DE102004042207B4 - Method and device for starting control of a motor vehicle - Google Patents

Method and device for starting control of a motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102004042207B4
DE102004042207B4 DE200410042207 DE102004042207A DE102004042207B4 DE 102004042207 B4 DE102004042207 B4 DE 102004042207B4 DE 200410042207 DE200410042207 DE 200410042207 DE 102004042207 A DE102004042207 A DE 102004042207A DE 102004042207 B4 DE102004042207 B4 DE 102004042207B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
program
shift
starting
speed
actuation
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE200410042207
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004042207A1 (en
Inventor
Dr. Schreiber Wolfgang
Lars Umland
Heiko de Vries
Hans-Joachim Rothenpieler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Volkswagen AG
Original Assignee
Volkswagen AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Volkswagen AG filed Critical Volkswagen AG
Priority to DE200410042207 priority Critical patent/DE102004042207B4/en
Publication of DE102004042207A1 publication Critical patent/DE102004042207A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004042207B4 publication Critical patent/DE102004042207B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0204Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
    • F16H61/0213Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal characterised by the method for generating shift signals
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/08Range selector apparatus
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H2059/0221Selector apparatus for selecting modes, i.e. input device
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H61/00Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing
    • F16H61/02Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used
    • F16H61/0202Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric
    • F16H61/0204Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal
    • F16H61/0213Control functions within control units of change-speed- or reversing-gearings for conveying rotary motion ; Control of exclusively fluid gearing, friction gearing, gearings with endless flexible members or other particular types of gearing characterised by the signals used the signals being electric for gearshift control, e.g. control functions for performing shifting or generation of shift signal characterised by the method for generating shift signals
    • F16H2061/023Drive-off gear selection, i.e. optimising gear ratio for drive off of a vehicle
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16HGEARING
    • F16H59/00Control inputs to control units of change-speed-, or reversing-gearings for conveying rotary motion
    • F16H59/02Selector apparatus
    • F16H59/0204Selector apparatus for automatic transmissions with means for range selection and manual shifting, e.g. range selector with tiptronic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Control Of Transmission Device (AREA)

Abstract

Verfahren zur Anfahrsteuerung eines Kraftfahrzeuges, das mit einem programmgesteuerten, wahlweise in einem Automatikmodus („D”) mit automatischer Schaltauslösung und in einem Manuellmodus („M”) mit manueller Schaltauslösung betreibbaren, automatisierten Getriebe (2) ausgerüstet ist, und das eine Wählvorrichtung (10) zur Aktivierung einer von mehreren Fahrstufen (P, R, N, D) und eine Schaltbetätigungseinrichtung (11) zur manuellen Schaltauslösung aufweist, mit dem ein Fahrer die Anfahr-Gangstufe beeinflussen kann, wobei mehrere Anfahrprogramme (APi) mit unterschiedlichen Anfahr-Gangstufen zur selektiven Aktivierung innerhalb des Automatikmodus („D”) vorgesehen sind, dass eines der Anfahrprogramme (APi) als Standard-Anfahrprogramm des Automatikmodus („D”) festgelegt ist und mit der Inbetriebnahme des Kraftfahrzeuges aktiviert wird, und dass durch eine Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) ein anderes der Anfahrprogramme (APi) ausgewählt und anstelle eines zuvor aktivierten Anfahrprogramms (APA) aktiviert wird dadurch gekennzeichnet, dass nach einer Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) die Fahrgeschwindigkeit v ermittelt und mit einer vorab festgelegten Mindestgeschwindigkeit vmin verglichen wird, und dass bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) ein Wechsel des Anfahrprogramms (APA) innerhalb des Automatikmodus („D”) ausgelöst wird, wogegen bei moderater und hoher Fahrgeschwindigkeit (v >= vmin) ein Wechsel in den Manuellmodus („M”) erfolgt.Method for starting control of a motor vehicle, which is equipped with a program-controlled automatic transmission (2) which can be operated optionally in an automatic mode ("D") with automatic shift release and in a manual mode ("M") with manual shift triggering, and which has a selection device ( 10) for activating one of a plurality of speed steps (P, R, N, D) and a shift operating device (11) for manual shift triggering, with which a driver can influence the starting gear, wherein several starting programs (APi) with different starting gear stages for selective activation within the automatic mode ("D") are provided, that one of the starting programs (APi) is set as a standard start-up program of the automatic mode ("D") and is activated with the commissioning of the motor vehicle, and that by an actuation of the shift control device (11) another of the starting programs (APi) is selected and replaced by ei activated activation program (APA) is characterized in that after an actuation of the shift control device (11), the vehicle speed v is determined and compared with a predetermined minimum speed vmin, and that at vehicle standstill or at low vehicle speed (v <vmin) a change of the starting program (APA) is triggered within the automatic mode ("D"), whereas at moderate and high driving speed (v> = vmin), a change to the manual mode ("M") takes place.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Anfahrsteuerung eines Kraftfahrzeuges, das mit einem programmgesteuerten, wahlweise in einem Automatikmodus mit automatischer Schaltauslösung und in einem Manuellmodus mit manueller Schaltauslösung betreibbaren, automatisierten Getriebe ausgerüstet ist, und das eine Wählvorrichtung zur Aktivierung einer von mehreren Fahrstufen und eine Schaltbetätigungseinrichtung zur manuellen Schaltauslösung aufweist, mit dem ein Fahrer die Anfahr-Gangstufe beeinflussen kann.The invention relates to a method for starting control of a motor vehicle, which is equipped with a programmable, optionally in an automatic mode with automatic shift triggering and in a manual mode with manual shift trigger operable, automated transmission, and a selector for activating one of several driving stages and a switching actuator for manual shift release, with which a driver can influence the starting gear.

Des Weiteren betrifft die Erfindung eine entsprechende Vorrichtung zur Anfahrsteuerung eines Kraftfahrzeuges.Furthermore, the invention relates to a corresponding device for starting control of a motor vehicle.

Moderne Kraftfahrzeuge sind vielfach mit automatisierten Getrieben ausgerüstet, die wahlweise sowohl in einem Automatikmodus als auch in einem Manuellmodus betreibbar sind. In dem Automatikmodus werden die Schaltvorgänge zwischen den verfügbaren Gangstufen von einem Steuergerät als Funktion von ermittelten Betriebsparametern, wie der Fahrgeschwindigkeit, der Motordrehzahl, der Motorlast, der Fahrpedalstellung, der Änderungsgeschwindigkeit der Fahrpedalstellung, usw., automatisch, d. h. ohne eine unmittelbare Kommandoeingabe des Fahrers, ausgelöst und nachfolgend selbsttätig durchgeführt. In dem Manuellmodus werden die entsprechenden Schaltvorgänge dagegen durch eine manuelle Betätigung zugeordneter Schaltbetätigungselemente einer Schaltbetätigungseinrichtung unmittelbar von dem Fahrer ausgelöst und nachfolgend selbsttätig ausgeführt, wobei zumeist in einer vorgeschalteten Sicherheitsfunktion die Zulässigkeit des jeweiligen Schaltvorgangs im Hinblick auf die Einhaltung vorgegebener Betriebsgrenzen, wie z. B. der Höchst- und Mindestdrehzahl des Antriebsmotors, überprüft und der vorgesehene Schaltvorgang freigegeben oder ggf. verhindert. Bei dem automatisierten Getriebe kann es sich um einen sogenannten Wandlerautomaten mit schaltbaren Planetenradsätzen und einem vorgeschalteten hydraulischen Drehmomentwandler, um ein automatisiertes Schaltgetriebe (ASG), und um ein Doppelkupplungsgetriebe (DKG) handeln. Auch kann es sich bei dem automatisierten Getriebe um ein stufenlos verstellbares Getriebe (CVT) handeln, sofern das CVT-Getriebe in einem Manuellmodus in einer Simulation diskreter Gangstufen zwischen fest einprogrammierten Übersetzungsverhältnissen schaltbar bzw. verstellbar ist. Die Wählvorrichtung ist zumeist als eine auf dem Kardantunnel angeordnete Schaltkonsole mit einem innerhalb einer Automatikschaltgasse schwenkbaren Wählhebel ausgebildet, wobei der Wählhebel zur Aktivierung einer von mehreren Fahrstufen, wie P, R, N, D, usw., in die entsprechende Position schwenkbar und dort jeweils arretierbar ist. Die Schaltbetätigungseinrichtung kann in die Schaltkonsole integriert sein, indem der Wählhebel z. B. über eine Verbindungsgasse in eine Manuellschaltgasse mit der Neutralposition M bringbar und dort in die einander gegenüberliegend angeordneten Positionen „+” zur Auslösung einer Hochschaltung und „–” zur Auslösung einer Rückschaltung schwenkbar bzw. tippbar ist. Bei modernen Kraftfahrzeugen umfasst die Schaltbetätigungseinrichtung aber zunehmend auch Schaltbetätigungselemente, wie Schaltpaddel, eine Schaltwippe, oder Schalttasten, die bedienungsfreundlich am Lenkrad oder an der Lenksäule hinter dem Lenkrad angeordnet sind.Modern motor vehicles are often equipped with automated transmissions, which are selectively operable in both an automatic mode and in a manual mode. In the automatic mode, the shift between the available gear ratios by a controller as a function of determined operating parameters, such as vehicle speed, engine speed, engine load, accelerator pedal position, accelerator pedal position change rate, etc., are automatically, d. H. without an immediate command input of the driver, triggered and subsequently carried out automatically. In the manual mode, the corresponding switching operations, however, are triggered by a manual operation associated switching elements of a switching actuator directly from the driver and subsequently executed automatically, usually in an upstream safety function, the permissibility of each shift in terms of compliance with predetermined operating limits, such. As the maximum and minimum speed of the drive motor, checked and released the proposed switching process or possibly prevented. The automated transmission can be a so-called torque converter with switchable planetary gear sets and an upstream hydraulic torque converter, an automated transmission (ASG), and a dual-clutch transmission (DCT). The automated transmission may also be a continuously variable transmission (CVT), provided that the CVT transmission can be shifted or set in a manual mode in a simulation of discrete gear stages between permanently programmed gear ratios. The selector device is usually designed as a shift console arranged on the transmission tunnel with a selector lever pivotable within an automatic selector gate, wherein the selector lever for activating one of several speed stages, such as P, R, N, D, etc., pivotable into the corresponding position and there respectively lockable. The shift operating device may be integrated in the shift console by the selector lever z. B. can be brought via a connecting lane in a manual shift gate with the neutral position M and there in the oppositely arranged positions "+" to trigger an upshift and "-" to trigger a downshift is pivotable or tiltable. In modern motor vehicles, however, the shift operating device increasingly also includes shift operating elements, such as shift paddles, a rocker switch, or shift buttons, which are arranged on the steering wheel or on the steering column behind the steering wheel in a user-friendly manner.

Bei einem derartigen automatisierten Getriebe kann der Automatikmodus üblicherweise ohne ein Verschwenken des Wählhebels einfach durch eine Betätigung eines Schaltbetätigungselementes verlassen und in den Manuellmodus gewechselt werden, wobei Steuerungsvorrichtungen und -verfahren bekannt sind, bei denen der entsprechende Schaltimpuls nur den Programmwechsel auslöst, und solche Ausführungen vorkommen, bei denen der Schaltimpuls zusätzlich zu dem Programmwechsel auch den entsprechenden Schaltvorgang im Manuellmodus, d. h. bei der Betätigung eines „+”-Schaltelementes eine Hochschaltung und bei der Betätigung eines „–”-Schaltelementes eine Rückschaltung, auslöst. Für Anfahrvorgänge sind in beiden Betriebsarten zumeist unterschiedliche Gangstufen vorgesehen, z. B. Gangstufe 2 mit einem kleineren Übersetzungsverhältnis im Automatikmodus und Gangstufe 1 mit einem größeren Übersetzungsverhältnis im Manuellmodus. Befindet sich das Kraftfahrzeug bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit, z. B. beim Zurollen auf eine Verkehrsampel, im Automatikmodus, so muss der Fahrer bislang, wie es beispielsweise für eine Schaltvorrichtung aus der DE 101 25 700 A1 und für ein Steuerungsverfahren aus der DE 198 07 357 A1 bekannt ist, in den Manuellmodus wechseln, um die Anfahr-Gangstufe zu wechseln bzw. die Anfahrübersetzung zu ändern. Danach kann der Fahrer ggf. einige Male manuell schalten und muss anschließend die Rückkehr in den Automatikmodus durch eine entsprechende Kommandoeingabe veranlassen. Dies erfordert von dem Fahrer insgesamt viele Bedienungsvorgänge und eine hohe Konzentration bei der Überwachung der Fahrzeug- bzw. Getriebereaktionen, was zumindest eine Komfortminderung darstellt. In der DE 199 12 963 A1 wird zwar eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Steuerung eines automatisierten Getriebes vorgestellt, bei denen durch eine Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung nur zeitweise in einen Manuellmodus gewechselt wird, d. h. der Verbleib in dem Manuellmodus zeitlich begrenzt ist. Dadurch erfolgt die Rückkehr in den Automatikmodus selbsttätig ohne eine entsprechende Kommandoeingabe des Fahrers. Das grundsätzliche Problem einer schwierigen und umständlichen Beeinflussung der Anfahr-Gangstufe im Automatikmodus durch den Fahrer bleibt aber im Wesentlichen bestehen.In such an automated transmission, the automatic mode can usually be left without a pivoting of the selector lever simply by an operation of a shift actuator and changed to the manual mode, with control devices and methods are known in which the corresponding switching pulse triggers only the program change, and such implementations occur in which, in addition to the program change, the switching pulse also triggers the corresponding switching operation in manual mode, that is to say an upshifting in the operation of a "+" switching element and a downshifting in the actuation of a "-" switching element. For starting operations in both modes usually different gear ratios are provided, for. B. Gear 2 with a smaller gear ratio in automatic mode and gear 1 with a larger gear ratio in manual mode. If the vehicle is at vehicle standstill or at low driving speed, z. B. when rolling on a traffic light, in automatic mode, the driver has so far, as it is for example for a switching device from the DE 101 25 700 A1 and for a control method from the DE 198 07 357 A1 is known, change to manual mode to change the starting gear or to change the start-up ratio. Afterwards, the driver may be able to switch manually several times and then have to initiate a return to automatic mode by a corresponding command input. This requires a lot of operations by the driver and a high concentration in the monitoring of the vehicle or transmission reactions, which represents at least a comfort reduction. In the DE 199 12 963 A1 Although an apparatus and a method for controlling an automated transmission is presented in which is changed by an operation of the shift operating device only temporarily in a manual mode, that is, the whereabouts in the manual mode is limited in time. As a result, the return to the automatic mode takes place automatically without a corresponding command input by the driver. The fundamental problem of a difficult and cumbersome influence on the starting gear but in the automatic mode by the driver remains essentially exist.

Weiterhin ist aus der DE 44 45 574 A1 eine Verfahren zur Wahl eines Anfahrganges bekannt, bei dem der Fahrer durch Betätigung eines Bedienungsorgans einen Anfahrgang auswählen kann. Der Fahrer muss dazu vor dem Anfahren einen Wählhebel in eine manuelle Stellung bringen, den Anfahrgang vorwählen und dann zurück den Wählhebel in die Neutralstellung bringen. Der gespeicherte Anfahrgang wird für Anfahren der gewählten Automatik-Stellung benutzt und wird auch nach dem Abstellen des Fahrzeugs nicht gelöscht und für bis eine nächste vom Fahrer durchgeführte Überprogrammierung als Anfahrgang behalten. Ein solches Verfahren ist kompliziert und für den Fahrer nicht nachvollziehbar.Furthermore, from the DE 44 45 574 A1 a method for the selection of a starting gear known in which the driver can select a starting gear by pressing an operating member. Before starting, the driver must set a selector lever to a manual position, preselect the starting gear and then bring the selector lever back to the neutral position. The stored starting gear is used to approach the selected automatic position and will not be cleared even after the vehicle has been parked and will remain as a starting gear until the next driver override. Such a procedure is complicated and incomprehensible to the driver.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein Verfahren und eine Vorrichtung vorzuschlagen, mit denen ein Fahrer bei einem Kraftfahrzeug, das mit einem automatisierten Getriebe der eingangs genannten Art ausgerüstet ist, die Anfahr-Gangstufe und damit das Anfahrverhalten des Kraftfahrzeuges bei einem Betrieb im Automatikmodus einfacher und komfortabler beeinflussen kann.It is therefore the object of the present invention to propose a method and a device with which a driver in a motor vehicle, which is equipped with an automated transmission of the type mentioned, the starting gear and thus the starting behavior of the motor vehicle during operation in the Automatic mode can affect easier and more comfortable.

Die Aufgabe das Verfahren betreffend wird erfindungsgemäß in Verbindung mit dem Oberbegriff des Anspruches 1 in einer ersten Variante dadurch gelöst, dass nach einer Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung die Fahrgeschwindigkeit v ermittelt und mit einer vorab festgelegten Mindestgeschwindigkeit vmin verglichen wird, und dass bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) ein Wechsel des Anfahrprogramms innerhalb des Automatikmodus ausgelöst wird, wogegen bei moderater und hoher Fahrgeschwindigkeit (v >= vmin) ein Wechsel in den Manuellmodus erfolgt.The task concerning the method is achieved according to the invention in conjunction with the preamble of claim 1 in a first variant that after actuation of the shift control device, the vehicle speed v is determined and compared with a predetermined minimum speed v min , and that at vehicle standstill or at low Driving speed (v <v min ) a change of the starting program is triggered within the automatic mode, whereas at moderate and high driving speed (v> = v min ), a change to the manual mode takes place.

In einer zweiten Variante wird die Verfahrensaufgabe in Verbindung mit dem Oberbegriff des Anspruches 8 dadurch gelöst, dass nach einer Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung die Fahrgeschwindigkeit v ermittelt und mit einer vorab festgelegten Mindestgeschwindigkeit vmin verglichen wird, und dass bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) ein Wechsel des Schaltprogramms innerhalb des Automatikmodus ausgelöst wird, wogegen bei moderater und hoher Fahrgeschwindigkeit (v >= vmin) ein Wechsel in den Manuellmodus erfolgt.In a second variant, the method task in conjunction with the preamble of claim 8 is achieved in that after actuation of the shift operating device, the vehicle speed v is determined and compared with a predetermined minimum speed v min , and that at vehicle standstill or at low vehicle speed (v < v min ) a change of the shift program is triggered within the automatic mode, whereas at moderate and high vehicle speed (v> = v min ), a change to the manual mode takes place.

Somit wird nun geschwindigkeitsabhängig zwischen einer Kommandoeingabe zum Wechsel der Anfahr-Gangstufe und einer für den Fahrer identischen Kommandoeingabe zum Wechsel in den Manuellmodus unterschieden. Dadurch ist durch eine Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung auch, wie bislang üblich, ein Wechsel von dem Automatikmodus in den Manuellmodus möglich.Thus, a speed-dependent distinction between a command input for changing the starting gear and a command input identical to the driver to change to the manual mode. As a result, by an actuation of the shift operating device, as usual, a change from the automatic mode to the manual mode possible.

Vorteilhafte Ausgestaltungen beider Verfahrensvarianten sind in den Ansprüchen 2 bis 7 bzw. 9 bis 14 angegeben.Advantageous embodiments of both variants of the method are specified in claims 2 to 7 and 9 to 14.

Beiden Verfahrensvarianten ist gemeinsam, dass durch eine Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung die Anfahr-Gangstufe und damit die Anfahrübersetzung von dem Fahrer geändert wird, ohne, wie bislang üblich, den Automatikmodus verlassen und in den Manuellmodus wechseln zu müssen. Hierdurch entfallen für den Fahrer weitere Bedienungsvorgänge und Überwachungsaufgaben, die für Schaltvorgänge innerhalb des Manuellmodus und für eine Rückkehr von dem Manuellmodus in den Automatikmodus erforderlich wären. Das erfindungsgemäße Verfahren ermöglicht dem Fahrer somit eine relativ einfache und komfortable Beeinflussung des Anfahrverhaltens des Kraftfahrzeuges.Both variants of the method have in common that the starting gear and thus the Anfahrübersetzung is changed by the driver by an operation of the shift control without, as usual, leave the automatic mode and have to change to the manual mode. This eliminates the driver further operations and monitoring tasks that would be required for switching operations within the manual mode and for a return from the manual mode to the automatic mode. The method according to the invention thus allows the driver a relatively simple and comfortable influencing of the starting behavior of the motor vehicle.

Dabei ist in der ersten Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens vorgesehen, dass bedarfsweise nur das Anfahrprogramm innerhalb des Automatikmodus gewechselt wird, wogegen das Schaltprogramm, mit dem die weiteren Gangwechsel gesteuert werden, unverändert beibehalten wird. Dadurch wird vorteilhaft erreicht, dass nur das Anfahrverhalten des Kraftfahrzeuges geändert wird und somit an die aktuellen Fahrbedingungen, wie z. B. Anfahren an einer Steigung/in der Ebene/an einer Gefällstrecke und/oder Anfahren mit niedriger oder hoher Zuladung, angepasst werden kann. Das weitere Fahrverhalten, das im Wesentlichen durch das Schaltprogramm, z. B. ein Standard-, Sport-, oder Eco-Schaltprogramm, bestimmt ist, wird vorteilhaft beibehalten. Der Fahrer muss daher nach dem Anfahrvorgang keine Kommandoeingabe zum Wechsel des Schaltprogramms vornehmen, um z. B. in das zuvor aktivierte Schaltprogramm zurückzukehren.It is provided in the first variant of the method according to the invention that, if necessary, only the starting program is changed within the automatic mode, whereas the shift program, with which the further gear changes are controlled, is maintained unchanged. This advantageously ensures that only the starting behavior of the motor vehicle is changed and thus to the current driving conditions such. B. starting on a slope / in the plane / on a slope and / or starting with low or high payload, can be adjusted. The further driving behavior, which is essentially due to the switching program, z. As a standard, sports, or Eco-switching program, is determined, is advantageously maintained. Therefore, the driver does not have to make any command input to change the circuit program after the start-up procedure, in order, for. B. to return to the previously activated circuit program.

In der zweiten Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens ist dagegen vorgesehen, dass das jeweilige Anfahrprogramm fester Bestandteil eines Schaltprogramms ist. Dies ist besonders zweckmäßig für stark motorisierte Kraftfahrzeuge mit relativ wenig Zuladung, wie z. B. Sportwagen und Coupes, da in diesem Fall das Anfahrverhalten des Kraftfahrzeuges im Wesentlichen von dem Fahrerwunsch und weniger von den äußeren Bedingungen und der Zuladung bestimmt wird. Daher ist es in diesem Fall zweckmäßig, wenn das durch das Anfahrprogramm bestimmte Anfahrverhalten fest mit dem durch das Schaltprogramm bestimmte weitere Fahrverhalten fest gekoppelt ist. Wenn beispielsweise das Standard-Schaltprogramm die zweite Gangstufe als Anfahr-Gangstufe verwendet, so kann der Fahrer zur Erzielung eines schnelleren und sportlicheren Anfahrvorgangs durch die Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung in das Sport-Schaltprogramm wechseln, das zur Erhöhung des Anfahrdrehmomentes zumeist die erste Gangstufe als Anfahr-Gangstufe verwendet. Nach dem Anfahrvorgang wird der Fahrer in der Regel weiterhin sportlich fahren wollen, was dann durch das zuvor schon aktivierte Sport-Schaltprogramm gewährleistet ist. Sollte der Fahrer später seinen Fahrstil ändern wollen, so kann er jederzeit innerhalb des Automatikmodus in ein anderes Schaltprogramm (Standard oder Eco) oder in den Manuellmodus wechseln.In the second variant of the method according to the invention, on the other hand, it is provided that the respective starting program is an integral part of a circuit program. This is particularly useful for heavily motorized vehicles with relatively little payload, such. B. sports cars and coupes, since in this case the starting behavior of the motor vehicle is essentially determined by the driver's request and less of the external conditions and the payload. It is therefore expedient in this case if the starting behavior determined by the starting program is firmly coupled to the further driving behavior determined by the shift program. For example, if the standard shift program uses the second gear as a starting gear, so the driver to achieve a faster and sportier startup by the operation of the Change shift control device in the sports shift program, which used to increase the Anfahrdrehmomentes usually the first gear as a starting gear. After the start-up process, the driver will usually continue to want to drive sport, which is then ensured by the previously activated sports gear program. If the driver later wants to change his driving style, he can change at any time within the automatic mode in another switching program (Standard or Eco) or in manual mode.

Bei beiden Verfahrensvarianten erfolgt der Wechsel der Anfahr-Gangstufe zweckmäßig derart, dass bei einer Betätigung eines Hochschaltelementes („+”-Schaltelement) der Schaltbetätigungseinrichtung das Anfahrprogramm bzw. Schaltprogramm mit der nächsthöheren Anfahr-Gangstufe und bei einer Betätigung eines Rückschaltelementes („–”-Schaltelement) der Schaltbetätigungseinrichtung das Anfahrprogramm bzw. Schaltprogramm mit der nächstniedrigeren Anfahr-Gangstufe ausgewählt und aktiviert wird.In both variants of the method, the change of the starting gear is expediently such that upon actuation of an upshift element ("+" - switching element) of the shift control the Anfahrprogramm or shift program with the next higher starting gear and an actuation of a downshift element ("-" - Switching element) of the shift control device, the starting program or shift program with the next lower starting gear ratio is selected and activated.

Das derart manuell ausgewählte Anfahrprogramm bzw. Schaltprogramm kann nach der Durchführung des betreffenden Anfahrvorgangs als aktiviertes Anfahrprogramm bzw. Schaltprogramm automatisch wieder durch das Standard-Anfahrprogramm bzw. Standard-Schaltprogramm ersetzt werden, so dass die vom Fahrer ausgelöste Änderung nur für den aktuellen Anfahrvorgang Bestand hat und danach in den Ausgangszustand zurückgekehrt wird. Alternativ dazu ist es aber auch möglich, dass das manuell ausgewählte Anfahrprogramm bzw. Schaltprogramm bis zur nächsten Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung aktiviert bleibt und damit der gewählte Zustand zunächst beibehalten wird.The so manually selected Anfahrprogramm or switching program can be automatically replaced by the standard start-up program or standard switching program after performing the relevant start-up as activated start-up program or switching program, so that the change triggered by the driver has only for the current startup inventory and then returned to the initial state. Alternatively, however, it is also possible for the manually selected startup program or shift program to remain activated until the next actuation of the shift operating device and thus to initially maintain the selected state.

Zusätzlich kann zur Erhöhung des Bedienungskomforts auch vorgesehen sein, dass nach einer Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) eine Haltezeit tH des betreffenden Schaltbetätigungselementes ermittelt und mit einer vorab festgelegten Grenzhaltezeit tHG verglichen wird, und dass bei kürzerer Haltezeit (tH < tHG) ein Wechsel des Anfahrprogramms bzw. Schaltprogramms innerhalb des Automatikmodus ausgelöst wird, wogegen bei längerer Haltezeit (tH >= tHG) ein Wechsel in den Manuellmodus erfolgt. Hierdurch wird dem Fahrer die Möglichkeit gegeben, auch bei Fahrzeugstillstand und bei geringer Fahrgeschwindigkeit durch eine Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung mit einer entsprechend längeren Haltezeit in den Manuellmodus zu wechseln.In addition, to increase the ease of use can also be provided that after an actuation of the shift control device at vehicle standstill or at low driving speed (v <v min ) determines a holding time t H of the relevant shift operating element and is compared with a predetermined limit holding time t HG , and that at shorter holding time (t H <t HG ) a change of the start program or switching program within the automatic mode is triggered, whereas with a longer holding time (t H > = t HG ), a change to the manual mode takes place. As a result, the driver is given the opportunity to switch even when the vehicle is stationary and at low driving speed by an operation of the shift control device with a correspondingly longer holding time in the manual mode.

Da die Anzahl der für einen Anfahrvorgang geeigneten Gangstufen beschränkt ist, sollte ein Anfahrvorgang in einer ungeeigneten Gangstufe vermieden werden. Dies kann zweckmäßig dadurch erfolgen, dass bei einem zuvor aktivierten Anfahrprogramm bzw. Schaltprogramm mit einer extremen Anfahr-Gangstufe, z. B. der ersten Gangstufe oder der dritten Gangstufe, ein Schaltsignal der Schaltbetätigungseinrichtung zum Wechsel des Anfahrprogramms bzw. Schaltprogramms in eine noch extremere, entweder nicht vorhandene oder ungeeignete Anfahr-Gangstufe, ignoriert wird. So wird dann z. B. ein Rückschaltsignal bei aktivierter erster Gangstufe und ggf. ein Hochschaltsignal bei aktivierter dritter Gangstufe nicht ausgeführt.Since the number of gear steps suitable for a starting operation is limited, a starting operation in an inappropriate gear ratio should be avoided. This can be done appropriately in that in a previously activated start-up program or shift program with an extreme starting gear, z. B. the first gear or the third gear, a switching signal of the switching actuator for changing the Anfahrprogramms or switching program in an even more extreme, either nonexistent or unsuitable starting gear, is ignored. So then z. B. a downshift signal when activated first gear and possibly an upshift signal when activated third gear not executed.

Um den Fahrer umfassend über den aktuellen Betriebszustand der Steuerungseinrichtung zu informieren, wird das aktivierte Anfahrprogramm bzw. Schaltprogramm und/oder die zugeordnete Anfahr-Gangstufe dem Fahrer zweckmäßig in einem Display angezeigt, das im Blickfeld Fahrers, z. B. in dem Instrumententräger, angeordnet sein kann.In order to inform the driver comprehensively about the current operating state of the control device, the activated starting program or shift program and / or the associated starting gear is expediently displayed to the driver in a display that is in the driver's field of view, for. B. in the instrument panel, can be arranged.

Die Aufgabe die Vorrichtung betreffend wird erfindungsgemäß in Verbindung mit dem Oberbegriff des Anspruches 15 in einer ersten Variante dadurch gelöst, dass das Steuergerät mit einem Geschwindigkeitssensor zur Ermittlung der Fahrgeschwindigkeit v in Verbindung steht und eine Vergleichseinrichtung zum Vergleich der Fahrgeschwindigkeit v mit einer vorab festgelegten Mindestgeschwindigkeit vmin umfasst, womit erreichbar ist, dass nach einer Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) ein Wechsel des Anfahrprogramms innerhalb des Automatikmodus ausgelöst wird, wogegen bei moderater und hoher Fahrgeschwindigkeit (v >= vmin) ein Wechsel in den Manuellmodus erfolgt.The object regarding the device is achieved according to the invention in conjunction with the preamble of claim 15 in a first variant in that the control unit is connected to a speed sensor for determining the vehicle speed v and a comparison device for comparing the vehicle speed v with a predetermined minimum speed v min , whereby it is achievable that after actuation of the shift operating device when the vehicle is stationary or at low driving speed (v <v min ), a change of the starting program is triggered within the automatic mode, whereas at moderate and high driving speed (v> = v min ) a change into manual mode.

In einer zweiten Variante wird die Vorrichtungsaufgabe in Verbindung mit dem Oberbegriff des Anspruches 18 dadurch gelöst, dass das Steuergerät mit einem Geschwindigkeitssensor zur Ermittlung der Fahrgeschwindigkeit v in Verbindung steht und eine Vergleichseinrichtung zum Vergleich der Fahrgeschwindigkeit v mit einer vorab festgelegten Mindestgeschwindigkeit vmin umfasst, womit erreichbar ist, dass nach einer Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) ein Wechsel des Schaltprogramms innerhalb des Automatikmodus ausgelöst wird, wogegen bei moderater und hoher Fahrgeschwindigkeit (v >= vmin) ein Wechsel in den Manuellmodus erfolgt.In a second variant, the device task in connection with the preamble of claim 18 is achieved in that the control unit is connected to a speed sensor for determining the vehicle speed v and a comparison device for comparing the vehicle speed v with a predetermined minimum speed v min includes, thus is achievable that after actuation of the shift operating device when the vehicle is stationary or at low driving speed (v <v min ), a change of the shift program is triggered within the automatic mode, whereas at moderate and high driving speed (v> = v min ), a change to the manual mode ,

Somit kann eine Kommandoeingabe zum Wechsel der Anfahrgangstufe von einer Kommandoeingabe zum Wechsel in den Manuellmodus unterschieden werden.Thus, a command input for changing the starting gear can be distinguished from a command input for switching to the manual mode.

Vorteilhafte Ausgestaltungen beider Vorrichtungsvarianten sind Gegenstand der Ansprüche 16 und 17 bzw. 19 und 20. Advantageous embodiments of both device variants are the subject matter of claims 16 and 17 or 19 and 20.

Das Steuergerät weist in beiden Varianten der Vorrichtung zweckmäßig eine Unterscheidungseinrichtung auf, mit der erreichbar ist, dass bei einer Betätigung eines Hochschaltelementes („+”-Schaltelement) der Schaltbetätigungseinrichtung das Anfahrprogramm bzw. Schaltprogramm mit der nächsthöheren Anfahr-Gangstufe und bei einer Betätigung eines Rückschaltelementes („–”-Schaltelement) der Schaltbetätigungseinrichtung das Anfahrprogramm bzw. Schaltprogramm mit der nächstniedrigeren Anfahr-Gangstufe ausgewählt und zur Aktivierung in den Arbeitsspeicher geladen wird.In both variants of the device, the control unit expediently has a distinguishing device, with which it can be achieved that upon actuation of an upshift element ("+" switching element) of the shift operating device, the starting program or shift program with the next higher starting gear step and upon actuation of a downshift element ("-" - switching element) of the shift control device, the starting program or switching program with the next lower starting gear selected and loaded for activation in the main memory.

Zusätzlich kann das Steuergerät hierzu auch eine Zeitmesseinrichtung zur Ermittlung einer Haltezeit tH des betätigten Schaltbetätigungselementes der Schaltbetätigungseinrichtung und eine Vergleichseinrichtung zum Vergleich der Haltezeit tH mit einer vorab festgelegten Grenzhaltezeit tHG umfassen, womit erreichbar ist, dass bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) bei kürzerer Haltezeit (tH < tHG) ein Wechsel des Anfahrprogramms bzw. Schaltprogramms innerhalb des Automatikmodus ausgelöst wird, wogegen bei längerer Haltezeit (tH >= tHG) ein Wechsel in den Manuellmodus erfolgt.In addition, the control unit for this purpose may include a time measuring device for determining a holding time t H of the actuated shift operating element of the shift control device and a comparison device for comparing the holding time t H with a predetermined limit holding time t HG , which is achievable that at vehicle standstill or at low driving speed (v <v min ) with a shorter holding time (t H <t HG ), a change of the starting program or switching program within the automatic mode is triggered, whereas with a longer holding time (t H > = t HG ) a change to the manual mode takes place.

Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden ausführlichen Beschreibung und den beigefügten Zeichnungen, die beispielhaft zur Erläuterung der Erfindung dienen.Further details of the invention will become apparent from the following detailed description and the accompanying drawings, which serve by way of example to illustrate the invention.

Hierzu zeigt:This shows:

1 Eine erfindungsgemäße Vorrichtung zur Anfahrsteuerung eines Kraftfahrzeuges in schematischer Form, und 1 An inventive device for starting control of a motor vehicle in a schematic form, and

2 ein Ablaufschema einer Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens. 2 a flowchart of a variant of the method according to the invention.

Eine Schaltvorrichtung 1 nach 1 ist für ein Kraftfahrzeug vorgesehen, das mit einem automatisierten Getriebe 2 ausgerüstet ist, das wahlweise in einem Automatikmodus mit automatischer Schaltauslösung und in einem Manuellmodus mit manueller Schaltauslösung betreibbar ist. Ein zugeordnetes elektronisches Steuergerät 3, das einen Arbeitsspeicher 4 und einen Programmspeicher 5 aufweist, steht über Sensor- und Signalleitungen 6, 7, 8, 9 mit einer Wählvorrichtung 10, einer Schaltbetätigungseinrichtung 11, und mit einem Geschwindigkeitssensor 12 in Verbindung. Die Wählvorrichtung 10 wird von einem Teil einer Schaltkonsole 13 gebildet, die eine Automatikschaltgasse 14 aufweist, innerhalb der ein Wählhebel 15 zwischen den Fahrstufenpositionen P, R, N, D schwenkbar und dort jeweils arretierbar ist. Die Schaltbetätigungseinrichtung 11 wird von einem anderen Teil der Schaltkonsole 13 gebildet, die eine Manuellschaltgasse 16 aufweist, innerhalb der der Wählhebel 15 aus einer Neutralposition M heraus wahlweise in eine „+”-Schaltposition und in eine „–”-Schaltposition schwenkbar ist. Des Weiteren umfasst die Schaltbetätigungseinrichtung 11 zwei im Bereich des Lenkrads 17 angeordnete Schaltbetätigungselemente 18a, 18b, die vorliegend als Schaltpaddel 19a, 19b ausgebildet sind.A switching device 1 to 1 is intended for a motor vehicle that has an automated transmission 2 which is selectively operable in an automatic mode with automatic shift triggering and in a manual mode with manual shift triggering. An associated electronic control unit 3 that has a working memory 4 and a program memory 5 has, stands over sensor and signal lines 6 . 7 . 8th . 9 with a dialer 10 , a switching actuator 11 , and with a speed sensor 12 in connection. The dialer 10 is from a part of a control panel 13 formed an automatic shift gate 14 has, within the one selector lever 15 between the driving position positions P, R, N, D pivotable and there is each lockable. The shift control device 11 is from another part of the control panel 13 formed, which is a manual shift gate 16 within, within the selector lever 15 out of a neutral position M is selectively pivotable in a "+" - switching position and in a "-" - switching position. Furthermore, the shift operating device comprises 11 two in the area of the steering wheel 17 arranged switching actuators 18a . 18b , which in the present case as a switching paddle 19a . 19b are formed.

In der Fahrstufenposition D des Wählhebels 15 befindet sich das Getriebe 2 im Automatikmodus und die Wechsel zwischen den verfügbaren Gangstufen erfolgen automatisch in Abhängigkeit von Betriebsparametern, wie der Fahrzeuggeschwindigkeit, der Motordrehzahl, der Motorlast, der Fahrpedalstellung, usw., die mittels (größtenteils nicht abgebildeter) Sensoren erfasst, über Sensorleitungen an das Steuergerät 3 übermittelt, und von diesem ausgewertet werden. Durch ein Verschwenken des Wählhebels 15 von der Fahrstufenposition D über eine Verbindungsgasse 20 in die Neutralposition M der Manuellschaltgasse 16 wird in den Manuellmodus des Getriebes 2 gewechselt, in dem ein Wechsel der Gangstufe manuell von dem Fahrer ausgelöst wird, und zwar wahlweise über ein kurzes Schwenken (Antippen) des Wählhebels 15 in die „+”-Schaltposition bzw. in die „–”-Schaltposition oder ein kurzes Anziehen des „+”-Schaltpaddels 19a bzw. des „–”-Schaltpaddels 19b, wobei mit der „+”-Aktion jeweils ein sequenzieller Schaltvorgang in die nächsthöhere Gangstufe und mit der „–”-Aktion entsprechend in die nächstniedrigere Gangstufe verbunden ist.In the drive position D of the selector lever 15 is the transmission 2 in automatic mode, and the changes between the available gear ratios are automatically made depending on operating parameters such as vehicle speed, engine speed, engine load, accelerator pedal position, etc. detected by sensors (mostly not shown) via sensor lines to the controller 3 transmitted and evaluated by it. By pivoting the selector lever 15 from the driving position D via a connecting lane 20 in the neutral position M of the manual shift gate 16 will be in the manual mode of the transmission 2 changed, in which a change of the gear ratio is manually triggered by the driver, and optionally via a short swing (tapping) of the selector lever 15 in the "+" - switching position or in the "-" - switching position or a short tightening the "+" - switching paddle 19a or the "-" - Schaltpaddels 19b , wherein with the "+" - action in each case a sequential shift operation is connected to the next higher gear and with the "-" action corresponding to the next lower gear.

Befindet sich das Getriebe 3 im Automatikmodus und der Wählhebel 15 in der Fahrstufenposition D, so kann der Fahrer auch schnell und komfortabel dadurch in den Manuellmodus wechseln, dass er eines der Schaltpaddel 19a, 19b betätigt. Dabei kann mit der Betätigung des Schaltpaddels 19a, 19b auch der zugeordnete Schaltvorgang ausgelöst werden oder hierzu alternativ eine weitere Betätigung des Schaltpaddel 19a, 19b erforderlich sein.Is the transmission located 3 in automatic mode and the selector lever 15 in the driving position D, the driver can also quickly and easily switch to the manual mode that he is one of the shift paddles 19a . 19b actuated. It can with the operation of the Schaltpaddels 19a . 19b also the associated switching operation are triggered or this alternative, another operation of the shift paddles 19a . 19b to be required.

Da üblicherweise einem Schaltprogramm des Automatikmodus eine bestimmte Gangstufe als Anfahr-Gangstufe fest zugeordnet ist, kann der Fahrer bei einem Betrieb des Getriebes 3 im Automatikmodus bislang die Anfahrübersetzung bzw. die Anfahr-Gangstufe und damit das Anfahrverhalten nur dadurch beeinflussen, dass er in den Manuellmodus wechselt und dort die Anfahr-Gangstufe manuell wechselt, was aber sehr unpraktisch und unkomfortabel ist.Since usually a shift program of the automatic mode is assigned a specific gear as a starting gear ratio, the driver can in an operation of the transmission 3 in automatic mode so far affect the Anfahrübersetzung or the starting gear and thus the starting behavior only in that he changes to the manual mode and there manually changes the starting gear, but this is very impractical and uncomfortable.

Hier schafft nun das erfindungsgemäße Verfahren Abhilfe, das in einer ersten Variante in dem Ablaufschema von 2 dargestellt ist. Wird innerhalb des mit „D” gekennzeichneten Steuerungsprogramms des Automatikmodus ein Schaltsignal eines der im Bereich des Lenkrads 17 angeordneten Schaltbetätigungselemente 18a, 18b, also vorliegend eines der Schaltpaddel 19a, 19b, registriert, so wird in das Steuerungsprogramm 22 verzweigt (Verfahrensschritt S0).Here, the method according to the invention provides a remedy, which in a first variant in the flowchart of 2 is shown. Becomes within the control program of the automatic mode denoted by "D", a switching signal of one in the area of the steering wheel 17 arranged switching actuators 18a . 18b , So here one of the shift paddles 19a . 19b , registered, so will be in the control program 22 branches (method step S0).

In dem ersten Verfahrensschritt S1 wird die Messung der Haltezeit tH des Schaltbetätigungselements 18a, 18b gestartet. Anschließend wird geprüft, ob die aktuelle Fahrgeschwindigkeit v, die mittels des Geschwindigkeitssensors 12 ermittelt wird, kleiner als eine vorab festgelegte Mindestgeschwindigkeit vmin ist (Verfahrensschritt S2). Im negativen Fall, d. h. bei v >= vmin, wird das Steuerungsprogramm 22 verlassen und über eine Verzweigung in das mit „M” gekennzeichnete Steuerungsprogramm in den Manuellmodus gewechselt. Hierdurch bleibt dem Fahrer die Möglichkeit erhalten, durch eine Betätigung eines der Schaltpaddel 19a, 19b in den Manuellmodus zu wechseln, und es wird vermieden, dass die Anfahr-Gangstufe (gewollt oder ungewollt) bei zu hoher Geschwindigkeit gewechselt wird. Im positiven Fall, d. h. bei Fahrzeugstillstand und bei geringer Fahrgeschwindigkeit, wird das Steuerungsprogramm 22 fortgesetzt, und zwar mit der Prüfung, ob das betreffende Schaltbetätigungselement 18a, 18b losgelassen und damit die Haltezeit tH ermittelt ist (Verfahrensschritt S3). Im positiven Fall wird nachfolgend in Verfahrensschritt S4 geprüft, ob die Haltezeit kleiner als eine vorab festgelegte Grenzhaltezeit tHG ist. Im negativen Fall, d. h. bei tH >= tHG, wird das Steuerungsprogramm 22 verlassen und in den Manuellmodus (Steuerungsprogramm „M”) gewechselt. Hierdurch bleibt dem Fahrer die Möglichkeit erhalten, auch bei Fahrzeugstillstand und bei geringer Fahrgeschwindigkeit durch eine Betätigung eines der Schaltpaddel 19a, 19b in den Manuellmodus zu wechseln, und zwar durch eine längere Betätigung, wobei die Grenzhaltezeit tHG etwa bei einer Sekunde liegen kann.In the first method step S1, the measurement of the holding time t H of the switching operation element 18a . 18b started. Subsequently, it is checked whether the current driving speed v, by means of the speed sensor 12 is determined, is smaller than a predetermined minimum speed v min (step S2). In the negative case, ie at v> = v min , the control program becomes 22 Leave and switch to manual mode via a branch in the control program marked "M". As a result, the driver is given the opportunity by pressing one of the shift paddles 19a . 19b to change to the manual mode, and it is avoided that the starting gear (intentional or unintentional) is changed at too high a speed. In the positive case, ie when the vehicle is stationary and at low driving speed, the control program 22 continue, with the test whether the relevant shift operating element 18a . 18b released and thus the holding time t H is determined (step S3). In the affirmative case, it is subsequently checked in method step S4 whether the holding time is less than a predefined limit holding time t HG . In the negative case, ie at t H > = t HG , becomes the control program 22 leave and in the manual mode (control program "M") changed. As a result, the driver is given the opportunity, even with vehicle standstill and low driving speed by an operation of the shift paddles 19a . 19b in the manual mode, by a longer operation, wherein the limit holding time t HG may be about one second.

Im positiven Fall wird das Steuerungsprogramm 22 fortgesetzt und in Verfahrensschritt S5 geprüft, ob es sich bei dem mittels eines der Schaltbetätigungselemente 18a, 18b ausgelösten Schaltsignal um ein Hochschaltsignal („+”-Schaltsignal) handelt. Im negativen Fall handelt es sich um ein Rückschaltsignal („–”-Schaltsignal) und es wird demzufolge zu Verfahrensschritt S6 verzweigt, in dem geprüft wird, ob die momentan vorgesehene Anfahr-Gangstufe schon die kleinste Gangstufe ist, d. h. ob der Index i der aktuell vorgesehenen Anfahr-Gangstufe gleich dem Index imin der kleinsten verfügbaren Gangstufe ist. Im positiven Fall wird das Schaltsignal ignoriert und in das Steuerungsprogramm „D” zurückgekehrt. Im negativen Fall wird in Verfahrensschritt S7 das im Arbeitsspeicher 4 des Steuergerätes 3 befindliche und somit aktivierte Anfahrsteuerungsprogramm APA durch das im Programmspeicher 5 des Steuergerätes 3 abgelegte Anfahrsteuerungsprogramm APi–1, dem die nächstniedrigere Gangstufe als Anfahr-Gangstufe zugeordnet ist, ersetzt, d. h. das Anfahrsteuerungsprogramm APi–1 wird durch das Laden in den Arbeitsspeicher aktiviert und damit zum neuen aktivierten Anfahrsteuerungsprogramm APA. Nach diesem Vorgang wird in das Steuerungsprogramm „D” zurückgekehrt.In the positive case, the control program 22 continued and tested in step S5, whether it is the one by means of one of the shift operating elements 18a . 18b triggered switching signal to an upshift signal ("+" - switching signal) is. In the negative case, it is a switch-back signal ("-" - switching signal) and it is therefore branched to step S6, in which it is checked whether the currently provided starting gear is already the smallest gear, ie whether the index i is the current provided starting gear ratio is equal to the index i min of the smallest available gear stage. In the positive case, the switching signal is ignored and returned to the control program "D". In the negative case, in method step S7, the in-memory 4 of the control unit 3 located and thus activated start control program AP A by the program memory 5 of the control unit 3 stored start-up control program AP i-1 , which is assigned the next lower gear than the starting gear, replaces, ie the starting control program AP i-1 is activated by loading into the main memory and thus the new activated starting control program AP A. After this process, control program "D" is returned.

Bei positivem Ergebnis der Prüfung von Verfahrensschritt S5 handelt es sich um ein Hochschaltsignal („+”-Schaltsignal) und es wird demzufolge zu Verfahrensschritt S8 verzweigt, in dem geprüft wird, ob die momentan vorgesehene Anfahr-Gangstufe schon die größte für einen Anfahrvorgang geeignete Gangstufe ist, d. h. ob der Index i der aktuell vorgesehenen Anfahr-Gangstufe gleich dem Index imax der größten geeigneten Gangstufe ist. Im positiven Fall wird das Schaltsignal ignoriert und in das Steuerungsprogramm „D” zurückgekehrt. Im negativen Fall wird in Verfahrensschritt S9 das im Arbeitsspeicher 4 des Steuergerätes 3 befindliche und somit aktivierte Anfahrsteuerungsprogramm APA durch das im Programmspeicher 5 des Steuergerätes 3 abgelegte Anfahrsteuerungsprogramm APi+1, dem die nächsthöhere Gangstufe als Anfahr-Gangstufe zugeordnet ist, ersetzt, d. h. das Anfahrsteuerungsprogramm APi+1 wird durch das Laden in den Arbeitsspeicher aktiviert und damit zum neuen aktivierten Anfahrsteuerungsprogramm APA. Nach diesem Vorgang wird wie zuvor in das Steuerungsprogramm „D” zurückgekehrt.If the result of the test of method step S5 is positive, it is an upshift signal ("+" switching signal) and, accordingly, a branch is made to method step S8, in which it is checked whether the currently provided starting gear stage already has the largest gear stage suitable for a starting procedure ie, whether the index i of the currently provided starting gear stage is equal to the index i max of the largest suitable gear stage. In the positive case, the switching signal is ignored and returned to the control program "D". In the negative case, in process step S9, the in-memory 4 of the control unit 3 located and thus activated start control program AP A by the program memory 5 of the control unit 3 stored starting control program AP i + 1 , which is assigned to the next higher gear than the starting gear, replaces, ie the starting control program AP i + 1 is activated by loading into the main memory and thus the new activated starting control program AP A. After this process, the control program "D" is returned as before.

In einer zweiten Variante des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass anstelle des Anfahrsteuerungsprogramms APA jeweils das gesamte Schaltsteuerungsprogramm SPA durch eine Betätigung eines der Schaltbetätigungselemente 18a, 18b gewechselt wird, wobei dann jedes Schaltsteuerungsprogramm SPi ein Anfahrsteuerungsprogramm enthält, und diese jeweils eine andere Gangstufe als Anfahr-Gangstufe vorsehen. So kann beispielsweise ein Standard-Schaltsteuerungsprogramm die zweite Gangstufe, ein Sport-Schaltsteuerungsprogramm die erste Gangstufe, und ein Eco-Schaltsteuerungsprogramm die dritte Gangstufe als Anfahr-Gangstufe beinhalten. Zur Information des Fahrers wird das jeweils aktivierte Anfahrprogramm APA bzw. Schaltprogramm SPA und/oder die zugeordnete Anfahr-Gangstufe zweckmäßig in einem im Sichtfeld des Fahrers angeordneten Display 21 angezeigt (siehe 1).In a second variant of the method according to the invention, it is provided that, instead of the starting control program AP A , the entire shift control program SP A is actuated by an actuation of one of the shift operating elements 18a . 18b is changed, in which case each shift control program SP i contains a starting control program, and these each provide a gear other than starting gear. For example, a standard shift control program may include the second gear, a sports shift control program the first gear, and an eco shift control program the third gear as a starting gear. To inform the driver, the respectively activated starting program AP A or shift program SP A and / or the associated starting gear is expedient in a display arranged in the field of vision of the driver 21 displayed (see 1 ).

Durch das erfindungsgemäße Verfahren und die entsprechende Steuerungsvorrichtung kann ein Fahrer das Anfahrverhalten eines Kraftfahrzeuges bei einem Betrieb im Automatikmodus einfacher und komfortabler als bislang üblich beeinflussen, wodurch der Bedienungs- und Fahrkomfort wesentlich verbessert ist.The inventive method and the corresponding control device, a driver can affect the starting behavior of a motor vehicle when operating in automatic mode easier and more comfortable than usual, whereby the operating and ride comfort is significantly improved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schaltvorrichtungswitching device
22
Getriebetransmission
33
Steuergerätcontrol unit
44
Arbeitsspeicherrandom access memory
55
Programmspeicherprogram memory
66
Sensorleitungsensor line
77
Sensorleitungsensor line
88th
Signalleitungsignal line
8a8a
„+”-Signalleitung"+" - signal line
8b8b
„–”-Signalleitung"-" - signal line
99
Sensorleitungsensor line
1010
Wählvorrichtungselector
1111
SchaltbetätigungseinrichtungSwitching actuator
1212
Geschwindigkeitssensorspeed sensor
1313
SchaltkonsoleSchaltkonsole
1414
AutomatikschaltgasseAutomatic shift gate
1515
Wählhebelselector lever
1616
ManuellschaltgasseManual shift gate
1717
Lenkradsteering wheel
18a18a
SchaltbetätigungselementSwitching actuator
18b18b
SchaltbetätigungselementSwitching actuator
19a19a
Schaltpaddelshift paddles
19b19b
Schaltpaddelshift paddles
2020
Verbindungsgasseconnecting alley
2121
Displaydisplay
2222
Steuerungsprogrammcontrol program
APA AP A
aktiviertes Anfahrsteuerungsprogrammactivated startup control program
APi AP i
AnfahrsteuerungsprogrammAnfahrsteuerungsprogramm
DD
Fahrstufe, Fahrstufenposition von 15 in 14 Driving position, driving position of 15 in 14
„D”"D"
Steuerungsprogramm des Automatikmodus IndexControl program of the automatic mode index
imin min
Index für kleinste Anfahr-GangstufeIndex for the smallest starting gear
imax i max
Index für größte Anfahr-GangstufeIndex for highest starting gear
MM
Neutralposition, Schaltposition von 15 in 16 Neutral position, switching position of 15 in 16
„M”"M"
Steuerungsprogramm des ManuellmodusControl program of manual mode
NN
Fahrstufe, Fahrstufenposition von 15 in 14 Driving position, driving position of 15 in 14
PP
Fahrstufe, Fahrstufenposition von 15 in 14 Driving position, driving position of 15 in 14
RR
Fahrstufe, Fahrstufenposition von 15 in 14 Driving position, driving position of 15 in 14
SPA SP A
aktiviertes Schaltsteuerungsprogrammactivated shift control program
SPi SP i
SchaltsteuerungsprogrammShift control program
S0S0
Verfahrensschrittstep
S1S1
Verfahrensschrittstep
S2S2
Verfahrensschrittstep
S3S3
Verfahrensschrittstep
S4S4
Verfahrensschrittstep
S5S5
Verfahrensschrittstep
S6S6
Verfahrensschrittstep
S7S7
Verfahrensschrittstep
S8S8
Verfahrensschrittstep
S9S9
Verfahrensschrittstep
tH t H
Haltezeithold time
tHG t HG
GrenzhaltezeitLimit hold time
vv
Fahrgeschwindigkeitdriving speed
vmin min
Mindestgeschwindigkeitminimum speed
RR
Fahrstufe, Fahrstufenposition von 15 in 14 Driving position, driving position of 15 in 14
++
Hochschaltposition, Schaltposition von 15 in 16, Hochschaltelement Upshift position, shift position of 15 in 16 , Upshift element
-
Rückschaltposition, Schaltposition von 15 in 16, RückschaltelementReset position, switching position of 15 in 16 , Switchback element

Claims (20)

Verfahren zur Anfahrsteuerung eines Kraftfahrzeuges, das mit einem programmgesteuerten, wahlweise in einem Automatikmodus („D”) mit automatischer Schaltauslösung und in einem Manuellmodus („M”) mit manueller Schaltauslösung betreibbaren, automatisierten Getriebe (2) ausgerüstet ist, und das eine Wählvorrichtung (10) zur Aktivierung einer von mehreren Fahrstufen (P, R, N, D) und eine Schaltbetätigungseinrichtung (11) zur manuellen Schaltauslösung aufweist, mit dem ein Fahrer die Anfahr-Gangstufe beeinflussen kann, wobei mehrere Anfahrprogramme (APi) mit unterschiedlichen Anfahr-Gangstufen zur selektiven Aktivierung innerhalb des Automatikmodus („D”) vorgesehen sind, dass eines der Anfahrprogramme (APi) als Standard-Anfahrprogramm des Automatikmodus („D”) festgelegt ist und mit der Inbetriebnahme des Kraftfahrzeuges aktiviert wird, und dass durch eine Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) ein anderes der Anfahrprogramme (APi) ausgewählt und anstelle eines zuvor aktivierten Anfahrprogramms (APA) aktiviert wird dadurch gekennzeichnet, dass nach einer Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) die Fahrgeschwindigkeit v ermittelt und mit einer vorab festgelegten Mindestgeschwindigkeit vmin verglichen wird, und dass bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) ein Wechsel des Anfahrprogramms (APA) innerhalb des Automatikmodus („D”) ausgelöst wird, wogegen bei moderater und hoher Fahrgeschwindigkeit (v >= vmin) ein Wechsel in den Manuellmodus („M”) erfolgt.Method for starting control of a motor vehicle, comprising a program-controlled, automated transmission (optionally in an automatic mode ("D") with automatic shift triggering and in a manual mode ("M") with manual shift triggering) 2 ), and that a dialing device ( 10 ) for activating one of a plurality of speed steps (P, R, N, D) and a shift operating device ( 11 ) for manual switching release, with which a driver can influence the starting gear, wherein a plurality of starting programs (AP i ) are provided with different starting gear stages for selective activation within the automatic mode ("D") that one of the starting programs (AP i ) is set as the standard start-up program of the automatic mode ("D") and is activated with the commissioning of the motor vehicle, and that by actuating the shift operating device ( 11 ) another of the starting programs (AP i ) is selected and activated instead of a previously activated starting program (AP A ), characterized in that after an actuation of the switching operating device ( 11 ) the vehicle speed v is determined and compared with a predetermined minimum speed v min , and that at vehicle standstill or at low vehicle speed (v <v min ), a change of the starting program (AP A ) within the automatic mode ("D") is triggered, whereas at moderate and high driving speed (v> = v min ), a change to the manual mode ("M") takes place. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Betätigung eines Hochschaltelementes („+”-Schaltelement, 18a, 19a) der Schaltbetätigungseinrichtung (11) das Anfahrprogramm mit der nächsthöheren Anfahr-Gangstufe (APi+1) und bei einer Betätigung eines Rückschaltelementes („–”-Schaltelement, 18b, 19b) der Schaltbetätigungseinrichtung (11) das Anfahrprogramm mit der nächstniedrigeren Anfahr-Gangstufe (APi–1) ausgewählt und aktiviert wird.A method according to claim 1, characterized in that upon actuation of an upshift element ("+" - switching element, 18a . 19a ) of the shift operating device ( 11 ) the starting program with the next higher starting gear stage (AP i + 1 ) and upon actuation of a downshift element ("-" - switching element, 18b . 19b ) of the shift operating device ( 11 ) the starting program with the next lower starting gear ratio (AP i-1 ) is selected and activated. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das manuell ausgewählte Anfahrprogramm (APi) nach der Durchführung des betreffenden Anfahrvorgangs als aktiviertes Anfahrprogramm (APA) wieder durch das Standard-Anfahrprogramm ersetzt wird.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the manually selected start-up program (AP i ) is replaced by the standard start-up program again after the execution of the respective startup process as an activated startup program (AP A ). Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das manuell ausgewählte Anfahrprogramm (APi) bis zur nächsten Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) aktiviert bleibt.A method according to claim 1 or 2, characterized in that the manually selected Start-up program (AP i ) until the next actuation of the shift control device ( 11 ) remains activated. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass nach einer Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) eine Haltezeit tH des betreffenden Schaltbetätigungselementes (18a, 18b) ermittelt und mit einer vorab festgelegten Grenzhaltezeit tHG verglichen wird, und dass bei kürzerer Haltezeit (tH < tHG) ein Wechsel des Anfahrprogramms (APA) innerhalb des Automatikmodus („D”) ausgelöst wird, wogegen bei längerer Haltezeit (tH >= tHG) ein Wechsel in den Manuellmodus („M”) erfolgt.Method according to one of claims 1 to 4, characterized in that after an actuation of the shift control device ( 11 ) at vehicle standstill or at low driving speed (v <v min ) a holding time t H of the relevant shift operating element ( 18a . 18b ) and is compared with a predefined limit holding time t HG , and that with a shorter holding time (t H <t HG ) a change of the starting program (AP A ) within the automatic mode ("D") is triggered, whereas with a longer holding time (t H > = t HG ) a change to the manual mode ("M") takes place. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem zuvor aktivierten Anfahrprogramm (APA) mit einer extremen Anfahr-Gangstufe (i = imin, i = imax) ein Schaltsignal der Schaltbetätigungseinrichtung (11) zum Wechsel des Anfahrprogramms (APA) in eine noch extremere Anfahr-Gangstufe ignoriert wird.Method according to one of claims 1 to 5, characterized in that in a previously activated starting program (AP A ) with an extreme starting gear ratio (i = i min , i = i max ), a switching signal of the switching actuator ( 11 ) to change the starting program (AP A ) in an even more extreme starting gear is ignored. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das aktivierte Anfahrprogramm (APA) und/oder die zugeordnete Anfahr-Gangstufe dem Fahrer in einem Display (21) angezeigt wird.Method according to one of claims 1 to 6, characterized in that the activated starting program (AP A ) and / or the associated starting gear ratio to the driver in a display ( 21 ) is shown. Verfahren zur Anfahrsteuerung eines Kraftfahrzeuges, das mit einem programmgesteuerten, wahlweise in einem Automatikmodus („D”) mit automatischer Schaltauslösung und in einem Manuellmodus („M”) mit manueller Schaltauslösung betreibbaren, automatisierten Getriebe (2) ausgerüstet ist, und das eine Wählvorrichtung (10) zur Aktivierung einer von mehreren Fahrstufen (P, R, N, D) und eine Schaltbetätigungseinrichtung (11) zur manuellen Schaltauslösung aufweist, mit dem ein Fahrer die Anfahr-Gangstufe beeinflussen kann, wobei mehrere, jeweils ein Anfahrprogramm enthaltende Schaltprogramme (SPi) mit unterschiedlichen Anfahr-Gangstufen zur selektiven Aktivierung innerhalb des Automatikmodus („D”) vorgesehen sind, dass eines der Schaltprogramme (SPi) als Standard-Schaltprogramm des Automatikmodus („D”) festgelegt ist und mit der Inbetriebnahme des Kraftfahrzeuges aktiviert wird, und dass durch eine Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) ein anderes der Schaltprogramme (SPi) ausgewählt und anstelle eines zuvor aktivierten Schaltprogramms (SPA) aktiviert wird, dadurch gekennzeichnet, dass nach einer Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) die Fahrgeschwindigkeit v ermittelt und mit einer vorab festgelegten Mindestgeschwindigkeit vmin verglichen wird, und dass bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) ein Wechsel des Schaltprogramms (SPA) innerhalb des Automatikmodus („D”) ausgelöst wird, wogegen bei moderater und hoher Fahrgeschwindigkeit (v >= vmin) ein Wechsel in den Manuellmodus („M”) erfolgt.Method for starting control of a motor vehicle, comprising a program-controlled, automated transmission (optionally in an automatic mode ("D") with automatic shift triggering and in a manual mode ("M") with manual shift triggering) 2 ), and that a dialing device ( 10 ) for activating one of a plurality of speed steps (P, R, N, D) and a shift operating device ( 11 ) to the manual shift triggering, with which a driver can influence the starting gear, wherein a plurality of, each a starting program containing shift programs (SP i ) are provided with different starting gear stages for selective activation within the automatic mode ("D") that one the shift programs (SP i ) is set as the standard shift program of the automatic mode ("D") and is activated with the startup of the motor vehicle, and that by actuating the shift operating device ( 11 ) another of the shift programs (SP i ) is selected and activated instead of a previously activated shift program (SP A ), characterized in that after an actuation of the shift operating device ( 11 ), the vehicle speed v is determined and compared with a predetermined minimum speed v min , and that at vehicle standstill or at low vehicle speed (v <v min ), a change of the shift program (SP A ) within the automatic mode ("D") is triggered, whereas at moderate and high driving speed (v> = v min ), a change to the manual mode ("M") takes place. Verfahren nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass bei einer Betätigung eines Hochschaltelementes („+”-Schaltelement, 18a, 19a) der Schaltbetätigungseinrichtung (11) das Schaltprogramm mit der nächsthöheren Anfahr-Gangstufe (SPi+1) und bei einer Betätigung eines Rückschaltelementes („–”-Schaltelement, 18b, 19b) der Schaltbetätigungseinrichtung (11) das Schaltprogramm mit der nächstniedrigeren Anfahr-Gangstufe (SPi–1) ausgewählt und aktiviert wird.A method according to claim 8, characterized in that upon actuation of an upshift element ("+" - switching element, 18a . 19a ) of the shift operating device ( 11 ) the shift program with the next higher starting gear (SP i + 1 ) and upon actuation of a downshift element ("-" - switching element, 18b . 19b ) of the shift operating device ( 11 ) the shift program with the next lower starting gear ratio (SP i-1 ) is selected and activated. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das manuell ausgewählte Schaltprogramm (SPi) nach der Durchführung des betreffenden Anfahrvorgangs als aktiviertes Schaltprogramm (SPA) wieder durch das Standard-Schaltprogramm ersetzt wird.A method according to claim 8 or 9, characterized in that the manually selected switching program (SP i ) after the implementation of the relevant start-up operation as activated switching program (SP A ) is replaced again by the standard switching program. Verfahren nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das manuell ausgewählte Schaltprogramm (SPi) bis zur nächsten Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) aktiviert bleibt.Method according to claim 8 or 9, characterized in that the manually selected shift program (SP i ) until the next actuation of the shift operating device ( 11 ) remains activated. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass nach einer Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) eine Haltezeit tH des betreffenden Schaltbetätigungselementes (18a, 18b) ermittelt und mit einer vorab festgelegten Grenzhaltezeit tHG verglichen wird, und dass bei kürzerer Haltezeit (tH < tHG) ein Wechsel des Schaltprogramms (SPA) innerhalb des Automatikmodus („D”) ausgelöst wird, wogegen bei längerer Haltezeit (tH >= tHG) ein Wechsel in den Manuellmodus („M”) erfolgt.Method according to one of claims 8 to 11, characterized in that after an actuation of the shift operating device ( 11 ) at vehicle standstill or at low driving speed (v <v min ) a holding time t H of the relevant shift operating element ( 18a . 18b ) is determined and compared with a predetermined limit holding time t HG , and that with a shorter holding time (t H <t HG ), a change of the switching program (SP A ) within the automatic mode ("D") is triggered, whereas at a longer holding time (t H > = t HG ) a change to the manual mode ("M") takes place. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass bei einem zuvor aktivierten Schaltprogramm (SPA) mit einer extremen Anfahr-Gangstufe (i = imin, i = imax) ein Schaltsignal der Schaltbetätigungseinrichtung (11) zum Wechsel des Schaltprogramms (SPA) in eine noch extremere Anfahr-Gangstufe ignoriert wird.Method according to one of claims 8 to 12, characterized in that in a previously activated shift program (SP A ) with an extreme starting gear ratio (i = i min , i = i max ), a switching signal of the shift control device ( 11 ) to change the shift program (SP A ) is ignored in an even more extreme starting gear. Verfahren nach einem der Ansprüche 8 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das aktivierte Schaltprogramm (SPA) und/oder die zugeordnete Anfahr-Gangstufe dem Fahrer in einem Display (21) angezeigt wird.Method according to one of claims 8 to 13, characterized in that the activated shift program (SP A ) and / or the associated starting gear ratio to the driver in a display ( 21 ) is shown. Vorrichtung zur Anfahrsteuerung eines Kraftfahrzeuges, das mit einem programmgesteuerten, wahlweise in einem Automatikmodus („D”) mit automatischer Schaltauslösung und in einem Manuellmodus („M”) mit manueller Schaltauslösung betreibbaren, automatisierten Getriebe (2) ausgerüstet ist, und das eine Wählvorrichtung (10) zur Aktivierung einer von mehreren Fahrstufen (P, R, N, D) und eine Schaltbetätigungseinrichtung (11) zur manuellen Schaltauslösung aufweist, mit dem von einem Fahrer die Anfahr-Gangstufe beeinflussbar ist, wobei ein elektronisches Steuergerät (3) mit einem Arbeitsspeicher (4), einem Programmspeicher (5), und einer Verbindung zu der Schaltbetätigungseinrichtung (11) vorgesehen ist, das derart ausgebildet ist, dass mehrere Anfahrprogramme (APi) mit unterschiedlichen Anfahr-Gangstufen zur selektiven Aktivierung innerhalb des Automatikmodus („D”) in dem Programmspeicher (5) ablegbar sind, dass eines der Anfahrprogramme (APi) als Standard-Anfahrprogramm des Automatikmodus („D”) festlegbar und mit der Inbetriebnahme des Kraftfahrzeuges zur Aktivierung in den Arbeitsspeicher (4) ladbar ist, und dass durch eine Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) ein anderes der Anfahrprogramme (APi) auswählbar und zur Aktivierung anstelle eines zuvor aktivierten Anfahrprogramms (APA) in den Arbeitsspeicher (4) ladbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (3) mit einem Geschwindigkeitssensor (12) zur Ermittlung der Fahrgeschwindigkeit v in Verbindung steht und eine Vergleichseinrichtung zum Vergleich der Fahrgeschwindigkeit v mit einer vorab festgelegten Mindestgeschwindigkeit vmin umfasst, womit erreichbar ist, dass nach einer Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) ein Wechsel des Anfahrprogramms (APA) innerhalb des Automatikmodus („D”) ausgelöst wird, wogegen bei moderater und hoher Fahrgeschwindigkeit (v >= vmin) ein Wechsel in den Manuellmodus („M”) erfolgt.Device for starting control of a motor vehicle, which is equipped with a program-controlled, automated transmission (optionally in an automatic mode ("D") with automatic shift triggering and in a manual mode ("M") with manual shift triggering) 2 ), and that a dialing device ( 10 ) to activate one of a plurality of speed steps (P, R, N, D) and a shift operating device ( 11 ) for manual shift release, with which the driver can control the starting gear, wherein an electronic control unit ( 3 ) with a working memory ( 4 ), a program memory ( 5 ), and a connection to the switch actuator ( 11 ) is provided, which is designed such that several start-up programs (AP i ) with different starting gear stages for selective activation within the automatic mode ("D") in the program memory ( 5 ) can be stored, that one of the starting programs (AP i ) can be defined as a standard start-up program of the automatic mode ("D") and with the commissioning of the motor vehicle for activation in the main memory ( 4 ) is loadable, and that by an actuation of the shift control device ( 11 ) another of the starting programs (AP i ) selectable and to activate instead of a previously activated start-up program (AP A ) in the main memory ( 4 ), characterized in that the control unit ( 3 ) with a speed sensor ( 12 ) is connected for determining the travel speed v and comprises a comparison device for comparing the vehicle speed v with a predetermined minimum speed v min , whereby it can be achieved that after an actuation of the shift operating device ( 11 ) when the vehicle is stationary or at low driving speed (v <v min ), a change of the starting program (AP A ) within the automatic mode ("D") is triggered, whereas at moderate and high driving speed (v> = v min ), a change to the manual mode ("M") takes place. Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (3) eine Unterscheidungseinrichtung aufweist, mit der erreichbar ist, dass bei einer Betätigung eines Hochschaltelementes („+”-Schaltelement, 18a, 19a) der Schaltbetätigungseinrichtung (11) das Anfahrprogramm mit der nächsthöheren Anfahr-Gangstufe (APi+1) und bei einer Betätigung eines Rückschaltelementes („–”-Schaltelement, 18b, 19b) der Schaltbetätigungseinrichtung (11) das Anfahrprogramm mit der nächstniedrigeren Anfahr-Gangstufe (APi–1) ausgewählt und zur Aktivierung in den Arbeitsspeicher (4) geladen wird.Apparatus according to claim 15, characterized in that the control unit ( 3 ) has a discriminating device with which it can be achieved that upon actuation of an upshifting element ("+" switching element, 18a . 19a ) of the shift operating device ( 11 ) the starting program with the next higher starting gear stage (AP i + 1 ) and upon actuation of a downshift element ("-" - switching element, 18b . 19b ) of the shift operating device ( 11 ) the starting program with the next lower starting gear stage (AP i-1 ) is selected and for activation in the main memory ( 4 ) is loaded. Vorrichtung nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (3) eine Zeitmesseinrichtung zur Ermittlung einer Haltezeit tH des betätigten Schaltbetätigungselementes (18a, 18b) der Schaltbetätigungseinrichtung (11) und eine Vergleichseinrichtung zum Vergleich der Haltezeit tH mit einer vorab festgelegten Grenzhaltezeit tHG umfasst, womit erreichbar ist, dass bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) bei kürzerer Haltezeit (tH < tHG) ein Wechsel des Anfahrprogramms (APA) innerhalb des Automatikmodus („D”) ausgelöst wird, wogegen bei längerer Haltezeit (tH >= tHG) ein Wechsel in den Manuellmodus („M”) erfolgt.Apparatus according to claim 15 or 16, characterized in that the control device ( 3 ) a time measuring device for determining a holding time t H of the actuated shift operating element ( 18a . 18b ) of the shift operating device ( 11 ) and a comparison device for comparing the holding time t H with a predetermined limit holding time t HG includes, which is achievable that at vehicle standstill or at low driving speed (v <v min ) with a shorter holding time (t H <t HG ) a change of the starting program (AP A ) is triggered within the automatic mode ("D"), whereas with a longer holding time (t H > = t HG ) a change to the manual mode ("M") takes place. Vorrichtung zur Anfahrsteuerung eines Kraftfahrzeuges, das mit einem programmgesteuerten, wahlweise in einem Automatikmodus („D”) mit automatischer Schaltauslösung und in einem Manuellmodus („M”) mit manueller Schaltauslösung betreibbaren, automatisierten Getriebe (2) ausgerüstet ist, und das eine Wählvorrichtung (10) zur Aktivierung einer von mehreren Fahrstufen (P, R, N, D) und eine Schaltbetätigungseinrichtung (11) zur manuellen Schaltauslösung aufweist, mit dem von einem Fahrer die Anfahr-Gangstufe beeinflussbar ist, wobei ein elektronisches Steuergerät (3) mit einem Arbeitsspeicher (4), einem Programmspeicher (5), und einer Verbindung zu der Schaltbetätigungseinrichtung (11) vorgesehen ist, das derart ausgebildet ist, dass mehrere, jeweils ein Anfahrprogramm enthaltende Schaltprogramme (SPi) mit unterschiedlichen Anfahr-Gangstufen zur selektiven Aktivierung innerhalb des Automatikmodus („D”) in dem Programmspeicher (5) ablegbar sind, dass eines der Schaltprogramme (SPi) als Standard-Schaltprogramm des Automatikmodus („D”) festlegbar und mit der Inbetriebnahme des Kraftfahrzeuges zur Aktivierung in den Arbeitsspeicher (4) ladbar ist, und dass durch eine Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) ein anderes der Schaltprogramme (SPi) auswählbar und zur Aktivierung anstelle eines zuvor aktivierten Schaltprogramms (SPA) in den Arbeitsspeicher (4) ladbar ist dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (3) mit einem Geschwindigkeitssensor (12) zur Ermittlung der Fahrgeschwindigkeit v in Verbindung steht und eine Vergleichseinrichtung zum Vergleich der Fahrgeschwindigkeit v mit einer vorab festgelegten Mindestgeschwindigkeit vmin umfasst, womit erreichbar ist, dass nach einer Betätigung der Schaltbetätigungseinrichtung (11) bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) ein Wechsel des Schaltprogramms (SPA) innerhalb des Automatikmodus („D”) ausgelöst wird, wogegen bei moderater und hoher Fahrgeschwindigkeit (v >= vmin) ein Wechsel in den Manuellmodus („M”) erfolgt.Device for starting control of a motor vehicle, which is equipped with a program-controlled, automated transmission (optionally in an automatic mode ("D") with automatic shift triggering and in a manual mode ("M") with manual shift triggering) 2 ), and that a dialing device ( 10 ) for activating one of a plurality of speed steps (P, R, N, D) and a shift operating device ( 11 ) for manual shift release, with which the driver can control the starting gear, wherein an electronic control unit ( 3 ) with a working memory ( 4 ), a program memory ( 5 ), and a connection to the switch actuator ( 11 ) is provided, which is designed such that a plurality of switching programs (SP i ), each containing a starting program, with different starting gear stages for selective activation within the automatic mode ("D") in the program memory ( 5 ) can be stored, that one of the shift programs (SP i ) as a standard shift program of the automatic mode ("D") can be fixed and with the commissioning of the motor vehicle for activation in the main memory ( 4 ) is loadable, and that by an actuation of the shift control device ( 11 ) another of the switching programs (SP i ) selectable and to activate instead of a previously activated switching program (SP A ) in the main memory ( 4 ) loadable is characterized in that the control unit ( 3 ) with a speed sensor ( 12 ) is connected for determining the travel speed v and comprises a comparison device for comparing the vehicle speed v with a predetermined minimum speed v min , whereby it can be achieved that after an actuation of the shift operating device ( 11 ) when the vehicle is stationary or at low driving speed (v <v min ) a change of the shift program (SP A ) within the automatic mode ("D") is triggered, whereas at moderate and high driving speed (v> = v min ), a change to the manual mode ("M") takes place. Vorrichtung nach Anspruch 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (3) eine Unterscheidungseinrichtung aufweist, mit der erreichbar ist, dass bei einer Betätigung eines Hochschaltelementes („+”-Schaltelement, 18a, 19a) der Schaltbetätigungseinrichtung (11) das Schaltprogramm mit der nächsthöheren Anfahr-Gangstufe (SPi+1) und bei einer Betätigung eines Rückschaltelementes („–”-Schaltelement, 18b, 19b) der Schaltbetätigungseinrichtung (11) das Schaltprogramm mit der nächstniedrigeren Anfahr-Gangstufe (SPi–1) ausgewählt und zur Aktivierung in den Arbeitsspeicher (4) geladen wird.Apparatus according to claim 18, characterized in that the control unit ( 3 ) has a discriminating device with which it can be achieved that upon actuation of an upshifting element ("+" switching element, 18a . 19a ) of the shift operating device ( 11 ) the shift program with the next higher starting gear (SP i + 1 ) and upon actuation of a downshift element ("-" - switching element, 18b . 19b ) of the shift operating device ( 11 ) selected the shift program with the next lower starting gear ratio (SP i-1 ) and for activation in the main memory ( 4 ) is loaded. Vorrichtung nach Anspruch 18 oder 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Steuergerät (3) eine Zeitmesseinrichtung zur Ermittlung einer Haltezeit tH des betätigten Schaltbetätigungselementes (18a, 18b) der Schaltbetätigungseinrichtung (11) und eine Vergleichseinrichtung zum Vergleich der Haltezeit tH mit einer vorab festgelegten Grenzhaltezeit tHG umfasst, womit erreichbar ist, dass bei Fahrzeugstillstand oder bei geringer Fahrgeschwindigkeit (v < vmin) bei kürzerer Haltezeit (tH < tHG) ein Wechsel des Schaltprogramms (SPA) innerhalb des Automatikmodus („D”) ausgelöst wird, wogegen bei längerer Haltezeit (tH >= tHG) ein Wechsel in den Manuellmodus („M”) erfolgt. Device according to claim 18 or 19, characterized in that the control device ( 3 ) a time measuring device for determining a holding time t H of the actuated shift operating element ( 18a . 18b ) of the shift operating device ( 11 ) and a comparison device for comparing the holding time t H with a predetermined limit holding time t HG includes, which is achievable that at vehicle standstill or at low driving speed (v <v min ) with a shorter holding time (t H <t HG ) a change of the switching program (SP A ) is triggered within the automatic mode ("D"), whereas with a longer holding time (t H > = t HG ) a change to the manual mode ("M") takes place.
DE200410042207 2004-09-01 2004-09-01 Method and device for starting control of a motor vehicle Expired - Fee Related DE102004042207B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410042207 DE102004042207B4 (en) 2004-09-01 2004-09-01 Method and device for starting control of a motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410042207 DE102004042207B4 (en) 2004-09-01 2004-09-01 Method and device for starting control of a motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004042207A1 DE102004042207A1 (en) 2006-03-02
DE102004042207B4 true DE102004042207B4 (en) 2015-03-05

Family

ID=35745701

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410042207 Expired - Fee Related DE102004042207B4 (en) 2004-09-01 2004-09-01 Method and device for starting control of a motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004042207B4 (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007023267B4 (en) * 2007-05-18 2017-05-04 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Device for controlling an automatically shifting transmission
DE102008059417A1 (en) * 2008-11-27 2010-06-02 GM Global Technology Operations, Inc., Detroit Device and method for controlling an automatic transmission of a motor vehicle
SE534650C2 (en) * 2010-02-01 2011-11-08 Scania Cv Ab Procedure and system for controlling a gearbox
US9212741B1 (en) 2014-07-22 2015-12-15 GM Global Technology Operations LLC Control of speed-ratio selection in an automatic transmission
US9261187B1 (en) 2014-10-02 2016-02-16 GM Global Technology Operations LLC Pressure staging in a continuously variable transmission

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4445574A1 (en) * 1993-12-30 1995-07-06 Scania Cv Ab Starting gear ratio selector for vehicle automatic transmission
DE69302149T2 (en) * 1992-08-27 1996-12-19 Eaton Corp Control system and method of the starting gear
DE19807346A1 (en) * 1998-02-20 1999-08-26 Zahnradfabrik Friedrichshafen Method of controlling an automatic transmission for motor vehicles
DE19807357A1 (en) * 1998-02-20 1999-08-26 Zahnradfabrik Friedrichshafen Method of controlling an automatic transmission
DE19912963A1 (en) * 1999-03-23 2000-09-28 Porsche Ag Device and method for controlling an automatically switching transmission
DE10059279A1 (en) * 1999-12-08 2001-06-13 Luk Lamellen & Kupplungsbau Motor vehicle having gear that can be used in manual and automatic driving mode, where automatic driving mode has at least two automatic gear selection modes
DE10125700A1 (en) * 2001-05-25 2002-11-28 Zahnradfabrik Friedrichshafen Shift arrangement for vehicle automatic gearbox, especially for motor vehicle, generates shift signal depending on combination of successive pulses of manual command

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69302149T2 (en) * 1992-08-27 1996-12-19 Eaton Corp Control system and method of the starting gear
DE4445574A1 (en) * 1993-12-30 1995-07-06 Scania Cv Ab Starting gear ratio selector for vehicle automatic transmission
DE19807346A1 (en) * 1998-02-20 1999-08-26 Zahnradfabrik Friedrichshafen Method of controlling an automatic transmission for motor vehicles
DE19807357A1 (en) * 1998-02-20 1999-08-26 Zahnradfabrik Friedrichshafen Method of controlling an automatic transmission
DE19912963A1 (en) * 1999-03-23 2000-09-28 Porsche Ag Device and method for controlling an automatically switching transmission
DE10059279A1 (en) * 1999-12-08 2001-06-13 Luk Lamellen & Kupplungsbau Motor vehicle having gear that can be used in manual and automatic driving mode, where automatic driving mode has at least two automatic gear selection modes
DE10125700A1 (en) * 2001-05-25 2002-11-28 Zahnradfabrik Friedrichshafen Shift arrangement for vehicle automatic gearbox, especially for motor vehicle, generates shift signal depending on combination of successive pulses of manual command

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004042207A1 (en) 2006-03-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005063444B4 (en) Gear shift apparatus for a manual transmission and method for controlling the same
DE10206985B4 (en) Transmission shifter
DE102008039452B3 (en) Method for controlling an automated manual transmission
EP1819950B1 (en) Device for controlling an automatic gearbox
DE102007010052A1 (en) Control device for an automatic transmission
DE102012203584A1 (en) Method for switching a hybrid drive from one operating mode to another operating mode or hybrid vehicle
EP1451492B1 (en) Method and device for controlling the gear shifts of an automatic gearbox of a motor vehicle
DE10052881C2 (en) Control device for a transmission of a motor vehicle
EP0568571A1 (en) Gear and gear-range selector for a semi-automatic or fully automatic vehicle gearbox.
DE60217603T2 (en) Shift control for an automatic transmission
DE102005048875B4 (en) Switching unit for an electronically shifted transmission of a motor vehicle
DE10110663B4 (en) Control device for a synchronous automatic transmission system
EP1749161B1 (en) Method for controlling an automatic transmission
EP1099065B1 (en) Control method and control device for an infinitely variable change-speed gear
DE102017211789B4 (en) Method and device for controlling an automatically shifting transmission for a motor vehicle capable of recuperation
DE102004042207B4 (en) Method and device for starting control of a motor vehicle
EP1815167B1 (en) Device for controlling an automatic gearbox
DE10015649B4 (en) Transmission control device for setting a gear ratio of a motor vehicle transmission
DE102007037750A1 (en) Selector lever for e.g. automatic transmission, of motor vehicle, has electrical contacts actuated when lever is moved, where lever automatically returns into starting position after selecting drive positions and rests in desired position
DE102007023281B4 (en) Device for the electronic control of a locking device
DE102007023267B4 (en) Device for controlling an automatically shifting transmission
DE102013219970B4 (en) Method and device for controlling an automatically shifting transmission
DE102011108951B4 (en) Method for operating a shift-by-wire automatic transmission
DE10202774B4 (en) Electronic switching device for a power shift transmission
DE102011079849A1 (en) Switching device for automatic multi-speed motor vehicle transmission, triggers first gear shift in transmission if driver sets first gear shift to one selector, while other gear shift triggers if two gear shifts are in same selector

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8120 Willingness to grant licences paragraph 23
R084 Declaration of willingness to licence

Effective date: 20110405

R012 Request for examination validly filed

Effective date: 20110405

R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee