DE102005046512B4 - Measuring method for the investigation of the heating power of a deicing device on a window of a motor vehicle and corresponding measuring stand - Google Patents

Measuring method for the investigation of the heating power of a deicing device on a window of a motor vehicle and corresponding measuring stand Download PDF

Info

Publication number
DE102005046512B4
DE102005046512B4 DE200510046512 DE102005046512A DE102005046512B4 DE 102005046512 B4 DE102005046512 B4 DE 102005046512B4 DE 200510046512 DE200510046512 DE 200510046512 DE 102005046512 A DE102005046512 A DE 102005046512A DE 102005046512 B4 DE102005046512 B4 DE 102005046512B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
vehicle
temperature
measuring method
stand
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200510046512
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005046512A1 (en
Inventor
Armin Litz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ford Global Technologies LLC
Original Assignee
Ford Global Technologies LLC
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ford Global Technologies LLC filed Critical Ford Global Technologies LLC
Priority to DE200510046512 priority Critical patent/DE102005046512B4/en
Publication of DE102005046512A1 publication Critical patent/DE102005046512A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005046512B4 publication Critical patent/DE102005046512B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60SSERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60S1/00Cleaning of vehicles
    • B60S1/02Cleaning windscreens, windows or optical devices
    • B60S1/023Cleaning windscreens, windows or optical devices including defroster or demisting means
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01MTESTING STATIC OR DYNAMIC BALANCE OF MACHINES OR STRUCTURES; TESTING OF STRUCTURES OR APPARATUS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G01M17/00Testing of vehicles
    • G01M17/007Wheeled or endless-tracked vehicles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Radiation Pyrometers (AREA)
  • Investigating Or Analyzing Materials Using Thermal Means (AREA)

Abstract

Meßverfahren für die Untersuchung der Heiz- bzw. Enteisungsleistung einer Enteisungsvorrichtung an einer Scheibe (3) eines Kraftfahrzeugs (2) in einem Meßstand (1) umfassend die Schritte:
– Einbringen des zu untersuchenden Fahrzeugs (2), das Umgebungstemperatur aufweist, wobei als Umgebungstemperatur eine Temperatur verstanden wird, die sich aus der zur Jahreszeit herrschenden Temperatur im Meßstand ergibt und die üblicherweise im Bereich zwischen 15° C und 25° C sein wird,
– Einschalten des Motors und der Enteisungsvorrichtung des Fahrzeugs (2) zur Simulation der Enteisung des Fahrzeugs und
– Aufnahme der Wärmeverteilung an der Scheibe (3) in Intervallen mittels eines IR Sensors (6), insbesondere einer digitalen IR-Kamera (5), von außerhalb des Fahrzeugs (2).
Measuring method for the examination of the heating or de-icing performance of a deicing device on a pane (3) of a motor vehicle (2) in a measuring stand (1) comprising the steps:
Introduction of the vehicle (2) to be examined, which has ambient temperature, ambient temperature being understood as a temperature which results from the temperature in the measuring station at the time of the season and which will usually be in the range between 15 ° C and 25 ° C,
- Turning on the engine and the de-icing device of the vehicle (2) for simulating the de-icing of the vehicle and
- Recording of the heat distribution at the disc (3) at intervals by means of an IR sensor (6), in particular a digital IR camera (5), from outside the vehicle (2).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Meßverfahren für die Untersuchung der Heizleistung einer Enteisungsvorrichtung an einer Scheibe eines Kraftfahrzeugs in einem Meßstand und einen entsprechenden Meßstand.The The invention relates to a measuring method for the Investigation of the heat output of a deicing device on a Disc of a motor vehicle in a measuring stand and a corresponding Measuring stand.

Üblicherweise wird die Enteisung von Scheiben von Kraftfahrzeugen bei niedrigen Temperaturen (üblicherweise z. B. –18 °C) durchgeführt. Um die Leistungsfähigkeit und die Funktionen von Enteisungsvorrichtung zu testen oder zu untersuchen, wird das Fahrzeug in einer Klimakammer auf die gewünschte niedrige Temperatur eingestellt, also mit einer vereisten Scheibe versehen. Danach wird das Fahrzeug in einen Windkanal eingebracht und der Motor gestartet sowie die Enteisungsvorrichtung (Klimaanlage, Gebläse, Heizung etc.) eingeschaltet, um die Fahrt des Kraftfahrzeugs zu simulieren. Anschließend werden in regelmäßigen Intervallen Fotografien der untersuchten Scheibe aufgenommen und anhand des Enteisungsgrads, also der Veränderung der Vereisung der Scheibe, die Enteisung an der Scheibe die Heiz- bzw. Enteisungsleistung der untersuchten Vorrichtung eingeschätzt.Usually is the de-icing of windows of motor vehicles at low Temperatures (usually z. B. -18 ° C). Around the efficiency and to test or investigate the functions of the deicing device the vehicle in a climatic chamber to the desired low temperature set, so provided with an icy disc. After that will the vehicle introduced into a wind tunnel and the engine started as well as the de-icing device (air conditioning, blower, heating etc.) to simulate the drive of the motor vehicle. Subsequently be at regular intervals Photographs of the examined disc were taken and based on the Degree of deicing, ie the change in the Icing of the disc, the deicing of the disc the heating or De-icing performance of the examined device assessed.

Das Einstellen der benötigten niedrigen Temperaturen und der Vereisung der Scheiben in der Klimakammer ist relativ aufwendig und zeitintensiv sowie teuer. Zudem werden große Mengen Energie benötigt, um die gewünschten Temperaturen einzustellen bzw. zu erreichen. Ferner ist es schwierig, die Vereisung wiederholbar in gleich bleibender Qualität zu reproduzieren.The Setting the required low temperatures and the icing of the discs in the climatic chamber is relatively expensive and time-consuming and expensive. In addition, will be size Quantities of energy needed to the desired Set or reach temperatures. It is also difficult to reproduce the icing reproducibly in consistent quality.

Die DE 103 20 364 A1 beschreibt einen Fahrzeug-Entfroster, der dazu ausgelegt ist, den Beschlag auf einer Scheibe mit einem Sensor zu ermitteln.The DE 103 20 364 A1 describes a vehicle defroster designed to detect fogging on a disk with a sensor.

Als Sensor wird ein im Innenraum des Kraftfahrzeugs an der Decke befestigter Infrarot(IR) Sensor verwendet, der die Oberflächentemperatur der Scheibe mißt, um den Entfrostungsvorgang zu steuern.When Sensor is mounted in the interior of the vehicle to the ceiling Infrared (IR) sensor uses the surface temperature of the disc measures, to control the defrosting process.

Aufgabe der Erfindung ist es demgegenüber, ein Meßverfahren für die Untersuchung der Heiz- bzw. Enteisungsleistung einer Enteisungsvorrichtung an einer Scheibe eines Kraftfahrzeugs in einem Meßstand bereitzustellen, das in einfacher Weise die Beurteilung der Enteisungsleistung bzw. Heizleistung erlaubt.task the invention it is in contrast, a measurement methods for the Investigation of the heating or de-icing performance of a de-icing device To provide a disc of a motor vehicle in a measuring booth, the in a simple way, the assessment of the defrosting power or heat output allowed.

Diese Aufgabe wird durch das Verfahren nach Anspruch 1 und durch den Meßstand nach Anspruch 8 gelöst.These The object is achieved by the method according to claim 1 and by the measuring stand Claim 8 solved.

Erfindungsgemäß ist erkannt worden, daß das Verfahren zur Untersuchung der Heiz- bzw. Enteisungsleistung einer Enteisungsvorrichtung vereinfacht werden kann, wenn nicht die eigentliche Enteisung beobachtet wird, wie dies im Stand der Technik der Fall ist, sondern die Wärmeverteilung an sich, also die Ursache für die Heiz- bzw. Enteisungsleistung.According to the invention is recognized been that that Method for investigating the heating or defrosting performance of a Deicing device can be simplified if not the actual Deicing is observed, as is the case in the prior art is, but the heat distribution in itself, so the cause of the heating or de-icing performance.

Dadurch ist es möglich, das Fahrzeug auch bei Umgebungstemperatur, also z. B. 21 °C zu untersuchen. Überraschenderweise ist festgestellt worden, daß die Ergebnisse der relativen Wärmeverteilung auf der Fahrzeugscheibe unabhängig von der Ausgangstemperatur des Fahrzeugs sind und die gemessene Wärmeverteilung über die Zeit bei Umgebungstemperatur sehr gut mit dem Enteisungsvorgang bei niedrigen Temperaturen korreliert, sowohl qualitativ als auch qualitativThereby Is it possible, the vehicle even at ambient temperature, ie z. B. 21 ° C to examine. Surprisingly It has been found that the Results of relative heat distribution independent on the vehicle window are from the starting temperature of the vehicle and the measured Heat distribution over the Time at ambient temperature very good with the defrosting process correlated at low temperatures, both qualitatively and also qualitatively

Somit kann ohne den Aufwand einer Klimakammer z. B. das Gebläse oder die Heizung und daher die Wärmeverteilung zur Enteisung optimiert werden.Consequently can without the expense of a climatic chamber z. B. the blower or the heating and therefore the heat distribution be optimized for deicing.

Somit kann auf den aufwendigen und teueren sowie energieverbrauchenden Schritt der Absenkung der Temperatur auf niedrige Werte (z. B. –18 °C) verzichtet werden, da die Messung bei Umgebungstemperatur stattfindet.Consequently can be on the elaborate and expensive as well as energy-consuming Step of lowering the temperature to low values (eg -18 ° C) omitted since the measurement takes place at ambient temperature.

Aus der DE 102 00 486 A1 ist eine Klimaanlage in einem Kraftfahrzeug bekannt, die zur Regelung des thermischen Komforts mit zumindest einem berührungslosen Temperatursensor ausgestattet ist. Mittels der Temperatursensoren werden Temperaturverteilungen an unterschiedlichen Oberflächen des Fahrzeuginnenraumes gemessen und die Klimaanlage so gesteuert, daß diese Oberflächentemperatur möglichst gleichmäßig verteilt ist. Dieses Verfahren ist für den Fahrzeugbetrieb gedacht, bei dem eine Temperaturverteilung im Bereich von frostigen Minusgraden, üblicherweise –18° C bis hin zu sehr hohen Temperaturen von 50°-60° C erfasst werden muß. Wird dieses Verfahren zur Messung in einem Messstand verwendet, muß das Fahrzeug eine derartige Temperaturverteilung aufweisen. Dies bedeutet einen hohen Energieaufwand um das Fahrzeug entsprechend aufzuheizen bzw. abzukühlen.From the DE 102 00 486 A1 is an air conditioner in a motor vehicle is known, which is equipped to control the thermal comfort with at least one non-contact temperature sensor. By means of the temperature sensors temperature distributions are measured on different surfaces of the vehicle interior and the air conditioning controlled so that this surface temperature is distributed as evenly as possible. This method is intended for vehicle operation where a temperature distribution in the range of frosty minus degrees, usually -18 ° C up to very high temperatures of 50 ° -60 ° C must be detected. If this method is used for measurement in a measuring stand, the vehicle must have such a temperature distribution. This means a high energy consumption to heat or cool the vehicle accordingly.

In der EP 1 028 604 A2 ist ein Mikrowellengerät beschrieben, bei dem mittels eines Infrarotsensors die Temperatur auf der zu erhitzenden Speise überwacht und dem Benutzer angezeigt wird. Der Temperaturbereich reicht dabei vom tiefgefrorenen Zustand bis zum vollständig erhitzten Zustand der Speisen. Auch hier wird lediglich die aktuelle Temperatur des Messgegenstandes erfasst, was in einem Messstand bezüglich eines Fahrzeuges bedeutet, daß das Fahrzeug diese Temperatur selber aufweisen muß, mit den bereits oben beschriebenen Nachteilen.In the EP 1 028 604 A2 is a microwave device described in which by means of an infrared sensor, the temperature monitored on the food to be heated and displayed to the user. The temperature range extends from the frozen state to the completely heated state of the food. Again, only the current temperature of the measurement object is detected, which means in a measuring station with respect to a vehicle that the vehicle must have this temperature itself, with the Nach already described above share.

Ein berührungsloses Messverfahren zur qualitativen Bestimmung der wetterabhängigen Beschaffenheit der Fahrbahnoberfläche ist in der DE 199 32 094 A1 offenbart. Mittels eines Millimeterwellensensors wird die Oberflächenfeuchtigkeit eines ausgeleuchteten Fahrbahnbereiches erfasst. Ein intensives Messsignal lässt dabei auf eine trockene Fahrbahn schließen, während beim Abhandenkommen eines messbaren Signals auf das Vorhandensein einer geschlossenen Wasser- oder Eisschicht auf der Fahrbahn geschlossen wird. Diese Verfahren misst jedoch keine Temperaturverteilung, sondern liefert nur eine qualitative Aussage über die Oberflächenbeschaffenheit der Fahrbahn.A non-contact measuring method for the qualitative determination of the weather-dependent condition of the road surface is in DE 199 32 094 A1 disclosed. By means of a millimeter wave sensor, the surface moisture of a lit carriageway area is detected. An intense measurement signal indicates a dry road surface, while the absence of a measurable signal indicates the presence of a closed layer of water or ice on the road surface. However, this method does not measure temperature distribution, but provides only a qualitative statement about the surface condition of the road.

Dies bedeutet eine erhebliche Energieersparnis, da ein Fahrzeug in der Regel Umgebungstemperatur aufweist, und somit keine zusätzliche Energie eingesetzt werden muß, um die Messung vorzugbereiten und das Fahrzeug auf die Versuchstemperatur – die hier die Umgebungstemperatur ist – abzukühlen. Auch der Energieverbrauch in einem ggf. eingesetzten Windtunnel wird erheblich reduziert, da keine Energie zur Kühlung des Windtunnels notwendig ist.This means a significant energy savings, as a vehicle in the Usually ambient temperature, and thus no additional Energy must be used to make the measurement preferable and the vehicle to the test temperature - the here the ambient temperature is - cool. Also the energy consumption in a possibly used wind tunnel becomes considerably reduced, because no energy needed to cool the wind tunnel is.

Ferner sind die gewonnen Daten bzw. Ergebnisse besser reproduzierbar und es ergibt sich somit eine bessere Untersuchungsqualität, da der empirische Faktor der Eisschicht entfällt. Es ist nämlich sehr schwierig, diese konstant und wiederkehrend in gleich bleibender "Qualität" zu erzeugen.Further the obtained data or results are better reproducible and This results in a better examination quality, since the empirical factor of the ice layer is omitted. It is very much difficult to produce these constantly and recurrently in constant "quality".

Als Umgebungstemperatur wird eine Temperatur verstanden, die sich aus der zur Jahreszeit herrschenden Temperatur in dem Meßstand ergibt. Üblicherweise wird dies eine Temperatur im Bereich zwischen 15 °C und 25 °C sein. Als besonders geeignet haben sich Temperaturen zwischen 18 °C und 22 °C erwiesen. Besonders bevorzugt ist eine Temperatur um 21 °C.When Ambient temperature is understood to mean a temperature that is different the temperature prevailing at the time of the season in the measuring stand results. Usually this will be a temperature in the range between 15 ° C and 25 ° C. When Temperatures between 18 ° C and 22 ° C have proven particularly suitable. Particularly preferred is a temperature around 21 ° C.

Für die Aufnahme der Wärmeverteilung eignen sich insbesondere IR Aufnahmen, die z. B. mit einer geeigneten IR-Kamera vorgenommen werden. Vorzugsweise werden die Aufnahmen von Außerhalb des Fahrzeugs aufgenommen, da die IR-Kamera dort z. B. nicht durch die verteilte warme Luft eines Gebläses gestört wird.For receiving the heat distribution IR photographs are particularly suitable, the z. B. with a suitable IR camera to be made. Preferably, the shots from outside the Vehicle recorded because the IR camera there z. B. not by the Distributed warm air of a blower disturbed becomes.

Vorzugsweise erfolgt auch ein Abschirmen des Meßstandes gegen Störstrahlung, insbesondere IR- Störstrahlung. Dies erlaubt besonders empfindliche und genaue Messungen bzw. qualitativ hochwertige IR-Aufnahmen.Preferably Shielding of the measuring stand against interference radiation also takes place, in particular IR radiation. This allows particularly sensitive and accurate measurements or qualitative high quality IR recordings.

Zum Abschirmen des Meßstandes kann dieser seitlich und oberhalb von einer Abschirmfläche umgeben werden, d. h. es wird z. B. beim Einsatz des Windkanals ein Durchgang gelassen. Dabei ist wichtig, daß die Abschirmfläche eine möglichst homogene Temperatur annimmt, bevorzugt ist dies die Temperatur der umgebenden Luft. Die Abschirmfläche wird bevorzugt aus einem flächigen Körper gebildet, wobei der Körper gut Wärmestrahlung absorbieren können sollte. Bevorzugt werden deshalb dunkle, insbesondere schwarze Körper eingesetzt, da diese Strahlung sehr gut absorbieren. Besonders eignet sich als Abschirmfläche ein Vorhang, bevorzugt aus textilem Gewebe, wobei auch hier die Farbe dunkel oder schwarz sein sollte.To the Shielding the measuring stand this can be surrounded laterally and above by a shielding surface be, d. H. it is z. B. when using the wind tunnel a passage calmly. It is important that the shielding a preferably assumes homogeneous temperature, this is preferably the temperature of the surrounding air. The shielding surface is preferably from a flat body formed, the body good heat radiation can absorb should. Preference is therefore given to using dark, in particular black, bodies. because they absorb radiation very well. Especially suitable as shielding a curtain, preferably made of textile fabric, in which case the Color should be dark or black.

Die gewonnenen IR-Aufnahmen können als Isothermen dargestellt werden, d. h. Bereiche ähnlicher Temperatur werden in gleicher Weise abgebildet. Dies ist sinnvoll, um einen quantifizierten Überblick der Enteisung zu erhalten.The gained IR recordings can represented as isotherms, d. H. Areas more similar Temperature are mapped in the same way. This is useful a quantified overview to get the de-icing.

Ist auch die Veränderung der Verteilung bzw. der Fluß der Wärmeverteilung von Interesse, so kann auf die Isotherme Darstellung verzichtet und auf die "Roh-Aufnahmen" zurückgegriffen werden, die mit hoher Auflösung die Bereiche unterschiedlicher Wärme wiedergegeben. Zudem lassen sich so die Veränderungen der Wärmeverteilung gut sichtbar machen.is also the change the distribution or the flow of heat distribution of interest, so can do without the isothermal representation and resorted to the "raw shots" be that with high resolution the areas of different heat played. In addition, it can be the changes in heat distribution make it visible.

Weiterhin kann auf der Fahrzeugscheibe ein optisches Raster aufgebracht sein, um nachher eine verzerrungsfreie Darstellung der Temperaturverteilung zu erhalten. Dieses Raster kann z. B. die Form der gesetzlich definierten Sichtzonen aufweisen und ermöglicht damit die schnelle Überprüfung, ob innerhalb des gesetzlich vorgegeben Zeitrahmens die Fahrzeugscheibe in den Sichtzonen enteist werden kann. Bevorzugt wird dieses Raster mittels selbstklebender metallischer Folienstreifen auf die Fahrzeugscheibe aufgeklebt.Farther can be applied to the vehicle window an optical grid, after a distortion-free representation of the temperature distribution to obtain. This grid can z. B. the form of legally defined Have visible zones and allows thus the quick check, whether within the statutory timeframe, the vehicle window can be de-iced in the visual zones. This grid is preferred by means of self-adhesive metallic film strips on the vehicle window glued.

Weitere Merkmale, Einzelheiten und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispieles anhand der Zeichnung. Es zeigen:Further Features, details and advantages of the invention will become apparent the following description of an embodiment with reference to the Drawing. Show it:

1A, 1B schematische Ansichten eines Meßstandes; 1A . 1B schematic views of a measuring stand;

2 die Korrelation von IR-Aufnahmen bei Umgebungstemperatur mit üblichen Fotografien bei –18°C in isothermer Darstellungsweise und 2 the correlation of IR images at ambient temperature with conventional photographs at -18 ° C in isothermal mode and

3 der Fluß der Wärmeverteilung anhand der IR-Aufnahmen bei Umgebungstemperatur aus 2. 3 the flow of heat distribution from the IR images at ambient temperature 2 ,

1A und 1B zeigen jeweils eine schematische Seiten- und Vorderansicht eines Meßstandes 1 für die Untersuchung der Heiz- bzw. Enteisungsleistung einer eingebauten Klimaanlage im Entfrostungsbetrieb (Enteisungsvorrichtung) an einer Scheibe 3 eines Personenkraftwagens 2 bei Umgebungstemperatur. 1A and 1B each show a schematic side and front view of a measuring stand 1 for the investigation of the heating or de-icing performance of a built-in air conditioning system Defrosting operation (de-icer) on a pulley 3 a passenger car 2 at ambient temperature.

Der Meßstand 1 umfaßt eine Abschirmung 4, die in Form schwarzer Textilstoffbahnen seitlich und oberhalb des Fahrzeugs ab- bzw. aufgehängt sind.The measuring stand 1 includes a shield 4 , which are in the form of black fabric webs laterally and above the vehicle suspended or suspended.

Der Meßstand umfaßt ferner eine digitale Kamera 5 mit einem IR Sensor 6 und einem damit verbundenen sowie entsprechend eingerichteten und programmierten Rechner 7 zur Steuerung der Kamera sowie Aufzeichnung und Auswertung bzw. Darstellung der digitalen Aufnahmen 9 des Sensors 6 z.B. auf einem Bildschirm oder Ausdruck.The measuring stand further comprises a digital camera 5 with an IR sensor 6 and a related and appropriately configured and programmed computer 7 for controlling the camera as well as recording and evaluating or displaying the digital recordings 9 of the sensor 6 eg on a screen or printout.

Im dargestellten Beispiel wird die Frontscheibe 3 eines handelsüblichen PKWs 2 von der Kamera 5 erfaßt. Dazu wird der PKW 2 in den Meßstand 1 gebracht und die Abschirmung 4 geschlossen. Hierbei haben sowohl der Meßstand 1 als auch der PKW 2 Umgebungstemperatur, d. h. werden weder gekühlt noch erhitzt, sondern wiesen etwa 21 °C auf.In the example shown, the windscreen 3 a commercial car 2 from the camera 5 detected. This is the car 2 in the measuring stand 1 brought and the shielding 4 closed. Here are both the measuring stand 1 as well as the car 2 Ambient temperature, ie are neither cooled nor heated, but showed about 21 ° C.

Die Abschirmung verhindert eine Beeinträchtigung der IR Aufnahmen durch Störstrahlen, wie z. B. an der Scheibe 3 reflektiertem IR Licht, und ermöglicht somit reproduzierbare Ergebnisse mit einer hohen Auflösung im Bereich von 0,04 K. Bei den IR Aufnahmen sollten die ursprünglichen Unterschiede in der Temperaturverteilung der Scheibe 3 zu Beginn der Messungen Günstigerweise kleiner gleich 0,8 K betragen. Dann wird eine besonders gute Qualität der IR Aufnahmen erhalten.The shield prevents interference with the IR recordings by interfering rays, such. B. on the disc 3 reflected IR light, and thus allows reproducible results with a high resolution in the range of 0.04 K. In the IR images should reflect the original differences in the temperature distribution of the disc 3 At the beginning of the measurements, it is expedient to be less than or equal to 0.8 K. Then a particularly good quality of the IR recordings is obtained.

Nachdem der PKW 2 im Meßstand 1 ausgerichtet und abgeschirmt ist, wird der Motor des PKW 2 gestartet und die Heizung, Klimaanlage und/oder eine elektrisch beheizbare Fahrzeugscheibe eingeschaltet sowie auf Entfrostungsbetrieb gestellt. Gleichzeitig kann, bei Verwendung eines Windkanals, dieser in Betrieb genommen werden, um ggf. den Fahrtwind im Betrieb des PKW zu simulieren. Wird ein Vorhang als Abschirmfläche verwendet, muß dieser so verspannt sein, daß keine Verschiebung oder Bewegung durch Luftströmungen möglich ist.After the car 2 in the measuring stand 1 aligned and shielded, is the engine of the car 2 started and the heating, air conditioning and / or an electrically heated vehicle window turned on and put on defrosting. At the same time, when using a wind tunnel, this can be put into operation to possibly simulate the wind during operation of the car. If a curtain is used as a shielding, it must be braced so that no displacement or movement by air currents is possible.

Gleichzeitig werden in gewünschten Intervallen mit der Kamera 5 mittels des IR Sensors 6 IR Aufnahmen der Wärmeverteilung an der Schiebe 3 aufgenommen und auf dem Rechner 7 abgespeichert, abgebildet und ggf. ausgewertet oder z. B. ausgedruckt. Somit läßt sich ausgehend von der Umgebungstemperatur die Veränderung der Wärmeverteilung an der Scheibe 3 ermitteln.At the same time, at desired intervals with the camera 5 by means of the IR sensor 6 IR images of the heat distribution at the slide 3 recorded and on the computer 7 stored, mapped and possibly evaluated or z. B. printed. Thus, based on the ambient temperature, the change in the heat distribution at the disc can be 3 determine.

Die Darstellung der IR Aufnahmen kann z. B. in isothermer Darstellungsweise erfolgen, wie dies in 2 der Fall ist. Dort ist ein Vergleich mit dem Stand der Technik in isothermer Darstellungsweise abgebildet, um einen quantitativen Überblick über die Wärmeverteilung zu erhalten. Dabei wird die IR Aufnahmen mit manuell einstellbaren Grenztemperaturen erstellt, d. h. alle Temperaturen unterhalb der Grenztemperatur weisen die gleiche Farbe auf.The representation of the IR recordings can, for. B. in isothermal representation, as shown in 2 the case is. There, a comparison with the prior art in isothermal representation is shown to obtain a quantitative overview of the heat distribution. The IR images are created with manually adjustable limit temperatures, ie all temperatures below the limit temperature have the same color.

In 2 sind auf der linken Seite übliche Photo-Aufnahmen 8 nach 9 min. bzw. 15 min nach Start der Enteisung bei –18 °C dargestellt. Auf der rechten Seite sind diesen üblichen Aufnahmen entsprechende IR Aufnahmen 9 nach Start der Enteisungsvorrichtung bei Umgebungstemperatur (21 °C) gegenübergestellt.In 2 are usual photo shots on the left side 8th after 9 min. or 15 minutes after the start of de-icing at -18 ° C. On the right side are these usual recordings corresponding IR recordings 9 after starting the de-icer at ambient temperature (21 ° C) faced.

Man erkennt deutlich die mit der Zeit voranschreitende Enteisung im Vergleich der übereinander angeordneten Aufnahmen. Der Vergleich der gegenüberliegenden Aufnahmen unterschiedlicher Art zeigt, daß die IR Aufnahmen (rechts) in praktisch allen Details mit den Photo-Aufnahmen (links) bei –18 °C korrelieren, also entsprechende Informationen über die Wärmeverteilung liefern, obwohl sie lediglich bei Umgebungstemperatur ohne Vereisung aufgenommen wurden.you clearly recognizes the progressing de - icing in the Comparison of the superimposed Recordings. The comparison of the opposite shots different Art shows that the IR shots (right) in virtually all details with the photo shots (left) correlate at -18 ° C, So provide appropriate information about the heat distribution, though they only absorbed at ambient temperature without icing were.

Sind genauere Informationen über die Wärmeverteilung und der Entwicklung gewünscht, wie z. B. die Veränderung deren Verteilung und Ausbreitung der Wärme, so können die hoch aufgelösten rohen IR Aufnahmen 10 verwendet werden, wie dies in 3 anhand der 2 entsprechenden IR Aufnahmen gezeigt ist. Zur besseren Veranschaulichung ist zudem eine Skala 11 für die Temperatur eingeblendet.Are more detailed information about the heat distribution and the development desired, such. For example, changing their distribution and spreading the heat, so can the high-resolution raw IR recordings 10 be used as in 3 based on 2 corresponding IR recordings is shown. For better illustration is also a scale 11 for the temperature.

Man erkennt, daß ausgehend von den dunklen Bereichen (= Bereiche mit höherer Temperatur) Ausblutungen nach oben und zur Seite vorliegen, in deren Richtung sich die Wärmeverteilung entwickelt, also die Enteisung voranschreiten würde. Somit lässt sich z. B. auf die Gebläseausrichtung schließen und diese zusammen mit der Heizleistung ggf. optimieren.you recognizes that starting from the dark areas (= areas with higher temperature) bleeding up and to the side, in their direction, the heat distribution developed, so the de-icing would proceed. Thus can be z. B. on the blower orientation shut down and optimize these together with the heating power if necessary.

Claims (13)

Meßverfahren für die Untersuchung der Heiz- bzw. Enteisungsleistung einer Enteisungsvorrichtung an einer Scheibe (3) eines Kraftfahrzeugs (2) in einem Meßstand (1) umfassend die Schritte: – Einbringen des zu untersuchenden Fahrzeugs (2), das Umgebungstemperatur aufweist, wobei als Umgebungstemperatur eine Temperatur verstanden wird, die sich aus der zur Jahreszeit herrschenden Temperatur im Meßstand ergibt und die üblicherweise im Bereich zwischen 15° C und 25° C sein wird, – Einschalten des Motors und der Enteisungsvorrichtung des Fahrzeugs (2) zur Simulation der Enteisung des Fahrzeugs und – Aufnahme der Wärmeverteilung an der Scheibe (3) in Intervallen mittels eines IR Sensors (6), insbesondere einer digitalen IR-Kamera (5), von außerhalb des Fahrzeugs (2).Measuring method for the examination of the heating and / or de-icing performance of a deicing device on a pane ( 3 ) of a motor vehicle ( 2 ) in a measuring stand ( 1 ) comprising the steps of: - introducing the vehicle to be examined ( 2 ), the ambient temperature, ambient temperature being understood to mean a temperature resulting from the temperature in the measuring station at the time of the year and which will normally be in the range between 15 ° C and 25 ° C, - switching on the engine and the de-icing device of the vehicle ( 2 ) for the simulation of the deicing of the vehicle and - Recording the heat distribution at the disc ( 3 ) at intervals by means of an IR sensor ( 6 ), in particular a digital IR camera ( 5 ), from outside the vehicle ( 2 ). Meßverfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Abschirmen (4) des Meßstandes gegen Störstrahlung.Measuring method according to claim 1, characterized by shielding ( 4 ) of the measuring stand against interference radiation. Meßverfahren nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßstand zum Abschirmen seitlich und oberhalb von einer Abschirmfläche (4) umgeben wird.Measuring method according to claim 2, characterized in that the measuring stand for shielding laterally and above a shielding surface ( 4 ) is surrounded. Meßverfahren nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Abschirmen mit einem flächigen Körper (4) vorgenommen wird.Measuring method according to claim 2 or 3, characterized in that the shielding with a flat body ( 4 ) is made. Meßverfahren nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Körper ein Vorhang (4), insbesondere aus textilem Gewebe, ist.Measuring method according to claim 4, characterized in that the body has a curtain ( 4 ), in particular of textile fabric. Meßverfahren nach Anspruch 2, 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmfläche, der Körper oder der Vorhang zumindest teilweise schwarz sind.measurement methods according to claim 2, 3 or 4, characterized in that the shielding surface, the body or the curtain is at least partially black. Meßverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die aufgenommenen IR-Aufnahmen (9) als Isothermen dargestellt werden.Measuring method according to one of the preceding claims, characterized in that the recorded IR images ( 9 ) are represented as isotherms. Meßverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Meßstand (1) in einem Windkanal angeordnet ist, der bei der Messung in Betrieb ist, um Fahrtwind zu simulieren.Measuring method according to one of the preceding claims, characterized in that the measuring stand ( 1 ) is arranged in a wind tunnel, which is in operation during the measurement to simulate wind. Meßverfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Scheibe (3) mittels ein optisches Raster aufweist, insbesondere erzeugt durch selbstklebende metallische Folienstreifen.Measuring method according to one of the preceding claims, characterized in that the disc ( 3 ) by means of an optical grid, in particular produced by self-adhesive metallic film strips. Meßstand für die Untersuchung der Heiz- bzw. Enteisungsleistung einer Enteisungsvorrichtung an einer Scheibe (3) eines Kraftfahrzeugs (2), insbesondere zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorhergehenden Ansprüche, umfassend: – ein zu untersuchendes Fahrzeug (2) und – ein IR Sensor (6), insbesondere eine digitale IR-Kamera (5), die außerhalb des Fahrzeugs (2) angeordnet ist, zu Aufnahme der Wärmeverteilung an der Scheibe (3) in Intervallen, wobei sowohl der Meßstand als auch das Fahrzeug Umgebungstemperatur aufweisen, wobei als Umgebungstemperatur eine Temperatur verstanden wird, die sich aus der zur Jahreszeit herrschenden Temperatur im Meßstand ergibt und die üblicherweise im Bereich zwischen 15° C und 25° C sein wird.Measuring station for the examination of the heating and / or de-icing performance of a deicing device on a pane ( 3 ) of a motor vehicle ( 2 ), in particular for carrying out the method according to one of the preceding claims, comprising: a vehicle to be examined ( 2 ) and - an IR sensor ( 6 ), in particular a digital IR camera ( 5 ) outside the vehicle ( 2 ) is arranged to receive the heat distribution at the disc ( 3 ) at intervals, wherein both the measuring stand and the vehicle have ambient temperature, wherein ambient temperature is understood to mean a temperature which results from the temperature prevailing in the measuring station during the season and which will usually be in the range between 15 ° C and 25 ° C. Meßstand nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß eine Abschirmung (4) gegen Störstrahlung vorhanden ist.Measuring stand according to claim 10, characterized in that a shield ( 4 ) is present against interference. Meßstand nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung (4) ein flächiger Körper, insbesondere ein Vorhang (4), bevorzugterweise aus textilem Gewebe, ist.Measuring stand according to claim 11, characterized in that the shield ( 4 ) a flat body, in particular a curtain ( 4 ), preferably of textile fabric. Meßstand nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Abschirmung oder der flache Körper zumindest teilweise schwarz sind.measuring stand according to claim 11 or 12, characterized in that the shield or the flat body at least partially black.
DE200510046512 2005-09-29 2005-09-29 Measuring method for the investigation of the heating power of a deicing device on a window of a motor vehicle and corresponding measuring stand Expired - Fee Related DE102005046512B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510046512 DE102005046512B4 (en) 2005-09-29 2005-09-29 Measuring method for the investigation of the heating power of a deicing device on a window of a motor vehicle and corresponding measuring stand

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510046512 DE102005046512B4 (en) 2005-09-29 2005-09-29 Measuring method for the investigation of the heating power of a deicing device on a window of a motor vehicle and corresponding measuring stand

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005046512A1 DE102005046512A1 (en) 2007-04-12
DE102005046512B4 true DE102005046512B4 (en) 2007-12-06

Family

ID=37886809

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510046512 Expired - Fee Related DE102005046512B4 (en) 2005-09-29 2005-09-29 Measuring method for the investigation of the heating power of a deicing device on a window of a motor vehicle and corresponding measuring stand

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005046512B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014215471A1 (en) * 2013-12-04 2015-06-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Heating device for a viewing window of a motor vehicle
CN108375477A (en) * 2018-01-30 2018-08-07 上海太鼎汽车工程技术有限公司 Automobile air window defrosting test system and method

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2996191B1 (en) 2012-10-03 2016-04-01 Peugeot Citroen Automobiles Sa METHOD FOR DETERMINING CHARACTERIZED AREA OF A GLASS
US9862317B2 (en) 2015-06-15 2018-01-09 Ford Global Technologies Llc Automated defrost and defog performance test system and method
US10112582B2 (en) * 2016-09-14 2018-10-30 Ford Global Technologies, Llc Windshield cleaning system and method

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1028604A2 (en) * 1999-02-09 2000-08-16 Ncr International Inc. Domestic appliance with camera to display images of cooking or defrosting food
DE19932094A1 (en) * 1999-07-09 2001-01-25 Daimler Chrysler Ag Multi-sensory, predictive road condition detection
DE10200486A1 (en) * 2002-01-09 2003-07-10 Behr Gmbh & Co Air conditioning equipment and device for automatic control of thermal comfort in motor car, has sensors monitoring temperature of individual occupants body surfaces
DE10320364A1 (en) * 2002-05-09 2003-12-24 Denso Corp Vehicle defroster

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1028604A2 (en) * 1999-02-09 2000-08-16 Ncr International Inc. Domestic appliance with camera to display images of cooking or defrosting food
DE19932094A1 (en) * 1999-07-09 2001-01-25 Daimler Chrysler Ag Multi-sensory, predictive road condition detection
DE10200486A1 (en) * 2002-01-09 2003-07-10 Behr Gmbh & Co Air conditioning equipment and device for automatic control of thermal comfort in motor car, has sensors monitoring temperature of individual occupants body surfaces
DE10320364A1 (en) * 2002-05-09 2003-12-24 Denso Corp Vehicle defroster

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102014215471A1 (en) * 2013-12-04 2015-06-11 Volkswagen Aktiengesellschaft Heating device for a viewing window of a motor vehicle
CN108375477A (en) * 2018-01-30 2018-08-07 上海太鼎汽车工程技术有限公司 Automobile air window defrosting test system and method

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005046512A1 (en) 2007-04-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005046512B4 (en) Measuring method for the investigation of the heating power of a deicing device on a window of a motor vehicle and corresponding measuring stand
DE202006020449U1 (en) Device for determining the surface moisture of a test object
DE102016110099A1 (en) Automated deicing and moisture removal testing system and method
DE4002985A1 (en) ACCELERATED LIGHT FASTNESS TEST PROCEDURE
DE10229628B4 (en) Sensor unit, apparatus and method for preventing condensation on a surface
DE102011084278B4 (en) Method and device for preventing vehicle windows from fogging up
DE102013019305A1 (en) Method and device for determining at least one control signal for controlling an air conditioning device
EP2836819A2 (en) Method and apparatus for testing the leaktightness of a vehicle
DE102013223568A1 (en) Method and arrangement for ice detection in a wind turbine
DE19748826C1 (en) Sun position sensor for automobile internal temperature regulation
EP1144232B1 (en) Method for detecting and localizing diffuse-reflecting coatings situated on a translucent pane
DE102015222004A1 (en) Activation of a heating of a camera system arranged on the inside of a vehicle window
DE1903619A1 (en) Radiation measuring device for clear air turbulence
DE102017210359A1 (en) A method of controlling a heater for a transparent medium of a vehicle and means of transportation
EP1416266B1 (en) Method for inspecting the structure of through-holes of a material
DE102005055349A1 (en) Arrangement for controlling of heating mechanism in motor vehicle, has video camera, which is positioned toward window pane of motor vehicle
DE102012010871A1 (en) Device for defogging lighting unit e.g. main headlight, for vehicle, has heating layer and/or blower activated by control unit when coating is detected on cover plate and/or detected temperature exceeds predetermined reference value
DE102012211515A1 (en) Method for monitoring distribution property e.g. particle size, of airflow transported precipitation of snow generated in wind tunnel, involves observing cut surface by camera directed toward cut surface
DE102019123404B4 (en) Sensor device and driving assistance system
EP2589941B1 (en) Method and device for compensating for the temperature of at least one temperature-dependent parameter
EP0921369B1 (en) Measuring device to determine the change in contour of a specimen for tensile test at various temperatures
DE10103689A1 (en) Active thermography materials testing method has test area of tested object scanned via thermal imaging camera before and after heating test area via focused laser beam
DE19921518A1 (en) Contactless determination of temp. distribution in closed or partly closed vol. or sub-vol., esp. in vehicle passenger compartments, involves infrared-sensitive thermographic scanning
EP2343525B1 (en) Method and device for estimating the temperature sensed upon contact with a surface
EP1424231A2 (en) Motor vehicle with a heating and ventilating or air conditioning device

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20140401