DE102005058113B4 - DVD entertainment device for a motor vehicle - Google Patents

DVD entertainment device for a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102005058113B4
DE102005058113B4 DE102005058113A DE102005058113A DE102005058113B4 DE 102005058113 B4 DE102005058113 B4 DE 102005058113B4 DE 102005058113 A DE102005058113 A DE 102005058113A DE 102005058113 A DE102005058113 A DE 102005058113A DE 102005058113 B4 DE102005058113 B4 DE 102005058113B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dvd
entertainment device
housing
dvd entertainment
rod
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005058113A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005058113A1 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
WAAGE AG, CH
Original Assignee
BEQASIRIUS AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200420018904 external-priority patent/DE202004018904U1/en
Application filed by BEQASIRIUS AG filed Critical BEQASIRIUS AG
Priority to DE102005058113A priority Critical patent/DE102005058113B4/en
Publication of DE102005058113A1 publication Critical patent/DE102005058113A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005058113B4 publication Critical patent/DE102005058113B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R11/02Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof
    • B60R11/0229Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for for radio sets, television sets, telephones, or the like; Arrangement of controls thereof for displays, e.g. cathodic tubes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/80Head-rests
    • B60N2/879Head-rests with additional features not related to head-rest positioning, e.g. heating or cooling devices or loudspeakers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R11/00Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for
    • B60R2011/0001Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position
    • B60R2011/0003Arrangements for holding or mounting articles, not otherwise provided for characterised by position inside the vehicle
    • B60R2011/0012Seats or parts thereof
    • B60R2011/0017Head-rests

Abstract

DVD-Unterhaltungseinrichtung (16) für ein Kraftfahrzeug,
– mit einem DVD-Abspielgerät (20) und einem DVD-Monitor (18),
– dadurch gekennzeichnet, dass
– DVD-Abspielgerät (20) und DVD-Monitor (18) in einem einzigen Gehäuse als einteiliges Gerät (22) vorhanden sind,
– dieses Gerät (22) in einem Aufnahme-Gehäuse (14, 14.2) einschiebbar oder einlegbar und/oder anklemmbar und/oder verrastbar fest anbringbar ist,
– das Aufnahme-Gehäuse (14, 14.2) an einer Halterung (24, 24.2) lösbar befestigbar ist,
– die Halterung (24, 24.2) an zumindest einer Haltestütze (26, 28) einer Kopfstütze (10) lösbar befestigbar ist.
DVD entertainment device (16) for a motor vehicle,
With a DVD player (20) and a DVD monitor (18),
- characterized in that
DVD player (20) and DVD monitor (18) are present in a single housing as a one-piece device (22),
- This device (22) in a receiving housing (14, 14.2) can be inserted or inserted and / or clamped and / or latched firmly attachable,
- The receiving housing (14, 14.2) on a holder (24, 24.2) is detachably fastened,
- The holder (24, 24.2) on at least one support support (26, 28) of a headrest (10) is detachably fastened.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL AREA

Die Erfindung betrifft eine für ein Kraftfahrzeug bestimmte DVD-Unterhaltungseinrichtung.The Invention relates to a a motor vehicle certain DVD entertainment device.

STAND DER TECHNIKSTATE OF THE ART

Es ist bekannt, in Kraftfahrzeugen DVD-Unterhaltungseinrichtungen vorzusehen. Eine solche DVD-Unterhaltungseinrichtung besteht zumindest aus einem DVD-Monitor und einem DVD-Abspielgerät.It It is known to provide DVD entertainment devices in automobiles. Such a DVD entertainment device consists of at least one DVD monitor and a DVD player.

Aus der DE 20 2004 000 292 U1 ist es bekannt, einen DVD-Monitor in der Rückenlehne eines Vordersitzes von einem Kraftfahrzeug versenkbar anzuordnen. Dadurch kann der Monitor bei Nichtgebrauch von oben her vollständig in die betreffende Rückenlehne hineingeschoben werden.From the DE 20 2004 000 292 U1 It is known to mount a DVD monitor in the backrest of a front seat of a motor vehicle retractable. As a result, the monitor can be completely pushed into the relevant backrest when not in use from above.

Aus der DE 20 2004 008 205 U1 ist es bekannt, den Monitor an einer Platte festzuschrauben, die ihrerseits mittels einer an ihr einstückig befestigten, abgewinkelten Befestigungsplatte an den eine Kopfstütze tragenden beiden Haltestützen fest angebracht werden kann. Im fest angebrachten Zustand ist die Haltevorrichtung nicht beweglich an den beiden Haltestützen angebracht. Der Monitor wird aus Richtung eines Zuschauers von einer rahmenartigen Monitorkonsole eingefasst. Diese Monitorkonsole ist sowohl an der Platte, an der der Monitor angeschraubt ist, als auch an der Rückenlehne festgeschraubt. Zum Auswechseln des Monitors muss die Rückenlehne auseinander gebaut werden. Das Abspielgerät für diesen Monitor ist getrennt von demselben, im Bereich des Fondsitzes, vorhanden.From the DE 20 2004 008 205 U1 It is known to screw the monitor to a plate, which in turn can be fixedly attached by means of an integrally attached to her, angled mounting plate on a headrest supporting two support posts. In the firmly attached state, the holding device is not movably attached to the two support posts. The monitor is framed from the direction of a viewer by a frame-like monitor console. This monitor console is screwed to both the plate on which the monitor is screwed on, as well as to the backrest. To replace the monitor, the backrest must be disassembled. The player for this monitor is separate from it, in the area of the rear seat.

Auch bei der aus der DE 20 2004 008 944 U1 bekannten DVD-Unterhaltungseinrichtung besteht dieselbe aus im Kraftfahrzeug an unterschiedlichen Stellen platziertem Abspielgerät einerseits und Monitor andererseits. Der Monitor ist an einer Halterung fest angeschraubt, die ihrerseits an den beiden Haltestützen einer Kopfstütze befestigt werden kann. Der Monitorhalter lässt sich dabei in einer linearen Richtung verstellen und dadurch unterschiedlich weit von der Kopfstütze beziehungsweise der diese Kopfstütze tragenden Rückenlehne positionieren.Also at the time of the DE 20 2004 008 944 U1 known DVD entertainment device consists of the same placed in the car at different locations playback device on the one hand and monitor the other. The monitor is firmly screwed to a bracket, which in turn can be attached to the two support posts of a headrest. The monitor holder can be adjusted in a linear direction and thereby positioned differently far from the headrest or the backrest supporting this headrest.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION OF THE INVENTION

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine verbesserte DVD-Unterhaltungseinrichtung für ein Fahrzeug anzugeben.outgoing From this prior art, the invention is based on the object to provide an improved DVD entertainment device for a vehicle.

Diese Erfindung ist durch die Merkmale des Anspruchs 1 gegeben. Sinnvolle Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand von sich daran anschließenden weiteren Ansprüchen.These Invention is given by the features of claim 1. meaningful Further developments of the invention are the subject of subsequent further Claims.

Die DVD-Unterhaltungseinrichtung zeichnet sich einmal durch ihre einteilige Ausbildung aus, indem ihr Abspielgerät und ihr Monitor in einem einzigen Gehäuse untergebracht sind. Außerdem kann dieses Gehäuse leicht aus seiner im Fahrzeug montierten Stellung entfernt beziehungsweise gegen ein anderes gleiches Gerät ausgetauscht werden. Es werden nämlich keine Schrauben zum Befestigen des Gehäuses im Kraftfahrzeug benötigt. Das DVD-Unterhaltungseinrichtungs-Gehäuse kann lediglich durch Einschieben, Einlegen oder Anklemmen oder Verrasten in einem es aufnehmenden Aufnahme-Gehäuse untergebracht werden. Das Aufnahme-Gehäuse ist dann seinerseits an einer Halterung lösbar befestigt, die ihrerseits an zumindest einer, eine Kopfstütze tragenden Haltestütze lösbar befestigt werden kann. Dabei ist es möglich, das das Gerät aufnehmende Aufnahme-Gehäuse beliebig verschwenkbar im Innenraum des Fahrzeuges auszurichten. Der Monitor des DVD-Abspielgerätes kann daher für unterschiedlich große Insassen des Fahrzeuges jeweils optimal ausgerichtet und eingestellt werden.The DVD entertainment device stands out for its one-piece design Training by putting your player and your monitor in one single case are housed. Furthermore can this case easily removed from its vehicle-mounted position respectively against another same device be replaced. Namely, they will no screws needed to fasten the housing in the motor vehicle. The DVD entertainment device enclosure may only by inserting, inserting or clamping or latching be housed in a receiving receptacle housing. The Receiving housing is then in turn releasably attached to a bracket, which in turn at least one, a headrest carrying support post solvable can be attached. It is possible that the device receiving Receiving housing Align pivoting in the interior of the vehicle. The monitor of the DVD player can therefore for different sizes Inmates of the vehicle can be optimally aligned and adjusted.

Das die DVD-Unterhaltungseinrichtung aufnehmende Aufnahme-Gehäuse kann aus zumindest zwei Gehäuseteilen zusammengesetzt sein. Diese Gehäuseteile besitzen im aneinander befestigten Zustand einen Hohlraum, der zur unverrückbaren Aufnahme der aus einem einzigen Gehäuse bestehenden DVD-Unterhaltungseinrichtung ausgelegt ist.The the DVD entertainment device receiving receiving housing can from at least two housing parts be composed. These housing parts have in the attached state a cavity, the immovable Recording the single-housing DVD entertainment device is designed.

In dem Aufnahme-Gehäuse kann eine Öffnung vorhanden sein, durch die hindurch ein solches Gerät in den Hohlraum des Aufnahme-Gehäuses hinein- beziehungsweise herausgeschoben werden kann. Es wäre möglich, die Gehäuseteile eines solchen Aufnahme-Gehäuses klappbar aneinander zu befestigen. Das Gerät könnte dann im aufgeklappten Zustand der Gehäuseteile eingesetzt beziehungsweise aus dem Gehäuse entnommen werden.In the receiving housing can an opening be present, through which such a device in the Cavity of the housing into or out can be pushed out. It would be possible the housing parts such a receiving housing foldable to fasten together. The device could then be in the unfolded state the housing parts used or removed from the housing.

Bei eine gemeinsame Öffnung enthaltenden Gehäuseteilen ist es sinnvoll, diese Öffnung durch ein Verschlussteil zumindest teilweise verschließen zu können, um zu verhindern, dass ein eingesetztes Gerät unabsichtlich aus dem Aufnahme-Gehäuse herausrutschen kann. Ein solches Verschlussteil kann in Form eines Schiebers ausgebildet sein.at a common opening containing housing parts does it make sense this opening be able to close at least partially by a closure part to To prevent an inserted device from accidentally slipping out of the housing can. Such a closure part may be in the form of a slider be.

Die an der einen oder vorzugsweise an den beiden Haltestützen anzubringende Halterung kann ein Verbindungsstück aufweisen, das längs einer Haltestütze an beliebigen Stellen derselben anklemmbar ist. Dieses Verbindungsstück kann darüber hinaus auch an einem stabförmigen Glied, längs desselben an beliebigen Stellen, anklemmbar sein.The to be attached to the one or preferably to the two support posts Bracket can be a connector have that along a support post at any point of the same is clamped. This connector can about that also on a rod-shaped Limb, along the same anywhere, be clamped.

Nach einer näher in der Zeichnung dargestellten Ausführungsform besitzt die Halterung eine an dem Gehäuse anschraubbare Montageplatte. Darüber hinaus kann ein Distanzstück zwischen dem Gehäuse beziehungsweise zwischen der an demselben befestigbaren Montageplatte und dem zumindest einen Verbindungsstück beziehungsweise dem an dem Verbindungsstück anklemmbaren stabförmigen Glied fest oder lösbar angebracht sein. Das Distanzstück definiert den Abstand und damit den Freiraum zwischen dem Aufnahme-Gehäuse und der Kopfstütze, hinter der das Aufnahme-Gehäuse und damit die DVD-Unterhaltungseinrichtung angeordnet ist. Das Distanzstück kann an der Montageplatte einerseits und an dem stabförmigen Glied andererseits festschraubbar sein. Dadurch ist es möglich, unterschiedlich lange Distanzstücke vorzusehen. Das stabförmige Glied kann seinerseits vorzugsweise um seine Längsachse in verschiedenen Rotationsstellungen verdrehbar an dem Verbindungsstück befestigt werden. Wie bereits vorstehend ausgeführt, ist dadurch eine problemlose, leicht von einem Insassen herstellbare, unterschiedliche Neigungsausrichtung des an dem Gerät vorhandenen Monitors möglich.To one closer in the drawing illustrated embodiment has the holder one on the housing screw-on mounting plate. About that In addition, a spacer between the case or between the attachable to the same mounting plate and the at least one connector or at the joint clampable rod-shaped Link fixed or detachable to be appropriate. The spacer defines the distance and thus the clearance between the receiving housing and the headrest, behind the recording case and for the DVD entertainment device to be arranged. The spacer can festschraubbar on the mounting plate on the one hand and on the rod-shaped member on the other hand be. This makes it possible different length spacers provided. The rod-shaped In turn, the limb may preferably be about its longitudinal axis in different rotational positions rotatable on the connector be attached. As stated above, this makes it a hassle-free, easily adjustable by an occupant, different inclination orientation of the on the device existing monitor possible.

Das stabförmige Glied kann auch zweigeteilt sein, wobei dann das eine Gliedteil an der Montageplatte und mittels des Verbindungsstückes an einer Haltestütze befestigbar ist oder befestigt werden kann. Das andere Gliedteil des stabförmigen Gliedes wäre dann an der anderen Haltestütze und an der Montageplatte in entsprechender Weise zu befestigen beziehungsweise an der Haltestütze bereits fest angebracht.The rod-shaped Link can also be divided into two, in which case the one limb part on the mounting plate and by means of the connecting piece a support post is fastened or can be attached. The other limb part of the rod-shaped member would be then on the other support post and to attach to the mounting plate in a corresponding manner or at the support post already firmly attached.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung ergeben sich durch die in den Ansprüchen ferner angegebenen Merkmale sowie aus dem nachstehenden Ausführungsbeispiel.Further Advantages and features of the invention will be apparent from the in the claims further specified features and from the following embodiment.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWING

Die Erfindung wird im Folgenden anhand des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels näher beschrieben und erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to the drawing Embodiment described in more detail and explained. Show it:

1 eine perspektivische Teilansicht des Innenraumes eines Kraftfahrzeuges mit einer an einer Rückenlehne eines Vordersitzes vorgesehenen Halterung für eine DVD-Unterhaltungseinrichtung nach der Erfindung, 1 a partial perspective view of the interior of a motor vehicle with a provided on a backrest of a front seat bracket for a DVD entertainment device according to the invention,

2 eine Teilansicht der 1, mit teilweise in die Halterung eingeschobenem DVD-Gerät, 2 a partial view of 1 , with DVD device partially inserted into the holder,

3 eine Darstellung ähnlich der von 2, mit vollständig in die Halterung eingeschobenem DVD-Gerät, 3 a representation similar to that of 2 , with DVD device fully inserted into the holder,

4 eine perspektivische, auseinander gezogenen Darstellung der Halterung nach 1, 4 a perspective, exploded view of the bracket after 1 .

5 eine Seitenansicht des hinter einer Kopfstütze platzierten Aufnahme-Gehäuses gemäß 1, 5 a side view of the placed behind a headrest recording housing according to 1 .

6 eine perspektivische, auseinander gezogene Darstellung des Aufnahme-Gehäuses nach 1, mit den Einzelteilen seiner Halterung, 6 a perspective, exploded view of the receiving housing after 1 , with the parts of its holder,

7 eine gegenüber der in 6 dargestellten Konstruktion etwas andere Konstruktion, 7 one opposite the in 6 illustrated construction slightly different construction,

8 eine vergrößerte Darstellung eines bei der Konstruktion gemäß 6 verwendeten Verbindungsstückes. 8th an enlarged view of one in the construction according to 6 used connector.

WEGE ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNGWAYS TO EXECUTE INVENTION

Im Abstand vor einer im vorliegenden Beispiel linken Kopfstütze 10 von zwei in einem Kraftfahrzeug an seinen Vordersitzen angebrachten Kopfstützen 10, 12 ist ein Aufnahme-Gehäuse 14 im Abstand 15 (5) zur Kopfstütze 10 vorhanden. Das Aufnahme-Gehäuse 14 ist Teil einer DVD-Unterhaltungseinrichtung 16. In das Aufnahme-Gehäuse 14 kann ein einen Monitor 18 und ein Abspielgerät 20 aufnehmendes DVD-Gerät 22 von der Seite her eingeschoben werden, wie noch nachstehend näher beschrieben wird. Das Aufnahme-Gehäuse 14 ist dabei über eine Halterung 24 an den beiden Haltestützen 26, 28 befestigt, wobei in 1 die Halterung 24 nur im Zusammenhang mit der linken Haltestütze 26 zeichnerisch zu erkennen ist.In the distance in front of a left headrest in this example 10 of two in a motor vehicle mounted on its front seats headrests 10 . 12 is a recording case 14 at a distance 15 ( 5 ) to the headrest 10 available. The recording case 14 is part of a DVD entertainment device 16 , Into the housing 14 Can a monitor 18 and a player 20 receiving DVD device 22 are inserted from the side, as will be described in more detail below. The recording case 14 is about a bracket 24 at the two support columns 26 . 28 fastened, with in 1 the holder 24 only in connection with the left support bracket 26 can be seen drawing.

Das Aufnahme-Gehäuse 14 besitzt eine seitliche Öffnung 30, durch die das Gerät 22 von der Seite her in einen in dem Aufnahme-Gehäuse 14 vorhandenen Hohlraum 32 hineingeschoben werden kann. Zum Hineinschieben muss ein im unteren Bereich der Öffnung 30 vorhandener Schieber 34 sich in seiner in 1 und 2 abgesenkten Stellung, in seiner AUF-Stellung, befinden. Der Schieber 34 läuft seitlich in zwei Nuten 36, 38. Im voll hineingeschobenen Zustand des Gerätes 22 in den Hohlraum 32 kann der Schieber 34 in seine in 3 gezeigte obere Stellung, in seine ZU-Stellung, verschoben werden. In dieser ZU-Stellung verrastet der Schieber, so dass er unbeabsichtigt nicht nach unten verrutschen kann.The recording case 14 has a side opening 30 through which the device 22 from the side into one in the receiving housing 14 existing cavity 32 can be pushed into it. To insert one must in the lower part of the opening 30 existing slider 34 himself in his in 1 and 2 lowered position, in its ON position, are. The slider 34 runs laterally in two grooves 36 . 38 , In the fully pushed in state of the device 22 in the cavity 32 can the slider 34 in his in 3 shown upper position, be moved to its CLOSE position. In this CLOSED position, the slider locks, so that it can not accidentally slip down.

Die Öffnung 30 des Aufnahme-Gehäuses 14 ist so angebracht und so groß, dass im eingeschobenen Zustand des Gerätes 22 die an ihm – in diesem Falle ebenfalls seitlich – vorhandenen Anschlusskontakte 40 frei zugänglich sind. Diese Anschlusskontakte werden durch den Schieber 34 nicht abgedeckt. Die Anschlusskontakte 40 sind für Kopfhörer oder sonstige externe Geräte ausgelegt. Solche Anschlusskontakte sind Stand der Technik.The opening 30 of the housing 14 is so attached and so large that in the retracted state of the device 22 the connection contacts which are present on it - in this case also laterally 40 are freely accessible. These connection contacts are made by the slider 34 not covered. The connection contacts 40 are designed for headphones or other external devices. Such connection contacts are state of the art.

Im unteren Bereich des an dem Gerät 22 vorhandenen Monitors 18 sind seitlich zwei Lautsprecher 42, 44 platziert. Dazwischen befinden sich Bedientasten 46, mittels denen das Abspielgerät 20 beziehungsweise der Monitor 18 bedient werden kann. Zusätzlich ist im vorliegenden Beispielsfall unterhalb der Bedientasten 46 noch ein Informationsfeld 48 vorhanden, in dem den Monitor 18 beziehungsweise das Abspielgerät 20 betreffende Zustände sichtbar sind. Das Informationsfeld 48 kann auch zur Kontaktierung des Gerätes 22 über eine Fernbedienung ausgelegt sein.In the lower part of the device 22 existing monitor 18 There are two speakers on the side 42 . 44 placed. In between there are control buttons 46 , by means of which the player 20 or the monitor 18 can be served. In addition, in the present example case is below the control buttons 46 another information field 48 present in which the monitor 18 or the player 20 relevant states are visible. The information field 48 can also be used to contact the device 22 be designed via a remote control.

Das Aufnahme-Gehäuse 14 besteht im vorliegenden Fall aus zwei Teilen, einem Rückenteil 50 und einem Vorderteil 52. Beide Teile 50, 52 sind in der Frontansicht etwa rechteckförmig und besitzen einen materialmäßig verstärkten, aufeinander zugerichteten umgebogenen oberen Rand 54, 58 beziehungsweise unteren Rand 56, 60. Die beiden oberen Ränder 54, 58 des Rückenteils 50 und des Vorderteils 52 sind mittels dreier Schrauben 62 durch das Rückenteil 50 hindurch aneinander zu befestigen (6). In vergleichbarer Weise sind auch die beiden unteren Ränder 56, 60 des Rückenteils 50 und des Vorderteils 52 mittels dreier Schrauben 64 ebenfalls durch das Rückenteil 50 hindurch fest miteinander zu verbinden. Im Bereich der seitlichen Öffnung 30 sind im unteren Bereich vom Rückenteil 50 und vom Vorderteil 52 in 4 die beiden Nute 36, 38 zu erkennen. Längs dieser Nute 36, 38 kann der Schieber 34 im vorliegenden Beispielsfall nach oben und unten verschoben werden. Dazu besitzt der Schieber seitlich entsprechende stegartige Vorsprünge 66.The recording case 14 consists in the present case of two parts, a back part 50 and a front part 52 , Both parts 50 . 52 are approximately rectangular in the front view and have a reinforced material, trimmed towards each other bent upper edge 54 . 58 or lower edge 56 . 60 , The two upper edges 54 . 58 of the back part 50 and the front part 52 are by means of three screws 62 through the back part 50 through to each other ( 6 ). In a similar way are the two lower edges 56 . 60 of the back part 50 and the front part 52 by means of three screws 64 also through the back part 50 firmly connect with each other through. In the area of the lateral opening 30 are in the lower part of the back part 50 and from the front part 52 in 4 the two grooves 36 . 38 to recognize. Along this groove 36 . 38 can the slider 34 be moved up and down in the present example case. For this purpose, the slider has laterally corresponding web-like projections 66 ,

Das Vorderteil 52 ist in Form eines Rahmens ausgebildet. Dieser Rahmen ist so groß, dass er die Vorderseite des Gerätes 22 mit seinem Monitor 18, seinen beiden Lautsprechern 42, 44, den Bedientasten 46 und dem Feld 48 frei lässt.The front part 52 is designed in the form of a frame. This frame is so big that it is the front of the device 22 with his monitor 18 , his two speakers 42 . 44 , the control buttons 46 and the field 48 leaves free.

In 4 sind die drei oberen Schraubenachsen 63 für die Befestigungsschrauben 62 und die drei unteren Schraubenachsen 65 für die entsprechenden drei unteren Befestigungsschrauben 64 angedeutet.In 4 are the three upper screw axes 63 for the fixing screws 62 and the three lower screw axes 65 for the corresponding three lower fixing screws 64 indicated.

Das Rückenteil 50 besitzt im unteren Bereich seiner rückseitigen Außenseite 70 eine rucksackartige Verdickung 72. An dieser Verdickung 72, durch die die drei unteren Befestigungsschrauben 64 hindurchgehen, lässt sich eine Montageplatte 74 mittels im vorliegenden Beispielsfall dreier oberer Schrauben 76 und zweier unterer Schrauben 78 jeweils von außen her befestigen. An der Montageplatte 74 lassen sich zwei identische, stabförmige Distanzstücke 80, 82 mit ihren jeweiligen Stirnseiten mittels zweier in der Montageplatte 74 voll versenkbarer Schrauben 84 nach außen hin auskragend befestigen. Das andere Ende dieser beiden Distanzstücke 82 lässt sich mittels Schrauben 84, die durch eine im Querschnitt kreisförmige Querstange 86 quer hindurchreichen, an dieser Querstange 86 befestigen. Die beiden Enden der Querstange 86 können jeweils beliebig weit durch ein Verbindungsstück 90, 92 hindurchgeschoben werden und mittels jeweils einer Rändelschraube 94, 96 in entsprechend beliebig weit eingeschobenem Zustand in dem jeweiligen Verbindungsstück 90 beziehungsweise 92 lagefixiert werden. Dies erfolgt im vorliegenden Fall durch klemmende Anlage der betreffenden Rändelschrauben 94, 96 an der Querstange 86. Die Querstange 86 ragt dabei durch entsprechende Durchbrüche 102, 104 in den Verbindungsstücken 90, 92 hindurch. Die Querstange 86 kann beliebig um ihre Längsachse 98 verdreht in den beiden Verbindungsstücken 90, 92 platziert werden. Entsprechend der Rotationsstellung der Querstange 86 kann das Aufnahme-Gehäuse 14 in unterschiedlichen Schwenkstellungen, die durch einen Doppelpfeil 100 in 5 angedeutet werden, an der Rückseite der betreffenden Kopfstütze 10 platziert werden.The back part 50 owns in the lower area of its back outside 70 a backpack-like thickening 72 , At this thickening 72 through which the three lower mounting screws 64 go through, leaves a mounting plate 74 by means of three upper screws in the present example case 76 and two lower screws 78 each attach from the outside. On the mounting plate 74 can be two identical, rod-shaped spacers 80 . 82 with their respective end faces by means of two in the mounting plate 74 fully retractable screws 84 attach outward projecting. The other end of these two spacers 82 can be adjusted by means of screws 84 by a cross-sectionally circular crossbar 86 pass right through, at this crossbar 86 Fasten. The two ends of the crossbar 86 can each be arbitrarily far through a connector 90 . 92 be pushed through and each with a thumbscrew 94 . 96 in accordance with arbitrarily far inserted state in the respective connector 90 respectively 92 be fixed in position. In the present case this is done by clamping the respective knurled screws 94 . 96 at the crossbar 86 , The crossbar 86 protrudes through appropriate breakthroughs 102 . 104 in the connectors 90 . 92 therethrough. The crossbar 86 can be arbitrary about its longitudinal axis 98 twisted in the two connectors 90 . 92 to be placed. According to the rotational position of the crossbar 86 Can the recording enclosure 14 in different pivot positions, by a double arrow 100 in 5 be hinted at the back of the respective headrest 10 to be placed.

In etwa rechtwinklig zu diesen beiden Durchbrüchen 102, 104 sind in den Verbindungsstücken 90, 92 weitere Durchbrüche 106, 108 vorhanden. Diese beiden Durchbrüche 106, 108 sind der Form und Stärke der Haltestützen 26, 28 angepasst. Mittels Rändelschrauben 110, 112 kann die längs der betreffenden Haltestütze 26, 28 höhenmäßig unterschiedliche Lage (Doppelpfeil 116 in 5) an den Haltestützen 26, 28 festgelegt werden. Die Befestigung erfolgt damit in vergleichbarer Weise wie die Befestigung der Querstange 86 jeweils mittels Rändelschrauben.At about right angles to these two breakthroughs 102 . 104 are in the connectors 90 . 92 further breakthroughs 106 . 108 available. These two breakthroughs 106 . 108 are the shape and strength of the support columns 26 . 28 customized. With knurled screws 110 . 112 can along the relevant support post 26 . 28 heightwise different location (double arrow 116 in 5 ) on the support columns 26 . 28 be determined. The attachment is thus done in a similar manner as the attachment of the crossbar 86 each with knurled screws.

Statt der Rändelschrauben können auch andere lagefixierende Maschinenelemente verwendet werden. Auch wäre es möglich, die Querstange 86 und die Distanzstücke 80, 82 mit der Montageplatte 74 als ein einteiliges Befestigungselement auszubilden. Dabei erscheint es aus unfallverhütenden Gründen sinnvoll, die Montageplatte 74 fest an dem Aufnahme-Gehäuse 14 anzubringen, um zu verhindern, dass bei nicht vorhandendem Aufnahme-Gehäuse 14 eine Montageplatte 74 frei in den Innenraum des Fahrzeuges hineinragt.Instead of the knurled screws, other position-fixing machine elements can also be used. Also, it would be possible to use the crossbar 86 and the spacers 80 . 82 with the mounting plate 74 as a one-piece fastener form. It seems useful for accident-preventing reasons, the mounting plate 74 firmly attached to the housing 14 to prevent in the absence of the recording housing 14 a mounting plate 74 protrudes freely into the interior of the vehicle.

Die in 7 dargestellte Halterung 24.2 kann an dem Rückenteil 50.2 des Aufnahme-Gehäuses 14.2 angeschraubt werden. Dieses Rückenteil 50.2 unterscheidet sich vom Rückenteil 50 dahingehend, dass es keine rucksackartige Verdickung 72 aufweist. Die Montageplatte 74 der Halterung 24.2 wird daher unmittelbar mittels der drei Schrauben 76 an das Rückenteil 50.2 angeschraubt, so wie das bei der in 6 dargestellten Konstruktion im Zusammenhang mit dem Rückenteil 50 bereits beschrieben ist.In the 7 illustrated bracket 24.2 can on the back part 50.2 of the housing 14.2 be screwed on. This back part 50.2 is different from the back part 50 to the effect that there is no backpack-like thickening 72 having. The mounting plate 74 the holder 24.2 is therefore directly by means of the three screws 76 to the back part 50.2 screwed on, just like that at the in 6 shown construction in connection with the back part 50 already described.

An der Montageplatte 74 sind zwei Winkelstäbe 120, 122 fest angebracht, die jeweils einen 90° Grad Bogen aufweisen, welche voneinander weggerichtet sind. Mit dem einen Ende 124 sind die beiden Winkelstäbe 120, 122 fest an der Montageplatte 74 angebracht. Sie könnten auch an der Montageplatte 74 angeschraubt werden, so wie das im Zusammenhang mit den Distanzstücken 80 vorstehend beschrieben ist. Das andere Ende 126 der beiden Winkelstäbe 120 kann in ein Verbindungsstück 90.2 beziehungsweise 92.2 eingesetzt werden, so wie das vorstehend in ähnlicher Weise mit der Querstange 86 der Fall ist. Die beiden Winkelstäbe 120, 122 entsprechen damit der vorstehend beschriebenen Querstange 86 zusammen mit den beiden Distanzstücken 80, 82. Aufgrund der Bogenform kann die Montageplatte 74 konstruktiv fester an den beiden Verbindungsstücken 90.2, 92.2 angebracht werden, als es bei den Distanzstücken 80, 82 und der Querstange 86 der Fall ist; die durch die Schrauben 84 ermöglichte lösbare Befestigung der Distanzstücke von der Querstange 86 ist im vorliegenden Fall durch die konstruktiv steifere, einstückige Ausbildung der Winkelstäbe 120, 122 nicht möglich.On the mounting plate 74 are two angle bars 120 . 122 firmly attached, each having a 90 ° arc, which are directed away from each other. With one end 124 are the two angle bars 120 . 122 firmly on the mounting plate 74 appropriate. You could also attach to the mounting plate 74 be bolted, as in the context of the spacers 80 described above. The other end 126 the two angle bars 120 can be in a connector 90.2 respectively 92.2 can be used, as the above in a similar manner with the crossbar 86 the case is. The two angle bars 120 . 122 thus correspond to the above-described crossbar 86 together with the two spacers 80 . 82 , Due to the arch shape, the mounting plate 74 structurally stronger at the two connectors 90.2 . 92.2 be attached as it is at the spacers 80 . 82 and the crossbar 86 the case is; through the screws 84 enabled releasable attachment of the spacers from the crossbar 86 is in the present case by the structurally stiffer, one-piece design of the angle bars 120 . 122 not possible.

Das jeweilige Ende 126 der beiden Winkelstäbe 120, 122 kann mittels einer Inbusschraube 128, 130, welche jeweils in das jeweilige Verbindungsstück 90.2, 92.2 eingeschraubt werden kann, lagemäßig in dem betreffenden Verbindungsstück fixiert werden, so wie das vorstehend mit den Rändelschrauben 94, 96 auch bei der Querstange 86 möglich ist. Dazu besitzen die Verbindungsstücke 90.2, 92.2 den Durchbruch 102 beziehungsweise 104. Der Durchmesser dieser Durchbrüche 102, 104 entspricht dem Durchmesser der Winkelstäbe 120, 122 zumindest im Bereich ihrer Enden 126, so wie das auch bei der Querstange 86 der Fall ist.The respective end 126 the two angle bars 120 . 122 can by means of an Allen screw 128 . 130 , which in each case in the respective connector 90.2 . 92.2 can be screwed in positionally fixed in the relevant connector, as the above with the thumbscrews 94 . 96 also with the crossbar 86 is possible. These have the connectors 90.2 . 92.2 the break through 102 respectively 104 , The diameter of these breakthroughs 102 . 104 corresponds to the diameter of the angle bars 120 . 122 at least in the area of their ends 126 , as well as the crossbar 86 the case is.

Jedes der Verbindungsstücke 90.2, 92.2 besitzt einen weiteren Durchbruch 106.2 beziehungsweise 108.2. Diese beiden Durchbrüche sind im Durchmesser so groß, dass im Durchmesser unterschiedlich starke Haltestützen 26, 28 (1) hindurchgesteckt werden können. Um das jeweilige Verbindungsstück 90.2, 92.2 an der betreffenden Haltestütze 28 beziehungsweise 26 trotzdem lagemäßig fest anbringen zu können, besitzt das jeweilige Verbindungsstück ein Widerlagerteil 134, das eine Stützfläche 136 mit einer konkaven Wölbung 133 aufweist. In dieses Widerlagerteil 134 lässt sich eine Inbusschraube 140 so einschrauben, dass mittels der Inbusschraube dieses Widerlagerteil 134 in Richtung des Doppelpfeils 142, das heißt, quer zur Längsachse 144 des Durchbruches 106.2, 108.2 verstellt und in jeder Stellung lagefixiert werden kann. Auf diese Weise können Haltestützen mit einem unterschiedlich großen Kreisquerschnitt zwischen der Stützfläche 136 und dem dazu gegenüberliegenden Wandabschnitt 150 des Durchbruches 106.2 beziehungsweise 108.2 eingeklemmt gehalten werden. In 8 ist strichpunktiert der Umfang 152 einer im Querschnitt minimal dicken Haltestütze mit dem Durchmesser 153 und ein demgegenüber größerer Umfang 154 mit dem Durchmesser 155 eingezeichnet.Each of the connectors 90.2 . 92.2 has another breakthrough 106.2 respectively 108.2 , These two breakthroughs are so large in diameter that in diameter differently strong support posts 26 . 28 ( 1 ) can be inserted. To the respective connector 90.2 . 92.2 at the relevant support post 28 respectively 26 nevertheless positionally fix to attach, the respective connector has an abutment part 134 that has a support surface 136 with a concave curvature 133 having. In this abutment part 134 can be an Allen screw 140 screw in so that by means of the Allen screw this abutment part 134 in the direction of the double arrow 142 that is, transverse to the longitudinal axis 144 the breakthrough 106.2 . 108.2 adjusted and can be fixed in any position. In this way, support posts with a different circular cross-section between the support surface 136 and the wall section opposite thereto 150 the breakthrough 106.2 respectively 108.2 be held clamped. In 8th is the dot-dashed the circumference 152 a minimal cross-section support post with the diameter 153 and a larger scale on the other hand 154 with the diameter 155 located.

Die Stützfläche 136 hat in Richtung der Längsachse 144 eine lineare Ausdehnung. In der dazu rechtwinkligen Ausrichtung, die in der Zeichenebene liegt, besitzt die Stützfläche 136 eine konkave Wölbung 138 mit einem zugehörigen Radius, der dem Radius des Kreisumfanges 152 entspricht. An dem Umfang 152 kann die Stützfläche 136 dadurch vollflächig anliegen. An den Umfang 154 legt sich die Stützfläche 136 lediglich mit ihren äußeren Flächenpunkten an. Die den Umfang 154 aufweisende Haltestütze wird daher zwischen den beiden äußeren Punkten der Stützfläche 136, die durch die lineare Längsausrichtung der Stützfläche 136 in Richtung der Längsachse 144 Linien sind, das heißt, zwischen zwei Linien der Stützfläche 136 und einer entsprechenden Berührungslinie am Wandabschnitt 150 klemmend eingespannt. Bei dem Umfang 152 liegt die Stützfläche vollflächig an, so dass die Haltestütze mit dem Umfang 152 zwischen der Stützfläche 136 und ebenfalls einer Linie an dem Wandabschnitt 150 klemmend gehalten wird. Ein solches Verbindungsstück 92.2, und Vergleichbares gilt für das Verbindungsstück 90.2, kann daher für unterschiedlich starke Haltestützen verwendet werden.The support surface 136 has in the direction of the longitudinal axis 144 a linear extension. In the perpendicular orientation, which lies in the drawing plane, has the support surface 136 a concave curvature 138 with an associated radius, the radius of the circumference 152 equivalent. At the circumference 152 can the support surface 136 thereby rest over the entire surface. To the circumference 154 puts down the support surface 136 only with their outer surface points. The the scope 154 having support post is therefore between the two outer points of the support surface 136 caused by the linear longitudinal orientation of the support surface 136 in the direction of the longitudinal axis 144 Lines are, that is, between two lines of the support surface 136 and a corresponding contact line on the wall section 150 clamped clamped. At the scope 152 the support surface is completely over, so that the support post with the circumference 152 between the support surface 136 and also a line on the wall section 150 is held clamped. Such a connector 92.2 , and the like applies to the connector 90.2 , can therefore be used for different strength support posts.

Claims (16)

