, über die waagrechte Linie kurzzeitig neigt.In 2 can also be seen as from the left tree 6 three monkeys right on the money bag 2 Side of the beam 4 jump. This is indicated when the game is decided by the probability switch described so that the money bag ( 2 After a short pause for this process to be perceived, one becomes on the left tree 6 sitting monkey an extra money sack ( 5 ) in addition to the already existing ( 2 ) on the balance (bars 4 ) ( 1 ) and the apes jump off the beam again 4 so that the new reference value REF is the sum of the old money ( 2 ) and the newly added ( 5 ), eg 1000.000 plus 1000 applies. Will none of the participants in the existing overweight play, then it is envisaged that the larger money bag ( 5 ) something inflates and incrementally eg to the value 1000.0100 is increased, whereby by a monkey the small money bag ( 2 ) again from the beam 4 is pushed down. This means that the reference value has been reduced from 1000.1000 to 1000.0100, as a result of this spontaneous weight reduction, the beam teeters between its horizontal layer and the one in the Drawing back and forth, so that the players get in and delivered their action signals (identification signals). If this is not true, then the reference value is simply further reduced and the bar continues to rock constantly, whereby with increasing approach to S = REF, the bar also tilts briefly to the right over the horizontal line for a short time.

Für eine Anwendung für ein Lottospiel, ist es sinnvoll nach jeder Erzeugung eines Startsignals S = REF, was eine gezogene Nummer bedeutet, prinzipiell den Referenzwert REF (auf der Geldsack 2 Seite) stehen zu lassen, der sich zunächst aus dem zu den ausgefüllten Lottoscheinen einbezahlten Beträgen ergibt. Wie bereits erläutert, entspricht eine gezogene Lottozahl dann jener Ziffer, die ein Teilnehmer, der (beim Eintreffen des Startsingals) gezogen wurde, jeweils beim Absenden seines Aktionssignales (Kennsignales) aus den angekreuzten seines Lottoscheines wählt oder (in einer optionalen Variante) vom Server zugewiesen bekommt.For an application for a lottery game, it is useful after each generation of a start signal S = REF, which means a number drawn, in principle, the reference value REF (on the money bag 2 Page), which initially results from the amounts paid in to the completed lottery tickets. As already explained, a drawn lottery number then corresponds to the number that a subscriber who was drawn (upon arrival of the starting signal) selects each time he sends his action signal (identification signal) from the ticked his lottery ticket or (in an optional variant) from the server gets.

Dabei werden wie üblich die Lottozahlen, in mehreren für jede gezogene Zahl vorgesehene Durchgänge gezogen. Bei der üblichen mechanischen Lottoziehung entspricht ein Durchgang jeweils der Rotation einer Trommel mit dem anschließenden herausfischen der Zahl. Bei dem neuen IT- Verfahren entspricht jeder Durchgang jeweils der Erzeugung des Startsignal S>=REF, um unter Berücksichtigung der Mindestzeit tmin das Aktionssignal (Kennsignal) eines betreffenden Teilnehmers auszuwählen und über der dem Teilnehmer vor Eintreten des Startsignal S>=REF vorher zugewiesenen Lottozahl, diese Lottozahl als gezogene Zahl zu bestimmen, oder (für eine weitere Option, die später noch näher erläutert wird) eine Zahlenreihe über zeitlich hintereinander eintreffende Kennsignale zu bestimmen, aus der über eine im vorherigen Ziehungsvorgang mit gezogene Nummer die Ziffernposition innerhalb dieser Reihe bestimmt wird, welcher der Gewinn zuzuordnen ist.there be as usual the lottery numbers, in several for every drawn number provided provided passageways. In the usual mechanical lottery draw corresponds to a passage of each rotation a drum with the subsequent Figure out the number. With the new IT process, each pass is the same each generating the start signal S> = REF, taking into account the minimum time tmin the action signal (identification signal) of a respective subscriber select and over the previously assigned to the subscriber before the start signal S> = REF Lotto number to determine this lottery number as a drawn number, or (for one another option, later even closer explained becomes) a number row over to determine in time consecutively arriving characteristic signals, from the over a number drawn in the previous draw operation with the number drawn within this series it is determined which the profit to allocate is.

Die Summanden dS, welche den von den Teilnehmern (bzw. deren Endgeräten) abgegebenen Aktionssignalen (Kennsignalen) jeweils als gleiche Anteile dS zugeordnet werden, um durch ständiges Aufsummieren die Summe S = n·dS zu bilden, werden so bestimmt, daß der auszuzahlende maximale Gewinnwert REF durch den Faktor n geteilt wird. Den Faktor n erhalten wir, indem die Anzahl der Teilnehmer ZT durch einen Verhältniswert m geteilt wird. n = ZT/m, somit n um diesen Faktor kleiner ausfällt bzw. dS entsprechend größer ausfällt. Es müssen daher ZT/m Teilnehmer ein Aktionssignal (Kennsignale) abgegeben, um das Startsignal S>=REF zu erhalten, wobei wenn m<1 ist, die Teilnehmer jeweils mehrere Aktionssignale (Kennsignale) abgegeben müssen um S>=REF zu erhalten, dito für m>1 nur ein Bruchteil der Teilnehmer.The Summands dS, which are the votes of the participants (or their terminals) Action signals (identification signals) each assigned as equal shares dS be around by constantly Sum up the sum S = n · ds are determined so that the maximum payout Profit value REF is divided by the factor n. Get the factor n We set the number of participants ZT by a ratio m is shared. n = ZT / m, so n is smaller by this factor or dS correspondingly larger fails. It have to Therefore ZT / m participants delivered an action signal (identification signals), around the start signal S> = REF where m <1 is, the participants each issued several action signals (identification signals) have to to get S> = REF, ditto for m> 1 only a fraction of the participants.

Bei jedem Durchgang wird daher eine betreffende Zahl festgestellt, wobei im nächsten Durchgang die bereits gezogenen Zahlen für eine Zuordnung zu dem Aktionssignal (Kennsignal) der Teilnehmer nicht mehr zugelassen werden, bzw. den Teilnehmern nicht mehr zur Auswahl stehen.at Each passage is therefore a relevant number found, where in the next Pass the already drawn numbers for an assignment to the action signal (Identification signal) of the participants are no longer allowed, or the Participants are no longer available for selection.

Dabei besteht noch weiterhin die Option, das Spiel noch interessanter zu machen, indem die Mitspieler neben der Möglichkeit nur zum Zwecke der Ziehung der Lottozahlen unentgeldlich zu spielen, auch um Geld spielen können, indem sie diese Option vorher wählen. Dabei wird so vorgegangen, daß die Summe der über die Aktionssignale (Kennsignale) eingehenden Geldbeträge auf einem zweiten Geldsack bezogen wird, der neben dem ersten (2) auf dem Balken 4 abgestellt ist und dieser zusätzliche Geldsack mit der Zahl der zu den Aktionssignalen (Kennsignalen) eingegangenen Gebühren wächst. Dieser zweite Geldsack bildet dann nicht den Referenzwert für die Lottoziehung, sondern der Inhalt wird dann unter jenen Teilnehmern aufgeteilt, über deren Aktionssignal (Kennsignale) jeweils eine Lottozahl der gültigen (einen Gewinner aufweisenden) Zahlenreihe gezogen worden ist.There is still the option to make the game even more interesting by the players in addition to the possibility to play for the purpose of drawing the lottery numbers free money, can also play for money by selecting this option beforehand. The procedure is such that the sum of the sums of money arriving via the action signals (identification signals) is taken from a second sack of money which, in addition to the first ( 2 ) on the beam 4 is turned off and this additional money bag grows with the number of charges received to the action signals (identification signals). This second money bag then does not form the reference value for the lottery draw, but the content is then divided among those participants, on the action signal (identification signals) has been drawn in each case a lottery number of the valid (having a winner) number series.

Zu jeder Erzeugung des Startsignals S>=REF wird der mittlere Neigungswinkel α der Waage. bzw. des Balkens, Null und um diese Nullage schaukeln (wobei zu beiden Seiten z.B. ein Affe auf den Balken springt um zu schaukeln). Ansonsten gelten die bereits gemachten Angaben. Sei einer Annäherung von S an REF, beginnt das linke Balkenende (wo der Geldsack steht) auf den Boden B zu klopfen, wobei das Balkenende umso länger (über die Impulsdauer) vom Boden abhebt, je näher der Wert S an REF herankommt, bei nach weiterer Annäherung nach rechts überschwingt (α negativ), bis bei Erreichen von S>=REF die Schaukelbewegung einsetzt.To every generation of the start signal S> = REF is the mean inclination angle α of Libra. or the bar, zero and rock around this zero position (where on both sides e.g. a monkey jumps on the beam to swing). Otherwise, the information already given applies. Be an approximation of S to REF, the left end of the bar (where the money bag is) starts knocking the bottom B, the longer the beam end (over the Pulse duration) from the ground, the closer the value S approaches REF, after further approach overshoots to the right (α negative), until reaching S> = REF the swinging movement begins.

Eine Variante des Spiels ist, daß der Referenzwert REF von beliebigen Teilnehmern auch jeweils schrittweise erhöht werden kann, wenn der Balken sich in der Nähe des Schnittpunktes von S>=REF befindet. Wobei dies nur jene Teilnehmer können, die bereits Gebühren mit den abgegebenen Aktionssignalen entrichtet haben (auch jeweils abhängig von der Anzahl der bereits entrichteten Gebühren, usw.).A Variant of the game is that the Reference value REF from any participants also step by step elevated can be when the bar is near the intersection of S> = REF. In which this only those participants can the already fees have paid with the delivered action signals (also respectively dependent from the number of fees already paid, etc.).

3 betrifft vier Diagramme, über die Zeitachse t(Zeit) des Spielverlaufs dargestellt:
Das oberste Diagramm veranschaulicht, wie aus den beiden Werten Referenzwert REF und Summenwert S am Schnittpunkt S>=REF zum Zeitpunkt ts das Startsignal entsteht. Dabei sind in diesem Diagramm zwei optionale Fälle, von denen entweder der eine oder der andere eintreten kann, und die durch Verwendung einer Wahrscheinlichkeitsweiche entschieden werden, dargestellt:
Im ersten Fall wird der Gewinn sofort ausbezahlt, wenn die Summe S den Referenzwert REF erreicht, bzw. überschreitet (S=>REF), was dem Startsignal ts(1) entspricht.
3 concerns four diagrams, represented over the time axis t (time) of the play history:
The top diagram illustrates how the start signal is generated from the two values reference value REF and summation value S at the intersection S> = REF at time ts. In this diagram, two optional cases, one or the other of which can occur, and which are decided by using a probability dip, are shown in this diagram:
In the first case, the profit is paid out immediately if the sum S reaches or exceeds the reference value REF (S => REF), which corresponds to the start signal ts (1).

Im zweiten Fall wird bei der Erzeugung des Startsignals (S=>REF) der Gewinn nicht ausbezahlt und der Referenzwert REF gehalten, bzw. zum Weiterspielen erhöht, was dem Startsignal ts(2) entspricht.in the In the second case, when generating the start signal (S => REF), the profit does not paid out and held the reference value REF, or to continue playing elevated, which corresponds to the start signal ts (2).

Die Unterscheidung der beiden Fälle liefert die Wahrscheinlichkeitsweiche, die in den besprochenen Varianten ausgeführt ist, wobei diese Varianten auch kombiniert werden können.The Distinction of the two cases provides the probability crossover, which in the variants discussed accomplished is, and these variants can also be combined.

Die Wahrscheinlichkeitsweiche wird realisiert, indem der Server zusätzlich Aktionssignale erzeugt, die in einem Verhältnis der gewünschten Wahrscheinlichkeit zu den von den Teilnehmern abgesendeten Aktionssignalen mit diesen homogen verteilt (gefächert) hinzugefügt sind, wobei der erste Fall eintritt, wenn die Erhöhung der Summe S, welche das Startsignal ts(1) erzeugt, durch das Aktionssignal (Kennsignal) eines Teilnehmers erzeugt ist, und der zweite Fall eintritt, wenn die Erhöhung der Summe S, welche das Startsignal ts(2) erzeugt, durch ein vom Server selbst erzeugtes Aktionssignal verursacht ist. Wie bereits erläutert, kann diese erste Variante der Wahrscheinlichkeitsweiche noch durch eine zweite ergänzt oder ersetzt werden, bei der die Erzeugung des Startsignals ts(1) bzw. Startsignals ts(2) mit einer Koinzidenzbedingung überlagert wird, welche das Ergebnis einer Prüfung betrifft, ob die jeweils durch das Aktionssignal (Kennsignal) eines Teilnehmers erhöhte Summe S geradzahlig oder ungeradzahlig ist. So ist z.B. festgelegt, daß bei einem geradzahligen Wert der Summe S, bei Eintreten des Startsignals ts(1) das Spiel beendet, der Referenzwert REF = 0 gesetzt und der Gewinn ausbezahlt wird, hingegen bei einem ungeradzahligen Wert der Summe S, bei Eintreten des Startsignals ts(2) das Spiel fortgesetzt, der Referenzwert REF gehalten, bzw. erhöht und kein Gewinn ausbezahlt wird. Neben diesen beiden Grundvarianten für die Realisierung der Wahrscheinlichkeitsweiche können noch die erläuterten Methoden zur Aufteilung, Verteilung oder Umverteilung des durch ein Aktionssignal ausgelösten Zuwachses dS (Input) zwischen Summenwert S und Referenzwert REF angewendet werden, um auch den Referenzwert REF mit zu steuern.The Probability switch is realized by the server additionally action signals generated in a ratio the desired Probability of the action signals sent by the participants homogeneously distributed (diversified) with these added the first case occurs when the increase in the Sum S, which generates the start signal ts (1), by the action signal (Identification signal) of a subscriber is generated, and the second case occurs when the increase the sum S, which generates the start signal ts (2), by a from Server self-generated action signal is caused. As already explains This first variant of the probability crossover can still be done by a second supplemented or replaced at which the generation of the start signal ts (1) or start signal ts (2) superposed with a coincidence condition which concerns the result of a test, whether the respectively increased sum by the action signal (identification signal) of a subscriber S is even or odd. For example, e.g. set that at a even value of the sum S when the start signal ts occurs (1) the game ends, the reference value REF = 0 is set and the win paid out, but at an odd value of the sum S, on the occurrence of the start signal ts (2) continued the game, the Reference value REF held, or increased and no profit is paid out. In addition to these two basic variants for the realization of the probability crossover can still the explained Methods for the division, distribution or redistribution of the triggered an action signal Increase dS (input) between sum value S and reference value REF be applied to also control the reference value REF.

In 3 ist weiterhin der Profit des Betreibers (Profit- Maschine) dargestellt, wie er sich bei Anwendung einer Wahrscheinlichkeitsweiche der ersten Version verringert und weiterhin aus den von den Teilnehmern abgegebenen Aktionssignalen, bzw. Kennsignalen (zweites Diagramm) finanziert. Die Verringerung durch die Wahrscheinlichkeitsweiche der ersten Version (welche die Annäherung des Summenwertes S an den Referenzwert REF allerdings beschleunigt) kann durch zur zusätzliche Verwendung der weiterhin beschriebenen Varianten gut kompensiert werden, wie bereits erläutert wurde.In 3 Furthermore, the profit of the operator (profit machine) is shown how it reduces using a probability switch of the first version and continues to finance from the votes of the participants action signals, or characteristic signals (second diagram). However, the reduction by the probability switch of the first version (which accelerates the approach of the sum value S to the reference value REF) can be well compensated by the additional use of the further described variants, as already explained.

In der Anmeldephase, wo noch kein Aktionssignal abgegeben wird, muß jeder Teilnehmer eine Anmeldegebühr dS entrichten und es steigt somit die Summe S = n·dS (mit der Anzahl n der Anmeldungen, auch ausfüllen von Lottoscheinen, etc.) und daher auch der Profit (mit x als Prozentsatz) = (1 + x)·S – S = x·S bis zum Spielbeginn linear an. Bei Spielbeginn (nach beendeter Anmeldephase) hat sich somit eine bestimmte Summe S angehäuft (auch an einbezahltem Geld), wobei zunächst als Startbedingung ein fester Referenzwert REF festgelegt wird. Mit steigender Kurve der Summe S nähert sich diese Summe dem Referenzwert REF, wobei bevor er überschritten wird das Spiel beginnt, bzw. wenn es noch nicht beginnt, der Referenzwert REF in inkrementalen Schritten jeweils gerade soviel erhöht wird, daß die Bedingung S=>REF nicht erreicht wird, d.h. das Startsignal sicher nicht erzeugt wird. Bei Spielbeginn befindet sich der Referenzwert REF knapp über dem Wert der Summe S und steigt nach einer Rampe an (durch eine entsprechende Zufallsfunktion) und wird wieder abgesenkt, so daß sich der Referenzwert REF wieder der Summe S annähert, d.h. durch Summierung der den Aktionssignalen der Teilnehmer zugeordneten Beträge die Bedingung S=>REF erreicht werden könnte. Dabei wird jedoch bei der abfallenden Rampe des Referenzwertes REF die Wahrscheinlichkeitsweiche zugeschaltet. Dadurch ist es möglich, diese Folge der auf- und absteigenden Rampe des Referenzwertes REF mehrmals zu wiederholen, wenn durch Zufall die Wahrscheinlichkeitsweiche so entscheidet, daß bei Erhalt eines S=>REF weitergespielt wird, wobei der Referenzwert zunächst in geringen Stufen zusätzlich erhöht wird, um das Spiel in Gang zu bringen und erst dann die Rampe hochfährt und wieder absinkt, um die Spieler, die bei der steigenden Rampe natürlich ausgestiegen sind, wieder zum Spiel zu animieren. Daß der Referenzwert REF sich wieder dem Summenwert S annähert erhalten die Spieler (Teilnehmer) dadurch angezeigt, daß der Balken (4, 1, 2) nicht nur sich in Richtung waagrechte neigt, sondern durch ein Pulsen auf den Boden B schlägt, was den in 3 dargestellten durch Tastverhältnis Modulation gesteuerten Impulsen entspricht. Dabei ist diese Tastverhältnis Modulation so gesteuert, daß bei einer größeren Distanz (noch im Nahbereich von S=>REF) der Balken (4) über eine längere Dauer mit kürzerer Pause auf dem Boden B aufschlägt, und bei einer geringen Distanz, d.h. sehr Nahe dem Schnittpunkt der Kurve S mit dem Referenzwert REF nur mehr über eine sehr kurze Dauer auf dem Boden B aufschlägt mit längerer Pausenzeit in der Waagrechten, gegebenenfalls bei intensiver Nähe zu S=>REF auch überschwingt (d.h. in 1 bzw. 2 der Winkel β entsprechend diesem Überschwingen kurzzeitig negativ wird).In the registration phase, where no action signal is issued, each participant must pay a registration fee dS and it thus increases the sum S = n · ds (with the number n of applications, also fill in lottery tickets, etc.) and therefore the profit (with x as a percentage) = (1 + x) · S - S = x · S until the beginning of the game. At the start of the game (after the end of the registration phase), a certain sum S has therefore accumulated (also on paid-in money), with a fixed reference value REF being initially defined as the start condition. With increasing curve of the sum S, this sum approaches the reference value REF, wherein before it is exceeded, the game starts, or if it does not yet begin, the reference value REF is incremented in incremental increments just enough for the condition S => REF is not reached, ie the start signal is certainly not generated. At the beginning of the game, the reference value REF is just above the value of the sum S and rises after a ramp (by a corresponding random function) and is lowered again, so that the reference value REF again approaches the sum S, ie by summing the action signals of Participants assigned the condition S => REF could be achieved. However, the probability crossover is switched on at the falling ramp of the reference value REF. This makes it possible to repeat this sequence of the ascending and descending ramp of the reference value REF several times, if by chance the probability crossover so decides that on receipt of an S => REF is continued, the reference value is first additionally increased in small steps, to get the game started and only then ramp up the ramp and drop again, to animate the players who have dropped out of the rising ramp, of course, back to the game. That the reference value REF returns to the sum value S, the players (participants) are indicated by the bar ( 4 . 1 . 2 ) not only tends towards horizontal, but by a pulse on the floor B suggests what the in 3 represented by duty cycle modulation controlled pulses corresponds. In this case, this duty cycle modulation is controlled so that at a greater distance (still in the near range of S => REF) of the bars ( 4 ) strikes the ground B over a longer duration with a shorter pause, and at a small distance, ie very close to the intersection of the curve S with the reference value REF, hits the ground B only over a very short duration with a longer pause time in the horizontal , possibly also in the case of intensive proximity to S => REF, overshoots (ie in 1 respectively. 2 the angle β becomes negative for a short time according to this overshoot).

Die Steuerung der Veränderung des Referenzwertes REF kann neben einer einfachen inkrementalen Veränderung gleichfalls unter Einbeziehung des Wahrscheinlichkeitsprinzips erfolgen, wie in den beiden Beispielen (Tabellen) im vorangehenden Teil der Beschreibung bereits ausführlich erläutert wurde.The Control of change of the reference value REF may be next to a simple incremental change also taking into account the probability principle, as in the two examples (tables) in the preceding part of the Description already in detail explained has been.

Auf diese Weise tendiert auch der nach einem Dreiecksverlauf gesteuerte Referenzwert REF nach oben (wie bei einem Aktienkurs) bis er durch das Einsetzen der Abgabe zahlreicher Aktionssignale (Kennsignal) der Teilnehmer steil nach oben gesteuert wird, nachdem bei Eintreffen des ersten Startsignals ts(1) die Wahrscheinlichkeitsweiche so entschieden hat, daß der Referenzwert REF gehalten wird, d.h. der Gewinn nicht ausbezahlt sondern erhöht und weitergespielt wird. Erst zum Zeitpunkt ts(2), bei der die Bedingung S=>REF eintritt, wird, da hier die Wahrscheinlichkeitsweiche entschieden hat, den Gewinn auszuzahlen, der Referenzwert REF auf Null gesetzt, um ein neues Spiel zu beginnen.

  • – Um den Referenzwert möglichst steil nach oben zu steuern, wird von der Kombination der beiden Methoden Gebrauch gemacht, einmal das geldwerte Input aufzuteilen zwischen Summenwert S und Referenzwert REF, wobei der Referenzwert REF erhöht wird und ein geldwerter Überschuß entsteht, wie zu einem Beispiel bereits erläutert wurde (z.B. bei einer Aufteilung von 50:50) und weiters noch dieser Überschuß dazu verwendet wird, um mit einer Wahrscheinlichkeitsweiche der ersten Variante die Annäherung des Summenwertes S an den Referenzwert REF zu beschleunigen (über die vom Server erzeugten internen Aktionssignale, die als Gewichte die Erhöhung des Summenwertes S durch die Teilnehmer, bzw. den Anstieg von S verstärken), was wiederum eine Erhöhung des Referenzwertes durch die Wahrscheinlichkeitsweiche begünstigt. Die Umschaltung der beiden Methoden erfolgt automatisch über die Bewertung der jeweiligen Dichte der in den Server eintreffenden Aktionssignale, so daß der beschriebene Effekt eines versteilerten Anstieges des Referenzwertes REF (gesteuert über die Wahrscheinlichkeitsweiche) eintritt.
In this way, the triangular-shaped reference value REF also tends upward (like a stock price) until it is steered steeply upwards by the onset of the delivery of numerous action signals (identification signal) of the subscribers after the first start signal ts (1) arrives. the probability switch has decided so that the reference value REF is held, ie the profit is not paid but increased and continue playing. Only at time ts (2), when the condition S => REF occurs, since the probability switch has decided to pay out the profit, the reference value REF is set to zero to start a new game.
  • In order to steer the reference value as steeply upward as possible, the combination of the two methods makes use of dividing the monetary value input between the sum value S and the reference value REF, whereby the reference value REF is increased and a monetary surplus arises, as already shown in an example has been explained (eg, with a split of 50:50) and still this excess is used to accelerate the approach of the sum value S to the reference value REF with a probability switch of the first variant (via the internal action signals generated by the server, as Weights increase the increase of the sum value S by the participants, or the increase of S), which in turn favors an increase of the reference value by the probability dip. The switching of the two methods takes place automatically via the evaluation of the respective density of the incoming into the server action signals, so that the described effect of a steepening increase of the reference value REF (controlled by the probability crossover) occurs.

Damit mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit beim Eintreten des Zufallsereignisses zu einem nach der Bedingung S=>REF erzeugten Startsignal ts der Referenzwert REF sich hoch schaukelt und nicht sofort der Gewinn ausbezahlt werden muß, wird das Verhältnis der Wahrscheinlichkeit in Bezug zur Erzeugung eines Aktionssignals (bei Eintreten von S=>REF) so gesteuert, daß bei einem niedrigeren Referenzwert REF, die Wahrscheinlichkeit, daß ein Gewinn nicht ausbezahlt, sondern weiter gespielt wird höher ist, bzw. die Wahrscheinlichkeit, daß der Gewinn ausbezahlt wird mit steigendem Referenzwert REF zunimmt, was durch z.B. das Verhältnis der vom Server intern erzeugten Aktionssignale in Bezug zu den von den Teilnehmern erzeugten gesteuert werden kann, oder durch einen Teiler, wenn die Wahrscheinlichkeitsweiche durch die Entscheidung, ob die Summe S einem geradzahligen Wert oder einem ungeradzahligen Wert entspricht, vorgenommen ist, d.h. bei einem Teilerverhältnis von z.B. T = 3 nur jeder dritte geradzahlige Wert der Summe S, bei Eintreten des Startsignals ts(1) das Spiel beendet. D.h. mit T kann die statistische Wahrscheinlichkeit der Verzweigung dieser Wahrscheinlichkeitsweiche voreingestellt werden. Vgl. dazu auch noch die spätere Erläuterung zu 7.So that the reference value REF swings up as high as possible when the random event occurs at a start signal ts generated according to the condition S => REF and the profit does not have to be paid out immediately, the ratio of the probability with respect to the generation of an action signal (on occurrence of S => REF) is controlled so that at a lower reference value REF, the probability that a profit is not paid, but continues to play is higher, or the probability that the profit is paid increases with increasing reference value REF, by For example, the ratio of the action signals generated internally by the server relative to those generated by the subscribers may be controlled, or by a divisor if the probability switch is made by deciding whether the sum S is an even value or an odd value, ie at a divider ratio of eg T = 3 only every third person te even value of the sum S, on the occurrence of the start signal ts (1) the game ended. This means that T can be used to preset the statistical probability of the branching of this probability curve. See also the later explanation too 7 ,

Das vierte Diagram zeigt ein Beispiel für den zeitlichen Verlauf des Korrekturfaktors, mit dem der Profit korrigiert werden muß, damit bei Realisierung der Wahrscheinlichkeitsweiche durch intern erzeugte Serversignale, welche nicht durch Geldwert gedeckt sind, kein Defizit entsteht. Diese Korrektur kann auch entfallen, bzw. wird abgeschwächt, wenn z.B. die Wahrscheinlichkeitsweiche nicht durch einen Überschuß an Aktionssignalen (welche die Summe S ansteigen lassen), sondern durch Filterung, z.B. durch die Entscheidung, ob die Summe S einem geradzahligen Wert oder einem ungeradzahligen Wert entspricht, gebildet wird oder die bereits erläuterten weiteren Maßnahmen zur Kompensation (z.B. bei gleichzeitiger Erhöhung des Referenzwertes REF) mit verwendet werden.The fourth diagram shows an example of the time course of the Correction factor with which the profit must be corrected so that in realization of the probability crossover by internally generated Server signals that are not covered by monetary value, no deficit arises. This correction can also be omitted or is mitigated if e.g. the probability dodge not by an excess of action signals (which increase the sum S) but by filtering, e.g. by deciding whether the sum S is an even one Value or an odd value is formed or already explained further measures for compensation (e.g., while increasing the reference value REF) to be used with.

Hinweis: Anstelle, daß die Summierung des eingezahlten Geldwertes über die Summierung der Summe S durch die von den Teilnehmern abgegebenen Aktionssignale (Kennsignale) erfolgt, kann sie auch ausschließlich, oder hauptsächlich über die Dauer der Anmeldephase durch die Anmeldegebühr gebildet werden, so daß der Referenzwert REF gleich zu Beginn einem hohen Wert entspricht. Wobei jeder Teilnehmer sozusagen im Vorverkauf (verbilligt) eine beliebige Anzahl der Berechtigung zur Abgabe von Aktionssignalen kaufen kann, und zum normalen Preis auch während des Spiels noch kaufen kann. Entsprechend den während der Anmeldephase bereits eingegangenen Aktionssignalen ergibt sich dann der etwas über die Summe S gesetzte Referenzwert REF.Note: Instead of that Totaling of the deposited monetary value by summing the sum S by the action signals (characteristic signals) emitted by the participants It can also be done exclusively, or mainly through the Duration of the filing phase are formed by the filing fee, so that the reference value REF equals a high value right at the beginning. Each participant so to speak, in presale (cheapened) any number of entitlement for the delivery of action signals, and at the normal price even while can still buy the game. According to the during the application phase already received action signals is then the something about the Sum S set reference value REF.

4a veranschaulicht die Bewertung der Aktionssignale (Kennsignale) bei Eintreten des Startsignals S=>REF; zn...zn-3...zn-x betreffen die von den Teilnehmern abgegebenen Aktionssignale (Kennsignale), bzw. deren Daten (Zuordnungsadressen der Teilnehmer, gelesene Zeitwerte, optionale Daten wie Wertigkeiten, etc.) so wie sie der Reihe nach entsprechend ihrem zeitlichen Eintreffen in den LIFO Speicher (4b) eingeschrieben werden. Sei Erreichen von S=>REF wird der LIFO Speicher verkehrt ausgelesen, so daß der zuletzt eingeschriebene Wert, der erste Wert ist. So gesehen kann der als LIFO Speicher organisierte Speicher auch als Schieberegister gesehen werden, dessen Schieberichtung bei Erreichen von S=>REF umgeschaltet wird und bei dem die älteren Werte nach Durchlaufen der Registerlänge wieder heraus geschoben werden. 4a illustrates the evaluation of the action signals (identification signals) when the start signal S => REF occurs; zn ... zn-3 ... zn-x refer to the action signals (identification signals) given by the participants, or their data (assignment addresses of the participants, read time values, optional data such as weights, etc.) as they successively according to their time of arrival in the LIFO memory ( 4b ). When S => REF is reached, the LIFO memory is read out of order so that the last written value is the first value. Seen in this way, the memory organized as LIFO memory can also be seen as a shift register whose shift direction is switched when S => REF is reached and in which the older values are shifted out again after passing through the register length.

#1...#5 betreffen die Reihenfolge der Auslösung der Aktionssignale (Kennsignale) durch die Teilnehmer.# 1 ... # 5 relate to the sequence of the triggering of the action signals (characteristic signals) by the participants.

#5 und #4 werden vom gleichen Teilnehmer (bzw. Endgerät) ausgelöst. Dabei wird zum Versuch zu #5 ein Aktionssignal auszulösen, dieses Signal unterdrückt, da nach Auslösung von #4 die Pause t kleiner als die Mindestzeit tw ist, nach der das nächste Aktionssignal (Kennsignal) durch den selben Teilnehmer wieder abgegeben werden kann. Dabei muß tw keineswegs eine feste Zeit sein, sondern kann abhängig vom Andrang der Teilnehmer (ein Aktionssignal abzugeben) vom Server gesteuert sein. Nach Ablauf von tw wird das zur Auslösung #5 zugehörige Aktionssignal (Kennsignal zn-4) ausgegeben. sollte zwischenzeitlich (innerhalb von tw) eine wiederholte Auslösung #6 stattgefunden haben, dann wird diese ignoriert, da das ausgelöste Signal noch nicht ausgegeben wurde. Das Ignorieren wird z.B. durch einen entsprechenden Warnton (gegebenenfalls auch mit kurz eingeblendeter Meldung) dem Benutzer angezeigt.# 5 and # 4 are triggered by the same subscriber (or terminal). there is trying to # 5 trigger an action signal, this signal suppressed because after triggering from # 4 the break t is less than the minimum time tw, after the the next Action signal (identification signal) issued by the same participant again can be. It must tw By no means be a fixed time, but may depend on Rush of participants (to give an action signal) from the server be controlled. When tw expires, it will trigger # 5 associated Action signal (identification signal zn-4) is output. should be in the meantime (within tw) a repeated trigger # 6 has taken place, then this is ignored because the triggered signal has not yet been output has been. The ignoring is e.g. by a corresponding warning tone (possibly also with a short message) to the user displayed.

5 veranschaulicht ein Beispiel für die Vernetzung. 5 illustrates an example of networking.

Die Teilnehmer ad0...adn sind mit ihren Endgeräten (Browser) über das Internet IT mit dem Server verbunden. Neben dem Programm, welches im Server abläuft, um das erläuterte Verfahren zu realisieren, ist noch eine Protokollstation vorgesehen, deren Aufgabe es ist unabhängig vom Server eine Kontrolldatei aufzuzeichnen. Diese Kontrolldatei enthält die genaue Reihenfolge der Aktionssignale jener Teilnehmer, die bei Erreichen von S=>REF, d.h. bei der Erzeugung des Startsignals ts unmittelbar vor diesem Zeitpunkt (in der durch das LIFO fest gelegten Anzahl gespeichert) in den Server eingegangen sind. Damit die Protokollstation autark arbeitet, ist die Protokollstation gleichfalls über das Internet mit den Teilnehmern verbunden. Dabei kann die Teilnehmeridentifizierung über den Server erfolgen, oder unter Anwendung der Voranmeldung DE 10 2004 046 413.8 auch völlig unabhängig vom Server über die in dieser Anmeldung bevorzugte Telefonschleife eines Festnetzes oder eines Handy's. Die Identifizierung des Gewinners erfolgt dann unter der Telefonnummer, unter der sich der Teilnehmer eingeloggt hat. Somit die Protokollstation genauso wie die Server, auch wenn der Provider an den Teilnehmer nur eine temporäre IT- Adresse vergibt, als feste Bezugsadresse die Telefonnummer des Teilnehmers hat, unabhängig davon welches IT- Netz er benutzt. Dabei ist die WEB-Seite, oder auch eine den Browser auf der Teilnehmerseite (an dessen Endgerät) unterstützende Hilfssoftware vorgesehen, welche zusätzlich zum Server, die Verbindung zur Protokollstation aufbaut. Die Protokollstation erhält vom Server über eine gesicherte (verschlüsselte) Verbindung SEC jene Daten (Parameter), die er verwendet um aus den Aktionssignalen (Kennsignalen) der Teilnehmer, die Summe S zu bilden, weiters übermittelt er noch den Referenzwert REF und die Zeit tmin. Und falls vom Server veränderlich gesteuert, auch noch die Sperrzeit tw, die ein Teilnehmer abwarten muß, um ein Aktionssignalen (Kennsignalen) an den Server wiederholt absetzen zu können.The subscribers ad0 ... adn are connected with their terminals (browsers) via the Internet IT to the server. In addition to the program that runs in the server to implement the described method, a protocol station is still provided, the task of which is independent of the server to record a control file. This control file contains the exact sequence of the action signals of those subscribers who have entered the server when S => REF has been reached, ie when the start signal ts was generated immediately before this time (stored in the number specified by the LIFO). In order for the protocol station to operate autonomously, the protocol station is likewise connected to the subscribers via the Internet. In this case, the subscriber identification can be done via the server, or by using the pre-notification DE 10 2004 046 413.8 Also completely independent of the server on the preferred in this application telephone loop a landline or a mobile phone. The winner will then be identified by the telephone number under which the subscriber has logged on. Thus, the protocol station as well as the server, even if the provider assigns to the subscriber only a temporary IT address, as a fixed reference address has the telephone number of the subscriber, regardless of which IT network he uses. In this case, the WEB page, or even the browser on the user side (on the terminal) supporting auxiliary software is provided, which in addition to the server, establishes the connection to the protocol station. The protocol station receives from the server via a secure (encrypted) connection SEC those data (parameters) that it uses to from the action signals (identification signals) of the participants to form the sum S, he also transmits the reference value REF and the time tmin. And if variably controlled by the server, even the blocking time tw, which must wait for a participant to be able to issue an action signals (identification signals) to the server repeatedly.

Mit diesen Daten erzeugt die Protokollstation das Startsignal (S>=REF) und stellt die Reihenfolge der unmittelbar vor dem Startsignal, jedoch noch vor vom Zeitpunkt des Startsignals abgezogenen Zeit tmin eintreffenden Aktionssignale (Kennsignale), bzw. deren Daten unabhängig vom Server fest.With The protocol station generates the start signal (S> = REF) for this data and sets the Order the immediately before the start signal, but still before From the time of the start signal deducted time tmin arriving Action signals (identification signals), or their data independent of Server stuck.

Die Protokollstation steht dann beispielsweise bei einem Notar unter Verschluß und es werden die vom Server ermittelten Gewinner mit denen des Notars verglichen. wird das Verfahren für ein Lottospiel angewendet, dann wird die einem Teilnehmer vom Server zugeordnete, und somit dem Aktionssignale (Kennsignale) des Teilnehmers jeweils zugeordnete Lottozahl zunächst vom Server dem Endgerät des Teilnehmers übermittelt und von dort der Protokollstation, jeweils als Bestandteil der dem Aktionssignal (Kennsignal) eines Teilnehmers jeweils zugehörigen Daten. D.h. alle einen Teilnehmer jeweils betreffenden, Spiel entscheidenden Daten, werden nicht direkt vom Server an die Protokollstation übermittelt, sondern über das Endgerät eines betreffenden Teilnehmers jeweils durchgeschleift, damit Manipulationen ausgeschlossen sind.The Protocol station is then, for example, at a notary under Closure and it will be the winners determined by the server with those of the notary compared. will the procedure for If a lottery is used, then the one participant will be removed from the server assigned, and thus the action signals (identification signals) of the subscriber respectively assigned lottery number initially transmitted from the server to the terminal of the subscriber and from there the protocol station, each as part of the Action signal (identification signal) of a subscriber respectively associated data. That all relevant to each participant, game crucial Data is not transmitted directly from the server to the protocol station, but about the terminal each participant looped through each, so manipulations excluded are.

Die praktische Realisierung der Protokollstation erfolgt z.B. durch einen Signalprozessor, dessen Programm auf einem Chip oder im Prozessor fest abgespeichert ist, d.h. durch externen Datenträger nicht verändert werden kann. Dabei ist diese Schaltung in einem verschlossenen Sicherheitsgehäuse eingebaut. Das Gerät weist über seine Internet Schnittstelle eine direkte Netzwerkverbindung zum Rechner des Notars auf, dito ist der Server mit dem Rechner des Notars vernetzt. Der Notar kann somit beide Abläufe, die des Servers und die des Protokollgerätes unmittelbar, auch Software unterstützt durch Zahlenwerte und Diagramme vergleichen, bzw. wird der Zeitpunkt in der zeitlichen Nähe des Startsignals auf dem Rechner des Notars aufgezeichnet.The practical realization of the protocol station is carried out, for example, by a signal processor whose program is permanently stored on a chip or in the processor, that is not changed by external data carriers can be changed. This circuit is installed in a sealed security case. The device has a direct network connection to the computer of the notary on its Internet interface, ditto the server is networked with the computer of the notary. The notary can thus compare both processes, the server and the protocol device directly, even software supported by numerical values and diagrams, or the time is recorded in the temporal proximity of the start signal on the computer of the notary.

Zu 6: Für eine Anwendung eines Lottospiels ist noch folgende Weiterbildungsvariante im besonderen vorgesehen, wie zu 6 als Beispiel dargestellt:
Zusätzlich zu dem in 1 bzw. 2 dargestellten Bild, welches die Nähe zum Startsignal S>=REF anzeigt, ist noch ein weiteres, zweites Bild (6) vorgesehen, welches eine Lottotrommel 100 mit den darin herum wirbelnden Lottokugeln abbildet. Dabei bewegen sich die Kugeln allerdings so langsam, daß die Kugeln gut gezielt mit der Maus verfolgt und die gewünschten Zahlen, bzw. Kugeln angeklickt werden können. Dabei bildet der Rechner aus allen im Spiel noch vorhandenen Kugeln Teilmengen und zeigt sie abwechselnd an, und zwar so daß eine jede der im Spiel vorhandenen Kugeln über jeweils gleiche Zeiträume in der Trommel ist (da nicht alle Kugeln innerhalb der Trommel dargestellt werden können). Kugeln, die bereits gezogen wurden, werden in der Trommel nicht mehr dargestellt.
To 6 : For an application of a lottery game, the following training variant is provided in particular, such as 6 as an example:
In addition to the in 1 respectively. 2 represented image, which indicates the proximity to the start signal S> = REF, is still another, second image ( 6 ), which is a lottery drum 100 with the lotto balls swirling around in it. However, the balls move so slowly that the balls can be tracked well with the mouse and the desired numbers, or balls can be clicked. In this case, the calculator forms subsets of all balls remaining in the game and displays them alternately, so that each of the balls present in the game over the same time periods in the drum is (because not all balls can be displayed within the drum). Balls that have already been drawn are no longer displayed in the drum.

Wird eine Kugel angeklickt, dann wird das Aktionssignal (Kennsignal) unter Berücksichtigung von tw abgeschickt. Im anderen Bild, in dem die Balkenwaage (nach 1, 2) dargestellt ist, wird die Ankunft des Aktionssignals beim Server durch eine herausgestellt gut sichtbar in den Korb (3) fallende Münze auf dem Bildschirm des Teilnehmers, welcher das Aktionssignal (Kennsignal) abgibt, dargestellt. Die Kugel, bzw. Nummer, welche der Teilnehmer aus der Trommel durch anklicken aktuell ausgewählt hat, fällt unten beim Stutzen 101 heraus und wird so dem Teilnehmer angezeigt.If a ball is clicked, then the action signal (identification signal) is sent, taking tw into account. In the other picture, in which the beam balance (after 1 . 2 ), the arrival of the action signal to the server is indicated by a clearly visible in the basket ( 3 ) falling coin on the screen of the subscriber, which outputs the action signal (identification signal), represented. The ball, or number, which the participant has currently selected from the drum by clicking on, falls down at the neck 101 and will be displayed to the participant.

Weiters wird in dem Bild, in dem die Lottotrommel dargestellt wird (6), noch für jeden Teilnehmer individuell eine Liste I...V...(Protokoll) angezeigt, um die von dem Teilnehmer jeweils zu den Aktionssignalen (Kennsignalen) abgeschickten Nummern anzuzeigen. Wie aus dem in 6 dargestellten Beispiel gut ersichtlich ist, hat der Teilnehmer dreimal die Ziffer 25 mit seinen Aktionssignalen jeweils hintereinander abgeschickt, jedoch keinen Erfolg, anschließend hat er noch die 22 und die 4 abgeschickt, usw. Bei Eintreffen des Zufallsereignisses, bzw. des Starsignals S>=REF, wird jedoch die 25 gezogen (von einem anderen Teilnehmer) und für alle Teilnehmer gleichermaßen angezeigt. Z.B. durch den oberen Stutzen 102, aus dem die gezogene Nummer heraus geschleudert wird und in die Sammelschale 103 fällt, in welcher sämtliche gezogenen Nummern angezeigt werden. Hat der Teilnehmer (der Anzeige) die Nummer gezogen, dann wird in der individuellen Liste die Nummer diesem Teilnehmer farblich hervor gehoben angezeigt, oder auch durch blinken lassen hervorgehoben.Furthermore, in the picture in which the lottery drum is shown ( 6 ), a list I ... V ... (protocol) is displayed individually for each subscriber in order to display the numbers sent by the subscriber to the action signals (identification signals). As from the in 6 As shown in the example shown, the subscriber has three times the number 25 with its action signals in each case sent in succession, but no success, then he still has the 22 and 4 sent, etc. On arrival of the random event, or the star signal S> = REF However, the 25 is drawn (by another participant) and displayed to all participants alike. For example, through the upper neck 102 from which the drawn number is thrown out and into the collecting tray 103 falls in which all drawn numbers are displayed. If the subscriber (the display) has drawn the number, then the number of this subscriber is highlighted in color in the individual list, or can also be highlighted by flashing.

Nach jeder gezogenen Nummer wird die Ziehung erneut gestartet, bzw. bei jeder Ziehung das Startsignal S>=REF erzeugt, um das dem Zeitpunkt der Erzeugung des Startsignals am nächsten, jedoch noch außerhalb von tmin liegende Aktionssignal (Kennsignal) festzustellen. Wird eine Nummer (wie z.B. in 6 gerade die 25) gezogen, dann ist diese Kugel, bzw. Nummer bei der nächsten Ziehung nicht mehr zur Auswahl in der Trommel. D.h. bei dieser Variante ist es ausreichend das LIFO auf 1 bit (bzw. gegebenenfalls einige bit) Länge zu begrenzen, und somit könnte ein einfaches Latch bzw. kurzes Register verwendet werden, das die Daten (Zeitwerte, Adresse, etc.) abspeichert. Jedoch ist es sinnvoll auch eine lange Reihe von Zeitwerten abzuspeichern, vor allem wenn die Zeit tmin gleichfalls als Zufallszahl mit erzeugt wird, wie nachfolgend noch näher beschrieben wird. Dabei müssen so viele Zeitwerte der Aktionssignale (Kennsignale) jeweils abgespeichert bleiben, als entsprechend der Dichte der eingehenden Aktionssignale aufgrund des vorgesehenen Variationsbereiches von tmin jeweils zwischen gespeichert werden müssen, da die innerhalb von tmin entfallenden Aktionssignale nicht mehr bewertet werden und nur das Aktionssignal für die Ziehung maßgebend ist, das dem Zeitpunkt tref = ts – tmin am nächsten liegt. In 4a ist dies somit das Aktionssignal (Kennsignal) zn (#1), zu dem als Daten die beim Absenden von zn vom Teilnehmer ausgewählte Lottozahl (z.B. "25" in 6) und die Adresse des Teilnehmers (bzw. seines Endgerätes) und gegebenenfalls noch weitere Daten, wie z.B. weiterhin vom Server an die Teilnehmer vergebene Zufallszahlen, etc. abgespeichert sind.After each drawn number, the draw is restarted, or at each draw the start signal S> = REF generated to determine the time of the generation of the start signal on the next, but still outside of tmin action signal (identification signal). If a number (such as in 6 just the 25) pulled, then this ball, or number at the next draw is no longer available for selection in the drum. This means that in this variant it is sufficient to limit the LIFO to 1 bit (or possibly a few bits) in length, and thus a simple latch or short register could be used which stores the data (time values, address, etc.). However, it makes sense to also store a long series of time values, especially if the time tmin is also generated as a random number, as will be described in more detail below. In this case, so many time values of the action signals (identification signals) must each be stored, as must be stored according to the density of the incoming action signals due to the intended range of variation of tmin between, since the attributable within tmin action signals are no longer evaluated and only the action signal for the Draw is decisive, which is the time tref = ts - tmin closest. In 4a this is thus the action signal (identification signal) zn (# 1) to which the lottery number selected by the participant when sending zn (eg "25" in FIG 6 ) and the address of the subscriber (or his terminal) and optionally further data, such as further from the server to the participants assigned random numbers, etc. are stored.

Hinweis: Neben der Möglichkeit das Startsignal aus einer ansteigenden Summierung der Summe S zu erzeugen (S>=REF mit dS positiv) besteht auch die Möglichkeit das Startsignal aus einer abfallenden Summierung der Summe S zu erzeugen (S<=REF mit dS negativ), wenn S mit einem entsprechenden, über REF liegenden Startwert gesetzt wird.Note: Besides the possibility to generate the start signal from an increasing summation of the sum S. (S> = REF with dS positive) there is also the possibility the start signal from a decreasing summation of the sum S to generate (S <= REF with dS negative), if S has a corresponding start value above REF is set.

Wie bereits erläutert wird die Zeit tmin, die eingeführt wurde, um Manipulationen zu vermeiden, mit einem Zufallsgenerator erzeugt. Um auch eine Manipulation von tmin zu vermeiden, wird in Weiterbildung tmin durch das Spiel selbst gleichfalls als Zufallszahl erzeugt. Zu diesem Zweck vergibt der Server an die Teilnehmer mit möglichst homogener Verteilung eine Wertereihe von Zahlen in einem bestimmten Bereich. Z.B. 100, 101, 102... bis 2000. Diese Werte haben beispielsweise die Dimension Millisekunden. Dabei soll jeder Wert auf die gleiche Anzahl von Teilnehmern entfallen, z.B. hundert Werte a "100", hundert Werte a "101" bis hundert Werte a "2000", usw., bzw. kann die Auflösung noch weiter verfeinert werden, je nachdem wie schnell der Durchsatz der vernetzten Daten ist, wobei jedoch unter Wahrung dieser Voraussetzung die Zuteilung dieser Daten auf die einzelnen Teilnehmer nach dem Zufallsprinzip erfolgt.As already explained, the time t min, which was introduced to avoid manipulation, with ei generated random generator. In order to avoid a manipulation of tmin, tmin is also generated by the game itself as a random number in further development. For this purpose, the server assigns to the participants as homogeneous a distribution as possible a set of numbers in a certain area. For example, 100, 101, 102 ... to 2000. These values have, for example, the dimension milliseconds. In this case, each value should account for the same number of participants, eg one hundred values a "100", one hundred values a "101" to one hundred values a "2000", etc., or the resolution can be further refined, depending on how fast is the throughput of the networked data, however, while respecting this condition, the allocation of these data to the individual participants is random.

Ändert sich die Zahl der Teilnehmer, dann ändert sich auch die Zahl der Verteilung. Zu jedem von einem Teilnehmer abgesendeten Aktionssignal (Kennsignal) wird dann die vom Server vergebene Zahl mitgesendet, wobei es wie bei der Ziehung der Lottozahlen selbst wieder eine Protokolldatei gibt, die jedoch nicht dem Teilnehmer angezeigt wird, sondern vor allem in der Protokollstation (5) mit protokolliert wird, dito natürlich im Server. Dabei ist es sinnvoll, z.B. die Daten verschlüsselt durch die Teilnehmer durchzuschleifen, z.B. derart, daß die Auswahl der Wertereihe zwar im Server erfolgt, die Zuordnung jedoch in einer look up Tabelle im Protokollgerät, wobei der im Protokollgerät von der Tabelle zu einem Aktionssignal (Kennsignal) gelesene Zeitwert jedoch dann dem Server übermittelt wird. So ist diese im Protokollgerät vorhandene Tabelle z.B. so kodiert: Adresse dez4095 = "100"; Adresse dez4094 = "2000"...dez0 = "312" wobei die gesamte Zeitwertereihe als Daten zu den Adressen kodiert ist. Die Zuordnung der Wertereihe zu den Adressen erfolgt für jede gezogene Zahl gleichfalls in der Protokollstation nach dem Zufallsprinzip, z.B. realisiert durch einen Signalprozessor (DSP).If the number of participants changes, so does the number of distribution. For each sent by a participant action signal (identification signal) then the number assigned by the server is sent, whereby there is again a log file as in the drawing of lottery numbers, but not the participant is displayed, but especially in the protocol station ( 5 ) is logged with, of course, in the server. It makes sense, for example, to loop through the data encrypted by the participants, for example, such that the selection of the value series is done in the server, but the assignment in a look up table in the protocol device, which in the protocol device from the table to an action signal (identification signal ) is then transmitted to the server. For example, this table in the protocol device is coded as follows: Address dez4095 = "100"; Address dez4094 = "2000" ... dez0 = "312" whereby the entire time value series is coded as data for the addresses. The assignment of the value series to the addresses also takes place for each number drawn in the protocol station according to the random principle, for example realized by a signal processor (DSP).

Somit nur für die (erste) Ziehung der ersten Ziffer der Server den Zeitwert tmin durch einen Zufallsgenerator im Programm generiert, und bei der ersten Ziffer schon der Zeitwert tmin für die nächste Ziffer durch die Teilnehmer selbst als Zufallszahl bestimmt wird, wie die Ziehung der Lottozahlen selbst. D.h. der in einer Ziehung zusätzlich zur gezogenen Lottozahl mit gezogene Zeitwert tmin wird für die jeweils nächste Ziehung verwendet.Consequently only for the (first) draw of the first digit of the server the time value tmin generated by a random number generator in the program, and at the first digit already the time value tmin for the next digit by the participants itself as a random number is determined, such as the drawing of lottery numbers itself. the one in addition to the drawn lottery number with dragged time value tmin is used for the next draw.

Mach dem gleichen Prinzip läßt sich auch der Referenzwert REF innerhalb eines bestimmten Wertebereiches als Zufallszahl in einem Spiel bestimmen. In Relation zu diesem Referenzwert REF wird ein Summenwert S bis zum Wert REF aufsummiert, der jeder beliebigen Variablen eines jeden beliebigen Spiels entsprechen kann um über die Bedingung S>=REF einen Zufallszeitpunkt (bei Erreichen der Bedingung) zu erzeugen. Genauso könnte auch ein über den Wert von REF liegender Startwert für S als Zufallswert erzeugt werden, um durch schrittweise Verminderung von S über die Bedingung S<=REF einen Zufallszeitpunkt (bei Erreichen der Bedingung) zu erzeugen. Der erzeugte Zufallszeitpunkt kann dabei auch in einem weiteren beliebigen Spiel beliebig verwendet werden. Anstelle der genannten Aktionssignale können auch innerhalb eines Spieles den Teilnehmern zugeordnete Wertigkeiten vorgesehen sein (z.B. gesteuert von via IT vernetzte Teilnehmer), welche einerseits von den Teilnehmern jeweils beeinflußt sind (auch durch indirekte Eingaben, etc.) andererseits durch das Spiel beeinflußt sind und in ihrer Summenwirkung, bzw. über ihr Zusammenwirken (im Spiel) einen Wert (Summenwert S) so beeinflußen, daß er sich dem Referenzwert REF nähert und bei seinem Erreichen den Zufallszeitpunkt erzeugt. Dabei kann der Referenzwert als Zufallszahl auch über mehrere Ziehungen erzeugt werden, z.B. über alle Ziehungen aufsummiert, und weiterhin noch einem Schwellwert entsprechen, über den der als Summe von Zufallszahlen liegende Wert liegen muß, damit er als gültiger Referenzwert entspricht. Bei dieser Variante wird dann durch das erzeugte Zufallssignal (entspricht genanntem Startsignal) im Spiel ein Vorgang ausgelöst, der nach einem vorgegebenen, und für die Teilnehmer transparenten Algorithmus die den Teilnehmer zugeordneten Wertigkeiten umwertet, um den Gewinner (gegebenenfalls die Gewinner) festzustellen und gegebenenfalls das Spiel beendet.Mach The same principle can be applied also the reference value REF within a certain value range determine as a random number in a game. In relation to this Reference value REF, a sum value S is added up to the value REF, which correspond to any variable of any game can order over the condition S> = REF to generate a random time (when the condition is reached). So could also an over generate the value of REF starting value for S as a random value, by a gradual reduction of S on the condition S <= REF a random time (when the condition is reached). The generated random time can be used arbitrarily in any other game become. Instead of the mentioned action signals can also be within a game subsets assigned to subscribers (e.g., controlled participants networked via IT), on the one hand by the participants each affected are (also by indirect inputs, etc.) on the other hand by the Game affects are and in their cumulative effect, or about their interaction (in the game) influence a value (sum value S) so that it is equal to the reference value REF is approaching and generates the random time when it is reached. It can the reference value is generated as a random number over several draws be, e.g. above all draws added up, and still a threshold match, about which must be the value lying as the sum of random numbers, so that he as valid Reference value corresponds. In this variant is then by the generated random signal (corresponds to said start signal) in the game a process is triggered the one according to a given, and transparent for the participants Algorithm re-evaluates the weights associated with the subscriber, to determine the winner (if any, winners) and if necessary, the game ends.

Das Verfahren ist somit in allgemeinster Weise anwendbar. So kann z.B. auch zur Durchführung einer Tombola der Geldsack bzw. der Referenzwert REF Sachwerten gleichgesetzt werden und die von den Gewinnern gezogenen Zufallszahlen bezeichnen die zu gewinnenden Sachen, usw.The Method is thus applicable in the most general way. Thus, e.g. also for implementation a raffle of money sack or the reference value REF equated to material assets and denote the random numbers drawn by the winners the things to be won, etc.

Ergänzende Erläuterung zu 6: In der Protokolldatei I, II, ...V... sind zusätzlich zu den von einem Teilnehmer zu einem Aktionssignal (Kennsignal) jeweils abgesendeten Lottonummern (LTO), noch die vom Server für jede Abgabe eines Aktionssignales zugeteilten Zeitwerte (tmin) mit angezeigt, jedoch nicht als Wert, sondern nur als Adresse ADD, unter welcher dieser Wert jeweils im Server oder in einem externen Zusatzgerät zum Server gespeichert ist (für den Teilnehmer während des Spiels daher nicht identifizierbar, nach dem Spiel jedoch nachprüfbar). diese Daten können auch im Cooky Verzeichnis am Host Rechner des Teilnehmers gespeichert werden. Die RAM Adressen ADD werden zu den vom Server generierten Daten der Zeitwerte Skala (tmin) nach dem Zufallsprinzip, jedoch homogen unter den Teilnehmern verteilt und die zugehörigen Daten für jede neue Ziehung (Erzeugung eines Startsingals) zu den Adressen ADD in der Protokollstation neu zugeordnet. Der unter einer betreffende Adresse jeweils abgespeicherte Zeitwert (tmin) wird dann wie die Lottozahlen, als den Aktionssignalen jeweils zugeordneter Zahlenwert, d.h. als Zufallszahl aus der Gesamtmenge der Zahlen (hier der Skala) gezogen und bei der nächsten Ziehung (bzw. Erzeugung des Zufallssignals) als Zeitwert tmin verwendet.Supplementary explanation to 6 In the log file I, II,... V ..., in addition to the Lotton numbers (LTO) sent by a subscriber to an action signal (identification signal), the time values (tmin) allotted by the server for each delivery of an action signal are also included displayed, but not as a value, but only as the address ADD, under which this value is stored in the server or in an external attachment to the server (therefore unidentifiable to the participant during the game, but verifiable after the game). This data can also be stored in the Cooky directory on the host computer of the subscriber. The RAM addresses ADD are randomly distributed to the time scale (tmin) data generated by the server, but distributed homogeneously among the participants and the associated data for each new draw (generation of a start-up) is remapped to the addresses ADD in the protocol station. The time value (tmin) respectively stored under a respective address is then, like the lottery numbers, drawn as a numerical value assigned to the action signals, ie as a random number from the total number of numbers (here the scale) and at the next draw (or generation of the random signal). used as the time value tmin.

Weitere Option: Eine weitere Option ist, neben der Zufallsbestimmung von tmin auch noch die Positionsnummer innerhalb einer Vielzahl von Positionen einer festgelegten Reihe, z.B. von zehn Positionen im Bereich 0...9 nach dem Zufallsprinzip zu erzeugen, wobei dies auf die gleiche Weise erfolgt wie für tmin. Die gezogene Position bestimmt dann jeweils für die nächste Ziehung (z.B. für das nächste erzeugte Starsignal) jene Position innerhalb der in der Anzahl von Positionen festgelegten Reihe, welche als gezogen gilt, wobei die Reihe selbst sich daraus bestimmt, welche dem Startsignal am nächsten liegt, bzw. gegebenenfalls nach Abzug von tmin am nächsten liegt. Diese Prinizip der Kaskadierung "verschachtelter Wahrscheinlichkeiten" kann beliebig oft angewendet werden. Der Unterschied der Erzeugung des Zufallswertes von tmin und der Positionsziffer besteht darin, daß bei Beginn des Spiels für das Ziehen der ersten Ziffer, der Wert von tmin über einen Software Zufallsgenerator errechnet wird und für die weiteren durch das bevorzugte Zufallsprinzip bestimmt wird, und für den Wert der Position, z.B. die Position 1 entsprechend der dem Zeitpunkt des Startsignals tref = ts – tmin am nächsten liegenden Aktionssignal bereits die Position für die nachfolgende Ziehung bestimmt.Further Option: Another option is, besides the randomization of tmin also the position number within a variety of Positions of a fixed row, e.g. of ten positions in the Range 0 ... 9 to produce at random, this on the same way as for t min. The drawn position then determines in each case for the next draw (e.g., for the next generated star signal) that position within the number of Positions defined row, which is considered pulled, where the Series itself determined by which is closest to the start signal, or, if applicable, after subtracting tmin. This prinizip cascading "nested Chances "can be applied as often as you like. The difference of generation of the Random value of tmin and the position number is that at the beginning of the game for dragging the first digit, the value of tmin via a software random number generator is calculated and for the others are determined by the preferred random principle, and for the value of the position, e.g. the position 1 according to the Time of the start signal tref = ts - tmin nearest action signal already the position for determines the subsequent draw.

Weitere Optionen und vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung und eine Übersicht über die wichtigsten, unter den Adressen des Pufferspeichers LIFO zwischen gespeicherten Daten:More options and advantageous Further developments of the invention and an overview of the most important, under the addresses of the buffer LIFO between stored data:

Eine weitere Variante für die Realisierung einer Wahrscheinlichkeitsweiche, um zu entscheiden, ob beim Eintreffen des Zufallssignals (S=>REF) der Gewinn ausbezahlt wird oder ob der Referenzwert REF gehalten und weitergespielt wird, ist die Ausbezahlung des Gewinns (oder auch das Weiterspielen, etc.) davon abhängig zu machen, daß das Zufallsereignis (S =>REF) in einem bestimmten vorhergesagten Zeitintervall tx eintreffen muß. Dieses Zeitintervall wird durch einen Zufallsgenerator erzeugt, wobei der Zufallsgenerator wieder durch das Verfahren realisiert wird, wie bereits für die Ziehung der Lottozahlen und des Zeitwertes tmin beschrieben wurde.A another variant for the realization of a probability dipterm to decide whether at the arrival of the random signal (S => REF) the profit is paid or whether the reference value REF is held and played, is the payoff of profit (or playing, etc.) depends on it make that that Random event (S => REF) must arrive in a certain predicted time interval tx. This Time interval is generated by a random number generator, wherein the Random generator is realized again by the method, such as already for the drawing of the lottery numbers and the time value tmin are described has been.

Hier ein Beispiel für die unter den Adressen der Aktionssignale (Kennsignale) gespeicherten Daten, welche im Pufferspeicher (LIFO) zur späteren Feststellung ihrer zeitlichen Reihenfolge neben den Zeitwerten der Aktionssignale abgespeichert sind, wobei nur eine begrenzte Anzahl von Aktionssignalen gemäß der vorgesehenen Länge des Pufferspeicher (LIFO) gespeichert werden, d.h. ältere Daten gemäß der bereits erläuterten Begrenzung des LIFO durch jüngere Daten jeweils überschrieben werden.

  • – D.h. sind für den Pufferspeicher LIFO, dessen erforderliche Größe von der zeitlichen Dichte der eintreffenden Aktionssignale (Kennsignale) und dem Zeitbereich von tmin abhängig ist, beispielsweise 32768 Speicherplätze vorgesehen, dann wird jedes eingeschriebene Aktionssignale (Kennsignal), bzw. besser formuliert, deren nachfolgend aufgelistete Daten (die jeweils zu einem Aktionssignal gehören) nach 32768 +1 Schiebetakten im LIFO Speicher überschrieben. Die bei diesem Beispiel angegebene Anzahl von Speicherplätzen bezieht sich jeweils auf die Referenz (der Adressen), die jeweils auf alle zu einem Aktionssignal (Kennsignal) angegebenen Daten (einer Datengruppe, wie sie als Beispiel nachfolgend angegeben ist) zeigt.
Here is an example of the stored under the addresses of the action signals (identification signals) which are stored in the buffer memory (LIFO) for later determination of their temporal order next to the time values of the action signals, with only a limited number of action signals according to the intended length of the buffer memory ( LIFO) are stored, ie older data according to the already explained limitation of the LIFO be overwritten by younger data respectively.
  • That is, for the buffer memory LIFO whose required size is dependent on the time density of the incoming action signals (identification signals) and the time range of tmin, for example, 32768 memory locations are provided, then each enrolled action signals (identification signal), or better formulated, the following listed data (each associated with an action signal) is overwritten after 32768 +1 shift clocks in the LIFO memory. The number of memory locations indicated in this example refers to the reference (s) respectively, each of which points to all of the data indicative of an action signal (a data group, as exemplified below).

Eine im Verlauf des ständigen Beschreibens und Überschreibens der Daten schrittweise fortgeschaltete Adresse zn-x, (vgl. weiters zu 4a und 4b) des Pufferspeichers LIFO enthält beispielsweise folgende Daten, die sich aufgliedern lassen in Daten zur Erzeugung von Zufallszahlen, welche die Erzeugung einer Zahl (z.B. einer Lottozahl) bei der jeweils nächsten Ziehung (d.h. Erzeugung des Startsignals S=>REF) betrifft und hier als allgemeine Daten bezeichnet werden sollen, und weiters Daten, welche dem Teilnehmer zugeordnet sind und als Teilnehmerdaten bezeichnet werden, und drittens noch Daten, die einerseits den Teilnehmern zugeordnet sind, andererseits das gesamte Spiel mit beeinflußen und hier als "Verbindungsdaten" bezeichnet werden (was aber nichts mit Daten einer Telekom Verbindung zu tun hat, etc.).

  • a) Teilnehmerdaten sind einmal persönliche Daten, welche geeignet sind, um den Teilnehmer bei Bedarf zu identifizieren. Dies kann durch persönliche Angaben erfolgen, oder durch ein Verfahren z.B. nach der DE 10 2004 046 413.8 , etc. Sind die Teilnehmerdaten nicht erforderlich, dann kann auf sie verzichtet werden, wobei dann bei Verwendung der betreffenden Wahrscheinlichkeitsweiche (vgl. erste Variante) durch ein Kennbit festgehalten wird, ob es sich bei einem in den Server, bzw. Pufferspeicher eingeschriebenen Aktionssignal um ein von einem Teilnehmer abgesendetes, oder um ein intern erzeugtes handelt. Zu den Teilnehmerdaten gehören auch Abrechnungsdaten, wenn z.B. ein Aktionssignal über einen Telefonserver eine Abbuchung von der Telefongesellschaft enthält. Wird das Verfahren nach der DE 10 2004 046 413.8 verwendet, dann ist für die IT Verbindung der Browser Station auch keine Modem Verbindung erforderlich um über eine Telefongebühr die an den Server von den Teilnehmern jeweils abgegebenen Aktionssignale zu bezahlen.
A zn-x address incrementally incremented in the course of the continuous writing and overwriting of the data (cf. 4a and 4b ) of the buffer memory LIFO contains, for example, the following data which can be broken down into random number generation data relating to the generation of a number (eg a lottery number) at the next draw (ie generation of the start signal S => REF) and here as general Data to be called, and further data that are associated with the subscriber and are referred to as subscriber data, and thirdly still data that are assigned to the participants on the one hand, on the other hand influence the entire game and referred to here as "connection data" (but nothing with data of a Telekom connection has to do, etc.).
  • a) Subscriber data is once personal data that is suitable to identify the subscriber when needed. This can be done by personal information, or by a process such as the DE 10 2004 046 413.8 , etc. If the subscriber data is not required, then they can be waived, in which case when using the respective probability switch (see the first variant) is recorded by a Kennbit, whether it is in an inscribed in the server or buffer memory action signal an item sent by a subscriber or generated internally. Subscriber data also includes billing data, for example if an action signal via a telephone server contains a debit from the telephone company. If the method according to DE 10 2004 046 413.8 ver applies, then no modem connection is required for the IT connection of the browser station to pay via a telephone charge to the server by the participants respectively submitted action signals.

Weiters gehören noch zu den Teilnehmerdaten:

  • – die Zeitwerte, bzw. Zählerstände zn...zn-x des Zeitzählers (der von "Begin" gestartet wird, vgl. 4a und 4b), wobei sich nach längeren Zeiträumen, in denen die Aktionssignale im Pufferspeicher schon durch aktuellere Werte überschrieben worden sind, der Zeitpunkt "Begin" jeweils schrittweise verschieben kann, bei entsprechender Offsetwertkorrektur des Zeitzählers, damit die abgespeicherten Zeitwerte nicht zu viel Speicherplatz beanspruchen. Der Zeitzähler darf dabei auch beliebig oft mehrmals durch Null gehen, weil der Overflow Status, gleichfalls mit abgespeichert und bei der Berechnung der Zeitspannen berücksichtigt wird.
  • – Zahlenwerte, welche die aktuelle Ziehung betreffen, wie z.B. eine dem Aktionssignal bzw. Kennsignal zugeordnete und vom Teilnehmer durch Anklicken (z.B. innerhalb einer Lottotrommel) ausgewählte Lottozahl (LTO), die als gezogen gilt, wenn die zeitliche Position des Aktionssignals bzw. Kennsignals in Bezug zum über das Zufallsereignis (vgl. S>=REF) erzeugten Startsignal einer Gewinnerposition entspricht. Diese Zahlenwerte sind optional und entbehrlich, wenn z.B. nur ein Zeitpunkt oder eine Reihung der Teilnehmer durch das Verfahren als Zufallsergebnis erzeugt werden soll,
  • b) Allgemeine Daten sind die vom Server an die Teilnehmer verteilten (gegebenenfalls weiteren) Werte, die als gezogen gelten (genauso wie die Zahlenwerte LTO der Teilnehmerdaten, falls solche vorhanden sind) wenn die zeitliche Position des Aktionssignals bzw. Kennsignals in Bezug zum über das Zufallsereignis (vgl. S>=REF) erzeugten Startsignal einer Gewinnerposition entspricht, wobei diese Werte bei der nachfolgenden Ziehung (über ein weiteres Zufallsereignis, d.h. bei einer weiteren Erzeugung eines Startsingals durch S>=REF) verwendet sind und betreffen für eine optionale Weiterbildung der Erfindung die (weitere) Ziehung der Werte für die Zeit tmin (innerhalb einer Bereichsskala ausgewählt), gegebenenfalls auch der anderen im Verfahren optional verwendeten Zeitwerte (z.B. zur Einstellung von tw oder tx, etc.), weiters die optionale Verwendung einer Positionsziffer, um innerhalb einer als "gezogenen" festgestellten Reihe das als endgültig gezogen geltende Glied innerhalb der Reihe, welche im der Ziehung der Positionsziffer jeweils nachfolgenden weiteren Ziehungsprozeß gezogen wird, zu bestimmen. Dabei werden die Werte, welche jeweils in der nächsten Ziehung verwendet sind, wie Positionsziffer, die Zeit tmin, gegebenenfalls noch die anderen Zeitwerte im jeweils selben Ziehungsprozeß gezogen, wie die Ziehung der LTO Zahl (z.B. Lottozahl), welche dann die Werte des vorherigen Ziehungsprozesses verwendet, usw.
Furthermore belong to the participant data:
  • - the time values or counter readings zn ... zn-x of the time counter (which is started by "Begin", cf. 4a and 4b ), wherein after longer periods in which the action signals in the buffer memory have been overwritten by more recent values, the time "Begin" can each shift gradually, with appropriate offset value correction of the time counter, so that the stored time does not take up too much memory space. The time counter may also go through zero repeatedly as often as possible, because the overflow status is likewise stored with and taken into account in the calculation of the time periods.
  • Numerical values which relate to the current draw, such as a lottery number (LTO) assigned to the action signal or identification signal and selected by the participant by clicking (eg within a lottery drum), which is considered to be drawn if the time position of the action signal or identification signal in With respect to the start signal generated via the random event (see S> = REF) corresponds to a winning position. These numerical values are optional and dispensable, if, for example, only one time or a ranking of the participants is to be generated by the method as a random result,
  • b) General data are the values (possibly further) distributed by the server to the participants which are considered to be drawn (same as the numerical values LTO of the subscriber data, if any) if the temporal position of the action signal relative to the Random event (see S> = REF) generated start signal corresponds to a winner position, these values are used in the subsequent draw (on another random event, ie in a further generation of a start S = REF) and relate to an optional training of Invention the (further) drawing of the values for the time tmin (selected within a range scale), optionally also the other time values optionally used in the method (eg for setting tw or tx, etc.), furthermore the optional use of a position number within a series determined to be "drawn", the member considered final, within the series, w elche in the drawing of the position number each subsequent further drawing process is drawn to determine. In this case, the values which are used in each case in the next draw, such as position number, the time tmin, possibly also the other time values are drawn in the same drawing process as the drawing of the LTO number (eg lottery number), which then the values of the previous drawing process used, etc.

Weiters können als Zufallszahl auch noch gegebenenfalls Referenzwerte REF (innerhalb einer Bereichsskala ausgewählt) für den in einer nachfolgenden Ziehung veränderten Referenzwert REF bei der Ziehung der LTO Zahl mitgezogen werden (auch Eckwerte oder Intervalle, wenn REF inkremental verstellt wird, oder auch Zeitwerte eines Zeittaktes mit dem diese incrementale Verstellung erfolgen soll, usw).Furthermore, can as a random number also possibly reference values REF (within a range scale selected) for the in a subsequent draw changed reference value REF the draw of the LTO number (also basic values or intervals, if REF is incrementally adjusted, or also time values of a time cycle with which this incremental adjustment is to take place, etc.).

Damit die allgemeinen Daten über die Ziehung der Aktionssignale bzw. Kennsignale (über deren Adressen) gezogen werden können, werden sie den Teilnehmern bei der Abgabe ihrer Aktionssignale (zuvor) zugeordnet. Diese Zuordnung erfolgt nach dem Zufallsprinzip eines im Server implementierten Zufallsgenerators, der die Verteilung dieser Daten (d.h. die Zuordnung zu den von den Teilnehmern abgegebenen Aktionssignalen) homogen unter den Teilnehmern vornimmt. D.h. für eine jeweils vorgegebene Wertereihe (Skala) einer Variablen, wie z.B. der Zeit tmin, oder eines Positionswertes, etc. ist jeder Wert einer gleichen Anzahl von Teilnehmern zugeteilt. Die Verteilung selbst, d.h. welcher Wert zu welchen Teilnehmern jeweils zugeführt wird, ist nicht statisch, sondern rotiert gleichfalls. D.h. wenn der selbe Teilnehmer hintereinander 10 Aktionssignale (Kennsignale) absetzt, dann ist jedem Aktionssignale jeweils ein anderer Wert der allgemeinen Daten zugeordnet, bzw. wird nach jedem im Server von einem Teilnehmer erhaltenen Aktionssignal sofort das nächste durch einen Zufallsprozeß aus der Wertereihe zugeteilt oder auch verschlüsselt übermittelt, wobei dies auch über die Protokollstation erfolgen kann, bzw. diese externe Peripherie diese Zuordnung zu den Teilnehmern auch unter Umgehung des Servers bestimmen kann, indem dem Client-Rechner (Browser Rechner) die zugeordneten Daten als Cooky verschlüsselt übermittelt sind und dem Server zu jedem abgegebenen Aktionssignal mitgegeben sind. Die Verteilung der allgemeinen Daten auf die die Ziehung aktiv gestaltenden Teilnehmer kann entweder durch ein externe Protokollstation erfolgen oder auch nur zur späteren Kontrolle aufgezeichnet werden, usw. Die Teilnehmer selbst können die allgemeinen Daten nicht einsehen, da an die Teilnehmer nur die Referenzen (Adressen, vgl. auch ADD 6) und nicht die Daten gesendet werden. Die Zuordnung der Daten zu den Adressen erfolgt entweder im Server oder in einer externen Protokollstation, wobei diese Zuordnung gleichfalls unter Verwendung eines Zufallsgenerators erfolgt, und eigentlich wieder wie eine LTO Zahl gezogen werden kann, d.h. auch die Zuordnung der allgemeinen Daten zu den Adressen ADD unter denen sie gespeichert sind, kann nach diesem Prinzip erfolgen, wobei dann ein Zufallsgenerator des Servers z.B. die Adressen, bzw. deren Referenzen an die Teilnehmer verschickt, bzw. diesen zuordnet, damit im Ziehungsprozeß die Reihenfolge durch das Zufallsprinzip geordnet werden kann, wobei im Server die Daten dann nach einer festen Reihung (Zwangsfolge) gespeichert sind und diese feste Reihung der durch das Zufallsprinzip festgestellten der Reihung der Glieder entsprechend zugeordnet wird.So that the general data on the drawing of the action signals or characteristic signals (via their addresses) can be drawn, they are assigned to the participants in the delivery of their action signals (previously). This assignment takes place at random according to a random number generator implemented in the server, which makes the distribution of these data (ie the assignment to the action signals output by the participants) homogeneous among the subscribers. That is, for each given value series (scale) of a variable, such as the time tmin, or a position value, etc. each value is assigned to an equal number of participants. The distribution itself, ie which value is supplied to each participant, is not static but also rotates. That is, if the same subscriber successively sets off 10 action signals (identification signals), then each action signal is assigned a different value of the general data, or after each received in the server by one participant action signal immediately allocated the next by a random process from the value series or encrypted transmitted, this can also be done via the protocol station, or this external periphery can determine this assignment to the participants, bypassing the server by the client computer (browser computer) the associated data is transmitted encrypted as Cooky and the server are given to each delivered action signal. The distribution of the general data to the draw active participants can either be done by an external protocol station or recorded only for later control, etc. The participants themselves can not see the general data, as to the participants only the references (addresses, see also ADD 6 ) and not the data will be sent. The assignment of the data to the addresses takes place either in the server or in an external protocol station, whereby this assignment likewise takes place using a random number generator and can actually be pulled again like an LTO number, ie also the assignment of the general data to the addresses ADD under where they are stored, can be done according to this principle, in which case a random number generator of the server, for example, the Addresses, or their references sent to the participants, or assigns them, so that in the drawing process, the order can be ordered by random principle, in the server, the data are then stored according to a fixed sequence (forced sequence) and this fixed sequence of the Randomly assigned to the ranking of limbs accordingly.

Beispiel:Example:

  • a) Im Server und/oder im Protokollgerät, etc. sind in einem bestimmten Speichersegment der Reihe nach folgende Referenzen (Zeiger) auf entsprechende Daten gespeichert: D1, D2, D3...Dna) In the server and / or in the protocol device, etc. are consecutive in a particular memory segment References (pointers) stored on corresponding data: D1, D2, D3 ... Dn
  • b) Durch einen Zufallsgenerator werden den Teilnehmern Referenz Adressen übermittelt, bzw. zugeordnet, wobei dieser Vorgang protokolliert wird.b) By a random generator, the participants reference Transmits addresses, or assigned, whereby this process is logged.
  • c) Es wird durch das erläuterte Zufallsprinzip im Server bzw. gegebenenfalls im Protokollgerät folgende Reihung gezogen: RAD501, RAD207, RAD3, RAD207, RADS, RAD3, RAD1001, ... usw. Die sich wiederholenden gleichen Adressen werden eliminiert, so daß die Reihung entsteht: RAD501, RAD207, RAD3, RAD5, RAD 1001, ... usw. Diese Referenz Adressen verweisen über eine (nach dem Zufallsergebnis erstellte) Referenztabelle auf die Adressen: ADD0...ADD1023...ADDn. eines bestimmten Segmentes, welche auf die Referenzen D1, D2, D3...Dn der Daten zeigen.c) It is explained by the Random in the server or possibly in the protocol device following Sequence drawn: RAD501, RAD207, RAD3, RAD207, RADS, RAD3, RAD1001, ... etc. The repetitive same addresses are eliminated so that the Sequence arises: RAD501, RAD207, RAD3, RAD5, RAD 1001, ... etc. These reference addresses refer to a (after the random result created) reference table to the addresses: ADD0 ... ADD1023 ... ADDn. one certain segment, which refers to the references D1, D2, D3 ... Dn show the data.
  • c) "Verbindungsdaten" werden wie die allgemeinen Daten im Ziehungsprozeß mit gezogen, nur dienen sie einer etwas anderen Verwendung, die sich auch auf den Teilnehmer bezieht. So ist es beispielsweise sinnvoll, wenn die Auswahl der Lottozahlen durch den Teilnehmer nicht durch Anklicken der vollständigen Zahlenreihe aller (bis auf die bereits gezogenen) Lottozahlen erfolgen soll (was zwar die einfachste Variante darstellt, jedoch nicht die effektivste um das Spiel in Gang zu halten), sondern durch Anklicken einer jeweils innerhalb einer Lottotrommel dargestellten reduzierten Zahlenmenge, wobei jeweils nach einer langsamen Zeitfunktion die Nummern der Kugeln ständig verändert werden um die Verteilung der zur Auswahl zur Verfügung stehenden Zahlen auf die Teilnehmer gleichfalls mit zu beeinflußen und zwar durch einen Algorithmus, welcher die in vorherigen Ziehungen mit gezogenen Werte zur Steuerung dieser Verteilung benutzt.c) "connection data" will be like the general one Data in the drawing process with pulled, only they serve a slightly different use, which is also refers to the participant. For example, it makes sense if the selection of lottery numbers by the participant is not through Click the full one Number of all (except for the already drawn) lottery numbers done should (which is the simplest variant, but not the most effective to keep the game going) but by clicking each reduced within a lottery drum shown Number set, whereby in each case after a slow time function the Numbers of balls constantly changed will be available to the distribution of the available for selection Also to influence the numbers on the participants and though by an algorithm that uses the previous draws with drawn values used to control this distribution.

Dabei sind bei dieser Variante noch Variable verwendet, welche folgender Verteilungsfunktion entsprechen, wobei die im Lottoschein angekreuzten Lottozahlen eines Teilnehmers zu dieser Steuerung mit benutzt werden:
Es ist evident (und auch Sinn der Sache), daß jeder Teilnehmer unbedingt jeweils jene Zahlen ins Spiel bringen möchte, d.h. zu seinen Aktionssignalen (Kennsignalen) dem Server übersendet, die er auf dem Lottoschein (bzw. den Lottoscheinen) gleichfalls über das Internet mit angekreuzt hat, und die unter den persönlichen Teilnehmerdaten (als Stammdaten zu dieser Ziehung der Zahlen) im Server mit gespeichert sind. Läßt die Teilnehmerzahl im Spiel nach, dann kann neben der Absenkung des Referenzwertes REF das Interesse der Teilnehmer, Aktionssignale abzuschicken noch dadurch verstärkt werden, daß für jeden Teilnehmer, der zwar am Spiel teilnimmt (d.h. sich eingeloggt hat), jedoch keine Aktionssignale (Kennsignale) abgeschickt, gerade jene Zahlen in der Trommel angezeigt werden, die er an seinem (seinen) Lottoscheinen) jeweils angekreuzt hat. Dabei soll jedoch die homogene Verteilung, d.h. daß jede zur Ziehung (noch) zur Verfügung stehende Zahl (bis auf die bereits gezogenen) einer möglichst gleichen Anzahl von Teilnehmern zur Verfügung steht, erhalten bleiben. D.h. es gibt durch diese Auflage auch (kurzzeitig) benachteiligte Teilnehmer, welche die hohe Anzahl der gerade von ihnen angekreuzten Nummern jeweils nicht zur Auswahl in der Trommel haben (sondern nur eine geringere). Da jedoch auch die Auswahl jener Teilnehmer, die möglichst viele ihrer eigenen Nummern in der Trommel zur Auswahl haben, zeitlich rotiert (damit alle Teilnehmer in den Vorzug kommen, daß sie möglichst viele ihrer Zahlen mit den Aktionssignalen bzw. Kennsignalen abschicken können), ist statistisch gesehen keiner der Teilnehmer des Spieles an der Ziehung benachteiligt. Es geht dabei dann nur mehr darum in welcher Reihenfolge, bezogen auf die Teilnehmer, diese Rotation vorgenommen wird. Diese Reihenfolge kann durch eine Reihe von Zahlen bei jeder Ziehung mit gezogen werden, um diese Reihenfolge bei der nächsten Ziehung jeweils zu verwenden. Somit auch hier das Zufallsprinzip gewahrt bleibt.
In this variant, variables are still used in this variant, which correspond to the following distribution function, wherein the lottery numbers of a participant ticked in the lottery ticket are also used for this control:
It is evident (and sense of the thing) that each participant necessarily wants to bring each those numbers into play, ie to his action signals (identification signals) sent to the server, which he on the lottery ticket (or the lottery tickets) also via the Internet has ticked off, and which are stored under the personal subscriber data (as master data for this drawing of the numbers) in the server. Lets the number of participants in the game, then in addition to the lowering of the reference value REF the interest of the participants to send action signals are reinforced by the fact that for each participant who participates in the game (ie has logged in), but no action signals (identification signals) sent off, just those numbers in the drum are displayed, which he has ticked on his (his) lottery tickets). In this case, however, the homogeneous distribution, ie that each number (still available) for the draw (except for those already drawn) is available to as many as possible of the number of participants is retained. This means that there are also (temporarily) disadvantaged participants who do not have the high number of numbers they just ticked out in the drum (but only a smaller one). However, since the selection of those participants who have as many of their own numbers in the drum to choose from rotates in time (so that all participants have the advantage that they can send as many of their numbers with the action signals or Kennsignalen) is statistical seen none of the participants of the game at the draw disadvantaged. It is then only more important in which order, based on the participants, this rotation is made. This order can be pulled through a series of numbers at each draw to use that order at the next draw. Thus here too the random principle is preserved.

Als Ziehung wird dabei immer die Erzeugung des Zufallsereignisses, bzw. Startsignals versanden, auf die sich eine Gewinnermittlung bezieht. Dabei kann, auch wenn nur wenige Aktionssignale bzw. Kennsignale (oder auch nur ein einziges zur Bestimmung einer LTO Zahl), die im richtigen Zeitbereich vor dem Zufallsereignis (z.B. S>=REF), bzw. Startsignal liegen, für die Bestimmung der eigentlich zu ziehenden Zufallszahl berücksichtigt werden müssen, die Reihe aus der diese Zahl gezogen wird eine sehr lange sein, um die weiteren Werte, die z.B. auch die bei der nächsten Ziehung vorzunehmende Rotation festlegen, aus dieser Reihe weiterhin bestimmen zu können, wobei durch zyklisches Vertauschen aus dieser Reihe dann die zeitliche Rotation zur Programm gemäßen Bestimmung jener Teilnehmer erfolgt, die möglichst viele ihrer eigenen Nummern in der Trommel zur Auswahl haben.The draw always involves the generation of the random event or start signal, to which a profit determination refers. In this case, even if only a few action signals or characteristic signals (or even only one to determine an LTO number), which are in the correct time before the random event (eg S> = REF), or start signal, for the determination of actually pulling random number must be considered, the number drawn from this number will be a very long time to the other who te, for example, determine the rotation to be carried out at the next draw to be able to continue to determine from this series, by cyclic swapping from this series then the temporal rotation of the program proper determination of those participants takes place as many of their own numbers in the drum to choose from.

Beispiel: Es sind z.B. 512 Aktionssignale (Kennsignal) im Pufferspeicher von z.B. 32768 Speicherplätzen als Gruppe einer jeweils bevorzugten Auswahl ihrer Lottoziffern gespeichert, wobei sich die Reihungsnummern 103.045.670; 12; 45.003.020; ...usw. aus den Nummern aller Teilnehmer ergeben (wenn die Teilnehmer der Reihe nach durchgezählt werden). Um jeweils Gruppen von 512 Teilnehmern zu bilden, die der Reihe nach möglichst ihre im Lottoschein angekreuzten Zahlen für eine kurze Zeit in der Lottotrommel zur Auswahl angezeigt bekommen sollen, werden die Reihungsnummern der bei der vorherigen Ziehung mit gezogenen 512 Teilnehmer nach einem frei gestaltbaren Schlüssel umgerechnet, z.B. Addition von 1, etc. und die doppelt sich ergebenden Nummern (weil bereits vorhanden) durch die entsprechend der Zählung nächste, noch nicht berücksichtigte ersetzt, usw. bis alle Teilnehmer durch sind, wobei anstellte von 512 natürlich auch nur 16, etc. Teilnehmer jeweils eine Gruppe bilden können, bei denen möglichst alle ihre angekreuzten Lottozahlen für einen Moment zur Auswahl stehen. Die grundsätzliche Reihung der 512 Teilnehmer wurde durch das Zufallsprinzip bei der Ziehung einer LTO Zahl jeweils mitgezogen, wie bereits erläutert.Example: They are e.g. 512 action signals (identification signal) in the buffer memory of e.g. 32768 memory locations as a group of their preferred choice of their lottery numbers stored, with the serial numbers 103.045.670; 12; 45003020; ...etc. from the numbers of all participants (if the participants of the Counted by number become). To form each group of 512 participants, the As far as possible her numbers in the lottery ticket for a short time in the lottery drum to be displayed, the serial numbers will be displayed the at the previous draw with drawn 512 participants after a freely configurable key converted, e.g. Addition of 1, etc. and the doubly resulting Numbers (because already existing) by the according to the count next, yet not considered replaced, etc. until all participants are through, hired by 512 of course even only 16, etc. participants can each form a group, at as possible all your checked lottery numbers for a moment to choose from stand. The fundamental Sequence of 512 participants was randomized at the Draw a LTO number pulled along, as already explained.

Dies war nur ein Beispiel um zu zeigen, daß für den Ausbau der Erfindung nach dem Prinzip, daß Parameter, welche eine Ziehung nachhaltig beeinflußen, in der vorherigen Ziehung oder auch in mehreren vorherigen Ziehungen, jeweils mit einer LTO Zahl mit gezogen werden können und praktisch beliebig viele Möglichkeiten existieren, diese Methode zu vervollkommnen und das Verfahren näher zu gestalten. Es ist evident, daß für das erste Spiel, bzw. die erste Ziehung einer Nummer noch keine Paramter aus vorherigen Ziehungen existieren, diese werden dann z.B. für die erste Zahl einer Vielzahl von zu ziehenden Lottozahlen, durch einen Zufallsgenerator in der Rechnersoftware generiert (nur als Startbedingung).This was just an example to show that for the expansion of the invention according to the principle that parameters, which influence a draw sustainably, in the previous draw or in several previous draws, each with an LTO Number can be dragged with and virtually any number of options exist, to perfect this method and to make the procedure more detailed. It is evident that for the first Game, or the first draw of a number still no parameter previous draws exist, these are then for the first Number of a multitude of lottery numbers to be drawn, by a random number generator generated in the computer software (only as a start condition).

Angriffe auf den Server. Da die Sicherheitsstruktur im Internet genauso ausgebildet ist, wie der Schweizer Ementalerkäse (an den Löchern sollt ihr es erkennen), ist auch dieses Verfahren durch Angriffe auf den Server letzten Endes nicht gefeit. Solche Roboterangriffe können das Zufallsergebnis zwar abändern, es jedoch niemals zugunsten eines beliebigen Teilnehmers vorherbestimmen. Mehr wird hier auch nicht verlangt.attacks on the server. Because the security structure on the Internet trained the same way is how the Swiss Ementaler cheese (at the holes should you recognize it), is also this procedure by attacks on the Server is not immune. Such robot attacks can do that Change random result, but never predict it in favor of any participant. More is not required here.

7 veranschaulicht in einem Impulsschema wie bei der Aufsummierung des Summenwertes S alternierend abwechselnd geradzahlige ("G") und ungeradzahlige ("UG") Zahlen entstehen, die bei Verwendung in den erläuterten Beispielen für eine Wahrscheinlichkeitsweiche, für jeden der beiden durch die Weiche gesteuerten Pfade (alternativ eintreffender Zufallsereignisse) eine Wahrscheinlichkeit von 50% bzw. 1:1 ergeben würden, gemäß einem über den Summiervorgang (von S) sich ergebenden Testverhältnis von 1:1 (normiert dargestellt auf eine zeitlich lineare Inkrementierung von S, wobei der Zeitmaßstab in die statistische Wahrscheinlichkeit hier nicht eingeht). Durch eine entsprechende Teiler Bewerterschaltung, die genauso über eine Software emuliert (bzw. nachgebildet) werden kann, erhalten wir eine Wahrscheinlichkeit abweichend von einem Testverhältnis von 1:1 entsprechend dem dargestellten Signal Q bzw. Q! zur Steuerung der Pfade alternativ eintreffender Zufallsereignisse. Dabei entfallen jeweils über eine Periode dieses Signals zwei UG/G-Signal Perioden auf den Status Q und eine UG/G-Signal Periode auf den Status Q! (wobei hier ! für den komplementären Zustand von Q steht) wodurch sich ein Testverhältnis von 2:1 mit der entsprechenden Wahrscheinlichkeit ergibt (normiert dargestellt auf eine zeitlich lineare Inkrementierung von S, wobei der Zeitmaßstab in die statistische Wahrscheinlichkeit hier nicht eingeht). 7 Fig. 4 illustrates, in a pulse scheme as in summation of the sum value S, alternately alternating even ("G") and odd ("UG") numbers which, when used in the illustrated examples of a likelihood switch, for each of the two paths controlled by the switch (Fig. alternatively occurring random events) would give a probability of 50% and 1: 1, respectively, according to a summation (S) test ratio of 1: 1 (normalized to a temporally linear increment of S, the time scale into the statistical Probability does not come here). By means of a corresponding divider evaluation circuit, which can be emulated (or simulated) via software, we obtain a probability deviating from a test ratio of 1: 1 corresponding to the signal Q or Q shown! for controlling the paths of alternatively arriving random events. In this case, two UG / G signal periods over a period of this signal accounts for the status Q and a UG / G signal period to the status Q! (here stands for the complementary state of Q) which results in a test ratio of 2: 1 with the corresponding probability (normalized to a temporally linear incrementation of S, the time scale in the statistical probability does not enter here).

8 zeigt in einem Diagram, wie nach dem Eintreffen des Zufallsereignisses bzw. erzeugten Startsignals (S=>REF im Zeitpunkt ts), die als Gewinner gewerteten ersten 6 Aktionssignale (Kennsignale), die hier mit den Ziffern 1...6 bezeichnet sind auf der Zeitachse liegen und deren zugehörigen Zeitwerte, mit denen sie hinter der Mindestzeit von tmin = 320 ms der Reihe nach (jeweils um den angegebenen Zeitwert vor dem vorherigen Aktionssignal) liegen. Das erste Aktionssignal 1 liegt 10 ms hinter den 320 ms von tmin, d.h. 330 ms hinter ts. Das zweite Aktionssignal 2 liegt 25 ms hinter dem ersten Aktionssignal 1, usw, ... Dieses Diagram wird den Teilnehmern angezeigt und dient als Protokoll. Den Aktionssignalen 1...6 werden die Teilnehmer, welchen diese Aktionssignale (Kennsignale) an den Server abgesendet haben in einer Tabelle, die nur von den Betroffenen jeweils einsehbar ist, zugeordnet. 8th shows in a diagram how, after the arrival of the random event or generated start signal (S => REF at time ts), the first 6 action signals (identification signals) designated as winners, designated here by the numbers 1 Time axis are and their associated time values, with which they lie behind the minimum time of tmin = 320 ms in sequence (each by the specified time value before the previous action signal). The first action signal 1 is 10 ms behind the 320 ms of tmin, ie 330 ms behind ts. The second action signal 2 is 25 ms behind the first action signal 1, etc, ... This diagram is displayed to the participants and serves as a protocol. The action signals 1... 6 are assigned to the subscribers who have sent these action signals (identification signals) to the server in a table that can only be viewed by the parties concerned.

Vorliegende Anmeldung betrifft eine Weiterbildung der Erfindung gemäß der Ansprüche 67 und 68 unter Verwendung eines Verfahrens

  • – zur Erzeugung eines Zeitpunktes nach dem Zufallsprinzip,
  • – und/oder zur Erzeugung einer Zufallsauswahl unter mehreren Teilnehmern,
  • – und/oder zur Erzeugung einer Zufallsreihenfolge unter mehreren Teilnehmern,
  • – und/oder zur Erzeugung einer Zufallszahl (gegebenenfalls auch einer Zahlenreihe, etc.) aus einer entsprechend vorgegebenen Zahlenmenge,
  • – und/oder zur Erzeugung einer Zufallsreihenfolge aus einer entsprechend vorgegebenen Zahlenmenge.
mit den besonderen Merkmalen:
  • a) daß über eine Vorrichtung die Feststellung der Reihenfolge des zeitlichen Eintreffens von Aktionssignalen (Kennsignalen) in Bezug zu einem Zufallserreignis (Startsignal) erfolgt, welches mehrere Teilnehmer durch Absendung dieser Aktionssignale (über ihre Endgeräte) über einen dem Zufallsprinzip entsprechenden Algorithmus, welcher die Aktionssignale in der Vorrichtung verarbeitet und das Zufallserreignis erzeugt, über die Summenwirkung, bzw. über das Zusammenwirken aller von den Teilnehmern an die Vorrichtung abgesendeten Aktionssignale (Kennsignale) herbeiführen,
  • b) daß die Erzeugung eines Zeitpunktes nach dem Zufallsprinzip durch das unter a) genannte Verfahren erfolgt,
  • c) und/oder daß zur Erzeugung einer Zufallsauswahl unter mehreren Teilnehmern die Feststellung der zeitlichen Reihung der Aktionssignale (Kennsignale), bzw. der ihnen zugehörigen Daten zum Zeitpunkt (tref = ts) des unter a) eintreffenden Zufallserreignisses (Startsignal) oder zu einem zu diesem Zeitpunkt (ts) in Bezug gesetzten Zeitpunkt (tref = ts – tmin) in Bezug zu ihrer zeitlichen Blähe zum Zufallserreignis bewertet wird (z.B. Bewertung durch Ereignismessung und/oder über Zeitmessung),
  • d) und/oder daß zur Erzeugung einer Zufallszahl (gegebenenfalls auch einer Zahlenreihe), den in die Vorrichtung von den Teilnehmern eingegebenen Aktionssignalen (Kennsignale) jeweils eine Ziffer oder Nummer oder auch die unmittelbare Adresse (Bezeichnung) der Teilnehmer als Data zugeordnet ist, welche der zu erzeugenden Zufallszahl entspricht, wobei durch das (oder die) unter c) bewertete Aktionssignale) die Auswahl der jeweils zugeordneten Data bzw. Daten als aus der Gesamtmenge aller zur Auswahl stehenden Daten vorgenommen ist,
mit den weiter genannten Ansprüchen als weiterführende Ausgestaltungsmöglichkeiten der Erfindung beispielsweise
mit den weiteren Merkmalen:
  • e) daß das Verfahren in folgender Weise für die Ziehung von Lottozahlen verwendet wird:
  • – der Server weist den Teilnehmern jeweils Zahlen zu, die in der Menge der verfügbaren Lottozahlen enthalten sind, und die als Daten zu den von den Teilnehmern (bzw. deren Endgeräten) abgegebenen Aktionssignalen (Kennsignalen) in den genannten Pufferspeicher des Servers (mit) eingeschrieben werden,
  • – die den Aktionssignalen (Kennsignalen) zugeordneten Lottozahlen werden anstelle der Teilnehmeridentifikation bei Eintreffen des Zufallsereignisses als erzeugte Zufallszahlen) gewertet, um die nach dem Zufallsprinzip ausgewerteten Lottozahlen zu bestimmen.
The present application relates to a development of the invention according to the claims 67 and 68 using a method
  • - to generate a point of time at random,
  • And / or to generate a random selection among several participants,
  • And / or to create a random order among several participants,
  • - and / or for generating a random number (possibly also a number series, etc.) from a corresponding predetermined number of numbers,
  • - and / or for generating a random order from a corresponding predetermined number of sets.
with the special features:
  • a) that via a device, the determination of the order of arrival of action signals (identification signals) in relation to a random event (start signal) takes place, which several participants by sending these action signals (via their terminals) via a random algorithm corresponding to the action signals processed in the device and generates the random event, bring about the sum effect, or on the interaction of all sent by the participants to the device action signals (identification signals),
  • (b) the time randomly generated by the procedure referred to in (a),
  • c) and / or that for generating a random selection among several participants, the determination of the time sequence of the action signals (identification signals), or the data associated with them at the time (tref = ts) of the random event (start signal) arriving under a) or at this time (ts) related time (tref = ts - tmin) is evaluated in relation to its temporal blindness to the random event (eg, evaluation by event measurement and / or timing),
  • d) and / or that for generating a random number (possibly also a number series), in the device of the participants entered action signals (identification signals) each have a digit or number or the immediate address (name) of the participants is assigned as data, which corresponds to the random number to be generated, wherein the (or the) evaluated under c) action signals) the selection of the respectively associated data or data is made as from the total amount of all available data,
with the further mentioned claims as a further embodiment of the invention, for example
with the further characteristics:
  • (e) that the procedure is used for the drawing of lottery numbers in the following way:
  • - The server assigns the participants each numbers that are included in the amount of available lottery numbers, and as data for the votes of the participants (or their terminals) output action signals (identification signals) in said buffer memory of the server (with) become,
  • The lotto numbers assigned to the action signals (identification signals) are counted as generated random numbers instead of the participant identification when the random event occurs, in order to determine the randomly evaluated lottery numbers.

Wie bereits im vorangehenden Teil der Beschreibung angegeben, kann der neue Zufallsgenerator in einer interaktiven Lottoziehung, oder auch einer Tombola, etc., verwendet werden, oder auch nur für einfache Auswahlspiele, bei denen es darum geht, die Teilnehmer gegeneinander spielen zu lassen, um einen oder mehrere Gewinner nach dem Zufallsprinzip auszuwählen. Wobei ausschließlich das Verhalten der Teilnehmer das Spiel bestimmt, das dabei absolut sicher und durch Roboterangriffe nicht manipulierbar ist.As already stated in the preceding part of the description, the new random number generator in an interactive lottery draw, or too a raffle, etc., or even for simple selection games, when it comes to playing the participants against each other to select one or more winners at random. In which exclusively the behavior of the participants determines the game, this absolutely safe and not manipulatable by robotic attacks.

Die technische Aufgabenstellung dieser Weiterbildung der Erfindung ist, die Anzahl der Teilnehmer, welche den Server während des Spiels belasten, zu reduzieren und dabei das Zufallsprinzip aufrecht zu erhalten; jedoch bei gleichbleibender beliebiger hoher Zahl der in das Zufallserreignis mit einbezogenen Teilnehmer. In Weiterbildung sollen dabei mehrere Teilnehmergruppen (vgl. später B und J) durch das bevorzugte Spiel, auch über mehrere Spiele vernetzt und zusammen als Gewinner (z.B. Gewinnerpaare) über die interaktive Beteiligung der Teilnehmer als Gewinner "gezogen", bzw. bestimmt werden können.The technical task of this embodiment of the invention, the number of participants loading the server during the game to reduce while maintaining the random principle; but with any arbitrary high number in the random event with involved participants. In training, while several Participant groups (see later B and J) through the preferred game, even across multiple games networked and together as winners (e.g., winner pairs) via the interactive stake the participant is "pulled" or determined as the winner can.

Diese technische Aufgabe wurde durch Voranstellen eines Vorselektionverfahrens gelöst, welches das Zufallsprinzip des nachfolgenden Spiels nicht nachteilig beeinflußt.These technical task was done by putting forward a preselection procedure solved, which does not adversely affect the randomness of the subsequent game affected.

Dadurch reduziert sich die Anzahl der am eigentlichen Spiel teilnehmenden Teilnehmer, was den Vorteil hat, um bei extrem hoher Teilnehmerzahl das Spiel auch über geringe Bandbreiten besser zu ermöglichen. Bzw. durch das Miteinbeziehen mehrerer Teilnehmergruppen (vgl. später B, J) weitere differenzierte Gestaltungsmöglichkeiten des Spiels ermöglicht sind.Thereby reduces the number of participants in the actual game Participants, which has the advantage to extremely high number of participants the game too over to enable low bandwidths better. Respectively. by involving several groups of participants (see later B, J) further differentiated design options of the game are.

Die Lösung der technischen Aufgabenstellung entspricht Anspruch 1, in dem Verfahrensschritte angegeben sind, um die Teilnehmerzahl des Spiels zu reduzieren, ohne daß das Zufallsprinzip dabei nachteilig beeinflußt wird.The solution of the technical problem corresponds to claim 1, are specified in the method steps to reduce the number of participants of the game, without the random principle be disadvantageous is influenced.

Im Prinzip könnten die zur Lösung der Aufgabenstellung angegebenen technischen Mittel auch mit anderen Gewinnspielen verwendet werden, weshalb für die hier erläuterte Weiterbildung neben der Weiterbildungsfunktion zu einem Spiel entsprechend den vorangegangenen Erläuterungen, noch um eigenständigen Schutz in Verbindung mit jedem anderen beliebigen Spiel, bei dem eine Vielzahl von Teilnehmern interaktiv mit einbezogen wird, angesucht wird.in the Principle could the solution The task specified technical means also with others Competitions are used, which is why for the training described here in addition to the training function to a game according to the previous explanations, still for independent protection in conjunction with any other game in which a variety Participants are interactively involved.

Dem erfindungsgemäßen Vorselektionsverfahren kommt eine bekannte Vorgangsweise am nächsten, welches als interaktives "Casting" (Auswahl) Verfahren bekannt ist, bei der eine interaktiv abstimmende Jury (als Teilnehmer einer Menge J) aus einer Vielzahl von Kanditaten (als Teilnehmer einer Menge von Bewerbern B), welche z.B. im TV in einem Wettbewerb zueinander stehen, wie Singen, etc., über eine automatisierte telefonische Stimmenabgabe den ihrer Meinung nach besten Kanditaten auswählen.the inventive preselection method comes next a known approach, which as an interactive "casting" (selection) method is known, in which an interactive voting jury (as a participant a set J) of a variety of candidates (as participants a quantity of applicants B), which e.g. on TV in a competition stand each other, like singing, etc., over an automated telephone Vote in their opinion the best candidates.

Dabei liegt es natürlich nahe, und ist es auch üblich, daß diejenigen Personen aus dem Publikum, die sich an der Jury (als Teilnehmer einer Menge J) beteiligten und welche den Sieger des Wettbewerbes (aus der Menge B) ausgewählt haben, durch ein Glücksspiel miteinander in einen weiteren Wettbewerb treten können, aus dem ein oder mehrere Gewinner (aus der Menge J) hervor gehen.there it is natural close, and it is also common that ones People from the audience who joined the jury (as participants a lot of J) and which the winner of the competition (from the set B) selected have, by a gamble can compete with each other in another competition one or more winners (from the set J)

Neben dem üblichen simplen Verfahren einer Ziehung durch Los, eignet sich das nach vorangegangener Erläuterung ausgebildete Verfahren besonders gut, um neben dem Sieger des Wettbewerbes (aus der Menge B) noch einen Gewinner unter interaktiver Beteiligung der Teilnehmer (aus der Menge J) zu ermitteln. Dabei kann der Zufallsgenerator des Verfahrens noch weiterhin dahingehend verwendet werden, um eine paarweise Zuordnung des Gewinners aus der Menge J zum Sieger des Wettbewerbes (aus der Menge B) zu treffen, wobei dies unter Vernetzung mehrerer Spiele mit Übergabe der Ergebnis Paramter eines Spiels in das nächste Spiel, in bevorzugter Weiterbildung vorgenommen wird.Next the usual simple procedure of a drawing by lot, that is suitable after previous explanation trained procedures especially good, in addition to the winner of the competition (from the crowd B) one more winner with interactive participation the participant (from the set J) to determine. The random number generator can do this of the method still be used to a pair Assignment of the winner from the set J to the winner of the competition (from the crowd B) to meet, doing so by networking multiple games with delivery the result Paramter of a game in the next game, in preferred Continuing education is made.

Vorliegende Erfindung geht über dieses einfache, dem üblichen Stand der Technik entsprechenden Casting (Auswahl) Verfahren weit hinaus (was die weitere Teilnahme an einem Glücksspiel unter den Teilnehmern betrifft), und reduziert die Menge der letzten Endes am Spiel teilnehmenden Teilnehmer ohne das überlegene Prinizip zur Erzeugung eines Zufallsereignisses nachteilig zu beeinflußen.This Invention goes over this simple, the usual State of the art casting (selection) procedures far (which further participation in a game of chance among the participants affects), and reduces the amount of ultimately participating in the game Participants without the superior Prinizip for generating a random event to adversely affect.

Dabei wird hier wieder so vorgegangen, daß der Nachteil des angegebenen einfachen Casting (Auswahl) Verfahrens, das in Bezug auf Manipulationsanfälligkeit sehr anfällig wäre, vermieden wird. Eine Möglichkeit zur Manipulation ergäbe sich schon darin, daß interaktiv abgegebene Stimmen, welche einem Kandidaten (aus der Menge B) zugesprochen werden, angeworben werden könnten, usw. Weshalb durch eine erfinderische Maßnahme zur Erfüllung der technischen Aufgabenstellung, die Vorselektion als automatisches Verfahren so ausgebildet werden soll, um den oben angegebenen Anwendungsmöglichkeiten des Spiels weiter zu entsprechen, und die Vorselektion gleichfalls nicht manipulierbar zu machen, oder zumindest eine Manipulation zu erschweren.there is here again so proceeded that the disadvantage of the specified easy casting (selection) procedure, which is in terms of susceptibility to tampering very vulnerable would be avoided becomes. A possibility to manipulate It's already interactive given votes, which one candidate (from the set B) awarded be, could be recruited, etc. Therefore, by an inventive step to fulfill the technical task, preselection as automatic Method should be designed to the above-mentioned applications continue to match the game, and the preselection likewise not to be manipulated, or at least manipulated to complicate.

Zur Terminologie des nachfolgenden Teils der Beschreibung:To the terminology of the following Part of the description:

Das Glücksspiel, welches aus der Vielzahl von Teilnehmern zuletzt den Gewinner bestimmt, z.B. unter Verwendung eines interaktiven Zufallsgenerators oder auch ein anderes entsprechendes Spiel, wird nachfolgend nur einfach Spiel genannt.The Gambling, which of the large number of participants determines the winner last, e.g. using an interactive random number generator or another similar game will become simple in the following Called game.

Die Teilnehmer werden weiterhin allgemein als Menge bezeichnet, bestehend aus einer ersten Menge S (z.B. Kandidaten eines Wettbewerbes, etc.), aus welcher der Sieger oder eine engere Auswahl (Selektion) durch die Teilnehmer der zweiten Menge J (als Jury mit jeweils interaktiver Stimmenabgabe) nach dem Mehrheitsprinzip ausgewählt wird. Jedoch wird dieses Verfahren durch komplexe Maßnahmen so verbessert, daß sich die eingangs genannten Vorteile gegenüber dem üblichen Auswahlverfahren für den angegebenen Zweck ergeben.The Participants are still commonly referred to as a set consisting from a first set S (e.g., contestants, etc.), from which the winner or a shortlist (selection) by the participants of the second set J (as a jury, each with interactive Vote) is selected according to the majority principle. However, this will Procedure through complex measures so improved that the advantages mentioned above compared to the usual selection process for the specified Purpose.

Zur Anwendbarkeit des Verfahrens: Es sind die gleichen Möglichkeiten gegeben, wie sie bereits angegeben worden sind, besonders bevorzugt sind wieder Internet und TV.to Applicability of the procedure: These are the same possibilities given as already stated, particularly preferred are again Internet and TV.

Das zur Vorselektion verwendete neue Verfahren weist folgende Besonderheiten auf:The one used for preselection new procedure has the following special features:

Organisation der Teilnehmer:Organization of the participants:

  • a) die Teilnehmer sind in zwei Mengen gruppiert, eine erste Menge B und eine zweite Menge J;a) the participants are grouped in two sets, a first set B and a second set J;
  • b) wobei die Gruppenbildung der Mengen (B, J) nach beliebigen Kategorien, bzw. auch in freier Wahl der Teilnehmer erfolgen kann. Z.B je nach Anwendung aufgeteilt in eine erste Menge B von Kanditaten, bzw. Bewerbern, aus der ein Sieger oder eine selektierte Gruppe von Kandidaten durch Abgabe der Wählerstimmen aller stimmberechtigten Teilnehmer aus der zweite Menge J ausgewählt, bzw. nominiert wird;b) where the group formation of the amounts (B, J) by arbitrary Categories, or in the free choice of participants can be made. For example, depending on the application, divided into a first set B of candidates, or candidates from which a winner or a selected group of candidates by giving the votes of all voting members Participants from the second set J are selected or nominated;

Diese Organisation der Teilnehmer entspricht den Ausgangsbedingungen nach dem Stand der Technik.These Organization of participants corresponds to the starting conditions according to the state of the art.

Verfahrensschritte für die Vorselektion:Procedural steps for preselection:

  • I) jeder Teilnehmer aus der ersten Menge B (z. B. von den Kandidaten, oder Bewerbern, etc.) wählt jeweils aus der zweiten Menge J eine bestimmte Mindestzahl (z.B. >1000, oder >1500, etc.) ihm zugeordneter Teilnehmer aus, wobei die Mindestzahl nach oben auch überschritten werden darf und ein Teilnehmer aus der Menge J auch mehreren Teilnehmern aus der Menge B zugeordnet sein kann. Diese Zuordnung wird jedoch erst zum Schluß des Verfahrens den Teilnehmern (beider Mengen B, J) mitgeteilt, bzw. wird erst dann von dieser Zuordnung Gebrauch im Verfahrensablauf gemacht.I) every participant from the first set B (eg from the candidates, or applicants, etc.) selects each the second set J has a certain minimum number (e.g.,> 1000, or> 1500, etc.) associated with it Participants out, with the minimum number also exceeded may be and one participant from the crowd J also several participants from the set B can be assigned. However, this mapping will only at the end of the Notified to the participants (both sets B, J), respectively Only then will this assignment be used in the procedure made.

Beispiel: Es sind beispielsweise 5000.000 Teilnehmer in der Menge J vorhanden, aus denen die Teilnehmer aus der Menge B (von denen z.B. 322 vorhanden sind) jeweils mindestens 1500 zugeordnete Teilnehmer beliebig auszuwählen haben. Wie die Auswahl durch die Teilnehmer aus der Menge B erfolgt, hängt von der jeweiligen Anwendung ab, z.B. auch durch Anklicken von Nummern, die nach dem Zufallsprinzip den einzelnen Teilnehmern aus der Menge J zugeordnet werden, oder nach Daten, die den Teilnehmern der Menge B vom den Teilnehmern der Menge J zugänglich gemacht werden, damit jeder einzelne Teilnehmer aus der Menge B, die ihm entsprechende individuelle Auswahl aus der Menge J treffen kann. Im Internet erfolgt die Auswahl über übliche Buttons und Menüleisten, via TV z.B. durch Bestätigung via Telefon, usw. Auch kann das Spiel kombiniert zum Teil via Internet und zum Teil via Telefon + TV gespielt werden.

  • II/III) die Teilnehmer der zweiten Menge J wählen nach dem Mehrheitsprinzip bzw. Casting (II) und/oder durch ein alternatives Spiel, bzw. (III), einen Gewinner (G_von_B) oder eine Gruppe von Gewinnern aus der ersten Menge (B).
Example: There are, for example, 5000,000 subscribers in the set J, from which the subscribers from the set B (of which, for example, 322 are present) each have at least 1500 subscribers to choose freely. How the selection is done by the participants from the set B depends on the particular application, for example also by clicking on numbers randomly assigned to the individual participants from the set J, or on data belonging to the participants of the set B be made accessible to the participants of the set J so that each individual participant from the set B can make the appropriate individual selection from the set J. On the Internet, the selection is made via standard buttons and menu bars, via TV eg by confirmation via telephone, etc. Also, the game can be combined in part via the Internet and partly via telephone + TV.
  • II / III) the participants of the second set J vote according to the majority principle or casting (II) and / or through an alternative game, or (III), a winner (G_von_B) or a group of winners from the first set (B ).

Neben dem einfachen Prinizip, einen Gewinner (G_von_B) aus der ersten Menge B durch die Teilnehmer der zweiten Menge J nach dem Mehrheitsprinzip unmittelbar auszuwählen, ist noch die Möglichkeit einer Weiterbildungsoption bevorzugt, bei der unter der alternativen Verwendung eines Spiels, in welchem die Teilnehmer der zweiten Menge J gegeneinander interaktiv spielen, eine interaktive Ziehung von Nummern ausschließlich nach dem Zufallsprinzip erfolgt, wie bereits in zahlreichen Ausführungsbeispielen für ein Lotto oder Tombola Spiel erläutert worden ist.Next the simple prinizip, a winner (G_von_B) from the first Quantity B by the participants of the second set J according to the majority principle choose directly, is still the possibility a training option preferred in which among the alternative Use of a game in which the participants of the second set J interactive play, an interactive drawing of Numbers exclusively takes place at random, as already in numerous embodiments for a Lotto or raffle game explained has been.

Vor der Abhaltung dieses Spiels (in Schritt III, 1) haben die Teilnehmer der zweiten Menge J nach dem Mehrheitsprinzip eine bevorzugte Gruppe von Teilnehmern aus der ersten Menge B (als Kanditaten) ausgewählt, bzw. nominiert (in Schritt II, 1). Diesen, aus der Vorwahl Selektion übrig gebliebenen Teilnehmern der ersten Menge B, die weiterhin als der Restmenge_B zugehörig bezeichnet werden, sind Nummern zugewiesen, die von den Teilnehmern der zweiten Menge J, in einem der Vorwahl Selektion nachfolgenden Spiel entsprechend gesetzt werden.Before holding this game (in step III, 1 ), the participants of the second set J have, according to the majority principle, selected or nominated a preferred group of participants from the first set B (as candidates) (in step II, 1 ). These subscribers of the first set B remaining from the preselection selection, which are furthermore designated as belonging to the remainder set_B, are assigned numbers that are set by the subscribers of the second set J in a game following the preselection selection.

In dem Spiel (in Schritt III, 1) gelten dann diejenigen Teilnehmer aus der Restmenge_B als jeweils gezogen, welche den gesetzten Nummern der Gewinner des Spiels aus der zweiten Menge J entsprechen, entsprechend dem für eine Lottoziehung oder eine Tombola bereits erläuterten Prinizip. Wobei entweder nur ein Gewinner aus der zweiten Menge J festgestellt wird, oder eine Rangordnung mehrerer Gewinner mit der entsprechenden Anzahl, bzw. Rangordnung von gezogenen Zahlen festgestellt wird, welche den Gewinnern aus der Restmenge_B jeweils entsprechen (vgl. auch 1).

  • – Die genannte Weiterbildung betrifft daher auch die Vernetzung zweier Mengen von Teilnehmern; hier die Vernetzung der zweiten Menge J einer interaktiv eine Vorselektion vornehmenden Jury und der Restmenge_B, welche von dieser Jury in dieser Vorselektion aus der ersten Menge B ausgewählt wird. Diese Vernetzung wird dadurch vorgenommen, daß die in dem Spiel (in Schritt III, 1) durch interaktive Teilnahme der Spieler aus der zweite Menge J gezogenen Zahlen, welche von diesen Spielern (der zweiten Menge J) jeweils frei gewählt werden können, zur individuellen Bezeichnung den Teilnehmern aus der Restmenge_B vor Beginn des Spieles frei zugeordnet werden, wodurch im nächsten Spiel, dem Endspiel (in Schritt IV, 1) jeweils Gewinnerpaare bestimmbar sind, wie nachfolgend zu 1 in einem Beispiel noch näher erläutert wird.
In the game (in step III, 1 ) then those participants from the Restmenge_B are drawn as each corresponding to the set numbers of the winner of the game from the second set J, according to the already explained for a lottery draw or raffle Prinizip. Where either only a winner from the second set J is determined, or a ranking of several winners is determined with the appropriate number, or ranking of numbers drawn, which correspond to the winners from the rest Menge_B (see also 1 ).
  • - The training mentioned therefore also concerns the networking of two sets of participants; Here the networking of the second set J of an interactive preselection jury and the remainder set_B, which is selected by this jury in this preselection from the first set B. This networking is done by placing in the game (in step III, 1 ) by interactive participation of the players from the second set J drawn numbers, which of these players (the second Quantity J) can be chosen freely, for the individual designation, they are freely assigned to the participants from the remaining quantity_B before the start of the game, whereby in the next game, the final (in step IV, 1 ) winner pairs can be determined as follows 1 will be explained in more detail in an example.

Zu dem vorherigen Beispiel: in einem ersten Schritt werden von den 322 Teilnehmern aus der Menge B, die besten zwölf durch die 5000.000 Teilnehmer aus der Menge J nach dem einfachen Mehrheitsprinzip als Restmenge B nominiert (d.h. die restlichen 310 ausgeschlossen), und anschließend können die 5000.000 Teilnehmer der Menge J, jeweils unter diesen verbliebenen 12 Teilnehmern (der Restmenge B) einen bestimmten Teilnehmer durch das bevorzugte Spiel über das herbeigeführte interaktive Zufallsereignis als Gewinner des Spiels, oder auch eine Rangfolge mehrerer Gewinner, nach der oben angegebenen Methode bestimmen.To the previous example: in a first step are of the 322 participants from the crowd B, the best twelve by the 5000,000 participants from the set J according to the simple majority principle as remainder B nominates (i.e., the remaining 310 excluded), and then the 5000,000 participants of the crowd J, each of these remaining 12 participants (the remainder B) a particular participant through the preferred game over that brought about interactive random event as the winner of the game, or even a Ranking of multiple winners, according to the method specified above.

Bei der Variante nach 1 ist zu dem vorherigen Spiel (mit dem interaktiv herbei geführten Zufallsereignis), welches hier zur Unterscheidung als erstes Spiel bezeichnet werden soll, ein weiteres Spiel vorgesehen, welches hier zur Unterscheidung als Endspiel bezeichnet werden soll. Dabei erfolgt die Bildung der Gewinnerpaare nicht im ersten Spiel, wie es auch möglich wäre, sondern erst über das weitere Spiel, d.h. über das Endspiel (in Schritt IV, 1), und zwar derart, daß nicht die eigentlichen Gewinner des interaktiv gespielten ersten Spiels (in Schritt III, 1), sondern nur die von den Gewinnern (wie bei einem Lottospiel) gesetzten zugehörigen Nummern, bzw. diesen Nummern aus der Restmenge B entsprechenden Teilnehmer (nachfolgend auch als G_von_B bezeichnet) in das nachfolgende Endspiel übernommen werden. Diese Gewinner waren nur erforderlich um die Zahl oder Zahlen zu bestimmen, welche dem oder den Gewinner(n) G_von_B aus der Restmenge B bezeichnen. D.h. im Prinizip genau das gleiche technische Verfahren für das Spiel zur Anwendung gelangt, wie es für das Lotto- oder Tombola Spiel bereits beschrieben worden ist.

  • IV) Angaben zum Endspiel: aus der zweiten Menge (J, bzw. hier der Jury) werden nur jene Teilnehmer zum Endspiel zugelassen, welche sich in der in Schritt I) ausgewählten Menge (als Zuordnungsuntermenge von J) befinden, die in Schritt I den der Restmenge B zugehörigen Gewinnern G_von_B (bzw. gegebenenfalls auch nur einem Gewinner) individuell zugeordnet worden sind. Diese zum Endspiel zugelassenen, und durch die zugehörigen Gewinner G_von_B im ersten Schritt I, d.h. vor Beginn des Spiels, jeweils sich selbst zugeordnete Menge von Teilnehmern wird nachfolgend als Zuordnungsuntermenge von J bezeichnet.
In the variant after 1 is to the previous game (with the interactively induced random event), which is here to be referred to the distinction as a first game, another game provided, which should be referred to here as a final distinction. The formation of winning pairs is not done in the first game, as it would be possible, but only on the further game, ie on the final (in step IV, 1 ), in such a way that the actual winners of the interactively played first game (in step III, 1 ), but only the corresponding numbers set by the winners (as in a lottery game) or subscribers corresponding to those numbers from the remaining quantity B (hereinafter also referred to as G_von_B) are taken over into the subsequent final game. These winners were only required to determine the number or numbers that designate the winner (s) G_von_B from the remainder of B. That is, in the Prinizip exactly the same technical procedure for the game is used, as it has already been described for the lottery or raffle game.
  • IV) Information on the final: from the second set (J or here the jury) only those participants are admitted to the final, which are in the set selected in step I) (as a subset of subordination of J) the remainder B associated winners G_von_B (or possibly even only one winner) have been assigned individually. This set of participants admitted to the endgame and allocated by the respective winners G_von_B in the first step I, ie before the start of the game, is referred to below as the assignment subset of J.

Paarbildung der Gewinner im Endspiel:Pairing the winner in the final:

Bei dieser Variante erfolgt die Paarbildung der Gewinner erst im Endspiel. Ist in jedem Spiel (d.h. im ersten Spiel und im Endspiel) nur jeweils ein Gewinner, bzw. Gewinnerpaar vorgesehen, dann ist die Zuordnung einfach. Sind mehrere Gewinnerpaare (z.B. entsprechend gereiht nach erster Platz, zweiter Platz, dritter Platz) vorgesehen, dann kann die Zuordnung nach übereinstimmenden Zuordnungen und Prioritäten erfolgen, wie zu 1 in einem Beispiel nachfolgend noch näher erläutert wird.In this variant, the pairing of winners takes place only in the final. If in each game (ie in the first game and in the final) only one winner, or winner pair provided, then the assignment is easy. If several winner pairs (eg ranked according to first place, second place, third place) are provided, then the assignment can be made according to matching assignments and priorities, such as 1 in an example will be explained in more detail below.

Neben der nachfolgend in 1 angegebenen Möglichkeit bestehen prinzipiell die beiden Varianten, entweder aus dem ersten Spiel oder aus dem zweiten Spiel die Rangordnung abzuleiten, wobei in beiden Fällen dann aus der in Verfahrensschritt Schritt I getroffenen Zuordnung die Paarbildung des Gewinners oder auch einer Reihe von Gewinnern vorgenommen werden kann.In addition to the following in 1 in principle, the two options exist, either from the first game or from the second game to derive the ranking, in both cases then from the taken in step step I, the pairing of the winner or a number of winners can be made.

1 veranschaulicht ein Ausführungsbeispiel, welches im Internet oder im TV als Weiterbildung zum bevorzugten Lotto- Tombolaspiel gespielt werden kann. 1 illustrates an embodiment, which can be played on the Internet or on TV as training for the preferred lottery tombola game.

Die Anzahl der Kandidaten 1...n ist in diesem Beispiel 322 und betrifft die Menge B. Die Menge J betrifft die interaktiv teilnehmende Jury, wobei z.B. 5000.000 Personen als Jury teilnehmen, um eine via Internet oder im TV gesendete Darbietung der Kandidaten zu bewerten.The Number of candidates 1 ... n in this example is 322 and applies the set B. The set J concerns the interactively participating jury, whereby e.g. 5000,000 people participate as jury to one via Internet or to rate the performance of the candidates on TV.

Bei diesem Beispiel sind im 1. Schritt jedem Kandidat (z.B. eines Sängerwettbewerbes, einer Miß Wahl, etc.) aus der Menge B mindestens 1000 Jury Mitglieder aus der Menge J zuzuordnen. Dieser Vorgang kann ausschließlich nach dem Zufallsprinzip erfolgen, oder auch von den Kandidaten (der Menge B) selbst individuell vorgenommen werden, z.B. nach Schwerpunkten (Musikgattungen, etc.), welche die Jurymitglieder der Menge J gleichfalls übers Internet, für die Kandidaten der Menge B gut einsehbar angegeben können. In 1 sind nur für vier heraus gestellte Kandidaten aus der Menge (1...n = 322) die zugeordneten Jurymitglieder der Menge J gleichfalls dargestellt und mit Ja (1200 zugeordnete), Jb (1000 zugeordnete), Jc (1100 zugeordnete) und Jd (1400 zugeordnete) bezeichnet.In this example, in the first step, each candidate (eg a singer contest, a Miss choice, etc.) from the set B is assigned at least 1000 jury members from the set J. This process can be done only randomly, or even by the candidates (the set B) are made individually, for example, by priorities (music genres, etc.), which the jury members of the set J also over the Internet, for the candidates of the set B clearly visible. In 1 are only for four out candidates from the set (1 ... n = 322) the assigned jury members of the set J also shown and associated with Yes (1200), Jb (1000 assigned), Jc (1100 assigned) and Jd (1400 assigned).

Die Zuordnung erfolgt für die Jurymitglieder der Menge J anonym, dito auch für die jeweils anderen Kandidaten der Menge B. Dabei können auch die jeweils selben Jurymitglieder der Menge J auch mehreren Kandidaten der Menge B zugeordnet werden.The Assignment takes place for the jury members of the crowd J anonymously, ditto for each other candidates of the crowd B. It can also be the same Jury members of the crowd J also several candidates of the crowd B be assigned.

Im 2. Schritt können die Jurymitglieder (das sind alle Teilnehmer aus der Menge J) gegen Zahlung eines geringen Startgeldes die Nominierung des ihrer Meinung nach besten Kandidaten (oder Kanditatin, etc.) via Internet oder durch Nummerneingabe via Telefon (bei TV Präsentation der Kanditaten) nach dem üblichen Mehrheitsprinzip (zur Ermittlung der Chart Liste der Kandidaten) vornehmen. Dabei kann neben der Vorgabe eines festen Wertes (z.B. 12) die Anzahl der zu bestimmenden Kandidaten auch dynamisch festgelegt werden, indem z.B. ein Mindestprozentsatz, bzw. bestimmte relative Anteile der Stimmen definiert werden, die die ausgewählten Kanditaten jeweils erreichen müssen, damit sie in die Gruppe der Auswahl (hier zwölf) aufgenommen werden. Diese hier verbliebenen zwölf Teilnehmer aus der Menge B wird als selektierte Restmenge B bezeichnet.in the 2nd step can the members of the jury (that is all participants from the crowd J) against Payment of a small entry fee the nomination of their opinion for best candidate (or candidate, etc.) via the Internet or by number input via telephone (at TV presentation of the candidates) the usual majority principle (to determine the chart of candidates). there In addition to specifying a fixed value (e.g., 12), the number the candidates to be determined are also determined dynamically by e.g. a minimum percentage, or certain relative proportions of Voices that reach the selected candidates have to, to be included in the group of choices (here twelve). These twelve remaining here Subscriber from the set B is referred to as selected remainder B.

Im 3. Schritt können alle Jurymitglieder (bzw. alle Teilnehmer der Menge J) an einem ersten Spiel teilnehmen, welches nach dem Prinizip des bereits vorgeschlagenen Lotto-Tombolaspiels in technischer Hinsicht zur Durchführung gelangt. Der besseren Übersicht wegen werden die absoluten Adressen (3, 32, 87, 23, ... 120, 78) der im 2. Schritt von den Teilnehmern nominierten besten zwölf Kandidaten (entspricht der selektierten Restmenge B) in eine numerische Reihung mit der Schrittweite eins (= 1, 2, ...12) umkodiert und so den (Teilnehmern der Menge J) angezeigt. Weiters wird das im ersten Schritt eingezahlte Startgeld als Guthaben (für den Geldsack des Spiels, vgl. vorangehende Erläuterungen) verwendet.in the 3rd step can all jury members (or all participants of the set J) at one first game, which after the prinizip of the already proposed Lottery raffle game technically implemented. The better overview because of the absolute addresses (3, 32, 87, 23, ... 120, 78) the 12 best candidates nominated by the participants in the second step (corresponds to the selected residue B) in a numerical order with the step size one (= 1, 2, ... 12) recoded and so the (participants the amount J) is displayed. Furthermore, this is paid in the first step Entry fee as credit (for the Money bag of the game, cf. previous explanations).

In dem Spiel setzen die Teilnehmer der Menge J jeweils auf die Nummer (aus 1...12), welche jeweils ihren persönlichen Favoriten (aus der Reihe der verbliebenen Kanditaten 1...12, bzw. aus der selektierten Restmenge B) entsprechen. Dabei ist für dieses Beispiel vorgesehen, die ersten drei Plätze zu bewerten, wobei als Ergebnis (OUTPUT) des Spiels die Ziffern 7 (=erster Platz), 4 (=zweiter Platz), 9 (=dritter Platz) erhalten werden, die jeweils die betreffenden Kanditaten aus der selektierten Restmenge B (aus 1...12) bezeichnen. Dabei hat im 1. Schritt des Verfahrens der Kandidat 230 (der nach der numerischen Reihung innerhalb der Restmenge B die Nummer 7 zugewiesen bekam) die Teilnehmer der Menge Ja (aus der Menge J) zugeordnet, der Kandidat 4 (früher 23) hat die Teilnehmer aus der Menge Ja zugeordnet, und der Kandidat 9 (früher 12) hat die Teilnehmer aus der Menge Jc zugeordnet. Dabei bezeichnen die Mengenangaben hier keine absolute Mengengrenzen, sondern symbolisieren hier lediglich die Angabe, welche betreffenden Teilnehmer aus der Menge J, welchen aus der selektierten Restmenge B (aus 1...12) gezogenen Teilnehmern im 1. Schritt des Verfahrens zugeordnet worden sind, reduziert auf die im 2. Schritt ausgewählte Restmenge B aus der durch dieses Spiel die drei Teilnehmer 7, 4, 9 als Reihung von G_von_B aus der Restmenge B gezogen worden sind.In In the game, the participants of the set J each on the number (from 1 ... 12), which each have their personal favorite (from the Series of the remaining candidates 1 ... 12, or from the selected remaining quantity B). It is for this example provided to evaluate the top three places, taking as Result (OUTPUT) of the game the digits 7 (= first place), 4 (= second place) Place), 9 (= third place) are received, respectively Describe candidates from the selected residual quantity B (from 1 ... 12). there In the first step of the procedure the candidate 230 (who after the numerical ranking within the remainder B the number 7 assigned the participants were assigned to the amount Yes (from the set J), the Candidate 4 (formerly 23) has assigned participants from the crowd Yes, and the candidate 9 (earlier 12) has assigned the participants from the set Jc. Designate the quantities here do not represent absolute quantity limits but symbolize them Here only the indication of which participants from the crowd J, which is drawn from the selected residual quantity B (from 1 ... 12) Participants have been assigned in the first step of the procedure, reduced to the selected in step 2 residual B from the through this game the three participants 7, 4, 9 as a series of G_von_B have been drawn from the residual quantity B.

Bei diesem Spiel sind die eigentlichen Gewinner nicht von Bedeutung, sondern nur die "gezogenen" Gewinnzahlen (als Reihung von G_von_B), hier 7, 4, 9 aus der selektierten Restmenge B (aus 1...12) auf die die Gewinner vor Beginn des Spiels gesetzt haben. Diese Gewinnerzahlen (7, 4, 9) verweisen über die im 1. Schritt abgespeicherte Referenz (bzw. einen Zeiger) jeweils auf jeden in diesem Schritt zugeordneten Teilnehmer der Menge J (Jury). Durch Abscannen aller zugeordneten Teilnehmer werden die Teilnahmeberechtigten für das nachfolgende Endspiel ermittelt.at In this game, the actual winners are not important but only the "pulled" winning numbers (as Sequence of G_von_B), here 7, 4, 9 from the selected remainder B (from 1 ... 12) to which the winners are placed before the start of the game to have. These winner numbers (7, 4, 9) refer to the ones stored in step 1 Reference (or a pointer) to each in this step assigned participant of the crowd J (jury). By scanning all assigned entrants become eligible for the following Endgame determined.

Für die Nummer 7 aus der selektierten Restmenge B sind dies die Teilnehmer der Menge Ja, für die Nummer 4 aus der selektierten Restmenge B sind dies die Teilnehmer der Menge Ja, und für die Nummer 9 aus der selektierten Restmenge B sind dies die Teilnehmer der Menge Jc. Diese Teilnahmeberechtigten aus der Menge J wird als Zuordnungsuntermenge von J bezeichnet.For the number 7 from the selected remainder B these are the participants of the Quantity Yes, for the number 4 from the selected remainder B these are the participants the crowd Yes, and for the number 9 from the selected remainder B these are the participants the crowd Jc. Those Eligible from the set J will be considered as Assignment subset of J denotes.

Im 4. Schritt können die am Ende des 3. Schrittes ermittelten Teilnehmer der Zuordnungsuntermenge von J (= Ja, JaxJc, und Jc) am interaktiven Endspiel teilnehmen. Durch weitere Direkteinzahlung der Teilnehmer wird dabei der Inhalt des Geldsackes weiter vergrößert. In 1 ist einziger Gewinner des Spiels der Teilnehmer #721, welcher der Menge Ja zugehörig ist. Dabei verweist ein zum Teilnehmer #721 (aus der Menge J) während der Zuordnung im 1. Schritt abgespeicherter Zeiger auf den Teilnehmer 7 (früher 230 aus der Menge S) und weiters auch noch auf den Teilnehmer 4 (früher 23 aus der Menge B), hier symbolisch durch eine Menge Ja markiert. Welcher der beiden Teilnehmer aus der Menge S, bzw. aus der Reihung G_von_B der selektierten Restmenge B, zur Paarbildung des Gewinnerpaares verwendet wird, entscheidet die Rangordnung des Ergebnisses im ersten Spiel. Da die 7 vor der 4 steht, wird hier die 7 als weiterer Gewinner zugeordnet (bzw. der Teilnehmer 230, der dieser Zahl entspricht). Dabei ist es unwesentlich, ob die 7 an erster Stelle steht, sie muß in diesem Fall nur vor der 4 stehen, deren Teilnehmer die gleiche Zuordnung zum Teilnehmer #721 aufweist. Wie die Reihung ermittelt wird, wurde bereits genau beschrieben.In the 4th step, the participants of the subset of J (= Yes, JaxJc, and Jc) determined at the end of the 3rd step can participate in the interactive endgame. By further direct payment of participants while the content of the bag is further increased. In 1 is the only winner of the game # 721, which belongs to the lot of Ja. In this case, a pointer stored to the subscriber # 721 (from the set J) during the assignment in the first step refers to the subscriber 7 (previously 230 from the set S) and furthermore also to the subscriber 4 (previously 23 from the set B) , here symbolically marked by a lot of Yes. Which of the two participants from the set S, or from the sequence G_von_B of the selected remainder set B, is used for pairing the winner pair, decides the ranking of the result in the first game. Since the 7 stands before the 4, the 7 is assigned here as another winner (or the participant 230, which corresponds to this number). It is immaterial whether the 7 is in the first place, it must be in this case only 4, whose participants has the same assignment to the participant # 721. How the ranking is determined has already been described in detail.

D.h. allgemein, für die Variante bei der im Endspiel nur ein Gewinner (aus der Menge J) zugelassen wird, im vorherigen Spiel jedoch eine Reihung G_von_B der selektierten Restmenge B, d.h. mehrere gereihte Gewinner zugelassen sind, wird diese Reihung zur Feststellung der Auswahl des dem Sieger aus der Menge J durch die im ersten Verfahrensschritt vorgenommene Zuordnung verwendet, wenn dem Sieger (im Verfahrensschritt 1) mehrere in der Reihung G_von_B der selektierten Restmenge B enthaltene Teilnehmer zugeordnet worden sind, wobei dann z.B. der jeweils ranghöchste Teilnehmer aus der Reihung G_von_B dem Sieger (aus der Menge J) des Endspiels als weiterer Gewinner zugeordnet wird. In diesem Beispiel wird daher dem Gewinner des Endspiels, der #721, der Teilnehmer 7 aus der selektierten Restmenge B bzw. =230 aus der Menge B, zugeordnet. Bei diesem Team orientierten Spiel wird das eingegangene Geld dann z.B. in drei Drittel aufgeteilt, ein Drittel für den Gewinner des Endspiels, der #721, das weitere Drittel für den Teilnehmer 7 aus der selektierten Restmenge B (bzw. =230 aus der Menge B) und das dritte Drittel für den Betreiber des Spiels. Es ist evident, daß für das Endspiel auch mehrere Gewinner zugelassen werden können, deren Zuordnung eines Gewinnpartners (zur Bildung eines Paares) dann entsprechend die im Verfahrensschritt 1 getroffenen Zuordnung vorgenommen wird.In other words, for the variant in which only one winner (from the set J) is allowed in the final game, but in the previous game a ranking G_von_B of the selected remainder B, ie several ranked winners are allowed, this ranking is used to determine the selection of the Winner from the set J used by the assignment made in the first step, if the winner (in step 1) have been assigned several participants included in the ranking G_von_B the selected remainder B, in which case, for example, the highest ranking participants from the rank G_von_B the winner (from the set J) of the final is assigned as another winner. In this example, therefore, the winner of the endgame, # 721, is assigned the participant 7 from the selected remainder B or = 230 from the set B, respectively. For example, in this team-oriented game, the money received is divided into three thirds, one third for the winner of the final, # 721, and the third for the participant 7 from the selected remainder B (or = 230 from the set B) and the third third for the operator of the game. It is evident that several winners can be admitted for the final game, whose assignment of a winning partner (to form a pair) is then carried out according to the assignment made in step 1.

Weitere Besonderheiten des Systems: Der Server oder ein von ihm bedienter weiterer Server, weist eine nach Zeitintervallen vorprogrammierte Selbstabschaltung auf, die nur durch (jeweils rechtzeitig erfolgende) Aktualisierung eines übermittelten und geprüften Kodes rechtzeitig unwirksam gemacht werden kann, bis zum Eintreffen des nächsten Zeitintervalls, vor dem der nächste Kode (nach Tabelle geprüft) zur Verhinderung einer Selbstabschaltung an den Senner gesendet werden muß.Further Special features of the system: the server or one served by it another server, has a preprogrammed by time intervals Self-shutdown on, which only by (in each case on time) Updating a submitted and tested Codes can be made ineffective in time, until the arrival the next Time interval, before the next one Code (checked according to table) to prevent self-shutdown sent to the dairyman must become.

© Weiters gilt für die erläuterte Weiterbildung nach Anspruch 67 oder 68, wie für das Zufallsverfahren nach den Ansprüchen 1 bis 66, die vorsorgliche Beanspruchung des Copy Rights durch den Anmelden für die hier angegebenen Details zum Datum des Ersteingangs der Patentanmeldung (betreffend der in Anspruch genommenen inneren Prioritäten) beim deutschen Patentamt.© further applies to the explained Training according to claim 67 or 68, as for the random method according to the claims 1 to 66, the precautionary claim of the Copy Rights by the Register for the details given here on the date of the first application of the patent application (regarding the internal priorities used) German Patent Office.

Claims (68)

Verfahren – zur Erzeugung eines Zeitpunktes nach dem Zufallsprinzip, – und/oder zur Erzeugung einer Zufallsauswahl unter mehreren Teilnehmern, – und/oder zur Erzeugung einer Zufallsreihenfolge unter mehreren Teilnehmern, – und/oder zur Erzeugung einer Zufallszahl (gegebenenfalls auch einer Zahlenreihe, etc.) aus einer entsprechend vorgegebenen Zahlenmenge, – und/oder zur Erzeugung einer Zufallsreihenfolge aus einer entsprechend vorgegebenen Zahlenmenge, dadurch gekennzeichnet, a) daß über eine Vorrichtung die Feststellung der Reihenfolge des zeitlichen Eintreffens von Aktionssignalen (Kennsignalen) in Bezug zu einem Zufallserreignis (Startsignal) erfolgt, welches mehrere Teilnehmer durch Absendung dieser Aktionssignale (über ihre Endgeräte) über einen dem Zufallsprinzip entsprechenden Algorithmus, welcher die Aktionssignale in der Vorrichtung verarbeitet und das Zufallserreignis erzeugt, über die Summenwirkung, bzw. über das Zusammenwirken aller von den Teilnehmern an die Vorrichtung abgesendeten Aktionssignale (Kennsignale) herbeiführen, b) daß die Erzeugung eines Zeitpunktes nach dem Zufallsprinzip durch das unter a) genannte Verfahren erfolgt, c) und/oder daß zur Erzeugung einer Zufallsauswahl unter mehreren Teilnehmern die Feststellung der zeitlichen Reihung der Aktionssignale (Kennsignale), bzw. der ihnen zugehörigen Daten zum Zeitpunkt (tref = ts) des unter a) eintreffenden Zufallserreignisses (Startsignal) oder zu einem zu diesem Zeitpunkt (ts) in Bezug gesetzten Zeitpunkt (tref = ts – tmin) in Bezug zu ihrer zeitlichen Nähe zum Zufallserreignis bewertet wird (z.B. Bewertung durch Ereignismessung und/oder über Zeitmessung), d) und/oder daß zur Erzeugung einer Zufallszahl (gegebenenfalls auch einer Zahlenreihe), den in die Vorrichtung von den Teilnehmern eingegebenen Aktionssignalen (Kennsignale) jeweils eine Ziffer oder Nummer oder auch die unmittelbare Adresse (Bezeichnung) der Teilnehmer als Data zugeordnet ist, welche der zu erzeugenden Zufallszahl entspricht, wobei durch das (oder die) unter c) bewertete Aktionssignale) die Auswahl der jeweils zugeordneten Data bzw. Daten als aus der Gesamtmenge aller zur Auswahl stehenden Daten vorgenommen ist.Method - to generate a time randomly, - and / or to generate a random selection among several participants, - and / or to generate a random order among multiple participants, - and / or to generate a random number (possibly also a number series, etc. ) from a corresponding predetermined number set, - and / or for generating a random order from a corresponding predetermined number of sets, characterized in that a) that the determination of the order of arrival of action signals (identification signals) in relation to a random event (start signal) via a device takes place, which several participants by sending these action signals (via their terminals) via a random algorithm that processes the action signals in the device and generates the random event on the sum effect, or on the interaction of all of the participants (c) and / or that, in order to generate a random selection among a plurality of subscribers, the determination of the time series of the action signals (identification signals ), or the data associated with them at the time (tref = ts) of the random event (start signal) arriving at a) or at a time (tref = ts - tmin) related to this time (ts) in relation to their temporal proximity d) and / or that in order to generate a random number (possibly also a number series), the action signals (identification signals) entered into the device by the participants each have a digit or number or the immediate address (name) of the participants is assigned as data, which to generate the The random number corresponds to, wherein the (or the) evaluated under c) action signals) the selection of the respectively associated data or data is made as from the total amount of all available data. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Bestimmung der Folge oder Zeitfolge, in welcher die den Teilnehmern zugeordneten Aktionssignale (Kennsignale) unmittelbar vor dem Zufallserreignis (Startsignal) auftreten, von dem Zeitpunkt des Zufallsereignisses eine definierte Zeitspanne tmin abgezogen wird, um die ein jeweiliges Aktionssignal vor dem Zeitpunkt des Zufallsereignisses liegen muß, um noch als gültig bewertet zu werden (innerhalb der für die Bewertung verwendeten zeitlichen Reihung).Method according to Claim 1, characterized in that, in determining the sequence or time sequence in which the action signals (identification signals) associated with the participants occur immediately before the random event (start signal), a defined time interval tmin is subtracted from the time of the random event in order to determine the time sequence a respective action signal must be before the time of the random event to still valid (within the time series used for the evaluation). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 oder 2 oder in eigener Anwendung (z.B. in Verbindung mit Anspruch 62) dadurch gekennzeichnet, daß (genannte) Aktionssignale (Kennsignale), welche von den Teilnehmern jeweils an die Vorrichtung abgegeben werden, in ihrer Summenwirkung, bzw. über ihr Zusammenwirken einen Wert S so beeinflußen, daß er sich einem Referenzwert REF nähert und daß bei seinem Erreichen das genannte Zufallserreignis, auf welches sich die Reihenfolge oder die Zeitmessung der Aktionssignale (Kennsignale) oder die Erzeugung eines durch Zufall entstehenden Zeitpunktes bezieht, als Bezugssignal (Startsignal) erzeugt wird.Method according to one of claims 1 or 2 or in its own Application (e.g., in conjunction with claim 62) characterized that (mentioned) Action signals (identification signals), which by the participants each be delivered to the device, in their cumulative effect, or on her Interaction a value S influence so that he is a reference value REF is approaching and that at his reaching the said accidental event, to which itself the order or the time measurement of the action signals (characteristic signals) or the generation of a random time, is generated as a reference signal (start signal). Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der von den Teilnehmern beeinflußte Wert S durch Summenbildung von Summanden (die gegebenenfalls auch ein negatives Vorzeichen haben können) erfolgt, die zu jeder Abgabe eines Aktionssignales (Kennsignales) eines Teilnehmers jeweils zur aktuellen Summe S addiert werden und somit ein ansteigendes (oder gegebenenfalls auch abfallendes) Signal, bzw. einen entsprechenden Wert S bilden, welcher bei Erreichen des Referenzwertes REF das genannte Zufallserreignis (Startsignal) erzeugt.Method according to claim 3, characterized that the influenced by the participants Value S by summation of summands (which may also be have a negative sign), to each delivery of an action signal (Kennsignales) of a participant are added to the current sum S and thus an increasing (or possibly also falling) signal, or a corresponding Value S, which upon reaching the reference value REF the called random event (start signal) generated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch folgende Mittel und Verfahrensschritte: I) es sind folgende Mittel verwendet: – eine Vernetzung von Eingabeterminals bzw. Eingabegeräten (IT- vernetzte Rechner, Browser Stationen, Telefone, Handy's, auch lokal vernetzte Meßplätze, etc.) mit einem als genannte Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens verwendeten Rechner (z.B. Server bzw. weiterer vernetzter Server, Rechenzentrum etc.) oder einer vergleichbaren Einrichtung (DSP-Schaltung, etc.), der (die) über die vernetzen Eingabegeräte, bzw. über die von den Eingabegeräten erhaltenen Daten das Zufallsereignis nach Anspruch 1 erzeugt, wobei folgender Algorithmus welcher die Aktionssignale in der Vorrichtung verarbeitet, und weiterhin II) folgende Verfahrensschritte verwendet sind: a) die durch die genannten Aktionssignale (Kennsignale) von den Eingabegeräten dem Rechner übermittelten Daten werden durch die Software des Rechners (Servers) summiert (S), wobei der Algorithmus für die Summierung (S) dieser Werte gegebenenfalls durch eine entsprechende Formel in Weiterbildung weiterhin frei gestaltet sein kann (wie multiplizieren des Ergebnisses mit einer Konstanten, oder multiplizieren der Summanden einer Konstanten, auch Erzeugen einer nicht linearen Funktion mit Abflachung bei Annäherung zum Referenzwert REF, etc.); b) die von den Eingabegeräten dem Rechner (Server) übermittelten Aktionssignale (Kennsignale), bzw. deren Daten werden mit einem Pufferspeicher (des Rechners, bzw. Servers, oder einer vergleichbaren Einrichtung) gemäß ihres zeitlichen Auftretens ständig zwischengespeichert, bzw. aktualisiert, (z.B. LIFO, last in first out), derart, daß zu jedem beliebigen Zeitpunkt die den erhaltenen Aktionssignalen jeweils zugehörigen Daten ihrer zeitlichen Reihenfolge entsprechend (wie sie abgespeichert worden sind) aus diesem Pufferspeicher in einer der Speicherkapazität des Pufferspeichers entsprechenden Anzahl in der Reihenfolge, bzw. die Reihenfolge bestimmend ausgelesen werden können wie sie zum Zeitpunkt des genannten nicht vorhersagbaren Zufallserreignisses unmittelbar vor diesem Erreignis (in der entsprechenden zeitlichen Reihenfolge) auftreten; c) es wird ein Referenzwert REF vorgegeben, der bei der genannten Summierung vom jeweils erhaltenen Ergebnis (S) erreicht werden muß (z.B. S=>REF, bzw. gegebenenfalls auch S=<REF) um das genannte Zufallserreignis (Startsignal) zu erhalten; d) bei Feststellung des eintretenden Zufallserreignisses (Startsignal) werden die im unter Absatz b) genannten Pufferspeicher zwischengespeicherten Daten der in den Server (oder einer vergleichbaren Einrichtung) eingegangenen Aktionssignale (Kennsignale) zur Bewertung des Zufallsereignisses, bzw. zur Bildung der genannten Zufallszahl ausgelesen.Method according to one of claims 1 to 4, characterized by the following means and method steps: I) it's the following Agent used: - one Networking of input terminals or input devices (IT-networked computers, Browser stations, telephones, mobile phones, also locally networked measuring stations, etc.) with a device used as said device for carrying out the method Computer (for example, server or other networked server, data center etc.) or a similar device (DSP circuit, etc.), the (the) on the network input devices, or about the from the input devices obtained data generates the random event according to claim 1, wherein the following algorithm which the action signals in the device processed, and continue II) the following process steps used are: a) by the said action signals (characteristic signals) from the input devices the computer transmitted data are summed by the software of the computer (server) (S), where the algorithm for the summation (S) of these values, if necessary, by a corresponding Formula in continuing education can be freely designed (like multiply the result by a constant, or multiply the summand of a constant, also generating a nonlinear Function with flattening when approaching to the reference value REF, etc.); b) that of the input devices the Computer (server) transmitted Action signals (identification signals), or their data are with a buffer memory (the computer, or server, or a similar device) according to their temporal occurrence constantly cached, or updated (e.g., LIFO, last in first out), so that to at any given time the received action signals respectively associated Data according to their chronological order (as stored from this cache in one of the memory capacity of the cache corresponding number in the order or determining the order can be read out as at the time of said unpredictable random event immediately before this event (in the corresponding temporal Sequence) occur; c) a reference value REF is specified, the at the mentioned summation of each result obtained (S) must be achieved (e.g. S => REF, or if necessary also S = <REF) to obtain said random event (start signal); d) upon detection of the occurring random event (start signal) the caches referred to in paragraph (b) are buffered Data in the server (or similar device) received action signals (identification signals) for the evaluation of the random event, or read out to form said random number. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die in den genannten Pufferspeicher zwischengespeicherten Daten (der in den Server eingegangenen Aktionssignale, bzw. Kennsignale) mindestens ein Data aus folgenden Daten betreffen: – die von einem Zeitzähler bei Eintreffen der von den Teilnehmern jeweils abgegebenen Kennsignale gelesenen Zeitwerte (t1, t2...tn), – die Kennung (Namenskennung, bzw. Adresse) des ein Eingabeterminal bzw. Eingabegeräte jeweils bedienenden Teilnehmers, – eine Lottozahl oder vergleichbare Zahl (Tombola Dummer, etc.), welche durch Zufallsauswahl des Aktionssignals gezogen werden soll, – weitere Zahlen, welche das Verfahren weiterhin steuern und als Zufallszahl gleichfalls mit gezogen werden sollen (z.B. die Zeitdauer tmin, etc.).Method according to claim 5, characterized in that that the cached data in said buffer (the in the server received action signals, or characteristic signals) at least one Data related to the following data: - those from a time counter at Arrival of the participants respectively issued identification signals read time values (t1, t2 ... tn), - the identifier (name identifier, or address) of an input terminal or input devices respectively serving subscriber, - one Lotto number or comparable number (tombola stupid, etc.), which by random selection of the action signal, - Further Numbers that continue to control the process and as a random number also be drawn (e.g., the time tmin, Etc.). Verfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß die in den genannten Pufferspeicher zwischengespeicherten Daten (der in den Server eingegangenen Aktionssignale) die von einem Zeitzähler bei Eintreffen der von den Teilnehmern jeweils abgegebenen Kennsignale gelesenen Zeitwerte (t1, t2...tn) betreffen.Method according to claim 5 or 6, characterized that the cached data in said buffer (the action signals received in the server) from a time counter on arrival read the issued by the participants each characteristic signals Relate to time values (t1, t2 ... tn). Verfahren nach Anspruch 7 mit Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß zum Verfahrensschritt d) aus Anspruch 5 der Zeitpunkt ts des Auftretens des Zufallserreignisses (Startsignal) entsprechend dem Zählerstand des (in Anspruch 7) genannten Zeitzählers abgespeichert wird und von diesem Wert die in Anspruch 2 genannte Zeitspanne tmin abgezogen wird und daß in Bezug zu dem daraus erhaltenen Wert tref = ts – tmin beim Auslesen der in den Pufferspeicher zwischengespeicherten Daten der in den Server eingegangenen Aktionssignale (Kennsignale) zur Bewertung des Zufallsereignisses, nur die Daten jener Aktionssignale für die Bildung der genannten Reihenfolge zur Bewertung des Zufallsereignisses verwendet sind, deren auf den Wert tref bezogenen Zeitwerte (t1, t2...tn), bzw. die daraus gebildeten Zeitdifferenzen tref-t1, tref-t2, tref-t3...tref-tn, noch positive Werte ergeben, bzw. die diesen Zeitwerten (t1, t2...tn) zugehörigen Aktionssignale (bzw. deren Daten) noch vor dem Zeitpunkt tref = ts – tmin in den Server zur Bearbeitung eingetroffen sind.The method of claim 7 with claim 2, characterized characterized in that Process step d) of claim 5, the time ts of occurrence the random event (start signal) according to the count the (referred to in claim 7) time counter is stored and deducted from this value, the time period tmin mentioned in claim 2 and that in Reference to the value obtained from this tref = ts - tmin when reading the in the buffer cached data in the server received action signals (identification signals) for the evaluation of the random event, only the data of those action signals for the formation of said Order are used to evaluate the random event, their time values (t1, t2... tn) related to the value tref, or the resulting time differences tref-t1, tref-t2, tref-t3 ... tref-tn, still give positive values, or the these time values (t1, t2 ... tn) associated Action signals (or their data) before the time tref = ts - tmin have arrived in the server for processing. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche insbesondere Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewertung des Zufallsereignisses bzw. die aufgefundene Zufallszahl (gegebenenfalls auch mehrerer Zahlen) der Reihung der entsprechenden Teilnehmer entsprechend der Reihenfolge des zeitlichen Eintreffens ihrer Aktionssignale (Kennsignal) im Server entspricht, wobei die Reihung der den Gewinnern zugehörigen Aktionssignale (Kennsignale) bei dem Aktionssignal beginnt, welches von allen weiteren Kennsignalen dem genannten (auf das Zufallsereignis bezogenen) Zeitpunkt tref (= ts – tmin) zeitlich am nächsten ist und daß der Hauptgewinner jener Teilnehmer ist, dessen Aktionssignal innerhalb dieser Reihe für eine bestimmte Anzahl von Gewinnern von diesem Zeitpunkt tref (= ts – tmin) zeitlich am nächsten ist, bzw. den niedrigsten Gewinn jenen Teilnehmer betrifft, dessen Aktionssignal innerhalb dieser Reihe diesem Zeitpunkt tref (= ts – tmin) am weitesten entfernt ist,Method according to one of the preceding claims, in particular Claim 8, characterized in that the evaluation of the random event or the found random number (possibly also several Numbers) of the ranking of the corresponding participants according to the Sequence of the time of arrival of their action signals (identification signal) in the server, with the ranking of the action signals associated with the winners (Identification signals) starts at the action signal, which of all others Identification signals to the mentioned (on the random event related) time tref (= ts - tmin) temporally closest is and that the The main winner of those participants is their action signal within this series for a certain number of winners from that time tref (= ts - tmin) temporally closest is, or the lowest profit concerns those participants whose Action signal within this series this time tref (= ts - tmin) farthest away, Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche insbesondere Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die Bewertung des Zufallsereignisses bzw. die aufgefundene Zufallszahl (gegebenenfalls auch mehrerer Zahlen) der Reihung der entsprechenden Teilnehmer entsprechend der Reihenfolge des zeitlichen Eintreffens ihrer Aktionssignale (Kennsignal) im Server entspricht, wobei die Reihung der den Gewinnern zugehörigen Aktionssignale (Kennsignale) bei dem Aktionssignal beginnt, welches von allen weiteren Kennsignalen dem genannten (auf das Zufallsereignis bezogenen) Zeitpunkt tref (= ts – tmin) zeitlich am nächsten ist und daß der Hauptgewinner jener Teilnehmer ist, dessen Aktionssignal innerhalb dieser Reihe für eine bestimmte Anzahl von Gewinnern von diesem Zeitpunkt tref (= ts – tmin) am weitesten entfernt ist, bzw. den niedrigsten Gewinn jenen Teilnehmer betrifft, dessen Aktionssignal innerhalb dieser Reihe diesem Zeitpunkt tref (= ts – tmin) am nächsten ist.Method according to one of the preceding claims, in particular Claim 8, characterized in that the evaluation of the random event or the found random number (possibly also several Numbers) of the ranking of the corresponding participants according to the Sequence of the time of arrival of their action signals (identification signal) in the server, with the ranking of the action signals associated with the winners (Identification signals) starts at the action signal, which of all others Identification signals to the mentioned (on the random event related) time tref (= ts - tmin) temporally closest is and that the The main winner of those participants is their action signal within this series for a certain number of winners from that time tref (= ts - tmin) farthest away, or the lowest gain that participant concerns its action signal within this series this time tref (= ts - tmin) the next is. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 10, wobei durch das Verfahren entsprechend dem Zufallsprinzip jeweils derjenige Teilnehmer ausgewählt wird, dessen Aktionssignal (Kennsignal) innerhalb der Reihenfolge des zeitlichen Eintreffens im Server dem genannten (auf das Zufallsereignis bezogenen) Zeitpunkt tref (= ts – tmin) zeitlich am nächsten ist (z.B. nach Anspruch 9 oder 10), dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren in folgender Weise für die Ziehung von Lottozahlen verwendet wird: – der Server weist den Teilnehmern jeweils Zahlen zu, die in der Menge der verfügbaren Lottozahlen enthalten sind, und die als Daten zu den von den Teilnehmern (bzw. deren Endgeräten) abgegebenen Aktionssignalen (Kennsignalen) in den genannten Pufferspeicher des Servers (mit) eingeschrieben werden, – die den Aktionssignalen (Kennsignalen) zugeordneten Lottozahlen werden anstelle der Teilnehmeridentifikation bei Eintreffen des Zufallsereignisses als erzeugte Zufallszahlen) gewertet, um die nach dem Zufallsprinzip ausgewerteten Lottozahlen zu bestimmen.Method according to one of claims 1 to 10, wherein by the Method according to the random principle in each case one participant selected whose action signal (identification signal) is within the order of time arrival in the server mentioned above (on a random event related) time tref (= ts - tmin) is closest in time (for example according to claim 9 or 10), characterized in that the method is described in following way for The draw of lottery numbers is used: - the server assigns to each participant numbers that are in the set of available lottery numbers contained as data to those of the participants (resp. their terminals) output action signals (identification signals) in said buffer memory the server (with) to be enrolled, - the the action signals (identification signals) assigned lottery numbers are used instead of the subscriber identification upon arrival of the random event as generated random numbers) scored the randomly evaluated lottery numbers to determine. Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Lottozahlen, welche den Spielern bzw. den von den Teilnehmern an den Server abgegebenen Aktionssignalen (Kennsignalen) zugewiesen werden, den Zahlen entsprechen, welche die Spieler zuvor auf einem Lottoschein über die WEB-Seite eingegeben haben (bzw. angeklickt, d.h. angekreuzt haben).Method according to claim 11, characterized in that that the Lotto numbers, which the players or the participants assigned to the server action signals (identification signals) will match the numbers that players previously had on one Lottery ticket over have entered the WEB page (or clicked on it, ie ticked to have). Verfahren nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Lottozahlen, welche den Spielern bzw. den von den Teilnehmern an den Server abgegebenen Aktionssignalen (Kennsignalen) zugewiesen werden, ständig vom Server generiert und den Teilnehmern, bzw. deren Kennsignale zugewiesen werden und auf den Rechner der Teilnehmer bzw. Endgeräten angezeigt, bzw. gegebenenfalls gespeichert werden.Method according to claim 11, characterized in that that the Lotto numbers, which the players or the participants assigned to the server action signals (identification signals) be, constantly generated by the server and the participants, or their Kennsignale be assigned and displayed on the computer of the participants or terminals, or if necessary saved. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 13, gekennzeichnet durch eine Wahrscheinlichkeitsweiche, welche nach dem Prinizip einer statistischen Wahrscheinlichkeit entscheidet, ob ein Spiel (oder eine Lottoziehung, etc.) zur Erzeugung der genannten Zufallszahl (gegebenenfalls auch zur Erzeugung mehrerer Zahlen) oder zur Erzeugung einer Zufallsauswahl unter mehreren Teilnehmern, bei Eintreffen des Zufallserreignisses (Startsignal) mit der durch das Zufallserreignis (Startsignal) ausgelösten Bewertung des Zufallsereignisses entschieden wird, und somit der dem Referenzwert REF entsprechende Betrag ausgezahlt wird und der Referenzwert REF für ein neues Spiele neu gesetzt (oder gelöscht) wird oder ob der Referenzwert REF für ein neues Spiel erhalten bleibt und der dem Referenzwert REF entsprechende Betrag nicht ausgezahlt wird.Method according to one of claims 1 to 13, characterized by a probability switch, which after the prinizip of a statistical probability decides whether a game (or a lottery drawing, etc.) for the generation of said random number (possibly also for the production of several numbers) or for production a random selection among several participants, on arrival of the random event (start signal) with that by the random event (Start signal) triggered Evaluation of the random event is decided, and thus the amount corresponding to the reference value REF is paid and the Reference value REF for a new game is reset (or deleted) or whether the reference value REF for a new game is retained and corresponding to the reference value REF Amount is not paid. Verfahren nach Anspruch 14, zur Realisierung der Wahrscheinlichkeitsweiche, dadurch gekennzeichnet, daß vom Server selbst (als weiterer Roboter Mitspieler) Aktionssignale (entsprechend den Kennsignalen) erzeugt sind und die genannte statistische Wahrscheinlichkeit durch das Verhältnis v realisiert wird, welches das Verhältnis der in den Server eingelangten Aktionssignale (Kennsignale) zu den vom Server selbst erzeugten betrifft.A method according to claim 14, for the realization of Probability switch, characterized in that by the server itself (as another robot player) action signals (accordingly the characteristic signals) are generated and the said statistical probability through the relationship v is realized, which is the ratio of the received in the server Action signals (identification signals) to those generated by the server itself concerns. Verfahren nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß das genannte Verhältnis v der statistischen Wahrscheinlichkeit realisiert ist, indem zu jedem an den Server von den Teilnehmern, bzw. deren Endgeräten jeweils eingegangenen Aktionssignal (Kennsignal) innerhalb einer betreffenden (dem Aktionssignal jeweils zugehörigen) Zeitspanne die Anzahl der auf das Aktionssignal anfallenden vom Server ausgegebenen Aktionssignale gemessen (bzw. bewertet) wird und die Anzahl der vom Server ausgegebenen Aktionssignale dem gewünschten Verhältnis v (entsprechend der gewünschten Wahrscheinlichkeit) gesteuert wird, derart, daß die statistische Aufteilung der vom Server ausgegebenen Aktionssignale den von den Endgeräten der Teilnehmer jeweils eingegangenen Aktionssignalen (Kennsignal) in diesem Verhältnis (verteilt über entsprechende Zeitintervalle) möglichst entspricht.Method according to claim 15, characterized in that that this said ratio v the statistical probability is realized by adding each to the server of the participants, or their terminals respectively received action signal (identification signal) within a respective (the respective action signal) The number of times the action signal is received from Server output action signals measured (or evaluated) is and the number of action signals issued by the server to the desired one relationship v (according to the desired Probability) is controlled, such that the statistical distribution the output of the server action signals from the terminals of the Participants each received action signals (identification signal) in this ratio (spread over corresponding time intervals) as far as possible equivalent. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Referenzwert REF in seinem Wert soweit reduziert wird, bis der Referenzwert in Nähe des durch die von den Endgeräten der Teilnehmer jeweils eingegangenen Aktionssignale (Kennsignale) summierten (bzw. beeinflußten) Wertes S sich annähert.Method according to one of claims 1 to 16, characterized that the said reference value REF is reduced in value to the extent that until the reference value is near by the of the terminals the participant respectively received action signals (characteristic signals) summed (or influenced) Value S approaches. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 17, dadurch gekennzeichnet, daß das Verfahren mit folgender optischen Anzeige zur Durchführung gelangt (die in beliebiger Weise graphisch weiter gestaltet sein kann): – es ist eine Balkenwaage angezeigt, bestehend aus einem Balkenhebel, der zwischen seinen Enden einen Drehpunkt aufweist (z.B. in der Mitte oder in Nähe der Mitte, etc.), um den die Balkenwaage gemäß ihrer Hebelbewegung (gemäß ihrer Steuerung durch die Software) sich auf und ab bewegen läßt; – auf einem Ende der Balkenwaage symbolisiert der Referenzwert REF (z.B. als Geldsack, etc.) des Verfahrens ein Gewicht, gegen das ein auf dem anderen Ende der Balkenwaage andrückendes Gegengewicht (G, vgl. Affen oder andere Figuren oder in einen Korb geworfene Geldmünzen, etc.) andrückt, welches dem von den Endgeräten der Teilnehmer jeweils eingegangenen Aktionssignalen (Kennsignalen) summierten (bzw. beeinflußten) Wertes S entspricht, der sich durch die Anhäufung der (in den Server) eintreffenden Aktionssignale (Kennsignale) dem Referenzwert REF annähert; – die durch die von den Endgeräten der Teilnehmer jeweils eingegangenen Aktionssignale (Kennsignale) durch Summierung auftretende Annäherung, bzw. der Grad der Annäherung des Wertes S (welcher dem genannten Gewicht G entspricht) an den Referenzwert REF wird (gemäß Steuerung durch die Software) durch die Neigung des Balkens (bzw. Hebelbewegung) symbolisch angezeigt, – wobei bei eintreffendem Zufallserreignis (Startsignal) der Balken um seinen Drehpunkt einer Schaukelbewegung entsprechend auf und ab bewegt wird.Method according to one of claims 1 to 17, characterized that this Procedure with the following optical display is carried out (which can be graphically enhanced in any way): - it is a beam balance displayed, consisting of a bar lever, the has a pivot point between its ends (e.g., in the middle or in the vicinity the center, etc.), around which the balance is moved according to its lever movement (according to her Control by the software) to move up and down; - on one At the end of the bar scale, the reference value REF symbolizes (e.g. Money bag, etc.) of the method a weight against which a on the other counterweight weighing on the end of the balance (G, cf. Monkeys or other figures or coins thrown into a basket, etc.) presses, which from the terminals the participant respectively received action signals (identification signals) summed (or influenced) Value equal to S, resulting from the accumulation of incoming (in the server) Action signals (indicia) approximates the reference value REF; - by the of the terminals the participant respectively received action signals (characteristic signals) by summation occurring approximation, or the degree of approximation the value S (which corresponds to said weight G) to the Reference value REF is (according to control through the software) by the inclination of the bar (or lever movement) symbolically displayed, - in which upon arrival random event (start signal) of the bars around his Pivoting a rocking movement moves up and down accordingly becomes. Verfahren nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, daß der Grad der Annäherung des Wertes S (welcher dem genannten Gewicht G entspricht) an den Referenzwert REF in ein Testverhältnis eines Steuersignals umgesetzt wird, welches den dem Graf der Annäherung entsprechend geneigten Balken impulsartig aus dieser Neigung heraus so hin und her bewegt, daß die Heftigkeit der Bewegung und/oder die jeweilige Aufsetzdauer des Balkens in der Endstellung dem Testverhältnis entspricht.Method according to claim 18, characterized that the Degree of approach the value S (which corresponds to said weight G) to the Reference value REF in a test ratio a control signal corresponding to the count of the approach inclined beams so impulsively out of this inclination moved that the Violence of the movement and / or the respective Aufsetzdauer the Balkens in the final position corresponds to the test ratio. Verfahren nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß das Gegengewicht G und die genannte Tastverhältniserzeugung durch sich am Balken bewegende Figuren (z.B. Tiere, Affen, etc.) dargestellt ist.Method according to claim 18 or 19, characterized that this Counterweight G and said duty cycle generation by at Bar moving figures (e.g., animals, monkeys, etc.). Verfahren nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, daß der Referenzwert REF durch einen Geldsack dargestellt wird.Method according to claim 18 or 19, characterized that the Reference value REF is represented by a money bag. Verfahren nach Anspruch 21 und 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Reduktion des Referenzwertes REF durch Nagetiere (z.B. Mäuse) symbolisiert wird, die den Geldsack annagen (bei heraus kullerten Münzen), oder durch vom Balken fallende Geldsäcke symbolisiert wird.Method according to claims 21 and 17, characterized that the Reduction of the reference value REF is symbolized by rodents (for example mice), which annoy the money bag (with coins rolled out), or from the bar falling money sacks is symbolized. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 22, dadurch gekennzeichnet, daß gegebenenfalls auch eine Erhöhung des Referenzwertes REF vorgenommen wird, was durch weitere (auf den Balken fallende) Geldsäcke symbolisiert wird.Method according to one of claims 1 to 22, characterized if necessary also an increase the reference value REF is made, which by further (auf the bars falling) money sacks is symbolized. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 23, mit Verwendung des genannten Referenzwertes REF für die Erzeugung des eintreffenden Zufallserreignisses (Startsignal) und Verwendung einer Wahrscheinlichkeitsweiche nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß der Referenzwert zu einem bestimmten Zeitfenster (z.B. nach Uhrzeit) vorgegeben wird, innerhalb dem der Referenzwert durch den genannten summierten Wert S erreicht werden muß, um das genannte Schaltsignal zu erhalten, wobei wenn innerhalb der durch dieses Zeitfenster begrenzten Zeitspanne kein Schaltsignal erhalten wird, das Verfahren gegebenenfalls neu gestartet wird.Method according to one of claims 1 to 23, with use said reference value REF for the generation of the incoming Random event (start signal) and use of a probability dip according to claim 14, characterized in that the reference value to a predetermined time window (for example, by time), within the reference value is reached by said summed value S must become, to obtain said switching signal, wherein if within the limited by this time window period no switching signal is received, the process is restarted if necessary. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die zu den von den Teilnehmern (über deren Endgeräte) an den Server abgesendeten Aktionssignale (Kennsignale), jeweils einem Gebührentakt eines Telefonanrufes entsprechende Daten enthalten, welche durch den Server erfaßt und zur Bildung des genannten aufsummierten Wertes S benutzt werden.Method according to one of claims 1 to 24, characterized that the to the participants (via their terminals) Action signals sent to the server (identification signals), in each case a fee a phone call corresponding data containing by detected the server and are used to form said accumulated value S. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 24, dadurch gekennzeichnet, daß die zu den von den Teilnehmern (über deren Endgeräte) an den Server abgesendeten Aktionssignale (Kennsignale), jeweils einem über einen Telefonanruf geleiten Kode entsprechen, aus dem eine Bezahlung abgleitet wird, wobei die der Bezahlung entsprechenden Geldwerte durch den Server erfaßt und zur Bildung des genannten aufsummierten Wertes S benutzt werden.Method according to one of claims 1 to 24, characterized that the to the participants (via their terminals) Action signals sent to the server (identification signals), in each case one over A telephone call will be accompanied by code corresponding to a payment is derived, with the monetary values corresponding to the payment detected by the server and are used to form said accumulated value S. Verfahren nach einem der Ansprüche 17, 21, 22, dadurch gekennzeichnet, daß zu jeder Reduktion des Referenzwertes REF, ein ausreichender Überschuß der auf den für das Gegengewicht zum Referenzwert REF auf aufsummierten Beträge S vorhanden ist, wobei für die Aufsummierung des Wertes S nur ein entsprechender Bruchteil (Anteil) der eingezahlten Beträge verwendet ist und der verbleibende Betrag als Gewinn und zur Finanzierung der Reduktion des Referenzwertes REF verwendet wird.Method according to one of Claims 17, 21, 22, characterized that too any reduction of the reference value REF, a sufficient excess of the for the counterweight to the reference value REF on accumulated amounts S available is, where for the summation of the value S only a corresponding fraction (Proportion) of the paid-in amounts is used and the remaining amount as profit and for financing the reduction of the reference value REF is used. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 27, dadurch gekennzeichnet, daß für die Übermittlung des Aktionssignale (Kennsignale) neben der (weiteren) Möglichkeit eine Internetverbindung zu benutzten, eine Telefonverbindung benutzt wird, die gegebenenfalls durch einen Zuordnungskode eine Teilnehmeridentifizierung benutzt, wobei als Startsignal oder Kennsignal eine entsprechende Lautmeldung (z.B. "GO") durchgegeben wird.Method according to one of claims 1 to 27, characterized that for the transmission of the action signals (identification signals) next to the (further) possibility to use an internet connection using a telephone connection which, if appropriate, uses subscriber identification by an assignment code, wherein as a start signal or identification signal a corresponding sound message (e.g., "GO"). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 28, mit Verwendung des genannten Referenzwertes REF für die Erzeugung des eintreffenden Zufallserreignisses (Startsignal) und Verwendung einer Wahrscheinlichkeitsweiche nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Summe S der über die von den Teilnehmern abgegebenen Summanden dS aufsummierte Summe S so gebildet, daß sich bei der Aufsummierung der einzelnen Summanden abwechselnd geradzahlige und ungeradzahlige Werte der Summe S ergeben und daß über die Entscheidung, ob der zum Zeitpunkt des Zufallsereignisses, in dem die Summe S den Referenzwert REF schneidet (z.B. überschreitet S>=REF), zugehörig auftretende Wert der Summe S geradzahlig oder ungeradzahlig ist, entschieden wird, ob ein Spiel beendet (und der Gewinn ausbezahlt bzw. der Referenzwert REF neu gesetzt wird) oder ob das Spiel weitergeführt und der Referenzwert REF erhalten bleibt, bzw. gegebenenfalls erhöht wird.Method according to one of claims 1 to 28, with use said reference value REF for the generation of the incoming Random event (start signal) and use of a probability dip according to claim 14, characterized in that the sum S of the over sums summed up by the participants dS summed sum S is formed so that in the summation of the individual summands alternately even and odd values of the sum S and that over the Decision whether at the time of the random event in which the sum S intersects (e.g., exceeds) the reference value REF S> = REF), associated occurring Value of the sum S is even or odd, decided is whether a game ended (and the profit paid or the reference value REF is reset) or whether the game continues and the reference value REF is maintained, or if necessary increased. Verfahren nach Anspruch 29, dadurch gekennzeichnet, daß eine Teilerschaltung, bzw. eine einer Teilerschaltung entsprechende Teiler Funktion vorgesehen ist, die das durch die aufsummierte Summe S entsprechende Teilerverhältnis zwischen geradzahligen und ungeradzahligen Ziffern von 1:1 in ein davon abweichendes Verhältnis zur Veränderung der Wahrscheinlichkeit teilt, bzw. umsetzt.Method according to claim 29, characterized that one Divider circuit, or a divider circuit corresponding divider Function is provided which by the summed sum S corresponding divider ratio between even and odd numbers of 1: 1 in one Deviating ratio to change the probability divides, or implements. Verfahren nach einem der Ansprüche 11, 12 oder 13 zum Ziehen von Lottozahlen oder ähnlicher nach dem Zufallsprinzip gezogener Zahlen, dadurch gekennzeichnet, daß die Summanden dS aus denen der Wert oder die Summe S = n·dS (als Bezugswert zum Referenzwert REF) gebildet wird, dem n-ten Teil jenes Betrages entsprechen, welcher dem Gewinner zur Auszahlung gelangt (falls alle Zahlen richtig sind) und der Wert n durch den der dem Gewinner (maximal) auszuzahlende Betrag geteilt wird, aus einem Faktor berechnet wird, der von den an dem Spiel jeweils teilnehmenden Teilnehmer abgeleitet wird, wobei der Referenzwert REF dem an den Gewinner (maximal) auszuzahlende Betrag betrifft.Method according to one of claims 11, 12 or 13 for drawing lotto numbers or similar random numbers, characterized in that the summands dS from which the value or the sum S = n · dS (as reference value to the reference value REF) is formed , the nth part of the amount which will be paid out to the winner (if all the numbers are correct) and the value n divided by the amount to be paid to the winner (maximum), calculated from a factor, derived from the participants participating in the game, the reference value REF being the amount (maximum) to be paid to the winner. Verfahren nach Anspruch 31, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Wert n durch den der dem Gewinner (maximal) auszuzahlende Betrag geteilt wird, um den Summanden dS zu erhalten, jeweils der über die Spieldauer regelmäßigen Zeitabschnitten ermittelten aktuellen Zahl von Mitspielern angepaßt wird, wobei der Summanden dS diesen Zeitabschnitten zugehörig entsprechend aktualisiert wird.Method according to claim 31, characterized in that that the named value n by the winner (maximum) to be paid Amount is divided to get the summand dS, respectively, over the Playing period of regular periods adapted to the current number of players, the addend dS corresponding to these time periods correspondingly is updated. Verfahren nach einem der Ansprüche 11, 12 oder 13 oder 31 oder 32, zum Ziehen von Lottozahlen oder ähnlicher nach dem Zufallsprinzip gezogener Zahlen, wobei die Zahlen in mehreren Durchgängen (für jede Zahl einen) gezogen werden und zu jedem Durchgang jeweils die Erzeugung des Startsignal S>=REF erfolgt, um (gegebenenfalls) unter Berücksichtigung der Mindestzeit tmin das Aktionssignal (Kennsignal) eines betreffenden Teilnehmers auszuwählen und über der dem Teilnehmer vor Eintreten des Startsignal S>=REF vorher zugewiesenen Lottozahl, diese Lottozahl als gezogene Zahl zu bestimmen, dadurch gekennzeichnet, daß bei jedem Durchgang eine betreffende Zahl festgestellt wird, wobei im nächsten Durchgang die bereits gezogenen Zahlen für eine Zuordnung zu dem Aktionssignal (Kennsignal) der Teilnehmer nicht mehr zugelassen bzw. den Teilnehmern für die jeweils nächsten Durchgänge bzw. Ziehungen nicht mehr zugewiesen werden.Method according to one of claims 11, 12 or 13 or 31 or 32, to draw lottery numbers or similar at random drawn numbers, where the numbers in several passes (for each number one) and the production for each pass the start signal S> = REF takes place in order to take account of the minimum time (if applicable) tmin the action signal (identification signal) of a respective subscriber select and over the previously assigned to the subscriber before the start signal S> = REF Lotto number to determine this lottery number as a drawn number, thereby characterized in that at each Passing a relevant number is determined, and in the next round the already drawn numbers for an assignment to the action signal (identification signal) of the participants no longer allowed or the participants for the next passages or Drawings are no longer assigned. Verfahren nach Anspruch 33, dadurch gekennzeichnet, daß ständig eine statistische Ermittlung (über entsprechende regelmäßige Zeitintervalle) erfolgt, um die Verteilung der Zahlen, welche den Teilnehmern für das Spiel jeweils zugewiesen bekommen oder zur Auswahl bekommen, so zu steuern, daß, von den jeweils noch nicht gezogenen Zahlen alle weiteren Zahlen aus der Zahlenmenge des Spiels, jeweils zu gleichen Anteilen auf die Teilnehmer des Spiels verteilt sind.Method according to claim 33, characterized that one constantly statistical determination (via corresponding regular time intervals) takes place to the distribution of the numbers given to the participants for the game each assigned or get to choose from, so to steer, that, from the each not yet drawn numbers all other numbers from the Quantity of the game, each in equal proportions to the participants of the game are distributed. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 34, insbesondere nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß eine unabhängig von der Software, welche das Verfahren zur Erzeugung einer Zufallszahl (gegebenenfalls auch mehrerer Zahlen) oder zur Erzeugung einer Zufallsauswahl unter mehreren Teilnehmern durchführt, arbeitende Protokollvorrichtung vorgesehen ist, welches folgende Eingangssignale verarbeitet: a) die vom Netz (Internet, etc.) bezogenen Aktionssignale (Kennsignale) der Endgeräte der Teilnehmer, die als zu bewertende Daten entsprechend dekodiert sind (DEC), b) die vom Server aufsummierte Summe S, c) den vom Server verwendeten aktuellen Referenzwert REF, d) die vom Server (entsprechend Anspruch 2) vorgegebene Zeit tmin, e) und das Initialisierungssignal, welches den Beginn des Verfahrens (bzw. des Spieles) anzeigt mit den Synchronsignalen, zur Synchronisierung der Zeitmessung, bzw. gegebenenfalls des Speichertaktes für die Feststellung der zeitlichen Reihenfolge der eingegangenen Aktionssignale (Kennsignale), und daß die Protokollvorrichtung das Startsignal (S=>REF) autark erzeugt und die Reihung der eingegangenen Aktionssignale (Kennsignale) autark feststellt, wobei die Ergebnisse von Protokollvorrichtung und des Servers miteinander verglichen sind, wobei ein unabhängig vom Pufferspeicher des Servers vorgesehener Pufferspeicher (z.B. LIFO, last in first out), gegebenenfalls wie beim Server mit einer vorhandenen Zeitmeßeinrichtung vorgesehen ist, der unabhängig vom Server die zeitliche Reihenfolge der eingegangenen Aktionssignale (Kennsignale), bzw. zugehörigen Daten, für eine der Speicherkapazität des Pufferspeichers vorgesehen Anzahl von Aktionssignalen (Kennsignale), welche vor bzw. bis zum Zeitpunkt der Erzeugung des Startsignals (z.B. S>=REF) eintreffen, speichert, bzw. protokolliert, und daß eine Vergleichseinrichtung vorgesehen ist, welche das Startsignal (S>=REF) unabhängig vom Server erzeugt, und die bei Eintreffen des Startsignals (S>=REF) als gültig festgestellte Reihung der im Pufferspeicher abgespeicherten Daten zu Überwachungszwecken mit der im Server festgestellten Reihung verglichen ist.Method according to one of claims 1 to 34, in particular according to claim 3, characterized in that one independent of the software that determines the method of generating a random number (possibly also several numbers) or to generate a random selection among multiple subscribers, working protocol device is provided, which processes the following input signals: a) the action signals (identification signals) obtained from the network (Internet, etc.) of the terminals the subscriber who decodes as data to be evaluated accordingly are (DEC), b) the sum S summed by the server, c) the current reference value REF used by the server, d) the from the server (according to claim 2) predetermined time tmin, e) and the initialization signal, which is the beginning of the process (or the game) indicates with the sync signals, for synchronization the time measurement, or optionally the memory clock for detection the chronological order of the received action signals (Characteristic signals), and that the Protocol device, the start signal (S => REF) generated independently and the sequence of autonomously detects received action signals (characteristic signals), wherein the results of protocol device and the server together are compared, in which one independent of the cache of the Server provided buffer (e.g., LIFO, last in first out), optionally as with the server with an existing time measuring device is provided, the independent from the server, the chronological order of the received action signals (Characteristic signals), or associated Data, for one of the storage capacity the buffer memory provided number of action signals (identification signals), which before or until the time of generation of the start signal (e.g. S> = REF), stores, or logs, and that a comparison device is provided, which generates the start signal (S> = REF) independently of the server, and the sequence determined to be valid on arrival of the start signal (S> = REF) the data stored in the buffer memory for monitoring purposes with the compared to the rank determined in the server. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche zur Verwendung für eine Lottoziehung oder einem vergleichbaren Vorgang, insbesondere Anspruch 18 mit den auf diesen Anspruch sich weiterhin beziehenden Ansprüchen, wobei der Geldsack, bzw. der Referenzwert REF eine Summe symbolisiert, welche einem Gewinn entspricht und die Summanden dS über die der Summenwert S summiert wird, einem entsprechenden Bruchteil des Referenzwertes REF in Anpassung an die Teilnehmerzahl entspricht, dadurch gekennzeichnet, daß (weiterhin) eine Anzeige vorgesehen ist, welche eine Lottotrommel mit den darin schwebenden numerierten Kugeln symbolisiert, welche durch den Teilnehmer jeweils ausgewählt werden können, bzw. zur Auswahl angeklickt werden können, wobei die ausgewählte Nummer (entsprechend der Kugel) beim Absenden des dieser Auswahl zugehörigen Aktionssignals (Kennsignals) eines Teilnehmers in den dem Server übermittelten Daten an den Server mitgesendet wird, und daß jeweils die Kugeln, bzw. deren Nummern, welche zum Zeitpunkt der Erzeugung des Zufallserreignises (Startsignal S>=REF) als gezogen gelten, in der Trommel nicht mehr zur Auswahl angezeigt sind, wobei jeder Ziehvorgang durch Wiederholung des Spiels (gegebenenfalls auch bei mehrfacher Kugelauswahl in einem Spiel, wobei jeweils zu jeder Kugelauswahl ein Aktionssignals eines Teilnehmers abgesendet wird) mit der Erzeugung des Zufallserreignises (Startsignal S>=REF) vorgenommen wird.Method according to one of the preceding claims for use for a lottery drawing or a comparable process, in particular claim 18 with the claim further referring to this claim, wherein the money bag or the reference value REF symbolizes a sum which corresponds to a profit and the summands dS via which the sum value S is summed corresponds to a corresponding fraction of the reference value REF in adaptation to the number of participants, characterized in that (further) a display is provided which symbolizes a lottery drum with the numbered balls floating therein selected by the participant respectively can be or can be clicked to select, with the selected number (corresponding to the ball) when sending the selection signal associated with this signal (identification signal) of a subscriber in the server via averaged data is sent to the server, and that in each case the balls, or their numbers, which at the time of generating the random event (start signal S> = REF) considered to be drawn in the drum are no longer displayed for selection, each pulling by repetition of the game (possibly even with multiple ball selection in a game, each an action signal of a participant is sent to each ball selection) with the generation of the random event (start signal S> = REF) is made. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 36, dadurch gekennzeichnet, daß nach Abgabe eines Aktionssignals für jeden Teilnehmer eine Blockierzeit tw (4a) vorgesehen ist, die ablaufen muß, damit der Teilnehmer wiederholt ein Aktionssignal (Kennsignal) absenden kann, wobei gegebenenfalls tw von der Anzahl der Teilnehmer gesteuert ist.Method according to one of Claims 1 to 36, characterized in that, after delivery of an action signal for each subscriber, a blocking time tw ( 4a ) is provided, which must run, so that the subscriber can repeatedly send an action signal (identification signal), where appropriate, tw controlled by the number of participants. Verfahren nach Anspruch 36 oder 37, dadurch gekennzeichnet, daß durch Anklicken einer Kugel, bzw. deren Nummer in der Lottotrommel das Aktionssignal (Kennsignal) ausgelöst wird, wobei gegebenenfalls eine der genannten Blockierzeit tw (4a) entsprechende Blockierung vorgesehen ist und/oder eine der genannten Blockierzeit tw (4a) entsprechende Verzögerung für die Abgabe des Aktionssignals (Kennsignals) erfolgt.Method according to Claim 36 or 37, characterized in that the action signal (identification signal) is triggered by clicking on a ball or its number in the lottery drum, optionally one of the blocking times tw ( 4a ) corresponding blocking is provided and / or one of said blocking time tw ( 4a ) corresponding delay for the delivery of the action signal (identification signal) takes place. Verfahren nach einem der Ansprüche 36 bis 38, gekennzeichnet durch folgende weitere Merkmale für die Darstellung der Lottotrommel: a) einen Ausgang (101), an welchem jeweils die Kugel herausfällt, die vom Teilnehmer als auszuwählende Nummer angeklickt worden ist, b) einen Ausgang (102), an welchem jeweils jene Kugel ausgestoßen wird und in einen Sammelbehälter (103) fällt, die bei Erzeugung des Zufallserreignises (Startsignal S>=REF) als gezogen gilt (bzw. das dieser Nummer zugehörige Aktionssignal, bzw. Kennsignal außerhalb von tmin am nächsten dem Zeitpunkt des Startsignals liegt).Method according to one of claims 36 to 38, characterized by the following further features for the representation of the lottery drum: a) an output ( 101 ), at which the respective ball drops out, which has been clicked by the participant as a number to be selected, b) an output ( 102 ), at which in each case that ball is ejected and into a collecting container ( 103 ), which is considered to be pulled when the random event (start signal S> = REF) is generated (or the action signal belonging to this number or the identification signal lies outside tmin at the time of the start signal). Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Startsignal erzeugt wird, wenn die ansteigende Summe S (dS positiv) das Referenzsignal REF überschreitet (S>=REF) oder daß das Startsignal erzeugt wird, wenn die abfallende Summe S (dS negativ) das Referenzsignal REF überschreitet (S<=REF).Method according to one of the preceding claims, in particular according to claim 3, characterized in that the start signal is generated, when the increasing sum S (dS positive) exceeds the reference signal REF (S> = REF) or that the start signal is generated when the falling sum S (dS negative) the reference signal REF exceeds (S <= REF). Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der durch die Teilnehmer bzw. Mitspieler eines Spieles beeinflußte Wert S durch das Spiel erzeugt wird und daß der Referenzwert REF (z.B. ausgehend auch von einem bestimmten Referenzwert innerhalb einer bestimmten Werte Toleranz) durch einen Zufallsgenerator erzeugt wird.Method according to one of the preceding claims, in particular according to claim 3, characterized in that by the participants or teammate of a game influenced value S by the game is generated and that the Reference value REF (for example, based on a specific reference value tolerance within a given value) by a random number generator is produced. Verfahren nach Anspruch 41, dadurch gekennzeichnet, daß der Zufallsgenerator, welcher den Referenzwert REF erzeugt durch ein weiteres Spiel (bzw. einem weiteren Ziehvorgang) des gleichen Verfahrens gebildet wird, wobei den einzelnen Spielern jeweils vom Server Zufallszahlen im Bereich, in welchem die Zahl liegen soll, zugewiesen werden, vergleichbar mit der genannten Zuweisung von Lottozahlen, wobei die der Reihe nach gezogenen Zahlen die zu bestimmende Zufallszahl ergeben.Method according to claim 41, characterized that the Random generator which generates the reference value REF by a further game (or another drawing process) of the same process formed is random, with each player from the server random numbers be assigned in the area in which the number should be comparable to the mentioned allocation of lottery numbers, where the numbers drawn in order determine the random number to be determined result. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der genannte Zeitwert (tmin) bestimmt wird, indem den einzelnen Spielern jeweils vom Server Zufallszahlen im Bereich, in welchem die Zahl liegen soll, zugewiesen werden, vergleichbar mit der genannten Zuweisung von Lottozahlen, wobei die der Reihe nach gezogenen Zahlen den zu bestimmenden Zeitwert (z.B. tmin) ergeben.Method according to one of the preceding claims, in particular according to claim 2, characterized in that said time value (tmin) is determined by the individual players each from the server random numbers be assigned in the area in which the number should be comparable to the mentioned allocation of lottery numbers, where the numbers drawn in order determine the time value to be determined (e.g., tmin). Verfahren nach Anspruch 43, dadurch gekennzeichnet, daß der zu einer gezogenen Lottozahl (welche über das zugeordnete Aktionssignal, bzw. Kennsignal durch das Zufallsprinzip ausgewählt worden ist) weiterhin zugehörige Zeitwert (tmin) für den nächsten Ziehvorgang (bzw. für das nächst erzeugte Startsignal) als auf das Startsignal bzw. Zufallsereignis bezogener Zeitwert (tmin) verwendet ist, innerhalb dem die eingetroffenen Aktionssignale (bzw. Kennsignale) nicht bewertet sind.Method according to claim 43, characterized in that that the to a drawn lottery number (which is determined by the associated action signal, or characteristic signal has been selected by the random principle) (tmin) for the next Drawing process (or for the next generated start signal) as the start signal or random event related time value (tmin) is used, within which the received action signals (or characteristic signals) are not evaluated. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, insbesondere Anspruch 43 oder 44, dadurch gekennzeichnet, daß vom Server den Aktionssignalen, bzw. Kennsignalen jeweils zugeordneten Daten (z.B. Zeitwert tmin) von einer außerhalb der Servereinrichtung in Hardware und/oder innerhalb von Chips implementierter Software (DSP, etc.) verschlüsselten Daten umkodiert und in dieser umkodierten Form (zu Kontrollzwecken) dem Verfahren zugänglich gemacht sind (z.B. über eine Protokollstation nachgeprüft und/oder dem Anwender angezeigt wird, etc.).Method according to one of the preceding claims, in particular claim 43 or 44, characterized in that from the server the action signals, respectively identification signals respectively associated data (eg time value tmin) from a software implemented outside the server device in hardware and / or within chips (DSP , etc.) and encoded in this recoded form (for control purposes) are made accessible to the method (eg verified by a protocol station and / or the An wender is displayed, etc.). Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß durch das Verfahren ein erstes Zufallserreignis (Startsignal als Zufallszahl den Referenzwert REF erzeugt, über den bei einem nachfolgenden Spiel das zweite Zufallserreignis (als zweites Startsignal) erzeugt, welches Spielen entscheidend ist (z.B. zum Zwecke der Erzeugung eines Zufallszeitpunktes, der auch zu beliebigen weiteren Zwecken verwendet werden kann).Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the method a first random event (start signal as a random number generates the reference value REF, via in a subsequent game, the second random event (as second start signal), which play is crucial (e.g. for the purpose of generating a random time, which also to arbitrary can be used for other purposes). Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Lottozahlen Ziffern betreffen, welche einem Warenkatalog oder ähnlichem zugeordnet werden, wobei durch das Verfahren eine Tombola realisiert wird.Method according to one of the preceding claims, characterized characterized in that Lottery numbers refer to numbers which a catalog of goods or the like be associated with, realized by the method a raffle becomes. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 43 bis 45, dadurch gekennzeichnet, daß das gleiche Verfahren, wie für die Erzeugung des Zufallswertes von tmin angegeben, auch für andere Parameter des Verfahrens durchgeführt wird, z.B. zur Bestimmung der Position einer auf eine bestimmte Anzahl von in den Server eingegangenen Aktionssignale (bzw. Kennsignale) begrenzten Reihe, welche zum Zeitpunkt (tref = ts) des genannten eintreffenden Zufallserreignisses (Startsignal) oder zu einem zu diesem Zeitpunkt (ts) in Bezug gesetzten Zeitpunkt (tref = ts – tmin) in Bezug zu ihrer zeitlichen Nähe zum Zufallserreignis bewertet wird (z.B. Bewertung durch Ereignismessung und/oder über Zeitmessung), derart, daß die bei der vorherigen Ziehung gezogene Position für die jeweils nachfolgende Ziehung die Position innerhalb dieser Reihe bestimmt, welche den gezogenen Wert (Daten) repräsentiert (bzw. enthält).Method according to one of the preceding claims, in particular according to claim 43 to 45, characterized in that the same Method, as for given the generation of the random value of tmin, even for others Parameter of the method is performed, e.g. for determination the position of one in a certain number of received in the server Action signals (or Kennsignale) limited series, which at the time (tref = ts) of said incoming random event (start signal) or at a date set at that time (ts) (tref = ts - tmin) in relation to their temporal proximity is evaluated for random occurrence (e.g., evaluation by event measurement and / or over Timing), such that the position drawn in the previous draw for each subsequent one Draw determines the position within this row, which the represents the dragged value (data) (or contains). Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 3, wobei das Zufallserreignis (Startsignal) aus der Feststellung des Gleichgewichtes (bzw. Verhältnisses) eines durch das Zusammenwirken aller Teilnehmer gebildeten (summierten) Wertes S zu einem Referenzwert REF, erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß in das Verfahren ein Vorgang eingebunden ist, bei welchem der den von den Teilnehmern an den Server abgegebenen Aktionssignalen (Kennsignalen) entsprechende (Gewinn bereinigte) Geldwert sowohl auf den summierten Wert S als auch auf den Referenzwert REF summiert wird, um den Referenzwert REF entsprechend zu erhöhen.Method according to one of the preceding claims, in particular according to claim 3, wherein the random event (start signal) is derived from the Determination of the balance (or ratio) of one by the interaction all participants formed (summed) value S to a reference value REF, characterized in that in the process a process is involved, in which of the participants in the Server emitted action signals (identification signals) corresponding (Profit adjusted) monetary value both on the summed value S as is also summed to the reference value REF to the reference value REF increase accordingly. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 3, wobei das Zufallserreignis (Startsignal) aus der Feststellung des Gleichgewichtes (bzw. Verhältnisses) eines durch das Zusammenwirken aller Teilnehmer gebildeten (summierten) Wertes S zu einem Referenzwert REF, erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß in das Verfahren ein Vorgang eingebunden ist, bei welchem der den von den Teilnehmern an den Server abgegebenen Aktionssignalen (Kennsignalen) entsprechende (Gewinn bereinigte) Geldwert zu einem Teil auf den summierten Wert S und zu einem anderen Teil auf den Referenzwert REF summiert wird, um den Referenzwert REF entsprechend zu erhöhen.Method according to one of the preceding claims, in particular according to claim 3, wherein the random event (start signal) is derived from the Determination of the balance (or ratio) of one by the interaction all participants formed (summed) value S to a reference value REF, characterized in that in the process a process is involved, in which of the participants in the Server emitted action signals (identification signals) corresponding (Profit adjusted) monetary value to a part on the summed value S and to another part to the reference value REF is summed to to increase the reference value REF accordingly. Verfahren nach Anspruch 49 oder 50 mit einer Wahrscheinlichkeitsweiche nach Anspruch 29 oder nach Anspruch 30, dadurch gekennzeichnet, daß die Wahrscheinlichkeitsweiche nicht entscheidet ob bei Eintreffen des Zufallsereignisses (Startsignals) das Spiel weitergeführt wird oder nicht, sondern daß die Wahrscheinlichkeitsweiche entscheidet, ob der (Gewinn bereinigte) Geldwert eines von einem Teilnehmer an den Server abgegebenen Aktionssignales (Kennsignales) zu einem Teil auf den summierten Wert S und zu einem anderen Teil auf den Referenzwert REF summiert wird, um den Referenzwert REF entsprechend zu erhöhen oder ob nur auf den summierten Wert S summiert wird.The method of claim 49 or 50 with a probability dip according to claim 29 or according to claim 30, characterized that the Probability switch does not decide whether on arrival of the Random event (start signal) the game is continued or not, but that the Probability switch decides whether the (profit adjusted) Monetary value of an action signal issued by a participant to the server (Kennsignales) to a part on the summed value S and to one other part is summed to the reference value REF to the reference value Increase REF accordingly or summing only the summed value S. Verfahren nach Anspruch 50 oder Anspruch 51, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufteilung des (Gewinn bereinigten) Geldwertes zwischen dem aufsummierten Wert S und dem Referenzwert REF jeweils zu gleichen Anteilen erfolgt.The method of claim 50 or claim 51, characterized characterized in that Distribution of the (profit adjusted) monetary value between the summed up Value S and the reference value REF each in equal proportions. Verfahren nach Anspruch 52, dadurch gekennzeichnet, daß mit dem bei dieser Aufteilung entstehenden Überschuß die für eine Wahrscheinlichkeitsweiche nach Anspruch 15 oder Anspruch 16 vom Server (unentgeldlich) erzeugten und gleichfalls auf den aufsummierten Wert S summierten Aktionssignale, welche somit in Geldwert einem Verlust entsprechen, kompensiert werden (bzw. finanziert werden).Method according to claim 52, characterized in that that with the excess resulting from this division for a probability switch according to claim 15 or claim 16 generated by the server (free) and also summed to the accumulated value S action signals, which thus correspond in monetary value to a loss compensated will be (or financed). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 53, dadurch gekennzeichnet, daß die Endgeräte der Teilnehmer (Client-Rechner, Browser Rechner) zu jedem ausgegebenen Aktionssignal (Kennsignalen) im Endgerät jeweils eine (autarke) Zeitmessung starten, welche die Zeitspanne von der Ausgabe des Kennsignals bis zur Mitteilung des Servers, daß das Zufallsereignis (Startsignal ts) gegebenenfalls erzeugt ist, mißt, wobei diese Messung für jedes neu ausgegebene Aktionssignal (Kennsignalen) erfolgt und für die Maßergebnisse im Endgerät des Teilnehmers ein Pufferspeicher (FIFO, first in first out) vorgesehen ist, der so viele Aktionssignale (Kennsignale) des Teilnehmers zwischen speichert, als der Teilnehmer Aktionssignale innerhalb der maximalen Zeittdauer von tmin entsprechend Anspruch 37 abgeben kann.Method according to one of claims 1 to 53, characterized in that the terminals of the participants (client computer, browser computer) for each output action signal (identification signals) in the terminal each start a (self-sufficient) timing, which determines the period of time from the output of the identification signal until the message from the server that the random event (start signal ts) is possibly generated, this measurement being carried out for each newly issued action signal (identification signals) and for the measurement results in Terminal of the subscriber is a buffer memory (FIFO, first in first out) is provided which stores as many action signals (identification signals) of the subscriber between, as the subscriber can deliver action signals within the maximum Zeittdauer of tmin according to claim 37. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, insbesondere nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Endgeräte der Teilnehmer zur Abgabe der Aktionssignale (Kennsignale) an den Server, eine Funktionseingabe zur inkrementalen Veränderung des Referenzwertes REF in beide Richtungen aufweisen (vgl. Button: "Gewinn vergrößern" und "Gewinn verkleinern" und daß die Auslösung zur Abgabe eines Aktionssignals (Kennsignals) an den Server über diese Funktionseingabe erfolgt.Method according to one of the preceding claims, in particular according to claim 3, characterized in that the terminals of the participants for delivering the action signals (identification signals) to the server, a function input to the incremental change of the reference value REF in both directions (see button: "increase profit" and "reduce profit") and that the triggering for Output of an action signal (identification signal) to the server via this Function input takes place. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche oder in eigener Anwendung, wobei eine Reihe von Nummern gezogen werden, z.B. eine Lottoziehung, Tombola Ziehung, etc., und mehrere Ziehungen (jeweils einer Nummer zur Bestimmung einer Nummernfolge) vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, daß die gezogene Nummer sich bei jedem Ziehvorgang innerhalb einer durch das Zufallsprinzip bestimmten Reihe befindet und die Position der gezogene Nummer innerhalb dieser Reihe durch den jeweils vorherigen Ziehvorgang als Zufallszahl zur gezogenen Zahl mit gezogen wird, wobei die gezogene Zahl durch die Zufallsbestimmung einer Reihe von Zahlen bzw. Nummern, mit endlicher, vordefinierter Anzahl von Nummern, welche aus einem langen Zahlenstrom mit nicht definierter Anzahl über die aktuelle Ziehung durch Zufall bestimmt wird und einer Positionsnummer, welche durch die vorherige Ziehung jeweils mit gezogen wurde und die Position der Zahl innerhalb der Reihe bestimmt, somit eine verschachtelte Ziehung (Ziehung in der Ziehung) vorgenommen wird.Method according to one of the preceding claims or in own application, whereby a number of numbers are drawn, e.g. a lottery draw, raffle draw, etc., and several draws (one number each to determine a number sequence) are characterized in that the number drawn with each drawing process within a randomly determined one Row is located and the position of the dragged number within this Row by the previous drawing process as a random number to drawn number is drawn with the number drawn by the Randomization of a series of numbers or numbers, with finite, predefined number of numbers, which consists of a long stream of numbers with undefined number over the current draw is determined by chance and a position number, which was drawn by the previous draw each with and determines the position of the number within the row, thus a nested one Draw (draw in the draw) is made. Verfahren nach Anspruch 54, dadurch gekennzeichnet, daß da der Server das Startsignal nicht an alle Teilnehmer gleichzeitig (als Echtzeit Dateninformation) senden kann, weiterhin vorgesehen ist, den Teilnehmern Korrekturzeiten vom Server zuzusenden, welche diese Zeitdifferenzen ausgleichen, so daß die in den Rechnern der Teilnehmer ermittelten Ergebnisse mit den im Server gemessenen innerhalb der vorgesehenen zeitlichen Auflösung übereinstimmen, bzw. gegebenenfalls mit den in weiteren Protokollgeräten gemessenen Laufzeiten übereinstimmen.Method according to claim 54, characterized in that that there the server does not send the start signal to all participants at the same time (as real-time data information) can continue to be provided is to send the participants correction times from the server, which compensate for these time differences, so that in the computers of the participants determined results with those measured in the server within the according to the planned temporal resolution, or, if appropriate, with the transit times measured in further protocol devices. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche zur Anwendung für eine Ziehung von Zahlen aus einer Zahlenmenge durch den Aktionssignalen (Kennsignalen) der Teilnehmer jeweils zugeordneten Zahlen, bzw. einer den Teilnehmern jeweils zugeordneten Zahl, gekennzeichnet durch folgende Filtermaßnahme: – werden gleichzeitig unterschiedliche Zahlen von mehreren Spielern durch gleichzeitig in den Server eingehende Aktionssignale (Kennsignale) gezogen, dann werden diese überhaupt nicht bewertet und dafür die Zahl eines der Definition für die zeitliche Reihung entsprechenden nachfolgenden Aktionssignals als gezogen bewertet, welche entweder zum betreffenden Zeitpunkt nur ein Kennsignal aufweist oder auch mehrere Kennsignale, jedoch mit der gleichen Zahl (als Zuordnung).Method according to one of the preceding claims Application for a drawing of numbers from a set of numbers through the action signals (Identification signals) of the participants respectively assigned numbers, or a number assigned to each participant by the following filter measure: - become at the same time different numbers of several players through at the same time in the server incoming action signals (identification signals) pulled, then these are at all not rated and for that the number one of the definition for the time sequence corresponding to the following action signal evaluated as drawn, either at that time has only one characteristic signal or even several characteristic signals, however with the same number (as assignment). Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 58, dadurch gekennzeichnet, daß der nach dem Zufallsprinzip erzeugte Zeitwert (ts) oder der genannte dazu in Bezug gesetzte Zeitpunkt (tref = ts – tmin) als Spiel entscheidendes Signal für ein weiteres (beliebiges) Spiel verwendet wird (auf dem gleichen Server oder auf einem vernetzten weiteren Server, etc.).Method according to one of claims 1 to 58, characterized that the randomly generated time value (ts) or the named Relative timing (tref = ts - tmin) is crucial to the game Signal for another (random) game is used (on the same Server or on a networked other server, etc.). Verfahren nach Anspruch 59, oder nach einem der vorhergehenden Ansprüche oder in eigener Anwendung, wobei der nach dem Zufallsprinzip erzeugte Zeitwert (ts) oder der genannte dazu in Bezug gesetzte Zeitpunkt (tref = ts – tmin) als Spiel entscheidendes Signal einem weiteren Server über eine IT- Verbindung übermittelt wird, wobei diese Übermittlung durch ein entsprechenden Kode (Daten) erfolgt, dadurch gekennzeichnet, daß eines ständige Übermittlung der Daten an den weiteren Server zum Zwecke der Laufzeitmessung des Signals (in Bezug zu einer gemeinsamen absoluten Zeituhr der Server, die gegebenenfalls durch eine Funkuhr synchronisiert wird, etc.) vorgesehen ist und aus den unterschiedlich erhaltenen Laufzeiten der Mittelwert gebildet wird, aus dem eine Korrekturgröße für die Laufzeit des nach dem Zufallsprinzip erzeugten und an den weiteren Server übermittelten Zeitpunktes abgeleitet wird.The method of claim 59, or after one of previous claims or in their own application, the randomly generated Time value (ts) or the time referred to above (tref = ts - tmin) As a game crucial signal to another server over a IT connection transmitted is, this transmission by a corresponding code (data), characterized that one constant transmission the data to the other server for the purpose of measuring transit time of the signal (in relation to a common absolute timepiece of the Server, which is synchronized by a radio clock if necessary, etc.) is provided and from the differently obtained maturities the mean value is formed from which a correction variable for the term of randomly generated and transmitted to the other server Date is derived. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 60, insbesondere nach Anspruch 37, dadurch gekennzeichnet, daß bei Feststellung, daß ein Teilnehmer eine zu hohe (zeitliche) Dichte an Aktionssignalen (Kennsignalen) an den Server absendet, die Verarbeitung dieser Signale im Server und/oder im Client-Rechner des Teilnehmers (über eine Zusatzsoftware) durch Verlängerung der einzuhaltenden Mindestpausenzeit tw reduziert wird.Method according to one of claims 1 to 60, in particular according to claim 37, characterized in that upon detection that a subscriber too high (temporal) density of action signals (characteristic signals) sent to the server, the processing of these signals in the server and / or in the client computer of the subscriber (via an additional software) renewal the minimum break time tw to be maintained is reduced. Verfahren nach Anspruch 3, wobei das Verfahren wie folgt modifiziert ist, dadurch gekennzeichnet, daß die genannten Aktionssignale innerhalb eines Spieles den Teilnehmern zugeordneten Wertigkeiten entsprechen (z.B. gesteuert von über IT vernetzte Teilnehmer), welche einerseits von den Teilnehmern jeweils beeinflußt sind (auch durch indirekte Eingaben, etc.) andererseits durch das Spiel beeinflußt sind und in ihrer Summenwirkung, bzw. über ihr Zusammenwirken (im Spiel) einen Wert (Summenwert S) so beeinflußen, daß er sich einem Referenzwert REF nähert und daß bei seinem Erreichen das genannte Zufallserreignis, auf welches sich die Erzeugung eines durch Zufall entstehenden Zeitpunktes bezieht, als Zufallssignal (entspricht genanntem Startsignal) erzeugt wird.The method of claim 3, wherein the method is modified as follows, characterized in that said action signals within a game correspond to the participants associated weights chen (eg controlled by IT networked participants), on the one hand by the participants each affected (by indirect inputs, etc.) on the other hand are influenced by the game and in their cumulative effect, or on their interaction (in the game) a value (Sum value S) influence so that it approaches a reference value REF and that when it reaches the said random event, to which the generation of a randomly arising point in time, as a random signal (corresponds to said start signal) is generated. Verfahren nach Anspruch 62, dadurch gekennzeichnet, daß der Referenzwert REF durch nach dem Verfahren der Ansprüche 1 bis 61 gezogene Zufallszahlen bestimmt wird, wobei sich die Zahl auch aus mehreren Ziehungen, die zeitlich auseinander liegen zusammensetzen kann.Method according to claim 62, characterized in that that the Reference value REF by according to the method of claims 1 to 61 drawn random numbers is determined, where the number also composed of several drawings, which are separated by time can. Verfahren nach Anspruch 62 oder 63, dadurch gekennzeichnet, daß durch das erzeugte Zufallssignal (entspricht genanntem Startsignal) im Spiel ein Vorgang ausgelöst wird, der nach einem vorgegebenen, und für die Teilnehmer transparenten Algorithmus die den Teilnehmer zugeordneten Wertigkeiten umwertet, um den Gewinner (gegebenenfalls die Gewinner) festzustellen und gegebenenfalls das Spiel beendet.Method according to claim 62 or 63, characterized that by the generated random signal (corresponds to said start signal) in Game triggered a process is made according to a given, and transparent to the participants Algorithm re-evaluates the weights associated with the subscriber, to determine the winner (if any, winners) and if necessary, the game ends. Verfahren nach einem der Ansprüche 62 bis 64, dadurch gekennzeichnet, daß der Referenzwert REF einem vom Gewinner (gegebenenfalls von den Gewinnern) zugesprochenen Wert entspricht.Method according to one of Claims 62 to 64, characterized that the Reference value REF one from the winner (or winners) awarded value corresponds. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 65, dadurch gekennzeichnet, daß für Werte (Daten), welche an die Teilnehmer verteilt und durch das Verfahren gezogen werden sollen, welche die Teilnehmer jedoch nicht entschlüsseln können sollen, den Teilnehmern nur Adressen, bzw. Referenzen der Daten übermittelt werden, die nach dem Zufallsprinzip den im Server (oder einer äquivalenten Station) gespeicherten Daten zugeordnet werden und daß diese nach dem Zufallsprinzip erfolgende Zuordnung unter Verwendung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 65 erfolgt, wobei im Server (oder einer äquivalenten Station) zu den dort gespeicherten Daten eine dem Ziehungsergebnis (in welchem die Zufallsreihenfolge der Adressen, bzw. Referenzen durch das Verfahren bestimmt wurde) entsprechende Referenztabelle zu den Daten angelegt wird.Method according to one of claims 1 to 65, characterized that for values (Data), which is distributed to the participants and by the process which participants should not be able to decipher, the participants only receive addresses or references of the data randomly chosen in the server (or an equivalent Station) stored data and that this Random assignment using a Method according to one of the claims 1 to 65, wherein in the server (or an equivalent station) to the Data stored there a the drawing result (in which the Random sequence of addresses, or references by the method was determined) corresponding reference table to the data created becomes. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 66, oder Verfahren nach dem Oberbegriff eines dieser Ansprüche oder Verfahren in eigener Anwendung – zur Erzeugung eines Zeitpunktes nach dem Zufallsprinzip, – und/oder zur Erzeugung einer Zufallsauswahl unter mehreren Teilnehmern, – und/oder zur Erzeugung einer Zufallsreihenfolge unter mehreren Teilnehmern, – und/oder zur Erzeugung einer Zufallszahl (gegebenenfalls auch einer Zahlenreihe, etc.) aus einer entsprechend vorgegebenen Zahlenmenge, – und/oder zur Erzeugung einer Zufallsreihenfolge aus einer entsprechend vorgegebenen Zahlenmenge. mit den besonderen Merkmalen: a) daß über eine Vorrichtung die Feststellung der Reihenfolge des zeitlichen Eintreffens von Aktionssignalen (Kennsignalen) in Bezug zu einem Zufallserreignis (Startsignal) erfolgt, welches mehrere Teilnehmer durch Absendung dieser Aktionssignale (über ihre Endgeräte) über einen dem Zufallsprinzip entsprechenden Algorithmus, welcher die Aktionssignale in der Vorrichtung verarbeitet und das Zufallserreignis erzeugt, über die Summenwirkung, bzw. über das Zusammenwirken aller von den Teilnehmern an die Vorrichtung abgesendeten Aktionssignale (Kennsignale) herbeiführen, b) daß die Erzeugung eines Zeitpunktes nach dem Zufallsprinzip durch das unter a) genannte Verfahren erfolgt, c) und/oder daß zur Erzeugung einer Zufallsauswahl unter mehreren Teilnehmern die Feststellung der zeitlichen Reihung der Aktionssignale (Kennsignale), bzw. der ihnen zugehörigen Daten zum Zeitpunkt (tref = ts) des unter a) eintreffenden Zufallserreignisses (Staritsignal) oder zu einem zu diesem Zeitpunkt (ts) in Bezug gesetzten Zeitpunkt (tref = ts – tmin) in Bezug zu ihrer zeitlichen Nähe zum Zufallserreignis bewertet wird (z.B. Bewertung durch Ereignismessung und/oder über Zeitmessung), d) und/oder daß zur Erzeugung einer Zufallszahl (gegebenenfalls auch einer Zahlenreihe), den in die Vorrichtung von den Teilnehmern eingegebenen Aktionssignalen (Kennsignale) jeweils eine Ziffer oder Nummer oder auch die unmittelbare Adresse (Bezeichnung) der Teilnehmer als Data zugeordnet ist, welche der zu erzeugenden Zufallszahl entspricht, wobei durch das (oder die) unter c) bewertete Aktionssignal(e) die Auswahl der jeweils zugeordneten Data bzw. Daten als aus der Gesamtmenge aller zur Auswahl stehenden Daten vorgenommen ist, gegebenenfalls mit den weiteren Merkmalen: e) daß das Verfahren in folgender Weise für die Ziehung von Zahlen verwendet wird: – der Server weist den Teilnehmern jeweils Zahlen zu, die in der Menge der verfügbaren Zahlen enthalten sind, und die als Daten zu den von den Teilnehmern (bzw. deren Endgeräten) abgegebenen Aktionssignalen (Kennsignalen) in den genannten Pufferspeicher des Servers (mit) eingeschrieben werden, – die den Aktionssignalen (Kennsignalen) zugeordneten Zahlen werden anstelle der Teilnehmeridentifikation bei Eintreffen des Zufallsereignisses als erzeugte Zufallszahlen) gewertet, um die nach dem Zufallsprinzip ausgewerteten Lottozahlen zu bestimmen, mit einem Vorselektionsverfahren, bei dem folgende Organisation der Teilnehmer vorgesehen ist: A) die Teilnehmer sind in zwei Mengen gruppiert, eine erste Menge B und eine zweite Menge J; B) wobei die Gruppenbildung der Mengen (B, J) nach beliebigen Kategorien, bzw. auch in freier Wahl der Teilnehmer erfolgen kann. Z.B je nach Anwendung aufgeteilt in eine erste Menge B von Kanditaten, bzw. Bewerbern, aus der ein Sieger oder eine selektierte Gruppe von Kandidaten durch Abgabe der Wählerstimmen aller stimmberechtigten Teilnehmer aus der zweite Menge J ausgewählt, bzw. nominiert wird; gekennzeichnet dadurch folgenden Verfahrensablauf (vgl. 1): I) Jeden Teilnehmer aus der ersten Menge B wird unabhängig von allen anderen Teilnehmern dieser Menge B eine bestimmte Mindestanzahl von beliebig bestimmbaren Teilnehmern aus der zweite Menge J zugeordnet, wobei durch eine bei dieser Auswahl abgespeicherte Adressenbeziehung (z.B. einer entsprechenden Datenbank, etc.) a) für jeweils jeden Teilnehmer aus der zweiten Menge J aus den ihm zugehörigen Daten, jene Teilnehmer aus der ersten Menge B entnommen werden können, denen der betreffende Teilnehmer aus der ersten Menge J jeweils zugeordnet worden ist; b) sowie für jeweils jeden Teilnehmer aus der ersten Menge B aus den ihm zugehörigen Daten, jene Teilnehmer aus der zweiten Menge J entnommen werden können, die dem betreffenden Teilnehmer aus der ersten Menge B jeweils zugeordnet worden sind, wobei die Adressierung von a) nach b), oder auch umgekehrt von b) nach a), neben der direkten Speicherung der Umkehrbarkeit auch durch Scannen oder vergleichbare übliche Datenbank Techniken erfolgen kann; II) Die Teilnehmer aus der zweiten Menge J reduzieren durch Auswahl die Zahl der Teilnehmer aus der ersten Menge B; III) Die Teilnehmer aus der zweiten Menge J spielen das Spiel entsprechend der Ansprüche 1 bis 66, um interaktiv durch Abgabe entsprechender Aktionssignale (Kennsignale) das genannte Zufallserreignis (Startsignal) herbei zu führen, wobei durch dieses Zufallsereignis eine durch Zufall ausgewählte Zahl oder ein Zeichen oder eine Zahlen- oder Zeichenfolge (jeweils dem Gewinner des Spiels aus der Menge J zugeordnet) gezogen wird, welche den oder die in der in Verfahrensschritt II reduzierten ersten Menge B enthaltene(n) Teilnehmer bezeichnet und von den Teilnehmern aus der zweiten Menge J jeweils gesetzt werden; IV) Diejenigen Teilnehmer aus der zweiten Menge J, welche dem Teilnehmer oder denjenigen Teilnehmern aus der ersten Menge B, der, bzw. die im Spiel des Verfahrensschrittes III gezogen wurde(n), im Verfahrensschritt I zugeordnet worden sind, spielen wiederholt das Spiel entsprechend der Ansprüche 1 bis 66 mit den interaktiv abgegebenen Aktionssignalen (Kennsignale) um das genannte Zufallserreignis (Startsignal) herbei zu führen, wobei durch dieses Zufallsereignis der, oder die dem zugehörigen abgegebenen Aktionssignale (Kennsignale) entsprechende Teilnehmer aus der Menge J (jeweils) als Gewinner des Spiels bestimmt ist, wobei eine Zuordnung des Gewinners aus der Menge B durch die bereits in Verfahrensschritt I getroffene Zuordnung vorgenommen ist und dabei, wenn mehrere Gewinner aus der Menge B zugeordnet sind gegebenenfalls die Rangordnung dieser Gewinner (aus der Menge B), wie sie im Verfahrensschritt III gezogen wurde, berücksichtigt wird.Method according to one of claims 1 to 66, or method according to the preamble of one of these claims or methods in own application - for generating a time randomly, - and / or for generating a random selection among several participants, - and / or for generating a Random sequence among several participants, - and / or for generating a random number (possibly also a number series, etc.) from a corresponding predetermined number set, - and / or for generating a random order from a corresponding predetermined number set. with the special features: a) that a device determines the order of arrival of action signals (identification signals) with respect to a random event (start signal), which several participants by sending these action signals (via their terminals) on a random basis Algorithm, which processes the action signals in the device and generates the random event, bring about the cumulative effect, or on the interaction of all sent by the participants to the device action signals (identification signals), b) that the generation of a random point by the under c) and / or that, in order to generate a random selection among several subscribers, the determination of the time sequence of the action signals (identification signals) or their associated data at the time (tref = ts) of the random event arriving under a) ( Starit signal) ode r is evaluated at a time (tref = ts - tmin) related to its temporal proximity to the random event (eg, evaluation by event measurement and / or via time measurement) at a time (ts), d) and / or for generation a random number (possibly also a number series), in the device of the participants entered action signals (identification signals) each have a digit or number or the immediate address (name) of the participants is assigned as data corresponding to the random number to be generated by the (or) the action signal (e) evaluated under c) the selection of the respectively assigned data or data is made as from the total amount of all available data, optionally with the further features: e) that the method for the Drawing of numbers is used: - the server assigns to the subscribers in each case numbers which are contained in the set of available numbers, and as data to those of the participants (resp. their terminals) emitted action signals (identification signals) in the ge called memory buffers of the server are (with) to be enrolled, the numbers associated with the action signals (identification signals) are counted as generated random numbers instead of the subscriber identification on arrival of the random event) to determine the randomly evaluated lottery numbers, with a preselection method, in the following Organization of participants is provided: A) the participants are grouped in two sets, a first set B and a second set J; B) wherein the group formation of the sets (B, J) can be made according to any categories, or even in the free choice of participants. For example, depending on the application, divided into a first set B of candidates, or applicants, from which a winner or a selected group of candidates is selected or nominated by delivery of the votes of all voting participants from the second set J; characterized by the following procedure (cf. 1 ): I) Each participant from the first set B, independently of all other participants of this set B, is assigned a specific minimum number of arbitrarily identifiable participants from the second set J, whereby an address relationship stored in this selection (eg a corresponding database, etc.) ) a) for each participant from the second set J from the data associated with it, those participants from the first set B to which the respective participant from the first set J has been assigned in each case can be taken; b) as well as for each participant from the first set B from the data associated with it, those participants can be taken from the second set J, which have been assigned to the respective participant from the first set B, wherein the addressing of a) after b), or vice versa from b) according to a), in addition to the direct storage of the reversibility can also be done by scanning or similar conventional database techniques; II) The participants from the second set J reduce by selection the number of participants from the first set B; III) The participants from the second set J play the game according to claims 1 to 66 to bring about interactive by dispensing corresponding action signals (Kennsignale) said random event (start signal), said random event by a randomly selected number or a character or drawing a number or string (each associated with the winner of the game from the set J) designating the one or more participants included in the first set B reduced in step II and each of the participants from the second set J, respectively be set; IV) Those participants from the second set J who have been assigned to the participant or those participants from the first set B, or who was drawn in the game of process step III (s), in step I repeatedly play the game accordingly of the claims 1 to 66 with the interactively delivered action signals (identification signals) bring about the said random event (start signal), said by this random event of the, or the associated delivered action signals (identification signals) corresponding participants from the set J (respectively) as a winner of the game is determined, wherein an assignment of the winner from the set B is made by the already made in step I assignment and, if several winners from the set B are assigned, if appropriate, the ranking of these winners (from the set B), as they is taken in step III, is taken into account. Verfahren nach Anspruch 67, dadurch gekennzeichnet, daß die Rangordnung einer frei bestimmbaren Anzahl von Gewinnern entweder dem Ergebnis des ersten Spiels entsprechend (aus Verfahrensschritt III) oder dem Ergebnis des ersten Spiels entsprechend (aus Verfahrensschritt IV) entsprechend fest gelegt wird, wobei die Zuordnung des Gewinners aus der jeweils anderen Menge der in Verfahrensschritt IV getroffenen Zuordnung entspricht.Process according to claim 67, characterized in that that the Ranking of a freely definable number of winners either the result of the first game accordingly (from process step III) or the result of the first game accordingly (from process step IV) is set accordingly, the assignment of the winner from the other amount of the taken in step IV Assignment corresponds.
DE102006003843A 2005-01-26 2006-01-26 Random event e.g. random number, creating method for e.g. gambling machine, involves effecting establishment of succession of arriving action signals with respect to event, and assigning signals are assigned as data to produce number Pending DE102006003843A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006003843A DE102006003843A1 (en) 2005-01-26 2006-01-26 Random event e.g. random number, creating method for e.g. gambling machine, involves effecting establishment of succession of arriving action signals with respect to event, and assigning signals are assigned as data to produce number

Applications Claiming Priority (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005003677.5 2005-01-26
DE102005003677 2005-01-26
DE102005033689 2005-07-19
DE102005033689.2 2005-07-19
DE102006003843A DE102006003843A1 (en) 2005-01-26 2006-01-26 Random event e.g. random number, creating method for e.g. gambling machine, involves effecting establishment of succession of arriving action signals with respect to event, and assigning signals are assigned as data to produce number

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006003843A1 true DE102006003843A1 (en) 2006-11-30

Family

ID=37387824

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006003843A Pending DE102006003843A1 (en) 2005-01-26 2006-01-26 Random event e.g. random number, creating method for e.g. gambling machine, involves effecting establishment of succession of arriving action signals with respect to event, and assigning signals are assigned as data to produce number

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102006003843A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010027221A1 (en) * 2010-07-15 2012-01-19 Volkswagen Ag Motor vehicle for use with display, particularly for representing different information regarding the motor vehicle, has controller, which is assigned to display for simultaneous representation of two display ranges by display
CN112398929A (en) * 2020-11-04 2021-02-23 北京金和网络股份有限公司 Container-based number issuing method and number issuing device

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010027221A1 (en) * 2010-07-15 2012-01-19 Volkswagen Ag Motor vehicle for use with display, particularly for representing different information regarding the motor vehicle, has controller, which is assigned to display for simultaneous representation of two display ranges by display
DE102010027221B4 (en) 2010-07-15 2017-03-30 Volkswagen Ag Motor vehicle with a display and method for operating a motor vehicle with a display
CN112398929A (en) * 2020-11-04 2021-02-23 北京金和网络股份有限公司 Container-based number issuing method and number issuing device
CN112398929B (en) * 2020-11-04 2023-12-05 北京金和网络股份有限公司 Number issuing method based on container and number issuing device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US10621814B2 (en) Systems and methods for triggering a wild reel in an electronic game interface
DE60036143T2 (en) PLAY SYSTEM WITH LOCATION CHECK
DE69733735T2 (en) Game system with central random number generation
CN105722563B (en) The system and method that the game station for managing different bet game is linked to identical progressive jackpot
US8840460B2 (en) Gaming apparatus with persistent game attributes
US9208647B2 (en) Scalable automated real-time management of peer-to-peer wagers based on events occurring during external contexts
US10796535B2 (en) Systems and methods for facilitating a game incorporating blocks of symbols
US20140357342A1 (en) Systems and methods for replacing lower value symbols with higher value symbols in a game
WO2006128276A1 (en) Slot machine having multiple pay line-based jackpots
DE102006003843A1 (en) Random event e.g. random number, creating method for e.g. gambling machine, involves effecting establishment of succession of arriving action signals with respect to event, and assigning signals are assigned as data to produce number
US10121320B2 (en) Systems and methods for promoting game play frequency
AU2006100878B4 (en) A method of gaming with investment returns as a prize
DE2825793C3 (en) Method for indirect cashing in coin operated telephones and device for carrying out the method
DE4314145A1 (en) System for playing on several entertainment devices placed at a distance from each other
US9569922B1 (en) System and methods related to sports leagues
DE112016000286T5 (en) SPECIFICALLY PROGRAMMED GAME-DRIVING COMPUTER SYSTEMS FOR PERFORMING GAMES WITH A COMMON JACKPOT AND COMPUTER IMPLEMENTED METHODS FOR USE THEREOF
US9105157B2 (en) Gaming system and method of gaming
US20220262193A1 (en) System and methods for managing a dynamic betting line
DE102004004035A1 (en) Control system for automatic gaming machine, has central controller calculating different inhibition periods and delay times in response to payout of winnings
US20120197814A1 (en) Content endorsement
US20200242883A1 (en) Systems and methods for placement of wild symbols in an electronic game interface
US20070149272A1 (en) Method, system, and device to allow a person a commercial spaceflight
DE102020005447A1 (en) Method, devices and system for using data sets provided to implement a tamper-proof and trustworthy bet between known and unknown actors by using a distributed, decentralized database based on Tangle technology as a Directed Acyclic Graph (DAG) and the IOBA token
DE102020005307A1 (en) Method, devices and system for using data sets provided to implement a tamper-proof and trustworthy bet between known and unknown actors by using a distributed, decentralized database based on Tangle technology as a Directed Acyclic Graph (DAG) and the IOTA token
DE19651396B4 (en) Method for controlling a slot machine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20130109

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication