DE102005048164A1 - Beverage preparing unit e.g. automatic coffee maker, has housing whose front side is formed as door and illuminating unit enclosed in upper edge area of housing so that cone of light illuminates output/rear areas when door is closed/opened - Google Patents

Beverage preparing unit e.g. automatic coffee maker, has housing whose front side is formed as door and illuminating unit enclosed in upper edge area of housing so that cone of light illuminates output/rear areas when door is closed/opened Download PDF

Info

Publication number
DE102005048164A1
DE102005048164A1 DE102005048164A DE102005048164A DE102005048164A1 DE 102005048164 A1 DE102005048164 A1 DE 102005048164A1 DE 102005048164 A DE102005048164 A DE 102005048164A DE 102005048164 A DE102005048164 A DE 102005048164A DE 102005048164 A1 DE102005048164 A1 DE 102005048164A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
door
beverage maker
area
maker according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102005048164A
Other languages
German (de)
Inventor
Torsten Erdmann
Frank Liemke
Diana Müller
Jörg NATTKEMPER
Verena Pohlmann
Ulrich Van Pels
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Miele und Cie KG
Original Assignee
Miele und Cie KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Miele und Cie KG filed Critical Miele und Cie KG
Priority to DE102005048164A priority Critical patent/DE102005048164A1/en
Publication of DE102005048164A1 publication Critical patent/DE102005048164A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus

Abstract

The unit has an output area (5) disposed over an illuminating unit (8) e.g. LED, for accommodating a drinking container. A light source of the illuminating unit illuminates the output area. Front side of a housing (2) is formed as a door (4), and the output area is formed in the door. The illuminating unit is enclosed in an upper edge area of the housing so that a cone of light (9) from the light source illuminates the output or rear area when the door is closed or opened.

Description

Die Erfindung betrifft einen Getränkebereiter, insbesondere Kaffeeautomat, umfassend einen als Gehäuse ausgebildeten Korpus, der als separates Teil oder als Einbauteil in einem Schrank ausgebildet ist, wobei die Gehäusefrontseite als Tür ausgebildet ist, in der ein Ausgabebereich zur Aufnahme eines Trinkgefäßes eingeformt ist, und wobei hinter der als Tür ausgebildeten Gehäusefrontseite, die für die Getränkebereitung erforderlichen Behältnisse für die Vorsorge und Entsorgung angeordnet sind, und wobei der Ausgabebereich wenigstens über eine Beleuchtungseinrichtung verfügt, dessen Lichtquelle den Ausgabebereich ausleuchtet.The The invention relates to a beverage maker, in particular Coffee machine, comprising a housing designed as a body, the is designed as a separate part or as a built-in part in a cabinet, the case front as a door is formed, in which a discharge area for receiving a drinking vessel formed is, and being behind the door trained housing front, the for the beverage preparation required containers for the provision and disposal are arranged, and wherein the output area at least over one Lighting device has, whose light source illuminates the output area.

Ein derartiger Getränkebereiter ist beispielsweise aus der DE 28 55 378 A1 bekannt. Bei diesem Getränkebereiter ist die Beleuchtungseinrichtung als elektrischer Leuchtkörper ausgebildet und an einem durch die Decke des Ausgabebereichs nach oben optisch abgeschirmten Ort angeordnet, um so zu erreichen, dass der Benutzer ein Trinkgefäß zielgerecht richtig in den Ausgabebereich stellt.Such a beverage maker is for example from the DE 28 55 378 A1 known. In this beverage maker, the lighting device is designed as an electric filament and arranged on a through the ceiling of the output area upwardly optically shielded location, so as to achieve that the user sets a drinking vessel targeted properly in the output area.

Eine andere Ausführungsform des Standes der Technik wird in der DE 102 10 161 B4 beschrieben, wobei bei dieser Ausführungsform die Beleuchtungseinrichtung eine in dem Innern des Korpus angeordnete Lichtquelle umfasst, die mit einem Lichtleiter zusammenwirkt, der das ausgestrahlte Licht in den Ausgabebereich leitet.Another embodiment of the prior art is in the DE 102 10 161 B4 described, wherein in this embodiment, the illumination device comprises a light source arranged in the interior of the body, which cooperates with a light guide which directs the emitted light in the output area.

