DE102005022571B3 - Safety closure device for a gate or the like - Google Patents

Safety closure device for a gate or the like Download PDF

Info

Publication number
DE102005022571B3
DE102005022571B3 DE102005022571A DE102005022571A DE102005022571B3 DE 102005022571 B3 DE102005022571 B3 DE 102005022571B3 DE 102005022571 A DE102005022571 A DE 102005022571A DE 102005022571 A DE102005022571 A DE 102005022571A DE 102005022571 B3 DE102005022571 B3 DE 102005022571B3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
locking
closure device
gear
safety closure
safety
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005022571A
Other languages
German (de)
Inventor
Marc Andre Ruiter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102005022571A priority Critical patent/DE102005022571B3/en
Priority to AT06742943T priority patent/ATE542010T1/en
Priority to EP06742943A priority patent/EP1885977B1/en
Priority to PCT/EP2006/004621 priority patent/WO2006122755A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005022571B3 publication Critical patent/DE102005022571B3/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/04Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening
    • E05C9/041Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening with rack and pinion mechanism
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/04Devices for coupling the turning cylinder of a single or a double cylinder lock with the bolt operating member
    • E05B17/042Devices for coupling the turning cylinder of a single or a double cylinder lock with the bolt operating member using toothed wheels or geared sectors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/0021Locks or fastenings for special use for overhead or roll-up doors, e.g. garage doors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05CBOLTS OR FASTENING DEVICES FOR WINGS, SPECIALLY FOR DOORS OR WINDOWS
    • E05C9/00Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing
    • E05C9/04Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening
    • E05C9/047Arrangements of simultaneously actuated bolts or other securing devices at well-separated positions on the same wing with two sliding bars moved in opposite directions when fastening or unfastening comprising key-operated locks, e.g. a lock cylinder to drive auxiliary deadbolts or latch bolts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)

Abstract

The invention relates to a safety lock (1) for a door, a gate or the like. Said lock comprises a profile cylinder (12) which is actuated by a key and provided with a toothed wheel (31) in the area of its closing latch (33). Said toothed wheel (31) has a recess (40) for the closing latch (33) and interacts with a set of gears the output gear (41) of which acts upon at least one translationally displaced locking bar (6, 7) which has a toothed section (8, 9). The at least one locking bar (6, 7) can be actuated from inside the door, the gate or the like by means of a manually actuated element (10) and/or the profile cylinder (12) and from the outside only by means of the profile cylinder (12). A blocking device interacts with the at least one locking bar (6, 7).

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherheits-Verschlussvorrichtung für ein Tor oder dergleichen sowie ein mit einer solchen Sicherheits-Verschlussvorrichtung versehenes Tor, insbesondere Garagentor.The The invention relates to a security closure device for a goal or the like, as well as with such a safety closure device provided gate, in particular garage door.

Bei herkömmlichen Garagentorschlössern mit einseitigen oder doppelseitigen Riegelgliedern, d. h. mit zwei bei Betätigung in Öffnungs- und Schließrichtung synchron, aber in entgegengesetzten Richtungen bewegten Riegelgliedern, erfolgt die Betätigung der beiden Riegelglieder über einen drehbaren Handgriff, der um einen gewissen Drehwinkel schwenkbar ist und über einen Vierkantschaft einen im Schlossmechanismus befindlichen doppelarmigen Schwenkhebel um den betreffenden Drehwinkel schwenkt. Der Schwenkhebel ist an beiden Enden jeweils mit einem Kulissenschlitz versehen, in welchem ein am jeweiligen Riegelglied befestigter Kulissenzapfen eingreift. Ferner ist ein in Schließrichtung federbelastetes Sperrelement vorhanden, das in der Schließposition der Riegelglieder mit einer Sperrnase in eine entsprechende Ausnehmung des Schwenkhebels eingreift und blockiert dadurch dessen Drehbarkeit in Öffnungsrichtung. Durch eine Betätigung mittels eines Schlüssels kann jedoch dieses Sperrelement entgegen der Federspannung aus seiner Sperrposition in eine Freigabeposition bewegt werden, wonach dann zusätzlich über den Handgriff der Schwenkhebel gedreht werden muss. Hierdurch werden die Riegelglieder in ihrer Öffnungsposition verschoben. Beispiele für eine solche Torverriegelungsvorrichtung finden sich in der DE 296 17 597 U1 .In conventional garage door locks with one-sided or double-sided latch members, ie with two actuated in the opening and closing direction synchronously, but in opposite directions moving latch members, the actuation of the two latch members via a rotatable handle, which is pivotable about a certain angle of rotation and a square shaft a two-armed pivot lever located in the lock mechanism pivots about the respective angle of rotation. The pivot lever is provided at both ends in each case with a slotted slot, in which engages a fixed to the respective latch member link pin. Further, a spring-loaded in the closing direction locking element is present, which engages in the closed position of the locking members with a locking lug in a corresponding recess of the pivot lever and thereby blocks its rotation in the opening direction. By actuation by means of a key, however, this locking element can be moved against the spring tension from its locking position into a release position, after which then additionally has to be rotated via the handle of the pivot lever. As a result, the latch members are moved in their open position. Examples of such a door locking device can be found in the DE 296 17 597 U1 ,

Einen Verschluss für Falttore mit gegenläufigen Riegelstangen, einem Bedienhebel und einem Schließzylinder offenbart die DE 33 04 305 A1 .A closure for folding doors with opposing locking bars, a control lever and a lock cylinder reveals the DE 33 04 305 A1 ,

Derartige Verschlussvorrichtungen haben den Nachteil, dass sie in ihrer Handhabung äußert unbequem sind, da zum einen die Betätigung eines Schließzylinders und danach eines Handgriffes notwendig ist. Ferner bauen derartige Konstruktionen sehr groß auf, die insbesondere bei heutigen modernen Sektionaltoren nicht verwendet werden können.such Closure devices have the disadvantage that they are uncomfortable to handle are, on the one hand, the operation a lock cylinder and after that a handle is necessary. Furthermore, build such Constructions very big on, which is not used in today's modern overhead doors can be.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Verschlussvorrichtung zu schaffen, die sehr klein baut, in ihrer Handhabung einfach ist und durch ein eintouriges Betätigen eines Schließzylinders ent- bzw. verriegelt werden kann, um beispielsweise ein Tor oder dergleichen zu öffnen.The The object of the invention is a closure device to create, which is very small, easy to handle and by a one-way press a lock cylinder can be locked or unlocked, for example, a gate or to open the like.

Die Aufgabe der Erfindung wird mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 oder 18 gelöst.The The object of the invention is with the features of claim 1 or 18 solved.

Die jeweiligen Unteransprüche geben eine weitere Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Gedankens wieder.The respective subclaims give a further embodiment of the inventive concept again.

Die erfindungsgemäße Sicherheits-Verschlussvorrichtung für ein Tor oder dergleichen, kann insbesondere für ein Garagentor oder Sektionaltor angewendet werden. Dabei ist eine solche Sicherheits-Verschlussvorrichtung mit einem über einen durch einen Schlüssel von der Außenseite des Tores oder dergleichen zu betätigenden Profilzylinder oder aber auch von der Innenseite her durch ein Handrad in Form einer Handbetätigung zu öffnen bzw. zu verriegeln. Weitere Handgriffe sind nicht notwendig und stellen dadurch eine enorme Erleichterung gegenüber dem Stand der Technik dar.The inventive safety closure device for a Gate or the like, can be used in particular for a garage door or sectional door become. In this case, such a safety closure device with one over one by a key from the outside the gate or the like actuated profile cylinder or Also open from the inside by a handwheel in the form of a manual operation or to lock. Further handles are not necessary and ask This represents a huge relief over the prior art.

Ein Profilzylinder weist eine eintourige Ausführung auf. Um den Profilzylinder im Bereich seiner Schließnase ist ein Zahnrad montiert worden, das eine Ausnehmung für die Schließnase hat. Somit schmiegt sich das Zahnrad um die Schließnase herum. Dieses Zahnrad wirkt mit einem Getriebe zusammen, dessen Abtriebsrad auf mindestens eine verschiebbare, eine Verzahnung aufweisende Verriegelungsstange einwirkt. Die mindestens eine Verriegelungsstange wird durch eine Blockiervorrichtung in der Schließstellung blockiert. Somit kann durch bloßes Zurückdrücken der Verschlussstange von innen keine Öffnung des Tores bewirkt werden.One Profile cylinder has a single-speed design. To the profile cylinder in the area of its closing nose a gear has been mounted, which has a recess for the locking lug. Thus, the gear nestles around the locking nose around. This gear interacts with a gearbox, the output gear on at least a displaceable, a toothed locking bar acts. The at least one locking bar is blocked by a blocking device in the closed position blocked. Thus, by mere Pushing back the Locking bar from the inside no opening of the gate can be effected.

Das Getriebe besteht im Wesentlichen aus mehreren Zahnrädern, von denen zwei direkt neben dem Profilzylinder so platziert sind, dass sie mit dem Zahnrad, welches sich um die Schließnase herum befindet, zusammenwirken können. Oberhalb des Profilzylinders ist ein weiteres Zahnrad vorhanden. Auf der Achse des zusätzlichen Zahnrades befindet sich ein weiteres Zahnrad, das mit der Verzahnung der Verriegelungsstange bzw. der Verriegelungsstangen zusammenwirkt. Im Normalzustand ist über die gemeinsame Achse das Abtriebsrad mit der Zahnstange und damit mit dem Getriebe gekuppelt. Bei einer Betätigung des Schließzylinders durch einen Schlüssel wird somit die Drehbewegung des Schlüssels direkt auf die Verriegelungsstange/n übertragen, was auf Grund der Übersetzung des Getriebes einen großen Hub der Verriegelungsstange/n bewirkt.The Transmission consists essentially of several gears, of which two are placed next to the profile cylinder so that they interact with the gear, which is located around the locking nose, around can. Above the profile cylinder, another gear is available. On the axis of the additional Gear is another gear, which with the teeth of the Locking rod or the locking rods cooperates. In the normal state is over the common axis the output gear with the rack and thus coupled with the gearbox. Upon actuation of the lock cylinder through a key Thus, the rotational movement of the key is transmitted directly to the locking bar / n, which due to the translation the transmission a big one Stroke of the locking bar / n causes.

Die Zahnräder des Getriebes weisen dabei vorzugsweise eine Evolventenverzahnung auf.The gears The gear preferably have an involute toothing on.

In der ausgeschlossenen Stellung der Verschlussstange greift die Blockiervorrichtung in eine Ausnehmung der Verschlussstange ein. Soll eine kontrollierte Rückschließung der Verschlussstange bewirkt werden, so muss zuerst die Blockierung aufgehoben werden. Die Blockiervorrichtung wird vorzugsweise von einem Federelement gebildet, dessen freies Ende eine Sperrnase aufweist, die in die Ausnehmung innerhalb der Verriegelungsstange eingreift. Das Federelement ist so gestaltet, dass es im Bereich der Achse des Abtriebsrades vorzugsweise eine Verschwenkung aufweist und somit mit der Achse oder Teilen der Achse in Berührung kommt. Wird nun der Profilzylinder von außen betätigt, so wird zuerst durch eine auf der Achse befindliche Nocke ein Anheben der Feder bewirkt, was eine Aufhebung der Blockierung bedeutet. Danach gleitet die Sperrnase auf der Verriegelungsstange entlang und fällt erst dann wieder in eine zweite Vertiefung, die eine Einlaufschräge und Auslaufschräge aufweist, hinein; dieses ist dann die Entriegelungsstellung.In the excluded position of the locking bar, the blocking device engages in a recess of the locking bar. If a controlled closing of the locking rod is to be effected, the blocking must first be lifted. The blocking device becomes available preferably formed by a spring element, the free end having a locking lug which engages in the recess within the locking rod. The spring element is designed so that it preferably has a pivoting in the region of the axis of the driven wheel and thus comes into contact with the axis or parts of the axle. Now, if the profile cylinder is actuated from the outside, it is first caused by a cam located on the axis, a lifting of the spring, which means a lifting of the blockage. Thereafter, the locking lug slides along the locking bar and only then falls back into a second recess, which has an inlet slope and outlet slope; this is then the unlocked position.

Bei einer Handbetätigung von der Innenseite des Tores oder dergleichen muss ein Kuppelelement betätigt werden, welches nämlich das Getriebe von dem Abtriebsrad abkuppelt. So ist es durch einfache Art und Weise möglich, dass die Handbetätigung direkt mit dem Abtriebsrad, dessen Zähne mit der Verzahnung der Verriegelungsstange zusammenwirken, verbunden wird. Durch ein leichtes Drehen kann somit von innen die Verriegelung aufgehoben bzw. auch das Tor verriegelt werden ohne Betätigung des Profilzylinders. Das Aufheben der Blockierung der Blockiervorrichtung geschieht dabei gleichzeitig mit der Drehung des Handrades.at a manual operation from the inside of the gate or the like, a coupling element must be actuated, which is disengages the gear from the output gear. That's how it is by a simple way and way possible, that the manual operation directly with the output gear, whose teeth with the teeth of the Lock bar interact, is connected. By a light Turning can thus be lifted from the inside the lock or even that Door to be locked without operation of the profile cylinder. Unblocking the blocking device happens simultaneously with the rotation of the handwheel.

Die vor beschriebenen Teile oder Vorrichtungen sind an einer Anbauvorrichtung montiert, so dass diese direkt in das Torblatt bzw. auch auf das Torblatt montiert werden können. Von der Außenseite ist eine kreisrunde Ausnehmung zu fertigen, in die eine Rosette für den Profilzylinder eingesetzt wird. Die Rosette schließt dabei quasi bündig mit der Oberfläche des Tores oder dergleichen ab. Das Getriebe und insbesondere auch der Profilzylinder sitzen innerhalb eines Montageblockes, der an der Anbauvorrichtung angeschraubt ist. An dem Montageblock befinden sich gleichzeitig seitliche Führungen für das Führen der Verriegelungsstange/n. Der Montageblock wird vorzugsweise durch mehrere Schraubverbindungen mit der Anbauvorrichtung verbunden, wobei jedoch die Schraubverbindungen nur dann zugänglich sind, wenn eine Verriegelung des Tores oder dergleichen stattgefunden hat. Dieses ist ein Sicherheitsmerkmal, das zum Ausdruck bringt, dass eine Manipulation im geöffneten Zustand an dem Montageblock bzw. Profilzylinder oder dem Getriebe nicht möglich ist.The Before described parts or devices are on a hitch mounted so that these directly into the door leaf or on the Door leaf can be mounted. From the outside is a circular recess to manufacture in which a rosette for the Profile cylinder is used. The rosette closes almost flush with the surface of the Gates or the like off. The transmission and especially the Profile cylinders sit inside a mounting block, which is attached to the Attachment is screwed. On the mounting block are at the same time lateral guides for the Lead the Locking bar / n. The mounting block is preferably through several screw connections connected to the hitch, however, the screw connections are accessible only when a lock of the gate or the like has taken place. This is a security feature that expresses that a manipulation in the open Condition on the mounting block or profile cylinder or the transmission not possible is.

Neben der vor beschriebenen Ausführung mit einer Verriegelungsstange versteht es sich, dass auch eine zweite Verriegelungsstange ausgeführt werden kann. Diese kann insbesondere durch weitere Elemente verlängert werden, wenn beispielsweise die Sicherheits-Verschlussvorrichtung nicht mittig sondern einseitig in dem Tor oder dergleichen eingebaut wird.Next the before-described embodiment with a locking rod it is understood that a second Locking rod to be executed can. This can be extended in particular by further elements, For example, if the security closure device is not centrally but unilaterally in the gate or the like is installed.

Der Verriegelungszustand der Sicherheits-Verschlussvorrichtung kann durch ein Sensorelement in Form eines Schalters, der innerhalb eines elektrischen Alarmstromkreises verschaltet ist, verbunden werden. Somit kann auch durch eine Anzeige festgestellt werden, ob das Tor oder dergleichen verriegelt oder nicht verriegelt ist.Of the Locking state of the safety closure device can by a sensor element in the form of a switch which is within an electrical Alarm circuit is connected, are connected. Thus, can Also be determined by an ad, whether the gate or the like locked or unlocked.

Die mindestens eine Verriegelungsstange wird beim Verriegeln innerhalb eines Schließbleches, das sich am ortsfesten Bereich, d. h. an oder in einer Zarge des Tores oder dergleichen befindet, eingefahren. Um ein Aushebeln des Tores zu unterbinden, ist innerhalb des Schließbleches ein Durchbruch, der so bemessen ist, dass die Verriegelungsstange mit einem Ansatz hindurch kann. Der Ansatz ist dafür da, dass eine Aushebelung des Tores nicht stattfinden kann.The at least one locking bar is locked during locking a striking plate that at the fixed area, d. H. on or in a frame of the gate or the like is retracted. To pry the gate to stop is within the strike plate a breakthrough, the is sized so that the locking bar with a lug through can. The approach is for that there, that a levering of the gate can not take place.

Die vorliegende Beschreibung zeigt, dass mit der Erfindung eine Sicherheits-Verschlussvorrichtung geschaffen worden ist, die sehr kompakt und klein aufgebaut worden ist. Darüber hinaus besteht eine Modularität darin, dass der gleiche Aufbau auch dann verwendet werden kann, wenn beispielsweise auf die Handverriegelung von innen verzichtet wird. Ebenso ist durch die Ausbildung des Getriebes auch bei einer eintourigen Bewegung der Schließnase ein sehr großer Hub der Verriegelungsstange möglich.The The present description shows that the invention provides a safety closure device been created, which has been built very compact and small is. About that There is also a modularity in that the same structure can be used even then if, for example, the hand lock is omitted from the inside becomes. Likewise, by the formation of the transmission at a one-speed movement of the locking nose a very big one Hub of the locking bar possible.

Darüber hinaus bietet die vorliegende Sicherheits-Verriegelungsvor richtung auch einen sicheren Einbruchschutz, der nicht nur ein Aushebeln des Tores unterbindet sondern auch eine Entfernung des Profilzylinders zumindest unmöglich macht, da die Befestigung seiner Rosette von der Innenseite über den Montageblock geschieht.Furthermore also provides the present safety Verriegelungsvor direction A secure burglary protection, not just a levering of the gate prevents but also a removal of the profile cylinder, at least impossible makes, as the attachment of its rosette from the inside over the Mounting block happens.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand zweier möglicher schematisch dargestellter Ausführungsbeispiele in den Zeichnungen näher erläutert.The Invention will be described below with reference to two possible schematically embodiments closer in the drawings explained.

Es zeigt:It shows:

1 Eine perspektivische Darstellung einer erfindungsgemäßen Sicherheits-Verschlussvorrichtung mit seitlich angeordnetem Schließblech in der Offenstellung, 1 A perspective view of a security closure device according to the invention with laterally arranged strike plate in the open position,

2 wie 1, jedoch in der Verschlussstellung, 2 as 1 but in the closed position,

3 wie 2, jedoch in einer Draufsicht, 3 as 2 but in a plan view,

4 eine Ausführung einer Sicherheits-Verschlussvorrichtung mit nur einer Verschlussstange, 4 an embodiment of a safety closure device with only one locking rod,

5 eine perspektivische Detaildarstellung unter Weglassung der Verschlussstangen und des Handrades, 5 a detailed perspective view with the omission of the locking rods and the handwheel,

6 wie 5, jedoch unter Fortlassung eines Montageblockes, 6 as 5 but with the omission of a mounting block,

7 wie 6 in einer Draufsicht auf eine erste Ausführungsform eines Getriebes in seiner Null-Stellung, 7 as 6 in a plan view of a first embodiment of a transmission in its zero position,

8 wie 7, jedoch bei verdrehtem Profilzylinder von ca. 135° nach rechts, 8th as 7 , but with twisted profile cylinder of about 135 ° to the right,

9 wie 8, jedoch mit einer Verdrehung des Profilzylinders um 180°, 9 as 8th , but with a rotation of the profile cylinder by 180 °,

10 wie 8, jedoch mit der Blockiervorrichtung, 10 as 8th but with the blocking device,

11 wie 9, jedoch in einer perspektivischen Darstellung, 11 as 9 but in a perspective view,

12 eine Darstellung einer zweiten Ausführungsform eines Getriebes mit Profilzylinder. 12 a representation of a second embodiment of a transmission with profile cylinder.

In der nachfolgenden Beschreibung sind alle nicht erfindungswesentlichen Teile fortgelassen worden, so insbesondere ein Tor oder dergleichen sowie eine umfassende Zarge für das Tor.In The following description is not all essential to the invention Parts have been omitted, in particular a gate or the like as well as a comprehensive frame for the gate.

In der 1 wird in einer perspektivischen Darstellung eine Verschlussvorrichtung 1 wiedergegeben. Rechts neben der Verschlussvorrichtung 1 befindet sich ein Schließblech 2 mit einem Durchbruch 18, wobei das Schließblech 2 über eine verstellbare Verschraubung 11 mit einer Befestigung 3 verbunden ist. Die Befestigung 3 wird an einer nicht dargestellten Zarge oder einem Mauerwerk eines Gebäudes befestigt.In the 1 is a perspective view of a closure device 1 played. Right next to the closure device 1 there is a strike plate 2 with a breakthrough 18 where the strike plate 2 via an adjustable screw connection 11 with a fastening 3 connected is. The attachment 3 is attached to a frame or masonry, not shown, of a building.

Die Verschlussvorrichtung 1 ist auf einer Anbauvorrichtung 5, die mittels Befestigungsschrauben 15 in oder an einem Tor oder dergleichen befestigt wird, wiedergegeben. Dabei wird ein Profilzylinder 12 mittels einer Rosette 4, die in dem nicht dargestellten Tor oder dergleichen eingelassen wird, von außerhalb des Tores zugänglich.The closure device 1 is on a hitch 5 by means of fastening screws 15 is fixed in or on a gate or the like, reproduced. This is a profile cylinder 12 by means of a rosette 4 , which is embedded in the gate, not shown, or the like, accessible from outside the gate.

Auf der Innenseite des Tores oder dergleichen ist eine Handbetätigung 10 vorhanden, um auch von innen das Tor oder dergleichen zu öffnen und zu verriegeln. Die Funktion der Handbetätigung wird nachfolgend noch beschrieben.On the inside of the gate or the like is a manual operation 10 available to open from inside the gate or the like and lock. The function of the manual operation will be described below.

Ausweislich der 1 sind bei der Verschlussvorrichtung 1 zwei gegenläufig betätigbare Verriegelungsstangen 6 und 7 vorhanden. Es sei angemerkt, dass die Verschlussvorrichtung 1 auch nur mit einer Verriegelungsstange 6 ausgerüstet werden kann. Bei größeren Öffnungsweiten von Toren oder dergleichen können die Verriegelungsstangen 6,7 an ihren Enden entsprechend verlängert werden. Die Verriegelungsstangen 6,7 sind in seitlich an der Anbauvorrichtung 5 befindlichen Seitenteilen 23 jeweils innerhalb eines Durchtrittes 14 geführt. Die Seitenteile 23 sind gegenüber der Anbauvorrichtung 5 verstellbar.Evidently the 1 are at the closure device 1 two counteracting locking bars 6 and 7 available. It should be noted that the closure device 1 even with a locking bar 6 can be equipped. For larger opening widths of gates or the like, the locking bars 6 . 7 be extended accordingly at their ends. The locking bars 6 . 7 are in the side of the attachment 5 located side panels 23 each within a passage 14 guided. The side parts 23 are opposite the hitch 5 adjustable.

Zur Abfrage der Stellung der Verriegelungsstangen 6,7 ist ein Sensor 13 vorhanden, der elektrisch mit einer Anzeige oder einer Alarmanlage oder dergleichen verbunden werden kann.To query the position of the locking bars 6 . 7 is a sensor 13 present, which can be electrically connected to a display or alarm system or the like.

Die 2 zeigt entgegen der 1 die Verriegelungsstangen 6 und 7 in ihrer Verriegelungsstellung. Dabei greift ein freies Ende der Verriegelungsstange 6 in das Schließblech 2 ein. Um ein Heraushebeln bzw. Herausdrücken des Tores in der verriegelten Stellung zu unterbinden, befindet sich am Ende der Verriegelungsstange 6 beispielsweise ein Sperrelement 19 in Form eines Vorsprunges.The 2 shows against the 1 the locking bars 6 and 7 in their locked position. It engages a free end of the locking bar 6 in the strike plate 2 one. To prevent leveraging or pushing out of the door in the locked position, located at the end of the locking bar 6 for example, a blocking element 19 in the form of a projection.

In dieser Verriegelungsstellung greift auch eine Sperrnase 21 einer Blockiervorrichtung 20 in einen Rücksprung 17, der sich als Vertiefung in der Verriegelungsstange 6 befindet, ein. Durch die Blockiervorrichtung 20 wird sicher gestellt, dass durch unbeabsichtigtes oder beabsichtigtes Hineinschieben der Verriegelungsstangen 6, 7 in die Verschlussvorrichtung 1 ein Öffnen der Tür möglich ist. Dieses unterbleibt nämlich dadurch, dass die Sperrnase 21 in dem eckig ausgeführten Rücksprung 17 eingebettet ist.In this locking position also engages a locking lug 21 a blocking device 20 in a return 17 which acts as a recess in the locking bar 6 is located. Through the blocking device 20 is ensured by unintentional or intentional pushing in of the locking bars 6 . 7 in the closure device 1 an opening of the door is possible. This is omitted by the fact that the locking lug 21 in the angularly executed return 17 is embedded.

Durch das Verschieben der Verriegelungsstange 6 wird auch eine Schaltfeder 22 eines Sensorelementes 13 frei, das anzeigt, dass die Verriegelungsstange 6, ob sich in ihrer Verriegelungsposition befindet oder nicht.By moving the locking bar 6 will also be a switching spring 22 a sensor element 13 free, indicating that the locking bar 6 whether it is in its locking position or not.

Die gleiche Position der Verschlussvorrichtung 1 wird in einer Draufsicht durch die 3 gezeigt. Die Blockiervorrichtung 20 mit ihrem Ende, nämlich der Sperrnase 21, liegt in dem Rücksprung 17. In der Entriegelungsstellung würde die Sperrnase 21 in einer mit einer Anlaufschräge versehenen Vertiefung mit Anschlag 37 innerhalb der Verriegelungsstange 6 zum Eingriff kommen.The same position of the closure device 1 is in a plan view through the 3 shown. The blocking device 20 with its end, namely the locking nose 21 , lies in the return 17 , In the unlocked position would the locking lug 21 in a provided with a run-on depression with stop 37 inside the lock bar 6 come to the intervention.

Der Profilzylinder 12 durchdringt einen Montageblock 26, dessen Befestigung 27 nur über eine Ausnehmung 25, die sich innerhalb der Verriegelungsstange 6 befindet, im verriegelten Zustand zugänglich ist. Der Profilzylinder 12 wird innerhalb des Montageblockes 26 über eine übliche Schraubverbindung 43 befestigt. Auch diese Schraubverbindung 43 ist nur von der Innenseite des Tores oder dergleichen zugänglich. Zur Führung der Verriegelungsstangen 6, 7 sind an dem Montageblock 26 Führungen 16 vorhanden.The profile cylinder 12 penetrates a mounting block 26 whose attachment 27 only over a recess 25 that are inside the locking bar 6 is accessible in the locked state. The profile cylinder 12 will be inside the assembly block 26 over a usual screw connection 43 attached. Also this screw connection 43 is only accessible from the inside of the gate or the like. For guiding the locking bars 6 . 7 are on the mounting block 26 Guide e gene 16 available.

Eine Ausführung der erfindungsgemäßen Verschlussvorrichtung 1, in einer nicht verriegelten Stellung mit nur einer Verriegelungsstange 6, wird in der 4 wiedergegeben.An embodiment of the closure device according to the invention 1 in an unlocked position with only one locking bar 6 , is in the 4 played.

Um das betriebliche Verhalten der Verschlussvorrichtung 1 besser wiedergeben zu können, wird in den nachfolgenden Figuren jeweils ein Teil der vor beschriebenen Teile weggelassen.To the operational behavior of the closure device 1 to be able to reproduce better, each part of the parts described above is omitted in the following figures.

In der 5 ist keine der beiden Verriegelungsstangen 6 und 7 mehr vorhanden, ebenso ist das Handrad der Handbetätigung 10 abgenommen worden. Die 5 macht sehr deutlich, dass es sich hierbei um ein sehr kompaktes Bauteil der Verschlussvorrichtung 1 handelt, wobei insbesondere zur betrieblichen Übertragung der Verschiebebewegung der Verriegelungsstangen 6 und 7 ein Getriebe verwendet wird.In the 5 is not one of the two locking bars 6 and 7 more available, as is the handwheel of manual override 10 been removed. The 5 makes it very clear that this is a very compact component of the closure device 1 is, in particular for the operational transmission of the sliding movement of the locking rods 6 and 7 a gearbox is used.

Eine erste Ausführungsform eines Getriebes macht insbesondere die 6 deutlich, bei der gegenüber der 5 der Montageblock 26 entfernt wurde. Um den Profilzylinder 12 mit seiner Schließnase 33 legt sich ein Zahnrad 31, das im Bereich der Schließnase 33 keine Zähne aufweist. Mit diesem Zahnrad 31 stehen jedoch weitere Zahnräder, nämlich die Zahnräder 28 und 30 direkt und indirekt das Zahnrad 29, in getrieblicher Verbindung. Dieses ist insbesondere der 7 zu entnehmen, bei der der Profilzylinder 12 in seiner Ausgangsstellung steht. Wird nun der Profilzylinder 12 verdreht, wie es in der 8 zum Ausdruck kommt, beispielsweise um ca. 130°, so kommt die Schließnase 33 irgendwann in den Wälzkreis des Zahnrades 28, was eine Blockade zur Folge hätte. Um dieses zu vermeiden, befindet sich in dem Zahnrad 28 ein Zahnbereich 35, der so gestaltet ist, dass die Schließnase 33 auf ihrer Kreisbahn diesen Bereich des Zahnrades 28 ohne Probleme durchfahren kann. Gleichzeitig bleibt das Zahnrad 28 mit dem Zahnrad 29 jedoch im Eingriff, wogegen das Zahnrad 29 mit dem Zahnrad 30 und dieses mit dem Zahnrad 31 auch im Eingriff steht. Auch das Zahnrad 30 hat einen zurückgesetzten Zahnbereich 35, der jedoch mit einem vorgezogenen Zahnbereich 36 des Zahnrades 29 zusammenwirkt. Durch die enge Anordnung der Zahnräder 31, 28, 29 und 30 wird deutlich, dass stets durch das Drehen des Profilzylinders 12 die Zahnräder 28, 29, 30, 31 alle untereinander im Eingriff bleiben. Dieses zeigt auch die 9, bei der die Schließnase 33 um 180° gegenüber der Ausgangsstellung verdreht worden ist.A first embodiment of a transmission makes in particular the 6 clearly, when compared to the 5 the mounting block 26 was removed. To the profile cylinder 12 with his closing nose 33 puts a gear 31 in the area of the locking nose 33 has no teeth. With this gear 31 However, there are more gears, namely the gears 28 and 30 directly and indirectly the gear 29 in geared connection. This is especially the 7 to be seen in the profile cylinder 12 is in its initial position. Will now the profile cylinder 12 twisted as it is in the 8th is expressed, for example, by about 130 °, so comes the locking lug 33 sometime in the pitch circle of the gear 28 which would result in a blockage. To avoid this, is located in the gear 28 a tooth area 35 that is designed to be the closing nose 33 on their circular path this area of the gear 28 can go through without problems. At the same time the gear remains 28 with the gear 29 but in mesh, whereas the gear 29 with the gear 30 and this with the gear 31 is also engaged. Also the gear 30 has a recessed tooth area 35 however, with an advanced tooth area 36 of the gear 29 interacts. Due to the close arrangement of the gears 31 . 28 . 29 and 30 becomes clear that always by turning the profile cylinder 12 the gears 28 . 29 . 30 . 31 all remain engaged with each other. This also shows the 9 in which the locking nose 33 has been rotated by 180 ° relative to the starting position.

In der 10 ist noch einmal die betriebliche Verbindung zwischen den Zahnrädern 31, 28, 29 und 30 dargestellt, wobei gleichzeitig jedoch die Blockiervorrichtung 20 mit eingezeichnet worden ist. Durch das Verdrehen des Profilzylinders 12 wird gleich zu Anfang der Drehbewegung die Blockiervorrichtung 20 durch eine nicht dargestellte Nocke, die sich in dem Achsenbereich der Zahnräder 29 und des Abtriebsrades 41 befindet, dargestellt. Zur besseren Verdeutlichung der getrieblichen Zusammen hänge der Zahnräder 31, 28, 29 und 30 wird auf die 11 verwiesen.In the 10 is again the operational connection between the gears 31 . 28 . 29 and 30 shown, but at the same time the blocking device 20 has been drawn with. By turning the profile cylinder 12 becomes equal to the beginning of the rotational movement of the blocking device 20 by a cam, not shown, extending in the axis region of the gears 29 and the output gear 41 is shown. To better clarify the geared together hang the gears 31 . 28 . 29 and 30 will be on the 11 directed.

Bei einer Betätigung der Verschlussvorrichtung 1 über die Handbetätigung 10 wird eine Kupplung aktiviert, die ein Entkuppeln des Getriebes von dem Abtriebsrad 41 vornimmt. Hierfür ist auf der Achse des Abtriebsrades 41 neben der nicht dargestellten Nocke für die Betätigung der Blockiervorrichtung 20 vorzugsweise am Ende ein Kupplungsstift 28 vorhanden. Durch das Hineindrücken des Handrades in die Verschlussvorrichtung 1 wird auf Grund einer Feder 32 der Kupplungsstift 38 durch eine Kulisse 39, die sich in dem Zahnrad 29 befindet, hindurchgedrückt und somit quasi ein Freilauf des Getriebes erreicht, wobei jedoch gleichzeitig mit der Drehbewegung der Handbetätigung 10 eine translatorische Bewegung des oder der Verriegelungsstangen 6 und 7 bewirkt werden. Wird die Handbetätigung 10 wieder losgelassen, so wird auf Grund der Federkraft der Feder 32 wieder eine Ankupplung des Getriebes an das Abtriebsrad 41 über den Kupplungsstift 38 automatisch vorgenommen.Upon actuation of the closure device 1 over the manual operation 10 a clutch is activated which disengages the transmission from the output gear 41 performs. This is on the axis of the driven wheel 41 in addition to the cam, not shown, for the actuation of the blocking device 20 preferably at the end of a coupling pin 28 available. By pushing the handwheel into the closing device 1 is due to a spring 32 the coupling pin 38 through a backdrop 39 that is in the gear 29 is, pushed through and thus virtually achieved a freewheel of the transmission, but at the same time with the rotational movement of the manual operation 10 a translational movement of the locking bar or bars 6 and 7 be effected. Will the manual operation 10 released again, so is due to the spring force of the spring 32 again a coupling of the transmission to the output gear 41 over the coupling pin 38 automatically made.

Die 12 zeigt eine zweite Ausführungsform eines Getriebes der vorbeschriebenen Art. Das Getriebe der ersten Ausführungsform baute sehr flach in der Höhe wobei das Getriebe der zweiten Ausführungsform sehr schmal in der Breite konstruiert ist. Hierbei sind die Zahnräder 28,30 in der Höhe größer als im Durchmesser und haben einen Abschnitt 42 der es gestattet die Schließnase 33 durch den Bereich der Zahnräder 28, 30 hindurch zu drehen wobei die gesamte getriebliche Verbindung der Zahnräder 31, 28, 29, 30 erhalten bleibt. Ansonsten ist der andere Aufbau der Verschlussvorrichtung gleichartig ausgeführt.The 12 shows a second embodiment of a transmission of the type described above. The transmission of the first embodiment built very flat in height, wherein the transmission of the second embodiment is constructed very narrow in width. Here are the gears 28 . 30 greater in height than in diameter and have a section 42 it allows the locking nose 33 through the range of gears 28 . 30 to turn through the entire geared connection of the gears 31 . 28 . 29 . 30 preserved. Otherwise, the other structure of the closure device is made similar.

Die gesamte Sicherheits-Verschlussvorrichtung 1 kann bei entsprechender Dicke des Torblattes oder dergleichen verdeckt eingebaut werden wobei jedoch auch eine Ausführung direkt auf dem Torblatt oder dergleichen montiert werden kann. In einem solchen Fall ist die Verschlussvorrichtung 1 mit einem separaten Gehäuse versehen. So könne je nach Anwen dungsfall eine schmale oder eine höhere Ausführungsform der beiden Getriebevarianten gewählt werden. Bei dieser Betrachtung bezieht die Erfindung auch alle Äquivalente und Varianten mit ein. Auch ist es möglich eine solche Verschlussvorrichtung 1 durch eine entsprechende Vorrichtung zu automatisieren beispielsweise mit Funk und einer elektromotorischen Antriebseinheit. Eine solche elektromotorische Antriebseinheit kann z.B. direkt oder indirekt an dem Getriebe angreifen oder auch über eine automatisierte Kupplung mit der oder den Verriegelungsstange/n 6,7 verbunden werden. Bei einer solchen Automation bleiben natürlich die vorbeschriebenen Funktionen, nämlich die Betätigung über einen Schlüssel von außen und die Handbetätigung von innen erhalten.The entire safety closure device 1 can be installed concealed with the appropriate thickness of the door leaf or the like, but also a version can be mounted directly on the door leaf or the like. In such a case, the closure device is 1 provided with a separate housing. Thus, depending on appli cation case, a narrow or a higher embodiment of the two transmission variants can be selected. In this consideration, the invention also includes all equivalents and variants. It is also possible such a closure device 1 to be automated by a corresponding device, for example with radio and an electric motor drive unit. Such an electromotive drive unit can, for example, directly or indirectly attack the transmission or via an automa tized coupling with the locking bar (s) 6 . 7 get connected. In such an automation, of course, the above-described functions, namely the operation via a key from the outside and the manual operation are maintained from the inside.

11
Verschlussvorrichtungclosure device
22
Schließblechstriking plate
33
Befestigungattachment
44
Rosetterosette
55
Anbauvorrichtunghitch
66
Verriegelungsstangelock bar
77
Verriegelungsstangelock bar
88th
Verzahnunggearing
99
Verzahnunggearing
1010
Handbetätigungmanual operation
1111
Verstellungadjustment
1212
Profilzylinderprofile cylinder
1313
Sensorsensor
1414
Durchtrittpassage
1515
Befestigungsschraubenmounting screws
1616
Führungguide
1717
Rücksprungreturn
1818
Durchbruchbreakthrough
1919
Sperrelementblocking element
2020
Blockiervorrichtungblocking device
2121
Sperrnaselocking tab
2222
Schaltfederswitching spring
2323
Seitenteilside panel
2424
Anschlussconnection
2525
Ausnehmungrecess
2626
Montageblockmounting block
2727
Befestigungsschraubenmounting screws
2828
Zahnradgear
2929
Zahnradgear
3030
Zahnradgear
3131
Zahnradgear
3232
Federfeather
3333
SchließnaseCam
3434
Gewindebohrungthreaded hole
3535
Zahnbereichposterior region
3636
Zahnbereichposterior region
3737
Anschlagattack
3838
Kupplungsstiftcoupling pin
3939
Kulissescenery
4040
Ausnehmungrecess
4141
Abtriebsradoutput gear
4242
Abschnittsection
4343
Schraubverbindungscrew

Claims (19)

Sicherheits-Verschlussvorrichtung für ein Tor oder dergleichen, insbesondere für ein Garagentor oder Sektionaltor, – mit einem über einen durch einen Schlüssel von der Außenseite des Tores oder dergleichen zu betätigenden eintourigen Profilzylinder (12), – der im Bereich seiner Schließnase (33) ein Zahnrad (31) aufweist, das eine Ausnehmung (40) für die Schließnase (33) aufweist, – wobei das Zahnrad (31) mit einem Getriebe zusammenwirkt, dessen Abtriebsrad (41) auf mindestens eine translatorisch verschiebbare, eine Verzahnung (8, 9) aufweisende, Verriegelungsstange (6, 7) einwirkt, – dass die mindestens eine Verriegelungsstange (6, 7) von der Innenseite des Tores oder dergleichen über eine Handbetätigung (10) und von der Außenseite über den Profilzylinder (12) betätigt werden kann, – und dass auf die mindestens eine Verriegelungsstange (6, 7) in der Schließstellung eine Blockiervorrichtung (20) einwirkt, die sowohl durch eine Schlüsselbetätigung des Profilzylinders (12) als auch von der Handbetätigung (10) direkt oder indirekt aufgehoben werden kann.Safety closure device for a gate or the like, in particular for a garage door or sectional door, with a single-speed profile cylinder to be actuated by a key from the outside of the door or the like (US Pat. 12 ), - in the area of its closing lug ( 33 ) a gear ( 31 ), which has a recess ( 40 ) for the locking nose ( 33 ), wherein the gear ( 31 ) cooperates with a gear whose output gear ( 41 ) on at least one translationally displaceable, a toothing ( 8th . 9 ), locking bar ( 6 . 7 ), - that the at least one locking rod ( 6 . 7 ) from the inside of the door or the like via a manual operation ( 10 ) and from the outside over the profile cylinder ( 12 ) can be actuated, - and that on the at least one locking rod ( 6 . 7 ) in the closed position a blocking device ( 20 ) acting both by a key operation of the profile cylinder ( 12 ) as well as from the manual operation ( 10 ) can be lifted directly or indirectly. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe im Wesentlichen aus Zahnrädern (28), (29, 30) besteht, die mit dem Zahnrad (31) in Wirkverbindung stehen, und ein Zahnrad (29) über seine Achse mit dem Abtriebsrad (41) gekoppelt ist, das direkt auf die mindestens eine Verriegelungsstange (6, 7) einwirkt.Safety locking device according to claim 1, characterized in that the transmission consists essentially of gears ( 28 ) 29 . 30 ), which with the gear ( 31 ) are in operative connection, and a gear ( 29 ) via its axis with the output gear ( 41 ) is coupled directly to the at least one locking rod ( 6 . 7 ) acts. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Handbetätigung (10) durch eine Kupplung mit dem Zahnrad (41) verbunden und von dem Zahnrad (29) entkoppelt werden kann.Safety closure device according to claim 1 or 2, characterized in that the manual operation ( 10 ) by a coupling with the gear ( 41 ) and from the gear ( 29 ) can be decoupled. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach den Ansprüchen 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnräder (28, 30) jeweils seitlich neben dem Profilzylinder (12) angeordnet sind.Safety locking device according to claims 2 or 3, characterized in that the gears ( 28 . 30 ) each side of the profile cylinder ( 12 ) are arranged. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnräder (29) und (41) oberhalb des Profilzylinders (12) auf einer gemeinsamen Achse angeordnet sind.Safety locking device according to one of claims 2 to 4, characterized in that the gears ( 29 ) and ( 41 ) above the profile cylinder ( 12 ) are arranged on a common axis. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnräder (28, 29, 30, 41) eine Evolventenverzahnung aufweisen.Safety locking device according to one of claims 2 to 5, characterized in that the gears ( 28 . 29 . 30 . 41 ) have an involute toothing. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnräder (28, 30) mindestens einen kleineren Zahn (35) oder Zahnbereich aufweisen und das Zahnrad (29) mindestens einen größeren Zahn oder Zahnbereich (36) aufweist. Safety closure device according to one of claims 2 to 6, characterized in that the gears ( 28 . 30 ) at least one smaller tooth ( 35 ) or toothed area and the gear ( 29 ) at least one larger tooth or tooth area ( 36 ) having. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach einem der Ansprüche 2 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Zahnräder (28, 30) auf ihrem Umfang eine Zahnunterbrechung für die Schließnase (33) aufweisen.Safety closure device according to one of claims 2 to 7, characterized that the gears ( 28 . 30 ) on its circumference a tooth break for the locking lug ( 33 ) exhibit. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Blockiervorrichtung (20) ein Federelement ist.Safety closure device according to one of the preceding claims, characterized in that the blocking device ( 20 ) is a spring element. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Getriebe und die Blockiervorrichtung (20) in oder an einem Montageblock (26) montiert sind, wobei der Profilzylinder (12) den Montageblock (26) so durchdringt, dass direkt neben dem Profilzylinder (12) Befestigungsschrauben (27) zur Anbringung an eine Anbauvorrichtung (5) angeordnet werden können.Safety closure device according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission and the blocking device ( 20 ) in or on a mounting block ( 26 ), wherein the profile cylinder ( 12 ) the mounting block ( 26 ) penetrates so that directly next to the profile cylinder ( 12 ) Fixing screws ( 27 ) for attachment to a hitch ( 5 ) can be arranged. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Montageblock (26) Führungen (16) für die Verriegelungsstangen (6, 7) vorhanden sind.Safety closure device according to claim 10, characterized in that in the mounting block ( 26 ) Guides ( 16 ) for the locking bars ( 6 . 7 ) available. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass in der Anbauvorrichtung (5) die mindestens eine Verriegelungsstange (6, 7) geführt wird.Safety closure device according to claim 10, characterized in that in the mounting device ( 5 ) the at least one locking rod ( 6 . 7 ) to be led. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass an oder auf der Anbauvorrichtung (5) oder an oder in dem Montageblock ein Sensorelement (13) zur Meldung oder Anzeige des Schließzustandes der Verriegelungsstangen (6, 7) vorhanden ist.Safety closure device according to one of the preceding claims 10 to 12, characterized in that on or on the hitch ( 5 ) or on or in the mounting block a sensor element ( 13 ) for reporting or indicating the closing state of the locking rods ( 6 . 7 ) is available. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die mindestens eine Verriegelungsstange (6, 7) in seitlich neben dem Tor oder dergleichen ortsfest angeordnete Schließbleche (2) eingreift.Safety closure device according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one locking rod ( 6 . 7 ) in laterally adjacent to the gate or the like fixedly arranged strike plates ( 2 ) intervenes. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verriegelungsstange (6, 7) in der Verschlussstellung durch ein Sperrelement (19) gegen Aushebeln gesichert wird.Safety closure device according to one of the preceding claims, characterized in that the locking rod ( 6 . 7 ) in the closed position by a blocking element ( 19 ) is secured against levers. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Profilzylinder (12) innerhalb des Torblattes oder dergleichen von einer Rosette (4) umgeben ist, die quasi mit der Oberfläche des Torblattes oder dergleichen abschließt.Safety closure device according to one of the preceding claims, characterized in that the profile cylinder ( 12 ) within the door leaf or the like of a rosette ( 4 ) is surrounded, which is virtually complete with the surface of the door leaf or the like. Sicherheits-Verschlussvorrichtung nach einem der Ansprüche 10 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Anbauvorrichtung (5) von innen mit dem Torblatt kraft- und formschlüssig verbunden wird.Safety closure device according to one of claims 10 to 16, characterized in that the mounting device ( 5 ) is positively and positively connected from the inside with the door leaf. Tor oder dergleichen, insbesondere Sektionaltor, mit einer Sicherheits-Verschlussvorrichtung gemäß den Ansprüchen 1 bis 17.Gate or the like, in particular sectional door, with a safety closure device according to claims 1 to 17th Tor nach Anspruch 18 dadurch gekennzeichnet, das die Sicherheits-Verschlusseinrichtung (1) innerhalb des Torblattes bzw. eines Segmentes des Torblattes eingebaut ist.Door according to claim 18, characterized in that the safety locking device ( 1 ) is installed within the door leaf or a segment of the door leaf.
DE102005022571A 2005-05-17 2005-05-17 Safety closure device for a gate or the like Expired - Fee Related DE102005022571B3 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005022571A DE102005022571B3 (en) 2005-05-17 2005-05-17 Safety closure device for a gate or the like
AT06742943T ATE542010T1 (en) 2005-05-17 2006-05-16 SAFETY LOCKING DEVICE FOR A DOOR, GATE OR THE LIKE
EP06742943A EP1885977B1 (en) 2005-05-17 2006-05-16 Safety lock for a door, a gate or the like
PCT/EP2006/004621 WO2006122755A1 (en) 2005-05-17 2006-05-16 Safety lock for a door, a gate or the like

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005022571A DE102005022571B3 (en) 2005-05-17 2005-05-17 Safety closure device for a gate or the like

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005022571B3 true DE102005022571B3 (en) 2006-12-07

Family

ID=36999873

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005022571A Expired - Fee Related DE102005022571B3 (en) 2005-05-17 2005-05-17 Safety closure device for a gate or the like

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1885977B1 (en)
AT (1) ATE542010T1 (en)
DE (1) DE102005022571B3 (en)
WO (1) WO2006122755A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007020403A1 (en) * 2007-04-27 2008-10-30 Lemay Bv Transmission-like arrangement for lock of door or gate, has gear wheels supported in guide in casing by rotation axis, and segment penetrated by profile cylinder such that actuator of cylinder is immersed with lateral play in gap

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
IT1400030B1 (en) * 2009-01-02 2013-05-17 Tecnoporta Snc IMPROVEMENT IN SECURITY-TYPE SECURITY LOCKS WITH CATCHER WITH MOBILE PISTONS
DE102009045740A1 (en) * 2009-10-15 2011-04-21 Aug. Winkhaus Gmbh & Co. Kg Monitoring device for monitoring a closed position of an espagnolette fitting
PL2692969T3 (en) * 2012-07-31 2017-09-29 Roto Frank Ag Gear of a drive rod fixture, drive rod fixture with such a gear and window, door or similar with such a drive rod fixture
FR3015997B1 (en) * 2013-12-31 2020-04-17 Adler S.A.S ADAPTATION MECHANISM FOR PANNET CYLINDER
ES2897771T3 (en) 2017-02-08 2022-03-02 Airbus Operations Sl Security opening and closing system for aircraft doors
WO2018217477A1 (en) * 2017-05-26 2018-11-29 Illinois Tool Works Inc. Low-profile deadbolt assembly and deadbolt actuation mechanism
CN107476657B (en) * 2017-09-19 2023-11-17 广东坚士制锁有限公司 Gear driving type lockset
IT201900010287A1 (en) 2019-06-27 2020-12-27 Prefer Srl GROUP-LOCK FOR WINDOWS

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304305A1 (en) * 1983-02-09 1984-08-16 Carl Fuhr Gmbh & Co, 5628 Heiligenhaus LOCK FOR FOLDING GATES
DE29617597U1 (en) * 1996-10-09 1998-02-05 Hoermann Kg Locking device for a door or gate leaf that can be moved in a frame

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1130794A (en) * 1955-09-05 1957-02-12 Vachette Ets Advanced safety lock
GB2364545B (en) * 2000-07-07 2003-11-12 Era Products Ltd Locks
FR2821380B1 (en) * 2001-02-23 2004-03-12 Vachette Sa HALF-TURN DOOR LOCK

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304305A1 (en) * 1983-02-09 1984-08-16 Carl Fuhr Gmbh & Co, 5628 Heiligenhaus LOCK FOR FOLDING GATES
DE29617597U1 (en) * 1996-10-09 1998-02-05 Hoermann Kg Locking device for a door or gate leaf that can be moved in a frame

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007020403A1 (en) * 2007-04-27 2008-10-30 Lemay Bv Transmission-like arrangement for lock of door or gate, has gear wheels supported in guide in casing by rotation axis, and segment penetrated by profile cylinder such that actuator of cylinder is immersed with lateral play in gap

Also Published As

Publication number Publication date
ATE542010T1 (en) 2012-02-15
EP1885977A1 (en) 2008-02-13
WO2006122755A1 (en) 2006-11-23
EP1885977B1 (en) 2012-01-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005022571B3 (en) Safety closure device for a gate or the like
EP1608830B1 (en) Magneto-mechanical locking device
EP1485556B1 (en) Lock
DE102006059568A1 (en) Locking system for doors, windows or the like, in particular espagnolette lock with panic function and multipoint locking
EP0007395B1 (en) Door lock with key-operated locking cylinder
DE102014104145A1 (en) Lock for a door or a window
EP1921233B1 (en) Retrofit actuating drive for a swing door or similar
EP2525025A2 (en) Electronic unit for a blocking device and locking system
DE202011001547U1 (en) safety device
DE19534609C2 (en) Self-locking motor lock
DE102004014550A1 (en) Vehicle lock for a side door of a vehicle comprises a control unit having a normal state in which an inner actuating chain and an outer actuating chain are coupled with an actuating lever
DE10360225B3 (en) Electrically operated door opener
EP1762677A2 (en) Door opener
DE102007025723B3 (en) Garage door coupling unit, especially for tilting door, enables position of blocking pin and latching position of hook to be cancelled manually and/or by drive motor unit
DE4407912C2 (en) Electromechanical lock
EP2752537A2 (en) Fitting device
DE10125915A1 (en) Lock for leaf of door especially has movable bolt, connecting element, pre-tensioning element, bolt drive and blocking member
DE202006015365U1 (en) An electrically operated mortice lock for doors and windows has one electrically actuated rotatable element installed in the fixed frame and the locking section in the door
EP1671001B1 (en) Lock
DE10147477A1 (en) Door coordinator
DE3920498C2 (en) Multiple locking
EP2924206B1 (en) Lock for a door or window
DE102005019121B3 (en) A method for remotely operating a hinged door to a security area has an electromagnetically operated catch within the door frame and a pivoting hook lever in a mortice lock in the door
DE10258151C1 (en) Lock cylinder with electronically-controlled coupling allowing cylinder core rotated by inserted key to be coupled to lock nose
EP1350907A2 (en) Universal door lock

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee