DE102005053201B3 - Device for safe-keeping and transporting of objects, has box shaped rack whereby break fold is formed such that when side parts are pushed together, bottom part folds between side parts - Google Patents

Device for safe-keeping and transporting of objects, has box shaped rack whereby break fold is formed such that when side parts are pushed together, bottom part folds between side parts Download PDF

Info

Publication number
DE102005053201B3
DE102005053201B3 DE200510053201 DE102005053201A DE102005053201B3 DE 102005053201 B3 DE102005053201 B3 DE 102005053201B3 DE 200510053201 DE200510053201 DE 200510053201 DE 102005053201 A DE102005053201 A DE 102005053201A DE 102005053201 B3 DE102005053201 B3 DE 102005053201B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side parts
objects
shaped
bottom part
contraption
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510053201
Other languages
German (de)
Inventor
Eberhard Deierling
Siegfried Boehm
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200510053201 priority Critical patent/DE102005053201B3/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005053201B3 publication Critical patent/DE102005053201B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D25/00Details of other kinds or types of rigid or semi-rigid containers
    • B65D25/02Internal fittings
    • B65D25/10Devices to locate articles in containers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2585/00Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials
    • B65D2585/68Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form
    • B65D2585/6802Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles
    • B65D2585/6875Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles engines, motors, machines and vehicle parts
    • B65D2585/6882Containers, packaging elements or packages specially adapted for particular articles or materials for machines, engines, or vehicles in assembled or dismantled form specific machines, engines or vehicles engines, motors, machines and vehicle parts vehicle parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Bag Frames (AREA)

Abstract

Device (10) has a box shaped rack (12) and a bottom part (18). The bottom part has a break fold (20) running parallel to side parts (16). The break fold is formed in such a manner that the bottom part folds between the side parts when the side parts are pushed together. When the side parts are pulled apart, the bottom part unfolds into the original horizontal level. The bottom part is stiffened. An independent claim is also included for the method for transport of the objects.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Transport und/oder zur Aufbewahrung von Gegenständen, umfassend ein kastenförmiges Gestell, in das eine Mehrzahl von parallel zueinander ausgerichteten, im wesentlichen U-förmigen Taschen nebeneinander angeordnet sind, in welche die Gegenstände aufnehmbar sind, wobei jede U-förmige Tasche zwei sich im wesentlichen parallel erstreckende und vertikal ausgerichtete Seitenteile sowie ein diese Seitenteile verbindendes, horizontal ausgerichtetes Bodenteil aufweist. Die Erfindung betrifft außerdem ein Verfahren zum Transport von Gegenständen mittels dieser Vorrichtung.The The invention relates to a device for transport and / or storage of objects, comprising a box-shaped Frame in which a plurality of parallel aligned, essentially U-shaped Bags are arranged side by side, in which the objects can be received are, each U-shaped Pocket two extending substantially parallel and vertical aligned side parts and a connecting these side parts, having horizontally aligned bottom part. The invention relates as well Method of transporting objects by means of this device.

Gattungsgemäße Vorrichtungen sind in verschiedener Ausgestaltungen aus den Druckschriften DE 202 17 572 U1 , DE 298 23 655 U1 , DE 199 03 297 A1 oder DE 41 38 507 A1 bekannt.Generic devices are in various embodiments of the publications DE 202 17 572 U1 . DE 298 23 655 U1 . DE 199 03 297 A1 or DE 41 38 507 A1 known.

Derartige Vorrichtungen dienen zum Transport und zur Lagerung von empfindlichen Gegenständen, die beispielsweise in der Industrie als Fertigteile und Halbfertigteile gefertigt werden und anschließend eines Weitertransportes oder einer Zwischenlage rung bedürfen. Beispiele für derartige Gegenstände können den genannten Druckschriften entnommen werden.such Devices are used for the transport and storage of sensitive objects For example, in the industry as precast and semi-finished parts be manufactured and then further transport or interim storage. Examples for such objects can be taken from the cited documents.

Die Gegenstände weisen eine empfindliche Oberfläche auf, die beim beliebigen Aufeinanderstapeln oder -schütten der Gegenstände verkratzt oder sonst wie beschädigt würden. Um dies zu vermeiden, werden die Gegenstände in U-förmige Taschen eingebracht, so dass eine unmittelbare Berührung oder ein direktes Aneinanderstoßen der Gegenstände verhindert wird.The objects have a sensitive surface on, the arbitrary stacking or pouring the objects scratched or otherwise damaged would. To avoid this, the objects are placed in U-shaped pockets, so that an immediate touch or a direct clash of the objects is prevented.

Ausgehend von diesem Stand der Technik liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine gattungsgemäße Vorrichtung bereitzustellen, die vielseitiger einsetzbar ist, sowie ein Verfahren zum Transport von Gegenständen mittels dieser Vorrichtungen zu entwickeln, bei dem so genannte Leerfahrten vermieden werden.outgoing From this prior art, the invention is based on the object a generic device provide a more versatile, and a method for transporting objects to develop by means of these devices, in the so-called Empty runs are avoided.

Diese Aufgabe wird bei einer gattungsgemäßen Vorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch die kennzeichnenden Merkmale der Anspruchs 1 gelöst. Weiterbildungen und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.These Task is in a generic device according to the preamble of claim 1 by the characterizing features of the claim 1 solved. Developments and advantageous embodiments of the invention result from the dependent claims.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenteil mindestens eine parallel zu den Seitenteilen verlaufende Knickfalte aufweist, die derart ausgebildet ist, dass sich das Bodenteil beim Zusammenschieben der Seitenteile zwischen diese faltet und sich beim Auseinanderziehen der Seitenteile wieder in die ursprüngliche horizontale Ebene entfaltet. Das Zusammenschieben und Auseinanderziehen der Seitenteile erfolgt hierbei quer zur Ebene der Seitenteile.The inventive device is characterized in that the bottom part at least one parallel has to the side parts extending fold, the like is formed so that the bottom part when pushing the Side panels between these folds and pulls apart the side parts unfolded back to the original horizontal plane. The pushing together and pulling apart of the side parts takes place here transverse to the plane of the side parts.

Durch eine derartige Ausbildung der U-förmigen Taschen wird erreicht, dass diese innerhalb des Gestells platzsparend zusammenschiebbar und an einer vorgegebenen Stelle innerhalb des Gestells positionierbar sind. Dadurch wird innerhalb des Gestells Platz zur Aufnahme anderer Gegenstände frei, die wegen einer geringeren Empfindlichkeit ohne besondere Sorgfalt beispielsweise in Kisten, Kartons oder anderen Behältnissen verstaut werden können. Diese Kisten, Kartons oder anderen Behältnisse können dann erfindungsgemäß in den freien Raum der Vorrichtung angeordnet werden. Prinzipiell können alle dort einbringbare Verpackungssysteme verwendet werden. Bei größeren Gegenständen besteht selbstverständlich auch die Möglichkeit, diese direkt in den freien Raum der Vorrichtung einzubringen.By such a design of the U-shaped pockets is achieved that they can be pushed together to save space within the frame and positionable at a predetermined location within the frame are. As a result, there is space within the frame to accommodate others objects free, due to a lower sensitivity without special Care for example in boxes, boxes or other containers can be stowed. These boxes, boxes or other containers can then according to the invention in the free space of the device can be arranged. In principle, everyone can be there insertable packaging systems are used. For larger items exists Of course also the possibility to put these directly into the free space of the device.

Durch diese überraschend einfache Maßnahme wird erreicht, dass die Vorrichtung nicht nur für den Transport der empfindlichen Gegenstände, sondern auch zum Transport anderer Gegenstände, die keine derart sorgfältige Behandlung erfordern, einsetzbar ist.By this surprising simple measure It is achieved that the device is not only for the transport of sensitive Objects, but also for transporting other items that do not require such careful handling require, can be used.

Dadurch ist es erfindungsgemäß nicht mehr notwendig, die leeren Vorrichtungen in einer weiteren Transportfahrt wieder an ihren Ursprungsort zurück zu transportieren, sondern es besteht die Möglichkeit, die Vorrichtungen mit anderen, weniger sorgfältig zu behandelnden Gegenständen zu bestücken. Diese Gegenstände, die sehr viel kleiner als die zuvor transportierten empfindlichen Gegenstände ausgebildet und daher in einer größeren Stückzahl in Kisten oder Kartons verpackt sein können, werden dann mit der modifizierten Vorrichtung zu einem zweiten beliebig frei wählbaren Bestimmungsort, der vorzugsweise der Ursprungsort ist oder sich in der Nähe des Ursprungsortes befindet, transportiert werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass die Vorrichtungen auf dem Rücktransport zum Ursprungsort ein- oder mehrfach ent- und beladen werden, wobei die weniger sorgfältig zu behandelnden Gegenstände aus den Vorrichtungen entnommen und mit neuen anderen Gegenständen bestückt werden.Thereby it is not according to the invention more necessary, the empty devices in another transport journey back to their place of origin transport, but there is a possibility of the devices with others, less carefully to be treated objects to equip. These objects which are much smaller than the previously transported delicate ones objects trained and therefore in larger quantities in boxes or cartons can be packed are then arbitrary with the modified device to a second freely selectable Destination, which is preferably the place of origin or itself near the place of origin is transported. Of course it is it also possible that the devices on the return transport one or more times unloaded and loaded to the place of origin, where the less carefully to be treated objects removed from the devices and equipped with new other items.

Dadurch werden Leerfahrten eines entsprechenden Transportfahrzeugs auf einfache Weise vermieden. Als Transportfahrzeuge kommen vorzugsweise LKWs, Eisenbahnwaggons oder Schiffe in Frage.Thereby Empty trips of a corresponding transport vehicle to simple Way avoided. As transport vehicles are preferably trucks, Railway wagons or ships in question.

Gegenüber dem Stand der Technik, aus dem Vorrichtungen bekannt sind, deren Gestelle sich aufgrund einer Scherengitter- oder Fachwerkkonstruktion derart zusammenklappen lassen, dass die leeren Vorrichtungen danach platzsparend im Transportfahrzeug zurück an ihren Ursprungsort transportiert werden können, bleiben die erfindungsgemäßen Vorrichtungen in ihren Ausmaßen so, wie sie am Ursprungsort eingesetzt werden. Die Vorrichtungen dienen jedoch beim Rücktransport als eine Art Container, in dem andere, weniger sorgfältig zu behandelnde Gegenstände entweder unmittelbar oder in Kisten, Kartons oder anderen in den Leerraum passenden Verpackungssystemen gelagert verstaut sind.Compared to the Prior art, from the devices are known, their racks due to a scissor lattice or truss structure such collapse that the empty devices then save space back in the transport vehicle can be transported to their place of origin, the devices of the invention remain in their dimensions as used at the place of origin. The devices serve however with the return transport as a kind of container in which others, less carefully too treating objects either directly or in boxes, boxes or other in the White space appropriate packaging systems stored stowed.

Die Größe der U-förmigen Taschen bzw. der Vorrichtung kann selbstverständlich variieren und ist in erster Linie von der Größe der zu transportierenden Gegenstände abhängig, so dass die U-förmigen Taschen bzw. die Vorrichtung in entsprechender Größe hergestellt werden.The Size of the U-shaped bags Of course, the device may vary and is in first and foremost the size of the transporting objects dependent, leaving the U-shaped pockets or the device can be manufactured in the appropriate size.

Die Seitenteile und das Bodenteile bestehen vorzugsweise aus einem festen, strapazierfähigen Material. Als besonders geeignet hat sich hierbei dem Fachmann bekannte LKW-Plane erwiesen. Zur Versteifung der Seitenteile sind vorzugsweise Platten, insbesondere aus Polystyrol, vorgesehen. Das Bodenteil ist vorzugsweise durch Verschweißen mit den Seitenteilen verbunden.The Side parts and the bottom parts are preferably made of a solid, durable material. Particularly suitable for this purpose is the truck tarpaulin known to the person skilled in the art proved. For stiffening the side panels are preferably plates, in particular made of polystyrene. The bottom part is preferably by welding connected to the side panels.

Eine Weiterbildung sieht vor, dass das Bodenteil versteift ist, wobei die Versteifung vorzugsweise durch Platten aus Polystyrol gebildet ist.A Continuation provides that the bottom part is stiffened, wherein the stiffener is preferably formed by plates of polystyrene is.

Durch die Versteifung des Bodenteils wird erreicht, dass jede U-förmige Tasche derart stabil ausgebildet ist, dass deren Seitenteile weder von sich aus aneinander stoßen noch sich beim Bestücken der U-förmigen Taschen um die aufgenommenen Gegenstände herum- bzw. an diese anlegen. Dadurch wird einerseits sichergestellt, dass die U-förmigen Taschen leicht mit Gegenständen bestückt werden können und sich die Gegenstände auch entsprechend leicht wieder aus den U-förmigen Taschen entnehmen lassen. Andererseits wird die Gefahr verringert, dass die Gegenstände aufgrund anliegender Seitenteile, insbesondere beim Herausnehmen, zerkratzt oder anderweitig beschädigt werden können.By the stiffening of the bottom part is achieved that every U-shaped bag is formed so stable that the side parts of neither to collide still in the loading of the U-shaped Pockets around or around the recorded objects. This ensures, on the one hand, that the U-shaped pockets easy with objects stocked can be and the objects Also according to easily remove it from the U-shaped pockets. On the other hand, the risk is reduced that the items due adjacent side parts, especially when removing, scratched or otherwise damaged can be.

Eine Bodenfalte oder Knickfalte für sich ist zwar bereits aus der DE 14 36 861 A , die eine Kunststofftragtasche sowie ein Verfahren und eine Vorrichtung zu deren Herstellung betrifft, bekannt, aber diese Bodenfalte ist nicht derart ausgebildet, dass sich das Bodenteil beim Zusammenschieben der Seitenteile zwischen diese faltet und sich beim Auseinanderziehen der Seitenteile wieder in die ursprüngliche horizontale Ebene entfaltet. Auch eine Versteifung des Bodenteils ist aus der DE 14 36 861 A nicht bekannt. Zudem befasst sich die DE 14 36 861 A nur mit der Ausgestaltung und Anbringung von Tragegriffen an den oberen Rändern der Kunststofftragtasche.A bottom fold or crease for itself is already out of the DE 14 36 861 A , which relates to a plastic carrying bag and a method and a device for its production, known, but this bottom fold is not designed so that the bottom part folds when pushing the side parts between them and unfolds when pulling the side parts back to the original horizontal plane. Also, a stiffening of the bottom part is from the DE 14 36 861 A not known. In addition, the deals DE 14 36 861 A only with the design and attachment of carrying handles on the upper edges of the plastic carrying bag.

Biegekanten oder Knickfalten an sich sind zwar auch aus der DE 196 49 787 A1 , die eine Verpackung mit veränderbarem Volumen betrifft, bekannt, aber das Volumen ist im Gegensatz zu den erfindungsgemäßen Taschen hermetisch abgeschlossen. Zudem besitzt das Bodenteil der Verpackung im Gegensatz zum erfindungsgemäßen Bodenteil keine Knickfalte, sondern allein die Wände der Verpackung bestehen aus einer Vielzahl von Biegekanten. Darüber hinaus ist die in DE 196 49 787 A1 offenbarte Verpackung zur Aufbewahrung und zum Transport von flüssigen oder schüttbaren Gütern vorgesehen, nicht dagegen für besonders schwere, mitunter sperrige, aber in jedem Fall empfindliche Gegenstände, so wie sie in der obigen Beschreibungseinleitung genannt sind. Diese Gegenstände dürfen einerseits wegen einer möglichen Verletzungsgefahr nicht auf einer nach innen gerichteten Biegekante aufliegen. Anderseits dürfen diese Gegenstände das Bodenteil auch nicht durchdrücken, da sonst ein Zusammenschlagen der Seitenwände und eine Verletzung der in den Taschen enthaltenen Gegenstände zu befürchten ist. Außerdem kann ein durchgedrücktes Bodenteil nicht mehr durch Zusammenschieben der Seitenteile zwischen diese gefaltet werden. DE 196 49 787 A1 offenbart in diesem Zusammenhang auch nicht, dass das Bodenteil versteift ist, um ein Durchdrücken des Bodenteils nach unten bei Aufnahme von Gegenständen besser zu verhindern.Although bending edges or creases are also from the DE 196 49 787 A1 , which relates to a variable volume packaging, known, but the volume is hermetically sealed in contrast to the inventive bags. In addition, the bottom part of the package, in contrast to the bottom part according to the invention has no creases, but only the walls of the package consist of a plurality of bending edges. In addition, the in DE 196 49 787 A1 packaging provided for the storage and transport of liquid or pourable goods provided, but not for particularly heavy, sometimes bulky, but sensitive in any case objects, as they are mentioned in the above description introduction. On the one hand, these objects must not rest on an inwardly directed bending edge because of a possible risk of injury. On the other hand, these items must not press the bottom part also, otherwise a collapse of the side walls and a violation of the items contained in the pockets is to be feared. In addition, a pushed-through bottom part can not be folded by pushing together the side parts between them. DE 196 49 787 A1 also does not disclose in this connection that the bottom part is stiffened in order to better prevent the bottom part from being pushed downwards when receiving objects.

Aus der WO 98/16422 A1 sind ebenfalls Knickfalten an sich bekannt, jedoch betrifft die WO 98/16422 A1 eine Vorrichtung und eine Methode zum Schutz von Tiefkühlkost. Insbesondere sollen Nahrungsmittel vor Frostbeschädigungen in Gefriermaschinen geschützt werden. WO 98/16422 A1 offenbart also keine Vorrichtung zur Aufbewahrung und zum Transport von Gegenständen. Zudem handelt es sich bei den Falten bildenden Teilen nicht um Bodenteile, auf denen erfindungsgemäß Gegenstände aufgesetzt werden und die weder durchgedrückt noch umgestülpt werden dürfen. Vielmehr sind diese, dem Verbraucher aus dem Supermarkt bekannten Vorrichtungen, wenig stabil.Out WO 98/16422 A1 are also Knickfalten known per se, however For example, WO 98/16422 A1 relates to a device and method for protection of frozen food. In particular, food should protect against frost damage protected in freezers become. WO 98/16422 A1 thus discloses no device for storage and for the transport of objects. Moreover, the folds forming parts are not bottom parts, on which objects according to the invention placed are neither pushed through nor that inverted be allowed to. Rather, these are the devices known to the consumer from the supermarket, little stable.

Weiterhin ist vorgesehen, dass jede U-förmige Tasche eine die Seitenteile verbindende, horizontal ausgerichtete Abdeckung mit mindestens einer parallel zu den Seitenteilen verlaufenden Knickfalte aufweist, die derart ausgebildet ist, dass sich die Abdeckung beim Zusammenschieben der Seitenteile zwischen diese faltet und beim Auseinanderziehen der Seitenteile wieder in die ursprüngliche horizontale Ebene entfaltet. Das Zusammenschieben und Auseinanderziehen erfolgt hierbei quer zur Ebene der Seitenteile.Farther is provided that every U-shaped Pocket one connecting the side panels, horizontally aligned Cover with at least one parallel to the side parts extending Knick fold, which is designed such that the cover when pushing together the side parts between these folds and when pulling the side parts back into the original horizontal plane unfolds. The pushing together and pulling apart takes place here transversely to the level of the side parts.

Durch die Abdeckung werden die U-förmigen Taschen von oben verschlossen, so dass die in die U-förmigen Taschen eingebrachten Gegenstände auch von oben geschützt sind. Vorzugsweise sind die Seitenteile mit der Abdeckung durch Verschweißen verbunden.By The cover will be the U-shaped pockets closed from above, so that the introduced into the U-shaped pockets Objects too protected from above are. Preferably, the side parts with the cover through Welding connected.

Die Abdeckung besteht vorzugsweise aus einem festen, strapazierfähigen Material. Als besonders geeignet hat sich hierbei dem Fachmann bekannte LKW-Plane erwiesen.The Cover is preferably made of a strong, durable material. Particularly suitable for this purpose is the truck tarpaulin known to the person skilled in the art proved.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung bilden die nebeneinander angeordneten U-förmigen Taschen ein Gesamtgebilde aus U-förmigen Taschen, derart, dass mit Ausnahme der beiden äußersten Seitenteile alle inneren Seitenteile jeweils zu zwei benachbarten U-förmigen Taschen gehören, wobei das Gesamtgebilde zieh harmonikaartig, quer zur Ebene der Seitenteile zusammenschiebbar und auseinanderziehbar ist.According to one advantageous embodiment of the invention, the side by side arranged U-shaped Bags a composite of U-shaped pockets, such that with the exception of the two extreme ones Side parts all inner side parts each to two adjacent U-shaped Pockets belong, being The overall structure is harmonious, transversely to the plane of the side panels collapsible and expandable.

Die im Bodenteil und bei Vorhandensein einer Abdeckung in dieser angeordnete Knickfalte führt vorteilhaft dazu, dass das Gesamtgebilde quasi von sich aus in den zusammengeschobenen Zustand übergeht. Dadurch ist es besonders einfach, die U-förmigen Taschen innerhalb des Gestells in eine vorgegebene platzsparende Position zu überführen. Vorteilhaft wird dadurch erreicht, dass auf aufwendige Mittel, die das zusammengeschobene Gesamtgebilde in der vorgegebenen platzsparenden Position halten, verzichtet werden kann. Die Vorrichtung lässt sich so, also nach Entnahme der empfindlichen Gegenständen aus den U-fömigen Taschen und dem Zusammenschieben des Gesamtgebildes, auf einfache Weise mit anderen, weniger sorgfältig zu behandelnden Gegenständen bestücken. Insbesondere lassen sich Kisten oder Kartons, in denen die genannten Gegenstände enthalten sind, besonders einfach in der quasi dann als Container fungierenden Vorrichtung verstauen.The in the bottom part and in the presence of a cover arranged in this Wrinkle fold leads favorably to the fact that the overall structure quasi of itself in the pushed together State passes. This makes it particularly easy to use the U-shaped Bags within the frame in a given space-saving Position to convict. Advantageous is achieved by the fact that complicated means that pushed together Keep entire structures in the specified space-saving position, can be waived. The device can be so, so after removal the delicate objects from the U-fömigen Pockets and pushing the whole picture together, to simple Way with others, less carefully to be treated objects equip. In particular, can be boxes or boxes in which the mentioned objects are included, especially in the quasi then as a container stow away functioning device.

Da das erfindungsgemäße Gesamtgebilde aus U-förmigen Taschen dazu neigt, sich zusammenzuschieben, sieht eine Weiterbildung zweckmäßigerweise vor, dass das äußerste Seitenteil des Gesamtgebildes an der sich parallel zu dem Seitenteil erstreckenden Stirnseite der Gestells, vorzugsweise durch magnetische Mittel, fixiert und/oder fixierbar ist. Dadurch wird erreicht, dass die U-förmigen Taschen bei der Bestückung in ihrem auseinandergezogenen Zustand bleiben, so dass eine schnelle und einfache Bestückung möglich ist.There the overall structure of the invention U-shaped Bags tends to collapse, sees a training expediently before that the outermost side part of the overall structure at the extending parallel to the side part Front side of the frames, preferably by magnetic means, fixed and / or fixable. This ensures that the U-shaped Bags at the assembly stay in their exploded state, making a fast and simple assembly possible is.

Vorzugsweise ist bereits ein äußerstes Seitenteil des Gesamtgebildes an der Stelle des Gestells fixiert, an der auch das Gesamtgebilde nach dem Zusammenschieben positioniert werden soll. Diese Stelle ist vorzugsweise die Stirnseite des Gestells. Das andere äußerste Seitenteil des Gesamtgebildes ist dagegen derart ausgebildet, dass es an der, der genannten Stirnseite gegenüberliegenden Stirnseite des Gestells fixierbar ist. Vorzugsweise erfolgt diese Fixierung über magnetische Mittel, die am äußersten Seitenteil des Gesamtgebildes und/oder an der Stirnseite des Gestells angeordnet sind. Die Ausmaße des Gestells und des Gesamtgebildes sind hierbei vorzugsweise so bemessen, das nach dem Auseinanderziehen des Gesamtgebildes, also dem Ziehen des Gesamtgebildes von der einen Stirnseite, an der das Gesamtgebilde bereits fixiert ist, zur anderen Stirnseite, an der das Gesamtgebilde dann fixiert wird, die U-förmigen Taschen weitestgehend entfaltet und das Bodenteil sowie die gegebenenfalls vorhandene Abdeckung eine in wesentlichen horizontale Ebene bilden.Preferably is already an extreme Side part of the overall structure fixed in place of the frame, where the whole structure is positioned after being pushed together shall be. This point is preferably the front side of the frame. The other extreme side part of the overall structure, on the other hand, is designed in such a way that it said end face opposite Front side of the frame is fixable. Preferably, this fixation is done via magnetic Means, the outermost side part of the overall structure and / or arranged on the front side of the frame are. The dimensions of the Frames and the overall structure are preferably dimensioned in this case, after the pulling apart of the whole structure, so the pulling of the Overall of the one front, on which the overall structure is already fixed, to the other front side, where the overall structure then fixed, the U-shaped pockets unfolded as far as possible and the bottom part and possibly existing cover form a substantially horizontal plane.

Vorzugsweise sind die Seitenteile im wesentlichen rechteckig und mindestens an ihren zwei oberen Ecken im Gestell aufgehängt, wobei die Taschen zur einen und/oder zur anderen, sich parallel zu den Seitenteilen erstreckenden Stirnseite der Gestells verschiebbar sind.Preferably the side parts are substantially rectangular and at least on its two upper corners suspended in the frame, with the pockets for one and / or the other, extending parallel to the side parts Front side of the frames are displaced.

Weiterhin ist vorgesehen, dass die Seitenteile über Ösen quer zur Ebene der Seitenteile verschiebbar an Stangen oder Drahtseilen aufgehängt sind.Farther It is envisaged that the side parts via eyelets transversely to the level of the side parts slidably hung on rods or wire ropes.

Es handelt sich hierbei um eine besonders einfache Möglichkeit der Aufhängung, die insbesondere wenig störanfällig ist und überraschenderweise den Vorteil hat, ein unerwünschtes Zusammenschieben der U-förmigen Taschen bzw. des Gesamtgebildes aus U-förmigen Taschen aus eigener Kraft zu verhindern. Dies ist zum einen auf die zwischen den Ösen und der jeweiligen Stange bzw. dem jeweiligen Drahtseil auftretenden Reibungskräfte und zum anderen auf ein Verkanten der Ösen an der jeweiligen Stange bzw. dem jeweiligen Drahtseil zurückzuführen.It This is a particularly easy way the suspension, which is particularly susceptible to interference and surprisingly the Has an undesirable advantage Pushing together the U-shaped Bags or the overall structure of U-shaped pockets of its own Force to prevent. This is partly due to the between the eyelets and the respective rod or the respective wire rope occurring frictional forces and on the other to a tilting of the eyelets on the respective rod or the respective wire rope due.

Vorzugsweise ist jedes Seitenteil im Bereich der Ösen und zwischen den Ösen verstärkt. Dadurch wird ein Durchhängen der U-förmigen Taschen zwischen den beiden Stangen verhindert.Preferably each side part is reinforced in the area of the eyelets and between the eyelets. This will a sagging the U-shaped Prevents pockets between the two rods.

Besonders bevorzugt sind die Ösen oberhalb der Abdeckung angeordnet, so dass die Stangen bzw. die Drahtseile außerhalb der U-förmigen Taschen verlaufen. Dadurch wird verhindert, dass die empfindlichen Gegenstände mit diesen Stangen bzw. Drahtseilen in Berührung kommen und beschädigt werden können.Especially the eyelets are preferred arranged above the cover, so that the rods or the Wire ropes outside the U-shaped Pockets go. This will prevent the sensitive objects come into contact with these bars or wire ropes and be damaged can.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist das Gestell nur seitlich in der Ebene senkrecht zur Ebene der Seitenteile der U-förmigen Taschen offen und durch einen am Gestell angeordneten Vorhang reversibel, vorzugsweise durch Klettverschluss, verschließbar. Dadurch wird erreicht, dass die Gegenstände vor schädlichen Umwelteinflüssen während des Transports oder während der Aufbewahrung geschützt sind.According to one embodiment of the invention, the frame is open only laterally in the plane perpendicular to the plane of the side parts of the U-shaped pockets and by a curtain arranged on the frame reversible, preferably by Velcro, closed. This ensures that the objects are protected against harmful environmental influences during transport or during storage.

Vorzugsweise weist der Vorhang ein Sichtfenster auf. Dadurch kann der Inhalt der Vorrichtung jederzeit kontrolliert oder überblickt werden.Preferably the curtain has a viewing window. This can be the content the device are controlled or surveyed at any time.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das Gestell derart ausgebildet ist, dass mehrere Gestelle übereinander stapelbar sind. Dadurch lassen sich die Gestelle platzsparend innerhalb der verwendeten Transportfahrzeugen stapeln.A advantageous embodiment of the invention provides that the frame is formed such that a plurality of racks are stackable. This allows the racks to save space within the used Stack transport vehicles.

Die Erfindung betrifft weiterhin ein Verfahren zum Transport von Gegenständen mittels der vorgenannten Vorrichtungen. Das Verfahren ist bereits oben bei der Beschreibung der Vorrichtung ausführlich erklärt worden. Es ist gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte:

  • a) Auseinanderziehen der leeren U-förmigen Taschen
  • b) Fixieren der Seitenteile
  • c) Einfügen von Gegenständen in die U-förmigen Taschen
  • d) Beladen eines Transportfahrzeugs mit den Vorrichtungen
  • e) Transport der Vorrichtungen und mithin der Gegenstände zu einem vorgegebenen Ort
  • f) Entladen des Transportfahrzeugs an diesem Ort
  • g) Herausnehmen der Gegenstände aus den U-förmigen Taschen
  • h) Lösen der Fixierung und Zusammenschieben der U-förmigen Taschen, derart, dass ein Leerraum innerhalb der Vorrichtung entsteht
  • i) Befüllen des Leerraums an dem genannten oder einem anderen vorgegebenen Ort mit anderen Gegenständen, die vorzugsweise in kastenförmigen Behältnissen angeordnet sind
  • j) Beladen des Transportfahrzeugs mit diesen Vorrichtungen
  • k) Transport der Vorrichtungen und mithin der anderen Gegenstände zum einem anderen vorgegebenen Ort.
The invention further relates to a method for transporting objects by means of the aforementioned devices. The method has already been explained in detail above in the description of the device. It is characterized by the following process steps:
  • a) pulling apart the empty U-shaped pockets
  • b) fixing the side parts
  • c) inserting objects into the U-shaped pockets
  • d) loading a transport vehicle with the devices
  • e) transport of the devices and thus the objects to a predetermined location
  • f) unload the transport vehicle at this location
  • g) removing the items from the U-shaped pockets
  • h) releasing the fixing and pushing together of the U-shaped pockets, such that a void arises within the device
  • i) filling the empty space at said or another predetermined location with other objects, which are preferably arranged in box-shaped containers
  • j) Loading the transport vehicle with these devices
  • k) transporting the devices and thus the other objects to another predetermined location.

Nachfolgend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben, das in der Zeichnung dargestellt ist. In dieser zeigen:following the invention will be described with reference to an embodiment, which is shown in the drawing. In this show:

1 eine schematische Darstellung einer U-förmigen Tasche, 1 a schematic representation of a U-shaped bag,

2 eine schematische Darstellung eines Gesamtgebildes aus U-förmigen Taschen, 2 a schematic representation of an overall structure of U-shaped pockets,

3 eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit auseinandergezogenen U-förmigen Taschen und 3 a schematic representation of the device according to the invention with exploded U-shaped pockets and

4 eine schematische Darstellung der erfindungsgemäßen Vorrichtung mit zusammengeschobenen U-förmigen Taschen und 4 a schematic representation of the device according to the invention with collapsed U-shaped pockets and

Die in 1 dargestellte U-förmige Tasche 14 zur Aufnahme von empfindlichen Gegenständen besteht aus zwei sich im wesentlichen parallel erstreckenden und vertikal ausgerichteten Seitenteilen 16 sowie einem diese Seitenteile 16 verbindenden Bodenteil 18 und einer diese Seitenteile 16 verbindenden Abdeckung 22. Das Bodenteil 18 und die Abdeckung 22 sind im auseinandergezogenen Zustand der Tasche 14 horizontal ausgerichtet. Sowohl Bodenteil 18 als auch Abdeckung 22 weisen erfindungsgemäß eine parallel zu den Seitenteilen 16 verlaufende Knickfalte 20 auf, die derart ausgebildet ist, dass sich das Bodenteil 18 und die Abdeckung 22 beim Zusammenschieben der Seitenteile 16 zwischen die Seitenteile 16 faltet und sich beim Auseinanderziehen der Seitenteile 16 wieder in die ursprüngliche horizontale Ebene entfaltet. Dadurch kann die U-förmige Tasche 14 platzsparend zusammengeschoben werden. Das Zusammenschieben und Auseinanderziehen der Seitenteile 16 erfolgt hierbei quer zur Ebene der Seitenteile 16.In the 1 illustrated U-shaped bag 14 for receiving sensitive objects consists of two substantially parallel extending and vertically aligned side panels 16 as well as these side parts 16 connecting floor part 18 and one of these side parts 16 connecting cover 22 , The bottom part 18 and the cover 22 are in the extended state of the bag 14 aligned horizontally. Both bottom part 18 as well as cover 22 according to the invention have a parallel to the side parts 16 running crease 20 on, which is designed such that the bottom part 18 and the cover 22 when pushing together the side parts 16 between the side panels 16 folds and when pulling apart the side panels 16 unfolded back to the original horizontal plane. This allows the U-shaped bag 14 to save space. The pushing together and pulling apart of the side parts 16 takes place here transversely to the level of the side parts 16 ,

Vorzugsweise weist das Bodenteil 18 zur Stabilisierung der U-förmigen Tasche 14 eine Versteifung bzw. Verstärkung auf. Sowohl Bodenteil 18 als auch Abdeckung 22 sind vorzugsweise mit den Seitenteilen 16 verschweißt.Preferably, the bottom part 18 to stabilize the U-shaped bag 14 a stiffening or reinforcement on. Both bottom part 18 as well as cover 22 are preferably with the side parts 16 welded.

Die Seitenteile 16 der U-förmigen Tasche 14 sind rechteckig ausgebildet und weisen an ihren zwei oberen Ecken 32 jeweils eine Öse 34 auf, mit denen die U-förmige Tasche 14 quer zur Ebene der Seitenteile 16 verschiebbar an hier nicht dargestellten Stangen 36 aufgehängt ist, die wiederum im oberen Bereich des hier nicht dargestellten Gestells 12 der erfindungsgemäßen Vorrichtung 10 angeordnet sind.The side parts 16 the U-shaped bag 14 are rectangular and have at their two upper corners 32 one eyelet each 34 on, with which the U-shaped bag 14 transverse to the plane of the side panels 16 slidable on bars, not shown here 36 suspended, which in turn in the upper part of the frame, not shown here 12 the device according to the invention 10 are arranged.

Vorzugsweise sind die Ösen 34 oberhalb der Abdeckung 22 angeordnet, so dass die hier nicht dargestellten Stangen 36 außerhalb der U-förmigen Taschen 14 verlaufen. Dadurch wird verhindert, dass die empfindlichen Gegenstände mit diesen Stangen 36 in Berührung kommen und beschädigt werden können.Preferably, the eyelets 34 above the cover 22 arranged so that the rods not shown here 36 outside the U-shaped pockets 14 run. This will prevent the delicate items from getting stuck with these rods 36 come into contact and can be damaged.

In 2 ist ein Gesamtgebilde 24 aus mehreren nebeneinander angeordneten U-förmigen Taschen 14 dargestellt, wobei mit Ausnahme der beiden äußersten Seitenteile 26 alle inneren Seitenteile 16 jeweils zu zwei benachbarten U-förmigen Taschen 14 gehören. Die jeweiligen U-förmigen Taschen 14 entsprechen im wesentlichen Aufbau der in 1 dargestellten U-förmigen Tasche 14. Gleiche Bezugszeichen bezeichnen daher gleiche Teile, auch wenn diese nicht erneut in der nachfolgenden Beschreibung genannt werden.In 2 is an overall structure 24 from several juxtaposed U-shaped pockets 14 shown, with the exception of the two outermost side parts 26 all inner side parts 16 each to two adjacent U-shaped pockets 14 belong. The respective U-shaped pockets 14 essentially correspond to the structure of 1 illustrated U-shaped bag 14 , Like reference numerals therefore refer to like parts, even if not recited in the following description.

Es ist deutlich zu erkennen, dass ein derartiges Gesamtgebilde 24 quer zur Ebene der Seitenteile 16, 26 ziehharmonikaartig zusammenschiebbar und auseinanderziehbar ist. Ein derartiges Gesamtgebilde 24 hat aufgrund der erfindungsgemäß vorgesehenen Knickfalten 20 das Bestreben in den zusammengeschobenen Zustand überzugehen. Um dies insbesondere beim Bestücken der U-förmigen Taschen 14 mit Gegenständen, aber auch bei deren Transport bzw. Aufbewahrung zu verhindern, ist das äußerste Seitenteil 26 des Gesamtgebildes 24 an der sich parallel zu dem Seitenteil 26 erstreckenden Stirnseite 28 des hier nicht dargestellten Gestells 12 fixiert und/oder fixierbar. Dazu weist das äußerste Seitenteil 26 mehrere Magnete 30 auf, die das Gesamtgebilde 24 am hier nicht dargestellten Gestell 12 fixieren.It can be clearly seen that such an overall structure 24 transverse to the plane of the side panels 16 . 26 accordion-like zusammenschiebbar and auseinanderziehbar is. Such an overall structure 24 has due to the present invention provided folds 20 the desire to move into the collapsed state. In particular, when loading the U-shaped pockets 14 to prevent objects, but also in their transport or storage, is the outermost side part 26 of the overall structure 24 at the parallel to the side part 26 extending end face 28 of the frame, not shown here 12 fixed and / or fixable. This has the outermost side part 26 several magnets 30 on that the overall structure 24 on the frame, not shown here 12 fix.

In 3 ist die erfindungsgemäße Vorrichtung 10 mit auseinandergezogenen U-förmigen Taschen 14 schematisch dargestellt. Die Vorrichtung 10 für die Aufbewahrung und den Transport von Gegenständen umfasst hierbei ein kastenförmiges Gestell 12, in das ein Gesamtgebilde 24 der in 2 dargestellten Art eingehängt ist. Zur Beschreibung des Gesamtgebildes 24 wird insofern auf die Beschreibung zu 2 verwiesen, wobei gleiche Bezugsziffern gleiche Bauteile benennen.In 3 is the device according to the invention 10 with exploded U-shaped pockets 14 shown schematically. The device 10 for the storage and transport of objects in this case comprises a box-shaped frame 12 into which an overall structure 24 the in 2 shown is mounted. For the description of the overall structure 24 is in this respect to the description 2 referenced, wherein like reference numerals designate like components.

Das Gesamtgebilde 24 ist über in den Seitenteilen 16, 26 angeordnete Ösen 34 quer zur Ebene der Seitenteile 16, 26 verschiebbar an Stangen 36 aufgehängt. Im dargestellten auseinandergezogenen Zustand sind die äußersten Seitenteile 26 des Gesamtgebildes 24 an der sich parallel zu dem Seitenteil 16, 26 erstreckenden Stirnseite 28 des Gestells 12 fixiert. Hierbei ist das eine äußerste Seitenteil 26 möglichst schwer lösbar mit dem Gestell 12 verbunden, während das andere äußerste Seitenteil 26 vorzugsweise über magnetische Mittel 30 am Gestell 12 fixiert ist und vergleichsweise leicht zu lösen ist. Die magnetische Mittel 30 sind ausreichend, um das Gesamtgebilde 24 mit auseinandergezogenen U-förmigen Taschen 14 während der Bestückung im Gestell 12 zu fixieren.The overall structure 24 is over in the side panels 16 . 26 arranged eyelets 34 transverse to the plane of the side panels 16 . 26 slidable on poles 36 suspended. In the illustrated exploded state are the outermost side panels 26 of the overall structure 24 at the parallel to the side part 16 . 26 extending end face 28 of the frame 12 fixed. This is an outermost side part 26 as difficult to detach with the frame 12 connected while the other outermost side part 26 preferably via magnetic means 30 on the frame 12 is fixed and is relatively easy to solve. The magnetic means 30 are sufficient to the overall structure 24 with exploded U-shaped pockets 14 during assembly in the rack 12 to fix.

Ein derart angeordnetes Gesamtgebilde 24 wird mit den empfindlichen Gegenständen bestückt, wobei jeweils ein Gegenstand von der Seite 44 her in die U-förmige Tasche 14 eingebracht wird. Vorzugsweise ist die Vorrichtung 10 von allen Seiten bis auf die Seite 44, von der aus die Bestückung erfolgt, geschlossen. Diese offene Seite 44 wird nach der Bestückung durch einen am Gestell 12 im oberen Bereich angeordneten Vorhang 38 verschlossen. Dazu sind vorzugsweise am Vorhang 38 und am Gestell 12 umlaufende Klettbänder 40 vorgesehen. Auf diese Weise lassen sich die in den U-förmigen Taschen 14 aufgenommen Gegenstände sicher vor schädlichen Umwelteinflüssen, insbesondere vor Schmutz und Staub, schützen. Zum Entnehmen der Gegenstände aus den U-förmigen Taschen 14 kann der Vorhang 38 vorteilhaft verhältnismäßig schnell und einfach vom Gestell 12 gelöst werden. Vorzugsweise weist der Vorhang 38 ein Sichtfenster 42 auf, so dass jederzeit der Inhalt der Vorrichtung 10 kontrolliert oder überblickt werden kann.Such a arranged structure 24 is equipped with the delicate objects, each with an object from the side 44 into the U-shaped bag 14 is introduced. Preferably, the device is 10 from all sides to the page 44 , from which the assembly takes place, closed. This open page 44 becomes after the assembly by one on the rack 12 in the upper area arranged curtain 38 locked. These are preferably on the curtain 38 and on the rack 12 circumferential Velcro straps 40 intended. In this way, the in the U-shaped pockets 14 Take protected objects from harmful environmental influences, especially from dirt and dust. To remove the items from the U-shaped bags 14 can the curtain 38 advantageous relatively fast and easy from the frame 12 be solved. Preferably, the curtain faces 38 a viewing window 42 on, so anytime the contents of the device 10 controlled or overlooked.

Das Gestell 12 der Vorrichtung 10 bzw. die Vorrichtung 10 umfassen vorzugsweise Mittel, die es erlauben, mehrere Vorrichtungen 10 übereinander zu stapeln. Vorzugsweise sind unterhalb des Gestells 14 Laschen vorgesehen, in welche die Gabel eines hier nicht dargestellten Gabelstaplers einbringbar ist, um die Vorrichtung 10 anzuheben.The frame 12 the device 10 or the device 10 preferably comprise means that allow multiple devices 10 to stack on top of each other. Preferably, below the frame 14 Lugs provided in which the fork of a forklift, not shown here, can be introduced to the device 10 to raise.

Nachdem die Vorrichtung 10 bestückt und verschlossen worden ist, wird diese zusammen mit anderen auf ein Transportfahrzeug verladen und anschließend vom Ursprungsort zu einem vorgegebenen Zielort transportiert. Nach dem Entladen des Transportfahrzeugs an diesem Zielort und der Herausnahme der Gegenstände aus den U-förmigen Taschen 14, müssen die Vorrichtungen 10 wieder zurück zum Urspungsort transportiert werden, um dort erneut bestückt zu werden. Da der Rück transport als so genannte Leerfahrt jedoch sehr teuer ist, werden die Vorrichtungen 10 erfindungsgemäß anderweitig verwendet.After the device 10 stocked and sealed, it is loaded together with others on a transport vehicle and then transported from the place of origin to a predetermined destination. After unloading the transport vehicle at this destination and removing the items from the U-shaped pockets 14 , the devices must 10 be transported back to the place of origin to be re-stocked there. Since the return transport as so-called empty drive, however, is very expensive, the devices 10 used according to the invention elsewhere.

Dazu wird die Fixierung des Gesamtgebildes 24 an einer Stirnseite 28 des Gestells 12 gelöst und anschließend das Gesamtgebilde 24 aus U-förmigen Taschen 12 zur gegenüberliegenden Stirnseite 28 ziehharmonikaartig zusammengeschoben. Dabei entsteht innerhalb der Vorrichtung 10 freier Raum, der nun mit anderen, weniger empfindlichen Gegenständen bestückt werden kann, die gegebenenfalls sehr viel kleiner als die zuvor transportierten empfindlichen Gegenstände sind und daher in einer größeren Stückzahl in Kisten oder Kartons 46 verpackt sind. Diese anderen Gegenstände bzw. die entsprechenden Kisten oder Kartons 46 können dann zu einem zweiten Bestimmungsort, der vorzugsweise der Ursprungsort ist oder sich in der Nähe des Ursprungsortes befindet, transportiert werden. Selbstverständlich ist es auch möglich, dass die Vorrichtungen 10 auf dem Rücktransport zum Ursprungsort ein- oder mehrfach ent- und beladen werden, wobei die anderen Gegenstände aus den Vorrichtungen 10 entnommen und mit neuen Gegenständen bestückt werden. Dadurch können auf überraschend einfache Weise Leerfahrten vermieden werden.This is the fixation of the overall structure 24 on a front side 28 of the frame 12 solved and then the overall structure 24 from U-shaped pockets 12 to the opposite end 28 accordion-like pushed together. This occurs within the device 10 free space, which can now be equipped with other, less sensitive items, which may be much smaller than the previously transported sensitive items and therefore in larger quantities in boxes or cartons 46 are packed. These other items or boxes or boxes 46 can then be transported to a second destination, which is preferably the place of origin or near the place of origin. Of course, it is also possible that the devices 10 on the return transport to the place of origin one or more times unloaded and loaded, the other objects from the devices 10 removed and equipped with new items. As a result, empty runs can be avoided in a surprisingly simple way.

4 zeigt die in 3 dargestellte erfindungsgemäße Vorrichtung 10 mit zusammengeschobenen U-förmigen Taschen 14. In dem durch das Zusammenschieben des Gesamtgebildes 24 entstandenen Freiraum der Vorrichtung 10 können beispielsweise Kartons 46 mit anderen Gegenständen verstaut und transportiert werden. Zur Be schreibung der Vorrichtung 10 wird auf die Beschreibung zu 3 verwiesen, wobei gleiche Bezugsziffern gleiche Bauteile bezeichnen. 4 shows the in 3 illustrated invention device according to the invention 10 with collapsed U-shaped pockets 14 , In that by pushing together the whole structure 24 resulting free space of the device 10 For example, boxes can be used 46 stowed and transported with other objects. To Be description of the device 10 will go to the description 3 referenced, wherein like reference numerals designate like components.

1010
Vorrichtungcontraption
1212
Gestellframe
1414
Taschebag
1616
Seitenteilside panel
1818
Bodenteilthe bottom part
2020
Knickfaltecrease
2222
Abdeckungcover
2424
Gesamtgebildeoverall structure
2626
äußerstes Seitenteiloutermost side panel
2828
Stirnseite des Gestells 12 Front side of the frame 12
3030
magnetische Mittelmagnetic medium
3232
obere Ecken von 16, 26 upper corners of 16 . 26
3434
Öseeyelet
3636
Stangepole
3838
Vorhangcurtain
4040
Klettverschluss, KlettbandVelcro, velcro
4242
Sichtfensterwindow
4444
Seite zur Bestückungpage for equipping
4646
Kartoncarton

Claims (10)

Vorrichtung (10) für die Aufbewahrung und den Transport von Gegenständen, umfassend ein kastenförmiges Gestell (12), in das eine Mehrzahl von parallel zueinander ausgerichteten, im wesentlichen U-förmigen Taschen (14) nebeneinander angeordnet sind, in welche die Gegenstände aufnehmbar sind, wobei jede U-förmige Tasche (14) zwei sich im wesentlichen parallel erstreckende und vertikal ausgerichtete Seitenteile (16) sowie ein diese Seitenteile (16) verbindendes, horizontal ausgerichtetes Bodenteil (18) aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass das Bodenteil (18) mindestens eine parallel zu den Seitenteilen (16) verlaufende Knickfalte (20) aufweist, die derart ausgebildet ist, dass sich das Bodenteil (18) beim Zusammenschieben der Seitenteile (16) zwischen diese faltet und sich beim Auseinanderziehen der Seitenteile (16) wieder in die ursprüngliche horizontale Ebene entfaltet, wobei das Bodenteil (18) versteift ist.Contraption ( 10 ) for the storage and transport of objects, comprising a box-shaped frame ( 12 ), in which a plurality of parallel aligned, substantially U-shaped pockets ( 14 ) are arranged side by side, in which the objects are receivable, each U-shaped bag ( 14 ) two substantially parallel extending and vertically oriented side parts ( 16 ) as well as these side parts ( 16 ) connecting, horizontally oriented bottom part ( 18 ), characterized in that the bottom part ( 18 ) at least one parallel to the side parts ( 16 ) running crease ( 20 ), which is formed such that the bottom part ( 18 ) when pushing together the side parts ( 16 ) between these folds and when pulling apart the side parts ( 16 ) unfolds back into the original horizontal plane, the bottom part ( 18 ) is stiffened. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jede U-förmige Tasche (14) eine die Seitenteile (16) verbindende, horizontal ausgerichtete Abdeckung (22) mit mindestens einer parallel zu den Seitenteilen (16) verlaufenden Knickfalte (20) aufweist, die derart ausgebildet ist, dass sich die Abdeckung (22) beim Zusammenschieben der Seitenteile (16) zwischen diese faltet und beim Auseinanderziehen der Seitenteile (16) wieder in die ursprüngliche horizontale Ebene entfaltet.Contraption ( 10 ) according to claim 1, characterized in that each U-shaped pocket ( 14 ) one the side parts ( 16 ), horizontally oriented cover ( 22 ) with at least one parallel to the side parts ( 16 ) running crease ( 20 ), which is designed such that the cover ( 22 ) when pushing together the side parts ( 16 ) folds between them and when pulling apart the side parts ( 16 ) unfolds back into the original horizontal plane. Vorrichtung (10) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die nebeneinander angeordneten U-förmigen Taschen (14) ein Gesamtgebilde (24) aus U- förmigen Taschen (14) darstellen, derart, dass mit Ausnahme der beiden äußersten Seitenteile (26) alle inneren Seitenteile (16) jeweils zu zwei benachbarten U-förmigen Taschen (14) gehören, wobei das Gesamtgebilde (24) ziehharmonikaartig zusammenschiebbar und auseinanderziehbar ist.Contraption ( 10 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the juxtaposed U-shaped pockets ( 14 ) an overall structure ( 24 ) of U-shaped pockets ( 14 ), such that, with the exception of the two outermost side parts ( 26 ) all inner side parts ( 16 ) each to two adjacent U-shaped pockets ( 14 ), the overall structure ( 24 ) is concertina-like collapsible and expandable. Vorrichtung (10) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das äußerste Seitenteil (26) des Gesamtgebildes (24) an der sich parallel zu dem Seitenteil (26) erstreckenden Stirnseite (28) der Gestells (12), vorzugsweise durch magnetische Mittel (30), fixiert und/oder fixierbar ist.Contraption ( 10 ) according to claim 3, characterized in that the outermost side part ( 26 ) of the overall structure ( 24 ) at the parallel to the side part ( 26 ) extending end face ( 28 ) of the frames ( 12 ), preferably by magnetic means ( 30 ), fixed and / or fixable. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (16, 26) im wesentlichen rechteckig sind und mindestens an ihren zwei oberen Ecken (32) im Gestell (12) aufgehängt sind, wobei die Taschen (14) zur einen und/oder zur anderen, sich parallel zu den Seitenteilen (16, 26) erstreckenden Stirnseite (28) der Gestells (12) verschiebbar sind.Contraption ( 10 ) according to one of claims 1 to 4, characterized in that the side parts ( 16 . 26 ) are substantially rectangular and at least at their two upper corners ( 32 ) in the frame ( 12 ) are suspended, the pockets ( 14 ) on the one hand and / or on the other, parallel to the side parts ( 16 . 26 ) extending end face ( 28 ) of the frames ( 12 ) are displaceable. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (16) über Ösen (34) quer zur Ebene der Seitenteile (16) verschiebbar an Stangen (36) aufgehängt sind.Contraption ( 10 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the side parts ( 16 ) via eyelets ( 34 ) transverse to the plane of the side parts ( 16 ) displaceable on rods ( 36 ) are suspended. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (12) nur seitlich, in der Ebene senkrecht zur Ebene der Seitenteile (16, 26) der U-förmigen Taschen (14) offen und durch einen am Gestell (12) angeordneten Vorhang (38) reversibel, vorzugsweise durch Klettverschluss (40), verschließbar ist.Contraption ( 10 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the frame ( 12 ) only laterally, in the plane perpendicular to the plane of the side parts ( 16 . 26 ) of the U-shaped pockets ( 14 ) open and by one on the frame ( 12 ) arranged curtain ( 38 ) reversibly, preferably by Velcro ( 40 ), lockable. Vorrichtung (10) nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Vorhang (38) ein Sichtfenster (42) aufweist.Contraption ( 10 ) according to claim 7, characterized in that the curtain ( 38 ) a viewing window ( 42 ) having. Vorrichtung (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell (12) derart ausgebildet ist, dass mehrere Gestelle (12) übereinander stapelbar sind.Contraption ( 10 ) according to one of claims 1 to 8, characterized in that the frame ( 12 ) is designed such that a plurality of racks ( 12 ) are stackable on top of each other. Verfahren zum Transport von Gegenständen mittels Vorrichtungen (10) gemäß den Ansprüchen 1 bis 9, mit folgenden Verfahrensschritten: a) Auseinanderziehen der leeren U-förmigen Taschen (14) b) Fixieren der Seitenteile (16) c) Einfügen von Gegenständen in die U-förmigen Taschen (14) d) Beladen eines Transportfahrzeugs mit den Vorrichtungen (10) e) Transport der Vorrichtungen (10) und mithin der Gegenstände zu einem vorgegebenen Ort f) Entladen des Transportfahrzeugs an diesem Ort g) Herausnehmen der Gegenstände aus den U-förmigen Taschen (14) h) Lösen der Fixierung und Zusammenschieben der U-förmigen Taschen (14), derart, dass ein Leerraum innerhalb der Vorrichtung (10) entsteht i) Befüllen des Leerraums an dem genannten oder einem anderen vorgegebenen Ort mit anderen Gegenständen, die vorzugsweise in kastenförmigen Behältnissen angeordnet sind j) Beladen des Transportfahrzeugs mit diesen neu befüllten Vorrichtungen (10) k) Transport der Vorrichtungen (10) und mithin der anderen Gegenstände zum einem anderen vorgegebenen OrtMethod for transporting objects by means of devices ( 10 ) according to claims 1 to 9, with the following method steps: a) pulling apart the empty U-shaped pockets ( 14 ) b) fixing the side parts ( 16 ) c) inserting objects into the U-shaped pockets ( 14 ) d) Loading a transport vehicle with the devices ( 10 ) e) Transport of devices ( 10 ) and thus the objects to a predetermined location f) unloading the transport vehicle at this location g) removing the objects from the U-shaped pockets ( 14 h) releasing the fixing and pushing together the U-shaped pockets ( 14 ) such that a void within the device ( 10 ) arises i) filling the void at the said or another predetermined location with other objects, which are preferably arranged in box-shaped containers j) loading the transport vehicle with these newly filled devices ( 10 ) k) transport of the devices ( 10 ) and thus the other objects to another predetermined place
DE200510053201 2005-11-08 2005-11-08 Device for safe-keeping and transporting of objects, has box shaped rack whereby break fold is formed such that when side parts are pushed together, bottom part folds between side parts Expired - Fee Related DE102005053201B3 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510053201 DE102005053201B3 (en) 2005-11-08 2005-11-08 Device for safe-keeping and transporting of objects, has box shaped rack whereby break fold is formed such that when side parts are pushed together, bottom part folds between side parts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510053201 DE102005053201B3 (en) 2005-11-08 2005-11-08 Device for safe-keeping and transporting of objects, has box shaped rack whereby break fold is formed such that when side parts are pushed together, bottom part folds between side parts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005053201B3 true DE102005053201B3 (en) 2007-05-10

Family

ID=37950163

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510053201 Expired - Fee Related DE102005053201B3 (en) 2005-11-08 2005-11-08 Device for safe-keeping and transporting of objects, has box shaped rack whereby break fold is formed such that when side parts are pushed together, bottom part folds between side parts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005053201B3 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1947022A1 (en) * 2007-01-19 2008-07-23 Eberhard Deierling Device for transportation and/or storing of objects and method for using the same
DE202012012330U1 (en) * 2012-12-21 2014-01-15 Reinz-Dichtungs-Gmbh magazining
DE102009044929B4 (en) * 2008-09-23 2019-11-14 Bayerns Erlebnistrachtenhaus Gmbh Compartments, transport container or rack and method for producing a Gefaches

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1436861A1 (en) * 1965-08-28 1968-11-14 Windmoeller & Hoelscher Plastic carrier bag and method and device for their manufacture
DE4138507A1 (en) * 1991-11-23 1993-05-27 Ieper Ind Nv DEVICE FOR THE TRANSPORT AND / OR STORAGE OF PARTS
WO1998016442A1 (en) * 1996-10-14 1998-04-23 Wikstroem Tommy Device and method for protection of frozen foodstuff
DE19649787A1 (en) * 1996-12-02 1998-06-04 Andrej Simko Ecological packaging with variable volume
DE29823655U1 (en) * 1998-06-16 1999-09-09 Conteyor Multibag Systems Nv Device for the storage and transport of piece goods
DE19903297A1 (en) * 1998-07-16 2000-01-20 Conteyor Multibag Systems Nv Device for storage and transportation of piece components, and may be used for motor vehicle body parts
DE20217572U1 (en) * 2002-11-14 2003-02-13 Conteyor Multibag Systems Nv Device for storing and transporting piece goods and insert therefor

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1436861A1 (en) * 1965-08-28 1968-11-14 Windmoeller & Hoelscher Plastic carrier bag and method and device for their manufacture
DE4138507A1 (en) * 1991-11-23 1993-05-27 Ieper Ind Nv DEVICE FOR THE TRANSPORT AND / OR STORAGE OF PARTS
WO1998016442A1 (en) * 1996-10-14 1998-04-23 Wikstroem Tommy Device and method for protection of frozen foodstuff
DE19649787A1 (en) * 1996-12-02 1998-06-04 Andrej Simko Ecological packaging with variable volume
DE29823655U1 (en) * 1998-06-16 1999-09-09 Conteyor Multibag Systems Nv Device for the storage and transport of piece goods
DE19903297A1 (en) * 1998-07-16 2000-01-20 Conteyor Multibag Systems Nv Device for storage and transportation of piece components, and may be used for motor vehicle body parts
DE20217572U1 (en) * 2002-11-14 2003-02-13 Conteyor Multibag Systems Nv Device for storing and transporting piece goods and insert therefor

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1947022A1 (en) * 2007-01-19 2008-07-23 Eberhard Deierling Device for transportation and/or storing of objects and method for using the same
DE102009044929B4 (en) * 2008-09-23 2019-11-14 Bayerns Erlebnistrachtenhaus Gmbh Compartments, transport container or rack and method for producing a Gefaches
DE202012012330U1 (en) * 2012-12-21 2014-01-15 Reinz-Dichtungs-Gmbh magazining

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0612301B1 (en) Transport and/or storage device for general cargo items
EP1087893B1 (en) Device for safe-keeping and transporting piece goods
DE4217329A1 (en) Silo for loose flowable materials - has separate silo container for connecting onto separate underframe
EP2562094A1 (en) Stacking frame for transport containers
EP1140666B1 (en) Device for storing and transporting flat objects
DE102011055676A1 (en) Transport pallet for piece goods, particularly delicate piece goods such as motor vehicle components, has pallet base, empties recycle guide ring, which is set on pallet base, and pallet ring set inside empties recycle guide ring
DE102005053201B3 (en) Device for safe-keeping and transporting of objects, has box shaped rack whereby break fold is formed such that when side parts are pushed together, bottom part folds between side parts
DE4343960C2 (en) Device for collecting and packaging packaging and using the device
DE20318172U1 (en) Piece goods transport and storage device, e.g. for automotive parts, has parking devices formed by ends of guide rails for flexible web support parts
EP1097088B1 (en) Device for storing and transporting individual loads
DE202015002673U1 (en) Device for storing and transporting sports equipment
DE19914027A1 (en) Device for the storage and transport of piece goods
DE19501111C2 (en) Transport device for large-volume general cargo
DE19815192B4 (en) transport bag
DE19805445C2 (en) Returnable transport system
DE202017103919U1 (en) Transport pallet and transport arrangement
WO2004043788A2 (en) Device for storing and transporting unit loads and insert for said device
DE102011110704A1 (en) Apparatus for transport and storage of hazardous materials in container, has loading and discharge opening comprising multifunctional flap, to load receiving area which is bounded by side wall, top wall and support unit
EP1947022A1 (en) Device for transportation and/or storing of objects and method for using the same
DE202020100095U1 (en) Trolleys for transporting, in particular, laundry and / or laundry bags
DE10051678C2 (en) Equipment for transport containers, in particular lattice box transport pallets
DE202007016902U1 (en) Foldable transport and storage facility
DE2233825C2 (en) Collapsible container
DE202006000804U1 (en) Suspended, flexible compartment construction
EP1279620B1 (en) Frame for transporting and/or packaging elongated goods

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of the examined application without publication of unexamined application
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140603