Ein Nachteil bei den aus dem Stand der Technik bekannten Getränkebereitern ist, dass eine Ausleuchtung ausschließlich im Bereich der Ausgabe gegeben ist. Zu dem baut insbesondere die letztgenannte Beleuchtungseinrichtung aufwendig, da sie mit einem Lichtleiter zusammenwirkt, um das Licht gezielt wirken zu lassen.One Disadvantage in known from the prior art Getränkebereitern is that illumination is given exclusively in the area of the output is. In particular builds the latter lighting device consuming, since it interacts with a light guide to target the light to let act.

Der Erfindung stellt sich somit das Problem, einen Getränkebereiter anzugeben, der eine Beleuchtungseinrichtung aufweist, die einfach im Aufbau ist und die eine höhere Effizienz hat.Of the Invention thus raises the problem of a beverage maker indicate that has a lighting device, the simple is under construction and the one higher Efficiency has.

Erfindungsgemäß wird dieses Problem durch einen Getränkebereiter mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den nachfolgenden Unteransprüchen.According to the invention this Problem with a beverage maker solved with the features of claim 1. Advantageous embodiments and further developments of the invention will become apparent from the following Dependent claims.

Die mit der Erfindung erreichbaren Vorteile bestehen darin, dass die erfindungsgemäße Beleuchtungseinrichtung die Ausleuchtung des Gehäuseinnenraums ohne zusätzliche Beleuchtungsmittel wesentlich verbessert. Hierzu ist die Beleuchtungseinrichtung im oberen Bereich des Gehäuses so angeordnet, dass der Lichtkegel der Lichtquelle sowohl den Ausgabebereich bei geschlossener Tür, als auch den rückwärtigen Bereich der Getränkebereitung bei geöffneter Tür ausleuchtet. Die Ausleuchtung des Ausgabebereichs ist erfindungsgemäß zumindest bei vollständig geschlossener Tür und die Ausleuchtung des rückwärtigen Bereichs der Getränkebereitung ist zumindest bei vollständig geöffneter Tür gegeben. Im Normalfall wird es jedoch so sein, dass bei der Überführung der Tür von der geschlossenen Lage, in der sie den rückwärtigen Bereich verdeckt, in die vollständig geöffnete Lage, in der der Benutzer in gewünschter Weise auf den rückwärtigen Bereich und darin angeordnete Bauteile und Komponenten zugreifen kann, Zwischenzustände der Beleuchtung vorliegen, in denen teilweise noch der Ausgabebereich und teilweise bereits der rückwärtige Bereich von der Lichtquelle beleuchtet werden. Somit wird auch zu Revisionszecken des Getränkebereiters und hier bei der Handhabung der Behältnisse, die im rückwärtigen Bereich des Getränkebereiters untergebracht sind, eine Ausleuchtung des Innenraums bereitgestellt. Diese Ausleuchtung erleichtert einerseits die Handhabung der Behältnisse für die Vorsorge bzw. die Entsorgung, weil die Beleuchtungseinrichtung ebenfalls auch für diese Situation, wenn die Tür mit dem Ausgabebereich weggeschwenkt ist, ihre Wirkung entfaltet.The achievable with the invention advantages are that the Lighting device according to the invention the illumination of the housing interior without additional Lighting means significantly improved. For this purpose, the lighting device in the upper part of the housing arranged so that the light cone of the light source both the output area with the door closed, as well as the rear area the beverage preparation when open Door lights. The illumination of the output area is at least according to the invention at complete closed door and the illumination of the rear area the beverage preparation is at least complete open Given a door. Normally, however, it will be so in the transfer of the Door from the closed position in which it covers the rear area, in the complete opened Location in which the user is in desired Way to the rear area and components and components disposed therein can access, intermediate states of Lighting is present, in some cases still the output area and partly already the backward area of the light source are illuminated. Thus, also becomes revision ticks of the beverage maker and here in the handling of the containers in the rear area of the beverage maker are housed, provided an illumination of the interior. This illumination facilitates the handling of the containers on the one hand for the Prevention or disposal, because the lighting device also also for this situation when the door with has swung away the output area, its effect unfolds.

In Weiterbildung der Erfindung ist die Beleuchtungseinrichtung vorzugsweise in einem der oberen Eckbereiche des Gehäuses eingefasst. Hier wirkt sie nicht störend und stellt auch keine Behinderung für die Entsorge- und die Vorsorgebehältnisse in dem Getränkebereiter dar. In vorteilhafter Ausgestaltung ist die Beleuchtungseinrichtung in einer an der Gehäusewand vorgesehenen Kammer angeordnet. Sie ist somit vor Feuchtigkeit geschützt. Als Leuchtmittel weist die Beleuchtungseinrichtung ein LED-Leuchtmittel auf, so dass eine hinreichende Lebensdauer für das Leuchtmittel sichergestellt wird.In Further development of the invention, the lighting device is preferably enclosed in one of the upper corners of the housing. Here works Do not disturb them and also does not hinder the disposal and precautionary accounts in the beverage maker In an advantageous embodiment, the lighting device in one on the housing wall arranged chamber arranged. It is thus protected from moisture. When Illuminant, the illumination device, an LED bulb on, ensuring a sufficient life for the bulb becomes.

In Weiterbildung der Erfindung ist das Leuchtmittel in einer Fassung angeordnet, die in ein Leuchtmittelgehäuse mittels einer Klips- und Rastverbindung einsetzbar ist. Hierbei ist an der Unterseite des Leuchtmittelgehäuses eine transparente Scheibe mittels Rasten festgelegt. Hinsichtlich der konstruktiven Ausgestaltung bildet hierbei die transparente Scheibe den Bodenbereich der Kammer für die Beleuchtungseinrichtung, wobei der Bodenbereich ebenfalls einen Teilbereich des oberen Ausgabebereichs bildet. Durch diese Ausbildung wird insbesondere der Doppeleffekt erreicht, dass die Beleuchtungseinrichtung einerseits ihre Strahlwirkung bei geschlossener Tür dem Ausgabebereich bereitstellt, wobei andererseits, wenn die Tür geöffnet ist, die Beleuchtungseinrichtung den rückwärtigen Bereich des Getränkebereiters mit seinen Vorsorge- und Entsorgebehältnissen ausleuchtet.In a further development of the invention, the luminous means is arranged in a socket which can be inserted into a luminous means housing by means of a clip and latching connection. Here, a transparent disc is fixed by means of detents on the underside of the lamp housing. With regard to the structural design, in this case the transparent pane forms the bottom area of the chamber for the illumination device, wherein the bottom area likewise forms a partial area of the upper outlet area. By this design, in particular the double effect is achieved that the lighting device on the one hand provides its beam effect with the door closed the output area, on the other hand, when the door is open, the lighting device the rear Be rich of the beverage maker with his precautionary and disposal containers illuminates.

In Weiterbildung der Erfindung kann vorgesehen werden, dass jeweils eine Beleuchtungseinrichtung in den oberen Eckbereichen des Gehäuses vorgesehen ist, so dass eine beidseitige Ausleuchtung des Ausgabebereichs bzw. des rückwärtigen Bereichs erreicht wird. Im Türfeld zwischen der Beleuchtungseinrichtung kann dabei eine Bedieneinheit für den Automaten angeordnet sein, wobei sich unterhalb der Bedieneinheit der eingeformte Ausgabebereich anschließt.In Further development of the invention can be provided that in each case a lighting device provided in the upper corner regions of the housing is, so that a two-sided illumination of the output range or of the rear area is reached. In the doorway between the lighting device can be an operating unit for the machine be arranged, wherein formed below the control unit of the Output area connects.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in den Zeichnungen 1 bis 3 rein schematisch dargestellt und wird nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen:One embodiment the invention is shown purely schematically in the drawings 1 to 3 and will be closer below described. Show it:

1: eine perspektivische Darstellung eines Getränkebereiters mit Ausschnitten, in denen eine Beleuchtungseinrichtung zu erkennen ist; 1 a perspective view of a beverage maker with cutouts, in which a lighting device can be seen;

2: eine weitere perspektivische Darstellung eines Getränkebereiters gemäß der 1, ohne Gehäusefrontseite, ebenfalls mit Ausschnitten, in denen die Beleuchtungseinrichtung zu erkennen ist und 2 : Another perspective view of a beverage maker according to the 1 , without housing front side, likewise with cut-outs, in which the illumination device is to be recognized and

3: eine explosionsartige Darstellung der Beleuchtungseinrichtung für einen Getränkebereiter gemäß der 1 und 2. 3 : An exploded view of the lighting device for a beverage maker according to the 1 and 2 ,

Die 1 und 2 zeigen jeweils in perspektivischer Darstellung einen Getränkebereiter 1, und hier insbesondere einen Kaffeeautomat, der einen als Gehäuse 2 umfassenden Korpus aufweist, der, wie insbesondere in den 1 und 2 dargestellt ist, als separates Teil in einen nicht näher dargestellten Schrank eingesetzt werden kann. Denkbar ist auch, dass der Getränkebereiter 1 als separates Einzelteil also als freistehendes Gerät ausgebildet sein kann. Dabei ist die Gehäusefrontseite 3 als Tür 4 ausgebildet, die, nicht näher dargestellt, vom Gehäuse 2 weggeschwenkt werden kann. In der Tür 4 ist ein Ausgabebereich 5 zur Aufnahme eines nicht näher dargestellten Trinkgefäßes eingeformt, wobei in dem Ausgabebereich 5 entsprechend Ausgabedüsen 6 für Kaffee, Wasser, Milch oder Wasserdampf angeordnet sein können. Hinter der als Tür 4 ausgebildeten Gehäusefrontseite 3, wie es insbesondere in der 2 dargestellt ist, sind die für die Getränkebereitung erforderlichen Behältnisse 7 für die Vorsorge und Entsorge angeordnet. So können beispielsweise diese Behältnisse 7 Frischwasser, Kaffeemehl oder Kaffeebohnen, Milch oder aber auch das gebrauchte Kaffeemehl aufnehmen.The 1 and 2 each show in perspective a beverage maker 1 , and here in particular a coffee machine, the one as a housing 2 comprehensive body, which, as in particular in the 1 and 2 is shown, can be used as a separate part in a cabinet, not shown. It is also conceivable that the beverage maker 1 as a separate item so it can be designed as a freestanding device. Here is the case front 3 as a door 4 formed, which, not shown in detail, from the housing 2 can be swung away. In the door 4 is an output area 5 formed for receiving a drinking vessel, not shown, wherein in the dispensing area 5 according to dispensing nozzles 6 can be arranged for coffee, water, milk or steam. Behind the door 4 trained housing front 3 as it is in particular in the 2 is shown, are the necessary containers for beverage preparation 7 arranged for precaution and disposal. For example, these containers 7 Fresh water, ground coffee or coffee beans, milk or even take the used ground coffee.

Zur Ausleuchtung des Ausgabebereiches verfügt der Getränkebereiter 1 über zwei Beleuchtungseinrichtungen 8, deren Lichtquellen den Ausgabebereich 5 ausleuchten. Im nachfolgenden wird eine der Beleuchtungseinrichtungen 8 näher erläutert. Da die beiden Beleuchtungseinrichtungen 8 identisch aufgebaut sind, gelten die Ausführungen für beide Beleuchtungseinrichtungen 8. Grundsätzlich ist die Anzahl und Anordnung der Beleuchtungseinrichtungen 8 in geeigneten Grenzen frei wählbar. Aus der Zusammenschau der 1 und 2 wird die Effizienz bzw. der erfindungsgemäße Effekt der Beleuchtungseinrichtung 8 deutlich, wobei die Beleuchtungseinrichtung 8 im oberen Bereich des Gehäuses 2 derart angeordnet ist, dass der Lichtkegel 9 der Lichtquelle 10 unabhängig von der Schwenkstellung der Tür 4 wirkt, so dass sowohl bei geschlossener Tür 4 der Ausgabebereich 5 ausgeleuchtet wird, und wobei, wie in der 2 deutlich wird, auch wenn die Tür 4 aufgeschwenkt ist, die Beleuchtungseinrichtung 8 den rückwärtigen Bereich 11, also hier den Vorsorge- und Entsorgungsbereich des Getränkebereiters 1 ausleuchtet, so dass auch zu Wartungs- und Revisionszwecken der Innenraum des Getränkebereiters 1 ausgeleuchtet ist. Der Benutzer kann in einfacher und leichter Weise die Behältnisse 7 erkennen und auch bedienen.To illuminate the output area has the beverage maker 1 over two lighting devices 8th whose light sources are the output area 5 illuminate. In the following, one of the lighting devices 8th explained in more detail. Because the two lighting devices 8th are constructed identically, apply the versions for both lighting devices 8th , Basically, the number and arrangement of lighting devices 8th freely selectable within suitable limits. From the synopsis of 1 and 2 becomes the efficiency or the effect according to the invention of the illumination device 8th clearly, wherein the illumination device 8 in the upper region of the housing 2 is arranged such that the light cone 9 the light source 10 regardless of the pivoting position of the door 4 works, so both with the door closed 4 the output area 5 is lit, and where, as in the 2 becomes clear, even if the door 4 is pivoted, the lighting device 8th the rear area 11 So here the precautionary and disposal area of the beverage maker 1 Illuminates, so that also for maintenance and inspection purposes, the interior of the beverage maker 1 is lit. The user can easily and easily the containers 7 recognize and serve.

Wie bereits schon ausgeführt, ist die Beleuchtungseinrichtung 8 vorzugsweise in einem der oberen Eckbereiche 12.1, 12.2 des Gehäuses 2 eingefasst. Die Beleuchtungseinrichtung 8 ist dabei in einer an der Gehäuseseitenwand 13.1, 13.2 vorgesehenen Kammer 14 angeordnet. Die Beleuchtungseinrichtung 8 als solches, näher dargestellt in der 3, umfasst ein Leuchtmittel 15, welches als LED-Leuchtmittel ausgebildet ist. Das Leuchtmittel 15 ist in einer Fassung 16 angeordnet, die in ein Leuchtmittelgehäuse 17 mittels einer Klipps- oder Rastverbindung 18 einsetzbar ist. An der Unterseite 19 des Leuchtmittelgehäuses 17 ist eine transparente Scheibe 20 ebenfalls mittels Rasten 21 festgelegt.As already stated, the lighting device 8th preferably in one of the upper corner areas 12.1 . 12.2 of the housing 2 edged. The lighting device 8th is in one of the housing side wall 13.1 . 13.2 provided chamber 14 arranged. The lighting device 8th as such, detailed in the 3 , includes a light bulb 15 which is designed as an LED light source. The light source 15 is in a version 16 arranged in a light bulb housing 17 by means of a clip or locking connection 18 can be used. On the bottom 19 of the lamp housing 17 is a transparent pane 20 also by means of detents 21 established.

Es versteht sich nun von selbst, dass zur Montage der Beleuchtungseinrichtung 8 zunächst die Fassung 16 mit dem Leuchtmittel 15 in das Leuchtmittelgehäuse 17 eingedrückt wird, bis die Verrastung erfolgt, wobei dann von unten her in einfacher Weise die Scheibe 20 mit ihren Rasten 21 an dem Leuchtmittelgehäuse 17 festgelegt wird. Diese so montierte Beleuchtungseinrichtung 8 wird dann in die dafür vorgesehene Kammer 14 eingesetzt, wobei die transparente Scheibe 20 dann den Bodenbereich 22 der Kammer 14 einnimmt, wobei der Bodenbereich 22 der Kammer 14 dann auch ebenfalls, wie dargestellt in der 1, einen Teilbereich des oberen Ausgabebereichs 5 bildet. Somit wird deutlich, wie die erfindungsgemäße Beleuchtungseinrichtung 8 wirkt, so dass sie bei geschlossener Tür 4 den Ausgabebereich 5 ausleuchtet, wobei, wenn die Tür 4 geöffnet oder vom Gehäuse 2 getrennt ist, wie dies in der 2 dargestellt ist, in gleicher Weise wirkt, wobei sie dann den Innenraum des Gehäuses 2 ausleuchtet.It goes without saying that for mounting the illumination device 8th first the version 16 with the bulb 15 in the bulb housing 17 is pressed until the locking takes place, in which case from below in a simple manner the disc 20 with their catches 21 on the lamp housing 17 is determined. This so mounted lighting device 8th will then be in the designated chamber 14 used, the transparent disc 20 then the floor area 22 the chamber 14 occupies, the bottom area 22 the chamber 14 then also, as shown in the 1 , a portion of the upper output area 5 forms. Thus, it becomes clear how the illumination device according to the invention 8th acts, leaving them with the door closed 4 the output area 5 illuminates, being, when the door 4 open or from the housing 2 is disconnected, as in the 2 is shown, acts in the same way, wherein They then the interior of the housing 2 illuminates.

In Weiterbildung, wie in den 1 und 2 dargestellt, ist jeweils eine Beleuchtungseinrichtung 8 in den oberen Rechteckbereichen 12.1 und 12.2 vorgesehen, so dass eine beidseitige Ausleuchtung gewährleistet wird. Wie noch aus der 1 zu erkennen ist, ist zwischen den Beleuchtungseinrichtungen 8 im Türfeld 23 eine Bedieneinheit 24 für den Automaten 1 angeordnet.In further education, like in the 1 and 2 is shown, in each case a lighting device 8th in the upper rectangle areas 12.1 and 12.2 provided so that a two-sided illumination is ensured. Like still from the 1 It can be seen is between the lighting devices 8th in the doorway 23 an operating unit 24 for the machine 1 arranged.

Claims (9)

Getränkebereiter, insbesondere Kaffeeautomat, umfassend einen als Gehäuse ausgebildeten Korpus, der als separates Einzelteil oder als Einbauteil in einem Schrank ausgebildet ist, wobei die Gehäusefrontseite als Tür ausgebildet ist, in der ein Ausgabebereich zur Aufnahme eines Trinkgefäßes eingeformt ist, und wobei hinter der als Tür ausgebildeten Gehäusefrontseite in einem rückwärtigen Bereich die für die Getränkebereitung erforderlichen Behältnisse für die Vorsorge und Entsorgung angeordnet sind, und wobei der Ausgabebereich wenigstens über eine Beleuchtungseinrichtung verfügt, deren Lichtquelle den Ausgabebereich ausleuchtet, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (8) derart an oder in dem Gehäuse (2) angeordnet ist, dass der Lichtkegel (9) der Lichtquelle (10) sowohl den Ausgabebereich (5) zumindest bei vollständig geschlossener Tür (4), als auch den rückwärtigen Bereich (11) der Getränkebereitung zumindest bei vollständig geöffneter Tür (4) ausleuchtet.Beverage maker, in particular coffee machine, comprising a body designed as a housing, which is formed as a separate item or as a built-in part in a cabinet, wherein the housing front side is formed as a door in which an output area for receiving a drinking vessel is formed, and behind behind the door formed housing front side in a rear area are arranged for the preparation of beverage preparation and disposal containers, and wherein the output area has at least one illumination device whose light source illuminates the output area, characterized in that the illumination device ( 8th ) on or in the housing ( 2 ) is arranged that the light cone ( 9 ) of the light source ( 10 ) both the output area ( 5 ) at least when the door is completely closed ( 4 ), as well as the rear area ( 11 ) of the beverage preparation at least when the door is fully open ( 4 ) illuminates. Getränkebereiter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (8) vorzugsweise in einem der oberen Eckbereiche (12.1, 12.2) des Gehäuses (2) eingefasst ist.Beverage maker according to claim 1, characterized in that the lighting device ( 8th ) preferably in one of the upper corner regions ( 12.1 . 12.2 ) of the housing ( 2 ) is enclosed. Getränkebereiter nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (8) in einer an der Gehäusewand (13.1, 13.2) vorgesehenen Kammer (14) angeordnet ist.Beverage maker according to claim 2, characterized in that the illumination device ( 8th ) in a housing wall ( 13.1 . 13.2 ) ( 14 ) is arranged. Getränkebereiter nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Beleuchtungseinrichtung (8) ein Leuchtmittel (15) aufweist, welches als LED-Leuchtmittel ausgebildet ist.Beverage maker according to claim 3, characterized in that the lighting device ( 8th ) a light source ( 15 ), which is designed as an LED illuminant. Getränkebereiter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Leuchtmittel (15) in einer Fassung (16) angeordnet ist, die in ein Leuchtmittelgehäuse (17) mittels einer Klipps- oder Rastverbindung (18) einsetzbar ist.Beverage maker according to claim 4, characterized in that the lighting means ( 15 ) in one version ( 16 ) arranged in a light source housing ( 17 ) by means of a clip or locking connection ( 18 ) can be used. Getränkebereiter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite (19) des Leuchtmittelgehäuses (17) eine transparente Scheibe (20) mittels Rasten (21) festgelegt ist.Beverage maker according to claim 5, characterized in that at the bottom ( 19 ) of the lamp housing ( 17 ) a transparent pane ( 20 ) by means of detents ( 21 ). Getränkebereiter nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die transparente Scheibe (20) den Bodenbereich (22) der Kammer (14) für die Beleuchtungseinrichtung (8) bildet, und wobei der Bodenbereich (14) ebenfalls einen Teilbereich des oberen Ausgabebereichs (5) bildet.Beverage maker according to claim 6, characterized in that the transparent pane ( 20 ) the floor area ( 22 ) the chamber ( 14 ) for the lighting device ( 8th ), and wherein the floor area ( 14 ) also a portion of the upper output area ( 5 ). Getränkebereiter nach Anspruch 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils eine Beleuchtungseinrichtung (8) in den oberen Eckbereichen (12.1) und (12.2) des Gehäuses (2) vorgesehen ist.Beverage maker according to claim 1 to 7, characterized in that in each case a lighting device ( 8th ) in the upper corners ( 12.1 ) and ( 12.2 ) of the housing ( 2 ) is provided. Getränkebereiter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Beleuchtungseinrichtungen (8) im Türfeld (23) eine Bedieneinheit (24) für den Automaten angeordnet ist.Beverage maker according to claim 8, characterized in that between the lighting devices ( 8th ) in the door field ( 23 ) an operating unit ( 24 ) is arranged for the machine.
DE102005048164A 2005-09-12 2005-10-06 Beverage preparing unit e.g. automatic coffee maker, has housing whose front side is formed as door and illuminating unit enclosed in upper edge area of housing so that cone of light illuminates output/rear areas when door is closed/opened Ceased DE102005048164A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005048164A DE102005048164A1 (en) 2005-09-12 2005-10-06 Beverage preparing unit e.g. automatic coffee maker, has housing whose front side is formed as door and illuminating unit enclosed in upper edge area of housing so that cone of light illuminates output/rear areas when door is closed/opened

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005043564.5 2005-09-12
DE102005043564 2005-09-12
DE102005048164A DE102005048164A1 (en) 2005-09-12 2005-10-06 Beverage preparing unit e.g. automatic coffee maker, has housing whose front side is formed as door and illuminating unit enclosed in upper edge area of housing so that cone of light illuminates output/rear areas when door is closed/opened

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005048164A1 true DE102005048164A1 (en) 2007-03-15

Family

ID=37763204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005048164A Ceased DE102005048164A1 (en) 2005-09-12 2005-10-06 Beverage preparing unit e.g. automatic coffee maker, has housing whose front side is formed as door and illuminating unit enclosed in upper edge area of housing so that cone of light illuminates output/rear areas when door is closed/opened

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005048164A1 (en)

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2027797A1 (en) 2007-08-24 2009-02-25 MIELE & CIE. KG Drink preparer
DE102007040306A1 (en) 2007-08-24 2009-02-26 Miele & Cie. Kg Beverage maker with a milk container
DE102007040309A1 (en) 2007-08-24 2009-02-26 Miele & Cie. Kg Beverage maker with level sensor
WO2009027053A1 (en) * 2007-08-24 2009-03-05 Miele & Cie. Kg Beverage-making machine
DE102012202184A1 (en) * 2012-02-14 2013-08-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hot beverage maker
CN105338864A (en) * 2013-04-17 2016-02-17 珍-克劳德·艾里格诺克斯 Dosing coffee by means of illuminating devices
DE102017111863A1 (en) 2017-05-31 2018-12-06 Miele & Cie. Kg Domestic appliance with storage containers or maintenance units accessible behind a door of the appliance
EP3530154A1 (en) * 2018-02-26 2019-08-28 Miele & Cie. KG Installation device for manufacturing pour-over drinks
EP3716823B1 (en) 2017-11-27 2022-02-16 Freezio AG Cartridge receptacle, cartridge system, beverage preparation machine, and method for producing a beverage
WO2024000040A1 (en) * 2022-06-30 2024-01-04 Breville Pty Limited A kitchen appliance

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19701033A1 (en) * 1996-01-15 1997-07-17 Miele & Cie Drinks machine
DE10210161B4 (en) * 2002-03-07 2004-01-08 Miele & Cie. Kg Beverage maker, especially coffee maker

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19701033A1 (en) * 1996-01-15 1997-07-17 Miele & Cie Drinks machine
DE10210161B4 (en) * 2002-03-07 2004-01-08 Miele & Cie. Kg Beverage maker, especially coffee maker

Cited By (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2027797A1 (en) 2007-08-24 2009-02-25 MIELE & CIE. KG Drink preparer
DE102007040306A1 (en) 2007-08-24 2009-02-26 Miele & Cie. Kg Beverage maker with a milk container
DE102007040309A1 (en) 2007-08-24 2009-02-26 Miele & Cie. Kg Beverage maker with level sensor
DE102007040311A1 (en) 2007-08-24 2009-02-26 Miele & Cie. Kg beverage maker
WO2009027053A1 (en) * 2007-08-24 2009-03-05 Miele & Cie. Kg Beverage-making machine
EP2036470A1 (en) 2007-08-24 2009-03-18 Miele & Cie. KG Drink preparer with fill level sensor
DE102012202184A1 (en) * 2012-02-14 2013-08-14 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Hot beverage maker
CN105338864A (en) * 2013-04-17 2016-02-17 珍-克劳德·艾里格诺克斯 Dosing coffee by means of illuminating devices
DE102017111863A1 (en) 2017-05-31 2018-12-06 Miele & Cie. Kg Domestic appliance with storage containers or maintenance units accessible behind a door of the appliance
EP3716823B1 (en) 2017-11-27 2022-02-16 Freezio AG Cartridge receptacle, cartridge system, beverage preparation machine, and method for producing a beverage
EP3530154A1 (en) * 2018-02-26 2019-08-28 Miele & Cie. KG Installation device for manufacturing pour-over drinks
DE102018104272A1 (en) * 2018-02-26 2019-08-29 Miele & Cie. Kg Built-in device for the production of infusion drinks
WO2024000040A1 (en) * 2022-06-30 2024-01-04 Breville Pty Limited A kitchen appliance

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1762163B1 (en) Beverage making machine, in particular a coffee machine
DE102005048164A1 (en) Beverage preparing unit e.g. automatic coffee maker, has housing whose front side is formed as door and illuminating unit enclosed in upper edge area of housing so that cone of light illuminates output/rear areas when door is closed/opened
EP2109746B1 (en) Refrigerator and/or freezer
EP3080532B1 (en) Refrigeration appliance having a light
DE102010060218A1 (en) Illumination arrangement for illuminating a worktop
DE10116742A1 (en) Reflector lamp, in particular floor, ceiling or wall recessed reflector lamp
EP2394557A2 (en) Dishwasher with a lighting system
DE202013103963U1 (en) Light module for upper and lower glove compartment container
EP3424364A1 (en) Cabinet
EP1900306B9 (en) Cupboard with at least one drawer
DE10110818A1 (en) Hood
CH703147B1 (en) Refrigerator with a shell-like inner container.
DE102009000848A1 (en) Refrigeration appliance with interior lighting
DE10042651C2 (en) Workplace lighting
EP2339242B1 (en) Domestic appliance
WO2015007608A1 (en) Domestic cooling appliance having at least one light source and a receiving means for a shelf
DE202004014177U1 (en) Illuminated shelving arrangement, has lighting device arranged on front face of shelf floor to radiate light back into shelf cavity
DE202010014896U1 (en) Device for illuminating the front and the interior of a cabinet
DE2747346C2 (en)
DE4009191C1 (en) Video camera for doors with entry phone - is covered in flush-mounting socket with illuminator in covering to lighten field of view
DE202015104605U1 (en) Household appliance or household furniture with a lighting device
DE102015114461A1 (en) Household appliance or household furniture with a lighting device
EP3804563A1 (en) Mirror cabinet, in particular for a bathroom
DE7703900U1 (en) HOUSEHOLD APPLIANCE, IN PARTICULAR BUILT-IN FREEZER OR THE LIKE.
DE202012012811U1 (en) Retractable desk lamp

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection