DE102005008135A1 - Disk with halftone image - Google Patents

Disk with halftone image Download PDF

Info

Publication number
DE102005008135A1
DE102005008135A1 DE102005008135A DE102005008135A DE102005008135A1 DE 102005008135 A1 DE102005008135 A1 DE 102005008135A1 DE 102005008135 A DE102005008135 A DE 102005008135A DE 102005008135 A DE102005008135 A DE 102005008135A DE 102005008135 A1 DE102005008135 A1 DE 102005008135A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
areas
printing
printing plate
engraving
white areas
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102005008135A
Other languages
German (de)
Inventor
Roger Adamczyk
Christof Baldus
Klaus Meindl
Peter Franz
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Giesecke and Devrient GmbH
Original Assignee
Giesecke and Devrient GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Family has litigation
First worldwide family litigation filed litigation Critical https://patents.darts-ip.com/?family=36581645&utm_source=google_patent&utm_medium=platform_link&utm_campaign=public_patent_search&patent=DE102005008135(A1) "Global patent litigation dataset” by Darts-ip is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License.
Application filed by Giesecke and Devrient GmbH filed Critical Giesecke and Devrient GmbH
Priority to DE102005008135A priority Critical patent/DE102005008135A1/en
Priority to DE502006001280T priority patent/DE502006001280D1/en
Priority to ES06706763T priority patent/ES2312113T3/en
Priority to CA2594780A priority patent/CA2594780C/en
Priority to PCT/EP2006/001123 priority patent/WO2006087129A2/en
Priority to RU2007134309/12A priority patent/RU2392125C2/en
Priority to EP06706763A priority patent/EP1853433B1/en
Priority to AT06706763T priority patent/ATE403554T1/en
Priority to CN200680004208A priority patent/CN100579796C/en
Priority to MYPI20060661A priority patent/MY146523A/en
Publication of DE102005008135A1 publication Critical patent/DE102005008135A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M3/00Printing processes to produce particular kinds of printed work, e.g. patterns
    • B41M3/14Security printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41MPRINTING, DUPLICATING, MARKING, OR COPYING PROCESSES; COLOUR PRINTING
    • B41M1/00Inking and printing with a printer's forme
    • B41M1/10Intaglio printing ; Gravure printing
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/20Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof characterised by a particular use or purpose
    • B42D25/29Securities; Bank notes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/405Marking
    • B42D25/43Marking by removal of material
    • B42D25/435Marking by removal of material using electromagnetic radiation, e.g. laser
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • B42D25/40Manufacture
    • B42D25/405Marking
    • B42D25/43Marking by removal of material
    • B42D25/445Marking by removal of material using chemical means, e.g. etching
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/02Engraving; Heads therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41CPROCESSES FOR THE MANUFACTURE OR REPRODUCTION OF PRINTING SURFACES
    • B41C1/00Forme preparation
    • B41C1/02Engraving; Heads therefor
    • B41C1/04Engraving; Heads therefor using heads controlled by an electric information signal
    • B41C1/05Heat-generating engraving heads, e.g. laser beam, electron beam
    • B42D2035/26

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Finance (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Printing Methods (AREA)
  • Manufacture Or Reproduction Of Printing Formes (AREA)
  • Holo Graphy (AREA)

Abstract

The invention relates to a data support (20) with a continuous tone image produced by gravure printing, comprising printed part surfaces (26, 28) with defined tone values, whereby at least three printed part surfaces have differing tone values. According to the invention, one or more of the different tone values for the printed partial surfaces (28) which appears fully printed to the naked eye is formed with a certain proportion of non-printed white regions (W).

Description

Die Erfindung betrifft einen Datenträger mit einem im Stichtiefdruck hergestellten Halbtonbild, das bedruckte Teilflächen mit bestimmten Tonwerten aufweist, wobei mindestens drei bedruckte Teilflächen unterschiedliche Tonwerte besitzen. Die Erfindung betrifft ferner eine Stichtiefdruckplatte und ein Stichtiefdruckverfahren zum Drucken von Halbtonbildern mit drei oder mehr unterschiedlichen Tonwerten sowie ein Verfahren zum Herstellen einer derartigen Stichtiefdruckplatte.The The invention relates to a data carrier with a half-tone image produced in intaglio printing, the printed subareas having certain tonal values, with at least three printed ones subareas have different tonal values. The invention further relates a gravure printing plate and a gravure printing method for printing Halftone images with three or more different tonal values as well a method for producing such a gravure printing plate.

Datenträger im Sinne der vorliegenden Erfindung sind insbesondere Sicherheits- oder Wertdokumente, wie Banknoten, Pässe, Ausweisdokumente, Scheckformulare, Aktien, Urkunden, Briefmarken, Gutscheine, Flugscheine und dergleichen sowie Etiketten, Siegel, Verpackungen und andere Elemente für die Produktsicherung. Der Begriff „Datenträger" schließt im Folgenden alle derartigen Dokumente und Produktsicherungsmittel ein.Data carrier in the sense The present invention relates, in particular, to security or value documents. like banknotes, passports, Identity documents, check forms, shares, certificates, stamps, vouchers, Air tickets and the like, as well as labels, seals, packaging and other elements for the product assurance. The term "data carrier" in the following includes all such Documents and product safety devices.

Sicherheits- und Wertdokumente, deren Handels- oder Nutzwert den Materialwert bei weitem übersteigt, werden in der Regel durch geeignete Maßnahmen als echt erkennbar und von Nachahmungen und Fälschungen unterscheidbar gemacht. Sie werden dazu meist mit besonderen Sicherheitselementen versehen, die idealerweise nicht oder nur mit großem Aufwand nachahmbar und nicht verfälschbar sind.safety and value documents, their commercial value or value in use, the material value far exceeds are usually identified by appropriate action as genuine and imitations and counterfeits made distinguishable. They are usually with special security elements provided that ideally not or only with great effort imitable and not fake are.

In der Vergangenheit haben sich besonders diejenigen Sicherheitselemente bewährt, die vom Betrachter ohne Hilfsmittel identifiziert und als echt erkannt werden können, gleichzeitig aber nur mit hohem technischem oder wirtschaftlichem Aufwand hergestellt werden können. Dabei handelt es sich beispielsweise um Wasserzeichen, die nur während der Papierherstellung in den Datenträger eingebracht werden können, oder um im Stichtiefdruckverfahren erzeugte Druckbilder, die sich durch eine auch für den Laien leicht erkennbare charakteristische Taktilität auszeichnen, die sich durch andere Druckverfahren und insbesondere durch Kopiergeräte oder Scanner nicht reproduziert lässt.In In the past, especially those security elements have become proven, the viewer identified without aids and recognized as genuine can be but at the same time only with high technical or economic Effort can be made. These are, for example, watermarks that are only during the Paper production in the disk can be introduced or printed images produced by intaglio printing, which are through one too for the Laypersons recognize easily recognizable characteristic tactility, which can be obtained by other printing methods and in particular by copying machines or Scanner not reproduced.

Die Linien- bzw. Stichtiefdrucktechnik, insbesondere die Stahlstichtiefdrucktechnik, hat für das Bedrucken von Datenträgern, insbesondere von Wertpapieren, wie Banknoten und dergleichen, eine große Bedeutung. Der Stichtiefdruck zeichnet sich dadurch aus, dass in die Druckplatten linienförmige Vertiefungen eingebracht werden, um ein Druckbild zu erzeugen. Die farbübertragenden Bereiche der Druckplatte liegen somit als Vertiefungen in der Druckplattenoberfläche vor. Diese Vertiefungen werden mittels eines geeigneten Gravierwerkzeuges oder mittels Ätzung erzeugt. Bei der mechanisch gefertigten Druckplatte für den Stichtiefdruck wird aufgrund der üblicherweise konisch zulaufenden Gravierwerkzeuge mit zunehmender Stichtiefe eine breitere Linie erzeugt. Außerdem nimmt die Farbaufnahmefähigkeit der gravierten Linie und damit die Opazität der gedruckten Linie mit zunehmender Stichtiefe zu.The Line or intaglio printing technique, in particular the steel intaglio technique, has for the printing of data carriers, in particular of securities, such as banknotes and the like, a great importance. The intaglio printing is characterized by the fact that in the printing plates linear depressions are introduced to create a printed image. The color-transmitting Areas of the printing plate are thus present as depressions in the printing plate surface. These depressions are by means of a suitable engraving tool or by means of etching generated. In the case of the mechanically produced printing plate for intaglio printing is due to the usual tapered engraving tools with increasing stitch depth creates a wider line. Furthermore takes the ink receptivity the engraved line and thus the opacity of the printed line with increasing stitch depth too.

Bei der Ätzung von Stichtiefdruckplatten werden die nicht druckenden Bereiche der Druckplatte mit einem chemisch inerten Lack abgedeckt. Durch nachfolgendes Ätzen wird in der frei liegenden Plattenoberfläche die Gravur erzeugt, wobei die Tiefe der Gravurlinien insbesondere von der Ätzdauer abhängt.at the etching of intaglio printing plates are the non-printing areas of the Pressure plate covered with a chemically inert paint. By subsequent etching is in the exposed plate surface generates the engraving, wherein the depth of the engraving lines depends in particular on the etching time.

Vor dem eigentlichen Druckvorgang wird auf die gravierte Druckplatte Farbe pastöser Konsistenz aufgetragen und die überschüssige Druckfarbe mittels einer Abstreifrakel oder eines Wischzylinders von der Oberfläche der Druckplatte entfernt, so dass die Farbe lediglich in den Vertiefungen zurückbleibt. Anschließend wird ein Substrat, in der Regel Papier, gegen die Druckplatte und dabei auch in die mit Farbe gefüllten Vertiefungen der Druckplatte gepresst und wieder abgezogen, wobei die Farbe aus den Vertiefungen der Druckplatte herausgezogen wird, an der Substratoberfläche haften bleibt und dort ein Druckbild bildet. Werden lasierende Farben verwendet, bestimmt die Dicke des Farbauftrags den Farbton. So erhält man beim Bedrucken eines weißen Datenträgers mit geringen Farbschichtdicken eine helle Farbtönung, beim Bedrucken mit dicken Farbschichten dunklere Farbtöne. Die Farbschichtdicke ist wiederum in gewissem Maß von der Gravurtiefe abhängig.In front the actual printing process is on the engraved printing plate Color pasty Consistency applied and the excess ink by means of a doctor blade or a wiping cylinder from the surface of the Pressure plate removed, leaving the paint only in the wells remains. Subsequently, will a substrate, usually paper, against the printing plate and in the process also in the color filled Recesses of the pressure plate pressed and withdrawn, where the paint is pulled out of the depressions of the printing plate, at the substrate surface sticks and forms a printed image there. Be transparent colors used, the thickness of the paint application determines the hue. How to get at Printing on a white disk with light color layer thicknesses a light tint, when printing with thick ones Color layers darker shades. The ink layer thickness is in turn dependent to some extent on the engraving depth.

Die Linienstichtiefdrucktechnik lässt im Vergleich zu anderen gängigen Drucktechniken, wie beispielsweise Offsetdruck, einen relativ dicken Farbauftrag auf einem Datenträger zu. Die im Linienstichtiefdruckverfahren erzeugte, vergleichsweise dicke Farbschicht ist zusammen mit der partiellen Verformung der Papieroberfläche, die durch das Einpressen des Papiers in die Gravur der Druckplatte zustandekommt, auch für den Laien leicht manuell fühlbar und so auch anhand ihrer Taktilität als Echtheitsmerkmal einfach erkennbar. Die Taktilität ist mit einem Kopiergerät nicht nachzuahmen, so dass die Linienstichtiefdrucktechnik einen hochwertigen Schutz gegen Fälschungen bietet.The Line intaglio printing technique leaves compared to other common ones Printing techniques, such as offset printing, a relatively thick Paint application on a data carrier to. The line-inprinting method generated comparatively thick paint layer is together with the partial deformation of the Paper surface, by pressing the paper into the engraving of the printing plate comes about, also for The layman can feel it easily and manually as well as their tactility easily recognizable as an authenticity feature. The tactility is with a copier not imitate, so the line intaglio printing a high quality protection against counterfeiting offers.

Konventionelle Linienstichtiefdruckverfahren weisen allerdings den Nachteil auf, dass sich im Druckbild Taktilität bei gleichzeitig vollflächigem Druck nicht in einem Druckgang realisieren lässt. Zur Abhilfe ist in der Druckschrift WO 03/052702 A2 vorgeschlagen worden, einen Datenträger mit einem im Stichtiefdruck hergestellten Halbtonbild zu versehen, das in wenigstens einem Teilbereich des Bildes direkt aneinander grenzende bedruckte Teilflächen umfasst, wobei die Teilflächen bestimmte Tonwerte aufweisen und wenigstens ein Teilbereich des Bildes taktil wahrnehmbar ist. Der Begriff „Halbtonbild" bezeichnet dabei, wie auch in der vorliegenden Beschreibung, ein Bild, das zwischen der hellsten und dunkelsten Bildstelle Zwischentöne aufweist. Handelt es sich um ein Schwarz-Weiß-Bild, ist unter „Tonwert", wie üblich, ein Wert auf einer Grauskala von Weiß bis Schwarz zu verstehen. Die vorliegende Erfindung betrifft aber nicht nur Schwarz-Weiß-Halbton-Bilder, die die unbunten Farben, nämlich Weiß, Schwarz und Grau, enthalten, sondern auch ein- oder mehrfarbige Halbtonbilder, die die so genannten bunten Farben umfassen. Im Falle der bunten Halbton-Bilder ist unter „Tonwert" die Helligkeit der betrachteten Farbe zu verstehen.However, conventional line intaglio printing methods have the disadvantage that tactility and simultaneously full-surface printing can not be realized in one print run in the print image. As a remedy, it has been proposed in document WO 03/052702 A2 to provide a data carrier with an im Intaglio printing provided half-tone image comprising at least a portion of the image directly adjacent printed partial areas, wherein the partial surfaces have certain tonal values and at least a portion of the image is tactile perceptible. As used herein, the term "halftone image" refers to an image that has intermediate tones between the brightest and darkest image locations, and where "black level" is a "black level" image, as is conventional, a value to understand on a gray scale from white to black. However, the present invention relates not only to black and white halftone images containing the achromatic colors, namely, white, black and gray, but also to monochrome or multicolor halftone images comprising the so-called bright colors. In the case of the colorful halftone images, the term "tone value" is understood to mean the brightness of the color under consideration.

Zur Herstellung eines solchen Druckbildes wird in der WO 03/052702 A2 eine Vorlage, wie etwa ein Portrait, in halbtonwertbezogene Teilflächen unterteilt und den einzelnen Tonwerten oder Gruppen von Tonwerten, abgestimmt auf die zur Anwendung kommende Druckfarbe, unterschiedliche Gravurtiefen für die herzustellende Druckplatte zugeordnet. Die Tonwerte der Vorlage werden dabei in entsprechende Gravurtiefen auf der Druckplatte umgesetzt, wobei die für die Erzeugung eines speziellen Tonwertes notwendige Gravurtiefe von Druckfarbe zu Druckfarbe variieren kann.to Production of such a printed image is described in WO 03/052702 A2 a template, such as a portrait, divided into halftone-related sub-areas and the individual tone values or groups of tone values on the used printing ink, different engraving depths for the assigned to be produced pressure plate. The tonal values of the template be implemented in corresponding engraving depths on the printing plate, wherein the for the generation of a special tone value necessary engraving depth can vary from ink to ink.

Ausgehend davon liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Datenträger mit erhöhter Fälschungssicherheit zu schaffen, der ein im Stichtiefdruck hergestelltes Halbtonbild mit einer großen Anzahl von zur Verfügung stehenden Halbtonwerten aufweist.outgoing It is the object of the invention to provide a data carrier with increased counterfeit security to create, which is a half-tone picture produced in the intaglio printing with a large number from available having standing halftone values.

Diese Aufgabe wird durch den Datenträger mit den Merkmalen des Hauptanspruchs gelöst. Ein Stichtiefdruckverfahren und eine Stichtiefdruckplatte zur Herstellung eines erfindungsgemäßen Datenträgers, sowie ein Verfahren zum Herstellen einer derartigen Stichtiefdruckplatte sind in den nebengeordneten Ansprüchen angegeben. Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These Task is through the disk with the features of the main claim. A gravure printing process and a gravure printing plate for producing a data carrier according to the invention, and a method for producing such a gravure printing plate are given in the independent claims. further developments The invention are the subject of the dependent claims.

Gemäß der Erfindung sind bei einem Datenträger der eingangs genannten Art einer oder mehrere der unterschiedlichen Tonwerte durch für das bloße Auge vollflächig erscheinende bedruckte Teilflächen mit einem bestimmten Anteil nichtgedruckter Weißbereiche gebildet. Durch die Verwendung derartiger Weißbereiche kann die Anzahl der verfügbaren Halbtonwerte signifikant erhöht und zugleich eine gezielte Halbtonsteuerung erreicht werden.According to the invention are with a disk of the type mentioned one or more of the different Tonal values for the mere Eye over the entire surface appearing printed areas formed with a certain proportion of unprinted white areas. By the Use of such white areas can be the number of available halftone values significantly increased and at the same time a targeted halftone control can be achieved.

Beispielsweise können beim Einsatz von drei verschiedenen Gravurtiefen durch die Verwendung unterschiedlich großer Weißanteile problemlos acht verschiedene Tonwerte realisiert werden, die bereits eine außerordentlich realistische Darstellung von Halbtonbildern, wie etwa Portraits, erlauben. Darüber hinaus hat sich herausgestellt, dass die Verwendung der erfindungsgemäßen Weißbereiche zu einer Stabilisierung des Farbtons der bedruckten Teilflächen führt, was sich insbesondere beim Einsatz schlecht lasierender Druckfarben vorteilhaft bemerkbar macht.For example can when using three different engraving depths through the use of different greater White shares Eight different tonal values can be easily realized that already have one extraordinarily realistic representation of halftone images, such as portraits, allow. Furthermore It has been found that the use of the white areas according to the invention leads to a stabilization of the color of the printed faces, what especially when using poorly translucent printing inks makes beneficial noticeable.

In einer bevorzugten Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die nichtgedruckten Weißbereiche zumindest eines der unterschiedlichen Tonwerte durch eine Schar paralleler Weißlinien gebildet sind. Alternativ oder zusätzlich sind gemäß einer weiteren, ebenfalls bevorzugten Ausgestaltung die nichtgedruckten Weißbereiche zumindest eines der unterschiedlichen Tonwerte durch ein regelmäßiges Kreuzraster gebildet. Die Weißbereiche ergeben sich dabei beispielsweise durch die zwischen zwei sich kreuzenden Scharen paralleler Drucklinien verbleibenden rautenförmigen Zwischenräume.In A preferred embodiment provides that the unprinted White areas at least one of the different tonal values by a crowd parallel white lines are formed. Alternatively or additionally, according to a another, likewise preferred embodiment, the unprinted White areas at least one of the different tonal values through a regular cross grid educated. The white areas arise, for example, by the intersecting between two Flocks of parallel printing lines remaining diamond-shaped spaces.

Gemäß einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung bilden die nichtgedruckten Weißbereiche zumindest eines der unterschiedlichen Tonwerte eine versteckte Information, wie ein Muster oder eine Zeichenfolge. Durch eine derartige, mit bloßem Auge nicht erkennbar Zusatzinformation in der Feinstruktur des Druckbilds kann die Fälschungssicherheit des Datenträgers weiter erhöht werden. Die Information der Weißbereiche kann dabei als positive oder negative Information vorliegen. Sie kann auch nur in einem Teilbereich des Halbtonbilds vorgesehen sein.According to one Another advantageous embodiment of the invention form the unprinted white areas at least one of the different tonal values a hidden information, like a pattern or a string. By such, with naked Eye not recognizable Additional information in the fine structure of the printed image can the counterfeit security of the disk further increased become. The information of the white areas can be present as positive or negative information. she may also be provided only in a portion of the halftone image.

Mit Vorteil ist wenigstens eine der bedruckten Teilflächen des Halbtonbildes taktil wahrnehmbar oder enthält ein taktil wahrnehmbares Strukturelement und bildet dadurch einen wirksamen Schutz gegen Nachahmung, z.B. durch Kopieren.With Advantage is at least one of the printed faces of the Halftone image tactilely perceptible or contains a tactile perceptible Structural element and thereby forms an effective protection against Imitation, e.g. by copying.

Die Ausdehnung der nichtgedruckten Weißbereiche ist in zumindest einer Dimension kleiner als 100 μm, bevorzugt kleiner als 80 μm, besonders bevorzugt kleiner als 60 μm, noch weiter bevorzugt kleiner als 40 μm und insbesonders bevorzugt kleiner als 20 μm. Um diese Bedingung zu erfüllen, können die Weißbereiche beispielsweise Linien mit einer Breite kleiner als 100 μm (bzw. kleiner als 80 μm oder 60 μm oder 40 μm oder 20 μm) oder durch Flächengebiete beliebiger Form mit einer Flächenausdehnung kleiner als 100 μm × 100 μm (bzw. kleiner als 80 μm × 80 μm oder 60 μm × 60 μm oder 40 μm × 40 μm oder 20 μm × 20 μm) gebildet sein.The Expansion of the unprinted white areas is in at least a dimension smaller than 100 μm, preferably less than 80 μm, more preferably less than 60 microns, even more preferably smaller than 40 μm and more preferably less than 20 microns. To meet this condition, the white areas For example, lines with a width smaller than 100 microns (or smaller as 80 μm or 60 μm or 40 μm or 20 μm) or through areas of any kind Shape with a surface area smaller than 100 μm × 100 μm (or smaller as 80 μm × 80 μm or 60 μm × 60 μm or 40 μm × 40 μm or 20 μm × 20 μm) be.

In einer bevorzugten Ausgestaltung besitzen mindestens sechs, beispielsweise acht, bedruckte Teilflächen unterschiedliche Tonwerte, die jeweils durch für das bloße Auge vollflächig erscheinende bedruckte Teilflächen mit einem bestimmten Anteil nichtgedruckten Weißbereiche gebildet sind. Mit einer derartigen feinen Auflösung der Tonwerte lassen sich im Stichtiefdruck annähernd photorealistisch wirkende Darstellungen erreichen.In a preferred embodiment At least six, for example eight, printed partial areas have different tonal values which are each formed by printed partial areas which appear to be full-surface to the naked eye and have a certain proportion of unprinted white areas. With such a fine resolution of the tonal values, almost photorealistic-looking representations can be achieved in intaglio printing.

Die Teilflächen des Halbtonbilds können insbesondere aus einem einer Halbtonbildvorlage überlagerten Raster abgeleitet sein, wie in der internationalen Anmeldung WO 03/052702 beschrieben. Auch kann das Halbtonbild, wie in der WO 03/052702 beschrieben, zusätzliche taktile Strukturelemente aufweisen, oder zumindest in Teilbereichen mit Feinstrukturen überlagert sein, die dessen visuelle Erscheinung beeinflussen und die in einzelnen Teilflächen eine unterschiedliche Orientierung aufweisen. Die WO 03/052702 beschreibt auch verschiedenen Möglichkeiten zur Umsetzung einer Halbtonvorlage in ein Stichtiefdruckbild, die bei der vorliegenden Erfindung ebenfalls zum Einsatz kommen können. Bezüglich der genannten Gegenstände wird die Offenbarung der WO 03/052702 durch Bezug in die vorliegende Anmeldung aufgenommen.The subareas of the halftone image derived in particular from a halftone image template superimposed grid be as described in international application WO 03/052702. Also, the halftone image as described in WO 03/052702, additional Have tactile structural elements, or at least in some areas superimposed with fine structures be that affect its visual appearance and in individual subareas have a different orientation. WO 03/052702 describes also different possibilities for converting a halftone original into a gravure printing image, the can also be used in the present invention. Regarding the mentioned objects is the disclosure of WO 03/052702 by reference in the present Registration received.

Die Erfindung enthält weiter eine Stichtiefdruckplatte zum Drucken eines Halbtonbildes mit wenigstens drei unterschiedlich gravierten Bereichen in der Druckplattenoberfläche, die dem Druck unterschiedlicher Tonwerte dienen. Einer oder mehrere der wenigstens drei gravierten Bereiche weisen dabei einen bestimmten Anteil nichtdruckender Weißbereiche auf, die durch in Höhe der Druckplattenoberfläche liegende Flächen gebildet sind und deren Ausdehnung zumindest in einer Dimension unterhalb der Auflösungsgrenze des bloßen Auges liegt.The Invention contains Further, a gravure printing plate for printing a halftone image with at least three different engraved areas in the Printing plate surface, which serve to print different tonal values. One or more of at least three engraved areas have a specific one Proportion of non-printing white areas on top of that through the printing plate surface lying surfaces are formed and their extent at least in one dimension below the resolution limit of the bare one Eye is lying.

Mit Vorteil können sich die nichtdruckenden Weißbereiche zumindest eines der gravierten Bereiche einer derartigen Druckplatte aus einer Schar paralleler Gravurlinien ergeben, deren Abstand größer als die Linienbreite der Gravurlinien ist. Unter Abstand ist dabei nicht der nichtdruckende Zwischenraum zwischen den Gravurlinien zu verstehen, sondern der Abstand z.B. von der linken Flanke der einen Gravurlinie zur linken Flanke der nächsten Gravurlinie. Alternativ oder zusätzlich können sich die nichtdruckenden Weißbereiche zumindest eines der gravierten Bereiche auch aus zwei sich unter einem Winkel kreuzenden Scharen jeweils paralleler Gravurlinien ergeben. Der Abstand der Gravurlinien innerhalb jeder Schar ist auch hier größer als die Linienbreite der Gravurlinien, so dass sich rautenförmige Weißbereiche ergeben. Die beiden Scharen kreuzen sich vorteilhaft unter einem Winkel, der zwischen 40° und 80°, vorzugsweise zwischen 50° und 70°, beispielsweise bei etwa 60° liegt.With Advantage can the non-printing white areas at least one of the engraved areas of such a printing plate from a family of parallel engraving lines whose distance is greater than the line width of the engraving lines is. Under distance is not to understand the non-printing space between the engraving lines, but the distance e.g. from the left flank of an engraving line to the left flank of the next Engraved line. Alternatively or in addition can the non-printing white areas at least one of the engraved areas also consists of two sub an angle crossing groups of parallel engraving lines result. The distance of the engraving lines within each flock is bigger here as well the line width of the engraving lines, so that diamond-shaped white areas result. The two hosts cross each other favorably under one Angle between 40 ° and 80 °, preferably between 50 ° and 70 °, for example is about 60 °.

Die Gravurlinien der Stichtiefdruckplatte bzw. die gedruckten Linien weisen bevorzugt eine Breite unterhalb von 60 μm, besonders bevorzugt unterhalb von 50 μm, insbesondere bevorzugt unterhalb von 30 μm auf.The Engraving lines of the intaglio printing plate or the printed lines preferably have a width below 60 microns, more preferably below 50 μm, in particular preferably below 30 microns on.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung bilden die nichtdruckenden Weißbereiche zumindest eines der gravierten Bereiche eine versteckte Information, wie ein Muster oder eine Zeichenfolge, um die Fälschungssicherheit der erzeugten Halbtonbilder weiter zu erhöhen. Die versteckte Information kann dabei als positive oder negative Information vorliegen und auch nur in einem Teilbereich des Halbtonbilds vorgesehen sein.According to one Development of the invention form the non-printing white areas at least one of the engraved areas has hidden information, such as a pattern or a string to the counterfeit security of the generated Halftone images continue to increase. The hidden information can be positive or negative Information is available and only in a partial area of the halftone image be provided.

Vorzugsweise setzen sich die in Höhe der Druckplattenoberfläche liegenden Flächen der Weißbereiche mit einem Flankenwinkel α in die Tiefe der Druckplatte fort, der zwischen 15° und 60°, vorzugsweise zwischen 30° und 50°, jeweils bezogen auf die Oberflächennormale der Druckplatte, liegt. Zumindest einer der gravierten Bereiche weist mit Vorteil eine Grundfläche mit einem Rauigkeitsgrundmuster auf, wie es beispielsweise nach dem in der Druckschrift WO 97/48555 beschriebenen Verfahren erzeugt werden kann.Preferably sit down in the amount the printing plate surface lying surfaces the white areas with a flank angle α in the depth of the pressure plate continues, between 15 ° and 60 °, preferably between 30 ° and 50 °, respectively based on the surface normal the pressure plate, lies. At least one of the engraved areas advantageously has a base area with a basic roughness pattern, such as for example the method described in the document WO 97/48555 can be.

Die Erfindung enthält auch ein Verfahren zum Herstellen einer Stichtiefdruckplatte zum Drucken eines Halbtonbildes mit drei oder mehr unterschiedlichen Tonwerten, mit den Verfahrensschritten:

  • – Bereitstellen einer Druckplatte mit einer Druckplattenoberfläche,
  • – Gravieren von wenigstens drei unterschiedlichen Bereichen in die Druckplatte, wobei in einem oder mehreren der drei Bereiche ein bestimmter Anteil nichtdruckender Weißbereiche stehen gelassen wird, welche durch in Höhe der Druckplattenoberfläche liegende Flächen gebildet werden, deren Ausdehnung zumindest in einer Dimension unterhalb der Auflösungsgrenze des bloßen Auges liegt.
The invention also includes a method for producing a gravure printing plate for printing a halftone image having three or more different tone values, comprising the steps of:
  • Providing a printing plate with a printing plate surface,
  • Engraving at least three different areas in the printing plate, leaving in one or more of the three areas a certain proportion of non-printing white areas formed by surfaces lying at the level of the printing plate surface, the extent of which is at least one dimension below the resolution limit of the bare area Eye is lying.

Die in Höhe der Druckplattenoberfläche liegende Flächen der Weißbereiche werden dabei vorteilhaft so ausgebildet, dass sie sich mit einem Flankenwinkel α in die Tiefe der Druckplatte erstrecken, der zwischen 15° und 60°, vorzugsweise zwischen 30° und 50°, bezogen auf die Oberflächennormale der Druckplatte, liegt. Zum Gravieren wird dabei zweckmäßig ein Gravurwerkzeug mit einem entsprechenden Flankenwinkel α eingesetzt.The in height the printing plate surface lying surfaces the white areas are advantageously designed so that they are with a Flank angle α in extend the depth of the pressure plate, between 15 ° and 60 °, preferably between 30 ° and 50 °, based on the surface normal of the Pressure plate, lies. For engraving is appropriate Engraving tool used with a corresponding flank angle α.

Vorzugsweise werden die erfindungsgemäßen Stichtiefdruckplatten durch Gravur mit einem Stichel, besonders bevorzugt mit einem schnell rotierenden, sich konisch verjüngenden Stichel, wie in der Druckschrift WO 97/48555 beschrieben, hergestellt. Dadurch können insbesondere bunte, also beispielsweise einfarbige blaue oder rote Halbtonbilder mit strahlenden, intensiven Farbtönen erzeugt werden, die in den verschiedenen Tonabstufungen keine Anzeichen von Grau- oder Braunbeimischungen zeigen. Grundsätzlich können die Gravuren allerdings auch mittels Lasergravur oder Ätzung oder jedem anderen geeigneten Abtragungsverfahren erzeugt werden.The intaglio printing plates according to the invention are preferably produced by engraving with a stylus, particularly preferably with a rapidly rotating, conically tapering stylus, as described in the document WO 97/48555. As a result, in particular colorful, so example monochrome blue or red halftone images are generated with bright, intense hues that show no signs of gray or brown blending in the various tone gradations. In principle, however, the engravings can also be produced by means of laser engraving or etching or any other suitable removal method.

Durch den Einsatz der Stichtiefdrucktechnik, insbesondere der Stahlstichtiefdrucktechnik für die erfindungsgemäßen Halbtonbilder wird ein charakteristisches, auch für Laien leicht erkennbares Druck- und Prägebild erzielt, das mit anderen gängigen Druckverfahren nicht nachgestellt werden kann. Die Stichtiefdrucktechnik und die hier offenbarte Neuerung sind daher besonders für das Bedrucken von werthaltigen oder sicherheitsrelevanten Datenträgern, wie Sicherheits- oder Wertdokumenten geeignet, die hohen Anforderungen bezüglich der Fälschungssicherheit gerecht werden müssen.By the use of intaglio printing technology, in particular the Stahlstichtiefdrucktechnik for the halftone images according to the invention becomes a characteristic, easily recognizable also for laymen Print and embossed image achieved with other common printing methods can not be readjusted. The intaglio printing technique and the Therefore, innovations disclosed herein are particularly valuable for printing or security-related data carriers, such as security or security Value documents suitable, the high requirements in terms of counterfeit protection have to do justice.

Weitere Ausführungsbeispiele sowie Vorteile der Erfindung werden nachfolgend anhand der Figuren erläutert, bei deren Darstellung auf eine maßstabs- und proportionsgetreue Wiedergabe verzichtet wurde, um die Anschaulichkeit zu erhöhen.Further embodiments as well as advantages of the invention are described below with reference to FIGS explains in their representation on a scale and proportion Play has been omitted in order to increase the clarity.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische Darstellung einer Banknote mit einem im Stichtiefdruck hergestellten Halbtonbild nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, 1 1 is a schematic representation of a banknote with a half-tone image produced in intaglio printing according to an embodiment of the invention,

2 einen Ausschnitt der Banknote der 1 im Bereich des Halbtonbildes im Querschnitt, 2 a section of the banknote 1 in the area of the halftone image in cross section,

3 einen entsprechenden Ausschnitt des Profils der zur Herstellung des Halbtonbilds der 2 verwendeten Stichtiefdruckplatte, ebenfalls nach einem Ausführungsbeispiel der Erfindung, und 3 a corresponding section of the profile of the production of the halftone image of 2 used intaglio printing plate, also according to an embodiment of the invention, and

4 in (a) bis (e) verschiedene Aufsichten auf gemäß der Erfindung bedruckte Teilflächen eines Datenträgers bei Betrachtung mit einer Lupe oder einem Mikroskop. 4 in (a) to (e) various views on printed according to the invention partial areas of a data carrier when viewed with a magnifying glass or a microscope.

Die Erfindung wird nun am Beispiel einer Banknote erläutert. 1 zeigt eine Banknote 10, die mit einem im Stichtiefdruck hergestellten Halbtonbild 12 versehen ist, das in der Figur schematisch als Schwarz-Weiß-Portrait dargestellt ist. Typischerweise besteht das gesamte Druckbild der Banknote aus einer Überlagerung mehrerer Druckbilder, die mit unterschiedlichen Druckverfahren erzeugt sind. Neben oder anstelle des Portraits 12 kann auch ein weiteres graphisches Motiv 14 als Stichtiefdruck-Halbtonbild nach der Erfindung ausgeführt sein. In letztem Fall kann das Portrait 12 auch mit konventionellem Stichtiefdruck erzeugt sein.The invention will now be explained using the example of a banknote. 1 shows a banknote 10 , which with a halftone image produced by intaglio printing 12 is provided, which is shown schematically in the figure as a black and white portrait. Typically, the entire printed image of the banknote consists of a superposition of a plurality of printed images, which are produced with different printing methods. Beside or instead of the portrait 12 can also be another graphic motif 14 be executed as intaglio halftone image according to the invention. In the latter case, the portrait 12 also be produced with conventional intaglio printing.

Darüber hinaus kann die Banknote 10 ein im Offsetdruck hergestelltes Muster 16, beispielsweise ein Guillochemuster aus regelmäßig ineinander verschlungenen Linien oder ein anderes feinstrukturiertes Muster enthalten, sowie eine im Buchdruck aufgedruckte Seriennummer 18. Auch können im Siebdruck oder mit weiteren Druckverfahren erstellte Bereiche vorgesehen sein.In addition, the banknote 10 a pattern produced in offset printing 16 For example, a guilloche pattern of regularly interlaced lines or other finely structured pattern, as well as a serial number printed in letterpress printing 18 , It is also possible to provide areas created by screen printing or by further printing processes.

2 zeigt zur Illustration einen Ausschnitt der Banknote 10 im Bereich des Stichtiefdruck-Halbtonbildes 12 im Querschnitt. Der dargestellte Ausschnitt zeigt das beim Druckvorgang durch den Anpressdruck verformte Banknotenpapier 20, das auf der Banknotenrückseite Vertiefungen 22 und auf der Banknotenvorderseite Erhebungen 24 aufweist. In den bedruckten Teilflächen 26 und 28, von denen in der Figur nur ein Teil dargestellt ist, sind die Erhebungen 24 jeweils mit Farbschichten 36 bzw. 38 bedeckt, die beim Druckvorgang aus den gravierten Bereichen 46 und 48 (3) der Druckplatte 40 aufgenommen wurden. 2 shows for illustration a section of the banknote 10 in the area of intaglio halftone image 12 in cross section. The section shown shows the deformed during the printing process by the contact pressure banknote paper 20 , which recesses on the banknote back 22 and on the banknotes front elevations 24 having. In the printed partial areas 26 and 28 , of which only a part is shown in the figure, are the surveys 24 each with color layers 36 respectively. 38 covered when printing from the engraved areas 46 and 48 ( 3 ) of the printing plate 40 were recorded.

Die erste bedruckte Teilfläche 26 ist mit einer Farbschicht 36 einer bestimmten Farbschichtdicke D bedeckt und erscheint innerhalb des Halbtonbildes 12 in einem ersten Tonwert, der durch die Beschaffenheit der verwendeten Druckfarbe und des Banknotenpapiers bestimmt wird.The first printed part 26 is with a color layer 36 a certain color layer thickness D covered and appears within the halftone image 12 in a first tone value determined by the nature of the printing ink and banknote paper used.

Die zweite bedruckte Teilfläche 28 ist mit einer Farbschicht 38 bedeckt, die dieselbe Dicke D wie die Farbschicht 36 der ersten Teilfläche 26 aufweist. Im Unterschied zur ersten Teilfläche ist das Druckbild der zweiten Teilfläche 28 jedoch mit einem bestimmten Anteil nichtgedruckter Weißbereiche W gebildet. Die Ausdehnung der Weißbereiche W liegt zumindest in einer Dimension unterhalb der Auflösungsgrenze des bloßen Auges, so dass sie ohne Hilfsmittel nicht aufgelöst werden können.The second printed part 28 is with a color layer 38 covered, the same thickness D as the color layer 36 the first partial area 26 having. In contrast to the first partial area, the printed image is the second partial area 28 However, formed with a certain proportion of unprinted white areas W. The extent of the white areas W is at least in one dimension below the resolution limit of the naked eye, so that they can not be resolved without aids.

Die zweite bedruckte Teilfläche 28 erscheint daher für das bloße Auge als einheitliche, vollflächig bedruckte Fläche. Aufgrund des vorhandenen Weißanteils erscheint sie allerdings innerhalb des Halbtonbildes 12 trotz der gleichen Farbschichtdicke D in einem zweiten Tonwert, der heller als der erste Tonwert der Teilfläche 26 ist.The second printed part 28 therefore appears to the naked eye as a uniform, fully printed surface. However, due to the presence of white, it appears within the halftone image 12 despite the same color layer thickness D in a second tone that is lighter than the first tone of the patch 26 is.

Über den Weißanteil können auf diese Weise bei konstanter Farbschichtdicke jeweils mehrere unterschiedliche Tonwerte eingestellt werden, die in ihrer Helligkeit jeweils bis zur Helligkeit der durchgehenden Farbschicht 36 der ersten Teilfläche 26 reichen. Durch eine Kombination von verschiedenen Farbschichtdicken D und unterschiedlichen Weißanteilen kann so eine Vielzahl von Tonwerten zwischen „Weiß" und „Schwarz" (bzw. der vollständig deckenden Ausprägung der verwendeten Druckfarbe) erhalten werden. Es versteht sich, dass es in einem Halbtonbild nicht unbedingt einen Tonwert geben muss, der durch eine vollflächige Farbschicht 36 dargestellt wird. Vielmehr kann es vorteilhaft sein, alle vorkommenden Tonwerte durch Teilflächen mit einem gewissen Weißanteil darzustellen.In this way, with the aid of a constant ink layer thickness, it is possible in each case to set several different tonal values by means of the white component, the brightness of which is in each case up to the brightness of the continuous ink layer 36 the first partial area 26 pass. By a combination of different color layer thicknesses D and different white Thus, a multiplicity of tonal values can be obtained between "white" and "black" (or the completely covering characteristic of the printing ink used). It is understood that in a halftone image, there does not necessarily have to be a tone value that is due to a full-surface color layer 36 is pictured. Rather, it may be advantageous to represent all occurring tonal values by partial areas with a certain amount of white.

3 zeigt den der Darstellung der 2 entsprechenden Ausschnitt des Profils der zugehörigen Stichtiefdruckplatte 40. In die Druckplattenoberfläche 42 sind ein erster Gravurbereich 46 und ein zweiter Gravurbereich 48 mit jeweils derselben Gravurtiefe T graviert. Während der erste Gravurbereich 46 durchgehend ausgebildet ist und beim Druckvorgang somit zu einer durchgehenden Farbschicht 36 führt, ist der zweite Gravurbereich 48 mit bis zur Druckplattenoberfläche 42 reichenden Stegen 50 ausgestattet, deren in Höhe der Druckplattenoberfläche 42 liegenden Flächen 52 nichtdruckende Weißbereiche bilden. 3 shows the representation of the 2 corresponding section of the profile of the associated intaglio printing plate 40 , In the printing plate surface 42 are a first engraving area 46 and a second engraving area 48 each engraved with the same engraving depth T. During the first engraving area 46 is formed throughout and thus during the printing process to a continuous color layer 36 leads, is the second engraving area 48 with up to the printing plate surface 42 reaching bridges 50 equipped, whose at the level of the printing plate surface 42 lying surfaces 52 form non-printing white areas.

Die Stege 50 setzen sich von den an der Oberfläche 42 der Druckplatte liegenden Flächen 52 mit einem Flankenwinkel α in die Tiefe der Druckplatte fort, welcher im Wesentlichen durch das verwendete Gravurwerkzeug gegeben ist. Im Ausführungsbeispiel sind die Gravurbereiche der Stichtiefdruckplatte 40 mit einem rotierenden Stichel graviert, dessen Flankenwinkel dem zu erzeugenden Flankenwinkel der Stege 50 entspricht.The bridges 50 sit down on the surface 42 the pressure plate lying surfaces 52 with a flank angle α in the depth of the pressure plate, which is given essentially by the engraving tool used. In the exemplary embodiment, the engraving areas of the intaglio printing plate 40 Engraved with a rotating stylus whose flank angle to be generated flank angle of the webs 50 equivalent.

Um bei derselben Gravurtiefe unterschiedliche Weißbereiche bzw. unterschiedliche Weißanteile zu erzeugen, kann das Gravurwerkzeug für die verschiedenen Teilflächen entlang unterschiedlicher Bahnen geführt werden. 4 zeigt dazu in (a) bis (e) einige beispielhaften Ausführungsformen. Dargestellt ist jeweils eine Aufsicht auf eine einheitlich bedruckte Teilfläche eines Datenträgers, wie sie sich bei Betrachtung mit einer Lupe oder einem Mikroskop zeigt.In order to produce different white areas or different white parts at the same engraving depth, the engraving tool can be guided along different paths for the different partial areas. 4 shows in (a) to (e) some exemplary embodiments. Shown in each case is a plan view of a uniformly printed partial area of a data carrier, as it shows when viewed with a magnifying glass or a microscope.

4(a) zeigt einen ersten Ausschnitt 60, bei dem die zugehörige Stichtiefdruckplatte eine Schar paralleler Gravurlinien enthält, deren Abstand größer als die Linienbreite der Gravurlinien ist. Im Ausführungsbeispiel wurden beispielsweise bei einer Gravurtiefe von 15 μm etwa 30 μm breite Gravurlinien mit einem Abstand von 60 μm erzeugt. Im Druckbild ergibt sich dadurch eine für das bloße Auge vollflächig erscheinende und relativ helle Teilfläche, die unter der Lupe oder einem Mikroskop gerade die in 4(a) dargestellte Struktur aus einer Linienschar paralleler Drucklinien 62 und dazwischen liegenden parallelen Weißlinien 64 zeigt. 4 (a) shows a first section 60 in which the associated intaglio printing plate contains a family of parallel engraving lines whose spacing is greater than the line width of the engraving lines. In the exemplary embodiment, for example, at an engraving depth of 15 .mu.m, approximately 30 .mu.m wide engraving lines were produced with a spacing of 60 .mu.m. In the printed image, this results in a relatively bright partial area appearing to the naked eye over the entire surface, which under the magnifying glass or a microscope is exactly the same as in 4 (a) shown structure from a line of parallel printing lines 62 and intermediate parallel white lines 64 shows.

Zu sehr guten Ergebnissen führt auch die Verwendung von Kreuzgittern, wie sie sich aus zwei, sich unter einem bestimmten Winkel β kreuzenden Scharen paralleler Gravurlinien ergeben. Wie im Ausschnitt 70 der 4(b) gezeigt, erzeugen die sich kreuzenden Linienscharen 72 im Druckbild kleine, rautenförmige Weißbereiche 74. Auf der zugehörigen Stichtiefdruckplatte werden durch die sich kreuzenden Gravurlinien kleine, bis zur Druckplattenoberfläche reichende Pyramidenstümpfe stehen gelassen, deren nichtdruckende Deckflächen beim Stichtiefdruck gerade die gezeigten rautenförmigen Weißbereiche 74 ergeben.The use of cross gratings, as they result from two sets of parallel engraving lines crossing at a certain angle β, also leads to very good results. As in the clipping 70 of the 4 (b) shown, the intersecting lines of lines produce 72 in the printed image small, diamond-shaped white areas 74 , On the associated intaglio printing plate small, up to the printing plate surface reaching truncated pyramids are left by the intersecting engraving lines whose non-printing top surfaces in intaglio printing just the diamond-shaped white areas shown 74 result.

Die Gravurlinien der Druckplatte müssen nicht unbedingt geradlinig verlaufen, wie in dem in 4(c) dargestellten Ausschnitt 80 veranschaulicht, der zwei sich kreuzende, geschwungene Linienscharen 82 und davon eingeschlossene Weißbereiche 84 zeigt.The engraving lines of the printing plate do not necessarily have to be rectilinear, as in the in 4 (c) shown detail 80 illustrates the two intersecting, curved lines of lines 82 and white areas included 84 shows.

Die Weißbereiche können auch eine versteckte Information, wie ein Muster oder eine Zeichenfolge darstellen, die nur bei entsprechender Vergrößerung erkennbar ist. Lediglich beispielhaft zeigen die Ausschnitte 90 bzw. 94 der 4(d) und (e) einfache Varianten solcher Gestaltungen, bei denen die Weißbereiche in Form des Buchstabens „D" eine positive Information (Bezugszeichen 92, 4(d)) oder eine negative Information (Bezugszeichen 96, 4(e)) darstellen. Unterschiedliche Tonwerte lassen sich auch hier durch die Linienbreite der Gravurlinien und/oder den Abstand der einzelnen Informationselemente (hier des Buchstabens „D") einstellen. Selbstverständlich können auch wesentliche komplexere Informationen auf diese Weise in das Druckbild eingebracht werden.The white areas may also represent hidden information, such as a pattern or a string, which is recognizable only when magnified accordingly. Merely by way of example, the sections show 90 respectively. 94 of the 4 (d) and (e) simple variants of such designs in which the white areas in the form of the letter "D" are positive information (reference numerals) 92 . 4 (d) ) or negative information (reference numeral 96 . 4 (e) ). Different tonal values can also be set here by the line width of the engraving lines and / or the spacing of the individual information elements (in this case the letter "D"). Of course, even more complex information can be introduced into the printed image in this way.

Claims (29)

Datenträger mit einem im Stichtiefdruck hergestellten Halbtonbild, das bedruckte Teilflächen mit bestimmten Tonwerten aufweist, wobei mindestens drei bedruckte Teilflächen unterschiedliche Tonwerte besitzen, dadurch gekennzeichnet, dass einer oder mehrere der unterschiedlichen Tonwerte durch für das bloße Auge vollflächig erscheinende bedruckte Teilflächen mit einem bestimmten Anteil nichtgedruckter Weißbereiche gebildet sind.Data carrier with a halftone image produced by intaglio printing, having printed sub-areas with specific tonal values, wherein at least three printed subareas have different tonal values, characterized in that one or more of the different tonal values are printed areas with a certain proportion of unprinted white areas appearing to the naked eye are formed. Datenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die nichtgedruckten Weißbereiche zumindest eines der unterschiedlichen Tonwerte durch eine Schar paralleler Weißlinien gebildet sind.disk according to claim 1, characterized in that the unprinted White areas at least one of the different tonal values by a crowd parallel white lines are formed. Datenträger nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die nichtgedruckten Weißbereiche zumindest eines der unterschiedlichen Tonwerte durch ein regelmäßiges Kreuzraster gebildet sind.disk according to claim 1 or 2, characterized in that the unprinted White areas at least one of the different tonal values through a regular cross grid are formed. Datenträger nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die nichtgedruckten Weißbereiche zumindest eines der unterschiedlichen Tonwerte eine versteckte Information, wie ein Muster oder eine Zeichenfolge bilden.disk according to at least one of the claims 1 to 3, characterized in that the unprinted white areas at least one of the different tonal values a hidden information, how to form a pattern or a string. Datenträger nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine der bedruckten Teilflächen des Halbtonbildes taktil wahrnehmbar ist.disk according to at least one of the claims 1 to 4, characterized in that the at least one of the printed subareas of the halftone image is tactile perceptible. Datenträger nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Ausdehnung der nichtgedruckten Weißbereiche in zumindest einer Dimension kleiner als 100 μm, bevorzugt kleiner als 80 μm, besonders bevorzugt kleiner als 60 μm ist.disk according to at least one of the claims 1 to 5, characterized in that the extension of the unprinted White areas in at least one dimension smaller than 100 μm, preferably smaller than 80 μm, especially preferably less than 60 microns is. Datenträger nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens sechs bedruckte Teilflächen unterschiedliche Tonwerte besitzen, die jeweils durch für das bloße Auge vollflächig erscheinende bedruckte Teilflächen mit einem bestimmten Anteil nichtgedruckter Weißbereiche gebildet sind.disk according to at least one of the claims 1 to 6, characterized in that at least six printed subareas have different tonal values, each by the naked eye entire area appearing printed areas are formed with a certain proportion of unprinted white areas. Datenträger nach wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Halbtonbild ein Portrait darstellt.disk according to at least one of the claims 1 to 7, characterized in that the halftone image is a portrait represents. Stichtiefdruckplatte zum Drucken eines Halbtonbildes mit wenigstens drei unterschiedlich gravierten Bereichen in der Druckplattenoberfläche zum Drucken unterschiedlicher Tonwerte, dadurch gekennzeichnet, dass einer oder mehrere der wenigstens drei gravierten Bereiche einen bestimmten Anteil nichtdruckender Weißbereiche aufweisen, welche durch in Höhe der Druckplattenoberfläche liegende Flächen gebildet sind, deren Ausdehnung zumindest in einer Dimension unterhalb der Auflösungsgrenze des bloßen Auges liegt.Intaglio printing plate for printing a halftone image with at least three different engraved areas in the Printing plate surface for printing different tonal values, characterized that one or more of the at least three engraved areas have a certain proportion of non-printing white areas, which through in height the printing plate surface lying surfaces are formed whose extent at least in one dimension below the resolution limit of the bare one Eye is lying. Stichtiefdruckplatte nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die nichtdruckenden Weißbereiche zumindest eines der gravierten Bereiche sich aus einer Schar paralleler Gravurlinien ergeben, deren Abstand größer als die Linienbreite der Gravurlinien ist.Intaglio printing plate according to claim 9, characterized that the non-printing white areas at least one of the engraved areas is made up of a group of parallel Engraving lines whose distance is greater than the line width of the engraving lines is. Stichtiefdruckplatte nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die nichtdruckenden Weißbereiche zumindest eines der gravierten Bereiche sich aus zwei, sich unter einem Winkel kreuzenden Scharen jeweils paralleler Gravurlinien ergeben, deren Abstand jeweils größer als die Linienbreite der Gravurlinien ist.Intaglio printing plate according to claim 9 or 10, characterized characterized in that the non-printing white areas at least one of engraved areas are made up of two, intersecting at an angle Scales each parallel engraving lines result, the distance each greater than the line width of the engraving lines is. Stichtiefdruckplatte nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass sich die beiden Scharen unter einem Winkel zwischen 40° und 80°, vorzugsweise zwischen 50° und 70° kreuzen.Intaglio printing plate according to claim 11, characterized in that that the two coulters at an angle between 40 ° and 80 °, preferably between 50 ° and Cross 70 °. Stichtiefdruckplatte nach wenigstens einem der Ansprüche 10 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Gravurlinien eine Breite unterhalb von 60 μm, vorzugsweise unterhalb von 50 μm aufweisen.Intaglio printing plate according to at least one of claims 10 to 12, characterized in that the engraving lines have a width below of 60 μm, preferably below 50 microns exhibit. Stichtiefdruckplatte nach wenigstens einem der Ansprüche 9 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die nichtdruckenden Weißbereiche zumindest eines der gravierten Bereiche eine versteckte Information, wie ein Muster oder eine Zeichenfolge bilden.Intaglio printing plate according to at least one of claims 9 to 13, characterized in that the non-printing white areas at least one of the engraved areas has hidden information, how to form a pattern or a string. Stichtiefdruckplatte nach wenigstens einem der Ansprüche 9 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die in Höhe der Druckplattenoberfläche liegende Flächen der Weißbereiche sich mit einem Flankenwinkel α in die Tiefe der Druckplatte fortsetzen, der zwischen 15° und 60°, vorzugsweise zwischen 30° und 50°, bezogen auf die Oberflächennormale der Druckplatte, liegt. Intaglio printing plate according to at least one of claims 9 to 14, characterized in that lying in height of the printing plate surface surfaces the white areas with a flank angle α in Continue the depth of the printing plate between 15 ° and 60 °, preferably between 30 ° and 50 °, based on the surface normal of the Pressure plate, lies. Stichtiefdruckplatte nach wenigstens einem der Ansprüche 9 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest einer der gravierten Bereiche eine Grundfläche mit einem Rauigkeitsgrundmuster aufweist.Intaglio printing plate according to at least one of claims 9 to 15, characterized in that at least one of the engraved Areas a base area having a roughness basic pattern. Stichtiefdruckplatte nach wenigstens einem der Ansprüche 9 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens sechs unterschiedlich gravierte Bereiche zum Drucken unterschiedlicher Tonwerte vorgesehen sind, die jeweils einen bestimmten Anteil nichtdruckender Weißbereiche aufweisen, welche durch in Höhe der Druckplattenoberfläche liegende Flächen gebildet sind, deren Ausdehnung zumindest in einer Dimension unterhalb der Auflösungsgrenze des bloßen Auges liegt.Intaglio printing plate according to at least one of claims 9 to 16, characterized in that at least six different engraved areas intended for printing different tonal values each having a certain proportion of non-printing white areas which are characterized by in height the printing plate surface lying surfaces are formed whose extent at least in one dimension below the resolution limit of the naked Eye is lying. Stichtiefdruckverfahren zum Drucken eines Halbtonbildes mit drei oder mehr unterschiedlichen Tonwerten, bei dem eine Stichtiefdruckplatte nach einem der Ansprüche 9 bis 17 eingesetzt wird.Intaglio printing process for printing a halftone image with three or more different tonal values, in which a gravure printing plate according to one of the claims 9 to 17 is used. Verfahren zum Herstellen einer Stichtiefdruckplatte zum Drucken eines Halbtonbildes mit drei oder mehr unterschiedlichen Tonwerten, mit den Verfahrensschritten: – Bereitstellen einer Druckplatte mit einer Druckplattenoberfläche, – Gravieren von wenigstens drei unterschiedlichen Bereichen in die Druckplatte, wobei in einem oder mehreren der drei Bereiche ein bestimmter Anteil nichtdruckender Weißbereiche stehen gelassen wird, welche durch in Höhe der Druckplattenoberfläche liegende Flächen gebildet werden, deren Ausdehnung zumindest in einer Dimension unterhalb der Auflösungsgrenze des bloßen Auges liegt.Method for producing a gravure printing plate for printing a halftone image with three or more different ones Tone values, with the process steps: - Providing a printing plate with a printing plate surface, - Engraving at least three different areas in the pressure plate, wherein in one or more of the three areas a certain proportion of non-printing White areas is left, which by lying at the level of the printing plate surface Surfaces formed whose extent is at least one dimension below the resolution limit of the bare one Eye is lying. Verfahren nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass die nichtdruckenden Weißbereiche zumindest eines der gravierten Bereiche aus einer Schar paralleler Gravurlinien erzeugt werden, deren Abstand größer als die Linienbreite der Gravurlinien ist.A method according to claim 19, characterized ge indicates that the non-printing white areas of at least one of the engraved areas are generated from a family of parallel engraving lines whose spacing is greater than the line width of the engraving lines. Verfahren nach Anspruch 19 oder 20, dadurch gekennzeichnet, dass die nichtdruckenden Weißbereiche zumindest eines der gravierten Bereiche aus zwei sich unter einem Winkel kreuzenden Scharen jeweils paralleler Gravurlinien erzeugt werden, deren Abstand jeweils größer als die Linienbreite der Gravurlinien ist.Method according to claim 19 or 20, characterized that the non-printing white areas at least one of the engraved areas of two is under one Angle-crossing crowds each generated parallel engraving lines whose distance is greater than the line width of the engraving lines is. Verfahren nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass sich die beiden Scharen unter einem Winkel zwischen 40° und 80°, vorzugsweise zwischen 50° und 70° kreuzen.Method according to claim 21, characterized that the two flocks at an angle between 40 ° and 80 °, preferably between 50 ° and Cross 70 °. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 20 bis 22, dadurch gekennzeichnet, dass die Gravurlinien mit einer Breite unterhalb von 60 μm, vorzugsweise unterhalb von 50 μm erzeugt werden.Method according to at least one of claims 20 to 22, characterized in that the engraving lines with a width below 60 microns, preferably below 50 microns be generated. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 19 bis 23, dadurch gekennzeichnet, dass die nichtdruckenden Weißbereiche zumindest eines der gravierten Bereiche in Form einer versteckten Information, wie einem Muster oder einer Zeichenfolge erzeugt werden.Method according to at least one of claims 19 to 23, characterized in that the non-printing white areas at least one of the engraved areas in the form of a hidden Information about how to create a pattern or a string. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 19 bis 24, dadurch gekennzeichnet, dass die in Höhe der Druckplattenoberfläche liegende Flächen der Weißbereiche sich mit einem Flankenwinkel α in die Tiefe der Druckplatte fortsetzend erzeugt werden, der zwischen 15° und 60°, vorzugsweise zwischen 30° und 50°, bezogen auf die Oberflächennormale der Druckplatte, liegt.Method according to at least one of claims 19 to 24, characterized in that lying in height of the printing plate surface surfaces the white areas with a flank angle α in the depth of the printing plate continues to be generated, the between 15 ° and 60 °, preferably between 30 ° and 50 °, based on the surface normal the pressure plate, lies. Verfahren nach Anspruch 25, dadurch gekennzeichnet, dass zum Gravieren ein Gravurwerkzeug mit einem entsprechenden Flankenwinkel α eingesetzt wird.Method according to claim 25, characterized in that that used for engraving a engraving tool with a corresponding flank angle α becomes. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 19 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass zum Gravieren ein rotierender Stichel eingesetzt wird.Method according to at least one of claims 19 to 26, characterized in that for engraving a rotating stylus is used. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 19 bis 26, dadurch gekennzeichnet, dass das Gravieren mittels Laserstrahl oder durch Ätzung durchgeführt wird.Method according to at least one of claims 19 to 26, characterized in that the engraving by means of laser beam or by etching. Verfahren nach wenigstens einem der Ansprüche 19 bis 28, dadurch gekennzeichnet, dass in zumindest einem der gravierten Bereiche eine Grundfläche mit einem Rauigkeitsgrundmuster erzeugt wird.Method according to at least one of claims 19 to 28, characterized in that in at least one of the engraved Areas a base area is generated with a roughness basic pattern.
DE102005008135A 2005-02-21 2005-02-21 Disk with halftone image Withdrawn DE102005008135A1 (en)

Priority Applications (10)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005008135A DE102005008135A1 (en) 2005-02-21 2005-02-21 Disk with halftone image
CN200680004208A CN100579796C (en) 2005-02-21 2006-02-09 Data support with middle tone image, intaglio printing plate for printing middle tone image and method for manufacturing intaglio printing plate
PCT/EP2006/001123 WO2006087129A2 (en) 2005-02-21 2006-02-09 Data support with continuous tone image
ES06706763T ES2312113T3 (en) 2005-02-21 2006-02-09 DATA SUPPORT WITH HALF INK IMAGE.
CA2594780A CA2594780C (en) 2005-02-21 2006-02-09 Data carrier having a halftone image
DE502006001280T DE502006001280D1 (en) 2005-02-21 2006-02-09 DATA CARRIER WITH HALFTONE IMAGE
RU2007134309/12A RU2392125C2 (en) 2005-02-21 2006-02-09 Data medium with halftone image
EP06706763A EP1853433B1 (en) 2005-02-21 2006-02-09 Data support with continuous tone image
AT06706763T ATE403554T1 (en) 2005-02-21 2006-02-09 DISK WITH HALFTONE IMAGE
MYPI20060661A MY146523A (en) 2005-02-21 2006-02-16 Data carrier having a halftone image

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005008135A DE102005008135A1 (en) 2005-02-21 2005-02-21 Disk with halftone image

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005008135A1 true DE102005008135A1 (en) 2006-08-31

Family

ID=36581645

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005008135A Withdrawn DE102005008135A1 (en) 2005-02-21 2005-02-21 Disk with halftone image
DE502006001280T Active DE502006001280D1 (en) 2005-02-21 2006-02-09 DATA CARRIER WITH HALFTONE IMAGE

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE502006001280T Active DE502006001280D1 (en) 2005-02-21 2006-02-09 DATA CARRIER WITH HALFTONE IMAGE

Country Status (9)

Country Link
EP (1) EP1853433B1 (en)
CN (1) CN100579796C (en)
AT (1) ATE403554T1 (en)
CA (1) CA2594780C (en)
DE (2) DE102005008135A1 (en)
ES (1) ES2312113T3 (en)
MY (1) MY146523A (en)
RU (1) RU2392125C2 (en)
WO (1) WO2006087129A2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012007420A1 (en) * 2010-07-12 2012-01-19 Bundesdruckerei Gmbh Method for producing a security document having raised customized haptic markings and security document

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3446885A1 (en) * 2017-08-24 2019-02-27 Constantia Hueck Folien GmbH & Co. KG Security element for packaging and method for generating a security element with high edge sharpness in the case of gravure printing printing elements
DE102018115146A1 (en) * 2018-06-24 2019-12-24 Industry365 Ug (Haftungsbeschränkt) Process for producing security elements that are invisible to the human eye and cannot be copied in an image, and method for verifying the authenticity of products based on the comparison of unequal information and printed image

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19624131A1 (en) 1996-06-17 1997-12-18 Giesecke & Devrient Gmbh Process for the production of embossing plates
DE19845440A1 (en) * 1998-10-02 2000-04-06 Giesecke & Devrient Gmbh Intaglio printing process for full-surface printing of large areas
DE10015097A1 (en) * 2000-03-28 2001-10-04 Giesecke & Devrient Gmbh Banknote paper and method for its printing, engraved printing plate for such a method and method for producing an engraved print- plate for use with such printing, to produce complex print images that are hard to counterfeit
DE10044403A1 (en) * 2000-09-08 2002-03-21 Giesecke & Devrient Gmbh Data carrier with intaglio printing and method for converting image motifs into line structures as well as in an intaglio printing plate
DE10162050A1 (en) * 2001-12-17 2003-07-03 Giesecke & Devrient Gmbh value document

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2012007420A1 (en) * 2010-07-12 2012-01-19 Bundesdruckerei Gmbh Method for producing a security document having raised customized haptic markings and security document

Also Published As

Publication number Publication date
CA2594780C (en) 2014-09-30
ES2312113T3 (en) 2009-02-16
CN101115626A (en) 2008-01-30
DE502006001280D1 (en) 2008-09-18
EP1853433A2 (en) 2007-11-14
WO2006087129A2 (en) 2006-08-24
CN100579796C (en) 2010-01-13
RU2392125C2 (en) 2010-06-20
RU2007134309A (en) 2009-03-27
MY146523A (en) 2012-08-15
ATE403554T1 (en) 2008-08-15
CA2594780A1 (en) 2006-08-24
EP1853433B1 (en) 2008-08-06
WO2006087129A3 (en) 2006-11-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19845436C5 (en) Intaglio printing method for printing adjacent color areas of different ink layer thickness, data carrier with printed image produced by intaglio printing, printing plate and method for producing a printing plate
DE10044464B4 (en) Data carrier and a method for its production
EP1459268B1 (en) Valuable document
EP1986867B1 (en) Security element with an optically variable structure
EP1534535B1 (en) Data carrier comprising an optically variable element
EP2007586B9 (en) Security element with authenticity features identifiable in a visual and tactile manner
EP1272352B2 (en) Photoengraved printed data carrier
EP1268213B1 (en) Data carrier with a printed security element and gravure production method thereof
EP1117543B1 (en) Data carrier
EP1317349B1 (en) Gravure printing plate and valuable document produced by the same
DE10243863A1 (en) Data carrier, e.g. a banknote, with at least a security marking area to prevent counterfeiting in the form of an optically variable embossed structure with optically varying coatings arranged over the embossed area
EP1317351A1 (en) Data support with an optically variable element
DE102006050290A1 (en) Security element for product safety of data carrier, particularly bank note, has optical variable structure, which has embossed structure and is combined with coating contrastive to surface of data carrier
EP1853433B1 (en) Data support with continuous tone image
DE102007044227A1 (en) Data carrier with intaglio print motif
EP3565723A2 (en) Security element comprising a lasered surface
EP3511176B1 (en) Security element with an optically variable structure in a recess

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20111108

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130903