DE102005049884A1 - Movable component e.g. motor vehicle lid, locking and unlocking device, has locking mechanism, which is unlocked in unlocking position of operating unit, where movable components are freely displaced - Google Patents

Movable component e.g. motor vehicle lid, locking and unlocking device, has locking mechanism, which is unlocked in unlocking position of operating unit, where movable components are freely displaced Download PDF

Info

Publication number
DE102005049884A1
DE102005049884A1 DE200510049884 DE102005049884A DE102005049884A1 DE 102005049884 A1 DE102005049884 A1 DE 102005049884A1 DE 200510049884 DE200510049884 DE 200510049884 DE 102005049884 A DE102005049884 A DE 102005049884A DE 102005049884 A1 DE102005049884 A1 DE 102005049884A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
unlocking
locking
release
actuator
carrier element
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE200510049884
Other languages
German (de)
Inventor
Karsten Eschment
Matthias Pischel
Cesar Muntada Roura
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE200510049884 priority Critical patent/DE102005049884A1/en
Publication of DE102005049884A1 publication Critical patent/DE102005049884A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/54Electrical circuits
    • E05B81/64Monitoring or sensing, e.g. by using switches or sensors
    • E05B81/76Detection of handle operation; Detection of a user approaching a handle; Electrical switching actions performed by door handles
    • E05B81/78Detection of handle operation; Detection of a user approaching a handle; Electrical switching actions performed by door handles as part of a hands-free locking or unlocking operation
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B81/00Power-actuated vehicle locks
    • E05B81/54Electrical circuits
    • E05B81/64Monitoring or sensing, e.g. by using switches or sensors
    • E05B81/76Detection of handle operation; Detection of a user approaching a handle; Electrical switching actions performed by door handles
    • E05B81/77Detection of handle operation; Detection of a user approaching a handle; Electrical switching actions performed by door handles comprising sensors detecting the presence of the hand of a user
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/10Handles
    • E05B85/103Handles creating a completely closed wing surface
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B85/00Details of vehicle locks not provided for in groups E05B77/00 - E05B83/00
    • E05B85/10Handles
    • E05B85/107Pop-out handles, e.g. sliding outwardly before rotation

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

The device has a carrier unit (22) and an operating unit (12), which is arranged in the recesses of a body shell. The unit is arranged in a disengaging mechanism, which covers the recess, so that a closed design surface is formed. A locking mechanism is unlocked in the unlocking position of the operating unit. The releasing operation and indirect operation of the mechanism are performed and the movable components are freely displaced.

Description

Die Erfindung betrifft eine Ver- und Entriegelungsvorrichtung mit den im Oberbegriff des Anspruchs 1 genannten Merkmalen.The The invention relates to a locking and unlocking device with the in the preamble of claim 1 mentioned features.

Es ist allgemein bekannt, dass Fahrzeugtüren für Kraftfahrzeuge grundsätzlich aus einer Außenwandung und einer Innenwandung aufgebaut sind und die Außenwandung die karosserieseitige Grundstruktur der Fahrzeugtür bilden. Ausgehend von dieser Grundstruktur der Fahrzeugtür erfolgt eine Komplettierung, indem in dem durch die Außenwandung sowie durch die Innenwandung gebildeten Innenraum die vielfältigsten Komponenten positioniert werden. Zu diesen Komponenten gehören beispielsweise neben den Fensterscheiben mit den zugehörigen Betätigungs- und Führungselementen sowie den Fahrzeugschlössern auch die Türgriffe-, die zumeist als Außengriffe vorzugsweise in einer Griffmulde der Außenwandung der Fahrzeugtür positioniert werden und dabei mit einer innerhalb der Fahrzeugtür angeordneten Schließeinrichtung des Fahrzeugschlosses zumeist unter vorheriger Freigabe eines Schließzylinders in Wirkverbindung stehen.It is generally known that vehicle doors for motor vehicles in principle an outer wall and an inner wall are constructed and the outer wall, the body-side basic structure the vehicle door form. Based on this basic structure of the vehicle door a completion in which by the outer wall as well as by the Inner wall formed inside the most diverse components are positioned. These components include for example, next to the window panes with the associated actuating and guide elements as well as the vehicle locks also the door handles, mostly as outside handles preferably positioned in a recessed grip of the outer wall of the vehicle door be and arranged with a within the vehicle door closing device the vehicle lock usually with prior release of a lock cylinder in operative connection.

Eine typische Anordnung eines Türgriffes als Betätigungsvorrichtung in einer Griffmulde als Montagemodul ist beispielsweise in der DE 44 33 182 C2 beschrieben.A typical arrangement of a door handle as an actuating device in a recessed grip as a mounting module is for example in the DE 44 33 182 C2 described.

Da eine solche Betätigungseinrichtung als Griffelement in einer Griffmulde stets vorhanden und sichtbar ist, auch wenn sie nicht gebraucht wird, besteht eine Reihe von Nachteilen, wobei diese Problematik nicht nur für Türgriffe sondern für alle Betätigungsvorrichtung von Deckeln, insbesondere Tankdeckel; Hauben, insbesondere in Kofferraum- und Motorraumhauben, oder dergleichen gilt.There such an actuator as handle element in a recessed grip always present and visible is, even if it is not needed, there are a number of Disadvantages, this problem not only for door handles but for all actuator of lids, in particular tank lids; Hoods, especially in boot and engine hoods, or the like applies.

So ist jede Betätigungsvorrichtung durch ihre offenliegende Position stark verschmutzungsgefährdet, was verständlicherweise nicht gewünscht ist, da die Hände einer Bedienungsperson beim Öffnen beispielsweise einer Fahrzeugtür oder einer Heckklappe ebenfalls verschmutzen können.So is every actuator by their exposed position highly polluting, what understandably not wished is because the hands an operator when opening for example, a vehicle door or a tailgate can also pollute.

Weiterhin soll die Betätigungsvorrichtung so verdeckt gestaltet sein, dass sie möglichst wenig über die jeweilige Ebene, beispielsweise einer Heckklappe oder einer Fahrzeugtür, hervor steht, um insbesondere eine Verletzungsgefahr bei Unfällen auszuschießen.Farther should the actuator be so concealed that they talk as little as possible about the respective level, such as a tailgate or a vehicle door, forth in particular in order to shoot out a risk of injury in the event of an accident.

Schließlich besteht ein weiterer Nachteil darin, dass derartige Betätigungsanordnungen die Ausbildung eines geschlossen wirkenden Designs der Außenkarosserie, also das mögliche Styling, nachteilig beeinträchtigen.Finally exists Another disadvantage is that such actuation arrangements training a closed looking exterior body design, so the possible styling, adversely affect.

Zur Vermeidung dieser Nachteile existiert bereits eine Reihe von Lösungen, die zum Beispiel in der DE 196 30 997 A1 , der DE 197 22 503 A1 , der DE 197 408 27 A1 und der GB 1,092,060 sowie der DE 42 39 166 A1 beschrieben sind. Die genannten Lösungen zeigen jedoch konstruktive Nachteile beziehungsweise ist die Krafteinleitung bei der Öffnungsbewegung, der in den Druckschriften behandelten angeordneten Heckklappen-Griffanordnungen, nicht optimal ausgestaltet.To avoid these disadvantages already exists a number of solutions, for example, in the DE 196 30 997 A1 , of the DE 197 22 503 A1 , of the DE 197 408 27 A1 and the GB 1,092,060 as well as the DE 42 39 166 A1 are described. However, the solutions mentioned show constructive disadvantages or the introduction of force in the opening movement, the treated in the documents arranged tailgate handle assemblies, not optimally designed.

Eine Weiterbildung dieser Griffanordnungen ist aus der DE 101 28 866 A1 bekannt, die für ein deckelartiges Bauteil, insbesondere eine Heckklappe eines Kraftfahrzeuges, ausgebildet ist. Diese Griffanordnung umfasst ein deckelartiges Bauteil mit einer, in ihrer Ruhelage eine deckelseitige Griffmulde überdeckenden, auf ihrer dann der Griffmulde zugekehrten Innenseite eine Griffelement bildenden Griffplatte, die um eine zur Ebene des deckelartigen Bauteils etwa parallele Schwenkachse aus der Ruhelage in eine Betriebslage schwenkbar ist, in der sie aus der Ebenen des deckelartigen Bauteils herausragt und das Griffelement manuell greifbar freigibt, wobei die Schwenkachse im mittleren Bereich von Griffmulde und Griffplatte verläuft, so dass ein Bereich in der Betriebsstellung von der Griffmulde aufgenommen ist.A further development of these handle arrangements is from the DE 101 28 866 A1 known, which is designed for a cover-like component, in particular a tailgate of a motor vehicle. This handle assembly comprises a cover-like component with a, in its rest position a cover-side recessed handle covering, then on the recessed handle facing inside a grip element forming handle plate which is pivotable about an approximately parallel to the plane of the cover-like member pivot axis from the rest position to an operating position, in it protrudes from the levels of the lid-like component and the gripping element manually tangibly releases, wherein the pivot axis in the central region of recessed grip and handle plate extends, so that a region is received in the operating position of the recessed grip.

Aber auch diese Lösung, die bereits hinsichtlich des Designs eine geschlossene Fläche in der Karosserie bietet, benötigt letztlich zur Freigabe der Heckklappe einen öffenbaren Schließzylinder, so dass zwar Design- und einige konstruktionsmäßige Nachteile beseitigt sind, jedoch ist eine Bedienung der jeweiligen beweglichen Komponente mit weiteren manuellen Tätigkeiten behaftet.But also this solution, which already has a closed surface in terms of design Body offers, needed ultimately to release the tailgate an openable lock cylinder, so that while design and some design disadvantages are eliminated, however, there is an operation of the respective movable component with other manual activities afflicted.

Um jedoch auch eine manuelle Betätigung zum Öffnen der jeweiligen beweglichen Komponenten, also Deckeln, Hauben, Klappen und/oder Türen von Kraftfahrzeugen, zu erleichtern, wäre eine selbstständige Freigabe und Entriegelung der jeweiligen Komponente, also einem Deckel, einer Haube, einer Klappe und/oder von Türen in Kraftfahrzeugen, sehr komfortabel. Aus der DE 42 12 291 C2 ist bereits bekannt, im Bereich der Handhabe der jeweiligen Komponente ein Schaltelement anzuordnen, welches eine sich der Handhabe nähernden Hand beziehungsweise einen Finger berührungslos mittels eines Sensors erfasst, noch bevor der eigentliche Öffnungsvorgang eingeleitet wird. Bereits bei Erfassung eines Fingers erzeugt der Sensor dann ein Schaltsignal, welches zur Auslösung einer selbsttätigen Absenkung der Fensterscheibe ausgewertet werden kann.However, to facilitate a manual operation for opening the respective movable components, so covers, hoods, flaps and / or doors of motor vehicles, would be an independent release and unlocking of the respective component, ie a lid, a hood, a flap and / or from doors in motor vehicles, very comfortable. From the DE 42 12 291 C2 It is already known to arrange a switching element in the region of the handle of the respective component, which detects a hand approaching the handle or a finger without contact by means of a sensor, even before the actual opening process is initiated. Already on detection of a finger, the sensor then generates a switching signal, which can be evaluated to trigger an automatic lowering of the window.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es die Aufgabe der Erfindung eine gattungsgemäße Betätigungsvorrichtung einer Ver- und Entriegelungsvorrichtung einer beweglichen Komponente in einem Kraftfahrzeug zu schaffen, die im äußeren Design des Kraftfahrzeuges kaum in Erscheinung tritt und für den Bediener eine besonders komfortable Handhabe zur Betätigung der jeweiligen beweglichen Komponente bietet.outgoing From this prior art, it is the object of the invention generic actuator a locking and unlocking device of a movable component in a motor vehicle to create in the outer design of the motor vehicle hardly appears and for the Operator a particularly comfortable handle for operating the offers each movable component.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass eine Betätigungsvorrichtung einer Ver- und Entriegelungsvorrichtung in einer Auslöseeinheit angeordnet ist, die in ihrer Verriegelungsposition eine Vertiefung in der Karosserieaußenhaut nahezu vollständig abdeckt, so dass eine geschlossene Designfläche ausbildbar ist, wobei die Freigabe und Entriegelung einer Schlosseinrichtung der Ver- und Entriegelungseinrichtung erst in einer Entriegelungsposition der Betätigungsvorrichtung derart erreichbar ist, dass durch eine mechanische Handhabe der Betätigungsvorrichtung allein eine Auslösung mindestens eines nicht mechanischen Mittels erfolgt, wodurch eine Freigabe und indirekte Betätigung der Schlosseinrichtung der Ver- und Entriegelungsvorrichtung ausführbar ist und dadurch die bewegliche Komponente frei verlagerbar ist.The Task is solved by that an actuator a locking and unlocking device in a trip unit is arranged, which in its locking position a recess in the body shell almost complete covers, so that a closed design surface can be formed, wherein the Release and unlocking of a lock device of the supply and Unlocking device only in an unlocked position actuator is reached so that by a mechanical handle of the actuator alone a trigger at least one non-mechanical agent, whereby a release and indirect operation the lock device of the locking and unlocking device is executable and thereby the movable component is freely displaceable.

In bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung weist die Auslöseeinheit ein in oder an der beweglichen Komponenten angeordnetes Trägerelement auf, welches Ausbildungen umfasst in oder an denen die Betätigungsvorrichtung und die durch die mechanische Handhabe bewegten mechanischen Mittel zur Auslösung der nicht mechanischen Mittel angeordnet sind.In preferred embodiment of the invention, the trip unit a carrier element arranged in or on the movable component, which comprises training in or at which the actuator and the mechanical means moved by the mechanical handle for triggering the non-mechanical means are arranged.

Als nichtmechanische Mittel kommen zur Freigabe und/oder Berechtigungsanfrage/Berechtigungsprüfung mindestens ein Sensorelement und/oder ein Antennenelement zum Einsatz.When Non-mechanical means come to release and / or authorization request / authorization check at least a sensor element and / or an antenna element is used.

Als die Entriegelung auslösendes Element ist ein Schalterelement in beziehungsweise am Trägerelement angeordnet, welches schließlich nach Freigabe und/oder Berechtigungsprüfung durch das Sensorelement und/oder das Antenennelement die bewegliche Komponente entriegelt.When the unlocking triggering Element is a switch element in or on the support element arranged, which finally after release and / or authorization check by the sensor element and / or the antenna element unlocks the movable component.

Das Sensorelement ist dazu ebenfalls im oder am Trägerelement angeordnet. Das Antennenelement, welches die Berechtigung beispielsweise eines KeylessEntry-Systems und eine anschließende Freigabe zur Entriegelung der Schließeinrichtung bewirkt, kann sowohl im oder am Trägerelement als auch in einem Nahbereich innerhalb der beweglichen Komponente angeordnet werden.The Sensor element is also arranged in or on the carrier element. The Antenna element, which is the authorization of, for example, a KeylessEntry system and a subsequent release for unlocking the locking device can, both in or on the carrier element as well as in a Close range can be arranged within the movable component.

In weiterer bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist zur Auslösung des Schalterelementes an einem Trägerelement-Funktionselement eine Welle drehbeweglich auf einer Wellenachse angeordnet, die durch Trägerelement-Ausnehmungen greifende Verbindungselemente trägt, über welche die Betätigungsrichtung drehbeweglich innerhalb des Trägerelement-Kastens aus der Verriegelungsposition in die Entriegelungsposition verlagerbar ist, wobei zumindest einendseitig der Welle ein Schaltnocken angeordnet ist, der in der Entriegelungsposition das Schalterelement anregt, wobei insbesondere ein Mikroschalter einsetzbar ist.In Another preferred embodiment of the invention is for triggering the Switch element on a carrier element-functional element a shaft rotatably disposed on a shaft axis passing through Carrier element recesses cross Carries fasteners over which the operating direction rotatable within the carrier element box displaced from the locking position to the unlocked position is, wherein at least one end of the shaft arranged a switching cam is that excites the switch element in the unlocked position, in particular, a microswitch can be used.

In weiterer bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung ist in den Trägerelement-Aufnahmeöffnungen ein Sensorelement angeordnet, das die Berechtigung, der die Betätigungsvorrichtung betätigenden Handhabe, prüft und die Entriegelung der Schlosseinrichtung freigibt, wobei das Sensorelement als ein Näherungs-Sensor und/oder ein Infrarot-Sensor und/oder ein Lichtschranken-Sensorsystem und/oder ein biometrischer Sensor ausbildbar ist.In Another preferred embodiment of the invention is in the carrier element receiving openings a sensor element arranged, which is the authorization of the actuator actuating handle, checks and the unlocking of the lock device releases, wherein the sensor element as an approximation sensor and / or an infrared sensor and / or a photoelectric sensor system and / or a biometric sensor can be formed.

Bevorzugt ist, dass die Ver- und Entriegelungsvorrichtung durch Betätigung der Betätigungsvorrichtung von der Verriegelungsposition in die Entriegelungsposition eine Entriegelung der Schlosseinrichtung bewirkt, wobei mindestens ein von dem Schalterelement ausgehendes Signal auf ein Schaltmodul übertragen wird, dessen Ausgangssignal zur Schaltung der Entriegelung der Schlosseinrichtung führt, wobei die jeweilige Freigabe des Sensorelementes und/oder des Antennenelementes dem Signal des Schalterelementes überlagerbar ist. Die Überlagerung stellt sicher, dass das Schalterelement die Entriegelung der Schlosseinrichtung erst vornimmt, wenn das Sensorelement die Berechtigung der betätigenden Handhabe geprüft hat und/oder wenn das Antennenelement die Berechtigungsprüfung im äußeren Nahbereich eines darin befindlichen Zugangsberechtigungssystems erkennt. Selbstverständlich ist die Erfindung auch ohne die Freigabemöglichkeit des Sensorelementes und/oder Antennenelementes ausführbar.Prefers is that the locking and unlocking device by pressing the actuator from the locking position to the unlocking position Unlocking the lock device causes, with at least one transmitted from the switch element outgoing signal to a switching module is, whose output leads to the circuit of unlocking the lock device, wherein the respective release of the sensor element and / or the antenna element the signal of the switch element is superimposed. The overlay ensures that the switch element unlocking the lock device only when the sensor element the authorization of the actuating Handle checked has and / or if the antenna element has the authorization check in the outer vicinity recognizes an access authorization system located therein. Of course it is the invention also without the ability to release the sensor element and / or antenna element executable.

Hinsichtlich des Designs bietet die Erfindung den Vorteil, dass die Betätigungsvorrichtung in der Verriegelungsposition nahezu spaltfrei und bündig in der Karosserieaußenhaut angeordnet ist, wobei Trägerelement-Verbindungsflächen ausgebildet sind, die eine Befestigung des Trägerelementes der Auslöseeinheit an einer Innenwand der Karosserieaußenhaut ermöglichen. Zudem sind die aerodynamischen Eigenschaften der Karosserieaußenhaut besonders günstig, da im Fahrbetrieb eines Kraftfahrzeuges sichergestellt ist, dass die Karosserieaußenhaut flächig und eben nahezu spaltfrei geschlossen ist. Dabei kommt es nicht auf den Bediener der Betätigungsvorrichtung an, denn eine Rückstellung der Betätigungsvorrichtung erfolgt, sobald die Handhabe des Bedieners beendet ist, also sobald der Bediener in das Fahrzeug einsteigt.With regard to the design, the invention has the advantage that the actuating device is arranged in the locking position almost gap-free and flush in the body outer skin, wherein carrier element connecting surfaces are formed, which allow attachment of the support element of the trip unit to an inner wall of the body shell. In addition, the aerodynamic properties of the body shell are particularly favorable, since it is ensured during driving of a motor vehicle that the body shell is closed flat and almost gap-free. It does not depend on the operator of the actuator, because a provision of Be when the operator's handle is finished, ie as soon as the operator gets into the vehicle.

Bevorzugt ist dabei, dass die Karosserieaußenhaut zumindest eine teilweise Überdeckung des Trägerelementes gewährleistet, so dass von einem Auge des Betrachters lediglich die Betätigungsvorrichtung in ihrer Entriegelungsposition beziehungsweise Verriegelungsposition sichtbar ist.Prefers is that the body shell at least a partial overlap of the carrier element guaranteed so that from an eye of the observer, only the actuator in its unlocked position or locking position is visible.

Von besonderem Vorteil ist eine Designfläche der Karosserieaußenhaut, die aus ästhetischen oder anderen Gründen bereits einen Vorsprung in der Außenhaut aufweist, so dass die Auslöseeinheit der Ver- und Entriegelungsvorrichtung unterhalb dieses Vorsprungs anordbar ist und damit ein normal großer Betrachter die Auslöseeinheit unterhalb des Vorsprunges in der beweglichen Komponente, beispielsweise in einer Fahrzeugtür, überhaupt nicht wahrnimmt.From particular advantage is a design surface of the body shell, the aesthetic or other reasons already has a projection in the outer skin, so that the trip unit the locking and unlocking device below this projection can be arranged and thus a normal sized viewer the trip unit below the projection in the movable component, for example in a vehicle door, at all does not perceive.

Die Ver- und Entriegelungsvorrichtung ermöglicht, dass der Bediener durch bloßes Klappen der Betätigungsvorrichtung eine Freigabe und Entriegelung der Schließeinrichtung der Ver- und Entriegelungsvorrichtung bewirkt, so dass der Bediener lediglich die bewegliche Komponente in die entsprechend gewünschte Position zu bewegen braucht ohne weitere mechanische Bauteile bewegen zu müssen. Hierfür sind innerhalb des Trägerelementes der Auslöseeinheit griffähnliche Ausnehmungen für einen sauberen Halt der Handhabe des Bedieners zum Öffnen und Schließen der beweglichen Komponente angeordnet.The Locking and unlocking device allows the operator through Sheer Flaps of the actuator a release and unlocking of the locking device of the locking and unlocking device causes, so that the operator only the movable component in the desired To move position needs to move without further mechanical components to have to. For this are within of the carrier element the trip unit handlelike Recesses for a clean grip of the handle of the operator to open and Shut down arranged the movable component.

In bevorzugter Ausgestaltung würde die Betätigungsvorrichtung durch eine Rückstellvorrichtung, insbesondere eine Rückstellfeder, aus der Entriegelungsposition wieder zurück in die Verriegelungsposition bewegt, sobald der Bediener die Handhabe an der Betätigungsvorrichtung beendet hat.In preferred embodiment would the actuator by a reset device, in particular a return spring, from the unlocked position back to the locking position moves as soon as the operator releases the handle on the actuator has finished.

Schließlich ist die Welle der Betätigungsvorrichtung nahe des unteren Bereiches des Trägerelement-Kastens angeordnet, so dass eine Klappbewegung der Betätigungsvorrichtung in das Fahrzeug hinein ausführbar ist, wobei die Hand eines Bedieners vorzugsweise mit der Handinnenfläche nach oben die Handhabe zur Freigabe und Entriegelung der Ver- und Entriegelungsvorrichtung bewirkt, so dass die entsprechenden Ausnehmungen zur Erreichung eines sauberen Haltes der Hand im oberen Innenbereich des Trägerelementes positioniert sind.Finally is the shaft of the actuator arranged near the lower region of the carrier element box, allowing a folding movement of the actuator in the vehicle into executable is, with the hand of an operator preferably with the palm after above the handle for releasing and unlocking the locking and unlocking device causes, so that the corresponding recesses to achieve a clean grip of the hand in the upper interior of the support element are positioned.

Weitere bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung ergeben sich aus den übrigen, in den Unteransprüchen genannten Merkmalen.Further preferred embodiments of the invention will become apparent from the others, in the subclaims mentioned features.

Die Erfindung wird nachfolgend in Ausführungsbeispielen anhand der zugehörigen Zeichnungen erläutert. Es zeigen:The Invention will be described below in embodiments with reference to FIG associated Drawings explained. Show it:

1 eine schematisierte Darstellung einer Karosserieaußenhaut mit der angeordneten Ver- und Entriegelungsvorrichtung und zusätzlicher Darstellung schaltungstechnischer Zusammenhänge, 1 a schematic representation of a body shell with the arranged locking and unlocking device and additional representation of circuitry relationships,

2A eine Auslöseeinheit der Ver- und Entriegelungsvorrichtung in einer Ansicht von oben in der Karosserieaußenhaut einer Fahrertür, 2A a release unit of the locking and unlocking device in a view from above in the body shell of a driver's door,

2B die Auslöseeinheit der Ver- und Entriegelungsvorrichtung in einer Darstellung ohne Karosserieaußenhaut der Fahrertür ebenfalls in einer Ansicht von oben und 2 B the trip unit of the locking and unlocking device in a representation without body shell of the driver's door also in a view from above and

3 eine perspektivische Darstellung der Auslöseeinheit der Ver- und Entriegelungsvorrichtung mit ihren einzelnen Bauteilen. 3 a perspective view of the trip unit of the locking and unlocking device with their individual components.

1 zeigt eine geschlossene Designfläche 36 mit einem Vorsprung 38 in einer beweglichen Komponente 30, wobei hier beispielsweise eine Fahrzeugtür anhand der schematischen Darstellung verstellbar ist. Unterhalb des Vorsprungs 38 ist eine Auslöseeinheit 10 angeordnet, die zur Auslösung der Ver- und Entriegelung der Fahrzeugtür dient und auf eine, ebenfalls zur Ver- und Entriegelungsvorrichtung gehörende schematisch dargestellte Schlosseinrichtung 40 wirkt. Wie aus 1 ersichtlich wird, ist von dem Auge eines Betrachters 34 die Auslöseeinheit 10 in der Designfläche 36 unterhalb des Vorsprungs 38 nicht sichtbar. 1 shows a closed design area 36 with a lead 38 in a moving component 30 Here, for example, a vehicle door is adjustable based on the schematic representation. Below the ledge 38 is a trip unit 10 arranged, which serves to trigger the locking and unlocking of the vehicle door and on a, also belonging to the locking and unlocking schematically illustrated lock device 40 acts. How out 1 becomes apparent from the eye of an observer 34 the trip unit 10 in the design area 36 below the ledge 38 not visible.

Die Auslöseeinheit 10 ist jedoch zusätzlich so ausgeführt, dass auch aus einer tieferen Position die Vertiefung 14, in der die Auslöseeinheit 10 angeordnet ist, nicht sichtbar ist, da durch eine Betätigungsvorrichtung 12 der Auslöseeinheit 10 eine geschlossene Designfläche 36 ausgebildet ist.The trip unit 10 However, it is also designed so that even from a lower position, the depression 14 in which the trip unit 10 is arranged, not visible, as by an actuator 12 the trip unit 10 a closed design area 36 is trained.

Die weiteren Details zur Ver- und Entriegelungsvorrichtung gehen aus den 2A, 2B und 3 hervor, wobei jedoch 1 bereits zeigt, dass nicht mechanische Mittel 16, 18, 20 der Auslöseeinheit 10 auf ein Schaltmodul 44 wirken, wobei das nicht mechanische Mittel 18 sowohl in der Auslöseeinheit 10 als auch im Inneren der Fahrzeugtür angeordnet sein kann und deshalb als 18 und 18' zweimal dargestellt ist.The further details to the locking and unlocking device go from the 2A . 2 B and 3 but where 1 already shows that not mechanical means 16 . 18 . 20 the trip unit 10 on a switching module 44 act, the non-mechanical means 18 both in the trip unit 10 as well as inside the vehicle door can be arranged and therefore as 18 and 18 ' is shown twice.

In Abhängigkeit eines Signals eines KeylessEntry-Systems 42 ist ausgehend von dem Schaltmodul 44 eine Rückwirkung auf die Schlosseinrichtung 40 ausführbar, die nach Betätigung der in der Auslöseeinheit 10 angeordneten Betätigungsvorrichtung 12 die Tür als beispielhaft ausgewählte bewegliche Komponente 30 frei verlagerbar macht.Depending on a signal from a KeylessEntry system 42 is starting from the switching module 44 a reaction to the lock device 40 Executable, after pressing the in the trip unit 10 arranged Betätigungsvorrich tung 12 the door as an exemplary selected movable component 30 makes it freely relocatable.

Auf die in 1 dargestellten nicht mechanischen Mittel 16, 18, 20 zur Freigabe der Schließeinrichtung 40 wird nach Erläuterung der Auslöseeinheit 10 selbst noch einmal detailliert eingegangen.On the in 1 shown non-mechanical means 16 . 18 . 20 to release the locking device 40 becomes after explanation of the trip unit 10 once again detailed.

3 zeigt in einer Detaildarstellung die Bauteile der Auslöseeinheit 10. 3 shows in a detailed view of the components of the trip unit 10 ,

Die Auslöseeinheit 10 umfasst ein Trägerelement 22, welches aus einem Trägerelement-Kasten 22A, einem Trägerelement-Funktionselement 22B, einer Trägerelement-Verbindungsfläche 22C, einer Trägerelement-Aufnahmeöffnung 22D, einem Trägerelement-Aufnahmeschuh 22E und einer Trägerelement-Ausnehmung 22F ausgebildet ist.The trip unit 10 comprises a carrier element 22 which consists of a carrier element box 22A , a carrier element functional element 22B , a carrier element connecting surface 22C a support member receiving opening 22D , a carrier pickup shoe 22E and a carrier element recess 22F is trained.

Der Trägerelement-Kasten 22A ist zur Karosserieaußenhaut hin geöffnet und weist in dieser Öffnung die Betätigungsvorrichtung 12, im Ausführungsbeispiel in Form einer flächigen Klappe 12, die der Kontur der Karosserieaußenhaut nachgebildet ist, auf.The carrier element box 22A is open to the body shell and has in this opening the actuator 12 , in the embodiment in the form of a flat flap 12 , which is modeled on the contour of the body shell.

Diese Klappe 12 ist in 3 in einer Verriegelungsposition VP (gepunktete Linie) und in einer Entriegelungsposition EP (gestrichelte Linie) dargestellt. Die Klappe wird von Verbindungselementen 28 getragen, die auf einer Welle 24 angeordnet sind, wobei die Welle 24 wiederum auf der Innenseite des Trägerelement-Funktionselementes 22B angeordnet ist.This flap 12 is in 3 in a locking position VP (dotted line) and in an unlocking position EP (dashed line). The flap is made of fasteners 28 worn on a shaft 24 are arranged, the shaft 24 again on the inside of the carrier element-functional element 22B is arranged.

Die Welle 24 ist durch Handhabe an der Klappe 12 um einen Drehwinkel α, gemäß der Pfeildarstellung, um eine Wellenachse A-A in den Trägerelement-Kasten 22A hinein verlagerbar, wobei mindestens einendseitig auf der Welle 24 ein Schaltnocken 26 angeordnet ist, der einen Mikroschalter 20 als Schalterelement betätigt, der zur Schaltung der Entriegelung der Schlosseinrichtung dient.The wave 24 is by handle on the flap 12 by a rotation angle α, as shown by the arrow, around a shaft axis AA in the carrier element box 22A in displaceable, with at least one end on the shaft 24 a switching cam 26 is arranged, which is a micro-switch 20 operated as a switch element, which serves to switch the unlocking of the lock device.

Der Mikroschalter 20 ist in dem Trägerelement-Aufnahmeschuh 22E außen auf dem Trägerelement 22 angeordnet. Eine erste Verbindungsleitung 46 verbindet das Schalterelement 20, den Mikroschalter, mit dem in 1 dargestellten Schaltmodul 44 und kann die Schlosseinrichtung 40 derart aktivieren, dass eine Entriegelung der beispielhaft dargestellten Fahrzeugtür erfolgt.The microswitch 20 is in the carrier pick-up shoe 22E outside on the carrier element 22 arranged. A first connection line 46 connects the switch element 20 , the microswitch, with the in 1 illustrated switching module 44 and can the lock device 40 activate such that unlocking of the vehicle door shown by way of example takes place.

Die Erfindung weist zusätzlich Trägerelement-Aufnahmeöffnungen 22D auf, in denen mindestens ein Sensorelement 16 angeordnet ist, wobei das Sensorelement 16 dazu dient die Berechtigungsprüfung der die Auslöseeinheit 10 bedienenden Person vorzunehmen und eine Freigabe zu erteilen.The invention additionally has carrier element receiving openings 22D on, in which at least one sensor element 16 is arranged, wherein the sensor element 16 this is done by the authorization check of the trip unit 10 operator and grant a release.

Als Sensorelement 16, welches auf dem Trägerelement 22 nur schematisch angedeutet ist, kommen Näherungs-Sensoren oder Infrarot-Sensoren und/oder ein Lichtschranken-Sensorsystem und/oder eine biometrischer Sensor in Frage, wobei je nach Ausbildung eine Anordnung in oder auf dem Trägerelement 22 ausführbar ist. In jedem Fall erreicht die Handhabe, in Form der Hand des Bedieners, durch Eingriff der Innenhandfläche nach oben den oberen Bereich des Trägerelementes 22, so dass, wie hier im Ausführungsbeispiel ausgeführt, ein Näherungs-Sensor 16 eine Berechtigungsprüfung durchführt und die Freigabe über eine nicht dargestellte zweite Verbindungsleitung 46 über das Schaltmodul 44 zur Schlosseinrichtung 40 gibt.As a sensor element 16 which is on the carrier element 22 is indicated only schematically, come proximity sensors or infrared sensors and / or a light barrier sensor system and / or a biometric sensor in question, depending on the configuration, an arrangement in or on the support element 22 is executable. In any case, the handle reaches, in the form of the operator's hand, by engaging the palm of the hand up the upper portion of the support element 22 , so that, as stated here in the embodiment, an approximate sensor 16 performs an authorization check and the release via a second connection line, not shown 46 via the switching module 44 to lock device 40 gives.

Wie vorne bereits beschrieben, jedoch in 3 nicht dargestellt, kann weiterhin ein Antennenelement 18 innerhalb der Auslöseeinheit 10 angeordnet sein, welches ebenfalls eine Berechtigungsprüfung vornimmt und die Freigabe zur Entriegelung der Schlosseinrichtung 40 gibt, nachdem ein KeylessEntry-System 42 durch das Antennenelement 18 geprüft worden ist.As already described above, but in 3 not shown, may further be an antenna element 18 within the trip unit 10 be arranged, which also performs an authorization check and release for unlocking the lock device 40 there after a KeylessEntry system 42 through the antenna element 18 has been tested.

Nach erfolgter Handhabe der Betätigungsvorrichtung 12. von der Verriegelungsposition in die Entriegelungsposition unter Drehung der Welle 24 um den vorgebbaren Winkel α wird die Rückstellung über eine Rückstellvorrichtung, insbesondere eine Rückstellfeder durchgeführt, die in der 3 ebenfalls nicht dargestellt ist.After successful handling of the actuator 12 , from the lock position to the unlock position with rotation of the shaft 24 to the predetermined angle α, the provision of a return device, in particular a return spring is performed, which in the 3 also not shown.

Um die Auslöseeinheit 10 von innen an der Karosserieaußenhaut zu befestigen sind an dem Trägerelement 22, Trägerelement-Verbindungsflächen 22C ausgebildet, die eine Verbindung zur Karosserieaußenhaut ermöglichen. Selbstverständlich kann der Trägerelement-Kasten 22A als vorgefertigtes Bauteil bereits mit der Herstellung der Karosserieaußenhaut als vorgefertigtes Bauteil mit der Karosserieaußenhaut mitgefertigt werden.To the trip unit 10 to attach from the inside to the body shell are on the support element 22 , Carrier connection surfaces 22C trained, which allow a connection to the body shell. Of course, the carrier element box 22A be produced as a prefabricated component already with the production of the body shell as a prefabricated component with the body shell.

Die 2A und 2B zeigen nochmals mit gleichen Bezugszeichen die Auslöseeinheit 10, wobei beide Figuren eine Ansicht von oben auf die Auslöseeinheit 10 ermöglichen. Dabei soll verdeutlicht werden, dass die Bereiche der Auslöseeinheit 10, welche die Betätigungsvorrichtung 12, insbesondere die Trägerelement-Verbindungsflächen 22C, umgeben durch die Karosserieaußenhaut der beweglichen Komponente 30, hier einem als dunkle Fläche dargestellten Türblatt, überdeckt werden. Diese Überdeckung 32 ist in 2A transparent dargestellt, so dass sich der Betrachter in der Realität auch für die Überdeckung 32 eine geschlossene, nahezu spaltfreie Ausbildung vorstellen muss.The 2A and 2 B show again with the same reference numerals, the trip unit 10 , both figures a view from above of the trip unit 10 enable. It should be clarified that the areas of the trip unit 10 that the actuator 12 , in particular the carrier element connecting surfaces 22C surrounded by the body outer skin of the mobile component 30 , here a door leaf shown as a dark surface, are covered. This cover 32 is in 2A shown transparently, so that the viewer in reality also for the overlap 32 must present a closed, almost gap-free education.

In jeglicher Betrachtungsweise ist die Überdeckung 32 so ausgeführt, dass die darunter, jetzt sichtbaren, Verbindungselemente im Trägerelement 22 zur Halterung der Klappe 12 in der Realität nicht sichtbar sind.In any way, the coverage is 32 so executed that the underneath, now visible, connecting elements in the support element 22 for holding the flap 12 not visible in reality.

Im Ergebnis ist die innerhalb der Auslöseeinheit 10 ausgebildete Türgriffmulde also eine Kombination aus geschlossener Designfläche 36 mit komfortabler Technik zur, Öffnung der beweglichen Komponente 30. In Verriegelungsposition ist die ausgebildete Mulde durch die Betätigungsvorrichtung 12 vollständig geschlossen und kann somit den Ideen des Designs folgen. Erst bei Betätigung der Betätigungsvorrichtung 12 nach innen wird die Mulde freigegeben, wobei die eigentliche Entriegelung der Schlosseinrichtung 40 über die Auslösung des Schalterelementes 20 erfolgt. Die entsprechende Berechtigung des KeylessEntry-Systems 18, 42 beziehungsweise der auswählbaren Sensorelemente 16 wird jedoch vorher geprüft, wonach eine entsprechende Freigabe erfolgt.As a result, the inside of the trip unit 10 trained door handle recess so a combination of closed design surface 36 with comfortable technology for, opening the movable component 30 , In the locking position, the formed trough is through the actuator 12 completely closed and can therefore follow the ideas of design. Only on actuation of the actuator 12 inside the trough is released, the actual unlocking of the lock device 40 about the triggering of the switch element 20 he follows. The corresponding permission of the KeylessEntry system 18 . 42 or the selectable sensor elements 16 However, it will be checked in advance, after which an appropriate release will take place.

Alternativ zu der in 1 bis 3 dargestellten Lösung ist auch eine Lösung denkbar, bei der bereits nach Erkennung des KeylessEntry-Systems 42 im äußeren Nahbereich der beweglichen Komponente 30, beispielsweise durch die Antennenelemente 18, 18', eine Schaltung erfolgt, bei der die Betätigungsvorrichtung 12 bereits selbstständig motorisch eingedreht wird, wobei jedoch das Schalterelement 20, hier der Mikroschalter, zwar angeregt wird, jedoch so geschaltet ist, dass noch keine Entriegelung der Schlosseinrichtung 40 bewirkt wird.Alternatively to the in 1 to 3 A solution is also conceivable in which already after detection of the KeylessEntry system 42 in the outer vicinity of the movable component 30 , for example by the antenna elements 18 . 18 ' , a circuit takes place in which the actuating device 12 already self-powered motor is screwed, but with the switch element 20 , here the micro-switch, although excited, but is switched so that no unlocking the lock device 40 is effected.

In diesem Fall soll eine Entrieglung der Schlosseinrichtung 40 erst nach Berechtigungsprüfung und Freigabe über mindestens ein angeordnetes Sensorelement 16, durch Einführen der Hand in den Trägerelement-Kasten 22A der Auslöseeinheit 10 möglich sein.In this case, an unlocking the lock device 40 only after authorization check and release via at least one arranged sensor element 16 by inserting the hand into the carrier element box 22A the trip unit 10 to be possible.

Erst, wenn die Berechtigungsprüfung und Freigabe der Handhabe durch mindestens ein verschiedenartig anordbares Sensorelement 16 erfolgt ist, kann dann das Schalterelement 20 eine Entriegelung der Tür bewirken.Only when the authorization check and release of the handle by at least one differently arranged sensor element 16 is done, then the switch element 20 cause a release of the door.

1010
Auslöseeinheittrip unit
1212
Betätigungsvorrichtung [Klappe]actuator [Flap]
1414
Vertiefungdeepening
1616
Sensorelement (Freigabe, Berechtigung]sensor element (Release, authorization)
1818
Antennenelement [Freigabe, Berechtigung] – erste Einbausituation –antenna element [Release, authorization] - first Installation situation -
18'18 '
Antennenelement [Freigabe, Berechtigung] – zweite Einbausituation –antenna element [Release, authorization] - second Installation situation -
2020
Schalterelement [Mikroschalter – Entriegelung]switching element [Microswitch - unlocking]
2222
Trägerelementsupport element
22A22A
Trägerelement-KastenSupport member Case
22B22B
Trägerelement-FunktionselementCarrying Member functional element
22C22C
Trägerelement-VerbindungsflächenCarrier element connection surfaces
22D22D
Trägerelement-AufnahmeöffnungenCarrier member receiving openings
22E22E
Trägerelement-AufnahmeschuhCarrier member receiving Shoe
22F22F
Trägerelement-AusnehmungCarrier-element recess
2424
Wellewave
2626
Schaltnockenswitching cams
2828
Verbindungselementefasteners
3030
bewegliche Komponenteportable component
3232
Überdeckung (transparent]coverage (transparent]
3434
Auges eines Betrachterseye a viewer
3636
Designflächedesign area
3838
Vorsprunghead Start
4040
Schlosseinrichtunglock device
4242
KeylessEntry-SystemKeyless entry system
4444
Schaltmodulswitching module
4646
Verbindungsleitungeninterconnectors
VPVP
Verriegelungspositionlock position
EPEP
Entriegelungspositionunlocked
A-AA-A
Wellenachseshaft axis
αα
Drehwinkelangle of rotation

Claims (10)

Ver- und Entriegelungsvorrichtung für bewegliche Komponenten (30), insbesondere für Deckel, Hauben, Klappen und/oder Türen von Kraftfahrzeugen, die eine karosseriefeste Freigabe- und Entriegelungseinrichtung sowie eine Betätigungsvorrichtung (12) zur Freigabe sowie zur Ver- und Entriegelung einer Schlosseinrichtung (40) umfasst, wobei zumindest die Betätigungsvorrichtung (12) in einer Vertiefung (14) einer Karosserieaußenhaut angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsvorrichtung (12) in einer Auslöseeinheit (10) angeordnet ist, die in ihrer Verriegelungsposition (VP) die Vertiefung (14) der Karosserieaußenhaut nahezu vollständig abdeckt, so dass eine geschlossene Designfläche ausbildbar ist, wobei die Freigabe und Entriegelung der Schlosseinrichtung (40) erst in einer Entriegelungsposition (EP) der Betätigungsvorrichtung (12) derart erreichbar ist, indem durch eine mechanische Handhabe der Betätigungsvorrichtung (12) allein, eine Auslösung mindestens eines nicht mechanischen Mittels (16, 20) erfolgt, wodurch eine Freigabe und indirekte Betätigung der Schlosseinrichtung (40) der Ver- und Entriegelungsvorrichtung ausführbar und die bewegliche Komponente (30) frei verlagerbar ist.Locking and unlocking device for moving components ( 30 ), in particular for covers, hoods, flaps and / or doors of motor vehicles having a body-mounted release and unlocking device and an actuating device ( 12 ) for release and for locking and unlocking a lock device ( 40 ), wherein at least the actuating device ( 12 ) in a depression ( 14 ) is disposed of a body outer skin, characterized in that the actuating device ( 12 ) in a trip unit ( 10 ) is arranged in its locking position (VP) the recess ( 14 ) covers the body shell almost completely, so that a closed design surface can be formed, wherein the release and unlocking of the lock device ( 40 ) only in an unlocking position (EP) of the actuator ( 12 ) is achievable such that by a mechanical handle of the actuator ( 12 ) alone, a release of at least one non-mechanical agent ( 16 . 20 ), whereby a release and indirect actuation of the lock device ( 40 ) of the locking and unlocking device executable and the movable component ( 30 ) is freely displaceable. Ver- und Entriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auslöseeinheit (10) ein in/an der beweglichen Komponenten (30) angeordnetes Trägerelement (22) aufweist, welches Ausbildungen (22A, 22B, 22C, 22D, 22E, 22F) umfasst, in/an denen die Betätigungsvorrichtung (12) und die, durch die mechanische Handhabe, bewegten mechanischen Mittel (24, 26, 28) zur Auslösung des nicht mechanischen Mittels (16, 20) und einem weiteren nicht mechanischen Mittels (18) angeordnet sind.Locking and unlocking device according to claim 1, characterized in that the release unit ( 10 ) in / on the movable components ( 30 ) arranged carrier element ( 22 ), which forms ( 22A . 22B . 22C . 22D . 22E . 22F ) in which the actuating device ( 12 ) and, by the mechanical handle, moving mechanical means ( 24 . 26 . 28 ) for triggering the non-mechanical agent ( 16 . 20 ) and another non-mechanical means ( 18 ) at are ordered. Ver- und Entriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Trägerelement-Funktionselement (22B) eine Welle (24) drehbeweglich auf einer Wellenachse (A-A) angeordnet ist, die durch Trägerelement-Ausnehmungen (22F) greifende Verbindungselemente (28) trägt, über welche die Betätigungsvorrichtung (12) drehbeweglich innerhalb des Trägerelement-Kastens (22A) aus der Verriegelungsposition (VP) in die Entriegelungsposition (EP) verlagerbar ist, wobei zumindest einendseitig der Welle (24) ein Schaltnocken (26) angeordnet ist, der in der Entriegelungsposition (EP) ein Schalterelement (20), insbesondere einen Mikroschalter betätigt.Locking and unlocking device according to claim 1 and 2, characterized in that on a carrier element-functional element ( 22B ) a wave ( 24 ) is rotatably mounted on a shaft axis (AA), which by carrier element recesses ( 22F ) cross-connecting elements ( 28 ), over which the actuating device ( 12 ) rotatably within the carrier element box ( 22A ) from the locking position (VP) in the unlocking position (EP) is displaceable, wherein at least one end of the shaft ( 24 ) a switching cam ( 26 ), which in the unlocking position (EP) is a switch element ( 20 ), in particular a microswitch actuated. Ver- und Entriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass, auf oder in dem Trägerelement (22) in Trägerelement-Aufnahmeöffnungen (22D) ein Sensorelement (16) angeordnet ist, das die Berechtigung, der die Betätigungsvorrichtung (12) betätigenden Handhabe, prüft und die Entriegelung der Schlosseinrichtung (40) freigibt, wobei das Sensorelement (16) als ein Näherungs-Sensor und/oder ein InfrarotSensor und/oder ein Lichtschranken-Sensorsystem und/oder ein biometrischer Sensor ausbildbar ist.Locking and unlocking device according to claim 1 and 2, characterized in that, on or in the carrier element ( 22 ) in support element receiving openings ( 22D ) a sensor element ( 16 ), which is the authorization of the actuator ( 12 ) actuating handle, checks and the unlocking of the lock device ( 40 ), wherein the sensor element ( 16 ) can be formed as an approximation sensor and / or an infrared sensor and / or a light barrier sensor system and / or a biometric sensor. Ver- und Entriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass, in dem Trägerelement (22) oder der beweglichen Komponente (30) ein Antennenelement (18, 18') zur Berechtigungsprüfung eines im äußeren Nahbereich befindlichen Zugangsberechtigungssystems (KeylessEntry) (42) und zur Freigabe der Schlosseinrichtung (40) angeordnet ist.Locking and unlocking device according to claim 1 and 2, characterized in that, in the carrier element ( 22 ) or the movable component ( 30 ) an antenna element ( 18 . 18 ' ) for the authentication of a near-field conditional access system (KeylessEntry) ( 42 ) and to release the lock device ( 40 ) is arranged. Ver- und Entriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1 bis 5 dadurch gekennzeichnet, dass durch Betätigung der Betätigungsvorrichtung (12) von der Verriegelungsposition (VP) in die Entriegelungsposition (EP) eine Entriegelung der Schlosseinrichtung (40) bewirkt wird, indem von dem Schalterelement (20) ein Signal auf ein Schaltmodul (44) übertragen wird, dessen Ausgangssignal zur Schaltung der Entriegelung der Schlosseinrichtung (40) durch mindestens eine der Freigaben des Sensorelementes (16) und/oder des Antennenelementes (18) überlagerbar ist.Locking and unlocking device according to claim 1 to 5, characterized in that by actuation of the actuating device ( 12 ) from the locking position (VP) in the unlocked position (EP) unlocking the lock device ( 40 ) is effected by the switch element ( 20 ) a signal to a switching module ( 44 ) is transmitted, whose output signal for switching the unlocking of the lock device ( 40 ) by at least one of the clearances of the sensor element ( 16 ) and / or the antenna element ( 18 ) is superimposed. Ver- und Entriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsvorrichtung (12) in der Verriegelungsposition nahezu spaltfrei und bündig in der Karosserieaußenhaut angeordnet ist, wobei Trägerelement-Verbindungsflächen (22C) ausgebildet sind, die eine Befestigung des Trägerelementes (22) der Auslöseeinheit (10) an einer Innenwand der Karosserieaußenhaut ermöglichen, während die Karosserieaußenhaut eine zumindest teilweise Überdeckung des Trägerelementes (22) gewährleistet, so dass von einem Auge des Betrachters (34) lediglich die Betätigungsvorrichtung (12) in ihrer Entriegelungsposition (EP) beziehungsweise Verriegelungsposition (VP) sichtbar ist.Locking and unlocking device according to claim 1, characterized in that the actuating device ( 12 ) is arranged in the locking position almost gap-free and flush in the body outer skin, wherein carrier element connecting surfaces ( 22C ) are formed, an attachment of the support element ( 22 ) of the trip unit ( 10 ) on an inner wall of the body outer skin, while the body outer skin at least partially cover the support element ( 22 ), so that from an eye of the beholder ( 34 ) only the actuator ( 12 ) in its unlocked position (EP) or locking position (VP) is visible. Ver- und Entriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1 und 7 dadurch gekennzeichnet, dass die Designfläche (36) der beweglichen Komponenten (30), insbesondere der Karosserieaußenhaut einer Tür, einen Vorsprung (38) aufweist, unterhalb dem die Auslöseinheit (10) angeordnet ist, so dass ein normal großer Betrachter (34) mit seinem Auge die Auslöseeinheit (10) unterhalb des Vorsprungs (38) in der beweglichen Komponente (30) nicht wahrnimmt.Locking and unlocking device according to claim 1 and 7, characterized in that the design surface ( 36 ) of the moving components ( 30 ), in particular the bodywork outer skin of a door, a projection ( 38 ) below which the triggering unit ( 10 ) is arranged so that a normal sized viewer ( 34 ) with his eye the trip unit ( 10 ) below the projection ( 38 ) in the movable component ( 30 ) does not perceive. Ver- und Entriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungsvorrichtung (12) eine Rückstellvorrichtung, insbesondere eine Rückstellfeder, aufweist, die eine Rückstellung der Betätigungsvorrichtung (12) nach Rücknahme der Handhabe, aus der Entriegelungsposition (EP) in die Verriegelungsposition (VP) bewirkt.Locking and unlocking device according to claim 1, characterized in that the actuating device ( 12 ) comprises a return device, in particular a return spring, which is a provision of the actuator ( 12 ) after withdrawal of the handle, from the unlocked position (EP) in the locking position (VP) causes. Ver- und Entriegelungsvorrichtung nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass innerhalb des Trägerelementes (22) der Auslöseeinheit (10) Ausnehmungen für einen sauberen Halt der Handhabe zum Öffnen und Schließen der beweglichen Komponente (30) angeordnet sind.Locking and unlocking device according to claim 1, characterized in that within the carrier element ( 22 ) of the trip unit ( 10 ) Recesses for a clean grip of the handle for opening and closing the movable component ( 30 ) are arranged.
DE200510049884 2005-10-17 2005-10-17 Movable component e.g. motor vehicle lid, locking and unlocking device, has locking mechanism, which is unlocked in unlocking position of operating unit, where movable components are freely displaced Pending DE102005049884A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510049884 DE102005049884A1 (en) 2005-10-17 2005-10-17 Movable component e.g. motor vehicle lid, locking and unlocking device, has locking mechanism, which is unlocked in unlocking position of operating unit, where movable components are freely displaced

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510049884 DE102005049884A1 (en) 2005-10-17 2005-10-17 Movable component e.g. motor vehicle lid, locking and unlocking device, has locking mechanism, which is unlocked in unlocking position of operating unit, where movable components are freely displaced

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005049884A1 true DE102005049884A1 (en) 2007-04-19

Family

ID=37896499

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510049884 Pending DE102005049884A1 (en) 2005-10-17 2005-10-17 Movable component e.g. motor vehicle lid, locking and unlocking device, has locking mechanism, which is unlocked in unlocking position of operating unit, where movable components are freely displaced

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005049884A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2808467A4 (en) * 2012-01-24 2016-06-15 Honda Lock Kk Vehicle door open/close operation apparatus
WO2019224371A1 (en) * 2018-05-25 2019-11-28 U-Shin Italia S.P.A. Device for an opening panel handle, in particular for a vehicle

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19740523C2 (en) * 1997-09-15 2000-07-13 Siemens Ag Identification device
FR2800784A1 (en) * 1999-11-10 2001-05-11 Coutier Moulage Gen Ind DEVICE FOR CONTROLLING A LOCKING MECHANISM OF A VEHICLE DOOR
WO2003004809A1 (en) * 2001-07-05 2003-01-16 HUF HüLSBECK & FURST GMBH & CO. KG Door handle equipped with an automatic retractable flap
DE10233781A1 (en) * 2002-07-25 2004-02-19 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Device for opening or closing flaps, doors or the like, in particular a tailgate on a vehicle
DE69727712T2 (en) * 1996-06-25 2004-08-05 Valeo Securite Habitacle S.A.S. Handle for an operating device for opening a motor vehicle door lock
FR2860538B1 (en) * 2003-10-07 2005-12-02 Renault Sa OPENING OPENING CONTROL DEVICE

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69727712T2 (en) * 1996-06-25 2004-08-05 Valeo Securite Habitacle S.A.S. Handle for an operating device for opening a motor vehicle door lock
DE19740523C2 (en) * 1997-09-15 2000-07-13 Siemens Ag Identification device
FR2800784A1 (en) * 1999-11-10 2001-05-11 Coutier Moulage Gen Ind DEVICE FOR CONTROLLING A LOCKING MECHANISM OF A VEHICLE DOOR
WO2003004809A1 (en) * 2001-07-05 2003-01-16 HUF HüLSBECK & FURST GMBH & CO. KG Door handle equipped with an automatic retractable flap
DE10233781A1 (en) * 2002-07-25 2004-02-19 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Device for opening or closing flaps, doors or the like, in particular a tailgate on a vehicle
FR2860538B1 (en) * 2003-10-07 2005-12-02 Renault Sa OPENING OPENING CONTROL DEVICE

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2808467A4 (en) * 2012-01-24 2016-06-15 Honda Lock Kk Vehicle door open/close operation apparatus
US9458649B2 (en) 2012-01-24 2016-10-04 Kabushiki Kaisha Honda Lock Vehicle door open/close operation apparatus
WO2019224371A1 (en) * 2018-05-25 2019-11-28 U-Shin Italia S.P.A. Device for an opening panel handle, in particular for a vehicle
FR3081489A1 (en) * 2018-05-25 2019-11-29 U-Shin Italia S.P.A. OPENING HANDLE DEVICE, PARTICULARLY FOR VEHICLE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1026070B1 (en) Device for automatically opening a flap of a vehicle body
EP1268959B1 (en) Access system for a vehicle
EP1789645B1 (en) Vehicle comprising an automatically opening door
DE102009045875A1 (en) Handle device with mechanical reset
DE102012108004A1 (en) Safety system for a motor vehicle door of a motor vehicle with at least two sensors
EP1512814A2 (en) Motor vehicle door lock system and door handle
DE202011050412U1 (en) Tank cover unit for a motor vehicle
DE102019105729A1 (en) Flap for a handle-less closure panel in motor vehicles
DE102007002700A1 (en) Motor vehicle for use with vehicle door, which locks door opening, has opening device arranged in area of door gap between vehicle door and corresponding door opening
EP2845974A2 (en) Cover flap assembly for a handle assembly of a motor vehicle door
WO2011047650A1 (en) Handle device comprising a shell-shaped bearing
DE202019102809U1 (en) The door handle assembly
EP1604086A2 (en) Motor vehicle
DE102019113130A1 (en) Door handle assembly
EP2642049A2 (en) Motor vehicle handle with a movable covering element
EP3192955B1 (en) Method for opening and/or closing a door or flap of a motor vehicle
WO2001071141A1 (en) Automobile cover panel which opens by means of hinges
DE102005049884A1 (en) Movable component e.g. motor vehicle lid, locking and unlocking device, has locking mechanism, which is unlocked in unlocking position of operating unit, where movable components are freely displaced
DE102008038922A1 (en) Vehicle has handle-less door provided in external area of vehicle, which is provided with contact-less releasable unlocking and opening kinematics, and sensor is provided, which cooperates with evaluation electronics
DE102005021145B4 (en) Tailgate with an automatic opening and closing mechanism
DE60004910T2 (en) Flap for automotive fuel tank with improved closure
DE102009016219A1 (en) Flap handle arrangement for motor vehicle, has body part with outer surface and inner surface, and gripping surface arranged on side of inner surface and outer surface in rest position and movable position, respectively
DE10044902A1 (en) Mechanism to open an automobile door has a grip profile at the door handle, which is retracted within a recess so that there is no access for external unauthorized door opening
DE10009370A1 (en) System for closing and opening of hood top for open top vehicle with at least one lock for arresting hood in its closed position which is operated across a force transmission unit using external powered drive unit
DE10324890A1 (en) Vehicle door/lid is without a handle, but has an emergency manual operating system for opening when the lock is released for access in an emergency

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R084 Declaration of willingness to licence
R084 Declaration of willingness to licence

Effective date: 20120623

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120623

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: E05B0065260000

Ipc: E05B0081760000

Effective date: 20131212

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication