DE102005045196B4 - Maneuvering aid for a towing vehicle with a trailer - Google Patents

Maneuvering aid for a towing vehicle with a trailer Download PDF

Info

Publication number
DE102005045196B4
DE102005045196B4 DE102005045196.9A DE102005045196A DE102005045196B4 DE 102005045196 B4 DE102005045196 B4 DE 102005045196B4 DE 102005045196 A DE102005045196 A DE 102005045196A DE 102005045196 B4 DE102005045196 B4 DE 102005045196B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
trailer
towing vehicle
simulation computer
angle
trajectory
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005045196.9A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005045196A1 (en
Inventor
Stefan Lüke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Continental Autonomous Mobility Germany GmbH
Original Assignee
Continental Teves AG and Co OHG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Continental Teves AG and Co OHG filed Critical Continental Teves AG and Co OHG
Priority to DE102005045196.9A priority Critical patent/DE102005045196B4/en
Publication of DE102005045196A1 publication Critical patent/DE102005045196A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005045196B4 publication Critical patent/DE102005045196B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D13/00Steering specially adapted for trailers
    • B62D13/06Steering specially adapted for trailers for backing a normally drawn trailer
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62DMOTOR VEHICLES; TRAILERS
    • B62D15/00Steering not otherwise provided for
    • B62D15/02Steering position indicators ; Steering position determination; Steering aids
    • B62D15/027Parking aids, e.g. instruction means
    • B62D15/0275Parking aids, e.g. instruction means by overlaying a vehicle path based on present steering angle over an image without processing that image

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closed-Circuit Television Systems (AREA)
  • Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Unterstützen des Fahrers eines Zugfahrzeugs (110) beim Rückwärtsrangieren mit einem Fahrzeuggespann (114), welches aus dem Zugfahrzeug (110) und einem an das Zugfahrzeug (110) angekoppelten Anhänger (112) besteht, umfassend folgende Komponenten:- Eine im Heckbereich des Anhängers (112) montierbare Kamera (116), mit der ein Abbild eines in rückwärtiger Fahrtrichtung liegenden Umfeldbereichs (122) des Anhängers (112) erfasst wird,- einen Lenkwinkelgeber, mit dem ein Radeinschlagswinkel (δ) von lenkbaren Rädern (126) des Zugfahrzeugs (110) erfasst wird und/oder- einen Knickwinkelgeber (118), mit dem ein Knickwinkel (γ) zwischen den Längsachsen des Anhängers (112) und des Zugfahrzeugs (110) erfasst wird, sowie- einen Simulationsrechner (120), in dem eine Trajektorie (320) wenigstens eines Aufpunktes des Anhängers (112) aus dem Radeinschlagswinkel (δ) und/oder dem Knickwinkel (γ) berechnet wird,- und eine Anzeigeeinrichtung, mit der das Kamerabild dargestellt wird,- wobei die mittels des Simulationsrechners (120) berechnete Trajektorie des Aufpunktes des Anhängers (120) in das Kamerabild eingeblendet wird; dadurch gekennzeichnet, dass der Knickwinkelgeber (118) aus zwei Elementen (210, 212) besteht, die über ein ringförmiges Drehgelenk (214) miteinander verbunden sind und einem ringförmiger Codeträger, der konzentrisch zu dem Drehgelenk (214) an einem der Elemente (210, 212) angeordnet ist, und an dem anderen Element (210, 212) ein Sensor angeordnet ist, welcher durch eine Abtastung des Codeträgers ein Signal ermittelt, welches eine relative Winkelstellung der beiden Elemente (210, 212) und/oder eine Änderung der relativen Winkelstellung der Elemente (210, 212) beschreibt, wobei aus diesem Signal in einer Auswerteeinheit der Knickwinkel (γ) ermittelt wird.Device for assisting the driver of a towing vehicle (110) when maneuvering backwards with a vehicle combination (114) consisting of the towing vehicle (110) and a trailer (112) coupled to the towing vehicle (110), comprising the following components: - One in the rear area of the Trailer (112) mountable camera (116), with which an image of an area (122) of the trailer (112) lying in the rearward direction of travel is recorded, - a steering angle transmitter, with which a wheel steering angle (δ) of steerable wheels (126) of the towing vehicle (110) is recorded and / or - an articulation angle sensor (118), with which an articulation angle (γ) between the longitudinal axes of the trailer (112) and the towing vehicle (110) is recorded, and - a simulation computer (120), in which one Trajectory (320) of at least one point of the trailer (112) is calculated from the wheel lock angle (δ) and / or the articulation angle (γ), - and a display device with which the camera image is displayed, - wherein di e the trajectory of the point of the trailer (120) calculated by means of the simulation computer (120) is superimposed on the camera image; characterized in that the articulation angle transmitter (118) consists of two elements (210, 212) which are connected to one another via an annular swivel joint (214) and an annular code carrier which is concentric with the swivel joint (214) on one of the elements (210, 212) is arranged, and a sensor is arranged on the other element (210, 212), which, by scanning the code carrier, determines a signal indicating a relative angular position of the two elements (210, 212) and / or a change in the relative angular position of the elements (210, 212) describes, the kink angle (γ) being determined from this signal in an evaluation unit.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Unterstützen des Fahrers eines Zugfahrzeugs beim Rückwärtsrangieren mit einem Fahrzeuggespann, welches aus dem Zugfahrzeug und einem an das Zugfahrzeug angekoppelten Anhänger besteht nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a device for assisting the driver of a towing vehicle when maneuvering backwards with a vehicle combination consisting of the towing vehicle and a trailer coupled to the towing vehicle according to the preamble of claim 1.

Beim Rückwärtsrangieren eines aus einem Zugfahrzeug und einem Anhänger bestehenden Fahrzeuggespanns ist es für den Fahrer oftmals sehr schwierig, einen Radeinschlagswinkel einzustellen, der das Fahrzeuggespann auf eine gewünschte Sollbahn bringt, da die Bahn des Anhängers für den Fahrer nur schwer vorauszuberechnen ist.When maneuvering a vehicle combination consisting of a towing vehicle and a trailer backwards, it is often very difficult for the driver to set a steering angle that brings the vehicle combination to a desired target path, since the path of the trailer is difficult for the driver to predict.

Zur Unterstützung des Fahrers eines Fahrzeuggespanns ist es aus der deutschen Patentschrift DE 195 26 702 C2 bekannt, den Radeinschlagswinkel beim Rangieren automatisch so zu steuern, dass der Anhänger auf einer berechneten Sollbahn unter ein Gestell gefahren wird. Dabei wird ein Regler verwendet, in dem Regeln hinterlegt sind, die für verschiedene Winkelstellungen der Längsachse des Zugfahrzeugs und des Anhängers in Bezug auf den Radeinschlagswinkel die Richtung der Bewegung des Anhängers angeben. Anhand dieser Regeln wird der Radeinschlagswinkel dann so bestimmt, dass er die Bewegung des Anhängers näher zu der Sollbahn führt.To support the driver of a vehicle combination, it is from the German patent specification DE 195 26 702 C2 Known to automatically control the steering angle when maneuvering so that the trailer is driven under a frame on a calculated target path. A controller is used in which rules are stored which specify the direction of the movement of the trailer for different angular positions of the longitudinal axis of the towing vehicle and the trailer in relation to the wheel turning angle. Using these rules, the wheel lock angle is then determined so that it moves the trailer closer to the target path.

Zur Bestimmung der Position des Gestells wird das Bild einer Kamera ausgewertet, die im Heckbereich des Anhängers angeordnet ist. Das Gestell wird dabei anhand des charakteristischen Abstands seiner Stützbeine zueinander identifiziert.To determine the position of the frame, the image of a camera is evaluated, which is arranged in the rear area of the trailer. The frame is identified based on the characteristic distance between its support legs.

Somit ist die bekannte Rangierhilfe darauf beschränkt, den Fahrer beim Anfahren einer bestimmten vorgegebenen Anordnung zu unterstützen. Im Allgemeinen müssen mit einem Fahrzeuggespann jedoch beliebige Anordnungen angefahren oder durchfahren werden, die in der Regel nicht im Vorhinein charakterisierbar sind.The known maneuvering aid is therefore limited to assisting the driver when starting a certain predetermined arrangement. In general, however, any arrangement must be approached or passed through with a vehicle combination, which as a rule cannot be characterized in advance.

In dem Artikel „Steering assistance for backing up articulated vehicles“ von D.Zöbel, D. Polock, P. Wojke, Fachbereich Informatik, Universität Koblenz-Landau wird ein System vorgestellt, in dem die Position des Fahrzeugs und des Anhängers zueinander mit den zu erwartenden Fahrtrajektorien in ein „head up display“ eingeblendet werden, um dem Fahrer die zu erwartende Bewegung des Gespanns anzuzeigen. Eine Einbindung dieser Darstellung in die Umgebung mit den zu erwartenden Hindernissen fehlt.In the article "Steering assistance for backing up articulated vehicles" by D.Zöbel, D. Polock, P. Wojke, Department of Computer Science, University of Koblenz-Landau, a system is presented in which the position of the vehicle and the trailer with respect to each other expected travel trajectories are shown in a "head up display" to show the driver the expected movement of the team. There is no integration of this representation in the environment with the expected obstacles.

WO 00 / 44605 A1 offenbart ein Verfahren und eine Vorrichtung zum Unterstützen des Fahrers eines Zugfahrzeugs beim Rückwärtsrangieren mit einem Anhänger. Dabei werden Bilder des Rückraumes des Anhängers mit einer Kamera aufgenommen und in die Fahrerkabine übertragen. Der Radeinschlagswinkel der lenkbaren Räder des Zugfahrzeugs wird mit einem Lenkwinkelsensor und der Knickwinkel zwischen den beiden Fahrzeugelementen mit einem Knickwinkelsensor erfasst. Ein Computerprogramm simuliert eine Trajektorie anhand des Radeinschlagwinkels und/oder des Knickwinkels. Anschließend kann der Fahrer das Fahrzeuggespann z.B. mithilfe eines Minilenkrads, welcher durch einen Schrittmotor betrieben wird, steuern bzw. dem Verarbeitungsmodul Befehle geben, so dass das Fahrzeug automatisch in die Wunschtrajektorie geführt wird. WO 00/44605 A1 discloses a method and an apparatus for assisting the driver of a towing vehicle when maneuvering backwards with a trailer. Images of the rear of the trailer are recorded with a camera and transferred to the driver's cabin. The steering angle of the steerable wheels of the towing vehicle is recorded with a steering angle sensor and the articulation angle between the two vehicle elements with a articulation angle sensor. A computer program simulates a trajectory based on the wheel turning angle and / or the articulation angle. The driver can then control the vehicle combination, for example using a mini steering wheel, which is operated by a stepper motor, or give commands to the processing module, so that the vehicle is automatically guided into the desired trajectory.

Ein ähnliches Verfahren ist aus GB 2 398 048 A bekannt.A similar process is over GB 2 398 048 A. known.

GB 2 356 612 A offenbart einen Knickwinkelsensor, der aus einer Vielzahl von Sensoren besteht, die an den Ecken eines Aufliegers und den Ecken der Zugmaschine angeordnet sind. GB 2 356 612 A. discloses an articulation angle sensor consisting of a plurality of sensors arranged at the corners of a trailer and the corners of the tractor.

EP 1 249 365 A1 offenbart eine Vorrichtung zum Unterstützen des Fahrers beim Rückwärtsrangieren zum Ankoppeln eines Anhängers an das Zugfahrzeug, jedoch ohne einen automatischen Lenkeingriff vorzunehmen. Ferner umfasst die offenbarte Vorrichtung eine im Heckbereich des Zugfahrzeuges angeordnete Kamera, einen Lenkwinkelgeber und einen Simulationsrechner zum Berechnen einer Trajektorie, welche anschließend in das Kamerabild eingeblendet wird. Eine vergleichbare Vorrichtung findet sich in der US-Schrift US 7,295,227 B1 . Die Integration eines nachrüstbaren Knickwinkelgebers ist hier nicht vorgesehen. EP 1 249 365 A1 discloses a device for assisting the driver in reverse maneuvering for coupling a trailer to the towing vehicle, but without performing an automatic steering intervention. Furthermore, the disclosed device comprises a camera arranged in the rear area of the towing vehicle, a steering angle transmitter and a simulation computer for calculating a trajectory, which is then superimposed on the camera image. A comparable device can be found in the US document US 7,295,227 B1 . The integration of a retrofittable articulation angle sensor is not provided here.

Die Offenlegungsschrift DE 100 33 345 A1 beschreibt ein Nutzfahrzeug, bestehend aus einer Zugmaschine und einem Anhänger. Der Anhänger ist dabei mit einer über eine Funkverbindung betätigbaren Steuereinrichtung ausgestattet, welche mit elektrischen Funktionseinrichtungen des Anhängers über ein Bussystem verbunden ist. Die Steuereinrichtung ist zum Steuern und/oder Überwachen der Funktionseinrichtungen über die Funkverbindung mit einer an der Zugmaschine angeordneten lösbaren Betätigungs- und/oder Überwachungseinrichtung verbunden.The disclosure DE 100 33 345 A1 describes a commercial vehicle consisting of a tractor and a trailer. The trailer is equipped with a control device which can be activated via a radio link and which is connected to electrical functional devices of the trailer via a bus system. The control device is connected to control and / or monitor the functional devices via the radio link to a detachable actuating and / or monitoring device arranged on the tractor.

Es ist daher eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den Fahrer eines Fahrzeuggespanns beim Durchfahren von beliebig angeordneten Hindernissen und beim Anfahren von beliebig angeordneten Positionen zu unterstützen.It is therefore an object of the present invention to support the driver of a vehicle combination when driving through obstacles of any order and when moving to positions of any order.

Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die kennzeichnenden Merkmale einer gattungsgemäßen Vorrichtung nach Patentanspruchs 1 gelöst.According to the invention this object is achieved by the characterizing features of a generic device according to claim 1.

Nach der Erfindung wird dabei eine Vorrichtung der eingangs genannten Art geschaffen, die folgende Komponenten umfasst: Eine im Heckbereich des Anhängers montierbare Kamera, mit der ein Abbild eines in rückwärtiger Fahrtrichtung liegenden Umfeldbereichs des Anhängers erfasst wird, einen Lenkwinkelgeber, mit dem ein Radeinschlagswinkel von lenkbaren Rädern des Zugfahrzeugs erfasst wird, und/oder einen Knickwinkelgeber, mit dem ein Knickwinkel zwischen den Längsachsen des Anhängers und des Zugfahrzeugs erfasst wird, sowie einen Simulationsrechner, in dem eine Trajektorie wenigstens eines Aufpunktes des Anhängers aus dem Radeinschlagswinkel und/oder dem Knickwinkel berechnet wird, und eine Anzeigeeinrichtung, mit der das Kamerabild dargestellt wird, wobei die mittels des Simulationsrechners berechnete Trajektorie des Aufpunktes des Anhängers in das Kamerabild eingeblendet wird, wobei der Knickwinkelgeber aus zwei Elementen besteht, die über ein ringförmiges Drehgelenk miteinander verbunden sind und einem ringförmiger Codeträger, der konzentrisch zu dem Drehgelenk an einem der Elemente angeordnet ist, und an dem anderen Element ein Sensor angeordnet ist, welcher durch eine Abtas-tung des Codeträgers ein Signal ermittelt, welches eine relative Winkelstellung der beiden Elemente und/oder eine Änderung der relativen Winkelstellung der Elemente beschreibt, wobei aus diesem Signal in einer Auswerteeinheit der Knickwinkel ermittelt wird. According to the invention, a device of the type mentioned at the outset is created, which comprises the following components: a camera which can be mounted in the rear area of the trailer and with which an image of an area of the trailer lying in the rearward direction of travel is recorded, a steering angle sensor with which a steering angle of steerable Wheels of the towing vehicle is detected, and / or an articulation angle sensor with which an articulation angle between the longitudinal axes of the trailer and the towing vehicle is recorded, and a simulation computer in which a trajectory of at least one point of the trailer is calculated from the wheel turning angle and / or the articulation angle , and a display device with which the camera image is displayed, the trajectory of the trailer's point of view calculated by means of the simulation computer being superimposed on the camera image, the articulation angle sensor consisting of two elements which are connected to one another via an annular swivel joint n and a ring-shaped code carrier, which is arranged concentrically to the swivel joint on one of the elements, and a sensor is arranged on the other element, which detects a signal by scanning the code carrier and determines a relative angular position of the two elements and / or describes a change in the relative angular position of the elements, the kink angle being determined from this signal in an evaluation unit.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht es, dem Fahrer eines Fahrzeuggespanns mittels der Anzeigvorrichtung das Bild des Rückraums des Anhängers und innerhalb dieses Bildes die Trajektorie darzustellen, die sich für einen Aufpunkt des Anhängers bei einem gegebenen Knickwinkel und/oder bei einem gegebenen Radeinschlagswinkel ergibt.The device according to the invention makes it possible for the driver of a vehicle combination to use the display device to display the image of the rear area of the trailer and, within this image, the trajectory that results for a point of the trailer at a given articulation angle and / or at a given wheel lock angle.

Auf diese Weise erhält der Fahrer eine Vorausschau auf die zu erwartende Bahn des Anhängers und kann den Radeinschlagswinkel so einstellen, dass die Trajektorie des Anhängers auf der von ihm gewünschten Sollbahn des Anhängers liegt. Da ihm das dargestellte Bild ebenfalls im Rückraum befindliche zu umfahrende Hindernisse oder anzufahrende Positionen zeigt und somit die relative Lage der Trajektorie zu den Hindernissen bzw. der Position entnehmbar ist, kann der Fahrer insbesondere ermitteln, ob anhand eines aktuellen Radeinschlagswinkels das Umfahren der Hindernisse oder das Anfahren der Position möglich ist.In this way, the driver receives a forecast of the anticipated path of the trailer and can adjust the wheel lock angle so that the trajectory of the trailer lies on the desired path of the trailer that he desires. Since the image shown also shows obstacles to be avoided or positions to be approached in the rear area, and thus the relative position of the trajectory to the obstacles or the position can be seen, the driver can determine in particular whether the circumvention of the obstacles or the Approaching the position is possible.

Bei dem Aufpunkt kann es sich beispielsweise um die Mitte einer Achse des Anhängers handeln. Es kann zudem auch die Trajektorie für mehrere Aufpunkte, wie beispielsweise die Mittelpunkte bzw. Auflagepunkte der Räder des Anhängers dargestellt werden, oder es kann die Fläche angezeigt werden, die von dem Anhänger voraussichtlich überstrichen wird, wobei die Aufpunkte, deren Trajektorien hierbei dar-gestellt werden, auf einer zur Anhängerquerachse parallelen Geraden durch den Anhänger liegen.The point of impact can be, for example, the center of an axle of the trailer. The trajectory for several points, such as the center points or support points of the wheels of the trailer, can also be shown, or the area that is likely to be covered by the trailer can be displayed, the points and their trajectories being shown here are lying on a straight line through the trailer parallel to the transverse axis of the trailer.

In einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist darüber hinaus vorgesehen, dass zusätzlich eine Trajektorie wenigstens eines Aufpunktes des Zugfahrzeugs in das Kamerabild eingeblendet wird.In an advantageous embodiment of the invention, it is also provided that a trajectory of at least one point of the towing vehicle is also superimposed on the camera image.

Auf diese Weise erhält der Fahrer des Fahrzeuggespanns zusätzlich zu der Information über die zu erwartende Bahn des Anhängers eine Information über die zu erwartende Bahn des Zugfahrzeugs und kann diese ebenfalls mit einer gewünschten Sollbahn vergleichen.In this way, in addition to the information about the trailer's expected path, the driver of the vehicle combination receives information about the anticipated path of the towing vehicle and can also compare this with a desired target path.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei der Anzeigeeinrichtung um das Anzeigemittel eines mobilen Gerätes.In a further advantageous embodiment of the invention, the display device is the display means of a mobile device.

Vorzugsweise enthält das mobile Gerät dabei auch den Simulationsrechner.The mobile device preferably also contains the simulation computer.

Insbesondere handelt es sich bei dem mobilen Gerät in einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung um einen Personal Data Assistant oder um ein Mobiltelefon.In particular, in an advantageous embodiment of the invention, the mobile device is a personal data assistant or a mobile phone.

In einer weiteren besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist es vorgesehen, dass ein Signalaustausch zwischen wenigstens zwei Komponenten der Vorrichtung über eine Funkverbindung durchgeführt wird.In a further particularly preferred embodiment of the invention, it is provided that a signal exchange between at least two components of the device is carried out via a radio link.

Bei der Funkverbindung handelt es sich in einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung um eine Bluetooth-Verbindung.In a preferred embodiment of the invention, the radio connection is a Bluetooth connection.

In einer ebenso bevorzugten Ausführungsform der Erfindung handelt es sich bei der Funkverbindung um eine Wireless-LAN-Verbindung.In an equally preferred embodiment of the invention, the radio connection is a wireless LAN connection.

Sowohl die Bluetooth-Verbindung als auch die Wireless-LAN-Verbindung entsprechen bekannten und häufig verwendeten Standards, die in der Regel insbesondere von den genannten mobilen Geräten unterstützt werden. Somit können im Rahmen der Erfindung mobile Geräte, wie beispielsweise Personal Data Assistants oder Mobiltelefone, eingesetzt werden, die insoweit in herkömmlicher Weise ausgestaltet sind.Both the Bluetooth connection and the wireless LAN connection correspond to known and frequently used standards, which are generally supported in particular by the aforementioned mobile devices. Thus, in the context of the invention, mobile devices, such as personal data assistants or mobile telephones, can be used, which are designed in a conventional manner.

Vorzugsweise ist es dabei vorgesehen, dass die Kamera und der Knickwinkelgeber einen Funksender aufweisen, mit dem Funksignale an den Simulationsrechner übertragen werden.It is preferably provided that the camera and the articulation angle transmitter have a radio transmitter with which radio signals are transmitted to the simulation computer.

In einer weiteren vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist es. zudem vorgesehen, dass die Vorrichtung eine Schnittstelle umfasst, über die der Simulationsrechner mit einem Datenbus des Zugfahrzeugs verbunden wird, wobei über den Datenbus ein den Radeinschlagswinkel repräsentierendes Signal in dem Simulationsrechner empfangen wird. In a further advantageous embodiment of the invention it is. it is also provided that the device comprises an interface via which the simulation computer is connected to a data bus of the towing vehicle, a signal representing the wheel turning angle being received in the simulation computer via the data bus.

In dieser Ausführungsform kann die Berechnung der Trajektorie des Aufpunktes des Anhängers auf der Grundlage eines den Radeinschlagswinkel repräsentierenden Signals berechnet werden, das mittels eines bereits in dem Fahrzeug vorhandenen Winkelgebers bestimmt wird. Es kann somit der Umstand genutzt werden, dass mit einem ESP-System ausgerüstete Fahrzeuge bereits in ihrer Erstausstattung über einen Winkelgeber zum Bestimmen des Radeinschlagswinkels verfügen, dessen Signale über den Datenbus des Fahrzeugs abgerufen werden.In this embodiment, the calculation of the trajectory of the point of the trailer can be calculated on the basis of a signal representing the wheel turning angle, which is determined by means of an angle sensor that is already present in the vehicle. The fact can therefore be used that vehicles equipped with an ESP system already have an angle sensor in their initial configuration for determining the wheel lock angle, the signals of which are called up via the vehicle's data bus.

Vorzugsweise ist es bei der Erfindung weiterhin vorgesehen, dass die Trajektorie des Aufpunktes des Anhängers und/oder die Trajektorie des Aufpunktes des Zugfahrzeugs in dem Simulationsrechner in einer Fahrbahnebene berechnet wird, und dass der Simulationsrechner eine Transformationseinheit umfasst, mit der die in der Fahrbahnebene berechnete Trajektorie in das Kamerabild projizier wird.It is also preferably provided in the invention that the trajectory of the point of departure of the trailer and / or the trajectory of the point of arrival of the towing vehicle is calculated in the simulation computer in a roadway level, and that the simulation computer comprises a transformation unit with which the trajectory calculated in the roadway level is calculated is projected into the camera image.

In einer besonders zweckmäßigen Ausführungsform der Erfindung ist es darüber hinaus vorgesehen, dass der Simulationsrechner einen Speicher aufweist, in dem Geometriedaten des Fahrzeuggespanns gespeichert werden, wobei die Geometriedaten für die Berechnung der Trajektorie herangezogen werden.In a particularly expedient embodiment of the invention, it is also provided that the simulation computer has a memory in which the geometry data of the vehicle combination are stored, the geometry data being used for the calculation of the trajectory.

Vorzugsweise ist dabei mit dem Simulationsrechner ein Eingabemittel verbunden, über das die Geometriedaten des Fahrzeuggespanns eingebbar sind.An input means is preferably connected to the simulation computer, via which the geometric data of the vehicle combination can be entered.

Anhand bevorzugter und vorteilhafter Ausführungsformen ermöglicht es die Erfindung insbesondere, die Komponenten der erfindungsgemäßen Vorrichtung, die nicht in der Erstausstattung eines Fahrzeugs bzw. Anhängers enthalten sind, in einfacher Weise nachzurüsten und über eine Funkverbindung miteinander zu verbinden. Zudem können diese Komponenten in sehr einfacher Weise an dem Fahrzeug angebracht und wieder von dem Fahrzeug entfernt werden.On the basis of preferred and advantageous embodiments, the invention makes it possible in particular to easily retrofit the components of the device according to the invention, which are not included in the initial equipment of a vehicle or trailer, and to connect them to one another via a radio link. In addition, these components can be attached to and removed from the vehicle in a very simple manner.

Dies ist vor allem bei PKW sehr vorteilhaft, die nur ab und zu als Zugfahrzeuge für einen Anhänger eingesetzt werden.This is particularly advantageous for cars that are only used occasionally as towing vehicles for a trailer.

Weitere Vorteile, Besonderheiten und zweckmäßige Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen.Further advantages, special features and expedient developments of the invention result from the subclaims.

Von den Figuren zeigt

  • 1 eine schematische Darstellung eines mit einer erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgestatteten Fahrzeuggespanns,
  • 2 eine Darstellung eines Knickwinkelgebers in einer Aufsicht,
  • 3 eine schematischen Darstellung der Anzeige eines Bildes der erfindungsgemäß eingesetzten Kamera, in welche die Trajektorie eines Aufpunktes des Anhängers eingeblendet ist und
  • 4 eine Veranschaulichung eines Einspurmodells eines Fahrzeuggespanns.
From the figures shows
  • 1 1 shows a schematic representation of a vehicle combination equipped with a device according to the invention,
  • 2nd a representation of a kink angle sensor in a supervision,
  • 3rd is a schematic representation of the display of an image of the camera used according to the invention, in which the trajectory of a point of the trailer is faded in and
  • 4th an illustration of a single-track model of a vehicle combination.

Wie in 1 dargestellt ist ein aus einem Zugfahrzeug 110 und einem Anhänger 112 bestehendes Fahrzeuggespann, welches als Ganzes mit der Bezugsziffer 114 bezeichnet ist, in erfindungsgemäßer Weise mit einer Kamera 116, einem Knickwinkelgeber 118 und einem mit einer Anzeigeeinrichtung verbundenen Simulationsrechner 120 ausgerüstet. Das Fahrzeuggespann 114 besteht dabei beispielsweise aus einem vierrädrigen Zugfahrzeug 110 und einem einachsigen Anhänger 112, wobei die Erfindung nicht auf Fahrzeuggespanne 114 beschränkt ist, die in dieser Weise ausgestaltet sind.As in 1 is shown from a towing vehicle 110 and a trailer 112 existing vehicle combination, which as a whole with the reference number 114 is designated in the manner according to the invention with a camera 116 , an articulation angle sensor 118 and a simulation computer connected to a display device 120 equipped. The vehicle team 114 consists, for example, of a four-wheel towing vehicle 110 and a uniaxial trailer 112 , The invention not on vehicle combinations 114 is limited, which are designed in this way.

Die Kamera 116 ist vorzugsweise als Videokamera ausgeführt und somit dazu in der Lage kontinuierlich Bilder zu liefern.The camera 116 is preferably designed as a video camera and is therefore able to deliver images continuously.

Sie ist mit einem bestimmten Elevationswinkel und in einer bestimmten Höhe von der Fahrbahn an der Rückseite des Anhängers 114 angebracht und erfasst ein Bild eines in rückwärtiger Fahrtrichtung des Fahrzeuggespanns 114 liegenden Umfeldbereichs 122 des Anhängers 114.It is at a certain elevation angle and at a certain height from the road at the rear of the trailer 114 attached and captured an image of a in the rear direction of travel of the vehicle team 114 lying surrounding area 122 of the trailer 114 .

Der Knickwinkelgeber 118 kann in einer dem Fachmann grundsätzlich bekannten Art ausgeführt sein und erfasst den Knickwinkel zwischen den Längsachsen des Zugfahrzeugs 110 und des Anhängers 112.The articulation angle sensor 118 can be implemented in a manner known to the person skilled in the art and detects the articulation angle between the longitudinal axes of the towing vehicle 110 and the trailer 112 .

Eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung des Knickwinkelgebers 118 ist in der 2 dargestellt. Dabei besteht der Knickwinkelgeber 118 aus zwei Elementen 210 und 212, die über ein ringförmiges Drehgelenk 214 miteinander verbunden sind.A particularly advantageous embodiment of the articulation angle sensor 118 is in the 2nd shown. There is the kink angle encoder 118 from two elements 210 and 212 that have an annular swivel 214 are interconnected.

Das erste Element 210 ist dabei U-förmig ausgebildet und wird so an der Anhängerdeichsel 216 bzw. einer an der Anhängerdeichsel befestigten Kupplungseinrichtung befestigt, dass die Drehachse 218, um die der Anhänger 112 relativ zu dem Zugfahrzeug 110 schwenkbar ist, durch das Zentrum des Drehgelenks 214 verläuft. Die Kupplungseinrichtung ist dabei längs der Öffnung in der U-Form des ersten Elements angeordnet, wobei der üblicherweise zur Bedienung der Kupplungseinrichtung vorgesehene Handgriff 219 nach oben aus dem der Spaltöffnung des ersten Elements 210 herausragt.The first element 210 is U-shaped and is attached to the trailer drawbar 216 or a coupling device attached to the trailer drawbar that the axis of rotation 218 around which the trailer 112 relative to that Towing vehicle 110 is pivotable through the center of the swivel 214 runs. The coupling device is arranged along the opening in the U-shape of the first element, the handle usually provided for operating the coupling device 219 upwards from the gap opening of the first element 210 protrudes.

Das zweite Element 212 ist vorzugsweise ebenfalls U-förmig ausgebildet und weist insbesondere eine Spaltöffnung zur Aufnahme der mit dem Zugfahrzeug 210 verbundenen Kupplungsdeichsel 220 auf. Beim Ankuppeln des Anhängers 112 wird der an dem der Kupplungsdeichsel 220 angebrachte Kupplungskopf durch das Drehgelenk 214 hindurch in die Kupplungseinrichtung eingebracht, wobei die Kupplungsdeichsel 220 in die Spaltöffnung des zweiten Elements 212 eingeführt wird.The second element 212 is preferably also U-shaped and in particular has a gap opening for receiving the towing vehicle 210 connected drawbar 220 on. When coupling the trailer 112 becomes the one on the clutch drawbar 220 attached coupling head through the swivel 214 introduced into the coupling device, the coupling drawbar 220 into the gap opening of the second element 212 is introduced.

Der dem Knickwinkel entsprechende Winkel zwischen den beiden Elementen 210 und 212 wird mittels einer Anordnung erfasst, bei der ein ringförmiger Codeträger konzentrisch zu dem Drehgelenk 214 an einem der Elemente 210, 212 angeordnet ist, und an dem anderen Element 210, 212 ein Sensor angeordnet ist, welcher durch eine Abtastung des Codeträgers ein Signal ermittelt, welches die relative Winkelstellung der beiden Elemente 210, 212 und/oder eine Änderung der relativen Winkelstellung der Elemente 210, 212 beschreibt. Aus diesen Signalen wird in einer Auswerteeinheit der Knickwinkel ermittelt.The angle between the two elements corresponding to the kink angle 210 and 212 is detected by means of an arrangement in which an annular code carrier is concentric with the swivel joint 214 on one of the elements 210 , 212 is arranged, and on the other element 210 , 212 a sensor is arranged which, by scanning the code carrier, determines a signal which determines the relative angular position of the two elements 210 , 212 and / or a change in the relative angular position of the elements 210 , 212 describes. The kink angle is determined from these signals in an evaluation unit.

Der Codeträger kann dabei einen Absolutcode aufweisen, bei dem jeder Winkelstellung eindeutig ein Codewort zugeordnet ist, so dass der Knickwinkel in der Auswerteeinheit anhand der erfassten Codeworte des Absolutcodes bestimmbar ist. Alternativ kann der Codeträger einen Inkrementalcode tragen, so dass aus den Sensorsignalen lediglich die Änderung der Winkelstellung bestimmbar ist. Die Ermittlung des absoluten Wertes des Knickwinkels erfolgt dabei ausgehend von einem Ausgangswert nach Maßgabe der Inkrementalsignale, wobei als Ausgangswert beispielsweise ein Knickwinkel von 0° vorgesehen sein kann, dessen Vorliegen mittels eines weiteren Sensors erfasst wird, der eine Referenzmarke abtastet, die in einer entsprechenden Winkelstellung auf einer weiteren Spur des Codeträgers angeordnet ist. Bei dieser Ausführungsform kann der Knickwinkel nach einem erstmaligen Einstellen eines Winkels von 0° ermittelt werden.The code carrier can have an absolute code in which a code word is uniquely assigned to each angular position, so that the kink angle in the evaluation unit can be determined on the basis of the detected code words of the absolute code. Alternatively, the code carrier can carry an incremental code, so that only the change in the angular position can be determined from the sensor signals. The determination of the absolute value of the articulation angle takes place on the basis of an initial value in accordance with the incremental signals, an output value of, for example, an articulation angle of 0 °, the presence of which can be detected by a further sensor that scans a reference mark that is in a corresponding angular position is arranged on a further track of the code carrier. In this embodiment, the kink angle can be determined after an initial setting of an angle of 0 °.

Der Simulationsrechner 120 ist vorzugsweise in einem programmierbaren mobilen Gerät enthalten, welches einen Prozessor zum Durchführen von Berechnungen, einen Speicher sowie eine Eingabeeinrichtung, wie beispielsweise eine Tastatur, aufweist. Mittels der Eingabeeinrichtung können dabei für die Berechnung der Bahn des Anhängers 112 bzw. der Trajektorie eines Aufpunktes des Anhängers 112 erforderliche Geometriedaten, die später noch im Einzelnen angegeben werden, eingegeben werden.The simulation computer 120 is preferably contained in a programmable mobile device which has a processor for performing calculations, a memory and an input device such as a keyboard. The input device can be used to calculate the track of the trailer 112 or the trajectory of a point of departure of the trailer 112 required geometry data, which will be specified in detail later, can be entered.

Beispielsweise handelt es sich bei dem mobilen Gerät um einen Personal Data Assistent (PDA), ein Mobiltelefon oder ein vergleichbares mobiles Gerät. Das mobile Gerät kann dabei in eine im Bereich der Armaturentafel des Zugfahrzeugs 110 angeordnete Haltevorrichtung eingebracht werden, wie sie zumindest für Mobiltelefone bereits in vielen Fahrzeugen vorhanden ist.For example, the mobile device is a Personal Data Assistant (PDA), a mobile phone or a comparable mobile device. The mobile device can be in the area of the dashboard of the towing vehicle 110 arranged holding device can be introduced, as is already available in many vehicles, at least for mobile phones.

Grundsätzlich kann im Rahmen der Erfindung jedoch jede zur Durchführung von Berechnungen geeignete programmierbare Einheit, die mit einer Anzeigeeinrichtung und einer Eingabeeinrichtung verbunden ist, als Simulationsrechner 120 eingesetzt werden. Insbesondere muss diese nicht in einem mobilen Gerät integriert, sondern kann gleichfalls fest im Bereich des Fahrzeugs angeordnet sein. Zumindest die das Fahrzeug betreffenden Geometriedaten können dabei auch bei der Ersteinrichtung in einem nicht-flüchtigen Speicher der Einrichtung abgespeichert werden.In principle, however, any programmable unit suitable for carrying out calculations, which is connected to a display device and an input device, can be used as a simulation computer 120 be used. In particular, it does not have to be integrated in a mobile device, but can also be arranged in the area of the vehicle. At least the geometry data relating to the vehicle can also be stored in a non-volatile memory of the device during the initial installation.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der Simulationsrechner 120 über eine Schnittstelle 124 passiv mit dem Datenbus des Zugfahrzeugs 110 verbunden, bei dem es sich beispielsweise um das üblicherweise in Fahrzeugen eingesetzte Controller Area Network (CAN) handelt. Über die Schnittstelle 124 ist es dem Simulationsrechner 120 dabei insbesondere möglich, ein den Radeinschlagswinkel der lenkbaren Räder 126 des Zugfahrzeugs 110 repräsentierendes Signal zu empfangen. Dieses Signal wird dabei mittels eines Lenkwinkelgebers des Zugfahrzeugs 110 ermittelt, mit dem Fahrzeuge, die über ein ESP-System (ESP: Elektronisches Stabilitätsprogramm) verfügen, üblicherweise bereits ausgestattet sind.In a preferred embodiment of the invention, the simulation computer is 120 via an interface 124 passive with the data bus of the towing vehicle 110 connected, which is, for example, the controller area network (CAN) usually used in vehicles. Via the interface 124 it is the simulation computer 120 in particular possible, the steering angle of the steerable wheels 126 of the towing vehicle 110 representative signal to receive. This signal is generated by means of a steering angle sensor of the towing vehicle 110 determined with which vehicles that have an ESP system (ESP: Electronic Stability Program) are usually already equipped.

Darüber hinaus kann über die Schnittstelle 124 auch eine Information über den im Getriebe des Zugfahrzeugs 110 eingelegten Gang empfangen werden. Wird dabei festgestellt, dass ein Rückwärtsgang eingelegt worden ist, kann die Berechnung der Bahn des Anhängers 112 automatisch gestartet werden.It can also use the interface 124 also information about that in the transmission of the towing vehicle 110 selected gear can be received. If it is determined that a reverse gear has been engaged, the trailer can be calculated 112 start automatically.

Alternativ kann es jedoch vorgesehen sein, dass im Bereich eines Lenkrads des Zugfahrzeugs 110 ein Lenkwinkelgeber an der Lenksäule angebracht und signalmäßig mit dem Simulationsrechner 120 verbunden wird.Alternatively, however, it can be provided that in the area of a steering wheel of the towing vehicle 110 a steering angle sensor attached to the steering column and signaled with the simulation computer 120 is connected.

Die Datenübertragung zwischen den zuvor dargestellten Komponenten der erfindungsgemäßen Vorrichtung kann in herkömmlicher Weise über Kabel erfolgen. Im Bereich des Zugfahrzeugs 110 können die Kabel dabei in den vorgesehenen Kabelkanälen geführt werden. Zur Anbindung der Kamera 116 und des Knickwinkelgebers 118 kann dabei eine im Bereich des Hecks des Zugfahrzeugs 110 angeordnete Steckverbindung vorgesehen sein, wie sie üblicherweise verwendet wird, um eine elektrische Verbindung zwischen dem Zugfahrzeug 110 und einem Anhänger 112 herzustellen.The data transmission between the previously described components of the device according to the invention can take place in a conventional manner via cables. In the area of the towing vehicle 110 can the cables in the intended Cable channels are guided. For connecting the camera 116 and the articulation angle sensor 118 can be one in the area of the rear of the towing vehicle 110 arranged plug connection can be provided, as is usually used to establish an electrical connection between the towing vehicle 110 and a trailer 112 to manufacture.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist es jedoch vorgesehen, dass zumindest der Datenaustausch zwischen der Einheit, welche den Simulationsrechner 120 umfasst, und der Kamera 116 sowie dem Knickwinkelgeber 118 über eine Funkverbindung erfolgt. Die genannten Komponenten verfügen hierfür über entsprechende Sende- und Empfangsmittel, wie sie in mobilen Geräten, wie den zuvor beispielhaft genannten, üblicherweise bereits vorgesehen sind. Die Funkverbindung ist dabei vorzugsweise gemäß einem bestehenden Standard ausgeführt. Insbesondere handelt es sich dabei beispielsweise um eine Bluetooth-Verbindung oder Wireless-LAN-Verbindung (LAN: Local Area Network), die dem Fachmann grundsätzlich bekannt ist.In a particularly preferred embodiment of the invention, however, it is provided that at least the data exchange between the unit, which is the simulation computer 120 includes, and the camera 116 and the articulation angle sensor 118 via a radio link. For this purpose, the components mentioned have appropriate transmission and reception means, as are usually already provided in mobile devices such as those mentioned above by way of example. The radio connection is preferably carried out in accordance with an existing standard. In particular, this is, for example, a Bluetooth connection or wireless LAN connection (LAN: Local Area Network), which is known in principle to the person skilled in the art.

Weiterhin kann auch die Schnittstelle 124 zur Anbindung des Simulationsrechners 120 an den Datenbus des Zugfahrzeugs 110 als eine entsprechend ausgebildete Funkschnittstelle ausgeführt sein. Ist anstelle der Schnittstelle 124 ein zusätzlicher Lenkwinkelgeber vorgesehen, so erfolgt die Datenkommunikation zwischen dem Lenkwinkelgeber und dem Simulationsrechner vorzugsweise ebenfalls über eine Funkverbindung der zuvor genannten Art.The interface can also be used 124 for connecting the simulation computer 120 to the data bus of the towing vehicle 110 be designed as an appropriately trained radio interface. Is instead of the interface 124 If an additional steering angle transmitter is provided, the data communication between the steering angle transmitter and the simulation computer preferably also takes place via a radio link of the aforementioned type.

Von der Kamera 116 wird insbesondere das von dem Umfeldbereich 122 erfasste Bild an den Simulationsrechner 120 bzw. die den Simulationsrechner 120 umfassende Einheit übermittelt und dem Fahrer des Zugfahrzeugs an der Anzeigeeinrichtung angezeigt. Vorzugsweise geschieht dies permanent während des Betriebes des Zugfahrzeugs 110, d.h. sowohl während der Vorwärts- als auch während der Rückwärtsfahrt, so dass der Fahrer den Umfeldbereich 122 hinter dem Anhänger 112 einsehen kann. Die Kamera erfüllt damit insbesondere die Funktion eines „zusätzlichen Außenspiegels“ bzw. Rückspiegels und erlaubt es, den sonst in der Regel nicht einsehbaren Rückraum hinter dem Anhänger 112 einzusehen.From the camera 116 is especially that of the surrounding area 122 captured image to the simulation computer 120 or the simulation computer 120 comprehensive unit transmitted and displayed to the driver of the towing vehicle on the display device. This is preferably done permanently during the operation of the towing vehicle 110 , ie both during forward and reverse travel, so that the driver is in the area around 122 behind the trailer 112 can see. The camera thus fulfills in particular the function of an “additional exterior mirror” or rearview mirror and allows the rear space behind the trailer, which is normally not visible 112 to see.

Zur Unterstützung des Fahrers beim Rückwärtsrangieren des Fahrzeuggespanns 114 ist es erfindungsgemäß vorgesehen, in das mittels der Anzeigeeinrichtung dargestellte Kamerabild die in dem Simulationsrechner 120 berechnete Trajektorie wenigstens eines Aufpunktes des Anhängers 112 einzublenden.To support the driver when maneuvering the vehicle combination backwards 114 According to the invention, it is provided in the camera image represented by the display device that in the simulation computer 120 calculated trajectory of at least one point of the trailer 112 overlay.

Als Aufpunkt kann dabei beispielsweise der Mittelpunkt der Anhängerachse gewählt werden. Alternativ kommt es auch in Frage, die Trajektorien der Radmittelpunkte des Anhängers 112 bzw. der Radauflagepunkte anzuzeigen oder die Fläche, die von dem Anhänger beim Rückwärtsrangieren überstrichen wird.For example, the center point of the trailer axle can be selected as the starting point. Alternatively, it is also possible to consider the trajectories of the trailer's wheel centers 112 or the wheel support points or the area covered by the trailer when maneuvering backwards.

Beispielhaft ist in 3 schematisch ein Kamerabild dargestellt, welches sich hierbei ergibt. Das Bild zeigt verschiedene Hindernisse 310, die sich in dem in rückwärtiger Fahrtrichtung gelegenen Umfeldbereich 122 des Anhängers 112 befinden, sowie eine Trajektorie entlang der sich der Mittelpunkt der Anhängerachse bei einem gegebenen Radeinschlagswinkel voraussichtlich bewegt, welche mit der Bezugsziffer 320 versehen ist.An example is in 3rd schematically shows a camera image, which results from this. The picture shows various obstacles 310 that are in the area in the rearward direction of travel 122 of the trailer 112 are located, as well as a trajectory along which the center point of the trailer axle is likely to move at a given steering angle, which is identified by the reference number 320 is provided.

Ferner kann auch die Trajektorie eines Aufpunktes des Zugfahrzeugs 110, beispielsweise des Mittelpunktes der Hinterachse des Zugfahrzeugs 110 in das Kamerabild eingeblendet werden, wobei in der 2 beispielhaft eine solche Trajektorie eingezeichnet ist, welche mit der Bezugsziffer 322 versehen ist.Furthermore, the trajectory of a point of departure of the towing vehicle can also 110 , for example the center of the rear axle of the towing vehicle 110 be faded into the camera image, whereby in the 2nd Such a trajectory is shown by way of example, which is identified by the reference number 322 is provided.

Zur Berechnung der Trajektorie 320 wird in dem Simulationsrechner vorzugsweise ein entsprechendes Softwareprogramm ausgeführt. Die Berechnung erfolgt dabei anhand eines Einspurmodells des Fahrzeuggespanns 114, welches in 4 veranschaulicht ist. Beispielhaft wird dabei wiederum von einem vierrädrigen Zugfahrzeug 110 mit einem einachsigen Anhänger 112 ausgegangen.To calculate the trajectory 320 an appropriate software program is preferably executed in the simulation computer. The calculation is based on a single-track model of the vehicle combination 114 which in 4th is illustrated. Another example is a four-wheel towing vehicle 110 with a uniaxial trailer 112 went out.

Als Parameter bzw. Eingangsgröße des Modells dienen der Radeinschlagswinkel δ der lenkbaren Räder 126 des Zugfahrzeugs 110, der Knickwinkel γ zwischen den Längsachsen des Zugfahrzeugs 110 und des Anhängers 112, sowie Geometriedaten des Fahrzeuggespanns, die wie bereits erwähnt über ein mit dem Simulationsrechner 120 verbundenes Eingabemittel eingegeben werden können. Dabei handelt es sich um den Radstand lF des Zugfahrzeugs, den Abstand lAK zwischen dem Mittelpunkt der Hinterachse des Zugfahrzeugs und des Kupplungskopfes der Anhängerkupplung sowie den Abstand lA zwischen dem Kupplungskopf der Anhängerkupplung und dem Mittelpunkt der Anhängerachse.The wheel turning angle serves as the parameter or input variable of the model δ of the steerable wheels 126 of the towing vehicle 110 , the kink angle γ between the longitudinal axes of the towing vehicle 110 and the trailer 112 , as well as geometry data of the vehicle combination, which, as already mentioned, via a with the simulation computer 120 connected input means can be entered. This is the wheelbase l F of the towing vehicle, the distance l AK between the center of the rear axle of the towing vehicle and the coupling head of the trailer coupling and the distance l A between the coupling head of the trailer coupling and the center of the trailer axle.

Anhand dieses Modells erfolgt in dem Simulationsrechner 120 die Berechnung der Bahn des Mittelpunktes der Anhängerachse beim Rückwärtsrangieren des Fahrzeuggespanns 114. Der Berechnung wird dabei die Annahme zugrunde gelegt, dass die Geschwindigkeit des Fahrzeuggespanns 114 beim Rückwärtsrangieren klein ist, so dass der Schräglaufwinkel der lenkbaren Räder 126 des Zugfahrzeugs 110 vernachlässigbar klein ist.This model is used in the simulation computer 120 the calculation of the path of the center point of the trailer axle when maneuvering the vehicle combination backwards 114 . The calculation is based on the assumption that the speed of the vehicle combination 114 when maneuvering backwards is small, so that the slip angle of the steerable wheels 126 of the towing vehicle 110 is negligibly small.

Unter diesen Annahmen bewegt sich das Zugfahrzeug 112 während der Fahrt entlang einer Kreisbahn, deren Radius in dem Fachmann bekannter Weise durch den Radeinschlagswinkel δ und den Radstand lF des Zugfahrzeugs 110 bestimmt ist. Dieser Zusammenhang ermöglicht die Berechnung der Bahn des Kupplungskopfes der Anhängerkupplung in einem ortsfesten zweidimensionalen Koordinatensystem, dessen Koordinatenebene vorzugsweise der Fahrbahnebene entspricht und dessen Ursprung beispielsweise auf den Mittelpunkt der hinteren Achse des Zugfahrzeugs gelegt werden kann. Als Bahnparameter kann dabei ein Zeitparameter oder der bei der Bewegung des Zugfahrzeugs auf der Kreisbahn überstrichene Winkel verwendet werden. The towing vehicle moves under these assumptions 112 while traveling along a circular path, the radius of which, in a manner known to those skilled in the art, is determined by the wheel turning angle δ and the wheelbase l F of the towing vehicle 110 is determined. This relationship enables the path of the coupling head of the trailer coupling to be calculated in a fixed two-dimensional coordinate system, the coordinate plane of which preferably corresponds to the roadway plane and the origin of which can be placed, for example, on the center point of the rear axle of the towing vehicle. A time parameter or the angle swept during the movement of the towing vehicle on the circular path can be used as the path parameter.

Die Trajektorie des Mittelpunktes der Anhängerachse ergibt sich daraus als eine sogenannte Schleppkurve, deren Berechnung dem Fachmann grundsätzlich bekannt ist, und die beispielsweise durch den Zusammenhang zwischen dem Knickwinkelwinkel γ und dem verwendeten Bahnparameter charakterisiert ist. Als Anfangswert für die Berechnung dieses Zusammenhangs wird dabei der aktuelle, mittels des Knickwinkelgebers 118 gemessene Knickwinkel γ verwendet.The trajectory of the center point of the trailer axle results from this as a so-called drag curve, the calculation of which is basically known to the person skilled in the art, and which, for example, is related to the relationship between the articulation angle γ and the path parameter used is characterized. The current value by means of the articulation angle encoder is used as the initial value for the calculation of this relationship 118 measured kink angle γ used.

Eine detaillierte Darstellung der Kinematik von Fahrzeuggespannen kann dabei beispielsweise der Veröffentlichung D. Zöbel „Mathematical Modeling of the Kinematics of Vehicles“ in Kamil Hrubina (Editor), Mathematical Modeling of Technical Processes, Seiten 178-200, Sokrates/Erasmus Summer School, Prešov, Slowakische Republik, 2.-13. Juli 2001 (abzurufen unter http://www.unikoblenz.de/∼zoebel/pdf/Mamotep2.pdf.) entnommen werden, die in einfacher Weise auf die im Rahmen der Erfindung durchzuführende Berechnung übertragbar ist.The publication can provide a detailed description of the kinematics of vehicle combinations, for example D. Zöbel “Mathematical Modeling of the Kinematics of Vehicles” in Kamil Hrubina (Editor), Mathematical Modeling of Technical Processes, pages 178-200, Socrates / Erasmus Summer School, Prešov, Slovak Republic, 2.-13. July 2001 (available at http://www.unikoblenz.de/∼zoebel/pdf/Mamotep2.pdf.), which can be easily transferred to the calculation to be carried out within the scope of the invention.

Anhand der Bahn des Mittelpunktes der Hinterachse des Zugfahrzeugs 110 und des Zusammenhangs zwischen dem Bahnparameter und dem Knickwinkel γ lässt sich dann die Trajektorie des Mittelpunktes der Anhängerachse in dem gewählten Koordinatensystem in Abhängigkeit von dem gewählten Bahnparameter bestimmen, die sich beim Rückwärtsrangieren aufgrund des aktuellen Radeinschlagswinkels δ ergibt. Sie wird dabei vorzugsweise bis zu dem Punkt berechnet, an dem der maximale Knickwinkel γ des Fahrzeuggespanns erreicht ist, der in dem Speicher des Simulationsrechners 120 gespeichert ist.Based on the path of the center of the rear axle of the towing vehicle 110 and the relationship between the path parameter and the kink angle γ The trajectory of the center point of the trailer axle can then be determined in the selected coordinate system as a function of the selected path parameter, which is the result of the current wheel turning angle when maneuvering backwards δ results. It is preferably calculated up to the point at which the maximum kink angle γ of the vehicle combination is reached in the memory of the simulation computer 120 is saved.

Aus dieser Trajektorie lassen sich dann die Trajektorien beliebiger Aufpunkte anhand ihrer relativen Lage zu dem Mittelpunkt der Anhängerachse berechnen.From this trajectory, the trajectories of any points can then be calculated on the basis of their position relative to the center point of the trailer axle.

Vorzugsweise ist es dabei vorgesehen, dass der Simulationsrechner 120 Stützstellen für die Trajektorien der gewählten Aufpunkte in Abhängigkeit von mehreren Werten des Bahnparameters berechnet und die vollständige Trajektorie anhand der Stützstellen in geeigneter Weise interpoliert.It is preferably provided that the simulation computer 120 Support points for the trajectories of the selected points are calculated as a function of several values of the path parameter and the complete trajectory is interpolated in a suitable manner using the support points.

Die in dieser Weise berechneten Trajektorien der gewählten Aufpunkte des Anhängers 112 werden dann mittels einer in dem Simulationsrechner 120 integrierten und vorzugsweise ebenfalls als ein Softwareprogramm ausgeführten Transformationseinheit in das Kamerabild eingeblendet bzw. hineinprojiziert.The trajectories of the chosen points of the trailer calculated in this way 112 are then by means of a in the simulation computer 120 integrated and preferably also implemented as a software program in the camera image or projected into it.

Dafür ist es erforderlich, das Kamerabild mit dem bei der Berechnung der Trajektorie verwendeten Koordinatensystem in Beziehung zu setzen. Um dies zu ermöglichen, müssen die Position der Kamera 116 an dem Anhänger 112 und der Elevationswinkel sowie der Öffnungswinkel, unter dem das Kamerabild aufgenommen wird, bekannt sein.For this it is necessary to relate the camera image to the coordinate system used in the calculation of the trajectory. To make this possible, the position of the camera 116 on the trailer 112 and the elevation angle and the opening angle at which the camera image is recorded.

Dabei ist es vorgesehen, dass die Kamera 116 auf der Mittelachse des Anhängers 112 in einer bestimmten Höhe über der Fahrbahn montiert wird, die vorzugsweise mittels des Eingabemittels in den Simulationsrechner 120 eingegeben wird. Der Elevationswinkel ist vorzugsweise bauartbedingt durch die Halterung der Kamera 116 vorgegeben und ebenfalls in dem Simulationsrechner 120 gespeichert. Es kann jedoch auch vorgesehen sein, dass der Elevationswinkel bei der Montage der Kamera 116 bestimmt und in den Simulationsrechner 120 eingegeben wird. Der ebenfalls in dem Simulationsrechner 120 gespeicherte Öffnungswinkel der Kamera 116 ist durch deren Bauart bestimmt und zu dem Speicher des Simulationsrechners 120 gespeichert.It is intended that the camera 116 on the central axis of the trailer 112 is mounted at a certain height above the carriageway, preferably by means of the input means in the simulation computer 120 is entered. The elevation angle is preferably due to the design due to the mounting of the camera 116 specified and also in the simulation computer 120 saved. However, it can also be provided that the elevation angle when mounting the camera 116 determined and in the simulation computer 120 is entered. That also in the simulation computer 120 saved opening angle of the camera 116 is determined by their design and to the memory of the simulation computer 120 saved.

Insbesondere anhand dieser Angaben ermittelt die Transformationseinheit dann den von der Kamera 116 erfassten Ausschnitt der Koordinatenebene, der in dem Kamerabild in einer ebenfalls anhand der Angaben ermittelbaren perspektivischen Verzerrung dargestellt ist. Dann bestimmte die Transformationseinheit den in dem von der Kamera erfassten Ausschnitt der Koordinatenebene liegenden Abschnitt der Trajektorien der gewählten Aufpunkte des Anhängers 112 und blendet ihn in einer entsprechenden Verzerrung in das mittels der Anzeigeeinrichtung dargestellte Kamerabild ein.Based on this information in particular, the transformation unit then determines that from the camera 116 captured section of the coordinate plane, which is shown in the camera image in a perspective distortion that can also be determined on the basis of the information. Then the transformation unit determined the section of the trajectories of the selected points of the trailer lying in the section of the coordinate plane captured by the camera 112 and fades it into the camera image represented by the display device in a corresponding distortion.

Zudem kann, wie bereits erwähnt, auch die Trajektorie wenigstens eines Aufpunktes des Zugfahrzeugs 110, die aus der berechneten Bahn des Mittelpunktes der Hinterachse des Zugfahrzeugs 110 bestimmt wird, in gleicher Weise ebenfalls in das Kamerabild eingeblendet wird. Die Trajektorien der gewählten Aufpunkte des Zugfahrzeugs 110 und des Anhängers 112 können dabei beispielsweise farblich unterschieden werden.In addition, as already mentioned, the trajectory of at least one point of the towing vehicle can 110 , from the calculated path of the center of the rear axle of the towing vehicle 110 is determined, is also superimposed on the camera image in the same way. The trajectories of the selected points of the towing vehicle 110 and the trailer 112 can be differentiated by color, for example.

Die Berechnung der Trajektorien bzw. ihre Einblendung in das Kamerabild wird gestartet, wenn der Simulationsrechner über die Schnittstelle 124 ermittelt, dass ein Rückwärtsgang in das Getriebe des Zugfahrzeugs 110 eingelegt worden ist, oder wenn der Fahrer die Berechnung manuell durch eine entsprechende Eingabe über die mit dem Simulationsrechner 120 verbundene Eingabeeinrichtung startet. Sie wird beendet, wenn über die Schnittstelle 124 ermittelt wird, dass in dem Getriebe ein Vorwärtsgang eingelegt ist, oder wenn über das Eingabemittel manuell ein Beendigungssignal eingegeben wird.The calculation of the trajectories or their overlay in the camera image is started when the simulation computer via the interface 124 determines that a reverse gear in the transmission of the towing vehicle 110 has been inserted, or if the driver does the calculation manually by making an appropriate entry using the simulation computer 120 connected input device starts. It is ended when via the interface 124 it is determined that a forward gear is engaged in the transmission or if a termination signal is entered manually via the input means.

Während des Rückwärtsrangierens erfolgt die Berechnung bzw. Einblendung der Trajektorien in das Kamerabild in jeweils aneinander anschließenden Zyklen einer durch eine Taktfrequenz des Simulationsrechners 120 bestimmten Dauer in Abhängigkeit von den aktuellen Werten des Radeinschlagswinkels δ und des Knickwinkels γ, so dass die erwarteten Trajektorien jeweils in das aktuelle Kamerabild eingeblendet werden.During backward maneuvering, the calculation or superimposition of the trajectories in the camera image takes place in successive cycles, one by a clock frequency of the simulation computer 120 certain duration depending on the current values of the wheel lock angle δ and the kink angle γ , so that the expected trajectories are shown in the current camera image.

Somit wird eine vorteilhafte Vorrichtung zur Unterstützung des Fahrers eines Fahrzeuggespanns 114 beim Rückwärtsrangieren geschaffen, bei der diesem die erwarteten Trajektorien ausgewählter Aufpunkte des Anhängers 112 im Bild einer in rückwärtige Fahrtrichtung ausgerichteten Kamera angezeigt werden, so dass er die erwartete Bahn insbesondere in Bezug auf hinter dem Anhänger 112 befindliche Hindernisse 210 bewerten bzw. so einstellen kann, dass diese Hindernisse umfahren werden oder eine bestimmte Position angefahren wird.This is an advantageous device for assisting the driver of a vehicle combination 114 created in reverse maneuvering, in which the expected trajectories of selected points of the trailer 112 be displayed in the image of a camera oriented in the rearward direction of travel, so that it shows the expected path particularly in relation to behind the trailer 112 obstacles 210 evaluate or set so that these obstacles are avoided or a certain position is approached.

Die Erfindung ist dabei jedoch nicht auf die bislang dargestellten Ausführungsformen beschränkt. Insbesondere kann die Vorrichtung an beliebig ausgestaltete Fahrzeuggespanne 114 angepasst werden. Bei Fahrzeuggespannen 114 mit Zweiachsanhängern ist dabei insbesondere ein zweiter Winkelgeber erforderlich, mit dem neben dem Knickwinkel zwischen der Längsachse des Zugfahrzeugs und der Anhängerdeichsel der relative Winkel zwischen den beiden Anhängerachsen bestimmt wird.However, the invention is not limited to the embodiments shown so far. In particular, the device can be used on any combination of vehicles 114 be adjusted. For vehicle combinations 114 with two-axle trailers, a second angle encoder is required in particular, with which the relative angle between the two trailer axles is determined in addition to the articulation angle between the longitudinal axis of the towing vehicle and the trailer drawbar.

Weiterhin kann auf die Erfassung des Radeinschlagswinkels δ oder auf die Erfassung des Knickwinkels γ mit Hilfe von Winkelgebern verzichtet werden und der fehlende Parameter durch eine Bilderkennung bestimmt werden, wobei jedoch mit einer geringeren Genauigkeit bei der Berechnung der Trajektorien zu rechnen ist. Alternativ kann auch der Radeinschlagswinkel bei der Berechnung mit δ = 0° angenommen werden, wodurch die Genauigkeit bei der Berechnung der Trajektorie jedoch ebenfalls erheblich abnimmt.Furthermore, the wheel lock angle can be recorded δ or the detection of the articulation angle γ with the help of angle encoders and the missing parameters are determined by image recognition, although less accuracy is to be expected when calculating the trajectories. Alternatively, the wheel lock angle can also be used in the calculation δ = 0 ° can be assumed, whereby the accuracy in the calculation of the trajectory also decreases considerably.

BezugszeichenlisteReference list

110110
ZugfahrzeugTowing vehicle
112112
Anhängerpendant
114114
FahrzeuggespannVehicle team
1,161.16
Kameracamera
118118
KnickwinkelgeberArticulation angle encoder
120120
SimulationsrechnerSimulation computer
122122
von der Kamera erfasster UmfeldbereichSurrounding area captured by the camera
124124
Schnittstelle zur BusanbindungInterface to the bus connection
126126
lenkbare Räder des Fahrzeugssteerable wheels of the vehicle
210210
erstes Element des Knickwinkelgebersfirst element of the articulation angle sensor
212212
zweites Element des Knickwinkelgeberssecond element of the articulation angle sensor
214214
DrehgelenkSwivel
216216
AnhängerdeichselTrailer drawbar
218218
DrehachseAxis of rotation
219219
HandgriffHandle
220220
KupplungsdeichselClutch drawbar
310310
Hindernisobstacle
320320
TrajektorieTrajectory
322322
Trajektorie Trajectory
δδ
RadeinschlagswinkelWheel lock angle
γγ
KnickwinkelKink angle
lAK l AK
Abstand zwischen dem Mittelpunkt der Hinterachse des Zugfahrzeugs und dem Kupplungskopf der AnhängerkupplungDistance between the center of the rear axle of the towing vehicle and the coupling head of the trailer coupling
lA l A
Abstand zwischen dem Kupplungskopf der Anhängerkupplung und dem Mittelpunkt der Hinterachse des AnhängersDistance between the coupling head of the trailer coupling and the center of the rear axle of the trailer
lF l F
Radstand des ZugfahrzeugsWheelbase of the towing vehicle

Claims (13)

Vorrichtung zum Unterstützen des Fahrers eines Zugfahrzeugs (110) beim Rückwärtsrangieren mit einem Fahrzeuggespann (114), welches aus dem Zugfahrzeug (110) und einem an das Zugfahrzeug (110) angekoppelten Anhänger (112) besteht, umfassend folgende Komponenten: - Eine im Heckbereich des Anhängers (112) montierbare Kamera (116), mit der ein Abbild eines in rückwärtiger Fahrtrichtung liegenden Umfeldbereichs (122) des Anhängers (112) erfasst wird, - einen Lenkwinkelgeber, mit dem ein Radeinschlagswinkel (δ) von lenkbaren Rädern (126) des Zugfahrzeugs (110) erfasst wird und/oder - einen Knickwinkelgeber (118), mit dem ein Knickwinkel (γ) zwischen den Längsachsen des Anhängers (112) und des Zugfahrzeugs (110) erfasst wird, sowie - einen Simulationsrechner (120), in dem eine Trajektorie (320) wenigstens eines Aufpunktes des Anhängers (112) aus dem Radeinschlagswinkel (δ) und/oder dem Knickwinkel (γ) berechnet wird, - und eine Anzeigeeinrichtung, mit der das Kamerabild dargestellt wird, - wobei die mittels des Simulationsrechners (120) berechnete Trajektorie des Aufpunktes des Anhängers (120) in das Kamerabild eingeblendet wird; dadurch gekennzeichnet, dass der Knickwinkelgeber (118) aus zwei Elementen (210, 212) besteht, die über ein ringförmiges Drehgelenk (214) miteinander verbunden sind und einem ringförmiger Codeträger, der konzentrisch zu dem Drehgelenk (214) an einem der Elemente (210, 212) angeordnet ist, und an dem anderen Element (210, 212) ein Sensor angeordnet ist, welcher durch eine Abtastung des Codeträgers ein Signal ermittelt, welches eine relative Winkelstellung der beiden Elemente (210, 212) und/oder eine Änderung der relativen Winkelstellung der Elemente (210, 212) beschreibt, wobei aus diesem Signal in einer Auswerteeinheit der Knickwinkel (γ) ermittelt wird.Device for assisting the driver of a towing vehicle (110) when maneuvering backwards with a vehicle combination (114) consisting of the towing vehicle (110) and a trailer (112) coupled to the towing vehicle (110), comprising the following components: - One in the rear area of the Trailer (112) mountable camera (116), with which an image of an area (122) of the trailer (112) lying in the rearward direction of travel is recorded, - a steering angle transmitter, with which a wheel steering angle (δ) of steerable wheels (126) of the towing vehicle (110) is recorded and / or - an articulation angle sensor (118), with which an articulation angle (γ) between the longitudinal axes of the trailer (112) and the towing vehicle (110) is detected, and - a simulation computer (120) in which a trajectory (320) of at least one point of the trailer (112) is calculated from the wheel turning angle (δ) and / or the articulation angle (γ), and a display device with which the camera image is displayed, the trajectory of the point of origin of the trailer (120) calculated by means of the simulation computer (120) is faded into the camera image; characterized in that the articulation angle transmitter (118) consists of two elements (210, 212) which are connected to one another via an annular swivel joint (214) and an annular code carrier which is concentric with the swivel joint (214) on one of the elements (210, 212) is arranged, and on the other element (210, 212) a sensor is arranged which, by scanning the code carrier, determines a signal indicating a relative angular position of the two elements (210, 212) and / or a change in the relative angular position of the elements (210, 212) describes, the kink angle (γ) being determined from this signal in an evaluation unit. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich eine Trajektorie (322) wenigstens eines Aufpunktes des Zugfahrzeugs (110) in dem Simulationsrechner berechnet und in das Kamerabild eingeblendet wird.Device after Claim 1 , characterized in that in addition a trajectory (322) of at least one point of the towing vehicle (110) is calculated in the simulation computer and superimposed on the camera image. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Anzeigeeinrichtung um das Anzeigemittel eines mobilen Gerätes handelt.Device after Claim 1 or 2nd , characterized in that the display device is the display means of a mobile device. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mobile Gerät den Simulationsrechner (120) enthält.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the mobile device contains the simulation computer (120). Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Anzeigevorrichtung um einen Personal Data Assistant oder um ein Mobiltelefon handelt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the display device is a personal data assistant or a mobile phone. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Signalaustausch zwischen wenigstens zwei ihrer Komponenten (116; 118; 120; 124) über eine Funkverbindung durchgeführt wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that a signal exchange between at least two of its components (116; 118; 120; 124) is carried out via a radio link. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Funkverbindung um eine Bluetooth-Verbindung handelt.Device after Claim 6 , characterized in that the radio connection is a Bluetooth connection. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei der Funkverbindung um eine Wireless-LAN-Verbindung handelt.Device after Claim 6 , characterized in that the radio connection is a wireless LAN connection. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kamera (116) und der Knickwinkelgeber (118) einen Funksender aufweisen, mit dem Funksignale an den Simulationsrechner (120) übertragen werden.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the camera (116) and the articulation angle transmitter (118) have a radio transmitter with which radio signals are transmitted to the simulation computer (120). Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Simulationsrechner (120) mit einem Datenbus des Zugfahrzeugs (110) verbunden wird, wobei über den Datenbus ein den Radeinschlagswinkel (δ) repräsentierendes Signal in dem Simulationsrechner (120) empfangen wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the simulation computer (120) is connected to a data bus of the towing vehicle (110), a signal representing the wheel lock angle (δ) being received in the simulation computer (120) via the data bus. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trajektorie (320) des Aufpunktes des Anhängers (112) und/oder die Trajektorie (322) des Aufpunktes des Zugfahrzeugs (110) in dem Simulationsrechner (120) in einer Fahrbahnebene berechnet wird, und dass der Simulationsrechner (120) eine Transformationseinheit umfasst, mit der die in der Fahrbahnebene berechnete Trajektorie (320) in das Kamerabild projiziert wird.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the trajectory (320) of the point of arrival of the trailer (112) and / or the trajectory (322) of the point of arrival of the towing vehicle (110) is calculated in the simulation computer (120) in a roadway level, and that the simulation computer (120) comprises a transformation unit with which the trajectory (320) calculated in the roadway plane is projected into the camera image. Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Simulationsrechner (120) einen Speicher aufweist, in dem Geometriedaten (lA, lAK, lF) des Fahrzeuggespanns (114) gespeichert werden, wobei die Geometriedaten (lA, lAK, lF) für die Berechnung der Trajektorie (320; 322) herangezogen werden.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the simulation computer (120) has a memory in which geometry data (I A , I AK , I F ) of the vehicle combination (114) are stored, the geometry data (I A , I AK , l F ) can be used for the calculation of the trajectory (320; 322). Vorrichtung nach einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mit dem Simulationsrechner (120) ein Eingabemittel verbunden ist, über das die Geometriedaten (lA, lAK, lF) eingegeben werden.Device according to one of the preceding claims, characterized in that an input means is connected to the simulation computer (120) via which the geometric data (I A , I AK , I F ) are input.
DE102005045196.9A 2004-09-24 2005-09-21 Maneuvering aid for a towing vehicle with a trailer Expired - Fee Related DE102005045196B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005045196.9A DE102005045196B4 (en) 2004-09-24 2005-09-21 Maneuvering aid for a towing vehicle with a trailer

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004046372.7 2004-09-24
DE102004046372 2004-09-24
DE102005045196.9A DE102005045196B4 (en) 2004-09-24 2005-09-21 Maneuvering aid for a towing vehicle with a trailer

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005045196A1 DE102005045196A1 (en) 2006-09-28
DE102005045196B4 true DE102005045196B4 (en) 2020-07-02

Family

ID=36973758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005045196.9A Expired - Fee Related DE102005045196B4 (en) 2004-09-24 2005-09-21 Maneuvering aid for a towing vehicle with a trailer

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005045196B4 (en)

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006035021B4 (en) * 2006-07-28 2010-04-29 Universität Koblenz-Landau Driver assistance device, imaging system, method and computer program device
DE102007011180A1 (en) * 2007-03-06 2008-09-11 Daimler Ag Rangierhilfe and method for drivers of vehicles or vehicle combinations, which consist of mutually bendable vehicle elements
GB2447672B (en) 2007-03-21 2011-12-14 Ford Global Tech Llc Vehicle manoeuvring aids
DE102008006309A1 (en) * 2007-08-01 2009-02-05 Daimler Ag Method and device for driver assistance when maneuvering a vehicle or vehicle combination
DE102007040250A1 (en) * 2007-08-27 2009-03-05 Daimler Ag Method and device for driver assistance when maneuvering a vehicle or vehicle combination
DE102009012253A1 (en) * 2009-03-07 2010-09-09 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for assisting driver during reverse driving of locomotive set from drawing vehicle with trailer, involves fading trajectory in display of video image, so that locomotive set is moved along trajectory during reverse driving of set
DE102010008324A1 (en) 2010-02-17 2011-08-18 ZF Lenksysteme GmbH, 73527 Combination of motor vehicle and mobile electronic equipment, has processor and camera independent of motor vehicle, where camera of motor vehicle is arranged on supporter of motor vehicle
CN101909169B (en) * 2010-07-06 2012-03-07 中国矿业大学 Vehicle-mounted wireless character coding camera transmitter
US9555832B2 (en) * 2011-04-19 2017-01-31 Ford Global Technologies, Llc Display system utilizing vehicle and trailer dynamics
DE102011104256A1 (en) 2011-06-15 2012-07-26 Audi Ag Bend angle sensor for driver assistance system of motor car formed for drawing trailer with drawbar, has computing unit comparing image features with current image to determine bend angle, where features are stored in calibration phase
KR101829007B1 (en) * 2011-11-14 2018-02-14 현대모비스 주식회사 Method of back parking assist
DE102012207649A1 (en) * 2012-05-08 2013-11-14 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Driver assistance system for reverse movement of double-track motor vehicle along or relative to trailer, has operator viewable display device for displaying signal or recommendation for action of trailer
BR112015013379B1 (en) * 2012-12-10 2021-07-20 Volvo Truck Corporation METHOD FOR DETERMINING A MAXIMUM SPEED LIMIT FOR A REVERSE VEHICLE COMBINATION
DE102013003853A1 (en) * 2013-03-06 2014-09-25 Wabco Gmbh Method, control system and braking system for controlling the backward maneuvering of a trailer vehicle
DE102013014908A1 (en) 2013-09-06 2015-03-12 Man Truck & Bus Ag Driver assistance system of a vehicle, in particular a commercial vehicle
US9274522B2 (en) 2014-01-14 2016-03-01 Robert Bosch Automotive Steering Gmbh Method for controlling the driving of a big rig and drive control system
DE102014000978A1 (en) 2014-01-25 2015-07-30 Audi Ag Method and device for controlling a team in a parking space
DE102016003233A1 (en) * 2016-03-16 2017-09-21 Mekra Lang Gmbh & Co. Kg Visual system for a vehicle, in particular commercial vehicle
US10363820B2 (en) 2016-03-31 2019-07-30 Ford Global Technologies, Llc Wireless power transfer to a tailgate through capacitive couplers
DE102016114644A1 (en) * 2016-08-08 2018-02-08 Connaught Electronics Ltd. Method for monitoring a surrounding area of a motor vehicle, camera-monitor system and trailer with a camera-monitor system
WO2018058175A1 (en) * 2016-09-27 2018-04-05 Towteknik Pty Ltd Device, method, and system for assisting with trailer reversing
DE102017113469A1 (en) 2017-06-20 2018-12-20 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Method for operating a parking assistance device of a motor vehicle with combined view of transparent trailer and environment
CN108466649A (en) * 2018-03-01 2018-08-31 鹰驾科技(深圳)有限公司 A kind of implementation method and device of towed vehicle dynamic trajectory rear camera
WO2021180326A1 (en) * 2020-03-12 2021-09-16 Volvo Truck Corporation A method for reversing an articulated vehicle combination
EP4011656B1 (en) * 2020-12-10 2023-09-13 Volvo Truck Corporation A control system and method for a trailer or dolly

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2000044605A1 (en) 1999-01-26 2000-08-03 Valtion Teknillinen Tutkimuskeskus Method and arrangement for reversing a vehicle
GB2356612A (en) 1999-11-23 2001-05-30 Ivan Goodchild Articulated vehicle with rear view video camera
DE19526702C2 (en) 1995-07-24 2001-08-02 Horst J Roos Method for reverse maneuvering of a steerable road vehicle and device for carrying out the method
DE10033345A1 (en) 2000-07-08 2002-01-17 Hella Trailer Systems Gmbh Commercial vehicle has controller on trailer operated via radio link(s), connected to trailer's individual electrical functional devices, connected via radio link to actuation/monitoring device
EP1249365A1 (en) 2001-04-09 2002-10-16 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Driving aiding system
GB2398048A (en) 2003-02-07 2004-08-11 Ford Global Tech Llc Vehicle steering aid system
US7295227B1 (en) 1999-01-19 2007-11-13 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Apparatus for assisting steering of vehicle when backing

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19526702C2 (en) 1995-07-24 2001-08-02 Horst J Roos Method for reverse maneuvering of a steerable road vehicle and device for carrying out the method
US7295227B1 (en) 1999-01-19 2007-11-13 Kabushiki Kaisha Toyoda Jidoshokki Seisakusho Apparatus for assisting steering of vehicle when backing
WO2000044605A1 (en) 1999-01-26 2000-08-03 Valtion Teknillinen Tutkimuskeskus Method and arrangement for reversing a vehicle
GB2356612A (en) 1999-11-23 2001-05-30 Ivan Goodchild Articulated vehicle with rear view video camera
DE10033345A1 (en) 2000-07-08 2002-01-17 Hella Trailer Systems Gmbh Commercial vehicle has controller on trailer operated via radio link(s), connected to trailer's individual electrical functional devices, connected via radio link to actuation/monitoring device
EP1249365A1 (en) 2001-04-09 2002-10-16 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Driving aiding system
GB2398048A (en) 2003-02-07 2004-08-11 Ford Global Tech Llc Vehicle steering aid system

Non-Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
D. Zöbel „Mathematical Modeling of the Kinematics of Vehicles" in Kamil Hrubina (Editor), Mathematical Modeling of Technical Processes, Seiten 178-200, Sokrates/Erasmus Summer School, Prešov, Slowakische Republik, 2.-13. Juli 2001
Dieter Zöbel, David Polock, Philipp Wojke: Steering assistance for backing up articulated vehicles. In: Journal of Systemics, Cybernetics and Informatics, Volume 1, 2003, Number 5, 101-106. *
Dieter Zöbel: Mathematical Modeling of the Kinematics of Vehicles. In: in Kamil Hrubina (Editor), Mathematical Modelling of Technical Processes, Sokrates/Erasmus Summer School, Presov, Slowakische Republik, 2.-13. Juli 2001, 178-200. *

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005045196A1 (en) 2006-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005045196B4 (en) Maneuvering aid for a towing vehicle with a trailer
EP1658211B1 (en) Maneuvering assistance system for a motor vehicle
EP3560796B1 (en) Trailer driving assistance system for a motor vehicle and method for operating a trailer driving assistance system of a motor vehicle
EP1625455B1 (en) Vehicle control system
EP3024700B1 (en) Method and device for reproducing a lateral and/or rear surrounding area of a vehicle
EP2129569B1 (en) Maneuvering aid and method for aiding drivers of vehicles or vehicle combinations comprising vehicle elements bendable relative to one another
EP3447531A2 (en) Method for monitoring an environment around a vehicle combination, monitoring device, driver assistance system and road train
EP2774828B1 (en) Method, control system and brake system for controlling the backward manoeuvring of a trailer vehicle
EP1486400A2 (en) Vehicle control system
DE102016011324A1 (en) A method of controlling a towing vehicle as it approaches and hitches to a trailer vehicle
DE102007051532A1 (en) Method for guiding a parking process for a vehicle
EP2813388A2 (en) Method and device for parking a vehicle
EP2634071A1 (en) Method and device for controlling the parking procedure of an articulated vehicle
DE102012207647B4 (en) Driver assistance system for reversing a two-lane motor vehicle with a trailer
DE102016109954A1 (en) A method for assisting a driver of a team when maneuvering the team, driver assistance system and motor vehicle
EP3284649A1 (en) Driver assistance for parking a motor vehicle and a trailer by means of virtual sensors
DE102020102667A1 (en) VEHICLE ORIENTATION CONTROL SYSTEM AND METHOD
DE102015210816A1 (en) Determining a length of a trailer
EP3584142B1 (en) Method for determining a target trajectory for carrying out a shunting process with a vehicle set
DE102004037959B4 (en) System for automatic exterior mirror adjustment
DE102016117401B4 (en) Method and device for imaging a trailer with boundary markings
DE102015016727A1 (en) Team and method for shunting assistance
DE102008042743A1 (en) Method for performing driver assistance for providing information about parking space for parking motor vehicle, involves receiving and/or transmitting part of information about parking space by communication systems
EP4163134A1 (en) Method for supporting during a coupling process with a trailer, computing device and assistance system for a vehicle
WO2023057180A1 (en) Method for assisting during a coupling process with a trailer, computing device, and assistance system for a vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20120704

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R084 Declaration of willingness to licence
R020 Patent grant now final
R081 Change of applicant/patentee

Owner name: CONTINENTAL AUTONOMOUS MOBILITY GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: CONTINENTAL TEVES AG & CO. OHG, 60488 FRANKFURT, DE

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee