DE102005051218B4 - Method and device for avoiding accidents - Google Patents

Method and device for avoiding accidents Download PDF

Info

Publication number
DE102005051218B4
DE102005051218B4 DE102005051218.6A DE102005051218A DE102005051218B4 DE 102005051218 B4 DE102005051218 B4 DE 102005051218B4 DE 102005051218 A DE102005051218 A DE 102005051218A DE 102005051218 B4 DE102005051218 B4 DE 102005051218B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sensor
vehicle
windshield
distance
wiping
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102005051218.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005051218A1 (en
Inventor
Dipl.-Ing. Steiner Werner
Dr.-Ing. Beuschel Michael
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Conti Temic Microelectronic GmbH
Original Assignee
Conti Temic Microelectronic GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Conti Temic Microelectronic GmbH filed Critical Conti Temic Microelectronic GmbH
Priority to DE102005051218.6A priority Critical patent/DE102005051218B4/en
Publication of DE102005051218A1 publication Critical patent/DE102005051218A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005051218B4 publication Critical patent/DE102005051218B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/04Wipers or the like, e.g. scrapers
    • B60S1/06Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive
    • B60S1/08Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven
    • B60S1/0818Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by the drive electrically driven including control systems responsive to external conditions, e.g. by detection of moisture, dirt or the like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60WCONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
    • B60W40/00Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models
    • B60W40/02Estimation or calculation of non-directly measurable driving parameters for road vehicle drive control systems not related to the control of a particular sub unit, e.g. by using mathematical models related to ambient conditions

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Automation & Control Theory (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Optical Radar Systems And Details Thereof (AREA)
  • Investigating Or Analysing Materials By Optical Means (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betrieb einer Scheibenwisch- und/oder Scheibenwaschanlage, wobei mittels eines in einem Fahrzeug (1) angeordneten Sensors (3) ein Abstand (s, d) und eine Näherungsgeschwindigkeit eines sich dem Fahrzeug, insbesondere der Windschutzscheibe (1.2) des Fahrzeugs (1) nähernden Objektes (X) ermittelt werden und, falls der Abstand (s, d) des Objekts (X) geringer ist als die Entfernung (d) zwischen Windschutzscheibe (1.2) und Front (1.1) des Fahrzeugs (1) und die Näherungsgeschwindigkeit des Objekts (X) eine vorgegebene Mindestgeschwindigkeit erreicht oder überschreitet, mindestens ein Wischvorgang eines Scheibenwischers (2) und/oder mindestens ein Waschvorgang ausgelöst wird.Method for operating a windshield wiper and / or windscreen washer system, wherein a distance (s, d) and an approaching speed of a vehicle, in particular the windscreen (1.2) of the vehicle (1) are arranged by means of a sensor (3) arranged in a vehicle (1) ), and if the distance (s, d) of the object (X) is less than the distance (d) between the windshield (1.2) and front (1.1) of the vehicle (1) and the approaching speed of the vehicle Object (X) reaches or exceeds a predetermined minimum speed, at least one wiping operation of a windshield wiper (2) and / or at least one washing process is triggered.

Description

Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb einer Scheibenwisch- und/oder Scheibenwaschanlage sowie Verwendung der Vorrichtung für ein Insassenschutz- und/oder UnfallschutzsystemMethod and device for operating a windshield wiper and / or windscreen washer system and use of the device for an occupant protection and / or accident protection system

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Betrieb einer Scheibenwisch- und/oder Scheibenwaschanlage sowie Verwendung der Vorrichtung für ein Insassenschutz- und/oder Unfallschutzsystem.The invention relates to a method and an apparatus for operating a windshield wiper and / or windscreen washer system and to the use of the device for an occupant protection and / or accident protection system.

Aus der DE 44 27 171 C2 und der EP 0 460 180 B1 sind Scheibenwasch- und/oder Scheibenwischanlagen bekannt, welche bei Betätigung eines Tasters und in Abhängigkeit von Feuchtigkeit auf der Windschutzscheibe diese reinigen, z. B. durch mehrere Wisch- und/oder Spritzvorgänge. Herkömmliche Scheibenwasch- und/oder Scheibenwischanlagen werden im Allgemeinen durch Tastenbetätigung oder bei einer auf der betreffenden Scheibe vorhandenen Feuchtigkeit und/oder Nässe betrieben.From the DE 44 27 171 C2 and the EP 0 460 180 B1 Windscreen washer and / or windscreen wiper systems are known, which clean this upon actuation of a button and in response to moisture on the windshield, z. B. by several wiping and / or spraying operations. Conventional windscreen washer and / or windscreen wiper systems are generally operated by key operation or with moisture and / or moisture present on the respective disk.

Darüber hinaus werden im Stand der Technik automobile Insassenschutzsysteme verwendet, um bevorstehende Kollisionen mit Hindernissen, anderen Fahrzeugen und Fußgängern zu identifizieren und Sicherheitsmaßnahmen einzuleiten. So kann beispielsweise frühzeitig eine automatische Gurtstraffung durchgeführt werden.In addition, in the prior art, automotive occupant protection systems are used to identify impending collisions with obstacles, other vehicles, and pedestrians and initiate security measures. For example, an automatic belt tightening can be carried out early on.

Aus der Druckschrift DE 101 61 233 A1 ist dazu eine Sensoranordnung zur Abstands- oder Geschwindigkeitsmessung mit einer Sendeeinheit zum Aussenden von Licht in einen Beobachtungsraum und mit einer Empfangseinheit zum Empfangen von im Beobachtungsraum an Objekten reflektiertem Licht bekannt, bei der die Empfangseinheit eine Spiegelvorrichtung zur Fokussierung des empfangenen Lichts in mindestens einem Fokussierungspunkt aufweist und in der Empfangseinheit dem oder jedem Fokussierungspunkt ein Photodetektorelement zur Detektion des fokussierten Lichts zugeordnet ist. Eine solche Sensoranordnung ist auch unter der Bezeichnung Closing-Velocity-Sensor (CV-Sensor) bekannt.From the publication DE 101 61 233 A1 For this purpose, a sensor arrangement for distance or speed measurement with a transmitting unit for emitting light into an observation room and with a receiving unit for receiving reflected light in the observation room objects, in which the receiving unit has a mirror device for focusing the received light in at least one focusing point and in the receiving unit, associated with the or each focusing point is a photodetecting element for detecting the focused light. Such a sensor arrangement is also known as the closing velocity sensor (CV sensor).

Aus DE 101 36 138 A1 ist die Verwendung eines Radarsensors zur Ermittelung der Niederschlagsintensität und -art bekannt, wobei der Radarsensor lediglich einen horizontalen Erfassungsbereich aufweist.Out DE 101 36 138 A1 the use of a radar sensor for determining the precipitation intensity and type is known, wherein the radar sensor has only a horizontal detection range.

Aus DE 103 03 046 A1 ist ein Kamerasystem bekannt, welches durch statistische Auswertung des Kontrastes die Sichtweite aufgrund verschiedener Niederschlagarten bestimmen kann. Ein Abstandsmesssystem ist lediglich zur Bestimmung von Referenzdaten vorgesehen. Aus DE 198 06 592 A1 ist ein Nahfeld-Radar für Bewegungsmessung im Abstandsbereich unter 50 cm bekannt.Out DE 103 03 046 A1 a camera system is known, which can determine the visibility due to different types of precipitation by statistical evaluation of the contrast. A distance measuring system is provided only for the determination of reference data. Out DE 198 06 592 A1 is a near field radar for motion measurement in the distance range below 50 cm known.

Aus DE 198 22 347 A1 ist die Verwendung eines vorzugsweiseweise vertikal angeordneten Radarsensors zur Ermittelung der Niederschlagsintensität bekannt. Dieser Sensor nutzt die Bewegung des Niederschlags zur Unterscheidung zwischen Niederschlag und stationären Reflexionen. Eine Erfassung horizontal und plötzlich auf die Winschutzscheibe zukommender Materie ist nicht vorgesehen.Out DE 198 22 347 A1 For example, it is known to use a preferably vertically disposed radar sensor to detect precipitation intensity. This sensor uses the movement of precipitation to distinguish between precipitation and stationary reflections. A detection horizontally and suddenly on the windshield zukommender matter is not provided.

Im Straßenverkehr kommt es häufig zu Situationen, in denen die Sicht des Fahrers durch einen plötzlich auftretenden Matsch-, Schnee- oder Wasserschwall behindert ist. Matsch kann beispielsweise durch ein entgegenkommendes Fahrzeug von der Fahrbahn auf die Windschutzscheibe gespritzt werden. Schnee- oder Wassermengen werden oft von vorausfahrenden LKW-Dächern auf die Windschutzscheibe geschleudert. Die Dauer der Sichtbehinderung ist in einem solchen Fall bei Verwendung eines manuell einzustellenden Scheibenwischers von der Reaktionszeit des Fahrers abhängig. Sogar bei Verwendung eines Regensensors vergeht mindestens eine halbe Sekunde bis zum Beginn eines Wischvorgangs. In dieser Zeit hat der Fahrer keine oder zumindest keine ausreichende Sicht.In traffic, there are often situations in which the driver's view is hampered by a sudden surge of mud, snow or water. Slush can be sprayed for example by an oncoming vehicle from the road to the windshield. Snow or water is often thrown from the front of the truck roof onto the windshield. The duration of the visual obstruction in such a case when using a manually adjusted windscreen wiper depends on the reaction time of the driver. Even when using a rain sensor, at least half a second passes until the start of a wiping process. During this time, the driver has no or at least not enough visibility.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren und eine Vorrichtung der eingangs genannten Art anzugeben, mittels derer die Sicht des Fahrers verbessert wird.The invention is therefore based on the object to provide a method and an apparatus of the type mentioned, by means of which the driver's view is improved.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren, welches die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale aufweist, und eine Vorrichtung, welche die in Anspruch 10 angegebenen Merkmale aufweist.The object is achieved by a method having the features specified in claim 1, and a device having the features specified in claim 10.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.Advantageous embodiments of the invention are the subject of the dependent claims.

Durch die Erfindung ist eine Sichtbehinderung durch auf die Windschutzscheibe eines Fahrzeugs geschleuderte Materiemengen minimierbar. Die Erfindung sieht dazu vor, dass zum Betrieb einer Scheibenwisch- und/oder Scheibenwaschanlage mittels eines in einem Fahrzeug angeordneten Sensors ein Abstand und/oder eine Näherungsgeschwindigkeit eines sich dem Fahrzeug, insbesondere der Windschutzscheibe des Fahrzeugs nähernden Objektes ermittelt wird und, falls mindestens eine vorgebbare Bedingung als erfüllt identifiziert wird, ein Wischvorgang eines Scheibenwischers und/oder ein Waschvorgang für die Windschutzscheibe ausgelöst wird.By the invention, a visual obstruction can be minimized by thrown onto the windshield of a vehicle amount of matter. The invention provides that for the operation of a windscreen wiper and / or windscreen washer system by means of a sensor arranged in a vehicle, a distance and / or an approximate speed of the vehicle, in particular the windshield of the vehicle approaching object is determined and, if at least one predetermined condition is identified as fulfilled, a wiping operation of a windshield wiper and / or a washing process for the windshield is triggered.

In einer bevorzugten Ausgestaltung wird dazu als eine Bedingung vorgegeben, dass als Objekt mindestens eine vorgegebene Materiemenge auf die Windschutzscheibe aufzutreffen droht. Eine beliebige Materiemenge wird dadurch noch vor Auftreffen auf die Windschutzscheibe erkannt. Daraufhin wird unverzüglich ein Wischvorgang initiiert. Der Fahrer hat somit in kürzester Zeit wieder freie Sicht. Vorzugsweise wird der Wischvorgang nur ausgelöst, wenn als zusätzliche Bedingung die Materiemenge eine vorgegebene Mindestmenge und/oder ein vorgegebenes Mindestvolumen erreicht oder überschreitet.In a preferred embodiment, this is specified as a condition that threatens to impinge on the windshield as an object at least a predetermined amount of material. Any amount of matter is thereby detected even before hitting the windshield. Then a wiping process is initiated immediately. The driver has thus in no time again clear view. Preferably, the wiping process is triggered only when, as an additional condition, the amount of matter reaches or exceeds a predetermined minimum amount and / or a predetermined minimum volume.

Des Weiteren wird vorzugsweise als eine weitere oder alternative Bedingung vorgegeben, dass die Materiemenge aus Matsch und/oder Schnee und/oder Wasser besteht. Eine Sichtbehinderung durch größere Mengen an Matsch, Schnee und/oder Wasser wird auf diese Weise sicher vermieden.Furthermore, it is preferably specified as a further or alternative condition that the amount of matter consists of slush and / or snow and / or water. A visual obstruction by larger amounts of mud, snow and / or water is safely avoided in this way.

In einer bevorzugten Ausführungsform wird alternativ oder zusätzlich als eine Bedingung vorgegeben, dass der Abstand des Objekts geringer ist als die Entfernung zwischen Windschutzscheibe und Front des Fahrzeugs. Dadurch sind Hindernisse vor dem Fahrzeug sehr einfach von herangeschleuderten Materiemengen unterscheidbar. Derselbe Sensor kann somit gleichzeitig zur Hinderniserkennung, Sicherheitsabstands-Messung sowie zur frühzeitigen Erkennung von sichtbehindernden Materiemengen verwendet werden. Durch eine derartige frühzeitige Reinigung der Windschutzscheibe kann eine mögliche Unfallsituation vermieden werden. Hierdurch eignet sich das Verfahren und die Vorrichtung vorzugsweise für eine Verwendung in einem Insassenschutz- und/oder Unfallschutzsystem, insbesondere in einem als so genannter Pre-Crash-Sensor ausgebildeten System.In a preferred embodiment, alternatively or additionally, a condition is specified that the distance of the object is less than the distance between the windshield and the front of the vehicle. As a result, obstacles in front of the vehicle are very easily distinguishable from the amount of matter hurled. The same sensor can thus be used at the same time for obstacle detection, safety distance measurement and for the early detection of visual obstruction amount of material. By such an early cleaning of the windshield a possible accident situation can be avoided. As a result, the method and the device are preferably suitable for use in an occupant protection and / or accident protection system, in particular in a system designed as a so-called pre-crash sensor.

Eine weitere Ausgestaltung sieht vor, dass als eine Bedingung vorgegeben wird, dass der Abstand des Objekts einen vorgegebenen Mindestabstand überschreitet. Dies bewirkt einen Wisch- und/oder Waschvorgang nur in Fällen einer hohen Wahrscheinlichkeit für ein sich der Windschutzscheibe nähernden oder auf die Windschutzscheibe aufschlagenden Objektes. Herunterfallende Blätter werden so beispielsweise nicht als Grund für einen unnötigen Wisch- und/oder Waschvorgang identifiziert.A further embodiment provides that a condition is specified that the distance of the object exceeds a predetermined minimum distance. This causes a wiping and / or washing process only in cases of high probability of approaching the windshield or striking the windshield object. For example, falling leaves are not identified as a cause of unnecessary wiping and / or washing.

Vorteilhafterweise wird als eine zusätzliche oder alternative Bedingung vorgegeben, dass die Näherungsgeschwindigkeit des Objekts eine vorgegebene Mindestgeschwindigkeit erreicht oder überschreitet. Dies bewirkt ebenfalls einen Wischvorgang nur in Fällen einer hohen Wahrscheinlichkeit für ein sich der Windschutzscheibe nähernden oder auf die Windschutzscheibe aufschlagenden Objektes. Herunterfallende Blätter, Teile eines Dachgepäckträgers oder ein Schneebelag auf der Windschutzscheibe werden so beispielsweise nicht als Grund für einen unnötigen Wisch- und/oder Waschvorgang identifiziert.Advantageously, it is specified as an additional or alternative condition that the approach speed of the object reaches or exceeds a predetermined minimum speed. This also causes a wiping process only in cases of high probability of approaching the windshield or striking the windshield object. Falling leaves, parts of a roof rack or a snow cover on the windshield are for example not identified as a reason for an unnecessary wiping and / or washing process.

In einer weiteren möglichen Ausgestaltung wird als eine Bedingung vorgegeben, dass das Fahrzeug eine vorgegebene, minimale Eigengeschwindigkeit erreicht oder überschreitet. Unnötige Wisch- und/oder Waschvorgänge bei niedrigen Eigengeschwindigkeiten sind auf diese Weise vermeidbar.In a further possible embodiment, it is predetermined as a condition that the vehicle reaches or exceeds a predetermined minimum airspeed. Unnecessary wiping and / or washing operations at low intrinsic speeds can be avoided in this way.

Eine weitere vorteilhafte Ausführungsform sieht vor, dass als eine Bedingung vorgegeben wird, dass ein Regensensor des Fahrzeugs ein Bestätigungssignal an den Sensor und/oder an eine Steuereinheit abgibt. Dadurch ist eine schnelle Überprüfung einer als erfüllt identifizierten Bedingung möglich, da keine Unterscheidung zu Regen erforderlich ist.A further advantageous embodiment provides that it is specified as a condition that a rain sensor of the vehicle emits an acknowledgment signal to the sensor and / or to a control unit. As a result, a quick check of a condition identified as fulfilled is possible because no distinction to rain is required.

Zweckmäßigerweise wird als Sensor ein optischer Sensor verwendet. Beispielsweise wird dabei ein so genannter Closing-Velocity-Sensor (kurz CV-Sensor genannt) oder ein Radar-Sensor oder ein Video-Sensor verwendet.Conveniently, an optical sensor is used as the sensor. For example, a so-called closing velocity sensor (called CV sensor for short) or a radar sensor or a video sensor is used.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst einen Sensor, mittels dessen ein Abstand und/oder eine Näherungsgeschwindigkeit eines sich einem Fahrzeug, insbesondere einer Windschutzscheibe des Fahrzeugs nähernden Objektes ermittelbar sind, einen Scheibenwischer und eine Steuereinheit, mittels der, falls mindestens eine vorgebbare Bedingung erfüllt ist, ein Wischvorgang des Scheibenwischers und/oder ein Waschvorgang auslösbar ist.The device according to the invention comprises a sensor, by means of which a distance and / or an approaching speed of a vehicle approaching a vehicle, in particular a windshield of the vehicle can be determined, a windshield wiper and a control unit, by means of which, if at least one predetermined condition is met, a wiping operation the windscreen wiper and / or a washing process can be triggered.

Eine bevorzugte Ausgestaltung sieht dabei vor, dass der Sensor hinter einer Windschutzscheibe des Fahrzeugs angeordnet ist. Er ist dadurch vor Verschmutzungen geschützt. Derselbe Sensor kann zweckmäßigerweise gleichzeitig zur Hinderniserkennung, Sicherheitsabstands-Messung sowie zur frühzeitigen Erkennung von sichtbehindernden Materiemengen dienen. A preferred embodiment provides that the sensor is arranged behind a windshield of the vehicle. He is thus protected from contamination. The same sensor can expediently simultaneously serve for obstacle detection, safety distance measurement and for the early detection of obstructive quantities of matter.

Vorteilhafterweise ist der Sensor als optischer Sensor ausgebildet. Dabei basiert der Sensor vorteilhafterweise auf dem Prinzip der Laufzeitmessung von Laserlicht. Derartige Sensoren sind mit geringem Aufwand verfügbar. In einer alternativen Ausgestaltung ist der Sensor als Radar-Sensor oder Video-Sensor ausgebildet. Vorzugsweise wird der Sensor in einem Insassenschutz- und/oder Unfallschutzsystem, insbesondere in einem so genannten Pre-Crash-Sensor verwendet.Advantageously, the sensor is designed as an optical sensor. The sensor is advantageously based on the principle of transit time measurement of laser light. Such sensors are available with little effort. In an alternative embodiment, the sensor is designed as a radar sensor or video sensor. Preferably, the sensor is used in an occupant protection and / or accident protection system, in particular in a so-called pre-crash sensor.

Ausführungsbeispiele der Erfindung werden anhand von Zeichnungen näher erläutert. Darin zeigen:

  • 1 eine Vorrichtung zum Betrieb einer Scheibenwisch- und/oder Scheibenwaschanlage und
  • 2 ein Blockschaltbild dieser Vorrichtung.
Embodiments of the invention will be explained in more detail with reference to drawings. Show:
  • 1 an apparatus for operating a windscreen wiper and / or windscreen washer system and
  • 2 a block diagram of this device.

Einander entsprechende Teile sind in allen Figuren mit den gleichen Bezugszeichen versehen.Corresponding parts are provided in all figures with the same reference numerals.

In 1 ist eine erfindungsgemäße Vorrichtung V zum Betrieb einer Scheibenwisch- und/oder Scheibenwaschanlage an einem fahrenden Fahrzeug 1 gezeigt. Im Abstand dmax von der Front 1.1 des Fahrzeugs 1, beispielsweise in einem Abstand dmax von 1 m, ist eine Windschutzscheibe 1.2 angeordnet. Die Vorrichtung V weist einen Scheibenwischer 2 an der Windschutzscheibe 1.2 und einen hinter der Windschutzscheibe 1.2 angeordneten Sensor 3 in Form eines auf Laufzeitmessung von Laserlicht basierenden CV-Sensors und eine nicht näher dargestellte Scheibenwaschanlage auf. Alternativ kann der Sensor 3 als ein Radar-Sensor oder ein Video-Sensor ausgebildet sein.In 1 is a device according to the invention V for operating a windshield wiper and / or windscreen washer system on a moving vehicle 1 shown. At a distance d max from the front 1.1 of the vehicle 1 , for example at a distance d max of 1 m, is a windshield 1.2 arranged. The device V has a windshield wiper 2 on the windshield 1.2 and one behind the windshield 1.2 arranged sensor 3 in the form of a runtime measurement of laser light based CV sensor and a windshield washer, not shown. Alternatively, the sensor 3 be designed as a radar sensor or a video sensor.

Ein Objekt X beispielsweise in Form einer von einem vorausfahrenden, nicht abgebildeten LKW heruntergeschleuderten Schneemasse bewegt sich auf das Fahrzeug 1, insbesondere auf dessen Windschutzscheibe 1.2 zu. Mittels des Sensors 3 ist der Abstand s des Objekts X von dem Sensor 3 messbar. Anhand des Abstands s wird der Abstand d des Objekts X von der Windschutzscheibe 1.2 ermittelt. Darüber hinaus wird mittels des Sensors 3 zusätzlich beispielsweise die Annäherungsgeschwindigkeit des Objekts X ermittelt, anhand der die relative Annäherungsgeschwindigkeit bezüglich der Windschutzscheibe 1.2 bestimmt wird. Die Ermittlung der relativen Annäherungsgeschwindigkeit erfolgt dabei in herkömmlicher Weise.An object X for example, in the form of a mass of snow thrown down by a preceding truck, not shown, moves onto the vehicle 1 especially on its windshield 1.2 to. By means of the sensor 3 is the distance s of the object X from the sensor 3 measurable. Based on the distance s becomes the distance d of the object X from the windshield 1.2 determined. In addition, by means of the sensor 3 in addition, for example, the approach speed of the object X determined by the relative approach speed with respect to the windshield 1.2 is determined. The determination of the relative approach speed takes place in a conventional manner.

Des Weiteren ist mittels des Sensors 3 ein Wisch- und/oder Waschvorgang des Scheibenwischers 2 auslösbar, wenn mindestens eine der nachfolgend aufgeführten, vorgebbaren Bedingungen als erfüllt identifiziert wird.Furthermore, by means of the sensor 3 a wiping and / or washing of the windscreen wiper 2 triggerable if at least one of the following specified conditions is identified as fulfilled.

Als eine Bedingung kann beispielsweise vorgegeben werden, dass der kleinste Abstand d des Objekts X zur Windschutzscheibe 1.2 geringer ist als die Entfernung dmax zwischen Windschutzscheibe 1.2 und Front 1.1 des Fahrzeugs 1. In einer alternativen Ausgestaltung können zusätzlich weitere für einen Wischvorgang zu erfüllende Bedingungen vorgegeben sein, die anhand der 2 näher erläutert werden.As a condition, for example, it may be specified that the smallest distance d of the object X to the windshield 1.2 less than the distance d max between the windshield 1.2 and front 1.1 of the vehicle 1 , In an alternative embodiment, additional conditions to be met for a wiping process may additionally be predetermined, which are determined on the basis of 2 be explained in more detail.

2 zeigt ein Blockschaltbild der Vorrichtung V. Die Vorrichtung V umfasst den Sensor 3, mittels dessen ein Abstand s und/oder eine Näherungsgeschwindigkeit eines sich vor dem Fahrzeug 1 und/oder vor der Windschutzscheibe 1.2 des Fahrzeugs 1 befindenden Objektes X ermittelbar sind. Der Sensor 3 ist mit einer Steuereinheit 4 verbunden, die, falls mindestens eine vorgebbare Bedingung erfüllt ist, automatisch einen Wisch- und/Waschvorgang des Scheibenwischers 2 auslöst. Zusätzlich kann ein Regensensor R an die Steuereinheit 4 angeschlossen sein. 2 shows a block diagram of the device V , The device V includes the sensor 3 by means of which a distance s and / or an approaching speed of a person in front of the vehicle 1 and / or in front of the windshield 1.2 of the vehicle 1 located object X can be determined. The sensor 3 is with a control unit 4 connected, which, if at least one predetermined condition is met, automatically a wiping and / or washing of the windscreen wiper 2 triggers. In addition, a rain sensor R to the control unit 4 be connected.

Falls sich ein Objekt X vor dem Fahrzeug 1 und/oder vor der Windschutzscheibe 1.2 befindet und sich dieser nähert, ermittelt der Sensor 3 den Abstand s und die Näherungsgeschwindigkeit des Objekts X. Diese werden beispielsweise in den kleinsten Abstand d zwischen Objekt X und Windschutzscheibe 1.2 und in die Näherungsgeschwindigkeit des Objektes entlang des kleinsten Abstands d umgerechnet. Falls beispielsweise eine oder mehrere der folgenden Bedingungen erfüllt ist bzw. sind, wird mindestens ein Wisch- und/oder Waschvorgang des Scheibenwischers 2 ausgelöst:

  1. 1. Als Objekt X droht mindestens eine vorgegebene Materiemenge auf die Windschutzscheibe 1.2 aufzutreffen;
  2. 2. Die Materiemenge besteht aus Matsch und/oder Schnee und/oder Wasser;
  3. 3. Der kleinste Abstand d des Objekts X zur Windschutzscheibe 1.2 ist geringer ist als die Entfernung dmax zwischen Windschutzscheibe 1.2 und Front 1.1 des Fahrzeugs 1, die in diesem Beispiel 1 m beträgt;
  4. 4. Der kleinste Abstand d des Objekts X überschreitet oder erreicht einen vorgegebenen Mindestabstand von beispielsweise 5 cm;
  5. 5. Die Näherungsgeschwindigkeit des Objekts X in Bezug auf die Windschutzscheibe 1.2 erreicht oder überschreitet eine vorgegebene Mindestgeschwindigkeit von beispielsweise 20 km/h;
  6. 6. Das Fahrzeug 1 erreicht oder überschreitet eine vorgegebene, minimale Eigengeschwindigkeit von beispielsweise 10 km/h; und/oder
  7. 7. Ein Regensensor R des Fahrzeugs gibt ein Bestätigungssignal an den Sensor 3 und/oder an die Steuereinheit 4 ab.
If there is an object X in front of the vehicle 1 and / or in front of the windshield 1.2 and approaches, the sensor detects 3 the distance s and the approximation speed of the object X , These are, for example, in the smallest distance d between object X and windshield 1.2 and in the approaching speed of the object along the smallest distance d converted. For example, if one or more of the following conditions is or are met, at least one wiping and / or washing operation of the windshield wiper will occur 2 triggered:
  1. 1. As an object X threatens at least a predetermined amount of material on the windshield 1.2 impinge;
  2. 2. The amount of matter consists of mud and / or snow and / or water;
  3. 3. The smallest distance d of the object X to the windshield 1.2 is less than the distance d max between the windshield 1.2 and front 1.1 of the vehicle 1 which is 1 m in this example;
  4. 4. The smallest distance d of the object X exceeds or reaches a predetermined minimum distance of, for example, 5 cm;
  5. 5. The approximate speed of the object X in terms of the windshield 1.2 reaches or exceeds a predetermined minimum speed of, for example, 20 km / h;
  6. 6. The vehicle 1 reaches or exceeds a predetermined minimum airspeed, for example 10 km / h; and or
  7. 7. A rain sensor R of the vehicle gives an acknowledgment signal to the sensor 3 and / or to the control unit 4 from.

Zur Vereinfachung des Verfahrens kann auf die Vorgabe einer oder mehrerer dieser Bedingungen verzichtet werden. Vorzugsweise wird die Vorrichtung V in einem nicht näher dargestellten Insassenschutz- und/oder Unfallschutzsystem, insbesondere in einem so genannten Pre-Crash-Sensor verwendet.To simplify the process, the specification of one or more of these conditions can be dispensed with. Preferably, the device becomes V used in a passenger protection and / or accident protection system, not shown in detail, in particular in a so-called pre-crash sensor.

Besonders vorteilhaft bei der vorliegenden Erfindung ist, dass eine Bewertung, inwieweit insbesondere plötzlich aufgewirbeltes Wasser / Schnee / Matsch die Windschutzscheibe treffen und damit die Sicht des Fahrers erheblich beeinträchtigen wird, ermöglicht ist. Hierdurch wird ein Fahrer eines Fahrzeuges durch die erfindungsgemäße Vorrichtung insoweit entlastet und unterstützt, dass die Scheibenwischer auch auf singulär auftretende Ereignisse, wie eben plötzlich aufgewirbeltes Wasser / Schnee / Matsch reagieren und dies vor allem noch vor dem Auftreffen auf die Windschutzscheibe erkennen und entsprechende Maßnahmen einleiten. Der Sensor ist derart montiert ist, dass er insbesondere plötzlich auftretende Objekte erfassen kann, die sich der Windschutzscheibe nähern. Damit können frühzeitige Maßnahmen eingeleitet werden, um eine Sichtbehinderung des Fahrers durch solche Objekte zu minimieren. Gleichzeitig ist eine Unterscheidung von sich nähernden Objekten vor / über der Motorhaube möglich. Als bevorzugte Ausführungsform wird ein hinter der Windschutzscheibe angeordneter optischem Abstandssensor eingesetzt. Zusätzlich werden erfindungsgemäß Abstands- und Geschwindigkeitsmessungen als Kriterium für Umwelteinflüsse herangezogen. Dadurch ist das Verfahren in der Lage, auf singuläre und plötzlich auftretende Ereignisse, wie aufspritzendes Wasser / Schnee / Matsch) schnell zu reagieren. In vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung besitzt der optische Abstandssensor eine Reichweite von deutlich mehr als 50 cm. Dies erlaubt eine Erfassung von aufspritzendem Wasser, Schnee, Matsch etc. deutlich vor dem Auftreffen auf der Windschutzscheibe, was eine frühzeitige und rasche Aktivierung des Scheibenwischers bei plötzlichen Ereignissen erst möglich macht.Particularly advantageous in the present invention is that an assessment of the extent to which, in particular sudden water / snow / slush whirled up hit the windshield and thus significantly affect the driver's view, is possible. As a result, a driver of a vehicle is relieved and supported by the device according to the invention insofar that the windshield wiper also respond to singular occurring events, such as just suddenly stirred up water / snow / mud and recognize this especially before hitting the windshield and initiate appropriate action , The sensor is mounted in such a way that in particular it can detect suddenly occurring objects approaching the windshield. Thus, early measures can be taken to minimize a driver's obstruction of sight by such objects. At the same time, it is possible to distinguish between approaching objects in front of / above the bonnet. As a preferred embodiment, an optical distance sensor arranged behind the windshield is used. In addition, according to the invention, distance and speed measurements are used as a criterion for environmental influences. This allows the process to respond quickly to singular and sudden events, such as splashed water / snow / mud. In an advantageous embodiment of the invention, the optical distance sensor has a range of significantly more than 50 cm. This allows detection of splashing water, snow, mud, etc. clearly before hitting the windshield, which makes early and rapid activation of the windshield wiper in sudden events possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11 Fahrzeugvehicle 1.11.1 Frontfront 1.21.2 WindschutzscheibeWindshield 22 Scheibenwischerwindshield wipers 33 Sensorsensor 44 Steuereinheitcontrol unit dd Kleinster AbstandSmallest distance dmax d max Entfernung Front des Fahrzeugs zur WindschutzscheibeDistance front of the vehicle to the windshield ss Abstanddistance VV Vorrichtung zum Betrieb einer Scheibenwisch- und/oder ScheibenwaschanlageDevice for operating a windshield wiper and / or windscreen washer system XX Objektobject

Claims (16)

Verfahren zum Betrieb einer Scheibenwisch- und/oder Scheibenwaschanlage, wobei mittels eines in einem Fahrzeug (1) angeordneten Sensors (3) ein Abstand (s, d) und eine Näherungsgeschwindigkeit eines sich dem Fahrzeug, insbesondere der Windschutzscheibe (1.2) des Fahrzeugs (1) nähernden Objektes (X) ermittelt werden und, falls der Abstand (s, d) des Objekts (X) geringer ist als die Entfernung (dmax) zwischen Windschutzscheibe (1.2) und Front (1.1) des Fahrzeugs (1) und die Näherungsgeschwindigkeit des Objekts (X) eine vorgegebene Mindestgeschwindigkeit erreicht oder überschreitet, mindestens ein Wischvorgang eines Scheibenwischers (2) und/oder mindestens ein Waschvorgang ausgelöst wird.Method for operating a windshield wiper and / or windscreen washer system, wherein a distance (s, d) and an approaching speed of a vehicle, in particular the windscreen (1.2) of the vehicle (1) are arranged by means of a sensor (3) arranged in a vehicle (1) ) approaching object (X) and, if the distance (s, d) of the object (X) is less than the distance (d max ) between Windshield (1.2) and front (1.1) of the vehicle (1) and the approach speed of the object (X) reaches or exceeds a predetermined minimum speed, at least one wiping operation of a windshield wiper (2) and / or at least one washing process is triggered. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als eine zusätzliche Bedingung für einen Wisch- bzw. Waschvorgang vorgegeben wird, dass als Objekt (X) mindestens eine vorgegebene Materiemenge auf die Windschutzscheibe (1.2) aufzutreffen droht.Method according to Claim 1 , characterized in that as an additional condition for a wiping or washing process is specified that as object (X) at least a predetermined amount of material threatens to impinge on the windshield (1.2). Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass als eine zusätzliche Bedingung für einen Wisch- bzw. Waschvorgang vorgegeben wird, dass die Materiemenge aus Matsch und/oder Schnee und/oder Wasser besteht.Method according to Claim 2 , characterized in that as an additional condition for a wiping or washing process is given that the amount of matter consists of mud and / or snow and / or water. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als eine Bedingung vorgegeben wird, dass der Abstand (s, d) des Objekts (X) einen vorgegebenen Mindestabstand erreicht oder überschreitet.Method according to one of the preceding claims, characterized in that it is specified as a condition that the distance (s, d) of the object (X) reaches or exceeds a predetermined minimum distance. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als eine zusätzliche Bedingung für einen Wisch- bzw. Waschvorgang vorgegeben wird, dass das Fahrzeug (1) eine vorgegebene, minimale Eigengeschwindigkeit erreicht oder überschreitet.Method according to one of the preceding claims, characterized in that as an additional condition for a wiping or washing process is specified that the vehicle (1) reaches or exceeds a predetermined minimum airspeed. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als eine zusätzliche Bedingung für einen Wisch- bzw. Waschvorgang vorgegeben wird, dass ein Regensensor (R) des Fahrzeugs ein Bestätigungssignal an den Sensor (3) und/oder an eine Steuereinheit (4) abgibt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that it is specified as an additional condition for a wiping or washing process that a rain sensor (R) of the vehicle sends an acknowledgment signal to the sensor (3) and / or to a control unit (4). emits. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass als Sensor (3) ein optischer Sensor verwendet wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that an optical sensor is used as the sensor (3). Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass singulär auftretende Ereignisse erfasst und erkannt werden.Method according to one of the preceding claims, characterized in that singular occurring events are detected and detected. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das singulär auftretende Ereignisse plötzlich aufgewirbeltes Wasser oder Schnee oder Matsch ist.Method according to Claim 8 , characterized in that the singular occurring events are suddenly whirled up water or snow or mud. Vorrichtung zur Durchführung eines Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 9, gekennzeichnet durch einen Sensor (3), mittels dessen ein Abstand (s, d) und eine Näherungsgeschwindigkeit eines sich einem Fahrzeug (1), insbesondere einer Windschutzscheibe (1.2) nähernden Objektes (X) ermittelbar sind, einen Scheibenwischer (2) und eine Steuereinheit (4), mittels der, falls der Abstand (s, d) des Objekts (X) geringer ist als die Entfernung (dmax) zwischen Windschutzscheibe (1.2) und Front (1.1) des Fahrzeugs (1) und die Näherungsgeschwindigkeit des Objekts (X) eine vorgegebene Mindestgeschwindigkeit erreicht oder überschreitet, ein Wischvorgang des Scheibenwischers (2) und/oder ein Waschvorgang auslösbar ist.Apparatus for carrying out a method according to one of Claims 1 to 9 , characterized by a sensor (3), by means of which a distance (s, d) and an approach speed of a vehicle (1), in particular a windscreen (1.2) approaching object (X) can be determined, a windshield wiper (2) and a Control unit (4), by means of which, if the distance (s, d) of the object (X) is less than the distance (d max ) between the windshield (1.2) and front (1.1) of the vehicle (1) and the approach speed of the object (X) reaches or exceeds a predetermined minimum speed, a wiping operation of the windshield wiper (2) and / or a washing process can be triggered. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (3) hinter einer Windschutzscheibe (1.2) des Fahrzeugs (1) angeordnet ist.Device after Claim 10 , characterized in that the sensor (3) behind a windshield (1.2) of the vehicle (1) is arranged. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (3) als optischer Sensor ausgebildet ist.Device after Claim 10 or 11 , characterized in that the sensor (3) is designed as an optical sensor. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (3) auf dem Prinzip der Laufzeitmessung von Laserlicht basiert.Device after Claim 11 , characterized in that the sensor (3) based on the principle of transit time measurement of laser light. Vorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Sensor (3) als Radar-Sensor oder Video-Sensor ausgebildet ist.Device after Claim 10 or 11 , characterized in that the sensor (3) is designed as a radar sensor or video sensor. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung singulär auftretende Ereignisse erfasst und erkennt.Device according to one of Claims 10 to 14 , characterized in that the device detects and recognizes singular occurring events. Verwendung einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 15 in einem Insassen- und/oder Unfallschutzsystem.Use of a device according to one of Claims 10 to 15 in an occupant and / or accident protection system.
DE102005051218.6A 2004-11-06 2005-10-26 Method and device for avoiding accidents Active DE102005051218B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005051218.6A DE102005051218B4 (en) 2004-11-06 2005-10-26 Method and device for avoiding accidents

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004053718 2004-11-06
DE102004053718.6 2004-11-06
DE102005051218.6A DE102005051218B4 (en) 2004-11-06 2005-10-26 Method and device for avoiding accidents

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005051218A1 DE102005051218A1 (en) 2006-05-11
DE102005051218B4 true DE102005051218B4 (en) 2019-05-23

Family

ID=36217407

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005051218.6A Active DE102005051218B4 (en) 2004-11-06 2005-10-26 Method and device for avoiding accidents

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005051218B4 (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2970928A1 (en) * 2011-01-28 2012-08-03 Peugeot Citroen Automobiles Sa Front windscreen wiper mechanism controlling device for car, has decision module analyzing information obtained from presence sensors, and controlling modification of wiping frequency applied to wiper mechanism based on analysis result
DE102017205967B4 (en) 2017-04-07 2020-11-19 Zf Friedrichshafen Ag Protection of a vehicle window by means of a windscreen wiper device
US20200108906A1 (en) * 2018-10-03 2020-04-09 Rosemount Aerospace, Inc. Aircraft windshield wiper system automatic turn on and control
CN111591285B (en) * 2020-03-19 2020-12-25 平湖市伊凡家箱包有限公司 Snow distribution state monitoring system applying cloud computing

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0460180A1 (en) 1989-12-22 1991-12-11 Libbey Owens Ford Co Rain responsive windshield wiper control.
DE4427171C2 (en) 1994-08-01 1996-08-01 Daimler Benz Ag Method and device for operating a windshield wiper / washer
DE19806592A1 (en) 1998-02-17 1999-09-23 Steinel Gmbh & Co Kg Microwave motion sensor
DE19822347A1 (en) 1998-05-19 1999-11-25 Siegfried Hillenbrand Precipitation measuring device e.g. for weather-based control of systems in motor vehicle or building
DE19601781C2 (en) * 1996-01-19 2001-06-21 Bosch Gmbh Robert Device for operating a wiper with an automatic wiper control
DE10100732A1 (en) * 2001-01-10 2002-07-11 Bosch Gmbh Robert Device for automatically cleaning windows
DE10136138A1 (en) 2001-07-25 2003-02-20 Daimler Chrysler Ag Windscreen wiper for vehicle, includes precipitation sensor with transceiver for electromagnetic micro- or millimetric waves
DE10161233A1 (en) 2001-12-13 2003-06-26 Conti Temic Microelectronic Sensor arrangement for distance or speed measurement has light receiver unit with mirror device for focusing received light to focusing point(s) associated with photodetector element(s)
DE10303046A1 (en) 2003-01-24 2004-10-21 Daimlerchrysler Ag Quantitative estimation of visibility in motor vehicle, by using e.g. measurement of sharpness or contrast of image obtained from intensity differences of adjacent pixels

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0460180A1 (en) 1989-12-22 1991-12-11 Libbey Owens Ford Co Rain responsive windshield wiper control.
DE4427171C2 (en) 1994-08-01 1996-08-01 Daimler Benz Ag Method and device for operating a windshield wiper / washer
DE19601781C2 (en) * 1996-01-19 2001-06-21 Bosch Gmbh Robert Device for operating a wiper with an automatic wiper control
DE19806592A1 (en) 1998-02-17 1999-09-23 Steinel Gmbh & Co Kg Microwave motion sensor
DE19822347A1 (en) 1998-05-19 1999-11-25 Siegfried Hillenbrand Precipitation measuring device e.g. for weather-based control of systems in motor vehicle or building
DE10100732A1 (en) * 2001-01-10 2002-07-11 Bosch Gmbh Robert Device for automatically cleaning windows
DE10136138A1 (en) 2001-07-25 2003-02-20 Daimler Chrysler Ag Windscreen wiper for vehicle, includes precipitation sensor with transceiver for electromagnetic micro- or millimetric waves
DE10161233A1 (en) 2001-12-13 2003-06-26 Conti Temic Microelectronic Sensor arrangement for distance or speed measurement has light receiver unit with mirror device for focusing received light to focusing point(s) associated with photodetector element(s)
DE10303046A1 (en) 2003-01-24 2004-10-21 Daimlerchrysler Ag Quantitative estimation of visibility in motor vehicle, by using e.g. measurement of sharpness or contrast of image obtained from intensity differences of adjacent pixels

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005051218A1 (en) 2006-05-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014226358B4 (en) Apparatus and method for detecting surface pollution of a vehicle
EP2051875B1 (en) Device for detecting a moving object
DE102006019848B4 (en) Apparatus for reducing an impact of a vehicle collision
DE102016011994B4 (en) Method for controlling the operation of a windshield wiper device of a motor vehicle and associated motor vehicle
DE102006008274B4 (en) Motor vehicle with an optical detection device and method for operating a motor vehicle
DE102005044486B4 (en) Method for detecting the surface condition of a road, as well as detection system and driver assistance system for implementing the method
DE10247290B4 (en) Method and device for monitoring dead angles of a motor vehicle
EP1302784A2 (en) Method for determining visibility
DE102014212777B4 (en) Method and device for automatic control of a windshield wiper
DE10328755A1 (en) System to avoid rear-end collisions
WO2009049749A2 (en) Multi-function sensor system for detecting rainfall and for recording the surroundings of vehicles
WO2005008279A1 (en) Sensor system for measuring distances and speeds
DE102005039895A1 (en) Lane Departure Warning and / or Lane Keeping System
WO2017016533A1 (en) Detection device for fog detection for a motor vehicle
DE102005051218B4 (en) Method and device for avoiding accidents
DE10125426A1 (en) Warning system for monitoring dead angle in motor vehicles, detects direction of movement of object relative to vehicle and generates alarm accordingly
DE102005005959A1 (en) Device for controlling safety device of motor vehicles has control unit which is designed for adjusting colliding objects on basis of characteristic features in precrash sensor which measures signal processes which determines tripping time
WO2008074314A1 (en) Method for assessing the functionality of a sensor system
EP2821283B1 (en) Method and device for rapid collision preparation of a motor vehicle
DE10354035A1 (en) Car safety system incorporates optical detectors for objects in areas in front of car which feed signals to computer which calculates size and mass of object and activates brakes or airbag
DE102004048346B4 (en) Method for the gradual influencing of the function of driver assistance devices in a motor vehicle
DE102007020912A1 (en) Motor vehicle, uses camera and image-processing device to indicate wind-shield is dirty
DE102011118658A1 (en) Method for controlling protection system of vehicle e.g. passenger car, involves evaluating the expansion of collision object, collision velocity and collision coverage based on image data and output result of sensor
DE102014107358A1 (en) Apparatus and method for detecting wetness on a roadway
DE102005060653A1 (en) Device for detecting an object

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20121011

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R084 Declaration of willingness to licence