DE102005037187A1 - Remote control with storage and display of options, which are automatically synchronized with the device to be controlled - Google Patents

Remote control with storage and display of options, which are automatically synchronized with the device to be controlled Download PDF

Info

Publication number
DE102005037187A1
DE102005037187A1 DE102005037187A DE102005037187A DE102005037187A1 DE 102005037187 A1 DE102005037187 A1 DE 102005037187A1 DE 102005037187 A DE102005037187 A DE 102005037187A DE 102005037187 A DE102005037187 A DE 102005037187A DE 102005037187 A1 DE102005037187 A1 DE 102005037187A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
music
remote control
metadata
film
video
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102005037187A
Other languages
German (de)
Inventor
Ulrich Riedel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102005037187A priority Critical patent/DE102005037187A1/en
Priority to PCT/EP2005/009501 priority patent/WO2007016962A1/en
Publication of DE102005037187A1 publication Critical patent/DE102005037187A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N5/00Details of television systems
    • H04N5/44Receiver circuitry for the reception of television signals according to analogue transmission standards
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/41Structure of client; Structure of client peripherals
    • H04N21/4104Peripherals receiving signals from specially adapted client devices
    • H04N21/4126The peripheral being portable, e.g. PDAs or mobile phones
    • H04N21/41265The peripheral being portable, e.g. PDAs or mobile phones having a remote control device for bidirectional communication between the remote control device and client device
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/41Structure of client; Structure of client peripherals
    • H04N21/422Input-only peripherals, i.e. input devices connected to specially adapted client devices, e.g. global positioning system [GPS]
    • H04N21/42204User interfaces specially adapted for controlling a client device through a remote control device; Remote control devices therefor
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/41Structure of client; Structure of client peripherals
    • H04N21/422Input-only peripherals, i.e. input devices connected to specially adapted client devices, e.g. global positioning system [GPS]
    • H04N21/42204User interfaces specially adapted for controlling a client device through a remote control device; Remote control devices therefor
    • H04N21/42206User interfaces specially adapted for controlling a client device through a remote control device; Remote control devices therefor characterized by hardware details
    • H04N21/42208Display device provided on the remote control
    • H04N21/42209Display device provided on the remote control for displaying non-command information, e.g. electronic program guide [EPG], e-mail, messages or a second television channel
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/40Client devices specifically adapted for the reception of or interaction with content, e.g. set-top-box [STB]; Operations thereof
    • H04N21/47End-user applications
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N21/00Selective content distribution, e.g. interactive television or video on demand [VOD]
    • H04N21/80Generation or processing of content or additional data by content creator independently of the distribution process; Content per se
    • H04N21/83Generation or processing of protective or descriptive data associated with content; Content structuring
    • H04N21/84Generation or processing of descriptive data, e.g. content descriptors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Selective Calling Equipment (AREA)
  • Indexing, Searching, Synchronizing, And The Amount Of Synchronization Travel Of Record Carriers (AREA)
  • Signal Processing For Digital Recording And Reproducing (AREA)

Abstract

Technisches Problem der Erfindung DOLLAR A Während bisher eine oder nur wenigs CDs in einem CD-Spieler Platz gefunden haben, können in den PCs und Audio-Geräten mit Speicher-Funktion jetzt tausende von CDs und Musikstücken abgespeichert werden. Gleiches gilt für die Speicherung von Bildern, Filmen und Fernsehübertragungen auf Festplatten-Videorekordern, Heimkinoanlagen oder PCs. DOLLAR A Damit kann die Auswahl eines gewünschten Musikstückes, Bildes oder Filmes nur noch mittels natürlich sprachlicher Bezeichnungen, wie beispielsweise dem Titel eines Musikstückes, Bildes oder Filmes, erfolgen. DOLLAR A Während die Anzeige dieser Informationen an den unterschiedlichen Endgeräten heute teilweise schon üblich ist, stehen dem Benutzer diese Informationen auf der Fernbedienung nicht zur Verfügung. DOLLAR A Lösung des Problems DOLLAR A Gestand der Patentanmeldung ist daher eine Fernbedienung zur Steuerung von Audio-, Foto-, Video- oder Filmservern, auf welche die Informationen zu den auf den Audio, Foto-, Video- oder Filmservern gespeicherten Musikstücken, Bildern oder Filmen übertragen werden. Dabei werden nur die so genannten Metadaten, also beispielsweise die Titel der Musikstücke oder die Namen der Interpreten, übertragen. Aus Performance Gründe erfolgt die Synchronisation asynchron bei Änderung der Musik-, Bild- oder Filmsammlung, so dass dem Benutzer bei der Verwendung der Fernbedienung immer die aktuellen Informationen sofort zur Verfügung gestellt werden können. Der Benutzer kann die Informationen über ...Technical problem of the invention DOLLAR A While one or only a few CDs have previously found space in a CD player, thousands of CDs and pieces of music can now be stored in PCs and audio devices with a memory function. The same applies to the storage of pictures, films and television transmissions on hard drive video recorders, home theater systems or PCs. DOLLAR A This means that the selection of a desired piece of music, picture or film can only be done by means of natural language names, such as the title of a piece of music, picture or film. DOLLAR A While the display of this information on the various devices is already common today, this information is not available to the user on the remote control. DOLLAR A solution to the problem DOLLAR A Confession of the patent application is therefore a remote control for controlling audio, photo, video or film servers, on which the information about the pieces of music, images or stored on the audio, photo, video or film servers Movies are transferred. Only the so-called metadata, for example the titles of the pieces of music or the names of the performers, are transmitted. For performance reasons, the synchronization takes place asynchronously when the music, picture or film collection changes, so that the user can always be provided with the latest information immediately when using the remote control. The user can view the information about ...

Description

Bei den meisten heute produzierten CD-Spielern kann immer nur genau eine CD eingelegt werden. Damit erfolgt die Auswahl, welche CD eines Interpreten, oder welche Sammlung verschiedener Interpreten angehört werden soll, bei der „manuellen" Auswahl und dem Einlegen der CD, die der Hörer anhören möchte.at Most CD players produced today can only do exactly a CD is inserted. This is the selection, which CD one Interpreters, or which collection of different artists are listened to should, in the "manual" selection and the Insert the CD that the listener listen to would like to.

Nur wenige CD-Spieler verfügen über die Funktionalität, mehr als eine CD im Gehäuse aufnehmen zu können. Bei solchen, als CD-Wechsler bezeichneten Geräte, muss der Benutzer erst eine der i.d.R. maximal 10 gespeicherten CDs auswählen, bevor er dann das Musikstück auswählen kann.Just few CD players have the functionality, more as a CD in the case to be able to record. In such, referred to as CD changer devices, the user must first one of the i.d.R. select a maximum of 10 saved CDs before he then the piece of music choose can.

Eine handelsübliche CD enthält zwischen 10 und 20 Lieder. Beim Abspielen einer CD hat der Hörer grundsätzlich zwei Optionen:

  • – entweder er hört die CD linear vom ersten bis zum letzten Song an
  • – oder er wählt einzelne Musikstücke aus, die er hören möchte bzw. „überspringt" nicht gewünschte Lieder.
A commercial CD contains between 10 and 20 songs. When playing a CD, the listener basically has two options:
  • - Either he listens to the CD linearly from the first to the last song
  • - or he selects individual pieces of music that he wants to hear or "skips" unwanted songs.

Für die Auswahl einzelner Lieder stehen dem Hörer vier Optionen zur Verfügung:

  • a) Durch die Auswahl der Nummer des Liedes. Die meisten CD-Spieler verfügen über eine numerische Anzeige, auf der dargestellt wird, wie viele Lieder auf der CD insgesamt enthalten sind und welche „Nummer" aktuell ausgewählt ist. Durch Eingabe der Nummer auf einer numerischen Tastatur oder durch vor- oder zurückspringen innerhalb der numerischen Anzeige zu der gewünschten Titel-Nummer kann der Benutzer ein gewünschtes Musikstück auswählen. Dabei hat der Hörer die Transferleistung zu bewältigen, der angezeigten Nummer den Titel eines Liedes zuzuordnen. Dazu muss er entweder die auf der CD enthaltenen Lieder und deren Reihenfolge auswendig kennen, oder er liest den Titel des Liedes und dessen Reihenfolge vom Cover der CD ab.
  • b) Durch Auswahl des Titels eines Liedes. Manche CD-Spieler verfügen – oft zusätzlich zur numerischen Anzeige – über eine Text-Funktion, mit welcher der Titel des ausgewählten Liedes im Display des CD-Spielers angezeigt wird. Zusätzlich zum CD Spieler müssen auf der CD nicht nur die Lieder, sondern auch deren Titel gespeichert sein, und dies in einem Format, welches der CD-Spieler versteht. Stand heute wird aber nur den wenigsten CDs diesen Informationen beigefügt. Zum Anzeigen der Liedtitel muss also sowohl der CD-Spieler als auch die CD über die entsprechende Funktionalität verfügen.
  • c) Durch Navigation zu der Position des Liedes. Der Hörer kennt die Position des Liedes auf der CD und springt genauso weit auf der CD nach „vorne" oder „hinten", bis er das gewünschte Musikstück erreicht. Dazu drückt er so häufig die entsprechenden Steuerbefehle wie er nicht gewünschte Lieder überspringen möchte. Erst wenn die ersten Takte des gewählten Liedes angespielt werden merkt er, ob er das richtige Lied ausgewählt hat.
  • d) Schließlich besteht noch die Möglichkeit, dass der Hörer durch Anspielen jedes einzelnen Titels sich so bis zu seinem gewünschten Lied „vortastet".
For the selection of individual songs four options are available to the listener:
  • a) By selecting the number of the song. Most CD players have a numeric display that shows how many songs are on the disc as a whole, and which "number" is currently selected, by entering the number on a numeric keypad or jumping back and forth within the numeric keypad numeric display of the desired title number, the user can select a desired piece of music, the listener has to cope with the transfer performance, assign the title of a song to the displayed number, and must either know by heart the songs contained on the CD and their order, or he reads the title of the song and its order from the cover of the CD.
  • b) By selecting the title of a song. Some CD players have - often in addition to the numeric display - a text function with which the title of the selected song is displayed on the CD player's display. In addition to the CD player, not only the songs but also their titles must be stored on the CD in a format the CD player understands. As of today, only very few CDs are attached to this information. To view the song titles so both the CD player and the CD must have the appropriate functionality.
  • c) By navigating to the position of the song. The listener knows the position of the song on the CD and jumps as far on the CD to "front" or "back" until he reaches the desired piece of music. For this he presses as often the appropriate control commands as he would like to skip unwanted songs. Only when the first bars of the selected song are played, he notices whether he has selected the right song.
  • d) Finally, there is still the possibility that the listener by "playing" each title so "pre-keyed" to his desired song.

Bei CD-Wechslern mit mehreren CDs sind die Funktionalitäten zur Auswahl der gewünschten CD mit den oben genannten Möglichkeiten zur Auswahl des Liedes vergleichbar.at CD changers with several CDs are the functionalities for Selection of the desired CD with the above possibilities comparable to the selection of the song.

Aufgrund der relativ geringen Anzahl an Liedern auf einer CD, und ggf. auch unterschiedlichen CDs in einem CD Wechsler, kann der Benutzer heute relativ einfach mit den oben beschriebenen Arten eine gewünschte CD oder ein Musikstück auswählen. Dies sowohl bei Betätigung der Steuerfunktionen direkt am Endgerät als auch über die Fernbedienung. In Zukunft ist diese Art der Auswahl jedoch nicht mehr praktikabel!by virtue of the relatively small number of songs on a CD, and possibly also Different CDs in a CD changer, the user today can be relative simply with the types described above, a desired CD or a piece of music choose. This both on actuation the control functions directly on the terminal as well as via the remote control. In the future However, this type of selection is no longer practicable!

Zukünftige Auswahl von Musikalben, Lieder und PlaylistenFuture selection of music albums, Songs and playlists

Schon heute werden immer mehr Musikstücke als elektronische Dateien auf Festplatten gespeichert. Die Musikstücke sind dabei in einem bestimmten Audio-Dateiformat, z.B. MP3, AAC, WAV, etc. gespeichert. Diese Art der Speicherung von Musikstücken hat auf dem PC begonnen, es sind aber bereits erste Audiogeräte auf dem Markt, welche über eine Festplatte verfügen.Nice Today, more and more pieces of music are being made stored as electronic files on hard drives. The pieces of music are doing so in a particular audio file format, e.g. MP3, AAC, WAV, etc. saved. This way of storing music has started on the PC, but there are already the first audio devices on the Market, which over Have a hard disk.

Beiden Arten von im Folgenden als Audioserver bezeichneten Geräten ist zu Eigen, dass sie über eine Software verfügen, mittels derer die Musikdateien verwaltet werden können. Diese Softwareprogramme speichern nicht nur die eigentlichen Musikstücke, sondern auch beschreibende Informationen, wie beispielsweise Name des Interpreten, Stilrichtung, Name des Albums und Titel des Musikstückes. Zusätzlich ermöglichen sie häufig auch die Erstellung von sog. Playlisten, mit denen Hörer sich Listen von Musikstücken in beliebiger Reihenfolge aus dem gesamten Repertoire selbst zusammenstellen können. Diese Daten, welche die eigentlichen Musikstücke beschreiben, werden im Folgenden als Metadaten bezeichnet.Both Types of hereinafter referred to as audio server devices to own that over have a software, by means of which the music files can be managed. These Software programs not only save the actual music, but also descriptive information, such as the name of the artist, Style, name of the album and title of the piece of music. Additionally allow they often also the creation of so-called playlists, with which listeners themselves Lists of music in any order from the entire repertoire can put together themselves. These Data describing the actual music will be included in the Hereafter referred to as metadata.

Aufgrund der Menge der auf einem Server gespeicherten Musikalben und Musikstücke, sowie der zusätzlichen Auswahlkriterien wie Interpreten und Playlisten, wird es nicht mehr möglich sein, das gewünschte Lied durch Kenntnisse der „Nummer" des Musikalbums oder des Musikstücks pro Album auszuwählen. Ebenso wird sich der Hörer nicht die Position eines einzelnen Liedes in der gespeicherten Musiksammlung merken können. Auch ein Anspielen der Lieder zum Auffinden eines gewünschten Titels ist aufgrund der großen Anzahl möglicher Lieder zu zeitaufwendig.Due to the amount of music albums and songs stored on a server, as well as the additional selection criteria such as performers and playlists, it will no longer be possible to select the desired song by knowing the "number" of the music album or piece of music per album, nor will the listener be able to remember the location of a single song in the stored music collection Songs to find a desired song are too time-consuming due to the large number of songs that can be played.

Damit ist festzuhalten, dass die heute gebräuchliche Auswahlmöglichkeiten der Kenntnis der „Nummer" des Liedes auf der CD (Option a), des Wissens über die Reihenfolge der Lieder auf einer CD (Option c) und auch nur das Aufsuchen mittels Anspielen (Option d) in Zukunft keine Optionen für die Auswahl eines Musikstückes mehr darstellen. Dies gilt sowohl für die direkte Eingabe der Steuerbefehle am Endgerät als auch über die Fernbedienung.In order to It should be noted that today's choices knowing the "number" of the song on the CD (option a), of knowledge about the order of songs on a CD (option c) and even only the search by means of an introduction (option d) no options in the future for the Selection of a piece of music represent more. This applies both to the direct input of the control commands on the terminal as well over the remote control.

Somit kann der Benutzer in Zukunft nur noch über die angezeigten Titel der Musikstücke oder auch der Bezeichnungen der Playlisten die gewünschte Auswahl treffen. Während dies heute bereits bei verschiedenen Endgeräten direkt am Display abgelesen werden kann, zeigen Fernbedienungen diese Informationen nicht an.Consequently In the future, the user can only have the title displayed music or the names of the playlists, the desired selection to meet. While this can already be read on various display devices directly on the display today Remote controls may not display this information.

Die Fernbedienung der Zukunft muss daher über die Funktionalität verfügen, welche die Auswahl an Alben, Interpreten, Playlisten und Musikstücken in einem Display anzeigen kann. Um dies zu ermöglich müssen die Metadaten vom Audioserver auf die Fernbedienung übertragen werden.The Remote control of the future must therefore have the functionality which the selection of albums, artists, playlists and songs in one Display can display. To make this possible, the metadata from the audio server transferred to the remote control become.

Dazu gibt es zwei grundsätzliche Möglichkeiten:

  • 1) Die Daten werden in dem Moment von Audioserver angefordert und übertragen, in dem der Benutzer sich durch die Auswahlmöglichkeiten navigiert und gewisse Entscheidungen trifft.
  • 2) Die Daten werden zu gewissen Zeiten vom Audioserver an die Fernbedienung übertragen und stehen damit dem Benutzer direkt zur Verfügung.
There are two basic options:
  • 1) The data is requested and transmitted by the audio server the moment the user navigates through the choices and makes certain decisions.
  • 2) The data is transferred from the audio server to the remote control at certain times and is thus directly available to the user.

Die in der ersten Option notwendige Kommunikation und Datentransfer in Echtzeit zwischen Fernbedienung und Audioserver wird zu Verzögerungen in der Anzeige der Daten, aus denen der Benutzer seine Auswahl treffen möchte, führen. Auch wenn diese Verzögerung nur Bruchteile einer Sekunde sein werden beeinträchtigen sie doch die Benutzerfreundlichkeit.The in the first option necessary communication and data transfer in real time between remote control and audio server will be delayed in the display of the data from which the user makes his selection would like to, to lead. Even if this delay only fractions of a second will affect the usability.

Daher müssen für eine verzögerungsfreie Anzeige der Auswahlmöglichkeiten die Metadaten zu den Musikstücken und Playlisten in der Fernbedienung gespeichert werden. Damit die Metadaten in der Fernbedienung auf dem gleichen Stand sind wie die Musiksammlung auf dem Audioserver müssen die Metadaten automatisch zwischen Fernbedienung und Audioserver synchronisiert werden.Therefore have to for one instantaneous display the choices the metadata to the pieces of music and playlists stored in the remote. So that Metadata in the remote control are on the same level as the Music collection on the audio server must have the metadata automatically between the remote control and the audio server.

Heutige Auswahl von FilmenToday's selection of films

Die Auswahl von Filmen, die entweder auf Video oder auf DVD gespeichert sind, erfolgt heute analog zu der Auswahl einer CD, d.h. bei der „manuellen" Auswahl der DVD oder der Videokassette durch den Benutzer, bevor diese in den DVD-Spieler oder Videorecorder eingelegt wird.The Selection of movies stored either on video or on DVD are now analogous to the selection of a CD, i. in the "manual" selection of the DVD or the video cassette by the user before inserting it into the DVD player or VCR is inserted.

Die verschiedenen Auswahlmöglichkeiten, die es heute auf einer DVD gibt, wie Abspielen des Hauptfilms, Auswahl bestimmten Filmsequenzen und ggf. das Angebot an Zusatzmaterialien, werden dem Benutzer in der visuellen Menüführung angeboten, aus der er auswählen kann.The different choices that it today on a DVD, such as playing the main movie, selection certain film sequences and, where appropriate, the supply of additional materials, are offered to the user in the visual menu guide from which he choose can.

Zukünftige Auswahl an FilmenFuture selection on films

Auch wenn die meisten Filme noch als DVD verkauft und die Benutzer die DVDs im Regal aufbewahren wird mit weiter sinkenden Kosten für Speicherplatz es üblich werden, Filme in digitaler Form auf Festplatten zu speichern.Also when most movies are still sold as DVD and the users the Keeping DVDs on the shelf will continue with decreasing storage costs it's common be to save movies in digital form on hard drives.

Damit ergeben sich für die Auswahl des gewünschten Filmes oder einer Fernsehsendung aus der eigenen Filmkollektion die gleichen Anforderungen wie für die Auswahl eines Musikalbums oder Musikstückes. Die verfügbaren Filmtitel müssen dem Benutzer mitsamt einer möglichen Ordnungshierarchie angezeigt werden, und der Benutzer muss sich durch diese Menüstruktur bis zum gewünschten Filmtitel bzw. Zusatzmaterial navigieren können.In order to arise for the selection of the desired Film or a television program from their own film collection the same requirements as for the selection of a music album or piece of music. The available movie titles have to the user together with a possible Order hierarchy are displayed, and the user must go through this menu structure to the desired movie title or additional material can navigate.

Auswahl von Bildern und Fotosselection of Pictures and photos

Auch Fotos und Bilder werden immer mehr in elektronischer Form als Dateien gespeichert. Daher lassen sich die beschriebenen Problemstellungen auch auf Fotos und digitale Bilder übertragen.Also Photos and images are becoming more and more electronic than files saved. Therefore, the problems described can also transferred to photos and digital images.

Nachfolgend wird daher eine Lösung für eine Fernbedienung als Patent angemeldet, welche auf einem Display dem Benutzer die Auswahlmöglichkeiten anzeigt, wobei diese Daten mit dem Endgerät, synchronisiert, d.h. auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Bei dem Endgerät kann es sich um einen Audio-, Foto-, Video- oder Filmeserver handeln.following therefore becomes a solution for a remote control patent pending, which on a display the user the options which data is synchronized with the terminal, i. on kept up to date. With the terminal it can be an audio, photo, video or movie server.

Gewerbliche AnwendungCommercial application

Die Fernbedienung mit Synchronisation, Speicherung und Anzeige der Auswahlmöglichkeiten kann, im Zusammenspiel mit Endgeräten, die über die Komponenten zur Synchronisation der Metadaten verfügen, unmittelbar gewerblich angewendet werden.The remote control with synchronization, storage and display of choices can be used commercially in conjunction with endpoints that have metadata synchronization components.

Bei dem Audio-, Foto-, Video oder Filmserver kann es sich um verschiedene Geräte handeln:

  • a) Hifi-Gerät, welches über die Funktion zur Speicherung von Musikstücken verfügt. Das Hifi-Gerät, welches ähnlich wie andere HiFi Komponenten (z.B. einem CD-Spieler oder Verstärker) aufgebaut ist kann entweder eigenständig oder als Teil einer HiFi Anlage fungiert. Dieses Hifi-Gerät agiert damit als Audioserver.
  • b) Heimkino-Anlage, welche über Funktionalitäten zur Abspeicherung von Filmen und Fernsehübertragungen sowie ggf. auch von Musikstücken verfügt. Diese Heimkinoanlage agiert damit als Video- und ggf. auch als Audioserver.
  • c) Videorecorder mit Festplatte zur Speicherung von Filmen sowie ggf. auch von Musikstücken. Dieser Videorecorder agiert damit als Video- und ggf. auch als Audioserver.
  • d) Personal Computer mit entsprechender Musik-, Foto- und/oder Filmeverwaltungs-Software sowie Festplatte zur Speicherung von Audio-, Fotos- oder Videodaten. Der PC agiert damit als Audio-, Foto und/oder Videoserver.
The audio, photo, video, or movie server can be different devices:
  • a) Hifi device, which has the function of storing music pieces. The hi-fi device, which is similar to other hi-fi components (eg a CD player or amplifier), can either stand alone or as part of a hi-fi system. This hi-fi device acts as an audio server.
  • b) home theater system, which has functionalities for storing movies and TV broadcasts and possibly also pieces of music. This home cinema system acts as a video and possibly also as an audio server.
  • c) Video recorder with a hard disk for storing movies as well as possibly also pieces of music. This video recorder acts as a video and possibly also as an audio server.
  • d) Personal computer with appropriate music, photo and / or movie management software and hard disk for storing audio, photos or video data. The PC acts as an audio, photo and / or video server.

Der Audio-, Foto-, Video oder Filmserver kann die Musikstücke, Bilder oder Filme entweder selbst verarbeiten (z.B. verstärken) und an Lautsprecher bzw. Anzeigedisplays übertragen, oder er kann die Daten an andere Geräte übergeben (z.B. Verstärker, Fernseher), welche die Daten weiterverarbeiten oder aufbereiten.Of the Audio, photo, video or movie server can play the music, pictures or either process films themselves (e.g., amplify) and to speakers or displays, or he can Transfer data to other devices (e.g., amplifiers, TV), which further process or process the data.

Die Übertragung der Daten vom Audio-, Foto-, Video oder Filmserver an das oder die weiterverarbeitenden oder aufbereitenden Geräte kann auf unterschiedliche Art erfolgen, beispielsweise per Kabel, per Funk etc.The transfer the data from the audio, photo, video or film server to the one or more reprocessing or reprocessing equipment may vary Art done, for example, by cable, by radio, etc.

Auch können die Daten erst vollständige Übertragung werden, bevor diese abgespielt oder dargestellt werden, oder die Daten können bereits während der Übertragung abgespielt oder dargestellt werden (Streaming).Also can the data only complete transmission before they are played or presented, or the Data can already during the transmission be played or displayed (streaming).

Die Fernbedienung ist auch geeignet, um den Audio-, Foto-, Video oder Filmserver indirekt zu steuern, z.B. über in verschiedenen Räumen installierten so genannte Clients, welche dann die ausgewählten Musikstücke oder Filme vom eigentlichen Audio-, Foto-, Video oder Filmserver anfordern.The Remote control is also suitable to the audio, photo, video or Indirectly controlling movie servers, e.g. over installed in different rooms so-called clients, which then the selected pieces of music or Request movies from the actual audio, photo, video or movie server.

Die dargestellten Ausprägungen der Audio-, Foto-, Video oder Filmserver zeigen, dass es insbesondere im Heim-Entertainment Bereich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für die Fernbedienung mit Synchronisation, Speicherung und Anzeige der Auswahlmöglichkeiten gibt. Darüber hinaus ist die Fernbedienung aber auch für andere Einsatzgebiete geeignet, in denen eine große Anzahl an Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stehen, die dem Benutzer auf der Anzeige der Fernbedienung dargestellt werden sollten, damit dieser die richtige Auswahl treffen kann.The illustrated characteristics the audio, photo, video or movie server show it in particular in the home entertainment area a variety of uses for the Remote control with synchronization, storage and display of options gives. About that In addition, the remote control is also suitable for other applications, in which is a big one Number of choices to disposal stand, which are presented to the user on the display of the remote control should be so that he can make the right choice.

Erläuterung der Erfindung am Beispiel eines AudioserversExplanation of the invention by way of example an audio server

Die Erfindung der Fernbedienung mit Speicherung und Anzeige der Auswahlmöglichkeiten, wobei diese automatisch mit dem Endgerät synchronisiert werden, soll am Beispiel eines Audioservers verdeutlicht werden.The Invention of the remote control with storage and display of options, these are automatically synchronized with the terminal should be illustrated by the example of an audio server.

Da es für verschiedene Bereiche der Synchronisationsfunktion (Punkt 2 der Erfindung) unterschiedliche Optionen gibt werden für die Beschreibung des Beispiels die folgenden Annahmen getroffen:

  • • Initiierung der Übertragung : Push-Verfahren
  • • Übertragungsverfahren : Vollständige Übertragung
  • • Übertragungstechnologie : Wireless Lan (WiFi)
Since there are different options for different areas of the synchronization function (point 2 of the invention), the following assumptions are made for the description of the example:
  • • Initiation of the transfer: Push procedure
  • • Transmission method: complete transmission
  • • Transmission technology: Wireless Lan (WiFi)

Der Audioserver ist Teil einer HiFi Anlage und wird über eine Fernbedienung bedient. Er verfügt über eine Software zum Management der Musikstücke, mittels derer u.a. die Titel, Genre und Interpreten der Lieder verwaltet werden.Of the Audio server is part of a hi-fi system and is operated via a remote control. He has one Software for the management of the music pieces, by means of which i.a. the Title, genre and performers of the songs are managed.

Erweitert der Benutzer nun die Musiksammlung, indem er z.B. von einem PC weitere Musikdateien mittels WiFi Funkübertragung auf den Audioserver überträgt, so verändern sich auch die Metadaten der Musiksammlung.extended the user now the music collection, by e.g. from a PC more Music files via WiFi radio transmission on the audio server transmits, so change also the metadata of the music collection.

Diese Veränderung initiiert die ebenfalls in dem Audioserver befindliche Synchronisations-Komponente zu einer Kontaktaufnahme mit der Fernbedienung. Wenn die Fernbedienung im Umkreis der Sendeleistung des Audioservers ist wird die Synchronisations-Komponente die vollständige Übertragung aller Metadaten – inklusive des gerade aktualisierten Teiles – anstoßen. In dem vorliegenden Beispiel kommt dabei die WiFi Technologie zur Übertragung der Daten zum Einsatz.These change initiates the synchronization component also located in the audio server to contact the remote control. When the remote control within the transmission power of the audio server is the synchronization component the complete transfer of all Metadata - inclusive of the part that has just been updated. In the present example comes while the WiFi technology to transfer the Data for use.

In der Fernbedienung werden die Daten empfangen. Die Synchronisations-Komponente der Fernbedienung wird dann die aktualisierten Metadaten in den Speicher der Fernbedienung schreiben, wobei die vorher existierenden Metadaten komplett überschrieben werden. Damit steht auf der Fernbedienung wieder der aktuelle Stand der Metadaten zu der auf dem Audioserver gespeicherten Musiksammlung zur Verfügung.In the remote control will receive the data. The synchronization component of the remote control then the updated metadata is stored in the memory of the remote write, completely overwriting the pre-existing metadata become. This is the current state of the remote control again the metadata about the music collection stored on the audio server to disposal.

Möchte der Hörer nun einen bestimmten, in der Musiksammlung des Audioservers gespeicherten Titel abspielen, kann er die Fernbedienung zur Hand nehmen und durch Betätigung der „hoch" und „runter" Tasten durch die in der Anzeige der Fernbedienung dargestellte Ordnungsstruktur navigieren, bis er zu dem gewünschten Lied gelangt. Durch Betätigung des Steuerungsbefehls „Start" initiiert der Hörer dann das Abspielen dieses Musiktitels vom Audioserver.I would like that Listener now a specific title stored in the music collection of the audio server he can pick up the remote and press the "up" and "down" buttons through the navigate the order structure shown in the display of the remote control, until he reaches the desired one Song arrives. By pressing the Control command "Start" then initiates the listener Play this song from the audio server.

Damit ist der Benutzer in der Lage, die zur Verfügung stehenden Alben, Musikstücken, Playlisten etc. auch ohne Blickkontakt zum Audioserver auszuwählen, da ihm die Informationen zu den Objekten in der Anzeige dargestellt werden.In order to the user is able to view the available albums, tunes, playlists etc. also without eye contact to the audio server, since him the information about the objects shown in the display become.

Aufgrund der Synchronisations-Funktion werden ihm diese Informationen schnellstmöglich zur Verfügung gestellt, ohne die bei einer Übertragung der Metadaten in Realtime vom Audioserver auftretenden Verzögerungen.by virtue of the synchronization function, this information is made available to him as quickly as possible, without the at a transfer of the Metadata in real-time from the audio server occurring delays.

Damit kann der Benutzer sicher, komfortabel und schnell auf die auf dem Audioserver gespeicherte Album, Musikstück, Playliste etc. zugreifen und mittels der Bedienfunktion den gewünschte Steuerungsbefehl (z.B. Start, Pause, Anhalten) initiieren.In order to the user can be safe, comfortable and fast on the on the Audio server stored album, music track, playlist, etc. access and the desired control command (e.g. Initiate, pause, pause).

Claims (1)

Gegenstand der Patentanmeldung ist eine Fernbedienung zur Steuerung von Audio-, Foto-, Video oder Filmservern (im Folgenden als Endgerät bezeichnet), gekennzeichnet durch die folgenden Merkmale: 1 einer Speicher-Funktion, so dass die Metadaten der auf dem Endgerät gespeicherten Musikalben, Musikstücke, Playlisten, Fotos, Filmen etc. – also beispielsweise die Titel, Genre und Interpreten der Musikalben und Musikstücke, die Titel, zu vergebende Kategorien (z.B. Freunde, Urlaub, etc.) an Bildern oder Fotoalben, oder die Titel, Genre und Regisseure von Filmen – in der Fernbedienung elektronisch gespeichert werden können. Dabei kann die elektronische Speicherung in der Fernbedienung auf unterschiedlichen Arten erfolgen: 1.1 in einem RAM Speicher (u.a. SIMM, DIMM, RIMM), z.B. SDRAM 1.2 auf einer Mini-Festplatte Darüber hinaus sind auch andere Möglichkeiten der elektronischen Speicherung denkbar 2 einer Synchronisations-Funktion, mit welcher die Metadaten vom Endgerät auf die Fernbedienung übertragen werden. Die Synchronisations-Funktion besteht dabei aus einer Komponente, die sich in der Fernbedienung befindet. Diese ist u.a. für die Steuerung der Datenübertragung sowie die Verwaltung der Datenspeicherung zuständig. Die zweite Komponente befindet sich im Endgerät. Diese greift auf die dort gespeicherten Metadaten zu und steuert die Übertragung an die Fernbedienung. Das Zusammenspiel der beiden Komponenten ermöglicht die automatische Synchronisation der Metadaten vom Endgerät auf die Fernbedienung. Diese Synchronisations-Funktion ist in den folgenden Punkten detaillierter spezifiziert: 2.1 die Initiierung der Synchronisation kann auf folgende Weise realisiert sein: 2.1.1 Immer, wenn auf dem Endgerät die Musik-, Foto-, Video oder Filmsammlung verändert wird (z.B. Speichern oder Löschen eines Albums oder Musikstückes; Anlegen, Verändern oder Löschen eines Playlist, etc.) und damit auch die Metadaten sich verändern, initiiert das Endgerät die Übertragung der aktualisierten Metadaten. (Push-Verfahren) 2.1.2 Die Fernbedienung „fragt" in periodischen Abständen bei dem Endgerät an, ob sich die Musiksammlung und damit die Metadaten verändert haben. Falls dies der Fall ist überträgt das Endgerät die aktualisierten Metadaten auf die Fernbedienung. (Pull-Verfahren) 2.2 bei der Übertragung der aktualisieren Metadaten gibt es ebenfalls zwei unterschiedliche Möglichkeiten: 2.2.1 Übertragung der kompletten Metadaten, welche die Musik-, Foto-, Video- oder Filmsammlung beschreiben. 2.2.2 Übertragung nur der zusätzlichen, veränderten oder gelöschten Metadaten 2.3 die technische Übertragung kann mittels unterschiedlicher Technologien erfolgen, beispielsweise: 2.3.1 Infrarot 2.3.2 Bluetooth 2.3.3 Wi-Fi (IEEE 802.11) Generell sind aber auch andere Übertragungstechnologien denkbar. Unabhängig von der Art der Übertragung sind am Ende des Synchronisationsvorganges die in der Fernbedienung gespeicherten Metadaten auf den gleichen Stand wie die Metadaten des Audio-, Foto-, Video- oder Filmservers. 3 eine Anzeige (z.B. LCD Display) zur Darstellung der gespeicherten Metadaten auf der Fernbedienung. Mittels dieser Anzeige werden dem Benutzer alle Informationen über die auf dem Endgerät gespeicherten Alben, Musikstücke, Playlisten, Fotos, Filme etc. dargestellt. 4 Bedienfunktionen als Bestandteil der Fernbedienung, mit denen der Benutzer durch die angezeigten Metadaten, wie z.B. Listen mit Namen der Musikalben, Titeln von Musikstücken und Namen von Interpreten navigieren kann. Darüber hinaus kann er einen Menüpunkt auswählen, um in diesen zu verzweigen bzw. eine Bedienfunktion, um wieder eine Ebene höher in der Navigation zu gelangen. Insgesamt müssen mindestens die Funktionen „hoch", „runter", „weiter", „zurück", „Abspielen", „Anhalten" (Stop mit Zurückspringen auf den Anfang eines Liedes) und „Pause" (Warten an der Stelle im Lied bis Lied weiter gespielt werden soll) zur Verfügung stehen.The subject of the patent application is a remote control for the control of audio, photo, video or film servers (hereinafter referred to as terminal), characterized by the following features: 1 a memory function, so that the metadata of the music albums, pieces of music stored on the terminal , Playlists, photos, movies etc. - for example the titles, genres and performers of the music albums and music pieces, the titles, categories to be assigned (eg friends, holidays, etc.) of pictures or photo albums, or the titles, genres and directors of Movies - can be stored electronically in the remote control. The electronic storage in the remote control can be done in different ways: 1.1 in a RAM memory (including SIMM, DIMM, RIMM), eg SDRAM 1.2 on a mini-hard disk In addition, other possibilities of electronic storage are conceivable 2 a synchronization function with which the metadata is transmitted from the terminal to the remote control. The synchronization function consists of a component located in the remote control. Among other things, this is responsible for the control of data transmission and the management of data storage. The second component is located in the terminal. This accesses the metadata stored there and controls the transmission to the remote control. The interaction of the two components enables the automatic synchronization of the metadata from the terminal to the remote control. This synchronization function is specified in more detail in the following points: 2.1 The initiation of the synchronization can be realized in the following way: 2.1.1 Whenever the music, photo, video or film collection is changed on the device (eg saving or deleting an album or song, creating, modifying or deleting a playlist, etc.) and thus also changing the metadata, the terminal initiates the transmission of the updated metadata. (Push method) 2.1.2 The remote control periodically "asks" the terminal whether the music collection and therefore the metadata have changed, in which case the terminal transmits the updated metadata to the remote control. 2.2) Transmission of the updated metadata also has two different possibilities: 2.2.1 Transmission of complete metadata describing music, photo, video or film collection 2.2.2 Transmission of only the additional, changed or deleted metadata 2.3 the technical transmission can take place by means of different technologies, for example: 2.3.1 Infrared 2.3.2 Bluetooth 2.3.3 Wi-Fi (IEEE 802.11) In general, however, other transmission technologies are also conceivable meta data stored in the remote control are the same as the metadata of the audio, Fo to, video or film servers. 3 a display (eg LCD display) showing the stored metadata on the remote control. This display shows the user all the information about the albums, music, playlists, photos, movies etc. stored on the device. 4 Control functions as part of the remote control that allow the user to navigate through the displayed metadata, such as lists of music album names, music track titles, and artist names. In addition, he can select a menu item to branch into this or an operating function to get back one level higher in the navigation. Overall, at least the functions "up", "down", "continue", "back", "play", "pause" (stop with jumping back to the beginning of a song) and "pause" (waiting at the point in the song until Song continued is to be played) are available.
DE102005037187A 2005-08-06 2005-08-06 Remote control with storage and display of options, which are automatically synchronized with the device to be controlled Ceased DE102005037187A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005037187A DE102005037187A1 (en) 2005-08-06 2005-08-06 Remote control with storage and display of options, which are automatically synchronized with the device to be controlled
PCT/EP2005/009501 WO2007016962A1 (en) 2005-08-06 2005-09-03 Remote controller with memory and display of the selection possibilities automatically synchronised with the terminal to be controlled

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005037187A DE102005037187A1 (en) 2005-08-06 2005-08-06 Remote control with storage and display of options, which are automatically synchronized with the device to be controlled

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005037187A1 true DE102005037187A1 (en) 2007-02-15

Family

ID=35539560

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005037187A Ceased DE102005037187A1 (en) 2005-08-06 2005-08-06 Remote control with storage and display of options, which are automatically synchronized with the device to be controlled

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102005037187A1 (en)
WO (1) WO2007016962A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008028819A1 (en) * 2008-06-19 2009-12-24 Deutsche Telekom Ag Device, system and method for data transmission

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10338803A1 (en) * 2003-08-21 2005-03-31 Stefan Fellenberg Distribution of audio and or visual data especially via a push-pull distribution system, whereby a server has a database containing data and or metadata and a client has a database containing at least a partial server database

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19646127C1 (en) * 1996-11-08 1998-05-20 Grundig Ag Device for archiving stored data
US7102688B2 (en) * 2001-01-29 2006-09-05 Universal Electronics Inc. System and method for using a hand held device to display a readable representation of an audio track
KR100533675B1 (en) * 2003-07-24 2005-12-05 삼성전자주식회사 Apparatus and Method for remote-control using structured-data format

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10338803A1 (en) * 2003-08-21 2005-03-31 Stefan Fellenberg Distribution of audio and or visual data especially via a push-pull distribution system, whereby a server has a database containing data and or metadata and a client has a database containing at least a partial server database

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007016962A1 (en) 2007-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US11558692B2 (en) Systems and methods for automatic mixing of media
DE602005003553T2 (en) AUDIO VIDEO CONTENT SYNCHRONIZATION BY PLAYLISTS
DE69936358T2 (en) Electronic program overview with digital storage
DE10227038A1 (en) Improvements in or with regard to a method and a device for multimedia synchronization
DE10049841B4 (en) Recording and reproducing apparatus and method, transmitting / receiving apparatus and transmission / reception method
DE10053732B4 (en) Device and method for writing and reproducing data
EP1118058B1 (en) Personalized time-shifted programming
US20090248702A1 (en) System and method for managing, controlling and/or rendering media in a network
US20090273712A1 (en) System and method for real-time synchronization of a video resource and different audio resources
US20070239787A1 (en) Video generation based on aggregate user data
DE102005008745B4 (en) Audio / video component networking system and method
JP2005051491A (en) Editing system and control method thereof
KR20070085731A (en) Method and system for refining a media program item by item
US8450590B2 (en) Reproducing apparatus, recording medium, reproducing method, and reproducing program
DE60222463T2 (en) RECORD / PLAYER AND RECORD / PLAY PROCESS
EP1398967A2 (en) Computer and network for providing a streaming-portal
CN100512404C (en) Content playback unit and electronic device
DE102005008773B4 (en) Audio / video component networking system and method
CN1574930B (en) Apparatus and method for reproducing video contents
DE102005037187A1 (en) Remote control with storage and display of options, which are automatically synchronized with the device to be controlled
DE102005008725B4 (en) Audio / video component networking system and method
EP1198097A2 (en) Virtual memory device for a digital home network
JP2006324826A (en) Video recording device
WO2007076991A1 (en) System and method for managing music data
EP3026896A1 (en) Recording and time-offset reproduction of media contents

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8131 Rejection