DE102005003458B4 - Adjustable table system - Google Patents

Adjustable table system Download PDF

Info

Publication number
DE102005003458B4
DE102005003458B4 DE102005003458.6A DE102005003458A DE102005003458B4 DE 102005003458 B4 DE102005003458 B4 DE 102005003458B4 DE 102005003458 A DE102005003458 A DE 102005003458A DE 102005003458 B4 DE102005003458 B4 DE 102005003458B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
table surface
guide
elements
frame
table system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102005003458.6A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005003458A1 (en
Inventor
Patentinhaber gleich
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from DE200420005346 external-priority patent/DE202004005346U1/en
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102005003458.6A priority Critical patent/DE102005003458B4/en
Publication of DE102005003458A1 publication Critical patent/DE102005003458A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005003458B4 publication Critical patent/DE102005003458B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B41/00School desks or tables
    • A47B41/02Adjustable, inclinable, sliding or foldable desks tops
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B1/00Extensible tables
    • A47B1/10Slide mechanisms

Landscapes

  • Machine Tool Units (AREA)
  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Abstract

Verstellbares Tischsystem (1) mit – einem Tischgestell (2), – einer auf dem Tischgestell (2) angeordneten Tischplatteneinheit, die aus wenigstens zwei separaten Tischflächenelementen (4, 5) zusammengesetzt ist, und – einer Führungseinrichtung zum Führen eines ersten der wenigstens zwei separaten Tischflächenelemente (4, 5), wobei – das erste Tischflächenelement (4, 5) in einer Richtung der Führungseinrichtung verschiebbar und um eine vertikale Achse (9) drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich auch das wenigstens zweite Tischflächenelement (4, 5) mittels der Führungseinrichtung verschiebbar gelagert ist, wobei der Abstand zwischen den Tischflächenelementen (4, 5) durch Verschieben der Tischflächenelemente (4, 5) relativ zueinander in der Richtung der Führungseinrichtung einstellbar ist.Adjustable table system (1) with - a table frame (2), - a table top unit arranged on the table frame (2) which is composed of at least two separate table surface elements (4, 5), and - a guide device for guiding a first of the at least two separate ones Table surface elements (4, 5), the first table surface element (4, 5) being displaceable in one direction of the guide device and rotatably mounted about a vertical axis (9), characterized in that the at least second table surface element (4, 5) is also mounted is mounted displaceably by means of the guide device, the distance between the table surface elements (4, 5) being adjustable by moving the table surface elements (4, 5) relative to one another in the direction of the guide device.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Tischsystem mit verstellbarer Tischplatteneinheit gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The present invention relates to a table system with adjustable tabletop unit according to the preamble of claim 1.

Aus dem Schulbereich sind überwiegend Tische mit einem Tischgestell und einer auf dem Tischgestell befestigten durchgehenden Tischplatte bekannt, wobei zwischen Ein- und Zweisitzertischen unterschieden wird.From the school area tables are predominantly known with a table frame and a fixed on the table frame through table top, being distinguished between one and two-seater tables.

Durch die Verwendung solcher Ein- und/oder Zweisitzertische können in Klassenräumen verschiedene Stellformen (Frontal, Hufeisen, Gruppen) der Tische beliebig realisiert werden. Jedoch sind diese Stellformen bei einer modernen Unterrichtsgestaltung nicht für alle Phasen der schulischen Arbeit geeignet und ein anpassendes Umstellen findet wegen des großen Aufwands nur selten statt.Through the use of such single and / or two-seat tables, different types of functions (frontal, horseshoes, groups) of the tables can be arbitrarily realized in classrooms. However, with a modern teaching style, these forms of behavior are not suitable for all phases of school work, and an adaptive changeover rarely takes place because of the great effort involved.

Es sind darüber hinaus höhenverstellbare Tische zur Anpassung des Schulmobiliars an die Sitzhöhe von Stühlen und/oder die Größe der am Tisch sitzenden Personen bekannt, bei denen die Tischplatte relativ zum Tischgestell vertikal verstellbar ist. Daneben gibt es Tische, bei denen die Tischplatte um eine horizontale Achse drehbar gelagert ist, um die Tischplatte den Arbeitsanforderungen entsprechend in einer horizontalen Ebene oder dazu geneigt anordnen zu können. Diese Einstelloptionen dienen jedoch nur zur individuellen Anpassung von einzelnen Tischen an die jeweiligen Benutzer und die jeweiligen Arbeitsanforderungen.There are also known height adjustable tables for adapting the school furniture to the seat height of chairs and / or the size of the person sitting at the table, in which the table top is vertically adjustable relative to the table frame. In addition, there are tables in which the table top is rotatably mounted about a horizontal axis in order to arrange the table top according to the work requirements in a horizontal plane or inclined. However, these configuration options are only for individual adaptation of individual tables to the respective user and the respective work requirements.

Aus der EP 01 60 869 A2 ist ein verstellbares Tischsystem mit einem Tischgestell und einer auf dem Tischgestell angeordneten Tischplatteneinheit bekannt. Die bekannte Tischplatteneinheit umfasst zwei separate Tischflächenelemente. Mittels einer Führungseinrichtung ist eines der wenigstens zwei separaten Tischflächenelemente entlang der Führungseinrichtung verschiebbar gelagert und zusätzlich um eine vertikale Achse drehbar gelagert.From the EP 01 60 869 A2 is an adjustable table system with a table frame and arranged on the table frame tabletop unit known. The known tabletop unit comprises two separate table surface elements. By means of a guide means one of the at least two separate table surface elements along the guide means is slidably mounted and additionally rotatably mounted about a vertical axis.

Ausgehend vom Stand der Technik gemäß EP 01 60 869 A2 ist es die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein verstellbares Tischsystem zu schaffen, bei dem eine flexible Realisierung einer Vielzahl von Stellformen möglich ist und eine Anpassung an die Erfordernisse verschiedener Arbeitssituationen schnell und in einfacher Weise erfolgen kann.Based on the prior art according to EP 01 60 869 A2 It is the object of the present invention to provide an adjustable table system, in which a flexible realization of a variety of Stellformen is possible and an adaptation to the needs of different work situations can be done quickly and easily.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausführungsformen ergeben sich aus den Unteransprüchen.This object is solved by the features of patent claim 1. Advantageous embodiments will be apparent from the dependent claims.

Das verstellbare Tischsystem umfasst eine Tischplatteneinheit, die aus wenigstens zwei separaten Tischflächenelementen zusammengesetzt ist, wobei wenigstens ein Tischflächenelement in einer Richtung der Tischplatteneinheit verschiebbar und um eine im Wesentlichen vertikale Achse drehbar gelagert ist.The adjustable table system comprises a tabletop unit which is composed of at least two separate table surface elements, wherein at least one table surface element is displaceably mounted in a direction of the tabletop unit and rotatable about a substantially vertical axis.

Es können dabei wenigstens zwei voneinander getrennte Tischflächenelemente jeweils durch Drehen um eine im Wesentlichen vertikale Achse und/oder Verschieben wenigstens eines der Tischflächenelemente in einer Richtung der Tischplatteneinheit in verschiedenen Ausrichtungen relativ zueinander und/oder in verschiedenen Abständen voneinander angeordnet werden. Dabei wird durch ein Verschieben die Position und durch ein Drehen die Drehstellung des wenigstens einen Tischflächenelementes verändert.In this case, at least two mutually separate tabletop elements can each be arranged by rotating about a substantially vertical axis and / or displacing at least one of the tabletop elements in one direction of the tabletop unit in different orientations relative to each other and / or at different distances from each other. In this case, by changing the position and by rotating the rotational position of the at least one table surface element is changed.

Eine Ausführungsform gemäß der Erfindung wird im Folgenden beispielhaft näher beschrieben. Es zeigen:An embodiment according to the invention will be described in more detail below by way of example. Show it:

1: eine perspektivische Ansicht eines Tischsystems bzw. eines Tischplattenaufsatzes gemäß der Ausführungsform, wobei der Tischplattenaufsatz an einem Tischgestell angeordnet ist; und 1 a perspective view of a table system or a table top attachment according to the embodiment, wherein the table top attachment is arranged on a table frame; and

2 eine teilweise geschnittene Seitenansicht im Schnitt des Tischsystems bzw. des Tischplattenaufsatzes in 1. 2 a partially sectioned side view in section of the table system and the table top attachment in 1 ,

In Bezug auf 1 ist ein erfindungsgemäßes verstellbares Tischsystem 1 gezeigt. Das verstellbare Tischsystem 1 besteht aus einem Tischgestell 2 und einer Tischplatteneinheit, die aus insgesamt zwei auf dem Tischgestell 2 angeordneten Tischflächenelementen 4 und 5 zusammengesetzt ist. Weiterhin ist in 1 ein Tischplattenaufsatz 8 für ein Tischgestell 2 dargestellt, der insgesamt zwei Aufsatzmodule 8a und 8b umfasst, wobei jedes Aufsatzmodul 8a und 8b ein Tischflächenelement 4 bzw. 5 aufweist. Der Tischplattenaufsatz 8 und das Tischgestell 2 bilden wiederum das verstellbare Tischsystem 1.In relation to 1 is an adjustable table system according to the invention 1 shown. The adjustable table system 1 consists of a table frame 2 and a tabletop unit consisting of a total of two on the table frame 2 arranged table surface elements 4 and 5 is composed. Furthermore, in 1 a tabletop top 8th for a table frame 2 shown, the total of two essay modules 8a and 8b comprising, each attachment module 8a and 8b a table surface element 4 respectively. 5 having. The table top attachment 8th and the table frame 2 again form the adjustable table system 1 ,

Das Tischgestell 2 besteht aus zwei Tragelementen 20a und 20b und einem auf den Tragelementen 20a und 20b angeordneten und diese verbindenden plattenförmigen Verbindungsteil 6, welches als Führungsschiene dient, wie im Folgenden näher beschrieben ist. Die Tragelemente 20a und 20b sind in der Seitenansicht betrachtet jeweils in Form eines Doppel-T-Profils gebildet und bestehen jeweils aus einem mittleren Längsbalken 21a, 21b und an dessen Enden angeordneten oberen und unteren Querbalken 22a, 22b und 23b sowie einem in 1 nicht gezeigten unteren Querbalken an dem Längsbalken 21a. Dieser untere Querbalken und der Querbalken 23b dienen jeweils als ein Tischfuß während die oberen Querbalken 22a, 22b jeweils als eine Auflagefläche für das plattenförmige Verbindungsteil bzw. die Führungsschiene 6 dienen.The table frame 2 consists of two support elements 20a and 20b and one on the support elements 20a and 20b arranged and connecting these plate-shaped connecting part 6 , which serves as a guide rail, as described in more detail below. The supporting elements 20a and 20b are viewed in the side view, each formed in the form of a double-T-profile and each consist of a central longitudinal beam 21a . 21b and at its ends arranged upper and lower crossbar 22a . 22b and 23b as well as an in 1 not shown lower crossbar to the longitudinal beam 21a , This lower crossbeam and the crossbeam 23b each serve as a table base while the upper crossbars 22a . 22b each as one Support surface for the plate-shaped connecting part or the guide rail 6 serve.

Auf das Tischgestell 2 kann an den in Längsrichtung des Tischgestells 2 gegenüberliegenden äußeren Endbereichen der plattenförmigen Führungsschiene 6 jeweils ein Tischflächenelement 4 und 5 aufgeschoben werden.On the table frame 2 Can be attached to the longitudinal direction of the table frame 2 opposite outer end portions of the plate-shaped guide rail 6 one table surface element each 4 and 5 be deferred.

Jedes Tischflächenelement 4, 5 ist in der Aufsicht betrachtet quadratisch gebildet und in einen Arbeitsflächenabschnitt 25 und einen Ablageflächenabschnitt 26 unterteilt. Während der Ablageflächenabschnitt 26 zur plattenförmigen Führungseinrichtung parallel angeordnet ist, ist der Arbeitsflächenabschnitt 25 gegenüber der plattenförmigen Führungseinrichtung 6 etwas geneigt angeordnet.Each table surface element 4 . 5 is square in plan view and in a work surface section 25 and a storage area section 26 divided. While the storage area section 26 is arranged parallel to the plate-shaped guide means, is the work surface section 25 opposite the plate-shaped guide device 6 arranged slightly inclined.

Im Ablageflächenabschnitt 26 ist parallel zu einer Kante der Tischflächenelemente 4, 5 jeweils eine Vertiefung 27 zur Bildung einer Ablage für Schreibutensilien vorgesehen. Darüber hinaus ist parallel zur Vertiefung 27 im Ablageflächenabschnitt 26 der Tischflächenelemente 4, 5 jeweils ein Schlitz 28 gebildet, der sich von der Oberseite des Tischflächenelements 4, 5 durch das Tischflächenelement 4, 5 zur Unterseite des Tischflächenelementes 4, 5 erstreckt.In the storage area section 26 is parallel to an edge of the table surface elements 4 . 5 one recess each 27 intended to form a storage for writing utensils. In addition, it is parallel to the recess 27 in the storage area section 26 the table surface elements 4 . 5 one slot each 28 formed, extending from the top of the table surface element 4 . 5 through the table surface element 4 . 5 to the underside of the table surface element 4 . 5 extends.

Durch den Schlitz 28 erstreckt sich eine ausziehbare Buchstütze 29, die in Form einer rechteckigen Platte 30 gebildet ist und im oberen Randbereich mit einem senkrecht zur rechteckigen Platte 30 angeordneten Haltevorsprung 31 versehen ist.Through the slot 28 extends an extendable bookend 29 in the form of a rectangular plate 30 is formed and in the upper edge area with a perpendicular to the rectangular plate 30 arranged retaining projection 31 is provided.

Wie links in 1 gezeigt, wird die Buchstütze 29 in der eingefahrenen Position durch den Haltevorsprung 31, der an der Oberseite des Ablagenflächenabschnitts 26 anliegt, gegen ein Herunterfallen gesichert. Im ausgezogenen Zustand wird die Buchstütze 29 durch eine oder mehrere nicht gezeigte Rastvertiefungen, in welche die Unterkante der Buchstütze 29 oder daran angeordnete, nicht gezeigte Rastvorsprünge eingreifen, gehalten.As left in 1 shown is the bookend 29 in the retracted position by the retaining projection 31 Standing at the top of the counter surface section 26 is secured against being dropped. In the extended state, the bookend 29 by one or more locking recesses, not shown, into which the lower edge of the bookend 29 or arranged thereon, not shown locking projections engage, held.

Die Tischflächenelemente 4, 5 sind jeweils mit einem Führungselement 7 versehen, durch welches die Tischflächenelemente 4, 5 an der Führungsschiene 6 in den durch die Pfeile T angegebenen Richtungen verschiebbar gelagert sind.The table surface elements 4 . 5 are each with a guide element 7 provided by which the table surface elements 4 . 5 on the guide rail 6 are mounted displaceably in the directions indicated by the arrows T.

Des Weiteren sind die Tischflächenelemente 4, 5 jeweils mit einem Axiallager 11 versehen, durch das die Tischflächenelemente 4, 5 jeweils gegenüber den Führungselementen 7 in den durch die Pfeile D angegebenen Drehrichtungen um die vertikale Achse 10 drehbar gelagert sind.Furthermore, the table surface elements 4 . 5 each with a thrust bearing 11 provided by the table surface elements 4 . 5 each opposite to the guide elements 7 in the directions indicated by the arrows D directions of rotation about the vertical axis 10 are rotatably mounted.

Ein Führungselement 7 sowie ein Axiallager 11 werden im Folgenden anhand der 2 näher beschrieben, die eine Ansicht im Schnitt entlang der Linie A-A in 1 darstellt.A guide element 7 as well as a thrust bearing 11 will be described below on the basis of 2 described in more detail, which is a view in section along the line AA in 1 represents.

Wie der Schnittdarstellung in 2 zu entnehmen ist, weist das Tischflächenelement 4 eine horizontale Grundplatte 15 und eine Tischplatte 24, die gegenüber der Grundplatte 15 geneigt ist, auf. An der linken Seite wie an der rechten Seite in 2 weist das Tischflächenelement 4 jeweils ein im Querschnitt betrachtet im Wesentlichen rechteckförmiges Rahmenteil 16a, 16b auf, die jeweils an der der Grundplatte 15 und der Tischplatte 24 zugewandten Seite einen Rahmenvorsprung 17a bzw. 17b aufweisen.Like the sectional view in 2 can be seen, has the table surface element 4 a horizontal base plate 15 and a tabletop 24 facing the base plate 15 is inclined to. On the left side as on the right side in 2 has the table surface element 4 each considered in cross-section substantially rectangular frame part 16a . 16b on, each at the base plate 15 and the tabletop 24 facing side a frame projection 17a respectively. 17b exhibit.

Die Rahmenvorsprünge 17a und 17b der Rahmenteile 16a, 16b sind jeweils als Abstandhalter zwischen der Grundplatte 15 und der Tischplatte 24 angeordnet, so dass auf beiden Seiten die Tischplatte 24 von der Grundplatte 15 beabstandet ist. Der Rahmenvorsprung 17b des rechten Rahmenteils 16b ist breiter als der Rahmenvorsprung 17a des linken Rahmenteils 16a, so dass die Tischplatte 24 auf der rechten Seite in 2 weiter von der Grundplatte 15 beabstandet ist als auf der linken Seite in 2. D. h. die Tischplatte 24 ist gegenüber der Grundplatte 15 geneigt angeordnet.The frame projections 17a and 17b the frame parts 16a . 16b are each as a spacer between the base plate 15 and the tabletop 24 arranged so that on both sides the table top 24 from the base plate 15 is spaced. The frame projection 17b of the right frame part 16b is wider than the frame projection 17a of the left frame part 16a so that the tabletop 24 on the right in 2 further from the base plate 15 is spaced as on the left in 2 , Ie. the table top 24 is opposite the base plate 15 arranged inclined.

Die bereits in Bezug auf 1 beschriebene Vertiefung 27 ist an der Oberseite des rechten Rahmenteils 16b des Tischflächenelementes 4 gebildet und bildet eine Ablage für Schreibutensilien. Die bereits zuvor beschriebene Buchstütze 29 ist in der eingefahrenen Position gezeigt. Dabei liegt die Unterseite des Haltevorsprungs 31 an der Oberseite des rechten Rahmenteils 16b an und ist dadurch gegen ein Herunterfallen gesichert.Which already in relation to 1 described recess 27 is at the top of the right frame part 16b of the table surface element 4 formed and forms a storage for writing utensils. The previously described bookend 29 is shown in the retracted position. This is the bottom of the retaining projection 31 at the top of the right frame part 16b and is thereby secured against falling down.

Die Grundplatte 15 des Tischflächenelementes 4 besteht wiederum aus einer oberen und einer unteren Grundplattenhälfte 15a und 15b, die übereinander liegend angeordnet sind, wobei die obere Grundplatte 15a beidseitig etwas über der unteren Grundplatte 15b seitlich vorsteht. An den einander zugewandten Seiten der oberen und unteren Grundplatte 15a, 15b sind jeweils Ausnehmungen 18a, 18b gebildet.The base plate 15 of the table surface element 4 again consists of an upper and a lower base plate half 15a and 15b which are arranged one above the other, wherein the upper base plate 15a slightly above the lower base plate on both sides 15b protrudes laterally. On the facing sides of the upper and lower base plate 15a . 15b are each recesses 18a . 18b educated.

Die Ausnehmungen 18a, 18b haben eine zylindrische Form und dienen jeweils zur Aufnahme einer Axiallagerplatte 12, 13 des Axiallagers 11, wobei eine obere Axiallagerplatte 12 in der Ausnehmung 18a der oberen Grundplattenhälfte 15a angeordnet ist und mit der oberen Grundplattenhälfte 15a mittels Schrauben 32 befestigt ist, und wobei eine untere Axiallagerplatte 13 in der Ausnehmung 18b der unteren Grundplattenhälfte 15b angeordnet ist und mit der unteren Grundplattenhälfte 15b mittels Schrauben 32 fest verbunden ist.The recesses 18a . 18b have a cylindrical shape and each serve to receive a thrust bearing plate 12 . 13 of the thrust bearing 11 wherein an upper thrust bearing plate 12 in the recess 18a the upper base plate half 15a is arranged and with the upper base plate half 15a by means of screws 32 is attached, and wherein a lower thrust bearing plate 13 in the recess 18b the lower base plate half 15b is arranged and with the lower base plate half 15b by means of screws 32 is firmly connected.

Zwischen der oberen und der unteren Axiallagerplatte 12, 13 sind mehrere Wälzkörper angeordnet, die kugelförmig gebildet sind und gegenüber der oberen und unteren Axiallagerplatte 12, 13 abwälzen können. Durch das Axiallager 11 ist die obere Grundplattenhälfte 15a gegenüber der unteren Grundplattenhälfte 15b drehbar gelagert.Between the upper and lower thrust bearing plates 12 . 13 a plurality of rolling elements are arranged, which are formed spherically and with respect to the upper and lower thrust bearing plate 12 . 13 can shift. Through the thrust bearing 11 is the upper base plate half 15a opposite the lower half of the base plate 15b rotatably mounted.

An der Unterseite der unteren Grundplattenhälfte 15b ist ein Führungselement 7 angeordnet, welches zwei C-Profilschienen 7a, 7b umfasst, die jeweils an gegenüberliegenden Endabschnitten, d. h. auf der linken und rechten Seite in 2 angeordnet sind.At the bottom of the lower base plate half 15b is a guide element 7 arranged, which two C rails 7a . 7b , which in each case at opposite end portions, ie on the left and right side in 2 are arranged.

Die C-Profilschienen 7a, 7b sind im Querschnitt betrachtet jeweils aus geraden Schenkeln gebildet, wobei benachbarte Schenkel senkrecht zueinander angeordnet sind. Jeweils ein äußerer gerader Schenkel der beiden C-Profilschienen 7a, 7b ist mit seiner Außenseite an der Unterseite der unteren Grundplattenhälfte 15b befestigt und so ausgerichtet, dass die offenen Seiten der beiden C-Profilschienen 7a, 7b einander zugewandt sind bzw. nach innen zur Mittelinie der Grundplatte 15a, 15b gerichtet sind.The C profile rails 7a . 7b are viewed in cross-section each formed from straight legs, wherein adjacent legs are arranged perpendicular to each other. In each case an outer straight leg of the two C-profile rails 7a . 7b is with its outside at the bottom of the lower base plate half 15b attached and aligned so that the open sides of the two C rails 7a . 7b facing each other or inwardly to the center line of the base plate 15a . 15b are directed.

Die beiden C-Profilschienen 7a, 7b umgreifen jeweils die randseitigen Bereiche der Führungsschiene 6. Die Führungsschiene 6 ist wiederum auf dem oberen Querbalken 22a, der auf einem Tragelement 21a angeordnet ist, mittels Schrauben 32 befestigt.The two C profile rails 7a . 7b each encompass the peripheral areas of the guide rail 6 , The guide rail 6 is again on the upper crossbeam 22a standing on a support element 21a is arranged by means of screws 32 attached.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Tischsystemtable system
22
Tischgestelltable support
44
TischflächenelementTable surface element
55
TischflächenelementTable surface element
66
Führungsschieneguide rail
77
Führungselementguide element
88th
TischplattenaufsatzTable top
99
vertikale Achsevertical axis
1010
Drehachseaxis of rotation
1111
Axiallagerthrust
1212
obere Axiallagerplatteupper thrust bearing plate
1313
untere Axiallagerplattelower thrust bearing plate
1515
Grundplattebaseplate
15a, 15b15a, 15b
obere, untere Grundplattenhälfteupper, lower base plate half
16a, 16b16a, 16b
Rahmenteilframe part
17a, 17b17a, 17b
Rahmenvorsprungframe lead
18a, 18b18a, 18b
Ausnehmungrecess
20a, 20b20a, 20b
Tragelementsupporting member
21a, 21b21a, 21b
Längsbalkenstringers
22a, 22b22a, 22b
oberer Querbalkenupper crossbeam
23b23b
unterer Querbalkenlower crossbeam
2424
Tischplattetabletop
2525
ArbeitsflächenabschnittWorking face segment
2626
AblageflächenabschnittShelf section
2727
AblageausnehmungAblageausnehmung
2828
Schlitzslot
2929
Buchstützebookend
3030
rechteckige Platterectangular plate
3131
Haltevorsprungretaining projection

Claims (12)

Verstellbares Tischsystem (1) mit – einem Tischgestell (2), – einer auf dem Tischgestell (2) angeordneten Tischplatteneinheit, die aus wenigstens zwei separaten Tischflächenelementen (4, 5) zusammengesetzt ist, und – einer Führungseinrichtung zum Führen eines ersten der wenigstens zwei separaten Tischflächenelemente (4, 5), wobei – das erste Tischflächenelement (4, 5) in einer Richtung der Führungseinrichtung verschiebbar und um eine vertikale Achse (9) drehbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass zusätzlich auch das wenigstens zweite Tischflächenelement (4, 5) mittels der Führungseinrichtung verschiebbar gelagert ist, wobei der Abstand zwischen den Tischflächenelementen (4, 5) durch Verschieben der Tischflächenelemente (4, 5) relativ zueinander in der Richtung der Führungseinrichtung einstellbar ist.Adjustable table system ( 1 ) with - a table frame ( 2 ), - one on the table frame ( 2 ) arranged table unit consisting of at least two separate table surface elements ( 4 . 5 ), and - a guiding device for guiding a first of the at least two separate tabletop elements ( 4 . 5 ), wherein - the first table surface element ( 4 . 5 ) displaceable in a direction of the guide device and about a vertical axis ( 9 ) is rotatably mounted, characterized in that additionally also the at least second table surface element ( 4 . 5 ) is displaceably mounted by means of the guide device, wherein the distance between the table surface elements ( 4 . 5 ) by moving the table surface elements ( 4 . 5 ) is adjustable relative to each other in the direction of the guide means. Tischsystem (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungseinrichtung wenigstens eine Führungsschiene (6) und ein jeweils entlang der Führungsschiene (6) verschiebbares Führungselement (7), das in die Führungsschiene (6) eingreift, aufweist.Table system ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the guide device at least one guide rail ( 6 ) and one each along the guide rail ( 6 ) displaceable guide element ( 7 ), which fits into the guide rail ( 6 ) engages. Tischsystem (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (6) mit dem Tischgestell (2) verbunden ist und das Führungselement (7) mit dem Tischflächenelement (4, 5) verbunden ist.Table system ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the guide rail ( 6 ) with the table frame ( 2 ) and the guide element ( 7 ) with the table surface element ( 4 . 5 ) connected is. Tischsystem (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Führungsschiene (6) mit dem Tischflächenelement (4, 5) verbunden ist und das Führungselement (7) mit dem Tischgestell (2) verbunden ist.Table system ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the guide rail ( 6 ) with the table surface element ( 4 . 5 ) and the guide element ( 7 ) with the table frame ( 2 ) connected is. Tischsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Axiallager (11) vorgesehen ist, durch welches das wenigstens eine Tischflächenelement (4, 5) gegenüber dem Führungselement (7) drehbar gelagert ist.Table system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a thrust bearing ( 11 ) is provided, through which the at least one table surface element ( 4 . 5 ) relative to the guide element ( 7 ) is rotatably mounted. Tischsystem (1) nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Axiallager (11) eine obere Platte (12), eine untere Platte (13) und dazwischen angeordnete Wälzkörper aufweist.Table system ( 1 ) according to claim 5, characterized in that the thrust bearing ( 11 ) an upper plate ( 12 ), a lower plate ( 13 ) and arranged therebetween rolling elements. Tischsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens zwei Tischflächenelemente (4, 5) jeweils unabhängig voneinander verschieb- und drehbar sind.Table system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least two tabletop elements ( 4 . 5 ) are each independently displaceable and rotatable. Tischsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischflächenelemente (4, 5) jeweils in beiden Drehrichtungen um ihre jeweilige vertikale Achse (9, 10) drehbar sind.Table system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the table surface elements ( 4 . 5 ) in each case in both directions of rotation about their respective vertical axis ( 9 . 10 ) are rotatable. Tischsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Tischflächenelemente (4, 5) rechteckförmig gebildet sind.Table system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the table surface elements ( 4 . 5 ) are formed rectangular. Tischsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Tischflächenelement (4, 5) in wenigstens einer ersten und einer zweiten Winkelstellung in Bezug zum Tischgestell (2) und/oder Führungselement (7) arretierbar ist.Table system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one table surface element ( 4 . 5 ) in at least a first and a second angular position with respect to the table frame ( 2 ) and / or guide element ( 7 ) is lockable. Tischsystem (1) nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Winkelstellung von der zweiten Winkelstellung um einen Winkel von 90° beabstandet ist.Table system ( 1 ) according to claim 10, characterized in that the first angular position is spaced from the second angular position by an angle of 90 °. Tischsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass an wenigstens einem Tischflächenelement (4, 5) eine Buchstütze (29) angeordnet ist.Table system ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that on at least one table surface element ( 4 . 5 ) a bookend ( 29 ) is arranged.
DE102005003458.6A 2004-04-05 2005-01-25 Adjustable table system Expired - Fee Related DE102005003458B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005003458.6A DE102005003458B4 (en) 2004-04-05 2005-01-25 Adjustable table system

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004005346.2 2004-04-05
DE200420005346 DE202004005346U1 (en) 2004-04-05 2004-04-05 Adjustable table system for e.g. school use, has tabletop unit separately sliding or rotatable table surface sections
DE102005003458.6A DE102005003458B4 (en) 2004-04-05 2005-01-25 Adjustable table system

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005003458A1 DE102005003458A1 (en) 2005-10-20
DE102005003458B4 true DE102005003458B4 (en) 2014-05-15

Family

ID=35034221

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005003458.6A Expired - Fee Related DE102005003458B4 (en) 2004-04-05 2005-01-25 Adjustable table system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005003458B4 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0160869A2 (en) * 1984-05-08 1985-11-13 Otmar Fahrion Data display terminal support

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0160869A2 (en) * 1984-05-08 1985-11-13 Otmar Fahrion Data display terminal support

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005003458A1 (en) 2005-10-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2502619C3 (en) Kit for assembling a frame intended to hold instruments, in particular laboratory instruments
WO2009124523A1 (en) Height-adjustable equipment stand
DE2800575C2 (en) Stackable transport trolley
EP2063735B1 (en) Table, in particular school desk
DE602004009617T2 (en) FOLDABLE SHELF SET
DE102007024206B3 (en) Folding table, has stopper that is height adjustable for positioning top of one of ends and supportable with respect to sequence level that is stretchable by sequence of supports by selectable spacing of lower side of table top
WO1998033161A1 (en) Stand
EP2531071B1 (en) Slide assembly for drawers with a tilting device
EP0070422B1 (en) Table, in particular writing table
DE102005003458B4 (en) Adjustable table system
DE3635879C1 (en) Workplace
WO2013052974A1 (en) Device for storing utensils, especially tools
EP0681891A1 (en) Work and assembly table
DE202016000783U1 (en) furniture frame
AT509542B1 (en) JOINT FITTING FOR SEATING
DE202004005346U1 (en) Adjustable table system for e.g. school use, has tabletop unit separately sliding or rotatable table surface sections
DE3815196C2 (en) Swivel board
EP1576907B1 (en) Support element for the wooden slats of a bedframe
DE202005008991U1 (en) Table for providing working surfaces has boards mounted on frame, at least two boards mounted so as to be vertically movable and pivotable in order to form common working surface
DE10038223B4 (en) folding table
DE3520197C2 (en)
DE2402922C3 (en) Extendable table
DE3429928A1 (en) Extension fitting for an extensible table
DE3635592A1 (en) Piece of cupboard and/or table furniture mountable on a vertical wall
DE3931167A1 (en) Combined table and auxiliary table - consists of leg with pivot-mounted column and lower storage surface with bearing sleeve

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20110802

R073 Re-establishment requested
R073 Re-establishment requested
R074 Re-establishment allowed
R074 Re-establishment allowed

Effective date: 20120402

Effective date: 20120405

R084 Declaration of willingness to licence

Effective date: 20130128

R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R082 Change of representative
R020 Patent grant now final
R020 Patent grant now final

Effective date: 20150217

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee