DE102005060022A1 - Method for determining an overload range of an electric brake - Google Patents

Method for determining an overload range of an electric brake Download PDF

Info

Publication number
DE102005060022A1
DE102005060022A1 DE200510060022 DE102005060022A DE102005060022A1 DE 102005060022 A1 DE102005060022 A1 DE 102005060022A1 DE 200510060022 DE200510060022 DE 200510060022 DE 102005060022 A DE102005060022 A DE 102005060022A DE 102005060022 A1 DE102005060022 A1 DE 102005060022A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
electric motor
overload range
current consumption
extreme
overload
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510060022
Other languages
German (de)
Inventor
Dirk Grobe
Martin Kissling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE200510060022 priority Critical patent/DE102005060022A1/en
Priority to PCT/EP2006/069266 priority patent/WO2007068616A1/en
Publication of DE102005060022A1 publication Critical patent/DE102005060022A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60TVEHICLE BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF; BRAKE CONTROL SYSTEMS OR PARTS THEREOF, IN GENERAL; ARRANGEMENT OF BRAKING ELEMENTS ON VEHICLES IN GENERAL; PORTABLE DEVICES FOR PREVENTING UNWANTED MOVEMENT OF VEHICLES; VEHICLE MODIFICATIONS TO FACILITATE COOLING OF BRAKES
    • B60T13/00Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems
    • B60T13/74Transmitting braking action from initiating means to ultimate brake actuator with power assistance or drive; Brake systems incorporating such transmitting means, e.g. air-pressure brake systems with electrical assistance or drive
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02HEMERGENCY PROTECTIVE CIRCUIT ARRANGEMENTS
    • H02H7/00Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions
    • H02H7/08Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for dynamo-electric motors
    • H02H7/085Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for dynamo-electric motors against excessive load
    • H02H7/0855Emergency protective circuit arrangements specially adapted for specific types of electric machines or apparatus or for sectionalised protection of cable or line systems, and effecting automatic switching in the event of an undesired change from normal working conditions for dynamo-electric motors against excessive load avoiding response to transient overloads, e.g. during starting

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Electric Motors In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung eines Überlastbereichs (103) einer elektrischen Bremse, die von einem Elektromotor angetrieben wird, insbesondere Parkbremse, wobei der Überlastbereich (103) anhand einer Stromaufnahme (120) des Elektromotors bestimmt wird. Mittels der Erfindung kann ein Überlastbereich einer elektrischen Bremse schnell, einfach und sicher bestimmt werden.The invention relates to a method for determining an overload range (103) of an electric brake that is driven by an electric motor, in particular a parking brake, the overload range (103) being determined on the basis of a current consumption (120) of the electric motor. An overload range of an electric brake can be determined quickly, easily and reliably by means of the invention.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Bestimmung eines Überlastbereichs einer elektrischen Bremse, eine entsprechende Recheneinheit, ein entsprechendes Computerprogramm sowie ein entsprechendes Computerprogrammprodukt.The The invention relates to a method for determining an overload range an electric brake, a corresponding arithmetic unit, a corresponding computer program and a corresponding computer program product.

Stand der Technikwas standing of the technique

Insbesondere in Kraftfahrzeugen kommen vermehrt elektrische Bremsen, insbesondere Parkbremsen, zum Einsatz, bei denen die Bremse nicht mehr manuell vom Fahrer sondern elektrisch bzw. elektromechanisch von einem Elektromotor zugestellt bzw. festgestellt und gelöst wird. Derartige Bremssysteme bieten erhöhten Komfort und Sicherheit beim Parken und Halten.Especially In motor vehicles, more and more electric brakes, in particular Parking brakes, for use in which the brake is no longer manual by the driver but electrically or electromechanically by an electric motor delivered or found and resolved. Such brake systems offer increased Comfort and safety when parking and holding.

Die elektrischen Parkbremse (EPB, auch elektromechanische Feststellbremse EMF genannt) wird vom Fahrzeuginnenraum mittels eines Schalters oder Tasters bedient. Je nach Ausführungsform kann die elektrische Parkbremse in verschiedenen Situationen dem Fahrer eine nützliche Hilfe sein oder zu zusätzlicher Sicherheit beitragen. Die Elektrische Parkbremse kann dabei je nach Situation manuell oder automatisch aktiviert werden.The electric parking brake (EPB, also electromechanical parking brake EMF) is from the vehicle interior by means of a switch or Operated buttons. Depending on the embodiment The electric parking brake can be used in different situations Driver a useful Be help or to additional Contribute safety. The electric parking brake can vary depending on Situation manually or automatically activated.

Das Feststellen der Bremse erfolgt in der Regel mittels eines Elektromotors, der mit der Bremse direkt oder über Seilzüge verbunden sein kann. Zum Feststellen der Bremse wird das Seil mit einer vorbestimmten Kraft gespannt oder die Bremse mit einer vorbestimmten Kraft beaufschlagt. Unter bestimmten Umständen kann es notwendig sein, die Bremse mit erhöhter Bremskraft festzustellen, bspw. beim Halten oder Parken auf einer abschüssigen Straße. Um eine Überbelastung zu verzögern, sind elektrische Parkbremsen typischerweise mit einer Rutschkupplung ausgerüstet. Durch das Konstruktionsprinzip der Rutschkupplung rutschen bei Erreichen der vorgegebenen/einstellbaren Überlast Bauteile durch bzw. aneinander vorbei, womit eine Beschädigung der Bremse vermieden wird. In dieser Situation darf die Bremskraft nicht weiter erhöht werden, da ansonsten eine Beschädigung des Motors, des Seilzugs oder anderer mechanischer Komponenten zu erwarten ist.The Determining the brake is usually done by means of an electric motor, the one with the brake directly or over cables can be connected. To determine the brake, the rope with a predetermined force tensioned or the brake with a predetermined Force applied. In certain circumstances, it may be necessary the brake with increased Determine braking force, for example, while holding or parking on one downhill Street. To overload to delay, Electric parking brakes are typically equipped with a slip clutch. By The design principle of the slip clutch slip when reaching the predetermined / adjustable overload Components through or past each other, causing damage to the Brake is avoided. In this situation, the braking force must not further increased otherwise there is damage motor, cable or other mechanical components is expected.

Bei elektrischen Werkzeugen der Atlas Copco wird ein Rutschkupplungsbereich akustisch erkannt. Dafür sind Mikrophone im Werkzeug angeordnet, die zur Aufnahme des Rutschkupplungsgeräusches vorgesehen sind. Wird das Rutschkupplungsgeräusch erkannt, wird die Stromzufuhr zum Elektromotor unterbrochen. Für elektrische Parkbremsen ist ein derartiges Verfahren nicht geeignet, da es fehleranfällig und reaktionsträge ist.at Atlas Copco electric tools becomes a friction clutch area acoustically recognized. Therefore Microphones are arranged in the tool, which provided for receiving the slip clutch noise are. If the slip clutch noise is detected, the power supply interrupted to the electric motor. For electric parking brakes, such a method is not suitable because it is error prone and unresponsive is.

Es stellt sich daher das Problem, ein Verfahren zur Bestimmung eines Überlastbereichs einer elektrischen Bremse anzugeben, mit dem ein Überlastzustand schnell und zuverlässig erkannt werden kann, um eine Beschädigung der Bremsanlage möglichst zu vermeiden.It Therefore, the problem arises, a method for determining an overload range specify an electric brake, with an overload condition fast and reliable can be detected to damage the brake system as possible to avoid.

Erfindungsgemäß werden ein Verfahren zur Bestimmung eines Überlastbereichs einer elektrischen Bremse mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1 sowie eine entsprechende Recheneinheit, ein Computerprogramm sowie ein Computerprogrammprodukt vorgeschlagen. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche und der nachfolgenden Beschreibung.According to the invention a method for determining an overload range of an electrical Brake with the features of claim 1 and a corresponding Arithmetic unit, a computer program and a computer program product proposed. Advantageous embodiments are the subject of under claims and the description below.

Vorteile der ErfindungAdvantages of invention

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren wird ein Überlastbereich einer elektrischen Bremse, insbesondere einer Parkbremse, anhand einer Stromaufnahme des Elektromotors, der die Bremse antreibt bzw. betätigt, bestimmt. Die Stromaufnahme ist bei einem Elektromotor besonders einfach feststellbar, da keine aufwendigen Messvorrichtungen nötig sind. Anhand der Stromaufnahme ist ein Rückschluss auf den Lastzustand möglich.at the method according to the invention becomes an overload area an electric brake, in particular a parking brake based a current consumption of the electric motor which drives the brake or actuated, certainly. The current consumption is special in an electric motor easy to detect, since no elaborate measuring devices are needed. Based on the current consumption is a conclusion on the load condition possible.

Bevorzugterweise wird der Überlastbereich anhand eines zeitlichen Verlaufs, d.h. einer zeitlichen Veränderung, der Stromaufnahme des Elektromotors bestimmt. Zur Vermeidung einer Beschädigung der Bremse ist diese herkömmlicherweise mit einer Überlastsicherung, beispielsweise einer Rutschkupplung, ausgestattet. Befindet sich die Bremse im Überlastbereich, führt die Überlastsicherung zu einem charakteristischen Verlauf der Stromaufnahme, wie es am bevorzugten Beispiel einer Rutschkupplung in der nachfolgenden Beschreibung detailliert erläutert wird. Das Verfahren ist aber nicht auf diese Ausgestaltung beschränkt, sondern kann immer dann verwendet werden, wenn sich der Überlastbereich durch eine zeitliche Änderung der Stromaufnahme des Elektromotors bemerkbar macht. Mittels der erfindungsgemäßen Lösung kann deshalb ein Überlastzustand besonders einfach, zuverlässig und vor allem in Echtzeit bestimmt werden. Damit kann auch vorteilhaft auf die Messwerte eines vorhandenen Kraftsensors verzichtet werden, der in einem Überlastbereich oftmals inkorrekte Werte liefert, und daher nicht regelmäßig gesetzliche Bestimmungen erfüllt. Hingegen können mit der beschriebenen Lösung gesetzliche Sicherheitsbestimmungen erfüllt werden.preferably, the overload range is based on a time course, i. a temporal change, the current consumption of the electric motor determined. To avoid one damage the brake is this conventionally with an overload protection, For example, a slip clutch equipped. Is located the brake in the overload range, performs the overload protection to a characteristic course of the current intake, as it was preferred example of a slip clutch in the following description will be explained in detail. The method is not limited to this embodiment, but can always be used if the overload range is due to a change over time makes the current consumption of the electric motor noticeable. By means of solution according to the invention can therefore an overload condition especially easy, reliable and above all be determined in real time. This can also be beneficial to dispense with the measured values of an existing force sensor, in an overload area often provides incorrect values, and therefore not regular statutory Provisions met. On the other hand can with the solution described statutory safety requirements are met.

Es ist zweckmäßig, wenn bei dem erfindungsgemäßen Verfahren ein erster Zeitraum nach einem Anlaufen, d.h. Starten, des Elektromotors nicht zur Bestimmung des Überlastbereichs verwendet wird. Beim Anlaufen eines Elektromotors kommt es zu einer erhöhten Stromaufnahme, die nicht mit dem Überlastbereich zusammenhängt. Daher kann durch diese Ausgestaltung das Verfahren einfacher durchgeführt werden. Es ist aber ebenso vorteilhaft, diesen Bereich bei entsprechend angepasster Wahl der Parameter auch zu berücksichtigen.It is expedient if, in the method according to the invention, a first period of time after starting, ie starting, of the electric motor is not used to determine the overload range. When starting an electric motor, there is an increased power consumption, which does not related to the overload range. Therefore, the method can be performed more easily by this configuration. However, it is also advantageous to take this area into account with a correspondingly adapted choice of the parameters.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung wird der Überlastbereich anhand wenigstens eines Parameters wenigstens eines Extrempunkts, d.h. eines lokalen Maximums oder Minimums, im zeitlichen Verlauf der Stromaufnahme des Elektromotors bestimmt. Der zeitliche Verlauf der Stromaufnahme kann besonders einfach anhand der auftretenden Extrempunkte charakterisiert werden.at A preferred embodiment of the invention is the overload range based on at least one parameter of at least one extreme point, i. a local maximum or minimum over time Current consumption of the electric motor determined. The time course The current consumption can be particularly easy on the basis of occurring Extreme points are characterized.

Es ist besonders zweckmäßig, wenn bei dem erfindungsgemäßen Verfahren der wenigstens eine Parameter ausgewählt ist aus der Gruppe:

  • a) Art des Extrempunkts, wobei insbesondere zwischen Maximum und Minimum unterscheiden wird;
  • b) Gültigkeit des Extrempunkts, wobei insbesondere zwischen einem gültigen und einem ungültigen oder zurückgezogenen Extrempunkt, wie weiter unten ausführlich beschrieben, unterschieden wird;
  • c) Betrag der Differenz der Stromaufnahme zweier aufeinander folgender Extrempunkte;
  • d) Anzahl der Extrempunkte innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums.
It is particularly expedient if, in the method according to the invention, the at least one parameter is selected from the group:
  • a) type of extreme point, whereby in particular will distinguish between maximum and minimum;
  • b) validity of the extreme point, distinguishing in particular between a valid and an invalid or retracted extreme point, as described in detail below;
  • c) amount of the difference between the current consumption of two consecutive extremes;
  • d) number of extreme points within a predetermined period.

Mittels dieser sorgfältig ausgewählten Parameter lässt sich die Stromaufnahme besonders zuverlässig charakterisieren.through this carefully chosen Parameter leaves the power consumption can be characterized particularly reliably.

Gemäß der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung wird der Überlastbereich anhand der Anzahl gültiger Extrempunkte innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums im zeitlichen Verlauf der Stromaufnahme des Elektromotors bestimmt, wobei sich ein gültiger Extrempunkt durch den vorbestimmten Schwellwert der Stromdifferenz definiert. Bei dieser vorteilhaften Ausgestaltung kann mittels nur dreier Parameter die Stromaufnahme schnell und zuverlässig charakterisiert werden. Die Grenzwerte, die für die Parameter verwendet werden, können vor Beginn des Verfahrens einmalig festgelegt werden. Sie sind beispielsweise aus einer Messung zu erhalten.According to the preferred Embodiment of Invention is the overload range based on the number of valid ones Extreme points within a predetermined period in time History of the current consumption of the electric motor determines, with a valid Extreme point by the predetermined threshold value of the current difference Are defined. In this advantageous embodiment, by means of only three parameters characterize the power consumption quickly and reliably become. The limit values for the Parameters can be used be determined once before the start of the procedure. They are for example to get from a measurement.

Eine erfindungsgemäße Recheneinheit weist Berechnungsmittel auf, um die Schritte eines erfindungsgemäßen Verfahrens durchzuführen. Sie kann insbesondere als Steuergerät in einem Kfz ausgebildet sein.A Computing unit according to the invention comprises calculating means for the steps of a method according to the invention perform. It can be designed in particular as a control unit in a motor vehicle be.

Ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Recheneinheit weist Mittel zum Empfangen von Messwerten, die eine Stromauf nahme des Elektromotors betreffen, und Mittel zum Bestimmen des Überlastbereichs anhand der Messwerte auf.One embodiment the computing unit according to the invention has means for receiving measured values which receive a current of the electric motor, and means for determining the overload range on the basis of the measured values.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Recheneinheit weist Mittel zum Bestimmen von Extrempunkten im zeitlichen Verlauf der Messwerte auf.A further advantageous embodiment of the computing unit according to the invention has means for determining extreme points over time Readings on.

Es ist von Vorteil, wenn ein erfindungsgemäßes Verfahren und/oder eine erfindungsgemäße Recheneinheit in einem Kraftfahrzeug verwendet werden.It is advantageous if a method according to the invention and / or a Computing unit according to the invention be used in a motor vehicle.

Ein erfindungsgemäßes Computer- bzw. Mikroprozessorprogramm enthält Programmcodemittel, um das erfindungsgemäße Verfahren durchzuführen, wenn das Programm auf einem Computer, einem Mikroprozessor oder einer entsprechenden Recheneinheit, insbesondere der erfindungsgemäßen Recheneinheit, ausgeführt wird.One Computer computer according to the invention or microprocessor program contains Program code means for carrying out the method according to the invention, when the program on a computer, a microprocessor or a corresponding arithmetic unit, in particular the arithmetic unit according to the invention, accomplished becomes.

Ein erfindungsgemäßes Computer- bzw. Mikroprozessorprogrammprodukt beinhaltet Programmcodemittel, die auf einem maschinen- bzw. computerlesbaren Datenträger gespeichert sind, um ein erfindungsgemäßes Verfahren durchzuführen, wenn das Programmprodukt auf einem Computer, einem Mikroprozessor oder auf einer entsprechenden Recheneinheit, insbesondere der erfindungsgemäßen Recheneinheit, ausgeführt wird. Geeignete Datenträger sind insbesondere Disketten, Festplatten, Flash-Speicher, EEPROMs, CD-ROMs, u.a.m. Auch ein Download eines Programms über Computernetze (Internet, Intranet usw.) ist möglich.One Computer computer according to the invention or microprocessor program product includes program code means, stored on a machine or computer readable medium are to a method according to the invention to perform, if the program product on a computer, a microprocessor or on a corresponding arithmetic unit, in particular of the arithmetic unit according to the invention, accomplished becomes. Suitable media In particular, floppy disks, hard disks, flash memories, EEPROMs, CD-ROMs, etc. Also a Download a program via Computer networks (Internet, Intranet, etc.) is possible.

Weitere Vorteile und Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der beiliegenden Zeichnung.Further Advantages and embodiments of the invention will become apparent from the Description and attached drawing.

Es versteht sich, dass die vorstehend genannten und die nachstehend noch zu erläuternden Merkmale nicht nur in der jeweils angegebenen Kombination, sondern auch in anderen Kombinationen oder in Alleinstellung verwendbar sind, ohne den Rahmen der vorliegenden Erfindung zu verlassen.It it is understood that the above and the following yet to be explained features not only in the specified combination, but also in other combinations or alone, without to leave the scope of the present invention.

Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels in der Zeichnung schematisch dargestellt und wird im folgenden unter Bezugnahme auf die Zeichnung ausführlich beschrieben.The Invention is based on an embodiment schematically shown in the drawing and is below under Referring to the drawings described in detail.

Figurenbeschreibungfigure description

1 zeigt einen Funktionsgraph eines schematischen zeitlichen Verlaufs der Stromaufnahme; 1 shows a functional graph of a schematic time course of the current consumption;

2a zeigt ein Flussdiagramm zum Unterscheiden von Extrempunkten in einem zeitlichen Verlauf der Stromaufnahme; 2a shows a flow chart for distinguishing extreme points in a time course of power consumption;

2b zeigt ein Flussdiagramm zum Bestimmen eines Überlastbereichs anhand von Parametern betreffend die Extrempunkte; 2 B shows a flowchart for determining an overload range based on para meters concerning the extreme points;

3 zeigt einen weiteren Funktionsgraph eines schematischen zeitlichen Verlaufs der Stromaufnahme, wobei Extrempunkte unterschieden sind; und 3 shows a further functional graph of a schematic time course of the current consumption, wherein extreme points are distinguished; and

4 zeigt einen Messgraph, in dem ein zeitlicher Verlauf der Stromaufnahme, der Anzahl der Extrempunkte, der Anzahl der gültigen Extrempunkte und des Überlastbereichs dargestellt ist. 4 shows a measuring graph in which a time course of the current consumption, the number of extreme points, the number of valid extreme points and the overload range is shown.

In 1 ist ein Funktionsgraph insgesamt mit 100 bezeichnet, der einen schematischen zeitlichen Verlauf der Stromaufnahme 120 darstellt. In dem Funktionsgraph 100 ist die Stromaufnahme I auf einer Achse 121 gegen die Zeit t auf einer Achse 122 aufgetragen.In 1 is a functional graph total with 100 denotes a schematic time course of the current consumption 120 represents. In the function graph 100 is the current consumption I on an axis 121 against time t on an axis 122 applied.

Der zeitliche Verlauf 120 kann in drei Bereiche unterteilt werden. In einem Bereich 101 zeigt die Stromaufnahme einen ansteigenden Verlauf bis zu einem ersten Maximum 110 und anschließend einen abfallenden Verlauf bis zu einem ersten Minimum 111. Es handelt sich dabei um den Anlaufbereich des Motors, in dem die Stromaufnahme zuerst stark ansteigt, bevor sie herkömmliche Betriebswerte erreicht. Um eine Fehlcharakterisierung des Stromverlaufs zu vermeiden, ist es zweckmäßig, diesen ersten Bereich 101 bei der Charakterisierung nicht zu berücksichtigen.The time course 120 can be divided into three areas. In one area 101 shows the current consumption an increasing course up to a first maximum 110 and then a descending course to a first minimum 111 , It is the starting area of the motor in which the power consumption first rises sharply before reaching normal operating levels. In order to avoid a mischaracterization of the current profile, it is expedient to use this first region 101 not to be considered in the characterization.

In einem zweiten Bereich 102 zeigt der Stromverlauf wiederum ein ansteigendes Verhalten bis zu einem nächsten Maximum 112. Dieser Bereich 102 entspricht dem normalen Anzugsbereich der Feststellbremse. Je stärker die Feststellbremse zugespannt wird, desto höher ist die Stromaufnahme des Elektromotors.In a second area 102 the current curve again shows an increasing behavior up to a next maximum 112 , This area 102 corresponds to the normal operating range of the parking brake. The stronger the parking brake is applied, the higher the current consumption of the electric motor.

In einem letzten Bereich 103 folgen eine Vielzahl von Maxima und Minima, z.B. 113, 114, aufeinander. Dieser Verlauf der Stromaufnahme wird durch eine aktive Rutschkupplung verursacht und kann durch die im folgenden beschriebene Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens schnell und zuverlässig erkannt werden.In a last area 103 follow a variety of maxima and minima, eg 113 . 114 , each other. This course of current consumption is caused by an active slip clutch and can be detected quickly and reliably by the embodiment of the method according to the invention described below.

In 2a ist ein Flussdiagramm dargestellt, in dem gezeigt wird, wie Extrempunkte auf bevorzugte Weise bestimmt werden können.In 2a a flow chart is shown in which it is shown how extreme points can be determined in a preferred manner.

Das Verfahren beginnt in einem Verfahrensschritt 200 jeweils mit einem neuen Messwert. In einem Schritt 201 wird der erste bzw. der nächste Messwert ausgewählt. In einem Verfahrensschritt 202 wird bestimmt, ob es sich bei dem ausgewählten Messwert um einen Extrempunkt handelt. Dazu können alle im Stand der Technik bekannten Methoden, beispielsweise Differentialrechnung, verwendet werden. Als besonders einfach und zuverlässig hat sich erwiesen, die Stromdifferenz vom aktuellen zum vorhergehenden Messpunkt mit der Stromdifferenz vom vorhergehenden zum vorvorhergehenden Messpunkt zu vergleichen. Stromdifferenzen mit einem Wert Null werden vorzugsweise ignoriert. Haben diese beiden Stromdifferenzen unterschiedliche Vorzeichen, handelt es sich beim vorhergehenden Messpunkt um einen Extrempunkt. In diesem Fall wird das Verfahren in einem Schritt 203 fortgesetzt, andernfalls kehrt das Verfahren zum Schritt 201 zurück. Aus dem Vorzeichen der Stromdifferenz kann die Art des Extrempunkts bestimmt werden. Die Detektion eines Extrempunktes wird durchgeführt, indem stets die "letzte Richtung" festgehalten wird, also das Vorzeichen der Differenz des aktuellen zum vorherigen Messpunkt. Eine Differenz von Null wird hierbei ignoriert. Bei einem Vorzeichenwechsel der "letzten Richtung" steht dann fest, dass der vorherige Messpunkt ein Extrempunkt war. Die Art des Extrempunkts kann aus dem (umgekehrten) Vorzeichen entnommen werden.The process begins in one process step 200 each with a new reading. In one step 201 the first or the next measured value is selected. In one process step 202 determines if the selected reading is an extreme point. For this purpose, all methods known in the prior art, for example differential calculus, can be used. It has proven to be particularly simple and reliable to compare the current difference from the current to the previous measuring point with the current difference from the preceding to the preceding measuring point. Current differences with a value of zero are preferably ignored. If these two current differences have different signs, the previous measuring point is an extreme point. In this case, the process becomes one step 203 otherwise, the process returns to the step 201 back. From the sign of the current difference, the nature of the extreme point can be determined. The detection of an extreme point is carried out by always recording the "last direction", ie the sign of the difference between the current and the previous measuring point. A difference of zero is ignored. When changing the sign of the "last direction", it is then clear that the previous measuring point was an extreme point. The nature of the extreme point can be taken from the (opposite) sign.

Anschließend prüft das Verfahren, ob es sich um einen gültigen Extrempunkt handelt, d.h. ob die Stromdifferenz des aktuellen zum vorhergehenden Extrempunkt einen Schwellwert ΔI überschreitet und ob sich die Art des aktuellen Extrempunkts von der Art des vorhergehenden Extrempunkts unterscheidet. Dazu wird in einem Verfahrensschritt 203 die Stromdifferenz des aktuellen zum vorhergehenden Extrempunkt berechnet.Subsequently, the method checks whether it is a valid extreme point, ie whether the current difference to the previous extreme point exceeds a threshold value ΔI and whether the type of the current extreme point differs from the type of the preceding extreme point. This is done in one step 203 calculates the current difference of the current to the previous extreme point.

Anschließend fährt das Verfahren mit einem Schritt 204 fort, in dem der Betrag der berechneten Stromdifferenz mit dem vorbestimmten Schwellwert ΔI verglichen wird. Ist der Betrag größer als der vorgegebene Schwellwert, wird mit einem Schritt 205 fortgefahren, andernfalls mit einem Schritt 206.Then the process moves with one step 204 in which the amount of the calculated current difference is compared with the predetermined threshold value ΔI. If the amount is greater than the predetermined threshold value, it will start with a step 205 otherwise proceeded with one step 206 ,

In dem Verfahrensschritt 206 wird überprüft, ob es sich bei dem vorhergehenden Extrempunkt um einen gültigen Extrempunkt handelt. Sollte es sich beim momentanen Extrempunkt um den ersten erkannten Extrempunkt handeln, wird diese Überprüfung als erfolgreich gewertet. Handelt es sich beim vorhergehenden Extrempunkt nicht um einen gültigen Extrempunkt, wird zu Verfahrensschritt 201 zurückgekehrt. Handelt es sich hingegen bei dem letzten Extrempunkt um einen gültigen Extrempunkt, wird zu einem Verfahrensschritt 207 verzweigt.In the process step 206 it is checked if the previous extreme point is a valid extreme point. If the current extreme point is the first detected extreme point, this check is considered successful. If the previous extreme point is not a valid extreme point, it becomes a procedural step 201 returned. If, on the other hand, the last extreme point is a valid extreme point, it becomes a procedural step 207 branched.

In dem Schritt 207 wird ein zugehöriger Eintrag des letzten Extrempunkts in einer Extrempunkttabelle 220 entfernt. Anschließend wird das Verfahren mit dem Verfahrensschritt 201 fortgesetzt.In the step 207 becomes an associated entry of the last extreme point in an extreme point table 220 away. Subsequently, the method with the method step 201 continued.

In der Extrempunkttabelle 220 werden die Extrempunkte bspw. mit ihren zugehörigen Parametern Strom, Zeit und Art abgespeichert. Sie weist dazu beispielsweise drei Spalten 221, 222, 223 auf, die die genannten Parameter zeilenweise der Reihe nach aufnehmen, so dass die Parameter des aktuellen Extrempunkts in der Tabelle lesbar angeordnet sind.In the extreme point table 220 For example, the extreme points are stored with their associated parameters current, time and type. She points For example, three columns 221 . 222 . 223 which sequentially record the named parameters line by line such that the parameters of the current extreme point are arranged in a readable manner in the table.

In dem Verfahrensschritt 205 wird bestimmt, ob sich die Art (Maximum, Minimum) des aktuellen Extrempunkts von der Art des vorhergehenden gültigen Extrempunkts unterscheidet. Unterscheidet sie sich nicht, wird das Verfahren mit dem Verfahrensschritt 201 fortgesetzt. Unterscheiden sich die Arten der beiden Extrempunkte hingegen voneinander, wird in einen Schritt 208 verzweigt. Sollte es sich um den ersten erkannten Extrempunkt handeln, wird dessen Stromwert als Stromdifferenz verwendet und auch in den Schritt 208 verzweigt.In the process step 205 It is determined whether the type (maximum, minimum) of the current extreme point differs from the type of the previous valid extreme point. If it does not differ, the process becomes the process step 201 continued. On the other hand, if the types of the two extreme points are different from each other, it will be in one step 208 branched. If it is the first detected extreme point, its current value is used as a current difference and also in the step 208 branched.

Im Verfahrensschritt 208 werden die Parameter des momentanen Extrempunkts in die Tabelle 220 eingetragen. In einem anschließenden Verfahrensschritt 209 wird die Bestimmung des Überlastbereiches durchgeführt, wie sie anhand 2B näher erläutert wird.In the process step 208 become the parameters of the current extreme point in the table 220 entered. In a subsequent process step 209 the determination of the overload range is carried out as shown by 2 B is explained in more detail.

Wird keine Überlast festgestellt, wird zurück zu Schritt 201 verzweigt.If no overload is detected, go back to step 201 branched.

In 2B ist die Bestimmung eines Überlastbereiches anhand der Feinstruktur des Verfahrensschritts 209 aus 2a näher erläutert.In 2 B is the determination of an overload range based on the fine structure of the process step 209 out 2a explained in more detail.

In einem Verfahrensschritt 210 wird die Anzahl der bisher aufgetretenen gültigen Extrempunkte mit einem vorbestimmten Schwellwert nD verglichen. Ist die vorbestimmte Anzahl an gültigen Extrempunkten noch nicht erreicht, wird zu Verfahrensschritt 201 aus 2a zurückgekehrt.In one process step 210 the number of valid valid points previously encountered is compared with a predetermined threshold nD. If the predetermined number of valid extreme points has not yet been reached, becomes a method step 201 out 2a returned.

Ist hingegen der vorbestimmte Schwellwert erreicht, wird in einem Verfahrensschritt 211 die Zeitspanne bestimmt, innerhalb derer die Extrempunkte aufgetreten sind.If, however, the predetermined threshold value is reached, is in a process step 211 determines the time span within which the extreme points occurred.

In einem Verfahrensschritt 212 wird die Zeitspanne mit einem vorbestimmten Schwellwert verglichen. Ist die Zeitspanne größer als der vorbestimmte Schwellwert, wird keine Überlast bestimmt und das Verfahren mit dem Schritt 201 aus 2A fortgesetzt.In one process step 212 the time period is compared with a predetermined threshold value. If the time is greater than the predetermined threshold, no overload is determined and the method with the step 201 out 2A continued.

Ist die Zeitspanne hingegen kleiner als der vorbestimmte Schwellwert, wird in einem Schritt 213 bestimmt bzw. signalisiert, dass sich die Bremse in einem Überlastbereich befindet.On the other hand, if the time interval is smaller than the predetermined threshold value, then in one step 213 determines or signals that the brake is in an overload range.

In 3 ist ein weiterer Funktionsgraph 300 dargestellt, in dem ein zeitlicher Verlauf der Stromaufnahme 303 auf einer Achse I, die mit 302 bezeichnet ist, gegen die Zeit t auf einer Achse 301 aufgetragen ist.In 3 is another functional graph 300 in which a temporal course of the current consumption 303 on an axis I that with 302 is designated, against time t on an axis 301 is applied.

Der zeitliche Verlauf 303 setzt sich aus einer Anzahl von Messpunkten 304, 305, 306 usw. zusammen, die jeweils einen Strom- und einen Zeitwert aufweisen. Wie es üblich ist, sind die Messpunkte durch eine zusammenhängende Linie verbunden, was den zeitlichen Verlauf 303 der Stromaufnahme darstellt.The time course 303 consists of a number of measuring points 304 . 305 . 306 etc. together, each having a current and a time value. As is usual, the measuring points are connected by a continuous line, which is the time course 303 the current consumption represents.

In dem zeitlichen Verlauf 303 ist ein erstes Minimum mit 304 bezeichnet. Der Bereich links des Minimums 304 stellt den Anlaufbereich des Motors dar, der gemäß der bevorzugten Ausführungsform nicht beachtet wird. Es bietet sich an, hierzu den Anfangsbereich von Null beginnend über ein erstes Maximum (nicht gezeigt) bis zu dem ersten Minimum 304 nicht zu beachten.In the time course 303 is a first minimum with 304 designated. The area to the left of the minimum 304 represents the starting region of the engine, which is disregarded according to the preferred embodiment. It makes sense to do this by starting the initial range from zero over a first maximum (not shown) to the first minimum 304 not to be considered.

Beim Durchführen der Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens, die anhand der 2a und 2b beschrieben ist, wird, nachdem das erste Minimum 304 bestimmt wurde, jeder auf den Messpunkt 304 folgende Messpunkt 305 untersucht.In carrying out the embodiment of the method according to the invention, based on the 2a and 2 B is described, after the first minimum 304 was determined, everyone on the measuring point 304 following measuring point 305 examined.

Erreicht das Verfahren den Messpunkt 308, kennzeichnet es einen Messpunkt 307 als Maximum, da die Stromdifferenz zwischen den Messpunkten 308 und 307 ein anderes Vorzeichen aufweist als die Stromdifferenz zwischen den Messpunkten 307 und 306.If the procedure reaches the measuring point 308 , it marks a measuring point 307 as maximum, since the current difference between the measuring points 308 and 307 has a different sign than the current difference between the measuring points 307 and 306 ,

Anschließend wird der Betrag der Stromdifferenz zwischen den Extrempunkten 307 und 304 bestimmt und mit dem vorbestimmten Schwellwert ΔI verglichen. Da die Stromdifferenz in dem gewählten Beispiel größer als der vorbestimmte Schwellwert ΔI ist, wird der Extrempunkt 307 als gültiges Maximum charakterisiert.Subsequently, the amount of current difference between the extreme points 307 and 304 determined and compared with the predetermined threshold .DELTA.I. Since the current difference in the selected example is greater than the predetermined threshold .DELTA.I, the extreme point 307 characterized as a valid maximum.

Anschließend werden die weiteren Messpunkte der Reihe nach charakterisiert, bis schließlich der Messpunkt 309 als Extrempunkt erkannt wird. Da die Stromdifferenz der Messpunkte 309 und 307 ebenfalls größer als der vorbestimmte Schwellwert ΔI ist, wird der Messpunkt 309 zunächst auch als gültiges Minimum charakterisiert.Subsequently, the other measuring points are characterized in sequence, until finally the measuring point 309 is recognized as an extreme point. Because the current difference of the measuring points 309 and 307 is also greater than the predetermined threshold .DELTA.I, the measuring point 309 initially also characterized as a valid minimum.

Anschließend wird das Verfahren weiter durchgeführt, bis ein Messpunkt 310 als Maximum erkannt wird. Da die Stromdifferenz zwischen den Extrempunkten 310 und 309 im gewählten Beispiel nicht den vorbestimmten Schwellwert ΔI erreicht, wird der Extrempunkt 310 nicht als gültiger Extrempunkt charakterisiert. In der Folge wird gem. Schritt 207 aus 2a auch der vorhergehende Extrempunkt 309 zurückgezogen, d.h. als ungültig charakterisiert, und aus der Tabelle der gültigen Extrempunkte 220 entfernt. Weiterhin wird notiert, dass der letzte Extrempunkt ungültig war.Subsequently, the process is continued until a measuring point 310 is recognized as maximum. Because the current difference between the extreme points 310 and 309 does not reach the predetermined threshold .DELTA.I in the example chosen, becomes the extreme point 310 not characterized as a valid extreme point. In the episode gem. step 207 out 2a also the previous extreme point 309 withdrawn, ie characterized as invalid, and from the table of valid extreme points 220 away. Furthermore, it is noted that the last extreme point was invalid.

Bei der weiteren Durchführung des Verfahrens wird als nächstes der Messpunkt 311 als Minimum erkannt. Da die Stromdifferenz zwischen den Extrempunkten 311 und 307 (309 und 310 sind ungültig) größer als der vorbestimmte Schwellwert ΔI ist, wird der Extrempunkt 311 als gültiges Minimum erkannt. Dieses Verfahren wird für alle weiteren Messpunkte durchgeführt.In the further implementation of the method, the measuring point is next 311 recognized as minimum. Because the current difference between the extreme points 311 and 307 ( 309 and 310 are invalid) greater than the predetermined threshold ΔI, becomes the extreme point 311 recognized as a valid minimum. This procedure is carried out for all other measuring points.

Bei den bisher beschriebenen Schritten wird immer im Anschluss auf das Erkennen eines gültigen Extrempunkts überprüft, ob sich die Bremse bereits in einem Überlastbereich befindet.at The previously described steps will always follow the Detecting a valid extreme point verifies that the brake already in an overload range located.

Dazu wird zunächst die Anzahl der gültigen Extrempunkte mit einem vorbestimmten Schwellwert verglichen. Ist die Anzahl größer als der vorbestimmte Schwellwert, wird anschließend der Zeitraum bestimmt, in dem diese Extrempunkte aufgetreten sind, und wiederum mit einem vorbestimmten Schwellwert verglichen. Ist die Zeitdauer kleiner als der vorbestimmte Schwellwert, wird ein Überlastbereich erkannt und der Elektromotor angehalten.To will be first the number of valid extreme points compared with a predetermined threshold. Is the number greater than the predetermined threshold, then the period is determined in which these extreme points have occurred, and again with one predetermined threshold value compared. Is the duration smaller? as the predetermined threshold, an overload area is detected and the electric motor stopped.

Mittels der beschriebenen bevorzugten Ausführungsform der Erfindung kann ein Überlastbereich einer elektrischen Bremse schnell, einfach und sicher bestimmt werden.through the described preferred embodiment of the invention can an overload range of one electric brake can be determined quickly, easily and safely.

In 4 ist ein Messgraph 400 gezeigt, in dem ein zeitlicher Verlauf der Stromaufnahme 410, der Anzahl der Extrempunkte 420, der Anzahl der gültigen Extrempunkte 430 und der Bestimmung des Überlastbereichs 440 dargestellt ist. Der zeitliche Verlauf ist jeweils gegen die Zeit t auf einer Achse 401 aufgetragen. Die Zeit t beginnt zu einem Zeitpunkt t = 0. Zu diesem Zeitpunkt wird der Motor zum Zustellen der Bremse gestartet, was durch eine gestrichelte Linie 402 dargestellt ist.In 4 is a measurement graph 400 shown in which a temporal course of the current consumption 410 , the number of extreme points 420 , the number of valid extreme points 430 and the determination of the overload range 440 is shown. The time course is in each case against the time t on an axis 401 applied. The time t starts at a time t = 0. At this time, the engine is started to feed the brake, which is indicated by a dashed line 402 is shown.

Der zeitliche Verlauf der Stromaufnahme 410 ist auf einer Achse für eine Stromaufnahme I, die mit 411 bezeichnet ist, der zeitliche Verlauf der Anzahl der Extrempunkte 420 auf einer Achse für einen Zählwert n, die mit 421 bezeichnet ist, der zeitliche Verlauf der Anzahl der gültigen Extrempunkte 430 auf einer Achse für einen Zählwert n*, die mit 431 bezeichnet ist, und der zeitliche Verlauf der Bestimmung des Überlastbereichs 440 auf einer Achse für den Überlastbereich für die Werte 0 und 1, die mit 441 bezeichnet ist, aufgetra gen. Auf der Achse 441 entspricht der Wert 1 einem erkannten Überlastbereich.The time course of the current consumption 410 is on an axis for a current I, which with 411 is the time course of the number of extreme points 420 on an axis for a count n, which with 421 is designated, the time course of the number of valid extreme points 430 on an axis for a count n *, which with 431 is designated, and the time course of the determination of the overload range 440 on an axis for the overload range for the values 0 and 1, with the 441 is called, aufgetra gene. On the axis 441 the value 1 corresponds to a recognized overload range.

Nach dem Starten des Motors zum Zeitpunkt t = 0 durchläuft der zeitliche Verlauf der Stromaufnahme 410 wiederum zuerst den Anlaufbereich 101 des Motors. Der Anlaufbereich ist durch drei Extrempunkte 412, 413 und 414 gekennzeichnet, die den Zählerstand 420 bis zu einem Zeitpunkt 422 auf einen Wert 3 erhöhen.After starting the engine at the time t = 0, the time course of the current consumption goes through 410 turn first the start-up area 101 of the motor. The starting area is through three extreme points 412 . 413 and 414 marked the meter reading 420 until one time 422 increase to a value of 3.

Bis zu einem nächsten Maximum 415 verläuft der Anzugsbereich 102 des Elektromotors. Wird das Maximum 415 erkannt, erhöht sich der Zählerstand 420 der erkannten Extrempunkte zu einem Zeitpunkt 423 auf den Wert 4, der Zählerstand 430 der gültigen erkannten Extrempunkte zu einem Zeitpunkt 432 auf einen Wert 1. Wie in der Darstellung erkennbar ist, sind die ersten erkannten Extrempunkte bis zu dem Zeitpunkt 423 nicht als gültige Extrempunkte registriert worden, da der Anlaufbereich 101 des Motors bei der bevorzugten Ausgestaltung nicht beachtet wird.Up to a next maximum 415 runs the suit area 102 of the electric motor. Will be the maximum 415 detected, the count increases 420 the detected extreme points at a time 423 to the value 4, the meter reading 430 the valid recognized extremes at a time 432 to a value 1. As can be seen in the illustration, the first detected extreme points are up to the time 423 not been registered as valid extremes since the startup area 101 of the engine is disregarded in the preferred embodiment.

Im zeitlichen Verlauf der Stromaufnahme 410 folgen auf das Maximum 415 weitere Extrempunkte 416, 417, 418, 419 usw., die gemäß der beschriebenen bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens folgendermaßen charakterisiert werden:
Der Extrempunkt 416 wird als gültiges Minimum erkannt, was den Zählerstand der erkannten Extrempunkte 420 zu einem Zeitpunkt 424 und den Zählerstand der gültigen erkannten Extrempunkte 430 zu einem Zeitpunkt 433 jeweils um einen Zählwert erhöht.
In the time course of the current consumption 410 follow to the maximum 415 more extreme points 416 . 417 . 418 . 419 etc., which are characterized according to the described preferred embodiment of the method according to the invention as follows:
The extreme point 416 is recognized as a valid minimum, which is the count of detected extreme points 420 at a time 424 and the count of the valid detected extreme points 430 at a time 433 each increased by one count.

Anschließend wird der Extrempunkt 417 als gültiger Extrempunkt erkannt, was wiederum den Zählerstand der erkannten Extrempunkte 420 zu einem Zeitpunkt 425 und den Zählerstand der gültigen erkannten Extrempunkte 430 zu einem Zeitpunkt 434 jeweils um einen Zählwert erhöht.Subsequently, the extreme point 417 detected as a valid extreme point, which in turn the count of the detected extreme points 420 at a time 425 and the count of the valid detected extreme points 430 at a time 434 each increased by one count.

Das darauf folgende Minimum 418 wird wegen der zu geringen Stromdifferenz zum Maximum 417 nicht als gültiger Extrempunkt erkannt, weswegen der Zählerstand der erkannten Extrempunkte 420 zu diesem Zeitpunkt nicht erhöht wird. Gemäß der beschriebenen Ausführungsform wird der Zählerstand der erkannten gültigen Extrempunkte 430 zu einem Zeitpunkt 435 wieder um einen Zählwert verringert. Es handelt sich demnach um einen zurückgezogenen Extrempunkt.The following minimum 418 is due to the low current difference to the maximum 417 not recognized as a valid extreme point, which is why the count of the detected extreme points 420 is not increased at this time. According to the described embodiment, the count of the recognized valid extreme points 430 at a time 435 again reduced by one count. It is therefore a retracted extreme point.

Der nachfolgende Extrempunkt 419 wird wiederum als gültiger Extrempunkt erkannt, was, wie bereits ausführlich beschrieben, die beiden Zählerstände wiederum erhöht. Zu einem Zeitpunkt, der durch eine gestrichelte Linie 403 dargestellt ist, ist der vorbestimmte Schwellwert nD, der in diesem Beispiel zu 5 gewählt wurde, für den vorbestimmten Zeitraum erreicht, was zu einer Erkennung eines Überlastbereichs führt. Daher wird der zeitliche Verlauf der Bestimmung des Überlastbereichs 440 zu diesem Zeitpunkt 403 auf den Wert 1 gesetzt.The following extreme point 419 is again recognized as a valid extreme point, which, as already described in detail, the two counts again increased. At a time by a dashed line 403 is shown, the predetermined threshold value nD, which was selected to be 5 in this example, is reached for the predetermined period of time, resulting in detection of an overload range. Therefore, the time course of the determination of the overload range 440 at this time 403 set to the value 1.

Claims (11)

Verfahren zur Bestimmung eines Überlastbereichs (103) einer elektrischen Bremse, die von einem Elektromotor angetrieben wird, insbesondere Parkbremse, dadurch gekennzeichnet, dass der Überlastbereich (103) anhand einer Stromaufnahme des Elektromotors bestimmt wird.Method for determining an overload range ( 103 ) of an electric brake, the ei An electric motor is driven, in particular parking brake, characterized in that the overload range ( 103 ) is determined based on a current consumption of the electric motor. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Überlastbereich (103) anhand eines zeitlichen Verlaufs der Stromaufnahme (120; 303; 410) des Elektromotors bestimmt wird.Method according to Claim 1, characterized in that the overload range ( 103 ) based on a time course of the current consumption ( 120 ; 303 ; 410 ) of the electric motor is determined. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Zeitraum (101) nach einem Anlaufen des Elektromotors nicht zur Bestimmung des Überlastbereichs (103) verwendet wird.Method according to claim 2, characterized in that a first period ( 101 ) after a start of the electric motor not to determine the overload range ( 103 ) is used. Verfahren nach einem Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Überlastbereich (103) anhand wenigstens eines Parameters wenigstens eines Extrempunkts (110114; 304, 307, 309, 310, 311; 412419) im zeitlichen Verlauf der Stromaufnahme (120, 303, 410) des Elektromotors bestimmt wird.Method according to one of claims 2 or 3, characterized in that the overload range ( 103 ) based on at least one parameter of at least one extreme point ( 110 - 114 ; 304 . 307 . 309 . 310 . 311 ; 412 - 419 ) in the time course of the current consumption ( 120 . 303 . 410 ) of the electric motor is determined. Verfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Parameter gewählt ist aus der Gruppe: Art des Extrempunkts, Gültigkeit des Extrempunkts, Betrag der Differenz der Stromaufnahme zweier aufeinander folgender Extrempunkte, Anzahl der Extrempunkte innerhalb eines vorbestimmten Zeitraums.Method according to claim 4, characterized in that that the at least one parameter is selected from the group: kind of the extreme point, validity of the extreme point, amount of the difference of the current consumption of two consecutive extreme points, number of extreme points within a predetermined period. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Überlastbereich (103) anhand der Anzahl gültiger Extrempunkte (304, 307, 311; 414, 415, 416, 419) inner halb eines vorbestimmten Zeitraums im zeitlichen Verlauf der Stromaufnahme (303) des Elektromotors bestimmt wird.Method according to claim 4 or 5, characterized in that the overload range ( 103 ) based on the number of valid extreme points ( 304 . 307 . 311 ; 414 . 415 . 416 . 419 ) within a predetermined period in the time course of the current consumption ( 303 ) of the electric motor is determined. Recheneinheit zur Bestimmung eines Überlastbereichs (103) einer elektrischen Bremse, die von einem Elektromotor angetrieben wird, insbesondere Steuergerät, ECU oder Embedded System, mit Berechnungsmitteln, um alle Schritte eines Verfahrens gemäß einem der vorstehenden Ansprüche 1 bis 6 durchzuführen.Arithmetic unit for determining an overload range ( 103 ) of an electric brake, which is driven by an electric motor, in particular control unit, ECU or embedded system, with calculation means to perform all the steps of a method according to one of the preceding claims 1 to 6. Recheneinheit nach Anspruch 7, mit Mitteln zum Empfangen von Messwerten, die eine Stromaufnahme des Elektromotors betreffen, und Mitteln zum Bestimmen des Überlastbereichs (103) anhand der Messwerte.Computing unit according to Claim 7, having means for receiving measured values relating to a current consumption of the electric motor and means for determining the overload range ( 103 ) based on the measured values. Recheneinheit nach Anspruch 7 oder 8, mit Mitteln zum Bestimmen von Extrempunkten (110114; 304, 307, 309, 310, 311; 412419) im zeitlichen Verlauf (120; 303; 410) der Messwerte.Arithmetic unit according to Claim 7 or 8, having means for determining extreme points ( 110 - 114 ; 304 . 307 . 309 . 310 . 311 ; 412 - 419 ) over time ( 120 ; 303 ; 410 ) of the measured values. Computer- bzw. Mikroprozessorprogramm mit Programmcodemitteln, um alle Schritte eines Verfahrens gemäß einem der Ansprüche 1 bis 6 durchzuführen, wenn das Programm auf einem Computer, einem Mikroprozessor oder einer entsprechenden Recheneinheit, insbesondere gemäß Anspruch 7, ausgeführt wird.Computer or microprocessor program with program code means, to all steps of a method according to one of claims 1 to 6 to perform if the program is on a computer, a microprocessor or a corresponding arithmetic unit, in particular according to claim 7, executed becomes. Computer- bzw. Mikroprozessorprogrammprodukt mit Programmcodemitteln, die auf einem maschinen- bzw. computerlesbaren Datenträger gespeichert sind, um alle Schritte eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 6 durchzuführen, wenn das Programmprodukt auf einem Computer, einem Mikroprozessor oder auf einer entsprechenden Recheneinheit, insbesondere gemäß Anspruch 7, ausgeführt wird.Computer or microprocessor program product with Program code means based on a machine or computer readable disk are saved to all steps of a procedure according to one of claims 1 to 6, if the program product is on a computer, a microprocessor or on a corresponding arithmetic unit, in particular according to claim 7, executed becomes.
DE200510060022 2005-12-15 2005-12-15 Method for determining an overload range of an electric brake Withdrawn DE102005060022A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510060022 DE102005060022A1 (en) 2005-12-15 2005-12-15 Method for determining an overload range of an electric brake
PCT/EP2006/069266 WO2007068616A1 (en) 2005-12-15 2006-12-04 Method for the determination of an overload range of an electric brake

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510060022 DE102005060022A1 (en) 2005-12-15 2005-12-15 Method for determining an overload range of an electric brake

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005060022A1 true DE102005060022A1 (en) 2007-06-21

Family

ID=37685946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510060022 Withdrawn DE102005060022A1 (en) 2005-12-15 2005-12-15 Method for determining an overload range of an electric brake

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102005060022A1 (en)
WO (1) WO2007068616A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019128741A1 (en) * 2019-10-24 2021-04-29 Zf Active Safety Gmbh Method for sensing a movement of a moving part of an electromechanical brake, electronically controlled brake system, computer program product, control device and motor vehicle
DE102016006387B4 (en) 2015-05-26 2022-03-24 Mando Corporation Electronic parking brake EFB system and method of controlling the same

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10152423C2 (en) * 2001-10-24 2003-08-21 Lucas Automotive Gmbh disc brake
DE10361042B3 (en) * 2003-12-23 2005-05-25 Lucas Automotive Gmbh Controlling automotive parking brake involves control unit varying magnitude of shut-off current of electric motor depending on result of counted event to achieve predefined clamping force
WO2006024635A1 (en) * 2004-09-01 2006-03-09 Continental Teves Ag & Co. Ohg Device and method for operation of an electromechanically-operated parking brake

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2835353A (en) * 1954-03-23 1958-05-20 Bingham Herbrand Corp Power operated emergency brake
JPH06503702A (en) * 1989-06-20 1994-04-21 フォルクスワーゲン・アクチェンゲゼルシャフト Operating device for automobile auxiliary brakes
US5069000A (en) * 1990-03-22 1991-12-03 Masco Industries, Inc. Reversing apparatus for powered vehicle door systems
US6068352A (en) * 1996-08-20 2000-05-30 Tekonsha Engineering Company Microprocessor-based control for trailer brakes

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10152423C2 (en) * 2001-10-24 2003-08-21 Lucas Automotive Gmbh disc brake
DE10361042B3 (en) * 2003-12-23 2005-05-25 Lucas Automotive Gmbh Controlling automotive parking brake involves control unit varying magnitude of shut-off current of electric motor depending on result of counted event to achieve predefined clamping force
WO2006024635A1 (en) * 2004-09-01 2006-03-09 Continental Teves Ag & Co. Ohg Device and method for operation of an electromechanically-operated parking brake

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016006387B4 (en) 2015-05-26 2022-03-24 Mando Corporation Electronic parking brake EFB system and method of controlling the same
DE102019128741A1 (en) * 2019-10-24 2021-04-29 Zf Active Safety Gmbh Method for sensing a movement of a moving part of an electromechanical brake, electronically controlled brake system, computer program product, control device and motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007068616A1 (en) 2007-06-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19603909B4 (en) Method and device for checking the bleeding state of a hydraulic brake system of a vehicle
DE102005060324B4 (en) Detection of the wear of a motor control
DE102017009096B4 (en) ELECTRONIC PARKING BRAKE SYSTEM AND CONTROL METHOD THEREOF
DE102011101062A1 (en) Technique for determining an applied to a hydraulically and mechanically actuated vehicle brake operating force
DE112007002308T5 (en) Electric power steering device
DE4442326B4 (en) Method and device for determining a pressure variable
EP2004460B1 (en) Method and device for controlling the braking system of a vehicle
DE102014202173A1 (en) Method for releasing an automatic parking brake
WO2013007414A1 (en) Method, regulating and/or control unit, and parking brake having a regulating and/or control unit of said type for adjusting a parking brake in a vehicle
DE102008020566A1 (en) Determining a performance of a motor vehicle hydraulic pump
DE102013013614A1 (en) Electric power steering system and steering angle output method thereof
DE102018205904A1 (en) Method for determining at least one coefficient of friction, device
WO2011003644A1 (en) Device and method for monitoring a parking brake
EP2630459B1 (en) Method for securing a vehicle to a roller-type test stand
DE102005060022A1 (en) Method for determining an overload range of an electric brake
EP2093093B1 (en) Method and device for detecting an absence of driver activity at the steering wheel
DE102016223826A1 (en) Method and device for operating a hydraulic brake system, brake system
DE19503270C2 (en) Method for determining a vehicle standstill time
DE102015121791B4 (en) Method for an air guide element on a motor vehicle
DE102004037303B4 (en) Checking the functionality of a parking brake by evaluating the pressure increase gradient
DE102013201367A1 (en) Method for determining braking force of i.e. automatic parking brake of vehicle, involves replacing fault current measured value with replacement value when incorrect current measurement value is detected
DE102016219315B4 (en) Method and device for avoiding unwanted acceleration of a motor vehicle
DE102006053561B4 (en) Method and device for checking an emergency braking system
DE102019202017A1 (en) Method for monitoring a steering device
DE102010038307B4 (en) Method and device for controlling and/or monitoring an electrically actuable brake and electronic brake system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130702