DVD-Unterhaltungseinrichtung (16) für ein Kraftfahrzeug, – mit einem DVD-Abspielgerät (20) und einem DVD-Monitor (18), – dadurch gekennzeichnet, dass – DVD-Abspielgerät (20) und DVD-Monitor (18) in einem einzigen Gehäuse als einteiliges Gerät (22) vorhanden sind, – dieses Gerät (22) in einem Aufnahme-Gehäuse (14, 14.2) einschiebbar oder einlegbar und/oder anklemmbar und/oder verrastbar fest anbringbar ist, – das Aufnahme-Gehäuse (14, 14.2) an einer Halterung (24, 24.2) lösbar befestigbar ist, – die Halterung (24, 24.2) an zumindest einer Haltestütze (26, 28) einer Kopfstütze (10) lösbar befestigbar ist.DVD entertainment device ( 16 ) for a motor vehicle, - with a DVD player ( 20 ) and a DVD monitor ( 18 ), - characterized in that - DVD player ( 20 ) and DVD monitor ( 18 ) in a single housing as a one-piece device ( 22 ), - this device ( 22 ) in a housing ( 14 . 14.2 ) can be inserted or inserted and / or clamped and / or locked firmly attachable, - the receiving housing ( 14 . 14.2 ) on a holder ( 24 . 24.2 ) is releasably attachable, - the holder ( 24 . 24.2 ) on at least one support support ( 26 . 28 ) a headrest ( 10 ) is releasably attachable. DVD-Unterhaltungseinrichtung nach Anspruch 1, – dadurch gekennzeichnet, dass – das Aufnahme-Gehäuse (14, 14.2) aus zumindest zwei Gehäuseteilen (50, 50.2, 52) zusammensetzbar ist, – diese Gehäuseteile (50, 50.2, 52) im aneinander befestigten Zustand einen Hohlraum (32) zur unverrückbaren Aufnahme des Gerätes (22) besitzen.DVD entertainment device according to claim 1, - characterized in that - the receiving housing ( 14 . 14.2 ) of at least two housing parts ( 50 . 50.2 . 52 ), - these housing parts ( 50 . 50.2 . 52 ) in the attached state a cavity ( 32 ) for immovable recording of the device ( 22 ). DVD-Unterhaltungseinrichtung nach Anspruch 2, – dadurch gekennzeichnet, dass – eine Öffnung (30) in den aneinander befestigten Gehäuseteilen (50, 50.2, 52) vorhanden ist, durch die hindurch ein Gerät (22) in den Hohlraum (32) hineinschiebbar ist.DVD entertainment device according to claim 2, - characterized in that - an opening ( 30 ) in the attached housing parts ( 50 . 50.2 . 52 ) through which a device ( 22 ) in the cavity ( 32 ) is hineinschiebbar. DVD-Unterhaltungseinrichtung nach Anspruch 3, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Öffnung (30) durch ein verstellbares Verschlussteil (34) zumindest teilweise verschließbar ist.DVD entertainment device according to claim 3, - characterized in that - the opening ( 30 ) by an adjustable closure part ( 34 ) is at least partially closed. DVD-Unterhaltungseinrichtung nach Anspruch 4, – dadurch gekennzeichnet, dass – das Verschlussteil (34) ein Schieber ist.DVD entertainment device according to claim 4, - characterized in that - the closure part ( 34 ) is a slider. DVD-Unterhaltungseinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Halterung (24, 24.2) zumindest ein Verbindungsstück (90, 90.2, 92, 92.2) enthält, das längs einer Haltestütze (26, 28), an einer beliebigen Stelle anklemmbar ist.DVD entertainment device according to one of the preceding claims, - characterized in that - the holder ( 24 . 24.2 ) at least one connector ( 90 . 90.2 . 92 . 92.2 ), which along a support post ( 26 . 28 ), can be clamped at any point. DVD-Unterhaltungseinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Halterung (24, 24.2) eine an dem Aufnahme-Gehäuse (14, 14.2), insbesondere an dem rückseitigen Gehäuseteil (50, 50.2) des Aufnahme-Gehäuses (14), anschraubbare Montageplatte (74) besitzt.DVD entertainment device according to one of the preceding claims, - characterized in that - the holder ( 24 . 24.2 ) one on the receiving housing ( 14 . 14.2 ), in particular on the rear housing part ( 50 . 50.2 ) of the housing ( 14 ), screw-on mounting plate ( 74 ) owns. DVD-Unterhaltungseinrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – das Verbindungsstück (90, 90.2, 92, 92.2) an einem stabförmigen Glied (86, 120, 122) längs verstellbar anklemmbar ist, – das stabförmige Glied (86, 120, 122) mittelbar oder unmittelbar an dem Aufnahme-Gehäuse (14, 14.2) befestigbar ist.DVD entertainment device according to one of the preceding claims, - characterized in that - the connecting piece ( 90 . 90.2 . 92 . 92.2 ) on a rod-shaped member ( 86 . 120 . 122 ) is clamped longitudinally adjustable, - the rod-shaped member ( 86 . 120 . 122 ) directly or indirectly on the receiving housing ( 14 . 14.2 ) is attachable. DVD-Unterhaltungseinrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, – dadurch gekennzeichnet, dass – zumindest ein Distanzstück (80, 82) zwischen dem Aufnahme-Gehäuse (14) beziehungsweise zwischen der an demselben befestigbaren Montageplatte (74) und dem zumindest einen Verbindungsstück (90, 92) beziehungsweise dem an dem Verbindungsstück (90, 92) anklemmbaren stabförmigen Glied (86) fest oder lösbar angebracht ist.DVD entertainment device according to one of claims 6 to 8, - characterized in that - at least one spacer ( 80 . 82 ) between the receiving housing ( 14 ) or between the attachable to the same mounting plate ( 74 ) and the at least one connector ( 90 . 92 ) or at the connector ( 90 . 92 ) clampable rod-shaped member ( 86 ) is attached firmly or detachably. DVD-Unterhaltungseinrichtung nach Anspruch 9, – dadurch gekennzeichnet, dass – ein Distanzstück (80, 82) an der Montageplatte (74) einerseits und an dem stabförmigen Glied (86) andererseits festschraubbar ist.DVD entertainment device according to claim 9, characterized in that - a spacer ( 80 . 82 ) on the mounting plate ( 74 ) on the one hand and on the rod-shaped member ( 86 ) On the other hand festschraubbar. DVD-Unterhaltungseinrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 10, – dadurch gekennzeichnet, dass – das stabförmige Glied (86) um seine Längsachse (98) in verschiedenen Rotationsstellungen an dem Verbindungsstück (90, 92) befestigbar ist.DVD entertainment device according to one of claims 6 to 10, - characterized in that - the rod-shaped member ( 86 ) about its longitudinal axis ( 98 ) in different rotational positions on the connecting piece ( 90 . 92 ) is attachable. DVD-Unterhaltungseinrichtung nach Anspruch 8, – dadurch gekennzeichnet, dass – jedes der beiden Glieder (120, 122) einerseits an dem Gehäuse (14.2) bzw. der Montageplatte (74) an dessen rückseitigen Gehäuseteil (50.2) und andererseits an einer Haltestütze (26, 28) befestigbar ist.DVD entertainment device according to claim 8, characterized in that - each of the two members ( 120 . 122 ) on the one hand to the housing ( 14.2 ) or the mounting plate ( 74 ) on the rear housing part ( 50.2 ) and on the other hand to a support post ( 26 . 28 ) is attachable. DVD-Unterhaltungseinrichtung nach einem der Ansprüche 6 bis 12, – dadurch gekennzeichnet, dass – in dem Verbindungsstück (90, 90.2, 92, 92.2) ein erster Durchbruch (102, 104) vorhanden ist, durch den das eine Ende des stabförmigen Gliedes (86, 120, 122) einsteckbar oder hindurchsteckbar und in seiner eingesteckten oder hindurchgesteckten Position lagefixierbar haltbar ist, – in dem Verbindungsstück (90, 90.2, 92, 92.2) ein zweiter Durchbruch (106, 106.2, 108, 108.2) vorhanden ist, durch den eine Haltestütze (26, 28) hindurchführbar ist, – ein Widerlagerteil (134) quer zur Längsachse (144) des zweiten Durchbruches (106.2, 108.2) so verstellbar in dem Verbindungsstück (90, 90.2, 92, 92.2) gelagert ist, dass es un terschiedlich weit in den lichten Querschnitt des zweiten Durchbruches (106.2, 108.2) positionierbar ist.DVD entertainment device according to one of claims 6 to 12, - characterized in that - in the connecting piece ( 90 . 90.2 . 92 . 92.2 ) a first breakthrough ( 102 . 104 ) is present, through which the one end of the rod-shaped member ( 86 . 120 . 122 ) can be inserted or pushed through and can be fixed in position in its inserted or inserted position, - in the connecting piece ( 90 . 90.2 . 92 . 92.2 ) a second breakthrough ( 106 . 106.2 . 108 . 108.2 ) is provided by a support post ( 26 . 28 ), - an abutment part ( 134 ) transverse to the longitudinal axis ( 144 ) of the second breakthrough ( 106.2 . 108.2 ) so adjustable in the connector ( 90 . 90.2 . 92 . 92.2 ) is stored so that it is far different in the clear cross section of the second breakthrough ( 106.2 . 108.2 ) is positionable. DVD-Unterhaltungseinrichtung nach Anspruch 13 – dadurch gekennzeichnet, dass – der Querschnitt des zweiten Durchbruches (106, 106.2, 108, 108.2) größer ist als der minimale Kreisquerschnitt mit dem Umfang (152) einer kreiszylindrischen Haltestütze (26, 28).DVD entertainment device according to claim 13 - characterized in that - the cross-section of the second breakthrough ( 106 . 106.2 . 108 . 108.2 ) is greater than the minimum circular cross-section with the circumference ( 152 ) a circular cylindrical support post ( 26 . 28 ). DVD-Unterhaltungseinrichtung nach Anspruch 14, – dadurch gekennzeichnet, dass – das Widerlagerteil (134) eine an eine Haltestütze (26, 28) anlegbare Stützfläche (136) besitzt, die in einer Ebene senkrecht zur Längsachse (144) des zweiten Durchbruches (106.2, 108.2) eine konkave Wölbung (138) aufweist und die in Richtung der Längsachse (144) geradlinig verläuft, – wobei der Radius der konkaven Wölbung (138) nicht kleiner ist als der dem Umfang (152) zugehörige Radius des Querschnitts der Haltestütze (26, 28).DVD entertainment device according to claim 14, - characterized in that - the abutment part ( 134 ) one to a support post ( 26 . 28 ) engageable support surface ( 136 ), which in a plane perpendicular to the longitudinal axis ( 144 ) of the second breakthrough ( 106.2 . 108.2 ) a concave curvature ( 138 ) and in the direction of the longitudinal axis ( 144 ) is rectilinear, - wherein the radius of the concave curvature ( 138 ) is not smaller than the circumference ( 152 ) associated radius of the cross section of the support post ( 26 . 28 ). DVD-Unterhaltungseinrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 15, – dadurch gekennzeichnet, dass – in dem Verbindungsstück (90, 90.2, 92, 92.2) Inbusschrauben (94, 96, 110, 112, 128, 130, 140) einschraubbar sind zum lagemäßigen Fixieren des Widerlagerteils (134) und/oder eines in das Verbindungsstück (90, 90.2, 92, 92.2) eingesteckten oder hindurchgesteckten stabförmigen Gliedes (86, 120, 122).DVD entertainment device according to one of claims 8 to 15, - characterized in that - in the connecting piece ( 90 . 90.2 . 92 . 92.2 ) Allen screws ( 94 . 96 . 110 . 112 . 128 . 130 . 140 ) can be screwed to the positional fixing of the abutment part ( 134 ) and / or one in the connector ( 90 . 90.2 . 92 . 92.2 ) inserted or inserted rod-shaped member ( 86 . 120 . 122 ).
DE102005058113A 2004-12-06 2005-12-05 DVD entertainment device for a motor vehicle Expired - Fee Related DE102005058113B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005058113A DE102005058113B4 (en) 2004-12-06 2005-12-05 DVD entertainment device for a motor vehicle

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004018904.6 2004-12-06
DE200420018904 DE202004018904U1 (en) 2004-12-06 2004-12-06 Vehicle DVD entertainment unit has a combined monitor and player unit that is held in a housing, which in turn is attached using a mounting to a seat headrest support bar or similar
DE102005058113A DE102005058113B4 (en) 2004-12-06 2005-12-05 DVD entertainment device for a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005058113A1 DE102005058113A1 (en) 2006-06-08
DE102005058113B4 true DE102005058113B4 (en) 2009-10-08

Family

ID=36441933

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005058113A Expired - Fee Related DE102005058113B4 (en) 2004-12-06 2005-12-05 DVD entertainment device for a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005058113B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011101808A1 (en) 2011-05-17 2012-11-22 Volkswagen Ag Method and system for providing a user interface in a vehicle

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006034556A1 (en) 2006-07-26 2008-01-31 Cybex Industrial Ltd. Monitoring / entertainment system for a child seat
DE602007006818D1 (en) * 2007-11-08 2010-07-08 Ford Global Tech Llc mounting arrangement
DE102010022392A1 (en) * 2009-06-01 2010-12-23 Kinetix Ag Device for hanging objects
DE202009010194U1 (en) * 2009-07-27 2010-12-09 Dometic Waeco International Gmbh Monitor with monitor holder
DE102010047442A1 (en) * 2010-10-04 2012-04-05 Audi Ag Apparatus for fixing holder of functional element on backrest of motor vehicle seat, has support structure on which holder of functional element is fixed, and holder is threaded or hooked at attachment point in form-fit manner
DE102014211766A1 (en) * 2014-06-18 2016-01-07 Airbus Operations Gmbh Passenger seat with holding device for a media player
US10793038B2 (en) * 2015-09-22 2020-10-06 Voxx International Corporation Headrest integrated entertainment system
US10596976B2 (en) 2015-11-02 2020-03-24 Nsv Group Fzco Accessory assembly for attachment to a seatback

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004000292U1 (en) * 2004-01-09 2004-04-15 Techcom Carcommunikation Ag Vehicle seat back with retractable flat screen, includes drive sliding screen up or down in slot, between extreme positions
DE202004008205U1 (en) * 2004-05-18 2004-08-26 Techcom Carcommunikation Ag DVD player system for road vehicle passengers, has player on back seat with output fed to visual displays on back of headrests
DE202004008944U1 (en) * 2004-06-04 2004-09-09 Techcom Carcommunikation Ag DVD player is built into an automobile with remote transmission to DVD monitors mounted on rear of front seats
DE102005048068A1 (en) * 2005-10-07 2007-04-19 Audi Ag Entertainment device for motor vehicle, has digital versatile disk unit with monitor arranged and movably supported at holding arm that is led through opening into sidewall of vehicle seat back and fastened to fastening device in sidewall
DE102005048070A1 (en) * 2005-10-07 2007-04-19 Audi Ag Digital versatile disc-entertainment device for motor vehicle, has digital versatile disc device connected with shifting device such that digital versatile disc device is shiftable by shifting device between two usage positions

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004000292U1 (en) * 2004-01-09 2004-04-15 Techcom Carcommunikation Ag Vehicle seat back with retractable flat screen, includes drive sliding screen up or down in slot, between extreme positions
DE202004008205U1 (en) * 2004-05-18 2004-08-26 Techcom Carcommunikation Ag DVD player system for road vehicle passengers, has player on back seat with output fed to visual displays on back of headrests
DE202004008944U1 (en) * 2004-06-04 2004-09-09 Techcom Carcommunikation Ag DVD player is built into an automobile with remote transmission to DVD monitors mounted on rear of front seats
DE102005048068A1 (en) * 2005-10-07 2007-04-19 Audi Ag Entertainment device for motor vehicle, has digital versatile disk unit with monitor arranged and movably supported at holding arm that is led through opening into sidewall of vehicle seat back and fastened to fastening device in sidewall
DE102005048070A1 (en) * 2005-10-07 2007-04-19 Audi Ag Digital versatile disc-entertainment device for motor vehicle, has digital versatile disc device connected with shifting device such that digital versatile disc device is shiftable by shifting device between two usage positions

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011101808A1 (en) 2011-05-17 2012-11-22 Volkswagen Ag Method and system for providing a user interface in a vehicle
WO2012156029A1 (en) 2011-05-17 2012-11-22 Volkswagen Aktiengesellschaft Method and system for providing a user interface in a vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005058113A1 (en) 2006-06-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005058113B4 (en) DVD entertainment device for a motor vehicle
EP1260407A1 (en) Vehicle seat with integrated screen
DE202005001986U1 (en) Universal joint arrangement between a device holder and a support arm or a console
DE102016110522A1 (en) Holder for flat roughly rectangular devices such as tablet computers or smartphones
DE102019209556A1 (en) Fixing device for an adjustable accessory
DE102008038850A1 (en) Headrest support
DE102012005256A1 (en) Holding device for holding e.g. tablet computer in motor car, has plate-like base part connected with rotary part, where device is moved out from armrest such that cover of armrest is closable in use position of electronic device
DE102008056474A1 (en) Central arm for receiving a contact grill or roasting top plate and contact grill or roasting device with such a central arm
EP0409839B1 (en) Tilting limiter for roller blinds
DE202004008205U1 (en) DVD player system for road vehicle passengers, has player on back seat with output fed to visual displays on back of headrests
DE202004018904U1 (en) Vehicle DVD entertainment unit has a combined monitor and player unit that is held in a housing, which in turn is attached using a mounting to a seat headrest support bar or similar
DE6805595U (en) ADDITIONAL DEVICE FOR A VEHICLE OUTER MIRROR
DE19502793A1 (en) Multi-purpose wind protection device for motor car, esp. cabriolet
DE102009025894B4 (en) Device for holding objects on a rollator, wheelchair or the like
DE4328852C2 (en) Support strut holder that can be releasably attached to a motor vehicle roof
DE202004008944U1 (en) DVD player is built into an automobile with remote transmission to DVD monitors mounted on rear of front seats
AT508414B1 (en) CARRIER
DE102005005218B4 (en) Device for covering a gap between a backrest and a seat part of a motor vehicle seat
EP0437695A1 (en) Auxiliary external mirror for motor vehicles
DE2610245A1 (en) REVIEW DEVICE
DE1780669C3 (en) Vehicle rearview mirror
EP2562049A1 (en) Mounting device for a display device
CH532383A (en) Device for hanging an object on a wall
DE102013009090B4 (en) Mechanical fastening system
DE3415850A1 (en) Support base for a monitor, eg. a television set

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BEQASIRIUS AG, HERRLIBERG, CH

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: MARYNIOK UND KOLLEGEN, 96317 KRONACH

8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R084 Declaration of willingness to licence
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: WAAGE AG, CH

Free format text: FORMER OWNER: BEQASIRIUS AG, HERRLIBERG, CH

Effective date: 20110608

R082 Change of representative

Representative=s name: MARYNIOK GBR PATENT- UND RECHTSANWALTSSOZIETAE, DE

Effective date: 20110608

Representative=s name: ANWALTSSOZIETAET MARYNIOK & EICHSTAEDT GBR, DE

Effective date: 20110608

Representative=s name: MARYNIOK UND KOLLEGEN, DE

Effective date: 20110608

Representative=s name: MARYNIOK UND KOLLEGEN, 96317 KRONACH, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120703