DE102005001669A1 - Electrical consumers e.g. electrical conductors, connecting unit e.g. junction box, for motor vehicle battery, has housing with locking hooks, edge area and plugging pin to engage battery at edge, where hooks are flexibly designed - Google Patents

Electrical consumers e.g. electrical conductors, connecting unit e.g. junction box, for motor vehicle battery, has housing with locking hooks, edge area and plugging pin to engage battery at edge, where hooks are flexibly designed Download PDF

Info

Publication number
DE102005001669A1
DE102005001669A1 DE102005001669A DE102005001669A DE102005001669A1 DE 102005001669 A1 DE102005001669 A1 DE 102005001669A1 DE 102005001669 A DE102005001669 A DE 102005001669A DE 102005001669 A DE102005001669 A DE 102005001669A DE 102005001669 A1 DE102005001669 A1 DE 102005001669A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
battery
connection
connection unit
section
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102005001669A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102005001669B4 (en
Inventor
Dirk Dünkel
Dieter Lietz
Lam Nguyen Nuh
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Germany GmbH
Original Assignee
Tyco Electronics AMP GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tyco Electronics AMP GmbH filed Critical Tyco Electronics AMP GmbH
Priority to DE102005001669A priority Critical patent/DE102005001669B4/en
Publication of DE102005001669A1 publication Critical patent/DE102005001669A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102005001669B4 publication Critical patent/DE102005001669B4/en
Revoked legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01MPROCESSES OR MEANS, e.g. BATTERIES, FOR THE DIRECT CONVERSION OF CHEMICAL ENERGY INTO ELECTRICAL ENERGY
    • H01M50/00Constructional details or processes of manufacture of the non-active parts of electrochemical cells other than fuel cells, e.g. hybrid cells
    • H01M50/20Mountings; Secondary casings or frames; Racks, modules or packs; Suspension devices; Shock absorbers; Transport or carrying devices; Holders
    • H01M50/256Carrying devices, e.g. belts
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E60/00Enabling technologies; Technologies with a potential or indirect contribution to GHG emissions mitigation
    • Y02E60/10Energy storage using batteries

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Electrochemistry (AREA)
  • General Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Connection Of Batteries Or Terminals (AREA)

Abstract

The unit has a housing (3) with a connector that is designed in the form of conductor strip and for connection to a battery pole (2). A distributor is arranged at the housing and electrically connected with the connector. The housing has locking hooks (9, 12, 24), edge area (19) and plugging pin (22) for engaging a battery (1) at an edge (4), a side surface (21) and insert opening (23), where the hooks are flexibly designed.

Description

Die Erfindung betrifft eine Anschlusseinheit zum Anschließen mehrerer Verbraucher gemäß dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1 und eine Anschlusseinheit zum Anschließen mehrerer Verbraucher an eine Batterie mit einem flexiblen Leiterstreifen gemäß dem nebengeordneten Patentanspruch 9.The The invention relates to a connection unit for connecting a plurality Consumers according to the generic term of claim 1 and a terminal unit for connecting a plurality Consumer to a battery with a flexible conductor strip according to the sibling Claim 9.

Anschlussboxen für den Anschluss mehrerer Verbraucher an eine Fahrzeugbatterie sind bereits bekannt. Die Anschlussbox hat die Aufgabe, einen Batteriepol mit einer Vielzahl von elektrischen Leitungen zu verbinden, die an elektrische Verbraucher geführt sind. In den bekannten Systemen ist dazu eine Anschlussbox vorgesehen, die über ein Verbindungskabel mit einem Batteriepol der Batterie elektrisch leitend verbunden ist. Die Anschlussbox ist im Motorraum angeordnet und weist ein Gehäuse mit einem elektrischen Verteiler auf, der zum einen über das Verbindungskabel mit dem Batteriepol und zum anderen mit mehreren elektrischen Leitungen mit Verbrauchern verbunden ist.Junction boxes for the Connection of several consumers to a vehicle battery are already known. The connection box has the task of a battery pole with a variety from electrical wires to be connected to electrical consumers guided are. In the known systems, a connection box is provided for this purpose, the above a connecting cable with a battery pole of the battery electrically is conductively connected. The junction box is located in the engine compartment and has a housing with an electrical distributor on the one hand over the Connecting cable to the battery pole and the other with several electrical lines connected to consumers.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, eine Anschlusseinheit zum Anschließen mehrerer Verbraucher an eine Batterie bereitzustellen, bei der ein flexibler Anschluss der Anschlusseinheiten an verschiedene Batterien einfach möglich ist.The The object of the invention is a connection unit for connecting several consumers to provide a battery in which a flexible connection The connection units to different batteries is easily possible.

Die Aufgabe der Erfindung wird gelöst durch die Anschlusseinheit gemäß Patentanspruch 1 und durch die Anschlusseinheit gemäß Patentanspruch 9. Weitere vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The The object of the invention is achieved by the connection unit according to claim 1 and through the connection unit according to claim 9. Other advantageous embodiments of the invention are in the dependent claims specified.

Ein Vorteil der Anschlusseinheit gemäß Patentanspruch 1 besteht darin, dass die Anschlusseinheit zum Anschließen mehrerer Verbraucher an eine Batterie flexible Halteelemente aufweist, mit denen die Anschlusseinheit an eine Batterie lösbar über eine einfache Rastverbindung befestigt werden kann. Aufgrund der Flexibilität der Halteelemente ist es möglich, die Anschlusseinheit an verschiedene Batterietypen anzuschließen, ohne dass die Batterien selbst definierte Befestigungselemente aufweisen müssen. Im einfachsten Fall reicht eine Kante am Batteriegehäuse aus, um die Halteelemente an der Kante zu verrasten. Kanten weisen im Allgemeinen alle Kraftfahrzeugbatterien auf. Somit kann die beschriebene Anschlusseinheit an allen gängigen Fahrzeugbatterien über einen einfachen Verrastvorgang lösbar befestigt werden.One Advantage of the connection unit according to claim 1 is that the connection unit for connecting several Consumer has a battery flexible retaining elements, with which the connection unit to a battery detachable via a simple locking connection can be attached. Due to the flexibility of the holding elements, it is possible to Connection unit to connect to different battery types, without that the batteries must have self-defined fasteners. in the In the simplest case, one edge on the battery to lock the retaining elements at the edge. Edges point in Generally all automotive batteries on. Thus, the described Connection unit on all common Vehicle batteries over a simple Verrastvorgang solvable be attached.

Die Anschlusseinheit gemäß Anspruch 9 mit dem flexiblen Leiterstreifen weist ebenfalls den Vorteil auf, dass die Anschlusseinheit an verschiedene Fahrzeugbatterien angeschlossen werden kann. Dazu ist der Leiterstreifen flexibel ausgebildet und das Gehäuse der Anschlusseinheit weist einen Bewegungsraum auf, in dem der Leiterstreifen abhängig von dem Aufbau der Batterie beim Anschließen an den Batteriepol angeordnet werden kann. Der flexible Leiterstreifen ist gegenüber einem flexiblen Kabel kostengünstiger auszubilden und übt trotzdem nur eine geringe Spannkraft auf den Batteriepol aus.The Connection unit according to claim 9 with the flexible conductor strip also has the advantage that the connection unit connected to different vehicle batteries can be. For this purpose, the conductor strip is flexible and the casing the connection unit has a movement space in which the conductor strip dependent of the structure of the battery when connecting to the battery post can be. The flexible conductor strip is opposite one flexible cable cheaper train and practice nevertheless only a slight tension on the battery pole.

In einer weiteren Ausführungsform ist das flexible Halteelement in Form eines Rasthakens ausgebildet, der eine Rastnase aufweist, die zum Hintergreifen einer Rastfläche des Batteriegehäuses ausgebildet ist. Typische Batteriegehäuse insbesondere für Fahrzeuge weisen eine umlaufende Kante auf, die als Rastfläche für den Rasthaken geeignet ist. Durch die Ausbildung des Halteelements in Form eines Rasthakens ist eine einfache und sichere Montage der Anschlusseinheit an der Batterie möglich. Zudem sind Rasthaken kostengünstig auszubilden und bieten eine sichere Befestigung der Anschlusseinheit.In a further embodiment the flexible holding element is designed in the form of a latching hook, having a detent which, for engaging behind a locking surface of the battery case is trained. Typical battery case especially for vehicles have a circumferential edge, which is suitable as a locking surface for the latching hook. By forming the retaining element in the form of a latching hook is a simple and secure mounting of the connection unit to the Battery possible. In addition, latching hooks are inexpensive form and provide a secure attachment of the connection unit.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform ist das Gehäuse der Anschlusseinheit einstückig mit den Halteelementen ausgebildet. Somit ist eine kostengünstige und einfache Fertigung der Anschlusseinheit möglich.In a further preferred embodiment is the case the connection unit in one piece formed with the holding elements. Thus, a cost effective and simple production of the connection unit possible.

In einer weiteren Ausführungsform sind wenigstens zwei Halteelemente gegenüberliegend in Randbereichen des Gehäuses ausgebildet, so dass eine zuverlässige Befestigung der Anschlusseinheit an der Batterie gewährleistet ist.In a further embodiment At least two retaining elements are opposite in edge areas of the housing designed so that a reliable Securing the connection unit to the battery guaranteed is.

In einer weiteren Ausführungsform ist eines der Halteelemente als Steckstift ausgebildet, das in eine entsprechende Steckausnehmung der Batterie einsteckbar ist. Der Steckstift übernimmt eine Positionierungsfunktion, um die Lage der Anschlusseinheit auf der Batterie festzulegen. Abhängig von der Ausführungsform kann auch zusätzlich zu den Halteelementen ein Steckstift an der Anschlusseinheit als weiteres Haltemittel vorgesehen sein.In a further embodiment is one of the holding elements designed as a plug pin, which in a corresponding plug-in recess of the battery can be inserted. Of the Plug pin takes over a positioning function to the location of the connection unit to fix the battery. Dependent from the embodiment can also be additional to the holding elements a plug pin on the connection unit as another Holding means may be provided.

In einer weiteren Ausführungsform weist das Gehäuse der Anschlusseinheit einen nach unten aus einem Seitenbereich herausragenden Randbereich auf, der als Anlagefläche an einer Seitenfläche des Batteriegehäuses dient. Damit wird eine zusätzliche Fixierung der Anschlusseinheit an der Batterie erreicht.In a further embodiment shows the case the connection unit protruding down from a side area Edge area, which serves as a contact surface on a side surface of the battery case. This will be an additional fixation the connection unit reaches the battery.

In einer weiteren Ausführungsform weist das Gehäuse an einer Unterseite flexible Abstandshalter auf, die ein federndes Ausgleichselement zwischen der Batterie und der Anschlusseinheit darstellen. Die flexiblen Abstandshalter sorgen dafür, dass die Halteelemente auf Zugspannung gegenüber dem Batteriegehäuse vorgespannt sind und dadurch Passungenauigkeiten zwischen der Länge der Halteelemente und der Position der Rastflächen am Batteriegehäuse ausgeglichen werden.In a further embodiment, the housing has on a lower side flexible spacers, which constitute a resilient compensation element between the battery and the connection unit. The flexible spacers ensure that the Hal teelemente are biased to tensile stress against the battery case and thereby fit inaccuracies between the length of the holding elements and the position of the locking surfaces are compensated on the battery case.

In einer weiteren Ausführungsform weist der flexible Leiterstreifen der Anschlusseinheit in einem zweiten Ende, das zum Anschluss an ein Anschlusselement vorgesehen ist, ein Langloch auf, um das Anschlusselement am Leiterstreifen zu befestigen. Damit können unterschiedliche Positionen des Batteriepols mit einem starren Anschlusselement über verschiedene Anschlusspositionen am Langloch ausgeglichen werden. Damit ist eine erhöhte Flexibilität beim Anschließen des Leiterstreifens an verschiedene Batterietypen gegeben.In a further embodiment has the flexible conductor strip of the connection unit in a second End, which is provided for connection to a connection element, a slot on to attach the connection element to the conductor strip. In order to can different positions of the battery with a rigid terminal element via different Connection positions are compensated at the slot. This is one increased Flexibility in Connect of the conductor strip given to different types of batteries.

In einer weiteren Ausführungsform weist der Leiterstreifen einen ersten und einen zweiten Abschnitt auf, wobei der erste Abschnitt streifenförmig und flexibel ausgebildet ist und hochkant zu einer Grundfläche des Gehäuses und mit einer Längsseite im Wesentlichen parallel zu der Grundfläche des Gehäuses angeordnet ist, wobei der erste Abschnitt die Flexibilität des Leiterstreifens bereitstellt. Der zweite Abschnitt ist im Bereich des zweiten Endes des Leiterstreifens ausgebildet und in einer Ebene im Wesentlichen parallel zur Grundfläche des Gehäuses ausgerichtet. Dadurch kann ein einfacher Anschluss des zweiten Abschnitts an den Batteriepol bzw. das Anschlusselement erreicht werden.In a further embodiment the conductor strip has a first and a second section on, wherein the first section formed strip-shaped and flexible is upright to a base of the housing and with a long side in the Substantially arranged parallel to the base of the housing, wherein the first section provides the flexibility of the conductor strip. The second section is in the region of the second end of the conductor strip formed and in a plane substantially parallel to the base of the Housing aligned. This allows a simple connection of the second section to the Battery pole or the connection element can be achieved.

In einer weiteren Ausführungsform ist der erste Abschnitt mit einem dritten Abschnitt über eine Biegekante verbunden, wobei der dritte Abschnitt mit dem Gehäuse befestigt ist und für den elektrischen Anschluss der Leitungen vorgesehen ist. Durch die Ausbildung der Biegekante ist es möglich, den Leiterstreifen einstöckig auszubilden und kostengünstig mit der gewünschten Flexibilität herzustellen.In a further embodiment is the first section with a third section over a bending edge connected, with the third section attached to the housing is and for the electrical connection of the lines is provided. Through the training the bending edge makes it possible the conductor strip in one piece train and cost with the desired flexibility manufacture.

Die Erfindung wird im folgenden anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigenThe The invention will be explained in more detail below with reference to FIGS. Show it

1 eine Batterie mit einer Anschlusseinheit zum Anschließen mehrerer Verbraucher an einen Batteriepol; 1 a battery having a terminal unit for connecting a plurality of loads to a battery post;

2 die Anschlusseinheit ohne Leitungselemente verrastet am Batteriegehäuse; 2 the connection unit without line elements locked on the battery case;

3 einen Querschnitt durch einen oberen Bereich einer Batterie und die Anschlusseinheit; und 3 a cross section through an upper portion of a battery and the connection unit; and

4 eine montierte Anschlusseinheit mit einem flexiblen Leiterstreifen. 4 a mounted connection unit with a flexible conductor strip.

1 zeigt eine Batterie 1 mit einem Batteriegehäuse 3, wobei aus dem Batteriegehäuse 3 an einer oberen Seite Batteriepole 2 herausragen. Das Batteriegehäuse 3 weist im oberen Bereich eine umlaufende Kante 4 auf. Die umlaufende Kante 4 ist bei den gängigen Kraftfahrzeugbatterien ausgebildet. Das Batteriegehäuse 3 weist weiterhin an einer Oberseite eine Deckfläche 5 auf, die höher als die Batteriepole 2 angeordnet ist. 1 shows a battery 1 with a battery case 3 , being out of the battery case 3 on an upper side battery poles 2 protrude. The battery case 3 has a peripheral edge in the upper area 4 on. The circumferential edge 4 is formed in the common automotive batteries. The battery case 3 furthermore has a top surface on an upper side 5 on, higher than the battery poles 2 is arranged.

Über der Deckfläche 5 ist eine Grundplatte 7 eines Gehäuses einer Anschlusseinheit 8 angeordnet, die an einer ersten Seitenkante zwei Rasthaken 9, 24 mit Rastnasen 10 aufweist, wobei die Rastnasen 10 unter die Kante 4 greifen. Die Grundplatte 7 erstreckt sich ausgehend von den zwei Rasthaken 9, 24 bis über die Deckfläche 5 der Batterie 1 zu einer zweiten Seitenkante 11, an der ein dritter Rasthaken 12 angeordnet ist. Der dritte Rasthaken 12 ist entsprechend dem ersten und zweiten Rasthaken 9, 24 ausgebildet und weist ebenfalls eine Rastnase 10 auf. Die Rasthaken 9, 12, 24 sind in Seitenbereichen der Grundplatte 7 mit der Grundplatte 7 verbunden und erstrecken sich nach unten von der Grundplatte 7 weg. Die Rastnasen 10 sind jeweils an einer Innenseite der Rasthaken 9, 12, 24 ausgebildet und in Richtung des Batteriegehäuses 3 gerichtet. Die Grundplatte 7 ist in einer teilmontierten Position dargestellt, in der die Rasthaken 9 bereits unter die Kante 4 geführt sind und die zweite Seitenkante 11 noch oberhalb eines zweiten Seitenbereichs 13 des Batteriegehäuses 3 angeordnet ist. Die Grundplatte 7 weist mehrere Anschlussbereiche 14 auf, in die Kontaktelemente eingesteckt und mit der Grundplatte 7 befestigt werden können. Die Kontaktelemente dienen zum Anschließen von Leitungen, mit denen Verbraucher an die Batterie angeschlossen werden können. Zur Befestigung der Kontaktelemente weist die Grundplatte 7 Rastelemente oder Schraubverbindungen auf. Weiterhin weist die Grundplatte 7 eine Anlagefläche 15 auf, die zur Auflage eines Leiterstreifens 16 (4) vorgesehen ist.Over the top surface 5 is a base plate 7 a housing of a connection unit 8th arranged, which on a first side edge two latching hooks 9 . 24 with locking lugs 10 having, wherein the latching noses 10 under the edge 4 to grab. The base plate 7 extends from the two catch hooks 9 . 24 over the top surface 5 the battery 1 to a second side edge 11 , at the third latching hook 12 is arranged. The third latch hook 12 is according to the first and second snap hook 9 . 24 trained and also has a catch 10 on. The locking hooks 9 . 12 . 24 are in side areas of the base plate 7 with the base plate 7 connected and extend down from the base plate 7 path. The locking lugs 10 are each on an inner side of the locking hooks 9 . 12 . 24 trained and in the direction of the battery case 3 directed. The base plate 7 is shown in a partially assembled position in which the latch hooks 9 already under the edge 4 are guided and the second side edge 11 still above a second side area 13 of the battery case 3 is arranged. The base plate 7 has several connection areas 14 on, inserted into the contact elements and with the base plate 7 can be attached. The contact elements are used to connect lines, with which consumers can be connected to the battery. For attachment of the contact elements, the base plate 7 Locking elements or screwed on. Furthermore, the base plate 7 a contact surface 15 on, to the edition of a conductor strip 16 ( 4 ) is provided.

Die Grundplatte 7 weist eine umlaufende Seitenwand 17 auf, die jedoch im Bereich der Anschlussbereiche 14 unterbrochen ist, um eine Zugangsöffnung zum Einführen der Leitungen der Verbraucher bereitzustellen.The base plate 7 has a circumferential side wall 17 on, however, in the area of the connection areas 14 is interrupted to provide an access opening for introducing the lines of the consumer.

In einem Eckenbereich der Grundplatte 7 ist ein nach unten aus der Grundplatte 7 herausführender Randbereich 19 ausgebildet, der parallel zu einer dritten Seitenkante 20 der Grundplatte 7 ausgerichtet ist. Der Randbereich 19 ist wenigstens teilweise um den Eckbereich in Richtung auf den nächsten Rasthaken 9 der ersten Seitenkante geführt. Der Randbereich 19 ist zur Anlage an eine Seitenfläche 21 des Batteriegehäuses 3 vorgesehen. Im Eckenbereich ist der Randbereich 19 entsprechend der Ausführungsform der zugeordneten Kante des Batteriegehäuses 3 abgerundet ausgebildet.In a corner area of the base plate 7 is a down from the base plate 7 leading edge area 19 formed parallel to a third side edge 20 the base plate 7 is aligned. The border area 19 is at least partially around the corner area in the direction of the next latching hook 9 led the first side edge. The border area 19 is for attachment to a side surface 21 of the battery case 3 intended. In the corner area is the border area 19 according to the embodiment of the associated edge of the battery case 3 rounded.

Auf der Unterseite der Grundplatte 7 sind weiterhin Steckstifte 22 ausgebildet, die nach unten aus der Grundplatte 7 herausragen. Den Steckstiften 22 sind Stecköffnungen 23 in der Deckfläche 5 des Batteriegehäuses 3 zugeordnet, in die die Steckstifte 22 bei der Montage eingesteckt werden.On the underside of the base plate 7 are still pins 22 formed down from the base plate 7 protrude. The pins 22 are plug-in openings 23 in the deck area 5 of the battery case 3 assigned in which the pins 22 be plugged in during assembly.

Zur Montage der Anschlusseinheit 8 wird die zweite Seitenkante 11 nach unten in Richtung auf die Deckfläche 5 gedrückt, bis der dritte Rasthaken 12 die zugeordnete Kante 4 des Batteriegehäuses 3 überstreift und mit der Nase 10 hinter die Kante 4 einrastet. Diese Position ist in 2 dargestellt. Damit dieser einfache Verrastvorgang der Anschlusseinheit 8 mit dem Batteriegehäuse 3 möglich ist, sind wenigstens der dritte Rasthaken 12 und/oder der erste und der zweite Rastha ken 9, 24 flexibel in einer Biegeebene senkrecht zur zugeordneten Seitenwand des Batteriegehäuses 3 ausgebildet. In einer einfachen Ausführungsform werden die Rasthaken aus einem federnden Material, insbesondere aus einem federnden Kunststoff hergestellt. Vorzugsweise ist die Grundplatte 7 einstückig mit den Rasthaken 9, 12, 24 ausgebildet.For mounting the connection unit 8th becomes the second side edge 11 down towards the deck area 5 pressed until the third latch hook 12 the associated edge 4 of the battery case 3 overstretched and with the nose 10 behind the edge 4 locks. This position is in 2 shown. So this simple latching the connection unit 8th with the battery case 3 is possible, at least the third latching hook 12 and / or the first and second Rastha ken 9 . 24 flexible in a bending plane perpendicular to the associated side wall of the battery case 3 educated. In a simple embodiment, the latching hooks are made of a resilient material, in particular of a resilient plastic. Preferably, the base plate 7 integral with the locking hooks 9 . 12 . 24 educated.

Es können jedoch auch andere Ausführungsformen oder Materialien für die Ausbildung der Rasthaken 9, 12, 24 eingesetzt werden, um die Funktion der Rasthaken zu erreichen. Die Funktion der Rasthaken besteht darin, flexible Halteelemente bereitzustellen, mit denen die Anschlusseinheit 8 über eine einfache Rastverbindung am Batteriegehäuse 3 gehaltert werden kann.However, there may be other embodiments or materials for the formation of the locking hooks 9 . 12 . 24 be used to achieve the function of the latching hook. The function of the latching hook is to provide flexible holding elements with which the connection unit 8th via a simple locking connection on the battery housing 3 can be held.

In der montierten Position liegt der Randbereich 19 wenigstens teilweise an der Seitenfläche 21 des Batteriegehäuses 3 an. Damit ist eine seitliche Positionierung der Anschlusseinheit 8 gegeben. Zudem sind die zwei Steckstifte 22 in die zugeordneten Stecköffnungen 23 eingesteckt, so dass eine Positionierung der Anschlusseinheit 8 gegeben ist. Ein seitliches Verschieben der Anschlusseinheit 8 ist somit nicht mehr möglich. In einer einfach Ausführungsform kann jedoch auch auf die Steckstifte 22 und den Randbereich 19 verzichtet werden.In the mounted position is the edge area 19 at least partially on the side surface 21 of the battery case 3 at. This is a lateral positioning of the connection unit 8th given. In addition, the two pins 22 in the associated plug-in openings 23 plugged in, allowing a positioning of the connection unit 8th given is. A lateral displacement of the connection unit 8th is therefore no longer possible. In a simple embodiment, however, can also be applied to the plug pins 22 and the border area 19 be waived.

In einer einfachen Ausführungsform der Anschlusseinheit 8 reicht die Verwendung von zwei Halteelementen aus, wobei ein Halteelement wenigstens flexibel ausgebildet sein muss und die zwei Halteelemente zudem in Eingriff mit dem Batteriegehäuse 3 stehen. In einer ersten einfachen Ausführungsform reicht die Verwendung eines der drei Rasthaken 9, 12, 24 und die Verwendung eines Steckstiftes 22 zur Halterung der Anschlusseinheit 8 aus. In einer weiteren, zweiten einfachen Ausführungsform reicht die Verwendung von einem Rasthaken und einem Randbereich 19 zur Halterung der Anschlusseinheit 8 am Batteriegehäuse 3 aus. In dieser Ausführungsform sind der Rasthaken und der Randbereich 19 vorzugsweise an gegenüberliegenden Seiten des Batteriegehäuses 3 ausgebildet.In a simple embodiment of the connection unit 8th extends the use of two retaining elements, wherein a holding element must be designed to be at least flexible and the two holding elements also in engagement with the battery case 3 stand. In a first simple embodiment, the use of one of the three latching hooks is sufficient 9 . 12 . 24 and the use of a pin 22 for holding the connection unit 8th out. In a further, second, simple embodiment, the use of a latching hook and an edge region is sufficient 19 for holding the connection unit 8th on the battery case 3 out. In this embodiment, the catch hook and the edge area 19 preferably on opposite sides of the battery case 3 educated.

Ebenso reicht in einer dritten, einfachen Ausführungsform die Anordnung von zwei Rasthaken 9, 12 aus, die gegenüberliegend an verschiedenen Seiten des Batteriegehäuses 3 angeordnet sind, um eine Halterung der Anschlusseinheit 8 am Batteriegehäuse 3 zu erreichen.Likewise, in a third, simple embodiment, the arrangement of two latching hooks 9 . 12 off, on opposite sides of the battery case 3 are arranged to a holder of the connection unit 8th on the battery case 3 to reach.

Zur Erhöhung der Steifigkeit der Rasthaken 9, 12, 24 sind die Rasthaken in Form einer Platte ausgebildet, die parallel zu den zugeordneten Seitenflächen des Batteriegehäuses 3 ausgerichtet sind, wobei auf der Außenseite der Platte in der Längsrichtung der Rasthaken Stege 39 ausgeformt sind. Auf diese Weise kann bei der Herstellung der Rasthaken aus Kunststoffmaterial die gewünschte Flexibilität und Steifigkeit bereitgestellt werden und Material eingespart werden.To increase the rigidity of the locking hooks 9 . 12 . 24 the latching hooks are formed in the form of a plate which is parallel to the associated side surfaces of the battery case 3 are aligned, wherein on the outside of the plate in the longitudinal direction of the locking hook webs 39 are formed. In this way, the desired flexibility and rigidity can be provided in the production of the locking hooks made of plastic material and material can be saved.

Die Grundplatte 7 weist eine im Wesentlichen rechteckige Form auf, wobei jedoch eine Einbuchtung 25 vorgesehen ist, die im Bereich des Batteriepols 2 angeordnet ist. Durch die Einbuchtung 25 ist die Grundfläche der Grundplatte 7 im Bereich des Batteriepols 2 an die Grundform der Deckfläche 5 des Batteriegehäuses 3 angepasst. Somit wird eine gute Anpassung der Anschlusseinheit 8 an die Batterie 1 erreicht, wobei der zum Anschluss an den Batteriepol 2 benötigte Raum weiterhin zur Verfügung steht.The base plate 7 has a substantially rectangular shape, but with a recess 25 is provided in the area of the battery 2 is arranged. Through the indentation 25 is the base of the base plate 7 in the area of the battery pole 2 to the basic shape of the top surface 5 of the battery case 3 customized. Thus, a good adaptation of the connection unit 8th to the battery 1 reached, with the connection to the battery 2 required space is still available.

3 zeigt einen schematischen Querschnitt durch einen oberen Bereich einer Batterie 1 mit einer aufgesteckten Anschlusseinheit 8. In dieser Darstellung ist auf der Grundplatte 7 ein Deckel 26 befestigt, der die Grundplatte 7 nach oben abdeckt. Der in 3 dargestellte Querschnitt ist durch den ersten und den dritten Rasthaken 9, 12 der Grundplatte 7 der 2 geführt. Auf der Unterseite der Grundplatte 7 ist ein flexibler Abstandshalter 27 ausgebildet, der nach unten aus der Grundplatte 7 herausragt und zwischen Deckfläche 5 und der Grundplatte 7 eingespannt ist. Der flexible und biegbare Abstandshalter 27 sorgt dafür, dass die Rastnasen 10 der Rasthaken 9, 12, 24 in Zugspannung gegen die Kante 4 vorgespannt sind. Der Abstandshalter 27 drückt die Anschlusseinheit 8 von der Deckfläche 5 weg, so dass Toleranzunterschiede zwischen dem Abstand der Deckfläche 5 und der Kante 4 in Bezug auf den Abstand zwischen der Unterseite der Grundplatte 7 und der Rastfläche der Rastnasen 10 ausgeglichen werden und die Rastnasen der Rasthaken an den Kanten 4 anliegen. In einer einfachen Ausführungsform kann jedoch auf Abstandshalter 27 verzichtet werden. Der Abstandshalter kann beispielsweise in Form einer Federlasche aus Kunststoff einstückig mit der Grundplatte 7 ausgebildet sein. 3 shows a schematic cross section through an upper portion of a battery 1 with an attached connection unit 8th , In this illustration is on the base plate 7 a lid 26 attached to the base plate 7 covering upwards. The in 3 illustrated cross section is through the first and the third latching hook 9 . 12 the base plate 7 of the 2 guided. On the underside of the base plate 7 is a flexible spacer 27 formed, the down from the base plate 7 protrudes and between deck area 5 and the base plate 7 is clamped. The flexible and bendable spacer 27 ensures that the locking lugs 10 the locking hook 9 . 12 . 24 in tension against the edge 4 are biased. The spacer 27 pushes the connection unit 8th from the top surface 5 away, allowing tolerance differences between the distance of the top surface 5 and the edge 4 in terms of the distance between the underside of the base plate 7 and the locking surface of the locking lugs 10 be compensated and the locking lugs of the locking hooks on the edges 4 issue. In a simple embodiment, however, can be used on spacers 27 be waived. The spacer may, for example in the form of a spring clip made of plastic lumpy with the base plate 7 be educated.

In einer weiteren Ausführungsform weist der dritte Rasthaken 12 eine Angriffsfläche 41 bzw. Öffnung auf, an die ein Werkzeug, beispielsweise ein Schraubendreher angesetzt werden kann, um den dritten Rasthaken 12 aus der Rastposition herauszuschwenken und damit die Anschlusseinheit 8 vom Batteriegehäuse 3 abziehen zu können.In a further embodiment, the third latching hook 12 an attack surface 41 or opening to which a tool, such as a screwdriver can be attached to the third latching hook 12 swing out of the detent position and thus the connection unit 8th from the battery case 3 to deduct.

4 zeigt eine weitere Ausführungsform der Anschlusseinheit 8, bei der zur elektrischen Kontaktierung des Batteriepols 2 ein flexibler Leiterstreifen 16 verwendet wird. Der Leiterstreifen 16 ist vorzugsweise einstückig als Stanzteil über entsprechende Biegeprozesse aus einem elektrisch leitenden Material gefertigt. Der Leiterstreifen 16 ist mit einem ersten Ende 31 an der Grundplatte 7 befestigt und mit einem zweiten 30 Ende durch eine zweite Öffnung 28 der Seitenwand 17 in die Nähe des Batteriepols 2 geführt. Am Batteriepol 2 ist ein Anschlusselement 29 befestigt, das starr ausgebildet ist und in Richtung auf das zweite Ende 30 des Leiterstreifens 16 ausgerichtet ist. Das zweite Ende 30 ist über ein Befestigungsmittel 42, wie z.B. einer Schraube, am Anschlusselement 29 befestigt. Dazu weist das zweite Ende 30 ein Loch 32 auf, das in der dargestellten Ausführungsform als Langloch ausgebildet ist. Das Langloch hat die Form eines abgerundeten Schlitzes. In einer einfachen Ausführungsform kann anstatt des Langlochs 32 auch ein Loch mit kreisförmigem Durchmesser ausgebildet sein. Durch die Ausbildung des Langlochs 32 steht ein größerer Bereich zur Verfügung, in dem das Anschlusselement 29 mit dem zweiten Ende 30 verschraubt werden kann. Dadurch können unterschiedliche Ausrichtungen des zweiten Endes 30 des Leiterstreifens in Bezug auf den Batteriepol 2 ausgeglichen werden. 4 shows a further embodiment of the connection unit 8th , in which for electrical contacting of the battery 2 a flexible conductor strip 16 is used. The conductor strip 16 is preferably made in one piece as a stamped part via corresponding bending processes of an electrically conductive material. The conductor strip 16 is with a first end 31 at the base plate 7 attached and with a second 30 End through a second opening 28 the side wall 17 near the battery post 2 guided. At the battery pole 2 is a connection element 29 attached, which is rigidly formed and toward the second end 30 of the conductor strip 16 is aligned. The second end 30 is about a fastener 42 , such as a screw, on the connection element 29 attached. The second end points to this 30 a hole 32 on, which is formed in the illustrated embodiment as a slot. The slot has the shape of a rounded slot. In a simple embodiment, instead of the long hole 32 also be formed a hole with a circular diameter. Through the formation of the slot 32 a larger area is available in which the connection element 29 with the second end 30 can be screwed. This allows different orientations of the second end 30 of the conductor strip with respect to the battery post 2 be compensated.

Der Leiterstreifen 16 weist einen ersten Abschnitt 33 auf, der im Wesentlichen die gewünschte Biegefunktionalität bereitstellt und zwischen dem ersten Ende 31 und einem zweiten Abschnitt 34 ausgebildet ist. Der erste Abschnitt 33 weist im Wesentlichen eine rechteckige Plattenform auf, wobei die Längserstreckung des ersten Abschnitts 33 im Wesentlichen parallel zur Fläche der Grundplatte 7 ausgerichtet ist. Zudem ist der erste Abschnitt 33 hochkant zur Oberfläche der Grundplatte 7 angeordnet, so dass eine maximale Federwirkung des ersten Abschnitts 33 parallel zur Ebene der Grundplatte 7 bereitgestellt wird. Der erste Abschnitt 33 geht über eine erste Biegekante 35 in den zweiten Abschnitt 34 über.The conductor strip 16 has a first section 33 which essentially provides the desired bending functionality and between the first end 31 and a second section 34 is trained. The first paragraph 33 has a substantially rectangular plate shape, wherein the longitudinal extent of the first section 33 essentially parallel to the surface of the base plate 7 is aligned. In addition, the first section 33 upright to the surface of the base plate 7 arranged so that a maximum spring action of the first section 33 parallel to the plane of the base plate 7 provided. The first paragraph 33 goes over a first bending edge 35 in the second section 34 above.

Der erste Abschnitt 33 ist somit hochkant in der Anschlusseinheit 8 ausgerichtet und von der zweiten Öffnung 28 bis in den Eckbereich der Grundplatte 7 geführt. Der Eckbereich ist an einem Seitenbereich des Batteriegehäuses 3 angeordnet, der gegenüberliegend zum Batteriepol 2 angeordnet ist. Dadurch wird eine große Länge des ersten Abschnitts 33 erreicht, so dass eine hohe Federelastizität bereitgestellt wird, was eine geringe Zugkraft beim Ausrichten und Anschließen des Leiterstreifens 16 auf das Anschlusselement 29 und den Batteriepol 2 bewirkt.The first paragraph 33 is thus upright in the connection unit 8th aligned and from the second opening 28 into the corner area of the base plate 7 guided. The corner area is on a side area of the battery case 3 arranged opposite to the battery pole 2 is arranged. This will make a great length of the first section 33 achieved, so that a high spring elasticity is provided, resulting in a low tensile force when aligning and connecting the conductor strip 16 on the connection element 29 and the battery pole 2 causes.

Der zweite Abschnitt 34 ist parallel zur Oberfläche der Grundplatte 7 angeordnet und geht über einen Biegebereich 40 in das zweite Ende 30 über, das ebenfalls parallel zur Oberfläche des Batteriegehäuses 3 ausgebildet und in einem Winkel im Bereich von 30° zur Längsrichtung des zweiten Abschnitts 34 ausgerichtet ist.The second section 34 is parallel to the surface of the base plate 7 arranged and goes over a bending area 40 in the second end 30 over, which is also parallel to the surface of the battery case 3 formed and at an angle in the range of 30 ° to the longitudinal direction of the second portion 34 is aligned.

Der erste Abschnitt 33 geht über eine zweite Biegekante 36 in einen dritten Abschnitt 37 über, der das erste Ende 31 des Leiterstreifens 16 darstellt. Der dritte Abschnitt 37 ist in Form einer ebenen Platte ausgebildet und liegt auf der Anschlussfläche 15 der Grundplatte 7 auf. Zudem weist der dritte Abschnitt 37 fünf Befestigungselemente 38 auf, mit denen die Kontaktelemente, die mit elektrischen Leitungen verbunden sind, direkt mit dem dritten Abschnitt 37 elektrisch kontaktiert werden. Die Kontaktelemente sind dazu in die Anschlussbereiche 14 eingelegt und mit der Grundplatte 7 verbunden. Die elektrischen Leitungen sind über die Kontaktöffnungen seitlich aus der Anschlusseinheit 8 heraus geführt.The first paragraph 33 goes over a second bending edge 36 into a third section 37 over, the first end 31 of the conductor strip 16 represents. The third section 37 is in the form of a flat plate and is located on the pad 15 the base plate 7 on. In addition, the third section 37 five fasteners 38 on, with which the contact elements, which are connected to electrical lines, directly to the third section 37 be contacted electrically. The contact elements are in the connection areas 14 inserted and with the base plate 7 connected. The electrical lines are laterally beyond the contact openings of the connection unit 8th led out.

Der zweite Abschnitt 34 ist durch die zweite Öffnung 28 geführt, wobei die zweite Öffnung 28 einen Längsschlitz parallel zur Grundplatte 7 darstellt. Somit kann durch eine Verbiegung des ersten Abschnitts 33 der Leiterstreifen 16 mit seinem zweiten Ende 30 auf die Position eines Batteriepols 2, bzw. des Anschlusselements 29 des Batteriepols 2 ausgerichtet werden.The second section 34 is through the second opening 28 guided, with the second opening 28 a longitudinal slot parallel to the base plate 7 represents. Thus, by bending the first section 33 the conductor strip 16 with his second end 30 to the position of a battery post 2 , or of the connection element 29 of the battery pole 2 be aligned.

In Abhängigkeit von der gewählten Ausführungsform kann auch anstelle des Leiterstreifens 16 ein elektrisches Kabel zur elektrischen Verbindung zwischen der Anschlusseinheit 8 und dem Batteriepol 2 eingesetzt werden, wobei jedoch der flexible Leiterstreifen 16 eine Kostenreduzierung ermöglicht.Depending on the chosen embodiment may also be used instead of the conductor strip 16 an electrical cable for electrical connection between the terminal unit 8th and the battery pole 2 can be used, but with the flexible conductor strip 16 allows a cost reduction.

11
Batteriebattery
22
Batteriepolbattery
33
Batteriegehäusebattery case
44
Kanteedge
55
Deckflächecover surface
77
Grundplattebaseplate
88th
Anschlusseinheitconnection unit
99
Erster Rasthakenfirst latch hook
1010
Rastnaselocking lug
1111
Zweite SeitenkanteSecond side edge
1212
Dritter Rasthakenthird latch hook
1313
Zweiter Seitenbereichsecond page range
1414
Anschlussbereichelands
1515
Anlagefläche für KontaktelementContact surface for contact element
1616
Leiterstreifenconductor strips
1717
SeitenwandSide wall
1919
Randbereichborder area
2020
Dritte Seitenkantethird side edge
2121
Seitenflächeside surface
2222
Steckstiftmale Pins
2323
Stecköffnungplug-in opening
2424
Zweiter Rasthakensecond latch hook
2525
Einbuchtungindentation
2626
Deckelcover
2727
Abstandshalterspacer
2828
Zweite ÖffnungSecond opening
2929
Anschlusselementconnecting element
3030
Zweites Endesecond The End
3131
Erstes Endefirst The End
3232
LanglochLong hole
3333
Erster Abschnittfirst section
3434
Zweiter Abschnittsecond section
3535
Erste BiegekanteFirst bending edge
3636
Zweite BiegekanteSecond bending edge
3737
Dritter Abschnittthird section
3838
Befestigungselementfastener
3939
Stegweb
4040
Biegebereichbending area
4141
Angriffsflächeattack surface
4242
Befestigungsmittelfastener

Claims (13)

Anschlusseinheit (8) zum Anschließen mehrerer Leitungen an eine Batterie (1), insbesondere eine Fahrzeugbatterie, wobei die Anschlusseinheit (8) ein Gehäuse (7) mit einem Anschluss (16) zum Anschließen an einen Batteriepol (2) aufweist, wobei am Gehäuse (7) ein Verteiler angeordnet ist, der mit dem Anschluss (16) elektrisch leitend verbunden ist, wobei der Verteiler zum Anschließen der Leitungen ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) zwei Halteelemente (9, 12, 19, 22, 24) aufweist, die zum Eingreifen an Halteflächen (4, 21, 23) der Batterie (1, 3) vorgesehen sind, und dass wenigstens ein Halteelement (9, 12, 24) flexibel ausgebildet ist.Connection unit ( 8th ) for connecting several lines to a battery ( 1 ), in particular a vehicle battery, wherein the connection unit ( 8th ) a housing ( 7 ) with a connection ( 16 ) for connection to a battery pole ( 2 ), wherein on the housing ( 7 ) a distributor is arranged with the connection ( 16 ) is electrically connected, wherein the distributor is designed for connecting the lines, characterized in that the housing ( 7 ) two retaining elements ( 9 . 12 . 19 . 22 . 24 ), which for engaging with retaining surfaces ( 4 . 21 . 23 ) of the battery ( 1 . 3 ) are provided, and that at least one retaining element ( 9 . 12 . 24 ) is flexible. Anschlusseinheit nach Anschluss 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteelement in Form eines Rasthakens (9, 12, 24) mit einer Rastnase (10) ausgebildet ist.Connection unit after connection 1 , characterized in that the holding element in the form of a latching hook ( 9 . 12 . 24 ) with a catch ( 10 ) is trained. Anschlusseinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteelemente (9, 12, 19, 22, 24) einstückig mit dem Gehäuse (7) ausgebildet sind.Connection unit according to claim 1 or 2, characterized in that the holding elements ( 9 . 12 . 19 . 22 . 24 ) integral with the housing ( 7 ) are formed. Anschlusseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Halteelemente (9, 12, 24) gegenüberliegend in Randbereichen des Gehäuses (7) ausgebildet sind, und dass die Halteelemente (9, 12, 24) seitlich nach unten aus dem Gehäuse (7) herausgeführt sind.Terminal unit according to one of claims 1 to 3, characterized in that the holding elements ( 9 . 12 . 24 ) opposite in peripheral areas of the housing ( 7 ) are formed, and that the holding elements ( 9 . 12 . 24 ) side down from the housing ( 7 ) are led out. Anschlusseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass ein Halteelement als Steckstift (22) ausgebildet ist, und dass der Steckstift (22) auf einer Unterseite aus dem Gehäuse (7) herausragt und zur Festlegung der Position des Gehäuses (7) in eine zugeordnete Stecköffnung (23) der Batterie (1) eingreift.Terminal unit according to one of claims 1 to 4, characterized in that a holding element as a plug pin ( 22 ) is formed, and that the plug pin ( 22 ) on a bottom of the housing ( 7 protruding and fixing the position of the housing ( 7 ) in an associated plug-in opening ( 23 ) of the battery ( 1 ) intervenes. Anschlusseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Halteelemente (9, 12) direkt an gegenüberliegenden Randbereichen des Gehäuses (7) angeordnet sind, und dass ein drittes Halteelement (24) seitlich versetzt zu einem der zwei Halteelemente an dem gleichen Randbereich des Gehäuses (7) ausgebildet ist.Terminal unit according to one of claims 1 to 5, characterized in that two retaining elements ( 9 . 12 ) directly on opposite edge areas of the housing ( 7 ) are arranged, and that a third holding element ( 24 ) laterally offset to one of the two retaining elements at the same edge region of the housing ( 7 ) is trained. Anschlusseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dass als Halteelement das Gehäuse (7) einen auf einer Unterseite des Gehäuses herausragenden Randbereich (19) aufweist, der zur Anlage an eine zugeordnete Seitenfläche (21) der Batterie (1) vorgesehen ist, um die Lage der Anschlusseinheit (8) festzulegen.Terminal unit according to one of claims 1 to 6, that as a holding element, the housing ( 7 ) a protruding on an underside of the housing edge region ( 19 ) for abutment with an associated side surface ( 21 ) of the battery ( 1 ) is provided to the position of the connection unit ( 8th ). Anschlusseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (7) auf der Unterseite einen flexiblen Abstandshalter (27) aufweist, mit dem das Gehäuse (7) auf einer Batterie (1, 5) aufsetzbar ist, um eine Vorspannung zwischen einer Haltefläche (4) der Batterie (1) und einem Halteelement (9, 12, 24) zu erzeugen.Connection unit according to one of claims 1 to 7, characterized in that the housing ( 7 ) on the bottom of a flexible spacer ( 27 ), with which the housing ( 7 ) on a battery ( 1 . 5 ) is adapted to a bias voltage between a holding surface ( 4 ) of the battery ( 1 ) and a retaining element ( 9 . 12 . 24 ) to create. Anschlusseinheit (8) zum Anschließen mehrerer Leitungen an eine Batterie (1), insbesondere eine Fahrzeugbatterie, wobei die Anschlusseinheit (8) ein Gehäuse (7) mit einem Anschluss (16) zum Anschließen an einen Batteriepol (2) aufweist, wobei am Gehäuse (7) ein Verteiler angeordnet ist, der mit dem Anschluss elektrisch leitend verbunden ist, wobei der Verteiler zum Anschließen der Leitungen ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschluss in Form eines flexiblen Leiterstreifens (16) ausgebildet ist, dass der Leiterstreifen (16) mit einem ersten Ende (31) am Gehäuse (7) befestigt ist, dass das zweite Ende (30) des Leiterstreifens (16) für den Anschluss an einem Batteriepol (2) vorgesehen ist.Connection unit ( 8th ) for connecting several lines to a battery ( 1 ), in particular a vehicle battery, wherein the connection unit ( 8th ) a housing ( 7 ) with a connection ( 16 ) for connection to a battery pole ( 2 ), wherein on the housing ( 7 ) a distributor is arranged, which is electrically conductively connected to the terminal, wherein the distributor is designed to connect the lines, characterized in that the terminal in the form of a flexible conductor strip ( 16 ) is formed, that the conductor strip ( 16 ) with a first end ( 31 ) on the housing ( 7 ) is attached, that the second end ( 30 ) of the conductor strip ( 16 ) for connection to a battery pole ( 2 ) is provided. Anschlusseinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das zweite Ende (30) ein Langloch (32) aufweist, über das ein Anschlusselement (29) am zweiten Ende (30) befestigbar ist, wobei das Anschlusselement (29) am Batteriepol (2) befestigbar ist.Terminal unit according to claim 9, characterized in that the second end ( 30 ) a slot ( 32 ), via which a connecting element ( 29 ) at the second end ( 30 ) is fastened, wherein the connecting element ( 29 ) at the battery pole ( 2 ) is attachable. Anschlusseinheit nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Leiterstreifen (16) ausgehend vom ersten Ende (31) in einem plattenförmigen ersten Abschnitt (33) hochkant zu einer Grundfläche des Gehäuses (7) angeordnet ist, dass der erste Abschnitt (33) in einen zweiten Abschnitt (34) übergeht, der im wesentlichen parallel zur Grundfläche des Gehäuses (7) ausgerichtet ist, und dass der zweite Abschnitt (34) mit dem zweiten Ende (30) verbunden ist.Connection unit according to claim 9 or 10, characterized in that the conductor strip ( 16 ) starting from the first end ( 31 ) in a plate-shaped first section ( 33 ) upright to a base of the housing ( 7 ) is arranged that the first section ( 33 ) into a second section ( 34 ), which is substantially parallel to the base of the housing ( 7 ), and that the second section ( 34 ) with the second end ( 30 ) connected is. Anschlusseinheit nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Leiterstreifen (16) einen dritten Abschnitt (37) aufweist, der mit dem ersten Abschnitt (33) über eine Biegekante (36) verbunden ist, dass der dritte Abschnitt (37) am Gehäuse (7) befestigt ist, dass der dritte Abschnitt (37) plattenförmig ausgebildet ist und parallel zur Grundfläche des Gehäuses (7) angeordnet ist, und dass der dritte Abschnitt (37) das erste Ende (31) darstellt.Terminal unit according to claim 11, characterized in that the conductor strip ( 16 ) a third section ( 37 ) associated with the first section ( 33 ) over a bending edge ( 36 ), that the third section ( 37 ) on the housing ( 7 ), that the third section ( 37 ) is plate-shaped and parallel to the base surface of the housing ( 7 ) and that the third section ( 37 ) the first end ( 31 ). Anschlusseinheit nach einem der Ansprüche 9 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Leiterstreifen (16) aus einem Stanzteil gefertigt ist.Connection unit according to one of claims 9 to 12, characterized in that the conductor strip ( 16 ) is made of a stamped part.
DE102005001669A 2005-01-13 2005-01-13 Connection unit for connecting several consumers to a battery Revoked DE102005001669B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005001669A DE102005001669B4 (en) 2005-01-13 2005-01-13 Connection unit for connecting several consumers to a battery

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005001669A DE102005001669B4 (en) 2005-01-13 2005-01-13 Connection unit for connecting several consumers to a battery

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102005001669A1 true DE102005001669A1 (en) 2006-07-27
DE102005001669B4 DE102005001669B4 (en) 2011-03-24

Family

ID=36650289

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102005001669A Revoked DE102005001669B4 (en) 2005-01-13 2005-01-13 Connection unit for connecting several consumers to a battery

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102005001669B4 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3821861C1 (en) * 1988-06-29 1989-09-21 Accumulatorenwerke Hoppecke Carl Zoellner & Sohn Gmbh & Co Kg, 5790 Brilon, De
JP2000030689A (en) * 1999-06-21 2000-01-28 Honda Motor Co Ltd Battery terminal connecting structure

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3821861C1 (en) * 1988-06-29 1989-09-21 Accumulatorenwerke Hoppecke Carl Zoellner & Sohn Gmbh & Co Kg, 5790 Brilon, De
JP2000030689A (en) * 1999-06-21 2000-01-28 Honda Motor Co Ltd Battery terminal connecting structure

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PAJ & JP 2000030689 A *
PAJ-JP 2000030689 A

Also Published As

Publication number Publication date
DE102005001669B4 (en) 2011-03-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010003654B4 (en) Clamp and receiving unit for electronic devices
DE102004031707B4 (en) Intelligent junction box for motor vehicles
DE102008053946B4 (en) Shield shell unit
DE202014011219U1 (en) Holding frame for a connector
DE102007004545A1 (en) Electrical connection terminal
DE10340571B3 (en) Clamp for holding flat objects
DE102010045913A1 (en) Wall bushing connector and fastener for this purpose
EP3257121A1 (en) Arrangement of multiple latching feet for an assembly, and assembly
EP1791218A2 (en) Electrical connector
DE202013012813U1 (en) Connector comprising a protective conductor bridge
DE102014205744B4 (en) Control unit for a vehicle heater
DE4123261C1 (en)
DE102017106872B4 (en) Arrangement of a printed circuit board connector and at least one printed circuit board
DE102017217104A1 (en) Support structure for electronic component, electrical junction box and wiring harness
DE102005041265A1 (en) Electrical connector for use with a windscreen aerial on an automobile has mounted socket engaged by ribbon cable plug
DE102005001669B4 (en) Connection unit for connecting several consumers to a battery
DE202010000903U1 (en) Device for strain relief and housing wall passage of strands and encoder
DE202020100373U1 (en) Set of a conductor connection element and a fastening element
DE102006059826A1 (en) Contact element for attachment to an electrical switching device to be mounted on a mounting rail
DE102015110223B4 (en) Assembly of a terminal device for connecting electrical conductors
DE2619677A1 (en) CONNECTOR FOR CONNECTING ELECTRICAL COMPONENTS WITH FLAT PINS
DE102018111050A1 (en) Terminal holder, system with such a terminal holder and method of mounting such a system
DE2903830C2 (en) Electrical connector for automobiles
DE102011120864B4 (en) Multipole Rider Security Element
DE10134562A1 (en) System and method for electrical contacting and mechanical fastening of printed circuit boards

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8181 Inventor (new situation)

Inventor name: NHU, LAM NGUYEN, 64625 BENSHEIM, DE

Inventor name: DüNKEL, DIRK, 64625 BENSHEIM, DE

Inventor name: LIETZ, DIETER, 64342 SEEHEIM-JUGENHEIM, DE

R026 Opposition filed against patent
R026 Opposition filed against patent

Effective date: 20110621

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: TE CONNECTIVITY GERMANY GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: TYCO ELECTRONICS AMP GMBH, 64625 BENSHEIM, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: WILHELM & BECK, DE

R037 Decision of examining division or of federal patent court revoking patent now final
R107 Publication of grant of european patent cancelled