DE102004051056A1 - Key, key system, method of identifying an individual key and method of making such a key - Google Patents

Key, key system, method of identifying an individual key and method of making such a key Download PDF

Info

Publication number
DE102004051056A1
DE102004051056A1 DE102004051056A DE102004051056A DE102004051056A1 DE 102004051056 A1 DE102004051056 A1 DE 102004051056A1 DE 102004051056 A DE102004051056 A DE 102004051056A DE 102004051056 A DE102004051056 A DE 102004051056A DE 102004051056 A1 DE102004051056 A1 DE 102004051056A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
key
dimensional body
materials
different materials
stored
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102004051056A
Other languages
German (de)
Inventor
Udo Herrmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102004051056A priority Critical patent/DE102004051056A1/en
Priority to PCT/EP2005/009808 priority patent/WO2006029800A1/en
Priority to EP05791046A priority patent/EP1789931A1/en
Publication of DE102004051056A1 publication Critical patent/DE102004051056A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D7/00Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency
    • G07D7/06Testing specially adapted to determine the identity or genuineness of valuable papers or for segregating those which are unacceptable, e.g. banknotes that are alien to a currency using wave or particle radiation
    • G07D7/08Acoustic waves
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/16Making multilayered or multicoloured articles
    • B29C45/1634Making multilayered or multicoloured articles with a non-uniform dispersion of the moulding material in the article, e.g. resulting in a marble effect
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/08Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means
    • G06K19/083Constructional details
    • G06K19/086Constructional details with markings consisting of randomly placed or oriented elements, the randomness of the elements being useable for generating a unique identifying signature of the record carrier, e.g. randomly placed magnetic fibers or magnetic particles in the body of a credit card
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/20Individual registration on entry or exit involving the use of a pass
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0018Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds having particular optical properties, e.g. fluorescent or phosphorescent
    • B29K2995/0025Opaque
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2995/00Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds
    • B29K2995/0018Properties of moulding materials, reinforcements, fillers, preformed parts or moulds having particular optical properties, e.g. fluorescent or phosphorescent
    • B29K2995/0026Transparent
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29LINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASS B29C, RELATING TO PARTICULAR ARTICLES
    • B29L2031/00Other particular articles
    • B29L2031/30Vehicles, e.g. ships or aircraft, or body parts thereof
    • B29L2031/3055Cars
    • B29L2031/3061Number plates

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Toxicology (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Bekannte Verfahren und Systeme sind relativ aufwändig und störungsanfällig bspw. bei einer Beeinträchtigung oder Beschädigung des Magnetspeicherfeldes einer Magnetkarte oder bei einer Störung der Übertragungswege bei einer Chip- bzw. Transponderkarte. DOLLAR A Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schlüssel, der wenigstens einen dreidimensionalen Körper umfasst und aus mindestens zwei unterschiedlichen Materialien gebildet ist, ein Schlüsselsystem mit einem Träger, dem eine individuelle Codierung zuweisbar ist, ein Verfahren zur Identifikation eines individuellen Schlüssels, bei dem die Strukturdimensionen als Dateninforamtion abgespeichert werden, sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Schlüssels, bei dem aus mindestens zwei unterschiedlichen Materialien ein dreidimensionaler Körper gebildet wird, bei dem die wenigstens zwei Materialien in ungeordneter räumlicher Verteilung angeordnet und weitgehend in Phasentrennung zueinander verteilt sind. DOLLAR A Die Erfindung eignet sich für die Identifikation von Personen oder Gegenständen sowie als Zugangskontrolle.Known methods and systems are relatively complex and prone to failure, for example. In an impairment or damage to the magnetic memory field of a magnetic card or a disruption of the transmission paths in a chip or transponder card. DOLLAR A The present invention relates to a key comprising at least one three-dimensional body and is formed of at least two different materials, a key system with a carrier, the individual coding is assignable, a method for identifying an individual key, in which the structural dimensions as Dateninforamtion be stored, as well as a method for producing a key in which at least two different materials, a three-dimensional body is formed in which the at least two materials are arranged in a random spatial distribution and largely distributed in phase separation to each other. DOLLAR A The invention is suitable for the identification of persons or objects as well as access control.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Schlüssel mit den Merkmalen des Anspruchs 1, ein Schlüsselsystem mit den Merkmalen des Anspruch 11, ein Verfahren zur Identifikation eines individuellen Schlüssels gemäß Anspruch 21 sowie ein Verfahren zur Herstellung eines Schlüssels mit den Merkmalen des Anspruchs 27.The The present invention relates to a key having the features of Claim 1, a key system with the features of claim 11, a method of identification an individual key according to claim 21 and a method for producing a key with the features of claim 27.

Zur eindeutigen Identifikation von Personen oder Gegenständen oder zur Überprüfung von Berechtigungsnachweisen etc. sind unterschiedliche Schlüssel- und Codierungssysteme bekannt. Die meisten dieser Systeme basieren auf elektronischen Einrichtungen, bspw. auf der bekannten Transpondertechnik, auf bekannten Chipkartensystemen oder auf Magnetkartensystemen. Zur Zutrittskontrolle in Sicherheitsbereichen werden üblicherweise Identifikationssysteme eingesetzt, die auf einer eindeutigen Zuordnung eines zuvor definierten Codes bzw. Schlüssels zu einer bestimmten Person basieren. Dieser Code bzw. Schlüssel kann bspw. als elektronisch abgespeicherte Kombination auf einer Chipkarte, auf einer Transponderkarte oder Magnetkarte o. dgl. abgelegt sein, welche die Person mit sich trägt und zur Identifikation in ein Lesegerät schieben oder an dieses heranführen kann.to unambiguous identification of persons or objects or for checking Credentials etc. are different keywords and Coding systems known. Most of these systems are based on electronic devices, for example on the known transponder technology, on known smart card systems or magnetic card systems. For access control in security areas are usually Identification systems used on an unambiguous assignment a previously defined code or key to a specific person based. This code or key can, for example, as an electronically stored combination on a Chip card, stored on a transponder card or magnetic card or the like which the person carries with him and for identification in a reader push or bring to this can.

Die bekannten Schlüsselsysteme sind relativ aufwändig und störungsanfällig, bspw. bei einer Beeinträchtigung oder Beschädigung des Magnetspeicherfeldes einer Magnetkarte. Auch bei einer Chipkarte oder einer Transponderkarte können die Übertragungswege leicht gestört werden, bspw. im Bereich eines starken elektromagnetischen Feldes.The known key systems are relatively expensive and prone to failure, eg. with an impairment or damage the magnetic memory field of a magnetic card. Even with a chip card or a transponder card the transmission paths slightly disturbed be, for example, in the field of a strong electromagnetic field.

Aus der DE 41 37 790 A1 ist eine Kennungsanordnung zur Identifikation von Gegenständen bekannt, die mindestens eine am Gegenstand angebrachte Kennungsmarke und mindestens eine vom Gegenstand räumlich getrennt angeordnete Sende/Empfangseinrichtung zum Lesen der Kennungsmarke aufweist. Die Kennungsmarke ist als räumlicher Körper ausgebildet, der mindestens eine Aussparung aufweist, die der Sende/Empfangseinrichtung jeweils zugewandt ist. Wird der Gegenstand, der mit einer solchen Kennungsmarke versehen ist, an der Sende/Empfangseinrichtung, die z.B. elektromagnetische und/oder Schallsignale aussendet, vorbeigeführt, so liest diese Sende/Empfangseinheit die Kennung, indem sie die an den Aussparungen der Kennungsmarke reflektierten Sendesignale empfängt und übergibt die gelesenen Informationen, die in der von der Art der Aussparung abhängenden Änderung des Reflexionsverhaltens der von der Sende/Empfangseinrichtung ausgesandten Signale liegt, an eine nachgeschaltete Auswerteeinheit.From the DE 41 37 790 A1 an identification device for the identification of objects is known, which has at least one attached to the object identification mark and at least one of the object spatially separated transmitting / receiving device for reading the identification mark. The identification mark is designed as a spatial body which has at least one recess which faces the transmitting / receiving device in each case. If the object provided with such an identification mark passes the transmitting / receiving device, which emits, for example, electromagnetic and / or acoustic signals, then this transmitting / receiving unit reads the identifier by receiving the transmitted signals reflected at the recesses of the identification mark and transfers the read information, which is in the dependent on the nature of the recess change in the reflection behavior of the emitted by the transmitting / receiving device signals to a downstream evaluation.

Bei dieser bekannten Kennungsanordnung steht allerdings nur eine begrenzte und endliche Anzahl von verschiedenen Formen und Konturen zur Verfügung, die zur Erfassung und Auswertung verwendet werden können. Falls eine unbegrenzte Anzahl von verschiedenen, individuellen Kennungen benötigt wird, ist eine Kombination mehrerer unterschiedlicher Kennungsmarken notwendig, die mit zunehmender Anzahl einen zunehmend höheren Platzbedarf aufweisen.at However, this known identifier is only a limited and finite number of different shapes and contours available can be used for recording and evaluation. If an unlimited Number of different, individual identifiers needed, a combination of several different landmarks is necessary which increasingly have an increased space requirement as the number increases.

Ein Ziel der vorliegenden Erfindung besteht darin, ein zuverlässiges und kostengünstiges Schlüsselsystem zur Identifikation eines Gegenstandes bzw. ein entsprechendes Identifikationsverfahren zur Verfügung zu stellen. Ein weiteres Ziel der Erfindung besteht darin, einen fälschungssicheren Schlüssel sowie ein Verfahren zu dessen Herstellung zur Verfügung zu stellen.One The aim of the present invention is to provide a reliable and cost-effective key system for identifying an object or a corresponding identification method to disposal to deliver. Another object of the invention is to provide a tamperproof Key as well to provide a method for its production.

Diese Ziele der Erfindung werden mit den Gegenständen der unabhängigen Ansprüche erreicht. Merkmale vorteilhafter Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den jeweiligen abhängigen Ansprüchen.These Objects of the invention are achieved with the objects of the independent claims. Features of advantageous developments of the invention will become apparent from the respective dependent ones Claims.

Der erfindungsgemäße Schlüssel bzw. das erfindungsgemäße Schlüsselsystem umfasst einen Träger, dem eine individuelle Codierung zuweisbar ist; es dient insbesondere zur Zugangskontrolle oder Berechtigungsabfrage in entsprechend geschützten und/oder kontrollierten Bereichen oder Räumen. Das erfindungsgemäße System beruht auf einem dreidimensionalen Körper, bspw. einer Karte o. dgl., der aus mindestens zwei unterschiedlichen Materialen, bspw. Kunststoffmaterialien besteht, die jeweils eine definierte Phasengrenze zueinander aufweisen. Hierdurch kann erreicht werden, dass die Karten ein individuelles Reflexions- und/oder Transmissionsprofil aufweisen, das zur Individualisierung und wiederholten Abfrage der individuellen Kartenstruktur genutzt werden kann. Die Herstellung kann beispielsweise dergestalt erfolgen, dass auf eine Grundkarte, bestehend aus einem ersten Kunststoffmaterial, noch während sie in flüssigem Zustand ist, ein messbarer Strahl oder eine andere Einheit eines zweiten Materials von einer Person oder einem Zufallsgenerator völlig unkoordiniert verteilt wird und einfließt. Die Kartenstruktur und/oder räumliche Verteilung der mindestens zwei Materialen kann insbesondere völlig zufällig gebildet werden, bspw. mittels einer Zufallsgeneratorsteuerung bei der Herstellung. Auf diese Weise kann erreicht werden, dass jeder dreidimensionale Körper eine individuelle, unverwechselbare und nahezu unwiederholbare Struktur erhält, die zu seiner späteren Identifizierung verwendet werden kann.Of the inventive key or the key system according to the invention comprises a carrier, to which an individual coding can be assigned; it is used in particular for access control or authorization in appropriately protected and / or controlled areas or rooms. The system according to the invention is based on a three-dimensional body, for example a map o. Like., Which consists of at least two different materials, eg. Plastic materials consists, each having a defined phase boundary to each other. This can be achieved that the cards have an individual reflection and / or transmission profile, that for individualization and repeated query of the individual card structure can be used. The preparation can, for example, such done that on a basemap, consisting of a first plastic material, still while she in liquid State is one, a measurable beam or another unit second material of a person or a random generator completely uncoordinated is distributed and flows. The Map structure and / or spatial Distribution of the at least two materials can in particular be formed completely randomly be, for example by means of a random number generator control in the production. In this way it can be achieved that every three-dimensional body an individual, unmistakable and almost unrepeatable structure gets to his later Identification can be used.

Die Kartenstruktur kann danach vermessen werden, so dass derartige Datenkarten zur Individualisierung genutzt werden können und die abgefragten und gespeicherten Daten immer wieder dieser einzelnen Karte zugeordnet werden können. Die Vermessung zur Speicherung der Strukturdaten des Körpers und/oder die Vermessung zur späteren Identifikation der zuvor abgespeicherten Strukturdaten kann wahlweise von einer, von mehreren, insbesondere jedoch von allen Seiten des Körpers erfolgen, um eine möglichst hohe Informationsdichte auf kleinem Raum zu erhalten.The card structure can then be measured so that such data cards can be used for individualization and the queried and stored data can always be assigned to this single card again. The measurement for storing the structural data of the body and / or the measurement for later identification of the previously stored structural data can optionally be done by one, by several, but in particular by all sides of the body in order to obtain the highest possible information density in a small space.

Auf diese Weise kann beispielsweise ein sehr einfaches und kostengünstig herstellbares Zugangssystem erzeugt werden, in dem jedem berechtigten Nutzer eines zugangskontrollierten Bereichs eine derartige Karte ausgehändigt wird, wobei sich alle Karten durch ihr individuelles Strukturprofil unterscheiden. Ein Abfragesystem, bestehend bspw. aus einem Ultraschallerzeuger und einer Erfassungseinrichtung, kann das individuelle Kartenprofil abfragen und auslesen, wonach die ausgelesenen Daten analysiert und mit einem abgespeicherten individuellen Profil verglichen werden können. Auf diese Weise ist eine Zugangskontrolle möglich.On This way, for example, a very simple and inexpensive to produce Access system are created in which each authorized user one access controlled area such a card is handed out, where all cards differ by their individual structure profile. An interrogation system consisting, for example, of an ultrasound generator and a detection device, the individual map profile query and read out, after which the data read out is analyzed and compared with a stored individual profile can. In this way access control is possible.

Die Karten müssen nicht unbedingt zwei unterschiedliche Kunststoffmaterialen aufweisen. Es sind auch Varianten möglich, bei denen mehr als zwei Materialien verwendet werden, um eine noch komplexere Struktur zu erzeugen. Anstelle von Kunststoff kann auch eine Fasermatrix eingebracht werden, bspw. bestehend aus Mineralstoff-, Glas- oder sonstigen Fasern, bspw. organischen Ursprungs (z.B. Flachs, Hanf, Stroh o.ä.). Auch kann eine Gesteinsmehl, -granulat oder -splittereinlage vorgesehen sein, die in Kunststoff eingebettet wird. Darüber hinaus eignen sich grundsätzlich alle Metallarten in den unterschiedlichsten Formen, bspw. als Fasern, als Splitter, als Granulat, zur Bildung einer identifizier- und individualisierbaren Einlage in einen Kunststoffkörper.The Cards have to not necessarily have two different plastic materials. There are also variants possible where more than two materials are used to create an even more complex one To create structure. Instead of plastic can also be a fiber matrix be introduced, for example. Consisting of mineral, glass or other fibers, for example of organic origin (for example flax, hemp, Straw or similar). Also, a rock flour, granules or splinter insert provided be embedded in plastic. In addition, all are basically suitable Metal types in various forms, for example as fibers, as splinters, as granules, to form an identifying and customizable insert into a plastic body.

Das Einbringen oder Mischen der unterschiedlichen Materialien kann mittels einer Düse erfolgen. Wahlweise kann auch das erste Material aushärten und anschließend das zweite Material aufgebracht werden, um eine eindeutige Phasentrennung zu gewährleisten. Selbstverständlich sind auch Varianten denkbar, bei denen ein Teil der Karte aus transparentem Material besteht, so dass nur die eingelagerten Partikel, Fasern oder Strukturen zur Individualisierung der Kartendaten dienen. Die Abfrage dieser Strukturen erfolgt in einem solchen Fall zweckmäßigerweise mittels eines optischen Abtastverfahrens.The Introduction or mixing of the different materials can by means of a nozzle respectively. Optionally, the first material can harden and subsequently the second material can be applied to a clear phase separation guarantee. Of course Variants are also conceivable in which part of the card is made of transparent Material consists, leaving only the embedded particles, fibers or structures for customizing the map data. The Query of these structures takes place in such a case expediently by means of an optical scanning method.

Der dreidimensionale Körper kann nicht nur als flache Codekarte, sondern wahlweise als nahezu beliebiger Gegenstand ausgestaltet sein, der ggf. auch am Körper oder an einem Kleidungsstück eines Benutzers befestigt werden kann.Of the three-dimensional body can not only as a flat code card, but optionally as almost arbitrary Be designed object, which may also be on the body or on a garment of a user can be attached.

Die Strukturdaten können auf nahezu beliebige Weise erfasst und/oder abgefragt werden, bspw. mittels Ultraschallerfassung oder mittels elektromagnetischer Wellen.The Structure data can be detected and / or queried in almost any way, for example by means of Ultrasonic detection or by means of electromagnetic waves.

Ein erfindungsgemäßes Verfahren zur Berechtigungsabfrage oder Zugangskontrolle sieht vor, dass die Strukturinformationen eines derartigen dreidimensionalen Körpers entsprechend einer der zuvor beschriebenen Ausführungsformen mittels einer Ultraschallerfassungseinrichtung ausgelesen und als Dateninformation abgespeichert werden. Wahlweise können die Strukturdaten auch mittels eines optischen oder elektromagnetischen Verfahrens ausgelesen werden. Diese abgespeicherten Strukturdaten können anschließend beliebig oft durch Abtastung des dreidimensionalen Körpers abgefragt und ausgelesen und zur weiteren Verwendung mit den gespeicherten Daten verglichen werden. Durch Zuweisen der individuellen Strukturdaten einer bestimmten Karte zu einer bestimmten Person kann die Abfrage der Strukturdaten des Körpers Bestandteil einer Berechtigungsabfrage, bspw. eines zugangskontrollierten Bereichs oder eines zugangsreglementierten Sicherheitsbereichs o. dgl. sein.One inventive method for permission query or access control provides that the Structure information of such a three-dimensional body accordingly one of the embodiments described above by means of a Ultrasound detection device read and as data information be stored. Optionally, the structure data can also read out by means of an optical or electromagnetic method become. These stored structure data can then be arbitrary often queried and read by scanning the three-dimensional body and compared with the stored data for further use become. By assigning the individual structure data of a particular map For a particular person, the query of the structural data of the body Part of an authorization query, for example, an access-controlled Area or access-controlled security area o. Like. Be.

Der erfindungsgemäße Schlüssel lässt sich sehr einfach und kostengünstig herstellen. Er lässt sich jedoch nur sehr schwer nachahmen, da die verwendeten Materialien ungeordnet und nach dem Zufallsprinzip miteinander verbunden bzw. vermischt oder verteilt sind. Somit können die Schlüsselstrukturen und/oder die Schlüsseloberflächen zwar analysiert und ausgelesen werden, bspw. durch eine schichtweise Analyse. Diese Daten können jedoch kaum mit vertretbarem Aufwand kopiert werden, da aufgrund des erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens für einen individuellen Schlüssel unendlich viele Verteilungsmöglichkeiten geschaffen werden, die nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand wiederholbar und damit kopierbar sind. Es dürfte mit vertretbarem Aufwand nicht möglich sein, einen mittels Zufallsprinzip auf reguläre Weise hergestellten Schlüssel mit exakt gleicher räumlicher Verteilung der dabei verwendeten mindestens zwei unterschiedlichen Materialien nochmals herzustellen. Eine hierfür z.B. verwendbare Spritzgießmaschine kann nicht so präzise gesteuert werden, dass eine analysierte Schlüsselstruktur kopiert werden kann.Of the key according to the invention can be very easy and inexpensive produce. He lets himself but very difficult to imitate, because the materials used disordered and randomly connected or mixed or are distributed. Thus, you can the key structures and / or the key surfaces though analyzed and read out, for example, by a layer by layer Analysis. This data can However, hardly be copied with reasonable effort, because due the production process according to the invention for one individual key infinite distribution possibilities be created, which can not be repeated or only with disproportionate effort and thus are copyable. It should be not possible with reasonable effort be a randomly produced key in a regular manner with exactly the same spatial Distribution of the used at least two different To restore materials. An example of this, e.g. suitable injection molding machine can not so precise be controlled to copy an analyzed key structure can.

Eine weitere Erhöhung der erzielbaren Sicherheitsstufe des erfindungsgemäßen Systems kann dadurch erreicht werden, dass zwei oder mehr relativ ähnliche Materialien verwendet werden, die bspw. nur minimal unterschiedliche Transmissions- und/oder Reflexionseigenschaften für Ultraschall oder für elektromagnetische Wellen o. dgl. aufweisen. Durch veränderliche und/oder individuell definierbare Frequenz- bzw. Wellenlängenbereiche, die jeweils beim Auslesen abgefragt werden, kann eine zusätzliche Codierung erreicht werden. Ein mittels des erfindungsgemäßen Verfahrens hergestellter Körper kann bspw. bei einer vorgebbaren Abfragefrequenz ein bestimmtes Codierungsmuster und bei einer davon abweichenden Abfragefrequenz ein anderes Muster aufweisen. Die Variation dieser Abfragefrequenzen kann bspw. im Zeitablauf wechseln, so dass sich ein unberechtigter Benutzer mit einer kopierten Karte dennoch keinen Zutritt zu einem geschützten und abgesicherten Bereich verschaffen kann, wenn er nicht die Abfragefrequenz kennt, die zum jeweils aktuellen Zeitpunkt gültig ist. Hinsichtlich der Variation dieser Abfragefrequenzen sind zahlreiche weitere Möglichkeiten zur zusätzlichen Absicherung denkbar, bspw. eine auf dem Schlüssel versteckt abgelegte Zusatzinformation o. dgl., die eine Frequenzwahl und/oder-variation definiert.A further increase in the achievable security level of the system according to the invention can be achieved by using two or more relatively similar materials which, for example, have only minimally different transmission and / or reflection properties for ultrasound or for electromagnetic waves or the like. By variable and / or individually definable frequency or wavelength ranges, which are respectively queried when reading, a additional coding can be achieved. A body produced by means of the method according to the invention can, for example, have a specific coding pattern at a predeterminable sampling frequency and a different pattern at a different sampling frequency. The variation of these interrogation frequencies may, for example, change over time, so that an unauthorized user with a copied card can still gain access to a protected and secured area if he does not know the polling frequency, which is valid at the current time. With regard to the variation of these interrogation frequencies, numerous other possibilities for additional security are conceivable, for example an additional information or the like hidden on the key, which defines a frequency selection and / or variation.

Selbstverständlich funktioniert dieses Prinzip der variierten Abfragefrequenzen auch bei sich stärker in ihren Eigenschaften unterscheidenden Materialien, doch ist hierbei die Analyse der Körperstruktur durch einen unberechtigten Dritten leichter als bei sich stark ähnelnden Materialien.Of course it works This principle of varied query frequencies also stronger in but their characteristics are different the analysis of the body structure through to make it easier for an unauthorized third party than for others who are very similar Materials.

Zusammenfassend enthält die vorliegende Erfindung die folgenden Aspekte: nach dem Zufallsprinzip oder auf manuelle Weise wird eine dreidimensionale Kartenstruktur geschaffen, die nach einmaligem Vermessen immer wieder abgefragt werden kann. Wahlweise kann hierbei eine dreidimensional strukturierte Oberfläche und/oder eine dreidimensionale Materialverteilung zweier oder mehrerer unterschiedlicher Materialien geschaffen werden. Bei einer dreidimensionalen Materialverteilung erfolgt das Vermessen und die spätere Abfrage vorzugsweise mittels eines Ultraschallverfahrens oder mittels eines anderen geeigneten Abtastverfahrens, bspw. mittels elektromagnetischer Strahlen im sichtbaren Lichtwellenlängenbereich oder im unsichtbaren Bereich (Infrarot-, Ultraviolett- oder Röntgenstrahlung). Eine reine Oberflächenstruktur kann wahlweise auf nur einer oder auf mehreren Seiten des dreidimensionalen Körpers aufgebracht sein. Dementsprechend kann auch die spätere Abtastung von einer oder von mehreren Seiten erfolgen. Bei einer Kartenstruktur kann somit die Abtastung wahlweise von nur einer Seite oder von beiden Kartenseiten vorgesehen sein.In summary contains the present invention, the following aspects: at random or manually, a three-dimensional map structure created, which queried again and again after a single measurement can be. Optionally, this can be a three-dimensional structured surface and / or a three-dimensional material distribution of two or more different materials are created. In a three-dimensional Material distribution is the surveying and the subsequent query preferably by means of an ultrasound process or by means of another suitable scanning method, for example by means of electromagnetic radiation in the visible light wavelength range or in the invisible area (infrared, ultraviolet or x-ray radiation). A pure surface structure may optionally be applied to only one or more sides of the three-dimensional body be. Accordingly, the later sampling of one or done from several sides. With a map structure can thus the scan either from only one side or from both sides of the map be provided.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die beiliegenden Zeichnungen näher erläutert.The Invention will be described below with reference to a preferred embodiment explained in more detail with reference to the accompanying drawings.

1 zeigt eine schematische Darstellung eines Schlüsselsystems, umfassend eine Karte und ein Erkennungssystem zur Abfrage von auf der Karte enthaltenen Strukturdaten. 1 shows a schematic representation of a key system, comprising a card and a recognition system for retrieving structural data contained on the card.

2 zeigt ein Ausführungsbeispiel eines als Karte ausgestalteten dreidimensionalen Körpers. 2 shows an embodiment of a designed as a map three-dimensional body.

3 zeigt eine Zugangskontrollvorrichtung, bei der die auf der Karte enthaltenen Informationen abgefragt, analysiert und hinsichtlich einer Berechtigung des Kartenträgers ausgewertet werden. 3 shows an access control device in which the information contained on the card is queried, analyzed and evaluated in terms of authorization of the card carrier.

Die 1 zeigt eine schematische Darstellung eines Schlüsselsystems 8, umfassend einen Schlüssel 6 in Gestalt einer Karte 10 und eine Erfassungseinrichtung 12 zur Abfrage von auf der Karte 10 enthaltenen Strukturdaten 14. Das Erfassungssystem 12 kann bspw. eine Sendeeinrichtung 16 mit einem Ultraschallsender 18 und einen Ultraschallempfänger 20 mit nachgeschalteter Auswerteeinheit 22 aufweisen. Eine zentrale Recheneinheit 24 dient zur Decodierung der von der Auswerteeinheit 22 gelieferten Strukturdaten 14 und zum Vergleich dieser Daten mit abgespeicherten Strukturdaten einer Vielzahl von Karten, um auf diese Weise eine Entscheidung über die Berechtigung oder Abweisung der Person zu treffen, welche die Karte trägt.The 1 shows a schematic representation of a key system 8th comprising a key 6 in the form of a map 10 and a detection device 12 to query on the map 10 contained structural data 14 , The detection system 12 can, for example, a transmitting device 16 with an ultrasonic transmitter 18 and an ultrasound receiver 20 with downstream evaluation unit 22 exhibit. A central processing unit 24 serves for the decoding of the evaluation unit 22 supplied structure data 14 and comparing these data with stored structure data of a plurality of maps to thereby make a decision on the authority or rejection of the person carrying the map.

Anstelle eines Ultraschallsenders und eines Ultraschallempfängers können auch andere physikalische Prinzipien zum Einsatz kommen, bspw. Licht im sichtbaren, im ultravioletten oder im infraroten Bereich. Daneben können sich auch andere Verfahren zur Abfrage eignen, bspw. ein Abtastverfahren mittels Röntgenstrahlen o. dgl.Instead of an ultrasonic transmitter and an ultrasonic receiver can also Other physical principles are used, for example. Light in visible, in the ultraviolet or in the infrared range. Besides can Other methods of interrogation are also suitable, for example a scanning method by means of X-rays o. The like.

Die in 2 beispielhaft dargestellte Karte 10 (Schlüssel 6) besteht aus Kunststoff, und zwar aus wenigstens zwei unterschiedlichen Materialien, die jeweils eine Phasengrenze aufweisen. Ein erstes Grundmaterial 26 wird im noch flüssigen bzw. zähen Zustand mit einem zweiten Material 28 beaufschlagt, beispielsweise durch Extrusion mittels eines feinen Düse, so dass eine ungeordnete Verteilung des zweiten Materials 28 im weitgehend homogenen Grundmaterial 26 ermöglicht ist.In the 2 exemplified map 10 (Key 6 ) consists of plastic, namely of at least two different materials, each having a phase boundary. A first base material 26 is in the still liquid or viscous state with a second material 28 acted upon, for example by extrusion through a fine nozzle, so that a disordered distribution of the second material 28 in largely homogeneous base material 26 is possible.

Wesentlich für die Erfindung ist, dass die beiden Materialien 26 und 28 an nahezu jeder Stelle eine eindeutige Phasengrenze aufweisen, so dass keine Durchmischung unter Bildung eines Mischgebiets erfolgt. Bei einer Durchmischung in einzelnen Bereichen steigen die Anforderungen an die Auswertegenauigkeit, da bei einer zu unpräzisen Auswertung Fehlmessungen möglich sind, die zu einer Zurückweisung einer Karte oder zu unterschiedlichen Messergebnissen an verschiedenen Messstellen führen könnten. Wesentlich ist zudem, dass die Verteilung willkürlich bzw. nach einem Zufallsprinzip erfolgt, um auf diese Weise jeweils unterschiedliche Strukturdaten zu erhalten, wodurch die Karten eindeutig voneinander unterscheidbar werden, so dass sie zur Identifikation eines Benutzers oder eines Gegenstandes geeignet sind.Essential for the invention is that the two materials 26 and 28 at almost every point have a unique phase boundary, so that no mixing takes place to form a mixed area. When mixed in individual areas, the demands on the evaluation accuracy increase, since if the evaluation is too imprecise incorrect measurements are possible which could lead to a rejection of a card or to different measurement results at different measuring points. It is also essential that the distribution takes place randomly or randomly, in order to obtain different structural data in each case, as a result of which the cards are clearly distinguishable from each other, so that they are suitable for identifying a user or an object.

Die beiden Materialen 26 und 28 müssen von der Erfassungseinrichtung 12 identifizierbar sein. So kann es sich bei dem ersten Material bspw. um einen transparenten Kunststoff handeln, während der zweite Kunststoff intransparent ist, so dass mittels einer optischen Erfassung die Strukturdaten identifizierbar sind. Ggf. können auch unterschiedliche Kunststoffmaterialien eingesetzt werden, die jeweils ein unterschiedliches Reflexions- bzw. Transmissionsverhalten für Ultraschall oder für elektromagnetische Strahlung aufweisen.The two materials 26 and 28 need of the capture device 12 be identifiable. Thus, the first material may, for example, be a transparent plastic, while the second plastic is non-transparent, so that the structural data can be identified by means of optical detection. Possibly. It is also possible to use different plastics materials, each of which has a different reflection or transmission behavior for ultrasound or for electromagnetic radiation.

Nach dem Aushärten der beiden Materialien 26 und 28 kann die Kartenstruktur 14 mittels einer Ultraschallerfassungseinrichtung analysiert und gespeichert werden, so dass jeder Karte 10 aus einer Vielzahl von Karten eine individuelle Datenstruktur 14 zugeordnet werden kann. Hierdurch ist es möglich, die Karten 10 zur Individualisierung und zur Verwendung in einem Zugangskontrollsystem zu verwenden.After curing the two materials 26 and 28 can the card structure 14 be analyzed and stored by means of an ultrasonic detection device, so that each card 10 from a multiplicity of maps an individual data structure 14 can be assigned. This makes it possible for the cards 10 for customization and use in an access control system.

Wahlweise kann nur eine von mehreren Oberflächen der Karte 10 abgefragt werden. Um eine höhere Informationsdichte zu erhalten, kann es jedoch vorteilhaft sein, die Karten 10 von allen Seiten auszulesen und die jeweils erfassten Informationen zur Individualisierung bzw. zur eindeutigen Erkennung der Strukturinformationen zu nutzen.Optionally, only one of several surfaces of the card 10 be queried. However, to get a higher information density, it may be beneficial to use the cards 10 read from all sides and to use the information collected in each case for the individualization or for unambiguous recognition of the structural information.

3 zeigt in schematischer Darstellung ein derartiges Zugangskontrollsystem 30, bei dem die Karte 10 an einem Lesegerät 32 ausgelesen und mit dem einem Benutzer 34 zugeordneten individuellen Code verglichen wird. Bei einer Übereinstimmung der ausgelesenen Daten mit den abgespeicherten Daten wird das Zugangskontrollsystem 30 freigegeben, so dass der Benutzer 34 eine Schleuse 36 o. dgl. durchschreiten kann, um in einen zugangskontrollierten Sicherheitsbereich 38 zu gelangen. 3 shows a schematic representation of such access control system 30 in which the card 10 on a reader 32 read out and with the one user 34 associated individual code is compared. If the read-out data matches the stored data, the access control system becomes 30 released, leaving the user 34 a lock 36 o. The like can pass through, in an access-controlled security area 38 to get.

Der Schlüssel 6 entsprechend der vorliegenden Erfindung lässt sich auf relativ einfache Weise und zudem recht kostengünstig herstellen. Er lässt sich jedoch nur sehr schwer nachahmen, da die verwendeten Materialien 26 und 28 räumlich ungeordnet und nach dem Zufallsprinzip miteinander verbunden bzw. vermischt oder verteilt sind. Somit können die Oberflächenstrukturen und/oder die räumlichen Strukturen des Schlüssels 6 zwar mit vertretbarem Aufwand ausgelesen werden, was schließlich im erfindungsgemäßen Erfassungssystem 12 erfolgt (1) erfolgt. Auch ist eine nachträgliche Analyse durch einen Nichtberechtigten möglich, bspw. durch eine schichtweise Analyse. Diese Daten können jedoch kaum mit vertretbarem Aufwand kopiert werden, da aufgrund des erfindungsgemäßen Herstellungsverfahrens für einen individuellen Schlüssel 6 unendlich viele Verteilungsmöglichkeiten für die zwei oder mehr unterschiedlichen Materialien 26, 28 geschaffen werden, die nicht oder nur mit unverhältnismäßig hohem Aufwand wiederholbar und damit kopierbar sind.The key 6 according to the present invention can be produced in a relatively simple manner and also quite inexpensively. However, it is very difficult to imitate, because the materials used 26 and 28 spatially disordered and randomly connected or mixed or distributed. Thus, the surface structures and / or the spatial structures of the key 6 Although read at a reasonable cost, which finally in the detection system according to the invention 12 he follows ( 1 ) he follows. Also, a subsequent analysis by a non-authorized is possible, for example. By a stratified analysis. However, these data can hardly be copied with reasonable effort, since due to the inventive production method for an individual key 6 infinite distribution possibilities for the two or more different materials 26 . 28 be created that are not or only with disproportionate effort repeatable and thus copying.

Die in der vorstehenden Beschreibung, den Zeichnungen und den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung in ihren verschiedenen Ausgestaltungen von Bedeutung sein. Die Erfindung ist nicht auf die vorstehenden Ausführungsbeispiele beschränkt. Vielmehr ist eine Vielzahl von Varianten und Abwandlungen denkbar, die von dem erfindungsgemäßen Gedanken Gebrauch machen und deshalb ebenfalls in den Schutzbereich fallen.The in the foregoing description, drawings and claims Features of the invention can both individually and in any combination for the realization the invention in its various embodiments of importance be. The invention is not limited to the above embodiments limited. Much more is a variety of variants and modifications conceivable by the idea according to the invention Use and therefore also fall within the scope of protection.

Claims (34)

Schlüssel (6), umfassend wenigstens einen dreidimensionalem Körper, der aus mindestens zwei unterschiedlichen Materialien (26, 28) gebildet ist, die in ungeordneter räumlicher Verteilung angeordnet und weitgehend in Phasentrennung zueinander verteilt sind.Key ( 6 ) comprising at least one three-dimensional body made of at least two different materials ( 26 . 28 ) is formed, which are arranged in disordered spatial distribution and largely distributed in phase separation to each other. Schlüssel nach Anspruch 1, der nach dem Zufallsprinzip hergestellt bzw. herstellbar ist.key according to claim 1, which can be produced or produced at random is. Schlüssel nach Anspruch 2, bei dem sich die mindestens zwei unterschiedlichen Materialien (26, 28) in einer zufälligen räumlichen Verteilung befinden.A key according to claim 2, wherein the at least two different materials ( 26 . 28 ) are in a random spatial distribution. Schlüssel nach einem der Ansprüche 1 bis 3, bei dem zumindest ein erstes der zwei oder mehr unterschiedlichen Materialen (26, 28) Kunststoff aufweist.Key according to one of claims 1 to 3, wherein at least a first of the two or more different materials ( 26 . 28 ) Plastic. Schlüssel nach Anspruch 4, bei dem zumindest die Kunststoffmaterialien (26, 28) mittels eines Spritzgießverfahrens verarbeitet sind.A key according to claim 4, wherein at least the plastic materials ( 26 . 28 ) are processed by means of an injection molding process. Schlüssel nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem zumindest eines der Materialien mineralisch, faserartig und/oder organisch o. dgl. ist.key according to one of the preceding claims, wherein at least one the materials mineral, fibrous and / or organic o. The like. is. Schlüssel nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem ein zweites Material (28) in das noch flüssige erste Material (26) mittels einer Düse eingebracht ist.A key according to any one of the preceding claims, wherein a second material ( 28 ) into the still liquid first material ( 26 ) is introduced by means of a nozzle. Schlüssel nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem das zweite Material (28) nach dem Aushärten des ersten Materials (26) um dieses herum aufgebracht ist.A key according to any one of the preceding claims, wherein the second material ( 28 ) after curing of the first material ( 26 ) is applied around this. Schlüssel nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem der dreidimensionale Körper als flache Codekarte (10) ausgebildet ist.Key according to one of the preceding claims, in which the three-dimensional body is designed as a flat code card ( 10 ) is trained. Schlüssel nach einem der voranstehenden Ansprüche, bei dem der dreidimensionale Körper als am Körper oder an einem Kleidungsstück befestigbarer Gegenstand ausgebildet oder an einem solchen angeordnet ist.key according to one of the preceding claims, in which the three-dimensional body as on the body or on a piece of clothing fastened object formed or arranged on such is. Schlüsselsystem (8) mit einem Träger, insbesondere mit einem Schlüssel (6) gemäß wenigstens einem der voranstehenden Ansprüche, dem eine individuelle Codierung zuweisbar ist, insbesondere zur Zugangskontrolle oder Berechtigungsabfrage o. dgl., bestehend aus wenigstens einem dreidimensionalem Körper, der aus mindestens zwei unterschiedlichen Materialien (26, 28) gebildet ist, die in ungeordneter, insbesondere nach einem Zufallsprinzip herstellbarer räumlicher Verteilung angeordnet sind und die weitgehend in Phasentrennung zueinander verteilt sind, wobei die Strukturinformationen des Körpers speicherbar und beliebig oft durch ein Mess- bzw. Abtastverfahren abfragbar sind.Key system ( 8th ) with a carrier, in particular with a key ( 6 ) according to at least one of the preceding claims, to which an individual coding is assignable, in particular for access control or authorization inquiry or the like, consisting of at least one three-dimensional body which consists of at least two different materials ( 26 . 28 ) is formed, which are arranged in disordered, in particular randomly producible spatial distribution and which are largely distributed in phase separation to each other, the structural information of the body can be stored and arbitrarily often interrogated by a measuring or scanning. Schlüsselsystem nach Anspruch 11, bei dem die Strukturinformationen mindestens einer Oberfläche des dreidimensionalen Körpers erfassbar und speicherbar bzw. abfragbar sind.key system according to claim 11, wherein the structural information of at least one surface of the three-dimensional body can be detected and stored or queried. Schlüsselsystem nach Anspruch 11, bei dem die Strukturinformationen mehrerer, insbesondere aller Oberflächen des dreidimensionalen Körpers erfassbar und speicherbar bzw. abfragbar sind.key system according to claim 11, wherein the structural information of several, in particular all surfaces of the three-dimensional body can be detected and stored or queried. Schlüsselsystem nach einem der Ansprüche 11 bis 13, bei dem zumindest ein erstes der zwei oder mehr unterschiedlichen Materialen (26, 28) Kunststoff aufweist.A key system according to any one of claims 11 to 13, wherein at least a first of the two or more different materials ( 26 . 28 ) Plastic. Schlüsselsystem nach Anspruch 14, bei dem zumindest die Kunststoffmaterialien (26, 28) mittels eines Spritzgießverfahrens verarbeitet sind.A key system according to claim 14, wherein at least the plastic materials ( 26 . 28 ) are processed by means of an injection molding process. Schlüsselsystem nach einem der Ansprüche 11 bis 15, bei dem zumindest eines der Materialien mineralisch, faserartig und/oder organisch o. dgl. ist.key system according to one of claims 11 to 15, where at least one of the materials is mineral, fibrous and / or organic or the like. Schlüsselsystem nach einem der Ansprüche 11 bis 16, bei dem ein zweites Material (28) in das noch flüssige erste Material (26) mittels einer Düse eingebracht ist.A key system according to any one of claims 11 to 16, wherein a second material ( 28 ) into the still liquid first material ( 26 ) is introduced by means of a nozzle. Schlüsselsystem nach einem der Ansprüche 11 bis 17, bei dem das zweite Material (28) nach dem Aushärten des ersten Materials (26) um dieses herum aufgebracht ist.A key system according to any one of claims 11 to 17, wherein the second material ( 28 ) after curing of the first material ( 26 ) is applied around this. Schlüsselsystem nach einem der Ansprüche 11 bis 18, bei dem der dreidimensionale Körper als flache Codekarte (10) ausgebildet ist.A key system according to any one of claims 11 to 18, wherein the three-dimensional body is a flat code card ( 10 ) is trained. Schlüsselsystem nach einem der Ansprüche 11 bis 19, bei dem der dreidimensionale Körper als am Körper oder an einem Kleidungsstück befestigbarer Gegenstand ausgebildet oder an einem solchen angeordnet ist.key system according to one of claims 11 to 19, in which the three-dimensional body as on the body or on a piece of clothing fastened object formed or arranged on such is. Verfahren zur Berechtigungsabfrage oder Zugangskontrolle, bei dem die Strukturinformationen (14) eines dreidimensionalen Körpers entsprechend einem der Ansprüche 1 bis 20 mittels einer Erfassungseinrichtung (12) ausgelesen und als Dateninformation abgespeichert werden.Procedure for authorization inquiry or access control, in which the structural information ( 14 ) of a three-dimensional body according to one of claims 1 to 20 by means of a detection device ( 12 ) are read out and stored as data information. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem die Strukturinformationen mittels eines Ultraschallerfassungsverfahrens ausgelesen und als Dateninformation abgespeichert werden.The method of claim 21, wherein the structural information read by an ultrasonic detection method and as Data information is stored. Verfahren nach Anspruch 21, bei dem die Strukturinformationen mittels eines optischen oder elektromagnetischen Verfahrens ausgelesen und als Dateninformation abgespeichert werden.The method of claim 21, wherein the structural information read out by means of an optical or electromagnetic method and stored as data information. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 23, bei dem die Strukturdaten (14) des dreidimensionalen Körpers wiederholt abgefragt und mit den abgespeicherten Daten einer Erfassungseinrichtung (12) verglichen werden.Method according to one of Claims 21 to 23, in which the structural data ( 14 ) of the three-dimensional body repeatedly and with the stored data of a detection device ( 12 ). Verfahren nach Anspruch 24, bei dem die Strukturdaten (14) eines Körpers jeweils einem zuvor definierten Benutzer (34) zugeordnet sind.Method according to Claim 24, in which the structural data ( 14 ) of a body to a previously defined user ( 34 ) assigned. Verfahren nach einem der Ansprüche 21 bis 25, bei dem die Abfrage der Strukturdaten (14) des Körpers Bestandteil einer Berechtigungsabfrage, bspw. eines zugangskontrollierten bzw. -reglementierten Sicherheitsbereichs (38) ist.Method according to one of Claims 21 to 25, in which the query of the structural data ( 14 ) of the body is part of an authorization query, for example of an access-controlled or -regulated security area ( 38 ). Verfahren zur Herstellung eines Schlüssels (6), insbesondere gemäß wenigstens einem der Ansprüche 1 bis 10, bei dem aus mindestens zwei unterschiedlichen Materialien (26, 28) ein dreidimensionaler Körper gebildet wird, bei dem die wenigstens zwei Materialien (26, 28) in ungeordneter räumlicher Verteilung angeordnet und weitgehend in Phasentrennung zueinander verteilt sind.Method for producing a key ( 6 ), in particular according to at least one of claims 1 to 10, in which at least two different materials ( 26 . 28 ) a three-dimensional body is formed in which the at least two materials ( 26 . 28 ) are arranged in disordered spatial distribution and largely distributed in phase separation to each other. Verfahren nach Anspruch 27, bei dem der Schlüssel nach dem Zufallsprinzip hergestellt wird, indem die mindestens zwei unterschiedlichen Materialien (26, 28) in einer zufälligen räumlichen Verteilung zueinander gebracht bzw. miteinander vermischt werden.A method according to claim 27, wherein the key is produced at random by exposing the at least two different materials ( 26 . 28 ) are brought together or mixed with each other in a random spatial distribution. Verfahren nach Anspruch 27 oder 28, bei dem zumindest ein erstes der zwei oder mehr unterschiedlichen Materialen (26, 28) Kunststoff ist bzw. Kunststoff aufweist.The method of claim 27 or 28, wherein at least a first of the two or more different materials ( 26 . 28 ) Plastic is or has plastic. Verfahren nach Anspruch 29, bei dem zumindest die Kunststoffmaterialien (26, 28) mittels eines Spritzgießverfahrens verarbeitet werden.Process according to Claim 29, in which at least the plastic materials ( 26 . 28 ) by means of a Injection molding process are processed. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 30, bei dem zumindest eines der Materialien mineralisch, faserartig und/oder organisch o. dgl. ist.Method according to one of claims 27 to 30, wherein at least one of the materials mineral, fibrous and / or organic o. The like. Is. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 31, bei dem ein zweites Material (28) in das noch flüssige erste Material (26) mittels einer Düse eingebracht wird.Method according to one of claims 27 to 31, wherein a second material ( 28 ) into the still liquid first material ( 26 ) is introduced by means of a nozzle. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 32, bei dem das zweite Material (28) nach dem Aushärten des ersten Materials (26) um dieses herum aufgebracht wird.Method according to one of Claims 27 to 32, in which the second material ( 28 ) after curing of the first material ( 26 ) is applied around this. Verfahren nach einem der Ansprüche 27 bis 33, bei dem der dreidimensionale Körper als flache Codekarte (10) ausgebildet wird.Method according to one of Claims 27 to 33, in which the three-dimensional body is designed as a flat code card ( 10 ) is formed.
DE102004051056A 2004-09-13 2004-10-19 Key, key system, method of identifying an individual key and method of making such a key Withdrawn DE102004051056A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004051056A DE102004051056A1 (en) 2004-09-13 2004-10-19 Key, key system, method of identifying an individual key and method of making such a key
PCT/EP2005/009808 WO2006029800A1 (en) 2004-09-13 2005-09-13 Key, key system, method for the identification of an individual key and method for the production of said key
EP05791046A EP1789931A1 (en) 2004-09-13 2005-09-13 Key, key system, method for the identification of an individual key and method for the production of said key

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004044579 2004-09-13
DE102004044579.6 2004-09-13
DE102004051056A DE102004051056A1 (en) 2004-09-13 2004-10-19 Key, key system, method of identifying an individual key and method of making such a key

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004051056A1 true DE102004051056A1 (en) 2006-03-16

Family

ID=35515687

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004051056A Withdrawn DE102004051056A1 (en) 2004-09-13 2004-10-19 Key, key system, method of identifying an individual key and method of making such a key

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1789931A1 (en)
DE (1) DE102004051056A1 (en)
WO (1) WO2006029800A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013156401A1 (en) * 2012-04-17 2013-10-24 Mhm Microtechnique Horlogerie Meyer Element, device and method for marking a product
DE102013104401A1 (en) * 2013-04-30 2014-10-30 Schulte-Schlagbaum Aktiengesellschaft Method for manufacturing a spare part of a locking device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2829778A1 (en) * 1978-07-06 1980-01-17 Gao Ges Automation Org Credit or identity card carrying machine-readable information - contains paper ply with plastics coating filled with absorbent and/or scattering, scannable material
US4218674A (en) * 1975-09-09 1980-08-19 Dasy Inter S.A. Method and a system for verifying authenticity safe against forgery
DE2560672C2 (en) * 1974-10-01 1989-10-12 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen, De
DE29500440U1 (en) * 1995-01-12 1995-03-02 Topac Verpackung Gmbh Card-shaped data carrier
DE10304805A1 (en) * 2003-02-05 2004-08-19 Informium Ag Process for the production of security labels

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2693303B1 (en) * 1992-07-03 1994-10-21 Despres Jean Albert Device for identifying an object using an insert incorporated into this object.
US5862270A (en) * 1995-12-08 1999-01-19 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Clock free two-dimensional barcode and method for printing and reading the same
JPH09198476A (en) * 1996-01-18 1997-07-31 Kichinosuke Nagashio Box graphic code card
DE19855362C1 (en) * 1998-12-01 2000-08-10 Waldemar Johnen Identification band e.g. for transport passenger, has band incorporating identification markings and non-releasable closure for open ends of band each made from fire-resistant material.
DE19909135A1 (en) * 1999-03-03 2000-09-07 Roellgen Bernd Flat identification device for applying to object has colored dots printed on fibrous substrate, with fluctuations of color at edges of dots detected by electronic image processing

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2560672C2 (en) * 1974-10-01 1989-10-12 Gao Gesellschaft Fuer Automation Und Organisation Mbh, 8000 Muenchen, De
US4218674A (en) * 1975-09-09 1980-08-19 Dasy Inter S.A. Method and a system for verifying authenticity safe against forgery
DE2829778A1 (en) * 1978-07-06 1980-01-17 Gao Ges Automation Org Credit or identity card carrying machine-readable information - contains paper ply with plastics coating filled with absorbent and/or scattering, scannable material
DE29500440U1 (en) * 1995-01-12 1995-03-02 Topac Verpackung Gmbh Card-shaped data carrier
DE10304805A1 (en) * 2003-02-05 2004-08-19 Informium Ag Process for the production of security labels

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013156401A1 (en) * 2012-04-17 2013-10-24 Mhm Microtechnique Horlogerie Meyer Element, device and method for marking a product
DE102013104401A1 (en) * 2013-04-30 2014-10-30 Schulte-Schlagbaum Aktiengesellschaft Method for manufacturing a spare part of a locking device

Also Published As

Publication number Publication date
WO2006029800A1 (en) 2006-03-23
EP1789931A1 (en) 2007-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60113232T9 (en) Method for reading an identification means and identification means
DE2635795B2 (en) Method and device for checking the authenticity of identification cards and similar documents
DE2917965A1 (en) DATA MEDIA, IN PARTICULAR ID CARD
DE1474899A1 (en) Sales device operated by credit cards
WO1998057299A1 (en) Document with an authentication feature
DE2657182A1 (en) DEVICE FOR IDENTIFYING INFORMATION
EP3123401B1 (en) Authentication system
WO1998039702A1 (en) Contactless log-on system for computers
EP1016042B1 (en) Production and verification method for an access authorisation means and corresponding access authorisation means
DE2912258A1 (en) FURNISHING AT LOCKS AND THE LIKE TO PREVENT UNAUTHORIZED ACCESS
EP1340032B2 (en) Handgun with individual identification
WO2006029800A1 (en) Key, key system, method for the identification of an individual key and method for the production of said key
DE102014007976A1 (en) Security device and authentication method with dynamic security features
DE4405570C2 (en) Electronic chip card access control system for common standard chip cards with electronic signature
EP3123453A1 (en) Authentication method and authentication system
EP0942130A2 (en) Key for a cylinder lock
DE3636414A1 (en) CONTROL SYSTEM FOR IDENTIFYING PERSONS AND OBJECTS
DE4100222A1 (en) DEVICE FOR CONTACTLESS IDENTIFICATION OF OBJECTS
DE2855396A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DETECTING OBJECTS
DE102018107645B4 (en) Process automation field device with a magnetically actuable input interface and method for operating such a field device
DE20300984U1 (en) Keyless locking and unlocking system
EP1335327A2 (en) Card for identifying an authorised person over a reading device, method for producing this card and method for unambiguous identification of this card
EP3089118B1 (en) Access authorization system comprising at least one assembly of a plurality of microparticles and at least one identifying unit
DE3222112A1 (en) Door, especially safe door, and method for unlocking doors
EP2685436A2 (en) Key and access control device with key

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
8139 Disposal/non-payment of the annual fee