DE102005028635A1 - Utilized package e.g. bottle`s, waste identification method for waste disposal logistics, involves wirelessly and contactlessly reading out waste characteristics by externally transmitting and receiving units at each point of product life - Google Patents

Utilized package e.g. bottle`s, waste identification method for waste disposal logistics, involves wirelessly and contactlessly reading out waste characteristics by externally transmitting and receiving units at each point of product life Download PDF

Info

Publication number
DE102005028635A1
DE102005028635A1 DE102005028635A DE102005028635A DE102005028635A1 DE 102005028635 A1 DE102005028635 A1 DE 102005028635A1 DE 102005028635 A DE102005028635 A DE 102005028635A DE 102005028635 A DE102005028635 A DE 102005028635A DE 102005028635 A1 DE102005028635 A1 DE 102005028635A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
waste
packaging
information
disposal
deposit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005028635A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102005028635A priority Critical patent/DE102005028635A1/en
Priority to DE200610000617 priority patent/DE102006000617A1/en
Publication of DE102005028635A1 publication Critical patent/DE102005028635A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B07SEPARATING SOLIDS FROM SOLIDS; SORTING
    • B07CPOSTAL SORTING; SORTING INDIVIDUAL ARTICLES, OR BULK MATERIAL FIT TO BE SORTED PIECE-MEAL, e.g. BY PICKING
    • B07C5/00Sorting according to a characteristic or feature of the articles or material being sorted, e.g. by control effected by devices which detect or measure such characteristic or feature; Sorting by manually actuated devices, e.g. switches
    • B07C5/34Sorting according to other particular properties
    • B07C5/3412Sorting according to other particular properties according to a code applied to the object which indicates a property of the object, e.g. quality class, contents or incorrect indication
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B61/00Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages
    • B65B61/02Auxiliary devices, not otherwise provided for, for operating on sheets, blanks, webs, binding material, containers or packages for perforating, scoring, slitting, or applying code or date marks on material prior to packaging
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Management, Administration, Business Operations System, And Electronic Commerce (AREA)

Abstract

The method involves inseparably connecting an electronic storage and associated transmitting and receiving units during a production of a product or package of the product. The storage and the transmitting and receiving units are provided with information for waste disposal logistics, waste characteristics, waste composition, waste utilization or disposal and acquisition at deposit systems. The characteristics are read out wirelessly and contactlessly by an external transmitting and receiving unit at each point of a product life.

Description

Unter Identifizierung von Abfällen wird die Feststellung deren stofflichen Zusammensetzung, der Herkunft und anderer, den Lebensweg des zum Abfall gewordenen Produktes oder dessen Verpackung begleitende Informationen verstanden, insbesondere solcher, die für die Entsorgungslogistik und die Verwertung bedeutsam sind oder sein können.Under Identification of waste becomes the determination of their material composition, origin and others, the life cycle of the product or waste its packaging understood accompanying information, in particular such, for the disposal logistics and recovery are or are significant can.

Die Identifizierung der stofflichen Zusammensetzung und die Feststellung wertvoller oder schädlicher Bestandteile von Abfällen ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für deren wirtschaftlich sinnvolle Verwertung. Für diese stoffliche Identifizierung werden heute hauptsächlich die visuelle Erkennung durch Personen, die spektroskopische Untersuchung im Infrarotbereich, die magnetische und Wirbelstromabtrennung sowie weitere, im Wesentlichen auf physikalischen Prinzipien beruhende Trennverfahren angewandt.The Identification of the material composition and determination more valuable or harmful Constituents of waste is one of the most important prerequisites for their economically meaningful Recycling. For This material identification is today mainly the visual detection by persons, the spectroscopic examination in the infrared range, the magnetic and eddy current separation as well other, essentially based on physical principles Separation method applied.

Rückschlüsse auf die stoffliche Zusammensetzung von Abfällen können auch aus vom Hersteller gelieferten Beschreibungen, die beim Verwerter vorliegen oder dem nunmehr zu Abfall gewordenen Produkt beiliegen, geschlossen werden, sofern diese die Nutzungszeit des Produktes unbeschadet überstanden haben. Eine weitere Möglichkeit, die insbesondere bei Elektronikschrott, Altautomobilen und ähnlichen, aus einer Vielzahl mechanisch zusammengesetzter Teile bestehenden Geräten, Maschinen und Apparaten angewandt wird, ist die mechanische Zerlegung zur Feststellung der Inhaltsstoffe.Conclusions on The material composition of waste can also be sourced from the manufacturer supplied descriptions that are available to the user or the now enclosed with waste, to be closed, if they survived the use of the product unscathed to have. One more way, especially electronic scrap, end-of-life vehicles and the like, consisting of a variety of mechanically assembled parts Devices, Machinery is applied, is the mechanical decomposition to determine the ingredients.

Abfälle müssen auch dann sicher identifiziert werden, wenn sie mit einem Pfand oder dazu analogen Geldbetrag belegt sind. Das trifft in der Regel für mit einem Pfand belasteten Verpackungen, wie Flaschen, Gläser, Leichtverpackungen usw. zu. Eine besondere Bedeutung dabei haben die mit einem Pfand belegten Einwegverpackungen. Dabei muss bei der Rückgabe der mit dem Pfand belasteten Verpackung der Verkäufer, der den Pfand entgegengenommen hat, identifiziert werden, um den Geldbetrag des Pfandes von diesem zu denjenigen, der bei der Rückgabe den Pfandbetrag wieder auszahlt, zu transferieren. Nach Identifizierung der Verpackung muss diese so entwertet werden, dass eine Mehrfachzählung – auch in krimineller Absicht – nicht mehr möglich ist. Dieser Prozess, der auch gelegentlich als „Pfand-Clearing" bezeichnet wird, kann gegenwärtig nur über eine manuelle Identifizierung in speziellen Sortieranlagen, zu denen die rückgegebenen Verpackungen transportiert werden, realisiert werden. Zwangsläufig ist dieser Prozess mit hohen und teuren logistischen Aufwendungen verbunden, bevor die Verpackungen der Verwertung tatsächlich zugeführt werden können.Waste must be too then be sure to be identified when using a pledge or to this analogous amount of money are occupied. That usually applies to one Pledged packaging, such as bottles, glasses, lightweight packaging, etc. to. Of particular importance are those who have been pledged Disposable packaging. It must on the return of the burdened with the pledge Packing the seller, who has taken the pledge, be identified to the Amount of the pledge of this to those who on return the Deposit amount paid back to transfer. After identification the packaging must be devaluated so that a multiple count - also in criminal intention - not more is possible is. This process, sometimes referred to as "deposit clearing", can currently only have one manual identification in special sorting plants, including the returned ones Packaging can be transported, realized. Is inevitable this process is associated with high and expensive logistical expenses, before the packaging is actually recycled can.

Der in den Patentansprüchen 1 und 2 angegebenen Erfindung liegt das Problem zugrunde, mit dem zu Abfall gewordenen Produkt oder Produktbestandteil, zum Beispiele der Verpackung, Informationen über das Produkt, die für die anschließende Verwertung oder Beseitigung von wirtschaftlichen, technologischen oder umwelt- und risikorelevantem Belang, mitzuführen und diese mit einfachen und sicheren Mitteln an jedem Punkt des Produktlebensweges gewinnen bzw. auslesen zu können.Of the in the claims 1 and 2 indicated invention is based on the problem with the waste product or product component, for example the packaging, information about the product for the subsequent one Recovery or disposal of economic, technological or environmental and risk-relevant concern, and carry these with simple and secure resources at every point on the product lifecycle or to be able to read.

Dieses Problem wird durch die in den Patentansprüchen 1 und 2 aufgeführten Merkmale gelöst.This Problem is solved by the features listed in claims 1 and 2 solved.

Es ist bekannt, dass auf oder mit dem Produkt oder dessen Verpackung Informationen in bildlicher, schriftlicher oder elektronischer Weise untrennbar mitgeführt werden können. Dieses sind aufgedruckte Beschreibungen, Zeichen und Symbole mit meist international vereinbarter Bedeutung, Strichcodes zur Verschlüsselung von Hersteller- oder Vertreiberangaben und in jüngster Zeit auch die Verwendung von elektronischen Mitteln, die die Produktinformationen elektronisch speichern und bei Bedarf drahtlos übermitteln können. Dazu gehören auch Transponder und RFID-Tags, auch als smart-Label oder RFID-Label bezeichnet. Diese elektronischen Mittel sind dazu geeignet, die Informationen auch über größere Entfernungen, unabhängig von der Lage und unabhängig von der Verschmutzung des Abfalls bzw. der Verpackung zu übertragen.It It is known that on or with the product or its packaging Information in visual, written or electronic form inseparable can be. These are printed descriptions, signs and symbols with mostly internationally agreed meaning, barcodes for encryption from manufacturer or distributor information and, more recently, use from electronic means that electronically transmit the product information save and transmit wirelessly when needed. To belong Also transponder and RFID tags, also referred to as smart label or RFID label. These electronic means are suitable to the information also over longer distances, independently from the situation and independent from the pollution of the waste or packaging.

Bisher werden diese technischen Lösungen ausschließlich dazu genutzt, Informationen des Herstellers oder Vertreibers, die für den Weg des Produktes bzw. der Verpackung von der Herstellung bis zum Konsumenten bedeutsam sind, elektronisch zu speichern und zu übertragen. Erfindungsgemäß wird die Anwendung dieser technischen Lösung auf den Weg des Produktes oder der Verpackung auf den Weg von dem Zeitpunkt an erweitert, an dem die Abfalleigenschaft eingetreten ist. Die elektronisch gespeicherten Informationen werden um solche erweitert bzw ergänzt, die für die Verwertung oder Beseitigung bedeutsam sind. Darunter fallen auch solche, die z. B. für die Sammlung, den Transport, die Zerlegung und auch für die Rückgabe und Verrechnung des Pfandes erforderlich sind.So far These technical solutions are exclusive used, information from the manufacturer or distributor, for the way of the product or packaging from production to the consumer important to store and transmit electronically. According to the invention Application of this technical solution on the way of the product or the packaging on the way of the Extended on time at which the waste property occurred is. The electronically stored information becomes such extended or supplemented, the for the recovery or disposal are significant. Fall under it also those that z. For example the collection, transport, dismantling and also for the return and Billing of the pledge are required.

Der erreichte Vorteil besteht darin, dass nunmehr durch die Verwendung eines mit dem Produkt und dessen Verpackung untrennbar verbundenen elektronischen Speichermediums, welches elektronisch, kontakt- und drahtlos ausgelesen werden kann, ausreichend solche Informationen mitgeführt werden können, die die Entsorgungslogistik, die Verwertung oder die schadlose Beseitigung des Produktes und darüber hinaus die Abrechnung von Pfandzahlung und -rückzahlungen vereinfachen können. Des weiteren bedarf es zur Nutzung dieses Vorteils keine anderen technischen Lösung als der, die bereits auf dem Weg vom Hersteller zum Kunden aus Gründen der Optimierung der Versorgungslogistik verwendet wird. Die zusätzlichen Informationen benötigen lediglich zusätzlichen elektronischen Speicherplatz z.B. im RFID-Label, dessen Bereitstellung jedoch aufgrund des technischen Fortschrittes auf diesem Gebiet problemlos möglich ist. Die Information sollte jedoch in einem international einheitlichen Datenformat gespeichert und übertragen werden, um diese Lösung auch im internationalen Warenverkehr nutzen zu können.The advantage achieved is that now by the use of an inseparably connected to the product and its packaging electronic storage medium, which can be read out electronically, contact and wireless, sufficient information can be carried along, the disposal logistics, the Ver evaluation or the harmless disposal of the product and, moreover, simplify the settlement of deposit payments and repayments. Furthermore, the use of this advantage requires no other technical solution than that already used on the way from the manufacturer to the customer for reasons of optimizing the supply logistics. The additional information only requires additional electronic storage space, for example in the RFID label, but its provision is easily possible due to technical progress in this field. However, the information should be stored and transmitted in an internationally standardized data format in order to be able to use this solution in international goods traffic.

Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung ist in den Patentansprüchen 3, 4, 5, 6 und 7 gegeben.advantageous Embodiments of the invention is in the claims 3, 4, 5, 6 and 7 given.

Der Patentanspruch 3 beschreibt eine Lösung unter Nutzung der sogenannten RFID-Tags oder RFID-Smart-Label, die zunehmend auf allen Endverpackungen von Konsumgütern zur Vereinfachung von Lagerhaltungs-, Logistik und Zahlungsprozessen eingesetzt werden. Auch Systeme zur Erhöhung der Datentransferrate, wie zum Beispiel die UWB (Ultra Wide Band)-Technik werden dazu eingesetzt.Of the Claim 3 describes a solution using the so-called RFID tags or RFID smart labels increasingly used on all end packaging of consumer goods to simplify warehousing, logistics and payment processes be used. Also systems for increasing the data transfer rate, such as the UWB (Ultra Wide Band) technique are used.

Die Aufgabe dieser technischen Einrichtungen ist gegenwärtig jedoch mit dem Kauf der Ware durch den Endverbraucher beendet, obwohl sie im technischen Sinne noch weiterhin bis zu deren Zerstörung funktionstüchtig ist. Daher können diese Systeme auch dann noch sinnvoll verwendet werden, wenn die Verpackung bereits die Abfalleigenschaften angenommen hat. In den Systemen, z.B. den RFID-Labels, müssen nur entsprechende zusätzliche und möglichst international vereinbarte Informationen gespeichert und später bei Bedarf übertragen werden.The However, the task of these technical devices is currently finished with the purchase of the product by the end user, although they in the technical sense continues to function until their destruction. Therefore, you can These systems are still useful to use, if the Packaging has already accepted the waste properties. In the Systems, e.g. the RFID labels, only need appropriate additional and preferably internationally agreed information is stored and later on Need to be transferred.

Die Ausgestaltung nach Patentanspruch 4 nutzt die berührungs- und drahtlos übertragenen Informationen zur Steuerung einer Sortieranlage. Dazu befindet sich über einem Transportband, auf dem die nach der Materialqualität zu sortierenden Abfälle bzw. Verpackungen befördert werden, eine Leseeinheit für RFID-Labels. Sie aktivieren diesen RFID-Label und lesen die Informationen zur stofflichen Zusammensetzung aus. Entsprechend der Sortieraufgaben der Anlagen wird dann der Abfall mechanisch vom Sortierband ausgetragen, z.B. durch herkömmliche Luftdüsensysteme, oder verbleibt auf dem Band.The Embodiment according to claim 4 uses the contact and wirelessly transmitted Information about controlling a sorting system. This is located above a Transport belt on which to sort according to the material quality Waste or Transported packaging be a reading unit for RFID labels. You activate this RFID label and read the information to the material composition. According to the sorting tasks of the plants, the waste is then mechanically discharged from the sorting belt, e.g. by conventional Air nozzle systems, or stays on the tape.

Somit überträgt der Abfall bzw. die Verpackung selbst die für die optimale Entsorgung erforderlichen Daten an die Verwertungssysteme, z.B. an die Sortieranlage.Thus, the waste transfers or the packaging itself for the optimal disposal of required data to the recovery systems, e.g. to the sorting plant.

Gemäß Anspruch 5 können die übertragenen Informationen auch Bilder oder Zeichnungen sein. Das ist besonders dann vorteilhaft, wenn für die Verwertung, zum Beispiel von Elektronikschrott, Altautomobilen und sonstigen, aus mehreren Teilen bestehenden Gegenständen, ein manueller Zerlegeprozess erforderlich ist. Diese Bilder oder Zeichnungen können dann die Stellen des Gegenstandes zeigen, an denen sich Befestigungselemente der Teile, besonders wertvolle oder besonders gefährdende Teile befinden. Dadurch ist es möglich, die Wirtschaftlichkeit und die Raten der Verwertung und Schadstoffentfrachtung zu erhöhen. Die Bilder oder Zeichnungen sollen in einem einheitlichen Datenformat bereits schon vom Hersteller des Gegenstandes in der elektronischen Speichereinheit, zum Beispiel des RFID-Labels, gespeichert werden.According to claim 5 can the transferred ones Information also be pictures or drawings. That's special then advantageous if for the recovery, for example of electronic waste, old cars and other items consisting of several parts manual cutting process is required. These pictures or drawings can then show the points of the object where fasteners the parts, especially valuable or particularly endangered Parts are located. This makes it possible the economy and the rates of recovery and pollutant removal to increase. The pictures or drawings should be in a uniform data format already from the manufacturer of the item in the electronic Storage unit, for example, the RFID label to be stored.

Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung beschreibt der Patentanspruch 6. Wird der Zerlegeprozess eines aus mehreren Teilen bestehenden Gegenstandes durch Automaten durchgeführt, so muss die Steuerung dieser Automaten für jeden zu zerlegenden Gegenstand so programmiert sein oder sich selbst programmieren, dass der Zerlegeprozess optimal abläuft und besonders wertvolle oder besonders gefährdende Teile und Stoffe vom Gegenstand entfernt und getrennt hält. Da es sich bei dieser Anwendung um die Zerlegung von Abfallgegenständen handelt, ist deren Vielfalt und Herkunft praktisch unbegrenzt und der optimale Zerlegeprozess für jeden einzelnen Gegenstand daher nicht bekannt. Erfindungsgemäß führt der zu zerlegende Gegenstand die Informationen für seine optimale Zerlegung jedoch selbst im elektronischen Speicher, zum Beispiel des RFID-Labels, mit sich und übermittelt sie berührungs- und drahtlos an die Empfangseinheit des Zerlegeautomaten, der sie nunmehr für die Optimierung des Zerlegeprozesses nutzt. Diese Information kann sowohl Teil oder Ganzes eines Steuerungsprogramms des Zerlegeautomaten sein. Es ist auch möglich, dass Zeichnungen und Bilder oder andere, vergleichbare Informationen übertragen werden und zur Selbstprogrammierung des Zerlegeautomaten genutzt werden.A further advantageous embodiment describes the claim 6. Will the cutting process of one of several parts Item carried out by vending machine, so must the controller this machine for every object to be split must be programmed in this way or yourself program that the cutting process is optimal and particularly valuable or particularly hazardous parts and substances of Item removed and kept separate. Since this is the application is the disassembly of waste objects, their diversity and origin virtually unlimited and the optimal cutting process for each one Item therefore not known. According to the invention leads to the object to be separated the information for however, its optimal decomposition even in electronic memory, for example the RFID label, with you and transmitted they touch and wirelessly to the receiving unit of the cutting machine, they now for uses the optimization of the cutting process. This information can be both Part or whole of a control program of the cutting machine be. It is also possible, that transmits drawings and images or other comparable information be used and for self-programming of the cutting machine become.

Die im Patentanspruch 7 beschriebene Ausführung nutzt die Vorteile der Erfindung für die Abrechnung innerhalb von Pfandsystemen, insbesondere des Pfandes bei gebrauchten Einweg-Verpackungen. Gegenwärtig ist für die Abrechnung des Pfandes noch eine zentralisierte und überwachte manuelle oder teilautomatisierte Sortierung mit der Erfassung des Herstellers, Händlers oder Verkäufers, der das Pfand beim Verkauf der mit dieser Verpackung umhüllten Ware erhoben und eingenommen hat, des Rücknehmenden, der das Pfand ausgezahlt hat, und des Geldwertes des Pfandes erforderlich. Liegen diese Informationen vor, so wird die Verpackung entwertet, so dass keine Mehrfachauszahlung des Pfandes möglich ist. Anschließend muss ein Geldtransfer von demjenigen, der das Pfand erhoben hat, zu demjenigen, der das Pfand ausgezahlt hat, erfolgen.The embodiment described in claim 7 uses the advantages of the invention for the settlement within deposit systems, in particular the pledge in used disposable packaging. Currently, centralized and supervised manual or semi-automated sorting with the registration of the manufacturer, trader or seller who has collected and taken the pledge on the sale of the product wrapped in this packaging, of the repayee who paid the deposit, is still pending required, and the monetary value of the pledge. If this information is available, the packaging is canceled, so that no multiple payment of the pledge is possible. Subsequently, a transfer of funds must be made by the person who made the pledge to the person who paid the pledge.

Dieser hier vereinfacht dargestellte Prozess wird auch als „Pfand-Clearing" bezeichnet und ist mit erheblichen Transport- und sicherheitstechnischen Aufwendungen verbunden. Erfindungsgemäß können diese Aufwendungen jedoch reduziert werden, wenn bereits bei der Rückgabe der Verpackung die Informationen über den Hersteller, Verkäufer oder Händler, der das Pfand erhoben hat, abschließend ermittelt werden und im unmittelbaren zeitlichen Zusammenhang die Entwertung der Verpackung im Sinne der mechanischen oder elektronischen Markierung oder Zerstörung der Pfandinformation vorgenommen wird. Die so erhaltenen Informationen Über das Pfand werden nun ausschließlich nur noch auf elektronischem Wege verarbeitet und übermittelt und können unmittelbar für das Pfand-Clearing verwendet werden, ohne dass ein weiterer Transport und eine Sortierung der Verpackungen notwendig ist. Die Verpackung können unmittelbar nach der Rücknahme zu einem in lokaler Nähe gelegenen Verwerter transportiert werden.This Process simplified here is also referred to as "deposit clearing" and is with considerable transport and safety expenses connected. According to the invention, these Expenses, however, are reduced if already at the return of the Packaging the information about the manufacturer, seller or dealer, which has collected the pledge, be determined conclusively and in the immediate temporal connection the devaluation of the packaging in the sense of mechanical or electronic marking or destruction of the Deposit information is made. The information thus obtained About the Pledge are now exclusively only processed and transmitted electronically and can immediately for the pledge clearing be used without any further transport and sorting the packaging is necessary. The packaging can be immediately after the return to one in local proximity recyclers are transported.

Ausführungsbeispielembodiment

Es wird ein Ausführungsbeispiel gemäß Patentanspruch 7 erläutert.It becomes an embodiment according to claim 7 explained.

In Deutschland wurde in Übereinstimmung mit der Verpackungsverordnung ein Pfandsystem für bestimmte Einweg-Verkaufsverpackungen eingeführt. Das betrifft insbesondere kohlensäurehaltige Getränke in Einweg-Kunststoffflaschen. Das erhobene Pfand wurde dabei so hoch festgelegt, dass ein starker finanzieller Anreiz für die Rückgabe besteht.In Germany was in accordance with The Packaging Ordinance is a deposit system for certain disposable sales packaging introduced. This particularly applies to carbonated drinks in disposable plastic bottles. The raised deposit was set so high that a strong financial incentive for the return consists.

Ein Problem der praktischen Umsetzung besteht darin, dass es eines komplizierten und teuren Verfahrens bedarf, um das Pfand von demjenigen, der es mit dem Verkauf der Ware eingenommen hat, zu dem zu transferieren, der es bei der Rückgabe der gebrauchten Einweg-Verpackungen auszahlt. Es wurden dazu zahlreiche, jedoch für den Konsumenten unbefriedigende Lösungen entwickelt. Diese basieren zum Beispiel auf folgenden Prinzipien:

  • • Mit dem Kauf der Ware wird ein Coupon ausgegeben, der das Pfand trägt, und bei dessen Rückgabe das Pfand ausgezahlt wird. Der Coupon ist jedoch nur innerhalb einer Verkaufsstellenkette (z.B. Supermarktkette) gültig, daher können Verpackung und Coupon auch nur innerhalb dieser Kette zurückgegeben werden.
  • • Die Verpackung trägt eine Markierung, die ebenfalls nur innerhalb der Verkaufsstellenkette gültig ist. Ausgabe und Rückgabe eines Coupons entfallen zwar, aber die Rückgabe der Verpackung ist nur innerhalb der Verkaufsstellenkette möglich, in der auch die Ware gekauft wurde.
  • • Die Verpackung wird mit einer Kennzeichnung der Verpackung über deren Hersteller und/oder Vertreiber versehen, der auch das Pfand bei der Lieferung an eine Verkaufsstelle bzw. Verkaufstellenkette und diese vom Kunden erhebt. Bei der Rückgabe der Verpackung an einen beliebigen Rücknehmenden, vorzugsweise in einer Verkaufstelle, wird das Pfand ausgezahlt. Die zurückgegebenen Verpackungen werden dann zu Transportchargen (z.B. in Kunststoffsäcken) zusammengestellt und mit einer Kennzeichnung versehen, die den Rücknehmenden eindeutig kennzeichnet. Anschließend werden diese Transportchargen in eine Sortieranlage transportiert, in der dann die Herkunft der Verpackungen (als die des Herstellers oder Vertreibers), der Pfandwert und die Daten des Rücknehmenden festgestellt werden. Mit diesen Informationen erfolgt dann der bereits genannte pfandausgleichende Transfer des Pfandbetrages vom Hersteller bzw. Vertreiber zum rücknehmenden der Verpackung, der gleichzeitig Auszahlender des Pfandbetrages ist. Dieses, auch als Pfand-Clearing" bezeichnete Verfahren wird durch die Entwertung der mit dem Pfand versehenen Verpackung abgeschlossen, was meist durch eine Zerstörung, Deformation und das Pressen in Ballen geschieht. Der Transport der gebrauchten Verpackung muß überwacht werden, da diese Verpackungen wegen des aufgeschlagenen Pfandes einen erheblichen Wert haben und somit auch Ziele kriminellen Handelns sein können.
A problem of practical implementation is that it takes a complicated and expensive process to transfer the pledge from the one who has taken it with the sale of the goods to the one who pays it when returning the used disposable packaging. Numerous but unsatisfactory solutions have been developed for this purpose. These are based, for example, on the following principles:
  • • With the purchase of the goods a coupon is issued, which carries the pledge, and at the return of which the pledge is paid out. However, the coupon is only valid within a chain of stores (eg supermarket chain), therefore packaging and coupon can only be returned within this chain.
  • • The packaging bears a mark which is also valid only within the chain of sale. The issue and return of a coupon are no longer required, but the return of the packaging is only possible within the chain of sales in which the goods were purchased.
  • • The packaging is labeled with the packaging through its manufacturer and / or distributor, who also collects the deposit on delivery to and from the customer. Upon return of the packaging to any repossessed party, preferably at a point of sale, the pledge is paid. The returned packages are then assembled into transport batches (eg in plastic bags) and provided with a label that uniquely identifies the returner. Subsequently, these transport batches are transported to a sorting plant, where the origin of the packaging (as that of the manufacturer or distributor), the deposit value and the data of the returner are determined. With this information, the already mentioned deposit-compensating transfer of the deposit amount from the manufacturer or distributor to the returning of the packaging, which is at the same time the disburser of the deposit amount. This process, also referred to as "pledge clearing", is completed by the devaluation of the packaging provided with the pledge, which is usually done by destruction, deformation and pressing in bales open-ended pledge have a considerable value and can therefore also be targets of criminal activity.

Wird nun bereits bei der Herstellung der Verpackung oder auch später, jedoch vor dem Verkauf der Ware, ein RFID-Label untrennbar mit dieser Verpackung verbunden, so kann das Pfand-Clearing deutlich vereinfacht werden. Dieses RFID-Label soll nun neben den Informationen, die aus Gründen der Versorgungslogistik, der Produkt-, Herkunfts- und Verkaufsdaten enthalten sind, auch alle erforderlichen Informationen über denjenigen enthalten, der das Pfand eingenommen hat. Bei der Rückgabe der Verpackung werden kontakt- und drahtlos diese Informationen ausgelesen und zusammen mit Informationen über denjenigen, der die Verpackung zurückgenommen und das Pfand ausgezahlt hat, auf elektronischem Wege, zum Beispiel über das Internet, direkt zu demjenigen gesandt, der das Pfand eingenommen hat. Dieser transferiert dann den Pfandbetrag zum Auszahlenden des Pfandes. Es besteht auch die Möglichkeit, dass alle diese Informationen zu einer zentralen Clearing-Stelle gesandt werden, die dann den Geldtransfer veranlasst.Becomes now already in the production of the packaging or later, however before the sale of the goods, an RFID label inseparable from this packaging linked, the deposit clearing can be significantly simplified. This RFID label will now be used in addition to the information, which, for reasons of supply logistics, the product, origin and sales data are included, too contain all the necessary information about who owns the Pledge has taken. When returning The packaging will be contactless and wireless this information read out and along with information about the person who made the packaging withdrawn and has paid the pledge, electronically, for example, via the Internet, sent directly to the one who took the pledge Has. This then transfers the deposit amount to the payee of the Pledge. There is also the possibility that all this information becomes a central clearing house be sent, which then causes the transfer of funds.

Bei der Rückgabe der Verpackung wird die Pfandinformation entwertet. Das kann durch elektronische Mittel, wie das Umcodieren des RFID-Chips oder dessen physische Zerstörung, der Zerstörung der Verpackung oder dem Aufbringen einer zusätzlichen Markierung erfolgen.at the return the packaging the deposit information is canceled. That can through electronic means, such as the transcoding of the RFID chip or its physical destruction, the destruction of the Packaging or the application of an additional mark.

Mit dem Auslesen der Information und der Entwertung der Pfandinformation der Verpackung ist der an die physische Existenz der Verpackung gebundene Anteil des Pfand-Clearing abgeschlossen. Die Verpackung kann zum örtlich nächstgelegenen Verwertungsbetrieb transportiert und dort verwertet werden, während die Information über das Pfand ausschließlich nur noch auf elektronischem Weg übermittelt und verwertet werden. Das System vereinfacht die Pfandsysteme durch die Trennung von Stoff- und Informationsfluss ab dem Zeitpunkt der Rückgabe der Verpackung erheblich und ist ökonomisch vorteilhaft, da Transporte gebrauchter Verpackungen reduziert und deren sicherheitstechnische Überdachungen unnötig werden.With reading the information and invalidating the deposit information the packaging is the physical existence of the packaging tied portion of the pledge clearing completed. The packaging may be located at the nearest recycling facility be transported and recycled there while the information about the Pledge exclusively only transmitted electronically and be recycled. The system simplifies the deposit systems the separation of material and information flow from the time of return of the Packaging significantly and is economical advantageous because transports of used packaging are reduced and their safety roofs unnecessary become.

Claims (7)

Verfahren zur Identifizierung von Abfällen, insbesondere von gebrauchten Verpackungen, dadurch gekennzeichnet, dass ein elektronischer Speicher und eine zugehörige Sende- und Empfangseinheit während der Herstellung des Produktes oder dessen Verpackung untrennbar verbunden und mit Informationen zur optimalen Entsorgungslogistik, zu den Abfalleigenschaften, insbesondere zur Zusammensetzung, zur Verwertung oder Beseitigung und zur Beteiligung an Pfandsystemen versehen werden, die draht- und berührungslos durch eine externe Sende- und Empfangseinheit an jedem Punkt des Produktlebensweges ausgelesen werden können.A method for identifying waste, in particular used packaging, characterized in that an electronic memory and an associated transmitting and receiving unit during the manufacture of the product or its packaging inseparably connected and with information on the optimal disposal logistics, the waste properties, especially composition, be provided for recovery or disposal and participation in deposit systems, which can be read out wireless and contactless by an external transmitting and receiving unit at each point of the product life. Verfahren nach Patentanspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass als elektronischer Speicher und zugehörige Sende- und Empfangseinheit bereits vorhandene technische Lösungen genutzt werden und die in deren Speicher abgelegte Informationen mit solchen ergänzt werden, die die Abfalleigenschaften, insbesondere die stoffliche Zusammensetzung, charakterisieren und die Optimierung der Entsorgungslogistik, der Pfandsysteme, der Verwertung und Beseitigung gestatten.Method according to claim 1, characterized that as an electronic memory and associated transmitting and receiving unit already existing technical solutions be used and stored in their memory information supplemented with such which are the waste properties, especially the material Composition, characterization and optimization of disposal logistics, deposit systems, recovery and disposal. Verfahren nach Patentanspruch 1 und Patentanspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass als elektronischer Speicher und zugehörige Sende- und Empfangseinheit die RFID-Systeme (Radio Frequency Identifikation) und der UWB-Technology (Ultra Wide Band) genutzt werden, die durch den Hersteller oder Vertreiber von Produkten auf diesen oder deren Verpackungen zum Zweck der Optimierung des Vertriebes, des Handels, der Versorgungslogistik und des Ge- oder Verbrauchs angebracht werden und deren Informationsmenge nun durch Informationen zu den Abfalleigenschaften, zur Optimierung der Entsorgungslogistik, der Pfandsysteme, der Verwertung und Beseitigung ergänzt werden.Method according to claim 1 and claim 2 characterized in that as electronic memory and associated transmission and receiving unit the RFID systems (Radio Frequency Identification) and the UWB technology (Ultra Wide Band) to be used by the manufacturer or distributor of products on these or their packaging for the purpose of optimization of distribution, trade, supply logistics and the consumption or consumption and their quantity of information now by information about the waste properties, for optimization disposal logistics, deposit systems, recovery and disposal added become. Verfahren nach Patentanspruch 1 und Patentanspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass die berührungs- und drahtlos übertragenen Informationen über die stofflichen Eigenschaften von Abfällen zur Steuerung von Sortiervorrichtungen genutzt werden.Method according to claim 1 and claim 2, characterized in that the contact and wireless transmitted information about the material properties of waste for the control of sorting devices be used. Verfahren nach Patentanspruch 1 und Patentanspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass die berührungs- und drahtlos übertragenen Informationen auch Bilder oder Zeichnungen enthalten können, die zur Optimierung der Zerlegung von aus mehreren Teilen bestehenden Abfallgegenständen, z.B. von Elektronikschrott oder Altfahrzeugen, herangezogen werden können.Method according to claim 1 and claim 2, characterized in that the contact and wireless transmitted Information may also contain images or drawings that are intended for Optimization of the decomposition of multi-part waste articles, e.g. electronic waste or old vehicles. Verfahren nach Patentanspruch 1 und Patentanspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass die berührungs- und drahtlos übertragenen Informationen auch solche zur Steuerung von Zerlegeautomaten sein können.Method according to claim 1 and claim 2, characterized in that the contact and wireless transmitted Information also be those for controlling cutting machines can. Verfahren nach Patentanspruch 1 und Patentanspruch 2 dadurch gekennzeichnet, dass Informationen zum Pfandsystem, an dem der Hersteller oder Vertreiber teilnimmt, bei der Rückgabe von Verpackungen, übertragen werden und den Transfer des Pfandbetrages vom Verkäufer der Ware, der das Pfand eingenommen hat, auf den Annehmenden der Verpackung auf rein elektronischem Wege ohne jeglichen weiteren Transport der Verpackung erfolgt, wobei gleichzeitig die Verpackung durch Datentransfer elektronisch vom Pfand entwertet oder die elektronische Speichereinheit mechanisch oder elektronisch zerstört wird.Method according to claim 1 and claim 2, characterized in that information about the deposit system, to the manufacturer or distributor participates in the return of Packaging, transfer and the transfer of the deposit from the seller Goods that have taken the pledge on the acceptor of the packaging in a purely electronic way without any further transport of Packaging takes place, at the same time the packaging by data transfer electronically devalued by the pledge or the electronic storage unit is destroyed mechanically or electronically.
DE102005028635A 2005-06-20 2005-06-20 Utilized package e.g. bottle`s, waste identification method for waste disposal logistics, involves wirelessly and contactlessly reading out waste characteristics by externally transmitting and receiving units at each point of product life Withdrawn DE102005028635A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005028635A DE102005028635A1 (en) 2005-06-20 2005-06-20 Utilized package e.g. bottle`s, waste identification method for waste disposal logistics, involves wirelessly and contactlessly reading out waste characteristics by externally transmitting and receiving units at each point of product life
DE200610000617 DE102006000617A1 (en) 2005-06-20 2006-01-02 Product`s package drop-out identifying method, involves reading out storage unit and transmitting and receiving unit by external transmitting and receiving unit at each point of product existence paths in wireless and contactless manner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005028635A DE102005028635A1 (en) 2005-06-20 2005-06-20 Utilized package e.g. bottle`s, waste identification method for waste disposal logistics, involves wirelessly and contactlessly reading out waste characteristics by externally transmitting and receiving units at each point of product life

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005028635A1 true DE102005028635A1 (en) 2006-12-21

Family

ID=37489727

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005028635A Withdrawn DE102005028635A1 (en) 2005-06-20 2005-06-20 Utilized package e.g. bottle`s, waste identification method for waste disposal logistics, involves wirelessly and contactlessly reading out waste characteristics by externally transmitting and receiving units at each point of product life

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005028635A1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009077028A1 (en) * 2007-10-25 2009-06-25 Werner Hamel System for the quality-compliant disposability of packaging materials
DE102013112146A1 (en) * 2013-11-05 2015-05-07 Klaus Kremer Autonomous waste collection system
DE102015211819A1 (en) * 2015-06-25 2016-12-29 Siemens Aktiengesellschaft Electronic waste recycling system, electronic component, acquisition and evaluation system and recycling plant
DE102016213172A1 (en) * 2016-07-19 2018-01-25 BSH Hausgeräte GmbH Shopping system
CN112381554A (en) * 2020-11-30 2021-02-19 北京盈创高科新技术发展有限公司 Standard package traceability code generation system and method

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009077028A1 (en) * 2007-10-25 2009-06-25 Werner Hamel System for the quality-compliant disposability of packaging materials
DE102013112146A1 (en) * 2013-11-05 2015-05-07 Klaus Kremer Autonomous waste collection system
WO2015067242A1 (en) 2013-11-05 2015-05-14 Klaus Kremer Autonomous system for the detection of waste
DE102015211819A1 (en) * 2015-06-25 2016-12-29 Siemens Aktiengesellschaft Electronic waste recycling system, electronic component, acquisition and evaluation system and recycling plant
DE102016213172A1 (en) * 2016-07-19 2018-01-25 BSH Hausgeräte GmbH Shopping system
CN112381554A (en) * 2020-11-30 2021-02-19 北京盈创高科新技术发展有限公司 Standard package traceability code generation system and method

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10030905C2 (en) Use of transponders in the documentation and handling of waste
DE102005024217A1 (en) RF tag recycling system and RF tag collector
EP1386293B1 (en) Marking a deposit item
DE4211119A1 (en) Rubbish collection data collation method - using active transceiver on-board rubbish collection vehicle and transponder associated with rubbish container
DE102013101022B3 (en) Delivery station for delivering mobile goods container from warehouse to point of sale (POS) system, updates bonus value for transacted purchase and pledge value for goods container based on assignment of container and user identifiers
DE3913162C2 (en) Self-handling device for the unattended handling of articles selected for purchase
DE102005028635A1 (en) Utilized package e.g. bottle`s, waste identification method for waste disposal logistics, involves wirelessly and contactlessly reading out waste characteristics by externally transmitting and receiving units at each point of product life
EP1585068A1 (en) Method and apparatus for sale of goods and the delivery of the bought goods
WO2004044868A1 (en) Returnable package, method for the production thereof and method for embodying a returnable package system
DE19964371B4 (en) Method for securing a deposit cycle and method for producing a subject to be deposited, and device for attaching token to objects to be bonded
DE4322794C1 (en) Method and arrangement for handling the distribution of goods and / or services from different providers
DE102006000617A1 (en) Product`s package drop-out identifying method, involves reading out storage unit and transmitting and receiving unit by external transmitting and receiving unit at each point of product existence paths in wireless and contactless manner
EP2256680A1 (en) Method and device for automatic tracking of a goods cycle
EP0627709A2 (en) Method and system for the disposal of manufactured products
EP1752935A1 (en) Deposit label and reverse vending machine with deposit labels
DE102017222319A1 (en) METHOD AND SYSTEM FOR LOGISTIC RECORDING AND CONTROL OF MATERIALS IN TRANSPORT CONTAINERS
EP3539065A1 (en) Method and plant for parts logistics
EP1280111B1 (en) Apparatus and method for returning items, in particular for returning items of the beverage industry
AT524512B1 (en) Recognizing identifiers on deposit and return facility to activate the deposit and trigger a deposit credit
DE102005049064A1 (en) Procedure for processing deposits
AT524800B1 (en) providing and obtaining a pledged item with an identifier
DE202007014891U1 (en) System for the quality disposability of packaging materials
WO2022112219A1 (en) Detection of identifiers on returnable goods and for return device in order to redeem a deposit credit
EP1699020A1 (en) Reverse package vending apparatus and system
DE10303041A1 (en) Deposit return system is used with product packaging using security marking and identification bar coding

Legal Events

Date Code Title Description
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20120621