DE102004046450A1 - Coffee machine with a spout - Google Patents

Coffee machine with a spout Download PDF

Info

Publication number
DE102004046450A1
DE102004046450A1 DE200410046450 DE102004046450A DE102004046450A1 DE 102004046450 A1 DE102004046450 A1 DE 102004046450A1 DE 200410046450 DE200410046450 DE 200410046450 DE 102004046450 A DE102004046450 A DE 102004046450A DE 102004046450 A1 DE102004046450 A1 DE 102004046450A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coffee
pot
outlet
spout
lid
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410046450
Other languages
German (de)
Inventor
Johann Magg
Andreas Mayr
Michael Steffl
Thomas Schönfelder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE202004020920U priority Critical patent/DE202004020920U1/en
Priority to DE200410046450 priority patent/DE102004046450A1/en
Priority to PCT/EP2005/054244 priority patent/WO2006032597A2/en
Priority to CNA2005800316821A priority patent/CN101039610A/en
Priority to EP05779039A priority patent/EP1804629A2/en
Publication of DE102004046450A1 publication Critical patent/DE102004046450A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J31/00Apparatus for making beverages
    • A47J31/44Parts or details or accessories of beverage-making apparatus
    • A47J31/46Dispensing spouts, pumps, drain valves or like liquid transporting devices
    • A47J31/462Dispensing spouts, pumps, drain valves or like liquid transporting devices with an intermediate liquid storage tank
    • A47J31/467Dispensing spouts, pumps, drain valves or like liquid transporting devices with an intermediate liquid storage tank for the infusion

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Apparatus For Making Beverages (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kaffeemaschine, insbesondere Espresso- oder Kaffeepad-Maschine, mit einer Brühkammer (24), die wenigstens eine Austrittsöffnung (40) aufweist, durch die Kaffee in einen Auslauftopf (30) fließt, der wenigstens ein Auslaufrohr (32) zur Entnahme von Kaffee aufweist. DOLLAR A Um eine gattungsgemäße Kaffeemaschine derart weiterzubilden, dass der bereitete Kaffee gleichmäßig in den vom Benutzer bereitgestellten Auffangbehälter fließt, wird vorgeschlagen, dass der Auslauftopf (30) einen Boden mit einer Rippenstruktur aufweist. DOLLAR A Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung wird ein gleichmäßiger Kaffeefluss erreicht. Außerdem lässt sich überraschend die Porengröße der Crema beeinflussen.The invention relates to a coffee machine, in particular espresso or coffee pod machine, with a brewing chamber (24) having at least one outlet opening (40) through which coffee flows into an outlet pot (30), the at least one outlet pipe (32) for removal of coffee. DOLLAR A To further develop a generic coffee so that the prepared coffee flows evenly in the collection container provided by the user, it is proposed that the outlet pot (30) has a bottom with a rib structure. DOLLAR A The inventive design a uniform flow of coffee is achieved. In addition, surprisingly, the pore size of the crema can be influenced.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kaffeemaschine gemäß den Oberbegriffen der Ansprüche 1 und 12.The The invention relates to a coffee machine according to the preambles of claims 1 and 12th

Kaffeemaschinen des Standes der Technik arbeiten nach unterschiedlichen Prinzipien. Die gängigsten Modelle sind die sogenannten drucklos arbeitenden Kaffeemaschinen. Bei diesen fließt Wasser aus einem Vorratsbehälter in ein elektrisch beheizbares Rohr. Insbesondere durch Dampfentwicklung in diesem Rohr wird erwärmtes Wasser dann durch eine Steigleitung zu einem Auslauf gedrückt, über welchen das erwärmte Wasser dann in einen Kaffeefilter tropft. Aus diesem Kaffeefilter kann der Filterkaffee bei atmosphärischem Druck dann in eine Kanne fließen.coffee makers The prior art work on different principles. The most common Models are the so-called non-pressure coffee machines. With these flows Water from a storage tank in an electrically heated tube. In particular by steam development in this tube is heated Water then pushed through a riser to an outlet, over which the heated Water then drips into a coffee filter. From this coffee filter The filter can coffee at atmospheric pressure then into a Pot flow.

Im Gegensatz hierzu liegt bei Espressomaschinen ein erhöhter Druck im Bereich des Kaffeemehls vor, beispielsweise 15 bar. Dies wird erreicht, indem Wasser aus einem Wasserbehälter oder einer sonstigen Wasserzuführung einer elektromotorisch angetriebenen Pumpe zugeführt wird, die das Wasser dann unter hohem Druck über einen elektrisch heizbaren Bereich einer Kaffeemehlaufnahmeeinrichtung zuführt. Diese Kaffeemehlaufnahmeeinrichtung umfasst im Allgemeinen ein Sieb zur Aufnahme des Kaffees. Zur Erzeugung des hohen Drucks im Bereich des Kaffees ist die Kaffeemehlaufnahmeeinrichtung während des Betriebs in einem gegen die Atmosphäre abgedichteten Bereich angeordnet, der als Druckraum oder Brühkammer bezeichnet wird.in the In contrast, there is an increased pressure in espresso machines in the field of ground coffee, for example, 15 bar. this will achieved by water from a water tank or other water supply a electric motor driven pump is supplied to the water then over high pressure an electrically heatable area of a coffee grounds receiving device supplies. This coffee grounds receiving device generally comprises a sieve for receiving the coffee. To generate the high pressure in the area of coffee is the coffee grounds receiver during the Operating in an area sealed off from the atmosphere, as a pressure chamber or brewing chamber referred to as.

Bei einer weiteren prinzipiell anders arbeitenden Kaffeemaschine ist vorgesehen, das Wasser zur Zubereitung des Kaffees zunächst aus einem Wasserbehälter in einen beheizbaren Zwischenbehälter zu überführen. Von diesem Zwischenbehälter gelangt das erwärmte Wasser zu einer elektromotorisch angetriebenen Pumpe, von der es unter erhöhtem Druck, beispielsweise 2 bis 3 bar, einer in einer abgedichteten Brühkammer vorgesehenen Kaffeemehlaufnahmeeinrichtung zugeführt wird.at another basically different working coffee machine provided, the water to prepare the coffee first off a water tank in a heatable intermediate container to convict. From this intermediate container arrives the heated Water to an electric motor driven pump from which it under increased Pressure, for example 2 to 3 bar, one in a sealed brewing provided coffee grounds receiving device is supplied.

Bei einer besonderen, als sog. Kaffeepad-Maschine bezeichneten Form von Kaffeemaschinen mit einer Brühkammer, ist vorgesehen, dass der Kaffee nicht in loser Form als Kaffeemehl in die Kaffeemehlaufnahmeeinrichtung eingebracht wird, sondern in Form eines Kaffeepads, das heißt in verdichteter Form mit Filterpapier umgeben, in einen Halter eingelegt wird. Der Halter ist in einer Brühkammer angeordnet, die aus einem Brühkammeroberteil und einem dichtend mit diesem verbindbaren Brühkammerunterteil gebildet wird. Über das Brühkammeroberteil wird erhitztes Wasser bzw. Dampf in die Brühkammer zugeführt. Der Halter für die Kaffeepads kann Teil des Brühkammerunterteils oder als separates Teil in dieses eingesetzt sein. Das Brühkammerunterteil weist eine Auslassöffnung auf, aus der bereiteter Kaffee austreten kann. Der Halter kann so gestaltet sein, dass das erhitzte Wasser bzw. der Dampf weitestgehend ungehindert die Kaffeepads durchströmen kann.at a special, referred to as so-called. Coffee pod machine form of coffee machines with a brewing chamber, It is provided that the coffee is not in loose form as ground coffee is introduced into the coffee grounds receiving device, but in Shape of a coffee pad, that is surrounded in compressed form with filter paper, placed in a holder becomes. The holder is in a brewing chamber arranged, consisting of a Brühkammeroberteil and a sealing with this connectable Brühkammerunterteil is formed. About the top part heated water or steam is fed into the brewing chamber. Of the Holder for The coffee pods can be part of the brewing chamber base or used as a separate part in this. The brewing chamber lower part has an outlet opening on, from the prepared coffee can escape. The holder can do so be designed that the heated water or the steam as far as possible unhindered can flow through the coffee pads.

Es sind Kaffeemaschinen bekannt, bei denen der Kaffee nicht direkt von der Brühkammer in den vom Benutzer bereitgestellten Auffangbehälter, wie z.B. eine Tasse, spritzt, sondern zunächst in einen Auslaufbehälter läuft und über ein Auslaufrohr in die Tasse geleitet wird. Der Auslaufbehälter dient zur Vermeidung von Verunreinigungen durch den aus der Brühkammer spritzenden Kaffee.It Coffee machines are known in which the coffee is not directly from the brewing chamber in the user-provided receptacle, e.g. a cup, splashes, but first in an outlet tank runs and over Outlet pipe is passed into the cup. The outlet tank is used to avoid contamination by the from the brewing chamber splashing coffee.

Insbesondere bei Kaffeemaschinen mit getaktetem Heiz-/Brühsystem, bei denen der Kaffee stoßweise in den Auffangbehälter spritzt, fließt der Kaffee auch stoßweise aus dem Auslaufbehälter in die Tasse, was beim Benutzer den Eindruck eines Defektes erzeugen kann und die Ausbildung einer hochwertigen Crema auf dem Kaffee stören kann.Especially in coffee machines with clocked heating / brewing system, in which the coffee in bursts the collection container splashes, flows the coffee also intermittently from the outlet tank in the cup, which gives the user the impression of a defect Can and training a high quality crema on the coffee to disturb can.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine gattungsgemäße Kaffeemaschine derart weiterzubilden, dass der bereitete Kaffee gleichmäßig in den vom Benutzer bereitgestellten Auffangbehälter fließt.task The invention is to develop a generic coffee machine such that the prepared coffee evenly in the one provided by the user receptacle flows.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 1 gelöst.These The object is achieved with the features of independent claim 1.

Es ist eine weitere Aufgabe der Erfindung eine optimale Crema-Bildung ohne die Gefahr eines Überschäumens im Auslauftopf zu ermöglichen.It Another object of the invention is optimal crema formation without the risk of overfoaming in the To allow leakage pot.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des unabhängigen Anspruchs 12 gelöst.These The object is achieved with the features of independent claim 12.

Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.advantageous embodiments of the invention are in the dependent claims specified.

Die Erfindung baut auf der gattungsgemäßen Kaffeemaschine dadurch auf, dass der Auslauftopf einen Boden mit einer Rippenstruktur aufweist. Durch die Rippenstruktur wird der Auslauf des Kaffees aus dem Auslauftopf geringfügig verzögert, sodass Inkontinuitäten im Kaffeefluss aus der Brühkammer ausgeglichen werden und der Kaffee gleichmäßig in die Tasse fließt. Diese Gleichmäßigkeit des Kaffeeflusses erlaubt die ungestörte Ausbildung einer hochwertigen Crema.The Invention builds on the generic coffee machine thereby on that the spout pot has a bottom with a rib structure. By the ribbed structure becomes the outlet of the coffee from the spout slight delayed so incontinence in the coffee flow from the brewing chamber be balanced and the coffee flows evenly into the cup. These uniformity the flow of coffee allows the undisturbed training of a high-quality Crema.

Bei einer Ausführungsform der Erfindung sind die Rippen der Rippenstruktur spiralförmig oder radial auf das Auslaufrohr zulaufend angeordnet. Die genaue Wahl des Spiralwinkels kann im Hinblick auf die Einspritzgeschwindigkeit und ggf. -taktung des Kaffees aus der Brühkammer derart abgestimmt werden, dass der Kaffeefluss nur eine minimale Verzögerung erfährt, die erforderlich ist, um die erwünschte Gleichmäßigkeit des Kaffeeflusses sicherzustellen. Das Zulaufen der Rippenstruktur auf das Auslaufrohr stellt eine vollständige Entleerung des Auslauftopfs sicher, sodass keine Kaffeereste im Auslauftopf verbleiben.In one embodiment of the invention, the ribs of the rib structure are arranged spirally or radially tapering on the outlet pipe. The exact choice of the helix angle can be adjusted in terms of the injection speed and possibly-timing of the coffee from the brewing chamber such that the coffee flow undergoes only a minimal delay, which is necessary to ensure the desired uniformity of the coffee flow. The running of the rib structure on the outlet pipe ensures complete emptying of the spout, so that no coffee remains in the spout.

Bei einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Rippenstruktur des Bodens auswechselbar ist. Es wurde nämlich überraschend gefunden, dass die Ausgestaltung des Rippenstruktur Einfluss auf die Qualität der Crema, insbesondere auf deren Porengröße, hat. Durch die Auswechselbarkeit der Rippenstruktur, z.B. als austauschbare Bodenplatte oder als separater Einsatz, kann die Crema-Erzeugung an die individuellen Vorlieben des Benutzers angepasst werden.at an advantageous embodiment of the invention is provided that the rib structure of the soil is replaceable. It was surprising found that the design of the rib structure influence the quality the crema, especially on the pore size, has. Due to the exchangeability the rib structure, e.g. as exchangeable base plate or as separate use, the crema production can be tailored to the individual Preferences of the user.

Bei einer besonderen Ausgestaltung der Rippenstruktur ist vorgesehen, dass die Rippen eine Barriere bilden, die den Auslauftopf in wenigstens einen ersten und einen zweiten Bereich unterteilt, wobei in dem ersten Bereich das Auslaufrohr angeordnet ist, in den zweiten Bereich der aus der Brühkammer fließende Kaffee läuft und zwischen dem ersten und dem zweiten Bereich wenigstens eine Verbindung besteht, durch die Kaffee von dem zweiten in den ersten Bereich übertreten kann. Auf diese Weise werden ein separater Auffangbereich und ein Auslaufbereich realisiert, die jeweils für ihre speziellen Aufgaben optimierte Gestaltungen aufweisen können. So kann beispielsweise die Größe und/oder Wandstruktur des Auffangbereich im Hinblick auf eine optimierte Crema-Ausbildung gestaltet sein, während das Auslaufbereich für zügigen und vollständigen Abfluss des Kaffees optimiert werden kann.at a particular embodiment of the rib structure is provided that the ribs form a barrier that the spill pot in at least divided into a first and a second area, wherein in the first area the outlet pipe is arranged in the second area from the brewing chamber flowing Coffee is running and at least one between the first and second regions Connection exists, through the coffee from the second to the first Transgress area can. In this way, a separate catch area and a Spill area realized, each for their specific tasks may have optimized designs. So, for example the size and / or wall structure catchment area for optimized crema training be designed while the outlet area for spacious and complete Outflow of coffee can be optimized.

Vorzugsweise weist die Barriere wenigstens einen Überlaufabschnitt auf, der eine geringere Barrierenhöhe aufweist als benachbarte Barrierenabschnitte, die als Rückhalteabschnitt dienen. Dies stellt eine Ausführungsform der genannten Verbindung zwischen den beiden Bereichen dar. Durch die Höhe des Überlaufabschnitts kann in Abstimmung mit der Einlaufgeschwindigkeit des Kaffees aus der Brühkammer die Verzögerung des Kaffeeauslaufs aus dem Auslauftopf bestimmt werden. Diese Zeit hat auch Einfluss auf die Menge und Qualität der Crema.Preferably the barrier has at least one overflow section, which has a lower barrier height has as adjacent barrier portions, which as a retaining portion serve. This constitutes an embodiment the said connection between the two areas. By the height of the overflow section may be in accordance with the intake speed of the coffee the brewing chamber the delay of the coffee spout from the spout. This time also influences the quantity and quality of the crema.

Bei einer anderen Ausführungsform, die auch als Sonderfall der Überlauf-Variante angesehen werden kann, ist vorgesehen, dass die Barriere wenigstens einen sich bis zum Boden des Auslauftopfes erstreckenden Durchlass aufweist. Dies würde einem Überlaufabschnitt der Höhe Null entsprechen. Die Auslaufverzögerung ließe sich in diesem Fall durch die Größe des Durchlasses wählen.at another embodiment, also as a special case of the overflow variant can be considered, it is provided that the barrier at least a passage extending to the bottom of the spout pot having. This would an overflow section the height Equal to zero. The discharge delay could be in this case by the Size of the passage choose.

Bei einer besonders günstigen Ausführungsform sind sowohl ein Überlaufabschnitt als auch ein Durchlass vorgesehen. Bei dieser Variante wird der flüssige Kaffee vorwiegend durch den Durchlass strömen, während die schaumige Crema vorwiegend über den Überlaufabschnitt in den Auslaufbereich quillt. Durch Abstimmung von Durchlassgröße und Überlaufhöhe lässt sich die Cremabildung gezielt beeinflussen.at a particularly favorable embodiment are both an overflow section as well as a passage. In this variant, the liquid coffee flow predominantly through the passage, while the foamy crema mainly over the overflow section swells into the outlet area. By tuning the passage size and overflow height can be specifically influence the formation of cream.

Günstigerweise weist der Auslauftopf einen Deckel mit einer Öffnung auf, durch welche Kaffee von der Brühkammer in den Auslauftopf gelangen kann. Der Deckel verhindert ein Überschäumen im Auslauftopf und verhindert so Verschmutzungen des Maschinen-Inneren. Diese Eigenschaft wird verstärkt, indem der Deckel vorzugsweise gegen den Auslauftopf abgedichtet ist. Die Verwendung eines solchen Auslauftopfdeckels, der durch Volumenreduzierung im Auslauftopf die Entwicklung einer besonderes feinporigen Crema fördert und gleichzeitig ein Überschäumen im Auslauftopf verhindert, ist – unabhängig von der oben erläuterten Rippenstruktur- als eigenständiger Aspekt der Erfindung anzusehen.conveniently, the spout pot has a lid with an opening through which coffee from the brewing chamber can get into the outlet pot. The lid prevents foaming in the outlet pot and prevents soiling of the machine interior. This property is reinforced by the lid is preferably sealed against the outlet pot. The Use of such a spout pot lid by volume reduction in the spout pot the development of a special fine-pored crema promotes and at the same time a foaming in the Leakage pot is prevented - regardless of the above explained Rib structure - as a stand-alone Aspect of the invention.

Vorzugsweise weist die dem Inneren des Auslauftopfs zugewandte Innenseite des Deckels eine weitere Rippenstruktur auf. An dieser Rippenstruktur kann eine zusätzliche Wechselwirkung zwischen der Crema und den Rippen erfolgen, sodass die oben erwähn ten Auswirkungen auf die Porengröße der Crema verstärkt werden. Diese Rippenstruktur ist vorzugsweise mit dem Deckel auswechselbar.Preferably has the inside of the spout pot facing inside of the Cover another rib structure. At this rib structure can be an extra Interaction between the crema and the ribs take place so that the mentioned above Effects on the pore size of the crema reinforced become. This rib structure is preferably interchangeable with the lid.

Insbesondere in Verbindung mit der oben erläuterten Ausbildung der Rippenstruktur des Bodens als Barriere mit Durchlass und evtl. Überlaufabschnitt ist es vorteilhaft, wenn der Deckel in unterschiedlichen Höhen einsetzbar ist, seine Öffnung so angeordnet ist, dass Kaffee von der Brühkammer in den ersten Bereich des Auslauftopfs gelangen kann, und die Rippenstruktur des Deckels derart mit dem Durchlass in der Barriere korrespondiert, dass die Größe des Durchlasses durch Wahl der Einsetzhöhe des Deckels einstellbar ist. Damit lässt sich die Durchlassgröße und insbesondere die oben bereits erwähnte Abstimmung von Durchlassgröße zu Überlaufhöhe durch Einstellung der Durchlassgröße variieren. Es wird daher für jeden Benutzer leicht möglich, seine individuellen Einstellungen zur Erzeugung einer bevorzugten Crema-Qualität vorzunehmen.Especially in conjunction with the above Formation of the rib structure of the soil as a barrier with passage and possibly overflow section It is advantageous if the lid can be used at different heights is, its opening is arranged so that coffee from the brewing chamber in the first area the spout can pass, and the rib structure of the lid so corresponds to the passage in the barrier that the size of the passage by choosing the insertion height of the Lid is adjustable. Leave it the passage size and in particular the above already mentioned Matching of passage size to overflow height by Adjustment of the passage size vary. It is therefore for every user easily possible, his individual settings for generating a preferred Crema Quality make.

Die Erfindung ist anhand der Figuren näher erläutert. Es zeigen:The The invention is explained in more detail with reference to FIGS. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht einer erfindungsgemäßem Kaffeemaschine; 1 a perspective view of a coffee machine according to the invention;

2 eine Schnittansicht der Kaffeemaschine von 1; 2 a sectional view of the coffee maker of 1 ;

3 eine Schnittansicht eines Brühkammerunterteils der Kaffeemaschine von 1; 3 a sectional view of a Brühkammerunterteils the coffee machine of 1 ;

4 eine perspektivische, teilweise geschnittene Darstellung des Bereichs des Auslauftopfes der Kaffeemaschine von 1. 4 a perspective, partially sectioned view of the area of the spout of the coffee machine of 1 ,

5 zwei perspektivische, teilweise geschnittene Ansichten einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Auslauftopfs. 5 two perspective, partially sectioned views of another embodiment of the spout pot according to the invention.

1 zeigt eine perspektivische Darstellung einer Kaffeemaschine 10. Die Kaffeemaschine 10 umfasst einen flachen Ständerteil 12, einen säulenartigen Vorrats- und Betriebsteil 14 und einen Kaffeebereitungsteil 16. Der Kaffeebereitungsteil 16 ist oberhalb des Ständerteils 12 an dem Vorrats- und Betriebsteil angeordnet. Im vorderen Bereich des Ständerteils 12 ist ein Bedienfeld mit mehreren Bedientasten 18a, 18b und 18c sowie einer Kontrollleuchte 19 angeordnet. 1 shows a perspective view of a coffee machine 10 , The coffee machine 10 includes a flat post section 12 , a columnar storage and operating part 14 and a coffee-making section 16 , The coffee preparation part 16 is above the Ständerils 12 arranged on the storage and operating part. In the front area of the post section 12 is a control panel with several control buttons 18a . 18b and 18c and a warning light 19 arranged.

2 zeigt eine Schnittdarstellung derselben Kaffeemaschine 10. Der Vorrats- und Betriebsteil umfasst im Wesentlichen einen Wassertank 20, einen Durchlauferhitzer 22, eine nicht dargestellte Pumpe sowie verschiedene Verbindungsleitungen zwischen den genannten Elementen. Der Kaffeebereitungsteil 16 umfasst eine Brühkammer 24, umfassend ein Brühkammerunterteil 26 sowie ein Brühkammeroberteil 28. Unterhalb der Brühkammer 24 ist ein Auslauftopf 30 vorgesehen, in welchen bereiteter Kaffee von der Brühkammer 24 läuft. Der Auslauftopf 30 weist ein Auslaufrohr 32 auf, über welches bereiteter Kaffee in einen auf dem Ständerteil 12 bereitgestellten Auffangbehälter, z.B. eine Tasse, läuft. Der Auslauftopf ist von einem Auslaufgehäuse 31 umgeben. Auf dem Auslauftopfboden 33 ist eine nur schematisch dargestellte Rippenstruktur 35 vorgesehen, die beispielsweise radial angeordnete und/oder spiralförmige Rippen umfassen kann. Prinzipiell ist jede Rippenstruktur 35 geeignet, die zu einem gleichmäßigen Ausfluss des Kaffeeextrakts führt. Gegebenenfalls kann die Rippenstruktur 35 mit einer in 2 nicht dargestellten weiteren Rippenstruktur zusammenwirken, die am Auslauftopfdeckel 52 angeordnet sein kann. 2 shows a sectional view of the same coffee machine 10 , The storage and operating part essentially comprises a water tank 20 , a water heater 22 , a pump, not shown, as well as various connecting lines between said elements. The coffee preparation part 16 includes a brewing chamber 24 comprising a Brühkammerunterteil 26 and a Brühkammeroberteil 28 , Below the brewing chamber 24 is an outlet pot 30 provided in which prepared coffee from the brewing chamber 24 running. The spout pot 30 has an outlet pipe 32 on which prepared coffee in one on the stand part 12 provided collecting container, eg a cup, runs. The spout is from an outlet housing 31 surround. On the spout pot bottom 33 is a rib structure shown only schematically 35 provided, which may comprise, for example, radially arranged and / or spiral ribs. In principle, every rib structure 35 suitable, which leads to a uniform outflow of the coffee extract. Optionally, the rib structure 35 with an in 2 not shown further rib structure cooperate, which at the outlet pot lid 52 can be arranged.

3 zeigt eine Schnittzeichnung durch das Brühkammerunterteil 26. Das Brühkammerunterteil 26 weist eine vorzugsweise runde Aufnahme 34 für (nicht dargestellte) Kaffeepads auf. Der Boden 36 der Aufnahme 34 ist vorzugsweise auf eine zentrale Vertiefung 38 hin abfallend ausgebildet. Zur Kaffeebereitung wird das Brühkammerunterteil 26 mit einem in 3 nicht dargestellten Brühkammeroberteil dichtend verbunden, sodass erhitztes Brühwasser unter Druck den Kaffeepad in der Aufnahme 34 durchdringen kann. Der Kaffee wird dann durch eine Düse 40 in der zentralen Vertiefung 38 in den unter der Brühkammer 24 angeordneten Auslauftopf 30 gespritzt. 3 shows a sectional drawing through the Brühkammerunterteil 26 , The brewing chamber lower part 26 has a preferably round recording 34 for (not shown) coffee pods on. The floor 36 the recording 34 is preferably on a central recess 38 sloping down. The brewing chamber base is used for coffee making 26 with an in 3 Not shown Brühkammeroberteil sealed, so that heated brewing water under pressure the coffee pad in the recording 34 can penetrate. The coffee is then passed through a nozzle 40 in the central recess 38 in the under the brewing chamber 24 arranged outlet pot 30 injected.

4 zeigt eine perspektivische, teilweise geschnittene Ansicht des Auslaufgehäuses 31, in welchem der Auslauftopf 30 mit den Auslaufrohren 32 gehaltert ist. Die relative Lage des Auslauftopfes 30 zu der Brühkammer ist aus 2 ersichtlich. Oberhalb des Auslauftopfes 30 ist nach Art einer Explosionszeichnung eine sehr einfache Ausführungsform eines Deckels 52 dargestellt, der in die Öffnung des Auslauftopfes 30 dichtend eingebracht werden kann. Der Deckel 52 weist eine zentrale Öffnung 54 auf, durch welche der Kaffee von der Brühkammer 24 in den Auslauftopf 30 gelangen kann. Die erfindungsgemäßen Rippenstrukturen am Boden des Auslauftopfes 30 und/oder auf der Innenseite des Deckels 52 sind in 4 nicht gezeigt. Ihre möglichen Ausgestaltungen erschließen sich dem Fachmann jedoch aus der vorangehenden Beschreibung. 4 shows a perspective, partially sectioned view of the outlet housing 31 in which the spout pot 30 with the outlet pipes 32 is held. The relative position of the spout pot 30 to the brewing chamber is off 2 seen. Above the spout pot 30 is a very simple embodiment of a lid in the manner of an exploded view 52 shown in the opening of the spout 30 can be introduced sealingly. The lid 52 has a central opening 54 on, through which the coffee from the brewing chamber 24 in the spout pot 30 can get. The rib structures according to the invention at the bottom of the outlet pot 30 and / or on the inside of the lid 52 are in 4 Not shown. However, their possible embodiments will be apparent to those skilled in the art from the foregoing description.

5 zeigt zwei perspektivische, teilweise geschnittene Ansichten einer weiteren Ausführungsform des erfindungsgemäßen Auslauftopfs. Die Teilfiguren a) und b), die lediglich unterschiedliche Perspektiven wiedergeben, sollen nachfolgend gemeinsam diskutiert werden. Der Auslauftopf 30 ist mit einem Deckel 52 verschließbar, der in unterschiedlichen Höhen in den Auslauftopf 30 einsetzbar ist (siehe Bewegungspfeil 51). Die Rippenstruktur am Boden 33 des Topfs 30 besteht aus zwei geschwungenen Rippen 352, 354, die im Wesentlichen in radialer Richtung verlaufen und gemeinsam eine Barriere bilden, die zwei Topfbereiche voneinander trennt. In dem in 5 hinteren Topfbereich setzt das Auslaufrohr 32 an. Der vordere Bereich liegt unterhalb einer Deckelöffnung 54, durch die Kaffee aus der Brühkammer in den Auslauftopf 30 fließt. Zwischen den einzelnen Rippen 352 und 354 ist eine Lücke 356 angeordnet, die eine Verbindung der beiden vorgenannten Bereiche darstellt. Wie insbesondere aus 5a gut ersichtlich, hat die als Überlaufrippe ausgebildete Rippe 354 eine geringere Höhe als die benachbarte Rückhalterippe 352. Sie wirkt daher als ein Überlauf von dem vorderen zum hinteren Topfbereich, der auch bestehen bleibt, wenn der Deckel 52 in seine tiefste Stellung gefahren wird. Der Deckel 52 weist an seiner Unterseite eine eigene Rippenstruktur auf, die als einzelne Lamelle 53 ausgebildet ist. Sie korrespondiert in Form und Anordnung mit den Rippen 352 und 354 bzw. der Lücke 356 derart, dass die Höhe der Lücke 356 durch Verstellen des Deckels 52 variiert werden kann. Hierdurch kann die Abflussgeschwindigkeit flüssiger Kaffeebestandteile beeinflusst werden. Die Crema wird hingegen im Wesentlichen über den Überlauf der Rippe 354 in den hinteren Topfbereich gelangen. 5 shows two perspective, partially sectioned views of another embodiment of the spout pot according to the invention. The sub-figures a) and b), which only reflect different perspectives, will be discussed together below. The spout pot 30 is with a lid 52 lockable, which at different heights in the spout pot 30 can be used (see movement arrow 51 ). The rib structure on the ground 33 of the pot 30 consists of two curved ribs 352 . 354 which extend substantially in the radial direction and together form a barrier that separates two pot areas from each other. In the in 5 rear pot area sets the outlet pipe 32 at. The front area is below a lid opening 54 through the coffee from the brewing chamber into the spout 30 flows. Between the individual ribs 352 and 354 is a gap 356 arranged, which represents a connection of the two aforementioned areas. As in particular from 5a clearly visible, has the rib designed as an overflow rib 354 a lower height than the adjacent retaining rib 352 , It therefore acts as an overflow from the front to the rear pot area, which also remains when the lid 52 is driven to its lowest position. The lid 52 has on its underside on its own rib structure, as a single lamella 53 is trained. It corresponds in shape and arrangement with the ribs 352 and 354 or the gap 356 such that the height of the gap 356 by adjusting the lid 52 can be varied. As a result, the flow rate of liquid coffee components can be influenced. The crema, on the other hand, is essentially over the overflow of the rib 354 get into the rear pot area.

Die in der vorstehenden Beschreibung, in den Zeichnungen sowie den Ansprüchen offenbarten Merkmale der Erfindung können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination für die Verwirklichung der Erfindung wesentlich sein.The in the foregoing description, in the drawings and in the claims disclosed features of the invention both individually and in any combination for the realization of the Invention essential.

1010
Kaffeemaschinecoffee machine
1212
Ständerteilstand Body
1414
Vorrats- und Betriebsteilinventories and operating part
1616
KaffeebereitungsteilCoffee making part
1818
a-c Bedientastena-c Control buttons
1919
Kontrollleuchteindicator light
2020
Wassertankwater tank
2222
DurchlauferhitzerHeater
2424
Brühkammerbrewing
2626
Brühkammerunterteilbrewing chamber
2828
Brühkammeroberteiltop part
3030
Auslauftopfspout pot
3131
Auslaufgehäuseoutlet housing
3232
Auslaufrohroutlet pipe
3333
AuslauftopfbodenSpout pot base
3434
Aufnahmeadmission
3535
Rippenstrukturrib structure
352352
RückhalterippeRetaining rib
354354
ÜberlaufrippeOverflow rib
356356
Lücke zwischen 352 und 354 Gap between 352 and 354
3636
Aufnahmebodenloading floor
3838
Zentralöffnungcentral opening
4040
Düsejet
5151
Bewegungspfeilmovement arrow
5252
AuslauftopfdeckelSpout pot lid
5353
Rippenstruktur an 52 Rib structure on 52
5454
Öffnung in 52 Opening in 52

Claims (12)

Kaffeemaschine, insbesondere Espresso- oder Kaffeepad-Maschine, mit einer Brühkammer (24), die wenigstens eine Austrittsöffnung (40) aufweist, durch die Kaffee in einen Auslauftopf (30) fließt, der wenigstens ein Auslaufrohr (32) zur Entnahme von Kaffee aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslauftopf (30) einen Boden (33) mit einer Rippenstruktur (35) aufweist.Coffee machine, in particular espresso or coffee pod machine, with a brewing chamber ( 24 ), the at least one outlet opening ( 40 ) through the coffee in an outlet pot ( 30 ) flows, the at least one outlet pipe ( 32 ) for the removal of coffee, characterized in that the spout pot ( 30 ) a floor ( 33 ) with a ribbed structure ( 35 ) having. Kaffeemaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen der Rippenstruktur (35) derart angeordnet sind, dass der Abfluss des in den Auslauftopf (30) gelangten Kaffees zu dem Auslaufrohr (32) verzögert erfolgt.Coffee machine according to claim 1, characterized in that the ribs of the rib structure ( 35 ) are arranged such that the outflow of the into the outlet pot ( 30 ) coffees came to the outlet pipe ( 32 ) is delayed. Kaffeemaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen (352, 354) der Rippenstruktur (35) spiralförmig oder radial auf das Auslaufrohr (32) zulaufend angeordnet sind.Coffee machine according to one of claims 1 to 2, characterized in that the ribs ( 352 . 354 ) of the rib structure ( 35 ) spirally or radially on the outlet pipe ( 32 ) are arranged tapered. Kaffeemaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippen (352, 354) der Rippenstruktur (35) eine Barriere bilden, die den Auslauftopf (30) in wenigstens einen ersten und einen zweiten Bereich unterteilt, wobei in dem ersten Bereich das Auslaufrohr (32) angeordnet ist, in den zweiten Bereich der aus der Brühkammer (24) fließende Kaffee läuft und zwischen dem ersten und dem zweiten Bereich wenigstens eine Verbindung besteht, durch die Kaffee von dem zweiten in den ersten Bereich übertreten kann.Coffee machine according to one of claims 1 to 3, characterized in that the ribs ( 352 . 354 ) of the rib structure ( 35 ) form a barrier that blocks the spout ( 30 ) divided into at least a first and a second region, wherein in the first region the outlet pipe ( 32 ) is arranged in the second region of the brewing chamber ( 24 ) running coffee and between the first and the second area at least one connection, can pass through the coffee from the second to the first area. Kaffeemaschine nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Barriere wenigstens einen Überlaufabschnitt (354) aufweist, der eine geringere Barrierenhöhe aufweist als benachbarte Barrierenabschnitte (352).Coffee machine according to claim 4, characterized in that the barrier comprises at least one overflow section ( 354 ), which has a lower barrier height than adjacent barrier sections ( 352 ). Kaffeemaschine nach einem der Ansprüche 4 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Barriere wenigstens einen sich bis zum Boden (33) des Auslauftopfes erstreckenden Durchlass (356) aufweist.Coffee machine according to one of claims 4 to 5, characterized in that the barrier at least one down to the ground ( 33 ) of the outlet pot extending passage ( 356 ) having. Kaffeemaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslauftopf einen Deckel (52) mit einer Öffnung (54) aufweist, durch welche Kaffee von der Brühkammer (24) in den Auslauftopf (30) gelangen kann.Coffee machine according to one of claims 1 to 6, characterized in that the spout pot a lid ( 52 ) with an opening ( 54 ), through which coffee from the brewing chamber ( 24 ) in the outlet pot ( 30 ) can get. Kaffeemaschine nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die dem Inneren des Auslauftopfs (30) zugewandte Innenseite des Deckels (52) eine weitere Rippenstruktur (53) aufweist.Coffee machine according to claim 7, characterized in that the interior of the outlet pot ( 30 ) facing inside of the lid ( 52 ) another rib structure ( 53 ) having. Kaffeemaschine nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslauftopf einen in unterschiedlichen Einsetzhöhen einsetzbaren Deckel (52) mit einer Öffnung (54) aufweist, durch welche Kaffee von der Brühkammer (24) in den ersten Bereich des Auslauftopfs (30) gelangen kann, wobei die dem Inneren des Auslauftopfs (30) zugewandte Innenseite des Deckels (52) eine weitere Rippenstruktur (53) aufweist, die derart mit dem Durchlass (356) in der Barriere korrespondiert, dass die Größe des Durchlasses (356) durch Wahl der Einsetzhöhe des Deckels (52) einstellbar ist.Coffee machine according to claim 6, characterized in that the spout pot can be used in different insertion heights lid ( 52 ) with an opening ( 54 ), through which coffee from the brewing chamber ( 24 ) in the first area of the spout pot ( 30 ), wherein the interior of the outlet pot ( 30 ) facing inside of the lid ( 52 ) another rib structure ( 53 ), which in such a way with the passage ( 356 ) in the barrier corresponds that the size of the passage ( 356 ) by selecting the insertion height of the lid ( 52 ) is adjustable. Kaffeemaschine nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Deckel (52) gegen den Auslauftopf (30) abgedichtet ist.Coffee machine according to one of claims 7 to 9, characterized in that the lid ( 52 ) against the spout pot ( 30 ) is sealed. Kaffeemaschine nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Rippenstruktur (35) des Bodens (33) auswechselbar ist.Coffee machine according to one of claims 1 to 10, characterized in that the rib structure ( 35 ) of the soil ( 33 ) is interchangeable. Kaffeemaschine, insbesondere Espresso- oder Kaffeepad-Maschine, mit einer Brühkammer (24), die wenigstens eine Austrittsöffnung (40) aufweist, durch die Kaffee in einen Auslauftopf (30) fließt, der wenigstens ein Auslaufrohr (32) zur Entnahme von Kaffee aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass der Auslauftopf (30) einen gegen den Auslauftopf (30) abgedichteten Deckel (52) mit einer Öffnung (54) aufweist, durch welche Kaffee von der Brühkammer (24) in den Auslauftopf (30) gelangen kann.Coffee machine, in particular espresso or coffee pod machine, with a brewing chamber ( 24 ), the at least one outlet opening ( 40 ) on points through the coffee in an outlet pot ( 30 ) flows, the at least one outlet pipe ( 32 ) for the removal of coffee, characterized in that the spout pot ( 30 ) one against the outlet pot ( 30 ) sealed lid ( 52 ) with an opening ( 54 ), through which coffee from the brewing chamber ( 24 ) in the outlet pot ( 30 ) can get.
DE200410046450 2004-09-24 2004-09-24 Coffee machine with a spout Withdrawn DE102004046450A1 (en)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004020920U DE202004020920U1 (en) 2004-09-24 2004-09-24 Espresso or coffee pad machine has brewing chamber, from which coffee flows down into cup fitted with outlet pipe, base of cup having vertical ribs on its base
DE200410046450 DE102004046450A1 (en) 2004-09-24 2004-09-24 Coffee machine with a spout
PCT/EP2005/054244 WO2006032597A2 (en) 2004-09-24 2005-08-29 Coffee machine with a pouring vessel
CNA2005800316821A CN101039610A (en) 2004-09-24 2005-08-29 Coffee machine with a pouring vessel
EP05779039A EP1804629A2 (en) 2004-09-24 2005-08-29 Coffee machine with a pouring vessel

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410046450 DE102004046450A1 (en) 2004-09-24 2004-09-24 Coffee machine with a spout

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004046450A1 true DE102004046450A1 (en) 2006-04-06

Family

ID=35423534

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410046450 Withdrawn DE102004046450A1 (en) 2004-09-24 2004-09-24 Coffee machine with a spout

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1804629A2 (en)
CN (1) CN101039610A (en)
DE (1) DE102004046450A1 (en)
WO (1) WO2006032597A2 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITBS20080034A1 (en) * 2008-02-13 2009-08-14 Capitani Srl BREWING GROUP
GB2494464B (en) * 2011-09-12 2014-12-03 Kraft Foods R & D Inc Improvements in and relating to beverage preparation machines
US9474406B2 (en) 2014-01-17 2016-10-25 Keurig Green Mountain, Inc. Apparatus with beverage cartridge holder having movable outlet
US10136754B2 (en) 2014-01-17 2018-11-27 Keurig Green Mountain, Inc. Beverage machine cartridge holder
CN115104887A (en) * 2021-03-17 2022-09-27 吉诺工业有限公司 Beverage filter cup with paper supporting ribs
CN115104913A (en) * 2021-03-17 2022-09-27 吉诺工业有限公司 Beverage filter cup

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29502595U1 (en) * 1995-02-17 1995-03-30 Eugster Arthur Ag Calming section for espresso machine filter carriers
WO1997039668A1 (en) * 1996-04-23 1997-10-30 Sara Lee/De N.V. Cartridge holder for preparing a cup of coffee with a small-bubble foam layer
EP0820715A1 (en) * 1996-07-22 1998-01-28 Wmf Württembergische Metallwarenfabrik Ag Coffee machine
DE20206545U1 (en) * 2002-04-24 2002-08-08 Eugster Frismag Ag Romanshorn Outlet unit for an espresso machine
DE69804146T2 (en) * 1997-05-13 2003-03-06 Sara Lee De Nv Brewing device for coffee with a fine-pored foam layer
WO2003105644A1 (en) * 2002-06-12 2003-12-24 Sara Lee/De N.V. Apparatus and method for preparing a beverage fit for consumption with a fine-bubble froth layer

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2812181B1 (en) * 2000-07-26 2004-10-22 Moulinex Sa FILTER HOLDER FOR COFFEE MACHINE OF THE "ESPRESSO" TYPE
NL1016107C2 (en) * 2000-09-05 2002-03-07 Sara Lee De Nv Device for preparing a coffee extract with a small-bubble froth layer.
NL1020836C2 (en) * 2002-06-12 2003-12-15 Sara Lee De Nv Device and method for preparing coffee with a fine-bubble froth layer, in particular cappuccino.

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29502595U1 (en) * 1995-02-17 1995-03-30 Eugster Arthur Ag Calming section for espresso machine filter carriers
WO1997039668A1 (en) * 1996-04-23 1997-10-30 Sara Lee/De N.V. Cartridge holder for preparing a cup of coffee with a small-bubble foam layer
EP0820715A1 (en) * 1996-07-22 1998-01-28 Wmf Württembergische Metallwarenfabrik Ag Coffee machine
DE69804146T2 (en) * 1997-05-13 2003-03-06 Sara Lee De Nv Brewing device for coffee with a fine-pored foam layer
DE20206545U1 (en) * 2002-04-24 2002-08-08 Eugster Frismag Ag Romanshorn Outlet unit for an espresso machine
WO2003105644A1 (en) * 2002-06-12 2003-12-24 Sara Lee/De N.V. Apparatus and method for preparing a beverage fit for consumption with a fine-bubble froth layer

Also Published As

Publication number Publication date
CN101039610A (en) 2007-09-19
WO2006032597A3 (en) 2006-08-03
WO2006032597A2 (en) 2006-03-30
EP1804629A2 (en) 2007-07-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1715780B1 (en) Coffee machine comprising a height-adjustable spout
EP2329749B1 (en) Coffee machine
EP0295565B1 (en) Coffee machine
EP1016365B1 (en) Coffee machine
DE102015121634B4 (en) coffee machine
DE202004021229U1 (en) Coffee machine for brewing coffee comprises a control unit for preparing different pressures for compressed water
DE202005021323U1 (en) Coffee machine for brewing coffee powder packaged in a capsule
EP2301396A1 (en) Coffee/espresso machine with a milk foaming device for cappuccino
EP1776027B1 (en) Beverage preparer and dispensing device for a beverage preparer
WO2006032597A2 (en) Coffee machine with a pouring vessel
WO2017093015A1 (en) Device and method for producing a brewed beverage
DE202004020920U1 (en) Espresso or coffee pad machine has brewing chamber, from which coffee flows down into cup fitted with outlet pipe, base of cup having vertical ribs on its base
WO2006032695A1 (en) Coffee machine and nozzle plate therefor
EP1793715B1 (en) Coffee machine comprising a pouring cup
DE202004020916U1 (en) Espresso machine has spout whose height can be adjusted, baffle plate being mounted above this, through which coffee falls from brewing chamber
DE102004046456B4 (en) Coffee machine with height-adjustable spout
DE202004014036U1 (en) Combined coffee brewing filter holder
DE202004020919U1 (en) Espresso or coffee pad machine has brewing chamber, from which coffee flows down into cup where impurities settle out, cup having outlets in its base with sections which slope down to these
DE2754940A1 (en) Electric coffee maker with pressureless drip-filter - has vertically adjustable brew water outlet to allow for different quantities and grain size
DE202004020914U1 (en) Espresso or coffee pad machine has brewing chamber fitted with outlet nozzle made up of upstream section and downstream section whose cross-section is not less than that of upstream section
WO2006032687A9 (en) Coffee machine with pouring vessel
WO2005044065A2 (en) Coffee filter device
EP1921953A1 (en) Espresso machine and coffee machine
DE202004020909U1 (en) Coffee machine with height-adjustable spout
DE202004020921U1 (en) Coffee machine with a spout

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee