DE102005050203A1 - Flow heater manufacturing method for use in e.g. coffee machine, involves soldering support bar with solder, where melting point of support bar is higher than melting point of solder for soldering heater with solder - Google Patents

Flow heater manufacturing method for use in e.g. coffee machine, involves soldering support bar with solder, where melting point of support bar is higher than melting point of solder for soldering heater with solder Download PDF

Info

Publication number
DE102005050203A1
DE102005050203A1 DE102005050203A DE102005050203A DE102005050203A1 DE 102005050203 A1 DE102005050203 A1 DE 102005050203A1 DE 102005050203 A DE102005050203 A DE 102005050203A DE 102005050203 A DE102005050203 A DE 102005050203A DE 102005050203 A1 DE102005050203 A1 DE 102005050203A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
flow tube
solder
flow
soldering
heater
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005050203A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005050203B4 (en
Inventor
Rudi Kitt
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Eichenauer Heizelemente GmbH and Co KG
Original Assignee
Eichenauer Heizelemente GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Eichenauer Heizelemente GmbH and Co KG filed Critical Eichenauer Heizelemente GmbH and Co KG
Priority to DE102005050203.2A priority Critical patent/DE102005050203B4/en
Publication of DE102005050203A1 publication Critical patent/DE102005050203A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005050203B4 publication Critical patent/DE102005050203B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24HFLUID HEATERS, e.g. WATER OR AIR HEATERS, HAVING HEAT-GENERATING MEANS, e.g. HEAT PUMPS, IN GENERAL
    • F24H1/00Water heaters, e.g. boilers, continuous-flow heaters or water-storage heaters
    • F24H1/10Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium
    • F24H1/12Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium
    • F24H1/14Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium by tubes, e.g. bent in serpentine form
    • F24H1/142Continuous-flow heaters, i.e. heaters in which heat is generated only while the water is flowing, e.g. with direct contact of the water with the heating medium in which the water is kept separate from the heating medium by tubes, e.g. bent in serpentine form using electric energy supply

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Details Of Heat-Exchange And Heat-Transfer (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)

Abstract

The method involves making a flow pipe (1) that is arranged as contour to a heater. A wrinkle is made by pressing two wall sections in an end area of a flow pipe, when the pressed wall sections are supported by a support bar under formation of an opening that is attached to an adapter. The adapter is inserted into the opening that is formed by the support bar in the end area of the flow pipe. The bar is soldered with a solder, where the melting point of the bar is higher than the melting point of the solder for soldering the heater and subsequently soldering the heater with the solder. An independent claim is also included for a flow heater including a flow pipe.

Description

Die Erfindung betrifft ein Heizsystem zum Erhitzen oder Verdampfen einer Flüssigkeit mit mindestens einem flüssigkeitsführenden Rohr und einer damit gut wärmeleitend verbundenen elektrischen Heizeinrichtung, wie sie beispielsweise Durchflusserhitzer in Kaffee- oder Espressomaschinen darstellen.The The invention relates to a heating system for heating or evaporating a liquid with at least one liquid-conducting Pipe and thus a good thermal conductivity connected electrical heating device, as for example Flow heater in coffee or espresso machines represent.

So ist es beispielsweise aus der WO 2005/072587 bekannt, ein Durchflussrohr mit zwei Rohrheizkörpern zu verbinden, um damit Wasser zu erhitzen. Während der zentrale Bereich des Durchflussrohres flachgepresst ist, um ebene Kontaktflächen zu den beiden Rohrheizkörpern herstellen zu können, weisen die beiden Enden einen runden Querschnitt auf. In diese hinein ragen Schlauchanschlussstutzen, die an der Innenwand des Durchflussrohres anliegende Dichtmittel aufweisen und somit die Rohrenden abdichten. Auf diese Anschlussstutzen sind dann wiederum Schlauchleitungen aufgesteckt. Diese Art der Verbindung ist jedoch nicht für Flüssigkeiten geeignet, die unter einem Druck von ca. 5–20 bar stehen, wie dies beispielsweise bei Espressomaschinen der Fall ist, da die Kraft, die auf die Anschlussstutzen einwirkt, zu groß ist.So For example, it is known from WO 2005/072587, a flow tube with two tubular heaters to connect to heat water. While the central area of the flow tube is pressed flat to even contact surfaces the two tubular heaters to be able to produce the two ends have a round cross-section. Into this protrude hose connectors, which are on the inner wall of the flow tube have applied sealant and thus seal the pipe ends. In turn, these hoses are hose lines attached. However, this type of connection is not for liquids suitable, which are under a pressure of about 5-20 bar, as for example In espresso machines the case is because of the force acting on the connecting pieces acts, is too big.

Aufgabe ist es daher, eine Anschlussmöglichkeit zu finden, um Durchflusserhitzer auch bei einem Druck von ca. 5–20 bar sicher mit den Anschlussleitungen verbinden zu können. Die Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1. Weiterhin gelöst wird die Aufgabe durch einen Durchflusserhitzer gemäß Anspruch 11.task It is therefore, a connection option to find flow heater even at a pressure of about 5-20 bar safe to connect to the connecting cables. The task is solved by a method according to claim 1. Continue to be solved The object is achieved by a flow heater according to claim 11th

Besonders bevorzugt kann derart ein Durchflusserhitzer hergestellt werden, dessen Durchflussrohr auf gegenüberliegenden Flachseiten zwei angebrachte, insbesondere aufgelötete Rohrheizkörper aufweist. Denkbar ist jedoch auch ein derart hergestellter Durchflusserhitzer, der nur einen Rohrheizkörper oder mehr als zwei, insbesondere drei Rohrheizkörper aufweist. Für das Formen des Durchflussrohres gemäß Verfahrensschritt 1 bedeutet dies daher allgemein, dass das Durchflussrohr so geformt werden muss, dass es an die Kontur des/der aufzubringenden Rohrheizkörper angepasst ist.Such a flow heater can be produced in a particularly preferred manner, the flow tube of which has two attached, in particular brazed, tubular heating elements on opposite flat sides. However, it is also conceivable that produced flow heater, which has only one tubular heater or more than two, in particular three tubular heaters. For molding the flow tube according to the method step 1 This therefore generally means that the flow tube must be shaped so that it is adapted to the contour of the / to be applied tubular heater.

Entsprechend Schritt 2 des Verfahrens kann je nach Form des Durchflussrohres und Anzahl der angebrachten Rohrheizkörper die Anzahl der Quetschfalten variieren. Aus Symmetriegründen ist es aber bevorzugt, bei einem oder zwei Rohrheizkörpern zwei Quetschfalten herzustellen, bei drei Rohrheizkörpern drei Quetschfalten.According to step 2 Depending on the shape of the flow tube and the number of tubular heaters mounted, the number of crimp folds can vary. For reasons of symmetry, however, it is preferable to produce two crimp folds in one or two tubular heaters, three crimp folds in three tubular heaters.

Vorzugsweise umfasst das Verfahren bei einem Durchflusserhitzer mit zwei Rohrheizkörpern folgende Schritte:Preferably For example, in a flow heater having two tubular heaters, the method includes the following Steps:

1. Schritt:Step 1:

Ein ursprünglich rundes Durchflussrohr aus Edelstahl wird auf zwei gegenüberliegenden Seiten flachgepresst. Bevorzugt wird das Durchflussrohr hierbei innen durch einen Dorn abgestützt.One originally round flow tube made of stainless steel is on two opposite Sides pressed flat. The flow tube is preferred here supported by a spike inside.

2. Schritt:2nd step:

Mindestens ein anderer, im Durchmesser kleinerer Dorn wird in zumindest einen Endbereich eingebracht. Danach wird der Endbereich des Durchflussrohres seitlich des Dorns mit zwei Halbschalen um den Dorn anliegend unter Bildung von zwei Quetschfalten verpresst. Bevorzugt reichen dabei die beiden Halbschalen nicht ganz an den äußersten Rand des Durchflussrohres, so dass ein nach außen ragender Wulst als Lötkehle verbleibt.At least another, smaller diameter spike will be in at least one Inserted end. Thereafter, the end of the flow tube side of the mandrel with two half-shells around the mandrel fitting underneath Formation of two creases pressed. Preferably rich here the two shells are not quite at the very edge of the flow tube, so that outwardly protruding Bead as Lötkehle remains.

3. Schritt:3rd step:

Zumindest ein metallischer Rohranschlussstutzen mit etwa dem gleichen Durchmesser wie der des kleinen Dorns wird in zumindest einen Endbereich des Durchflussrohres eingesteckt.At least a metallic pipe connection with approximately the same diameter like that of the small thorn will be in at least one end of the Flow tube inserted.

4. Schritt:4th step:

Alternative a)Alternative a)

Der mindestens eine Anschlussstutzen wird mit dem Durchflussrohr verlötet, wobei das Lot eine höhere Schmelztemperatur als das Lot zum Anlöten des mindestens einen Rohrheizkörpers hat. Bevorzugt wird deshalb ein Nickel-Basis-Lot verwendet in reduzierender Atmosphäre. Anschließend werden die beiden Rohrheizkörper auf das Durchflussrohr mit einem Lot niedrigeren Schmelzpunktes aufgelötet. Bevorzugt ist dies ein Aluminium-Lot.Of the at least one connection piece is soldered to the flow tube, wherein the plumb one higher Melting temperature than the solder for soldering the at least one tubular heater has. Therefore, a nickel-based solder is preferably used in reducing The atmosphere. Subsequently become the two tubular heaters on the flow tube with a solder of lower melting point soldered. This is preferably an aluminum solder.

Alternative b):Alternative b):

Der mindestens eine Rohrheizkörper und der mindestens eine Anschlussstutzen werden im gleichen Lötvorgang gleichzeitig mit dem Durchflussrohr verlötet. Bevorzugtes Verfahren ist hierbei die Ofenlötung, wobei ein Aluminium-Lot verwendet wird.Of the at least one tubular heater and the at least one connecting piece are in the same soldering process soldered simultaneously with the flow tube. Preferred method Here is the Ofenlötung, wherein an aluminum solder is used.

Alternative c):Alternative c):

Der mindestens eine Anschlussstutzen wird am Durchflussrohr angeschweißt, danach werden die beiden Rohrheizkörper aufgelötet.Of the at least one connection piece is welded to the flow tube, then become the two tubular heaters soldered.

Das Verlöten des mindestens einen Anschlussstutzens nach Verfahrensschritt 4a) oder 4b) ist erforderlich, um zu verhindern, dass das Lot zum Verlöten des Anschlussstutzens beim Anlöten des mindestens einen Rohrheizkörpers wieder aufschmilzt. Welches Verfahren geeigneter ist, hängt unter anderem auch davon ab, aus welchen Materialien die einzelnen Teile bestehen. Während die metallischen Anschlussstutzen bevorzugt aus Edelstahl bestehen, sind die Rohrheizkörper bevorzugt aus einer Aluminiumlegierung hergestellt. Das Durchflussrohr ist daher ebenfalls bevorzugt entweder aus Edelstahl oder einer Aluminiumlegierung hergestellt.The soldering of the at least one connecting piece by method step 4a ) or 4b ) is required to prevent the solder melts for soldering the connection piece when soldering the at least one tubular heater again. Which method is more suitable, among other things, depends on which materials the individual parts consist. While the metallic connecting pieces are preferably made of stainless steel, the tubular heaters are preferably made of an aluminum alloy. The flow tube is therefore also preferably made of either stainless steel or an aluminum alloy.

Bestehen sowohl Anschlussstutzen als auch Durchflussrohr aus Edelstahl, so ist bevorzugt die Alternative 4a) anzuwenden, indem in einem ersten Schritt beide unter reduzierender Atmosphäre mit einem Nickel-Basis-Lot miteinander verlötet werden und anschließend der/die Rohrheizkörper aus einer Aluminiumlegierung in einem Ofenlötungsverfahren mit Aluminiumlot auf das Durchflussrohr aufgelötet werden.If both connecting pieces and flow tube are made of stainless steel, then the alternative is preferred 4a ) are applied by first soldering each other in a reducing atmosphere with a nickel base solder and then soldering the aluminum alloy tubular heater (s) to the flow tube in an aluminum soldering furnace method.

Besteht dagegen das Durchflussrohr aus einer Aluminiumlegierung, so ist es bevorzugt, sowohl den/die Anschlussstutzen als auch den/die Rohrheizkörper gleichzeitig in einem Ofenlötungsverfahren mit einem Aluminiumlot an das Durchflussrohr anzulöten.Consists on the other hand, the flow tube made of an aluminum alloy is it prefers both the connecting piece (s) and the tubular heater (s) at the same time in a Ofenlötungsverfahren with solder an aluminum solder to the flow tube.

Die Erfindung umfasst weiterhin einen Durchflusserhitzer zum Erhitzen/Verdampfen einer Flüssigkeit bei einem erhöhten Druck gemäß Anspruch 11.The The invention further comprises a flow heater for heating / vaporizing a liquid at an elevated Pressure according to claim 11th

Bevorzugt weist ein Durchflussrohr hierzu zumindest einen metallischen, in das Durchflussrohr hineinragenden Anschlussstutzen auf, dessen Querschnittsfläche höchstens halb so groß, bevorzugt höchstens ein Drittel so groß, äußerst bevorzugt höchstens ein Viertel so groß ist wie die Querschnittsfläche des Durchflussrohres im Mittelbereich. Die aus der Umfangsdifferenz zwischen Durchflussrohr und Anschlussstutzen resultierenden überschüssigen Rohrwandabschnitte des Durchflussrohres sind zu mindestens einer Quetschfalte zusammengepresst, wobei die mindestens eine Quetschfalte und der in das Durchflussrohr hineinragende Anschlussstutzenabschnitt verlötet oder verschweißt sind und wobei das Durchflussrohr ebenfalls mit mindestens einem Rohrheizkörper verlötet ist.Prefers has a flow tube for this purpose at least one metallic, in the flow tube protruding connecting piece whose cross-sectional area at most half the size, preferably at most one-third as large, most preferably at most a quarter is so big like the cross-sectional area of the flow tube in the middle region. The from the circumference difference between the flow tube and connecting piece resulting excess pipe wall sections of the flow tube are compressed to at least one crimp fold, the at least one creasing fold and the flow tube protruding connecting piece section are soldered or welded and wherein the flow tube is also soldered to at least one tubular heater.

Das Anlöten oder Anschweißen von im Durchmesser kleineren Anschlussstutzen nach Verpressen der Umfangsdifferenz zwischen Rohrdurchmesser und Stutzendurchmesser zu einer Quetschfalte hat den Vorteil, dass nun ein an dem Stutzen angebrachtes Schlauchteil sehr viel weniger Kraft aufnehmen muss, da die Querschnittsfläche des Anschlussstutzens bei gleichem Druck deutlich geringer ist als die Querschnittsfläche des Durchflussrohres. Bevorzugt wird ein Schlauch dabei über den Anschlussstutzen aufgeschoben und mit einer Schlauchschelle gesichert. Besonders bevorzugt weist der Anschlussstutzen hierzu eine Querschnittsverdickung als Wulst auf, die die Schlauchschelle fixiert.The solder on or welding of smaller diameter connection piece after pressing the Circumferential difference between pipe diameter and nozzle diameter to a creasing has the advantage that now one on the neck attached hose part has to absorb much less force, because the cross-sectional area of the connecting piece at the same pressure is significantly lower than the cross-sectional area of the flow tube. Preferably, a hose is over the Connection piece pushed on and secured with a hose clamp. Particularly preferably, the connecting piece for this purpose has a cross-sectional thickening as a bead that fixes the hose clamp.

Denkbar ist es auch, außer dem Anschlussstutzen weitere Teile mit dem Durchflussrohr zu verlöten oder zu verschweißen. Besonders bevorzugt ist es diesbezüglich, nicht nur eine Öffnung für den Anschlussstutzen zu formen, sondern zumindest an einem Ende zwei Öffnungen zu formen, wobei anschließend in die eine Öffnung ein Anschlussstutzen und in die zweite Öffnung ein weiteres Teil wie beispielsweise ein Rohr eingebracht wird, das beispielsweise ein NTC-Element aufnehmen kann. Hierzu werden entweder die gegenüberliegenden Wandabschnitte zwischen den beiden Öffnungen zusätzlich zu den beiden seitlichen Quetschfalten zu einer zentralen Quetschfalte verpresst oder ersetzen ganz die beiden seitlichen Quetschfalten.Conceivable it is too, except to solder the connecting piece further parts with the flow tube or to weld. It is particularly preferred in this regard, not just an opening for the connection piece to form, but at least at one end to form two openings, wherein subsequently in the one opening a connecting piece and in the second opening another part like For example, a tube is introduced, for example, a Can accommodate NTC element. For this purpose, either the opposite wall sections between the two openings additionally to the two lateral Quetschfalten to a central Quetschfalte crimp or replace completely the two lateral creases.

Eine andere Ausgestaltung weist weiterhin nur eine Öffnung für den Anschlussstutzen an einem Ende des Durchflussrohres auf. Allerdings ist es hierbei vorgesehen, zwischen dem oberen und unteren Wandabschnitt einer Quetschfalte vor dem Verschweißen oder Verlöten ein dünnes Wärmeleitblech einzuschieben, an dem dann weitere Teile wie beispielsweise ein Thermoelement befestigt werden können.A another embodiment further has only one opening for the connection piece at one end of the flow tube. However, it is intended between the upper and lower wall portions of a crimp fold before welding or soldering a thin one Insert heat-conducting sheet, attached to the then other parts such as a thermocouple can be.

Weitere Vorteile und Merkmale sind den Zeichnungsbeschreibungen und Ansprüchen zu entnehmen.Further Advantages and features are to the drawing descriptions and claims too remove.

Dabei zeigtthere shows

1 eine Vorderansicht des unverformten Durchflussrohres 1 a front view of the undeformed flow tube

2 eine Vorderansicht des flachgepressten Durchflussrohres 2 a front view of the flattened flow tube

3 eine Vorderansicht des flachgepressten Durchflussrohres mit verquetschten Enden 3 a front view of the flattened flow tube with pinched ends

4 ein Durchflussrohr nach 3 mit eingestecktem und verlötetem Anschlussstutzen und mit zwei aufgelöteten Rohrheizkörpern 4 a flow tube after 3 with plugged in and soldered connecting piece and with two soldered tubular heaters

5 eine Seitenansicht auf ein erfindungsgemäßes Durchflussrohr 5 a side view of an inventive flow tube

6 einen Schnitt entlang der Linie A-A entsprechend 5 6 a section along the line AA accordingly 5

7 eine alternative Ausgestaltung eines verformten Durchflussrohres 7 an alternative embodiment of a deformed flow tube

8 ein Durchflussrohr nach 7 mit verpressten Enden 8th a flow tube after 7 with pressed ends

9 ein Durchflussrohr nach 8 mit eingestecktem und verlötetem Anschlussstutzen und mit drei aufgelöteten Rohrheizkörpern 9 a flow tube after 8th with plugged in and soldered connection piece and with three soldered tubular heaters

Die 14 zeigen die einzelnen Verfahrensschritte 14.The 1 - 4 show the individual process steps 1 - 4 ,

Bei einem runden Durchflussrohr 1 (1), bevorzugt aus Edelstahl oder einer Aluminiumlegierung, werden zwei gegenüberliegende obere und untere Seitenwandabschnitte 1d, 1e flachgepresst, so dass sie parallel zueinander verlaufen (2). Dabei wird das Rohr 1 durch einen Dorn im Inneren (nicht gezeigt) abgestützt, der danach wieder entfernt wird. Die seitlichen Wandabschnitte 1f sind U-förmig ausgestaltet.With a round flow tube 1 ( 1 ), preferably of stainless steel or an aluminum alloy, become two opposed upper and lower sidewall portions 1d . 1e pressed flat so that they run parallel to each other ( 2 ). This is the tube 1 supported by a mandrel inside (not shown), which is then removed again. The lateral wall sections 1f are U-shaped.

3 zeigt das Durchflussrohr 1 nach dem Verfahrensschritt 2, in dem die seitlichen U-förmigen Wandabschnitte 1f aus 2 im Bereich der Enden 1a (entsprechend 5), d.h. in einem Bereich von einigen Millimetern mit Hilfe eines Werkzeuges mit zwei Halbschalen, so gegeneinander verpresst werden, dass aus den U-förmigen Seitenwandabschnitten 1f jeweils eine Quetschfalte 1g entsteht mit einem oberen 1h und einem unteren 1i Wandabschnitt, die aneinander anliegen. Die verbleibenden Wandabschnitte 1j, 1k zwischen den verpressten Bereichen 1h und 1i werden bei diesem Verfahrensschritt wiederum von einem runden Dorn im Innern abgestützt, dessen Durchmesser in etwa dem Außendurchmesser des Anschlussstutzens 3 entspricht. Es bilden sich die halbrunden Wandbereiche 1j, 1k. Nach dem Verpressen der Wandabschnitte 1h und 1i wird der Anschlussstutzen 3 in die durch die Wandabschnitte 1j und 1k gebildete runde Öffnung 2 eingesteckt. Die Verlötung erfolgt anschließend unter Lotzugabe entweder gemäß Verfahrensschritt 4a mit einem Lot 5a das einen höheren Schmelzpunkt als das Lot 5b zum Anlöten der Rohrheizkörper 4 hat. Bevorzugt jedoch wird das Verfahren nach Verfahrensschritt 4b, wonach die Verlötung gleichzeitig mit der Anlötung der Rohrheizkörper 4 in einem gemeinsamen Arbeitsgang erfolgt. Verwendet wird in diesem Fall bevorzugt Aluminium-Lot. 3 shows the flow tube 1 after the process step 2 in which the lateral U-shaped wall sections 1f out 2 in the area of the ends 1a (corresponding 5 ), ie in a range of a few millimeters by means of a tool with two half-shells, are pressed against each other so that from the U-shaped side wall sections 1f one crimp fold each 1g arises with an upper one 1h and a lower one 1i Wall section that abut each other. The remaining wall sections 1j . 1k between the compressed areas 1h and 1i be supported in this process step in turn by a round mandrel inside, whose diameter is approximately the outer diameter of the connecting piece 3 equivalent. It form the semicircular wall areas 1j . 1k , After pressing the wall sections 1h and 1i becomes the connecting piece 3 in through the wall sections 1j and 1k formed round opening 2 plugged in. The soldering is then carried out under the addition of solder either according to process step 4a with a lot 5a this is a higher melting point than the solder 5b for soldering the tubular heating elements 4 Has. However, the method is preferred by method step 4b After that, the soldering simultaneously with the soldering of the tubular heaters 4 done in a joint operation. In this case, preference is given to using aluminum solder.

5 zeigt eine Seitenansicht eines Durchflussrohres, nachdem die Anschlussstutzen 3 angelötet sind, aber noch bevor die Rohrheizkörper aufgelötet werden. Im Mittelbereich 1c ist nach wie vor das flachgepresste Durchflussrohr 1 entsprechend 2 vorhanden. Zwischen diesem und dem verpressten Endbereich 1a ist ein Übergangsbereich 1b vorhanden, in dem die U-förmigen Wandbereiche 1f in die aneinander anliegenden Wandbereiche 1h, 1g des Endbereiches 1a übergehen. 5 shows a side view of a flow tube, after the connecting pieces 3 are soldered, but even before the tubular heaters are soldered. In the middle area 1c is still the flattened flow tube 1 corresponding 2 available. Between this and the pressed end area 1a is a transition area 1b present in which the U-shaped wall areas 1f in the adjoining wall areas 1h . 1g of the end area 1a pass.

Eine besonders vorteilhafte Ausführung ist in 6 deutlich zu erkennen. Hier ist ein Schnitt entlang der Linie A-A entsprechend 5 dargestellt. In diesem Fall enden die Halbschalen des Verpresswerkzeuges nicht am äußersten Rand des Durchflussrohres, sondern sparen den Randbereich 11 von etwa 1–2 mm aus. Dieser äußerste Randbereich 11 wird dadurch nicht verpresst und es entsteht am gesamten äußersten Rand 11 des Durchflussrohres 1 ein nach außen gerichteter, kleiner Wulst 1m, der sowohl zwischen den verpressten Bereichen 1i, 1h, aber auch zwischen dem Anschlussstutzen 3 und den diesen umgebenden Wandabschnitten 1j, 1k eine Lötkehle 1n bildet, die das Einbringen des Lotes 5a erleichtert und verbessert.A particularly advantageous embodiment is in 6 clearly visible. Here is a section along the line AA accordingly 5 shown. In this case, the half shells of the pressing tool do not end at the outermost edge of the flow tube, but save the edge area 11 from about 1-2 mm. This outermost edge area 11 it will not be crushed and it will be created on the very edge 11 of the flow tube 1 an outward, small bead 1m that is between the compressed areas 1i . 1h , but also between the connection piece 3 and the surrounding wall sections 1j . 1k a soldering throat 1n forms, which is the introduction of the solder 5a relieved and improved.

Die 79 entsprechen den 24 mit dem Unterschied, dass hier auf das Durchflussrohr 11 drei Rohrheizkörper aufgelötet werden. Das Durchflussrohr 11 weist dazu im verformten Zustand nach 7 drei U-förmige Wandabschnitte 11f auf, die durch konkav ausgebildete Wandabschnitte 11d verbunden sind. Die Verformung erfolgt wiederum aus einem runden Rohr mit Hilfe eines Abstützdornes im Inneren. Denkbar ist jedoch auch, insbesondere bei einem Durchflussrohr aus Aluminium, dass ein entsprechend geformtes Durchflussrohr 11 durch Strangpressen hergestellt wird. Anschließend werden auch hier die drei U-förmigen Wandbereiche 11f im Endbereich des Durchflussrohres 11 so gegeneinander verpresst, dass aus den drei U-förmigen Seitenwandbereichen 11f drei Quetschfalten 11g entstehen mit jeweils zwei Wandbereichen 11h, 11i, die aneinander anliegen. Die drei verbleibenden unverpressten Wandbereiche 11j werden bei diesem Verfahrensschritt wiederum von einem runden Dorn im Inneren abgestützt, dessen Durchmesser in etwa dem Außendurchmesser des Anschlussstutzens 3 entspricht. Das weitere Vorgehen erfolgt dann entsprechend den Erläuterungen zu der Ausgestaltung mit zwei Rohrheizkörpern 4, wobei im Unterschied dazu nicht zwei Rohrheizkörper 14 mit ebener Kontaktfläche auf den ebenen Bereich 1d, 1e des Durchflussrohres 1 im Mittelbereich 1c aufgelötet werden, sondern drei Rohrheizkörper 14 im unverpressten Mittelbereich des Durchlaufrohres 11 auf die konturenangepassten konkaven Wandbereiche 11d aufgelötet werden.The 7 - 9 correspond to the 2 - 4 with the difference that here on the flow tube 11 three tubular heaters are soldered. The flow tube 11 points to it in the deformed state 7 three U-shaped wall sections 11f on, by concave wall sections 11d are connected. The deformation takes place in turn from a round tube with the help of a support mandrel inside. However, it is also conceivable, in particular for a flow tube made of aluminum, that a correspondingly shaped flow tube 11 is produced by extrusion. Subsequently, here are the three U-shaped wall areas 11f in the end of the flow tube 11 pressed against each other so that from the three U-shaped side wall areas 11f three wrinkles 11g arise each with two wall areas 11h . 11i that lie against each other. The three remaining unpressed wall areas 11j be supported in this process step in turn by a round mandrel inside, whose diameter is approximately the outer diameter of the connecting piece 3 equivalent. The further procedure is then carried out according to the explanations on the embodiment with two tubular heaters 4 , in contrast, not two tubular heaters 14 with flat contact surface on the flat area 1d . 1e of the flow tube 1 in the middle area 1c be soldered, but three tubular heaters 14 in the unpressed middle area of the flow tube 11 on the contour-adapted concave wall areas 11d be soldered.

Claims (24)

Verfahren zur Herstellung eines Durchflusserhitzers bestehend aus einem Durchflussrohr und mindestens einem damit verbundenen, insbesondere verlöteten Rohrheizkörper, gekennzeichnet durch folgende Verfahrensschritte: Schritt: Herstellung eines dem/der Rohrheizkörper konturenangepassten Durchflussrohres Schritt: Herstellung von mindestens einer Quetschfalte durch Verpressen mindestens zweier Wandabschnitte im Endbereich des Durchflussrohres bei gleichzeitigem Abstützen der unverpressten Wandabschnitte durch einen Abstützdorn unter Bildung mindestens einer an den Anschlussstutzen angepassten Öffnung Schritt: Einstecken mindestens eines Anschlussstutzens in mindestens eine mit Hilfe des Abstützdorns gebildete Öffnung im Endbereich des Durchflussrohres Schritt: Alternative a): Verlöten des Anschlussstutzens mit einem Lot, dessen Schmelzpunkt höher ist als der Schmelzpunkt des Lotes zum Verlöten des/der Rohrheizkörper und anschließend Verlöten der Rohrheizkörper mit dem Lot niedrigeren Schmelzpunktes Alternative b): Gleichzeitiges Verlöten von Anschlussstutzen und Rohrheizkörpern Alternative c): Verschweißen des Anschlussstutzens und Verlöten des/der Rohrheizkörper mit dem DurchflussrohrProcess for the production of a flow heater consisting of a flow tube and at least one associated, in particular soldered tubular heater, characterized by the following process steps: Step: Production of at least one squeeze tube by contouring at least two wall sections in the end region of the flow tube while simultaneously supporting the non-pressed wall sections by a support mandrel to form at least one opening adapted to the connection. Step: inserting at least one connection branch in at least one opening formed in the end region of the flow tube by means of the support mandrel. Step: Alternative a): soldering the connection piece with a solder whose melting point is higher than the melting point of the solder for soldering the tubular heater (s) and then soldering the tubular heaters to the solder lower Melting Point Alternative b): Simultaneous soldering of connecting pieces and tubular heating elements Alternative c): Welding of the connecting piece and soldering of the tubular heater (s) with the flow tube Mr Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstellung des konturen-angepassten Durchflussrohres in Schritt 1 durch Verformen eines ursprünglich runden Durchflussrohres erfolgt.A method according to claim 1, characterized in that the production of the contour-adapted flow tube in step 1 made by deforming an originally round flow tube. Verfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass beim Verformen nach Schritt 1 ein Abstützdorn im Inneren des Durchflussrohres das Rohr von innen abstützt.A method according to claim 2, characterized in that during deformation after step 1 a support mandrel inside the flow tube supports the tube from the inside. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Herstellung des konturen-angepassten Durchflussrohres in Schritt 1 durch Strangpressen erfolgt.A method according to claim 1, characterized in that the production of the contour-adapted flow tube in step 1 done by extrusion. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass beim Herstellen des konturen-angepassten Durchflussrohres nach Schritt 1 mindestens ein U-förmiger Wandabschnitt entsteht.Method according to at least one of claims 1 to 4, characterized in that when manufacturing the contour-adapted flow tube after step 1 at least one U-shaped wall section is formed. Verfahren nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Quetschfalte im Endbereich des Durchflussrohres aus dem mindestens einen U-förmig vorgeformten Wandabschnitt des Durchflussrohres gebildet wird.Method according to at least one of the preceding Claims, characterized in that the at least one crimp fold in End region of the flow tube from the at least one U-shaped preformed Wall portion of the flow tube is formed. Verfahren nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass bei der Herstellung der mindestens einen Quetschfalte nach Verfahrensschritt 2 der äußerste Rand des Endbereiches des Durchflussrohres unverpresst bleibt.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that during the production of the at least one crimp fold after process step 2 the outermost edge of the end portion of the flow tube remains unpressed. Verfahren nach mindestens einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass im Verfahrensschritt 4a die Anschlussstutzen mit einem Nickel-Basis-Lot verlötet werden.Method according to at least one of the preceding claims, characterized in that in the method step 4a the connecting pieces are soldered with a nickel base solder. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Verlöten in reduzierender Atmosphäre erfolgt.Method according to claim 8, characterized in that that soldering in a reducing atmosphere he follows. Verfahren nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Verfahrensschritt 4b die Anschlussstutzen und die Rohrheizkörper mit einem Aluminium-Lot verlötet werden.Method according to at least one of claims 1 to 7, characterized in that in the process step 4b the connecting pieces and the tubular heaters are soldered with an aluminum solder. Durchflusserhitzer bestehend aus einem Durchflussrohr und mindestens einem damit verbundenen, insbesondere verlöteten Rohrheizkörper, gekennzeichnet durch mindestens einen im Endbereich angelöteten oder angeschweißten Anschlussstutzen mit einer wesentlich kleineren Querschnittsfläche als die des Durchflussrohres im Mittelbereich.Flow heater consisting of a flow tube and at least one associated, in particular soldered tubular heater characterized by at least one soldered or welded in the end of connecting pieces with a substantially smaller cross-sectional area than that of the flow tube in the middle area. Durchflusserhitzer nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Lot zum Verlöten von Durchflussrohr und Anschlussstutzen einen höheren Schmelzpunkt als das Lot zum Verlöten von Durchflussrohr und Rohrheizkörper hat.Flow heater according to claim 11, characterized in that that solder for soldering Flow tube and spigot a higher melting point than that Solder for soldering flow tube and tubular heater Has. Durchflusserhitzer nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Lot ein Nickel-Basis-Lot ist.Flow heater according to claim 12, characterized in that that the solder is a nickel-based solder. Durchflusserhitzer nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Lot zum Verlöten von Durchflussrohr und Anschlussrohr den gleichen Schmelzpunkt wie das Lot zum Verlöten von Durchflussrohr und Rohrheizkörper hat.Flow heater according to claim 11, characterized in that that solder for soldering flow tube and connecting pipe the same melting point as the solder for soldering Flow tube and tubular heater Has. Durchflusserhitzer nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Lot ein Aluminium-Lot ist.Flow heater according to claim 14, characterized that the solder is an aluminum solder. Durchflusserhitzer nach mindestens einem der Ansprüche 11 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Querschnittsfläche des Anschlussstutzens höchstens halb so groß, bevorzugt höchstens ein Drittel, äußerst bevorzugt höchstens ein Viertel so groß ist wie die Querschnittsfläche des Durchflussrohres im Mittelbereich.Flow heater according to at least one of claims 11 to 15, characterized in that the cross-sectional area of Nozzle at most half the size, preferably at most a third, extremely preferred at the most a quarter is so big like the cross-sectional area of the flow tube in the middle region. Durchflusserhitzer nach mindestens einem der Ansprüche 11 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Durchflussrohr im Mittelbereich ebene, parallele obere und untere Wandabschnitte und U-förmige seitliche Wandabschnitte aufweist.Flow heater according to at least one of claims 11 to 16, characterized in that the flow tube in the central region level, parallel upper and lower wall sections and U-shaped lateral Has wall sections. Durchflusserhitzer nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass sowohl im oberen als auch im unteren ebenen Wandabschnitt ein Rohrheizkörper aufgelötet ist.Flow heater according to claim 17, characterized that in both the upper and in the lower planar wall section a tans soldered is. Durchflusserhitzer nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die U-förmigen seitlichen Wandabschnitte im Endbereich des Durchflussrohres zu zwei Quetschfalten verpresst sind.Flow heater according to claim 17, characterized that the U-shaped lateral wall sections in the end of the flow tube to two creases are pressed. Durchflusserhitzer nach mindestens einem der Ansprüche 11 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Durchflussrohr im Mittelbereich drei U-förmige Wandabschnitte aufweist, die durch drei konkave Wandabschnitte verbunden sind und jeweils ein Rohrheizkörper im Bereich des konkaven Wandabschnitts aufgelötet ist.Flow heater according to at least one of claims 11 to 16, characterized in that the flow tube in the central region three U-shaped wall sections having, which are connected by three concave wall sections and one tubular heater each soldered in the region of the concave wall portion. Durchflusserhitzer nach Anspruch 20, dadurch gekennzeichnet, dass die drei U-förmigen Wandabschnitte im Endbereich zu drei Quetschfalten verpresst sind.Flow heater according to claim 20, characterized that the three U-shaped wall sections are pressed in the end to three creases. Durchflusserhitzer nach der Ansprüche 11 bis 21, dadurch gekennzeichnet, dass der äußerste Randbereich des Durchflussrohres einen nach außen gerichteten, kleinen Wulst aufweist.Flow heater according to claims 11 to 21, characterized in that the outermost edge region of the flow tube one outwards directed, small bead has. Durchflusserhitzer nach mindestens einem der Ansprüche 11 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass in den Endbereich des Durchflusserhitzers neben dem Anschlussstutzen ein weiteres Teil, insbesondere ein Rohr eingesteckt und verschweißt/verlötet ist.Flow heater according to at least one of claims 11 to 22, characterized in that in the end region of the flow heater next to the connecting piece another part, in particular a pipe plugged in and welded / soldered. Durchflusserhitzer nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, dass das weitere Teil ein Thermoelement, insbesondere ein NTC-Element aufnimmt.Flow heater according to claim 23, characterized that the further part is a thermocouple, in particular an NTC element receives.
DE102005050203.2A 2005-10-18 2005-10-18 Method of making a flow heater and flow heater Expired - Fee Related DE102005050203B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005050203.2A DE102005050203B4 (en) 2005-10-18 2005-10-18 Method of making a flow heater and flow heater

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005050203.2A DE102005050203B4 (en) 2005-10-18 2005-10-18 Method of making a flow heater and flow heater

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005050203A1 true DE102005050203A1 (en) 2007-04-19
DE102005050203B4 DE102005050203B4 (en) 2018-05-24

Family

ID=37896533

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005050203.2A Expired - Fee Related DE102005050203B4 (en) 2005-10-18 2005-10-18 Method of making a flow heater and flow heater

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005050203B4 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20130202279A1 (en) * 2010-07-12 2013-08-08 Bleckmann Gmbh & Co. Kg Dynamic flow heater
US9648983B2 (en) 2012-05-15 2017-05-16 Bleckmann Gmbh & Co. Kg Helical dynamic flow through heater
DE102018108706A1 (en) * 2018-04-12 2019-10-17 Witzenmann Gmbh Conduit for tempering a pipeline and method for its preparation
DE102011012769B4 (en) 2010-05-12 2022-01-20 Türk & Hillinger GmbH High performance instantaneous water heater

Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1975794U (en) * 1961-03-15 1967-12-28 Siemens Elektrogeraete Gmbh ELECTRIC RUNNING HEATER.
DE3320474A1 (en) * 1983-06-07 1984-12-13 Forbach GmbH, 8740 Bad Neustadt Heat exchanger for liquid media
DE8529085U1 (en) * 1985-10-12 1985-11-28 Türk & Hillinger GmbH, 7200 Tuttlingen Electric water heater
DE3627277C2 (en) * 1986-08-12 1988-07-07 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
DE3810736C2 (en) * 1988-03-30 1990-04-26 Melitta-Werke Bentz & Sohn, 4950 Minden, De
DE9102754U1 (en) * 1990-03-08 1991-05-23 Joh. Vaillant Gmbh U. Co, 5630 Remscheid, De
DE9301729U1 (en) * 1993-02-09 1993-04-01 E.G.O. Elektro-Geraete Blanc U. Fischer, 7519 Oberderdingen, De
DE10024306A1 (en) * 1999-06-18 2001-07-19 Tuerk & Hillinger Gmbh Electric through-flow heater for low voltage operation e.g. in automobile
EP1529470A1 (en) * 2003-11-05 2005-05-11 DBK David + Baader GmbH Heating modul with heating surface and continuous flow heater and production method thereof

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1271854B (en) 1960-12-02 1968-07-04 Siemens Elektrogeraete Gmbh Electric instant water heater
DE9014566U1 (en) 1990-10-20 1991-01-03 E.G.O. Elektro-Geraete Blanc U. Fischer, 7519 Oberderdingen, De
DE20120611U1 (en) 2001-12-20 2003-02-13 Eichenauer Gmbh & Co Kg F Heating system for a steam generator
WO2005072587A1 (en) 2004-01-30 2005-08-11 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Coffee machine with a continuous flow heater

Patent Citations (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1975794U (en) * 1961-03-15 1967-12-28 Siemens Elektrogeraete Gmbh ELECTRIC RUNNING HEATER.
DE3320474A1 (en) * 1983-06-07 1984-12-13 Forbach GmbH, 8740 Bad Neustadt Heat exchanger for liquid media
DE8529085U1 (en) * 1985-10-12 1985-11-28 Türk & Hillinger GmbH, 7200 Tuttlingen Electric water heater
DE3627277C2 (en) * 1986-08-12 1988-07-07 Bosch-Siemens Hausgeraete Gmbh, 8000 Muenchen, De
DE3810736C2 (en) * 1988-03-30 1990-04-26 Melitta-Werke Bentz & Sohn, 4950 Minden, De
DE9102754U1 (en) * 1990-03-08 1991-05-23 Joh. Vaillant Gmbh U. Co, 5630 Remscheid, De
DE9301729U1 (en) * 1993-02-09 1993-04-01 E.G.O. Elektro-Geraete Blanc U. Fischer, 7519 Oberderdingen, De
DE10024306A1 (en) * 1999-06-18 2001-07-19 Tuerk & Hillinger Gmbh Electric through-flow heater for low voltage operation e.g. in automobile
EP1529470A1 (en) * 2003-11-05 2005-05-11 DBK David + Baader GmbH Heating modul with heating surface and continuous flow heater and production method thereof

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011012769B4 (en) 2010-05-12 2022-01-20 Türk & Hillinger GmbH High performance instantaneous water heater
US20130202279A1 (en) * 2010-07-12 2013-08-08 Bleckmann Gmbh & Co. Kg Dynamic flow heater
US9664414B2 (en) * 2010-07-12 2017-05-30 Bleckmann Gmbh & Co. Kg Dynamic flow heater
US9648983B2 (en) 2012-05-15 2017-05-16 Bleckmann Gmbh & Co. Kg Helical dynamic flow through heater
DE102018108706A1 (en) * 2018-04-12 2019-10-17 Witzenmann Gmbh Conduit for tempering a pipeline and method for its preparation

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005050203B4 (en) 2018-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2226070C3 (en) Coupling sleeve for connecting electrical conductors and process for their production
DE3126030A1 (en) PIPE CONNECTION FOR A HEAT EXCHANGER WITH A VARIETY OF INDIVIDUAL PARTS TO BE CONNECTED
EP0102491B1 (en) Method of connecting tubular work pieces plugged into one another, and tool for carrying out the method
DE1704124B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR SHAPING A FLOOR AT THE END OF A THERMOPLASTIC PLASTIC PIPE
DE2622616B2 (en) Method for producing a connection piece in a thick steel wall for a pressure vessel
CH626560A5 (en)
DE102005050203B4 (en) Method of making a flow heater and flow heater
DE102009017571B4 (en) Method and device for the production of pipe bends or pipe bend segments by forming, as well as correspondingly produced pipe bends or pipe bend segments
DE2434482C3 (en) Process for the production of a connection element for inlet and outlet pipes of plate radiators
DE19543603A1 (en) Arrangement for the welded connection of a basic element with another steel component
CH645260A5 (en) Method for producing an electric instant heater, in particular for coffee machines
EP2189229B1 (en) Method of closing the end of pipes with a rectangular cross-section
EP3023039B1 (en) Radiator, continuous-flow heater for hot beverage machines and method of making the same
DE102007016940B4 (en) manifold
DE2540202C2 (en) radiator
DE2025482C2 (en) Method and device for the production of metal sleeves
DE2034133C3 (en) Method for attaching a connection piece to a wall and connection piece for carrying out the method
DE2652656C3 (en) Electric water heater for liquid media and process for its production
DE1704130B2 (en) Process for the manufacture of a pipe branch made of thermoplastic plastic that is hard at room temperature
AT506724B1 (en) PROCESS FOR WELDING PART OF THERMOPLASTIC MATERIALS
DE2758134C2 (en) Process for the production of heat exchanger tubes!) With inner and outer longitudinal ribs
DE909128C (en) Method for connecting an all-metal hose with a connector by means of electrical resistance welding
DE543360C (en) Method of joining the ends of pipe runs
DE1261102B (en) Method and device for the manufacture of pipe bends with a cross section that tapers evenly from one end to the other
DE2441825A1 (en) Electric through-flow heater for domestic coffee makers - is economically produced in swagging device and has heater fitting in U-section water pipe

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110510

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee